1923 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

aller. Geschäfte, die, mittelbar und un. J Ziegeleibesthzer Ernst Arnt, wohnhaft in KRerlinehen 123116] triebs inschaftli i mittelbar kamst zusammenhangen. mz ö Rr. Tellon ] It aus hi tern Gen senschafte sst bl „fa ssnelnsche fiche, Ver anf. land. ist nac bohftändiger Verteslun . beträgt 500 009 A. Zum Die im Betriebe des Hun e . ts am ,, i . gerd ., no ten b f larerm ens eri en u

* ; Höchste Zahl der afts. ausgeschie den und an seiner daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ Kellinghusen. [123156] selben, gezeichnet von zwei Vorstands— Oldenburg, Oldenburg. II231 ; ö ö Keen hn Os. 1. Oktober 1922 hestan genen Forderungen Darlehnskasfenveremn. eingetragene anteile: 15 6 ane n, , en, 10 mn kfart a. Main, den 30. gh e Baume in Werningshausen gef e esche 967 zur Benennung des Vor In das Der fen schafferegitel Nr. J k * Bayer. Genossenschafts. In en s Ke e, . . 5 . ie ö. en bestellt. Der und. Verhindlichkeiten sind guf den Er— Genoffenschaft mit unbeschränkter Schaber, Revisionsassiftent. August Sand Preußisches Amtsgeri n Vorftand gewählt. 1923 ,. ihle Namensunterschrift beisügen der Meierei Genossenschaft Wrist blatt Verbandt kundgabe) in München. heute unter Nr. 126 zur Firma Olden⸗ ö. 8 ö er 21 1 13m 5. Januar werber übergegangen. Die Firma Ernst Haftpflicht zu Groß Ehrenberg Kaufmann, Christoph Heidt. Landwirt gericht. Abt ö tha, den 283. Januar ö as i ah beginnt am 1 Juli e. G. m. u. S. ist am 31 1. 19235 fo. Die Einsicht der Liste der Genossen ist burger Veamtenbank, e. G. m. b. S. ö. 1. 6 0 6 n z. Januar 18283 Arndt wird fortgeführt. eingetragen: Jakob Siegrist Landwirt alle in Grötzingen. Frankrurt, rain. 3 Thür. Amtsgericht. R. . eudigt am 30. Juni. Die Einsicht gendes eingetragen: während der Dienststunden des Gerichts in Oldenburg, eingetragen: ö 67 ge lig 3 . amm r. r,. Zossen, 2 Januar 1923. An Stelle des bisherigen Statuts tritt Bekanntmachungen erfolgen unter Ter. Veröffentlichung A i2s 142 . 26 . ist in den Dienft, An Stelle der ausgeschiedenen Vor— jedem gestattet. In der außerordentlichen Hauptver- J * ren 2. . ö mtsgericht. das Statut vom 2. Januar 1923 Der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von aus dem no senschaftregn * Genossenschaftsregister wurde u, * 3. wi r,, . stande mitglieder M. Looft in Heidrehm 2 Darlehenskaffenverein Edel⸗ sammlung vom I3. Dezember 1922 ist die ö . t Vid Del en. . . 2 9 2 Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt zwei Verstandsmitgliedern, im Sinh zen 16 Gn⸗R. 150. Fra nktfurter h j der unter Nr. 143 eingetra— utten 39 * . nua 1p. und N. Nissen in Sieheneekeknöll sind stetten, e. G. m. n. SH. dort. Aus- Haftsumme auf 40090 erböht und die ü 9 25 an, e e . . * , 1223690 Fändert: Beschaffung der zu Darlehn und landwirtschaftlichen Genbssenschaftsblatt ofen Industrie Eingetragene i he r ostha lt ung gen osse n ch a ft Preuß. Amtsgericht. Jobs. H. Lohse in Siebeneekekazll Und selchieden aus dem Vorstand: Johann höchste Zahl der Geschäftsanteile am einen 4. ; Hider. fen 18eig nde gf ez Ne nn m f me, . Abteilung A Krediten an die Mitglieder erforderlichen in Karlsruhe Willengerklärungen der noffenschaft mit beschränkter gleben und ümgegend ein⸗ Guttentas. 123148 Johs. Thies in Wulssmoor in den Vor— Donderer und Jose Specht. Reuge wählt: sestgesetz;. h * Das Arn g el hr . . uli, ioo] 337 3 Geldmittel und Schaffung weiterer Ein- Jenossenschast durch zwei Vorstandemit pflicht Frankfurt a. Main. Dun] dener Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist stand ghrahlt. ö Theodor Jeckle in Hirschfelden und Faber Sidenburg, den 13. Januar 1223. ;

ö . toffein c rosthandiu ng . ö tene; zur Förderung der wirtschaft= glieder. Der Vorstand zeichnet in der schluß der außerordentlichen Gen er Haftpflicht mit dem Sitze in am 31. Januar 19235 unter Rr t eine Amtegericht Kellinghusen. Köhle in Edelstetten. Amtsgericht. Abt. V.

287 ; ö ; Lage der Mitglieder, insbefondere Weise, da zwei Vorstandsmitglie berfammlung vom jo. Sehn; em * 1 A 9? 63 n, . k h e , . . * irt. der Finmg . ee daf . . . t Genossenschaft n 4 wire heute be der rm Rug n , orden: schaftzbedürfnissen, 2. Herstellung und Abfatz unterschrift beifügen. Die Einficht der Liquidatoren sind bestellt: 9

; eben eingetragen: August Bilk, Genossenschaft unter der Firma Pluderer Kirchen. 123157 3. Sennereigenoffenschaft Albis⸗ . 1123175 * . und Alf(ens Kästner sind aus Spar. und Darlehnstaffen verein, n de hiesige Geno enigatter i hofen⸗ Gostmannshofen, e. G. im. Dlaemhbunrg, idem burg. 123175

ch ) ! ö 3 x ĩ j 33 ö 39 In unser Genossenschaftsregister ist heute n ̃ ͤ eint ö. tgeschieden und an deren eingetragene Genoffenschaft mit un? heute unter de Nr. 7 be * u. S. in Albishofen. Ausgeschieden aus 33 1 e Sz Ytener Filialg Wiesbaden ein. osfen, den A6, Jennar 1923 Rien Erozugnisse des, landwir ischafüichen Liste der Gen gssen während der Bienst. schein⸗ Audi leg, deine 5. cr n n e, Dtts Loren. nd heschränkter nr , e mit dem u . en illi ssten dg, wächarigt erg. Jien, J . ] enen, laß die Profure dee i, = An is rr 3. 3 36 3 Gewerbe⸗ stunden des Amtsgerichts ist jedermann 33 a. Main, G Bessing in Eckardtsleben und Udo Sitze in Pluder eingetragen worden. Brachbach und Uüngegend, ein. gewählt Fritz Wiig in Albishofen. ; Lichtgenossenschatt GBüůürgerbusch, . grle Leon Ferand erloschen ist. ᷣ. lend nl gemein schaftliche Rechnung, gestattet. Amtsgericht Durlach. . a. Main, den 2. zin und Älfred Värwelf in Aschara in Die Satzung ist am 15 Norember 9323 getragene Genoffenschaft mit be.. *. Senner eigen afsenschaft Witzen eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Wie ba den, den 28. Jann 1923. ö , . von Maschinen und sonstigen n nn,, iz . - ; Vorstand gewãhlt. Der Vorstand be⸗ sestgestellt worden. Gegenstand des Unter- schränmtter Haftpflicht, Brachbach berg. e. 6 im. u. S. Dort. Ausgeschieden beschrankter daftpsiicht Slden burg. Das Amtsgericht. MWteilung 1. e nn he gegen stnden aun semeinschafilsche Genoffen schafts register Eingetragen Preußisches Amtẽgericht. Abt. It. Jetzt aus bier Nitaliedern nehmens ist die. Beschaffung der zu Dar⸗ eingetragen worden; ö. ö ,, Joh; Ne. Haug. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ . 7 Genossenf afts⸗ de r gien mietweisen Ueberlassung an 2 n , . 2 9. Friedrichstadt. iz hotha, den 22. Januar 1923. lehen und Krediten an die Mitglieder er. Bergmann Peter Pfeiffer V. in Brachbach Re g m ; August Müller in Witzen erg. schaffung von elektrischem Strom zwecks Wiesbaden. (122880 . die ij glieder. liche Ein⸗ n Bertaufe en et In das Gen ossenschaftsregister 16 Thür. Amtsgericht. R. sorderlichen Geldmittel und die Schaffung ist aus dem Vorstand gusgeschieden' und Memmingen, ö. 2 Februar 1933. Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ In unser Handelsregister A wurden am 5 t . 4 ; 2 r 16. schaft Durlach Aue, e. G 6 6 *. Nr. 6B, Genoffenscha fon lere lt na 123144 ,,. igrichtungen 9 Förderung der . seiner Stelle der Bergmann Karl Amteẽgericht. schaft der Genossen. J 9 K k reg er. as Amtsgericht. ,, a g , . du Seeth e. G. In. In ö. 2 . Genossen jchaftzregister wur 1 ins. Müller in Brachbach in den Vorstand M. -GHIadhach. 123166 Vorstands mitglieder sind: Ludwig Meyer, getragen: lon dere: J. me

ö ! beute eingetragen worden: . ö k 1231101 Renthen, G. 8. l23117 Generalversamm sungsbeschluß vom 12. De⸗ n bee dee e ,,. Im er en gafteregier 9. 17 9 In un er Hensffen aftsregister it bent intzz ä eit! e ,,

bei dem unter Nr. 27 eingetragenen von drischaf ell atsich Bug gewäblt, In unser Genossenschaftsregister ist Dachdeckermeister, Oldenburg, Hermann

geschn sumperein zu Ettenhausen ein⸗ 2, die Her⸗ 44 und 46 der Statuten sind durch eingetragen worden am 24. Januar 1923 Bruns, Landwirt, Bürgerfeldd.

ane Henohenschaft mit. unbe= stellung und der Abfatz der Erzeugnisse Beschluß der Generalversammlung von Rr. 49 zu der Genossenschaft „Werk Das Statut ist vom 26. Januar 1923.

: : ; z 3 10 000 A4 erhöht. Amts ericht Durlach die Landleute Christian Volst, 8 8 ö z 5. ĩ s . ö . . V d bade bei der Spar. und Darlehnskasse bei der Saus nnd Grundbesitzerbank, K 8 8ỹ 6 n ü des landw. Betriebs und des ländlichen 3. Dezeluber 1935 eändert. e Haft⸗ . ; . . ö v , , , r , ,, e, rn, ,, , ,, . ,,, , , chmidt, Nell geborene Lenz, in Wies beschränkter Haftpfticht zu Breinum schränkter Saftpflicht in Beuthen Konfum. und Spargenoffenschaft an deren Stelle die Hann u ce iqui 9. Liauida ion ist die Ver⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen Kirchen, den 2. Februar 1923. in MGladbach: Die Haftsumme ist schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— n ist * urg erteilt. heute eingetragen: Hosbefitzet Karl Brünig S. . mit dem Sie mm Venchen O. S. Weistenburg i. BeaTrenchtlingen und Povens. Csaus Otzen, Johann un e n nth der Liquidatoren erloschen und Jonstigen. Gebrguchsgegensssänden auf Das Amtsgericht. uf 3000. M, erhöht durch Veschluß der gliedern n? ren Nachrichten für Stadt Nr. T3oz: „Florentine Kuhne“ in junior zu Brelnum ist an Stelle des aus. eingetragen worden, daß Isidor Herzfeld Umgegend, e. G. m. b. S. in Weißen Hans Scherner und Peter Dierksen 5 36. ben 25. Januar 1973. semeinschaftliche Rechnung. zur mietweisen nn,, /// 123168 Benossenschaftsversammlung vom 257 Sk. ünd Land in Oldenburg. Beim Eingehen Wiesbaden, Inhaberin: Ghefrau des geschiedenen Hofbefiäzers Lock im ken Kar. wählten O. S. in den Vorftand ge, zarg. . G, Palin, dn, den, ann Stelh in den Bor un an wlhez gf Rinn n gt. t. bererls hin n n . Gb tgfieder, ie Ginrrag im Genofsenschaftenegäiste?! tober lä? dieses Blgttes tritt an dessen Stelle bis . n,. Florentine ,, arte, , , . wãäh n e, cht Beuthen O. 8 Eich stãtt, 27. Fanuar 1925. Amtsgericht. . den 31. Janus ö. . i343) ener k Gemwerbe ! und Landwirtschafts,! Amtsgericht M. Gladbach. Abt. 1. . , Generalversammlung der orene Tu ne, in ies ba * m geri e * . 41. 5. s * ** Das mtsgericht. 2. ö . 53 1. ; . Bank Nott b 1 L G . , 2 en he Nei h6anzeiger. zaen e den 30. Januar 1933. FEichstãtt. 123125] k das Genossenschaftsregister wurde Landw. Genossenschaftsblatt in Neuwith! säaolenknurg a. Le, e; G. zu, b. M. Giadhach, a. I 1I23I67] ̃ illengerklã i . ge Amtsgericht Wiestaden. Abt. 1. Alfeld, Leine. 123111 E0 ö 123118 Spar⸗ i. Darlęhenskassen verein Fürth, Bayern. 13ln ö bei dem unter Nr. IH8 eingetra⸗ Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung 83 Sitz: Rottenburg a 8. Weitere In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ . f. Hr gend , Wies had [122881 Im Genossenschaftsregister Nr. ist bel . alls]! Kaidorf bei Cichstäͤtt, e. G. mn, n. S. Gęgnoffenschaftsregi ftereintrg. Langenhainer Spar, und Dar für die Genossenschaft verbunden find Vorstandem : Beck Fritz; Brandl. Josef. gestagen worden dr ah; Fanuar, as Vor fltanden fh fn he Die Zeichnung ge⸗ ; In K , . de der Molkerei Alfeld eingetragene In, das piesige Genossenschaftsregister Ausgeschieden Andreas Engelhardt, Fofef I Baudenbacher Spar und okassen-⸗Verein eingetragene Ge- in der für Nie Zeichnung des Vorstén bs heide, in Rohr, Haästsuinme: 25665 4. Nr. 214 zu der. Genossenschast „Alge— schꝛeht 9 , daß diẽ , n, w 3 2 ir Genossen schaft mit ltefcht M err gare Nr. 34 ist bei dem Bäuerlichen Ein Forster, Simon und Kaspar Spiegl und lehnskassen . Verein e. G. m. u. d. censchaft mit un beschräntter Haft⸗ bestimmten Form. fonst? durch. Ke hr. Höchstzahl der Geschäfttanteile: 2506. meiner Konsumwverein Hehn für in d ö z

