1923 / 33 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

6 2 ; ; J Bel. ; 1 z ö 12 ; atzer Möbel und lsterwarenfabrik hach a. F. erloschen ist. Siehe Ges- Hamann. 123373 oa rn. en . g . ö . =. D r f t t e 3 e n t x 9 I⸗ H a n d e 18 r e g i st ). r. ; 8 d ĩ ta . ö

en und Schützler Inh. W. Loewen“ Firmen. In . Handelsregister Abt. A ist ] . betriebenen Mober fabrik in Glatz. Die B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: heute Folgendes eingetragen worden; erloschen. a. W. und Köln eingekragend tanhh

2 ist auch berechtigt. Zweig n Thomas Scheuffelen ir. 1. Sen ö schaft in JZirma „Heinrich Kalb“ in Hof: Inhaber: Die bisherigen Gesellschaer. ; .

mieder Aktiengesellschaft in Ebersbach a. F. Plog Schwarz Reisewohl⸗Ver⸗ Mußsiker Hrch. Kalb, dort. Geschäfts⸗ Kommerzienrat Wil 11 En En E Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

0 zu errichten sowie sich an . anderen nternehmungen ähnlichen Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom trieb Hanau a. M. in Sa nan, welche zweig: Piano D b, Schmidt. zu Köln. 3. Chefe,

eichmann Zweignieder⸗ ͤ

Berlin, Donnerstag, den 8. Februar 1923

*

Charakters beteiligen oder solche zu 5 Dezember 1922 und Nachtrag hierzu am 15. Januar 1923 begonnen hat. Per „Ma Eugenie geb. au & emverben. . 1400 900 J6. vom 27. Januar 19223. Gegenstand des sönlich haftende * fter sind ahn nn in Bad Steben, A.-G. Naila: ; . vi er ö h Nr. 33. u ——

Als 2 . 2 , , 6 e. u die 23 pin . 6 1 Erlo e ia a, nn. sen ** ar i. 68 gen Loewen seine bisher unter der Firma Fortführun r bisher von der Firma meister Philipp Schwarz, beide in Hanau. „San ereiwerke. Aktiengesell⸗ sin . önlich haften Gel Glatzer Möbel ˖ und Polsterwaren⸗ mas uffelen jr. in Ebersbach Der Ghefrau der Sꝛeiseurs Karl Plog, schaft“ weign iederlassung: Bad ausgeschieden. elitg es, Befriftete Anzeigen müffen drei e. 5 Plog dis 5 ern . e saft st in gar gon? ff Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsfstelle eingegangen sein Me

