Sbo0 Stück auf den Inhaber lautende Vor-] vertrag vom 20. Dezember 1899, in der J Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗18premberg, Lausitz. II22545] schäfte. Des. Grundkapit ; dugsaktien um Kurse von 100 3, aus- Neufa . vom 10. * 1965. ist burch tung mit dem Sitze in Geisweid. Dan de õẽregister. 300 000 A4. Der ö
gegeben worden. den gleichen Veschluß laut Nolaridts. Gegenstand des Unternehmens ist der Er. In unser Handelsregsster A ist bel der ist am 2. Dezember 152 . WB 5 6 rt 2 3 E N t E ¶ 1⸗ H d 9 d E 18 E 6 9 1 st E r * B E . Ia 9 9 ; 3. *
Die Erhöhung des. Grundkapitals ist protokolls vom 19. Dezember 1957 in den werb und die , . von gewerb⸗ unter Nr. 349 eingetragenen Firma Vorstand ist der Di
* sesn plomingenm.
erfahren und „Lausitzer Tabakindustrie Moritz Stadtrat Taver Mayer in 8
burchgeführt. S3 des Gesellschaflsvertrags S§ 4. s, 19 und zl abgeändert worden. lichen Schutzrechten und ; dahin abgeändert worden, 2 das Amtsgericht Sebnitz, die Beteiligung an anderen Unter Hager“ in Spremberg, L., heute ein. Dr. Bergmeister, Ebringen it ö 2 2 8 Grundkapital der Gesells 15 500 000 am 37 Januar 1925. nehmungen. an denen die Gesellschaft getragen worden: red Meher. Oberingen enen 3 9 2d 5 St t 8 ĩ Mark beträgt. 1 55 16. 19 . wegen 2 Zweckes ein Interesse hat. 53 Handelsgesellschaft. Der Kauf Bun r eben, uren . 11 En Een EJ an EJ EE und renn 1 En aa anze ger nr 2 erde toristin Lina . Handelsregister ist 63 6 e, rl er r e , e, r gf . ken r ge . . ö. . . 5 x 32 . Berlin, Mittwoch, den 8. Februar 7 2 3 e, in 1 ist erloschen. Fina Joscpyh — in Seesen . in ö 3 2 . . ö r,, ö Gesellschaft ern g gen, c fle e — ö * St. Goar, Januar fn. Weber in Geisweid. er von ihnen am 1. Januar nnen. i e Gesellschaft wi 8 — ; . vas Amtagericht. 2 . . 1h 6 ur lebe mn Der eren . 66 2 ana at igen n, ,, . ; ae BSefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mg ᷣ 2 K nd eroõheimer Bank Gesellschaft mit be se aft ermächtigt. n Kaufmann Pau m i teht, a) dur zwei orstanden⸗ ; — * n renn s, ,, hee nne, ,,, g, , eg egen, fress, , e' , een ifter. . . nnn e e wanne liesen wasungn, n wUszijssogze na und pl. Ar iss Ages, Wen ist Hut bie Firma Höh Ce Eos, Ge, neitere Persönlich nde Gesellschafterin samtprokura erteilt. Der Gefellschafts⸗ m Handelsregister B ist bei der unter demjenigen Borstan ten 1 oy Hande regis eL. Mark sowie die entsprechende Abänderung In das Dandelsregister ist heute ein⸗ Saudelsregister raben 25 95 ha kn be eri, sellschaft mit beschränkter Saftung einetre ten ; vertrag ist am 17. Januar 1923 fest⸗ Nr. . eingetragenen Sprottaner ständig, das hierzu r , . des ü schaftsvertrgse, fernez, ine geiragen wothen: Zur Firma Holzstoff⸗ Cedervappen — 3 369 2 3 in Oberwesel eingetragen worden. Das Amtsgericht Seefen. stellt. Hie Bekanntmachungen der EH. Lederhalle, Gesellschaft mit be⸗ nicht einge tragen wird bel 1 cettin. ; II2X857] weitere Abänderung des esellschafts!· . auf Blatt 75, die Firma Walde und apierfabrik zu Wasungen an darguf befint liche 39. j 1 d . Gegenstand des Unternehmens.: Der . ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs schränkter Haftung in Sprottau, Das Grundkapital ist in nn In das Handelsregisfter B ist heute ein · ertrage nach Migh gab deg ein geieschten . Parfümerie und Feinseifen⸗ der Werrabahu, Attiengesellschaft rätschaften und n Di e, ö und ö. a. . . . ö Spirituosen. 2 a, , il irn an e ö ö . F ,, , en, ,, je . 61 9. d Attlen u ö ö 4 ,, 6 66 ö ere re; 2 9. ,, 96 z 3 . eingetragen: J. a) Nach Vorrichtungen. 6 Gefahr n,. Siam mt apita ; ; egen, den 31. Januar . uß der Gesellschafter vom 1. 10. 19722 u tien zu je ö 1 t. 2 ö ; Etrz; Die Beschränkung des dem v die Aktie Geschäftssihte; find; i, Hans Höhn, Firn Feinrich Funkgwitz u., Sꝑhn Has zinskener cht. fte Ter er n ft! tes Der bis, H tien kiten gef . 1 J e 9 ö , , 2.
