. .
Eisenwerl Kraft 110238 1 1. 6680, 000 G6 geula Etsent. 21 82 Farben 10109 1.4. 10 500, 00026 450, 00896 Köln. Gas u. Ellt. Eleltra Dresden do do. 20 unk. 29 20 unk. 25 165, 000 König Ludw. Gew. do. do. 21 unl. 27 4 J 193. 0086 do. do. 1908 Elektr. Liefer. 11 2. 260. 40d G6 König Wilhelm
b) sonstige.
ecm. FJ. 2Duł᷑. a6 Adi. Rrtl. gement V- G. für Antlinf.
do. do. Vlg. CI. G. Ser. 9 de do S. 6 — 5 do. do S. 1— t Am lte Gewerksch. 10 Anhalt. gohlenw. bo. 1896
— — — — — , , mn, e 2 — — — * 5 ö 4:
22 22 22
3 273 2
8
d * 2 2 2
12 2
—— — — — — —— w 5 rr w . de = = — — 2
do⸗ 1908 Archtmedes 1911 AUschaff. J. n. Ray. 108 ö bo. 189910
do. bo. 1903 Augsb. Nirnd. Mf bo. 19191
do. bo. 1919
Bachm. Ladewig 10 Bad. Anil. u. Soda
Ser. C. 19 uk. 26 10 Va salt A.-G. 1911 1034 Baner. Elẽrtr. Lief. 6 Gerg mann Elektr. do. do. J. II. 20
22223
or . .
—
Eleltrochem. Ble. lit. A . . 115, 07b 8 Sächs. El. Lief. 21 2i6, oo 6 do. . unk. 2s do. do. Lit. B 4.19 — 115 C6 do. do. 1910 Elełtro⸗Treuh. 12 G. Sauerbren, M. ob,. 00d 6 Em sch.⸗Livve Gw. Lahmeyer u. Co. 1008 1.1. w Schalker Gruben. 1922 unk. 27 do. do. 1901,02 8 1.4. — — do do. 1898 I60, 00 do. do. 1911 do. do. 1968 4. — — Schl. Sergb. u. Zink Engelh. Srauerei. do. do. 1920 4. —— 19 unk. 29 Enzinger Werke. gene m, n ö * 96 ö
3 ö unk. ö o. Kohlen 192 Eschweiler Bergw . . e m. HugosSchneider 19 Schuck. & Co. 98, 99 do. do. 1901 bo. do. 1908 do. do. 1918 do. do. 19 unk. 26 10 Schulth.⸗Patzenh. 1023 do. 1922 unk. 82 do. 19290 unk. 26 Schu lz⸗Knaudt .. Schwaneb. Prtl. I do do
— — — — — — — — — — — 3. m.
d = 2 2. 22 8
R C LSC
. — — — — — — — —
8 2 2 d , . — — — — — — Q — 22 2
— P 26
2 222 — — — — —
8 * — 2
2 32
do. Metallwaren Famer. E- G.⸗A. L. do. Sildwest 20.21, Ser. 1, 2 1.1. NMRositz. Braunk. 21 22 tr. 33. Verlin, Donnerstag, den 8. Februar 1923 geschãfts jahr: Lalenderj ah * * — h . eee. — do. do. 1909, 94 ann e, Berlin- Hambg. Land- u. Wasser Tr. om J — —— —
20 unl. 256 1083 1.3. = — 6 1000 22 unk. 29 / 80 175, 90006 Körtings Elektr.. Russ. Eisen Gleiw. nur bei Mannh. Verf. z. 3. 3 —— ; — . ,, 3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscharten. BDerlinische Feuer- Verf. ifür looo *) wa, m Deutsche Kolonialgesellscharten
do. do 2s unt. es ios 3 11. 1886 oda da. do. Joh da da O6. 12 15. 000 6 W. Krefft 20 unk. 26 Ritgerswerke 19 r, mn, Verluͤst⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Berlinische Lebens⸗Vers. — Ces, Befriftete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrlictungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. M
6 3
— — —
s. * 2 , , f, ee, nme, , ,,. ö . — 6 — 2 — . do. do. o, 8. o, 12 —— tonv. 1392. Rhein. Stahlwerke Neu Guinea do. do. 1905 Fr. Krupp 1 ul. 26 do. 1920 unk. 26 Aachener Rilckversicherung — g Autgebote ᷣ Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Concordia, Ledenz⸗Hers. Röin ——
* Rh. El. u. Mind. 1 10 22. gsoioniatwerte. Jo, od 6 do Sach fen⸗ Ant. Königsberg. C leltr 19 unk. 2 SOstaft. Eisb.⸗G. Ant do. Westf. 22 ul. 2 da. do. 1698 514. Rybn. Stk. 20 uk. 25 An ianz 1600098 erfäuse. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. —ͤ Bankausweise. Deutscher Lloyd — 9
Ei-. i. Sri-= , , . 1035 1.8. — 6 Deutsch⸗Ostaft. Srste Beilage 2 unk. 277 l. 2s Rh.⸗Westf. El. 22 as oog Siadn M nen, n, e ; ĩ * 2 8 z * 8 ö ar,, . e rn, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan eiger vom Reich mit 8 gin. u. n n; J m . ; ? n, D WVersicherun do. do. gos . ö ee ktier, Elelt.⸗ Licht ⸗ n. Kr. o. 6. do do. 1921 Kullmann n. Co. wenn,, . 2 . Hier, unten en ons Verlosung 2c. von Wertpapieren. ; Offentlicher An EL Er. Berliner Hagel⸗Uissekuranz — g wen ditgesellichaften aut Aktien, Aktiengesellschaften i h . . Anzeigenvreis für den Raum einer 8 gespaltenen Cinheitszeil Soo Verschiedene Bekanntmachungen. K ö II. Privatanzeigen Deutscher Phöntg (für 1000 G w der er ö .
