1923 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

eng nteid, Vogt]. 12330] wird Bezug genommen. Als weiterer! des Karl Amręin, hier, ist erloschen. An Feyerabend und Gugen und Bernhard nuar 1923 begonn 23 ö . ! ! Auf Blatt 23 des hiesigen Handels. e baff l er ff bestellt Heinrich Reiser, seiner Stelle ift Ge . k r en bringen 6 von ihnen ge⸗ Gesellschaft ö . gu t J unter der gleichen Firma bestehenden Pi ssnechk. (123426 n ,, in Känigsberg, . 3. hei der Firma „Bfatzische Eier- kRgisters, die Firma „Vogtländische Brauereidireklor in Siutigart. Er ver. Ulfred Blickle, Kaufmann, hier. meinsam als offene Handelsgefellsch ft Brant bn Bra 1eda Hande Pauptgeschäfte, heute folgendes nge; . In knser Handelsregister Abt. B ist Pr. Nachtigallensteig la eingetragen. trizitäts⸗Ge ellf⸗ aft mit beschränkter Credit · Ansta it Aktienge sellschaft ritt di Gesellschaft allein. me lz. Januar 1933 bei der Firma unter der Firma Kallenberg & Feyerabend 3 5 un ein Firma tragen worden. In das Handelsgeschäft unter Rr 7 *r, Firma Pößmecker Dem Apotheker Ern t. Kunigk aus Haftung“ in Regensburg: m eigniederlassung Lengense sd⸗ bett, Um 29. Dezember ige bei der Firma Ludwigsburger Porzellanmanu-⸗ in Ludwigsburg betriebene Handelsgeschäft Bransche m Je Ban⸗ sind als persönlich haftende Gefellschafter Bankverein Abteilung der Thürin⸗ Gultstadt ift Prokura erteilt. weiteren Geschäftsführer ist be ellt heute eingetragen worden: Durch Be; G. Ech nize? mn d , fe. Gee slschaft, fattur Attigngesellscha ft. Sitz; Lud mit lend gel e' en Pass wen nach dem Veh bank? d nf ge, ger em mn Jol anne Gari Zischen Tande stant Hesellsgaft mit Rastenburg; 3 Januar 1925. Räeedor Gbrle. BPberingemeur in Riegen chluß der Gene raldersammsung vom Sitz. Ludwigsburg: Durch Beschluß wigsburg: In der ordentlichen General⸗· Stand am 1 Juli 1922 und mit dem Brink in Bramsche 2 mann ia Ernst Scheibe in Breitenau und der Kauf⸗ beschrünkter Haftung in Weimar, Amtsgericht. burg. 5. bee, 1822 hat sich die Gefell. der uferordentlichen Generalpersam nlung verfammlung Dom H. Dezember 1922 sind Recht zur Fortführung der bisherigen worden eingeltunn mann ui Max Scheibe daselbsit, Die Sitz Pößneck ein getragen worden. K 3431 * 866 Firma * Treuhag Ober- 7 aufgelõft R Vermögen sst als der ltklonr. bam d. Hehe ben de n ra ge mung gh 1. 3 ind 3 39. Abl. I Firm in dig Gesellfckaft Tin, anke Amtsaericht Mal Gesells 3 ane Hangar iber de, FGeenstand der Unten (nenn keordn, magähemnow. . eds] pfalz Trenhandgeseinschaft imũ be eg auf die Commerz. und Privat- S8 4 des Gesellschaftevertraas geändert und 3 J Abs. 1 und 2, 14 Abs. 1. 2, bie Grundstücke der Markung Eudmigs⸗ garten. Sonnen. Vie Prokura dei Genannten ist trich von Ban lgeschäften aller Ar. Die It. unser Handelsregister Abteilung B schrüntter Saft ug. Regensburg“ in Ban Attiengesellschaft in Hamburg über. und es ist das Stammkapital von 3 und 5, 15. 16 Abs. 2. 17 Abs. 1. 18, burg: Geb. Ne. 45, Bahnhofstraße, 46 ; erloschen. Gesellschaft ist, berechtig. Zweignieder. Nm. 56. jst bei den Coinmerz⸗ u. Regens hurg: Die Eifel bali wurde krageng und es ist vereinbar worden, 2 16000 4 um weitere jwei Pillionen jo zibf. 3 ünd 22. 24 96 , 23, 48. 8 und 37 Solstudeftraße H R Mannheim, 12409 Amtegericht Oederan, Fllungen zu errichten und fich, bel antketen Krivat-Gank. I'liai Rathenow urch Beschluß Jer Gesell ö eine kiquibation des Vermögens der auf⸗ auf 3 COO OQO μnj erhöht worden. Die 31 Abs 3 und 4. 32 Abs. 2, 33 Abs. 2 Leonberger Straße und 49 Bahnhofstrage, Niotember 1672 ausgeiösn. gelösten e , . stattfinden soll. Erhöhung durchgeführt. Auf die ein. 39 nach Maßgabe der eingereichten Ur— zusammen d ar O am 6 e eg, eingetragen: Rr. Amtegericht Lengenfeid (Gogtt.), gereichten Urkunden wird Bezug ge. kunden geändérl und * ist das Stamm- mit RNebengebaͤuden, em Fabr zgebaube, di. Band X] De 2a, Firma ke Erich Burchardt, Ho , ? ; ; ̃ . den 2. Februar 1933. nommen. kahital von 4 400 0 4 um 5 100 M , Hofraum. Lagerplaz an' der Bahnhof. zische Damp Färberei und chen 6. Reidenburg. Inhaber: Kauf ⸗- In unser ndelsregier A ist heute Richard Fricke und Günther Knandt * in höhung des Grundkapitals der Gesellschaft Wilhelm ? Schreinermeister in . n Als nicht, emgetragen wird bekannt auf 16 560 G05 . erhöht worden. Die straße, Solitute. unh Leonberger Straße; Wäsche rei Friedrich Meier, . ö Hui Burchardt in unter är. 6d zur Firma Heinr. Hoher Wesmar. Die Gejellschaft ist eins Gefell. um 9g C00 900 1 auf 300 ο ο. ι! NRegeneburg. Hans Weigert. Hi lomlguf⸗ Liegnitæ. 