m.. b. S.“ in Stettin: beträgt nunmehr ji Ob 60 46. Die Prokuristen Voritz Bennd Memh! als Ge⸗ vom 20. November 1922 soll das Grunde mit h um , ig Beschluß 86 e. fi H 8 den Inhaber und auf je 1009 k fällt weg. Weiter ist dem kapital erhöht werden 6 a Könmd; inhekere, te 33 566 Hesth aft , n n, bom ö ene , n ö 4 . . 3 r ee rich amol Lüder in , Stück auf den gewährt 6 166 Aktien zum mm ellscha elo] nan ] 6. egeben. ⸗ Prokura erteilt. hab? i je 1 6. Ir ĩ n an ‚ eg Witte in Stettin ist zum Liqui n n ern,, z 10 000 Inhaber: . 2 auf Blatt 61, die Firma Holz— 8 3 We gan fern n ö . rer e, , . k. . ; chin gr ien Lit. A jun Nennbetrag von je 1009 heim, Vereinigter Stuhl! und 406 60 „c und beträgt jetzs 3 000000 . den Alleinverkauf ihrer gesamten
Kaufmann in Oberwesel, 2. heren rey, in Seesen unter Nr. 141 am 26. Ja⸗ herige Gesellschafter Karl t ist zum sind von den Gründern Kontoristin in Oberwesel, 3. 23. nunr 193 eingetragen; Hig offene. Hän= . . k Die Be Weber, Henn ng se fe in Oberwesel. delegesell chat ist . aufgelöst. Kaufmann Sgmneberg, S.-MHeim. 122845] Amtsgericht Sprottau, 31. 1. 1923. der Gesellschaft erfolgen
Zur Vettretung der Föeselischaft sind Heinkich LunkowiJ ist alleiniger Inhaber In Kas Handelßrchifter . wurhe heul? „mn — Reichsanzelger. Sie werden n alle Gesellschafter ermächtigt. . ist der Firma, die un er der bisherigen Firma under Rr. Jo bel er Firma Fleisch⸗ steinpach-Hallenbkerg. 122850] stande . soweit ihr 6e tsvat übertragen J
fers die Mitwirkung von mndestens zwei unverändert fortgeführt wird. mann „* Bloedel Rachf. J. Berlin, In das Handelsregsster ist bei dem Aufsi irma „Werner Mark und in 5060 Namenaktien Lit. B Möbelbau Mittelsachsens, Gesell⸗ Mark. Es ist eingeteilt in ũck i i ise, fü
. 3 Das Amtsgeicht Seesen. Aktiengesellschaft in Sonneberg, Nr. 145 der Firma Julius Wilhelm sind in 2 für die Zeichnung; errelztzs enn, sndtenm g vod e bösen, Here scast mi. echränfter Haftun ‘n zn ze , a r lerne i, hf. 566 r Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ . weigniederlassung der gleichnamigen Bühner in Steinbach⸗Fallenberg fol⸗ borgeschrie benen ᷣ l n. m. b. S. in Stettin): Aktie gewährt, unabhängig von ihtem Waldheim betr.:: Prokura ift erteilt Ättien zu je 1000 66. II. Nach dem Be- nissen ber Danwfziegelei Mallersricht be. venber 193 abgeschloffen? worden. siegen. 122844] Firma in Fürth i. B., eingetragen, daß gendes eingetragen: nen. Erläßt sie der ute w uß der Genera lversammni, Nennwert, eine Stimme. Ictoch gewährt dem Stadtrat Ernst Bernhard Doerner schluffe derselben Generalversammlung ist stehl, behördlich festgeseßte Richtpreise St. Goar, den 23. Jan nar 1923. In unserem Handelsregister ist ein⸗ in Abänderung des 8 3 des Gefellschafts⸗ Offene Handelsgesellschaft. rsönlich der Firma die Be eichnun . n om 9. Januar 1923 ist der 57 der Besitz einer Namens aktie bei Ab⸗ in Waldheim. der S5 des Statuts über das Grund maßgebend sind und . bei Freigabe Das eim icht 6. vertrg das Grundkapital durch Heschluj haffenbe Gefelsschöfte fia, , an e er und die Untersch 6. n, geändert. Jeder stimmungen ber Satzungsänderung, Be. 3. auf Blatt 484, die Firma Schwei⸗ kapital infolge der Erhöhung des Grund, der Bewirtschaftung in den genannten K l. Anter A Nr. 32 am 27. 1. 1923 bei der Genęeralversammlung der Aktionäre Willy Bühner, 2. Lehrer Adolf Bühner sitzenden beizufügen. Die Hamp drei * hrer. Brüggert, setzung des Aufsichtsrats und Auflösung kershainer i ,, Tschorn kapitals abgeändert worden. Erzeugnissen der Aktiengesellschaft min⸗ Schlawe, Pomm. [l22839] der Firma Dango X Dienenthal in vom 5. Janugr 18923 um 24 160 00 , , Julius Wilh. Söhne — beide in Generalversammlungen er lj a Girod, ist allein berechtigt, die der Gesellschaft je zwei Stimmen. K Heinze in Schweikershain betr. Die neuen Aktien sind dipiden den destens die, für Baumaterialien großhand=
In das Bandele egsster Abt. .ist bei Siegen: Die Prokura des Bein g Jung guf. 36 256 hö 6 erhöht worden 6st Die Steinbach Hallenberg einmalige Veröffen lichung im elschaft zn vertreten. — . b) Neueintrãge ⸗ Rudolf Mar Heinze ist ausgeschieden. berechtigt vom 1. Juli 1922 ab ihre Aus. lungen üblichen Handelsgewinne der Firma Maß Scheibe, Bartin, am ist erloschen. Dem Hermann Achenbach Erhöhung ist durchgeführt durch Ausgabe Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 anzeiger durch den Auffichtttm zr Nr. 570 (Firma „Heuerghoj⸗ 1. „ Joseph Küiendl“, Sitz Geisel⸗ Der Schmießemeifter Karl 3 Tschorn gabe n. zum Kurse von 190 Prozent währen muß. Die Gefellschaft Dmwäksĩ
535. Januar 1933 eingetragen worden, daß in Weidenau ist Ginzesprokura erteilt. bon 300 neuen Aktien zu je 200 6 auf begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft Vorstand. u- Gesellschaft m., b. H.“ in höring. Inhaber: Joseph Kiendl, Eier führt das ,, . allein fort. nach Maßgabe der beschlossenen. Be ihr dagegen 72 Aktien zum .
