1923 / 34 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8. Maschinen· Æ graftwagen⸗ J Grundkapital beträgt nun 50 O00 og *, Obernkirehenm, (12396 ]] Lionen . beichten · Din Gehen mn ö, . Dandels register gozenlke lerne, besrklterecha, dt, dbb r en Hue, Frgregnn, sensnnern b eichts ite lkz,enschft'serttgg vem 25. De. Rööniog' lt sen ö, n. .

r ,,,, , , Ii eiter bt zie eesl! Scechste Se t 1⸗ ĩ ĩ

e. 2 **. e , . 6 . Alen erte m Rl = 14 Oberntirchener Sand- 0. Juni 192. t durch den gleichen Be Lintorf, Lintorf, eingetragen n! n ra 2 andelsregister⸗ Beilage ö

Januar 1

egangen fein. Ma

. fee, f j ĩ tokolls vom Gegenstand des Unterneh meng ist ah ü iegfri i 17 * BGauhütten⸗Betriebsverband seinbrüche Aktiengesellschast hat ihren i. Notarialsprotol ist e ö * 864 2 r 8 a,, . Gefellschaft mit be⸗ Sitz von Bremen nach Oberukircheu ig 6 . . . ul n , . En Een En Sanzei Ek und ken ĩ der , ,. , ee en Stadtsanzeiger 18. „Sterntorhospiz-. Zweignieder ilbelm (liegelsist ni fe, h re. ö am 77. Januar 1923. wie der Cthherb ähnlicher Unternch ; ; . ubestellt als Geschäftsführer getragen, ̃ ö nehmn Ein n ge,, , e e. ö. . 1 ürn· Amtsgericht Obernkirchen, ö . . n m, fn 6. ; Nr 34. Berlin, Freitag, den 9. Sebruar 1923 5 ö n j. 2 green en, , . k , ß e, SBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts telle eing ng in Frankfurt a. M.: Der Se berg; Die Gese i aug * ee Hendel resstereint rag vom 60. De. unter Rr. Sz die Zweigniederlaffung der am 3. August 1922 und 23 Jann! ; 31 sellschaftsvertrag ist errichtet am 2. Ok- Geschäft ist in den Alleinbesit t . Säddentsches Darnftädter nd Yationgihaunk, festgestellt. Der Vgrstand . z Bürger zu Remscheid und dem Fabrikant ; . 8 He zember 182d zu B45. en gif n rikanten HE Cthenburg., O. L. 123988 . * ie e en. , , , i, , 2 , ö fir er e ee , . ) andelste ster ö ern , n. ö . . 4 , . . i. hiesige e l ne , . Handelsregister gui e ., ker Erwerb, die Erpachtung oder Er⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten über schrankter in und Nationalbank, Commandit⸗ rechtsgültig vertreten. Ferner mn emeechei d.. . in S trägt 5066 9690 . Fer Gesellfchafis. enk *. te Firm. Fritz ist heute z, der u5nter Nr. 138 ein- ist heute bel der unter Rr. 7 ein. Gaftst 54 ter unveränderter a. M.: Der Sitz der Gesellschaft ist ö eee ere. ; ö. win delsregister ist eingetragen: . ) kellcksfte Denke, Deu, Stroh- unz Kartoffei⸗ tr „E. D. ö,, , , e e ,,,, er, , ne. hristlicher Grundlage,. Des Stammkgpital Samuel Derrmann ei chen. Der mtsgerich M. Durch Beschluß Per Heneraldersammiung scher e 1600 6. welche nach . Gmuter 36 2 , 2 , ,,,, w. gin in. g ö . er Tauf worden: . hütte n Törggn wngeke e, , wann beträgt 1000000 Hes , n. er ; ö . 3. Orrenbach. Hain. 123066] vom 17. Juli 1922 ist 3 n ,, . ai. hon e,. heißt or germ. 4 n. schefteshrer Tic ert e, n, man, n. V henburg. O. X. 2 irn Cre r ,, ee r uf a. 8. , , ist dag vie , . . 4 fksrertrag vom 16. Auguf 6 Fenn derlmnen , Gesellschafter ist Sr Gronefeld, 9 wind bekanntgemacht: Nach Amtsgericht Rothenburg, O. L., Amtsgericht Stade, 9. J. 1923. 70 * 1 6 .

