Pũsseldor r. Im Handelstregister
29. Januar 1923 nachgetragen:
De fries werke, Aktien⸗
zesellschaft in Düfseldorf:
lichen Vorstandsmitgliedern sin
Generaldiret᷑tor
aftsberatungsstelle des Bundes er Buch sachver stãndi gen Ortsgruppe Gesellschaft mit tung, hier: als Geschäftsführer ist Hermann Otten, Buch— ständiger in Düsseldorf, bestellt; Nr. 2323: Whtitworth⸗Werk, Du sse l dorf: ch Generalpersammlungsheschluß vom 30. Oktober 1922 ist der Gesellschafts· geãndert. Gemäß durchgeführtem das Grundkapltal und beträgt jetzt Die neuen 5000 Inhaber⸗ aklien zu je 1000 4 werden zum Nenn⸗
370: We stdeutsche Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft dorf: Dem Wilhelm Knülle in Düsfel, dort ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem andeten Prokuristen erteilt:
Nikolaus Retting, Gefell schaft mit be schränkter Haf⸗ tung in Düffeldorf: Heinrich Hölzer hat sein Amt als Geschä
Amtsgericht Duůsseldorf.
Duüsseldorvy. Im Handelsregister
Tag der Versammlun mitzurechnen. der Gesellschaft Deutschen Reichs lauten auf den Inhaber. iche Aktienkapital von Mark ist zum Nennwerte ausgegeben Die Gründer der Gesellschaft a) der Kaufmann Fritz Hofmann in München, b) der Kaufmann Nikolaus Wild in Nürnberg, e) der Bankbeamte Heorg HSopfmann in Schwabach, d) der Rudolph Hofmann Fürth, e) der Bankbeamte Jakob Klein- öder in Schwabach. Sie haben die sämt⸗ lichen Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: ) der Kaufmann Fritz Hofmann in München, r Eduard Gõgelein dorf, e) der Kaufmann ld in Nürnberg, d) der tsanwalt Dr. Paul Rein in Nürn⸗ abrildirektor Georg Wolf rfelde. Die Kaufleute Fritz Nikolaus Wild bringen in ellschaft ein und diese über⸗ 1. die nachstehend ihnen zum Hälfteanteilen ge⸗ sergemeinde Bruck, gen, gelegenen, nach Vermessungsamts 141920 neugebildeten m Grundhuche für Bruck and 6 Platt 107 Seite 73 und 18 Band 12 Blatt 455 Seite 429 vor- Grundstücke: bäude, Wohnhaus mit Zier- ten. Geis⸗ und Geflügel⸗ chhaus, dann Fabrikgebäude Dampfkamin, chuppen, Garderobe, Lager⸗ und Streuschupfe, Elementen⸗
enstand des Unter⸗ rikation und der artikeln aller Art, inischen Apparaten, er damit im hang stehenden Geschafte. Sas kapital hetrãgt fünfhunderttausend um Geschäftsführer ist bestellt Hans Camp in Berlin. Aus sellschaftz vertrage wird noch be⸗ egehen: Die Bekanntmachungen der schaft erfolgen nur durch den Deut- (Geschäftsraum:
mtsgericht Dresden, Abt. m. den 5. Februar 1923.
g sind dabei nicht Bekanntmachungen erfolgen durch den Die Aktien Das ursprũng⸗ 695 Millionen j
chlossen worden.
ndel mit Sanität peziell mit elektrome und der Abschluß
Dũ sseld orf. beschrãnkter Haf⸗ Otto Hornich hat sein
niedergelegt. und Fabrikant
Grim thal in Düsseldorf. Kaufmann Terdi⸗ in Düsseldorf⸗Dber⸗ ienr Fritz Schkommodau in Wie tz in Erkelenz, zum stellvertreten⸗
Als solcher
nand Mackenthun Aktie ne sellscha ft Köln, Kaufmann Fran demnächst in Düsseldor gte den Vorstandsmitglied: Ingenieur Hein⸗ ᷣ o in Düsseldorf⸗Hee at sein Amt als Ve Dem Emil
1 Reichsanzeiger. Schießgasse 8.
Mo M erhöht orstandsmitglied 009
Duren, Teneinl. . Handelsregister wurde 2 Februar 13233 bei der Firma Gebr. Stendel in Düren Inhaber der nunme Nachf. lautenden drucker Johann K ebergang der äfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei
f, Leon Heinic in Düsseldorf⸗ Berkassel ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen nur berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen Die Prokura des F Mackenthun, Wilhelm Kraney und Josef Schneider ift erloschen;
bei Nr. 812, A. H. Freiberg E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf: Durch Gesellschafter⸗ voin 30. Dezember 121 itt der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in Leistra, Leisten⸗ und Rahmen⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. SGegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung von Bilderleisten und sonstigen Leisten jeder Art, von Rahmen, Vergolderwaren ichen Artikeln und von Ho bearbeitungen aller Art sowie der Vertrieb dieser Erzeugnisse und von bildlichen Dar⸗ stellun gen, ferner die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen, der Erwerb und die Vertretung ,,. Rechtsge e, we n Zwecken Unternehmens dienen oder damit in un⸗ mmenhang steh erung von Liegen nicht ausgeschloslen, Gemäß Gesellschafter. beschluß vom 30. Dezember 1922 ist das Stammkapital um 2775 000 M erhöht etzt 3 000 0099 4.
Geschäftsführer abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt ufmann Wilhelm Bo Dem Alfred Hermann Wöllner in Däss. dorf. Oberkaffel. Eduard Not und Alexander Ehristian Hackelberg, beide in Köln, ist Einzelprokurg erteilt; bei Nr. 1835, Atlas, Gesellschaft für armierte Holzträger mit beschräukter Haftung in Düsseldor
e er e . . 16 rer , Sil. Schloemann, Aktien⸗ Düssel dorf:
b) der Bankdirekto Dl her r, . 8
ikolaus Wi eingetragen: iger hr Gebr. Steir del Firma ist der Buch⸗
leinschmibt in Dürch j vertreten.
berg, e) der F in Berlin -Lichte Hofmann und
die Aktienges Forderungen und
dem Erwerbe des ch Johann Kleinschmidt aus—
Amtsgericht Du ren.
ftsführer nieder⸗
hörigen, in der Ste Amt gericht Erlan
Dias eld ort.
