1923 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

124201)

Schloemann Attiengefellschaft,

Dũüfseldorf.

; . Bilanz per 30. Juni 1923. Passi va. ö . * .

Galen nn, 7: 70 Akti ĩ ö

Wechseln; ö . ö. 1. 6

Ban kgutbaben 29228 047, 19

D cbitoren . 15 609 446 34 44 837 493 53 Naterialbestãnde w 5 801 07666 , 6 337 521 56

Abschreibung . 46 769. 35 420 921

Automobile: Buchner N öpycrd =

Abschreibung 67 360 270 oo

Avale 4K 252 000

id hg Sg Avale 4 252 000 Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung . 5 765 S873 46 /

. 0 a n,, , nr, nenn, g Wg r,, , Dtore nche

Einladung zur außerordentlichen Generalver Hierdurch laden wir im Auftrage des Aufsichtsrats u einet auf Montag, den 5. März 1823. saale des Notariats V, München. Karlsplatz Generalversammlung mit nachfolgender

für den 2. März, Nachmittags 4 uhr, , J nach Düsseldorf. Industrie⸗Klub, eine außfzerordentliche Generalverfamm- lung mit folgender Tagesordnung:

1 Neu und Zuwahl zum Aussichtsrat. 2. Satzungsändeiungen des § 14. Neu⸗

regelung der Bezüge des Aufsichtsrats

r od dd J . Aufwand. Gewinn. und Verlustrechnnung per 30. Juni 1922. Ertrag.

21.

HVandlungsunkostenkonto .. 9 758 784 94

Abschreibungen auf: a) Mobilien 46 769, 23

b) Automobile 67 00 114 269 23 M . Reingewinn zum 30. 6. 1922. 165 768 873 46 lo 641 gꝛ7 63

. Wir bestätigen die Uebereinstimmun Verlustrechnung ver 30 Juni 1922 mit geptüsten Bächern der Gesellschajt.

Altenbung.

Düsseldorf, den 25. Januar 1923.

Multhaupt.

16 165 641 927

1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗

ds 37 9 vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und den ordnungsmäßig geführten, von ung

Düssel dorf, den 22. Dezember 1922. Revisione⸗ n. Treuhand ⸗Aktiengesenlschaft „West deutschland /?.

In der am 6. Januar 1923 stattgefundenen General dorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verluf ö dende mit 9, 50 Goldmark auf jede Aktie) ratsmitgtieder wurden auf die Dauer von 4

versammlung wurde die trechnung genehmigt und die Divi— estgesetzt. Die bis herigen Au fsi Amtsjahren wiedergewählt.

Der Vorstand.

124195

Gustav Kiepenheuer Verlag A. G., Potsham.

Bilanz per 30. Sey ember 1

Attiva. Waren

7

Abichreihung auf Autorenvorschüsse laut Bilanz

ver 30. Oktober 1921.

Abschreibung auf neue Autoꝛenvorschüsse .

Abschreibung auf Außenstände Rückständige Aftienein zahlung Vasse, Postscheck, Banken, Wertpapiere j) Grundstucke J

J 2

,, . w Pa ssiva. Rredlforen

Al fjepte Hypotheken... Aktienkapital ... Neierve fonds Reingewinn

rückstellung 1 Rückstellung II

) Davon Wechsel 4 23 500,

) Davon Bugrameßanteil 4. 10 C00, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. S8

350 218 5

sss zn Metallwerke vorm. J. Aders A. G3 Magdeburg ⸗Reustabt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den ͤ 27. Februar 1923. Nachmittags 57763 75925 5 Uhr, im Blauen Saal des Hotess Bristol. Berlin, Unter den Linden 56, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ 3 neralversammlung unserer Gesellschaft

Tagesordnung:

sellichaft um einen Betrag big zu 80 000 0090 AM auf einen Betrag bis

sammlung.

