8 V
*
1 Jinsicht genommen 1463 339 6 festgesetzt. iftsfü i ü ; . 5 beschränkter Haftung in rat Wilhelm Clem, S. Kaufmann Can 6 Alen Cccccht Einsich ft iel. , e ebe, e Gen e gc, nr, ö. 3. ,, main ie erlag ungen im In und Aug⸗ ͤ 2. 123335) rechte vor allen übrigen Aktien für die Zeit schaft mit 1 n: Die Vertretungs-. Kuhn, samtlich zu Frankfurt a M wohn⸗ nden, Geis und Sohn Ge⸗ g. e. Die Bekanntmachungen e! e schreiten. Mitglieder deg erften Auf⸗ ö. ͤ . * 13 stand Es inem ee gen gen ñ lf Mil ,,,, ee garn da, , gene, i nn,, l ü, a, e ern: dnl gn. e lc ia e nr ,, de e n, ,, . , Har dani ät f, n, aer we, mg; ie Firmz Hanseatische Kerken gewinnantei bon l6 vm Hundert 3 hard Großmann in Eisenach ist beendet übernomm Yen be derselben it 1 keser Firma wurde beute eine Ge⸗= n ,. . n, Gesellscha ft Adolf. Beriizheimer zu Frankfurt 4. M., Vorstand zus. zwei oder mehreren Mit⸗ Stammaktien zu je 10 6 , Die . bree, , , , Fame, iges. * . Zweignieder⸗ Vorzugsaktie über 100) 45 gewährt ge, Dire, ist erloschen. gffelßt zu 109 * ih irder des Chen e Tele nt gran tter Haftung ein. mit [shränkter Saftung, ln ter iger 2. Fabrikant Siegmund Rahn zu Frank- gliedern besteht, won zwer Mita siethr *, Aktien, lauten auf den Inhaber unh werden . Das Amtegericht. Abt. 5. r,, . est in Delmen Sr Etimmen. doch hat sie bei Beschluß. Pie FZir 30. Januar 1923. Alufsichtgrate fizd; 1 Stadtrechtsrat n isbest nere fe hhaflzdertreg ist Firma ist heute ine Gesellschaft mit e, fir * ain, 3. Ban hirert 9. Rorstand. einen Mütglie Vo 1 Nennbet b j ꝛ i lassung Delmenhorst in sung über die in 5 1412, 9 und d des Eisenach, den 30. icht Abt 1 helm Clemm. 2. Rechtsanwalt und Non Der 9. 3 gen- schränkter Haftung in das andelsregister Benarlo zu Frankfurt m J et izt, g ö rstands oder einem, Mitglied des Vor. zum Nennhetrage ange, 21 . . ; . K 325) horst und als deren Inhaber der Kauf ⸗ fassung tövertrages aufgeführten Ge? Thüringisches Amtsgericht Grich Eulau. 3 Kaufmann Hang muß nuar 1923 ö * tu eingetragen? worden. . Gesellsch i ftr , inn ere, ,,, Gęell- stands und einem Stellvertreter oder einem Alfred Heyne und Trnst Jeiger leisten 415 C pemi ck. ; 126325 Johannes Gerhard Strieck in Gesellschaftsvertrag 86 — —— 6 z of. e Unternehmens; Die Fortführung ; . ᷣ aft wir vertreten; a) Tenn der Vor- Mitglied des Vorstands und einem Proku. ihre Einlage in der Weise, daß sie die . 62 kader im Dandelsrens ter A . Her nen n legen worden. gen stãnde int . . III. Esch ershaus en. ; n ,, M fn e 3 no, g unter der Firma . J. 9 H g , . ['. e, nn, . aus einem Mitglied besteht, bon risten oder von zwei stellvertreten de Mit⸗ von ihnen unter der Firma A Heyne & ; 3 Lr Gngeltagenen Fila. en- Delmenhorst, den 26, Januar 1943. Amtsgerich ? Februat 9573 In das hicsig: Fandelsregister iich n Pirgth. 2. Kaufmann Ludwi Hof . Sohn“ in Frankfurt 3. eme, , dir neben me und Fortfühereun men jesem, ) wenn der Vorstand aus zwei gllebern bes Vorstonds oder einem Stell- Co. in Gero betriebene Weberei esnschließ⸗ . ö dentsche Briefform G. ö y Amtsgericht. den . der Zweign iederlassung er ,,, zu Frankfurt a Pi. Der orstand 2 chere i , , hisher von Heinrich Hisgen junis Eee oder H. it lie hin besteht, von dertreter des Vorste nds Tn zinem Proku- lich des Firmenrechts mit allen Rechten 13 1 3 36 ett: Del nore. 123334] Mrossem. A len., , den. folgen · steht, je nach der r r nn des Auf. gin. . 863 mit Ge⸗ . effet ern, als gffene . ö 3 *. . ,, . 2 . n , ine r, f. . ᷣ. Mi ĩ 8, 3 delsregister A ist heute Fred ; ichtsrats, aus einer Person oder aus n semerh ĩ — ndelsgesellschaft unter der Firma ß f itglied des Vor. **, . . . ö ,, , ,. g, n, ben, ,,, di,, ,, , ee, ee, ,,. , ,,, , , ,,, ,,,, , e , , mie ,, nice g, ö = 2 i —⸗ i irkholz und Sohn mit dem Dem j stglt erteilt, stand aus mebreren Personen. so wir die henden Ba ⸗ Der Ge- straße 0, betriebenen Geschäftö rogen⸗ . stell tali j ; n, e, ge, wa, . ; 1 karnimer Zeitung,. Neudeutsche n pine! und Weberei in Del! Wilhelm Birkholz un lich G lan ist Prokura dergestg n t 2900000 6. J Der Ge . Hei ftellvertretenden Mitgliedern des gliedern des Porstands die Crmächtigung Heyne überläßt der Gejellschaft außerdem H s ; 2 ; — ĩ tragen ersönlich Grünend . Vorstan ds Gesellschaft durch zwei Vorstanz mitglieder gital betrag ; j bisher und Chemikal iengroßhandlung sowie der Vorstands od — 1 ö ; j ; ] . ; 3 Briefform. Frau Kathgrina Cruse, menhorst eingetragen: In der außer- Sitz in Drossen igen g pie , daß er zusammen mit einem Vors 8 duich ein Vorstanden izt en l ih fter Sally Geis bringt sein bisher andel init Hiram, emen zorsands oder einem Ste vertreter des geben, die Gesellschaft ellein zu ver. das auf, seinen Namen eingetragene Fabrik⸗ t 3 Rost, imd der am 8. Juli 1919 ge ordentlichen Generalversammlung vom haftende i ,, und Karl Birk. miiglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ oder nr mit einem Prokuristen der j ber Firma J. Geis und Sohn in wer,, un Gin ade ni er, Vo tands und einem Prokuristen. Ber feeten. Vorstandsmitglieder sind: Ludwig grundstück Blatt 75 des Grundbuchs . 