8
*
r 22 — . ö . ; ö. ; betrãgt ¶ Bäctergen ossenschaften ein t Frankru — . 123511] zinten. 123543] 90 009 M je 909 Stück Aktien; Herr lanntmachungen werden, im Deutschen Ansbach 1j — eines jeden Gengssen ; h ingetragene 2 rt, Main. 123608) Herzberg, EIscer. 123616 ; ,, , , , , ,,, , , , , ,,, ). . *. itt, ; ö ö oha n e je ] . 2 ) h. * . 3 ö ) nossen aftsr er. ö ĩ S ö P 2 , , , , , , r, ,, 1 5 eher dersammlung vom 25 Ro. Vertaufsgenoffenschaft seibstan⸗ und Darlehnskafse Schmerkendorf Bi Einsicht der Liste der Genassen ist
gi m . unn a den: Aufsichtergt wind gebildet bon dem Bank, die Kommanditistin Marguitta Ebert, Die Vertretungsbesugnis der diquj 2 era; oer —— * . 1 2 u nge e verehelichte Hipler Firektor Max Roßberg in Neugersdorf als geb. Reinhold, baz vom abrikbesitzer Dr. ist beendet. Die Fin ma ist erlo ane . Ylollereigenoffenschaft vemter ige ist vie Hafnium mt aum 19000 A diger Glasermeister Deutschlands uünd limgegend, eingetragene Ge! während nn Diensistunden des Gerichts
13 ettingen eingetrggene Ge⸗ für jeden Geschäftsanteil und die Mindest⸗ eingetragene Gen ofsenschaft mit be⸗ nofsenschar mit beschränkter Haft⸗ jedem gestattet.
Ppromen Echterhaus). J f ͤ Richars Heini Ebert Niederhohndorf unter der Ansbach, den 1. Feb Würzburg, 25. Januar 1923. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Voꝛrsitzender, Privatmann icharb Heinig Mar rt in Niederhohndo 1 den 1. Februar 1823. etra ö . ; ü ge r lerer gie , . liel. ö ,, , , , . na Ife len r, e, ,, i nr f Frich bieß in nehmen mit Äktiben und Passiben und mi Anoltzen. liabe] n unerenses us e, Breslau, 23. Januar ez m Dag Am egerlchi
Wwhrennrg, ; tre n, Wi. 836 t 9. ö Ver⸗ Vll enn Von den mit der Anmeldung dem Recht zur Fortführung der Firma. „ In, das Hen ossenschaftsregiste ist . nn in a . An dessen Stelle Am gericht. las 6. ; . Spiez. und den t; e Bett iet zines Srar; und Dar— nünehnen. 1236 . 2 2 6 ö e i if len ist der Land. der Gesellschaft . Die — ö . heren lerer gr, . Daß nee l Aumann, Söldner in nnmde . lz) k 3 agen. 1. ö gi Inosfe/ Den offen ichafts registell id Haftung, Sitz Kirchheim: ie Ver⸗ wirt Cornelius Schacht ernannt. stücken, insbesondere bon den Prüfung dom 1. pril 19 396 , folgendes em etragen au = ] gewäblt. e,, , e. * ssenscha ftereg led dg] zum Glasereibetriebe gebraucht werden, sür ihre Geschãftz. und Wirtschaf te ben ch 1. Bayerische Ban nereinsbank, el g ue, des e che Binten, den 5 November 192. berichten des Vorstands, des ij wert der , ö 7 ; . * * n, in Phin pp e y, n. ö erregen Kant für Handeb n ee, r. die Veredlung von. Rohmaterialien, , der Erleichterung der Geldanlage uns eingetragene Gen offen cha ft mit be anz Heyde ist beendigt; neuer Geschäfts Das Amtsgericht. ichtsrgts und der Revisoren, kann Betrag der Verbinblichkeiten auf e, wenn in Landau utgesch zn ich. Grodt eingetragene Rn de, einge. zu e) Gründung oder teiligung an Unter⸗ Förderung des Sparsinnz. Jeder Genoffe schränkter Haftpflicht. Sitz München. brer: Walter Gotthans, Architekt in ö Kö ö 2 . . n ,, . ö. n. * . ö1f . . 9 e , ine, ,, , es? ir, r, mr, r, . . . und 1 ö. . Sg T ange lle 6 ö 2
rchheim. an. ; 253542 n 3e. . n ⸗ ; 2 mri aure in Landau. Wftvfli ; . en: 6; zur, För Die Haftsumme beträgt für jed Fer, error. d e ,,, , r g ene e we een, ne eln der gh e r gh ener e s en, li dels ö. a. n . siczin germamn bomet, Geicht ef ihre.