Nachmittags 4 uh 10, angesetzten au

Zweite Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

Berlin, Donnerstag, den 8. Februar

*

1923

Tagesordnung:

r. 33.

erlust⸗- u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. Verrachtungen. Verdingungen re.

von Wertpapieren.

sischaften aut Aftien, Aktiengesellschaften entsche Kolonialgesellscharten

1. Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. 2. Bericht des Aussichtsrats über die Finanzlage. 3. Beschlußfassung über eine Ka 50 Millionen Mark. 4. Verschiedenes. Da sich sämtliche Aktienstũcke bereits in der Gesellschaftskasse be S 16 unserer Satzungen nur die Einsendung der betreffe erforderlich. München, den 5. Februar 1923. Vis Aktiengesellschaft für Fahrzeng⸗

pitalserhöhung um 40 Millionen Narl an

Perloiung, ꝛc.

finden, ist gem 11 9 nden Num mente e t

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 4

6. Erwerbs und 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2. Bankausweise.

10. Verschiedene Betanntmachungen.

II. Privatanzeigen

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Mi

und Motore Frhr. v. Wangen heim. D ö

) Kommanditgesell⸗

Deer en sg. en ür. gien auf Aktien, Aktien

zu 120 0900 9000 . durch Ausgabe von bis zu 80 000 000 A auf den In

haber lautenden Aktien unter Aus

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festlegung der son⸗ stigen Modalitäten der Kapitals. erhöhung.

Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ Aenderung des 20 des Gesellschafts-

pertrags gemäß den Beschlüssen zu 1.

vertrags dahin, daß je 4 1000 einer Aktie eine Stimme gewähren.

Die Aktionäre, welche an der General. 6 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien, die Devotscheine der Reichs · bank oder notarielle Hinterlegungeicheine bis zum 26. Februar d. J, Abends S Urzr, bei der Kasse der Heselischaft oder bei dem Bankhaus Dingei R Co., Magdeburg, zu hinterlegen. Magdeburg, den 5. Februar 1923.

Der Au schtsrat. Jacob Michael.

JJ ,

2656 538 7M Sas oꝛ gy .

k

2 765 671 16 i. Tl

300 000 37500 die

k .

61

2 ,

I

d

,,, i

d , , , , ,

.

epvtemßer 1922.

So Handlungeunkosten, Gehälter,

Abschreibungen auf:

Hus ann, . Autorenvorschüsse Inventar

9

dteingewinn inkl. Vortrag auf das neue Jahr.

Ga ben Rohgewinn ... ;

Il. Provisionen einschl. Grün⸗ dungefosten (2090 000. und Steuern . 2 8582 oo og . in Berlin bei der Commerz. und Privat Bank 2Actiengeselljcht je Berlin, . auszuüben, und zwar provisiongfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummern⸗

folge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗

1003 900 1410033182 6 F n

2. ö. n,. Vordrucke bei den zugtzstellen erhältlich sind, am Schaste 9 ; . eingereicht werden. Soweit die Anh 5. NRscllagen in den Sperial· üäbung des Bezugsrechts im Wege des

k

zogen werden kann. ortium zugunsten der

124496

3 8 8 2 Gustay Kiepenheuer Verlag Aktien Die ordentliche Generalversammlüng vom 9 das Grundkapital der Gesells 8 Millionen Mark zu erh lautenden Stammaktien im 5 Das gesetzliche Bezugsrecht der Attsonäre neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1922 ab a gebenden Aktien sind von einem Konsortium m worden, den alten Aktionären von den don nem. 2,? Millionen Mark in der W nom. 1000 4 alte Aftien eine junge von 200 ο zuzüglich Schlußnotenstempel und ei Der Rest der neu auszuge der Gesellschaft verwertet werden. ; Nachdem die Eintragung der Erhöhung in das sordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die schaft auf ihr Bezugsrecht

Votsdam, den 8. Februar 1923.

Gustav giepenheuer Verlag A. G.