1 Werner Müller, heide zu . 27. Dezember 1922 ist beschlossen worden, nehmer Wilhelm 3 . Gesellschafter sellschaft vertreten kann,. go e, Dien Keren, ng er⸗ . Hi. betriebenes Geschaft mit , G affe beni; n . Aufsichtsrat ist berechti k. wenn der Vor Alexander Herzfeld, Otto Bonfort Bens? ff Gera sowie das angrenzende Garten- ö richshagen. sind in die Gesellschaft als das Grundkapital um 16500 990 M zu holz in Drossen Jeder Eschershausen, den 24. Januar 1923. treten, den Auf . 4 chi der Fortführung der Firma 32 den Jeder Art. Da stand aus mehreren Milgliedern besteht, beim, beide Rau fmann zn Frankfurt a. M. grundftück Blatt 3345 e . Grund⸗ 1 g . 5 = tretung der, Hesellschaft er F sammlung erfglgt durch den Auffichtztaz mn R der Üebemghmme, der Stammkapital. beträgt 160 66 d, ginzelnen Meitgliekern bmg c . 1 . e n g n n w * Gesellschaft betreibt ein Das Amtsgericht. der den Vorstand, und zwar, sosern un Uusschluß der ng meg n Heinrich Hisgen jun lor, Geor Hisgen⸗ , mite nden Beh n i, ddr. erte d, , fenen ag Tür er e fr g ine e . ö. treten. Zur Vertretng der Gesellschaf geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge; mächtigt. Die Ber n , — 865 i ,, ch f bah min . unb Pafsiben sowie 560 Stück Und Miche ö gh en g wer 5 9 ugnis zu verleihen, die Gefellschaft berechtigt. Die orbentfihe, Generalper. 7 f 00, und Ernst Jeiger 4795 665 — ö imd nur zwei Gesellschafter gemeinsam mäß Stück 71 der Akte geändert; 5 2 Baugeschäft und = ,. z P lU123449 . Re e he e bestimmt it , Ile Sommer- und Herbstware) als elch har; , . . allein, zu vertreten. 3 Vorst imb ö findet aii hr l hw in eren, , Genn en, ermãchtigt ß J lautet jetzz; Das Grundkapital! Drossen, . ae ich g ; 2 Handelsregister A Nr. 14 ist ni lige Bekanntmachung um Len), wmiage ein. Der. Wert des Ein As offene Hmmdelsgeselsschtt men buen mitgliedern. find beftellt? . Fahrilant sechs Monaten des Gescheftssahres start Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabri⸗ Cöpenick, den 25. Jani 1223. beträgt 27 66⸗ „, eingeteilt in Amtegericht. 8 1923 bei der Firma Ernst einmalige en anz it auf 1090 009 festgesetzt. gl , er eg i mnrter zer Adolf Sichel zu Frankfurt a. M., 2. Fa Ent wird von dem Aufsichtsrat burch ein lant Alfred Heyne in Pilinchen. 3 Fahri= Minds r bt! ö . , — . am 1. Februar ; Reichsanzeiger. Bekanntmachungen er. nens i . Firma Hch. Hisgen in Frankfurt a. M. j j . . z ] 2 we. : , P , ,, w . er, ,, , , dr,, d 5. J akti elsregi an ie ; ĩ ĩ . i i Sach⸗ i,, . f ; ** 9 ) . . ⸗. 233. 2 ? . z . das Handelsregister 1j ; em rieb st der nmeldung eingereichten Schrift. ö die h Geschäftsführer Firma. Aktiven un assiben als Sach⸗ rankfurt han? s . ö Crx ot el djd. ö. M löse lauten. Die nach dem Beschluß der Gen In ö nn, m. Eschwege ist Prokurg erteilt. ö inshesondere von dem Prffungs—, ner oder durch einen ü esambheit dem Stande vom 1. Ok. Frankfurt a. M., 4. Fabrikant Julius Bestimmungen berufen. Bekanntmachungen verm. Remy, geb Rem; 5. elene, ver⸗ d j ,, , , , . , ,, ee th ge feel. . Rg, ĩ ; zur Ausgabe gelangten. ;. ; * Inhaberin Susanna — — i kann bei dem = ten. Ge . . ; lt i äfte de ü j af 5 . P; Fetz; oldschmidt, zu Frank- erg. ' . ; Dandeltgesellichaft. . Gefchw. ö zugsaktien sind mit kö ge ze d . , em. 1233.19 , von letzterem n n. ir, Mor g Gen . Kaufmann in ö , . ö . . ö n e e ü werfammiih ig irt a, M. ist Gin giro urg erteilt. Der Die Gründer haben sämtliche Aktien mann in Crefeld solgendeg eingetragen: nuar 1933 an ihrer Vorrechte er ö ö rbach, den 30. Januar 15935. In daz Handelsregister wurde heute der Handelskammer, hier. Kinsich' e muffürf 4. M. Bekann ö. er- nge bm ist inghesende re lch big Haus sindet, alljährlich innerhalb! der ersten 6 Claire Herzfeld, geb. Bensheim, zu übernommen. Der Gründung aufwand Der. Kaufmann Leopold Bruckmann in und unter Umwandlung in auf den zn⸗ Ebe Ent rich , . e,, Irn im Reichsanzeiger. Der Frau Nordendftraße & in Frantfattha e. er, fes Monate nach Schluß des Geschäftẽ · Frankfurt g. M. und dem Kaufmann ist auf 1 56m So 4, festgesetzt worden. Frefeld, ist in die Gesellschaft als per⸗ haber lautende Stammaktien den 6. n , einge h ister für Einzelfirmen: ; B. 255. Franz Hartung Gesell. . Geiz, geb. Lebh, und dem Kaufmann Wert dieser' Sacher in las n tat auf. finf⸗ jahres statt und wird durch den Aufsichts. Hermann Seidel zu Frankfurt a. M. jf Der Vorstand der Gesessschaft besteht sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. herigen Stammaktien gleichgestellt. 