1 1 1 . 1 . 1 1 . .
; , J k . . 3 *. . ö . 3 ö . . elden. Die Erklä Enb⸗ s im Aufgebot. minderjährigen Kinder des Gercnnten, die 1923. Vom nitiags 9 bel ; zun D tsch MN ichs 3 ig l 1 ĩ 205 * des ö 2 . ꝛ 2 unter seiner elterlichen Gewalt stehen und Au orderung, sich durch ̃ lasie hee elle, . . eu en e z an e er und reu en ag Sanze ger Aufnabmeier min in einer öffentlich. Mder n. a gen 8 2 . 23 . ö. — 4 4 Proꝛe — 6 — ear . Nr 35 J ö 5 . * ö ĩ k . — h rozeß ö = en d. ; ; . , . . . . ; . — 2 ———— ̃ rie, y Bautzen M , Jebrrar 1825. ? rich: ichreiber des Landaerichiu 4 2 2 — erlin Sonnabend, den 16. Jebruar 2 1923 Aufnabmetermin bei dem Auflösungsamt llzsda4 * Br Veröffentlicht: Amtegericht Iburg. Der Geymchfsschreiber des Landgerichts. 123081] Oeffentliche Zustellung. ůẽ Unter suchungs lachen. . ; . — -. ; einzureichen ist. Teilnab echtigte, die Der Eigner Stephan Bernard Brügge.; 3 II2 5073 Oeffentliche Z3ustellung. Der Georg Peter Klingel hörer, — ¶ Aufgebote Verlusf. u. Fund achen. Zustellungen u. dergl S. Srwerbs. und Wirtschattsgenossenscharten. ; .
ĩ ö gelten als den mann in Rühle bat beantiagt, seinen ber= ee r renn . zwar schollenen Bruder Berr ard Heinrich
gefaßten Beschlüssen ; ber
22 . .
Die Fabrika Keltern Fla, mm in Mainz. Prorhbevollmächt gien: Rec I Terfaufe. Vervachtungen. Verdingungen 2. 2 ¶ Niederlassung ꝛc von HJiechtgan walt ö. . geb Schmidt. Berlin⸗Lichter⸗ anwalt Dr. Simon in Mainz 6 , 2c. von Wertpapieren. ; 4 Cn 1 Er nzeiger 4 . Unfall und Invallditätg. 3c. Der r ng. 66
. cheru ö
auch dann, wenn der / eingereichte Entwurt Brüggemann, geboren am 8. Te . felde, Pestalozzistraße 1, Klägerin, zeß⸗ gegen seine Eherrau Anna Auguste Klin manditaesellschaften auf Aftien Atltiengesellschaften Ban kausweise . des Familienschlusses im Aufnahmetermin 1852 in Rüble, 1 6 i . bevoll mãchtigte: Rechte anwälte titrat höfer, geb Becker unbefannten Au 3 ie , , Kol onia gesessscha ken 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 8o0 4 19. Verschiedene Bekanntmachungen. — 31 geandert werden zollte. ; fir tot zu erflären. f . * sich Dr. Arthur Rosenberger und DrMichard halts, früher in Mainz, auf Gr . ; ; . II. Privatanzeigen . Familienverreichnig: Friedrich August, Verschollene wird 923 geiony 3 k Frankfurter. Berlin . Beil Ml sjance; . — . . . . ö 1— — — ö 9 . . Piatz 4. hon. ge, 3. 4 w, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungster min bei der Geschãfts stenle eingegangen sein. gj . Beoꝛg, ; ; ö ) mere , ö mann. den Arbeiter Jako oleczył⸗, r ; 6 J, , , , , J k . Fer dinan z. ern, . 6 ; ö r re — 3 = straße 1, jetzt unbekannzen Auientha e zu scheiden. lagte für den alle i Lebensjahre eine je für ö ⸗ 3. ; . K , , 2s, aungezete Berüst. H Perlosung . , . Kit, den J. Fe 1123... ö 2 8 . Beklagte sie ohne ind böswillig ver- Kosten des Re reit? zur Last zu setzen. e natlich ie zu zent 1 rer , me. aulen,. 2 zwar auch in der na 1 Daz Auflösungsamt für Familiengüter. 4 4 — wr. . . 62 6, ö. . . de i. 6 6 Der n. . ere . und Fundfachen, Zu⸗ rr . 3. . *g hat , . von Wertpapieren er rte renn fene, r . ö r 61 ö . j 4 *. e idung. zuldigerklärung und Auf- mündli erhanylun echtsstrei in beiden en zu n n ir, L, n., 33. g. Mit ; npfangnahme d . (123057 Aufgebot. . 6 im . dem Berlin Schöneberg. den 2. Februar . der Kofls. Die Klägerin ladet vor die, erste Ziwhyltammer des ö, stellungen ll. dergl. tragen. IV., Das Urteil d, . Die Gekanntmachungen über ven 1 3 k. apitals eingereichten Schuldverschre ung . Das Aufgebot ae, 2 nr, . g ne 1923 1. icht. Abteil 15. den Beklagten zzt. mündlichen Verhan = and richts in Main auf den. 6. April ll . zulässig, je für hriäufig voll., Vertust von Wertpapieren befin⸗ des asser⸗ und gien nge en enn . . . . , Zinescheine . beantragt worden 9 — ; Das /A mtegericht. elmmn lung des Nechtestreits vor die J. Zivil- 1923. Vormittags 9 Unr, mit der streckbar erklärt. Der eflagte Gregor den sich ausschliestlich in Unter. kausbauten, Be sckafung von Ah uh nene, Tief päteren j igkeitsterming. zur ück⸗ 1. des Arbeiters Michael Iselt, geb 125059 Aufge boi. 12552 kammer des Landgerichts 11 in Berlin Aufforderung, einen bei dem gedachten Schmidt. in Ha S.. Sch 20 . wird hiermit zer mündlichen Ver⸗ abteilung . ,, , , . J . 66 Für die fehlenden Zinsscheine Ee , nl me, m, ne , ner,, Die. Cbefrau des Maschinisten Friedrich Der am 13. Juni 1894 zu Hosterwiz Sw 11. Hallgsches Ufer h !/ 31. Saal 1o9 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelsen ö andlung des Rechtestreits anf Donners. . der Unkosten der Ankeiheaufnahmne beffi 2 3 er e rag von Far l ab gn. Spree, letzler Aufenthalt in De U resden, geborene auf den 11. Æpril 1923, Vormittags Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun, tag, den 12. Kpril 1823, Vor (125091 Die Ehud er ere hn n h öh. ö. . K. 5 ö. ö.
