1923 / 35 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

S-R. A 1267 die Sil gendorf, ; Joseph Hilgendorf in Vockeln. d 1268 die Firma Ferdinand Kessel, Hildesheim; als Inhaber Frau Büchting in Hildesheim. er ungsort ist von Hannover nach Diidesheim verlegt.

DR. A 1269 die Firma Schuhhaus Möhlmann,

ist am 193 Dezember 1922 Festgestenst. Karl Boller kann die Gesellschaft allein Margarethe Gemeinschaft mit Karl Boller. Hochheim a. M., den 109. Januar Amtsgericht.

(124398 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 274 die Firma Otto Aufer⸗ mann in Hörde und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Aufermann in Hörde eingetragen worden. Der Ehefrau Kauf⸗ Aufermann, Christian, zu Hörde ist Prokura erteilt. Hörde, den 5. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Sildesheim; sellschafter Kaufleute Heinrich Edelhoff und Hermann Möhlmann in Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Fe⸗ bruar 1923 begonnen hat.

OV. R. B 22 zur Firma Hildesheimer Aftienbrauerei, §z 23 des Gesellschaftsvertrags ist hin sichtlich der Vergütung des Aufsichtsrats abgeändert durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. 12. 1922.

m. b. S.“ in Gildes- heim: Durch Beschluß der Gesellschafter dom 27. Dezember 1922 ist das Stamm⸗ kapital von 20 0090 4 um 280 000 466 am ; Der Gegenstand des Unternehmens soll auf den Großhandel mit allen Gegenständen des Industrie⸗ bedarfs ausgedehnt werden. mann Albert Koß in Hildesheim ist Pro— kura erteilt.

D. R. B 184 zur Firma A. Vo . H., Sarstedt: Nolte und dem Alfred Doß, beide in Deonnover, ist Prokura erteilt, und zwar n der Art. daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen. Firma Hildes⸗ heimer Sandelsgesellschaft, Landes⸗ produktengroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildes⸗ u Gegenstand des Unternehmens itt Großhandel mit Getreide, Futter. und Düngermitteln sowie

Sildesheim.

HKaiserslantern. 1243991 Gesellschaftsregister wurde getragen Firma „Julius Gilcher, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz zu Kusel. ü vertrag am 13. Januar 1923 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die Herstellung und der trieb von landwirtschaftlichen Maschinen sowie von Erze ugnissen der Elektrofabrikation, Kraft⸗ und Licht⸗ die Uebernahme von Betrieben und Fortführung von gleichartigen Unternehmungen und an sorlchen. kapital beträgt 3 227 000 Mark. 1. Julius Karl Gilcher, Fabrikant, 2. Hermann Gilcher, Elektro- Prokurist: Albert Gilcher, Holzhändler in Kusel. Ist mehr als ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist zur Vertretung der Gęsell⸗ schaft und Firmenzeichnung die Mit⸗ Geschäftsführer eines Geschäftsführers und eines eines Geschäftsführers eines Handlungsbevollmächtigten Geschäftsführer

Sennicke, G. Gesellschafts⸗

zh böo * erhöht. n.

und Geräten

Dem Kauf installgtionen

Stamm⸗

schäftsführer:

oder Pro⸗

erforderlich.

sich allein berechtigt. f zu vertreten und für sie zu zeichnen. Die Bekanntmachungen erfolgen schen Neichsanzeiger. auf ihre Stammeinlagen bringen die nachgenannten Gesellschafter die im Ge- ellschafts vertrage Grundstücke

Brennmaterialien z Landesprodukten. Stammkapital: 500 000 . Geschäfts— führer: Kaufmann Gottfried Hölscher zu Der Gesellschaf am 24. Januar 1923 festgestellt. ; folgen nur durch den uts⸗ eichs anzeiger.

H.R. B. 192 die Firma Europäische Aktiengesellschaft, im. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Bauten aller Art, der Erwerb und die Verä don bebautem und unbebautem einschlägiger lsgeschäfte. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen in jeber gesetzlich zulässigen Form zu be— Grundkapital:

die Gesellschaft

im Deut⸗

Hildesheim. In Anrechnung

tsdertrag ist

Bekanntma

bezeichneten Steuergeme inde Kusel in die Gesellschaft ein: 1. Julius Kusel, Grundstücke im Werte von 28 000 Mark: 2. Philippine Gilcher, geb. Meyer, Ehe⸗ des Fabrikanten

JIudu striebau Gilde sheim.

Inlius Karl Grundstücke Werte von 2700 000 Mark; 3. Richard Maschinentechniker Grundstücke im Werte von 2) 000 Mark: Hermann Gilcher, Elektroingenieur in Kusel. Grundstücke im Werte von 29 000 Mark; 5. Hedwig Gilcher, ledig, Fabrikantentochter im Werte von 32 000 Mark: tz. Albert Gilcher. Holzhändler in Lusel, Grundstücke im Werte von 29 0099 Mark. Kaiserslautern, 3. Februar 1923. Amtsgericht Registergericht.

124400

Den delsgeschäfte. in KLusel,

e 10900060 4. Vorstand;: Kaufmann Ernst Bleckmann in Berlin⸗Lichtenberg. derttag ist am 24. November 1922 fest⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor— han den sin ) von demjenigen. Vör de mitgliede, bas hierzu ermächtigt ist, aemeinschaftlich von jwei Vorstands⸗ nitaliedern oder einem Vorstandsmitgliede and einem Prokuristen. wird durch den Aufsichtsrat ernannt. Er hesteht aus einer oder mehreren Personen. Hesellschaftsblatt ist der Deutsche Reichs⸗ ö Generalversammlungen erden durch den Aufsichtsrat oder Vor— innerhalb der gesetzlichen von der Gesell⸗ Bekanntmachungen

Gesellschafts⸗

Grund⸗

HK allies. Im Handelsregister B ist unter Nr. 5 die Firma Flachsfabrik Kalles. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Kallies eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1922 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf, Aufarbeitung und Ver⸗ trieb von Flachs und ähnlichen Artikeln, der Fortbetrieb des Kallies unter der Bezeichnung „Flachs⸗ betriebenen Die Gesellschaft ist auch be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 200 009 A. Der Gesellschafter Heinrich Wolze bringt die folgenden in dem jetzt betriebenen Unternehmen be⸗ findlichen Sachen zum festgesetzten Ge⸗ samtwerte von 160 000 A ein: 2 Knick⸗ Entstaubungzanlagen, 2 Motoren zu je 10 PS. Die Gesell⸗ schafterin Witwe Kruse in Hannover bringt die folgenden ebenfalls im Be⸗ triebe befindlichen Sachen zum fest⸗ Gesamtwerte 160 0090 M ein:

1 Schüttelmaschine, alt), ? Pferde und die im Betriebe be⸗ findlichen Sortiertische und kleineren Geräte sowie Geleise. Die überschießen⸗ den je 60 000 M gelten als Darlehen, die Gesellschaft schaftern Wolze und Einziger Gesch Kaufmann Heinrich Wolze in Kallies. Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Kallies, 3. Februar 1923.

124491] Handelsregister : Nr. . Inhaber ist

Der Vorstand

n 21. September Ein ahbnn asfrist. schaft. aug sehenden wer hen vom Vorstande erlassen, sofern sie nicht hurch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag An esichtsrat übertragen sind. Es sind f 160M Aktien von je 10 000 zum Kurse

Sie sind auf den Iih Die Gründer der Hesellschaft sind: 1. Kaufmann Alexander . Berlin ˖Schmar 2. Kaufmann Alexander Berlin, 3. Kaufmann Wilhelm Erxnst in Berlin- Charlottenburg, 4. Arzt Dr. Walter in Berlin ⸗Halensee, mann Ernst Griffel sen. in Berlin, welche amtliche Aktien übernommen haben. Der at besteht aus folgenden Per-

Dr. jur., Ernst Hirschberg, 3. Kauf— Mann Ernst E. Griffel jun., sämtlich in Berlin wohnhaft, Griffel jun. als Vor— Ftzenden, Lehner als stellvertretenden Vor⸗ Gründungskosten aus dem Agio bestritten werden. eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen

Amttgericht Hildesheim.

insbesonde re Unter⸗ don 110 aus

maschinen,

ebenfalls 20 Schwingstände, 3 Knickmaschinen

den Gesell⸗ rau Kruse schul⸗ ist der

en,, Maim. In unser Han delsregister A ist bei der Peter Boller

esellschaft er⸗

in Hochheim a; M des Registers) 109. Januar 1923 folgendes eingetragen orden: Die Gesellschaft ist aufgesöft. Die Liguidation erfolgt durch den Mit⸗ gesellschafter Karl Boller in Hochheim

M., den 10. Amtsgericht. Irn nen

Eingetragen Abt. A am 1. Februgr 1923 Johannes Arp, Kiel. der, Kaufmann Johan nes Arp in Kiel. Bei Nr. 249, J. H. Lembke's Saat⸗ f Dem Kaufmann Hein⸗ rich Jürgens in Kiel ist Prokura erteilt. F. Schander, Kiel: Bei Nr. 1214, irma ist Gen e ,. . ene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft . an . Ja⸗ er Kaufmann Max Adolf Lorenz Meyer in Kiel ist in das Geschäft. als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten.

Sochheln a. geschäft, Kiel:

Nr. 754, C. Die Firma ist erloschen. Otto Sigmund, Bei Nr. 75, mannsen, Kiel:

Hochheim, Maim. c In unser Handelsregister B ist unter Nr. am 190. Januar 1923 eingetragen orden die Firma Peter Boller, Ge⸗ seslschaft mit beschränkter Haftung in Hochheim a. M. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schaumwein, Fruchtschaum. wein, Weingroßhandel jeglicher Art und Weinvermittlung. Die Gesellschaft kann auch ähnliche Unternehmungen erwer sich an solchen beteiligen. zapital: 50 C0 0 M. Zu Geschäftsführern Ind bestellt Fabrikant Karl Boller und Fräulein Margarethe

Hochheim a. M. Der

Gegenstand des

Die Prokura .

Heinrich Einfeldt, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Einfeldt in Kiel.

Blümel in Ki

Buchhalterin el ist Prokura erteilt Dag Amtsgericht Kiel.

Martha

Gesell schaflavertraa

in

geb.

ein⸗

Ge⸗

für

im

3u

Nr. 15 verzeichneten salzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft,

baurat Ohlendorf in Merseburg und der

aus dem ihrer Stelle der Landesbaurat Sell und das bisher stellvertretende Vorstandsmit⸗

bei der unter „Filiale Lauban t. der Löbauer Bank in Löbau i. Sa., am 30. eingetragen worden: Durch Generalbersammlung vom 16. Dezember 1922 hat sich die Gesellschaft .

in Ham einbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle.

Lei pig.

ist heute die Firma Benzien Leo⸗ pold Nachf. schränkter Haftung in Leipzig (Stern⸗ wartenstr. Iß5 / 37) eingetragen und sol⸗ gendes verlautbart worden:

29. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die , ,. des Unter⸗ nehmens der Firma

Nachf., also der EL waren und Chemikalien, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und die Eingehung von schaften. Die Gesellschaft kann auch

Stammkapital beträgt Mark. Zu , sind be⸗

Direktor Paul Friedolin Fuchs in Cos- wig in Anhalt. Jeder von ihnen hat das Recht der Einzelzeichnung und Ein⸗ zelvertretung.

Die Gesellschafterin Frau verw. Glörich is alleinige Eigentümerin des unter der

irma

i betriebenen Geschäftes. Sie bringt dieses Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven, mit allen Rechten uu Pflichten, einschließlich des Firmen⸗ vechtz, 30. September 1922 in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein. Der Ueberschuß der Aktiva über die Passiva beträgt 2 392 723 4 (09 3. Davon wird zunächst der von Frau Glöri nommene Geschäftsanteil in Höhe von 950 000 4M beglichen. vollbezahlt. Glöri gebrachte Unternehmen gilt bereits vom 1. Oktober 1922 ab als für Rechnung , ,,. mit beschränkter Haftung geführt.

Gesell schaft Ne ichs anzeiger.

Ltegnitęx.

heute unter Nr. 127 die Berlin⸗Lieg⸗ nitzer Grund stücks⸗Aktiengesellschaft

KSnigawusterhangen. r;

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 123 die offene Handels- Ell belt Kaufmann X Fricke, tubbenverwertungsgesellschaft Kö⸗ nigswusterhausen eingetragen worden. , haftende Gesellschafter sind

echniker Alexander Kaufmann, Königs wusterhausen, Kaufmann Karl Fricke, Bindow i.

Die Gesellschaft hat am 9. August 1922 begonnen. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Jeder Gesellschafter ist aber allein zur Vornahme von Ge⸗ schäften, welche den Wert von 10 000 4 nicht übersteigen berechtigt.

Königswusterhausen, den 23. Ja⸗

nuar 1923. Amtsgericht. Khtzschenbroda. (124405

Auf Blatt 363 des Handelsregisters, die UÜnion⸗Werke Aktiengesellschaft Kun stdruck⸗Metallwaren⸗ und Plakatefabrik in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden: Die ordent⸗ liche Generalversammlung vom 23. Ja⸗ nuar 1923 hat die Erhöhung des Grund kapitals um zehn Millionen Mark, zer fallend in 95600 Stück Stammaktien und 500 Stück Vorzugsaktien, alle auf den Inhaber lautend, , , Mark mit⸗- hin auf vierzehn illionen fünfhundert tausend Mark beschlossen. Diese Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. No- vember 1917 ist in 8S§ 5, 6, 17, 32, 37, 38, 40 und 45 durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsurkunde vom 23. Ja⸗ nuar 1923 geändert und ein neuer § 5a eingefügt worden.

Weiter wird bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 110 3 aus gegeben werden. r Amtsgericht Kötzschenbroda,

den 5. Februar 1923.

Langensalza. (124406 Im Handelsregister B ist bei der unter Firma Langen⸗

Sitz Langensalza, am 24. Januar 1925 eingetragen worden, daß der Provinzial⸗

, Kilbe in Langen salza orstand ausgeschieden und an

asemeyer,

lied Landeskleinbahndirektor ;

. in Merseburg, zu Vorstandsmit⸗ Mecklbg. Amtsgericht.

gliedern bestellt sind. 6 9 Amtsgericht in Langensalza. ,, iter 8 8. , n,. ? m register ;

Lauban. 24107 Deuts Erebitanstalt, iliale

1

In unser ,, . Abt. B ist r. 38 eingetragenen Firma

der Löbauer Bank“ in Schl., i ,. ung ktie nge sell scha ft

anuar 1923 eschluß der

gelöst. hr Vermögen ist als Ganzes an die in,, u. Privatbank ⸗Aktiengesellschaft

urg übertragen und es ist ver—⸗

Amtsgericht Lauban.

(124409 Auf Blatt 21 825 des Handelsregisters

Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts vertrag

Der ist am

enzien K Leopold

Handel mit Farb⸗

Inte ressengemein⸗

weigniederlassungen errichten. Das wei Millionen

tellt der Kaufmann Wilhelm Carl uis Richard Reese in Leipzig und der

Weiter wirb noch bekanntgegeben:

enzien & Leopold Nachf. in laut anliegender Bilanz vom

über⸗

Dieser gilt als Der Rest ö an Frau

herauszubezahlen. Das ein⸗

Die Bekanntmachungen der

utschen

Amtsgericht Leipzig, Abt. IH am 5. Februar 1923. ö.

erfolgen im

bein

In unser Handelsregister Abt. B i

124404

oder Berlin einberufen.

Kaufmann Dr. ö 3. der Syndikus Dr. Werner Settgast, 4. der Leutnant a. D. Dr. Curt Thiel, 5. der Gerichtsobersekretär Georg Wurl, 6 in Berlin.

sämtli

der Akttiengesellschaft ist der Gewerberat Dr. Gustas Junghans Hermsdorf, sichtsrats sind der Stachow, der Wendt, der Mattner, sämtlich in Berlin.

Schriftstücke, insbesondere der ü bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei 4 eingesehen werden.

Amtsgericht Liegnitz, den 31. Januar 123.

Li d ens ch eidl.

heute die 2 Friedrich Ha scheid, eingetragen, die am 1. Januar 1923 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich und Robert Hasse in Lüdenscheid.

Malchin.

der Firma Malchin eingetragen, loschen ist.

Merseburg, in Merseburg, getragen: Die Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 400 090 000 4, in 12000 Aktien zu je 10900 6, 22 300 Aktien zu je 5060 „6 und 9609 Aktien zu je 19060 M zerfallend, mithin auf 800 000 009 4M, beschlossen. höhung ist erfolgt. vertr Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch den gleichen protokoll vom 19. Dezember 1922 in den 88 4 8 Amtsgericht Merseburg, 5. 2. 23.

Merseburg.

und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Merseburg, ist eingetragen: In der Generalversammlung der vom 12. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Gundkavitals der 450 000 000 4M auf 800 000 000 46 durch Ausgabe von 2 000 lautenden Stammaktien zu je 106000 , 60 000 auf den Stammaktien zu . 1000 ½S und 10 000 auf den Inhaber lautenden Vor l zu je 10 600 6, heschlossen worden. Die KRaitalerhöhung ist erfolgt. kapital der Gesellschaft beträgt 00 000 00 Mark, eingeteilt in 2380 Stammaktien zu je Bco. 0 M bzw. 300 4 (Stand vom 11. st

aktien zu je 1009 M6, 20 000 Stamm⸗ aktien zu je 10 009 6 und 10 990 Vor- zugsaktien zu je 10 000 S. Sämtliche Aktien lauten auf den gericht Merseburg, 5. 2. 23.

Mens el wit.

Im Abt. B Nr. 13 bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, ö Meuselwitz, heute eingetragen worden:

lung vom 19. Dezember 1922 ist

lionen Mark auf 800 Millionen Mark erhöht worden und die Erhöhung durch⸗ geführt,

20. Dezember 1899 in der Neufassung vom 10. Juni 1922 in den §S§5 4, 8, 16, 31 abgeändert worden.

olgt durch Ausgabe von

Nennwerte von je 1900 A, 78 000 Stück Stammaktien zum Nennwerte von je 5000 4A, 2600 Stück Stammaktien zum Nennwerte von je 10 000 4.

Vennwerte von je 1090 A, 15 000 Stück Stammaktien zum Nennwerte von je 5000 4A, 5000 Stück Stammaktien zum Nennwerte von je 10 000 4.

sind zunächst nur mit 25 3 eingezahlt

eingetragen worden. vertrag ist am 25. November 1922 sest⸗

Der Gesellschafts⸗

und fie, solange sie nicht voll ein⸗ . lt

gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Gewährung und An⸗ nahme von Hypotheken und Darlehn, Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften mit dem Recht, stille Beteiligungen geßen Gewinn anzunehmen und einzu⸗

gehen. Das Grundkapital beträgt 100 000 A und ist in 20 Aktien zu 5000 A zerlegt, die auf den Inhaher

Vorstand besteht aus einem vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden Direktor. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind nur im g fun Reichsanzeiger zu veröffentlichen. Die Generalversamm⸗ lung wird vom Vorstande alljährlich . einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger nach Liegnitz

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Major a. D. Otto König, 2. der Johannes Zogmann,

lauten. er

Die Gründer haben he Aktien übernommen. Direktor

in Berlin⸗ die Mitglieder des Auf⸗

ankbeamte Alfred Zahnarzt Bernhard Berufsvormund Fritz

Die mit der Anmeldung eingereichten rüfungs⸗

n 1 In das Handelsregister A Nr. So6 i Handelsgesellschaft

se C Sohn, Lüden⸗

Lüdenscheid, 1. Februar 1923. Das Amtsgericht.

(122286

In unser gen , ist heute bei riedrich Grothkopp in die Firma er⸗

Malchin, den 27. Januar 1923.

ist ein⸗

Die Er⸗ Der Gesellschafts⸗ vom 2. mber 1899, in der Beschluůß laut Noariats⸗

10 und 31 abgeändert worden.

ö

(124426 m Handelsregister B 37, Com merz⸗ Aktionare

sellschaft um auf den Inhaber Inhaber lautenden

ktien Das Grund⸗

1027, 199 36 Stamm-

nhaber. Amts 124428 hiesigen Handelgregister ist in

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ a das Grundkapital von 400 Mil⸗

b) der Gesellschaftsvertrag vom

Als nicht , wird bekannt⸗ geben: Die Kapitalserhöhung ist er⸗

1. 865 000 Stück Stammaktien zum 2. 125 000 Stück Stammaktien zum

Die unter 2 bezeichneten Stammaktien

ind, nur nach Maßgabe der ein⸗

8. 2009 Stück V Nennwerte von je 10 zehnfachem Stimmrecht.

Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind ab 1. Januar 1923 ge- winnanteilsberechtigt.

Das oe er ig. zugsrecht der Altio. näre ist ausgeschlossen.

Meuselwitz, den 31.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3

Münster, West t. late

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter rl chelt Max Neheimer u. Co. mit

Kommanditgesellschaft seit 1923 mit einem Münster i. W., den 27. Januar 1923.

Münster, Westf. Die Bekanntmachung Nr. 117 642 wird dahin berichtigt. daß das Grundkapital der Firma Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗ werke jetzt 66 Millionen Mark beträgt. Münster, den 30. Januar 1923.

Namgslam. . Nr. 2523: In Geschäftsführer“ schafter).

Nenmünster. . Eingetragen i' das Handelsregisier A:

Gottschalck in 39. Januar 1923: Die Firma ist mit dem Recht der Fortführung vom 1 1923 an auf den Kaufmann Hermann Max Emil Gottschalck in Neumünster über gegangen.

2. bei der Firma Schmidt's Kohlen- hof, Inhaber Hermann Gottschalck in Neumünster ; 1923: Die Firma ist erloschen.

Neustadt, Orla. In unser Handelsregister 146 haben

Nichard Orla) ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. i jetzt: Richard Rethberg, Lederfabrik, Kommanditgesellschaft. Sitz ist Neu⸗ stadt an er haftende , ,. ter fabrikant Rudo

Neustadt (Orla) eingetragen: Beschluß der sammlung vom 4. Januar 1923 sind S5] und 165 (Vorftand und 17 und 19 (auf sichtsrat) des Statuts geändert worden. Es wird guf die bei dem Gericht ein. gereichten Urkunden über die Abänderung Bezug genommen. icht Neustadt an der Orla, den Februar 1923.

Olpe.

In unser unter Nr. 29 die F bach G. m. b eingetragen. nehmeng ist die männische Vertrieb von Drahtstiften und Kleineisenwaren führer sind der in Qbereichhagen bei Olpe und Kaufmann ul Solbach in Heid bei Rothemühlt. er Gesellschaftsvertrag ist gl n am 3. Januar 1923 für die Zeit bis 31. De⸗ zember 1925. Gesellschafter mit vierteljährliche Fri nicht gekündigt, so gilt der Vertrag gau unbestimmte eit Stammkapital . Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichganzeiger. Ole, den 2.

Oxanienbmrꝶ. . In unser Hi u ig register n ung,

lten Beträge am Gewinn teil!

Saktien A mit funf

Januar 1923.

Nr 1364 die Kommandit.

in Münster i. W. eingetragen.

ig ich haftender Gesellschafter ist der nkier M ü ĩ

ax Neheimer in Müns

ter i. W.

Kommanditisten. Das Umtẽogericht

124430 in Stück 9

Das Amtsgericht.

124431 zu Nr. 119 396 in Zeile 12 muß es heißen: (nicht ell⸗ mtsgericht Næam slau, 5. 2. .

iauuan

Nr. 120 bei der Firma Herm.

Neumünster am

Januar

Nr. 431 am Januat

Amtsgericht Neumünster. (124439

eute eingetragen: Die

irma Rethberg in 5

Nen stadt

Die Firma lautet

Orla. Per sönlich er sind der Leder; f Richard Rethberg und

Kaufmann Ernst Arno .

Brödel, beide in Neustadt. Brödel ist in ile nl ef neu eingetreten. Die Ge ellscha nnen. 4 Kommanditisten. Thüringische⸗ mtsgericht Neustadt an der 3. Februar 1923.

In unser Handelsregister 141 haben wir heute die Firma Künzel in Neustadt an der Orla und als ihren Inhaber den Kaufmann Robert Alfred Künzel, hier gisches AÜmtögericht Neustadt an der DOtla, den 3. Februar 1923.

In unser ben wir heute bei der Aktiengesellscha ank für Thüringen, vormals

bat am 1. Januar 1923 he.

Orla, den obert Alfred eingetragen. Thürin · Handel sregister B Nr. 3

Filiale Durch General ver⸗

Strupp, Meiningen,

ordentlichen

Thüringisches Amtt⸗

12443 ndelsregister B ist heute ie Firma Heuel Sol⸗ H. in Rothemühle Gegenstand des Unter⸗

abrikation und der kauf⸗

jeder Art. Geschäftt, aufmann Albert Heuel

Wird bis Pahin von einen

verlängert. eträgt 500 60

ebruar 1923.

Das Amtsgericht.

12436

heute unter Nr. 218 die o

andelggesellschaft Gebr. Wäsch mit m 8

worden. Kaufmann * jun 3 i. at am 1. Januar Oranienburg, den 27. Januar 173

in Oranienburg eingetta Gesellschafter sind Ernst i

Ge Wäsch, Kau 3 urg. ä 8 begonnen.

Amtsgericht.

Ornnienburꝶ. eng Bei der in 3, Handels register teilung B unter Chemischen schaft mit beschränkter Haftung in Oranienburg, ist heute d eim getragen worden: Die Gesellschaft i auf⸗ elöst. aufn

e dorf bei Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

e enn, den 2. Februar M

Rr. 26 eingetragenen abri Sila, Gefell⸗

Nikolgus Mootßz, Kaufmann,

gttiengefelschaft

1. Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 35. Berlin,. Sonnabend, den 109. Febrnar 1923 ᷓ— 2

Fe, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem & inrilckungstermin bei der Geschãäftsstelle eingegangen sein mei.

h H andelsregister. jeder Schwerin. , , , n,

,

rich Laurenz Dietz, beide in Potsdam.

. beschrãnkter Saftung in Saarbrücken: Die Gefellschaft hat am J. Januar 1925 stung in Saarbrücken

; zweige auszudehnen und sich in Dem Dr, rer. pol. Wilhelm Paege in gef ;

gesetzlich zuläfsigen Form an Unter⸗ Beginn: 2 Januar

begonnen. Saarbrücken ist Cin zelprokura ertemft. nehmun uu beteiligen oder Intereffen⸗ Schwerin, 24. Januar 193. oranienburt. 124135! Potsdam, den 2. , 1923. Amtsgericht n . , einzugehen, i n,. Amtsgericht. Hei der in unserm Handelsregister Amtsgericht. Abteilung 1 schäftlichen Zwecke der Gesellschaft zu Mlellung A unter Ur. 193 eingetragenen sSnarhbriüek en. (124462 fördern geeignet sind. Das Grundkapital Sehwerim. Mecklb. Ul2469 Firma Schall Neinhardt, Birken Potsdam. 124444) Handelsregistereintragung Abt. B Rr. 375 beirägt 166 66 060 A und ist eingeteilt In das Handelsregister ist r Firma werder , , heute folgendes Bei der in unserm Handel sregister vom 25. 1. 1923 bei der Firma Klein, in 360 Aktien zu je 100090 und Mecklenburgische Torfverwertung eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Abteilung B unter Nr. 7 eingetragenen Weiß C Eo. Geseslschaft mit be⸗ 120 Aktien zu je 50 030) , alle auf den Gesellschaft m. b. H., hier, einge⸗

Vertretungsbefugnis des

Aktiengesellschaft in Liquidators Pagel ist erloschen. Die

d. Ausgabebetrag der tragen: Die damer Credit⸗Bank“ lauten usgabebetrag ag

schränkter Haftung in Saarbrücken: Die Bestellung der Vor⸗

Die Bestellung des Kaufmanns Peter

Firma „Pots⸗

in Potsdam er, .

li uin, , s Februar 1923. Iftien: 100 X*.

ist heute eingetragen worden, daß die Weiß in Paris als Geschaftsführer ift slandsmitglieder erfolg! durch den Auf Firma wird gelöscht. Prokura des Quaag erloschen ist. widerrufen. 3 e,, ; Der Vorstand dect ö. ö Schwerin, 29. Januar 1925. orunienburꝶ. [124437] Potsdam, den 2. Februar 1923. Amtsgericht Saarbrücken. einem Mitglied oder aus mehreren Mit⸗ Amtsgericht. n unser , ., B ist am Amtsgericht. Abteilung 1. gliedern. Besteht der Vorstand aus . . eingetragen worden; ö Saarhrücken. [L24457 mehreren Personen, so sind die von ihm Schwerin, Mecl(b. Il21470M) nter Nr. 66 die Firma Litoskrat Potsdam. 124445 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 231 ausgehenden Gl nderfss än mn für die In das Handelsregister ist zur Firma

Gieseler E Krüger, hier, eingetragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der Ge⸗ einem Vorstandsmitgliede und einem Pro sellschafter Heinz Gieseler ist, gusge= kuristen e werden. Jedoch können schieden. Der Gesellschafter Emil Krüger einze lie Milglieder des Vorstands durch führt das Geschäft fort unter der Firma den Vorsitzenden des Aufsichtsrats ermächtigt Emi Krüger,

Schwerin, 29. Januar 1923.

Gesellschaft nur bindend, wenn sie von

Oranienburg. In unser Handelsregister Abteilung B vom 36. 1. 198933 bei Ker Firma Vester zwei i,. des Vorstands oder

enstand des Unternehmens ist der ist heute bei der unter Nr. 169 ein⸗ Co. Gefellschaft mit beschräntter 9 ron Kunststein, insbesondere der getragenen „Gustar Kiepenheuer Haftung f Ian rer e , Pro⸗ ötzeugnisse der Aktiengesellschaft für Verlag Aktiengesellschaft“ zu Pots⸗ kurg des Kaufmanng Philipp Fett iss er , Kunstgewerbe Berlin. Das dam eingetragen worden, daß nach dem loschen. Der Geschäftsführer Emil Fiammkapital beträgt 16 000 (z. Beschluß der Generalversammlung vom Frenger ist abberufen.

äfnter Nr. 67 die Firma Zink⸗ und 9. Januar 1923 das Grundkapital um Amtsgericht Saarbrücken. werden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Cisenerzaktiengesellschaft, Oranien- 5 800 0 A6 echöht worden ist und nun⸗ . He ne n gegn 6. , Kom⸗ Amtsgericht.

surg. enstand des Unternehmens ist mehr 8 X 909 6 beträgt. Die neuen Saarbrücken. 124459) merzienrat Ernst Sachs, