Zweig niederlassung der ¶ Aktiengesell. Saarbrichken. 1234560) luschek, Cahn u. Co., Sagrlouis, betrag nicht gusgegeben werden. Da Meis, Schleifer in Solin ö , . * Credit⸗ ,, . er nr tz . 8. . , . . 34 ,. ist keen ist ö n gebe für einen höheren dᷣl pe. Kaufmann sin ⸗ . V ier te t f D 18 ͤ j t 583 i 1 ; . n in zig eingetragen vom 23. 1. Firma Stto olff, aufgelöst. Die Firmg ist erloschen etrag zulässig. anntmachungen der Gefell 3 Cn CL 28S f * . . rden: ; Gesell t mit beschränkter Haf⸗ aarlouis, den 20 Januar 1923. Amtsgericht Schneeber nur d den = * ¶ E 2 E . Die Ke reer , 5 . e l, 32 . Das Amtsgerichl. 7 8 6 Januar 2 er g, 1 eu en ü n e reg . r age ; ( n at die Erhöhung des oertrag vom 15. 11. Gegen stan . o., eischaft mn ö . Sru tals um vierhundert Mill des Unternehmeng;: Großhandel mit Eisen . Schwerte, Ieunr. 123465] Haftung, Wald Mm D tsch M ichs 3 ig 86 5 sch St ts 3 ig ,, ,, e , ,,, n, ,, 2 eichs anzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger ien zu ge eintaust ark. zweiund. Mark. 3 registers wurde heute unter tr. 23 ein. Nr. ⸗ emma, ei Rr Pertriet, von Stahlwäars tnnm Berlin, D wigtausen dachthundert Aktien zu jLe wolff, Kaufmann, Mainz, 2. Anton Saur, . mann, Ergste, folgendes eingetragen: Ss sst in Aus aler 9 * . Donnerstag, den 8. ebruar 1 2 end ge gen; Der Kaufmann Heinz Rensing 1 in Gegenstände e n 9 wen r ö 2 5 1923 ʒ e, Befriftete Anzeigen müßjen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
send, Mark und neuntgufendfechs. Kaufmann, Sagrbrücken. 3. Karl Birk nn Ve. n nr , n, ,, ,, nn,, n, d, mr, ,, ,, , ö , , , ö. ü Si de Haftung“ mit dem Sitz in Bad * ster n, Seine bisherige 1933 A el. Die d tsführer. ind mehrere bestellt, so Liebenstein. Gegenstand des! Une. Prokura ist erkoschen. Kuno Wilms, Kau
3 W Se i
fmann, und hi 6
r I . ann, ind je zwei derselben oder ein Geschäfts Schwerte, den 35. J 1923 Rund Wing. H . — ͤ er algt. h J ; nehmens ift die Herstellung und der Ver⸗ er n 30. Januar . zung zbilms, Marta Lu 7 j gif Tübingen. ̃ 123490 I V oissenfels. 1234983) Wilster. 123506) Wirzbhaurꝶ. 123532 , e g, 6, lahr 23 y i , gn kauf von 1 , . Nauch as Amts er cht . 7 9. . 8 9 Handelsre ter zid das Hande e g. Abt,; f. Gesellsch. In das Handelsregister A J unter Bei der im hiesigen Handelsregister Adol def Sit. Kitzingen. In= . h Juni 1h, ist durch ben g i der machungen der . erfolgen durch Manistten, , HKumnr. (1254661 Grundkapital beträgt . ee img; r * . . * , ine me en, hae, bois rn, Wag r Ktan. — . 16 . . Ha en ö. anzeiger und die , nnr hen sind ie beiden Ge v8 . Handel gregister Abteilung A Bekanntmachungen 6 n — an der im e rg n. e ung hauf? , 2 bie . e ö . . v . in ö,, ,. , ne fr nee hem, 191 in den . u Saarhꝛücker Zeitung. chafler: Kaufm. Alb rr htesfel. r. 163 ist heute die Kommanditgefess⸗ 'lgen durch den Deutschen Fi= r 105 eingetragenen Firma C. G. Saftung, Siß in Pliezhausen. Ge. Kön nee, — 35 n ist am Ag z ride. geändert worden. Amtsgericht Zaarbrncen. . 5 ö. 9 . 9. e . e, Wilhelm? Heppe n nn g gelen, niteericht omtn en, eichane n . 6 6 ft eüie eingetragen f ,. , aufleute Franz Rohmer, Arthu, Lange 1. Februar 1923 folgendes eingetragen üilsenfrüchten. Futtermitteln und Mühlen⸗ Ronneburg, den 27. Januar 1923 w roth zu Berlin, Martin -Luther⸗Straße lo, iwer ungedanen öonsi X. Imun M Gaenel j irma ist in eine Kom— J. ung uf Grund n. Mar Klapproth, fämtlich in Weißen ⸗ woꝛden: fabꝛikgten. Geschäfts räume: Goethestt. 4a. wur ,,,, n,, e,, ,, , de , ge d , b, eme, deren. , n , n. 2. , , , , e eld ler eren er f, ehen , elsregistereintragung Abt. B Nr. . g . lhelm e te. ; tz. 2 ter ist der bisher = , — ö ᷣ . - ,, , g,, , e , d, ,,, , , , ,, ,, , , e. kJ e 3n n Agilter ist heute di 1 aß tz 3 f ; eteiligt. ie esellscha am Aktien gefelsschaft! nel. Es sind außerdem drei Komman⸗ meien jeder Art, insbefoende . 29 ; 2 . ü ͤ 1 kt ö Saarbrücken. Nesselroth ist berechtigt, die Gesellschaft 5 eng aft in S Ha jeder, Art, insbesondere von hand,. Im Handelzregister A 665 —=— Firma 1924 .. Earl Ferd. Schenk, Sitz Würz , , . k 8. mn 9 allein zu vertreten, 2 Veirr Otto I. ö 1923. beg folgendes fihrengn en . en ff e , Ge . 