Grundkapital: 4609 000 46. Vorstand Wilhelm Tholen, in Düsseldorf. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei standsmitglieder oder ein und einen
Nachgetragen wurde be maschinen⸗ Bernh. Stoewer, Artie iliale Düsseldorf: Dur eneralversammlun 1922 ist der Gesellsch
Bei Nr. 923, Ge Attiengefelsschaft.
geschieden. Das bisherige ste Vorftandsmitglied Kurt ordentlichen Durch Generalversammlun 8 Januar 1923 ist der Geselss
Bei Nr. 1251. F. W. Vach sellschaft mit beschränkter 89 Hilden: Ernst führer abberufen. Als solcher
Dem Alexander van der Vesden; und dem Kurt Holstein * Ginzelprokura erteilt. Bei Nr. 1942. Stahlwerk Aft ien o esellschaft, x Düfseldorf: Dr. Ing. Carl sein Amt als Vorstandsmitg
* Bei Nr. 2097
Prokuristen oder, falls mehrere Vyrstands⸗ mitglieder bestellt sind, auch in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Das Grundkapital ist einggteilt in 5000 auf den Namen lautende Aktien von ie um Nennwert ausgegeben zorstand bestebt aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt und abb Be
machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger, und war genügt ein- malige Veröffentlichung. sofern nicht im Gesetz mehrmalige Veröffentlichung vor⸗ Die Generalversamm⸗ fungen werden durch den Vorstand oder Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch Be. im Reichsan zeigen rufen, und zwar mit einer Frist von 14 Tagen, wobei der Tag der Veröffent⸗ Tag der Versammlung
Alfred Zimmer, die Kaufleute Hugo Paul Mütze und Paul 3 Aus dem Gese wird noch bekonneeneben:
machungen der Gesellsch
Marschallstt
om 19. Dezember 1922 hat s8 Geäandkapital unter den Bestimmungen
dersammlun
im Beschluß ande denen ohen: 4) um siebzig Millionen Mark Ausgabe von vierzigtgusend Stamm. aktien zu je eintausend Mark und drei Stammaktien jn je zehn Millionen Mark illionen Mark durch von einer Vorzugsaktie
lauten saämtlich guf den Inhaber. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dag Grundkapital beträgt nunmehr ein- hundert ¶ Millionen md zerf
in sechzigtausend Stammaktien
sämtlich in schaftsvertrag Die Bekannt⸗ aft erfolgen im Geschäfls raum:
icht Dresden, Abt. II. den 3. Februar 1923.
Besteht der
orstandsmit⸗ Prokuristen vertreten. er Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Vorstandõmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital auf den Inhaber lautende 50 000 4, die werden. Der Ermessen des Aufsichtsrat — oder mehreren Personen. Er wird dur den Vorsitzenden des Aufsichtsrates na ufsichts ratsmit⸗ ellt und abberufen. Die Be anntmachungen der Gesellsch Teichsan zeiger. Die sammlungen werden durch den Aufsichts rat oder Vorstand durch einmali . kanntmachung im R ; und zwar mit einer Frist von mindestens 20 Tagen, wobei der Tag der Veröffent- ng und der Tag der Versammlung mitgerechnet werden. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben. sind: . Wilhelm Strolh⸗ mann, Kaufmann zu Düsseldorf, 2. Josef
üffel dorf. q. Rudolf 26
,
1009 A., die
V) um fũnf werden. Der
ngeteilt in 8.) ktien von je um Nennwert ausgegeben steht nach dem les aus einer
PDꝶossen. ndelsregister A ist beute ie Firma Siegmund Graf mit dem Sitz in Drossen und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Graf in Drossen eingetragen worden. Die irma betreibt einen ferdehandel.
Drossen, den 26. Januar 1923.
Amlsgericht.
orstand bel
aktien zu je jehn Millionen Mark. in nftausend Vorzugsaktien ark und in eine
ktien lauten auf den Inhaber. Gesellschafts vertrag vom 21. November 1898 in der Fassung vom B. Junj 1922 ist dementsprechend durch Beschluß der⸗ Generalversammlung tarialsprotokolls von diesem Tage in 5 5 und weiter in den SS 5, 16 und 18 ab⸗ Weiter wird noch be⸗ * neuen Aktien werden die Stammaktien zum Kurse von Wo K, die Vorzugsaktien zum Nennwert Die neuen Vorzugsaktien sollen dicselben Rechte haben wie herigen Vorzugsaktien, jedoch mit der Ab- änderung, daß die Vorzugsaktien nicht wie bisher ein dreifacheg, sondern ein achtfaches Stimmrecht gegenüber Stammaktien des gleichen Nennbelrags haben. Das Stimm recht der bisherigen Vorzugsaktien wird dahin geändert, daß es von dem Drei fachen auf das Achtfache des Stimmrechts ⸗ Stammaktien Nennbetrags erhöht wird. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 3. Febrnar 1923.
x esd em.