In das Hande nachgetragen
Sauerländische ienge sellschaft, Generalversammlungs⸗ heschluß vom 27. November 1922 ist der Besellschaftsvertrag geändert. Das Grund- kapital ist um 3200 000 M erhöht und jetzt 6 200 00 66. Albert Kerz orstand abberufen. ist bestellt Direktor Berthold Leischner in Niederfeld. Von den neuen auf den nhaber lautenden Aktien über je 1066 ark werden 3000 Stück zu 300 2 und 200 Stück zu 159 ausgegeben. Amlsgericht Düsseldorf.
Erlangen Nr.
und dermalen i lsregister B wurden am
Januar 1923 eingetragen: Nr, 2843; Brennstofs⸗ ratebau, Gesellschaft mit
Bochumer Str! bom 23. Nobember 1772 n Gegenstand des Unternehmens: zer Handel und die Fabrikation wärme⸗ wirtschaftliche: Apparate und die Betein⸗
Stammkapital: 199 ührer: Richard W n, Rudolf Theis
waren Akt Sparappa⸗ t beschränk⸗
2 Düsse l dorf, 9 sellschaftsvertrag stallung, Wa Maschinenraum, Tohlen⸗ und Holz
Wasserhaus, Fabrikation sraum, Schreinerei, Garde⸗ schraum und Aborten, Bretterlager, gers und Lagerplatz Nr. 707 *, Gebäude, er Teil des Rohwarenla O, 976 ha, 2. die sämt⸗ gebäude und in den be— ichneten Grundstücken sowie in der brikationsstelle Maschinen,
en, 3. die ebendaselbst befind⸗ n und Halbfertig⸗ tände ihrer
Als solcher
Unternehmungen. M0 A. Geschäftg- ngenieur in ufmann in ind mehrere Geschäfts— anden, so sind nur je zwei bon nschaftlich zur Vertretung der Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger;
Nr. 2844: Wiedemeyer sellscha ft mit beschränkter eldors, Grupello⸗ chaflsvertrag vom enstand des Unter⸗ uwelen und Edel⸗
mittelbarem 3
Gleisenanlage, werb und Veräu
Teil des Rohwar
zu 2150 ha, Pl führer vorhande
Diss eld org. .
In das Handelsregister B wurden am Janugr 1923 eingetragen: Nr. 2855 Aktie ngesell schaft, Düsseldorf, Scheurenstr. 11. Ge⸗ aftsvertrag vom 21. Dezember 1922. Gegenstand des Unternehmen: Der He⸗ trieb eines Verlages von Druckschriflen sowie aller damit unmittelbar oder mittel har zusammenhängenden Geschäfte. Die
ihnen gemei
Lagerplatzes Gesellschaft
lichen im Fa und beträgt
Wie ger ⸗ Verlag. Möller ist a
83 Nosen⸗ Wẽrkzeuge,
einrichtun lichen Ro brikate, 4 Außen togreßwerke Hofmann C Wi ürnberg, 5. Effekten, 6. die zu dem vorhandenen Industriegleise gehörigen und eingebauten ihnen selbst
11. Januar 1925. Ge nehmens: Handel mit metallen. Stamm kapital: 06 60 4. FGeschäftsführer. Heinrich. Wedemeyer, Sigismund RNosen⸗ in Düsseldorf.
Geschãftgführer hbestellt t durch zwei Ge⸗ inschaftlich oder einen 1 in Gemeinschaft m. Prokuri sten vertreten.
Spürkel in Köln ist derart P teilt, daß er in
rnehmungen ähnlicher Art erwerben, pachten oder sich an solchen beteiligen, auch Hölfsbetriebe . und fü
Vorst Greim, Kaufmann in Düsseldorf. Wenn der Vorstand aus mehreren steht, wird die Gesellschaft entweder durch wei. Vorstandgmitglieder oder durch ein orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. kapital ist eingeteilt in M00 auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 1000 M, die zum Nennwert ausgege en werden. Der Vorstgnd. besteht aus einer oder Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Reichsanzeiger. Die General- versammlungen werden durch stand oder Aufsichtsrat machung im
mweller in Köln, r f. 6 . mi
zu Eigentum gehören, en, . Liquidator ist s Recht., dieses Industriegleise benützen, 8. das Jiecht, die rogreßwerke Hofmann X im Gesetze vor⸗ usatze zu führe atente, Gebrau Fabrilationsbeschreibun⸗ gen und Rezepte. dofmann und Nikolaus ild leisten die Sacheinlage, wie sie ht und steht, unter ängelhaftung. die folgenden Beträge a) die Grundstücke mit dem Glei benützungsrecht,
wird die Gesellsch schäftsführer gemein
Geschäft führer Personen be⸗
gesellschaft weiteren ¶ Vorstandsmitglied Paul Rüßmann in Düsseldorf⸗ QWerkassel bestellt. Dem Fritz Möller in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell ns mit einem l vertreten. Die Prokura des Paul Rüß⸗ mann ist erloschen;
bei Nr. 257
geschriebenen vorhandenen Kalkulationen,
daß. Gemeinschaft mit el nem Geschäftsführer oder mit einem weteren zur Vertretung der Gesell⸗
Die Bekannt magh ungen erfolgen nur im Reichs.