— — — — 222 82 **
.
n , , .
.
— — 2 —
2
do. do. 19 unk. 22
Feldmihle Pay. 14 do. 12 unk. 28 104 do. 20 unk. 26 10819 Felt. u. Guill. 22 10923
o. di. 1566, os ios i
8 * D 2 2.
Sauraß. 19 unt. 29 do. 1904 do. 1895 Leiyz. Landkraft 18 do. 20 unk. 25..
2 6 8 **
2
— — 2 2 2 2 0 * z n , w .
unk. 25 Bergmannssegen 103 Berl. Anh.⸗Masch. 108 47 do. Bautzener Aute 10297, bo S. Raiserh. 90 10! do. bo. 1906 1091 do do. 1908 108 ! do. Kindle iunk. 27 102 Flensb. Schiff sb. . Berz elius Metal. rankf. Gasges. ..
20 unk. 31 102 . . Beierf. 20
Ging. Nüĩicub. Met. Friedrichsh. Kalt. 1919 unk. 25 1024 1.4. .
do. 1929 unk. 27 102 17 260 0b G6 do. Ausgabe 1 vis marckhiütte . 1095 1.1. J sa 00t G6 Frister u. Roßm.
Gochumer Gußst. 9
19 unk. 24 1 1.4. 10460 450, 0006 Gasanst. Betrieb. Gbr. Böhler 1920 Gelsenkirch. Guß⸗ unk. 25 102 1.4.1090 — — S800, 00 6 stahl 20 unk. 25 Vorna Braunkohle Germ. ⸗Vr. Tortm. 19 unk. 25 10 1.83.3 Bo, 00b d is 00b G Germ. Schiffbau. Braun. u. Brikett Ges. f. elektr. Unt. 19 unk. 21 10020 1.8.9 2to, 00 do. do. 1900, 11 Braun schw Kohlen do. do. 1920, 21 22 unk. 27 1025 1.1.7 Ges. f. Teerverw. 22 Brown Boveri Mh. 100 a 1.1.7 ö do. do. 1907 Buderuz Eisenw. 10235 1.5. 11 do. do. 1912
1.1.7
1.4.1
2
2 2
0. do. , 1 fir 1609. 4 ran tfurter Allgem. Vermicherung Soohch ö — 6 ö
2
P Buchstabe A Nr,. I81 271 doo als [izz0sa)] Sei der Rüchnakl . ö . ö
Au 3 82] . ei der Rückzahlung werden die Zinsen sãmtsich n Umlaufe befind-
D ufgebote, er⸗ 15 4 6 3! dar, ols S625 6d 2 . Wir kündigen hiermit die noch im vom 1. Januar bis 31. Mai d. 5 ver⸗ . , ö — 1742 745 782 819 gol 1444 1485 1636 Umlauf befindlichen 3 30 Schuldper⸗ gütet Die Verzinsung der gekündigten zu kündigen.
d n 1778 1784 1960 zu je 3060 . schreibungen Buchstabe E. und F. der b. eilschufdverschrelbunge! hört vom 51. Mai Die Auslosung findet i 2 ? ꝛ ö é. . * 310 ĩ t ö V ust⸗ und Jun ache Buchstabe R Nr. 43 1457 1848 teilung Il von 1902 zur Rückzahlung am 1923 ab auf. . , . ö,, die
1666 1761 1791 17899 2015 2018 2125 1. September 1923 Alten hagen (Sch. Lippe), den 5. Fe⸗ Gand s
. 96 . ö ? — 2 . ; ‚. . ** den 9. Fe⸗ Schuldv elbun h zustellungen n. dergl. ä b s i zog zig 3 l Bie Vertiefte hört mit Liesem Tage brülltchhägen (Sch. Lippe), den s. Fe , ö ten . 32539 3278 3399 3509 3566 6 l 9 auf. Die Einlöͤsung der Stücke zum Gewerkschaft Weser. Nummern und Beträge sowie des Zeit⸗ Arenen d elm n se, is zi öön Ws köcs gteznwerk, mn gl erk? id f dam Der Gruben vorstand. vunktes den glück ah lung öffentlich bekennt= ,,, e . ena. Diele Vel nf enen derfo e. eißel vu ' in,, 2 9 4. 695 „33 erfolgt kostenlos: ; . ĩ drei Monat Zahlungẽt ; ,, e , ard Foenst I. inn München Mkiggt ö5 zözz hr däöi zg 379 3378 Direction der Disconto, Gesellschaft. , , zu gen den ,, ö ; odd S184 6187 8332 S339 S343 dꝰ69 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Höck buch, ; d 6 2 * . Breslau und im Breslauer Gemeinde—⸗ sher in Nurnau, Dsb. . etzt un. 5294 5a 9 Hoös9 663 5784 6799 ssd? in Hannover bei den Herren Ephraim . . . . . . 3. blatt. Wird die Tilgung der Schuld durch ·annten ,, 2 8 . , . , . ö 1. , Never Sohn ) ; ae glu) . . n An kauf von Schuldverschreibungen bewirkt, becheid ung. mit n, Antrag ju er ö [618 7716 690 7751 7326 359 33? in Leivzig bei der Allgemeinen Deutschen Start Bre di nn bie . der fo wird dies alsbald nachher in denselben Teleph. J. Berlin 1026 1.. Frovidentig, Jrantfurt g. M. =— . 6h . . au , . 