1 ur sj Erreichung dieses Hoppe n. Schatte vorm. 8 N. . . . burg: Die Firma ist erloschen. witz dem Sitz Nostock eingetragen. Der nuar 1923 festgestelst. genstand bes Hoffmann die Gesellschaft nur in Gemein- Dag Amtzzgericht 9 36 . geändert in „é. im 33 Klara Haenel, geb. Hahersen * es üj ie Gese en. befugt, gleich Oskar Schneider, Fabrit ele d n. unser g, *g er is nn i Würzurg, 16. Ignuar 1963. . Gesellschaftsvertra i. am 27. Janngr ünternehmens it Gewinnung und Ver. schaft mit . Nesselroth vertritt. ee e dat, n. e. 2. Joe, er lauter zn n Gn und die Gescntpröture lang, artige oder r, . Internehmungen zu trischer Apparate zu Corbetha . 6 d 9 e, n er die Registeramt Würzburg. 19233 errichtet * findet sich in j pertung von Steinen. Das Stamm „Durch Beschluf, kom 18. November Sebnitz. Sachsen. lezd6?/] J en, n gesellschaft⸗ ren gtichard Bauer und Richard Heym ö n, sich an cen hte gebn gen Bahnhof — ist am 16. Januar 153 Umwan 34. * ,,. . firma 2. A. Gegenstand des Ünterneh mens ist kapitak' beträgt S6 ohh . Geschäfts. 1922 ist der Gesellschaftsverkrag hinficht⸗ n ene isiegifters ist hen ain e uf er aug othenl iche n * wehe dung ie wender, d, 9 ) ö. Form zu , . sowe deren eingetragen: Die Firma lautet Syoppe. 1 eine . * mn 9 de, de, Wär yhurx. 123534 dd , n, ,,, r ? — J 2 2 an ibnen i 5j * 6 . ;. Ge- 0. . * e n k . ö /g. 5 6 nach Bad Liebenstein verlegt wird. — Sir ge r , . kö . ö , mern zum . , . selben Um. 6 Zum Geschäftsführer ist Frl. sellschafter sind Kaufmann Otto Eo. als Lea anli Ne,, . Gesellschafters Würzburg: Durch Ge Verf Beschluß Ferdinand zu Rostock. Pie Bekannt fellschaft einen eder mehrere Ge. Salzungen, den 26. Janugr 1933. mann Karl Mar. Shmank ist aug. . . L i erich Suhl, 10. Januar 1923. 64 * . in Sbliezhausen be in Leipzig, Johann . Agatz in . . en. Vier Kommanditisten vom '15 Dezember 1922 wurde daz machnngen erfolgen durch den Deutschen schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. eschieden, der Blumenfabrmkan! Zelfr premberg, L., den l. Februn h ellt. Dem kaufmann Ernst Fingerle in Berlin Friedenau. Gesellschafter . anden. 3. - Stammkapital um 80h 66 ½ — acht eich anze iger. . ührer bestellt. so ist jeder allein zur Ver⸗ ir, Wehner in Hertigswalde führk bas Das Amtdgericht. nl. 1234651] siehhansen, ist, Kihreiproiura erteilt. Huge HDobpe ft aus der Gesgsischafl auß. . gj . en khar 1925. ,,, Mark W auf 1 600 0900 Rostoct, den 29. Januar 1923. tretung der Gesellschaft berechtigt. Bie seh ęeihenhberg. l23461] Handelsgeschäft unter der bisherigen Sta dl z * unser Sen , er B ist heute Hen . , der geschieden. 8. Heinrich Agatz ist als mtsgericht. 3 i - ö. ö — Erhöht und die Amtsgericht Bekanntmachungen ber Gese if er- Auf Blatt 357 des Handelsregisters . als Einzelkaufmann fort. 49 . hiesige Handelsresi ln unter Rr. N die Firma Rudolf Kerner * erfolgen durch den Deuischen berfönlich Paftender Gesellschafferhst Ein . 9 u. 6. es - Vertrags , . folgen in der „Saarhrücker Zeitung“. Firma Schmittnägel Ev., Gefess⸗ Amtsgericht Erden en am 2. Februar 1923. 6 n pas hie ige e en l de, Here sfionrenfabrit Geses · Reicht ankeiget getreten winner, än. halle, istold]! irma, laztet unmehr: Egri Chr. HR gi mzelsburz, l'gmun, 123416] Amtsgericht Saarbrücken. h mit beschränkter Haftung in e , ,, n., ist heute ö.. der 1 Nr. 37 einen n shast init weschräukter Haftung in *. Zu der i. Tübinger Chronik Amtsgericht Weißenfels. Im Vandelsregister B ist heute bei der Schmitt, Gesellfchaft mit beschräunkter In unser a e rf, Abteilung . Scheibenberg) sst heute folgendes ein Sigmaringem. 123463 3 * . erg in Stapen Guhl eingetragen worden. Gegenstand . 6 . Buchdruckerei . ;, 3 Jer. 69 eln getragenen, Firma ö. 18 1923 ist, heute unter Rr, 160 die Fitma Sanrhrieken. lz34 34] getragen worden; Mer jum Geschäftsführer unser Handelsregister Abl. A ist geg e ö. hie, jetzt: W. Seins e Üniernehmens ist die Herstellung und 3 ag in ngen: Das Erlöschen Weigsentels. 123494 Gun miwer⸗ Eive, Attiengesenl⸗ rz r Januar 1923. Schuhfabrit, Kari Hoffmann“ Panbeiereisle zitrazzmng Abt. ns htl kes . d eng, ,,,, ne, r, 3 39 eh . „Sosef 8 . . ißt: s. Sein ben n Vertrieb von Schlachfapparaten zum 8 n,. des Kaufmanns Julius In das Handelzregister A. 26. Firma schaft in Wiesteritz, folgendes ein⸗ Registeramt Würzburg. Rummelsburg i, Pomin. und als SK? vom 24351. 