egi ragen worden: ; ; . n,, iti ; 1 vom I4. . . die Ha * nerglversammlung machungen der enossenschaft erfolgen . ;
wagen. , , & e Turnen e, e,, , . ö, , , , , , rr rzbrrg. ech an G. ; . — 2 . ; e. n Para 31 ĩ ; I 9 We Ku⸗Wo⸗“ Werkstätte kun st⸗ 1 Durch Beschluß der General⸗ Grottauer Straße 37 Nennbetrag. Der Mehrwert der einher, für den Amtsbezirk Den le gien, e e zugleich als Vorsteher. Bünde, 3 ö. , 1928. S2 Gegenstand des , . eg if ir r e. ee e r. 33 schränkter Ha fthflicht. Sitz Haar. ö Eproll. Landwirt daselbst, und Ta ver mtsgeꝛicht. Autschlicßung, 8 11 Pflichten n nen Ge Probin; . und der angrenzenden Die. Generalverjammiung vom? 13 e:
iwer blicher Wollwa ren, Geseil⸗ Fa 19633 ist . 4. Am 30. 1. 1923 auf Blatt 1220, betr. von 3396 595 4 steht Herrn Dr. Max getragene Gen ossenschaft nn Haft rice, Haftung, Sitz n, n, 9 rr gr nn mi dige Firm KRereinigie Sberlausitzer Fbert als Guthaben 8. die Gesell schränkter Haftpflicht DVbern ierrẽ⸗ Heidings feld. Der Gesellschaftsbertrag Mark, durch Ausgabe von 11 350 Stück Mühlen Gesellschaft mit beschränkter schaft zu. Auf diese; Guthaben hat die Durch Beschluß der aße ror den . ist ben 3. Dezember 1822 mit Nachtrag heuen Stammaktien in. Nemmerte Fon Paftung in Zittau: Zufolge. Be Gesellschaft Herrn Dr. Cbert bis zur Generalpersamm ung vom 7 Jann 63 dom 20. Januar 1923. an vi, ie i600 1 und 560 Stück neuen Vor— n he. der Gesellschafter vom 25. vollen Tilgung halbjährlich 239 060 MA wurden die S5 bc (betr. Höhe beg e
Gegenstand des Unternehmens ist die ugsaktien zu je 10099 „ο, mithin auf tember 1922 . die 8 4 6, 7, 11, 12, abzuzahlen, und zwar die erste Rate am schäftsanteilt). 60 (betr. Söhe r der hun Herstellung anstgemwerblicher und. hand. n, n, Millignen. Mark, in 14, 15 und 16 des, Geselischaftäbertrags zie egen ber 1. Bis zut Tilgung ist fumme) und o Abl arr,ho He wen ri entkiteter Wollwaren und der Vertrieh KSögh;, Stamm- und 1000 Vorzugscktien hgeändert, die sg 17 und I des Gefell das Guthaben in seiner jeweiligen Höhe, en deeingewinn ) deg Stain e 2. rselben. Das Stammkapital betragt zu ie 1000 „ zerfallend, erhöht worden schaftspertings geftrichen und das Stan m— beginnend mit dem 1. April 1922, zu den- und Abf. 3 des s 77 betr. alen af
el. Jiegeleibesitzer daselbst. Die Ver Crailsheim — Ii 23tzoo nossen, 16 An sichttrat, 8 22 Entritts. Staa ten zu Halle a. S. Willen gerklä. zember, 122 bat endernngg de Sigi Jg ,, , , ,,, . rr g ,, re , , ; le g . Verein ist ein gemein. Molkereigen osse nschaft Waldtann , n 26 Sperrgeroer, 8 29 Vorstandsmitglie der; die Zeichnung geschleht, . gen esonders folgende: Haftjumme , ,, e e r, ,,, ge een der⸗ * * ö ü . 1 ö r
i. Generasber 19 zember Namensunterschrift beifügen Vorstands eingetragene Gen offen cha fi mit pl
hes. h f . heute eingetragen:; In der iastiche und, sit lich, Wohliahrt mmlung hom 29. Dezember Nenn n' e Iitshieder find, Rittergutstsiger ober! schränkter Hafchflicht. Sig München
. siitglieder durch Kreditrerwenzung. Stellg des versterbenen Karl Schübele alt Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Wilcke Handelgmann Kari Giftig, Land? Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt der Hastwirt Kar * er def h ee gl Eren em n. de er eee, 123600) wirt Walter Richter, fämtlich in Schmer— Oi e fg rern ng vom 10. De-
ö
00 O0 , , fünfhunderttgufend Mark — n 1e ulbänderung des s 6 des Göesell. kapital um d z6ö h „ auf 4 So H , senigen Banksäßen zu berzinsen, die die Vermögengverwendung) aufgehoben isbteit und Sparamkeit und durch? m , m, Aenterungen des Stalutz Die Gesellschaft kann einen oder mehrere , Dic ß Ech h 96 erhöht worden een n fg af zu gleicher Zeit für Hie Haftsumme für . Geschafte I. des eie . en, num Vorstandemitglied ge⸗ Zum. Genossenjchaftsregifter Band MJ ,,, . . gin in rh 4 nach Maßgabe des eingereichten Protokolls Beschäftsführer haben. Sind mehrere solnt. Weiter wird n,, Von Amtsgericht Zittau, den 31. Januar 1923. ö Kredite aufzuwenden hat oder anteil beträgt nunmehr 1000 4A int. Amtsgericht Biberach a. Riß. kö gebru ar 1923 O- 3. 25 bei Gãärtnersiedelungsge⸗ Gericht jedem ef t et beschlossen, bejonders sosgende: öchstzahl Geschälte ihrer bestelit. so find ir ö ken neuen Aktien, die guf den Inhaber ö. im Fall, der Inansptuchnahme solcher Aschaffenturg. den zl. Jann 1g. Böersekwetär Germann. Ancegericht Crailsheim. nössenscha ft. Neuland. e. G. m. b. G. deraberg; Ciffer, den zl, Januar 1923. der Geschäfteantgile; sün! freinschaftlich ur Vertretung der Seel lauten, werden von der Bankfirma Hardh zittan. ; len Kredike gufwenden mite. Bas ein Amtegericht — RNegistergerichi. “ — 12 Notar. Prakt. Ut t in ib. Fre burg i. Br. winde ing) Daz Anit⸗ ericht ein aer letiriss ats Genefsenschaft haft und zur Firmen g un ermã ligt & Co. in Berlin 6750 * zum Kurse Am 51. 1. 1923 ist in das hiesige gebrachte Unternehmen gilt vom J. April — ———— anken hem, Riel. 123591] ö ; . tragen;: An Stelle des Julius Kaufmehl ang. eingetragene Gen ossenschaft init be kw,, , , , , , r k aufmann in Heidingsfeld. elchasts⸗ j sher; ionã f z J ' . Eingan r ein⸗ hen 0 3 . . and gewählt. eröffentli i ö 3 i . ; r 9 tung; diese den bisherigen Aktionären in J. auf Blatt ie Firma schaft geführt. Für den gang unter Nr. 2606 bei den „Vereinigten 1 eingetragene Ge. In unser Genossenschaftsregiste. wurde die Bare eng j H. In das Genossenschastsregister Band j ö ,, .