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 16 2668, betr. die schaft Fauft⸗Film Gefen schaft schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet.
auf Blatt 16 491, betr. die offene lsgesellschaft Al Co. in Dresden: Der Kaufmann
s Die Gesellschaft ist st. Der Ingenieur Albert Kallen⸗ hach führt das Handelsgeschäft und die
Firma als Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 17 80] die offene gesellschaft Schmerzler ( Gellert in Gesellschafter sind der Kau mann Moses Schmerzler und die Kau mannsehefrau Rosa verehel. Gellert, geb. Schmerzler, beide in D sellschaft hat am 258. Februgr 1921 be—= Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschãftsmweig:
der übrigen Stock ist alg .
orzugsaftie kanntmachung
lichung und der nicht mitgerechnet werden. der Gesellschaft. übernommen haben,
Dr ossen. Nr. 65 die
ndelsregister A ist unter eich san zeiger irma Eugen Bnuley mit dem Sitz in Drossen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Eugen Buley in Drossen eingetr betreibt ein
die sämtliche sind: J. Kaufmann Karl Lissey zu He 2. Kaufmann Dr. Wolfgang Römer zu München, 3. Rechtsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer zu Düsseldorf, 4
,. elsge mi h rädern, Nähmaschinen und deren Zubehör- W
Drossen, den 27. Januar 1923. Amisgericht.
ändert worden.
nnlgegeben: ¶Durela sticum g
Aktiengesellschaft, Düsfeldor / Generalversammlungsbeschlu zember 1222 ist der Gese ändert. Die Firma lautet j brit Rhenania, Aftiengese Gegenstand des Unternehmeng Die Herstellung und der Ver Pappen und verwandten Die Gesellschaft ist in Unternehmungen von gleicher oder in Art zu erwerben und sich an solthe
Bei Nr. 2392, Deremo, Gesel für Demontage, Neyaraturen Montage mit beschränkter sun Düsseldorf: Paul Vernickel h Amt als Geschäftsfübrer nichern!
Bei Nr. 26590, C3. Kromschh Akiengesellsfchaft, Abteilung vorm. Inlins Stoll 4 hier: Die Prokurg des Ayosf P Moritz Wöhnn ist auf die Zweianiehe
5. Kaufmann Paul Metzing zu Düssel⸗= Den ersten Aufsichtsrat hilden die zu 3 und 1 Genannten sowie K Heinrich Robinow in Hamb den bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken. dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Nevisoren. kann beim Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei der Handelskammer Düsseldorf Einsicht genommen
Amtsgericht
Tepe, Kau Linder, Fabrikant zu
Grimm, 5. Berthold
ausgegeben.
Stöckbauer, Ge Den ersten 1. Kaufmann Rheydt, 2. Rechtsanwalt Dr. Hermann 3. Kaufmann Karl üffeldorf Sberka el. Von den bei der Anmeldung der eingereichten Schriftstücken, insbesondere rüfungsbericht des Vorstandes und srats, kann beim Gericht Einsicht
bei Nr. 1602, Lebensmittel ⸗Import, ränkter Has⸗
PDuüsseldorr. ] In das Handelsregister B wurden ein⸗ Januar 1923: „Admiral“. Gummi⸗ Sitz: Düssel⸗ Gefellschaftsver ·
insbesondere getragen am 20
Aktien ⸗Gesellschaft. dorf, Tannenstraße 3. trag vom 11. Dezember 19772 stand des Unternehmens: Her stellung und der Vertrieb von Gummi⸗ waren aller
Gum miwgren. ł „Admiral“ versehen werden sollen, 2. die ; gleichartigen Grundkapital: 3 000000 4. Vorstand: Rudolf Dalbeck, Kaufmann in Mettmann. re V mitglieder vorhanden, so wird die Gesell⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in G meinschaft mit einem Prokuristen ver= Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder Das Grundkapital ist ein⸗ geleilt in 3000 auf den Jnhaber lautende 5 Aktien von je 1000 , die zum Kurse f
Vorstand besteht nach dem Ermessen des 8 Aufsichtstats aus einer oder mehreren Er wird durch den Aufsichts⸗ rat zu notlariellem Protokoll bestellt und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichzanzeiger. und zwar genügt ein malige Veröffent- lichung, sofern nicht im Gesetz oder in den Satzungen mehrmalige Veröffent lichung vorgeschrieben ist. bersaanmlungen werden durch den V stand oder Vorsitzenden des Aufsichtsrats Bekanntmachung Reichs mn iger berufen, einer Frist von mindestens 1 wobei der Tag der Veröffentlichung und Versammlung nichl mit⸗ Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Wilbelm Klotz, Kaufmann Düsseldoꝛrf. Bücherreyiso. u Dortmund, 3. Car Dampe, Kaufmann zu Duisburg⸗Meide rich, 4. Cwald Licht, Kaufmann zu Hilden, 5. Rudolf Dalbeck, Kaufmann zu M Aufsichtsrat bilden
wen. L die Ver Düsfeldorf.
insbesondere genommen werden.
PDũũss ell grꝶ. Nachgetragen
In das Handelsregister B wurden am 22. Januar 1923 ein getragen:
Nr. 2849 Kellner C. Flothmann, beschränkter Haf⸗ Gesellschafts⸗ stobember 1923. Gegen⸗
Gesellschaft mit bes. tung, hier: Durch Ge ellschaftsbeschluß vom 109. Januar 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer lins Schrimpf und Friedrich die Liquidatoren. Beide sind D nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt: 2101, Bergina⸗Aktiengesell⸗ schaft für Schokoladen⸗ und Incker mn rerfabrikation, hier: Durch Gene⸗ ralpersgmmlungsbeschluß vom 9. Dezember 1922 ist das Grundkapital um 19 50909 Mark erhöht und beträgt jetzt 16 590 000 Der Gesellschaftspertrag ist ge⸗ Von den neuen auf lautenden Aktien über je 1000 J 10 000 Stück Stammaktien und 500 Stück Vorzugsaktien mit Anspruch auf ei Vorzugsdividende von 6 * und zwölf⸗ achem Stimmrecht. ktien werden zu 125 3.5 ausgegeben. Amtsgericht Düsseldorf.