Briefwechsels eifolgt., werden die Bezugs⸗ 6. stellen die übliche Proviston in Unrech ung nptopfers n f

Der Bezugspreis von 2250, ist mit 4 56 ö . . über

zugleich mit der Ein— ü s reichung der alten Aktie bar zu bezahlen. 6 Nie fr meg h , , die Börsen— umsatzsteuer zuzüglich eines Pauschal— ö zur , der Steuer für die kJ Ciniäumung von Bezugsrechten bar ein— zuzahlen. Der Pauschalbetrag für die Ausgaben. Bezugsrechtssteuer ist vom vorletzten Börsentage vor Ablauf der Bezugsfrist J. an bei, den Bezugsstellen zu erfahren. 5 Der sich danach ergebende Bezugspreis ist 2. Sachliche bis zum , , bar zu und VII- X)

ei nicht rechtzeitigem Eingang 3. Ünterhalt i

werden Veizugszinsen berechnet. 3. und ,

Bezugspreis vor Festsetzung des 4. i ĩ Pauschales entrichtet wird, ist . er⸗ e,.

Frist na 4. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldejcheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden ebenfalls abgestempelt zurückgegeben nun

. Die Aushändigung der neuen Stamm— hr aktien an die beziehenden Aktionäre er⸗ olgt nach deren Fertigstellung gegen Rück. . des ö , über die Ein—⸗ zahlung versehenen Anmeldescheins. arts Altenburg (Thür. ) ö Dresden, ,, im Februar i923. Akktiengesellschaft Ehromo

gesellschaft, Potsdam.

Januar 1923 hat beschlossen, nen von 2.2 Millionen auf b800 Stück auf den Inhaber

ist ausgeschlossen worden. Die Die neu auszu⸗ erpflichtung übernommen einen Betrag daß auf je 4A zum Kurse

sellschaft um 5.8 Millio öhen durch Ausgabe von tennwerte von je 1000 4.

m Gewinn teil.

auszugebenden neuen Aktier eise zum Bezuge anzubieten Nennwert von 1000 ner etwaigen Bezugsrechtssteuer be— Aktien soll von dem Kon.

Aktie im

Handelsregister erfolgt ist, Aktionäre unserer Gesell⸗ gen auszuüben:

ung des Ausschlusses bis Hagen Co., Gerlin,

ist bei der Anmeldung in Höhe Schlußscheinstempel und etwaiger

. unter nachstehenden Bedingun 1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Len , einschl. zum 24. Februar 1923 beim Bankhause Charlottenstraße 60, zu erfolgen. 2. Der Bezugäpreis für die neuen Aktien von 200 9 gleich 2600 4A für jede Bezugt rechte ste uer bar einzuzahlen. 5. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gew mit einem doppelt angefertigten Num mernverzeichnis einzureichen Aktien mäntel werden, mit einem entsprechend : Inhaber zurückgegeben.

4. Die Aushändigung der neuen Altien erfol Nückgahe der Quittung über die geleistete Einz 2. Die Ausübung des Bejugsrechts an den Schaltern des * Co. ist kostenfrei, bei Ausübung im Wege dez Brie fwechse siehenden Portoauslagen berechnet.

Aktie zuzũglich

innanteilscheinbogen Die eingereichten en Stempelaufdruck versehen, sofort dem

ch deren Fertigstellung gegen

Bankhauses Hagen 18 werden die ent⸗

Commerz und Vrivat⸗Banl, Attienaeiellichaft. Tiliale Dresden.

kütt iengeseslschaft Chromo, Altenburg i. Thür.

Die ordentliche Generalversammlung der Attiengesellschaft Chromo in Altenburg öjür. vom 22. Dejember 1922 hat u. a' lusgabe von 1500 Stück auf den In⸗ 208 213 98 haber und über je 4K 1000 Nennhetrag 23 500 lautenden und vom 1. Oktober 1922 ab 180 000 dipidendenberechtigten Stammaktien be⸗ schlossen. as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre usgejchlossen worden. Die neuen Aftien sind von der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden als Führerin eines Konfortiume übernommen worden mit der Verpflichtung, 2643 345 93 dieselben den Inhabern der alten Aktien 207 F354 35 der. Gesellichaft ju den nachstehend auf. 100 006 geführten Bedingungen zum Bezug anzu⸗ 2206 60 = bieten; bho 000 1 4060 361 82 gef

Nachdem die beschlossene und durch ührte Erhöhung des Grundkapitals in das Vandelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je eine bisherige Stammaktie nn eine neue Stammaktie über Æ 1006 m Kurse von 2250½ frei von Stück, 9g. Kaution zinsen bezogen werden. . 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aueschlusses bis zum 27. Februar 1923 einschliestlich an den Woch —— während der mblichen Geschäftẽstunden in Dresden hei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Filiale Dres den,

Bestände.

seellschasten und Deutsche . Fyͤlynialge sellschaften.