räume; Würzburger Straße Nr. 76. „ Weife zum Bezuge anzubien f helm Voigt mit dem Sitz in Zittau Lebrachlen Forderungen sowie dafür, daß ' . ⸗ erra ; 3 ! Würzburg, 39 Januar 1923. kern , rr ff rn, nnen e r n, ö 3 . Wilhelm eier in . in ple e, Beträgen Werkstätten für Wohnungseinrich. ssenschast mit unbeschränlter Saßft⸗ . der . g, m. u. neralverjamm ungebeschluß goon 13 Se. . ö Neubestelltes stellvertr. Vorstandsmitglied: Registeramt Würzburg. bon Lig 3 und Sc lußsche mste n ei 9 Zittau 6 J, J , . n ge, . beng en l i ten ö Ge⸗ ,, . * Glenn m in zi i ,, ist heute folgendes . reer n nn, . . ann. . . iner n lg äft aufge⸗ arbeiter in Babe m g m. d. G w. . k n, in Aich. . ö ä i mmakti tragen. wird, veröffentlicht: Angegebener währ. Die ien werden zum Nenn— Ww m. b. H.“ in setagen worgen; ⸗ hr“ öst. Liquidatoren der Vorftand. Srn ße ei gen; Durch Besch ünchen, den 3. Fehruar 1625. ö 21123515 K ,, ö Handel mit fin, erg. ausgegeben. Sründer der Gefell! Ascherleben eingetragen warten; der im Hulsch und Bertram Peetz sind ift k oo00 . erhöht. In das Geng Fenschaftsregister Band 1 , n: n , n, . Richard Riedmann, Sitz Karsstadt: bon 110 78 und zum r tte fen . Altmetallen, hehren, Lumpen, Alt⸗ schaft sind 95 Marx Ebert und Marguitta Tischlermeister Albert Straubel ist mn rm Vorstande geschieden und an ihre armstadt, den 30, Januar 1823. O 3. 15 bei Schuhmacher Rohftoff. 127 510 77 1m 6 l — — Nrunmehriger Inhaber: Emilie Ried. Ken Vorstand. und, Aufsichtzrat! ber Papieren, Kertisehseken u sw' nn ä . ct, Keb, einhalb, beize in, Zwicken, dein Vor stande aꝛggeschieden; der 3 zl. ile Johan Peter Pauls und Karl Hessisches Amtegericht j. gengssenschaft Freiburg e. G. m. H,,. 33 (Ger ft en Nelden bug. 1 wann, geb. Schwarz, Kaufmannswitwe in Veechanischen. Weberei zur Werft ung * kannte Löbe Platz 3. Rechtsanwalt Gottfrled Schreiserer in meister Ewald Salienbrodf in Äschert, z in Dollendorf getreten. * — b. S; wurde eingetragen: Faftfumme . ö ö. . der dar e . In unfser Genossenschaftsregifter ĩst be artet, in Erbengemeinschaft mit ihren halten iter werden 560 Et * auf Hlatt 16061 die Firma Albert Leipzig, Hermann C. Starck in Berlin leben ist zum Vorstandsmitgliede bessen. Flankenheim, den J, Februar 1923. Hillen burg. ö. IP 3602] 15 O5 4. . ö , eträgt auch die Haft- dem Jedwabn oer Darlehn skafsen minderjährigen Kindern Alfons, Gertrud orzugsakllen zum Kurse von 100 8 aus. Alfred Getzlaff mit dem Sig in und die 8 ft. Hermann C. Starck, Aschersleben, den 31. Januar Igꝰj Amtsgericht. In das Ger ossen schaftsregister iff Leute Freiburg, den 22. Januar 1923. . he, den 2. Feb 1923 vFrein e. G. m. n. S. In Sedwa bno un Helene. 6 Zittau und dem Kaufmann Albert Vommanditgesellschaft auf Aktien in Preußijches Amtsgericht. . (i2z6gz] bei dem W issen bacher Spar⸗Dar⸗ Amtsgericht. J. 89 i . dim ̊. arg 23 Hir, des Neg) heute loigéndez ein ge Würäktzurg, 23. Igwuar 102. 3. m er, gs 16s gr Wlatzs ss betr. Mlfeck ze blef En güte mnsnn gn de nh Sie haben sämtliche Aktien über- Scher slehben,.- an Bias chenossenschattereaistell lz ] zehnstafendberein, eingetragene 6c. 1 — ö. ahi Imtegerlcht. B. 2. tragen worden: Än Stelle des Neghifter aim Würzburg. die Sberlaufitzer Bank gt reilenn th nicht eingetragen wird. Pekannt Fonnnen ; ] 6 * 65S ) das. Genossenschafts reg ind? Ugssenschaft mit un de schrändter Haft= Sglimg w. 123611 k storbenen. Adam Sihchasiy ist Venn , l. 5 un er n n ben: A bener Geschäftszweig: Mertz sieder des e sten Aufsichtsrats sind In unser Gen essenschaftsregister ist beit; Hue bei der Rüngsdorfer land⸗ pflicht in Wiffenbach, ein tragen Im Genossenschaftsregister ist bei Rr. 35 H in itgzsluttemn. lII23618] Johann Waschto jn Jedwabno zum stell⸗ 123519) der gemeinen Deutschen Eredit⸗ . en: ngegebene zweig: itglieder rster unter Nr. 22 bei der ländlichen Spar⸗ nischaftlichen Bezugsgenoffen⸗ worden: Hüttenarbeiter Friedrich Weg in Ländliche Shgr⸗ und Darlehn skasse Im Genossenschaftsregister ist bei dem vertretenden Voꝛsitzenden und der Besitzer .
W irh . . Anstalt in Zittau; Bie General. Großhandel mit Papierwaren. Geschäfts⸗ Rechtsanwalt Gottfried Schreiterer in 8
bert Jacobi, Sitz AWgürzburg; bersammlung . 19. Dezember lord hat raum: In nere Oybiner Straße 15. einzig, Direßter Emil Kunick in Berlin, , Nunmehr ., gen nn n, die Erhöhnng des Grundkapitals um vier. Amtsgericht; Zittau, 2. Februar 1923. Margnitfa SPert, geb. Reinholt, in eingetragen worden: Durch Beschluz de k Januar 1923, selschafter: Phil ipp hundert Ir lie en Mark, in einhundert⸗ Zwigfau und Major a. D. Hermann Ernst Generglbersammlung vom Jö. Dezember
i eingetragene Genossenschaft Wissenbach und Bergmann Chriflian Kun) Carishof, C. G. m. B. B., zu Carls. Si nplinger Eonfum-Verein C. G. Adam L ö ahlt
hbeschränkter Haftpflicht zu Godes⸗ daselbst find aus ö. , r, hof, Kreis Naugard, die Ausdehnung des in. b. S. zu Sünylingen eingetragen; e , ö .