t ; ; 22 und Verkaufsverein e. G. m. b. H. Johann Pfaller; hiefür Strobes, Jah itgl. „Nieolai C D *. S pflicht in Alfeld heute eingetragen: Der j s j e dien e tren, Jedann Iniegesch Borstz Mitzl: Geer ; . Var, . 35 deg St luis cker arne ern er . Dirschwiesen heute folgendes einge— Vorsteher, Böhm, Joscf. Steil dertreter Dörfer, Paulus Loscher; ucugene eo

Hi n Langenhgait bei Wahters. steher allein zu zeichnen. Der Vorstund? Landshut. 26. J. IH25. Anftegericht. Sehn und linigegendn E. G. in. b. G. ihre Namengunterschrift der Firma der haftend Gesellschat er die Kauflüinte Her. lichen Bekanntmachungen der, Henoffen, e, 233 , riehlein. Bam

n ö . . ; ; Genossenschaft beifügen. en eingetragen: Ferdinand Schack und besteht aus folgenden Personen: Emanuel Landshut. zn Hehn. Durch Heschluß der Generck. Shen sh ö

getz d he olg ; 123159] dersammiung von FR Vezember 1527 ift! Oldenburg, den 1. Februar 1923. - . ; 6 Weßß sind aus dem Vorstand aus. Koza. Landwirt in Pluder, Vereins vorsteher. Gint im Ge j rslammlung vom 106. Dezember 1922 is Amt t. Abt. V. 1 man) Nicolai und Nicolaus Deutsch Leide sckast handelt, ist dahin geändert, daß *. H Fschaft ist darch rechts. Joses. Landwirte. und Risch aber, Man. 3. Dariehen stassen verein Din hieden ö. ihrer Stelle Landwirt Vernhard. Ziasa, Landwirt in' hluder, 2 . img e g fe schaftsr eg ister. die Haftsumme auf oog „16 erhöht. migerich . in Wiesbaden . Di en Absaßz 2 lautet:; „Sie sind in der in Hg nn, eee chlzß . 4e, ,,, rermeister, e e , nn ieee, sämtliche tief Unterntief g. G. m. u. 3. Gn Bechstein JI. und Landwirt Stellvertreter des Vorstehers. Johann Sn e e ,, 4 . 6. Amtsgericht Bz. Gladbach. Äbt. . Ogeherslehem; ,, . 3. andelsgesellschaft hat am 1. Juli 1633 än ode, erscheinen den Hannopeischen . ; enn. k z n. Eichstätt, 31. Januar 1535. Sitz QSberntief. NAusgeschiedenez zn ö Merbach J. in Langenhain in den Gaida, Bauer in Plnder. Pie Willens geschieden en Vorstandzn itglier y Nenstadt, Mek ih. li 23163] der ö , . . egonnen. and⸗ und Forstwirtschaftlichen Zeitung ist nicht ersot berlin. mtsgericht. k tand mitglied: Michael Schuh; n nd gewählt. . eiklärungen des Verstands und die Jeich⸗ wurde alt solches gewählt: Perl, Jakob, In unser Gengssenschaftsregister ist heute , 6 , Dee e iin sfe 4 iesbaden, den 29. Januar 19223 aufzunehmen. Boppard. den zo. J 1923 Eichstãtt. 123127) gewähltes: Leonhard Schuh sn Unten Pbotha. den? 23. Janugr 1923. nungen für die Genossenschaft erfolgen Eggenfelden. Die Haftfumme ist' nun zur Firma der Genossenschaft „Elektri⸗ e, , Das Amtsgericht. Wiellung 1 Amtsgericht Alfeld, den 31. J. 1923. pp * ß 8. Gewerbebank Wen din, e. G. m. Fürth, ö 2 . Thür. Amtsgericht. R. . k J 10 550 4. zitäts⸗ und Maschinengenoffenschaft k . ; ö. ö 5. 46. ch. a egistergericht. 1 . arunter der Vorsteher oder sein Stell⸗ s 830 3. Amtsageri Sypornitz, e. G. m. b. S. in Spornitz“ * ir ,, wie sbadem 1225350) Altenstadt, Hessen. (123112) nit. 123119) kad , nn Gemünd, Fire. i ef Hhenos iche ere ten , vertreter. Die Zeichnung geschieht in der , . worden: . ö , . JJ ö Heeelsreg er B e , Geno senscha fs reg; fterein trãge In unser Genossenschaftsregistcr wurde a n, ass) In dag hiesige enossensch ch des unter er. 7) ein getranenen ö. daß die lichnenden zu Jer Firma im eng, lII23 160 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ ge er g iber J würde heute bei der rng *, Papier om 30. Januar 1933. hene der durch Satzung vom J. Bezember . a, Denoss schaftzregist ( ist beute unterm g' bin „Konsir mer Beamten Wohn lingeghenn! der Gen ssenschaft oder zur Benennung In unser Genossenschaftsregister ist heute nosscn schaftebermögeng ist die Vollmacht jeden Geschäftzanteil ift 35 O0 4 Pie . han? Wirth Gefellschaft mit? br. a) Bei Spar- n. Dar e hnokaffe e. G. 3) richte Bischofthumer Spar- un 8 *g hene he , m, wurde gen esfen has Dreibern, eins. e. G. in. b. S., eingetragen, daß de Vorstguds ihre. Namengzunterschrjfi bei. der unter irn] fingetiggenen Spar. der Liquidatoren ere chen. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ ö , Haftung“ mit dem Sitze in k . 666 ö und Darlehnstaffenverein, einge— Te ie ile en . k tragene Gen ossenschaft mit Eiese des gusgeschsedenen Voötstan t; n, . K ̃ö. Herd ht He e eg f hre rasfr e, , ,. ö Mecklbg. ), den 2. Februar solgen in den ⸗Genossenschaftlichen Nach- ; J ies bad . . 353 ieder. Genosse tragene Ge = 1 ö schrã j , g nhelchranzter 135. z ̃ Verl . ; ö ö ; JJ / ,, , , el fsfft . kal sichzßinherdasg r, nn, echte Schuet Antgericht, Ktn, e, deen ll . und an dessen Stelle ö. i, erwerben. ihum eingetragen. Hegenstand dez Lrtel. Pflicht, in Wenigenlupnitz heute ein.! ei , Unternehmens ist h 6 Gern r ee mit ut, Guttentgg, . g. den g, Zanuar 103. werden Kah, das bößberige Vorftan zs. ens ta dt, Meckip 123169 k k 6 ö August. Breiner in Wiesbaden zum Ge. P). Spar, u. Darlehnskasse er. G. nehmens ist: * j. Ber gemeinschaftliche e . des aus dem Vorstand Einkauf des Warenbedarfs der Mitzssn . ö 1 Preuß. Amtegericht. mitglied Hellerhrf veistge en und an seine In unjer Ben osfenscha tsregisten ift heul (Saale) . Verein. . schaftsführer bestelt worden ist. M; n; d. Lindheim; Nach vollständiger Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, . die sched 8 ö , mn großen amd Abgabe an fie im Kenn . 1231456] Haigerloch. liz3150) telle der Hauptlehrer Mar Schmidt in jur Firma. der Genossenschaft „Land-⸗ Preußisches Amtsgericht Oschersleben Kiesbaden, ben 89. Januar 1933. Herteinung des Genossenschaftsvermzgens Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse . X. n ö 1 i . Vor fan denfitũll cee nl. im . . kr, Fulda. In unser Genossenschaftsregister ist bel! Adgmiedorf bis zĩur nächssen General wirtschaftliche Via chien gen vssen⸗ Bode) ö Das Amtsgericht. Abteilung 1 ist die er n e , r, rrloscen des landwirtschaftlichen Betriebs und des Hern e n nh vn a , , Baptist Kirch, Hubert Steffen, Yhuan , ,,, Nr. b, Owinger Spar- und Darlehens . 6 ,, schaft e. G. in. u. S. in Bsievenstorf⸗ a , i233 1 2 lei i 3 ö z 3 K i k 5. j r. . . 2 4 24 1 e, . ö laben, , 89 emeinschaft worde. Groß, Fran Karl Kirch, Fran; Kin H. m. u. 5. Nr. 4 heute fol- kassen verein e. G. m. u. ð. in . ö eingetragen worden: Bel der im Gen ssenschaftgregister unte ö . enn. h Anspaeh. 123113 he echnung, 3. die, Weschaffung von Eisenagch, den 25. Januar 1923 sämtlich i. Dreitzrn. . s eingetragen worden: Siringen, folgendes Eingetragen, Det K iu uch or hl r, Böer gralver amm, R iz ber eichneten Ländlichen Spar= J In, unser Handelsregister A Nr. ähh Genossenschafteregistereintrag Mäschinen und sonstigen. Hehrauch gegen Tbnringischez Mute ericht. Das Statut itt am 8. Januar Mh nil Echtinipf ist aug dem V rtstand Schuhmacheymeister Johann Bapiist T. rraeh, 123161] lung, ben ö. Mai ider ist der Bank. . 5 huskasse Rhoden, ein⸗ H k der 3 , F. Bei ber Molrereigenoffen schaft fänden auf gemein schaftliche gdechnung zur r, , n Zur Vertretung der Genosse, elch nr m. Cre . Wann en macher ist auß dem Vorstand Gen ossenschaftsregistereintrag vont zie n bensut Willy Marguardt an Stelle des un bi , , ; in ie en ein⸗ (

SZräbenwinden, e. G. mn. u. H.: Füt mietweisen Ueberlassung an die Mitgileder. Eisenach. 123129)

aft und Zeichnung ihrer Firma sst g

getragene Genossenschaft mit be⸗ . I , e nee ere, , ne, schränkter Haftpflicht, ist heute folgendes

. . chi in Hainsell getreten. Ausgetreten und an seine Stelle der 19223: Bezugs- und Absatzgenossen⸗ verstorbenen Hofbesttzers Wilhelm Mar⸗ . ̃ iedrich Dig von der Genossenschaft ausgehenden In unser Genossenschaftsreg!fteér ist fur ge nf n menü in Bierstaht“ n *Tieierg e scha tn e Dörr wurde der Landwirt Friedrich Bekann machn gen geh ss 9

. Vorstandsmitglied be

rechtigt.