Erste . und üßler Inh. W. 9 F,. als Ein e. betriebenen Tuch⸗ Emilie geb. Kern, in Hanau ist Prokura Steben, wen he 6. . 73 . 3 * 2 ung, 64 Vertrieb 2 erg l at. lassung: Berlin: Nach dem not. Ges. gesellschaft, die am 1. Augu 6. lassung Cöln, Rhein“, Kö! Ge⸗ der on bezw. uchwa ; 1 = Dörr⸗ ĩ ein ; ie l ; M ; ; 3 . 1 Handelsregifter. . wen in. Glatz, stelly. Geschäftsführer: kation verwandten Industrien und Ge. Unter diefer Firma betreibt zu Hanau die von Handftickere len, Wäsche und Schürzen. om. öartseuns) . ö jim glu fiche et haben did au den nen Wen , . , , . e, , , e n , , , . t ungen er⸗ eschäfte. ĩ Fi 2 ĩ ĩ ;. : erhahn Jacobsohn“, tung“, Köln: iedri ö 73 ; ö Nummern is inschließlich i öst. isheri t J / . Amtsgericht Glatz, den 25. Januar 1923. , 9. . 36. e, nn, , . ö * 2 sowie alle Gesch te dieser Das Amtsgericht ; . ö auf en, n . Si ,. . im Staudacher der übrigen Aktien , . 3 . , ät ö . 3 a , . ¶C¶lata 123265) standsmitgl id: Alfred Scheen en Seher. diese oh. *. ?. ri . 9j * . ,. . ö Inhaber der Firma. Kön: Die Kaufl i 2 ar. Die Namen zer Sründer find: Kaufleute sonen. C Aufsichtsrat bestimmt die j Sadisches Auch ericht In unser Handelstegister Abteilung . n Gberghach . J. Gn hel sk tee nn 3 nz 6. *. an 34 9 4 ggtaee en 9 e, . n Kerlen. lig an ian ber der öffenen Handels. und Wijßelm aM lernte Sen . r en boff Garl Schepers, Chefrau Jahl der Vorslanb mitglieder und! Steh' a,, 3 . . Wen sin ö * 9 a n hnhafte 2. je ) ie zum Nennbetrag aus⸗ In das e eln nen B M. mM fc jt Schenker . Go. Berlin wererch Ge ef ofen, n, . sind zu Karl Scheꝑers, Thea geb. . Köln, dertreter Die Berufung der Generaf. Landau. Pralz 123390] ren , , 3 ö adt ein Handels⸗ gegeben 2 en. ie Gesellschaft wird, am 15. Jmuar 1 bei der s . ae derlassung Cötu“ Rdn, e el e, , , tern J e ö. Durch Ayotheker Wilhelm Ritze feld, Köln⸗WMül⸗ verfammlung erfolgt durch den Vorstand, ü Yen nngerraem, wurden die Firmen: schaft, Siß Glatz, eingetragen worden. Das e n ts. sst ein . in . hir n Erne * 23 G , . e , n, , Abteilung 9. nton Mayer Mannheim ist Ge. S. ist der ( n,, Lad enbe; Kein n Fauflge Erich Stuckenschmidt, und zwai, fofern nicht durch Gefez oder 1 End m e fer Putz⸗ X Mode 8 8. ,. ieren ö 1 z 83 ö 3 . er ste eutsche elatine⸗ sonen besteht und der Aufsichts. at nicht linghu sen, eingetragen worden: ** m , m Beschrankung auf den S 5 j Ech sellschaf ertrag in 5 5 Frankfurt . gi Tiesler, Dort⸗ Vert lag etwas Abryei endes best im nt M. w arenge chat 1 ; e r r,. . ,, . , fille g r ger bc , , e . n, nn,, . 2 k 4 gem . Firma Bücher und Spiele weder von zwei Vorstandõmitgliedern rer Filialdirektoren Karl De tl g, , . .. ki aft ö. in re mel Gef e. k na ie dermann. . . Ur . 6 ** vr , n ,, er . . . . . . geen bes ff . ö 9 . Geste feld Baxter indust rie don einem Vorstandsm j tglien und einem und Oskar Hollersen in Harhunz sn lich n . En gan en, ist⸗ r 36 5 . delene Bomerz, Crefeld, und, Fabrik. Wochen Vor bah Tage 9. . Landau. Inhaber:; Theodor 3 Beleiligung an ähnlichen Gefellschaften Aenderung der 89 e. ͤ 6 mie n dnnn, n Der , . . stelltertreten en rstandmitglichn 365 3 bei Ils. Mathe gere d che . 3 9 Jig germ nn KLüden cheid. Dei der Berechnung der Frist sind ö. ,, in Sandan. . mit dem . stille Beteiligungen gegen lösung der Gesellschaft zum Gegenstand Hauau, den 24. Ja 1923 h 6 3 . . Bank heste lt. Haftung“ in Aachen mit Zwei el 9. Hründer haben, sämtliche Aktien Erscheinun goͤtag des die Bekanntmachung 3. Joseph Reisch, Holz⸗ C Kohlen⸗ n,, , . d 6 2 - gatsdor itzenden aus einer oder mehreren Amtsgericht Kellinghusen. n, Dim weignieder: ibernemmen. Die Mitglieder des ersten enthsltenden Blattes und der Tag er handlung und Chabe ofabrik in ö , , k mtogericht 4. . . 