1923 bes der Firma Bigg, früher in Scheibenberg, ist ausgeschieden. Rauch, Gn fihof zum Bahnhof“, Dig. 6 ku ctere 21 h er lag ohng Heinen won. Schsachtvieh und ie . i . G. v. Przyiemski achf. in Weisten⸗ getragen: an . J,, , , r, ,,,, e , mn, , . e ee ,,, ,, n, d ,. mann in RVummelghurg i. Pomm. ein. schränkter Haftung in? Saarbrstcken: Kaufmann Friedrich Albert Richter in wirt Josef Rauch in Sigmaringendorf, . K Schußwaffen und sämtlichen Utensilien — Glfa Iickmantel, eb. Meißner, und ihre kapfltal von 5 hh Hb S un 7 00 G60 , Nunmehr h 53 bar fe eg aft seit
923. Gesellschafter: Emit
. Etrasfn. Rummtetebwürg . Pomm., Dit Hestellüng des Ilutomonteurg Georg hnhn bäder Fabrikant Albin Oskar eingetragen worden. ben gz ane, Short. Daz Grnndtapital Vunmei. . ihri ; 6 n 31. Januar 1923. gt er Schweitzer zum Geschäftsführer ist wider⸗ i rn e , Sigmaringen, den 31. Januar 1923. Stglm, ,, . lei hetraͤgt 39) 9000 . 3 Geschãftsführern In unser rn ine , Abt. B wurde r, , a in. ; ,,, ö . ö. , K bisher Allein inhaber rufen. Kaufmann Wilhelm Hönscheidt in Amtsgericht Scheibenberg, Das Amtsgericht. n , oregister A la nd die . udolf Kerner und heute bei der Firma Hessische Braun⸗ n 6 — . , , 3 ĩ En lcuttenden neuen Stammaktien zum Kurse der lrnig, Pete. Mauckner Kaufmann . e e , , . J k k 9 i, nn, Simmern. 123469 lr ten. Ber ef ift . , r 463 ken e n J C e ,, . w bern e e ee. 3 lebe n nn von 10900 .. und von 1006 . Hir und ar gern Meyer, Hausbame, alle in 36 ö j . ; , n,. . 2 ; ; ; ; 9. i in die Fabrikanten Karl H rlenbach einge n: . l. * 5, 54 ist, heute bei der nnter Nr. 137 ein. meinschaft mit dem Geschäftsführer Josef sehliesmix? 123162] In das Handelsregister Abteilung B g18 ö * aun i . und Heinrich Fischer in Suhl Durch e fer een Generalversamm · und ö, Dandelregister A Nr. 737 neu . 3 . . gi en , ö e,. ei . ö. 2 fußt k ** kö er, feng . nie,. 1. ö. . 1 . Il, kin 3. Bann ii ic irt fir eit n n. an . ö ö. 3 . ö 5 reer gericht Weisten sels Generalpersam nlling ge losssn te , aer ausgeschlossen olgemde : 1 ermachtz . ist heute bei der Firma „Solsten⸗Ban ö ; 2. . ; J 23 ni ränkter Haftung. r. Gesell⸗ das Grundkapita r Gesellschaft au ö ö e m, ö ö 3 3 j 464 fert . ir n nn, güte erich Saarbrücken. , n , . th , Amtẽgericht. i fe gn . 36 . ,, . ö 4 . 1985 Woissentęls 123497 er aer n rn fe klin . ö e Hel g, g en kö . 5 , mn ] D aädter⸗ 1 atio an —ĩ ö estellt, Nachtrag 19. Je 235. den 31. Januar . 2. , ; . i j 16, Agathe . geb. . in Sanrhpriekgen. 123458 e ner r, en r auf Nille nl. mater iglienhandlun i , Stel, Lomm.;. * . ,. sst allein zur Ver⸗ Haff chi gane ig! In das dy dell ei ter 3 ö. n, , n nnen, ie. ö für . offene Handels gesellschaft Finn melcburg i. Pomm. Rum me ls burg ö bt, B folgendes eingetragen mit beschränkter Haftung mit ö. In unserem Ddandelgyenister B ist as Tuna der Hesellschaft berechtigt. lee . 82 ö. . Januar ö. , ig j Oi lieh hu st r ihre k. gem, , garbenfabtit e, rde d ee , e gärn ,, , n, g, , ,, , e e wer we, e. näre, f, e “ s ,,, , Te ge 5 , Ter, d, n, F e e,. 2 h . en, 9 ehe e . dere lf, ft J io s' nr, K In dag en lere sistź . Rr. s it it Wei en es ĩ öh r en Sie Ce bn , elch ellschaftsvertrags Registeram Würzburg. ; i ,, Rißehn und in eli ahleg. , h, 46 nig ö. . ö. t . . 1. ö. 31 n . ĩ l , . U . hme . eee, t 1 9 sind durch Beschluß der Generalversamm— J Sa n rxhriückhken. 123452] vom 11. 1. 1923. Gegenstand des Unter⸗ sur. Richard Lachmann in Berlin rl . — 3 ö . 6 . worden: f ach dem gh u der n In unser Handelsregister Abt. A unter Firma Zigarren⸗ Eentrale Paul . ö ,, . ; ö. ** n. lung vom 24 Januar 1325 geändert Win n bur . 123523 Id e gieren 1. ,, 9 2 . a , , funf beg, migen. ö. 3 5 e,, r e g . 26. . 86 g. . ui . 2 ee, fs 69 lt f ie f. (. 6 Wittenberg, den 30 Jan iar 1953 S. Mayer . Cie.,, Sitz Kitzingen: * *. * * j é in⸗( i ĩ ‚. * J „ * 39 . 5 ö. s J — z ö . * * n . ; ö 8; ͤ ⸗ 1 k , Etölp, den 23 Jamm ig Ndutiffmnn zg. Tit, hehe fohechdes nh ies Kaufmann Paul Schmi , JJ ll fe g eg r. heben rl
und Spirituosen) ging Über auf den bis.