ettin); Kaufmann Osfar. Krüger in und Geflüge greßhändler in Geiselhöring,. 4. auf
Jnhaberin der Firma ietzt die Witwe des . 2. Unter A Nr. 35 am 27. 1. id23 den Namen lgutend und 34 000 neuen ist jeder Gefellfchafter für sich allein er, Die Gründer der Geslsen . J latt 40 die Firma Alfred gehungsbedingungen. l . Bastwirts und Kaufmanns Mar Scheibe, bei der Firma Earl Heinrich in Aktien zu je 1060 , die auf den Inhaber mächtigt. 1. Kraftwerk Stettin . HFöettin ist nicht mehr r , hrer. Eier⸗ und Geflügelgroßhandlung. ö Günther in Hartha . als hre — ,, 9. 31. Januar 1923. 3 , . . i Margarete geb. Knoop in. Bartin in fort. Eichen: Ter Kaufmann Tistmann Siebel lauten. Bie nenn Aktien werden zum Steinöach-Fallenberg, den 30. Januar deschrankter Héflun . . e . der. Czesell charter dom Fe ses Strohmeier Viehgeschäft-“, der Kaufmann Dekar Alfred Günshenbn Das Thür. Amtsgericht. Abt. I. n, ein alle ihm qus dem Pacht⸗ ie; er Gtergemein schaft mit hren in Eichen ist in das Geschäsft als persön⸗ Kurse von 100 . ohne Stüchinsen aus. 1925. 2. die Stadtgemein . F. Dezember gen ist der Gesellschaftz. Sitz Straubing, Inhaber Josef Stroh— 6 Geschäftszweig: Fabrikation und ···· vertrage mit der Genossenschaft für Ver⸗ Kindern Marie und Olga. Scheibe ist. ich haftender Gefellschafter eingetreten. ,, und nehmen am Gewinn des Das Amtsgericht. 3. der Provinzialverband er ag. beh. Bekanntmachungen, b. mneler,, Großbiehbändler in Straubing. roßhandel von Käse. Wei dem. 122872) wertung landwirtschgftlicher Erzeugniffe, Das Amtsgericht Schlamt. Die dadurch begründete offene Handels. Fihres 163 teil. Mie Ramengaktien find ie. Pommern, indert. Als , wird be- Grgßbiehhandel. . . 5. auf, Blatt 491 die Firma Feliz In das Handelsregister wurde ein— eingetragene Genossenschaft mit . för e, ,, gesellschaft hat am 1. Januar Iha3 be Vorzugsaktien im Sinne des 5 3 des Steinheim, West tg. 1228517 4. der Landkreis Randow, ka daß die ,, ,. Straubing, 29. Januar 1925. Weber in Hartha und als Inhaber der geftagen, Porzellan fabrit Planken⸗ schränkter Haftpflicht in Weiden zu Sehämhertz, Meokekk. 122329) gonnen, und führt die bisherige Firma Stgtukls. In unser Handelsregister A ist unter! 5. der Landkreis Gre ifenhayn Gesell haft nur durch den Reichs= Amtsgericht. Kaufmann Hermann Felir Weber in . Gefellschaft mit beschränk⸗ stehenden Rechte, ferner das von ihm eln. In unfer a , fi; ist bei der fort. Der Nebergang der in hem Be—⸗ Sonneberg, den 19. Januar 1923. Nr. Sl die Firma Wilhelm Lammer fen 6. der Landkreis Prenzlau. ⸗ . er en, . — —— artha. Ge gef eweis Großhandel mit ter Haftung, Sitz Plankenhammer: geleitete Geschäft mit Handelsdünger mit Firma Gebr. Robra in Lauen i. M. triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. I. in. Steinheim ung als Feren Inhaber Der Kraftwert Sieiln nr, Firma Fausa Truss. Swinemünde. slasöbz] Filt. und Schuhweren und Vertretungzn. Mit Gesellschafterbeschluß vom 26 Ja. ker Maßgabe, daß er sich verpflichtet, heute eingetragen worden, daß die offene lichkeiken und Forderungen auf die Ge⸗ —— — der Händler Wilhelm Lammersen in mit beschränkter Haftung wenn eri niktien ge sell schaft in Sree lau In, das Handelzregister Abteilung B Amtsgericht Waldheim, 2. Februar 1553. nuar 1953 wurde teilweise Aenderung des während . Dauer des Bestehens der HPandelsgesell ö. aufgelöst und die sellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura . S. Mein. 122846 Steinheim eingetragen. Millionen Mark Llktien als on . Jweigniederlassurg in. Stettin): des Amtsgerichts ist heute unter Rr. 37 —ͤ Gesellschafterpertrags nach näherer Heer Aktiengesellschaft keine anderweitigen Ge⸗ irma erloschen ist. des Tillmann Siebel ist erloschen. ö n , . P in ö. Steinheim, den 31. Januar 1923. die Einlage des von ihr bäh b. dem bereits durchgeführten Be⸗ bie „Hob ag, Hotelbetriebs Attien⸗ ö. abe des eingereichten Protokolls be. schäfte in Handelsdünger und landwirt⸗ Schönberg i. Meckl., den 30. Ja 3. Unter B Nr 330 am 19. 1. 1923 5 Ing, das. Vandel sregi Ut unter Das Amtsgericht. der Firma Kraftwerk Gtein 4 ill det. Gzeneralversammlung, vom grsellschaft? in Swinemünde“ mit Waldshut, 122868 ele sen nämlich; Das Stammkapital schaftlichen Bedarfsarlikeln für eigene betriebenen Unternene! B Earembzr 1920 ist das Srundkapitg dem Sißz in Swinemünde eingetragen. d —
nuar M3 fin Friedrich Bald, Gefell⸗= Vr. 37 bei der Firm Commerz⸗ irnd
. ö k .