16h ois Il34 833 3335 Cre. Anstalt ⸗ Ausgabe va chm em n ng zär Blättern bekann gemacht? Geht eines der i Fi5 ioo i Teta nid : een. . , . Lloyd —— leinigem Verschulden des Bellagten ge⸗ Sd03 8412 S523 85d3 8704 8779 So in Gotha bei der Landeskreditanstalt. 3) Inhaber bis . , n. vorbezeichneten Blätter ein, so wird an Nariagluc Gergb. Thale Cisenhütte 10 10 1. Rhein sch⸗ we st ali che Rüctveri. — bieden. 2. Der Beflagte hat die zu je 1000 . Gotha, am 31. Januar 1923. aufden Juhaher bi zum Betrage von dessen Stelle vom Magiftrat mit Ge ä . H k oten des ö zu tragen ber. Buchstabe C Nr. 91 - 400 771— 780 Landeskreditanstalt. . 9 Enge in sn , . nehm igurn des , ein
ärk. . unk. 27 ( h je Klägeri J 2920 39512 3866 — .ẽ Der Erlös der nleihe ist zur ; ĩ . an. ö ö. 19. Schles. Feuer⸗Vers. für 1300 4 2hohobg Die Klägerin ladet den Be⸗ 2911 90 3951 — 2960 3351 —– 3865 . 5 32 /
. . Seluritas zügem. Vers. Verhandlung des 1171 — 156 555 1 = hö zu je 500 4. (124175) Bekanntmachung. Förderung des Wohnungsbaues zu ö e n ö De, Haff. Dergban. . Thurn is; r sur s l, Zivilkammer des Buchstabe I) Nr. 13512 1370 2431 „Bei, der am 25. d. M. vorgenommenen wenden. e Ea, doh s. Negäin ei ut, zs öder sed n s ünstein 3 um e, ies, . k Lauf Donners, bis 24h 269! —= 2760 zu je 306 .*” dlgnmäßigen Verlofung der am 1. Mai Die Schuldverschreihungen sind nach Hird, das Kapital gegen Rückgabe diefer — Dr. Meyer 1 ul. x) Bog. Cob C aso, odd. ünton - Fhr. chem 1020 .I. . w 2 ; J ! 1d zur Rückzahlung kommenden dem anssegenden Muste Szuserti Schuldverschreibung ebenfalls bei der ioo doo! , e unk. e. ö n s fog dad. ünt d. sb Hain bo i. ren. ien erf. drr 1 323, Vormittags „uchstabe n. Mir. isl. —=170 261-259] , n. 7 n. kerl anhhler ten. Femmunglbank fist Schlestens ausheia ki Miag, Mühlenbau Union, Hagel⸗Vers. Weimar n, n lihr, mit der lufforderung, einen beim 1761 — 1770 4161 — 4170 4611 — 4620 Schuldverschreibungen des Anlehens Der Zins fuß darf den zur Zeit der Aus⸗ Mit be Sch oh 1 . en ge:c IL. 2 unn, . k andzericht Mijyschen Il zugelassenen Nechts⸗ 4751 - 4740 5061-5070 7821 — 7836 zu der Stadt Giesten vom Jahre 1963 gabe der Anleihe geltenden Reichsbank. it der Schu ldderschreibung sind auch die
,, aer . . . M lhbhhyg r
Mix u. Genest 20 ittarig Feuer⸗Versich. 300ogh n ge e . ö ; , 86 . Ri 5 , ö dazu gehörigen, später fällig werdenden
Mont Cenis Gew. Ver. Gllicth tied malt zu sesfier Vertretung zu beslellen. je 100 . . wurden folgende Stücke zur Räckzahlung diskontsatz nicht überschreiten. Die Tilgung , . , 1220 unk. 26 et Sühnerersuch wurde für nicht er⸗ Die Schuldverschreibungen werden vom
Wilhelma. Allg. Magdebg. 4100956 ? 2 ⸗ n bestimmt: erfolgt durch Rückkauf oder Auslofirug. do. Kohlen derlich exlärt. Zum Zwecke der öffent⸗1. Jusi 1923 ab pon der Eisen⸗
Meolhren ic. Ben 2a 9 Reihe rn Nr zz 8 ld 132 136 Sie hat mit dem auf die Begeben ö , . hi ö V. St. . ? s . ö — 1 ö 5 4 6 ö 5 9 4113 9.5 * 7 23 ssch 5 . Gegenw Rat. Automobll. ö sllung, wird dieser Auszug aus bahnhanptLaffe in Schwerin und! ken 3 3 . ,, . ö, folgenden Nechnungsiahre zu beginnen und ge 6. Braunschw. Bank — G. — Drezduer Van bekanntgemacht. x ᷣ ;
