1923 / 34 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

16 1

ü i : ; ĩ d d ĩ ͤ ĩ Juni J Auf Blatt 335, betr, die Firma Aàll⸗⸗ 3. Am 25. Januar 1923. Weiter wird bekanntgegeben: Der Ge⸗ ) hatz die 9c des Grundkapitals um] Der Gesellschaftsvertrag ist am 80 Jun . i n . ß ,, Win

; ter Schmi i ĩ i ü illi lark, in ein- 19271 errichtet und am 25. Januar 1922 nsta l i t lischafter Karl Schmidt bringt als seine einhundertfünf Mill ignen Mark, in ein errichtet un . er e gen,, nn,, m, n,, ,, m en, i,. , J

inkagz deei offeng Schunwen, die sich Kundertfünftausend Aktien zu ie tausend gbgeändert worden. ; ; ig z ick Seip zig An ol⸗ ithi i Unternehmens ist der Betrieb und die Lelsni weigniederlassung der in Borkhorn, chäftsnveig: M guf dem Grundstück Leipzig Anger. Möl 36 3 mithin . zweihundert nterne s ö 4 . n , 4. oller

2

Sünfte Zentral⸗Handelsregister⸗-Bei

; i ill i von Transport⸗ di⸗ * eilage

Ker Str. . dein, und eine ale, . . e. . . 1 n . n . n. * , . 6 . Deuische Credit⸗Anstalt bestehenden nat n 2 2 9 [ ,, h , um Deutschen Reiehsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

] s dort befindliche Gleiganlage im Ge⸗

in. Hierd verkrag vom 8 Juli 1395 ist durch den Verkehr zusammenhänge nden Geschäften Aktiengesellschͤft: Die General versamm· LarrTαeh.

ist die k ,, . Beschluß laut Notariatsurkunde jeder Art. insbesondere auch nach den lung vom 19. , 1922 hat die Er⸗ ndelzregisterei 8 I ö. ö

, ,, n , de, , ,, , ,, , , , n, Nr. 34. w. enn, Frcksg., ber . Reh

9 ichs · 2. 27. un abgeändert worden. Di * * heillignen ark, in ein beschränkter Haftung Bank K 9

' erfolgen durch den D 1. Weiter wird ,, Die neuen sammenhange stehenden. Geschäfte im zigtausend Aktien zu je eintausend Mark, missionsgeschäft, . 4 1 9, Fe tat 1923 ——

nnzeiger. . ; ; ; = r

. ö. ĩ Abt. Inhaber lautende In- und Lluslgnde zu Wasser und zu zweiundzwanzigtau endachthundert Aktien i

ö. ne rn, r. 6 IB, Aktien sind auf, den Inhaber .. 6. Tande. Die Gesellschaft ist auch be⸗ ĩ n n . ** e , Sie e ö 6 g m ö . e Amts 2 L ö

. a, Befriftete Anzeigen müssen drei Ta ̃ n: Stammaktien. Sie werden zum Kurse K . ge vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

RM

ö ö gloschen. 3. Seni . Go. Nachf.: Mainæ. . h Handelsregister. g , de, d ,,, ; 8 e Sandelzregister ,, * ö , . . err fe fn 68 9 Leist Fichet Firma Cana Schmeltter in schreibungen, Wrteilung des Nenn, Reue dn, , . . t

men. 124421) aufgehoben. 4. Dr. Bernhard Tem Mainz ein ; ; ; ; ö ; Ma getragen: Ca Sch x 2 ĩ In unser Handelgregister Abteilung B pelimann“ in Mainz: Bie Prokura junior, Kaufmann in aan m e e nl, n ec en,, gr, . ö 32 e. e e. , ern, 1 06 4

j von 130 * ausgegeben. Jede Vorzugs⸗ 1 * . . abtle gewahrt kek Beschlühfassung Aber niederlassun gen zu errichten und ch an Mark zerfallend, mithin guf achthundert ng e er g reniste ist ö. an, die , des . 6 , 11 ö, . 63 n ü. j 1 glei . . e , , n en g nm, Grundkapital beträgt sechs Mi onen . . 6 6 ember 1556. in der

getragen worden; . a. 6 e. welfare, Henk lgn gig dig Firma Textil. Geselllcha. att wie bicher 4 tin. Hart und zerfällt in fechstausend Altien Jienfesfund vom 15 Juni 1657. ist durch h

waren Frömmel Co. in Leipzig . e mne, , . zu je tausend Mark. Die Vertretung i z ; tionäre erhalten bis zu? 35 Dividende den gleichen Beschluß laut Notariatsprote- ö ; ; en, ,, ,, . . ö . ee .: e . ö ; len . uin 1 dehrt 3 ö. . . nag g nde e, e, 8 io n,, . n ene 2 Gele nn rein n . 9 u 1923 e eil e fer . reiz ö 4 ir 5 der ih fer erg fa Hetot int el. 864 . Fried . ; . r r ; (en, e. . 1 . . . ) . a damit erloschen. Die so entstandene Zahl 13. Auf die ei ; 3. Fe ; zig. Di. Gesckschatt it. am TC'e inn ide nn 6 = Wbifenkt rdf ee durgz ein Vorstanzzmstgl ed in Gemein bent erg ee g. ; üischaft mit beschräntter Sa Jess. Amis gericht nerd ch e' , Wlfttneene gal g, wf, die eingereichte Ürkunde w Sie e de e e meg, , . ee mn , Ke , e, , . a Ge meinen. gan, ,. , , . K hen und zwar gehen ö alteren , . elnen Mitgliedern des 1 3 ter * de. e, , . . i In unfer Dandeleren rer wurbe . n 1 5 unter unveränderter Badisches Amt zgcricht 1. 2. 83 , = ; ickfti ̃ z weer . ; ; n. dem regi . ̃ t tie Firma geführt. n,, i, . ̃ KLlein⸗ e*rin s J i , gt Ke ele r D egen 8 . . n ö . dare : ier , ni eln, . n , , . . T, 3. be e ,,, Mane , 2. Zebrrat 183. J . . ; ö ö R g 6 d ö Liebau, I. ist ei ragen w 5 geh,. in Luck 2 1. ss. ich Amn eim. zu eim⸗Ruhr ein⸗ , , , ,,, , d , ee, g,, , , , ,, Grundstücksbank mit beschränkter fein in! Berlin Fried und der missionsgeschäfte ist eingegangen, Amts⸗ = Januar n 25 J ; S0, . Main. 239241 * Firma „Zell stof fabrik ; ‚. alt mit, beschränk⸗ Wisi Ighennes Leischer und Alert Haft . rig, , 1 iht Ctcbau, den Q. Januar i925 Das Amtsgericht. Linen, den 29. Januar 1923. getragen: Das Stammkapital ist auf ] 1 Waldhof! in Mannheim chen, ter Haftung“ ju in iheim⸗Ruhr. Rach Richard Richter, beide in Leipvnig, Die . ann 3 . nnd eis:. 6 hetter. elt Lederer in Wien. Zum geri den 2. ö . Das Amtsgericht. Grund des Beschlusses der Gefen tafler! In unsen ar ., ister wurde heute (ingetragen; D wur, dente dem Gesellschaflerheschl . ; 8 Smitalted? isiit ; bes . der Art gen; Den Kaufleuten Wilhelm en,; erbeschluß vem 7 1I. 22 ; . im 1. Dejember 19er er (g Geschäftsführer ausgeschieden. Zum ö . en . f Liebanm, Schles. 123902] Luckenwalde. un nen 24422 S nne , . 1 5 f 166 wilt e re . ,. Runkel und Edmund Keller in Mann—= . 3.65. Gegenstand des Unternehmens: richtet . Glatt Sz, betr. die Firma Feschähtähhhrrß i. bei. ers baukümm Fein, aie nes bestesst. Fin ene üclzre;ster A tante? une Hanelergzite 3 Am , wier Handelsrcgister Abteilung A Päshlion Higkt. ägt zett eine zirrienge sennschüft!“ nit, Lem Gig. n en il Tln mm, weten, ere i, , ĩ ö ö Hermann Carl Eckstein in Leipzig; Bierzu wird noch) bekanntgegeben: Nr 137 die Firma Earl Grünwald in heute bei der Firma Bauhütte Lug am 35. Januar 1923 unter Nr. 77 Mainz, den 1. Februar 1923. n. eingetragen: Auf Grund des Be⸗ n nn,, Cin n die Uebernahme . Ki h eng 2

5. auf Blatt 16168, betr. die Firma Der Vorstand besteht gus einer oder Liebau neu eingetragen worden. Inhaber walde und mgegend Soziale l der früheren Handelssgesellschaft in Hess. Amtsgericht. lusses . : , vom zur Zeichnung der Firma berech lint ift Geschäfte. die direkt oder indirekt damit Fm 1222 ist das Grundkapital Bireklor Heinrich Krauß ist als 6 elan nein n sn. Das Stemmtapigal

2 , Buchhandlung in Leipzig: '.

Die Firma lautet künftig Serig'sche Theo? r Wllthosf Intatzer Nadolf n ; 1 ĩ ö ö Sortiment. 8 ʒ J mehreren Personen. Die Bestellung der Firma ist der Ingenieur Carl Grün gesellschaft mit beschränkter irma Becker und Hojitkam ü en n, . 25 . en die Firma . . 6 i, ob, r . wald, in Liebau. Umtsgericht Liebau, tung in Luckenwalde folgender en eenheltagen. daß die 33 ach Mainz; ; lezol7! Em 6 oo C00 6 geh ht worden, Cs be- iretendes Vanstetnde nh it um 232 600 M erhöht und beträgt 3 , , ,, , , e rr nel. e, nm , , d e w sen n,, eis , gn, d,, n i , g,, ,,, ; ; ö ids ö 8 e n Lünen, den 30. Janua . r ränkter Haf- rk. neuen ien sin 3 4 = i ; 3 k K Das An he aj in Firma „Stütz X Lenz Ge⸗ ae. der Lit. A und lauern auf den ö Dedisches Amtsgericht. B- G. 1. trag ist zur 4 1 g wn e mer m se haber. Sie werden zum Kurse von 275 3. ö ihrer vertreten die Geselsschaft, und

ung ist nach Bors⸗ h Gchzhnn ; . x w . ; g des Grundkapitals um rufung der Generalversammlung exfolgt h orf b; Leipzig, ret ahn gen; ö. e n , Millionen Ptark, in durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, k delsregister . . . K k halb die . ö e 36 weihundertfünkzigtaufend Aktien zu je und zwar, sotern nicht im Gesetz Ab Ne 1179 ist deute die Firma Emil Stelle den Maurermeister Gmil he.