Dr. Mer⸗ eim K Co., Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Sitz Düssel⸗ Gesellschaftẽ vertrag
erren Fritz usschluß jeglicher
Einlage wird um übernommen:
„Merkon, z. de Free se Æ Co.,
Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Düsseldorf: Durch Gesell= vom 13. Januar 1993 ist aft aufgelöst. Der bisherige e, e,, Werner de
ei Nr. 2631, Rheinische Sandels⸗ vertretungen Rehl C Go., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf: Durch Gesellschafterbeschl vom 23. Januar 1923 ist die Gesellschaft
Der bisherige Geschäftsführer Hoffmann ist Liquidator;
gesellschaft in Düffel⸗ Gene ralversammlungs·
dorf, Südstraße 6. vom 19. Dezember 123. Gegenstand des Großhandel mit In⸗
schafterbeschlu die Gesellsch
vorhandenen Kalkulationen, Gebrauchs⸗ Fabrikationsbeschreibungen,
und Rezepte Führung der Firma Pro⸗ Sofmann & Wild um den g von 690 09009 4, b) Maschinen, Geräte, Kontor⸗ Betrag von c) Rohmaterialien und um den Betrag von L090 0909 A,. d) Außenstände um den Betrag von 500 G6h0 46, e) Effekten um ben Betrag von 709 000 Æ, in Summa von 4 390 099 . Hiergegen übernimmt die Aktiengesellschaft von den Pafsiven . Fritz Hofmann örigen offenen
durch Bekannt- Neichtanzeiger berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die Aktien übernommen haben, sind: 1. Gustav Wieger, Kaufmann in Dü
Unternehmens: Der dustrie⸗Erzeugnissen Agentur und Kommissionsgesch ist auch berechtigt, Unternehmungen zu erwerban.
kwpital: 100 500 4. Dr, jur. Walter Mersche m in Düsseldorf. JIcder . Gesellschafter kann mit sechwöchiger Frist kündige estgestellt ist, daß die Hälfte des Stamm. in. Verlust geraten ist. gen. Gesellschafter können die Nuf⸗ lösung ber. Gesellschaft durch Neher naß me tsanteils des kündi
Zeichnungen Gesellschaft
Kaufmann in Düssel⸗ ünther, Fabrikdire tor Schober, Fabrik⸗ Den ersten
Marian Greim
docf, 4 Nichard Gi
besitzer in Köln⸗Ehrenfeld. Aufsichtsrat bilden die zu 2, 4 und 8 Ge— Von den bei der Anmeldung eingerej hten Schrift ⸗ rüfungabericht chtsrats sowie im Gericht, von
Werkzeuge,
einrichtungen 2090 0900 , Halb fabrikate
grauur, Iiltiien Du
rz ee, . Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Amtsgericht Düsfeldorf.
der Gesellschaft stũcken, insbesondere dem Vorstan de und Au der Reypisoren, kann dem Revisorenbericht ; de Handelskammer Düsseldorf Einsicht ge⸗ nommen werden. Nachgetragen wurde
MWe sidents
des Geschäf sellschaflers abwenden. Vertragdabschluß steht weiterdin jedem chafter das Recht Dezember und 30. J albjähriger Frist zu, wenn feine Per— sön ichen Verhältnisse es erfordern. Auch in die sem Falle können die verbleibenden Geschäftsanteil
ind mehrere
itgründern und Nilolaus Wild geh Sandelsgesellschaft Progre X Wild in Nürnberg: a) be⸗ ste ende Bankschulden im Betrage von b) Tontokorrentschulden im Betrage von 400 0909 M, c) die auf dem übernommenen Grundstücke ruhende 6 * ige Hypothek des Württembergischen Spar- und Sypothekenvereins Künzeläau mit den Zinsen vom 1. Januar 1921, und Frar gleichviel, ob die Gläubigerin die Schuldübernahme
zur Kündigun Dasseld orf. In das Handel gregister A wurden am Januar 1923 eingetragen: Nr. 7161 die Firma itz Düsseldorf, aber: Kaufmann Luhwig Der Ehefrau Ludwig Else geborene Hubrich, hier, ist prgkura erteilt;
Nr. 7152 die Firma Franz Becker, Sitz Düsseldorf, Gr
Commissions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsfeldorf: Dr. Julius Kleeberg ist * . bestellt rechtigten Geschäftsführer bestellt. Lehmann ist erloschen; öhr C. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsfeldorf: Die Prekürg des Karl otts und des Friedrich Schmitz ist er i aölzer in Düsse daselbst, ist
udwig Wagner,
18090009 A, Charlottenstr. 52. t
Gesellschafter Kündigenden übernehmen. Geschäftgführer bestellt, so ift jeder von : ; Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im R
Nachgetrogen wurde bei Nr. 1197: Neumann c Reichel, Gefellschafi mit beschräukter Haftung, hier: Die ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Dezember 1932. auf- ̃ Die bisherigen Geschäftsführer akob Pohl und Gotthe iquidatoren.
vertretungs⸗ ihnen allein zur
bei Nr. 167
afenberger Allee 84. Franz Becker, da⸗ ; Großhanblung in Textilwaren;
genehmigt oder von 900 000 A, Summa 2850 o0h9 A4. Der reine Wert vorbezeichneten Sacheinlage Serren Fritz Hofmann und Nilolaus ld wird demzufolge auf den Betra
von 2000 099 4 festgesetzt, welcher dur
die Aktien schuldigkeit ausgeglichen ist, und zwar in Höhe von je 16906 99090 S. für Fritz ofmann und Nikolaus Wild. Bon den mit der Anmeldunm gereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vo und des Aufsichtsrats, kann bei Sauptniederlassung, von berichte der Revssoren auch Bei dem dortselbst zur Vertretung des Handelsstandes berufenen Organ Einsicht genommen werden. Ringstraße 18,
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 5. Februar 1923
Dre en. Auf Blatt 17 807 des ie Gesellschaft
ommissions Nr. 7163 die o irma G. W. L eldorf, Konkordiastr. 66. schafter: Kaufleute Emil Walter
s. 3 fellschaft . 39. Ja Nr. 7164 die offene irma Gebr. Düsseldorf, To schafter: Bankier
dorf und der Gesamtprokura erteilt;
bei Nr. 1878, Handelsgesellschaft für technischen Bedarf mit b schrüänkter Haftung : Der Kaufmann Wilhelm Granderath in ist zum weiteren Geschäfts.