6. rörde inn, 03 Oi Firma Gustav Braun sen. in schaft., mit beschrünkter Haftung. 1 Hagenow ist Ein zelprokurg erteilt. hun deritei fend Mars fie je ben ' Reer e . zat oder den Vorstand durch einmaliges Gesamtyrofura ertzilt derart, daß fie ge= aus einer . oder aus mehreren Mit- Erefeld, den 17. Januar 1923. nichk eingetragen wird deröffentlicht: 68 ö ö 27. Januar iS. in Elli . Elfenbeinschnitzerei und Offenbach a. M. mit Zweigniederlassun ' Wiöß. Süddeutsche Rollbahn⸗ Hafer fn 6 Durch die Sache nn letze Ausschreiben in dem Gee sschaftẽb itt meinschaftlich zeichnungsberechligt sind. gliedern. Besteht er aus mehreren Mit⸗ Das Amtsgericht. sind 14 500. Stammaktien und . n, A 'r. 61 bei der y . Inh. Gustab' Braun sen. in Frankfurt a. M.. e in Sfb, tengesellschaft, inter dieser Firma . die k a, , . e ee der gesetzlichen Be Von den, nit der Anmeldung eingereichten glicdern, so erfolgt die. Vertretung der Ge= g — — 23330 w Je or n er , Vor⸗ n. Petersen X. JIwersen in Ilfenbeinschnitzer in C lingen. ga. M bestehende Gesellschaft mit be— helte eine i,, ö in voller Höhe gehecken Cie Ge schaft ö . . Cc iftsticke n inebe onder von Lem sellschaft und fomit Firmenzeichn ung durch ö. ,, Handelsregist . J i e n wor n Sckeruförde: Die Firma . . Register ö. 5 . schränkter Haftung hat eine Zweigmieder. zen worden. Der el schafts⸗ 46 ᷣ ö erlolgsn im Reichsanzeiger. Von den mi Prüfungsbericht des Vorffands und Am! In das hiesige andelsregiste rechte 3 tier: aden de Hon Kommanditgefellschaft ie am 1. Januar Bei der Fa. arm Nr. 2911 ist heute die offene Handels⸗ Stammaktien eine Vorzug ; e
fte l . . wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ atg⸗ der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ sichtsrals und der Repisoren, kann bei dem . und einen Prokuristen, oder
tücken, insbesondere von dem Prüfungz⸗ unterzeichneten Gericht, von letzterem auch durch zwei Prokuristen. ᷣ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats bei der Handelskammer, hier, Einsicht ge. Derzeitige Vorstandsmitglieder sind die und der Revisoren, kann bei bem unter nommen werden. Fab
lgssung in Frankfurt a. M. errichtet. sellschaft Gebr. Mosig mit dem Sitz 15 3. auf den eingezahlten Betrag und i922 begonnen hat, umgewandelt. Nationalbant᷑ Kommanditgesellschaft 3m Hhes lch fell nnn ng n,, gese . 1 U 1j e nę 1h
s z 5 * sell⸗ 2 ; lassung Esß⸗ tellt Das St z ; j J die Ge⸗ pom T Finzah d mit dem Alleiniger persönlich haftender Gesell auf Aktien Zmeignieder a br.. 6361 festgestellt. amm. nn Krefeld . , , . en ht w 3 . Rein⸗ ,. der Kaufmann , , lingen (Neckar), 3 . kapital beträgt 106 900 46. Gegenstand . e haftende Ge seilsckef⸗ ö späterer Jahre, jedoch nach Ger in Gckernförde. Zwei Kommandiliftinnen Zweigniederlassung in Estlin gez gonnen. ö afte ch r aterer Jah
gen eee, ö wird durch einen oder mehrere Ge n ift . . ,, ührer vertreten. Sind mehrer 969 i , 36 der An. und Ver⸗ h . i fd ö. ; 36. . R 6 ekugtz die Gesellschaft zu vertreten. Dur
m Raterias kn, Werkzeugen und Gesellsche ftsber ln kann aber au
den
; : rikanten Alfred Heyne in München 3: tell von Leder⸗ shinen zum Bau und zur Aus⸗ 1 ; ;. zeichneten Gericht, von letzterem auch bei Frankfurt a. M. den 27. Januar und Ernst Zeiger in Gera. Diese sind je⸗ nn ; ᷓ ür das d beteiligt samtprokura ist erteilt den Herren Walther k . ; . , Eisenbahnen, insbesondere . , ö. der Handelskammer . genommen 23. ! . ö doch ein jeder allein zur Vertretung der er sind: Geschäftsführer Heinrich Mohsig, währung der Vorzugsdividende für 3 sind bet ligt. Eckernförde. 6 . rlin, Gustav Böhm in ; ähnlichen Unternehmunge Fel ⸗ Industrie⸗ und Kleinbahnen, a7 57 ze pft ß R] ; werden. ⸗ Preußjisches Amtsgericht. Abt. 16. Gesellschaft berechtigt
16 sc ; h Nach Amtsgericht Eckernf Bernhard in Berlin, ᷣ artigen oder ähnliche gen. Je rechtigt ist u Geschäftsführern find be ; ĩ mmnermeister Wilhelm Mosig, Zimmer. letzte verfloffene . . ß 6 d h mn , een 1 Rauf mann? Fin; ö Brücken. und Wasserbauten gller 3 Heinrich Hisgen, Kaufmann, Georg B 2763. Deutsche Keramik- Ver⸗ —⸗ Den Kaufleuten Julius Klemm und ö me ster Walter Mosig und Kaufmann aun, Erfolgt 2 . abe f Ge⸗ Eęelm. 123 Heinrich Cornelius in Bremen, Dr. jur. Hartang in Offenbach 4. M. und der die Veräu&erung und sonstige Ver— . Kaufmann, Richard Hisgen, triebõge fell schaft mit beschränkter gn mn gin. 24 . 123333 Mar Eidom, beide in Gera, ift Prokura . , en ec, . each Auflösung der n dat Handels register bt. A,. ,, Wilhelin Freund in Wrlin, Qr. sur— Kaufmann Hans Paul Wingen in Bonn ung, namgn lich Vermietung? der zu Jufmann, alle in Frankfurt a. M. Bic Haftung. Unter dieser Firma ist heute Auf Blatt 1238 dez hiesigen Hanels erteilt; sie sint zur Vertretung ber Gesell=
