1923 / 34 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

296963. G6. 24337.

21111 1922. Fa. J. Gutsmann, Gleiwitz. 161 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Waren: Spirituosen und Liköre. ö 296964.

M. 35251.

16D.

11110 1922. Fa. M. Marr, Köln a. Rh. 16/1 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrit.

tuosen, Liköre und Weine.

Waren: Spiri⸗

166. 296955. P. zo 87

p

21/8 1922. Fa. F. Paquet⸗Badré, Mainz. 1923.

Geschäftsbetrieb: Weine.

161

Weingroßhandlung. Waren:

296 966. R. 27915.

Knorke

23/10 1922. Roland Liköre, G. m. b. H., Berlin. 1661 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Likören. Waren: Liköre.

166.

und Vertrieb von

nissen und chemischen Produkten. Waren: Kl

296967. Sch. 29804.

28,9 1922. Fa. Ernst Schulz C Co., Neukölln. 1631 1923. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Likören und Spirituosen. Waren: Liköre und Spiri— tuosen. Waren: Liköre und Spirituosen.

R. 274789.

20. 296968.

Mofonkraff- Fulle chafffl

13/6 1922. Fa. Karl Rutsch, Berlin. 16.1 1923.

Geschäftsbetrieb: Mineralölimport, Herstellung sämtlicher Spezialöle und Fette, Betriebsstoffe. Waren: Kl.

und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Motorenbetriebsstoffe, nämlich Benzol, Tetralin, Gasöl, Phenolöl, Treiböle.

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

7. Dichtungs⸗

20.

37.

20h.

296969. R. 27876.

„Heindl“ ist Rnaff-Ernzol“

5/10 1922. Carl Rutsch, straße 33 34. 161 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralölerzeug⸗

Berlin, Artillerie⸗

266. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

226.

2/8 1922. Koch & Sterzel Aktiengesellschaft, Dresden. 161 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von elektro⸗ medizinischen und wissenschaftlichen Apparaten. Waren: Röntgeneinrichtung nebst Zubehör.

296971.

„alli Irans verter⸗

K. 40006.

2 St. 11633.

*

1. 296970.

12/6 1922. W. Steidle C Co., Frankfurt a. M. 1631 1923.

Geschäftsbetrieb: Etuisfabrik. Waren: Zi⸗ garren⸗ und Zigaretten⸗ etuis aus Holz mit Roll⸗ ladenverschluß, Zigarren⸗ und Zigarettenbehäl er für den Rauchtisch, ebensalls aus Holz und mit Ro laden⸗ verschluß, sowie Hand schuh⸗ kasten für Damen aus Holz und mit Rolladenverschluß.

296972. L. 24918.

Geoloed

28510 1922. Fa. Gg. Lederer, Nürnberg. 1923.

Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Wa⸗ ren: Elektrotechnische Apparate, Instrumente, Geräte, elektrische Beleuchtungs⸗Apparate, ⸗Geräte und Zubehör⸗ teile.

226.

16.1

R. 27685.

296973.

kal

18/8 1922. Adolf Roesch, Nordhausen a. H., Kra⸗ nichstr. 27. 16/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Wa⸗ ren: Elektrotechnische und photographische Apparate.

296974. V. 88

Geifler⸗ Keltlame

31110 1922. Carl Völkel, Berlin, Luckauerstr. 13. 16.1 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von elektrischen Licht⸗ Kraft⸗ und Signalanlagen. Waren: Elektrische Reklame⸗

71

296975. W. 29714.

Ant ophor

7 1922. Württembergische Elemente⸗ u. Appa⸗ ratebaugesellschaft m. b. H., Weißenstein, O.⸗A Geis⸗ lingen a. St. 161 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gal⸗ vanischer Elemente und Taschenlampenbatterien. Wa⸗ ren: Galvanische Elemente und Taschenlampenbatterien.

23. 296976. M. 34905.

10.7 1922. Reinhold Mack, Göppingen, Hafner⸗ straße 19. 161 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. Waren: Milchtransportkannen und sonstige verzinnte Molkereigeräte.

23. 296977.

Ratsch

20,11 1922. Niederrheinische Landwirtschaftliche Maschinen⸗Centrale, Müller, Colvenbach C Co. AV. ⸗6., Crefeld. 16 1 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Strohschneider.

N. 11598.

25. 296978.