fengettagen worden: Die bisherigen schieden und an ihre Stelle getreten; Gegenstandes des Unterner ment auf den Die Haftsumme ür den Geschäftzanteil vom 10 Oktober 1922 ⸗ ö höht. Neidenburg, den 29. Januar 16 Jö
obi. H in inhat ; 6 ; ; 96 unn simdẽmitglieder Rennenberg, Knapp. E ĩ Ablatz landwirtschaftlicher Erjeugniffe ein, sst auf Joh M een ö , fe , e . weunundneunzigtausend Aktien zu je 1666) EDwichan., Saehgem. 123544] in Berlin Wil mer dorf, der Gesell. 1922 sind die Statuien geändert und n. Miller sind ausgeschieden und . uche an d e fh . e , mini, in Königslutter, den 31. Januar 1923. lm e eri t 2. ann Fr üller un 8 Mark, zwęiusdzhanzigtausendachthundert In das Handelsregister ist hene ein⸗ n Sie mit der Anmel dung. der Gesell⸗ zer Gejchaftt anteil auf? Jöb A echt tur. Stesie wurden R Kats' weten mfc licht Golinow, 2. Feb 1923 as Amis erich ntsgeri . . Spiller, alle Kriflenrte in Würzbura. Atte 3 je G0 ds und neuntnfend. gefragen worben: , Haft eingereichten. Schriftftlicke, incbe fon art, e Haftfummie zr den zutz nn td üer, wien Win hn, dahelhst. 6 . brugr nr. K . 123624 . Würzhurg, a5 Fahr ies. e dn ih Aktien zu je 10 06 e zer I auf Blatt. 287 die Firma ere der. Gründerbericht sowie die Prü— 39 Coo M fesigesetze Der Landwirt Brunn. Ctermcister,“ und An dreag Kunz Tintubueg d, , d nar iss. 8 liz sls, nin shers, gr che, i23elo]! In das r ij uschantsregister ist heute ö Registeramt Würzburg. slend, mithin auf gchthundert Million Zwickauer Textilgefeilschaft mit ber fung berichte der persönlich haftenden Fe— Meler ist aus deim Vorfiand ausgestnnn ... simisich in Godesberg in pen Vas Amtẽgericht. Ing das. Genoffenschatts reg iter ist bei Venn der Mn Genossenschaftgegis fer unter une! kü Rem r, gn, w , , ö ark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ schränkter Haftung in Zivickau betr;: sellfchafter' kes Aufsichtsrats und der Re⸗ d an seine Stelle d stmeister Wil ian ühlt. —— millenburg. 123603 der Landwirtschaftlichen Ein. unb Ni 116 eingetragenen Genossenschaft fen ö : . s , ie, , d, 'Fllstafte here, om Hie Ciel scftkist sägesöst. Der, ans. denten che etehnen , än an eine Gielle zen Hä l. , . on as Ge ossen cha teregister ift heut. Verkan fs. Cen offenschaft für Ken e „Ciel gen Miaichinengen dien Le ffn chat für vt ren kerg (Fön; ö p J,, . , . Ho Dee mer 1899, in der . mann ichard Paul Apel in Jwickau ist Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ . . . dedersleben in den 1 cd n nl it. bei 3 r ee erg g, il 3. zirt Glogau e. G. m. b. SH. in Glo⸗ jchaft 6 na 6. H. in . . n, . . . i 9 ee ef j aft . *. J. zam 10. Juni 1422, ist durch den gleichen zum Liquidator bestellt. . gren auch bei der Dan delskammer in Aschers leben, den 31. Januar 193. — — Darlehnskasfen verein, eingetragene gau gingefragen, daß die Haftsumme auf wald e, ist folgendes vermerft worden;: pflicht. Sitz: Nörenberg ¶ Pomm. ), ⸗ , scch Heschlußs it. Notärigtshickerf chrisft van . . K dir r n gr lauen ein gesehen. ;; Preußisches Amtsgericht. min G nossen cha tren st ,, Tenoffenschaft mit unbeschräntter do i. S erhöht ist. z Eoer Kigentümer Richard Wilke ist aus an khtzge'eitz: n! Gegenstand des . De ß se h ö , ,. . ls ich . sind ö. d e. . . . 163 . ug . s ö . n ; 1 u 3. . 5 , 6 rn ,. ö cis e b e der. O. 1. . i, ne rng, mn, ö. , , 1. — . ; wird bekanntgemacht: d und alter Ancot, beide in Zwickau. n das Genossen register ist heute t: Wirtschaftliche elbsthitfe, e , en ee, n,, z ung, kö ; n d z väFlt. n , ; . mag ö ,,, ß unter ber 6 ö , , k . am . ö zxingenhber, IEessen. 123545] gen, ,, . 1 e , min be⸗ ier beh sen , n rn d ee g engen . 4 n . , ,,, . , nn gn, nume, dien , ö l 2 ür? 39 mmaktien zum errichtet worden. ngegehener Geschäfts⸗ X unser Handelsregister B wurde engen o a m G. z aftpflicht, in dun ein- 1. Friedrich Jat ob Eckhardt, Vereins vor⸗ ; ö k lied Vors ö! . Würstznrg, dr. Jzmrar ihe3. Erft 100 ür S6 695 A zweig; Großhandel mit feramischen Cr Fe kun irn mr b; Sainz ßerringhausen eingeitien: K woiden Gezenstand denn nnkn. irt ; zer. Geno ssenschaft arburg und iüm. Keen Osttrriesl. 123630) saledeßr, Rarstand.. Heinrich Wetzel, Neeistetamt Würzburg. ,,. 3 gef von 6 und . ö , . Geschafts⸗ r ende cf h e fa ö ö. , ,, , Herr sers nn n, ö ö 9 . ß 9 kN ß r nn ö . ö * . biehge Hen nge e ee ür . ine fee re r k ü h ĩ : Zwickau, . ⸗ ingetragen: Di vom 27. x ist die ib, un itteln, i ĩ m inn ̃ een, w. i seute unter Nr. eingetragen: „7 g,. . 1 . Warrah mr. lle3h2?7] P i, ., J J ,, fh in Chem— G Ile e, fer nr auf ö , wiel. ⸗ n , inn een len. ö S rl i ,, sen: Bie Genossenschafi int durch Be= Landwireschaftliche Gezun dera , , . n, ,, , , 5. Am 3 2 ö ö hie sche af nr wn, . . Zwingenberg, den 19. Januar 1553. Amtsgericht Bad Effen, J. 2. I9y. i ö. Stasut . ö BVeisitzer, aile in Fiittershausene in. —. i ne ne e ü, issse en ge e e m nchen, . rn n ren far n a , nen ö 3 der ö ; Sho . J 1: ) ; Firma ienge ellschaft usatia- man itge e 45 an ten mi Hessisches Amtsgericht. in n 12359 und 12. Januar 19: errichtet. e⸗ iten bur den z29. Januar 1923. . 