Burbacher Sandelsbruckerei ¶ Im- Handel mit diesen Erzeugnissen. Grund⸗ Berlin, Karl Studt in Berlin⸗Schöne⸗ . 3h geh, Um te erich gen Gesellschafler Sußmann Mayer,
Beizmerie commercial. is fapitaf: jo ho Franken en e f gef berg, Hermann Vierroth in Berlin, Bern. Gee sbre, Rib: Kaufmann hren; Dem. Adolf Del, und dem Am' s. Januar 1923 ist ferner ein— Stenger in Weißenfels Vel gung. Witt enkbertK, 2. Halle. 123509
nnn, . [i ĩ 4 ; Dökar Kalinowski in Königsberg, 6 getragen: Offene Handelsgesellschaft. machun en erfolgen an Eile den Deut. Im handelt i tet rh ig it heutẽ ö.
kalstautt-Rurhbagh) Gefellschafi Währung. Es ist zerlegt in fünfzig auf bnd olff in Berlin sind ermächtigt, in 1 ; mit beschräukter Haftung, Saar⸗ den? Namen lautende! Attien zu je ; t ei ö Hans Käfer, b) Baugewerksmeister Jakob Stolp, Pomm⸗ n it Gesamtprokurg erteilt. Bie rok ura Kaufmann Ot öhnert ist in das x 5 ; ; ; e in Kin briü cken. Gesellschaftspertrag vom 16. 11. 300 Franken, Die Altien Nr. 1—=*5 . hn er n ,. . Ee i beide in , . ; In unfeiem PVandelsregiste 4 M i Wil Pelz ist erloschen. Kin Pelz ,, Gesell⸗ schen Reichsanzeiger in Berlin. bei, der Firma Richard Scnellrath in ö gin dingen a . unter der
J , ,,, , , , , . ,
Betrieb einer Bruckerei und der r. ie AÄktiengruppe B. Die , . : Stoly “, un hr. Inhabend aftender Gesellschafter. Adolf Pelz un 2 3 . ; ; ö Registe ran ür; ;
nit Papierwaren, Stammkapital: 166 o éltiien werden zum . aus⸗ 3 . ö 1933 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird Lederfabrikant Willy Gerloff in En Mlar Nalin worin , . gi Jie 1 K , , , weissen tels. II23500 2Bittenbe rg. den 2. cbruan 1523. Registeram Würzburg.
Franken 4 Währung. Ge⸗ gegeben. Vorstand: 1. Kaufmann Wil⸗ Das Kims gericht Nphnr gr. durch je elnen oder durch je zwei der Ge— eingetrage) worden. Der ian Cle ge sind als Kommanditisten mit je 15 06 M sellschaft berechtigk. In das Handelregister A ist bei der Amtsgericht. . 12352)
Häftgührer: Georg Bernard, Kaufmann, helm Brandenburg in Koblenz., 3 Kauf— . . schäflsführer gemein sam ö, loff. geb. Schriefer, in Fig ist Men inlage in das Gefchgft eingetreten Vie Amtsgericht Weistzeufels. unter Nr. Ihs eingetragenen Firma Max . flesh] german ge Rasch, Sitz Killer
= arhrücken. Es können mehrere Gee mann Otto Lehntann in Scarbricken, (123463 Simmern den 24. Innnar 19z. grteilt. Stolp, den 30. Januar Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 be⸗ — Hirarstein in zbeihenfels. in getrazej . . ister hiesi Gerichts Inhaber; Hermann ofch chdracer
Hhäftsführer ernannt werden; in diesem Der Vorftand besteht je nach ber Ve= Schmiedeberg, Riesengeh. Das Amte gericht. Amtsgericht. sonnen. VWoissen fels. [123602 worhen; Dem Kaufmann Nicolgus Carl. . . . 56 9. ö n 5 ma in Kißingen. Geschaflszwelg? Buch⸗
Falle, wird, die Gesellschaft durch jeden nung des Llufsichtsrats aus einer In unser Hand eclzregifter * B ist solingen. 123470 . ! Tilsit, den 193. Janugr 1923. In das Handelsregister A 216. Schuh- in Weißenfels ist Prokurg erteilt. 3 Ben nn in gi he heren . druckerel. Geschaftgran me r r tra 35 der Ge ch ft f her vertreten. srson oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ heüt bir pr Firma „Allgemeine Eintragungen im Handelsregister. Stolp, HPomm., en Amtsgericht. fabrik Hermann Böhme in Weiß en- Antag richt 3seistęn eis, Wör rsta di, IJ) Jan uar i Würzynrg, WH. Jan tat 133 r kabe 35.