19 Sauber E Weidner in Nürn⸗ andelsregistereintrag vom 12. Januar Gesellschaf tsv Aenderungen erneut ge. Inhabers in haberaktien ume ñ ) ll j j ; mit nachträglichen Ae ge . aamiann in Remscheid. Die Gesellschaft seln ellschaftsvertrag bringen die, Ge den 24. Jannar 1923. Friedrich Reinshagen und Gi

einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ z ,. a4 ifabrik Main⸗ ; ] iftsfü ; verg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. 1923 zu Bg Gum mifabrik n —ͤ e Aktien mi ; 1 6. ; a. e, Er T g ien? ist 36 chen. tha l. vesein cghj⸗ mit beschränkter ändert und der gange Vertrag neu gefaßt. werden. Die ien mit den Januar 1J23 begonnen. 3 fter Hermann und Wilhelm Bürger . Stargurd., Pomm. i230 c s img, ,

ĩ J . ; s ist der 1 bis 3909 sind Vorzugsaktien. ö am 1. . zu Remscheld in die Geseslschaft ein ihre ren . r Seschãftõfũ ü & K. ller in Nürnberg: Haftung in Liguidation zu Offen⸗ Gegenstand des Unternehmen ö ; ; Eananditist ist vorhanden. ; Besellschaft ein ihre Te nhlIamd. [1230988] In dez ; ; Hrn, f e e ,, er ge e n, it n, , , . e , , p e e he. . , n, , 6 n P lligenftt. Gckantztehn ie n in, gähkenndesit, ke: Resgltelte sttes ge öde Gene, knd, z fällt mn ö hg g bcbergkrien lrer be Rennbehrass amn m,, , meli eh fun bin Re schtih' e en , , . zeiber zie em, Erihaitnse he erer, Fehr, in Statggard i Ponm. und den 30 Jan usr Ig23 Gemeinschaft mit einem Geschäfte führer ist 1g Müller samt allen im bisherigen Ern een. . r. esellschaft zu Sffen⸗ je 13500 S und Ao G0. Inhaberaktien kanntmachungen der Gesellschatt a. ar sst Gustap Altenpohl ö. f. Gesellschafter Remscheind, Stachelhauser Ge sellschaft mit chr nner; Saf i deren rh ger der Kaufmann Otto ö erteilt an Albert Kesting, Sekretär in Betriebe entstandenen Forderungen und Karl t. 636. iengese 9 1 lber je 1600) 464. Die Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzein snbaber i a e, 9 jun. . , , , ,,,, Alhert Wilhelm Behr in Stargard Tran. ö 124009 Franffurt . NM. Fritz He mie. Serre Verbindlichtei ten, ühergegan gen, er es . 6 . r g 656 der. Hesellscha effolgen im Deutschen gelten durch einmaliges Einrücken d , Ttenr hf sünior erg elch dafür Gefchöftsgntelle bon se 160 o , Gehenstank, des linteruchmens ist der Rennnn'ingelragfn Kotten. Srargzr mnsei Tardeleg zie Htg r nr Härnöeig, ind Fritz Wege b, unter rer deter, dn meh erfiührt C ist e el. * CIffen bel a. M Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger. 1 t, soweil nicht das Geseh etwa nm im; Jenscheid ist . Broku ärtefst. gewährt. Die Bekanntmachungen der Ge, Grwelb won Gr fan feen mg, hl * 1 Ken ben zö. Jann fc. Das were e,, f, e ben gr, ee, Direkior in Nürnberg, letzteren unter Be⸗ 21. Rote Radler, Grüne Radler Amtsgeri K Die Einladung zu den ö bestimmt. Die, Berufung der dnl * in ! ra, ereilt, eilschaft geschehen im Deutf Reichs. sonsti . eon, Kohlen und Amtsgericht. auer Damyfziegelwer Gu stav ür le e, . e ge e Talern. ͤ e , der Firma J. E. Bischoff ; en Reichs sonstige nutzbare Fossilien enthaltenden ; !. ie nnn u i er r 53 . *. . Das Ge⸗ Offtenach, . . an e n cel r re. . een , n,, .. 6 . 2 . 65 k am X. Januar 1923 . e. 5 uf ; pe n 3 Handels register 6 . r, , e, e. , 3 ; 5 us ĩ is⸗ ĩ i vom 26. Januar ; ö -. ö KA: ellschaft i öst. 2 2 ĩ 2X: ö erwertun ieser ilien. . DVDanzels . eute ; ; schäft ist unter Ausschluß der im bis⸗ Handels registereintrag sellschafis· 0 Tage dor dem anberaumten Tem in, ig ö . 9st Bei ker irma Meint ock in ' a ,. per r o h 6. bei der unter Mr. Ig! Feinghtragcnet du Torgan eingetragen worden.

machungen der Gesellschaft erfolgen im unter Aus 2 2 * h Ustaedt C Norton, Bekanntmachung in den J ; 3 Dentschen Reichs an zeiger. herigen Geeschaftz bett lese. gründeten For; , f, , Terhi. blättern derart, daß die Bekanntmachung folgen. Zur Teilnahme an der Gm ef elfe iger F ge e 8m. Vemscheid, Nr. 19] der Abt. A: Heschäflsführer ist der Kaufmann Tirmz „„Bereinigie Fiegelwerße, C. , , ,,