924 , . en o en af im nbeschränkter ! ö händl V. Ri t e , z ; ursge r ach a. d. Riss. II236 ü 26 l g8⸗ — Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. ; Gegen; der Genossenjchast im Neuen Pommerschen sersheimer, Viehgroßhändler in Gau eberei⸗Zittan in Zittau. Gegen. dem Sitz in Niederhohndorf. Der Im Genossenschaftsregifter wurde ein= n. n n . . ö. Das Amtsgericht. Amtsgericht. IX, Harburg, , , ., 6 . der . Jageblatt in Stargard i Pomm. Die
den 31 Januar 1923. schastliche Bezug iandwirtschaftlicher Be⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
öͤnigshofen. Gef n . Viehgroß⸗ stand des , ist der Betrieb Seesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 157 nRintz awer; LLesgen. 12356] geffhen? durch f Mal urch mindestens zwei glieder. ie
handlung, und Viehlommiffionsgescha ft.“ ian? mrechanischen Weberei. Die Aktien. scstge tell: Perf nulich haftende Gesell⸗ in, der Landwirsschaftlichen Ge. Eiter teld4. 123604
Wi 5 1923. ö 9 —⸗ ; drieñß r . In unser Handelsregister B wurde *I. Molkereigenoffenschaft Aß⸗ cafe ; ꝛ 4. ; . 3 ; q, : ee ,, , , ä n,, i ,, n, ,, , , g nen bei ner,, ,. k ö h. anderer Art in jeder, gesctzlich zu. Hermann C. Carck in Berlin. Zur Bergstraße , ; e,, r. 19 Inr⸗ hier ertolßen. Der Vorstand bestehl „Konsumverein Eiterfeld und Um in Westhausen ist Auqust Rückert daselbst Förderung des Erwerbs * voter der Wirt⸗ . i n, gun ain en,
6dnund Brendt, Bürgermeister in gegend, e. G. in. b. S., Eiter feid. als Vereinsporsteher des Westhäuser schaft der Mitglieder. Vorstagndsn itglieder Liste der Genossen ist in den Dienst⸗
i ah 123529) 1 For 9 ; . ge ist . ö NM ir her . lässigen Form zu beteiligen, sie zu erwerben Vertretung der Gesellschaft ist, wenn wur Nach bollständiger, Verteilung des Ge. nunr 1923. Gegenstand des Unternehmenz n sijard Abels, Rent nn Bonn, Gegenstand des Ünternebntens: gemein. Darlehnskasse nuereins e. G. in. u. H. find: J. Lehrer Weert de Buhr, 2. Land, slunden jedem gesattet
Heinrich Yiutenberger, Sitz Som und Zweigniederlassungen zu Errichten so. ein persönlich, haftender Gesellschafter vor sellschaftebernnbgens ift dies Belm ht 8c ist die Verwerlu ig len M ch ll url nne
merhausen. Inhaber; Heinrich Milten⸗ wie Rhe der Weberei oder dem Handel handen ist, diefer befugt? Ein mehrere ld i n n,. mier Schmit, Rentner in Bonn) Pi schastliche Beichaffung von Lejeng, und in Westhnnstn ewäblt worden. Ein- wirt. Balster Behrends, 3. Landwirt . ber get. Kaufmann n , ,,. Ge, mit WKebwaren verwandten , zu pPersönlich, haftende e sel fe ter bor⸗ ö Scheuer in Auerbach ö , ume. beträgt. 3006 „. und die er ee f r im großen und Ah getragen . . des Genossenschaftz. Billmm. Heykes, sämtlick in Neermoor Das k 1923. e nne, ö häft mit betreiben. Das Grundkapital beträht handen, so . entweder zwei persönlich 4. Zwingenberg, den 20. Januar 1923. of . het w uh! der Geschäftsgnseile 106 Die lgß im kleinen gegen Barzahlung an die registers. Statut ist am 13 Januar 1923 errichtet ö e el e, i, n, 1. Zuttermit eln. 1923 drei Millionen Mark, in O00 auf den haftende. Gefellschafter oder ein r hefsisches Amlsgerlcht. . ö. , , 1 orsteher bez b. den iht er Liste der Genoffen ist während Mitglieder. Vorstand: Paul Bellemann. Heldhurg. den 31. Januar 1923. Die Bekanntmachungen ersolgen unter Röxrenberæ. 123646 Wirz 86. 265. . . Inhaber lautende Uktien zu je 1099 ο haftender Gesellschafter und ein Profurif 3 sigenken * deße wn ff hl , Finn, Denststunden des Gerichts jedem ge⸗ Landsäger, Wilhelm Kleemann, Stiaßen⸗ Thüringisches Amtsgericht. der Finma im Landwirtschaftlichen Ver⸗ In un er Gen ossen scha ftsregisfer if hene / Negisteramt Würzburg. ge fa sn, Der, Mösellschn t'bertrag ist am gemeinschafllich zur Vert rgtung berechtigt. hie en de, ta. 1 9 his verbin ⸗·⸗ , meister, Peter Hüsemann, Juftizober— 1 — 11236 14) Cinsblatt, Ostfrleeland , beim Fingeien bei hen Elektrizitäts. und Maschinen⸗ P . BVltcher 193 ahgeschlesfen w'erden. Ber Auf fichtsrzt kann ech einzelnen Ait de berg mts besirks. Re Inttgericht, Abt. , Bonn. selrelär zu Eiterfeld. Haftfumme I 03.6; Me , Henossensch h t I dieses Iatfeh zis zur näcksten General gen ossen schnfn⸗ Langenhagen, einge⸗ K öchftzahl der, Anteise: iC. Statut von 6. In, das hiesige Genossen schaftsregister berlammlung im Deut chen Rieichs= tragene Genoffe aschaft mit be⸗
mn. 123594 3 ist bei dem unter Rr. 15 eingetragenen anzeiger. Die Willen gerklänungen ves fehr un ter Han bft ft i. nnn ngk .