. 6. *r ettg 36. , tausend Mark zerfallend, mithin guf kr weichendes bestimmt ist. durch einmalige Borchard, Eiegnitz, als Inhaber Kauf⸗ in Berlin Nrw. und den Manch

, . . . in ö Million Wart, befchloffen. Die Bekanntmachung im Deutschen Flieichs⸗ mann uGril Borcharb, Tiegniß, ein. Prinz Kuring in Luckenwalde zu Geh

Leipzig: die , 8 * . rhöhung ist erfolgt. Der Gefellschafts, anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt getragen. schäftszweig: treide⸗ in derart beftellt, daß sie hen . Christian. Richard Herbert Theodor verlrag vom 18. Mai ichs ist durch den mindestens 18 Tage vor dem an, Lebens, und ir n schäft. gemein schaftlich die . det 8 nn,, ie Fi gleiche. Beschluß laut Röotarigiöurkunde Herguntten Termin, wobei, der ag der Amts richt Lie nitz . 1923 Luckenwalde, den 2 Februn ö B. guf. Blatt 30 Ooh, betr. die Firma bom' 20. Dezember 1925 in 5 5 abge- Bekanntmachung und der Tag der . gn itz ; De Ln tegen lch;

q ien, i. ri, . Haftung!“ . De, meg n asdeb nrg. 23911] mit, dem Sitz in Mainz eingetragen: zusgegeben, Durch denselben Generalper. Manmheim;; 124421] zwar jeder ei 55 dae, Hanhelsregister ist 16 ö. Tas Stammkapital ist auf Grund des sammlungsheschluß ist die Satzung in 35 Zum Handelsregister B Sal 2. Len e nr , g nden. i, ettagen: Beschlusfes der Gesellschaflerverfammlung (Hrund kapital) nnd 8 19 (Stimmrecht; S 3. 38. Firma. 3 Attiengesellschaft weiteren Geschäfts führer bestell 232 fals der Firma August Böhmer Donn 55. Dezember. jßes um Wo bh s seähdert, Hie Aktien sind in Titeln zu für Bigäarrenfabrikation« in Mann, bringen auf ihre neuen SiammiQ— E Cos, hier, unter Rr. II der Abtei. erhöht und beträgt jetzt vierhundertfünfzig . fünf Stück en en g,. Jede Äktie heim wurde heute eingetragen: Das einlagen ein: Kaufmann Fritz Müller Ee ü, Hen Druns Schier brut fn, laufend Mark. ö.. Lit. B hat in der Generälpersamm— Grundkapital ist gemäß dem bereits durch⸗ zu Mülheim-Ruhr lang . an. ödebura st Cecfamthroft la? erleist: Mainz, den 1. Jebruar 1923. ung in den im 5 19 der Satzung vor⸗ geführten Beschlusse. der Gäeneralversamm⸗ missionsverträge mit der hnein kan s⸗ . Hess. Amlsgericht. gesehenen Punkten sieben Stimmen. Auf lung vom 28. Dezember 1922 um 7606 0090 gesellschaft in Hannover, mit der Della

Wcha. Gesellschaft für Chemijchz andert worden. Weiler wird bekannt, Generalversgmmilung nicht mitgerechnet a , , iet eon mai n , g rer, r, die eingereichte ärkende wick v imüiejen. Har erhöht and belrct ies no ogg

Saftung in Leibz h Yet n ele Inhaber und werden zum Kurse von Gesellschaft sind wirksam. auch wenn In unser Handelsregise er Abt. Lii hbheclze. . h 4 9 25 n, arl Heinecke und Main. r 123922] Mainz, den 2. Februar 1935. n. Mark. eingeteilt i rag e Do ooo setallgesellschast in Düsseldorf und der

Km Kaufmann Dr. War Friedrich Carl Roh & gusgegeben; sie nur im Deutzschen die e me gen Ni 1135 ist Lete eingetragen die Firmn . In das Hande zregiste; Abt lun mn Rund. Böhmer, vertretun gsberechtigt. . In unser Handelsregister wurhe hen 2 . ,,. ,, 2) Vorzugsahtien 6 Ernst Schliemann Oelwerke in