8 Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung mit Privgt⸗Vank, Aktiengesellschaft, Stendal. (122857) währt; das Unternehmen y ,, dem Sitze in Krombach. Gegenstand Filiale , , . in Sonneberg, In unfer Handelsregister Abteilung, B allen Aktiven und pie mn Schwedt. 122840) des Unternehmens ist die Ausführung von i en e en, der gleichnamigen ist heute bei der unter Nr. 29 ein⸗ Uebernahme der Forderungen m
In unfer Handelsregister A ist unter Bauten aller Art, der Handel mit Holz Firma in Samburg, heute eingetragen getragenen Firma „Dirertion der Dis bindlichkeiten durch die kn
Handel lfegisteres trag 4 m3. Z6z ird uni z hö Hůhh bb. gisg Sum lh gh Heahännem meets, äs m 35bh ob „ erhöht auf 13300000 Der Gefeilschaffsbertrag ist am 21 Jannat Firma. „inton re, Fonznit- und Mark auf 4 öh oo 4 erhöht. 26 . . Aktien . jb elt
Mark. Durch Beschluß der e, ,. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ n, ,, ,. in Erzingen. Weiden i. O., den 30. Januar 1923. ö mit zusammen 1 364 060 46. Der 1 erammlung vom 3h. September 2 nehmens ift der Betrieb der von der Ge. Inhaber Holzhändler Anton Graf in Er— Amtsgericht — Registergericht. Aufsichtsrat besteht aus: Hans Wilhelm . der- Gesellschafteperkraß in, dem sellschat zu erwerbenden Hotels und 2 G Schmidt, Landwirtschaftsrat in Weiden, N Heunpkapital und Aktien geändert. Als Pensionen. aldshut, den 29. Januar 1923. Weiden. 122873) Vorsitzender, Dr. Franz Jofef Pfleger, ) .
Nr. 233 die Firma Kart und Georg und Baumaterialien und die Beteiligung wewen: conte ⸗⸗Gesellschaft, Zweigstelle schaft ab 1. April 1923 denn uno ; J Weinhold, Schwedt, Inhaber Ünter⸗ an. Unternehmungen, an denen die Ge ö 8 *. Stendal in Stendal“ eingetragen: Äktiengesellschaft eingebracht, n eingetragen wird bekan nigemacht: Das Grundkapital beträgt 250 00 , Amtsgericht. I. In das Hesellschaftsregifter bes Amts. Justizrat hid Mechäzan baff in Wehen. . . anxehmer Karl und Georg Weinhold in sellschaft wegen . G'schäfts weiges ein Frhöhn -. des Gr w. ., . 6 r Dem Herrn. Friedrich Wiedemann in . der Kraftwerk Sie! neuen, uf den. Inhaber lautenden eingeteilt in 250 Stück Aktien zu je 1006 — gerichts Weiden wurde eingetragen: Steslbertreter des Vorsitzenden, Dr. Georg . Schipebt, eingetragen, FIntgrese rt. Dar Slgmmtapital be. h ähung . Boden each nrsistn belgsnrzefutz ir eie s. g bereits van i. ip (mnie sbbö 6 reren ke. ele latlerk ar en rhabdr!e i, wangen Allghau. Il2osi6] Kandivirtschaftliche Judnftrie- ä. Probst, Tlerzuchtdirektor in Weiden, H si 2 W 0hh ect zum, Kurse, von Aktien werden zum Render dusgegeben In dag Sande lsrerster rn, n. Handels At tie ner u fh t: Sitz Melchior Probst, rechtskundiger zweiter
B. und, bezüglich 1 500 000 4 zum Per Vorstand besteht aus einem zu 8. Vezember * eingelragen: Weiden. Vorstand; Di. Johannes Bürgermeister in Weiden,.“ Heinrich
. . betreibt eine Fabriß lande ägt Sb G06 . Geschäftz führer ist der schaft 4m Kö 0ho 009 auf So Goh C0 M, Fmwelgniederlalsu5ng Stendaf erteilt der— . der in i , ĩ wirt
ö ee, durch Ausgabe von 20 000 guf den In= äß Artikel 11 der fi
klicher Maschinen nebst Repara⸗ Bauunternehmer w Bald in Krom⸗ J ĩ t t, daß er gemäß Artike er führt gilt. Außer den hem turwerkstatt. . bach. An Fritz Bald und Adolf Bald. . lautende Ftammatien i. ie Satzung die Firma dieser Niezerlgssung Gegenständen Chöaschinen, 1 i. vn 16. 5 gusgegeben. notariellem Protokoll zu wählenden j r G reef Stark, o. 5. Universilätsprofessor, Ullers. Günther, Sekonomierat in Weiden. Zu? K Schwedt. den 1. Jan gz 1923. beide in ron ech ist Ce amt rohzta er. ö 2. , . ng wememnschast mit einem . ö 5 bringt die Kraftwerl nn iG Nr. 333 (Firma „Feldmihle, ireftor. ö . ⸗ h ö 1 ö, a richt. Durch ,,, vom 3. wird . daß von ö 1 Das Amksgericht. leilt, Der er e r rin ist am e. . 3. . e 6 her, e, inhaber oder, einem anderen Prokuristen m. 6. H. in besondere folk ier; and Zellstoff werke Aktien- Dir Bekanntmachungen der Gesellschaft 2. HBöl r schl eh tat . 19. Dezember 1922, G. M. 13265 Not. mit der Anmeldung elngereichten Schrift⸗ K .