9 6. Ihc ö von etz , 2 Albert Räersammlung nicht mitzhrechnen, Bie Landau,. Inhaber: Josepyh Reisch. gktien zu je S600 6 zerlegt, Die zum Stammaktien nur ein. Stimme. Bie Hei n ,, Hani In ellen mmm m. u 1. Csz3 n bert der ireng „Schoto— 6 k e tr Loben TWenhoff. Bekanntmachungen der Hesellschaft er- Kohsenthändler in Landau . ö ; 1 . 6 n. m 5 er g ee, f, ne e ies f machungen der Gesellschaft erfolgen durch , . B Nr. I) . laden fabrit Rhenanla Attiengeses / mann Liensched ß . 3 , ga Cen risem ö aer irren werbera . ustav inghans, Nennwert. . i , e. J e ,, , . . , . 8 - 1 *, Köln: The a in ; der sind: Direktoren Herm C in Landau. In Chri Berlin Vermsdorf. Gründer, bi ee ben m. ee, er,. e ,,, Fi . ng. 9 ,, gel. 1 e ren , , nnr ö nr ie n nr. ,,, . Aktien übernommen haben; J. Major Riusichtsrat bestellt und gbbernfen. Die gelten:; , 3. Kfm. Fu lin eigzarten kenn We, üinginr fen eingetrazen worden, 3 zir i , e dere len dme, Cologne üf lh, ene de, g ig. wechel, lb ben, d, hes, Rohan, Schütt, Luchdtuctert 8 3 öh . ö ,, nn, , .. eie e ein⸗ w , Iich ide . re, e, ö ö Abteil gg or steher hun W Branch Varo lay. Van (Ge en r fiche un ö. gef e the, . n n. . J,, ö a,, Inhaber: ö. Schmitt, De. Johanne Zogmann, Berlin, 3 Syn schließlich der Berufung der Cözeneralver. Sitz in Seilbkonn: Dutch Heschlüs'n!t Seidler, Berlin-⸗Hahlem,. 4. Eva Waren. Vrinkmann in Kellinghufen it Sch Limited 3weigniederlasfung Kbin“, dem Hericht, von dem Prüfungsbericht zer can hs lerardötünder, bahn, sämtliche Vuchdrne reibesstzer in L3sibau. Rikus Dr. Werner Settgast, Berlin. sammlung erfolgen rechtsgülti im 5 ö ö urch Bgschluß der een, ge Ihi Berli dichlerfeld Zweigniederlassung gi n, ertisl Köln: Die Prokura von Ernest Jean Revisoren auch bei d rüsung'cricht der Aftien iberngmmen. Die Mitglieder des 6. Elkan nle, Altwarenhand⸗ . ensee. 4. Leutnant a. D. Dr. Curt Deutschen Reichäanzeiger. Die Gründer k ug wom, 133 Janna). 5 Di. Aa. 5 6 ien g 3 ö. Amtsgericht Kellinghusen en. Bruppacher . erloschen Köln Einsicht zmnet ahdelckainmer erffen, ffstzterals, fü; Kinderarzt, Hr. e in, Landau,; Inhaber: Elkan Fiel. Bersin Schönberg, s. Ilgtizdber. Pelche e sämtlich, itte derne nme Ps ift gas Gruss gon ioo Ges , ke, dim, , waldi gharlettzn, . seo Fei der offgien, Oandels- rn w Ke nma Knothe n i bt, Kren nber den ned. Mars ier; Kanflfute Tört Meyer Henle. lhhwarenfänz ler in andan— i e. Georg Wurs. Berlin Tteht or. Haben, sind I. sfrez Echeufsele!* mn ,. aut, ho) oh O0) M erhöht . iese 8 z. ö. hen Aitizn seljchtst „Frink X Eo.“ * Köln: Winz Gesesl chaft mn 6 en et! Cr dt een rangen ers Baker⸗ und Abraham Rosenthal. Gelsenkirchen. J. Karl Strack, Manufaktur⸗ Wuffichtsrat: 1. Bankbeamter Alfred kant ln Cbersbach a. FJ. *. kesfen Gattin orden, Vie Frhöhnng ist erfolgt durch . 