e,, ,,, . Vorn gzoktien ist Rute bei der Firma Emma Zschaege Feichard Lachmann in Berlin, Dr. sur. am Rhein. Dem Kaufmann Karl sbchten ien, ,, . und find allein bertretungsherechtigt. Die Be. eine Gefellschaft mit beschtankter Haftung Cister⸗ betr. die Firma Geittzainer schaft und Firmenzeichnung. nur gemein⸗
Das Amtsgericht. . . nach Tilgung in Egeln eingetragen worden: Fi f Alfred ih, Hans ö . . Hartung und dem Kaufmann August 3. neten rn die e . von kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen ö en cf; 1 Der en , n , n, ri, . . ,, . mit einem Vorstandsmit⸗ k ö aus dem, ] . . 6 16 J . * 5 Richard haege n Wilhe Schneider in iin, ( s 1 teilt mit der Maß⸗ j aller Ar Dowie die teiligung; ch Reichs iger. der Ge. ver rag i am Januar 192. est⸗ tre n or en, daß die Lin- glie bere tigt ö Creek; , g nde, . . 56 9. k ö u f nn . Hermann Vierroth in , 1 , oder 2 ö. Unternehmungen dieser Art. f . ö J i nr . gie, Gegenstand des Unternehmens: lagen der 13 Kommanditiften erhöht Die Miiglteder des ersten Aufsichts⸗
In das hiesige Handelsvegister Abt. A PListete Einzahlung . 9. ahlt; FSgeln, den 31. Januar 1923. Berlin, Arthur Wagner in Berlin, Bern⸗ . von ihnen mit einem Geschäftsführer —Gnndlapitz! beträgt. 2 C90 00 , win! Schluß eines Geschäftejahrs die Ge. Per Vertrich von ,. der kera⸗ worden sind. . . Mis, find 1 Rechtsanwait und Notar w
Nr 293 it Heu le die offen Darels. Nennbetrages ihrer w n , , Daß Amtsgericht. hard Wolff in Berlin. Jeder von ihnen die Gesellschaft zeichnen krsällt in A9 Inhaberaktien zu je inc . mit eingeschriebenem Brief mischen Industrie allen Art und aller zu. Amt hericht Geithain, Verner Metz. 2. Olga, verw. Remy, geb. JI sellschaft Tabal-Gresthandlung Eit— , . werden zuni J ö ist berechtigt die een e, in Gem in⸗ B 7754 9 rimol⸗Vertriebsgesell . die zum Nennbetrage ausgegeben kündigen. 8 Roh⸗ und Hilfsstaffe und bie den 265. Januar 1923. Remy, 3. Helene, berehel. Jeiger' geb. Jö . ; kinhse Wöeiers, mit em Site gi . 5 neuen Vorzugs⸗ Eisenach. i Lieds schaft mit einen persönlich haftenden Ge⸗ schaft chemischer Erzeugnisse mit be= änlich von zen Gründern. üher= B. Ytzl. „ Digarettenfabrit Salmi Beteiligung an. Dermwwandten. Unter, 234 Ręalhe, sämsich in Gera. ö , ,,, ,, , , n, , , de el n g, r ö, , , ö. sellse 15. Oktober 1922 be⸗ aktien z z Tann r 153 . Wippig c Co., Ge⸗ teten. j ĩ i aft mit de⸗ bett Jacobi, e nwa in ; j 7 e Guckenheinter in Frankfurt a. H. Sin . delgregister Abt. ; : 6. ö J ,, , Gesellichhfter Delmenhorst, zo. Januar 1935. in , n . Haftung ve e en, Januar 1923. 6 . . , . Hans Dietrich, Kaufmann . . ö. . i . mehrere . ührer bestellt, so wird Heute bei der unter Rr. 335 ingetragenen . Alkted Wesser und Weber Paul ö FR der Betriebs le ter Fredrich Ettling ,,, in Eisenach eingetragen worden: Die Amtsgericht Estlingen. . worden Der Gesellschaft⸗ 3. Eugen Frik, Kaufmann in ö. ,. . . g. . die Hesellschaft burch mindeftens zwei Ge. Firma Hochheimer? X Co., offene König, beide in Vera. . and der Kaufmann Hans Welerg, beide in l Glz3zz6] irma Ist' grandes n, Greif, chwelfs Obersekrelär Groeztnger. verktag ft an 1353 Juli 1922 und II. Ja, Pein ich Hartl, Faufmann berttg K dernen , shäflöflißter ber Fun nee, Geschäflẽ⸗ e n usa eshetrgzen. Kis Verkfung der, Gen resversammlung ö im. ö. Detmold. Nr. 78 des Handels⸗ apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ — — n nuar 1983 festgestellt. Genen stand des . Karl. Lasser, Kaufmann ' k nr nen . ihrer und einen Prokuriften vertreten. Die Gese schaft ist aufgelöst. Der Fan erfolgt durch einmalige Bekanntmachung. ö 1
Crefeld, den 19. Januar 1923. 91 . ,, n. irma Pla sti⸗ ter Haftung. Sch , , Falkensteim, Voitl. . Unternehmens: Die Herstellung 1 hz .. ,, . Hinter ez . . . n gn eff 3 , ein der nr . r , e belnner in Wanne ist ilfe e wer , ö
Das Amtsgericht. egiher. . r Ge⸗ Wippig und Fabrikant Arno Ackermann, . l6register ist heute au n 8 Blumennährsalzes Kikrimo gat sind:; J.. Maximilian Kahn, ? . . Aktiengesellschaft. Unter diefer Firma r Sic - ͤ 1 . r n ,,, . ö ö 7 8. e , e ssesnsl tn ,. n iche deped , und 9 2 n in . 3 3 beg, . 6. ö ist 6 2. n n e, ö Ge . ener 1923. ö Pil Di n . Tee nn , , l nig che, K Friedr ch grün eingetragen , mei, Ten, e, ,,, , ö , . . w schaft erfolgen Mun gen gan . as hi delsregister Akt, e r ö ö ; ; ; 8 ital: . . ; n, , m w, ; ö 2 festgestellt. Gegen. . ellschaft erfolgen durch den Deutschen .