Mannheimer ersicherungsgesellschaft. in unserer Nr 31 veröffentlichten zur 43. ordentlichen General⸗ jung auf Samstag, ( z 1923, Vorm. 11 Uhr, wird : Tagesordnung hinzugefügt:

on Nevisoren Siatuten

1. Eisenbahnanlage:

Grund und Boden 330 000

3 426 510 32

, k ,

k

2. Betriebe stoffe und Werkstattvorrãte ......

3. Erneuerungsfonds materialien des Erneuerungsfonds. des Spezialreservefonds

, ,

d , , ..

tale Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft. Mannheim. ü der in unserer Nr. 31 veröffent⸗ scen Einladung zur 38. ordentlichen eneralversammlung auf Samstag, ben 3. März 1923, Vorm. 11 uhr, pid der Tagesordnung hinzugefügt: 1 Regularien. ; Pahl von Revisoren (8 15 der

—— 5 38 hr

z

2. Hypothek I: . Bestand am 1. Juni 1921 Ab 8. Tilgungsrate

Vir kündigen hiermit gemäß § 5 der Peöingungen den Rest unserer noch im mlauf befindlichen 4 9. igen Teil⸗ chuldverschreibungen h zahlung auf, den 1. Oktober dieses Die Rückzahlung geschieht shsiglich Zinsen bis zu dem genannten it 5, für jede Teilschuldver. scheibung gegen Ablieferung derselben bei En Bankhäusern . Eal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, keopold Seligmann in Köln und e der Gesellschaftskasse in Köln⸗ Ehrenfeld Dir sind bereit, die Einlösung der Teil⸗ hulddeischreibungen zuzüglich Zinsen bis L. Oftober 1923 schon jetzt vorzunehmen. Köln⸗ Ehrenfeld, den 3. Februar 1923. Adler Brauerei A.⸗G.

296 11306

b

, 53

7. Erneuerungefonds:

Bestand am 1. Juni 1921 inseneinnahme Sonderrücklage ver 1920 / 21

3 14 & 14

XT did & Entnahme für Erneue Bankspesen

8. Spezialreservefonds: Bestand am J. Juni 1921 Zinseneinnahme

rungen ver 1921 4 81 881, 80

8 5

hergichMärkijche Industrie⸗ SGefellscheft, Varmen.

Die Aktionäre werten hierdurch zu einer auserordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 27. Februar lbo3. Vormittags 11 uhr, in das Icchärtslotal der Gesellschaft in Barmen, höstbÜücke 6 ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I. A) Beichlußfassung höhung des Stammaktienkapitals um

S660 000 000

J

entagen 11. Verschiedene Verbindlichkeiten.

11

über die Er⸗

Gewinn und Verlustrechnung.

tr S P

mit einem doppelt ausgefertigten

durch Neuausgabe von M6 900 000 auf den Inhaber lautenden Stamm—

Anleihezinsen Anleihetilgung Rücklagen in den E

neuerungsfonds. Sonderrucklagen in den ö

5 14725 1. Gewinnvortrag vom Vor⸗

J 2. durch Umwandlung der bestehen⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ en M 4 000 00 Vorzugsaktien in Stammaktien, welche der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen sind.

B). Neuausgabe von 66 4 000000 1I00½ᷣ rückzahlbaren Vorzugsaftien mit 13⸗fachem Stimm⸗

echt in den kapitalverkehrssteuerfreien

Beschlußfassung über den Ausschluß Bezugsrechts der Aktionäte, Festfetzung der Gewinn⸗ berechtigung der Stamm, und Vorjugs⸗ sowie der Mindestausgabe⸗ kurse; Erteisung der Eimächtigung an AÄussichtsrat und Vorstand, die Jinzelbeiten der Begehung fest jusetzen. BVeschlußfaff ung über Aenderungen der

Betriebseinnahmen 3 059 007, Sꝰ

ausgaben 2 623 267, 50 Betriebsgewinn.

es, gesetz lichen

berechnen.

b) Ausgleichsstock c) Sonderrückla

. 6

* 2bh 669 , . h9 407,056,

zum Kuise von 525 zuzüglich Schluß⸗

Cinnahmen. sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗

5a (Grundkapitah

e hl bettag in der gleichen zuzahlen.