. , e ; 3B , w Kavital gekürzt. o bar g nnn; d r R — ö muß wenigstens 3.6 vd des Anleihefavitals Kaxital. a . . eee oben gere Lorig. Tin Gp. lee mmer dlznönn' üer n, hen an gn e sruar 1923. zu nder g , g, d src n, ver. Kir äs, gzö gas Lad icgsn fön niz dr rens see nes Uweihetn ge. Der, Japita enn spruch aus dieser Schuld = rtiem berg, Bereinsbant — 4. Münshen, F merkten Zahlstelleu eingelöst. Vom ge . . 6 — 63 verschreil lischt mit dem Ab! do. do. 160i BVogel. Telegr. vr. Dierhraugren igtogn g- = Henn snger e tun.] Fer Cerichte schresber des Landgerichts 2 5 , 180 1193 zu 5900 4A, Nr. 1294 1367 tigten Schuldverschreihungen betragen. ven chreikung erlischt mit dem Ablauf von ö, gesld. Zu enn ed börse, e, , der Geri w . J en, ,,,, , zum 260 “. Tie Verfsmung und Kügung der Ansshs dreißig Jahten nach dem YRäctsablunge, da. ba. 1812 Ve ließe r iat Ille ir mann s, Tn indes Ciznasg. ; 2 nig ,, ,. ieh ; Nr. 1585 1591 1671 zu 169 4A. kat aug dem Anfsfommen der städtischen tag, wenn die Schulzbeischreibnmng nicht . i, mn, . eg. Keb. i . ien ; Ben früheren Ziehungen sind folgende Es wird dies unter dem Anfügen zur Zuschlaͤge zur Wohnungsbauäbgabe zu ken! vorher der Kommunalbank für Schleien oberl. ueber Ir rn sei⸗ r, = Gere zo, = , e, wf enrlüiche , Sg ge 14. eng sg 1412 Kenntnis der Besitzer der Schuldverschrei. foigen. a Cinhz ung borgelegt wird. Pei recht. 1518/u. unt. S ah r hinenbe ln . — . J ge ge nr . B Ir joo 673 3165 2112 bungen gebracht, daß die Einlösung der Vorssehende Genehmigung wird vor⸗ leitiger Verlegung verjährt der Anspꝛuch Ober ci. Cisenved Wilhelm sh un. cd n . achte? inst 227 g' Lsiz? Tel rege z.hh 313 geze genen. Stkcke. bei der Stab idasst behgltlich der Rechte Dritter erteiit Für in zwei Jahren dom Ende der. Vor— e bah s inn, i eim piu. ; J e , , WMeitteldentschen die Pestiedigung der Inbaber der Schuld. legungetrist an,, Der Vorlegung steht die do. Eisen . nd. n ig = eG rie biz sch. ei , . Döl? öeß dar zol sol seis zar Kreditbank in Frankfurt a. M.. und verschreibungen wird eine Gewährseistung gerichtliche , . det Anspruch de bo. 1g unt. as , nen donn, klagt gegen den An 66d 7651 7773 75585 S256 S384 S740 Bertin und bei der Dresdner Bank seitens des Staats nicht sbernommen aut der Urkunde gleich. ö Se ram Ge en sa r do. 30 lin. a zliam ,, . . n n , , in Frankfurt a. Hz. Und Berlin er. Piese Genehmigung ist' ani mh An] Hei 93 k ö. die Vor. Y, unter der Behauptung, daß der . ; z . vi f ; 3 ; ; legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt mit ine der Klägerin Meir 'fausts und Butch G Nr. Söos 5o0 6z1 6s folgen kann sowie daß die Verzinsung am lagen im Deutschen Reichs- und Preußischen e) Ce u st⸗ des Jahres g kliesert erhaltene Följederhalter nebst 629 661 2130.
do. 22 unt. 87 Sellst. . Waldh. 22 do. 20 unt. 285 do. do. 1900 f ö ö . i 1. Mai 18235 aufhört. Sigatsanzeiger bekanntzumachen. ien ed en eng ik in dem die r ( 7 55 2 9 . igen den Betrag Hon restlich 33 zig. Buchstabe D. Nr. 523 52d 55 1'493 Ven den, in früheren Jahren aus. Berlin, den 36. Dezember 922. Dag Aufgehot und die Kraftloserklärung shulde, mit dem trag auf kosten fällige
Qstwerkeg1 unt. 2n bo. bo. 1907 do. 1623 unk. 32 ö. 3 164 I,, 0. . . . 2. 2 ö
Panzer Al. Ges. gonlog. Carin z c 39 2 2933 gelosten Schuldverschreibungen sind noch Zugleich für den Finanzminister: ĩ
Te ae de da. so n en ä , . . ö, W 3 if ur Rückzahlung vorgelegt werden. Der Minister dee Jän grn! handen sefemmener. Yder, vernichtzter
ape mira uc rel gernsteilung des Meflagten, der Klägerin a, . ; Reihe 151 Nr. 23 77 37 20 und 23 Im Auftrage: Hrn sch Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ . ne Dos, Zinsen. seit., dem Buchstabhe E Nr. 403 4904 491 493 zu 2060 M, Rr. 471 479 600 647 771 Geneh migun goõurkunde . schrift der s5 1004 ff. der Zivilprozeß-
m n n, n,, ,,,, e gin. Min. J. E. 1. 4678. orkung det den Bekl gten zur mündlichen Ver⸗ 1219 1220 4351 4352 4353 4354 4355 ö h . *. ö in. in. 1. 66 ..