Nr. 254b, Rheinisches Meta ll= werk, Aktien gesellschaft in =ässel⸗ dorf: Wilhelm Anton sein Amt als Vorstand niedergelegt. Als 67 Josef Huckestein,
Nr. 272, Gimbel Neumond, Geselschaft mit heschränkter Haf⸗ Zweignie derlassung Düssel⸗
Düsseporf, und dem Ludwig Freundlich, daselbst, ist unter Beschränkun igniederlassung Gesamtprokura er⸗
bei Ne. 236) Gebrüder Wa sser⸗ losch mann, Ge selljchaft mit beschränkter Haftung in Düfsfeldor mann Fritz Waffermann i zum weiteren Gesch
Gesellschaft
Neumann sind nur gemein⸗ zur Vertretung der Gesellschaft
̃t; bei Ii. 1739. Dentsche Kalentt⸗ Gesellschaft mit heschränkter Saf⸗ tung, hier: Die Prokurg der Emma erloschen. Die Gesellschaft ist fterbeschluß vom 11. Ja⸗ eläst. Der bisherige Ge⸗ ist Liqui-⸗
Niederrheinische Nöhren⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reisholz: d kapital ist durch Gesell⸗
vom 16. Dezember 1929 A6 erhöht und beträgt jetzt Jm
Stahlwerk Reishol beschränkter Ha Gemäß Gesell. Dezember 1922
y , n gg. Beginn der Ge⸗
nuar , senñ andelsgese Hellenbrolch, allenstr. 15. ier Otto Hellenbroich und Kaufmann Wilhelm Hellenbroich, hier. Beginn der Gesellschaft: ;
D ritz Mosler in Düsseldorf
führer bestellt;
stergericht der Bergmann hat 3 mrs. BVorstand ist be
nuar 1923 aufg Kaufmann in D
äftsführer Julius Pieper
Nr. 1962: achgetragen wurde bei
Leuker X Neumark, hier: , . ist aufgelöst.
bei Rr. 527, Esser Æ Co., hier: Die Prokura des Wilhelm Weckop ist er⸗
Viktoriahaus. Das Stamm Die Firma ist schafterbeschluß um 2700 009 3 0000090 4 bei Nr. 2147: Gesellschaft m in Reisholz: afterbeschluß vom 16. das Stammkapital um 59 G09. 4 jetzt 500 000 46. Eteuer- uud Wirt-
delsregisters gema Gesell⸗ für elektromedizinische Ap⸗ varate vormals Louis d S. Loewen⸗ stein mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter fol⸗
ndes eingetragen worden: Der Gesell⸗
bei Nr. 5796, Diplom⸗Ing. Die Firma ist erloschen; bei Nr. 6408, Schenker nie derlassung Düssel⸗ Die 2 des Wil⸗ erloschen
f: Der Kauf Grat, hier: in Düsseldorf ist ührer bestellt.
—— .
Berlin, Zwei dorf, hier: belm K ist
erhöht und beträgt
bei Nr. 6943, Max R. Schride Zweig niederlassung Düßfelden hier: Die Prokura des Alfons Frmi stein ist erloschen. Dem Walter ri in Düsselderf ist uf. den Betrieh Zweigniederlassung Düsseldorf beschty? De ant protur in Gemeinschaft mi n Gesamtprokuristen Kunert erteilt: bei Nr. 7044, Bruno Mener — Co., Komm. ⸗Ges., hier: Zwei manditisten sind in die Gesellsch getreten, die Einlage des biz Kommanyitisten ist erhöht. Amtsgericht Düsseldorf.
Vnuisbnmrꝶ. 1 In das Handelsregister Abt gehn ist am II. Januar 19823 be 1 Firma Niederrheinische Vlechkörye industrie Niebleti, Gefell schast nit beschränkter Haftung in Duisbutz Meiderich eingetragen worden? Gemäß dem Beschluß der Gesellche h sammmlung vom 273, Mai 185 ist Stammkapital um 250 000 4 aii worden und beträgt jetzt 00 09 M. Die Prokura Friedrich Beermam in erloschen. ; ; Amtsgericht Duisburg.
Duisb rx. ; 124 In das Handelsregister Abt. A e ist am 18. Januar 1923 bei der im Hotel Deutscher Kaiser, Frih ᷣ in Duisburg eingetragen worden. Di Firma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.
NHwisbrmrg. - 1II83] In das Handelsregister Mh ĩ Nr. 3439 ist am 18. . 1923 M Kommanditgesellschast Neumark Ca. in Duisburg n, worden. Persönlich haftender Gꝛesellschafter * der Kaufmann Fritz Neumark in Dun burg. s ist ein nn, por, handen. Die Gesellschaft hat am so) Pz nuar 1923 begonnen. Amtsgericht Duisburg.
Duishmrg. ; 12
In das Hi delareg ster Abt. B Nr.] ist am 20. Januar 1923 bei der ea . fr ,, . Altien⸗ gese aft in uisburg eingetm en, Die Prokura Alfred ö erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
Pnisbnng. ; ar In das e ndelszregister Abt. B Nr ist am 20. Januar 1923 bei der Fm Wm. S. Müller . Co., Gefellschis mit , Haftung in Ham burg, Zweigniederlasfung in Du leburh⸗ Nuhrort eingetragen worden: Die Pu kura Adolf Oortgiese ist erloschen.
mtsgericht Duisburg.
Duisbmrꝶ. . In das , n, Abt. A Ni. zi ist am 22. Januar 1923 die Firma Kall
hmielnitzki in Duisburg, und ol eren. Inhaber der. Kaufmann Ku Chmielnißkti in Duisburg eingetina worden.
Amtsgericht Duisburg.
Pu isburxæ. (1243 In das Handelsregister Abt B Nel ist am 22. Januar 1923 bei der Firm daschinen- und Apparate⸗-Bau⸗An⸗ stalt Bon u. Rath Nachfolger M Duisburg, Zweiganstalt von Gebt. =, . Aktiengesellschaft üässeldarf⸗Nath eingetragen wotzen Das Grundkapital ist gemäß duch geführtem ee nr n,, vom 19. August 1922 um 3 660000 erhöht und heträgt 99 6 909 O09 4 Durch denselben Beschluß ö. die zy! und 4 der Satzungen entsprechend Erhöhung des Grundkapitals geände, Die neuen, auf den Inhaber laulen den Aktien zu je 1 A6 sind zum Kucst von 150 3 ausgegeben worden. Amtsgericht Duisburg.