sckland Cheistian erer, Herne rn, el, , Amiden mme,
nnland) r, r , mittags S Mhr, vor das Amtsgerscht Genehmigungsurkunde. anliegenden Muster auszufertigen.
unbekannt, zuletzt in Mitkeli (7 Oberviechtach geladen. Die öffentliche Auf Grund des F 755 des Bürgerlichen
hne Fredrich Jo uh, dreißig Jahren nach dem Rüctzahlungs=
hat deutnant 3. t der Aufforderung, sich durch wird diescr Auszug der Klage bekamt! ö
gu halt jam; Aniragsteller: Kutscher Gerig ĩ schollenen Ifrael führt fortan den Namen Isenlar. einen bei diesem Gericht zugelassenen gemacht . ᷣ nn t . n r Iselt * Oberpußzkau bei / Bischofẽ⸗ e , fbr e , rn n, — Jü . . 23 . If Rechte anwalt als Prozeßbevollmächtigten Malz, den 31. Januar . . s gi enn, , Auszugs an den Be— ,,, und des Artikels 6 des hessi. 2 , k k . , 9 . ne. 5 chers Franz Jlemke, geb geb. am 4. e ,, . etzt 2 Das Mtsgericht. Abteilung 18. . ö k Der Gerichtsichreiber des Dess. andgerichtz . GB., mit dem 3 564 a. *. ö. . w i, wmf gen . ö Anleihe geltenden ge er nn, der Stadthauptkasse zur , , . w , , re,. haft in Nerdenham, für teß zu erklären. 12. ' 15. Jan 2325. 125083 Oeffentsiche Znftellung. dung. Rlaqh tin n X ö en , . . * ; ; rimnit satz zurückbleiben. Die Tilgung erfolgt gel t wird. E , , , , g , , h , , ,, 2 n , , Antragsteller: Landwirt Max Charles zu . . 2 Ga 152 Bor mittags ministers vom 7. 1. 1923 ist desn Tischler . — — ö in, Grlurt, Reonstratßze 21. Mozeßbevol Landgerichts er Ytesßtsanwalt Walch mn e. Ausgabe von Schuldversch reib ungen Erh *; silcibelapitals zuzüglich der von dem Ende der Vorlegungsfrfft an. . wirt . ; ; niste ⸗ ; ; Kktigter: Jechtzanwall Dr. Cann des Landgerichts / 3 anwa allfisch in ) ngen durch die fontschreitende Tijgung erspärten Ver Vorlegung steht di ichtli Schmachtenhagen bei Orgnienburg, 23 uh J nierzeichnelen Ge. Friedrich Kownarka in nster i, W, (12o7o]! ; mãt re. den den 10. Apyfi 1 als PVerialter im Konkursverfahren tber guf den Inhaber nebst zgebörgen Ziusen? u ch Autan der m ,' gung ste ie gerichtliche 3. des Seemanns Kayl August Nogall, * 3 6 ; geb. 19. 9. 1885 zu Dune ken, Kr. Oletzko,. Oeffentliche Zustellung. Die Frau in Neuruppin, klagt gegen den balter Hühr, mst Ker Au fordern das Vermg Kanfm ö insscheinen? bis zum Betrage bon An! uch Ankauf oder Auslosung von Geltendmachung des Anspruchs aus der j Salli 3 richt anberaumten MAufgebotstermine zu i s Auguste Frieda Mokry, geb. Dösß, in Gustav Shse, früber in Katerbomw, au Uhr, in ru a5 Permögen des Kaufmanns undẽSqh⸗ de , trag n Schuldverschreibungen hom Reginn des auf Urkunde leich. . . ,, e , . . be ee , . i, , ,. 1. . ,,,, n, e e . nbekannt, ohne festen Wohnsitz; Antrag⸗ erlolgen wird. San alle, zu führen. Diese Aenderung des Familien mächtigier: Nechtennnwalt Pay Loewis⸗ Klage, mit dem Antrage gü. -cheienn treten Ju saffen Breslau, Prozeßbevollmächti Die Schuldverschreibungen sind zu einem 9 , men nnn, a . rist vier Jahre. Sie beginnt für ,. ; Re über Leben ozhet Tod des Verschellenen f die Ehefrau fohn in Breslau, klagt gegen ihren Ebe- der Che der s8 1555 und 668 B. ch. bertreter Breslau. Prozeßbevollmächtigte ; . ð , . Zinzscheine init dein Echluffe de ; . hö r,, n ,, , nn g, d e ,,, e ff n 4. des Schuhmgchers Carl Jefchien, e m. x Genannten, die unter seiner elterlichen früher in Breslau, Steingter Straße 11, zur weiteren t nd — ,, , nn mn, ,,,, eise d inmtung Jest cihritt,. . ö —ᷣ dem Gericht Anzeige zu machen. ' * Its, auf Grund 136ffreits vor erste Zivillamm 125089] Ocffentliche Zustellung. H. Zehge, früher in Bres hall . . n eines besonderen Tilgungestocks zu be— Das A ö , r, n. Nordenham, den 3. Februar 1923. 92 und seinen bisherigen =. . J . . 2 2 ö w. . Die Frau Johanna. Welsbecker, straße 36, jetzt unbekanntz6 Aufenthalt; am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres, wären. * stocls in . , ,
fer am 15. Okt ⸗
in Berlin, Sebastian⸗ ee. Hinenthaltsort unbefannt; Amtsgericht. Abteilung II.