ĩ j Aktien. derungen und. Verbindlichkeiten auf den Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ bl . bersammküng find die sen igen Altan e re h J mn g g. ö lern, K In . Fabrikanten Paul Haeßler in. n, . n. . e . . k a,,, einn , ihre Aktien splnsen e * gin? ; ö ö ö. D i r ff , . . . ,n fn g, fers rr ö . . neralversammlung vom 23. . e,, , i. , , 1 ach a. M. Satzungen wier stef. drei Werktage ö 6 96 44 ee cheid Rr. 1563 der Abt R: Lousg 4 der Firma Gottlieb Corts Emil Bomke, Senftenberg. Der Gesess⸗ setragen worden, daß. dem Kaufmann Tęler. 23 12400! 102 wurde eine Grhöhung des Grund⸗ diym in. Thristlein Nachf. in vor der Generalversammlung effolgt, . e . . . 6h Naumann in Nemscheid, ist in bie em , , , ne,. in Nemscheid, schaftsvertrag ist am 16. Januar 1923 Peter Schmitt in Essen Prokura er., In das Handelsregister Abt. A ist am Hapitals um 18000000 . 2 eine gRirnber Die Inhaberin führt infolge Orrzenbach,. Main. 123965] wobei dieser Tag. und der der Bekannt⸗ Hen, g zu e,, 9 . als versönli haflenber i Rr. 1333 der Abt. A: Die Einlage festgestellt. Die Gesellschaff wird, wenn teilt ist. ⸗. 1. Januar 1923 unter Nx. 169, ein · Aendernng der 4 und Ter f n ö ben er mn amen, Hosch? . . dom 30 Fannar machung nicht mitgerechnet wird. e . = . beter eingetreten. einer Kommanditistin ist erhöht worden. nur ein Geschäftsfübrer bestellt ist, durch Steele, den 29. Januar 1923. k die r,. Hande sgesell· 16 * ch *r iz eg f ra n; In . nun Kaufmann zehefrau. ; 1923 zu K szoͤ. Friedrich Schmatz. n, ern, , pin i Aktien übernommen . I am . Janngt 1923; ; Bei e m. 8. ,, gie sen. wenn, aber mehrere erdentlicke gder k k 22 ö . nent e n, shn Hale. Grund? 33. Georg Schufter mit dem Sitze in Gefellfchaft mit beschränkter Haf⸗ ritz hren, e. eg r knerg i n kd; . Fred Hüber, Kaufmann n nter Nr. 16864 der Abt. A die Firma Gan d, , , . Privat stellvertretende Geschaftsführer besteñt stem dnl . 1239099 Trier mit der Hann tn icherlasf = ö ee, 2h Oh 000 A6 und ist Nürnberg tung zu Offenbach a. Di.: Karl Gustary Zrenken, n mu; . Gen. ie 2 Bulnns klltic, n] Reger . Schulte in. Remscheid. Renfchei . schast „Filiale sind, durch mindeftens zwei Geschäfts. In unfer Handelsrenist ; Jar nac. Eharente ; 3 1 , . ,,,, . , , e einge ; . ö ö ß ? 6 ; eschãf if mid. ö. w , , ne,. in j n gen schul ; ö m ; . ?. 9 . wutende Altien zu je 36 *. . Aus. e, uf n. ,, ie , iind r e e, , mar Schacht. Vankdirektor, Berlin, Gmil k nr . Flamen, in emscheid. 6 ö. Göneralversammlung vom 15. 12. vertreten. Die Het n ere r . trennen 6. g6Cemnerz. und . , . Wwwortz, Hisauit in zabe der 13009 neuen Namensaktien er- Firn edi ter & Baimbrecht in Nürn- inf nch, Wffen bach na. M. Wittenberg. Bankdirektor. Berlin,. Jean plein Ten * , sellschast. Die Gefeilschaft hat 12 ist. das Grundkapikal um 450 auf Gesellschaft erfolgen durch den Reichs. Frivat - Bank, Aktiengesellschaft, Jarnge, 2. Edunrz Taporte Bisquit in . 7 a . gen schatt mit . Geschäft ist samt allen im bis ö 1 6 . erh . 6. . 9. vorstehend zu 2. 11. Januar Ie begonnen, 2 9 . ** ne en. mngeiger. A 2 Stendal, folgendes ein n kr en e r g meg, in .

Sotel⸗Sedarfs⸗Ge ft in: g: Dis. Geschäft ta bis- w zarf Heber n Gch'ran g bech. Han krireklor, rstehend zu 2, 3n r,. ; urch eschlu Y Gefe ter- ksgericht N ö getragen: ie Gesellscha am 1. Juli de= bejchränkter Haftung mit dem Sitze in herigen Ges aft betriebe begründeten 36 Ofrenbach, Haim. (123967 Berlin Weft n. 27 Bernhard. Bank⸗ nannten n, . den n unte R ni ge; enn, . . versammlung vom 12. 12. 1927 ö ke 3. . In der Generalversammlung der gonnen. ; Nürnherg, Karolinenstraße 2. 5 Ge⸗ 1 53 * en e sr isterrnttag; . 23 direllor.· Charloitenburg, Siegmund r g er , . 234 ncper Tuchtager Emil Griese des Gesellschaftzertrages , 6 . . vom 12. Dezember 1832 ist Am . 8 6 bei. der ß w, , varen fabrit Hejellscht mit beschränkter ,. . u ,,, rüfung6berichten des Vorstandẽ c 2699 4 , . ist Emil irrer. n rech * 6 n tz Goarshausen; 12368 e, ng . 25 z e fis . 2 rer: Se n , . zunächst auf die Dauer bis zum 31. De— gen ng in Nürnberg übergegangen. Die Jen Ifen burg. Inhaber; Walther ein Georg don 3 Bank. schtsrafs und der a . der Firma . lõfung⸗ Jusätz. gemacht. Dem Pro bed an ,,,, 6 S0 go0 C0 1 durch Ausgabe von 20 660 Geschäftsfräulein in Trier, ist jeßt In⸗ i , , , , genere, , e, die e,, , , , , ,, w, ,,, e ine i' nne hr, i,, , , , , w,. , ,,. Yie ta smarer i ĩ ö ö ,,, a cn Liu. in Nenischeid, Nr. 74 Selemtrrorura erteilt, er be. m. b. S. in Caub folgendes eingetragen: 9 . .