Schaefer in Letzfig. Br, darf die Gefell. 6. uf Wer el goz, betr. die Firma Felgen, Vie Vekanntmachungen dez Starke und Jungniann, Stuhifabrik, jst ju der unter Nr. 186. eingm—— Hei der Firma Eduard Kaiser⸗ bei der , , Amtsgericht. e. je ,. und 39 Vorzugsaktien Hamburg zum angenommenen Geldwert

sächtt nut in Hememscheft mit einem . Hänreiss d Eo. ij Lelzig: ziuflthrsrats rigen n der, e, e, etz. als deren Heselschafter Stahl, Firma Blum 6 m . 63 n e. 339 Rerselben Ab. Bainz Lingetragen: Das Geschäft ist auf Malgaxt über J. ö 9 19 ,,

e. . ,. ö Alexander Franke ist als Gefellschafler der Firma der Gesellschaft, die BVezeich⸗ fabrlkant Robert Starke ö 4. produktengeschäft in Lübbecke h . 9 ,, 66 llert in den Kaufmann Georg Harth in Mann ann. 3. . Ilz ds] 13 S G0 . X 9 ,, mann Schönnenbeck aus Mülheim⸗Ruhr

auf. Blatt betr. die, Firma ausgeschieden; nung „Der Aufsichtsrat“ und die Bruno Jungmann in . ö . ein . ö . . ee t ‚. ö . berge gan en and desehn Herre gin, Nag a 6. e e ö. 3 ö k . ö. , . . und eine

; . r dae f ha loschen. Der Erwerber führt das Geschäft Bramsche am 37). Januar d. Iz. einge⸗ bersammlung vom 38. Dezember 1577 in Bert von sh oho .

Nud. Wolle in Leipzig; Prokurg ist ie Ri Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ hat am 1. Januar 1 rteilt dem Oberingenieur Alfred Witzke a. ett . . sichtsrates beigefügt werden, Die Aktien Pertretung derselhen sind entweder beide Firma ist erloschen. In Leipzig. Er darf die Firma gur in veredelung Gefeilschaft mit bee 1sauten guf den Inhaber Die Gründer Gere lf ler in Gemeinschaft oder jeder Linbbecke, den 1. Februgt 193. der Gesellschaft sind. Direktor Walter von ihnen in Gemein schaft mit einem Pro- Das Amtsgericht.

at am unter d ind. Fi ) z Januar 193 be . huter der geänderten Firma „Georg tragen worden: Der K § 3 ( Grundkapitah geändert. e de sells t ;

n ,n, , dre Barn, ed, lie ge, ,,, ,. ga e e, . JJ . i ĩ 3 eschäfts begründeten Forde der Gesellschaft ausgeschteden. nommen. Die neuen 700 Stammaktken Amtsgericht Muülheim⸗Ruhr,

Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ schränkter Haftung in Leipzig: i zig: Die ; j ö ĩ i r,, ,, , ,, Gerstel 34 Berlin, Dirgktor der Bres- kuristen ermächtigt, L353. Bei der Firmg Carl Hans rungen und Verbindlichkeiten i 2 iber matt , , Be ;,, meren sener igen s e fr r d, ,, , n, rc, , 3 2. er . 2. . . , ö. . Am f Febrwar 1823 it 1. einn zunme ist verflorben sellschafter Carl auggeschloffen. je 10 000 46 werden . tien über . . . 23. 3 3 . . 6. 5 ,,, ,, ang rgfitner 3 . die offene Hande loge selichaft in Ls sd, ins ache se. Co, ainz, 5 er er, ra. k .. Ban is eg de den edi n nn en. n, Henn rn fer it ö 9 . , , ,,, e ,,, ,,, , , n berg. . : ĩ ! n. haft ; a, . e t r nx. eilindustrie vormals Ferdinand M im, uhr“ ͤ . . , , ; ö 6. z ö . . . e wl, r well,, en e e. . , ir, imb; Werner, Georg Nn Fcktorlitel verliehen. In unser Handelsregister wurd Wolff / in M J annheim, den 3. Februgr 1923. Ruhr“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: . 1. as ist a . haftender Ge⸗ Mitglieder des ersten. Auffichtsragtes . g h . Hugo Stege, Kaufmann, nn Die Firma Margarinefabrir bei der ien? . n erh ö. e. lar i , m, ; ie, , J e , nta gi . Ie. aberstammaktien .

jst am 14. irma lautet künftig Dr. Neuhäuster 3 m. ö 2 ; ; - 8 he Bre b Tanne , rg beer för äh æzllin r renhwt Beginn; J. Jgnunr 183: 3. Hägdeburg. Gefellschaft mit be⸗ Viainz eingetragen: Hermann Ropers,