h Sn Schreiner Wendelin Hebrank gewählt. schaft des Bauernvereins Märkt e. quardt in den Vorständ gewählt. x 6 6 änzlein in Grabenwt seülgen unter ber bei, der unter Rr oz elngetragenen Firma: Pie Kestzö nne beg gr, , m, , Sömüt ist gus R , CG; im, b; r, Märkt: Die Hastfumme . euftadt (Meckibg. J, den A. Februar eingetragen worden: ö persönlich. haftender Gesellschafler ein⸗ . in Gräbenwinden als J. Vorstand Firma im lan bee rtsch fi chen Genossen· Vereinsbank zu EGifenach, 2 die r 6 höchsten G cer an in n ‚me ih . 3 . ö. In zend! beträgt . J 1923. J 3 ö . 1. ö ö ; . getz gten ist. Ansbach, den 30. J 192. schafteblatt in Rennie. Ber Vorstand tragene Gen d ssen cha ft ü mit mne. Gemünd, Eifel, den 31. Janna ihn. . e , n Tann 3 . Lörrach, den 31. Januar 1923. Mecklbg Schwer. Amtsgericht. , Wiesbaden, den 30. Januar 1923 nsbach, diz 0, ganuar 1923. bestebt aus dre. Mitgliedern; Hauer of. schränkter Haftpflicht, helte einn tra) Das Amttgericht. d l, Weißt st u ben kgisser]oen, ö Amtsgericht. 1. ,, Pirt, Azolf, adagen führe in Rhoden zum Das Amtsgericht. Abteilung Amtegericht. befitzern Stto Müller Rar feichen bre, ore. z get rag as miegerl e fand autgeschieen und an seine Stele In unser Genossenschaftsregister zu e , Wen nm ied. . 123170 Vorstandsmitglied gewählt. ( ER nalde, X. Fr 123114 rimnann Giese, sämtiich in Bijchofthum. Der Kaufmann Otto Günther in Sladenhaeh. flazlif irt Josef Schrimpf in Hainzell ge. Nrw 21 Bittelbronner Dreschgenossen· Mag cdepbu. 123162) In unser Genossenschaftsregister wurde Die Haftsumme ist auf 30 090 M er⸗ e Wiesbaden. 1izs8d] In das Gen offenfchaftsr ist 1 9 ie Willengerklarungen des Vorstandes Eifenach ist aus dem Vorftand auß. In das Gen gssenschaftsregiser ; schaft e. G. m,. b. S. in Bitteibronn In das Gen ossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. bh Einkaufsverein ber höht lant Veschluß der Generalversamm— ö In unser, Mndelsregister A wut beute ist k der Ele tri itãts⸗ ba techn erfolgen durch mindessens zwei Mitglieder; geschieden. In den Borstand' neu gerählt Hiessgen Cöerichtz ist unter Rr bim, ssl des Riten erhält folgende ist folgende, eingetrgzen neden, Der Eingetragen, bei. Zäudliche Spar- und. Koloniglwarentleinh nt ler ver Bür. lung vom , Tczemher 1822 9a . unter Nr. 2505 die Firma „Kunsthand⸗ genosfenschaft Ern n n, . die Zeichnung geschieht, indem zwe Mit? find. J. der Banfhenmte Albert Hoff. Genossenschaft Fraukenbacher Spar ung; Der Geschäftsanteil wird von Landwirt Wilhelin Fechter ist aus dem Darlehnskasse Hohenmarsleben, ein⸗ germeisterei Bendorf / Rhein e. G. m. Ssterwieck, den 29. Januar 1923. . lung Hermann Neichard“ in Wies⸗ G. m. b. S. jn Sellin Y . glieder der Firma ibre Namen unterschtift mann, 2. der Bankbeamte Sswin Höche, und Darlehnskassen-Verein e. G. n. anf 1090 . erhöht. Die Fin. Vorstand ausgetreten und an feine Stelle getragene Genosfenschaft mit be⸗ k; S; in Bendorf folgendes eingetragen: Das Amtt gericht. J baden And als beten Inhaber er Fanf. end ö ð n N. M. ein⸗ beirigen. Wie Gin icht er geber rh, dere in Geena wohnhaft, letzterer alz u. H. in Frankenbach folgendes ein 0 muß his zum. 1. April 1883 er. der Landwirt Bernhard Fechter gewählt schräntter Kaftuflicht in Hohen- Jie Firma ift geändert in Gbeka Großz—= Preussiscu Finn. 123179) ö mann Hermann Reichard in Wiesbaden 8 Hie, Generalvers lungsbeschluß nossen ist während der Dienfistunden bes ftell vertretende Mitglied. tragen worden: Der Beschluß der Generalver⸗ worden. . wardleben: Durch Beschluß der Gene= handlung eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft grenister Pr. Evlaũ r iz! J eingetragen. vom 24. November 3 un 66 83 Gerichts jedem geftattet Eisenach, den 29. Januar 1923 . 2 . . U befindet sich Blatt 161 der ,, . . . 1923. ö J ist n. . , . Poschloscher Spar. und Darlehns⸗ ö Wiesbaden, den 30. Januar 1925. 30 Fr. h , Bublitz, den h Bwezember 1922. Thüringisches mtegericht? n Frantenbach ist verstorben, an fi. as Amtsgericht. die Haftsumme au erhöht, Bendorf. Düe Haftsumme i if Fassen Verein, . G. in. un beschr 3. ö Das miese ht gie erg dr. 9 ö 5 Lern nden, , tz 56 Amt n . Ulches Amtsgerich Stelle ift der Gemeinderechner Johamt rostenlüider, den 31. Januar 1923. , 123152 WMagdghurg, den 1. Ic hrugr 1923. 60900 4 erhöht. . ö . ,,. e er iche I 8e ö . erhöht worden ist k ann ,,. al l2I30 Brück in Frankenbach getreten. Das Amtegericht. Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar? Das Amtsgericht A Abteilung ö. Neuwied, * 36. . ö. nuar 1953: Paul Doering ist aus dem K ; less]! Bärwalbe 9l. Mz. den 9. Januar 1923. lan sI ininzttg.m” 123129) ist Mi en ge fr, n m, ; SGladen uach n, . Sera. [125146] lehnskasse Quenstedt, eingetragene Mammh eim. . 1253163 K Vorstand gusheschieden. Besitzer Albert . ,,, . . Amtsgericht. ö - Fer n en . 6. . , n, , , ,, . Das Amtsgericht. mneunser Genossenschaftsregister wurde Genofsenschaft mit beschränkter Saft . Genossenschaftsregister Band II Otrenbach, Hain. 123171] Kohn, Poschloschen, ist in den Vorstand ö

unter Nr. 169 eingeträgene Firma H. E. Eantren. 123115] und Absatz Genoffenschaft Neuen,. e. G. im. u. S. in Grebendorf am Käötting en. llt