Altenburg i. Thür.

=

scheinbogen mit einem Anmeldeschein in einiacher Ausfertigung Vordrucke sind bei der Lübecker Privatbank erhältlich zur Abstempelung einzureichen. Die alten Aktien werden alsbald abgestempelt zurück⸗ gegeben

. 822 (Eiböhung der Bezüge des ersönliche Ausgaben (Titel 1

1. Personenverkehr ;

Huterver lehr * Stimmrecht der Aktionäre;

me einer Bestimmung, nach er das Zustandefom men eines General⸗ bersammlungabeschlusses über Inter⸗ lengemeinschaßtsverträge der geson⸗ en Ahstimmung tionäre bedarn). . er die Beschlüsse zu Punkt Lund I 1dnung hat außer der gemein⸗ sämtlicher Aktionäre o! abslimmung der Stamm äbrzugsaftionäre stattzufinden. Ausübung des Stimmrechts in lversammlung nach § 23 des svertrags erforderliche Hinter⸗ Aktien kann geschehen er Deutschen Bank in Berlin ren Filialen in Barmen, Eiberfeld,

wennn,

kJ

rechts ist der Bezugspreis von H25 6so gleich 5250 pro Aftie nebst Schluß⸗ scheinstempel bar einzuzahlen. Die, Be⸗ zugsrechtssteuer hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen.

der Vorzugs⸗

. 5 1 ih 1922. e er Kreishbahn-⸗grettien t. Der Vorst ,,

Nethner.

und Verlustrechnung sowie Betriebontch habe ich geyrũft, mit den ordnun mung und richtig befunden.

gerichtlich beeideter Bücherrevisor. Neisser Kreisbahn⸗ üft und befinden si

eine Sonderab ; wird auf dem Anmeldeschein quittiert. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung, worüber s. Zt. eine Bekannt⸗ machung erfolgt, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins ausgehändigt. Die Bezugestelle ist berechtigt., aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers zu prüfen.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn— hn⸗Aktiengesellschaft selben in Uebereinftim reslgu, den 24 Oftober 1922. Adolf Niessel, cher und Belege der hr 1921 22 sind gepr lustrechnung i November 1922.

Neisser Kreisbahn⸗2rkt

Der Aufsichtsra von Gllert.

der Neisser Kreisba ten Büchern der

Aktiengesellschaft in Neisse fle

mit r Bllan un r n ,,,. vorstehender

iengesellschaft.

furt a. M., & er rem Bankhause J. Dreyfus & Co. erlin und Frankfurt a. M. und Gesellschaft in Barmen. armen, den 8. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Molineus,

der Gewinn⸗

Neisse, den 29 wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗

rechten zu vermitteln.

(124111 Wagenbauanstalt Oldenburg A. G., ldenburg i. S.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den S. März 1923, Nachmittags 46 Uhr, im Bankgebäude der Oldenburgischen Spar- und Leih⸗Bank in Oldenburg statt⸗ sindenden ordentlichen Generaiver⸗ sammlung eingel nden.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Beschlußfassung Über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos per 31. Dezember 1922.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teimehmen wollen, haben

mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗

bis nach Abhaltung der Gen ralversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens am 3. März 1823 im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft in Oldenburg oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg und deren Zweigniederlaffungen oder bei der Commerz und Privat Bank Filiale Oldenburg zu hinterlegen. . Vollmachten sind nach 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags wie die Aktien und inner— halb derselben Frist zu hin terlegen. Oldenburg, den 5. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der Wagenbau⸗ anstalt Oldenburg A. G. E. Murken, Vorsitzender.

(124528

Maschinenfabrik Beth Akbtiengesellschaft.