k 9. Janugr 1923 festgestellt. Die Be 3 , n iz 6 2 6. 1 zu zeichnen berechtigt ist. 66 Grundstücke in di A Rüschaft“ in Scholmin mit Zweig erfolgen durch den? eulfchen HYieichz , Gene, Weder Kaul Weiden, wurde unter obenbezeichneter frücken, insbefondere hom Prüfungsbericht V SCH me tzingenn. 122841 lannkmachungen, der Gesellschaft erfolgen . 5 efellschaftserlreg3 in Stendal, den 28. Januar 1923. chaft ein; Grundbuch won . in Stettin); Nach dem be— an iger. und die Swinemünder Zeitung. rn . Wen en ft , titel irma mit dem Sitz in Weiden eine des Vorstands, des Aufsichlsratz und der * . Yin eis e f gag Abt. B Band j im Deutschen Reichsanzeiger. k ,, . Das Amtsgericht. Unterwiel Bd. XV Bl. Nr. di 7 durchgeführten i der Bie Berufung der Generalberfammlung U ande ff Bialllatr rena dftts ma ktien geselischaft errichiet, Gegentand de Heepiforen,. bei ben Tln err gten? Mer ö unter S. 3. 33 — Edmund Meier Ge⸗ i 4. Unter * Nr. 331 am 27. 1. 193 heschtossent worden Vic Kap re fer , nn, JJ 122353 Bd. 28 Bl. Nr. 1338, Stettn n wet sammilung bom 28. Neven ber erfolgt durch zweimalige Bekanntmachung Mandan ch! Zwick, Schreib Unternehmens ist der Handel und die gistergericht Ginsicht genommen werden 4 Feilsfchnsl. min beschrünkzer Fafstung in . . etter, , , Co. . ; n . lane lte k it ö Bd. Ilz SaMr. 431i, dne, ii iändag, Grzundtapitz um 60 Mil, im ben Besellscheftsblltern. materialten'handlung in Kistfegg, Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeug, kann: von dem Prüfungsbericht der Re— 4 ö
Schwetzingen. — Hegenstand des Unter⸗ esellschaft mit beschränkter SHaf⸗ ; In, das, Handelsregister ist. heute Bd. Xl ] Rr. 515, ß, Jen n Merk auf 133. Millionen. Mark Die Gründer der Gesellschaft sind: Inhaber . Zwick fihrn cher in Köß. nisse, dann die Erzeugung und der Handel Ppiforen kann quch bei der Handelskammer
4 ; „ tung mit dem Sitze in Siegen. Gegen! Das. Grundkapital der Gesellschaft be. bel Ni. 193 („Stettiner Braucrei- Bl. Nr. 143; Bd. Vin 'gl. h , . r ene n fn, , stand des Unternehmens ö die Herstellung Hen S'h äh 0o0 M, eingeleist in Wö0 Aetten-Gesellfchaft Ein siunr“‘ in Bb. XVI Bl? Nr. Ma, h mr is' hlt h dh , Ger und der Vertrieb, von Brahtstiften und Stammahtien zu je Beg. 200 6 Hhezw. Stettin) eingelragen; Gemäß dem schon Parz. ZM / 1 23 Befüh und hc seslschaft mit beschränkter Haftung. Der allen, sonstigen Arlikeln der Kleineisen. h ic (Stand vom 11. Auqgust 15, durchgefihrten Veschüuse den Genzral. init der Eintragung der ta e fh terer it an I. Jan that industrie sowie der J mit diefen 33 V6, Stammaktien zu je, 1000 „, versammlung vom 19. Dezember 1922 ist schaft in das een, 1623 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist Segenständen, desgleichen auch die Be— . Gäm malten uu se ib Cf. , und das Syn ndtapital um 7 M0 000 -M an, und Nutzungen ab 1. April län zur gllein igen. Vertretung? ber! Gesellschaft Kiligung an Knternchmungen gleicher oder 9b), Vorsngsaktien zu je. 10 900 „6. Ji oog 6h. 4 erhöht worden. Dur Aktiengesellfchaft über. Von in . Geschaftaführer sind. Edinund. ähnlicher Art. Das Stammkapital be= Simtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Beschluß der . vom fam wert der Einlagen n e , d, , rr e , , . Kaufmann Heinri etter sen. in Siegen, i. a , e, vertrag geändert. le Aenderungen be⸗ illior uf diy schmilt, Kaufmann, beide in Schwetzingen. Jim mermei ter Adolf Fischbach' in k schränkung auf die Zweigniederlaffung in lreffen die s3 3 Grundkapital und . N36. 9 Mark auf
K 1 r 1923. mn und Kaufmann. Heinrich Baum inn Sonneberg so erteilt, daß er in Gemein. Akllen) und 13 Vergütung der, Aufsichts. i zHeitglieder des Ausscktzn
ᷣ erg ; mit Gegenständen des landwirtschaftlichen Regensburg Ginsicht genommen werden. . vom 28. November lde ist 2. Witwe Käthe Lehmann, geb. Bage⸗ lan . . besen, Bedarfs und die . und der Ver ⸗ Weiden i. Opf., den 31. Januar 193. 1 ö 1 des Gesellschaftsvertrags mühl, offene Handels esellschaft in in ẽ bis. trieb von Baustoffen und Fonerzeugnissen, Das Amtsgericht — Registergericht. . Hö wiel, and g. lktien geändert; 3. Frau' Vilma Heltzet, geb. Roth., her belriebene! Geschäst mit dem Mecht insbesondere der Erwerb und ber, Fort- ,,, . ee, ö. Abe dallementz ist derart 3. Frau Augufte Jafkrom. geb. Lange, der Weiterführung der bisherigen Firma betrieb der von der Genossenschaft für Ver⸗ weitem. 122874 ö. ö 6k . , . doß er 3. Kaufmann Gufstav Thon, bhrch Kan Crom hen. wertung landw. Grzeugnisse e. G. m. In das Handelregister wurde ein⸗ . e n. ist. die Gesellschaft gemein- Ml 1. bis 4 zu Swinemünde, zu 5 zu If. In ' das Megister für Gesellschafts⸗ b. S. in Weiden belriebenen Karloffel. getragen: Firma Grimm X Selt⸗
6 * einem anderen Mitgliede des Berlin SMW. 39. Fidicinstraße 14. ; fitmen: trocknerei, dann die mittelbare oder un⸗ mann. Siß: Neuf org. Offene Handels⸗
an, . 3 Prokluristen zu ver- Die Gründer haben sämtliche Aktien a) Band 1 Blatt 4 bei der Firma mittelbare Beteiligung an Unternehmun gesellschaft. Betriebsbeginn: 1. Januar
6 . ,,. wird 9. übernommen. Der Vorstand besteht aus 28. Schuler Filtrier steinfabrikation en derselben oder verwandter Art sowie 6. Unternehmen: Holzgroßhandel.