Be ner, g. auf Blats 13 org, betr. die Firma ) , erechtigt om bereits durchgeführten Besch 9. auf. Blatt 17 157. bett. die Firma 8. un' i) 3 Leid. zu. Berlin. Diretto.· Jlegfrid . trina J. J. B. Grube, Lib. Hääntter Haftung in Magdebn fmann in Hegin, it t G e . 2s] een ls Won s 10 od, Faber stamnmn. , . ,, , , Si, 2 . ö. Leipzig: i, . . re enn n ee f , ö ren n . 23 336 k . 44 ö I . . , wi er 6. . . 3 ,, ö . ö . . 1 . . rie 1606 an g! n, ei Kan mtsgericht Leipzig, Abt. ILB, ind Kurse von 110 . ausgegebe z i. ilung B. genftand getreten. Die hierdurch entstandene offene beträgt jezt 30 Millionen Mark, einge- L. Firmg Franz Saif in Baben— ar erz h . erhöht und er en isch in Betz schs hiarkelecherg. , . sind zum Kurse von 3 ausgegeben. E83 AUnternehmens ist. Herstellung und Handelsgefellschaft hat am 39. Dezember teilt in 18 000 guf de s nge, han sen. Unter 3. * etre beträgt jetzt 3 O00 46. Der Gesell⸗ 16. auf Blatt 12 953. bett. die Firma . ; Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B. Linz, Rhein. 6 123006] ,. , n ieb won Margarine und Speise, ä begonnen, hat ihren Sitz 3 Sim nah ahl / a erer gut z Hol handle Fran Hal ae rr . r, , . ist gemäß Generalversamm. Oito Wigand sche Buchdruckerei M m R ine n In as Handeleregister Ast dene bel Tizwegles, Handel gregtstet Grrichting Tund Heheieß bn unt. wörb hüt. h. i n , n , , . 9 ger , dortse bst ein D, l ö ahausen lune. üer gen, l, ie de nber ,, . liz os) J , ö ,, tung in Leipzig: Prokurg sist erteilt . Auf Blatt 21 322 des Hanbelsregisters Lginzig. 124410] a. Rhein, Mi. 133, folgendes eingetragen 1 die Firm3 Kar! , 1 Kilschaft oder mit der Verwertung 6 ist damit erlosch Werne luß ; der General urch. den Se. mingen. Unter dieser Fi 366 ib r. den 33. Januar 1353. V den? Betriebkzleikern Paul Dtto Riedel ist heute die Firma Erwin Kretzer In das Handelsregister ist heute ein. worden: n, Karl snad, lun er Erzeugnisse im Zufammenhang kura des Heinrich . . pe. J 53 versammlung hon Kaufmann Karl Ebert mne; nn, . ; , Tiert? Michard Breil. belbe, in Nachf.,, Gefellschaft mit beichränkter gelragen worhen: . Franz Anton Hubert Esser Tübeck; 2. bei den Firmen J n: Änschaff n . 9 inri undmann bleibt be⸗ Januar ist der. Gesell⸗- dart hem mingen Maihneim, kenn 12394 uid Albert . J 5 = m ung, Verarbeitung, Her- stehen. shaft ertrag entsprechend der eingzteich, Krsselbst zen Hande mit Wal merz, und ? . Leipzig. Sie dürfen die Gefellschaft jeder Haftung in Leipzig und folgendes ein⸗- I., auf Blatt 21 824 die Firma in Unkel ist als persönlich haftender Ge- nationales Notgeld⸗ und EKellung und Vertrieb aller Waren und Mainz, den 2 . iederschri 5 =. Hũttenprodukten, Eif In das Handelsregister ist heute die ñ it ei etragen worden: ̃ llschaft ggeschleden und. neuer marken⸗Versandhaus, Gesel KHungni ; un z, den. 2. Februar 1923. en Niederschrift, auf die Bezug gensmnmen erb ien, unde, Metal. . n , , . 3 Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ . * 7 26 n,, L d eth n . ein mit beschränkter Haftung, n . g. he 6 Verwertung der Hess. Amtsgericht. wird, geändert. Auf Grund des Ueber⸗ . Das. Ge haft aist. mit Firma auf . . * X . Bielefes. Geb. Bechert, zember 1923 errichtet. Gegenstand des , , , ,, h. getreien. Der bisherige Geschäftsführe Hin; würilate direkt oder indirekt Ce. J tragungẽt * es leichen General. den jehigen ahnte ühergegar sen. der K n e r, n. J 3. . ist der Cin? und Ver—⸗ . , ,,, ö. . Nh., den 24. Januar 1923 . ist ausgeschieden und die un n ne n , , 3 n Handelsregister wu . g nn 6. 2 uff chi rt 3 Keck . rr 66 . Hl n . 4 ( . t ö ö ; : Böhn ; ö 5 . z 1 ö 1 mungen. ĩ org rde heu eschluß vom 27. Januar 1923 den 5 4 ; ] m ersingen. geen , , z 11. auf Blatt böcg, bett. die Firma lauf von Metgllen gller Art sowie der⸗ Schindler jun in Leipzig. Die Gefell. Amtsgericht. Wilhelm Lennartz und Alfred n Gbammkapital beträgt 5 006 006 46. Ge, bei der Kommanditgesellschaft in Firma Abfaßz J des Gesell ; ö Unter dieser Firma betreiben der Ka mtegericht Mülhein Ruhr, „Stiche in Leipzig: In die Gefess⸗ wandter Fabrilgte, Vertretung deg Ver- schaft ist am 5. Nebember 1935 err het. . derart, neu fu Geschäftefihter; ihrer ist der Fabrikbesitzer Hugo „Friedrich e en l rel in . . üer n, ,, Grund mann Wi denn ne,, enn ö d e den 24. Jmnuar 1923. af find eingetresen, Fer Kaufmann fertiger dieser Produtte (Werke, Syndi⸗ ent Geschäftszweig: Handel mil Lippehme. 