6 ö Ee ufsichtstat; R.. e . Hr. Cassel, lun i Karl Erken, Köln⸗Nippes, ist Pro⸗ Haftung“, Köln: Durch Gef D. ö Saft ung / fte, tt cheschrähtter Len, den mit der Anz neeung der Geck, warenhanktung in Landau. Inhaber: Stachow, 2. Zahnarzt Bernhardt Wendt, Marig Scheuffelen, geb, Wacker, dafe lit Ausgabe bon 15 000. Stück auf den Namen * n ö. . dstein, Charlettenhurg, In das Han elsregister ist hem har erteilt. = rn, . urch 8 ͤ . er⸗ ee 1 n ö . lbertusstr J. Gegen⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Karl Strack, Kaufmann in Landau . Berufsbormund Fri Maltner ant, , When, ger ret ift · let lautenden Altien 9 über je 10 00) 1 und 3. dire or fe Dahn, Helin, Kfni. getragen worden unter Nr. 79 der i Nr. 9781 bej der offenen Handels ändert 5 he , g , Fi J 6*. e . ö besondere von dem Prüfungsbericht des 8. „Ernst Schwarz Geselsschaft mit ö , ,,, , ibrik * nge ,, ö. s o e if guf den Inhaber 8 , Mayer, Chemnitz. Moriß und die Firma Louis Dowe Lamn fiche, hn deren Lene ' nir, 1, effend die Firma der Ge⸗ er Vertrie Don Maschinen, Werk⸗ Vorftands und Aufsichtsrats, kann bei dem beschränkter Haftung“ in Edenkoben. ; . s ,, , luttgart, lautem tĩe 1 8 Wartenberg Vorstandsmitglieder produkten⸗Grosthandlung in g zeselschaft ] 62 sellschaft. 8 3. betreffend den Gegenstand zeugen und technischen Bedarfsartsteln ei cht inf olgen im Deutschen Reichs anzeiger. Von X Friedrich Frank, Dr. rer. pol. in Um ö kit ber ie entg'send Fu ö. Alleinbertretungsbefugnis ̃ Fo khan lung i in gen“, Köln; Die Gösellfchaft ist auf. kes Unternehmens.! Gegenstän dll ges Stammkaprtal“ *) hh) l, unterzeichneten Gericht Cinsicht genommen Sösellscbafteverkrag van 13. Janug? 1923. ne bei, der Anmelkung üngereichten Das Figher unter Der Fire“ Thun z ark. ie Aktien werden zum Nenn. 5 in 4 . 23 u , Die Hain und als ihr Inhaber der Kanm zelöst. Der bisherige Gesellschafter Tony Unternehmens ist fortan * . 9 1 e,. ö. 5 . Heschäfts werden Gegenstand, des Unternehmens ist der Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs. Scheuffelen jr, in Ebersbach a. F. be⸗ . ausgegeben. Das voll eingezahlte Gründer Julius und Moritz Wartenberg Louis Dowe in Kirchhain. Gchnorrenberg ift alleiniger Inhaber der vertret f i , , ,, , , n. ohe rg eter Prangenberg, Kaufmann, Amtsgericht, Abt. M, Köln. Großhandel mit Lebensmitteln und . Vorstantz 6 . r (ff s jh winde. Grundkgzhital von ursprünglich jh Mil. ringen in diese Aktiengesellschaft das Kirchhain (Bz. Eaffei), den R) / fietung, für Rheinlande der Deutschen Köln Kalk, u Kolonialw ͤ dere de . , WWU, e, , , , , rl, e,, n , d mr, ,, Kere , n ee , , , , Bchenffelen e. die lezten ald len ern! lattende Mitien umgewandelt, lautend ) gesz unter der Fa. „Mar MNeichmann as Amtsgericht. berg · Nüttgen · Köln? Jer Rauf. z 36 5 t oll inge 9 wie 9 3 Vie Bauer In ünser Handel sregifter Abt. K ift R. „Ernst Schwarz“ bestehenden Großhand⸗ Amtsgericht Glatz, den 25. Januar 1923. verhältnis hievnn beteisiJt =, , an guf je 10 000 A4. Die umgewandelten und. „J. Wartenberg in Herlin be c. Bl Echt . ausnutzt. ie Firma ist , in der Gese schaft beträgt drei Jahre, be⸗ ñ 1 Dandelsregi er Abt. ist die kung. Die Dien cen it befugt. leich. g Januar 1925. ber t. sämt⸗ J fe wert triebenen Geschäfte mit sämtl. Aktiven und nam. Dr. jur. Willi norcenberg. - Generalvertretung für Rheinland ginnend, mit dem Tage der Einfragung der Unter Nr. Ul eingetragene Firma erh , lichen Aftiden mund ee ssixen und lch, Iktien wurden gleichfallz zum, Nennwert t tl. Akt HKäöln. lan Hann, sst in! daz Geschäft alz persön! —̃ de j 6 Chemi . artige oder ähnliche Unternehmungen zu ; ; ausgegeben, 16 üück. Passiven und Firmenfortfüh grecht J nn, ist in ft als persönlich der Deutscheu Zollbau Licenzgesell⸗ Gesellschaft ins Handelsregister nd Chemische Industrie Senzig Dr. ö . u . rn fler, e, ed gües Oalhletenster ist an baftender ö eingetreten. Die schaft, Geselsschaft mit beschränkter nicht ö 6 Y, ei. i r geln Wilhelm Lorh, Senzig, gelöscht ,, . .