3 . 29/3 1922. Bruno Dressel, Frankfurt a. Neue Mainzerstr. 22. 16/1 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Musitinstrumenten, deren Zubehörteilen, Saiten und Musikalien. Waren: Mandolinen, Zithern, Gitarren,

D. 19280.

M.,

296979. S. 22332.

Dẽtskeh lasy

6/11 1922. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ berg⸗Georgenthal i. Sa. 16,1 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehhar⸗ monikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ und Schlaginstrumente.

ey96 980. S. 22410.

geyillsmnsten

17311 1922. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ berg⸗Georgenthal i. Sa. 161 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und giehhar⸗ monikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ und

Schlaginstrumente. 296981.

Nazfen zyt

C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗

S. 22411.

17/11 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ monikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Schlaginstrumente.

260. 2,12 1922. Richard Scheibenbauer,

Königsbrückerstt. 63. 16.1 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verttig, Sirup, Honig und Kunsthonig. Waren: Sirup, honig und Honig.

264.

Verttit und 3

ien

Sch. j

Drezin

296983.

8. 2 Füllzipan

2157 1922. Hermann L. Sagebiel, damburg straße 61 - 65, Imperatorhaus. 16/1 1923

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri, chemischen Produkten und Präparaten, Nahrungtem Genußmitteln, sowie Vertrieb von Neuheiten al Waren: Kakao, Schokolade, Zugerwaren, Bat Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Backmassen, ;

berg⸗Georgenthal i. Sa. 16/1 1923.

massen.

264.

59 1922. Spanetti, Schokoladenfabrit, Ge⸗ brüder Spangenberg, Lübeck. 16ñ1 1923. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik.

Schokolade, Konfitüren, Marzipan und

Waren: Zucker⸗

296984. S. 2l

296985. Sch. 29276.

Wi 28/4 1922. Karl Schid, Wiesbaden, straße 3. 1611 1923. Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Zuckerwaren⸗

fabrik. Waren: Konserven, Obst, kandierte Früchte, Gelees, Fruchtsäfte, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.

34. 296986. L. 24838. Lnxzifflori o 11110 1922. Lützelwerk G. m. b. H., Hausseifen, Seisenpulver, Feinseifen, Parfümerien, chemische Pro⸗ dulte, Coblenz. 16/1 1923. . . Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seifenpulverfabrik, Feinseifen und Parfümerien und chemische Fabrik. Wa⸗ ren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, phar⸗

Oranien⸗

mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ven stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, De tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte, mische Produkte für industrielle, wissenschaftlich photographische Zwecke, mineralische Rohproduttt, fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, e Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeprän Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, und Poliermittel (ausgenommen für Schleifmittel.

*

V.

99

27. 296988.

1.7 1922. Fa. 1923. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in chemit nischen Papieren. Waren: Kohle⸗, Durchschreih Farbbänder.

Werner & Roosen, Köln.

4.

11/5 1922. Munk C Schmitz, Köln⸗Poll. 1661 1923.

Geschäftsbetrieb: und Eisenwaren, Exportgeschäft.

Fabrikation von Maschinen Waren:

Kl.

4. Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Klosettanlagen.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

Ventilations⸗ Bade⸗

296987.

m

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haln Osen, Geldschränte und Kassetten, mechan arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gt Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeu ge, Anh Fahrräder, Automobil- und Fahrrah Fahrzeugteile. . 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, maten, Haus- und Küchengeräte, Stall und landwirtschaftliche Geräte.

10.

296999. B. 43834.

16/9 1922. Robert Bosch ultiengeselischast, Stutt⸗

Beleuchtungsapparate.

deren Zubehörteile, sowie Noten und Musiklehrbücher.

gart. 17/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieß technischer und technischer Artikel. Waren; Il. rate, Zündspulen und andere Zündeinrichtumhh Verbrennungsmotoren, Verteiler, unterbreche kerzen und andere Einzelteile und Zubehörtt Zündeinrichtungen, Dynamomaschinen, Eleltten elektrische Anlaßvorrichtungen für BVerbren nun und andere elektrische Maschinen und Apparate,“ Scheinwerfer und andere elektrische Lampen! ternen, insbesondere für Fahrzeugbeleuchtung, Glühlampen, Glühkathodenröhren und andere *, röhren, Batterien, Akkumulatoren und Zubehöt, formatoren, Schalter, Schalttasten, Reglei Sicherungen, elettrische Meßinstrumente, Abih Anzeige⸗ und Kontrollvorrichtungen und ane stände und Zubehörteile für die elektrische In insbesondere für die elektrische Ausrüstung 6 fahrzeugen, elektrische Zigarrenanzünder, Taschen Heiz⸗ und Kochgeräte, elektrische und andere ) und Gasanzünder. Keramische und andere

lll

so motore ndere hör f eugen und

kin

köln.

4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

1922. Katz Co., 1631 1923. Heschäfts betrieb: Putz⸗

14 / z

1d Modewarenhandlung. Wa⸗

en: Putz, ö n bänder, Besatzartikel,

Posamentierwaren, Spitzen, tidereien, Webstoffe.

lierende Stoffe und Waren daraus. Verbrennungs— n und Teile davon, Vergaser, Brennstoffpumpen, Brennstoff⸗Fördereinrichtungen und sonstiges Zu⸗ ür Verbrennungsmotoren, Teile von Kraftfahr⸗ Fahrrädern. Mechanisch pneumatische und

296989.

elektrische Signal⸗Instrumente und ⸗Geräte, insbesondere Hupen, Fahrtrichtungs⸗ und Geschwindigkeitsanzeiger, Pneudefektmelder. Werkzeuge, insbesondere verstellbare Schraubenschlüssel und Drillwerkzeuge. Hler, Schmier⸗ pumpen und Zubehör. Füllfederhalter.

K. 39258.

296991. O. 9181.

zl hing - TSchang-T3chung s 122 e. s. Dehmig⸗ Weidlich, Zeitz 171

23.

Geschäftsbetrieb: Seifen- und Parfümeriefabrik,

abrikation chemisch⸗technischer Präparate, Schokoladen-

d Zuckerwarenfabrit. Waren:

ͤl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des in settionsmittel, Konjervierungsmittel für Lebensmittel.

za. Künstliche Blumen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6 Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlbschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecle, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Messerschmiedewaren, Nadeln.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

zB. Weine, Spirituosen.

„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.

Nickel⸗ und Aluminiumwaren.

Ga. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— part, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsser Schnitze und Flechtwaren, Bilder⸗ . Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

Werkzeuge. Brunnen⸗

Ole und Fette,

za. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

FPapier⸗ und Pappwaren.

Photographische und Schilder, Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Täschner⸗ und Lederwaren.

Parfümerien, Seifen.

296992.

MEMENIO

15 / 19 1921. zog Ernststr. 20. zeschäftsbetrieb: minapparaten. n.

Druckereierzeugnisse,

K. 38683.

Felir Käppler, Freiberg i. Sa.,

171 1925. Herstellung und Vertrieb von Waren: Kontrollapparate und

296993.

S. 45068.

„la- ä

d 922. Hartz E Eo, Krefeld. 171 1923.

l alge herr ier. Fabrit. chemischer Produkte. 1 zneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen i baba, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, n, Konservierungsmittel für Lebens⸗ i . mische Produtte für industrielle und wissen⸗ 1 Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Eöt— ton! 1 Rohprodukte, Düngemittel, Wichse, 4 und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und 6 ,, Gummiersatz toffe, Wachs, Leucht⸗ 6 zern tel. engin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte, 5 5 os metische Mittel, ätherische Ole, Seifen,

Bleichmittel Stärkepräparate, Farbzusätze

Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündmöaren,

296994.

ö Orpheum

955 1922. Oebkonomiebetriebsgesellschaft Or eum m. b. S., Berlin. 17/1 1923. , ö

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren für die Gastwirtschafts⸗Industrie. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ u nd Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Eier, Gelees, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorbost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Kunstgegenstände.

32.

C. 24447.

Valikan

9 11 1922. Chemische Fabrik Deiters G. m. b. S., Hameln a. Ww. 171 1923. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Waschblaue, SEremesarben und Tinten in allen Farben. Waren: Tinten.

34.

296995.

Veit

296996. L. 24806.

LoTIoN

NANO A

GU s / M LEOhHSE a REM

2 10 1922. Fa. Gustar Lohse, Berlin. 1923. ;

Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb von Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien und Seifen, kosmetische Mittel, insbesondere Puder, Schminken, Mandelkleie, Haut⸗, Haar⸗, Bart⸗, Mund⸗, Zahn⸗ und Nagelpflegemittel, Mittel und Apparate zum Desodorieren der Luft. (

42.

171

296997. N. 10593.

26.3 1921. Nationalvereinigung der Evangel. Jünglingsbündnisse Deutschlands und verw. Bestrebungen E. V., Barmen. 17/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt. Waren: Kopf⸗ bedeckungen, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ stücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Hosenträger, Koch⸗ geräte, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, Haken und Osen, Netze, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Tapezierdekora⸗

Saiten, diätetische Nährmittel, Druckereierzeugnisse, Schilder, Kunstgegenstände, Porzellan, Waren daraus, Bänder,

photographische und Buchstaben, Druckstöcke, Ton, Glas, Glimmer und . ; Knöpfe, Stickereien, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Tabak⸗ fabrikate, Zigarettenpapier, Fahnen, Manschettenknöpfe.