In hiestzz Kunde sregister A3. *. und die Firma erloschen. Itgen in . . 4 Das er ,, ist ö ; . Stammkapital; 40 Co . Heichit ier Shan . 3 ut emen trieb von Tabakerzeugnissen aller Art, ins. ö . i Erwerb C. GClisen kirchen 123369) Heeschsanzelger . Nr. 2013 ist heute die Firma Max Deim old. Ken A) Fanugr 1923. schaftsführer bestellt, warden. 23. der in Ober sachfenderg unter führer; Kaufmann Johann Kig, Kn Barstznd ber sellschaft i , ,. Jigapetken erer auch bien Sä, fäand. beo unternehmen ist der Ermer? Cg ene e e, man k 4 , d , , ,, , , , ,:
16 1 - J . . ; 9 j . J J. * j . ö. 7 ‚ 2 2 9 j . . T; 7 . ö 2 kN , renn, ,, e, , . k, J,, , n, h, , . , n r, n, d, d, e ,h. g n. u P da arf sr ann , 2 1n 3. w j 160 9 2 h ⸗ , 6 y 2, J J rat, vorbehaltli 1 . 1 14 wänkter He r n andels⸗ agen: — Kauf r r ren, ! ö ,,, , ,, , , ,, 6, e . Cręfeld ist Prokura Erteilt. lin gs werke Gee lischaft mit be- Attiengefelssch aft in Eisenach, einge⸗ Fricdrichsgrün wohnhaft. ; Haftung gemäß Ge sellschaftsvertrag von ntmachtng im eutschen Reichs⸗ jf d Pie Hersftellung von Mea, Herren,, Damen. Und Kinderkönfe ions; ra erteilt. ö. r i ein⸗ ; Erefeld, den 19. Januar 1923. ugs Ber lebeck, ben, . e Kapital⸗ Amtsgericht Falkenstein, 4. Nopember“ 1557. Gegenstand des a., Iwischen dem Tage der Be. erzeugnissen un i stellung von Ma eschäften, ferner ber Handel in Textil. Gelsenkirchen, 16. Januar 1923. gesehen werden. f Das Amtsgericht. . , ,, er ehen ist ene , r ĩ . 1. Februar 1923. J Die Herstellung und der Lichtung, . Berufmig ung dem ö ö . e, . . . aller Art fowig überhaupt her Amtsgericht. . Gera den 3. Januar 1923. 6. . , erloschen. 3 6h „M durchgeführt. Das Grund⸗ — Vertrieb wissenschaftlicher Apparate uind len Genergsbersammlung muß min⸗ ( mr rz r 60 ho . einge n andel mit und die Anfertigung von Be— . — — . Thüringisches Amtsgericht. ö Crefeld. 123329 De im dl, ben IR Januar 1923. kapital betragt 18 8 6. Franke cnstęin, Schletz 123361] Sehrmittel sowie die Pol la ine dle eine Frist von zwei Wochen und er g i,, . über je 10 000 ,, Hleidungsgegenständen aller? Met. Das ¶¶ E gISem Je ir ράQenTn. 123260 . ; 12336
In das hiesige Handelsregister bt. A Liphisches Amtsgericht. 1. Eisenach, den 24. Januar 1923. In unserem Handelsregifter Abteilung B zuderen hiermit im usammenhang stehenden Hen liegen, bel Vas ern Ren Ho eech er r go urerui desnl. Grund abital, beträgt 6 60 Ch , ein. In unser Hande sõregister Abl. A it Gera, . ist 6 Nr. 764 ist heute bei der Firma J. ö. . ⸗ . Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. ist bei der unter Nr 22 ,, GHhescha te en ür, ea . n Hen ae, ö. Heng. ,. . 6 . le Grnhdc r e mn 3 . ö 6 ,, , über . 9. . bei ber unter Nr. i el e ahenf! . . . die i in C olgendes eingetragen worden; 2337 f r. 18 itge en Get väftsführer; Walter Martini, Käu,. mung ni mitgerechnet, Be⸗ Horr. a ark, 5 amn tten über je 5900 M Firma S ermann ertelmaun in , , 36 e,, ile ee gal e. Kon, nn,, ,, Abteilung B Bisenacdh 123343 , . , Die Gesellschaft wid tungen erfolgen im Reichs- if Ge der, chan, . und 109 Vorzugsaktien Über je 10 009 A, Gelsenkirchen eingetragen: Dem Kauf— Franz Feuker in 9 , K , . , h, ,, , , de,. In Kas Fandelsregister B ist heute Zweigstelle Frankenstein i. Schl. zu durch einen vöer mehrere Gef a . nr, Von den mit der Anmeldung Seer ke nch n m, ,, ,. He wl s, den ibal gr lzu end Kie Ve, wah, enn lchinzn sn. in straßz 1 um ais ö ,, .
ngewandelt. Persönlich baftender! Ge 8 z lisschaft mit beschränd ter af. unk! ze die Firma, Brnsestur Fran enfin? solgendeg. einge ragen pestreten, Sind, mehrgte Geschästefiet Len Schriststüicken, insb fer e! Fabrlkan ecken, iche zn. Fran furt Tärckklen haben, c fachen Stimmrecht. Föelfen küchen t PMohnra grleilt Hie dem der Bäckermeister Fran Feuer, daselbst⸗ . ine f ist Köufmann Walter Lion in ö . Der Gescheftsfuͤhrer rer 5. rm bhiich * Sohn Aktien⸗ . Herbert beftellt, so erfolgt die Vertretun . i chen hi des ö 9 . w ö ö . Gesellschaft 37 . ö . ö Nierste erteilte Pro⸗ r en w .
5 ; Hen, berufen. elf t in Eisenach eingetragen j ter Ebeling und ber llschaft entweder durch zwei Mschastb⸗ häärgts, lann bei dem unterzeich— . J k enäheim c. Hermann Gesellschafl mi urg ist erloschen. e, . ? 13 ; ö. , den 22. Januar 1923. . Januar 1925. . he cli e e rtr ift an zie e in Hr lan und Felt r. odeg darch eincg Gesch fit. i Cech ben men nend. ; ul in ,. 6 n n, 9 M. deschrn ter Haftung zu Frankfurt 3. Pe, Gelsenkirchen, 23. Januar 1923. Gera den l. Januar 1933. ö.