1235083] gemacht: Die XVopg Stück neuen Aktien Erhöhung ist durchgeführt. S 3 des Ge⸗ ferner sãmtliche Maschinen. Ginrichtun gg⸗ heim Zweianiederlassung, Sz. gun ö denburg, den 20. Januar 1923. in Oldenburg eingetragen: Die Firma schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- durch Ausgabe von 20 605 auf den In⸗ mann in Weiden, und Anton Neumüller, ; uinfe. Handelsregifter Abt. X Em. zum Nennwert n asl en. üschafte ber rags lane. err des Be, zegenstande. Waren und? inden t Genn. Ser a. O.; Die Zweig eder nn ei in erich ist erloschen. z. ; gllschaftspertrgg, ist am 5. Dezember 1372 haber lautenden Stammaktien zu je Schreinerme ster in Schwandorf. Ar. 406 Firma Paul Tietze Lieg Am 30. Dezember 193 dig Firma Stammkapital der g enschf beträgt samtliche Ausstaͤnde und Barbeftände, Mannheim ist aufgeboben. im Oldenburg, den 12. Janugr 1923. aheschlossen. Die Versaninilung rer Ge I6 660 4. 150 0079 auf den Inhaber 5. der gufmann. Josef Koch, in nitz ist heute eingetragen; Die offene Vereinigte Metallwarenfa briken 195 5060 und ist eingeteilt in 10 66 überhaupt alle Sachen und Rechte, ein D.. Band XIV S. 5. . aldenslebk em. 123410 Amtsgericht. Abt. V. selschafter ist befugt., mehrere Gefchäfts— lautenden Stammaktien n je 1000 Regensbur betreibt unter der Firma ee ,,. iftzzaufgelsst, der big. vori. Th. Kapfsf ginn. Gesell Stammaktien Nr,. 1 bie 16 Soß zu je hitzt b Forderungen, die am ge. Marig Schneider“, un nn endelsrenister ist heule ein. k ; säihnersn, beste en, Sind. mehter. Ge, and 1 0 auf den Inhaber sautenden g äoses Korb mit dem Si min erige esell chafter Paul Tietze jun. ist schaft mit beschränkter Saftung. 10900 66 und 500 Vorzugbaktien zu je nann ken Tage dem Handeltgeschaft . Das Geschäft ist mi ; n 9) 6. Oldenburg., Oldenhbhurꝶ. 1253419] schäftsführer bestellt, fo wird die Gesell. Vorzugsaktien zu je 16 600 M fowie die Regensburg Heschaftslokal: Winkler. alleiniger Inhaber der Firma. 2 Ludwigsburg. Gesellschaft mit 1000 416. hört haben Il Gesamtbetrag der 5 slsiben von Manie Schneider lung A bei der nn, F. B. In unfer andelsregister A ist heute schaft durch mindestens 2 Geschäftsführer Aenderung des Gesellschaftsvertrags in gasse 1 ein Geschaͤft zur Ulebernghme Umtggerigt lieg, enger tung auf. Grund Eig. ale nit Fihhettgen wird etzt, eh dh Kg netter ing, e derwnau Huch tenb er ol nn gsenidend leben 6er Mick! raitel e Firn dr . aufsbreinen Cefchäftsführer und einen Ert wehenotärtellen Beurkf wdung se, Tertcshenhn än Ksakehr und kuss den . Januar 19 scaftsrertrags bom. 21. Dezember 19r. gemacht: Die Aktien Lanten je auf Lh0 , Hassiven Has hc, , e, somit reiner Ge. Schneideß. Mannheim, übergega m ln in de bas Geschäft in eine fem tren; Prsuristtn vertreten. bescblofsen worden. . fuhr von. Ween aller Arn n Hegenstend des linternehmeng ist 1. be hien rien, par S600 Stück auf den schäftswer 4 6064 95,37 „., Hiervon S* als alleiniger Inhaber unt?! der zum. ächeselschaft umqzewandelt, der Kauf -= Weinen „*. Fromm, an, n Alz nicht eingkrngen wird Peröffentlicht: Die Kapätalscrhöhung ist erfolgt Deb dere, Kaufmann Carl Hag, in Licrrenbherg; Sehhgn. . Jl2z3go] KHerstelung von und! ene me. nf Jubaber, whrchd ö Stich gufl ken ihre et ag ec Lobo G6 m mit den Bußtav Schweider eiter ih! 3 an Herimann jun zr in Men. . önlich baftende n,, . sind: Die Beknmnüinq hun gen ber Geses cer, än derne elch lt Weträst Mchenfburg kelzeibi unter der Firma „In unser Handelsregister B ist heute Metallwaren; 2. die Üebernahme und Namen fautende Vorzugsaklien sind., Von auf die von ken einbringenden Gesell⸗ Prokura des Gustav Schneider sst neschen als persönlich haftender Ge⸗ aufmann Georg Heinrich einen in folgen im Deutschen Reichsanzeiger. o O00 00 A, eingeteill in 2380 Stammi e, ,,. aas mit dem Si in . worden; Nr. I1, Handels- Fort ührung der von Eberhard Vischer den Stammaktien werden 59 Stück zum schaftern übernommenen Aktien un soschen. Buchhändler Gustap Schoß hafter eingetreten ist, die Gesellschaft Westerstede, 2. Kaufmann Hermann Fried- Xöstneck, den 10. Januar 1933. altien zu je Bco 200 6 bzw. 300 * Regensburg 2 Geschäftslokal: Joller⸗ . mer e nr, mit G rg ier ö. , der Firma Vereinigte r von 163 . und 356 Stuck un latent Einzahlungen perrechnek Di y,. 63 geborene Ober ini FInmuar 1925 ,, hat * 3. ri eng . . Die Gesel Thüringisches Amtsgericht. bt 11. . f II. , 4 ö. . ö * ö aftun euberg i. itz in Metallwarenfabriken vorm. Th. f Kur 9 . 9 4139 ; . tannheim, ist al kuristi er, 3. rmann mann junio ene Handelsge ? . Stammaktien zu je ; 22 ? 9 9 chl., Sitz i m.. Th. Kapff Kurfe bon 125 * Ire, d. die Vor- Rest von Kgö5, 57 ift sofort bar zu hein. xl a Hro gur siin bete. gin es He schaft hat am * Nobember 1922 be⸗ Hz saneche. 123425 Siammgftien , 89 l0 000 6 und Kalsmünz, betreibt unter der Firma