; J ö glich der Landwirtschafilichen Be⸗ pflicht, ist folgendes eingetragen worden: 3. 3 Parfümerie Einkaufsge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde eingetreten. . ssens g

; 6 . 9 ; ; . 5 5 In unser Genossenschaftereglter i und Absatzgenoffenschaft, e. G. Die Haftsumme ist aul S0 006. A erhöht. noffenschaft der Frisenre Mannheim hene bei dem Cbnfumrtein ür Pr. Eylau, den 109. Januar 1923. ;. e . in Wittenberge ist erloschen. 5 . 54 des Reicht gen sen scharts⸗ kirchen hei Rheine, eingetragene . . e enen gn ,, . aa 5. . ie 1 ö ö, e., in Bischofs heim eingetragen: Hettstedt, den 29. Januar 1933. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vie es im K n nnn e. . Das Amtsgericht. 56 kJ , , He aurer flu gk Ber he set nd def Sühann opersche Qeunrntei Kin lt durchz elch iunß der Erh an. Preußisches Amtsgericht ngen, Te ren ä: Bun enen, ie e, ü T eceshein, agen. Rahden, zes cr. liz iso] , . yt. *. ; . 9 i ne w i j —ĩ umlung vom 28. 2 R . :— . 8 N g ; m * s eaister : tie derian itz, eingetragene Ge 3). getragen. daß durch Generalverfanm5ne in den Vorstand gewählt worden än der schaftsverein in Göttingen, ein mung vom, 28. Dezember 1922 in 123153) wurde heuts eingetragen; Durch, Weschluß Johann Vogt in Dietebheim ist aus In unser Genossenschaftsregister ist bei

14 und 37 geändert. Die Haft⸗ Hörde.