Beteiligung Gesellschaft mit tung, Sitz: D vertrag vom 24. ; stand des Unternehmens die H — und der Verttieb von Maschinen nebst hehör. Stammkapital: 300 009
Geschäftsfüh rer: Friedrich run göbaumeister g. D. in Düsseldorf, Rat⸗ hausufer 19 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, vertreten stets zwei chäftsführer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem — die Gesellschaft. Der Ge fter Friedrich Qtto bringt in die ft ein als alleinie
Vorstands⸗
4 8 t schaft durch Die Firma ist erteilt derart, daß er in Gemeinsta einem Vorstandsmitglied oder einn vertretenden Vorstandsmitglied di niederlassung vertreten kann.
Amtsgericht Düsseldorf.
Stto, Regie⸗ bert Kallen
. 6 aft ausgeschieden. beste llt sind, Pusseldoxę. In das Handelsregister A n 29, Januar 1923 eingetragen: Nr. 7157 die Firma Wilhelm in Sitz: Düssel dorf, Worringer Eh aber: Wilhelm Krings, Kaum
Krings, Johanna geb. Ellgri Einzelprokura . Zigarren und. Tahakhandlung: Nr. 7158 die Firma Arth? Diisse dorf, Kronprinzenstn
Geschäftszweig:
geschäft; ech 7I59 die o in Firma Grauheding 6 in Essen und Inf in Düsseldorf, Bismanff er Firma Grauheding d Düsse l dorf. Gesellschafter: Oberin Oskar Grauheding, Düsseldorf⸗Au Paul Gunmheding, Kaufmann it Beginn der Gesellschaft J. Oltin Nr. 7169 die Firma Wilheln Sinner, Sitz Düsseldors, im straße Sh. ; Sinner, Kaufmann, hier. Nachngetragen n Wulff X Mosel, hier: Di des Ernst Mosel ist erloschen, bei Nr. 1573. Kellner ,, e Die . ist sein riedrich Franz o C 6 5 3d Nr. 4642, Kell g6sen Die Zweigniederlassung in Disch
Albert Sonn
CO r persönlich den Inhaher ertreter der Dresden. Nommandit r Kellner Flothmann in Düsseldorf, mit ustimmung seiner Ehefrau als alleinigen ommanditistin das unter dieser Firma
dem Betri
Sämtliche neuen
enfabrik auf Grundlage der dem Gesellschaftsvertrage Vermögensaufstellung 1. Juli 1222 nur mit den dargu geführten Aktiven und Verbindlichkeiten zu Eigentum in die neu errichtete Gesell= schaft ein, mit dem Recht, die Firma mit gesetzlich vorgeschriebenen ühren, und mit der Maßgabe, daß chäfte des eingebrachten Handels uli 1922 an für Rech⸗= esellschaft gehen. Das Vermögen wird zu den beigeseßten Werten eingebracht, 300 000 S½ auf die Gesellschafter Verhältnis ihrer Beteiligung am Gesell schafts vermögen in der Weise verteilt, daß durch dieses Einbringen die Stammein⸗ ellschgfters Otto von 295 000 . ie Stammeinlage der Frau Otto mit 5000 M voll gedeckt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 2550. Theodor Ren . Co., 1933 Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Sitz: Düsseldorf, Neußer Str. 43. Gesellschafts vertrag
Betrieb von
Die Firma ist erloschen. Handel mit Textilwaren. Geschäftsraum war Schnorrstraße 27.
4. auf Blatt 10 873, betr. die offene Handels gesellschaft X Söhne in Dresden: Det Kaufmann Friedrich Hermann Walther Treibmann darf die Gesellscha 5. auf Blatt G. Müller 's Söhne äftsteilbaberin ne lÜüller in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das ,, ö af d egründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1921 b J auf Blatt 15 576, betr. die Firma Neubauer Hofmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. auf Blgtt 16782, betr. die Firma Sermann Petersdorf Inh. Lilf Simson in Lodwitz: Alfred. Simson ist ausgeschieden. Fabrikantenswitwe Fanny Elsg Pe be, in Lockwitz autet künftig:
heige fügten Dusseldorf. In das Handelsregister A wurden am 23. Januar 1923 eingetragen: ! Nr. 7147 die Firma Franz Netz, Sitz Du sseldors⸗Oberkassel, Inhaber: Kaufmann Franz Netz daselbst, Als Geschäftszweig isf angegeben: Handel mit Automobilen und Zubehör. Firma Georg F Sitz Düsseldorf, Inhaber; Kaufmann Georg riedrich Anschuütz daselbst. Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Holz⸗ und Faßhandel. Nr. 7149 die Kommanditgesellschaft in Firma Albert Sparn X Co., Komm. Ges., Sitz Düsseldorf. Bahnstr. 43. Persönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann und Juwelier Albert danehen ein Kommanditist. Meisinger in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Beginn der Gesellschaft: 19. Januar
andelsgesellschaft
Treibmann ö. Achillesstr. 3. fene pan n ) 9 ert n,
52, betr. die Firma in Bredden!? der Tag der
gerechnet werden. geschaftes vom .
Di . nung der neuen Anschütz Helene ledige raße 465 J.