Frau Luise Kickhöser, 1125069]! Aufgebot. Das Am ẽgericht.
tragen. ; ö ee. ; ꝛ . mader, G ter der Behaupt er zu verfinsen. Wann und in weichem üm. ü ie heberschlisse der Wwerbendsé R, ''! ; nw ; ĩ 3 hesch Die Klägerin 3. Mai 1923,“ Vormittags S8 Uhr L. deren Kinder; a) Adam, geb. 1912, unter der Behauptung; aß Beklagter 1 welch Die Ueberschüsse der werbenden Be⸗ Schu ldperschreib 7 sinster i. Wr, den 3. 2. 1923. 1 . . ** w . 1 r eh. fei ion 5 NRofa, geb . . [. . dẽr d . , gm g r nl , e r . e, . be tin nit sche int el * erf er t gr e. j ü j j ĩ 1915, d) Karl, geb. ; 9 f „eine ; ö ; ) ; ; ! ĩ zii 2 ö ö ö ! handlung des Rechtsstreits vor die füntte bei diesem -herichte zugelgssenen Recht 9g ieh hr ud Ver weden . gien. bestimmt. der Verwajtungsrat, ln Bur verstärkten Tilgung zi ver- orggung,
etzter Wohnsitz
her letzter ntragstellen in:
geb. Jeschien, Berlin, Taubenstraße d0 1. Der Landwirt Walter Qbendorfer, 125063 * ; a nien ankfurt a M -⸗Heddernheim, zu n 19 . . HJ , . sen,, en , ee deen in , ee , n, dee. . . r — 653 ; . ministerß vom 29, Mäobember 1922 sü Aufforderung, sich durch Neuruppin, den 6. Februar 1923. Kloke, Pro eßtKevgllmächtigter, echts⸗ Antrag, den PVekfägten durch vorläufig . U der Schwwite behaltlich der Rechte Dritter erteilt:. wird dem bisherigen Juhaber von Jins⸗ zuletzt wohnpast in Berlin, Graudenzer sämtlich in Schwiebendorf, 4. der Apo⸗ , fn g. a. D. Lolhar Müller in Sagan 2 nnr, n , ner ; iber des Landgerichte anwait Dr. M. Kahn zu Franffurt a. M, vollstregbares Urptest, unter Kuferiegunz Befriedigung der Inhaber der Schunsd— ür die Befriedigung der Inhaber der scheinen. n , Straße 3; Antragsteller: Rechtsanwalt iheker Georg Obendorfer in 866 bessen Gef ran e , den ae en, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Der Gerichts schreiber des ndgerichtt. r,, , ,. Gin he nn ea. der Feten zur Thiung uh ai eg verschreibungen wird von dem Saale Sg oe e en, gung der Inhaber der scheinen, welcher den Vellust vor dem r 3 stragltelle r n t heter . ö 6G. eimer Straße z r ; ⸗ 361 . bungen wird eine Gewähr⸗ Ahlauf der viersährigen Vorlegun sft ist Justizrat Labewig,. Berlin. Pankstra ße 3, samtlich vertreten durch die Rechteg alte namen Mülter⸗Rabe. Rechtea nn als Y eß bevollmächtigten [123067] Oeffentliche Zustellung. den Lackierer Andreas Mei a. en. 400. Zinsen at 24. Mai 1920 zu ver, nicht gewährleistet. 1902 leistung vom Staate nicht übernommen., ber dem istr n, . . Shin , . 4 ö . . . Amtsgerjchk Sagan, den 6. Februar 1923. 1 Hen, , nee . ; 6. e e. . de a ! n, amn in . e in r. in . . rn . * . ** . . . e n ö. mit i,. . . e . e,, En. , = Bunz lau, x . 6 ——— — 3 ; n Dranie e z allstraße 235 hei, eingln Bruder Adolf ur mündlichen Verhandlung des Rechts. . agen im Deutschen Reichsanzeiger und Jinsscheine gegen Buittung n Saezahlt ö eb. 18. ii lz? zu Lismore in Eng, schollenen Apotheker Julius Shendorfer, i506] 1 ö Landgerichts . K. WX. Juftizrat Praest⸗ in Neustrelis an Pere recker. Wallstrahe/ 25, seetk ä, streits vor M die Vierte Zivilkammer des Ulrich. Preußischen Staatsanzeige intzu⸗ werden. en n, , . fandlile fer . Ansenttalitscrt . Sd, geboren an 23. Tce mter l 6 in eing. Die Witme Marng Sts dier, , lradofsl Geffen ne hen, , ne, üenlamn, e wi, e' th, rer! är , , er, w e g n Ayr H ö , n, ,, . gustalien mit Wintung ür die senigen dorf, Sohn des Sulius, Den dorfer und ö. it am . . 3 H Der Mußstter Ludwig Fried in Wislbelm Bandelom, frühe in en. kanptung, daß der Köhlqule gegenüber den 1923. Rormittags 9 ühr, mit der r n , nn fg, ⸗ Berlin, den 6. Februgr 1923. Stadthanpt fasfe zur Cin sosuna vorgeleat P echtz derkäältnisse, welche fich nach den leiner Ghefrau Mag dalzna Obendorfer, in Hamm, ihrem letzten rm e sen, Hämnovet. rr, . Straße 147 Prozeß. brandenburg jetzt unbelanntz , Anfenthaß Klägern seine Unte altspflicht in gröb. Aulfordesumg. fich durch einen bei diesem . Bir kündigen hierinit die sämtlichen Zugleich für den Finanzminister. ober der Anfpruch' au dem Schein gericht. . deut chen Geletzen bsimmen, sowie mit * Viol, zuletzt wohnhaft in Ratibor⸗ Hinterlassung eines 6 bevollmächtigter; Nechtsanwalt G. Westrum auf Grund der 55 166. HKöö68 B. G- wichster Weise verle habe, mit dem An Gericht zugelassenen Rechtsanwalt alg nech nicht ausgelosten Teitschuld ver Der Minister des Innern. lich geltend, gemacht worden ist, es fei * Birtungs für ein im Inlande befindliches bammer, für tot zu, erklären. Der tzon rund 29 oo . * n t des in Hannober, riagt gegen solne Ehefrau mit dem Antrag sul Gescheidung, d; käage, den. Hellagsen kossenpflichiirn! kund Prozeßbepollimächtigten vertreten zu lassen. schreibungen un erer s prozent Cen hong; JF. Ä.: won Fa ffen hatt“. denn, daß die Vorlegung eder die gericht⸗ R Rermsögsa;, Antiggsteller. Nechtsampglt beieichnete Verscholleng, wird n , Todes verstorben. Da die ⸗ * . Aung Frietzrichs, geborene Brintwann, Kiägerig ladet den Petlggüen ur mim, pon eit zulässg! wMtiaufts bstckahhhr! zu Breslau, den 39. Januar 193. ** thekarischen Anleihe vom Jahre 1 iz Genehiniguugsurkunde. liche Geltendmachung liach dem oe nj ö Dr. Cafl Neulirch in Frankfurt a. M., sich spätesteng in dem auf den 25. Sep bekannt sind, we n=. ert. . äletzt wohnhast in Brauyschweig. Bruch- lichen Verhandlung sLes Nechtsfireite ve verurteilen? 4 r die Zeit ab 1. Juni Der Gerichteschreiber des Landgerichts. 3zum, n . fer ern, H, ll de M, d. J. der Frist erfolgt ist. Der Anspruch ver⸗ Gee ode ss aße 23 tember 182353. Vormittags 1 Uhr, Grbrechte vis Sum 1 * 3 — i. 20. jetzt nbekanttten Aufenthalts, die . Ziwiltammpt des Landgezich;! 1, bis e Mhöremiber 1923 monatlich 1253079] Seffen che Jnstellung. „ i gzahlnng Pieser Teilschwid= 1 111. 58 Fin. Miid. jährt in vier Jahren. 6 , . Dis KBerichollenen werden aufgefordert, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 153 bei dens unterzei 2 9 2 auf Grund der S§5 1555. 1668 B. G- B. . netag; den 40. nr b, 2, fh die Jet aber. giovem ber Der Gafswirn , Tannen Licher ö Ker reit angfn erfolgt. gegen Ein-. ea , wer len nd sich, pötestgns in dem rar dem unter Nr, zh, anberdumien Aufgchoistermine zu anzumelden, mi 44 . ke mit dem KRnirage auf Ghbesckeidang. Bei zoes, Bormizags zö rihr, mein ie b, neten fe, mene. rozeßbfbollsächt gter: Rechttanhalt weennhgmderhelbenncbst daöi zehörchden Provinz Regierungsbezirk Provinz halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse chnetsn. Amtsge icht. Neue Friedrich, melden, widrigen salldl die Toheserklarun daß ein ampere. Er * preußi Kläger ladet die 26 zur münd⸗ Aufforderung, inen bei dem 89 6 0 (Co. 3. Ab. 1. Februar Ig23 monatlich 4 in Lüneburg, klagt gegen den a . ü. Sm de G zuer Zint. Sachen. Erfurt. Sachsen. des Jahres 1332 auggegeben, die ferneren aße Bél3. 3. Steck Zimmez 10tz 10s, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Figtus n , , gehe 1 lichen Verhandlupg des Nechtäftreits vor Gerichte zugesässenen Anwalt zu . Se d be ar zie Kläggr zu Händen ihres Jigeuner Seiffert, genannt Seibez zurzeit hein *. hee. J. ui 1033 aß mit 10 proz. Schusdverschreivung suͤngscheine werden biz zum Schlusse des aut deß 2 Sevtember 1823, Bor. über Leben odet Tod des Persckoslenen zu Samnä (We tf.) 66 ebruar es. die JI. Zivilkampier des Landgerichte in Jum Zwech / der öffentlichen Zusfel; fegen Sh ika, Kloke zu jahlen. Zur unbekannten Aufenthalts, unter der Me— e uf chlgg⸗ bang e nde mit den der Stadt. deerdhansen Jahres ihz7 ausgegeben. Die Auega be mittags 11 Uhr anberaumten Aufgebots—⸗ erteilen vermßgen, ergeht die Aufforderung. Amtegericht. annober auf „den 10. April 1923, wird diese Auszug der Klage bekam; ninbsichen, erlbandlung des Rechtsssreits hauptung, daß eine Zigeunerbande. Keren 8 kh bei inn ö. t Bant hause LV. Ausgabe Buchstabe Iz über Liner neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt Fünftel et nlisenfgits (bre lhöteens Ein Mufgechotstermine dem Ge fish Sede, ng. ormittags 0 uhr, mit der Aufferde. gemacht dez im der Jeiiggge vor das Amtsgericht in Änfhibrer der? Retldaie war, a5 erste⸗ der d. 9 . ö 68 feln seren , Hreltanent. Marl Hie äh , edc e nf f in Nordhaufen Todesestlãrung ei solgt. Alle, weiche Aus. richt Anzelge zu machen. g Durch Ausfchiußeuurieil bes Hintsgerichts rung, fich dicch einen bei diefem Gerichle Reustrenitz, den 2. Februar 191 Fi unt a. M. ant den 160. Lipri! Stelle aber auch ber Beklagte sey'st, nin r, , n lun w lte, affe, un zer ö auf Hörund der Genehmigung segen Ablseferung dez der älteren? ih kunft, über Leben oder Tod der Ver. NRatibör, den 6. Februar 1923. Aschaffenburg vom Heutjgen wurde der zugelasseney / Rechtsanwalt als Prozeß. Der Gerichtösche eiber des Landgericht:; 19243, wor mitiags 9 uhr. Zimmer 1123, 7. Dezember 1532 in der Gastwirtschaft . . 1 f , ,, der Minister der Fingnzen und des Innern scheinreihe beigedruckten Erneuerung schelleten zu Erteilen vermögen, werden Q Imtegericht. Mantel der Aktie Nr. gs? zu 10900 „ bevollmächtigten vertrelen zu lassen. (idxvosm] Oefen nd? Jaste slung. Neuban um Zivecke der öffent- des Kiägerg in Gschede Schähen au dort sch e , m , . , . bom 6. Feblugt 1933 (Deutscher Reichs., eins, fosern nicht der Inhaber der gufge ident, späte tens in dem angegebenen 125525] der Aktiengesellschatt für ellstoff u. Hannbver, den 6. Februar 1923. Der Bader Adam Betz in Mitzelb lichen Msftellang wap, dieser Auszug der vorhandenem Glag,. orzellän, Möbeln a nl. 8 hr eng; . 