einem Gefellschafter ein halbes Jahr vor Metallmaren fabrik Ge sell schaft mit . fonlich haf lenden Se elf haste n oder von Düsseldor dinsicht genommen wein . , Pie Firma ist rl rechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit Die Fir! . getragen: haber lautenden Aktien zu je 16600 4 erteilt. Ablauf r, wird n,, . n e, . Onli. 123970 einem persönlich haftenden Gesellschafter . Ratingen. ,,, er ,,,, . i , e e , . ** . . auf. den Inhaber lautenden 9 . Se , 1 . 1495 Unterne mens ist 1. 7 . die . e n e rs, ö . . Eintragungen in das Handelsregister, in Gemeinschaft mit nem Prokuristen. . ei der Firma Jilbert Putsch in e, . für die Filiale hestellten Pro⸗ von Caub nach St. Gourshaufen der? ,. ö ie 10 000 S be⸗ 8 ,, we e . . . . n rn irres ber ri. . Die kite, hre end. ät ern; eat Dem Fete. Tauts in St. Hosr, schgserg chung ist erkelgt. Das l'cze nden m rie, de, k rn. . und 246. Januar 1923. Gegenstand des Unter ˖ n rn , ,. 233 , r,, . 3 ö In das Handelsregister ware i ö. 1 . 3 , n . ik , Eren e , , e in Reichen Gzrundkapital der cl cen, hen Salomon, Kaufmann, Robert Salomon, Retallgebraucsé. Fd, Ziergegenftänden, se6 wien ist di; Herftellung lnb der Ve; Carandt bltal ist! um 7 Göh hh n, auf Kad in Berhhn, Hustar Böhm in Berlin. ee. Abteilung für Cinzellim Ter der Firma. Dem Fah rsfrfer en, lauten guf ben Jndaber und ki dre n , ,. th ZJannar 1923. Yo 0 CG. , eingeteilt in öh Student, ide gin Tric. Zur Verte. erner auch von Wäsche Geräten und trieb von Gebrauchsgegenständen aus ' d durch Kurt Claus in Berlin, Friebrich Heinrich . en r Putsch in N a . 10 Cod bew. 1000 0 und sind zum K ö. . . ar Stammaktien zu je Beo. 20) bzw. tung der Gesellschaft ist nur der Otto . für den Holelbeda rf und von y . e e. . . J . 6. . Her ers in . jur . ,, . . in Remscheid ist Prokura don 685 * ausge Wen. ,, Das Amn gericht ; 300 , (Stand 11. August 19822) . Srmächtigt, Die Gesellschaft . Finri i aft ist befugt, zum Zwecke der . ; . s ß ö Ra J. Inhaber in ö ; . k tee . oa. 9 t . e ; ü Sen . , , , . , hen unter Jiffer 1 genannten Gegen. aͤhnlicher Gegenstände Unternehmungen zu ö,, 3636! ö bolen in Berlin, Hans 28 iens lin Bersin. g. Bann nweinbre'n ge baz . , Hi eh 1 e Nr, 1570 der Fritz Keil jn Remscheir. J 5 ee, In das Handelsregister Abt. A ist ein. und lo G66 Vorzugtzaklien zu je 15 5 kurg ertesst. . ö standen. 3. Fer Abschluß aller irgendwie errichten oder zu erwerben, sich an solchen Aktionäre zum Kurse von A0 R . ien Hi ef n Ge der een, ent Ẃein, Branntwein ind Fäsemm. h lichen ie 6. schaft ist gufgelsst Fritz Kell Mu , , . r ist gesragen; Mark, samtlich auf den Inhaber lautend, Am 23. Januar 1923 bei der offenen n Een n zur Ausgeftal. zu beteiligen und die Vertrelung von sind. z 4 S. 1der Satzung wurde ent Si =. Se, k Vieroth in vertretungen. ö ? . 3 36. Erich Putsch? , . M an har a 6 1. unter Ne; 379, die Firma. Fritz Der 3 5 des Gesellschaftsbertragetz ist Handelggesenschaft in Firma Si. Besfe— Pk und Vergrößerung deg Knternehmens, solchen zu übernehmen. Das Stamm— sprechend geändert. A Nr. 3369 Berlin, Ar kene Wac ict in Hersin Hern B Abtellung für Gessellschaftz . 9 * r Firmg. Dem un ter ir 66, R mn, d. gi Rommel, Wernshausen⸗Oelmsthle enfsprechend geändert. lich, Zeitungsverlag u. Verlags⸗ , ,, ,, ,,,, , r , d r n ohen ,,, ,, e eh ,,, e oz e , ,,, ee d Ter wer, , , ,, m,. ,, ,,, . en 6 lr e ei, werk Sinderg Kom mnianditgssellschaft Oppeln, den 27. Januar 19. ar et n t er, n,, . T, File lloe. i, ät. stat Keppel. Kaufmann in 2 n fi lten, ge . Kirsch ö . er r Ten gr n,, e itt ken r d „, Die Gesell. fein von ihm unter der Firma Kastler C in , ,,,, ortenhert. eee. eso s] tier: Maid (Wehen, * , . g mm zo Januar 1923. u Schmalkalden: Der Kaufmann Louis Stollberg, Erzgeb. 124090] derart, daß jcher von ihnen berechtigt ist, l ani bite, woes Gela. , möcht n Rtüchherg belrs ebenes. Ce. Fritz Zeitlst ir eig hrs l'scher. Ufern ldreniste! üb bebe n man, mei erluestzeg é der Abt. A. Veü Ker irn Kalt eäper in Fe baul in Sesmeisäszen it n dss W Well, ö wn el, l Höemes schsh. nit nen anderen pre. führer haben. Die Vertretung erfolgt schäft mit, allen Vermögensbestandteilen . 6 n Dis Flu mn Vorm is Tut zu Hartmanns- Hide in Ravensburg. Neht r der Firma Heinrich Hütz in Remscheid, Nr. 16567 der Abt. A: Feschäst als persönlich haftender Gesgll, registers, Tie Firma Gebrtider Gras, Purssten die Firma zu zeichen And, die durch zwei Geschäftsführer oder durch einen und Verbindlichkeiten nach dem Stande . M harm) sst erloschen Roꝛbrazenf cri kction, Gren e Fichei, Mr 133, 89 n Sffene Pandelsgeselifchaft. Nathan ze= Faftergfinsettefss. Dit Gesellschaft bet iaub in Stolberg kel, it öele dn, Gefelltest zw ber gelen. Hie Prokura wöerchztsrührer unb'è einen Prgkurssten. der Bilanz vom 31. Derember 1922. Der Ohritz, 1 II. intra] in? Handelsregister B 9: hanel in Cin rem or g mn 2 Handelsgeses chaft g It. i, n F oprel. Kauf * ke, am l. inis isl begann, getragen worden, daß die Prokura des des Kaufmanns Heinrich Umbach in Zeschaflsführer sind: Threodo? Wiefeler, Reimpert diefer Sacheinlage wird von der In unser Hande zeghte Abt. B wurde n, . mr n 6 . rer m Bei der Firma Enderle , 3. k . . rte e ger . 6. Schmal afden. dend ng hruar 1933. Gref Wen, gere T, g, , n Tn hen. SFr ufm Huwz Kösterg Prokarist, Geselfschaft mit Fis Ji e 7 Pfennig Henle unter Nr. 118 die Hefellschaft mit gäöomgher, nn ne. Fhist ien, G. in. bsc in Baienfurt n mln bed, G mne Heeschft ichn mn fert lem her n. Amtsgericht. Abt. i. Sächs. Amtsgericht Stollberg, 27.1963. Am z0. Januar 1923 bei der Firma K e , , . . , en m e en, Hi. Betanken achz nnen vol 230 9h M auf die Stamme snlage bes Fieck . GG. Ge fe lrichast mit, be— an,, , n e, . . derlegt. Die. Bertre fn ier z k eh . 8 aft hat ant 30. Januar 1928 genumeidtemäh.. l23991 Smhi. i201 Der Firmeninhaber ist gestorben und ist e Ge effschaft erfolgen durch den Beit. Hesenltchafters Kasticz zhhergchnet. der schräntter Haftung mit den Gäbe nn, ens re ande fn Cetrelke Falte beiden Heschaf tes her nin, än tante Grich Hütz ie khr, ber M 16s ber Abt. A die Firma mn zhser wandelstzister Abt. a. i Berl der im Handels ecgister . ante. es Hane läge äft hetzt. der Firur in= schen Reichsanzeiger. ae,. 2 ö. , ö. k . ö. ö. . und Lebensmitteln. Siammikapitat: . ö . 9 z tau Heinrich Hüt L fle de Robert Beitzer in Remscheid. In⸗ r. 97 6 369 . , . 6 319 fa nn 3 gerte; a. K 91 . Wi lwe ver ĩ ö estundet. Geschäftsführ ĩ hme V n ; Schell inger, i 1 Helfe ble . 1 . * e n . haft Arendt u. ; i . ĩ in i , * 3. Carl Sraßter * Ca, Tr, en ge em. 2 6 2 . Gießereiartikeln und ähnlichen Actikeln 300 00 . beendi Zum weiteren bleibt Hestchen. Haber ist. Robert Beitzer, Fabrikant in mühl und als . re e e, ö K 3 gien t 1 35, 6 . .