123907] daß 67 bon ihnen berech Nnann, in Pissen. Der Geafests 4 kingetragen. Die Prokura des Wilhelm 2 ie, eee, rkeit, Stimmrecht und ö . der Ene. zhanntg Heinrich Rudols Schaefer in latz us a), Einrichtung, von Zweig, Rohwolle, Kammzügen und Garnen, n unfer Handel sregister B ist heute bei die selschest, allein z ell mn der Geseltschaft mit beschran te. Weller ist erloschen of zende benng der özzuceltien hen, ige best g dtn ger, är mann elm; e nr, 123939 ipʒi önlich haftend Ü. stellen hier und auswärts, insbe onde re . nen). u . rb) „Spanettli;= Schokolade . ränkter . gefaßt. Die neuen 10 000 Stammaktien *, l mit dem Sitz in e. nr . . . , ö , . n . ese ö. , . , . 6 ,,, He rn r ange nf rn ihn . is ö. V. ,. 1922 fest⸗ Mainz, 33 * . 1923. über je 1000 gs werden zum Nennbetrage eri e. offener Handel ggesellschaft zid a n d, . i , shier nden r zel ahlltn irma Linen Krgber Becht. bestehenden, Ge. Rabl Henbiisgefssslte'esst neingekrete. der lten, Kork Hard Helchluß vom sihh. mölf Komnfndititen in wird n n, e fte re, . , Mhetallanß ind den ant befchan ter Haftung? nn, Hel. B. * Mh otfs Söhne Zweignirder⸗ shäfts. Das Stampüapita beträgt Kaufniann 6 mille rden, se rf henngzz ist. die Zahl der Hi he kelschz tt eingetreten. einer i, ttz til e gemnelsfr f f mr i. mn, 1230 ni he ee. . . . Hirn ee, swäbische Riachglas, zin nh ein sttrahten. Säge tam des . käaffunng! Leipzig in Leipzig; Prokura Ane, Million ln ne; Mark. tha b. Leipzig. Bie Gesellschaft itt am sührcr uf drel festgefctzt. von denen zwei seschieden Die Kommanditein Gsdäftsfübrer in Gemensch fen 6 . In unfer Han delgregister wurde heute Badif ö mg Il. Farnnar 1r3. verta nssge sess ichn st ere irn el 65 Niternebuens . . Detrieb einer 234 sst erteilt den eie. Karl Mieh and reg e f ö. . Börtrtetnng sö. Fanngt' linz errichtet. Hie Firma geneinschaftlich die Hesellschaft bertketen i Fommor hit sten ist errsßt,. m Hionristen Kernrete nne en keis der, Cr el char mii heichzäönkter isches AVtzgericht Bed. 4. befchräunt er gänge eee Lil, un ebrenhsndlgs wand be, Wilhelm Krug in Maimmz und Wilhelm Ahtigteklg Heck tet ö ind e, lantel künftig: Schröder Baugr,! nd. zeichnen. Fabrikbesitzsl Emil, Hehn Lübeck. Das Amtsgericht 11 Fllicht: Hekanntmachungen er Ge. Haftung, in Firma. Chemische Fabrit J in Ren Ulm. Gegenstankh desn neter. wandter Söeschäũtc Die Gesellschaft ist ff ndl go e, betr. zie Zirms ,,,, , , Karten . d 4 , fielen im Perhsäen feht. r, d erf nr, wn ärger B Hand , weine r dene, ö . k bett. : ter an eibert in Leipzig: In ührer ernannt. . ; sregister. l * itze in Mainz eingetragen: ndelsregister B Band XXIV Flachglas, belegten und unbel. iegel · M ; n. zu beteiligen, Das ö Wedruma F. M. Müller . Cæ, in ö , Handel ggeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Lippehne, den 1. 2. 1923. ,,, enn WNegdeburg, den 1. Februar 1923. Durch. Beschluß der Gesellschafterner. O3. 31 wurde heute die Firma „Ser- 9gläsern und rin 19 k Stgmmtapital beträgt 690 06 A6. Ge. 1 . , ö. . Buch˖ Die Ceaellschafter Gertrud bern. Byeck. . . ginn ng w , . Amtsgericht. 1. die Firma Paul Kraemer Duz Amtsgericht A. Abteilung 3. k . n . z 5 . n, n, mit e , n, einschlägigen. Be⸗ , . . . 6 er Louls Brückner in Leipzig. ͤ 3. Prokura ist erloschen. Die Gesellscha 140 esellschaftspertrags, geändert. Zur * daftung.! in Mann⸗ zarfsgrtikeln, 3 S ö 8 1 1 id. quf Blatt. 18 rr bett. die. Firma e n , we . lier; isr am ] . 1833 errichtet. i244i3] n ag Seen mn , en nrg. 193912 Vertretung der. Gefeilschaft. find forlan hein, U 4. 8. eingefrchen. Der Hesell. cesellschaft betre t o 5 8* Der Gesell chastsverttag ist am 3. 