6 und Preußischer Stagtganzeiger voin Schu spverschreibung beim Magistrat der Aungethistermin dem ume ine ichn ten Gericht 1 Per) Pokalrichter Julins Schaffer in Papierfabritaisen in Aschaffenburg für Ser Gerichte schreiber des Landgerichts. Vormund des Kindes Arthur Feß ß Klage, macht. Die Gin fm s; und Türschlzssern in . on 46 2456 , zin en 6 6 e,, , kühn , , , eee r siös J. d , Wuggabe liderfhͤrochen hat. 8 die fem Anijeigs zn machen 34 Gen X. 1. 22. Dresden, als Pfleger des Musikdixrektors kraftlos erklär 120077] Oeffent iche Zustellung Mittelberg, Proʒeßbevoll mãchtigler Recht seist wild auf- zwei Wochen beflimmt.“ verurfachl habe und da für Reinigung ö 9 a, raueręi Gesell In Gemäßhelt der von dem Bezirks- Falle fomie beim Verluft Zues Er⸗ . Amtsqkricht Berlin Mitte, Abteilung 8a, Ern st Heinrich 3. hat beantragt, den Aschaffep urg, 1. Februar 1923. l Bie 1 Margarete Deve geb. anwalt DYlasenkamp in Essen, Flat gehen ib 9. 47 23. der Wirischart und FiMterung der Len schaft mit beschränkter Saftung. außschüß dez Regierungsbezirls Krfurk ge nheuerungscheins werden bie Jinschen ö , ,, verschollenen Musitdirektor Ernst Heinrich Amtsgericht. Müller, in Hann rer, Heinrichstrg cohtr. 4, den Bergmann. Andreas Köciler 3 Fran] urt a. M. den 30. Janugr, 1923. Heflagten abgenommynen eh de' letze ttt l2boss9 Lehm gien n hüsse des hrasiftrats Lad dem SZntatzer der Schub verscht bung . f ; l er in Ale, Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Aibt. IG. ö Go „ schudia grborden set, mit dem Ftündigung der Memminger Stadt , n, nnn, n, . ausgehändigt, wenn er die Schuld— J
— verschreibung vorlegt. DOeffentii 1 ö ö . uar 1923 wegen Aufnahme einer Anleihe Jur Sicherheit? der hierdurch ein. . Bie mindersäbtigen Kaglöbnerdtinder en Frlüchr sI 24, S nebst ä de inen iF noch vorhandenen Schulduer, huar 100 00 669 gen : ĩ
ᷣ : Sey n. ; 5 n, den Arbeiter Mar der Teuerung zu einer Höheren Unterhalt An ick 1 sbeied, seit dem 2. 12 Tbhe2 zu zahlen, ihm die schreibungen der Stadt Mrernmmimaen ben 4 ä„betennt sich ber gegangenen Verpflichtungen hattet die e srl, e, , ,ein en, n, ,,,, n,, ,,,, , ,, nne, , , , , n , bre r, ,, . ,, keene fr in Großenhausen, 7. die ver⸗ dee l, in, anwãlte 32 Schmelzer. 989 5 * . 4 *r , . . . 3 . . . rr, ö e öh e en, . gegen /Fohann ene . . ö zur Seimzahlung am Sue her! alfi y * kerl ftr rfhnhe kaben wir vie chollene Elisabeth Otto, geb am 17. Ok— wird. An alle, welche Auskunft ber Leben Sönning in Stuttgcrt, die Attie Nr. rund des § 16 G⸗Be, mit dem Verurteilun If auen ier, Taglöhner in Ftühried, ; 98 Mr z fälligen Zins. Fine, Jeitens des Gläubigers un künzbaren Ausfertigung unter unserer Untersch ift
tf = ; ; ; 1 manufaktur Antrage auf Ehescheid Die Klägerin haltsrente von 17000 M — jwö befannten Aufenthalts, wege Die am l1,Avpril 1923 fälligen Zins zei ;
(. n,, ö. * oder Tod der Berschgllenen zu erteilen en, n, 83 drt enn nrg M ladet 3 Beklagten ur mündlichen w Mark — jährligh einschl der in den Vorn, nit dem Antiage zu 26. 4 ⸗ JI. Der bene der Anlchens vem znntr äs TWällehn buht, Ken gin nel hrs, ert iin
. ie Klagepartei
2 2 2 4 2 9 h 12 J e 3 F ; K 8 2 mi 9 dert jährlich in Nordhausen den . 1923 J h ; vermögen, ergeß t die Aufforderung, späte⸗ andlung des Rec wcgtreits vor die vierte Atten festgeftellten 260 . A jährlich, nah Bellagte ist schuldig. an werden noch voll vergütet; an Stelle der welche mit 19 vom Hund en. ö klären. Die bezeichneten. Verschollenen stens im Aufgebotstermine dem Gericht . . ndgerichtg in Hannover bar vierielsafelich im vorauß vom] Ih ür die Zeit vom 2 r Zuͤstellung an halbiährlichen Raten in 2. Januar und Ausgeferkigt:
örster, zuletzt wohnhast zi Tröbnitz. 1230 brozeßbevollmãcht gte: Zanwälte unbekannien Aufenthalts fr lixbosßs] Aufgebot. k beer, urg mn re e ß be von ch ig ie, . n, ö. : ꝛ Der — laren. Ausschlußurteil des Alntsg . M ppi und essen, Altenessener Straße 642, unter 125087 ö ntrage, den. Belsägten zu verurteilen: anlehen vom Jahre öh u. 186. Jofe wr, , e,, . 38 . . 21 , we . 8. * 6 uin gt 23 Da ⸗ klagt Behauptung, daß der Bellagte auf Grun liz Ge ffe ntiiche Zutte lung 3 ens in dem au (
Stückzinsen für die am 1. Juli 1925 I. Bulf zu herrn en istk e Ma giffrat.