Löwenberg 1. Sch̃. Gegenstand des Nachf. betriebenen Metallwarenfabrik zi ; 5rnj 3. Band XVI O. J. 5. rie . x e unte n nuf ti men,, . eablfs fer, Hider har Kale, fried Casewitz“, gc fn * gn EB bei der Countmerz- und gonnen, Erwerbszweig: Handel mii Web— Unter Nr. 1. deg. Handelsregisters lo Mo Porzugzttien zu je j go) . . ö. herr 2 e g. . ö . ; ; S uz ein Gemischtwar .

* 10 s 2 1 3 52 2 . 22 ' Zum Handelsregifter A ihn delsregister Abl. A ist den J. Februar 1923. Unternehmungen zu beleilig- Das folgendes eingetragen worden: lung vom 4. winde aa nde g me ef die Stammkapital betinnt 5g . 8e , In der Generalbersammlung der Aktio· Ju Liquidatoren . bestellt. Themas

zhand⸗ , n , , ., sHäftsführer. find Die Ban fbirektoren näte vom IJ Dezember 1922 ist die Ei. Härtl, . ter in Regensburg, a ol

Unternehmens: 1. die Förderung der wirt'. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ Um 16 mar 1973 bei Fi Tei iner i t n f ; J bhaftlichen Interessen aller Gesell gear ellschaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ . dad ele. berg a , 53 . Bock. Mannheim, ist als Einzelhroliu vat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, und . 12 Ja 1933 Aht. B wurde bei der Firnia „Bank für , Sämtliche Aktien lauten auf den In— 8, bei der Firma „Jakob Seboldt“ nde g gem fen chf Ein (und Verkauf fiche Ünternehmunzen zu Erwerben, sich an Gesellfchaft mit beschränkter Haf- trag mit seiner Darlehn forderung gegen bestellt siale . daß ; Olden i ih gem ug ! Thüringen vornalg B. M. Struhp, . 23. 3 3 ö nenn, , Ber Sitz der Firma . . e f ehlprodukten sowie solchen Unternehmen zu beteiligen, sowie tung; Sitz: Markgröningen: Burch die offene ande ßgesellschaft Kallenberg 4 Band XVI O. g. 2, Fim de berren Dr. Otto . r in misgericht. . Aktiengesell schaft, Filiale Pössneck/, 2 , 3. Januar 1923. wurde nach Mi nchen verlegt ö

e r diser n g st , n gie. ,, e , n Lip iacbng, mn le e, e nm. 8 . , . . . , . in Mei⸗ . S9. die Firmen Max S] uudacher / after, 4. der. Han del mit einschla igen 1000 60 S6. Die Gefell fchaft muß ind Dufte. rt ö Her e der u, et wet wift. Pie Cxründer gemein san zur Ver krelun . 1 e ge ig Bersiner und Farl Goetz, In unfer andelsregister A ist heute D i e n, , j Le at henc . 123436] in RegenstKurg uhnd „dl. Knauer“ Waren und die Beteiligung r . Böer, mehrere Gef iftesgh ernie schaft vertrag. nach Mäaßge he ber. zin. Ähbert schielgt und Carl. Denk ver, az here btig r Heri ie Dr. jur. Ernst . unter Nr 1064 als neue Firma einge⸗ . , unser Handelsregister Abteilung X Kallurfng find erloschen.

ke, Pee n s ö. e, Gesch ihre naben. chten Urkunden durchgte fend geändert zechnen ihre Einlagen bon So 600 , ö. Band X S3. 36. Firma „Hug ein Berlin, sowie Dr. jur. E r ü neralversammlung vom 4. 1. 1523 sind die 3 , , . NR 3h den 2. Februar 1923 artigen Unternehmungen. 5. die Vor— Alleiniger Geschäflsfüihrer ist:; Cberbarb . Gegenstand des Ünternehmeng bzw. * go] ho . 6 Kraemer“, Mannheim: Die j burg zu stellvertretenden Vorstands⸗ tragen: ö 85 und 19 (Vorstand und s7 und 15 Ars 64 ist heute die Firma Albert eßensburg, den 3 Februar . ahne von Rechtsgeschäften und Rechts Väöscher, Fabrikant, hier. Prokursst: Karl ist he Hers n (. e. halbe nen ** *4 mig, ihren Darlehn. ist erloschen mm siedern kati worden sind, Mailgnd * Wachtendorf, Olden⸗ Aufsichlsrat) dez Statuts and . Auj Müller Baugeschäft, Frie fack, und als Amtsgericht Regsstergericht. handlungen, die zur Frreichung des Nebholl. Kaufmann inn Lupwigeburg. * kunstleidener un 3 . 4 Werfen, fern nn, an die ahfene Hande sa fen. 6. Band XX O. g. 85, Firma . duch die Beschlüsse Ghnezgl⸗ burg. Persönlich haftenhe 2 n gfier: bie ben Ger! e ieee uf deren Inhaber Albert Müller, Bau— ö . 3 ,, erscheinen. Glan Ii Renister für Einzelfirmen Bb. ], . 3 . 6 a mn ö 35 2 han, , hee n nr 4 Immlungen vom . Juli und 12. De. . . e Tr . . wird. Bezug k 6 ö ne f n n ee, mne. 6 gpita C6. Geschäftsführer Blatt 196. aller mit Herstellung und Vertrieb der? e e ett ind: 1. didolf Jeyerakend. Geschäftszweig ist ö. urg, 2. Wachtendorf, August, Pößneck, ken J Februar 1923. end . 923. . . 6. r d ien del,