PDaisburæ. 6 In das Handelsregister Abt. B Ne]
ist am 22. Januar 1923 bel der Finn emnitz, Sohn und Zensen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung it Duisburg ⸗ Meiderich eingeluche worden:
Die Firma ist geändert in: Gebrüder Scholten, Gefell schaft mit he schrün ter Haftung. Das Stamm kapihgl. auf Grund des Beschluffes der Gesel— schafterpersammlung vom 5. Januar J um 109 0h90 60 guf 369 G0 4 erhöht Durch denselben Beschluß ist der Gesel schaftsvertrag geändert. .
eich Aensen ist als Geschäftofihnt abberufen. Johann und Arnold Schalt ig Duiehurg⸗Meiderich sind zu weitem — bestellt. Je zwei da drei schã , sind zusammen it Vertretung J, berechtigt.
Amtsgericht Duisburg.
Pn ishur. . n. In das Hanbelzre)nister Abt. Nr. 1002 ist am 33. Januar 1923 bei de Firma Bröckelschen C. Co., Holz grosthaudlung Ge fellschaft mit bo e een, Canna in Duisburg ein getragen woyden: ö e en Scan ist als Geschhsn
führer abberufen. Amtsgericht Duisburg.
PDaiehurr. 3. In das Han gelereiste Abt. B Ni lb ist * 2 3 2 gie f
. porkhor Se fe g schränkter Haftung in Duisburg tim getragen worden.
An dem hiernach verbleibenben Ver⸗ mögen der Gesellschaft stehen den Vor⸗ igsaktionären keine Rechte mehr zu.
es sich um Be⸗ der Satzung,
*
den mit der Anmeldung der Ge⸗
t eingereichten Schriftstüͤcken, ins⸗
n Prüfungsberichten
des Aufsichtsrates und
i dem Gerichte,
te der Revisoren
andels kammer in Duis. insicht genommen werden.
Amtsgericht Duisburg.
verswalde. 12 In unser Handelsregister A
die Firma Martha Zilm,
und als deren Inhaberin
rtha Zilm, geb.
Eberswalde, eingetragen worden. Eberswalde, den 5. ebruar 1923.
Das Amtsgericht
. n das hiesige der in Abt. B unt
genstand des Un Handel mit Automobilen, deren und Registrierkasse
Reparaturwer und Registrierkassen,
Gera, Lens. Sandelsregifter. Bei B Nr. 21, betr. die Firma Reuß i= Druckerei nud Verlagsan stalt. beschränkter Haf⸗ ist heute eingetragen
Gesellschafter⸗
Flatov, Westpr. In unser Handelsregifter Abteil
Getrei de⸗ 2 2 — 6. Sweign iederlassung i Flatow, West er Kaufmann W. eingetragen worden. Amtsgericht Flatow, 22. Januar 1955.
tt für Automobile ferner die Ueber⸗ ; . * [. 1
an ähnlichen und gleichartigen Unter⸗ kung Stammkapital betragt
oh God A. 1 tgsährer sind. der Knukann rkhorst und dessen Ehefrau, Zieke, beide zu Duisburg. Der
ist am 30. Dezember Januar 1923 festgestellt. Jeder Geschãftsführer ist allein zur Ver⸗ sretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachun erfolgen durch den
Amtsgericht Duisburg.
124341] A h! 16.2 F
des Vorstandes, der Revisoren, kann be von dem Prüfungsberich auch bei der H burg⸗Ruhrort E
Vorzugsaktien Stimmrecht, schlüsse über Aenderun Auflösung der Gesellsc zum Aussichtsrat Amtsgericht Grosfenha in, am 6. Fe⸗ bruar 1923.
Grũnherꝶ, Schles.
In unser Handelsregister Abt. A wurde Firma H. E. Grünberg ein- des Rudolf
Martin Le Lebens ⸗ und 5 Gesellscha ft öh ö : tung, in Gera rin, Kreis
deren Inhaber d
M.s Mn zu Landsberg a. Durch Beschluß der
bersammlung vom 14. Dezember 1927 ist Gefell schafts pvertra Der Gegenstand des Ünter⸗ jetzt der Betrieb Druckerei und eines Verlages sowie der mit verwandten Artikeln. Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen. Gera, den 5. Februar 1923 Thür. Amtsgericht.
nehmungen.
Heinrich Spo
unter Nr. 515 Eberswalde, Ehefrau Mart
. aftsvertra
*, und XV. piatoꝝ. West pr.
In unser Handel hregister Abteilung A heute unter 26
„Arthur Guttmann zu Flatow und
Inhaber der Kaufmann Arthur ebenda, eingetragen worden.
Amtsgericht Flatow,
den 25. Januar 1923.
Conrad Nachf. Butschke in Grünberg in Schles. ist er⸗
tschen Re . Amtsaericht Grünzerg i. Sch., Handel zregister 5. 2. 1923. Nr. 38 eingetragenen Aktienge fell schaft Süttenbetrieb in heute folgendes ein Bergwer ksdirektor Gesamtprokura aß er befugt ist, die ft mit einem
124 delsregister Abt. A
Duisburg. 1325 die offeng Handels-
In das Handelsregister Abt. ist am 2. Februar 1923 bei der Firma Walter Lehnen in Duisburg getragen worden:
Der Frau Aenne Lehnen, geb. Ouatram, burg ist Einzelproküra erteilt. Amtsgericht Duisburg.
. (124286 In unser Handelsregister Abteilung A K ist bei Rr. 55, Firma Oswald Flick= eingetragen: Johannes
Mans feld⸗
ir her gem enn Forst, Lausitz.
Im Handelsregister
die Firma Wilhelm Benack (Lausitz) und als Inhaber der ilhelm Benack in Forst
Forst (Lausitz), den 2. Februar 1923. Das Amtoͤgericht.
heute unter Reel schaft unter der Firma „Feiger chiffmann“ mit dem Sitz in Gotha Ind als deren Inhaber die Kaufleute Simson Feiger in Leipzig und Jofef Schiffmann in Gotha eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 022 begonnen. Zur Vertretung der Ge= sellschaft ist jeder Gesells ermächtigt, soweit tretung auf einen Gegenstand bis 500 09 Mark erstreckt, bei höheren Gegenstanden ist Gesamtverlretung erforderlich. Gotha, den 19. Januar 19235.
Thür. Amtsgericht. R.
Sch laben, Firma lautet jetzt: schuh, Inhaber Kaufmann Johannes Flickschuh in Schlaben. d ang der in dem Betriebe des Geschäftg egründeten Geschäftsverbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den
Geschäftsbranche andel mit Getreide und Materialwaren, zisenwaren, Kolonialwaren.) Guben, den 31. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
Fritz Wirths in
3 n en inf eingetragen. rn, mitglied oder einem Prokuriften rokura deg Berg. eysser in Eisleben
Eisleben, den 24 Januar 1923.
zu vertreten. werksdirektors Karl ist erloschen.
chefter fir ich
Dnisbarg. sich die Ver⸗
1
In das Handelsregister Abt. A J
ist am 2. Februar 1923 bei der Firma
Weber Nipkens in Duisburg ein⸗
vie g nn ehhelost. Der sr
ie Gesellschaft ist aufgelõst. Der bis⸗ herige Gesellsch W
Amtsgericht Duisburg.
Freiberꝶ, Sa chsem. Im Handelsregister ist h tragen worden auf Blatt
eute einge⸗ 1321 die Aktien in Firma Weidenbau⸗-Ge⸗ ellschaft Aktiengesellschaft mit dem und weiter verlaut⸗
November 1922 f Gegenstand des Unte Anbau von Weiden und Bearbeitun mit solchen. rechtigt, sih au artigen oder äh zu beteiligen, solche zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Grundkapital beträgt zehn Millionen glieder des Vorstands 2 Torbwarenfabrikant Friedrich Wilhelm Roßberg, h) Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Curt Noßberg, beide in Freiberg. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft mitglieder oder dur mitglied und einen Prokuxisten vertreten. Es kann jedoch einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die alleinige Vertretungs⸗ befugnis eingeräumt werden. wird aus dem Ge folgendes bekannt
e d, feng bar elann el n das hiesige Handelsregister bteilung A unter Nr. 341
Firma eingetragen worden: Zucker warenvertrieb Eisleben.
ĩ Guhran, Bz, Breslam, 124357 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Fi Jacobomitz eingetragen Firma lautet jetzt: Franz — Inh. Iwan Toebinger. ufmann Iwan . Guhrau. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Iwan Loebinger ausgeschlossen. Amtsgericht Guhrau, den 2. Februar 1923.
estgestellt worden. ns ist der Stöcken, die g derselben und der Handel Die Gesellschaft ch an anderen gleich⸗ hnlichen Unternehmungen
(124379 Sandelsregister Abt. A ist heute Firma „Nichard Niederschuh“ in Gotha und als deren Inhaber Fer Kaufmann Richard Nieder— chuh in Gotha eingetragen worden. Gotha, den 22.
Pulsburę. unter Nr. 1326 andelsregister Abt. A ebruar 1923 die Firma Paul ongjalonuz in Duisburg⸗Meiderich and als deren Inhaber der Kgufmann Paul Longjaloux in Duisburg⸗Meiderich eingetragen worden. Amtsgericht Duisburg.
Sermann Sabermann, Inhaber:; Kaufmann Hermann Haber⸗ mann, Eisleben.
Eisleben, den 29 Januar 1923.
Das Amtsgericht. Januar 1933.
Thür. Amtsgericht. R.
Elm shorm. In das Handelsregister A 86 ist bei der in Elmshorn
andelsgesellschaft.
Fimshorn ist in das Ge cha lich haftender Gesellschafte ie ihm früher erteilte Prokura ist er=
ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗
Elmshorn, den 3. Februar 1923 Das Amtsgericht.
Elze, Hamm. . Im Handelsregister Bi irma Carl Beck m. b. S. in E
Beschluß vom 2. 1
In das Handelsregister ist h Nr. 567 bei der Firma „Aug. Endert“ in Gotha eingetragen worden: Die ist erloschen.
Gotha, den 27. Januar 1933.
Thür. Amtsgericht. R.
Duisburꝶ. sind beftellt a
In das Handelsr Westdeutsche
124342] er Abt. B Nr. 316 23 bei der F Baggerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ D jsetragen worden: Toepper, Anna r, in Numeln und dem Werner epper in Capellen (Kreis Mörg) ist Jinzelprokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.
t als persön⸗
r eingetreten. Gnmnm ers hach
9 Handelsregistereintragung vom 31. Ja- nuar 1923 bei der Firma Oberbergischa und Verlagsanstalt
Vorstands⸗
. ee. . ' ein Vorftande˖ rn Handelsregister Abt. A Rr. 355
ist heute bei der Firma „Emil Witt⸗ eingetragen worden:
Ernst Schuͤtz in Gotha
Vuchdruckerei mit beschränkter Haftung, ⸗ Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. De zember 1922 um 4509999 M erhöht und beträgt jetzt 10 000 9000 41. Amtsgericht Gummersbach.