werden aufgefordert, sich / pätestens in dem ne en 6. Februar 1923. Zivilkammer des j 1 O nsshn ie Ze 3 , u 20. 2iugust i Seß, Vormittags Anteige zu Machen. Amtsgericht Seidenheim a. Brz. Auf den 9. Aprii 1823, Vormittags 1927 bis ahn volfendeten 16. sür die beiden Kunder Aut reas und Johann fälligen Zinsscheing des Au chens ißöl ( wi den ne. ,, , , , ke,, de , mdr, Mc denn eehte, , . Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebols⸗ Thüringiches Amiegericht. 1250 , durch einen Fei diesem Gerichte zuge⸗ streits wird der Beklagte . n Unterhalls rente von /e 1600. monatlich, z Zins scheine . ö 1909 wird jede aus zulosender Schusdverschreibungen oder Provinz Regierungsbezirt 16 termine zu melden, widrigenfalls die 1125062] 13 Iugsl rteil des unt seichneten assenen Nechtsanwalt als. Prozeß gericht Essen, M, m. ire ns IH uhn usanimen (Mo monatlich, zu ent⸗ ö. dem . ö. . Einlgsung durch Ankauf von Schuldverschreibungen Sachsen. Erfurt. . Dodreer lr nng rf hgeng Bird. Ain gli; . Die, mindersäbn ge, Marne . 83 vom . trete behzän ächten bertteten ju lassen. = 3 zärs ib, Vormittag 36. ', Beklagte hat die KRellen ö ,, mit einem vom 1. Jahuar 152 ab spalefteng wiß Erneuerungsschein welche Auskunf über Leben oder Tod Neumann in Berlin. Lichtenberg, geboren gh . aber bie m Grundbuch 3. IV. R 5] s22. 8. geladen. bruar 1923 ö Nechtsstreys zu tiggen. III. Das . Cinlof⸗ ö ve 1. Juni lum Schlusse des Jahres 1937 getnigt, für die Jinsscheinreihe Rr. 2 zur Schuld— der Verschollenen zu erteilen vermögen, am 6. Februar 1908 in Berlin (Standes- ö . e fer Sn gern un Hannpber, den 6. Febuar 1 825. Wie. den 2. Fe * en aeüht ö. wird. Sbweit gesetzlich zulässig, für 19e ben . 59 hach dem 1. Juni Zu dicsem Zwecke wird ein Tilgungesteck verschreibung der Stadt Nordhansen. ergeht die Aufforderung spätestens im Äuf⸗ amt XI), führt an Stelle des Familien- e f l ner ir, lz fe d, ber. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des . erg vgllsteeckbar erklärt. Der Be⸗ Der h er, her elindi ten Schuld⸗ gebildet, welchem jährlich wenigstens . Ausgabe, Buchstabe ... gebotstermine dem Gericht Anzeige zu namens Neumann den Familiennamen mee ng a M grtla Hamm, rien]; 1? are Fo an Klier wird hiermit zur ver hh . e , , tie 4 vom Hundert des Anielhekapilals sowie . H. . 2 a . ingen dienen ee , Tee tche Zustellung Einer Klage. Zachen des Fräuleins Harn nic Verband iung zes Hier kite eit nchen enge chsteru ng rie ien von den getklztrbEchustrert Der Iltkers öitzses Scheck empfängt J Getnh . . , , 192. Berlin. in. 19. een eren o re. mb e, übt er a Emil Trapp in in Wtaͤ ga a. gr. y en, dee ö . . 6. rn. e ehm ide if! ö lar n nn fen i n . . . , zu 3 n 6 ö mtsgericht. er Justizminister. ö 1. öõhlingen. Prozeßbevoll mãchtigt echts / mächti * teanwalt Be — er . . re, ,. Stad. cům mere i, als ⸗ ie uslolung geschieht in dem Mongt verschreibung die zweite Reihe von Zins= i2zos h mn fger os. Im Auftrage: (Unterschrift.) e. f di, den 1. Februar 1923. 8 * Meier, Straus Becker gegen den ontenr H aii. h 3 iechtach seladen. Die öffent⸗ Sir erf . n, ah ö Juli jeden Jahres. Der Stadt bleibt scheinen für die Jahre 1933 bis 1937 bei . Die Ghefrau Iösepha' Herweg, Heb . , a Bas mt erich in Karlsruhe, flagt gegen sejtse Gbefrau, früher ju Sch ene t ter,. ö. m . Auszugs an den süntilichen Filialen, bein der! Gayer! . ö ö . e r , ö . 4 k so⸗ . Die El Jose r r er. erlin⸗ (s ; e. 4 . 23 eintreten zu lassen, die jedoch bis zum fern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ . Diedrich, in Rhumspringe, vertrete urch e 125069) 3 46 , früher zn ́ufentbalis, Berl lichen Verlanz lin Fberviechüach, den 1g. Januar sor3. Aichttefr lern Ralfer, h ü rh, . , 1. Januar 1828 insgesamt nicht mehr als schreibung der Ausgabe bei dem Magistrat ĩ . ᷣ 3 50 vom Hundert dez Anleihebedarfs aus- widersprochen hat. In die em Falle jowie
bekdnnten Orten, artig gend der m
Rechtsanwalt Kühns,. Herberg a n dag Crygebnig der Vewe m BFRerichteichreiberei des Amtsgerichtz. jetzt unbekannten Aufentha
om 31. Januar 56 8. unter der 1 d , n,, , , Grundstück der berg! des Linlehens vom Jahre 1999 machen darf, oder auch vom 1. Januar 1928 beim Verlust dieses Scheines werden die
beantragt, den verschollenen . . . 3 Landwirt Johann ö. . r an 8 jtikant 1923, Cor Ferner klagen: Gleiß Hi. Haha nr de n, . rern, ne, . . ; ö 2 inkel 1223 ist der verschglne Bergpraktikant 14 1 pril ; Aageng Göleißngr, Man ig, Anna, Pehauytung, daß auf de ; ! — ö i en n, ,, R , , ö . 5 fur . 461 . 3e. 233 . 6 igen An er! y der e r nt n, ,. schiossenen Che der Shreitteile ' aus Ver. dem Am legerscht Abi. Is, Ka er i bg; ee re, . . . ⸗ ö [.. . . An fr n fn; treten die gekündigten , . ö. 5 zu . r,, wenn er die . ö ; 2 e, . i ; 5 Nr. 26, fü art. 6 Zeitpun 3 13Mi6, anberaumt, wozu 3 ind Sebastia eißner, Nr. in eilun unter Nr. , , . Fe. ündigen. ie durch die verstärkte Tilgung suldverschreibung vorlegt. schollene wird auige fordert, fich spätestenz 2. Franz Jofeyh, geboren am 1. April *. 6 6. unn schulden der Beklagten. Der Kläger Damm ar . jauer in Mon end, ö . Schuloverschreibungen außer Versinsung. ) g ) ĩ ; 6 Todes is der Ablauf des 18. Juli ( c z ; ottendors, Homann, für den Kaufmann“ Walter Eyck in ; . ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Nordhaufen, den ...... 1923. en a e i woch, en 3. An gust 15896 zu H zen Wilhelm, fois sestge ß ce lt ; ie *. . . , , 63 2 . den 1 Febhrug ut di n nnehel. der beisto henen Gütserg- Berlin. Wismergdor Koblenzer Straße 7, 26 , ,, ern, ö fn uzuführen. ; Magistrat. Vormittags / 9 uhr, vor dem andlung tz. Abt. sü Anna Hofmann vo)! Lamhenricht, (ine Horpothet pom, 1000 S eingetragen erlchreihungen kennen, nur gegen voll- * Pie ,, sowie die n Unterschriften ) . e⸗
Aschenleben, den 1. Februar 1923. Zivilkammer des / Landgerichts zu Karls⸗ Gn f re ider ier ageric ⸗
ormund Georg stehe und daß diesg Hypothek durch Zession ständig genügende Abquittierung ö den Schu sdverschreibungen werden unler
iwenricht, gegen vom 36. Dezem er hit nebst den seit in unseren Bächern eingetragenen Gigen— zeichnung ihrer Buchstaben. Nummern Provinz Regierungsbezirt
Hreußisches Amts ; . Preußisches Amtsgęeticht ruhe auf Samstag, den 14. April i2obbs?] Oefen i de Just unn
e . zu 9. 2 die i230 1922, Vormittags 9 uhr, min ber ö in, Höüätler in tũ Auszabl l
odeserklärung ersblgen wird. An Alle, 507 . . Uhr,. mit von Maltzahn a er, Gregor, j. Gã Au ückständi ĩ umer zur Auszahlung gelangen. ; ĩ ins, a . welche Auskunft sber Leben oder Tod des Durch Ausschluß.urtgzl vam 27. Januar Aufforderung, Msich um,, bei ö . 1, , . hegt tioba ie tin h , 77 87 36 . Stadtrat Memmingen. , n,. irn en, ö ö. ö Zinsschein . . J Verschollenen zu ser teilen verne een, get 1923 ist der am T7. März 1896 in Gericht zuqelassenen Rechtsanwalt a Rechtsanwalt Dr. Kupfer /in u , ö. Autenthaltg. wegen Vaterschaft die Betlagte Fostenyflichtig und vorlãufig (124643) öffentlich bekanntgemacht. Diese Be⸗ zu der Schuldverschreibung der Stadt Hö
Kärliz, Kreis gets, geborene Mus, Prare zbedohsnächt gten kertreten zu, lassen. flag gegen den Kgäfmann verurteilen, an die Klägerin Mit Ermächtigung des Preußlschen kanntmachung erfolgt diei Monate vor Nordhausen ... Ausgabe Buchstabe ...