Die ordentliche Generälversammlung unserer Aktionäre vom 16. Dezember 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. 4 60090 000 auf Æ 12900) 9090 durch Ausgabe von St. 6009 neuen auf den Inhaber lautenden Attien zu nom. 19090 unter Ausschluß des geletzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die auszugebenden S 6900900 090 neuen Aktien, die vom 1 Juli 1922 ab dividen denberechtigt sind, sind von der Lübecker Privatbank in Lübeck mit der Verpflichtung übernommen worden, sie zum Kurse von 520 o“ zuzüglich Schlußschein⸗ stempel den Besitzern der alten Attien derart zum Beiuge anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien eine neue Aktie zu „t 1090 bezogen werden kann.

Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung über H 6 006 000 sowie die Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, jordern wir im Austrage der Lübecker Privatbank in Lübeck unsere Aktio⸗

genden Bedingungen auszuüben: ö. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts muß zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 28. Februar 1923 ein⸗ schließlich in Lübec„t bei der Lübecker Privatbank in Lübeck während der bei dieser Bank üblichen Geschäftsstunden er— folgen. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstelle zur Autübung des Bezugsrechts vom Beziehenden be⸗ auftragt wird, wird die Bezugestelle für ihre Mühewaltung die übliche Provision

2 Auf je nom. A 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. 4 1000

scheinstempel bezogen werden. 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts

4. Sofort bei Ausübung des Bezugs—⸗

Die Zahlung des Bezugspreises

6. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗

Lübeck, im Februar 1923. j Maschinenfabrit Beih Aktien⸗ gesell cha /st.

Straus.

ihre Attien ohne Couponbogen oder eine

scheinigung über bei einem deutschen Notar

[2a5o0s)

(124145

Anneliese Portland · Cement · und Wasserkallwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Ennigerloh i. Westf.

Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 8. März 1923,

Nachmittags 3 uhr, in Bad Oeyn⸗

hausen, Hotel Viktoria, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinne und Verlustrechnung für das Jahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver—

wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

von Aufsichtsrat und Vorstand. 14. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aftien berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Bielefeld oder bei dem Ennigerloher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein e. G. m. u. S., Ennigerloh, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Zum Nachweise der Hinterlegung genügt es, wenn der von dem Notar oder, der Hinterlegungsstelle auszustellende Hinterlegungsschein spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗

chaft eingegangen ist. Ennigerloh, den 5. Februar 1923. Der Vorstand. J Kohle.

Sondermann Æ Stier Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 3. März 1923, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzunge zimmer der Commerz: und Privat Bank Akriengesellschaft. Filiale Dresden, Abteilung Pirnaischer Platz statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

J. Gesonderte Abstimmung: a) der bis⸗ berigen Stammaftionäre, b) der bis⸗

herigen Vorzugsaktionäre über:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 50 Millionen Mark um 50 Mil⸗ 1 lionen Mark auf 100 Millionen Mark durch Ausgabe von nom 4K 50000000

neuen Inhaberaktien, von denen nom. 4K 2009000 als Vorzugsaktien mit zwölffachem Stimmrecht ausgestattet

weiden und 6 69 Vorzugsdividende

erhalten; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien und die Rechte der ein⸗ zelnen Akftiengattungen. Ermächtigung des Vorstands. im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, die Stückelung der neuen Stamm⸗ und Vorzugkeaftien zu bestimmen.

2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt I1 der Tages⸗ ordnung entsprechenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere 5 4 Abs. 1 des Gesellschastsvertiags Grund⸗ kapital betr.). .

II. Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionäre und der bigherigen Vorzugsaktionäre über die zu Punkt 1 1 und 2 in gesonderten Abstim⸗ mungen gefaßten Beschlüsse.

III. Abänderung des 5 21 (Bezüge des

Aufsichtsrafs betr.). Aktionäre, welche der Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder .

in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Behrenstraße 46, oder

in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft. Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, oder

in Dresden bei der Commerz und Privat Bank Attiengesellschaft. Filiale Dresden, Abteilung Pir⸗ naischer Platz, oder

in Leipzig bei der Commerz⸗ und

Privat- Bank Attiengesellschaft, Filiale Leipzig, Tröndlinring 3,

bis nach der Generalbersammlung hinter⸗ legen. 3

Dresden, den 6. Februar 1923. Der Aufsichtsrat

der Sondermann & Stier Aktiengesellschaft.

tommerzienrat, Vorsitzender.

D. Weißenberger, Vorsitzender.

gegen Rückgabe des quittierten

welcher die Anmeldung stattgefunden hat.

den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln.

Eisenschutz ⸗onca⸗ Union

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 27. Fe⸗ bruar 1923, Mittags 12 Uhr, im

Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Dũsseldorf⸗Reis⸗ holz zu hinterlegen.

Siatt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

. den 5. Februar

5. Der Vorstand. Härterich.

(124199 Eduard Lingel, Schuhfabrit Akttiengesellschaft, Erfurt.

Die Generalversammlung unserer Aftio⸗ näre vom 12. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft u. a. um nom. * 50 90090 099 durch Ausgabe von 50 000 Stück auf den In⸗ haber lautende neue Stammaktien zu je nom. K 10099 unter Ausschluß des diretten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt.

(24526 l

124200]

Anhaltische Kohlenwerke.

Act. Ges., Düsseldorf⸗Reisholz. Ausgabe neuer Dividendenschein⸗

bogen zu den Vorzugsaktien. Die neuen Dividendenscheinbogen u den Vorzugsaktien mit Dividenden⸗

Sitzungssagle des Bankhauses C. G. scheinen ver 1922 können von jetzt ab Trinkaus, Düsseldo rf, Hofgartenstraße 12b, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine an stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ den folgenden Stellen während der daselbst neralversammlung eingeladen. üblichen Kassenstunden erhoben werden:

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.⸗G. , . bei der Darmstädter und National⸗ bank, . bei dem Bankhause Gebr. Arons, bei dem Bankhause Arons und Walter, bei dem Bankhause N. Helfft und Co., in Dortmund: i. bei der Dresdner Bank Filiale Dortmund, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Dortmund, bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Dortmund, bei der Essener Credit⸗-Anstalt, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstäd er und National⸗ bank Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß und Herz. Halle a. S., im Januar 1923. Anhaltische Kohlenwerke.

Die Darmstädter und Nationalbank

herigen Aktionären der Gesellschaft mit art zum Bezuge anjubieten, daß auf je 5

Aktien im Nennwert von je K 1000 8 700 00 bezogen werden können.

in Berlin:

in Erfurt: bei der Tarmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf

furt a. M. . während der üblichen Geschäftsstunden zu

sind, am Schalter einge leicht werden.

ausgeübt worden ist, werden abgestempelt

K 1000 werden vier neue Aktien im

in Höhe Æ 7006 für jede neue AÄftie zu

einem zurückzugebenden Anmeldeschein

4. Die Bezugsstellen sind auch bereit,

Erfurt, im Februar 1923.

Eduard Lingel, Schuhfabrik Attiengesellschaft, Erfurt. )

Kommandltgesellschaft auf Aktien hat 1121713) Aufforderung namens eines Konsortiums von den obigen ;

Stammgltien nom 4 36 000 000 mit der des Chemnitzer Bank- Vereins, der Vervflichtung übernommen, sie den bis⸗ Löbaner Bank, der Vogtländischen J ; n Credit⸗Anstalt, des Hessischen Bank⸗ einer Frist von mindestens 14 Tagen der⸗ vereins, der Thüringischen Landes- bank und des Bankvereins Göttingen alte Aktien zu nom, 4 1900 4 neue in Aktien der Commerz und e.

zum Umtausch der Aktien

Bank Attiengesellschaft. Gemäß 5 290 HG -B. fordern wir

Nachdem die Qurchführung der Kavitals. hiermit äamenz eines Konfortiums bie In- erböhung in das Handelsregister eingetragen haher von Aktien obiger Gese lschaflen worden ist, werden die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Zwecke des üm⸗ gutgefordert, das Bezugsrecht unter tausches in Aktien unserer Gesellschaft folgenden Bedingungen auszuüben; bis zum 25. April 1923 einschließt iich

1: Anmeldungen jur Ausübung des Be, einzureichen unter Beifügung eines doßpelt zugsrechts haben bei Ver meigzung des Ver⸗ auegesertigten An meldescheins, wol ür For. , einschliesilich 24. Februar mulgre bei den Umtauschstellen erhältlich

sind.