Birkenstock
lage des Ge
Den ersten Mark und
die zu 1, 3. 4 und 2 Genannten. den bei der An meldung der Gesellschaft Schriftstücken. dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Nevisoren, kann beim Gericht, von dem Revisorenhbexicht auch bei der Handelskammer Düsseldorf Einsicht genommen werden.
G. T. Fuchs X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tz Düssel dorf, alle 100. Gesellschafts vertrag vom 4. und 5. Januar 1923. Unternehmens: Tuchen und allen einschlägigen Artikeln sowie der Betrieb aller damit verbundenen fte. Stammkapital: 1 000 099 (z. Geschäftsführer Georg Kaufmann in Dü Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Nr. 28318. Draht⸗ und Drahtstift⸗ Aktienge sellschaft. Düssel dorf, schaftsverkeag vom 16. Dezember 1922. Gegen stand des Unternehmens: I. Derstellung von Draht, Drahtstiften und . Handel mit Draht, Drahtstiflen, den zur Herstellung in Betracht kommenden Rohstoffen und mit Waren ähnlicher Art. Die Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art beteiligen und solche erwerben sowie Interessengemein⸗ i Grundkapital: orstand: Friedrich Wil helm Kubach, Kaufmann in Düsseldorf. Wenn der Vorstand aus mehreren Pe sonen hesteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder (der ein Vor⸗ einem Profuristen Der Aufsichtsrat kann einzel ne Verstandsmitglieder ermächtigen, die Ge sellschaft allein zu vertreten. Metzing und Heinrich Albers. beide in Düsseldorf, ist derart Prokura erteilt, daß meinschaft mit einem anderen s
parn, hier;
r Kaufmann eingereichten insbesondere
Ir. 7150 die ,.
Du sfe lx orf Bismarckstr. 44146. Gesell⸗ schafler: Kaufleute Heinrich Gerhard in Düsseldorf und Igng Otto daselbst. Be⸗
Nr. 7151 die Firma Roger Mugnet, Sitz Düsseldorf, Roßstr. 49. Kaufmann Roger Muguet in Düsseldorf. wurden bei N Geverke C Co., hier: Dem Valentin in Düsseldorf⸗Gerresheim Die Prokura des
dorf, geb. Ue Die Firma Retersdorf.
3. auf. Blatt 17 802 die Firma Katha⸗ rina Warminski
nstand des Unternehmens: estaurationen auf Grund Pacht oder Kauf, Stammkghital: 300 9000 g Geschäftsführer: Brauereibesitzer in D ꝛ sellschaft hat einen Geschäftsführer. Gesellschafter Kaufmann Peter Barion in Köln bringt in die Gesellschaft ein: das Grundhuch von Benrath Band 1 eingetragene (lur 18, Parzelle Nr. 972/193 usw. Tovenerhof, Holz, jeht Garten mit einem Flächeninhalt von 366 a 83 am und Par⸗ 1632198 usw., 60 4m, mit den aufstehenden Gebäuden Paulsmühlenstr. 39 in Benrath und Ost— raße 60, einem Schießstand und einem zum Uebernahmepreis 100 000 6, 2. das gesamte in dem Ge⸗ bäude vorhandene zur Wirtschaft und dem Schießstand und Kugelfang gehörende In—⸗ ventar ohne alle Ausnahme zum NUeber⸗ nahmewerte ; i Tlavier zum Uebernahmewerte von 50 000 Mark, Gesamtwert 650 000 S. Nach Uebernahme der Hypotheken von gesamt 349 000 M verbleibt ein Rest von : Hierauf wird die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Barion ver— rechnet mit 299 9000 M, so daß zu seinen Gunsten noch 2000 16 verbleiben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
Nr. 2851 Montan⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Düsseldorf, Harleß⸗ straße 2. Gesellschaftsvertrag vom 21. De⸗= Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Handel mit Bergbauerzeug—⸗
Hüttenprodukten rt. Die Gesellschaft ist andere gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu
aufgehoben; bei Nr. 4420
Schneiders und des Siegfried 6
1436. Steine shos * Düsseldorf⸗Gerreshein; M schaft ist aufgelöst.
Dissel dorf · Gerresheim. vermnß unter der bisherigen Firma or Ehefrau Adolf Steineshof Schurbaum, in Düsseldorf Sen Einzelprokura erteilt. Adolf Steineshoff ift erloschen 5281, Herman hier: Die Firma und, die Mr Käthe Weber sind erloschen; bei Ni eg. Ti hmia cin Lager S. Scheidt c Go. ist aufgelöst, Mn nd bie beben. Ge sellschst Scheidt und Carl Küpper, d sam handeln können; bei Nr. 6333, Nhe Korrespondenz hier: Dem Heinrich Boe und dem Friß Enneper, ba samtprokura derart erteilt tretung der Firma die 3 Prokuristen e bei Nr. 68
Dresden. ilde ledige Warminski in D Düsseldorf. Die Ge⸗ Geschäftszweig; Lebensmitteln. raum: Holbeinstr. 19. Amtsgericht Dresden, Abt. Inn,“ den 3. Februar 1923.
Gegoenstand des Großhandel
Inhaberin. Nachgetragen
dolf Stent
Gr undstůck Einzelvrokura erteilt.
Carl Groll ist erloschen. Nr. 6451, Peter Antons, hier: Dem Wilkßelm Ginsberg, hier, ist Einzelprokura
Nr. 6453, „Ergon“ Maschinen⸗- und Werkzeugbau Jakob Gunther, hier: Die Firma ist erloschen.