getragene Geuossenschaft mit be—

; 19er ; ; 14 un . ist der Heneralversammlungen vom 26. Oktober dein Vorstand t ausgemneter und Peter der unter Nr. 15 eingetragenen Zucht⸗ weinsm, Pomm. l22866) , mit beschränkter Haft. jungtzbeschluß vom 24. Dezember 1922 die Genetalsezammlung, bom. 3. Be— schränkter Haftpfijcht in Göttingen, é t guf 153 006 , erhöht Höchste In unser Genossenschaftsregister sst Der und vom 6. an ar 1923 wurde das Joseph . daselbst in den Vorstand genoffenschaft des Amtes Weh ven In das Handelsregister Abtellung A pflicht in Bautzen und weiter folgendes Haftsumme auf do 000 M erhöht ift. zember 1922. ; mae Bi Sa n find im der Geschäfts anteile ist zehn bei der Einkaufs. und Werkgenofsen. Sratut in den 5 24 und 29 geändert. Rmählt für den fchwarzbunten Tie flandschlag Nr. 81 ist am 15. November 1933 die seh agen norten; ae Statut vem Burgsteinfurt, den 1. Februar 1523. Das Amtegericht Abt. . in Eschwege. . ö se . Geo Roß Geran, den 279. Jahnar 1923. , e. K n . Die Haftsumme it auf oho erhöht . Esfen bach g. Pr. den 26. Januar 1923. 6. G. m. b. S, die heb, n re, gf Firma „Julius Wahl in Wollin und arndt , 31 ö. . 6 ö. Das Amtsgericht. Flensburæ. (1251311 stand des Unternehmeng ift a) gemein SHessisches Amtsgericht. , n, Haft und die höchste Zahl der weiteren , Hessisches Amtsgericht. summe auf 1900 M gingetragen. e n n, , ,, ,,, ift ker ee, weritaseh. , , , Häölcl pflicht, zu Hörzße an S. Januar id6s duft den tifätz Ferden,;, gem, orpenkoä mm i2s176] Rahden, den . Februgrz 15823. ö 86 3 , , eines Großhandel sgeschafte⸗ um 3 * Im. Genossenschaftsregister Nr. 47 ist Unter r 68 bei der Spar- und Dar—⸗ schaftsbedürfnissen im großen und Ab par 4 Darlehnskasse Merlau und heut? folgendes eingetragen worden: machungen gerkol ken ö. . w In unser Genossenschaftsregister wurde Das Arn logen Ankegerlcht. ö J . k 9 1. des e ff,, k ö. am 2. Februar 1523 6. der landwiri⸗ a rell ren, , . 2 kleinen; b) Herstellung 6 n. k. He. Nr. 23, laut Eintrag Durch Beschsüsse der Generaiversamm— ,, k heute bei der Spar- und Darlehnskasse, R endsbarg. 123181] . Kw BVerbrauchsstoffen und Gegenständen des schaftlichen Buchführungs-Genofen. e ren, Haft cn, ar eitung, solcher Bedar sgegenstä ze, e, Erhöhung der Haftsuümme auf sungen Vom J 6. Okteber 1 ln een Mannheim, den 30. Januar 1923 eingetragene Gengfsenschaft mit be, Am 26. 1. Igaz wurde in das Gen. ii 571 landwirtschaftliche de auswirtfchaft. ichaft Deiinfch- Bitterseld eingétra. . Mehn am zl. Januar gaz Müller eigenen Betrieben; pschläß 9 34 29. Januar 19233 sind die 55 30 und 35 , sschränkter Haftpflicht, zu Dezheim Register die Satzung der Milchtiese— Zei. , l . unden hauswirt schaft. Ferd. Boy Bußmann in Meyn. An Stelle bez günstigungsberträgen und dergleichen der. Rinberg, d * ö ñ Bad. Amtsgericht. B. G. 4. ; 6 ; ; i ser Handelsregister ist h bei lichen Betriebes für die Mitglieder, des gene Genoffenschaft mit beschränkter ; tal . 9 frei erg; den 2. Februar 1923. der Satzung (Erhöhung des Geschäfts— eingetragen: Die Haftsumme ist auf 16 000 rungsgenossenschaft, eingetragene In unser Vandelsregister ist heute bei . . en,. j j ö ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hanz standsmnitglieder sind; 1. Justizoberselte Hefssch ; e auf ? 9) HM 123163 Y. ĩ ü ĩ z i ã der unter Rr. 20 der Abteil A ein- gemeinschaftlichen Vertriebes landwirt. Haftpflicht zu Delitzsch eingetragen . Y 8 ö z * h sisches Amisgericht. anteils und der Haftsumme auf 5006 4A) gyen. . . eos Mark, die. Zahl der Geschäftsanteile Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ 4 Zthier e ung e , schaftlicht. Erzeugnisse, der, Mitglieder. werden Burch Beschluß der auch orden! Peng bennsn ite der, Pilter Ver Kölzen, Telegraphenin gelte mn, e tag 4 geändert worden . In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf 29 erhöht pflicht, zu Handorf, vom 9. II. 1922 setiggenen Firma. Thiel . Briecke, schaftliũhez Erzeugnisse der, Mitglieder. n ö a . Jie. Bußmann in Meyn in den Vorftand ge., 3. Dbergütervotstehen nn Ber ufo . 123149 : tuar 1923 bei d ter Nr HI eingetragenen Ge— 1 Januar 1923 . ĩ e,, . Zeitz, folgendes eingetragen worden; Der Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ lichen Generalpersaminlung vom 77. No⸗ 3 2 . e m unser G J Hörde, den 2. Februar 1923. ei der unter ; getrag Oppenheim, den 27. Januar 1923. eingetragen. Gegenstand des Unterne mens: Ranfin ) Albrech , Zeitz, ist als trägt 156 650 A für jeden übernommenen vember 1922 sind die S5 37 und ss des wählt. ; sämtlich in Göttingen. Bekannimachungg I. Ja Jg en che fte sister ist Das Amtsgericht. nossenschaft „Einkaufsgenossenschaft essisches Amtsgericht. MNilchverwertu auf genossenschaftliche nnen, ie,. 