* ] 5 1 9 * w. d ftsfü ? t. z d M z. 4 24 9 Re 3 berg, Gesellschaft mit beschränkter Blümlein, Kaufleute in Nürnberg. Jeder sowie der Bau von Maschinen, ins⸗ fund he e ssften n, me,. Sele ee ist ant. Marx Bimberg, Ka zei 3 . 6 anugr 1933 ü . Firma Sugo Bachmann sellschafter die Kaufleute Hermann Arendt losch schäftsfrau in Trier, und ihre minder.

Haftung, in Nürnberg: Als weiterer . , . ᷣ. ö 3 ie Herstellung von Dampfback⸗ ristian Ziegler aufle nann Aren scheen. —R ; dieser beiden Geschäftsführer ift allein zur besondere die Herstellung von R , Ulm uftar giei * 3 in und Georg Scheider in Schneidemühl ein. Amtsgericht Suhl, den 29. Januar 1923. jährigen Kinder Pearia Barkara und s. . ferner der bertreten kann; Vouis Luft aus Harth 1923. ö ein Gesellschaft mit be⸗ Co. Remscheid in NRemscheid, Ser s beter Plinkert., äbergegangen und

Geschäftsführer ist bestellt Vitus Riedel, . . 153 Bäckereimasch ; ie G S, rn. ; J zerkrekung der Gesellschaft berechtigt, Die öfen und Bäckereimaschinen. fe j 6 Den 31. Januar intt z ; ĩ getragen worden. Die Gesellschaft hat Faufmann in Nürnber Vertretung er Geseh schaf Vertrieb' der hergestellien' Artikel und mannehgin, Otta Luft aus Frankfurt . M. Amisaericht. Ra vensburt⸗ 8 . Haftung in, Remicheid, Rr 16s zerrt s; Rus der Ges-isbhast nrg April. 19235 begonnen . ö. ** Torgau m. 1240035] wird. pon diesen in ungeteilter Erben

g. Derr . ö

h söffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Vertrie 3 ; X ö ? 12164 5 ; pril. , ,, e garen Böni, , ,, e e ee e de, ger n e, w, n , be r, Te en, anzeiger. Gesellscha . K ö. K zit derart, m,. 3 . j 7 ö m den 1. Februar ist heute unter Nr,. le 9ffene n. . Am 31. Januar unter Rr. ö , . ,,, , ,, oftuetler. I, ern stes'le] Rotach. nel. , men e e, . ö . Den ler ggeilhl ö m an Zanner Brunnengasse 12. Unter dieser Firma be⸗ bär, solche Frwerben. Stemmer , Handels register Abteilung A E'st och; M egkl , nn ng der Firma h igt 14. 31. ir 19233: k Steinmetz mit dem Sitz in Torgau Pro ohn in Trier. önlich bember 132d und geändert am 19. Jann freibt der Kaufmann Adolf Hofmann in trägt 500 CM) . Geschäftsführer sind: . i. 2 5 ö ee 3 In das Handelsregister 3 Hei der inne Hr r. itt yu off . irma nir Bänke X Seh m eich ta. II2 3992] eingetragen. pe n ne m,, , e , ,

1923. Gegenstand des Unternehmens ist He . h Fhristlan Fleck. K 5 Ir leck w s l ; 564 ; ; eee, e Hh erg, färben die Peetttung var äh, unn Wöelstigzs ech al iets lee Fel. Krorg' dre. Wels id r Came Fäebe, gn Kune , m wb nnn, ele e, d, d , dn, g gef, ,, ,