Das Amtsgericht. Lippisches Amtsgericht. J. 38. Dezember 19523 und 3. Januar 1935 Neugebauer in Frankenstein ist für den und einen Prokuristen Bekanntmachungen 59. Frankfurter Spitzen · . ; ir * 6 . . . 3. . Sedwig Ven helm geborenè Amtsgericht Thüringischẽs Amtsgericht. . —— . - . festge kellt. Gegenftand des nternehmens Betrieb, der, Zweigniederlassung Franken erfolgen im Reichsanzeider tsabrit lide & Co. Geselsschaft en . le . 9 h 9 Goldschmidt, ebenda wohnhaft, 3. ber / ; ö Crea eld. iel]! Deutsch ron. i233 ] fl. Herstellung von chemisch⸗Ppharmazeu⸗ stein i. Schl. . in der Weise B z756 Vegru⸗ , , leschränkter Haftung. Inter alle len übernommen. Die Ausgabe * hiesigen Handelsregister Abt. A In das hiesige Handelsregister Ab⸗ tischeñn , und Großhandel mit erteilt, daß fie ermächtigt find, die Zweig⸗ für Vermögens und Grund sticks
an n . ; h 3 m dire, n ; ; ; ( . sst inter Nr.! heute bei der Firma tei ist bei der unter Nr. 114 ver: Drögen, Chemikalien Arzeneimaren und nj in Gemeinschaft, mit einem verwaltung. Unter dieser Firma , n , in w Ire Apparatebauan stalt Diel git h Das Grun kapital beträgt pig mne n gn, Hesellschafter oder heute eine Aktiengesellschaft eingetragen Trefeld folgendes eingetragen worden: Deutsch⸗Krone, Friedrich Hennings, oh S e und ist in Namenaktien zu je h f
; len nh einem anderen Prokütisten zu vertreten. worden. Der Gesellschaftsperttag st im Die Firma ist erloschen. Deutsch Krone, heute eingetragen worden, 1060 M, zerlegt, welche zum Nennbekrage
Kaufmann Ludwig Alexander. erzfeld zu G elgenk im- . 123355] Cera, Heuss. 123362 ung ist, heute eine Gesellschaft Rerselben erfolgte zum Kurs pon 106 . Frankfurt a. M., 4. deffen . Claire k Al 2 7 Sandelsregifter. . tbrankter Haftung in das Handels- Die Gründer sub 1 bis bringen. als Herzfeld, geborene Bensheüm, cbenda heüke unter Nr *. die Firma. Bei A Nr. 1217. betreffend die offene netrggen worden. Der Gefell. Sacheinlage das von ihnen mei nschaft⸗ . H. der Kaufmann Otts Bonfort
sastrag ist am 23. November 122 lich unter der offenen Hande le geselllchaft
*
nahnhaft, : Been it Fohannes. Pfingstmanun in ganne rel gg fel an, . Senne ö. Eo. in . 24 J , ensheim zu Fran het a w, . (Inhaber Kaufmann Johannes Pfingst⸗ Gera ist heute . ragen wor en; ö Amtsgericht Frankenstein, 21. Dezember 1922 festgestellt. Genen it. Gegenstand des Unternehmens in Firma A, Sich gr Gründer baben alle ktien übernommen. mann, daselbsth eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 16 , n n l leit erich een, an gene is ben, e . . den 31. Januar 1923. stand des Unternehmens: Die ebern ihne wüten sn der Verttich Kon fernt Sahm lh „gan fart e i. se, . Augabs derselben ist zu 16 . er Gelsenkirchen, B. Januar 1923. wird al Uebergangs auf das neu— . ö Das Am ẽgericht. n en b Tei sih r geändert ist, aus? einem bder mehreren itgliedern. w von Vermögens⸗ und Grundstück⸗ nnen jeder Art, insbefondere der iche ne Geschäft mit allen Aktiven und folgt. Die Mitbegründerin Firma Bens . Amtgericht. gegründete Internehmen A. Heyne & Co. h K daß durch Vertrag bom 28. Sftober 1938 Yesteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ an. Furt. Maim 1233692) verwaltungen sowie Vornahme get i des zu Frankfurt a. M. unter Passiven vie dem ihr gehörigen, dem heim . Hermann . mit be⸗ K ee d ene ift in Gera hier gelöscht. — — 123326 . Kommanbitisten in das Geschäft ein— gliedern, so müssen mindestens zwei . ram k Ger far m Hungen Geschäfte, die diesem Zweck dien lich sinn. ma, Frankfurter Spitzenpapier. Betriebe des Geschäfts dienenden, zu schränkter Haftung . Frankfurt a. M. ß fies] Gera. Ben , Heer be ; * ö Handelsregister Abt. B . sind, daß die so , mein fan . 8. n . ö. ; aus dem Handelsregister. Das un, ,, ö. 4 9, En gechessen, 3 . ,, ö . in . a, ,,, 9 . unffer Hanke sßregister Abl * it Thüringisches Amtsgericht. ,, . 3 dn, . Na- mand: ss⸗ . 2 be⸗ t ausgehenden Bekanntmachungen er⸗= si C Co.: Die eingeteilt in nhaberaktie 1 n Wilhelm e gehörenden beleg ᷣ von ihr unter der orgenannten Firmg be hen; ter Nrw 1477 de Firm Richarb . Al, Ih ist heute bei der Firma Ma⸗ manditgefellschaft an 1 8 r de. . ] , der durch A 7302. H. Strau Cp 1 ki zu e eschäft —. ö gericht Frankfurt a. M. Band Nr. 10 * el ne tlich Fute unter Nr, 1477 die irma Richar ; ; 123363] w, , ,. d ge, ,,. j . zerie he zanzeiger oder dun . ö Die Firma ist 1060 M6 und 45 Inhaberaktien hhtz Das Sta nmnikag tz] be⸗ . triebene nternehmen mit sämtlichen ieneck in Gerfenkirch (Inhaber; Gera, HR uss. 12336 schi nen fabrik Niederrhein mit be gonnen hat und daß der P gigen . . Die ordentlichen Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. ie 1H O00 6. Die Akken find zum giem (hz hh M Fabrikant Wilhelm Blatt Nr. 466 verzeichneten Fabrik- Aktiven und Passiven und bem Firmen. in Ge kirchen (Inhaber: va nd eis register. schräukter Haftung in Crefeld folgen⸗ der Firma, Ingenieur Friedri D Einschreibebriefe. x . . Grünen i e die,; Bil ebaude einschlich li nf ichen zum Be⸗ 24 Die Cenhri 6 kaufmann Richard Pien eck, daselbst) ein⸗ Unter A Rr. 1571 i heute die Firm 4 g ge. Hen: Kaufm. tsch. Krone, alleiniger persönlich neralbersammlungen werden vom 0 ĩ : Kauf- betrag ausgegeben und von den Grüt ä das bon ihin unter der Firma ge Ichlicßlig; säm recht ein. Die Einbringung erf gt auf nter tr. 1571 ist heute die Firma 1 . ,, a en, . . ute r ef geh. ter ist. . . an Einschreiben, gffene Briefe A . . * . er i e f/ ö Gründer sind: 1. Fran en J Shitzenhapierfabrik Ude K triebe gehöriger. Maschinen und Ma- der Grundlage der beigefügten Vermdgens⸗ nee r g gtechen 27. Januar 1923 Erwin Geher in Gera Reuß ( Schuhe * Rein hr] d Mar . . 