Amtsgericht Saarbrücken. . der Vorstand aus i en Per Deutsche Credit Anstalt Zweigstelle Apt. 3 Nr. 1381 bei Firma Solinger In unserem Handelsregister A in fels, ist am 30. Dezember 1922 ein- den 25. Januar 1923. Hess. Amts richt. Registe rammt Wr zbu ; ö rrengz Kia wirde dies Gesellschaft durch Schmiedeberg“ Gir, Ltr bez He tern, Tempergiesterei, Wald: Das Geschäft Bei Nr. 43 * offene Qunndelsgesll usit. . l123486] geirdgen worden: Die Frrotura dess Kauf. J g. Ser ee e li e em. 125431 6e Vorstandsmitglieder oder durch ein felzende⸗ eingetragen worden: ist auf den Kaufmann Björn Fogth Franz Hachbarth, Stalp — “ In unser Handelsregister Abt. A unter g Böhme in Weißenfels ift Wweissenkels. ö 123496 wwurhiurg. 1123529] War hurg 123526 , Abt. A Nr. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Die Generalversammlung vom 19. De⸗ Norlöff aus Frederikshald, Norwegen, 6 worden: Der Gesellschafter ln Ar 5iß ist, am 23. Januar Iiggz ein- erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Der In das Handelsregister B ist unter Ludwig Muckert Kleiderfabrik, Heinr. Tasch, Sitz Kitzingen: Sie Le vom, 35. 1. 18 ei, dez Firma einem Prokuristen vertreten. Die Be— zember 1922 hat die Erhöbüng des Grund. wohnhaft zu Leichlingen, übergegangen und Brgndecker ist aus der Gefellschaß é TkLetragen; Die Firma Ärtur Kiefelbach Kaufmann Karl Böhme ist in das Ge⸗ Nr. 83 am 2. Janugr 1923 die Hin Sitz Würzburg: Hie Firma ist er⸗ offene Sande lsgefellschaft hat sich aufgelõst Baugesellschaft für Centralheizun⸗ fauntmachungen der Gesellschaft erfolgen kapitals um 400 000 069 6 in 160 6600] wird von diesem unter unveränderter ö,, Stolp, den 31. Janna it n Tnstt ist in „Artur Kieselbach schaft als Pperfönlich! hahtender. Gesell' Earl Sprenger * Söhne, Filz- loschen. z Die Firma ist cer koschen ; gen und gesundheitstechnische An⸗ im ,, Die vom Vor⸗ Arten zu je lo)! „6. 22 Sb0 Aktien zu Firmg fortgeführt. Die Gesamtprokuren Amtsgericht. Inhaber Heinrich Kieselbach“, schafter eingetre ken. Die Gesellschaft hat waren⸗ u. Fußmattenfabrik, Gesell⸗ ürzhurg, 15. Januar 1923. ⸗ Würzburg, 20 Januar 1923 lagen Ouecke . Co. in Saar- stande ausgehenden Belanntmachungen se S0 * lund god klien zu se 10 0h bon Otto Wersche und Otto Lange, beide , 7 Lilst, eändert. Die 6 ist ohne die am 1. Januar 1522 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung in Registeramt Würzburg. ,, . brücken: Der Installationsmeister Wen, erfolgen in' der Weise, daß die Heich. Mark zerfallend, mithin uf Soh oö 6h in Solingen, sind erlofchen Stolp, Pom m. . ie, tibatschulden auf den Kaufmann Heinrich Amtsgericht Werten fels. Weißenfels, errichtet durch, Gesell⸗ . 23517 - leister. . . sᷣ z r n auf 84 0 in Solingen, loschen. . ; lzregister A iin . den auf de mts geri i ö Würzburg. 123517] ö er ff g fe ,,,, Well beschlessen. Die Grhähfng ist 6 r. icio ei, rig adiltekn and getz dn lsrenitthf n Kielllbach . Tiltit sbe3nde ngen. J sHaftßberttas gamen m Detembber ide, Werlesz finsrner Rerlame Gefell⸗· Wuürækhur 123331] der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich ihre Namensunterschrift hinzufügen. erfolgt. ö Schaaf, Solingen: Das Handelsgeschäft unter Nr. o5h6 die Firma „ür geytin Amtsgericht Tilsit. Weissenfels. 123503] eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ schaft init bẽschranrter Haftung, Seinrich Easch Sitz Kitzingen. In⸗ ö der Ingenieur Karl Rümmerling Die Belanntmachungen des Aussichts⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß ist auf die Witwe Wilhelm Schaaf, haus Erust Brandecker, Stoly 6⸗ . In das Handelsregister B ist unter nehmens ist der Betrieb einer Filzwaren- Sitz Würzburg: Die Gesellschaft hat haber: Heinrich Tafch Kaufmann in n, Saarbrücken als persönlich haftender (ats erfolgen ins der Weise, daß der vom 19. Dezember 192 ist der Gesell⸗ un geb Harfkopf, in Solingen über- gls ihr, Inhaber, der Kaufmann (hl usit. [123486] Nr. S0 am 39. Dezember 1922 eingetragen und Fußmattenfabri. Stammkapital ich am 15. Bezember I973 aufgelöst. Kitzingen. Geschäftszwelg: Schreibwaren i ern. eingetretgn. Wie beiden Ge. Firma der Gesellschaft die Bezei nung schaftsvertrag vom 26. Dezember 1899, gegangen und wird von diefer in unver- Blandecker in Stolp eingetragen n In unser Handelsregister Abt. A un ter worden: Allgemeine deutsche Eredit⸗ 2140 000 66. Geschäftsführer ist der Leder— ile ist Ferdinand Göpfert, auf und. Papierhgnblun Gefchaͤftörãn me: ellschafter Monteur Rudolf Quecke und der Aufsichts rat“ und die Unterschrift 19. Juni 1522 in den Sg , 8. 