Marie Loewen, geb, Leurs, in Glatz. werbe sowie die Vornahme aller damit in dort wohnhafte Ebefrau des Kaufmanns Die Gesellschaft ist auch befugt, im

. e tsvertrag ist am 2. Januar unmittelbarem oder mittelbarem Zan Karl Dörrhöfer, Else geb. Henrich, ein Rahmen diefes Geschäftszwecks andere , . j eil igt.

und Bertram Baker⸗Croft,

lat. [122366] Recht der Fortführung der Firma zuf augg 351 8 52 , . 1 dg. i,, In der Generalversammlung vom auf, Grund der dem Gründungsvertrag bei⸗ 1923 * ; g. . ; ö ens J grun nge , 64 , . 19. Januar 1973 wurde die r, mg der Kefügten. Anfstellung und. Bilanz für ö cin ere en A e i; 36 ; , git Sartung, nber lin ger ie Te Gefclschaft henne ö ren Ay. imma a bein gt ö Sb n e, 2 e,, , gon, ,, , ö ö c, , nn zb der 5. ä g. . än eln f , nen y 1g tes kiel „bert n gn . , . chi: . F r. 43 all, , R . . . Amtsgericht . ö 6 i. Biatz: Dig Firm laut jetzt . Sönich. vern esen. Hierfür? genährt! die Ritten, kescblossen; Night ein getraten; 3 41h h n ,, . e macher. Freche n, Häcuptstz ͤi. gaanberl imd unter Fir. j0 Iz, ver 5 i . gen derfo hen . ,,,, In h. ge , nnn an et! z . , ken, fauler Das Grunhkapilal, der Gefell⸗ 35 3 Passiven, demnach im Reinwert von t cher , jc r, ,,. sr Köln, Manhachsit. igh'ibz. Hegenftand athängen erfolgen durch den Deutschen f 8 * ; M He sselt, ( lt nn,. Een nt 23 ,,, ö schaff belrägt Höß bd ghö A und ist I. 3900900 6 gegen Gewährung von je . zr Mehnn Abt. A des Handelsregisters neu ein⸗ des Unternehmens: Vertrieb 6 nd Reichsanzeiger. HḰnigswiusterhanusen., 1232386) E , ö. Gefellschafter einge lrelen. Sffene K cke Rd ie nmaft Pöus tts ndäunn Ktellt in ß Ho) Aktien Buchstabe . 1 80 gbh en Alten als Sachein lage ein. n ,, , , . ehnaen, ; Lacken und Farben in Kommission und Nr. 45632: „Immenkamp . Sa In äünser Handelstegister Ab A ist rich Braun sterg, Kantfmann, beide n n , e dandele 6 ö 6 Gern . ir. 16 666 zu je 16 GM) „, dy 00 Hof, 2. II. i333. Amtsgericht. fe, 36 3 1 . . 2n. * durch Agenturgeschäft sowie auch auf Gesellschaft mit beschrün kier 3. n. . Nr. 122 die Firma Johann Gdenkoben, ift Gesamthrokura nit der , , , . n ,, , . de,, ,, n nn, n, d, do l , men, ang, ,, F de. ide en ted nden. k ma id Vn . hf 4 . 24 in K t mn, sind auf den Namen gusgestelll und nur In das Handelsregister ist ö . n, , 83 ö. nn , * als persanlich haflen der Gesell. Faufmann, Köln. ellschaflsvertrag Vom von Gifen und Gisenmwaren sowie Handels- Königsivusterhaufen, den 75. Jamnar 9 Firma zeichnen können. Die Gesell⸗ schafter eingetrelen Bffen . Hier r. Chen ff senꝰ a,,, , mit enn der sämtlichen Aktionäre B Rr, 5 am 13. 1. 1923 . . . nn, ker, eingetreten. Die, nunmehrige jh. Januchg jctöz. Ferner wird bekannt- geschäfte aller Art Die Gesellschast kann 1933. haft übernimmt von Grnst Schnar dag gefellschaft fete f. Janusr lt dE. nder Fhercßac l,, Hrn . l Let Gruppe . beriragbgr. Deer Fu. 3ꝛ0rdödzutsche Hement und zWaner dannn ftüt inden, fene andetlögesellschaft hat am 26. Ja. gemgcht: Deffen flich Bekgnntmachungen fich au gleickarkigtn ober ahn iche mant! Amtsgericht. bon ihm unter der Firma „Grnst , e g Glatz, den 37. Januar 1923. fan in Siutta irt. n den k k . , ,. alia mit be⸗ ö her , n n ö . 1 B Afelgen durch den Deutschen Reiche. 