——

. ict Kommisio ., Ker iößs der Gesellschaftsbertrag gemäß . ahr r r nn ö . ö. . be erte g, wird ber gnnt⸗ e Stoffe zu menhänge n, Ge Fabrikant, hier; 2. CGugen Kallenberg, 3 ö 41 i en . . . mehrfach in J ö K , kJ , J , n e , J eschränkter Haftung. Der lch ts, warenfahriken vorm. Rh apff Nachf. artige ober ähnliche Unternehmungen zu Fah, ö * artikeln, Weinen und Likören smmlung vom 12. iber ur Vertretung der Gesellschaft sin 26 z 9 ng aner Wandel sregister. Abteilung A Ppleß ist als Inhaber ausgeschieden, o⸗ vertrgg ist am 29. Dezember 1933 fest · ringt a J . . 2 neh gen z abrikan . ien; . Lothar Kallenberg, 7 Band XX O- 3. 1665. F nökapital um 450 O0 A erhöht nur beide Ge hark in Gemeinschaft ei der in unserem Hanbeltregister Ni, 695 ist hene bie Firm * Cini arne ern, , n,, . estellt. Lömenb ; ; ng icken, ihn unte benannte erwẽerbens, fich an soschen Unternehmungen Buchdrucker befitze⸗ hier Nele! n ,,,, ini ob. german n al ö jeder —ĩ ; ĩ ö Wöteilung- B unter Rr, gh eingetragenen Süd eist . isches s⸗ Reichenau i in, here e e e,, m l lee. , n, ,,, e biheblhh de d, , , , , , w t 1 a. . . ; tert, daselbst; ö. ilhelm ieß, , ö 5 Hesell 8 Mai Firma ren un So rper-⸗ R ; äde, 2. Wi 1923. 1e mm ig ,. isi) ö, . Juni 1927 der,. Am 17. anuar 1923 bei der 6 abrikant, daselbst; 9. 3 ö. . ö. 3. Die Iweigniederjasum , fwits der Gesellscht ist ,, r rn, Sidon Se e sschas mit ve chr aner e,. k . 9 am 30. Januar in, das Handelhtre ister, Abteilung füt Her ift n z 1. * ann ö. deß daz Chemische Ja brit Rossa Gefell 3 shrikant, daselbst. Sie hahen sämtliche i . . O3. M uneie t in sg Stammaktien zu burg ift Prokura erteilt. tung, in Wannsee ist heute folgendes eingetragen worden. Ieeighenau, Sachsen. 12344 5 ꝛ; gister, g aft vom 1. Juli 1922 ab als auf mit beschränkter Haftung. itz: Aktien übernommen. Pit lieder des Echl n . . SXö. * Firn hahe n, be, 0 e, , en mn Bib e n g, den 18. Januar 1923. ein gekragen worden. Für Silberberg ist ng f . Hendelgeselschft 5 ,, 286 5

Gesellschafts firmen, wurde eingetragen: Rechnung der Gefellschaft geführt an 3 ; fia f ; ; i , ü 9 , z Zuffenhausen: Der Geschäftsführer erften Aufsichtsrats sind: J. dolf Fever⸗ n, . an. ö ie, gs 6 Stan markt en Amtsgericht. Abt. V. der Ingenieur Carl. Magcut in Berlin Di Gesellschaft hat am 15. Januar 1933 regtst 8 die F! * auer Bank heim: Die Gesellschaft ist eisgelß. nf . zum alleinigen Geschäftsführer bestell. . Zur Vertretung der Gefesñl⸗ in n n n, in Reichenau

Am 13. Dezember 1522 ber der Firma gesehen wird. Uebernommnen wurden die Bzlar Start win S abend ben); 2 I Sigle & Eie. Schuh f brite Mllenꝰ Ittiva an: Werkzeuge, Büroeinrichtu . . , w, m ,, , , ö io ga ih . Das 6eschaft amt. ne 3 , ; 6 Ei g, , e ee, ne, . , ,, . , chi ge eg hen ,, r n gg g ef n . , , JJ ole en mee rl ng lj urch Delchluß der Generglversammlung kerial, ffekten, Postscheck. Kasse und worden Richard Llbert, Rauf hier. 5. Wilhelm Spieß ben; 6 k Georg Schlotthauer, Mannheim, übe, G ., Sämtli ien lauten au J Handels reg ; ; ; . 5 zbbauer Gank in au betr., i pom 4. Dezember 1923 ist der Hesell. Debitoren in Höhe von 3 gt jzd 59 M ich iz Haufmanng hier. 3. dil helm e wie em s , gegangen, welcher es unter der bihen Inhaber. unter Nr. 1634 zur Firma Helmer ichs Rathenow, en sl, Famuar 16zz. , Herr rn ee der, . . ist das mit ö im Ge samithetrag . ib Ln e ö nf g cn . u e. weiterführt. O 2 n n , * * en, 6 reer e ger. , in m en pe e n, , . . ö e wer n ag, ua. Stammkapital von „nun von 5 646 Sal, A. An Passiba: Bank. August Beiimann, Gesellfchaft mit Schriftstücken insbesondere von bem Prü⸗ 2. Band XXIII O. g. 138, Firm ner ger icht. 31 ame ge. ; iir, / ; . 234. Die mmbet, 192. bag sich, die Hesell⸗ , , od en gin Hon, ee r. ö gust . icht : th en geh äbs fehr don Len Frs. Cid 3 in; ; werichs. ;, Ver bisherige (sellschafter Abteilung B unter Rr. 19h eingetragenen Ratingen. less] shaft gufgelsst. Ihr Vermögen jist. als lcd , , , g, ,, ,, ee. J , ,, ,, , e , it. hen, e, rn, 5 e r , . e, e, ö. é an n der gn m, n, ich un da, MHirrgen in. das vin Firma. Die Gesellschaft ist au gelt; Firma Kammgarnspinnerei Notwa⸗ Nr. 44 ist am 24. ö 1933 bei der Bank Aktiengesellschaft in Hamburg über 2 . garn nen ö. sich . Gesamtwert der Einlage hach Ab? r bie . des efellschaf tg den Irüfii ch rri f! der her ,, . mann und Spenglermeister Giinst Ba, enn. a rsen sidier fm r. , igt 36 k— 2 . . är . 6 . ö . . . . .