15 und l anderer Firma fortgeführt. Die Prokura Stolp, den 31. Januar 1925. An M 1gi]l iss am 23 Janugt 1923 die austalt in Leipzig, Filiale Weissen⸗ händler Carl k in Weißenfels. mann in . K Kaiserstraße 365. der Ingenieur Karl Kümmerling, beide des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bel— abrenndert worden. derselben ist erloschen. gericht. Firma Walther Ulrsch, Tilsit, und fels. Gegenstand Ves ünternehmens ist Amtsgericht Weistenfels. Wurzburg 16. Januar 1923 Würzburg, 20. Januar 1923 in arbrücken, sind nunmehr jeder für gefügt wird. Die Generalversammlung Es sind ausgegeben 80 900 900 „ zum j Nr. 1820 Firma Friedrich Carl * g deren Inhaber der Kaufmann Walther der Berri von Bank⸗ und Kom⸗ — gie fer mi Wi hub . Negifteramt Würzburg. sich allein zur Vertretung berechtigt. wird durch den ,,, oder Ver.; Kurfe von 375 , und 26 Goh C6) A6, Schmitz, Solingen: Inhaber ist der Striegamn. ⸗ * Ulrich in Tilfit, Kieffeistt. 1b, eingetragen ,,, en und — mit Aus⸗ Weissenfels. 123499 — Amtsgericht Saarbrũcken. stand mittels eingeschriebenen Briefes darunkter? K ch dodund, Vorzugsaktien, Fabrikant Friedrich Karl Schmitz in „In glg ha nel g ite et. s, orden. nahme, der Differenzgeschäfte — aller In das Han delzregister A ist? bei der ware m g, 12562 1] Wwirahburg. 123515 ö . „berufen, und. zwar mit einer mit dem zum Kurse von 109 25. W Schlaabaumer Str. 117. Nr. 8 bei der ,. lle einn Amtsgericht Tit sit. derjenigen Geschäfte zind Ünternehmun unter Ir. 138 eingetragenen Firma . Eugen Flurschütz, Sitz Würzburg. Linn „ Eö., Sitz Wernfeld: Nun⸗ Sa a x lx ii ι n. za öbs] Tage der Absendung beginnenden Frist Schmiedeberg i. R., 1. Februar 1823.ù Abt. jz Nr. 263 bei Firma Dr. (onto-Gefellschaft, Zweigste . . ꝛ gen durch die Ackerbau. Handel, Kebrüver Steinbrecher, Juhaber Inhaber: SJugen rf b. Strumpf mehriger Inhaber: Wilhelm Schneemann, . A 1856 vom von mindestens 3 Wochen, der Tag) der Amtsgericht. . Hillers, Attiengesellschaft, Nähr! au am 19. 1. eingetragen; ö ö. Visit. [123484] Industrie und Gewerbe gefördert und Wilhelm Steinbrecher in Weißen. warenfabrikant? in zürzburg. Geschäfts⸗ Kaufmann in Wernfeld? Bie Haftung 23. 1. I9e3: Firma Gebr. Schoemann Generalversammlung nicht mit einge⸗ und Seimmitteswerke, Gräfrath: In Gbeling und dem Herbert Ischies r ĩ In . ndelsregister Abt. A unter die wirtschaftlichen Vexhältnisse gehoben fels am 26. Januar 1933 vermerkt weig; Strumpfwarenfabrik sowie Groß⸗ des Firmeninhabers für die im Geschäfts⸗
Zweign sederiaffung Saarbrücken in rechnet, Die Gründer der Ge sellschaft, . [123464] der Generglverfammlung vom 21. Be. in Breslau, ist Gesamtprokurn a M. Iz . 29. 3 4s die werden können,. Die Gesellschaft ift da- worden: Die Firma! iff in Gebr. ren! 36 mit. Woll; und Vaumwollwaren. betriebe begründeten Verbindlichkei en! ö Saarbrücken, Zweigniederlassung der die fämtliche Akltlen übernommen Schnęeberg-WYVeustüädtel. zmber 1922 ist die Erhöhung des Grund. Zweigniederlassung dergestast in gfene Sdandels sellschaft Gebr, Müller, her auch berechtigt, Hypothetengeschäfte brecher geändert. eschäftsräume: Bruderhof J. uf folgende Posten beschränkt: J. Sack= . Hauptn ieder laffun in Kreuznach. Per— 5. sind:; 1. Hermann Riddering, Auf Blatt 337 des Handelsregisters, kapilals um M 6 *, durch Ausgabe worden, daß Lin jeder gem. Art, g LTllsit, und 26 deren persönlich haftende aller Art zu betreiben. Das Gründ⸗ “ Amtsgericht Weißenfels. Würzburg, 16. Janügr 1923. Konto, der Firma Dykerhoff & Söhne in . sönlich haftende Gefellschafter: Kaufman Kaufmann, Neunkücchen, 3. Max 3 Attiengesellschaft, Holzftoff. nnd von 50 auf den Namen lautenden rt Satzung die Firma bitser One g Se shlchefter: a. Kaufmann db kapital der Allgemeinen Deutschen Ere⸗ — Registexamt Würzburg. Biebrich a. Rh. und. 2. Konto der Firma . Oskar Schoemann. Kaufmann leit ner, Kaufmann, 3. Otto Ackermann, Papierfabrik zu Schlema bei Schnee⸗ Vorrechten in bezug auf das Stimm⸗ ,. In Gemeinschaft ö untn Miller Tilsit, Waldstr. 3, P) Kaufmann ditanstalt in Leipzig beträgt d06 000 900 vwe1Ilzhaeim. 1235097 ö Johnson G n in London bezüglich Sch emann beide in , fen: Kalufmann, 4 Ciqdus Bever, Kaufmann, berg in Niederschlema hetr, ist heute Fecht und die Rückzahlung üm Falle der 1 . . nene, . n ien Paselbst, eingetragen worden. Markl. Srdentliche Borke nde mi gli eher Im hiesigen Handelsregister, Abteilung nn,. 125336] NRePargtionsquiltung über 20 Pfund ö. Dandelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat 5. Karl Schenk, Kaufmann, zu 2 bis 5 folgendes eingetragen worden: Liquidation ausgestatteten Vorzugsaktien . uristen zeichnet. 3re Fibel . Hesellschaft hat am J. Janucr ig? stend Ernst Petersen, ,, für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei „(Arthur Schmipt, Dentaldepot, Sitz Schilling ? Pens. ] am 265. April 1921 begonnen. in Saarbrücken. Den ersten Auffichts⸗ Asle'' zie Gesellschaft verpflichtenden = Reihe A = zu je Job M ind Gesamt. hei ber Firma Franz a,. nen; Zur Vertretung der Gesesl Dr. Ernst Schoen; Wilhelm ' geißel; der Firma Schjuäbifche Stockfabrik, Würzburg: Die Firma 1 erloschen, Würzh arg. 3. Januar 1923.