h ̃ Verkäufen von Nutzholz. Dem Kaufmann Paul, Fleck, sämtlich, Fabrikanten zu en ‚⸗ e, zypo the ken- u mne , eüschaft n den ,, 7 . ' . . n, ,, ,,, ,, , , green s e dern n,, , n r e n mn d', , d, g, de, e d ele; d,, ,, . schaftẽ zwecks fann fich die Gesellschaft an. 268. Ju seph Bisgueret in Nürnberg; für sich allein die Gese schaft ö. ist be⸗ getragen? Kaufmann. Wilhelm e , ble un a vom 20 12. 1922 Amtsgericht Remscheid. witz) eingetragen: Das Grundkapital ist 22. September 1922 begonnen. gonnen. Dem Baugewerksmeister Hans ä wer Unterneb nrungen gleicher Ver ver Die Prokura des Ludwig Mühlmichl ist ,,, 6 Ottweiler, den 29. Januar 1923. . 6, . enn M n rundkwital um 256 auf —— Haag . . 16 erhöht und beträgt jetz . 266 ron . 2 retnn w,. wandter rt beteiligen, auch Grundsticke erz en, nn,, ii Das Amtsgericht. nen esd en lens, Mgrk. erhöht worden. Ras enhergz G. 8 125983 eri n . a , er. nme r) Nürnberg, den 2. Februar 1923. misgericht. w gesellschaft auegeschieden. ch vorstehend . ; F n, . Amtsgericht Schtveidnitz . H , is 6 J Amtehericht Renistergericht. ö . 123912 Perna.- 1ezors] hie seoct, Ken gh. Jammat K 1 r e aft w . a hs. * . . den si. Jernet Ihe ,,, url, , , , Sapper und Johann Dörr, beide in Nürn⸗ Ohnitzs; * ist 1 Auf Blatt 325 dss Handelsregisters für 3 l ch eingetragen wird bekannt. worden: Rr. 3. Exinipol, Zu kr⸗ Sensbur 123993 ist unter Nr. 7 bei der Firma Spedi⸗ 66 3. . A 3 6 herg, bringen in die Gefellschaft ein die In. un sr Handelsregister i 6 der den Stadtbezirk Pirna. betreffend, die Eudolstadt. 66 Dig neuen Aktien sind zum nationale Speditions- und Handels- F . delsreai rl . tionoverein, Piittelelbische Hafen- , . S chlachtu ieh. Ver si che Rechte, wesche sich aus einem Vertrag der , , . 8 . . . h 46 . . Aug. . in . ö 6 Im hiesigen Handelsregstt: * . ausgegeben. Sie lauten gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hei der . Ren, . . 3 , , Erde Ten df ,, ,, beiden Gesellschaft it d orstamt Fingetragen am 22. Januar 19833 in getiggenen, Firma. Turlh. gorven kingetragzn worden; Rn, nn ndele⸗i te ei worden He der. ( tung in Czensto weignieder⸗ z ; 3 * allwitzhafen bei Dessau, Zweig⸗ . 6 . ene. 3 k ö 53 Hoff. des Hen de a e ü b Rr. 98, Com: n Shligs solgenes einge ragen ,! geschäft ist als persönlich haftender Gesell⸗ it d, tin gere e rm. Tir er Firmg Pelkara Rheinisch⸗ . . 8 69 66 a n, 3. k niederlaffinng Torgau, eingetragen: ere, k ist beendet. Die zeblels iin Glentsmnald, Prtbaums für sie zrers. nd Brita ant, Aieticige fel, Jh. ss rie isnt ier ern in fes dez, Go nde wafferdisettor a, d. Göffeiscbrit winhr' * 52 s Csmpagnse Censfogcäan,. Siß der Zweig! cee. Locken d, beälenls sede; in gickes Crnst Ziegler, in Dessan ist. kurch ar Firma fie. ht Serd ergeben. Diese Sꝑcheinlage wird von der schaft, Filiale Sberhansen, sowie bei Ihliges . Mer scheid ist , Rudolf Georg Söieber in Pirng, ein- Rudolfladt mit 3m n beschränkter Has⸗ laffung Rosenberg, S. S. Gegen⸗ Zelemwaki . ist in Victor a3 dem Porstand ausgeschleden. Ernst . 6 Erne Gesellschaft. zum Werte nog 100 20 * 29 rn, n, ,. 175 a. el n ser fe. . ö k , . . . . cheid, Nr. . Abt. B: stand Tes Unternehmens: die Führung * Sensburg, den 1. Februar 192 6 in 3 . ae e, mmer . angenommen id an der Stammeinlage Generalversammlungsbeschluß vom 2. De⸗ , ,. ,, huar 1923 begonnen. ie Firma e , mit der Firma der eitions⸗ 1d Handel unter ö 5. ö in essau un ranz age in Halle 3 ba, , n. a. ge. zember 1922 sind die S5 5, 7. 15, 22 Ohligs Merschgid in dis Gesellschafk als künftig Pirnaer Kraftfahrzeugwerk⸗ . 3. Aktienge sellschaft 36 ö . . 1 Dan Amtsgericht. Abt. 1. an der Saale sinb zu ordentlichen, Hanz Waldenburx, Sechles. II24011 . hen.

der beiden genannten Gesellschafter je der . ; 2 . ̃ -: ! k Betrag ? ; ; ad z5 des Slatuts geändert. Ferner ist persönlich haftender Gesellschafter ein Kätten Aug. Sieber. Amtsgericht 1 verkauft, d ital. ohni Ge⸗ Herbert Qaose in De tellher. mm ner Hendelsregister 4 Id. betrag, von 9000 1 angerechnet. und 26 des Statuts geändert. Ferner ist . j r . t, die Firma daher kapital: 1 0600009 polnische Mark. Ge 123999 Ferber se in ssau zum stellver K 2

sführer sind der Diplomkaufmann nach § 28 ein neuer § 29 eingefügt, der getreten. . Löten; Srper und ker Be ncre verwaltet bisherige 3 25 Hat dazhurch die Ziffer 37 Ohligs, . 2 193. r, niederlaffung in Krölpeg Fjrma Johann Dörr, beide in Nürnberg, diese erhalten. Das Aktienkapital ist um vier mtsgericht. Hirn. 123977) ngellar in schaft eid,

90

ff rer., d; retende tandsmitglied bestellt. Die * ĩ . , , J , sind gemeinsam vertretungsberechtigt hundertundfünfzig Millionen Mark erhöht ,,, Auf Blatt hoz des. Handelsregisters 6 uf e en nf un u . er Abt. B. ] der 6 6 nin lag , 7 unter . 175 eingeltags nen Firma k J der le nr r gen . 269.3) den Stad ibeiir Dirng. betkeffend Die Kir. rdie (nf un after gon f ag ,, Amtgerigt Torgan, itt s, Sianms win nm n ge g.