6. Umtsgericht Deutsch Krone, oder Bekanntmachung im Reichsanzeiger mann Eugen Linz Irieda Rofenstein Kontoristin, Fran urt 3. Me. betriebene Fabrik. terialien in die Gefellschaft Ein. Vie Stn gufstellung und Bilanz per 39. Juni fz. Amts erich 5 sl und Als ihr glleiniger Inhaber det ; schäftsführer aus e chi . 1923 den 1 Dezember 1922. einberufen, und zwar 30 Tage vor dem ,, Wolf Æ Adler. Offene . H., D, Chefran Tes Vankierz Nun Zubehr mit Aktiven und bringung der Aktiven erfolgt auf Grund⸗ Danach verbleibt ein Altivsaldo von e , n en, . Erwin Geyer in Gera ein= Ereseld, den , , . r., zubergumten Termine, es sel denn, daß K. 6648, ellschaft selt J. Januar 1953. Mainz Gertrud Mainz, geb. Phil, mich Fin Stand, vom 1. Jul age der beigefügten in. Gemäßheit ber 446 Millionen Mark. (. W. vier Mile ; 233571 Betragen worden, Ünternehmen; Groß— n , . Pes dem Izzo] fämtliche Aktionäre in dringenden illen Handel gesellscha de 39 selischafter sind die Frankfurt a. MJ. 3. Eigninid Slrnt iestait in die Gesellschaft ein, daß Bilanz für ken 31. Oktober 6 ge, lionen sechshunderttausend Mark, welcher GIs emkirgchem. 123367] 9 mit Kolonialwaren, Delikalessen . 123333 i . 224 des Handelsregisters, etwas Gegenteiliges vereinbaten. Gründer Dersönli . Rehe olf und Her⸗ . Frankfurt a. M. 4. Damm haft bom Juli 1932 ab als fertigten Aufstellung zu den dort an⸗ das Kapitaibermögen der Firma Bens! . In unfer Dandel gregister Abt. A . und Tafelölen. ] Cu har en; ᷣ e . — . betreffend die Aktiengesellschaft Erste der Gefellschaft sind: 1. Professor Dr. an,, ö Müller, Kaufmann, e nf ., Rechnung geführt angesehen gegebenen, Beträgen von, insgesamt heim . Hermann Ge elch mit be. heute unter Ni . Firn. David Gera, den 1. Februar 1923. Ciatragung in . , . ri r e. Kulmbacher Actien⸗ Cr orion H. Fröhlich in Eisenach, 2. 3 . 3 erg en Kirschbaum. Inhaber 5. Fraͤulein Rosel anne fe ü, Fin ein elnen werden eingebracht 53 ä, 448 07 6. Wie Passiven betragen schränkter tung per 30. Juni 1823 dar, Herstein in Gelsenkirchen Inhaber: ,,, Daftung, Brauerei in Dresden, ist beute ein. sann H. Fröhlich k, 1 ö ist der Kaufmann Salli Kirschbaun, hier. löristin, Frankfurt a. H'. Mitgkieder
g 6 Terng 1 an Thüringisches Amtsgericht.
daselb sind: 1. Dr. iin et n n , , . 6. , e 8. , nn , rr , für 5 David Herstein, daselbst) ein⸗ ö. . . q te ö. lischaftg vertrag Rüschkamh dase ep kßrctß sind: j. Dr in Un un halhbfertigen, Waren, Taunusstraße 44 r ne e' bonheren. diefes Cinhringen üng damit r die Ein⸗ . 16 vera, FHR uss 2336] Sunhnaven. Der ,,, , D 9 S§ 2, 5, 6 ; . Rüschkamp in Erfurt, ö B . 4 ,. n n , Rechtsanwalt in . mit dem Grundftüͤck vethundenen schulden in Höhe bon 566 09 1 ins bringung sämtlicher Aktiven abzüglich der getsenkirchen; C amar 1923. ; Vandelsregister. . pom 15. . 3. 1 . 8. M1 14. 14, L, 16, 17, 18 1. 20, 24. 3. Ahoheler Paul Schönberg in ö bar r . Haftung: Ver Kaufmann furt a. Mä, 3 Permann P . . ĩ Gerätschaften, Utensilien, gesant 40 775 olg, Sf 106. Die n Passiven der Firma Bensheim C Vermann men, gt. Unter A Nr. 1570 ist heuse die Firma . ö wn, n Hö, gs. P, un, R durch. Veschluß zer Die fünf Grinder haben sämsliche 9 , , , . ist als Geschäftsführer mann in i. 3m me, ,, n gun, Ausgengmmen Keseilschaft gemähri gie Gntzslt ir die Hesehfscast nt beschränkter Haftung eh Carl Weidhase in Gera⸗-9. (Cin ziger , Helen inlet e, Henchalvpcrsan lun rng. e enen übernommen. Vorstande ist Diplom ac. e ie, anker in ref sfurt , , ,, gert itz bie, im Privat- eingebrachten Gehenstände 1F'5bh Ch „ Le Hetrag von g Hiillionen Mart (i' Gera, Reuss. Ilazstzo] Straße Ii) und als ihr allein l ger rde ker J . laut n , K . ng, Sn , n. , Frankfurter in,, stand ist bestellt. Kaufmann. M Dä nn Ude befindlichen Privat- . 36. in ennwerte und 57 106659 Worten:; wier Millionen sechshundert⸗ andelsregister. i . 56 ö i d neu gefaßt worden. Gegen⸗ itglieder icht . 3a. ö I[ktiengesell⸗ . kJ, JJ
In rr , nr, . r . er Kaufniann Franz Earl Weidbase ein Gans in Frankfurt a. M. ö . ieh gens ite r , die , Das Geschäft gilt für die Hausend Mark) in Siammaßtien der Unter B Ni. 152 ift beute die Firma G ⸗ j i i ren Tonen, ie qu en Forde⸗ Pamit im Zusgmmenhang stesenden Ge- und,. der Betrieb bon Bierbraugrcken in rat. H. Hißb̃ach. z. Kaufmänn Joseph schaft. Unter dieser Firma ist hene Fine Varstand gag mehre ehenden F damit im Zu .