1. 36. . Schmuöe! A' Cos 8ertftätzen für biiterizssäizafl' sten reine, ', uk. iat 4 ih, bert diz Firth g e,, n,, A Nr. 36 ist bei der . Ga ,,. re, r er, Fitmg Richter 66 wei Geschäftsführer oder ein Geschäfts. e n, der HGesellfchaft mit? be. sellsche flzberttag wurbe am ö. Jen. 1533 ertichtet, Sind mebrere Se chästeführer Glasmalerei, in Leipzig: Johannes unter der Firma Crlbin? Kretzer Nacht. Woll mann c. feng in Leipzig; Die Firma Herfieit & Hus tens zu H Billet Gr oßhandels⸗Gei Rahmen Industrie, hier, 4. sr und ein Prekurist derghtigt. KWraͤnftg baftzng i am fi. ind as Ja. Naeschlosen, Geschaftzf ihre, ist David 6 , , , . Bernhard. Bräutigam ist nie bestehende, auf sie infolge , sakura des Carl Heinrich Lößl ist er⸗˖ 1 folgendes ginge tragen mit beschräuktre Haftung, ie ö Wolf, Steindorff, mne, in Main. Ut , ht nh. enen se de, man n gen, nn, in n genf! ö . gusgeschieden Der Kaufmann Mar del übergegangene Geschäft mit Aktiven schen. 6 worden:; Zur Vertretung der Gesellschaft Das Stammkapital ist durch Er n: Der Kauf. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. nternehmens ist der Vertrieb der Er⸗ Memmingen, den 2. Februar 1923. b e. bertreten. Bekannt. . Leipzig ift Inhaber. Er haftet nicht h 5. auf Blatt 18 449, betr. die Firma sst kanfti Oker We em Diplomingenieur Alexander Feld. zeugnisse der Firmg Hermann & Müll Amtsgeri nachungen der Gesellschaft erfolgen im 4 in Leipzig er che, es Geschafts ent, und Passiven nach dem Stande vom . Yfiler Werft dn Lei i: Hi ist künftig nur der Gesellschafter Louis schafterbeschluß vom 11. Jannar?, eilschaff ck en in B , nn,, offene Handel sgesell 2m Hier: . Deutschen Reichs nge . ( liege, , e ef, ,, n, n, , , ,,,, Hin r, bee, nbi. e o , e g Ss b s,, k ,,, . lie , gehen, . ; gen ö in ö. ei 5 ö ö. n sellschaft einbringen, daß das Geschäft . Yi. in * . verw. . . Lobberich, den 2. Januar 1923. t Vereinigte Porzellanwe/ n . i. . ö. e. ö 2 3 Sande mit Mitt we da. 123929) 2 II. Januar 1923 6 1 2 berifft len ig cbe ngen auf . e e, , H wit ö. , 26 ; 4363 . . , , . . 6 gn. el. un 8. ee m,, ö Auf Blatt 424 des Handel sregisters A. ; hn et, e nn, nn Der Wert . Einlage wird auf , in enn g . . J . 2 ͤ ; . , Die Gesellschaft . . . . s niltg nr Amtsgericht Leipzig, Ah. ILB. ob 9000 M festgesetz, Der Gefell 6. auf Ylgtt. 20, etr. die Firma Lzhan, Sachtzem. Mainz. 123920) lann Zweigniederlassungen erricht 2 d wn, . Fr a ende sregiftes ist. die dinmä ian b Febräam, 1633. schafter K ö Gerson Wirschubstn in Leibzig: nf denn Blatte 5 Re Handel sregisters eh ich ö. n n, nd alg deren perföhlich baffende r. In unser Handelsregister wurde . sich an ähnlichen a. , . Reid, ist beute ejngetragen worden: Sans Schaavhaus, Jndustrig Re oog 86 ö als in. Einlage in die . Xi et ö. Kaufniann für den . ist bah e g gen jr . . it m ,, n eln, der Hilfe e e, Hre, bei i n, , e n g, he 6 539 ee gn oder K * dr, , , . , . Leipzig. 1 efellschaft einen Vertrag ein, den er Griggri Wirschuhskr in Leipzig. worden, daß die Firma. Metallmwaren⸗ lutnlt; dor; at die Gl ( F Kaufm re in Mainz eingetragen: Sirnst Friedrich, Yee etreiben, Verkaufgstellen er⸗= sell. 9 6 , sir 57 Handelaregister ist bene en. i. der 6 Vereinigte Flanfchen⸗ Amtsgericht Leipzig, er IIB, n. und ,,, rien Eil red il n, 1 haet un un , . 1e. Kaufmann in Mainz, ist 654 e, Wen. und Vertretungen ühernehmen. WJ ee, . 1 getragen worden; . 6 4 6 6 ,, am 5. Februar 1923. 15 ö En, in ö n . ö deri g se Abtei lung ein etranen ät als versön lich haftender Sesell. * , 1000009 46. hundert Millionen Mart gäso auf acht⸗ . ae n, . 2 I zie en ö . . Vert auf 36h bh M tee 3 Lęismiꝝ w (1240s , , 1 . auf . , . J n . in, ili r . 