Nr. 7012, Muckel C Co., Komm.“ . Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kommanditisten Handelsgesellschaft geworden und führt die Firma: Muckel C Co.
Amtsgericht Düsseldorf.
Presden. Sind mehrere Auf Blatt 17 803 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Kampf⸗Verlag, l beschrünkter Ha f⸗ tung mit dem Sitz in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 12 abgeschlossen und am 35. Januar 123 abgeändert worden. mens ist der Verlag, die Her—⸗ eb der Sportzeitung „des Bautzener Stadttheater⸗ rogramms und die Veranst Professionalsportkämpfe hat das . zu erwerben. Zweigniederlassungen er⸗ richten und sich an gleichartigen 2963 . deren Unternehmungen zu beteiligen. Bas Stammkapital beträgt fünfhundert irk. Die Dauer der Gesellschaft wird zunãchst auf zwei Jahre, also bis 31. De⸗ zember 1924, festgesetzt. Der Gesellschaftz. vertrag verlängert sich jedoch me Jahre, falls nicht bis zum 1. Juli. des jeweils zweiten Geschäfts. jahres die Kündigung von mindestens zwei sel eingeschriebenen Briefs an die Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres erfolgt ist. sellschaft wird nur durch zwei Geschäfts— ührer gemeinsam vertreten. Zu Geschäfts—
r der Großkaufmann
Gesellschaft mit
Gegenstand des Ges., hier: lung und der Vertri Gesellschaft
istaltung von en. Die Geseilschast
, w, ö. stücke für ihre Zwecke (
PDiiss eld org. In das Handelsregister B wurden am 24. Januar 1923 eingetragen: Nr. 2858, Gewerkschaft Sitz Düsseldorf.
dieser Artikel 301 000 M.
Ein Statut besteht ; Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung des der Gewerkschaft gehörenden Eisen⸗ werks Roth“ in der Gemeinde Heuchel-⸗ heim, Kreis Hadamar. 100 Kure. G Fritz Burg, Düsseldorf⸗Oberkassel, Drakestraße 3, Kurt Thomas, Kaufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ Der Grubenvorstand besteht aus Gewerkschaft wird entweder durch den Gesamtgruhenvorstand oder durch jedes der beiden Gr standsmitglieder für sich allein vertreten.
rforderlich ist
50000090 48. ö jewei Manganerzberg⸗ min,. jeweils auf zwei weitere gahres. stands mitglied zember 1922. Gesellschaftern bei Nr. 882, Den Dem Rudolf Schmidt in
Ein zelprokura erteilt, Amtsgericht D
nissen, Schrot Neueisen jeder
n, . Ir eignieder⸗
.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
um Deut schen RNReichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Nr. 34. Verlin, Freitag, den 9. Februar 1923
— x — —
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein Beg
j stand des Unternebawens: Die Jabrikation schäft mit einem Geschäftsführer die Ge— i ini 9 Handelsregnte. . , aseldort ixz / dꝛ] Besellhejt 1 . Krreic! a, ,, fr es, r i,, d, dd,, e, ee. 8 1 jugt. zur. ch, enge sellscha 3 in ᷓ ̃ J e ; 3 ö? ö a ͤ : genbach lin gt, ieder allein ist erte . zr. Bd; zStriß. chem pharm. Fabriken zu beteiligen omi; andere ünker. die Gefsellschaft n vertreten. pi rr 2. Ser 2 n 2 Handelsregister A j 97 , , , ,, nnr m, Amtsgericht Düsseldorf. doch ,,, a . Hastu * ö den ⸗ * ; D. Ur. Ru — mtagericht Ehrenfriedersdor irma „Ernst Lehmann“ in Erfurt aft 3 ern, 26 . 3 . . 8 Hef. 8a Düssel dort. 123793] am 1. Februar 1923. g n, ö a. daß dia ne lebe i, , , , , rg eh üer e e, wutken aun d ne gn fene, , gtr, gr fee gern if f , ms nnr , ,n, eren, e be , Senner ichs en ; . ö . 52 — * 1 . =. ö . i, , , . ö uur Vertretung der Gesensschaf icht. Gi. widllseldo'r ute, , schaft, Weisse nk urg ü. B. Dutch He. Vas ämtgeticht reilsun 1. 6 e , n ent , , m Rr. 2856: Lest ¶ i ff n mbaber: Kaufmann Günther Fin e. w Erfurt 123805 ; . ᷣ Fröhlich, hier; 23 z n. Fran, mit i , , ; Rr. Tis3 die Firma Eberhard Palm, . ,. e. 6 k von . , , , 3633 2 . 32 ö. . eg str fe 3 2. * MoM n. 2 durch . * . 6. irma . ? Rr 82 Stammfapital; ; ä 3 n, wee, ; r 26 6 6e g m rs, 10 200 Stüg den Inhaber lautende Gro tan ur Vlektrobedar mit irrer ,, ; ; latz 3. In⸗ . (. lrage . 1090 . * 3 in a ,, . n 666 ⸗ ; ; ür am 31. Dezember 192 aufene önlich hafte e ĩ 1 eldorf. Sind mehrere der grzeugnisse der , , shand⸗ . erste Geschäftsjahr voll dividendenberechtigt 8 6 Willy 89. und Paul ö telt, vertritt jeder die Kenn Eiche t n, rer. cm, oßbandlung in Leben ⸗ li d, , ech, lein Krfurk ie Tel ar n, 8 3 ; S r . . Ir, lbs big offene Handelsgesellschaft ö e, 25 2 Len. a. dn. ö. . J, i ; n- in Fi . n, neuen ien wurden S006 Stü m rfurt, den 29. Januar 1923. Er sellschaft 21 i,, . Saf⸗ . . 6 we, für ö . der g ß; , ge. Oskar Lehnstaedt und 1000 Das Amtsgericht. Abteilung 14 5 , ö , ene 5 bless unter, den. deutsch tanzhstschen Säachfeistungz. Dülselde rf, Jetzann (hroebeier, Neuf Ramm dener mmm urg don ,,,, it 5 ; eber Ver- Kiemen ergeben Samen gap at: m nn K st ern. rag i des Agios eaefhn 66 . 3 K ar, Ii ken, der Ein Seschãftes rer: Walt ßer Ear Ben l hen ö l . Kosten der Kapitalgerhöhung werden von Nr. II69 die Firma Elias X Seitei⸗ 8 . . Max 1. Janus igzs der Gesellschaft getragen. Die Grund- bach, Gesellschaft mit beschränkter aufmann in Düsseldorf. Die ,. wurden bei Nr. 3023, 'apitalserhöhung ist har einbezahlt. Eich- Haftung, Efsen. Gegenstand des
Sitz: Düsseldorf, Alexanderp Wien.