8. icht eingetragen wir elannt⸗ ng der übernommenen Gelten. E bertrass lm Stimmrecht gl nrdert bei der Hane er Sh t der Mannheim. übergegangen, der es n R . = icht. Abt. V. ? ; h eine Liquidation des rmögens der auf⸗ emacht; Es werden S659 Akti 1282 463,10 ü ; HBetr⸗? 86. 3 ; gen de t Inmer 1itgart. (Be⸗ . ; idheri sränkter Haftung Nenmünster. . sol ende e mn, orden; wn Pe bels olgen es äh nnn ss, geissten , ,, . ,, . en. n, 9 i . . 3 . 6, ö Deutscher Neichtz⸗ fie ie fe lite an fr . henstand dh Unternehmens jst die Her⸗ Old enhur, Old enhburꝶ. 123417) weiteren Geschäftsführer ist der Ingenieur Dem Kaufmann Weodor Goch in. Hösel, ö. An fer sh. Reichenau, n, m, n, , ,, ö gf 9 . ,, r . ger. . , n fn nr e ee, en e c. , von, Zubehörteilen zu Fahrrä ern In unser Handelsregister A ist heute Franz Meyer in Iowawes bestellt. Rem. Ingenienr Cornelius Weile in am 30. Januar 1923. Chronos Verlag, Gesellschaft m it Vischer, Dorit Fischer ; und Marielene kunden nr, B. 2 , . h) Am 18. Januar 1923 die Firma Götz Beysel, in Mannheim sind je als Cinzel⸗ ) Molorfahr zeugen sowie die Fabri Ur Firma G. C. Will Ww. in Olven⸗ Bote pam, den 31. Januar 1923. Kettwig, dem Kaufmann Wil elm Grüber . 19 rr re g ind e n, n,, e, , , en Hrn, mus . . e,, . 4 3 Sin: Kor n we sihei m:; ann, bestellt hen kon Fahrrädern, und Motorfahr⸗· urg eingetragen: ; . Amtsgericht. Abteilung i. daselbst ist Prokura in der Weise erteilt, H ęinbeks. . 123442 w ,,, dr ren, T sonnt k m,. Kite ö. n. fene hen gel se sellschaft seit 15. Januar 10. Band Rin O.-g8. 1683, Firn n erner die Beteiligung an leich Den Kaufleuten Hang Otto Georg Will daß je zwei bon ihnen zur Vertreiung der In das Handelsregister A Nr. 19 ist e linien e, une eig , ne er, Tt di, e wu schz , irn nenn. . y lich gt si n 1833. He elllchef er; 1. Karl Götz, Kauf⸗ Siida Gererth n 8 gh nn,, Unternehmungen. Das Stamm⸗ und Bernhard August . beibe in Eotsdam. 1234283) Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma dei der Firma Albrecht 9. Krüger, als weiterer Geschaftsführer bestell Am YH. Dezember 192 die Firma gelöst; die Firma ö erlos he mann, bier; 2. Hilhelm Habe, an= Peter Geberth Witwe ilda geborme ieh. wist 10 o Coo S, er, ge, Biden, if Ccsan irgkuats erf gh Tinndeß ng uhserns Hande lstegister berechtigt ind ĩ ch ift hehe Eingetragen. Den n. ne. 63 . . ge . ö . d e, Ge lenffchaft n ' gelt , g n,, gm . i i, n. . refer, deb m ite 6 Ire n , ö , ,, ‚. . ,, 1923. . e,. . * ,, Amtsgericht Ratingen. in, . Krüger in Hamburg ist aun Main. Er ist berechtigt, di ll beschränkter Haftung. Sitz: * = ö 6 2 e nd Vertrieb bon Blech, meh, ; , vm / . „reine Vauer auf Hi Amtsgericht. Abt. V. Gesellschaft mi ränkter ftung in . Prokura erteilt.

; i g, di Gele ö. Halt, Sit. Hufen Wagner X Co. Sb; Ludwigsburg; emhallagen und verwandter Artites. nr g ent Mannheim, ist nis n I Mahte, d.. h. bis, zum 31. Dezember Tir ma Internationale KReiall.! Rat ingen. 123437 dien ber, den 23. Januar 1925.

; , sstgesetzrĩ. Die Gesellschaft zann Oldenburg, Gldenhburg. 123418 Sohlkörper⸗Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister R unter Das Amtsgericht.

bei der Firma . ö ! ; ] g 6. isdn wen O,. 64. m . Cinbaltung, einer dreimonatlichen In Inser Handel register A ist heute schränkter Haftung“ in Wannsee ist N5. 9s ist an Eh. Jan an 1923 bel ner .

weiteren Geschäftsflihrer, der immer Frei- Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags W ck 5 Wagner i ĩ z nden hlehten aher och sein mul, a6 am, wt benn iel ertraz? , be, Gigen W, l'. e gr chte, , Ofenhen e, e . ö n j ,, ei . Yen ih d d e, Oe Teig ö e g len r, mee, , , me ihc ,,,, ,, ,