Win r nur, lass! Zu Vor tande mitgliedern sind beftellt: perfönlich, haftenden Gesellschaftern die ; z liche Willenserklärung und Jeichnun Fer Löwenthal, Spz Esten seid. In= eder Fabrikant. Jerdinand Habel in Ermächtigung erteilen, bie Gefellschaft ö P in ister sür die Genossenschaft erfolgen dun 9 Ante ö 7 H hti⸗ sch 6 Cre reg . Januar 1923. Die Bekanntmachungen Konfumverein Barmte, e. Gul en, Vortands erfolgen euren ide stsen, me.
haber; Leo Lzwenthaf, Kaufmann Din Fittgu, b) der Fabrikbesitzer Curt Heinig allen zu koarkrefen. den Vorsteher oder seinen Stellvertrete , Gen gssenschastsregister Rr 7 * ö , ,, . : a ö. Estenfelö. Geschäftsmweig: Großhandel s Neugersdorf und c) der . Der Fabrikbesitze Dr. Max Ebert in Katzenelnhs3sem. 121117 Und ein weiteres Mitglied des 26 ern e ef nichaf Rheno⸗Bo⸗ 5 w ,, , heul solgendes eingetragen worden: Die RHitestere. le Zeichnung, geschieht, in. f JJ , . ö ne n, m, m ,, . 9 Valter Heinig in Oberschönhain, S.A. Zwickau und Per Kaufmann Hermang In unser Vereinsregister ift unter Die Zeichnung erfolgt, indem der hr ift nit j ingetragene Gengffen⸗ werden von mindeftens zwei Vorstandz? Vollmacht der Liquidatorin ist 1yschen. dem zwei Mitglieder der Firma der Ge— versammlung vom 35. 12. 1975,13 7j Vürzhurg, 23. Januar 1925. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Sell G;. Starck in Berlin find jeder für fich Ny 3 der Turnverein Rettert mit die Unterschriften der Zeichnen den hin d u beschräntter Daftpflicht, zu stglied id net. Die Wijslens,. Hemmstedt, den 23. Januar 1925. nossenschaft ihie Namengunterschiift bei= z Die bisheri V ö Registeram Würzburg ñ ĩ ᷣ 13 — x efügt werd Ter Vorstand (lr. nennen worden: Jose Bot mier ern nnter , . Das Amtsgericht fü ie i , aufgemblt, ge die, bieberigen Vorsiand . chaft allein zu vertreten. Der Vorstand allein zur Vertretung“ der Gesellschaft dem Sitz in Rettert eingetrggem worden. 9 erden. er Ltelluer · in orten: Zoses Döker aus erfllrungen des, zr standes erselgen bench as Amtsgericht. ffügen. Die Einsicht der Liste der Genofseh mitglieder sind diqui bonn ö . er Gesellschaft bestehi je nach Be⸗ berechtigt. ; Katzenelnbogen, den 35. Januar 19233. steht aus dem Vorsteher, dem Stell ( aus dem Vorstand aut— indesten zirei Meitglteker. Wien hh ist in den Dienftstunden des Gericht RNörenberg, den 2. Feb 1923 Ma ke Fim, ,, . ee smnmütg der. Generglbersammlihg arg , Geggltand, deg Unternehmens ist. der Das Amtsgericht. tien ung, einem meilgren , 5 dil eint. Stelle der Start. a. e fc ee, wis ein daß die , , ist . ädem gestar tet. . , . 86 der Firma Nis Ottens in Wyk einer ober mehrere Personen. ö Erwerb und . des vom Fabrik⸗ nämlich Karl Schmid, ö. 6 r keln Reichwein aus Köln. ar gen kin zu der Firma der Genbssen ö. Re nf n gf 6e. ta t kai, Am iegericht Leer, den 27. Januar 1923. J ö 1 9. 9 ßieligen Handeleregister eingetragen 3 K ä gie. . 3 6 ö. Ire 5. . ̃ ö J,, . samt⸗ um k 1923 schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen,. M Januar 1933 errichtete Geno sfenschohn m / Uzi] Oberhausen, . 1 6 3 J 6 er Tie lte ge e lich, Er⸗ geen he . ö. ö. ö ar ,. . , ellsu nn Tat Aut cht Sie Ginfickt der Liste der Gensssend ist Kändiiche Spar- und Dar eh take s Marienberg, Wester nal' Gingetragen am 24. Januar 1923 in E Der Kaufmann Newton Ohrt in Wy srungen für die Gesellschaft allein ab. Riederhohn orf betriebenen Fabrikunter nb en 0 2 ; a ih oh * gericht. in den Dien stiunden jedem geftattel. Eölfa bei Faitenberg (Se, Vall Ma ser G schafte egift ter das Genossenschaftsreisser bei Nr. 16, . ist in das (Geschäft als perfönlich baf. Als nicht ci dee wird bekannt- nehmens, die Gewinnung Yund Per— der eingetragenen Gengssen beträgt mn. lixsbgs] Giterfe ld, ren g. 1 Gnn u', 1. i w , ,. gg jenen, Rg ner 469 . . fi unte, Gewerbliche Vereinigung der ö tender Gesellschafter eingetreten. Die Ge— gemacht: Die nn, der Vorstands. erteikung von Rohftoffen? und Erzeug⸗ z — fün szigtausend — Mark. li . enossenschaflsregissen Irm *] ö AUmtẽgercht x ö ; 2 aer nch. . Ir. ist am ö. Februar folgendes Schneidermeift er von Sberhaufen . sel ge . 9 . ö. . begonnen. . . . bsetzung erfolgt 1 . . . kegi ter. ö , . bei der Sch reim er Gen off . ; . . , rã a, . en . ö . hustassenve rein und un sgsen z; , den 31. Januar 1923. r ie nevalversammlun Wdustrie sowie der Handel mit soichen * i eingetrage Erfurt. . , . = ;. ; nossenschaft mit besch ränkier Haft⸗ .