15. Gebr. Teichler ir Nürnberg: und beträgt jetzt achthundert Millionen HIherr Hain. I de ; e en ift. ist die Gefellschaftspertrag ist am 14. Okftob Ff. ; um 140 Geseslschafler Markus Teichler ist aus. Mark. . Au Blatt 270 des. jiesigen Handels. Jirmg Sch sische en,, . wan, . den 1. Fehn . arꝗ Rheinisch⸗West⸗ . , sz gr eg 6 , 5 ö. ,, , . den B. Januar 16zs. 3 63 , . it 300 00 . n n n ane , Amtsgericht Oberhausen. . ae n n n. , . . Thur. Amt ogericht : zeug Aktiengesestschaft⸗ a, . * e . 1924 mit der Maschinenfabrik Walter Armstroff, Tora. 124005 ö. 10 . 1 tz * . Raufmmann in Nürnherg in die Gesellscheft ran, g,, ,, 3 9 K abr . aßgabe, daß sie sich stillschweigend von Sommerfeld, Ff. O., J i . 36616 e, ne, . . n , an res ie hr. t, Senkert i beß e Ge flit enn mf hei · n l der t. die Firma] selbst bon zwe zu gel . derlangert , ir. n. 1923. , . . . Ce e , , n , ne. Tait, , ether, Ee , , n,. srezdsg wläernhau betr. ist beute eingetragen gugtschäen itz gs Umtägericht Ptrna, meg goon. sster in Kanns mit. beschräukter wenn nicht einer der Gesellschafter min Das Amtsgericht. IAlttien· Ge fellfchaft¶ Schti dan Mock⸗ . , , , ben . Feb iam iC gl Tre, geen nf Ie nner, ,n, be, ihn em ele ll , Bet Kutti. in afin n,, Sälest. Attiengesellschaft Zmeignieder- unter Nr. 2366 die Firma Jehan ie enero lber sammlung vom 13. De. 123979] ist., heute unter Nr. b u Fed won 3 ist, Herste lung und preijährißzen Frist. notariel die Auf- State. [123995] geschiedenen Provinzialbaurats Ohlendorf Waldenb Sehn] 124010 e e , ,, , ,, t ges e , , , , Häanptniederlassung in Samburg: In der und als deren Inhaber Johann Zimmer kaoxitals ; , n ) e, . M hu, und als deren In iudali Beteil erwandten i rechtigt, die e t allein zu ist heute unter Nr. 255 die Firma. Merseburg zum ersten und das bseherige Nr 217 ist 25 Janugr 1923 bei d Gen eralpersammlung vom 14. Dezember mann, Händler in Gau ⸗Algesheim, ein in einhundertundheunziglausend Attien zu unter Nr. 249 die Firma Mag Kroehn,. Walther Schweinißz in lichen R ung an gleichartigen vertreten, jedoch müssen hel und „ESxrnst Friedrichsmeyer“ mit dem stellvertretende Vorftandsmitglied Landes,. Rom dJ ic if 3 Fri 5 Me, wurde eine Erhöhung des Grund. getragen. Geschäfts wein: Handel mit e eintausend Mark, nweiunknoanzig⸗ Budwethen, und Als deren Inhaber der e, . u nternehmungen sowie 6 Geldverpflichtungen von beiden Geschests· Rieder! e, n , , . . gli 8. TWemman itgese haft 8 5 ul JJ , , , , ns m en e, ,,,, , MPrechender Aenderung des 2 der Satzung in Immobilien, edis ü 1 ; 923 Thäring. m ist auf are, Cee schäfts, schri seiin.. e meyer in Slade eingetragen worden,. *, sstellt- ; erhöht haben. Anmtegericht Wal den kutg. Issen. Die Erhöhung lgt Das Sber Ingelteim, den 23. Januar 1923. huntert Affen zu je zehntausend Mark Ragnit, den 1. Februar 1923. K— bett! mann PNilhelm ere, n, Un icht Rys⸗ , an,, , , , . ,. mtsgeri aldenburg. eschloffen. Die Grbhöbum ist erfolgt. Da Amtsgericht. zerfallend, mithin auf achthundert Mil—⸗ Amtsgericht. 3. Dem . . 2 n . 3 . 6. 1 ri in . n , n nf, een 28 gr g rg 6 w

ilhelm