sellschaft hat zwei oder mehrere. Ge⸗ z ; S stätt, 24 Januar 1923. Amtsgericht. Unternehmens ist der Betrieb eines Wal . ührer. Je mei Geschäftsführer , . 96 K Herrenkonfektionsgeschäfts. Das Stamm ⸗ D . n Geschfftsführet in Gemein *in! Eiehstatt. (123798) Fapital betragt G66 bo 416. Geschäfts- mochungen der schaft erfolgen nur ö. . inen Prokuristen sind berech, ** Jer gr39, Ant on Fabry, hier: Das Speditiens- u. Transportaktien. führer . Walter Elias. Kaufmann. im hei e ee, 3 e . zu vertreten. Die Geschaft t auf ri. Wien,, Hint, 6 gesellschaft Augsburg Filiale Ingol⸗ Essen, Norbert Seitelbach. Kaufmann. er. : We stdentsche Union, anntmachungen der Gesellschaft erfol- Amalte geb. Kopcr, et Chef an , stadt vorm. Johann Herrle“, Zweig⸗ Essen. Gesellschaft mit beschränkter Versicherungs . A tktiengesellschaft, . 3 , . Mathias Koch vier, m Allein inhaber in niederlassung Ingolstadt: Dem Kauf. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Sit. Tifseldori, Steinstz 3. Gelen G71 fend ö , , bist erer mann aver gare in Ingolstadt wurde am 5. Dezember 1922 festgestellt. Sind nn,, 10. amar, 1, . , Sele nscha ft. inn, be, erg, sfhrdie gi Gesamtprofura bes Sesgmtprgkura für die Jweigh iederlasfung mehrere Geschäftsfuührer bestellt., so ist Gegen stend des Unternehmens; 1. Der un. , r Saftung. Sitz; Dü fsel⸗ i . ähn und des Carl! Hrahlenberg in Ye hee erteilt. Er ist berechtigt, jeder von ihnen allein vertretun gs mittelbare und mitte bar Beir d rer e. Schadomstt. 81 / J. Hesellschafte⸗; , , n, ra in Bemeinschaft mit nem Vorstands. berechtigt, Jedem Gesellschafter stebt vung und des Räckver. Ber . 3 12. Dezember 18522. Gegen- . 54s. we. Loewenberg, hier: witglied oder einem anderen Prokuristen ein Kündigungsrecht mit sofortiget Wir; in gallen seinen Zweigen z 1 An ⸗ und, Ver Die Firma ist erioschen; ; die Firma der Zweigniederlassung zu kung nach näherer Bestimmung des § 6 Sland. 2. A chl f , m . e Hes nm el n, Nr. 5019 Text iigefellscha ft ulins . ö 26. Jannar 19233. . eee ,, reg . f . . ; 4 — ö mtsgericht. wi röffentlicht: ie öffent · . ö in Düsseldorf. . ö K — ö. der Gesellschaft geschehen durch g ge e kj . ist berechti t, die und Eugen Schul mann in Büfsfesdorf ver⸗ Ei chst att. . IUL23803] den utschen ichsanzeiger. 1 6 6 allein zu vertrzten. Die Be. ußert, die es alg offene Häandelggefell. FSüörma Hans Sieber c,. Ca.“ Amtsgericht Essen. rag. annt . der Gesellschaft erfolgen , , m, g , egen men H., Weistenburg i. B. erloschen. Jm, , Unternehmu n, uh . ne, ,. . hat. unter der bisherigen Firma fort⸗ Eichstatt, 30. Januar 1923. Amtsgericht. Essen., enk r. ö ; [123811 ö aftand mit dem Jweck der Ge Sn 1 * w wurde bei Rr. 1 fübren. Die Prokurn des Jonaß Schul. — — In das Handelsregister ist am 13. Ja- 8 in wirtschaftlichem Zusammen 96 orfer Maschinenbau⸗Aktien⸗ mann ist erloschen; Eichst tt. 123802] nuar 1923 eingetragen unter B Nr. 1163 hang steht, in irgendeiner 6 be⸗ e, cg vorm. J. Losenhansen, , 623] Rom mandilaesellchaft * ayerische Dis konto⸗ und sel⸗ die Firma Steinel. Korb⸗ und Klein⸗ Keil gen der fol, n, erm. Gun. . rch ,, irma F* Cru Jacobi r Connie! baut. ikttengesellschaft Finigte möbel Geselchaft mit beschrůnkter n , , nn,, , , , , ,, ,, ,, d mne, ! . Generaldirektor. Hermann Alver⸗ ; . ,, . Das Grund ist in die Gefellschaft als n haf⸗ Sebastian 2 in Weißenburg ist nehmens ist der Handel mit Korb- und in Düfseldorf, Genera direftor t . 1 un, 99 , erhöht und kender Hefelsschaster. eingetreten. Bie Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Kleinmöbeln und verwandten Artikeln CScholj in. Duüffe orf. orden tů . Feb fte dor, Wen wgre, , ellbener ine kel fteHzcccklt ck arnpcht gt ist, iC Geneinsckajt mt forie ie Bete ligung an gieickaftiten slandsmitglicder, Direktor Fritz Äner in 8] ,, en, her 4 1000 * einem Vorstandsmitglied oder einem stell. Unternehmen. Das Stammkapital be=