3 fen n HKtzschenb (1233587 2 hee r,, . J nell ingereichten Schriftftücke n? sng. gin nerhalb der, Grunde. Die schränktter Haftung in Bad Mothen— l ie Firma „hu ö . an zeiger. illign Hark. Geschäftsführer: , 6. ,,, dem Gilaneha (12a36z) , , Be rs khn, Kere T b,, e, , , n , ,,, he, eertzzgesensgalt far, , e, d, dn, dn ,n, e,, , , , d, ne Auf dem für die Allgemeine Dentsche Vorstands, des Auffichtsvats unb der n. Duchstah⸗ A unterscheiden sich von schafterversammlung vom S. Dezember ad der Hugo Feger, Kaufmann, . ö. . Industricbedarf“, Köln. Gegenstand verlag bon 25. Januar 1923. Jeder gute die Ehemische Fabrik Pyrgos, . Und. dem Fuhrpark, ins. e, n ml Vb erlung Ferdinnnb Jörl foren, kann bellen iGherscht é enst'' ie, , . . ich . den J 2. Firma in *Rorddeutsche Deutz. , ö ere. ,,. des Unternehmens: Vertrieb und Her⸗ , . für sich allein ver⸗ , n, n, ,, Haf⸗ k ö beiden 57 . e Glauchau, Jweignieder. k . ben dem Prüsungs Vestimmungen. . 3 (an , ,. ö. 6 9 . Nr. 19131 pie Firma „David al HKwital' üm mindeffens 24. Millionen en, ö . , . . Se ache et dub, 3 setrazen pohden: Her ,, siwen. lig . 3 . . ö e nn , ö auch bei der Handels. Ver jetzige Absatz 2 ist gestrichen und mit veschran ter Sastung . . , ern 67 9 1 e. ö.. söchstens 28 Millionen Mart e e gen n r . erfolgen durch den Deutschen . ist am 29. November 193) errichtet und ei ., 1923. Die Vergütung der Ge⸗ hestehenden Altlen cfellrĩkaft, Refuh ren. 5. Wei dern Rike ngesellschast Wöütrttem LÄrse folgende. Hestimmüng erfeßt. Bie Rothenseide zhgeandert. Dirch Ve. bazft zh, n ee nin kb ucgbe bel, if den haber el elnhen, wenge tung' dh ange ger, Mee ener e geandert worden. left föhdd z Kernen nenen Ge ät i i der e dee fl übel beiter eekctrtt uicht. nls en önßstcbe sbalen söhzß ze Gehrer nm gedenke riet! lacie Geipel dn Ghee ter Eizbch“, Heittg c fintzschnegeen e Wit. Keäz, „-atzb Feuchtwanger . F'ssenstãnn bes Un engl ent ie e, bet, Höh öh n, wee de , e , w ,, , * s. im Falle einer Kapitakerhöhung Anspruch 6e in der wichen ne ftef r reimen er , * äömmeringstt. ö ferner um 3 Millionen Bark durch Aus⸗ pie , n sesnftan d , Cat. G. ufd . ʒ J stellung und der Vertrieb von chemssch⸗ Ruf die Stammeinlagen von . an, . 3 . Dee , . 2 w 9 4 ngen, vormals radu daß daß ihnen zustehende Aktien. schäftss uhren aber Here re g 2 als Inhaber Moritz Hofrichter gabe von auf den Inhaber lautenden Vor- Ie 9 st . schaftszwe n, i ren her gaftun ö . Ih 9 beschranukter technischen Gebrauchszartikeln und der Mark angerechnet werden. Das Geschäft H hat die e, ö ö ed Esst, Sitz zn, Geis kaystal in ben felben Värhälcn igt wal ka; Hi ischen gbber er Hen agg ischer mann, öl, ehr feld naltien über j. ibhh 56 erhöht he 9 plen ohn . ern en, 6 ih ln e ndustrie hof. Hegen, He nm Chemikalien. Zur Erreichung gilt vom J. Januar iFez an als guf ,,,, e . , Undneunzigtausend Aktien zu je eintausend vom 5. Dezember 197 wurde unter ent . ant 3. Altign steht aus und Glaus von Werder daselbft ist Ge. und als. Inhaber, Ftudolf Bam . in Frankfurt a. He. Carl. Scherer Köln, allet Aft and Lie Beteiligung an Hanhzess— , . . 9 n,, . letlich den Inhabern dieser Aktien zu. . erteilt dergestalt, daß sie die Kursmakler, Köln-Ehrenfeld. ayilal betrgt ie f Helena Hi. Ind. Zriezrich . Düsselderf. und, Industrieuntztnehmungen gleicher k . . ö JJ s br, . m m n. f e ,, . g zu übernehmen. Sie anzeiger. . ; l ö Dem Apotheker Wilhelm Ritze der ahnlicher Art. Stammkapital: darf alle Geschäfte tätigen, die den Gesell. JI. Gelöscht wurde die Firma E. ust