macht; a) die urch BVeschluß der dem Kaufmuann Daniel Holtzet zu Swine— in JZsnh: De? Gesellschafter Hermann deren Grwerb. Dag Grundkapital der gi, fr, Wilhelm Seltmann, Hein
. . münde. Schüler, Fabrikant in Jönh, ist aus der Gesellschaft beträgt 9 hoo 000 „6. Der rich Seltmann, beide Fabrikbesitzer in
hit. Durch Beschluß der Genergl⸗ I Töpfer meister e, Zastrow,
Siegen bringen in Anrechnung auf ihre schaft. mit einem Vorstandsmitgliede der ratzmitglieders. Nen hinzugefügt ist der nn, Yr. Ah . ; . ; h. ̃ j r —
Seh ö. 12284 Stammeinlagen in bie chef i ü f ö, das Gesellschast oder mit einem anderen für 521 ern tire des Aussichtsrats . k 32 lien B Mr. 1- is O06) werden in ö. 3 zie r, , Gssellschaft . ⸗ . e n , . i. ,, und Karl Grimm. Kaufmann in
h w e gtainmg em. 1 2] von ihnen mit dem Sitz in Siegen unter die Filiale Sonneberg bestellten Pro⸗ zur Vornahme von Fassungsänderungem. . Jom merzitnrat Dr. Genn Eimmaktien mit Gewinnberechtigung . ö ⸗ b) Band 1 Blatt 212 hei der Firma o; Ge sllifchoft 9: d vertret . ig. K . der Firma „Petter, Fischbach é! Gar . die Firma zeichnen und vertreten iz nicht eingetragen wird bekannt— . . om J. Janum 1922 umgewandelt 2. . Else Kanzenbach, geb. Bastig= , , a gen of 1 6 die , J '. ö . . 2 é. . 1923.
D3. 9. Bienmer betriebene Fabrikgeschäft nebst den Aktiven kann. gemacht: Von den neuen auf den Inhaber 3 jenn d erhallen al St ktien di dulei j Felllchaft in Kisllegg; i g le Ertei ĩ fe, ,. ee, ben, .
Kann in Schwetzingen. NWäiger und affen! har ben Bend, Sonneberg, den 25. Januar 1923. lautenden ÄAkti je ö , werden 3. Geheimer Rommerg , , ammpattig. die 3. Fräulein Emma. Riemer, sst mit dem Recht der Weilerführung der risten. Die Erteilung einer Cinzelprokura . 1 Inhaber ist: Gugen Zimmermann, Schuh.! Ol Lin 19e d . ĩ an R 9 Thür Amtsgericht , e e . 6. zu 4 16 z und Gribel in Stettin, 9 e nern 0b eo, b) daz Grund. sämtlich zu Swinemünde. bisherigen Firma auf Karl Zwick, Uhr ist, nicht gestattet. Die Zeichnung der Ge wweim ax. 1228751 ᷓ 6. macher in Schwetzingen. i, , e, . a, dem Rechte, . ⸗ ; , , , ö 6h gau geben, P. Direktor Dr. Behm . 2 der, Gesellsckaft. wird. um Die mit der Anmeldung eingerkichten macher in Kißlegg. übergegangen, die sellschaft erfolgt in der Weise, daß die In unfer Handelsregister Abt. B ö
Se er eee ee, , , n ,, , , , herrn, nn,, .
; Ihe als für Ftechnung der Gesellschaft ge 8 unfer Hande stregister Abt. ß ist Stinsmtecht Ane hug Rif Cöenznn, J Siadtrat Huhhner in nh Sic nenen. auf den Inbaber lautenden 3 tor en äbrend e, Vienstllunben loscen. 1923 rmè ihre ten een mier fchrif,. feife, Wel heute eingetragen. wotden: .
; , führt anzuschen ist. Der Geldwerl fir un?! NM hig die Attiengefellschaft untet beteiligung. Vie 6öbb0 e, Stammaktien 5. Stadtwerordmetenvorsehr mmaklien in Nennbetrage von je 6 dem Gericht eingesehen werden den , en ; A 3 Grundkapital ist eingeteilt in . Durch Beschluß der ger ichs eren e ,, , , ,. ill e ehdies Sarhemnlagen ven der , Firma Berlin Spanßduer chründe find Kam at Oklgber 4733.36 gewinn, Ahrens in Stettin f d erböpi. welg; von I. Jannr bei nn 6 richt Eier me, . auf den Inhaber lautende Aktien von je sammlung vom 21. Dezember 66 ist . Im. Handels reg ster ist Heute Cin getragen . nnen, erden; bwlrägt srücks ittiengesesschaft und mit dem anteilberegigt. ö. a , ezngs, g. Landrat Dr. Pöschel nb . ab gewinnberechligt sind. nnd die ner f Januar 1523. Nolariatspraktikant Heß. 16h09 A6, von denen zar zum Jtennwerl, berg . Gesellscha er. (Sramm⸗ 4 ,,,, , , . — e , ,, ,, . Filiale Sevnitz in Sebnin p: Yie Ge,. Kaufmann Edudrh Weher in Siegen sit . , ist am 7. No- hie Inhaber ber Vorzugsaktien vor den 11 Dr , r ne, hahn uf Bo . are . öh. erg nn Tapianm. . ö i . Hö ö e, 6. k rr. ka , . Haft beträ 511 t . J,, , G , , at die Erhöhung des Grundkapitals um ist, am . ember Atgfftelt; Erwerb und die Veräußerung von von, 15 „* des Nennwertes. Die Vor 12. Jandrat v. Lettow -Lon n 0h , duf 1230 050 000 in Königsb i. Pr., Zweig⸗ Nr) 14 ist de dem Braunkohlenberg⸗ den Vorstand durch einmalige! Ickann t. nt ; 16. vierhundertfünfzig Millionen Mark, mit⸗ Die Bekanntmachungen der Geseslschafi 7 z 9. ugsaktien können durch die über das ; durch Aus St schaft in Königsberg i. Pr;, . e. ,, . ĩ 7 . , ; 4 hin auf n, Millienen Mark erfolgen im Deutschen Ri . ö. , ö . e e rf ahr 1931532 , . und . der Anmebls tien i 683 , . . n, , m, 5 . 6 . . ö. ,, e, ö de,, ,, den, l . . 6j 9. n, ö . . gen enen auf den , n,, ö . Tage bei der Beteiligung du ,, Gesellschaften . fol k . gereichten Schriftstücken, ö. 9. ab gewinnberechtigt sind und die 6 J ,,. . . Frist von . zwei . JJ ; . . ö 5 . Velen, Feen r . . mit dem Rechte, stille Beteiligung gegen , elk ln m , k . rüfungsberichte 1 jn ö. 1 erhalten. Der Amtsgericht Tapiau, Das Grundkapital ist um 5 800 009 e der Tag der Berufung und der Tag der Weimar. ; ⸗ 122876 gusend auß den Inhaber sarrtende Stamm. unter . Ir. 364. folgendes eingetragen: ginn, ,. , , , Mehrheit in Stammaktien umgewandelt e,. n lam 9 7 t ist auf den Nennwert fest⸗ den 29. Januar 19253. uf ., . . . 1 ö , . . t 9 ö ae rr er eri st tz f ö akti je ei z ö * f run ital betr ö s ; w, 3. auf den Inhaber lautende Aktier rechnen. Der Aufsichtsrat kann jederzei ĩ - ist bei der Firma Hof⸗ . aktien zu je eintqusend Mark und 9 n- Das Handelsgeschäft mit der Firma ist zerlegt in 26 . den Inhäber lautende werden, unterzeichneten ¶ Gerichte Gin mäehericht Stettin, 20. Januar 1923. Priebe]. 122864) 1000 6 . Der eb n n rel. außerordentliche , gaetueren Sino Suh n XG o? in ö
tausend auf den Inhaber lautende Prijsun
Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1923.