Halhersta it. s Bei der im Handelsregister A verzeichneten offenen Sondermann stadt ist heute eingetragen: Gesellschaft Firma ist erloschen. HSalberstadt, den 3. Februar 1922 Das Amtsgericht. Abt. 6
zuck“ in Gotha Dem Kaufmann rokura erteilt. . tha, den 2. Februar 1923. Thür. Amtsgericht. R
mersbach.
sellschafts vertrag noch
der Aktiengesellschaft sind: 1. Korbwaren⸗ sabrikant Friedrich Wilhelm Roßber in. Freiberg, 2. Wilhelm Eurt Roßberg in 3. Bankdirektor Dr. Eduard reiberg, 4. Fabrikant Karl in Baden⸗Baden, Fabrikant Max Theodor Ludwig eschäftsführer David eim, 7. Fabrikant Uibel in Lichtenau i. B.,
Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Bankdirektor Dr. Eduard Reinhard Beyer in Freiberg, 2. Fabrikant Karl Friedrich Ludwig in Baden⸗Baden,
t heute bei der j Kra , ze eingetragen: Dur
ĩ 22 * . Stamm⸗ kapital auf 1599 0090 4 erhöht. (3 3 des 8. ! Geändert ferner 57 und 1
Amtsgericht Etze (Gann.), 30. 1. 23.
Dunisburx . In das Handelsregister Nr. 10868 ist am 2. Firma Adolf Lubin in Duisburg eingetragen worden. Gegen. stand des Unternehmens ist der Handel mit Erzeugnissen der Hüttenindustrie, Eisenbahn⸗, Feldbahn und Bergwerks- und ähnlichen Waren sowie die Fabrikation von Schrauben, Drahtstiften, Eisenwaren aller Art und ü Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweign iederlassungen zu errichten, ihr Unternehmungen und Firmen zu er— derben und fortzuführen, si Unternehmungen gleicher znässigen Form zü beteiligen und Ge⸗ schäfte aller Art abzuschließen. . „Das Grundkapital beträgt 5 000000 Mark. Vorstand ist der Kaufmann Ad Dem Heinri dem Karl Krähling üsseldorf und dem Adolf Lentz in Berlin ist Prokura in der Weise erteilt, daß je zwei zur Vertretung der Gesell⸗ Der Gesellschafts⸗ 6. Fanuar 1923 fest⸗ Die Gesellschaft wird, wenn der aus mehreren Personen be⸗ Vorstandsmitglieder durch ein Mitglied BVorstandes und einen Prokurssten 1 nschaftlich vertreten. Die General⸗ dersammlung
ebruar 1923 die
ktiengesellschaft Kaufmann
In unser Handeleregister Abt ist heute auf Blatt 40, die Fir lbert in Greiz betreffend, eingetragen werden; Dem Kaufmann. Walter Söllner Greiz ist Prokurg erteilt. Greig, den 39. Thüringisches Amtsgericht.
Handel sgesellschaft Baake in Halber⸗
Januar 1923. ist aufgelõst, die
ausbaumaterial Grauelsbaum,
Burkhard in Scherz Larl Ludwi
Lichte nau i. B..
ndelsregister B j heute ,,,
schaft mit befchränkter Haftung in Kirchner, Drucke rei, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Erfurt, eingetragen worden, daß, der Verlagsdirektor Fred Heiman S. als dritter Geschaftsführer der Gesellschaft bestellt worden ist.
Erfurt, den 1. Februgr 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
bei der unter
verw n er,. irma „Friedrich In unser Hand ist heute. auf Bla delsgesellschaft in reiz betreffe
Die Liquidatio
elsregisten Wteilung A tt 418, die offene Han⸗ irma Gebr. Dietel nd, eingetragen worden: n ist beendet, die Firma
Greiz, den 1. Februar 1923. Thüringisches Amtsgericht.
Grenzh aussen. h
Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 231 ein Peter Meurer II. mit dem Sitz Van nechach und als
ersche inende Halberstadt.
In das Handelsregister A Nr. 1239 ist heute die Firma Walter Sonder⸗ mann in Halberstadt mit dem Kauf-. mann Walter Sondermann, daselbst, alg Inhaber eingetragen worden. .
Halberstadt, den 3. Februar 1
Das Amtsgericht. Abt. 6.
an andern rt in jeder
Grauelsbaum,
. Grundkapital erfällt in 10 009 Stück auf den In⸗ aber lautende Aktien zu je 1000 4 nom., die zum Kurse von 1350 4A aus⸗ Die Gründer haben 5
Vorstands⸗ vom Aussichtsrat bestellt, der auch die Zahl der Vorstandz⸗ mitglieder bestimmt. oder der Vorstand beruft die General⸗ versammlung durch öffentliche Bekannt⸗ der Tages⸗ ordnung. Zwischen der Veröffentlichung und dem Tage der Generalversammlung rist von drei Wochen liegen, ag der Veröffentlichung und Generalversammlung Die von der
In unser Handelsregister B unter Nr. 297 die Gesellschaft mit be= Haftung in Möbel ⸗Engros⸗Handeisgefellfchaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen worden. Der aftsvertrag ist am 13. N Gegenstand des Unter⸗
groshertrieb von Möbeln und verwandten Artikeln auf eigene Rechnun
Vüker in Duisburg, Hameln.
In das hiesige Hande r Ab Nr. 553 ist heute eingetragen die Firma August Tennro mit Niederlassungs⸗ ort in Sameln und als deren der Kaufmann August Tennro in
Amtsgericht Sameln, 19. 1.
Herborn, Diller. Sandelsregister B. Nassauische Metallverwertung s⸗ gefellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung, Herborn. Heute wurde die Ge- sellschaft unter obiger Firma eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ; f Großhandel mit Metallen und Industrie⸗
bedarf. Stammkapital: 500 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Kuh. Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 23. Januar 1923 fest⸗
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht; Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur
eichsanzeiger.
Herborn, den 30. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
fieizg getragen die Isregister Abt.
gegeben werden.
alle Aktien übernommen.
. deren alleiniger Händler Peter Meurer 1I. in
Grenzhanfen, den 2. Februar 1923. Amte gericht Höhr - Grenz hausen.