1.

296998.

ks fließt vie] Massen üben die Mühlen von dem der Müller nichts weiß

Shekespeare

25. 10 1922. Siemens K b. Berlin. 17/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art.

Halske, Siemensstadt

Spülkästen, Strahlregler. ;

; Wassermesser nebst Zubehör, Prüfapparate, Vor⸗ richtungen zur graphischen Aufzeichnung der Messungen, Regelungsvorrichtungen für Wasser⸗ messer, Frostschutzeinrichtungen und Anschlußrohr⸗ leitungen für Wassermesser, elektrische Fernmelde⸗ und Registriereinrichtungen, Wasserstandsfern⸗ melder, Dampfmesser, Luftmesser, Gas messer. Ventile, Rohrreiniger.

296999.

I. 2911.

28/2 1921. Urban C Lemm, Nonnendamm. 17/1 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Lederputzmittel. Beschr.

Charlottenburg,

Fabrik. Waren:

297000. W. 30235.

Grubenlicht

15/11 1922. Westdeutsches Seifenhaus, 6. b. H., Essen⸗Altenessen. 17.1 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen. Waren: Seifen.

26. 297001. .

In.

W. 29549. .

ö., 1922. Fa. Franz Wienholz, Prenzlau. 171 Geschäftsbetrieb: Molkerei, Margarinefabrik, Her⸗ stellung von Backpulver, Handel mit Bäckereibedarfs⸗ artikeln, Landwirtschaft, Viehzucht und chemisches La⸗ boratorium. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und =fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mittel, Eis, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

„Malküre“

Löwen⸗Bleistiftfabrik J. W. Müller C Co., Stein b. Nürnberg. 171 1923. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom⸗ men Möbel), Lehrmittel.

34. 297005.

L. 24930.

S. 46205. Scrij rz

r 2 mn

26/19. 1922 Sellmann's Naros⸗Schmirgel⸗Fabrit G. m. b. H., Köln⸗Nippes. 17/1 1933.

Geschäftsbetrieb: Schmirgelfabrik. Waren:

Feuerwerkskörper, Asphalt.

tionsmaterialien, Teile von Musikinstrumenten und

S. 22288.

297003. L. 24931.

olon*

4/11 1922. Löwen⸗Bleistiftfabril J. B. Müller C Co., Stein b. Nürnberg. 171 1923.

Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Schreib⸗ Zeichen. Mal und Modellierwaren, Billard— und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus genom- men Möbel), Lehrmittel.

32.

„8

297004.

224

L. 24954.

„HEI oO“

156/11 1922. Jul. Köln⸗Sülz, straße 17. 171 1923.

Geschäftsbetrieb: Füllfederhaltervertrieb. Füllfederhalter.

Levy, Konrad⸗

Waren:

297006. R. 27539.

w . are

ö . 6 ö ö. gönne, wan ,

CWanch , a. rama. Tiermn- dhe--,

3.

a , , , e , n ,. , —— s ? . rr ; *. a. 2 1 . .

b 21 ——— 1

. 222

27.6 1922. Fa. Altiengesellschaft, Erfurt. 17,1 1925.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi— garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Dosen, Etuis und Spitzen für Zigarren, Zigaretten, Zigarillos.

38. 297007. R. 27540. 28/6 1922.

Fa. Reemtsma Altiengesellschaft,

Erfurt. 17/1 19253. ; h, 7 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi— garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Dosen, Etuis und Spitzen für Zigarren, Zigaretten, Zigarillos.

38. 297008. W. 29672.

Reemtsma

8

22/6 1922. Leop. Wertheimer u. Söhne, Mann⸗ heim. 171 1923. ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.

He

28/9 1922. 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabeikate, Zigarettenpapier.

Wer kskraft

Gebr. Wintzer C Bohnen, Hamburg- Ottensen. 171 1923. Geschäftsbetrieb: Tabakfabriken. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten und Schnupftabak, Rauchtabak.

297011. L. 24198.

297009. W. 30057.

ilkraft

Gebrüder Weigang, Bautzen. 171

3.4 1922. Liebe Attiengesellschaft Feinseifen⸗ und Porsümeriefabrik, Hameln a. Weser. 17,1 1923. Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümerie⸗ fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗

Schmirgel.

mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.