Die Einreichung kann erfolgen bei unseren

bei der Darmstädter und National, sämtlichen Riederlassu5 gen und denen gen bank Kommanditgesellschaft auf ber oben bezeichneten Ban fen während der Attien, bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden.

Der Umtausch erfolgt nach Maßgabe

folgender Bedingungen:

l. a) Auf je nom 1000 . Aktien des

Aktien, Filiale Erfurt, . Ghemnitzer Bank⸗Vereins. der Lö⸗ bei der Dresdner Bank, Filiale Hauer Bank und der Vogtlãndischen Erfurt. Credit · Anstalt Aktiengesesischaft mit in Frankfurt a. M.: Gewinnanteilschein pro 1922 u ff. neost

bei der Darmstädter und National. Erneuerungtzschemn werden e nom. 1h00 *

bank Kommanditgesellichaft auf neue ab (I. Januar 1923 ioidenden— Aktien. Filiale Frankfurt (Main), berechtigte Aktien der Commerz und bei der Dresdner Bank in Frank Di rat Gant Attiengesellschaft ge⸗ währt.

b) Auf je nom. 3000 K Aktien des

erfolgen. 2. Hessischen Bankvereins Aktiengesell⸗ „Die Ausübung des Bezugsrechts ist pro⸗ schaft . des Bankvereins r gn n bisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Aktiengesellschaft mit Dividendenschein Nummernfolge geordnet, obne Dividenden. pro oz? 25 a. ff. nebst Erneueruneschein scheinbogen, mit einem doprelt, ausge- fowie auf je noin. hoh menen 'der sertigten Nummer verzeichnis, wofür Vor, Thüringischen Landesbank Attien drucke bei den genannten Stellen erhältlich gesellschaft mit Dividendenschein pro

922 u. ff. nebst Erneuerungsschein werden

. die Ausübung des Bezugsrechts im je nom. 20h , nene Aten ber Com“ ege der Korrespondenz erfolgt. wird die merz und Priva Bank Aktiengeseil⸗ Bezugs stelle die bl iche Provision berechnen. schast mit Dividenden berechtigung J ab Die Aftien, auf welche das Bezugsrecht Januar 1923 gewährt.

c) Außerdem errolgt auf je 1009 4

und demnächst zurückgegeben. . Nennwert zu gewährender Aktien der 2. Auf je fünf alte Aktien zu je nom nn,. und Privat⸗Bank A ftien⸗ esellschaft eine Barvergütung von 30 0, Nennwert von je Æ 10090 zum Kurse von beim Umtausch von Atte! des Dejsijchen ö. 9 zuzüglich Schlußnotenstempel ge⸗ Bankvereins Akltiengesellschaft, die

. albe Dividend i i Bei Anme dung ist sofortige Barzahlung i. . in er mum ,

2. Attien, welche nicht spätestens bis

leisten sowie der Stempel zu entrichten zum 5. April 192 eiern

3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf . , . für e e e hn . ͤ 6 ie auf die für kraftlos erklärten Aktien Quittung erteilt. Die Aushändigung der entfallenden Attien unsere Gese sichat neuen Aktien erfolgt nach . ung werden gemäß 8 290 HG. B. Abf. 3 n, ne, weber. . 3 mn der Erlös wird zur Ver⸗= GEmpfangnahme der neuen Aktien legitimiert fügen gültz, bei. der. gleichen Beljugsstelle bei handenen Spitzen wel den die Utans

g i stellen, sei es durch Verkauf der über— Die Bezugestellen sind berechtigt, aber ĩ snz ; nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ e r r ge enen snuukauf dea zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Die Verwertung von etwa vor⸗

fehlenden Betrags, vermitte in.

Samburg.

Vermn im Januar 1923.

Commerz und Privat⸗BVant

1.