Mark, jweinn diwanzigtausendachthundert sprechender Aenderung der S5 5 und 31 K ; ö ö he ae, 3 ö . ö , . , . nur gemeinschaftlich zeichnen Rr. 16 iz4 die Firma . Ferner wird be anntgemgcht: Die Aus- feld,. Köln M lh H cker, 5 Mill M aufendsechshandert Aklien zu je zehn. 13. is au , en, nen; Sasse“, tr. I8 -* a h. feld. Köln-Mülheim, und Hans er, Millionen Mark. Geschäftsführer: h ; lausend Mark zerfallend, mithin . 563 Die Erhöhung ist durchgeführt. en en . 6 ö. vonn mn ie . * r , an 18. 1. 1923 2. Firma r ee el elfe f. Kuni n , . 4 z ; . z 6 bah. JI , . k , lark beschlossen. Die in,, . Die Erhöhung erfolgt durch Fassung: de . Hud be er , er, e r swerr Borzloh, Köln. seurse won. 23) a, zugsaktien zum teilt, daß sie jeder in Gemeinschaft mit PFrokurg: Dem Ludwig Lindener, Köln⸗ Fin Bie Gesesff heft ird wenn il. Firm; „Mi. Se Metz gern y i fegt. Der Ge ell chafls⸗ , e,, Stic auf den In. n , en, n, , m, ,. a. . . in Well end orf. Nr. 10135 die ima eben . , ed hen Firma „Muerswald einem Vorstandsmitglied be , , ,. el, ist Ein zelprohlura erteilt. Geschäftsführer beste lit ist durch diesen, Wein. K Spirituosengrosihand iunss e n, , n. ,, . e,, . 8 I , . Maßgabe, daß dieses erhöhte Stimmrecht ee, m . in,, . r i, Tertganmie; Kön. ihlenbeth * Cie. Gesellschaft mit beschränkter su ö ,. , . . 3 6 s , vom 16. Januar 1923. wenn mehrere Ges äftsführer bestellt find, und Weinkommissionsgefchäft n Neufassung Juni 2, ist durch rse von 23. Diese Aktien sind auf Me F lie der Besckun bes mf r Pär 9 Meng . ,, . , , Heinrich Bertram, ö 6 , i. m men ier . pi eh k . 3 . 6. i. stens zwei oder durch k =. . ö. bestellt:

f * . Bruch ist erloschen. 5 hne, ff sfi ; „s einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Rober etzger, Kaufmann in Landau.

Nr. Mh wird die Gesellschaft durch . Mit⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— risten gemeinfgm vertreten. . Ge. Landau, Pfalz, 2. Februar 193.

. 1 ö Cx . 1 rankfurt g. We., ist Prokura dahln er⸗ . Feuchtwanger, Bankier, München. Stammkapital beträgt einhundertiaufend und Farbengeschäft in Edenkoben.

den gleichen Beschluß laut Nofariats? mit den bisherigen Aktien von 1000 *. Protokolls pom 19. Dezember 1935 in den gleichberechtigt tf zen nere . 9 ar 6 Bergwerke. sowie die Beteiligung an Nr. i 1357 die Firma hen, ; . Colonia- M il sc ; ö g ö. ö 1 worden. Den n 14 j Im 9 hat 6 he e sitheis⸗ . ö. 1 Irm, Flinkenberg!“,. Köln⸗Pol Nietenwer ke Gee er ift ö 3 . 1 . dur ein . r in Hemeinschaft mit ginem roh. schäftsführer ist bestellt Dr. phil. Richard Amtsgericht. nenen Aktien n, ö. n,, ,, . ö. J, I0 Stimmen. Jede Aktie Buchstabe B Anteilen usw , 6. 9 . ö. Diba ben . Hrün lter Haftung“, Köln⸗Brauns⸗ . 1 e tn gen, me ü nnn n ihlmann in Ratebeul uz dem Gel. en. ioo Stück sind Stammaktfen . 123370) gewährt das Recht auf eine, Stimme. lagen und der Betrieb 69 ae. ir, au men,, eld: Heinrich Ringel junior ist als Ge— konnen auch in n, Fall mit en. Be⸗ durch den Deutschen e, mn k aftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Landsberg, Warthe,. (23394 Bh Stück Vorzugsaklien.* Ven den Grossenliider, Hr. Ful . Zwischenscheine stehen den Aktien gleich. nehmungen, welche die Aushbentun ö . . n, Kull Dit bret aäbernfen, der Kaufmann fugnig bestellt werden l sich allein die Am 31 Janu a ler. Ille, Bekanntmatnn gen der. Geseslsckaft . Bejg den in. Handels gister B, un tei Stamm att en? *in ert 3 oo0 hg den Im . , . i . ö. . ö. mig; folgender Satz unte a und b bezejchneten Bergwerke . n , . 4 als In g e ge senior ist zum Geschäfte—⸗ ch u vertreten. Ferner wird Nr. 4634. ei mr Ans rüstun as⸗ i . durch den Deutschen Reicht. , ö . S0 O00 O00 zum k Kleinlüder, e. G. agent; . . J ö. , ,, usmw,. ihrer Mathias Unkelbach, Kaufmann, M Rr. L ennj det Firma „Bollmer & bekanntgemacht: Das Grun kapital ist waren, Aktien⸗Gesellschaft“, Köln,“ e mn . gaz tzschenbropa ist folgendes pern er, ,, . erg. gabe der ,, geiragen ö heute folgendes ein. Wrteln der abgegebenen Stimmen der . , , 4. 10 139 die Firma. . rsensß elt? ni He chr än fer je Mor ö. k i k um 1. Februar ihe. ich. 2 ilhs tn Giesel und, bernmn ö,, e r, , , ,,, ,,,, ,, ,,, , ,, , wee me,, ne ,,, , , , elle: ö n, . tien halten aus dem jeweilig e . ,,, ist verpflichtet, an. ö Be Be . von Weh ch rl nnternchn ngen und als Inhaber Mar KRelzel, Ku Hann far r mme , r, uf 93 5 000. 416. Der Wr, besteht je nach Fertigerzeugnissen. Die Gesellschaft kann ** . a . . . ẽe,, vor den tz 64 r s tenen einen Se Düilbzgln, den 21. Jannar 1933 . a , ö ö der Arbeiter Köln galt. 4 ar eh auf 55 Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem ich an gleichen oder ähnlichen Un er. and! * , ere stn n,, gerich Stammaktien eine Dividende bis zu 4 33 Atscnteilf von 1599 in die Vereins- Amtsgericht Heslbronn. sowie die Hire tr n ,, ,. t ,, 6 10ls. bei der Firma „Mheinische . . 26 , , n. Kaiser hie sdbe lh nd lieh nit dem 86 k alzinaschinen fab ri, Gefenlschaft sichtsrat durch notariell zu beurkundeten kapitaf: 3 506 000 46. Vorstand: Rechts- in Lage und als deren alleiniger Inhaber 9nd ö