. 8 s ü W . 3 ' 3 2 8 2. . Disseldorf, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ 8, 13h . 9 i. , , Nr. . . vertretenden ¶ Vorstandsmitglied oder trägt 300 00 A. Geschäftsführer 1st
glied. Der Vorstand besteht aus min= j r ; nr ger, einem Prokuristen die Firma der Filiale Kaufmann Hermann Gedusch, Essen. Ge⸗ desteng zwei , , . , ber gen 500 Vergugbaktien haben etzt Die Prokura des Gerhard Lange ist er Weißenburg kern ft zu vertreten. sellschaft 16 beschränkter Haftung. Der
2 e Gesellschaft un zer ( . soschen; — * ; . 2 zehnfaches Stimmrecht bei gewissen lochen; ia'stů ö 51. Ser. . . 3 , 8 n, n . gewiss Iir sog, Jofef Palm, hier: Dat Eichstätt, 31. Januar 1923. Amtsgericht. , * * bereehneten, ns Ruder Sens e Cor, Löt itz die, Gif off ham, remetäätt. siezsog] alert Fig sl. ehem ber 30. frfeict n, , e ö ulsehte en ö ro . a Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ Jegnette geh. Winter, Kauffrau in Büssel⸗ Fenn der Firma , Donar , , 3 zun T Kein. Fündig unt vertreten. ann einzelnen . ier: Dem Kurt Müller in Torf, veräußert, die es unter bisheriger Gesellschaft mit beschrankter Saf⸗ so um die sellschaft af unbestinnntẽ
Verstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ . **. ; r n eilen, die Gesellschaft allein Le rer . k . dizse fig br er thur Jacoby, hier: ing. wurte ven. Kelheim. nach Zeit weiler. Für die . e ö ö 1 3 21n te
. . Kan üisse don ist Gesamtprgkurg erteilt; r . ; a
5 9 ö . s 3 ft. 6 . 9 9. , . . , . nä fr bor, li. so ist ases er, sellschaft m ränkter Haftung efrau Mar eld; ö . ; 2 ; . ,, n, , , . k , , , g . Eighstutt 1 le. ö. : ; quidation er n; ĩ ö : i 1 e ; . f
,, ,, ö Gerteprs- werlag, , gn, er, ö , , , ,, e er arif d,, fas h Da Kesellschätt wir beichräntter Hal- Cin ommnanditist iss ars de; Gesenlscaft Jenner re geen chaft= riemen, e,, eme , , e. amen . von . i. 66. ß He end n e,. 3 . r, ,, Saftung. n Ingolstadt: 6 . eine Sacheinlage dad nech ei e, d edge e , m, , Hense, Fa e wee, garn ee
ern, sin beleben Hefe; ö des Iennwerts fü , ,, , . Stammkapital um So o 6 auf 160 6b iche Ladenlofal für die Zwecke der Firma Nefservefondẽ . 5 . ur ee , , . piss el dort. 23791 Mart n Die neuen e ,, . überläßt. Dadurch gilt ihre Stamm
: u . wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Di J. . Im Handelsregister B wurde am die am Gewinne vom 1. Januar 1923 einlage als in Höhe von 1090 000 4A be- e . , ,,, 2 solgen im Neichsanzeiger. Hie General, Grseltsthaftehectrag änrect. Bas Grund?! Bi Rr. izzi. Kihein iche Stahl- Schemmel ist alg Söeschäfts ihMrer zirück. Amtsgericht Ejsen. det sammlungen. werden durch den Vor apt f rte, beruhe, werke, Küt. Koöhreniverte in Filden: Ketrelen. Renbeftster. Geschsftsfähren: — sibenden des Aufsichtsrats ode den Bor. belragt jeht 1 00 Ro Jr. Von ben nenen Dr. Jehann Beger ist gus dem Vorstand Forster, Martin, Arbeitet, in Ingolstazt. Essen, Ruhr. 123810] d durch Belanntmachung im Reschs. guf Ken! Inhaber lautenden Aktien über gusgcschieden. Dem Karl. Wagener in ichftäti, J. Februar ir. Amtsgericht. Handelsregister ist am 16. Ja , berufen, und zwar mit einer Frist se 1660 R sind 6660 Stück Stamm. Marl i. W ist Prokura derart erteilt, . nuar 1923 eingetragen unter B Ur. 1165 en neten 14 Tagen, wobei der Tag Letien und 10h Stäck Vormugsakfien mit daß er berechtigt ist. die Hesellschaft mit Efehgtatt, izä8od] dis Firma Spenpßetner n So, = Ver ffe ntlichu der Tag der Anspruch auf eine Vor- und Höchfidivi⸗ cinem erdentlichen oder stellbertretenden Reichelsdorfer, Joham. Kaufmann, und sellschaft mit beschräukter Haftunn, . werden. denbe von 6 X. mit dem Recht a ge. Vorstands mitglied zu