0. S. 1 u. 2 en,, 0. . m do. Jrauntotse. . ⸗ ; ö ; 5 5 insscheine können weder aufgeboten Juitus Finrsch .. bung des Hechtestteits vor die erste 4356 4337 4358 p66 H66s 6663 366 ö. * . k . 1454 zu aunleihe ver Stabt Gres! nc für kraftlos erklärt werden. ö do. 1920 unk. 26 pirilkammer Hes Landgerichts in Bonn 56665 6208 6509 7271 7272 7273 7274 6. ; ß i ' nie he der 2 reslan Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ Rrestowerti gur. az ⸗ 6 ; . 7275 7276 727, 7778 7279 7753 Gießen, den 29. Januar 1923. von 1922 zur Förderung des ᷣ . 4 künden 10. April 1923, Vorm. ü (6 ( . Der Oberbürgermeister: Keller Wohnung sbaues gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt „Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Schwerin, den 2. Februar 1923. k ; Provin h Regier ungsbezir? mit ihrem Vermögen und mit shrer snen bei diesem Gerichte zugelassenen Reichs bahndirektion. Il24179 Bekanntmachung. Nieren h hen 68 . esirt Steuerkrast. hel ttanwalt als Prozeßbevolsmächtigten Bei der am 25. Januar 1923 vorge— n h an. Breslau, den hernseten zu lassen. — J. O. 592/22. nommenen Versofung der am 15. Mai ö , P
Reisholz Papierf. do. iv unk. 2. Rhein. Vraunl. z0 li, ü S ; P Der Magistrat. Bont, den] Februar 1923. Die für,. Anfang Februar 1923 vor⸗ 1923 zur Rückzahlung kennen den Buchstaleer Stadt ö äber (unterschriften dee Man stte eririgenten und 254 Vater, ; gesehene öffentliche Verlosung von Schuldverschreibungen der Anlehen eines Magistratsmitgliedes) Gerichteschreiber des Landgerichts. Stücken deß 34 woigen Anlcheng der der Stadt Kiesten von den Jahren Gia ls siegel. . n,, , ,. Stadt Würzburg vom Jahre 1903 1896 und 1897 sind folgende Stäcke . Hö 6. Oeffentliche Zustellun ö unterbleibt wegen sreihändigen Rück- gezogen worden: ö ,, Die Firma Richard Boas G Co, in taufs. a) vom 1826er Anlehen: damit vom Magistrat beauftragten Kontroll ⸗ n, m erh . Rückstände aus früheren Verlosungen: Lit. E Nr. 3 45 132 195 264 226 zu beamten. n durch die Rechtsan , ,, 1097 iso aa i o 'dißębο gw. 6 g , Rubens ö. . v. 2. 2. 15: Lit. D Nr. 204 zu 277 un od r, gierungsbezirks Breslau genehmigten rn, . Mooda dog oo ; der door aboborn pedien , A4. 4009 vom Jahre 1899: i S Re B 2s 6e 141 154 158 187 Beschlüssen der städtischen Sehothen dom oss 26 Verl. v. 6. 5. 19s9: Serie il Lit. 8 35, . bs9 579 5585 650 5535 zu 4. April und 11. Mai 1923 wegen Auf⸗=
2
do. 20 unk. 26.. do. 19 unk. 24... do. Riebeck⸗Vr. . . Leonhard, Brnk. . bo. Serie III Leopoldgrube l ge do. 19041 do. 1919, 20 . Lindener Brauerei Fr. Seiffert u. Co. Lingel⸗Schuhsabr. Siem. Elekt. Betr.
Linke⸗ Hofmann do. do. 198601 . 1820 23 1926 1092 4 bo. do. 1997, 12 Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. i600
bo. 1921 unk. 27 5 Si Hals k j Magdeburger Lebenz⸗Vers.-Ges. — 4
be Ln ne, de ö o ; zhagdeburger Finctversicherungz Gef! —
Ludw. Löwe u. Co. 4 Siemens ⸗-Schuckt. . Mannheimer , , , — —
do. 1919 unk. 24 10819 1920 unk. 28sa9 FMationa!. Aug, Veri. . G. Stettin ohh
Löwenbr. Berlin. i Niederrheinische Güter⸗Assek. —
C. Lorenz 20 ut. 24 1021 Norddeutsche ersich. Hamburg — —
Ludwig. II. Gew. iz og Nordstern. Feuer-Vers. (ür 1600 4 —— a. tern, Jö .
Magdeb. Allg. Gaz 108 Vordstern. Unfall- u. Altersv. (für 1009
. . 1084 Oldenburger Versich. Ges. — — ;
Magirus 20 ut. 26 10214
Tangerm. Zucker Preußische Lebenz⸗Versich. w — Mannesmannr. .. 108 3
e , , , , , . 22
do. nene — — /
Germania. Lebenz-⸗Versicherung —— Glabbacher Feuer⸗Verficherung 24 Gladbacher NRitcversicherung == Kölnische Hagel⸗Versich. —— Kölnische Rückverstcherung — — Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln — 9 Leipziger Feuer⸗Versicherung — 4
do. do. Lit. B — 6 Magdeburger . ffllr 10090 4) on
— 2
do
r. . 11111111
—— — — — * 22 —2
— 5882 ö 8 8 4 2 n , ,
— 2 — — Q — 2 4— * —
4
111
— — — — — — 7 — —
* = 8 383323
xxx xxx 2
c — D RKK G · 6 —
— * 2 — —
2 — J E86 * — ——b 2 * — —
8 C — — — — —— — — — — 1 M M7 . D ö 2 2 2 d R D
— —
—— ** 11111
. — — 2
—
— —— * S = — *— ———
2
Sollstedi Kaliwrk. Stett. Oderwerke. do. Vulkanwerke N. Stocku. Co. uł. 23 Stoewer Nähm. ..