nach Maßhahe der geleisteten Einzahlungen kasse einzulegen. Die Einzahlung muß ; 6 und bej Auflösung der Gefellschaft nach vollständig bis zum 31. Januar j923 ers Obersekretär Ankenhrand. fahrtsunternehmüngen. Die Satzung hat NR m h ö. . tiner. 4 35 Jen Verzinfung ber hefah ten folgen,. Der Beschtaß der n Genera ver; . zie neue Fassung in dem Beschluß der ch rel ri hran er Haftung., Köln Yeschtuß bestellt in gleicher Weife werden gnmalt. Dr. Guard erer. Gelsen. der Prozeßagent, und Auftion ator Bern. Hundt un Alff ine mn nls. S., hier brenfeld: Die Prokura von Qewald k widerrufen. Die General- kirchen, und Kaufmann Hermann K, . lklsst vermerkt worden, daß dem Kaufmann 9 1 . Franz Scharff, hier. Prokura erteilt ist.

Beträge während der bis zur Auszahlung semmlung befindeß sich Blatt 183 der Heldrungen. 133375] Genexalbergmimlung, vom 21. IAipril- 192 ingetrelen. nner i ĩ . , 6 lüder,. n' h, nnfet Handels gister . be ard Pölten, Wie, CGselschafs mir; durch den michtige here ner, ill . 2 if ben Dien ,,, Das Amtsgericht ö , Ie, i. n, . 3 . zi. Samar g3. st eil ee en els ner gc hen. ö. an vert , Srsteil n und an J. Fanuar ihr helge nlrcän n W 1 ö. (ine kanntmachung im, Deutschen Reichs⸗ Day tist Ssmons Köln⸗Deutz, ist Prokura mtsgericht. Landsberg a. L., den 31. Januar ö ö. ,, n ns, , Lorbeer, HVelben den, en gelrase, dert der vl e, des Vorstands Firma ist in „Becker K Reer neut e dich gewande ö 2 Ih, anzeiger kerufen. Somit Namenzaklien erteilt in ber Weife, daß er die Gefeil. , 1923. Amtsgericht. . Me en * 8 . 123371] ö . ĩ Jan 1923 3 ö ö . ö. ändert und unter Nr. 10 140 . ronau, Kahn i , . . j zl e nn ü 1 . kJ ⸗ö. . . ir I'! Lebach 1233951 sellschaft stehen den Her e , er. In pag hiesig. Herde gregister B ita Preußisches Amt Aktionäre erfolgt mindestens 1 Lie . dee n gleitet , ,, ; , daßs g sie Cemeinschaftlich ver. . Brief lcden. Zur Ha e n übern ur en ge nb. desa. Ba dische e aiesse , Korn n aunser . E. Nr., 8 ist . . 3. ö. 6 . . . . . . ; ö nen e. * ö . , . ann k , ö Junge ge chti t. . 3 . . Ladung ö der . , . 1923. Wenn der Vorftand aug mehreren ,, , ,, in 32 uh fr . , , , . ier hren 15 faches Sti eschränkter Saft 23: ermin unter Witwe ; . . der Firma n⸗ i üat di ird gi K Anf ,, d. es sich um v. erer tin nig, Hameln heute eingetraren: * 2 mer , Hanbeltzregister asl g ordnung durch Vie e. gr nfe r. . n ,, kee, , Grosthandlung Nhe⸗ . . n gen, ie he en ‚. ö gin en elt dem Worft nnr . Aussen folgendes eingetragen worden. , . . e. Satzung oder , ,, ine Hanteln heute bei der unter Nr. 5 des e ,,, . Hesellschaft siießt an. schaf ler au sgeschf den. Kommt del end fen, n, n,. machungen, der Gesellscbaft genügt ihre einem Mitglied und einem Prokuristen Lahr, ö. in. . . Sr n , ö . k J handelt. . . ö.. ellung zum Geschäftg, ingetragenen Firma Bergwerks geseis⸗= . . . hei n und mittels Fffent. schaft. die am J. Dezember nd. Ferdinand Ke 66 sind emen Veröffentlich ng in Deutschen Rech. Lertretn. Ferner, wird belanntgemacht e e, d,. schied als Geschã 3 ö . den 31. Janua 6 . 3. Sameln, 16 schaft Hibernia in Herne folgendes fefa sef kann cn in dem Gesgll., hat. Es find zwei. Komm . e lehrer abberufen nn,, 3. * 6 d ö a en . 3. . enger i d, ne , . ke. ö . r z ericht & n, 18. 1. 1923. eingetragen: e r nn, . e , , der handen. Dig Prokuren von . aenst Krüger, Rall. ist nnr, chi ffz⸗ . 6. un . 96 r f . . n, ö. ae 19 . die auf den Inhaber Lahr, Nad en. 23391] Has Amtsgericht iz pi (1 Hanau. anzelsregister, 133371 Dur g. Töschtiz. zer, eher svetsamn. lichung im Den 3. Ren, Eröffent, Visreck und Philipp Christman fis ger belt . . en . 9 . . n r . ö , , ; pn K 1233609] . Firma , d. C. Herugus Ghesest. lung vom 19. Dezember 1923 ist die Be⸗ h chen en, Reichsan zeiger und lofPen. zu Nr. Gh kei d j Hans⸗E at. -Der Vorsta zw. „Der Aufsichts⸗ kann die Umwandlung seiner Aktien in dische Tabakmanufaktur „Roth. Lgisnig. 1233961 In ndelsrenister wurde heute ein schafi mis bejchränkter Haftung! in stimsmsung iber dies An jah der Mitglicher heinisch. Westfälischen Jeitung. Die r. 2019 bei der offenen. hakt silhma een, Er; w ck nntngchuten bes Kuh. Kancheaktitn rfollg! und zmgekeßrt. Bänke, Lahs . Be, Gefell Rat 23s es ee, ef getragen: ; des Aufsichtsratg 5 3 geändert. ie Schungän derung belreffen den Scht ft. gesellschaft „Caan . Jenm f . mit S beschräukter ratg unterzeichnet der Vorsizende des Auf. Die Ausgabe der Aftien erfolgt zum kefchränkter Haftung in Lianidation in registers. bett. die Firma Wugußt Vit ü „Köln: Augzust Herriger und sichtsrats oder fein Stellvertreter unter Rennbetran zuxsialich eineg Aufgesdes von Lahr : Dutch Gesellschafterbeschluß vom Weidaner in Leisnig, ist heute einge. l

,, 6 Danau: Durch den Beschluß der Ver= ck? *, senden. Aa, Abteilung für Einzesfirmen: Bei J Derne, den 27. Januar 1933. stücke können bei dem Gericht eingefehen Köln: sischafter Vi ö Knigge e, gil bon Bi. . Vas Un n hl werden. ist ie. , ausgeschith ter Jung haben das Amt als Kenntlichmachung seiner Cgenschaft als zh 3. Die Aktien tragen die Rummern Fö. Januar 1923 ist Kaufmann August tragen worden: Der Brogist ee. Pau

Weidauer in Leisnig ist als Gesellschafter

der Firma Thomas Schenffelen jr. in ober 1922 sind die Bestimmu ü zr . 1 mgen über Amtsgericht Iburg . Ja schäfts hrer niedergelegt K f ö h ö ö h *. . Nr. 43 ma n JM, geieg aufmann Vorsitzender. Bei der Beschlußfassung 1 bis 35090. Die Aktien Nummer 1 bis hm in Lahr zum weiteren Liquidalo 2 r. 4366 bei der Kür uma j iß. Mermet, Köln, ist zum Geschäfts. über Aenderung des Gegenstands des 2500 einschließlich sind Vorzuatzaktien. bestellt worden. g . in das Handelsgeschäft eingetreten. Die

Ebersbach a. F.: Gelöscht, nachdem die die Veräußerung ber Geschã ĩ

Firma durch Uez des Geschů ĩ , , , , isicher

, r,, 5 n 8 nen n. . e, e 3 . 2 r,, ,, . bett. 123378] Iserlohn. 123380 i er . ö 36 . Unternehmens, über Kayitalserböhnng, Se erhalten vorab einen Vyrzugsgewinn⸗= Lahr, den 29. Januar 1923 dadurch begründete offene Handelsgesell⸗

dd . / Heunffelen ir. At lien esen i hr rn, , w Hint. ,. 2 . er n, e, (Fortfetzung in der folgenden 8 ellschaft, Veräußerung ternehmens l gewinns wird unter sämtliche Aktien nach mtsgericht Leisnig, den 1. Februar 1923.