vertreten; Reichelsdorfer, Heinrich, Glektrotechniker, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist ft, die sämt. zahlung aus Fehljahren und mil zehn. bei Mr. 25653. Ohermeyer & Go., heide in Beilngries, betreiben unter der der Än umd Verkauf von Grundstücken, n baben, sind: . Stimmrecht in den im Ka'llal. Gefellschaft mit beschränkter Haf- Firma „Gebr. KReicheisvorfer«“ in Vermittlung von Grunbft ick fänfen mann zu . , n, , vorgesehenen drei tung in Düfseldorf: Rudolf Werning ⸗ Beilngries seit 1. Januar 1923 in und Besorgung von Hypothekenkapitalien. mann zu Düsseldorf, Fällen. Sämt e neuen Aktien werden haus hat sein Amt als Geschäftsführer eee, Ser nr, die Ausführung Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Taufmann ju Düssel⸗ ju 165 . ausgegeben mit der Verpflich= niedergelegt. Die Prokura des Herbert elektrischer Lichl⸗ und Kraftan lagen, Ver Heschäftsführer ist Kaufmann Heinrich chert, a . zu tung für ,, die Kosten der Eulenberger ist erloschen. trieb elektrotechn ischer Maschinen und Trampe, Essen. Dem Egon Oppenheimer f 223 . aufmann hg zu tragen; ; Amtsgericht Düsseldorf. Apparate aller Art, überhaupt aller in zu Essen ist Prokura erteilt, Gesellschaft . rf. Den ersten Aufsichtsrat bei Nr. 24jgß Köln—⸗Düsfe l vorfer n ,,, diesem Fach einschlägigen Artikel. Eich⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ * dens 1. Gerharh von der Herberg, Wer sichernngs⸗Aktiengesell schaft in Een . stätt, J. Februar 1923. Amtsgericht. , ,, ist am 14. November 19222 g r tbesitzer in Dr. amber Düsseldarf: Dem Oskar Eilemann in 7 nr, ,, ö; — . ,. eiter wird veröffentlicht: Die i , Düsseldorf ist Gesamtprokura derart er⸗ e. , Es Ee nn, Knrurt, l23806] BekenntmachungLen der Gesellschaft er= . Uumst S Nauf teill, daß er in Gemeinschaft mit einem Unler , ren nm 39 * * In unser lsregister A unter folgen nur durch den Deutschen Reichs 64 . lied oder einem andern . ler . ran die ern.! Ny. 20945 ist heute die effene Handels. anzeiger. Die Gesellschaftertn Fran on Köln⸗Marienburg, Dr. Leonhard Prokuristen bie Gesellschaft vertreten rde: e e , . 9 en El uschet in Firmg „Roland Baur Oppenheimer, Henriette geb. Goattschalk, ann; , k 6. mit r. 55 7 , . 6 Essen hat als . Bůrouten-⸗ bei Nr. B30 V. R. M., Ver kau fs⸗- in see, d, fr, e da. . getragen worden. Persönsich haflende Ge ⸗ silien eingebracht. durch gilt ihre — — ö ; sellschafter derselben sind die Kanu Stam Höbe von * gemeinschast Nherntscher Moschinen brandt und Hans Mallhsesen in Gäcern— ö 3 in . . ls in Höhe von So O00
n, fabriken, Gesell t mit beschränk⸗ . j ; ; ; ; . rf. Von n, r , n, , , ,. ere , kura, des, Taufnranns First jun. und Grich Bieskeä beszge in Amtsgericht Essen.
Heschfcbest Cin. Sen Getetek in Hühfelberf ist Ge. Ämandi n ng il. erg Erfurt. Zur Vertretung der Gefellschaft — , n , r l, . emeinschaft mit einem ũhrer re, mn, nn ĩ i das Handelsregister ist am 17. Ja- Einsicht ge⸗ oder einem andern Prokuristen die 8 Eo ern fur de. 23795 grmächtigt. Die Gesellschaft hat am . ,
NR schaft vertreten kann; 26. Januar 1923 be Zu B Nr. 258, betr. die Firma e n. bei Nr. 2599 Schlacken ⸗ und . Erfurt, den 25. Januar 1923. Dent sche Rerlame Gefellschaft mit i . Schr ottgefellfcha ft mit beschränkter Das Amtsgericht. Abteilung 14 beschränkter Haftung, ijsen: Der Sa,stung in dorf (bishe Haftung in Düsseldorf:; Der Kauf —— Kaufmann Heinrich Körzel ist nicht mehr
mann Paul Cassau in Du. ggf i um l. SDweigniederlass , . ien, Geschãft g fübret . . hest it. Der . In unser , A ist heut, Zu B Nr 1064. betr. die Firma Ruhr⸗ kr. Di? die Firma „Ernst handel Müller X Co. Gesellschaft inig“ in Erfurt und als deren In⸗l mit beschränkter Haftung, Efsfen: Dia
rt am. ö ,,, , e, —ᷣ . Glan. * —̃ö .
er ies nm 4. prokura erteilt daß sie in Gemein⸗