86 7 — r
—— — — — — —— — 6 2 22
— 2 2 — — 2 , ,
2 — — — — — — — — Q — — 2 — 2 —
D
2
Burdach Gewrlsch. 103, ö bo. do. 1919 Busch Waggon 19 1084 10 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Berka .. do. Ost 1912 . Gew. en,
o. o. Th. Goldschmidt. do. do. 1911. ... do. do. 20 unk. 26 Görlitzer Wagg. 19 C. P. Goerz zo u. 26 Gr. Aug. 19 uk. 26
Habighorst. Bergb. Hacketh. Drahtw.. 21 unk. 28 Hanau Hojbrauh. Handelsg. f. Grndb Hary. Bergbau w. da. 1908, 1905 C. Heckmann. . .. Henctel⸗BSeuthen. . do. 1913 unk. 25 Mö, 00d do. 1919 unk. 80 — Herne / Vereinig. 120, 00h 6 do. do. Hibernta konv. .. d 1908
— — —— —— — Q — — — 3 3: .
—
Calm on Asbest .. 1081 CharlbWaßerw z 11108 Charlotte Czernttz 103 Chem. Fab. Suckan 1024. do. Grünau ... 1031 do. Hönningen. 102 do. Weiler 1897 do. do. 1900 1084 Chr. Friedr. Gw. 108 1 do. Braunlohlen
—
2 86
* 2 * 1 — 2 — 2
8
2
— — — — — — — — — 6 — 22 —
22 P * w = — — — — 2 2
S
— C — — — K — de — — 2 2
— * — 32
r L SEFPLLEBEERLKPBRE —
— 2 8 en,. —
20 unk. 26 100 bo. Spinn. 19utes 104
— 3
8 Ido = 2. . D d Q
w r CCC — — — — — — — — *. 2 1 2 2 6 2 4 61 * —
*. 83 2 —
Danneubaum ... 108 Dessauer Gas ... 1081 vo. 1918 unk. 24 1054 do. 16998. 08 ... 105
12
Bezugsrechte.
* —
Dt ich. Atl. Telegr. 100 Dtsch. Lux. Sw. 14 do bo. 1902 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt.⸗Südam. Tel. Dt. Eisenbfign. 20 Gasgesell sch.
. Kabelw. 1918 do. 1900 o. do. 19196. 24 Hirsch, stupfer 21
„ Kaltwerke 21 bo. 1911
ö unk. 26 1. do. do. 19 unk. 25
do. Maschinen erschderg Leder. 1921 unt. 1926 öõchster Jarbw. 19 bo. Sol van⸗W. og bo. d6. 1900 do. Tel eph. u. gab Hohenselz Gwisch. do Uöerst, Ham⸗ 6 ;
2 * — 2 — —
— * — — X — 2 2 2 2
2
8 * n . . 2 — 2 *
12
— — — — — — — — — . —
.
—— - *
— —
. ; 3 9 P * — 2 8 2 . , , 3
8
C — — — — — r — — 2 —— — D XXS D = .
.
— *
—
83 2 8 5
Berichtigung. Am 2. Februar it Ostpreuß. Pfandbr. 260bz G. 40 6! Hochbahn alte u. 090 — 13 1300656.
. . .
—
burg 20 unk. 26 erchwte. 20 uk. 24 bo Wollenw. 89 örder Vergwerk Vonn ers march. 00 um bold Wasch. do 19 unt. 25 do. do. z0 unk. 25 Dortmund A. Br. do. do. 21 unk. 26
21 unk. 27 10 Hüttenbetr. Duisb Dortm. Umion 00 Hüttenwlẽ. Kayser. do. bo. 19098 bo. Niederschw. . bo. do. 1698 Draht s. Uebs. trz1 Ilse Bergbau 1919 Duüsseld. Röhren⸗ unk. 1924
indusirie 19009 . .
Dyckerh. & Widm. 20 unk. 25 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1521 Eisenb. Verkehre m
20 unk. 26
— 32
C =
zt L - 2
8 8
— — — — , .
—— 2 2 i 83 s , , . — * d
1 — —— —— 2 — —
— — 2
3 — 22
. — 22 =
C — CCC CCC — — — — — ERLLLE LL RR LPLPLLLRLL DSD * 22 88— x ẽ. —— * , , , , .
8883822 2 2
2
= 3 — — Q — 27
II. Auslãndische. Seit 1. 1. 15. 1.1. 17. 51. 5. 20.
Grängesberg .... 1084 Said. Pa scha⸗ Hf. 1003 NaphtaProd. Nob i 1005 Nuss. Allg. El. 96 2 10018 bo. Nöhren fabrik 1006 do. Bellst. Waldh. 1083 Steana⸗Ntoman. 1086 Ung. Lokalb. S. 1. 105
23 8 —
42 * 4 S 28 d 8 = .
— — —— Q — — Q — 2 2 r *
do. 1927 unl. 32 do. 20 ut. 26 Kaliw. Aschertzl. 19 do. Großh. v. Sach. Karl⸗Alez. Gw. ..