nommen werden. Der
or, Röf die Firma Veiter, Fischbach. & Ce. und zum Nennwerte ausgegebene Aktien. In unser , Abteilung A beträgt 100 4. Der F 4 der Satzungen einberufen. Die Bekanntmachungen der Weimar heuse eingelragen worden: Der
bei
der Leutnant 9. D. Dr. Kurt Thiel rn verlegt. Geyens Stra nunhing. 122861 vormals B. M. Strupp, Aktien- dorf, folgendes eingetragen worden; Die Professor, Ullersricht. Dampfziegelei Hans Severus Ziegler in Weimar ö ,,,, ., Sande lsregifter. t gesellschaft, in Meiningen, FJiligle in . e, * NMallersricht. Kesellschaft mit beschränkter nnd els deren Inbaher der Schrifisteller . Aenderungen: Vacha, eingetragen worden: Durch Be⸗ zember Haftung in Mallersricht, r serschtt Dr. Hans Severus Ziegler, daselbst, ein 4
. ᷓ Ih C6 H, auf ö 6. e gn, Marof. deinrich icke rmann, Gut schliß der Generalverfamnilung vom n n n cha i ln , . 83 für Vemvertung landwirkschaftlicher Er, getragen worden. Gesckäfiezweig. Ver=
ofen, Gesellsch 4. Januar 1923 sind die 58 7 und 10 ae zeugnisse, eingetragene Genossenschaft mit ag der Monatsschrift Deutsches Schrift- rakter 2 Hilron : . tand) und 17 und 19 alf rü nenn auf den Inhzber, lautenden „Aktien beschrankten ff r in e e He e, . —
Fahr i
1 ö 2 2 * 1 * * ö
gsaktien zu je sehn tausend Mark, sowie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zum Vorstand ist der Gewerber ĩ ch Si ; : — ö n gbr ü ö
z ö h f 5 at der Revisoren kann au ett im. 122856) ist te unter Nr. bei der Firma ꝝist entsprechend geändert. Gesellschaft erfolgen im Deuktschen Reichs⸗ bisherige Gesellschafter Gärtner Olto . , , , ., 8, am 29. 1. Ige23 Dr; Gustav Junghans in Herlin-ermis- ern,, HDandelgre gister A ist n dels lammer hierselbst ei gez ¶ 15 das Handelsregister B ist Heim- 9 3 den Bin Triebel, der . e ,, den 29. Januar 1923. k doch i. der Au g sta die 8e. k , mcf alleiniger Inhaber 1 ä Die Kapitale rhob k die Firma August Stettner. Gesess dorf. Hillmannstraße 7. bestellt. 1 f * uͤtt X Ahrens“ Amtsgericht Stettin, 18. e Firma „, Reichs trenhand⸗ Wilhelm Herzog in Triebel als deren In Das Amtsgericht. Bekanntmachungen auch in, anderen der Firma. Die Gesellschaft ist qufgelöst. ö
. n Hint 374 Fd ie nnd cn. fal l. bar hr nee. pin . ö 1 . e,, Vie Prokura J—J in f, ktienge senschaft, Zweig. haher ein gelragen . Blättern veröffentlichen. Gründer sind; Weiner; den 26. Jannar 192. zonznn gen ndust ie Lirtiengesellschaft Lem Sitz in Dreiste ndach u eg! 1. . a. D. Otto König in Ig Alierander Tößtag' ist erloschen. In stgttin. r 3 6 . , ein , Triebel, J, * , warendort. 122370 ö K Thür. Amtsgericht. 48. in Sebnitz): Die Generalversammlung stand des Unternehmens ist die Erzeugung 2. der Kaufmann Dr. Johannes Zog⸗ Adoll Strömer und August Ahrens, beid.; In das e Die Prokuren des ige . * * ö 36 . . In unser Handelsregister Abteilung B * f n. 9 nien gr und R wei 122877 6 . ö . r, tf ie ner, ,, . . ,, , mann in Herizn. , 8 . 56 re, e. u nnn käimann Lehmann sind . ö. 34 Vacha l22565) ist heute hei, der unter Nr; 10 einge, . 63 kor mi Hans Wilhelm ö Handelsregister Art X . nn, ; ,, . el n, e . . 36 8. Lee bn, dite Hr. Werner Settgast ,,. . , . . ,, Der e Imtgericht Stettin, 20. Januar 1923. In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 13 a nen an m n ,. e, e,, Schmidt, Landwirtschafts lat in. Weiden, Bd im * i i heul! e n, . f — 1. in , Amtsgericht Stettin, ig. Januar 1923. flschet ist nach Jene * ist heute bei der Bank für Thüringen Kühn, 9 in Dr. Johannes Stark, Universitäts/ VBerlag Dentsches Schrifttum Dr. . 5.