. Amtsgericht Saarbrscken. at bilden; 1. Rechtzanwalt Dr. Gustav Erklarungen müssen 1. wenn der Gor⸗ betrage von 2260 000 7 und von 21 750 , , . 6 ist nur der Geseslschafter Albert Karl Grimm; Kurt Wunderlich; Mar G. in. b. G. in Waldhaufen a. . ebenso die Prokura des Erich Rive. Registeramt Würzburg. ö (l0acsa' Fchulz, Dudwigshafen,. 2. Kaufmann siand aus einer Person besteht, en- auf den Inhäber Uautenden ! Sn nnmakfien riegau, den 26. 1. 2. illet ermächtigt. Mauritz; sämtlich in Leipzig. Die Ge⸗ eingetragen: Würzburg, 16. Ihhuar 1923. — . Baan. Pr ii c α m. 12*4156] Arthur Schick, Saarbrücken, 3. Ferdi⸗ klrder von dieser allein oder von zwei — Reihe ß * zu je 1000 6 im Ge⸗ Sun , Amtsgericht Tit sit. . wird rechtsverbindlich, insbe⸗ „Durch Gesellschafterbeschluß vom Registeramt Würzburg. W iÿÿrzklonrg. . 123514 . Pandelste istereintrggung Abt. B Nr. nand Eduard Mann, Kaufmann, Ko⸗ Prekuristen, 2. wenn der Vorstand aus samtbetrage von 21 750 009 M beschloffen * . s ndelsregister Abteilin Vr andere in bezug auf die Zeichnung der 19. Dezember 1937 wurde das Stamm— Wirz bur. (123537 Fritz Schwab. Sitz Marktbreit: 3 nom grö ., 1923 bei der Firma lenz, 4. Fabrilgnt Georg zollenmwe ber, mehreren, Personen besteht, entweder worden Die Erhöhung ist durchgeführt. ist . 6. h eggtegi ie dn ebnitz, sehles. 123489) Firma, vertreten: a) wenn der Vor- kapital bon 50 Sch , auf 300 00 M Wayerischs Film⸗Gesellschaft mit Nunmehriger Juhaber; Margarete Fochum-Lindener Jündwaren? und Sagnbrscken. Ben den mit der An⸗ von zwei Mitgliedern desselben oder Das Grundkapital befränt ien 35 G69 605 1 i , n * h S bank, Cest n unser baer e, ier, 105, Firma stand aus einer Person besteht, durch erhöht.“ beschränkter Haftung Fett X Wiesel, Schwab, geb. Roeder, Getreidehändlers⸗ Wetier lampen fabri C. gFroch mit meldung, der Gesellschaft eingereichten von (inen Mitgliede und einem Pro⸗ Mark. Die neuen Aktien werden zum hüringische La nde ahaftun Dalat Cie er in Trebnitz, ist am 36. Ja. diese, p wenn der Vorstanb aus mehr * Pen 31. Januar 1923. Ziueigniederlassung Würzburg: Bis wilwe in Marktbreit. beschränkter Saftung Zmeignieder⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem kuristen oder von zwei Prokuristen ab— Nennwer ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ e, , ,, ,, . hl in ei Nuar 1953 eingetragen worden: ie reren Mitgliedern . entweder Württ, Amtsgericht Welzheim. Iwegnieder laffuug in Würzburg wurde Würzburg, 24. Januar 1923. ö sassung,. Saarbrücken: Vie Liqui, Prüfungsberichte de; Porstandes und gegeben werden. Bertrag, ist äbtänrerkö. motten, eber Peimarz Abäcitung Su stand dirna sst erlosch le Amtsgericht Trebnitz. durch zwei Vorftands mitglieder oder Sbersekretr Seibold. aufgehoben Registeramt Würzburg. dation ist beendigt und die Firma er ⸗ des Auffichtsrats, kann bei dem Gericht Die Generalversammlung vom 30. De⸗ Chemiker und, Fabrikant Br. Die rich rer n, , an, 2 Eee ene, nern dar ein Vorstandsmitglied zusammen Würzburg, 16. Januar 1923. VWurnbhnr 1235221 . . ⸗ Einsicht genommen werden. zember. 1927 hat die Erhöhung des Hillers in Gräfrath ist zum Vorstands⸗ . 6 9 1 1 Herr e e aj Lhebntta, Schles. [lz3488] mit einem Prokuristen. Der Gefell. welheim. 123505 Registeram Würzburg. r*. g E x e cter Sermaunn Diehh . nitsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Grundtapitals m vier Millionen Mart mitgliede bestelll thun bie bes dem Se feltg le aber, rt, nnen, n nser. Han deisrezister A ist. del schaftevertrag ist am 20. Juli 1922 nen Im hiesigen. Handelsregister, Abteilung, , Nachf, Si hnrzn nen g. ö ==, , , . ; ö ; ; ; z ? erechtigt, Zwejgniederlassunge n t. 100 e ; e . 1 . z Würzburg. 123510) Nachf., itz rzburg: un⸗ . one nn. keene, gaernne e, te, ,,,, ,, ,, , ,, . n en-. . Hen. ; Inhaber u ne nab änderung des Gesellschaftsvertrags wi iligen. Das Stan ͤ ‚ ermann Griffig in Filialleiter ; er Finna 9 enverbindun . : Di of Studer, Kaufmanngwitwe in Würzbur J nehmungen zu beteiligen säbniz aufgelsst und ber bisherige Ge- fels ist Prokura erteilt worden. Er darf Lorch = Welzheim — Murrhardt G. ef e nf . ,. 86 Else . Tochter 49 . 4