die Auf order ung, spätestens im Aufgebots⸗ Ou ; rage zu erkennen: vollstreckbar termine dem Gericht Anzeige zu machen. ketier Pa ul Friedysch Phitipy, 12. Komp. Karlsriche, den 6. Febrnar 1923. Beoctshop, früßer in Wiesbaden 1 1. Es wind sestgest yt, das rer Verlage . , Gr mas De ⸗ ( n,, ; ö l i I ;. ] ] ö op, ; gte 1009 4 i. B. eintausend Mark Staangministeriums erteilen wir hiermit dem Zablungsteimin in dem Deutschen über... A zu .. . Prozent Zinsen ö Giebolde f. den 26. Januar 1923. 8, . 2, . ,, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, ener Straße 18, jetz un he anne ig e dnn des v9 der iedigen Vauerg, nebst 8 o insen seit dem 6. Auguft 1913 auf Grund ib 8 795 des. Bürgerlichen Reichs. und Preußiichen Staatsanzeiger, , 3. . K Am tegericht. 3. 29 . 39 ur * 2 . 9 (1250801 Oeffentliche Zustellung. enthalts, auf Grund a, nnen worfen atharin leißner, von Rotten, bei Vermęesdung der Zwangsvollstreckung Gesetzbuch und des Artikel 3 der Ver⸗ dem Amtsblatt, der Regierung zu Erjurt! Der Inhaber dieses Zinsscheing empfängt K 125523] ach mittags hh; tee est, Jam Die Frau Elisabeth Hildebrandt, geb. Antrage auf kostenp bt ig ff gFianlg bote ne 56 D mber i921 unebel. ge⸗ in das im Grundbuche von Wendif ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen und den Nordhäuser Zeitungen. Wird die gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom . Der Landwirt Josef Weis in Forchheim n. u Ostyr.;, Januar Rödiger, in Aten, Töpferbergftraße 37. . Zahlung von 49 an fh zun min der en indess Miarig Anna und deg von Buchbol Band XII Blatt Rr. Zö3 ein? Besetzhuchs vom 16. November 1899 der Tilgung der Schuld durch Ankauf von 3. Januar igz3 eb die Zinsen der vor⸗ ö hat beantragt, den ver schollenen Rasierer bene, , . 2 1923. Das Amtsgericht. Prozeßbevoll mächtigter: / rechtsanwalt Dr. Der Kläger ladet d the fre ö . beistorbenen Eütleretochter Anna getragen? Grundstüch zu zablen. Zur Stadt Nordhausen, Regierungsbezirt Schuldverschreibungen bewirkt, fo wird benannten Schuldverschreibung für das Georg Weis aus Forchheim, zuletzt wohn⸗ erfin, den 18. Januar Her,, . Bünger in Magdeburg / klagt gegen ihren lichen Verhandlung des ö . . ee. don Lampenricht am 19. Februar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Erfurt, die Genehmigung zur Aus, dies unter Augabe des Betrages der an. Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember haft in Forchheim, für tot zu erklären. Her Wstizminister. 8 125530] Oeffentlich. Zustellung. Ebeniann, Schiffe beer Otto Hiide⸗ die 111. Ziviltammmer des rz, de it. 16 36. geborenen Kindes Johann wird ie Betlagle vor das Amtsgericht gabe von Schuidherjchreibungen auf getauften Schuldverschreibungen alsbald 1937 mit ... ..... 4 bei der Stadt⸗ Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ eröffentlicht Auiegericht J arg. Frau Martha Gertyud Franz geb. Hoff ⸗ Lrandt, früher in Aksn, jetzt unbekannten Wiesbaden auf den 3. Ma Aufordem Klage var Betlagte ist schuldig, an die in Wendisch Buchholz aut den 18. Mai ven Inhaber bis zum Betrage von nach dem Ankauf in gleicher Weife be— hauptkasse zu Nordhausen. fordert, sich spätestens in dem auf 11253066 mann, in Walddoyl, Proßeßbevollmäch⸗ Autenthalts, auf Gfund der 15656, mittags 9] üpr, mit der Gerichte er inn, jut dig Zeit von der Geburt i923, Vormittags 5 uhr, geladen. 166 056 99 „, in Worten? Ein—⸗ kanntgemacht . glare heusen, 1 1923. Fine g, den 27. Novemßer 1923, Der Landwirt Gerhard Heinrich Nie⸗ tigter: Rechtaanw t Koch * Ebersbach, Ioß8 B. G.⸗B., mit dem Antrage einen bei de ae te . 3 J. , . i. ber Maria Anna Gleißner Wendisch Buchholz, den 30. Ja hundert Millionen Markt. Die Auszahlung der Zinsen und des Der Magistrat Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ benke in Meutrup. geboren am 30 Sep, jabet ihren Ehemqan, den Getreidebändler auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet 5 Anwalt 3 Hu ste ium vin mann ö Er. 1921 und bei Johann Hof⸗ nuar 132 (, ,,Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ Kapitals erfglgt gegen Rückgabe der fällig MAnterschtisten zeichneten Gericht Zimmer 1, hnberaumten tember 1876 in Altenha Kreis Iburg, Alfred Franz, sületzt in Mücheln, jetzt! den Betlagten . mündlichen Ver- Zwecke ffentli *. migen m g eher H922, big, zu deren! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schaff ung der Mittel für Wohnunge⸗ und! gewordenen JZintsscheine bezw. diefer Schuld ⸗ — Aufgebotstermin zu melden, /widrigenfalls führt an Stelle des Fomiliennamens Nie. unbekannten Äus'nthaltz, zur mündlichen handlung. des chtsstreits vor die dieler Auszug der K go eber. id ö . k ͤ . . ö ; die Lodeserllärung erfolgen bird. An alle, henke den Familienpamen Plogmann. Verhandlung Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkamme des Landgerichts in Wiesbgben. . e dgerihe . ö welche Auskunst über Leber, oder Tod des Diese Aenderung deg Familiennamens er. zweite Zwilkasmer des Landgerichis zu Magdeburg auf 4. Mai 1923, Der Gerichtsschre 14 ö. .
Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht! streckt sich auf die Ghefrau und diejenigen ! Bautzen auf Montag, ven S. April Vormittags Uhr, mit der Auf⸗