6 . . w 86 , ö ent erh, , ir anf 2 . Mart. be chlosjen. . . ; eustadt, * n j jster ; rm H ( ] ĩ ü häftsfü ; n n Inbaber⸗ ; 291 Eisenbahnstr 29). , after sind die ö n,, ö , 26 Im Handelsregister ist heute eingetragen , in Salm, ,. ö ö Iitelfsas . n,, den 2. Februgr 1928. offene Handelsgesellschaf hat am 1. Ja⸗ 1 me, ,,. ist allein arme . . c ,, . . ist ,,. ine . . ern bar , w Tat 106, bete Vie Leisriger 1 . , nn,, ,,,, lz ge. tar. Ußteilsng , JJ . bee r ern hie ger we mne, . ä Alte, lee, de, w Für, dee üs, . . . , ,, Ant geri 6. , 9 ' 1, *, Air tte fenff tha ffi jn *r, , Anm ghricht dbu wen 3. Februar 1923. k . e, m , 123914] Firn geführt. . halbhiähriger Frist, jedoch nicht vor k r. n, de,, . auf 14 . srugr 195 errichtet. QAngegehencz Ge. am 3. Februar 1923. Die außerordentliche Generalversammlung . Lnben Ve 4 misnerich. il (dern Handelsregiste: wurbe heut: Mainz, den 2. Februar 1923. 6 des fünften Geschäftsjahres, auf and bse , hnnber gn, 9 . 2 * 3. heisn-Ruhr. zu . . Großhandel mit Seife und vom 33. Januar 1923 hat die Erhöhung Laningen, ; 120935 J Nain ö. „Josess Pennrich“ in Hess. Amtsgericht. e, 3 und, 1. Oktober gekündigt tausend Mark und weiter . Hud a6. Sustab Böhm Kurt ier , 6 ; . ertretung aller . . Leipxig. 123897) ds3 Grundkahitals um eine Millien In uf Handelsregister sind als neue ö wi Tetregen; Paul Kolb in . 34 . . ö. vorgeschriebenen von zweit gusend auf den a . Wilhelm Freund V j h ich? 6 9h. H ö 53 . ., e . et n , . . en . *. i . . n , ö e a I enn. 5 ß kJ wn. k durch den jautenben Vorzugsaktien der Je zehn. mann, Di. jur. Krege . . z rlicl 16 Interevntineintale Aktien zu je tausen ark, mithin I. : o ĩ 1 ; ar ; ; ; rde, heute . Di Siemens. garl Sti i 1. In das Han belsgeschäft ist der Koch Atttientze n sch nr für Transport au 3. . Millionen Mark, e Naen stengeĩ in . i. O. Inhaber 6 . rr ren ngen ö. Dess. Amtsgericht. geld . Firma Rhein- Mannheim den 1 Februgr 4923. ar, 3 , . . * ö 3 ere, . , ,,, LWüdenfcheid? un als Jrßere ma, . weer, welded nend dcng'feit, Babies Amssaericht. B-. 4 edis r Efrghre gn, inn eee hel dnn, eingetreten. Die Gesells aft ist am lasffung Leipzig in Leipzig (Blumen Gesellschaftspertrag vom 27. März 1929 i. O. Geschäftszweig: Bettinlett⸗-Groß⸗ mann Eugen Cichhoff in Airen In unser Hand ; 23215] schaft“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ K vertrags) vezeichnet 16 e , n,, , 1. Feen 1922 errichtzt: sse is), Zweigniederlaffung der in ist demgemäß durch den gleichen Beschluß handelsgeschäft zerlagen 1 Ben Kaufleuien Mars i nach tee elsregister wurde beute getragen: Durch Beschluß der General. PFann heir [124425 beschlo shieten Barren, d, Fäellt iz Pie Wendel „auf Biatf 15 17, betr. die Firma Berlin unter der Firma. Inter- laut Notariatsprotokolls vom 23. Januat 2. Am J7. Januar 1923. Anton mann und Wilhelm Eichhof 1 e ,, en eingztragen: dersammlung, vom 24. Januar 183 Jum Kan elsregister B Band Xi 1 se 6. 569 e. n, , , . er, e, n. Adierwerke vorm. Heinrich Kleyer continentale Altiengefellschaft für Trans- IHsz in 8 3 und 1 abgeändert worden. Niermann, in Löningen. Inhaber scheid ist Ginzelprokurg erteit. K* Firn ist eber, in Mainz: wurde der letzte Absatz des 5 11 des Ge. O3. 19, Firma „Deutsch⸗oloniasle der Neufa , ö Attiengesellschaft Filiale Leipzig in port und Verkehrswesen bestehenden Ferner wird bekanntgegeben: Die neuen Drechslermeister Anton Niermann in Lüdenscheid, den 9. Jann ein chm! irleschen. . G. Wil⸗ sellschaftspertrags gestrichen. Auf die Banane i- KHiihlen, Werke Gesell. dur enfaffung gen id m, oer, in ö . k Leipzig, Zweigniederlassung: Die Gene- Hauptniederlassung und folgendes ein- Aktien werden zum a von 456 v aus, Löninven Geschäftszweig: Drech lerei Das Amtsgericht. aqcch: Wenz. in Mainz-Mom⸗ eingereichte Urkunde wird verwiesen. schast mit beschränkter galmnlt 3 Gra e len, echt lg . 32 ,, d wwener if bonn, der , Gbefrgz Wia iuz., , , sebngr e . wg nn Walther, s rehretetelt wen z degmözt mgun eim, nnn, lis un mpfsägerei. nier ist erloschen. Die Fi . rinz, den 2. Februar in Mannhetm,; wurbe heut eingetragen: 1928 weiter in den S5 8, id und Fi ab.! In Das Päandelsregisier ist bei 3 irma is Hess. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den! geändert worden. ; Firma irre fen. del gi er .

zalversammiung vom 13. Januar 19231 getragen worden: gegeben