andelsregistereintragung Abt. B Nr; Handelregistereintragung B Nr. 163 1 Januar 1923 dividendenberechtigten Be ; ö ie Firm vom 35. 1. 1 i der Firma vom 25. 1. igâz bei ber Firma S. AM ziktien über je eintausend Mark, die die * ae onen i Meis & lkabitꝗl . 20 9000 M. ie, n, selschafler aufmann Emi! Jüschke allei⸗ die (esellschaft nur mit einem Mit! im . H. in Welzheim eingetragen: ̃ Ri , , . ; H , , rere ,, , weichung Lit . erhalten, un tet Aus, ge bh del u cs jr ö del erte Vie g mer . en on der Girma 6 rn, g,. . n ,,, 3. , n,, . . . . 1 He Fier ern 1 * . 21 ng zu Saarbrücken: schluß des gesetzlichen Bezugsrechis der Haftung, Solingen: Gegenstand des tember 1923 abgeschlosfen. Die Denn den 2. Januar 15s. eff i, e, . ö ed, Tb , , wen n. München, scergegan gen, der sie unter der J. Becker. ö
* Alt, Zweigniederiassung in San⸗ Die Kaufleute Gustav Kurtz und Her. Aktionäre mithin auf sechs Millionen Unt gist di ffati t, m urrhardt, und an Stelle des, aus. unh ö sterf⸗ fü ie, , , , , ,,, , n , , ,n, . ,, , en eder ˖ , r. Berechtigung be⸗· Grundkapitals ist erfolgt. Il ĩ zfts hi t, io Vintrag zu irma r,, Stadtschultheißen Dapp, von Welzheim, n f — — assung: 1, 8. 3 fg acer Viktoꝛ kent die Gesellschaft gemeinschaftlich zu Ter eng aftsvertrag ist durch 6. 3 gen,, n,, a e , n, , wei] n Triedrich Schäfer in Piiez⸗ weissen els. llz34956] jetz; Rechtsanwalts in Schorndorf hien stetamnt irh ut Wiÿr nh urg. 123528] 9 ider ist abkerusen 2. An denlen bertreten ; gleichen 3 . notariellen Pro. S0 Soc 6. Der Gefell schaftgertraz aht af tsfühler nder butch elnen Gel Rien Hie, Protur gg Apotheker n das , Kösist: am würden Stadischustheiß Blum in Murr. warzhurn— 123516] Cp. Wirf Sitz Würzburg: Nun⸗ telle ist der Kaufmann Arthur De Amtsgericht Saar brůcken. tololl vom, 30. Dezember 1922 auch in am 9. November 122 und 17 Januar fürrerltunbdt cinen erkurssten ver ke n Münzinger in Pliezhausen ist 3. Januar 1933 unter r. 735 die Firma ker und Stadtschultheiß Rall in Wel- 98, Elektro. In⸗ mehriger Inhaber: gta Wolf, geb. e. in Saargemünd als Geschäfts,/ anderen Punkten zu S5 2, 6, 7, 5, 16, 1923 errichtet. Sind mehrere Gef hafts⸗ Ju Geschzf fe ahrernte ind di 9m en Alfred Eisenschmidt in Weißen felé heim zu Geschäftsführern bestellt. tallatignsgeschäft Wilhelm Schüriug, Kngrz. Kaufmannswitwe in Würzburg. ter . worden. Saarlouis. ) 123459) 11, 18, 17 abgeändert worden. führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein direktoren Richard Frick ugen, den 30. Januar 1922. , und bei derselben vermerkt: Den. 1. Februar 1923. GSißh m Die Firma lautei Dem Raufmann Hans Neubert in 1 6 r ik 4 8. w 2 — 5 neuen 1000 Sul g it ien ren * Vertretung. der Gefellschaft berech ligt, Knaubt., Keibe am tegen r bee ie deer i er , ö . ere, , e Frohn in nn, , . r, . ag,, n,, n, k . pre , J irma ür einen geringeren a nn⸗ qftsfũ ] f xi 2. Janua a e ißensels ist Prokurg ertei ; rsekretär Seibold. r nugr 1923. zhur Januar 1923. ö Geschãftefũhrern sind bestellt: Gark! Aimtè eriht Suhl, den Iz. Ja kiel ch Weinen fels. n . Würzburg. ö i n, Würzburg. 9
w