. — — — *
22 83)
2
da. Elełtrizitãtꝝ1 do. do. 1619, 20
— — — —— — 1 P
— —
au fende Notierung en.
Voriger Kurg
or Deutscher Reichzschas 117 II. ooh 0 us 19000 6 a Joop ! do. da. 1918 1 V- Is 0 οοãᷣ 75 ouiB00o *
8
Heutiger Kurd Voriger Kurt
do. do. VI- LX (Agio Nat. ⸗B.. 2000 20soOo 9730)
do. do. fällig 1921 9 . ĩ 6 390000090080 Deutsche Reichzanleihe . ......
9 do do. 88898
do. do. 4234.
do. do. 88226.
Treu ßtsche Staatssch. fällig 1.5.21 . do. do. do. 1.5. 23 ; do Sibernia) . do. (außlosbare] ö ö ö Wood 850ον
lon solidterte Anleihe ö ä s z
oon gooh ' . 99 do. do ds abb αs ijbMoaß s aaz50h r TLinte⸗Hofm. Wi. S5ooonz5obds 36on do. — 263 οοοο ĩ Huhn, Loewe. as en oo οb * *.
Lit. N Nr. 37 92 154 165 178 250 Re ach den vom Bezirksausschusse des ʒ oso
Leipz. Kred.⸗Anst.
Mitteld. Rred. Vt. r zsoob
1800013600 12600 60 O0dagqo d
*
kb. j 5 Ahrenhöst, nahme einer Anleihe zur Fördenung des Lit. ö Nr. 23 27 58 139 151 239 Wohnungsbaues von 96 Millionen
. . ; Mark, wovon mit Genehmigung der kostenpflichtig zu Nr. 152 193 437 596 ju 76600 4. 269 276 363 357 398 445 518 624 664 har z nebsi Cho Jinsen ier g , fen, Serie T Lit. A zu 1000 4. Hint, des Innern und kerl Fingntzen
e des . bosff ltere das Rr iz zn go , fit Kir zg les (it d Rr. 11 38 6 164 1n6 107 zu Cansillic en ö
zu 1009 4A, Lit. O Nr. 385 zu bo0 M, 2000 . : mi Lit. I Nr. 261 381 zu 200 A. Serie 1 b Bom 18976 Anlehen; ö . ire, k wer , . zit. m- Mirnd lo, zn 2009 , Lit, B Lit. U Ni; 41 62, 8 146 zu 1090 . gemeinde vnurch! die se nnn jeden Inhaber Nr 1349 2093 zu 16960 , Lit 6 Nr. S3 Lit. M Ir. 8 Ar 1. zu, 309. s, gültige Schuldverschreibung zu einer für ö zu 500 4, Lit. D Nr. 1163 zu 200 Æ4. Lit. X Nr. 179 231 264 268 283 288 den Gläubiger unkündbaren Darlehn zt? Magistratsdirigenten . . 1923. . * . . 6 3x a,,, Mar 23 . , tadtrat. ahn. it. ö s7 S a, . 53 Trockenstempel des Ratssiegels. ᷣ 3 6) n. hg. ö 6 . . . wird , itlichen, uf a 6 2. gels
1241 t. t, 5 zu J ri e ,, dn, , ,,. ; . ; . ö inlösungsste e; Kommunalhank für rächen, en n, geil 112 euage., d Gin! öfen de n,, ,
fertigten Schuld verschreibungen kes ö. n. n ö. en , ,. gabe der fälligen Zinsscheine bei? der Breslau.
ekannten Auf Nr. 1889 zu 1600 4. g mit dem An— Verl. v. 4. 5. 1920: Serie J Lit. A
22328
do. do . ; , ,, , . zoo oa οοσπσ o O. O0. —— 266 94 ö Mexitautsche Anleike 1895.7... ; ö ĩ ; bo. , ,, Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗ Co. Sest e rreichtjche Staats scha p sch. i. — — do. ampori. Eb. Anl. Jaonoz a RM. — sooo
res
23
n,, 7IG0o0o0aBz00o0ù J
ee ho Ii o ! iabοοάa i ioo Bdabboab zb Ou Sa2s o S bππ
Goldrente Kronen⸗Nente. konv. J. J. do. lonv. M. N. do. Silber⸗ Rente.. . do. Vapier⸗ do. .. Türktsche Bagdad Ser. 1 ......
* ü doo; o. unif. Anleihe 1908 1c ; 2s Qa 2d Jh 1 ö ð j do. ZJol-Obtigattonen ...... d ö i x 2200 200: 7 bo oa do5o0 0 ooodad 4009 6 ͤ wird Üürtische 409 Fr.⸗Lose ; Sado Qu goous Joos n 7boasggoον ĩ ; 1 Väg 9 lin g ia Staat g rente ii.. 4000 o ̃ 6. 0
3 ——
8 282
X.
— —
do do.
do. . . i . ; Ch. 2. 48000 οο 8 . ö GElerkirizitütsverbandes Weißenfels Cre Mbant und bet
Got drente . Staatz rente 1910... Kronenrente .. .....
do Lissabon Stadtsch. i. ii. ......
Ci Mexzikan.
Vewã ñ
da nern e .. Elettrische Hochbahn. ...... .....
Schantung Ar. 1 -= 6000. ...