it von November 193 ü ; erg eingetragen worden. Der Marie, ö Vr i vom 1. November 1932 ab als für Aktiengesellschaft zum Nennwerte. Das A. Deyne Co. , , derehel. ö. ase, geb. Jacob, in Gera Jö lich in el den Aktiengesellschaft eingetragen worden. Der wird die Gesellschaft durch zwei n, e. Fabrikant Wilhelm echnung der Aktiengesellschaft geführt. Ge schast gilt bertits für die Zeit vom mit dem Sitz in Gera-Reuss ein⸗ ist Prokura erteist Unternehmen; Groß. . , ,, . riß argh. n f , 3 f! i l f re ist am 14. Dezember standsmitglieder oder durch ei Chen Per En noch ein das in Die offene Händel sgesellschaft in Firma J. Juli 1922 an gls für Rechnung der getragen worden. 2 handel mit iischen, Wild und Geflügel ö , 39 den er ö 9 ö m, n, m nn g n n,. 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ standsmitglied in Gemeinschaft . der aus *, g iensttaßf 24 a, . A. & . . Almi Heuen Aktiengesells geführt. Die Der Gefell ter e ist am sowie Handelsvertretungen. ö nh e Forderungen und Verbint. und der trieb sonstig it hh. ö e, Hin fsid ier g. lehmens:. Die öffentliche Versteigerung ö ,,, , iche fr erhaus und. Fabrik. ier nimmt vis G r ü den Cr, Fern, enen , 4 ö D D 6 e e , h e . ee , und n, , an fen Revisoren, kann bei dem unter⸗ von , ,, welche von dritten Per. Genetalbersammlung . n Ben sh Hermann Ge kapital beträgt? . G = ; ind
6 46 der Vorstand. und w dh,, ,,, , ce,
; ngang Fi et ä, Jahugr 192 festgestellt worden. Der Gera, den J. Februar 1923. Fabrikgmwesen nebft der Au nstünde in derjenigen Höhe, in mit beschränkter tung übernimmt die e des Unternehmens ist der r⸗ Thüringisches Amtsgericht. rte von 193 Ae, alf welchen fie in der Bilanz für den 31. Ok. Gewähr für den Fingang der Außenstände werb und die Fortführung der bisher unter
eben insge fam Ji Sho M tober ]
9 gehe Mi Weiter w be zeichne Ge Ein sicht genommen sonen der Gese 2 bewe Sie übernimmt dersenige Höhe, i che in der der Fi A. Hehne & Co. i Glatz 233587 ihrer sinde Wer f tbe zer rhhn mer, bein, Whg ind weck, äh, leichten. Her , e, k e, Belastung nebst ben . die beer f, 1 0 wi, . 3 3 , . ]
; h j i i ben werden, sowie der Ankauf von feldt und Ingenieur Hernhard Weinberg, gegeben: Die Berufung der ordentlichen werden. Der ,, er Revi⸗ übergebe
m .
e h ; int inmaligt Bet an,
ö ; n , 6 Briefmarken zu Versteigerungszwecken stin mt jst, durch einma
be de Cuxhaven wohnhaft. Jeder Ge und ,,, n, Hanhtvet amm sorcg kann duch bei der Hindelskammer Hrigf
e Uinsen übe
ia ee, . . ö i keit.. cs sustflling ben, Bihenz. ber, triekenen Weherei sawig überhaupt die In Kinset, Handelsregifter B sst heut in durch die Gesellschaft und die Betelligung machung. im Deutschen Heck en n n [n rnimmt die Gesell⸗ . als die in der Hilan) für den zeichnet. sind. Sie übernimmt ferner die Herstellung und der Verkauf von Garnen unden letz die Firnig „Loemwen und n elt fir llt dre were, wen gn 2. ö. . ö. . n ger. ,. . 1923 . gleichartigen oder ähnlichen 1 , , ,, en h l , . h 3 ö ö ö Garantie dafür, daß weitere Passiben, als und Geweben aller Art und der y, Schützer, Erste Giatzer Möbel und chäftsfüh 6 1 dergestalt, da ae n gh, e, Bänunr . . d beren Erwerk as 29 Tage vor dem anber , n. ⸗ . . a ml nr n nn. , . n nn , unb dem Thüringisches Amtsgericht. Abt. JV. nehmungen un f iini gerichtlich zu vertreten. Die Bekannt⸗ . er Veroffentlichung
Grundkapital beträgt 2 000 000 „, ein=
. mmlungstage, dieser und den Tag ilt in 205060 haberaktien zu ie . , , ,, ö ö 9 1 , 6 , l en ö 9 ö Euxhaven, den 1. Februar 1haz. k , bei Rr. IF Firma Berthold Lämmer Kart Piroth, 2. Kaukmgnn Ludrdig ; Des meg nn. 1 ban e . i * wo Cigarrenfabrit Gesell⸗ I 3. Kaufmann Hans Hof, 4. eh
ö. in, m, n n g i g i nend, , . nn, . am pie in . , . . . . , . e. . 83 J 1 ungen erfolgen i , . Lellschaft ü er. r die Rechte un ichten aus den für a 9 ni bestanden haben. ital ieder usammenhängen en hafte. die Ge- beschränkter Ha ung“ Glatz , den mit der nme . dieser 8. z wird nach Geschäft abgeschlossenen Verträgen, soweit des ersten. Aufsichtsratg find; 1. Faufmiman n ö ist berechtigt, gleiche oder ähnliche eingetragen, worden. chegenstend des eingereichten Schriftstücken, mehr; n , Hwotheken chu den von !. nach nicht, erfüllt sind. Die Firmg Maximilian, REnannt Max, Bon fort Bens. nternehmungen zu, emwerben, sich an Unternehmens ist. der Erwerb und die dem Prüfungsbericht des. Vorstand n, n. ii der sonstigen von der G Sichel. Zigarettenfabrik Sal mi heim zu Frankfurt a. M., 2. Rechtdanwal solchen in jeder Forni zu beteiligen und Fort ährung der bisher nnter der hang cis. Aufsichtgrats, kann bei dem u ernommenen Passiden auf übernimmt auch die Gewihr dafür, daß! und Nolan Br. Alfred Grünebaum zu l ihre Vertretung * zu ij rnehmen, auch! gericht sich eingetragenen Firma . Erfte