63g . Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Statuts geändert. Die Betannt lacht ug Amtsgericht Ileneburg. srgehen unter der von mindestent ö. kurz 1923 unter Ur. 12 die Haenhneen- 123154] Mayener Kolonialwarenhändler e. , , , Rechnung nr g en Willenserklärung ,, * ie Well Gescastsn relle, guepibäch! Genesse sich der Genosfenschaft erfolgen nur noch in Frank run t, Fran- 123 132] , ,, ,, ö n, , 51 bas sossenschaftsregister , . Mahen“ folgendes ein⸗ 2 , . Se hun g n 3 e, , ,, , . ; ili is⸗ ; i z j 7 ü * i f. ʒ. ! j 3 etragen worden: r j in d je, eichnende der hat. ist ein . , , . He e, dn, en k * i , en aus ann,, , Weulschen. Heamten, Wirt scest thun h . Fäfihflicht, mit dem ien 9. ** , . Haftsumme ist auf 5J0o 4 erhöht unker Hir. 35 zur Firma. Spar- und. a. Jan nt e ch f beifügen. Be⸗ e 21 . erfolgen unter den gr der letzteren Amẽsgericht Delitzsch. 16. Gn -R. 2. Große Gintaufs- Die Wirtschast. ,, zen. Die . we re ,,, An Stelle ö und, die Ss 3 27, 28 und Zz der Satzung Darlehnskasse, e. G. in. u. S. in lanntmachungen in, den Genossenschaft. Zeitz, den z0 Januar 1923 gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern;. . Vereinigung Kolonialwarenhändler des Vorstands erfolgen nur durch gen R estgeftes 29 g ist am 12. August Tod ausgeschiedenen Vorftandsmitgliedes geändert worden. Bloh, eingetragen: lichen Mitteilungen für Schleswig- Holftein Das Muntegerickl⸗ die, bon dem Aufsichtstat ausgehenden Hüren, Rhein). telle, fenen fen, Fingetzagene Ge sstaftiich ssamenzn nie ch . ist Bezu ö , Schlossermeister Theodor Piep in Knese⸗ Manen, den 1. Februar 1933. Jun, der serdentlichen Hen gza versammJ- (ieh. Haftfun nel 105 . Höͤchstzahl i, , , werden nnter Benennung desselben von In das Gen gssenschaftsregister wurde nossenschaft mit beschränkter Haft, stanzsmitglieder. Die kin icht m enn tischer Aq 6 ,, . . beck ist der Rektor Heinrich Brandes in Amtsgericht. lung vom 21. Qtoher 1922 ist der Ren. der Geschäftsanteile 10. Vorstand: Hein⸗ zie g enxr ü- 1225853) dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie er- am 27. Januar 1933 bei dem Konsum⸗ pflicht. Durch Beschluß der ordentfichen der Genossen ist während der Dien zllung der hiezu n : n nen un Knesebeck unn Vorstandsmitgited bestellt. em ming 1231665 dant Hermann Oeltjen in Bloh als viertes Jich Lafrenz, Johann Tiedemann, Wilhelm , unser Hanelsregister 4 Nr Is il foigen. in dent lan diblttsdeftiichs * te gr. Verein) Schophoven, Angerragene Generglversammlung vom 25. Dezember des Gerichts jedem gestattet. Maschinen und rn ien nn agen Rhe ericht Isenhagen. 2I. 1. 1925. Gen ofsenfchaftsregistereinträne.“)! Voerstandt mitglied gewählt. ehrens, alle in Hamdorf. Einsicht in henüte bie offen g andelsgefellsch st nossenschafteblatt zu Neuwied. Geht dieses Gen ofsenschaft mit befchränkter Haft- 1927 sind die 3, 5 und 45 der Satzung Amttgericht Göttingen. iten. Die 8 die Beschaffung von J 8 3155 J . n j 9 schast 4 irn Oldenburg, den 13. Janugr 1923. die Liste der Genossen ist jedem gesitattet. d ichter . Ehre dt, e ge rn 3. Platt ein, so bestimmt der Vorstand mit Pfticht, in. Schon gzobden cingeträgen; geändert, Die, „öffeniichen. Weknnt G9linon;,, u ien e dh ln n , . . Henofsenscbaftoregistze g s . varie, wre e e , . , ö , . 8 3 . . , ,. 3. zur . . er n her für . ,. in , tee , ,,. ng. 5 27 ( ele eines. Hendffen oh, bel der lun ter Nr. 44 eingetragenen Ein⸗ mit unbeschrän J. nn, ie, 2 ,,, e ,. . ni 6 J S 1 ) h D ) 8 r j 12 j . s . * * 26 2 Zi i . Ge 9 6 der Tischler Ark i hte 6. 6. an dessen Stelle. . een. 36. 