Desterreichisch Unga rische Sina ten gaitimo rer Oi
69
⸗Atl. Tel egr. Lurbg. Bw.
e Kabelwk.
e Kaliwt. . eutsche Masch. .. Deuischer Eisenh. Dunamit A. Nobel Eisenb.-⸗-Berkmitt. El bers. Farbenfbr.
Rom bach. Hütten. . erd. Riückfort. .
gerswerke ...
Vlog geo 8 21M 695
26 sitz sind nach Vorschrift des Tilgungs. laͤns für das Rechnungsjahr 6m
keen Beschlagnal 3 95 ö! ahme. 6 2 E . Das im Inland k g. Ver , e. Stücke angekauft:
er früh! ; ' früheren Kaffeestuben in haben Mn
Bank zu Frankfurt a. M. erfolgen. 2 Verzinsung n Ib. 6 1923 auf. 1 on den in früheren Jahren ausge⸗ h „ Buchstabe A Nr. 46 76 78 93 94 95 Jsossen Schuldverschreibungen sind noch srast in Limbach, Sachen, je 99 27 3 Stück a2 5990 — 4 40 000 nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: arent i. B. mwohnhäst, wird Mert, Buchftg ve nr Nr, IIe 183 Lit, O Nr. C6 g2 und 115; Lit. 8 1 Reiche fiskus beschlagnahnst. Wer * . 250 251, 7 Stück 14 000 Nr. 124; Lit. 1 Nr. 28; Lit. V Nr. 71 r l . inne hat, hat Gn nne d Mir zz za5 * ö . Nr. 62; Lit. T Nr. 66 213 ligen. ö ht Tagen hierher anzu— B2 991 1010 1032 1033 1072 2 den 29. Januar 1923.
der näheren Bestimmungen der Steuer⸗ gesetze ausgezahlt.
Mit die ser, Schuldverschreibung sind zunächst halbjährliche Zinsscheine bis zum
Niederschlesien.
Kommunalbank für Schlesien, öffentliche der Dresdner — 5 o, Anleihe der Stadt Breslan Bankanstalt in Breslau, unter Beachtung non 12 zur Förde kunnt e
Wohnungsbaues. Provinz Regierungsbezirk Breslau. Erneuerungsschein
. . ausgegeben. Die Ausgabe für die Jins schene Reel Ir urn Schuld. Nr.
einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt berschreibunn Buchstade * 11 9
durch die Kommunalbank für Schlesien in Breslau gegen Ablieferung, des der alten Zinsscheinreihe beigefügten Er⸗
über
neuerungescheing, wenn nicht der Inhaber 2
er ö
8283 — : ein h. d . do . — . r — 2 1 con Argo, Darn yfschiff. ..... ..... ..... ö z 1 = . ; . ; Deutsch⸗Australische Damptich. ....
dura⸗UAmentantsche Bates *
inanza 5 v73 1074 1075 1083, 12 Stück ü j — - samt Burgstãdt, am 6. Februar 1923. ,,, S kö12 Der Oberbürgermeister: Keller. der Schuszverschreibung hei der Kom mungl⸗ . e mmm G uchstabe M Nr. 124184 ͤ bank der Ausgabe widersprochen hat. In 12 1181 1182 1183 1184 Gewerkschaft Weser in Altenhagen diesem Falle sowie beim Verluste eines 1186 1187 1200 1294 (¶Schanmburg⸗Lippe). Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine 1313 1318 1315 1322 12 Auf Grund der Änleihebedingungen dem Inhaber der Schuldverschreibung nur h Verlofung 1 15371 1572 1427 1435 kündigen wir hiermit die sämtlichen noch gegen Vorlegung der Schuldwerschreibung * 1447 1481 1506 1567 ausste henden Teilschuldverschreibungen ausgehändigt. 8 hon W 26 Stück 2 A 5062.2 unserer oM uypothekanleihe zur Rück. Sie Tilgung der Schuld erfolgt nach che e apieren. D is zahlung ä 193 d zum 31. Maj 1923. dem genehmigten Tilgungsvlane mit dem Inh nils) Theißen, den s. Februar 1823 äeöiesnück,ghung der gekündigten Veginn des au die Begebung der Anleihe Ih e ,. 2. uu gsof J * ; Teilschuldverschreibungen geschieht folgenden Rechnungsjahres durch Ankauf chuldverschreibung aut. , n e ung der ', Me4cklenburg- Elełtrizitãts verband gegen deren Einreichung nebst Talon und oder Auslofung mit 36 v des Anleihe! Munchen n. tarts. itz. e werin ichen Landesschuld⸗ W ĩ I16⸗ ö Zinescheinen per 1. Juli 1923 bei dem kapitals unter Zuwachs der Zinfen von i — M zauptstadt Breslau. , , ,,, 9 hrei bungen, von 1814. eißenfe Se tz. Banlbanse Adolph Weyer. Sannover, den getilgten Schuldverschrelbungen. Der (Unterschriften des e tree dirigenten und saeimkerE, am, i. Januar, 15g. vor. Der Verbandsvorscẽcher: Schillerstr. 32. Cber der Mitteidentschen Sigdt bleibt jedoch das Fecht vorbehalten. I. e e, n Magistratem itg liedes. unmengen Auslofnng find folgende Scharfenberg. Ereditbank Fil. Sannover vorinals . eine (CTrockenstempel des Ratssiegels ] in gejogen worden: Deinr. Narjes in Hannover. oder - , .