,, 6 . H ö ein; ö . n mn mn en.
n art, mithin auf zehn Millionen an denen die ellschaft wegen . ; ; 9 ö.
, G i i,, i, ge en Tor, * . Georg Wurl Stg*rt in; j , Unternehmens ist die llheste⸗
Grundkapitals ist erfolgt. Der . Stammkavital beträgt 1 0060 0065 4. Ge⸗ in Berlin-Treptow 4 In das Handelsregister B ist heute Vertrieb von Schne ,
6. , . . * , nel, ert ö ö. der , Mitglieder des Hlussichts rats sind: . . ö. , n , n. n,. ,,
ö 92 Stettner, z : w n ngese aft ; w ꝛ rn gemeine ettner, der Kaufmann Heinrich Stettner 1. det Hankbeamte Lllfred Stach in wer e eng mi 6 un r, r
TDeutsche Credit ⸗Ainstalt, Zweigsteile und der Betriebsleiter Rarl Stettner. dem Sitz in Stettin. Gegenstand des —ᷣ j ö . g , g ; Sebnitz in Stonitz!. Die Generalver- ssmtlich in Dreistiefenbah. Icher ton 2 , . i n e, a) die Uebernahme des gart, sind zu Gesch i wer Gesessschaflerverfammiung vom des Stafuts geändert worden. Vacha, à . . nun , mn, , Grundkapital ist von den Gründern in Weimar, den 27. Januar 1823. zmmlung tzom 1g. Desemßer 1533 hat bie ihnen? ist nur? gemesnschaftkich i' rind! 2. der Kaufmann Dr. Wilhelm Hintze Enten „Kraftwerk Stettin G. m. b. H. in Ulbert macher ist nich 8 Cie nber 1922 wurde die Erhöhung den 31. Januar 1923. Amtsgericht. 8 en, wor i 5 von! Fg llCwrtoher voller Höhe übernommen,. An Sach= Thür. Amtsgericht. 4b. ,., Grundkapitals um vier- anderen Geschäftsführer oder mit einem 3 . gr Stettin betriebenen Unternehmens; schäftsführer. Die Prokuren ö ä n nrtapita z um 11 790 000 4 au n ,, , , , di 3m der Gefell⸗ einlagen wurden eingebracht: Die Ge— — 2 hundert Millionen Mark, in einhundert. Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ * , , . Fritz Mattner b) die Erzeugung, Abgabe und Ver⸗ Kirchner und Heinri . As und die entsprechende Ab. Varel, 91denh. [122866 schaft so h enn m 559 63 „, nessenschaft für Verwertung landwirt Wiesha den, ü 122878 undngunzigtausend Aktien zu je ein kausend schaft ermächtigt. Ber Gesellschaftz— Din ö . teilung von elektrischem Strom, die Be⸗ Der gn nch des Sesellichaftsperttagg, ferner In bas Hiesige Handelsregister . Wurde t um . Die beschlossene Gr. schaftlicher Erzeugnisse, einge lragent Ge. In unser Dandelsrsister B wurde Mark, mweinnd, bah igt gen seh fs undert vertrag ist am 12. Januar 1923 fest⸗ . n, ,. der Resell⸗ chaffung der dazu erforderlichen An⸗ 29. Dezember 1922 neu Rz 3 Abänderung desselben nach heute unter Nr. 418 die 66 Franz erho fr e. chacflhrt Harn i usgabe nossenschaft mit beschränkter Haftpfli t in beute unter Nummer 69 eine Gesell= Aktien zu je . Mark und neun. gestell. hi Bekanntmachungen Fer Ge, schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs ., und der Betrieb aller damit zu⸗ mehrere Geschäftsführer fan des eingereichlen Protorölle be., Klein zu Varg und gls Feten Inhaber y,, * 4 nk lane ses Weiden bringt auf das Grundtehital cin Haft mil beschtändk ter Haftun unter der kausendsechshundert Aktien zu je zehn felsschaft erfolgen im Deutlschen Reichs⸗ . sammenhängenden Geschäfte; e) der Be⸗ jeder derselben allein zur len. der Kaufmann Franz Matthias Leonhard . 2 85 9 . Rare von 110 * ihr ganzes Unternehmen, insbesondere die Firma Amras Export und Import tausend Mark zerfallend, mithin guf acht⸗ anzeiger. — pa . Jan usr 1925. trieb verwandter Unternehmungen, die Gesellschaft befugt, un gupoöe ih n arenfsakrie ohann Klein zu Varel eingetragen. Angegebener . 6 2. Januar 1923. in der Steuergemeinde Moosburg Llegene senschaft n ee rn, . . e . Mar e g fn, . ö 6. n. 3 . 7 8 29. 1. 1923 s Amtsgericht. ,. an solchen und der Betrieb Amtsgericht Siettin. 6 a n rn, 3 . Manufakturwarengroß⸗ l Green, 2 He ni es . . n n . . J 6 . ⸗ öhung ist erfolat r ellscha ie Firma Hundt⸗Weber & Kraus aller mit zusammenhängenden 4 . enwiesen: In der handlung. ur Vtoosbürg. Jan 4 und eingetragen; 6 . ; ̃ ou , . rere ig den lichen neralversammlung ? Varel i, Olbbg., 31. Januar 1923. BVand III Blatt 161 eingetragenen ebmens ist der Export und Import von ö .
1. Dezember eg * wurd alm Amtsgericht. Abt. J. 1 Grundstücke: Pl. Nr. 152 Bauplaß zu! Waren leder Art sowie die Vornahme ö