Am 15. Dezember 152 bei der Firma] Begẽnstand. des Mute nenn ne, ist der . autzge schie den, ier ben) cin . schaft mit beschränkter Saftung. Mannhe m. ist Inhaber **“ hafter em näherer Bestimmung des ruh, Sldenburg, eingetragen; Silberberg ist Ingenieur Carl. Mascut schast in Laupendahl, folgendet ein. Im Handelbregister ist bei der Firmn Sanitaria Attienge fell schaft. Sitz: Betrieb einer Aluminiumgießerei, inz— weiteren fellschaftern unter Aenderun Sig Ruffenhausen: VHurch Beschluß 13. Band XXiii S.. 18o, Firm . Ceselschaft bertrayz hor der eit In Bremen ist eine Zweigniederlassung in Berlin zum alleinigen Geschäftsführer (etragen worden? Der Kaufmann Hans Wilhelm Burmeister in Wakendorf Ludwigsburg: Durch Beschluß der befondere ber Fortbetrieb bes zu Cann⸗ der Firma wie oben“ f rigeführt 6 er Gefell che er bem 8. Dezember 152 L. Jischer C Co.“ Mannheim: iw werden. Geschäftsführer ist. der errichtet. Dem Kaufmann Vugy, Kluge in pestellt. Jordan zu Huckingen ist als weiseres heute eingetragen, daß die Firma auf den Fengzaldersammlung der Attionätch von statt ran den een nschteingetragenen Jirma Ben? Gagen r Bann Fin fserrgih rn, ist. die Cell ceaft Riufgelßst, w'orden Lufe Fischet. ledig. Kars Man num nnn, ers, Mme, Hrenien ist Prata fa erteilt färh die Jiei, Potsdam, den 31. Januar 1923. Miiglied bes Voystan hs bestellt. Wühlenpächter Friedrich Burmeister in 8. Nobember 1923 6 3. des Gesell.· 3. Moser &. Sohn hb cher debetricennn prokura erteilt dier, it amzel Liqnidgtor ift: Willp Lämmle, Fabrikant Ine m n, me Mannheim, sind p, elan ntmmachun gen der Gefelsfchafi niederlassung in Bremen. ; Amtsgericht. Abteilung 1. Amtsgericht Ratingen. Wakendorf übergegangen ist. ö, i. aßgabe der ein. Fabrsfgeschäfts einer Numini n nigießerei. Au * 7 Janugr 1823 die Firma in n fffghensen, 1823 bei der . hefend Gesellschafter. Bi 35 nut durch den Dentschen Reichs. an, ,. . ,, bas. J 2 bereichen Urkunden geändert und es ist Zur Erreichun dieses Zwecks ist vie Ge. * . 23 . web Fahugr 927 bei der Firma l 1. Ja ; ; mtsgericht. K 234 ; 8 6. 123439 mtsgericht.

. Si mm n 9 . . 24 ien . . ö. . n , 29 * . . , . K 6 ,. untegeticht Nenmunter. Oldenburg, Holstein. II23421] ,, ist . e rg g, . dente een , 123444 ; n . erhöht Unternehmungen, zu erwerben, sich an kti ell chaft Grund Gesellscha tz. G! wat. Herftellung und Vertrieb von Kesselsten, f ve,. danbelsrcasfter B worden: eingetragen: 1. eine Gesellschaft mit be. Renn erg. . worden. Die Grhöhung ist durchgeführt solchen zu beleiligen oder beren' Ve iengesellschaft auf Grun „Fell scafts. Sihz: Zuffenhansen: An Fräulein eli rerhausen, Hh einz. Lell) In das hier geführte Handelsregifter B K . g F*** 8 Sandelsregister B.

Als nicht einget hagen wird . zu aber ner . re , fn. e, n ane, fr, f nn, nne J . . ic it n, XXIII O.-g. 186, Firm high enn 3 18. Januar 3s e lt ert unter Nr. bel der Spat, und . . r n . Li, lie i e l , e,. nie, Gerhard, Gesellschaft mit gemacht: Es werden 1500 neue auf den ursprünglich 20 0565 M ist am 227 De 266 rn, , , prokura erteilt. Sie kann die Gefellschaft Seim d Cie. Vadische Autompohll⸗ hngelgtegistzr Renlen ' abie Leihkafse in Sivendurg J. 5. folgendes . Firfrn; ist i, n. dem Kauf- schaft mit beschränkter Haftung“ in beschänkter Haftung, Rennerod. m . Stammaktien zu je . 1900 um ,. 3 . Drahtwaren . 2 . 6. . . e . ö iin n. Mannheim. Krommgndit n n h, ö en r. nn, des ausgeschiedenen Dr. med. mann Richard Paul Lindner in Pulsnit. n nn, ö ele. .

= en. fit swworgen,. Dig. Vertretung der Ge Pian tmwate ines G . ö a int techtgten Por. gefeisschaft: Fran Heim, Mannheim . -. e . 8 seklor Jo. 30, Januar 1923. Blatt jo, die Firnia straße 1— Der Gesellschaftsvertrag wurte 1. 5. ;

Am 15. Dezember 1822 hei der Firma l aft erfolgt, falls nietßrere Geschätt. Pereterei and eines Starnpnerks, zar la hemitglicd eber einem an len Pro- önli Gäcselschtst; tung ir Oberhausen, RKhlid. Gustay Schneekloth ist der Rektor Jo— ö 6 Toöhn? in? am 21. Dezember 15282 abgeschlossen mit verlegte Gesellschaft eingetragen. Kitwalfabr it Zu ffenhau fen, Ge fell⸗ i. dorhanden find, durch . . Erreichung ihres wechs ist. die Gesell. kuristen vertreten. ita eehisönlic; hattgnder , . hsenstand ker Hesclsschaft ist jdie Per- hann Duborg zum Vorstandsmitglied C. CG. Boden & 2 e , Nach itigen vom. 3. und 11 Januar 1993. Gegenstand des Unternehmens ist der Cet . . ö wit tung 9. wei Hel ba ef renn, oder . . ö. ,,, ne, n. . ,,, edi mei fe r he ig , , . i. Soist., den 18. Ja ir, r, per mir rel can, Gegenstand des e , . ist der Er⸗ . ö 6 .

itz; t u en nehrer okuri ö een, ö ä. ie. ( a / . ; . „den 18. Ja⸗ r s i i äuß 3 . 6

t eschluß n (in oder mehrere Prokuristen be solchen in jeder Form (Kahitalan ge, schräukter Haftung. Sz; r,. tenden Gesellschafter Fabrikanten . en Jwe; Vermögensgegenstände er⸗ nuat 1923. : n n, n, n n, ,, e. . 1 . , materialienhandlung sowie die Beteili⸗

der Gefellschafterverfammlüng vom j] De stellt sind, durch die Mitwirkung von ü ̃ D i rw 9. ve ne ve ö ge , an,, Hes q ep., di wil on Uebernahme von Geschäftzanteilen obe? burg: 36 Fberle, Mannheim, und Jakob Sten ge⸗ nben J; A i t ] ; ; h ng t der zenber 1922 sst die Gesellschaft aufgelöft Einen, Geschäfts ihrer. und einen. Pro= Aktien. semeinschaltlicher Beiriek ufwz Gu hen, r r wren , , wan bein, d gemein im gt ie unn 3 . . w Buchhalter Carl Leisegang Gesamt⸗ 6 n * e fürn, . . . k , men r enn ; li

vorde X tto * ö ? K f . 1 B er he . M s ö. 5 ö J 6. ö zu beteiligen. Di s ( kann * 1 J 1 P I n itte ej ; 3 4 * J . . 2. 2 * c.: * 12 . 9 j ; ö i . ! ; . 9 9 e. ö. ö 6. ö 3. h ö ; (It fich treten. Neuer Ge 4 ts⸗ V e ung d Ge ell chaft berech gh niit J )) 0)0 eine Mi * x nn. 9 . : z . 3, 1 1 ö. 8 ; 1 ? ö 9 . 1 ? ar 3 9 4 ĩ j . .

schaft nur, in, Gemieinschaft nit ehem haufen. Gesellsckafst ini *beschtänkter Die Firma . geändert in J. K. Am 19. Januar 1935

2

Stuttgart. stait, 2. Adolf. Bodenmüller, Fort rr—? Srl ; Frang Langenberger, Ditelto⸗ n . 2 . tten des In- und Auslands erricht Mannheim, den 3. Februar 1913. ndert 3 e . 9 ; ö f 5 gin 1g . e nber . . 6 J. Ii nhausen, 3. Eduard Jas gr dee it bettan 1. ö 1923 Badisches Amtsgericht. B- G. 4. . ö J. w en. unter tr. . die ö Erich 4 hard Schöne ist ausgeschiehen. Der Kauf⸗ e leute in Regens⸗ er n fern, . 1 . e. ien i tz ö. 24 = 3 n, 9. . . in Zuffenhgusen. Der . besteht aus einer oder Amtsgericht ,. 386 ther frag ist Frau Alexander Kigker wer ,. , nm, . . mans Karl Hernbard Schöne in Puls. 36 j 9 . 8 ä . wig Gerhard jun. in Fiennerod. Stamm. nuar 1932 . 6 ö 6 ö 9 erh fi n e, . ven Cann. mehreren Perfonen. Zur Zeichnung und Notariatoprałktĩkant 9 *. Meiningen . mia Margarete geb. Staats, in dixp· 5 r ch g, der 6, . ä, nit, ist Inhaber. 5 9h Ehen durch den Dentschen fapital I5 00 . schafter Fberke ß ic g fn, Ren, nue. . e ,, wn hl bel el: . Unter Mr. des Handels: i nm Geschefft⸗führer bestelit. Hie i n ,,. . 1g gen gn g hen gi, e,, ee ge. Edtekord, Schuh Gesell., Riis nicht eingetragen wird veröfsent⸗ i . ö n, . (He⸗ . 8. . 1923 bei der Firma rsonen besteht. der hr wn me, en Lhdwigslust. 123401] . ber . diene ,. der . , e ir e g Amtsgericht. Steg iich betreffend, wird berichtigend alf nit che schräunkter, Darum ie ,,,, erg l ister fen n r ,, Schr nns sy iel? eg z. e , . H j hen pres , ,,, ist Sch ossermeister dr ort Vehler delt * ura mden lo nde wei Geschäfts. 125425 . ih ge s e i ft 9 , 6 wir g Gerhard jun, Paul ö . Fritz B 297 n, ; 3 „i. mitglieds und eine rokuristen. ö irma utsch⸗Nor⸗ iet ĩ schäftsfü d ei ; pte in Bretnig, ; ö ö . z AT . ine in die Gesellschaft ei t: ht De ember 1922 bei der Fi ils f fie ene ff j ißt, gufgelöst; glieker des Rörstante sind 1. Chen Kalten id, Fandel bant, Rrriangefein . en, den 30. Januar 1925. e e nne di ehr mrs e nn n mn, n, mn, 3 Auite gericht Bulg ni. 1 6 n i; ole n n 1 6 * ö Por zeil in net!! gehn cl n, und e , niche thhitee lh, 6 el, ri mn, n 64 fre. r, 3 n ,. assung 3 mt cger ch Abt. I. rn ih die Firmg sn deichneg. Je⸗ lie n eg. , , , , . ö . 8, , ge Gesessl ö 5 ; * ; Fahritant, hier, 3. Bernhard Kallen erg. . M., eingetragen: ; ; igt. j eh, i. ,,, ; ö j . dstück Flur H Nr. 488/611 , n,, d , g m,, ,, er d, , de,, kJ mine : Die Gefesss⸗ e n, G, ; ie. . n zur Vertretung der Gese e e rhöhung de e. ; 16 * n häftsfüß c ie Ge! M J, ph un se mdelsregister ist heute ñ ö = chuppe t n zugehörigen e, , e e ,. nach Be , 9 i rigen rechtigt. Hermann ge derabend, Kaufmann, & ohe ven 53 CG Gö6 d n , ie een . , . . . . anke ler shanßf, Firma Friedrich jf J ee, gn, Werther gen Je⸗ ö. n . Dee m er r bel n. Firma Vergl. Register ö knnen iht. 17 ö , . ö 9 k 00 as Grundkapital . 8 , e, dee, ü, 7 wn, , erfolgen k irn, . e, , 3 Eicher ig e . und geändert am 6 Büroeinrichtung im Werte ; Weber C Eo. , Gesellschaft mit Blatt g6. ; . . etrage , ,, ,, ; handlung in Hochemmerich, folgen en Veutschen Reichsanzeiger. esellschaft. Bie Gefellfchaft Bat am Inhaber der Kaufmann Friedri r., 15 April“ 1Jg2s U und 26. Januar! 1977 von 1? . 1 beschränkter Haftung. Sitz, Ludwigs. Am 16 anuar 193 hei j gemacht: Die Aktien lauten auf den Be— 51. Januar 1923. h ĩ ö Amtogerĩcht Oberhausen. ö . daselbst, eingetragen worden. Gegenftand deg Unternehmens ist der 2. Die auf dem Fabrikgrundstüch ) er Hastun, ; m lo, ei der Firma! J ; Amis eingetragen worden ö. 1. Januar 1923 begon nen. egenstand, des Unter . i r . her Hell se ster Aktien gesellschast für Petr olen n? 3 . der rm , de in, ö enn e ufmfgn , Oeinri e chen n herhauso Hehęinl. [122413] nn,, , . ö 6. ee . . 2. 1 y 2 gig eng renn gefeßf , , . aflötung Industrie Zingighigderigffung if Merlangen. Kenne n. Aktien, auf den meigartem. (123402 i n the ne . n, . dear G, in J 3 e he n,, , r . Die * r Rechnnung der Firma . . hefe Dafelereaisterl bt. , wn renn wee, h ges, regen, ,. ter Lauf. Rahden, Mestt , Fabri to n ekt. . Hf ögele, e gun Bissingen. Sitz der haber umgeschrieben werden. Der Vor ist Im 2s. Januar 19735 9. * 3 * AUmtsgericht. derhaus Gute Hoffnung Ge⸗ . 6 in Fer n,, len In unser Handeigregister A ö heute Ge n e jeder Ki 84 Stamm- Nundholzvorräte laut Aufstellung vom An Ie, Deen her 190 hei her n 9 sellschaft Berlin. Direktor Eduard stand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die getragen worden: ,, . lihaft mit beschränkter Ha tung nn 1 6. dels 6 rs unter Nr. 56 die Firma August Dete⸗ kapital der eh i aft betragt So ohh „. i. März 1917 im Werte von 14500 4. Erhe dd iet n, dee nsichei de ö ö Berlin hat sesn Ämt als Vor— erufung der Generalverfammlung erfolgt Zu. Nr, W. Firma Brauers Buch- Merimgen, Solling. 1219 SDPberhaufen Der Gef haf sli: gl 6 2. ö . ring in Dielingen und als deren In. Sind mehrere ir en. bestellt, fo Die Beranntmachungen der Gesek⸗ maul salat,. Und Ludwigsburger ah m wi , . ; dur hben aeinmslige, entlich Bekannt. zructerei, Beriag der Bramfcher In das hiesige Handelsr e. dcbmgus Fiupk it abberufen. an ige e gn rf an . f dem Be haber der. Kaufmann August Detering, sstllcheh für sich allein zur Vertretung der schaft erfolgen durch? den Dentschen Kan servenfabr t, Get nr,sur ger, 2 ; Immun 19235 bei ber Firma machung, welche wenigftens ig Tage vor Nachrichten, zu Bramsche: Perfönkich teilung A Nr. 8 ift heute ber; r Firma Stelle ist der Kaufmann Friedrich tri 6 pro . ist er 3 cke, b dem daselbst, eingetragen worden. e nf hc berechtigt. Geschäftsführer NRteichs anzeiger. bei rankt after, n Gnft enn 2 er. Saushaltungs⸗ dem Versammlungstage (den Tag der Be— haftende Gefelischafter find: Redakteur Hermann Facobs in Moringen ein mln zs eine. Mont Cenis. Stt. I8, richter, ren 2a . ö. dem Ge. Rahden, den 30. Januar 1923. lind: Jakob Metzger, Fabrlkkehizer in Rennerod, den 27. Januar 1923. wias burg: Durch Beschluß der Gesell. Ei n, , Arien e si haf. benim ung unk be, ber a Wilbelm Braus in Blamfche un' ler getragen. . Geschiflefihien beßellt ,, . . En dt d tlich Das Amtsgericht Nürnberg, Robert 26 especk, Fabrikbesitzer Das Amtsgericht. III. 1e lerer sammlung dom 20. Dezember a,. u , en , . 6 dn, d, erscheinen muß, Die dakteur Hans Brauer daselbst. Offer Dem Kaufmann Paul Schlesinger n mtsgericht Sberhausen. , n ,, . in Forth, und die Kanfleühe Siegfried au tg nne ,, ) gart, n ekannt machung erfolgt in den Gesell⸗ Handelsgesellschaft. Der Redakteur Hans i. Prokurg erteilt. d deran 123414) Personen se zwei in Gemeinschaft die Ge ⸗· Rastenburꝶ, Ostpr. 123433) Prager, . Löwenstein und Bernhard Ronneburg. 6.

1823 ist das Stammkapital pon 6h o M, bon seinem Amt jurückgerret Als neuer i ĩ . ĩ

un Go Gon 6e auf gh S, erhöht Por tand ist bestellt . * ö. Hefte blatten t, fi durch n efstand Vrauer in Bramsche ift in daz Geschaft Entsgericht Moringen, i Gn 152 des delsregisters ist sellschaft vertreten dürfen In unser Handelsreglster A ist unter Burger, sämtlich in Nürnberg. Die Be— Im Handels register Abt. B ist he

worden Nluf die dn na ed 3 1mih, Schweigle, oder den Vorfitzenden des Aufsichtsrats afs persönlich haftender Gesellschaffer ein n 31. Januar 1923. ä der Fir ö andelsregiste h len e Bi Alpotheke, Nasten, kannkmachungen erfolgen durch den Nr. 11 (Allgeneisre Deutsche Credit 3 ee, ge. Urkunden een in Stuttgart. Die Prokurg zu unterzeichnen. Adolf und Max! getreten. Vie Gesellschaft . * 3 . eee fuhr, 1. . . . . r . . ert Den lch be . Linftalt⸗ Zmei stelle Nonneburg,

e, , 14sec