63 2 aufgelöst. Die bit: Handeltzrundschau, Organ. der Edeka, zu . ihne, Beschluß der . ö , nrg ginge gel , , , . . ö . Der err en une! hier Fr e ö Bullen · schestlregissi ist . ki gend e he: ö Ziegenrück, ferner daß die Gesellschaft am besitzer in Ischarnitz, Vorsitzen der, 2 Jo⸗ m, e. orstandemitglieder sind Liqui⸗ e andes deut chern kaufm. Genossen⸗ neralversammlung vom 19. ,,,. blun in Neuwied. Sie sind, wenn nossenschaft mit beschränkter Haft, Gegenstand des Unternehmens ist Er—⸗ haltungsgenoffenschaft, e. G. m. b. S. unter der Firma Beamtenwirischafts⸗ 1. Jebruar 1923 begonnen hat, eingetragen bann Hantusch, Gutebesitzer in Radibor, datoren. Amtegericht D haftzn es V. in Berlin, unierzeichnet pon 1523 der Gegenstand des Unternehm, len rechtlicher Wirkung für die Ge, pflicht, zu Letmathe folgendes inge, bau ung, Einrichtung und Betrieb Liner in Streerermoor, eingetragen: vereinigung für Lebensmittel und worden. tellver tretender Vorfitzender, g. Johaunes mtegericht Düren. dem Vorstande. durch den Abjatz landwirischaftlicher . haft derbunden sind, in der für die tragen worden: Molkerei. Vorstandsmitglieder sind: Die Firma ist geändert in Bullen Wirschaftsbedürfnisse von Döbeln 3 Diegenrüc', den 1. Februar 1923 NMrolack, Pfarrer in Luppa, 7. Jakob wurlaen. 123123) Frankfurt a. Main, den 30. Januar zeugnisse erweitert. „Kanne 1s. ng des Rorhiandg, bestimmten Durch Belchluß der Generglzersamm- Taper Schmid. Alois Jeck. Fran; Egger, haltungsgenosfenfchaft Streeker⸗ und Üimgegend e. G. m. b. S. in . Das Amtsgericht. ich Gutsbesitzer in Kaschwitz, sind Genossenschafteregister. Am IJ. Februar 1923 ; ! Amtsgericht Gollnow, 31. Januar * onst durch den Vorsteher zu lung vom 11. Oftober 1922 ist 8 8 (Ge⸗ Sebastian Fischer und Vitus Lochbrunner, moor⸗Streek und Umgegend, einge⸗ Döbeln mit? dem Sitze in Döbeln und 1 itglieder des Vorstandes. Bie Rillen. 1923 eingetragen: Landwirtscha ftliche Preußisches Amtsgericht. Abt. 16“ Gotha ,, lisa . Der Vorstand bestebt aus fol., schästgantell und HaftsummeJ geändert sämtliche in Berndorf. Die Willens. tragene Genofsenschat mit ve⸗ weiter eingetragen wolden: ö Pers sen. (1225869 erklärung und Zelchnung der Genoffen. Ein. An. Verkaufsgenossenschaft Frank rurt, Vain (1231331 da G schattsregister wine D Perfonen: Hans Schubert, Ritter⸗ 1porden erklärung und Zeichnung für die Genessen⸗ schränkter Haftpflicht. Haftsumme: Das Statut ist errichtet am 15. Mai Das, unter ber elletragengn Firma schaft erfolgten Turch zwei Vorstandsmm— Grötzingen, Amt Durlach, eingetra— Beröffentiichun e, é eh. 6 einge nenn be 'in Skrlodlehiz, Horsteher; Anton Herbring, Richard Drücke und schaft muß durch zwet Vorstandmitglieder 1000 . 1922. Es befindet sich in Urschrift Blatt. ö „Ernst Arndt“ H.-R. A Nr. 25) glieder, darunter den Vorsitzenden oder gene Genofsenschaft mit bes hn helfe aus dem Hen fen ff re ister 3 dn 3 * rund Darlehen · in Jalomotz vandwirk in . . Ernit Befsf sind aus dein Vorstand gut erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Die bisherigen. Vorstandsmitglieder 16 fig. der Alten. . ö zu Klaus dorf betriebene Handels geschäft dessen Stellvertreter. Die Jeichnung ge⸗ Sa ftyflicht, mit Sitz in Grötzingen. 165. Gn. MR. 107. Einkaufs⸗ 2. Ver⸗ fa. , , eingetragene 5 lellvertreter des Heere ; eschieden und an ihrer Stelle Carl Nechtsverbindlichkeit haben soll. Die Gütke und Witte sind ausgeschieden. Für Gegenstand det Unterne hmenß sind der . Pesieegsei ist auf Len Kaufmann schieht in zer Weise, daß di? ichn nen Statut vam 12. Nobember 19572. Gegen. triebsgenofsenschaft Frankfurter JFa⸗ Genossen scha ss mit beschrän ter aft lten, Landwirt in Sfrwyblowitz' gan nnn Emil Nöckel und Hermann Zeichnung geschieht in der Wejse, daß die sie sind Kolonist Hinrich Böädeker in gemein chaftsiche Einkauf gon Lebensmitteln Moritz Arndt, wohnhaft in Klausdorf zu der Firma der Genossenschaft ihre stand des Unternehmens: Der gemeinschaft⸗ briktantinen,; eingetragene en offen pflicht, in Werningshausen age n e e la rungen des Vorstandt Det len berg, samttlich zu Letmathe, in den Heichnenden zu der Firma derlelben ihre Streekermoor und der Haussohn Heinrich und Wirt sichastsbe zärfniffen im großen . . Teltom), als n, m. r , iich, ei ige. Amtsgericht liche CGinfauf von Verhrauchsstoffen und schaft mit beschtänkter, ar b filcht, irggen: Mie Hasisumme * if auf 0 hien ET nen für die Gengffenschast Voistand gewählt. jamensunterschrift beifügen. Die von der Peters junr. daselbst gewählt. 9 n g an L . . 3. ö ergegangen. Der bisherige Inhaber, Bautzen, 56. J. 25. Gegenständen des landwirtschaftlichen Be- Bie Vertretungebesugnitz der Liquibatoren erhöht. Siegmar Wiegand ist aus d ihne ni g en, zwei Mitglieder. Iserlohn, den 31. Januar 1923. Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Oibenburg, den 1I3. Januar 1923. e von der Genossenschaft ausgehenden ö 1 die

ht in der Weife, Das Amtsgericht. machungen erfolgen unter der Firma der⸗ Amfagericht. Abt. 5. Bekanntmachungen erfolgen unter deren