¶rossenhanin. In das Handelgzregister agen worden: 1. Auf Blatt 532 die
rma Erwin Oles in Gr
Der Kaufmann Crwin Rudi
in Großenhain ist
berechtigt sind. vertrag ist am Der Aufsichtsrat
pemeinschaftlich oder
ommissionsgeschäften so⸗ wie die Beteiligung an derartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 46. Geschäftsführer ist der Kaufmann rt. Die Bekanntmachungen der G llschaft erfolgen durch den Deutschen eichs anzeiger. Erfurt, den 1. ;
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
J einzelnen Vor⸗ liedern die Befugnis erteilen, chaft auch allein zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: orstand wird von der Generalversamm⸗ ung bestellt und besteht je nach deren g aus einer oder mehreren Grundkapital zerfällt in Inhaber lautende Aktien die zum Nennbetrag n. Die öffentlichen achungen der Gesellfchaft er⸗ einmalige Veröffentlichung n. D en Reichsanzeiger, t im Gesetz eine anntmachung vorgeschrieben generalversa mmlungen werden von dem Vorstand oder dem A
nicht mitgerechnet wird. Gesellschaft ausgehenden machungen erfolgen durch den Deutschen B Es können die mit der Anmeldung der Aktiengesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der des Vorstands, Aufsichtsrat und der Revisoren, bei dem Amtsgerichte, Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer
Amtsgericht Freiberg, am 5. Februar 1923.
ersone n. Me, ebruar 1923. Reichs anzeiger.
; w. i vom 19. De In unfer Handelsregister A ift heute Prüfung berichtf höhung des unter Nr. 2050 die offene Handelsgesell⸗
Firma „Bruno Riedmüller G Co.“ mit dem Sitz in Erfurt ein ⸗ önlich haftende Ge⸗ Kaufleute Bruno ugo. Möller, beide in ft hat am 15. Juni
ebruar 1923.
ausgegeben werde
unterzeichneten
in Dresden ein⸗
t ; mehrmalige Be S800 Millionen
Erhöhung ist erf vertrag vom 20.
ellschafter sind iedmüller. und Erfurt. Die Gesells 1922 begonnen. Erfurt, den 2. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Dezember 18959, in der ssung vom 19. Juni 1922, ist gleichen Beschluß lls vom 19. Dezember § 4, 8, 10 und 31 abge⸗ Hierüber wird noch neuen Aktien
sichtsrat durch ekanntmachung Einladungsfrist von minde⸗ 8 Tagen — den Tag der Ve⸗ g und der Versammlung rechnet — einberufen.
Gründer der Geselischakt, die Aktien übernommen
Carman Adolf Lubitz in Duis⸗ Seinrich Bũuler Karl Krähling in
Adolf Lentz in Berlin, alt Friedrich Kramer in
rsten Aufsichtsrat bilden: Sermann Wallach in
n Louis Jakob in Düssel⸗
Futter in Berlin, ritz Bublofzer in
Tau smanmn Faloß Sendir im Dort=
Hildlbmręhansen.
Abt. B ist bei der Thüringen vorm. Aktienge sellscha ft, burghausen, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der ordentlichen Ge— neralpersammlung vom 4. Januar 1923 sind die 55 7 und 10 (Borstand) sowie 17 und 19 Aufsichtsrat) des Statuts Es wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden über ezug genommen. Sildbur gahausen. den 31. Januar 1923. Das Thür. Amtsgericht. Abt. L
nn des eim... In das Handelgregister ist am 3. Fe⸗ bruar 1923 eingetragen: -R. A 26 zur Firmg W. Amelung. ie Prokura des Dr. jur.
Sandelsregisters irma Ban M. Stru vp
Gera, Roms. Sandelsxegister.
Unter A Nr. 1572 ist heute di
Sermann Peschel in Gera⸗R.
straße 23) und als ihr alleiniger Inhaber
der Konditor Oswald Hermann Peschel
daselbst eingetragen worden. Unternehmen:
Großhandel mit Schokoladen⸗, Back und
Zuckerwaren.
den 5. Februar 1923.
Thür. Amtsgericht.
Nortariatsprotoki 1822 in den 9 ändert worde be lanntgegeben lauten auf den Inhaber. 220 400 Stück sind Stammaktien, Vorzugsaktien.
nntmachnn iht mitger ; Falkenstein, Voꝶtl.
In das Handelsregister ist heute au Blatt 318, die Firma Aktienge fessscha lassung in Fa
la uener Bank, t Zweignieder⸗ lkenstein betr., eingetragen Die Generalversammlung 15. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um nwanzig Mark, in zwanzigtausend auf den J lautende Aktien von fallend, mithin a
itals ist erf chaftsvertrag vom 19. ementsprechend in
2000 Stück sind Von den Stammartien werden 390 009 009 4 zum Nennwerte und 80 0900 009 4 2370 . ausgegeben. Vorzugsaktien W obog 009 A erfolgt zu Die Vornigsgktien erha leweilig verteilbaren Ja den Stammaktien eine X nach Maßgabe ahlungen und bei
Taufmann geändert worden.
Du ie Ausgabe der — e . die Abänderung LTQaufmann
m Nennwerte. lten, aus dem hresgewinn vor Dividende bis zu der geleisteten Ein⸗ Auflösung der Ge⸗ — nach einer 42 igen Ver⸗ eingezahlten
der bis zur Auszahlu Zeit des lau jahres — eine Auss
e eintausend fünfzig Millionen iese Erhöhung des
mber 1901 ist 3 sowie in ? Beschluß laut Notariats. protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Weiter wird noch Die neuen 28 werden zum Kurse von 235 3. ausgegeben. 1 Am a ic Falken stein, den 5. Februar 1922.
Dandels register.
Unter A Nr. 1573 ist heute die Julius Berger in Gera⸗RNeusf straße 57) und als ihr allein der Kaufmann Julius Chrj daselbst eingetragen worden. Unternehmen: Musikinstrumente Exportgeschäft und Dandelsvertretungen.
Gera, den 5. Februar 1923. Thür. Amtsgericht.
stizrat Br. er Inhaber ian Berger
Sildesheim: bon der Vecht ist erloschen. H.-R. A 229 zur Bade, Sil desheim:
3. Taufmann Geo anntgegeben:
. Fabrildi rektor rlin · Frie dena
enden Geschäfts⸗ n üttung bis zur eleisteten Einzahlungen, ehe tammaktien etwas entfällt.
n . 3⸗ ist a ed e nn . *