ö le 2 ö . Das Amtsgericht. Seneralpersammlung wird durch 9 Vore Rohstoffen und Erzeugnisfen. Die Ge Aachen. (123583) mit beschränkter Haftpflicht in Bolls In unser Genossenschaftsregister Rr. ba Tarlehnskassengeschärts zum Zwecke J. der fland des Unternehmens ist die Beschaffung 66 0 rer mn a m, . ; ö. — ; 39 und des Statuts sind geändert.
; tand und den Auffichtsrat berufen. Die sellschaft kann sich an Unternehmungen In das Genossenschaftsregister wurde berg, Gre. Gutenzell. Statut von kin Gobe bei der Genossenschaft in Firma „Ver= . ö ö ; eit. . 23540 y. Eefelst durch Hanntnigchting ähnficher Art beteiligen, lbiescktenngen zemn r dem, „Konfummverein Fin. 3. Dezember Jg. Der Gegen tand . i gere ene ger gh mee ; . . ö enähen,. Gchhährnug ben Ngrleh den än die Se. zer n Darleben und Krediten. an die Die Haftfumme ift auf zehntaufend Mart „In unser Handelsregister Abteilung A im Deutschen Reichsanzeiger mit der werben und veräußern. tracht, eingetragene Genossenschaft Unternehmens ist die Milchverwertung h ESchieimber 1932 ist die unn schaft, eingetragene r e e ge. nossen , ö. Beschä s. und Wüt⸗ Mitglieder erforderlichen Ge. mittel und die Höchstzahl der Geschäftaanteise auf ist bei der unter Rr. 631 eingetragenen Maßgabe, daß für die Fin lerlegung der Das Grundkapital beträgt fünf Mil. ini beschräntter Haftpflicht“ n gemeinschaftliche Rechnung und e ‚enans 0b A erhoht wörden. mit beschräntter Haftpflicht?“ in Er. schattsbetrieb; 2. Ter . der . Schaffung weiterer Cin ichtungen ur zehn erhöht. ᷣ Jirmc. „Hektor“, Raffehnn de cht, Aktien mindestens zwe , frei lionen Mark. in fünftausend auf den In. Richterich eingetragen:; Durch. Heneral. Hie von der Genossenschaft ausgehen 1 QMimngeathen ist aus len Voissand furt, it heute eingetragen worden, daß Gelganlgge und Förderung des Spar. Förderung, der wirtschaftlichen Lage der Amtsgericht Oberhansen. auftalt und Handlung Haynsbnrg, hleihen müssen. Der Tag der Berufung haber laukernhe ltien zu tausend Mark versammlungebeschluß vorm rg). Januar öffentlichen Bekannimgchungen, erfolge Echtien und er Schreinermeister durch Beschluß der Generalversaminlung sinng.. Jeder, Genosse kann bis zu 2ho Mitglieder, ine e onder. 1. der, gemein. — . Smald. Manske Yiachf. Inhaber sist hierbei nicht mitzurechnen. Alle Be. zerfallen. Von den Attien find je zwei- 1323 ist Tas Statut ahgeändert und die unter der Firma der Gen ossenschast, 9 s Cerbach aus Godeshe ö. vom 16. Dezember 1932 die Hastsumme Geschästcanteile erwerben. Die Vast⸗ schaftliche Bezug von Wir ischafte be dir Patschk an. 1258626 5 Rudolf Sommer, Hannsburg, Bez. kanntmachungen der an, . erfolgen lausend dem Fabrikbesitzer Dr. Mär Ebert Genossenschast aufgelöst. Liquidatoren zeichnet von zwei er stande mn ng i ger n, lle getreten. . auf 5000 A erhöht ist. umme ö. füß jeden Geschäfteanteil niffen, 2 dies Herstellung und der Absatz In unser Genossenschastsregister wurde . Halle, heute solgendeg ein getragen in Deutschen Neeichsan zeiger. Bie Grün. in Jwickan un d' han Kaufmann Hermann sind;: Philipp Kriche f? Richterich und Anzeiger vom Oberland. Beim Gin eh bonn, den 19. 1. 1923 Grfurt, den 27. Januar 1923. n, , wie Betanntniachtüugen, der der Erseugnisse des g undmertschafllichen Bente bei Nummen den Genossenschaft 12, 1 worden; Der Sitz der Firma ist nach der sind: Fabrikant Ferdinand Habel in C. Starck in Berlin zugeteilt, die übrigen Wilhesm Bock in Würselen, welche nur dieses Blattes ritt an dessen Stelle =. Das Ant ect. Tas Amtsgericht. Abteilung 14. Genossenscheft erfolgen, unter Ter Firma Betrtebs und den ländlichen , n, , . Beamten Wohnungsverein zu ö Köstritz verlegt. glten Fabrikbesizer Curt Heinig in tausend Aktien (= 1606666 c bilten ,. zur Zeichnung der Liquidationg⸗ zur nächsten General versammlung, ĩ. r iger ich . Da in den Kenossenschaftlichen Nachrichten gut, gemein schaftliche Niechnung, 3. die Patschkan, eingetragene Genossen⸗ K Zeitz, den 1. Ie ar. 1923. Neugersdorf, Fahrikbesitzer ,, die Einlage der FKommanditisten. firma berechtigt sind. welcher ein anderes Veroffentlichung on hen, M en rr. 123698] Erxiewen. lgz6os] e Ferhgndes der, landwirtschmftlichen Peschäsffung von Measchinen und sonstigen schast “nen beschränkter Haftpflicht in ö Das Ämtsgericht. in . Dberschönbain, S A. ivdlmann . Aus dem Söesellfchaftsbertrag wird noch Aachen, den 30. Januar 1923. zu bestimmen ist, der Deutsche . L iner enossenschaftzregister ist bei 4 In, unser, Genossenschaftsregister Rr. 5 Genossenschaften der Probin; Sachlen und Höebrghucksgegenständen auf gemein schafi. Patschkau. eingetragen, daß stto Bosch . k . Richard Heinig, daseshst, NMetrie Heinig, folgendes bekanntgemacht: Die General Amtsgericht. 5. anzeiger. Die Willengerflärung und l, sat ge däuerliche Bezugs. und ist bei der Länplichen Spar und Dar⸗ der angren enden. Staaten zu Halle üsche technung zur mietweisen lleberlassung und Nobert Hauck aus dem Vorstand aus K zit æ. „ Wös9] geb. Thoma, in Neugersborf. Biese daben bersammilung, herufen die persönlich haf. k nung Für die Genossenschaft muß ö. 9. offenschaft Seiden, ein. lehnstasse Gelob orf, e. G. m! 'p- Dr, e ä Sinbeim Gingeben diesez Blattes an, die eitgliet err, geschieden sind und an ihrer Sielle Fritz 3. 4 In unser Handelgregister Abteilung A alle Aktien übernemmen. Die Gründer tenben (GGcellschafter oder der Aufsichtsrat Adiemam. Il23268] zwei Vorstande mitglieder erfolgen, ö n Genoffenschaft niit be. beuie eingetragen nolden: *g. Hast⸗ im Deutschen ö, Willenger, Vorstandsmitglieder: J. Theodor Mohr, Scholz und Bruno Niegel in Fatschtan mn . ⸗ ist bei der unter Nr. 101 eingetragenen Ferdinand Habel, Curt Heinig und Walter durch öffentliche . im Bei dem Langenfelder Spar und ie Dritten gegenüber Rechts berbin lich =. aftpflicht zu Heiden S fumme ist auf 100 600 4A erhöht. ärungen deg Vorstandes en olgen durch zwei Anstreicher in. Langenbahn, 2. Anton en Vorstand gewählt find. Amtsgericht ⸗ irmg Hubertus Raab in Zeitz heute Winig haben als Entgelt ö bie, von Deutschen er en, , , . daß Darlehn staffen verein, e. G in. u. S. habe; i Die Zeichnung geschiebtgy adeng daß der Landwirt Erxleben, den 29. Januar 1923. en its eefr, die Deichnung. ge. Struͤder Sleinbruchgrbe lter in Langen. Patschtau, del! I Januar 1923. a, gierten e. ö i,. . i nf en ö, . . 66 faischen g den Tag der Generalverfamm jn Langenfeld ist heute in unserem Gee der Weise, 36 die inf mn n, aua hard Meinen aus dem Vot., Das Amtsgericht. 6. . . i. ac, ö Heidrich, Eisenbahnarbelter . 3 300n ist je rau 9 Ragh, geborene der e ihre Geschäffsanteile als ĩ irma der Genossenichaff ihre 36. ᷓ ͤ n ugen. ö . 6. 3 ö J h schaft ihre Ge j den 123607) standemüglieder sind die Landwirte Rein. Statut: 3) Satzung vom 18 Dezember Ünter Nr. 6 des Genossenschafts⸗
; : ; ung und dem Tag der Bekanntmachung , , ister eingetragen worden: r ö. opbe, in, Zeitz Dem. Marinebaurat persönlich haftende Gesellschafter der eine Frist von mindestens zwei Wochen, i i, und Paul Groß sind gus unterschrift beifügen. Der Vor ssand be e a. D. Walter Raab Zeitz, ift Prokura offenen ndelsgesellschaft in Firma zun glich Der in § 17 e r n en Hinter⸗ dem rstand ausgeschieden; an ihre aus dem Vorsitzenden (Direktor), J . gteilt, Die Prokura des. Ingenieurs kLusalig Weberei Zittau Habel 8 legungsfrist von drei Werktagen, liegen Stelle sind Adam h e., in Langen⸗ Rechner (Geschäftsführers, und ö ,, Jun gmann, Zei, Fieibt be- Go. in Sittau aiif Grund er Gin. mäß. Der Tag der Byrufung und ker eld als Vereingvorsteler sowie Quirin weiteren Mitglied, welcheß der ,
den Gd, gn elne Sielle Em eden. 2 9 3 Schmelting in Heiden In unte. Genossenschaftsregister iff heut? PH Schneider, Hermann Stto und 192. b). Bekanntmachungen erfosaen im 1egisters wurde bei der Gemeinnützigen zi). zs önwar bes. e, et, en, Binn, dnn ae, önnen r lac fm ll, ü he fn , iches mfsge . lehnskasse Eimersleben e. G. m. b. S. in Cössa. Die Einsicht in die Liste der Neuwied. ch Gelchäftzsahr ist das Ka. hilfe“, eingetragene Genoffenscha ft richt. eingetragen: Pie Haftsumine ist auf Genossen ist in den Dienststunden des Ge— lenderiahr. ) Die Wissengerflärungen mit beschrankter Sa fryflicht in d simmeck
Lan
en. bringungsbilanz vom J. 4. 1922 ein? Tag der Generalversanmlung sind hierbei Schlich in Arft neun in den Vorstand treter des Vorsitzenden ist, nämlich: J Leal eno — ͤ Zeitz, den 2. Februar 1923. z gebracht, Es erhalten Herr Habel für nicht mwitzurechnen. Den Srt! der Hen gerwählt ee, . Winter, Vorsi . Konrad Funk, tg 1 nan 123598) 10 Vo K erhöht. richts jedem gesꝙiattet. des Vorstands eriolgen durch mindestens eingetragen: an. n Das Amtsgericht. CMO 000 MZ J 1000 Stück Aktien, Herr malversammlung bestimmt der Au ichtsrat. Adenau, den 24. 1923. peitreter des oisitzenden, Karl Strahl ei der ien sen cha stsregister Nr. 20! Erxleben. den 1. Februar 1923. Sersäberg, Elster, 31. Januar 1923. wei. Vorstands mitglieder, darunter Ten In den außerordentlichen Generalver⸗ i,, , e, ö Amtẽger icht. sämtlich Landwirte in Bollsberg. lesia Zentrale schlesischer! Das Amtegericht. . Das Amtsgericht. 1 Voisteher oder seine Stellvertreter. Tie l sammlungen vom 2. 7 1823 und 17. 12.
, , Gurt Heinig und Walter Heinig für je! Tie von der Gesellschaft ausgehen zen Be⸗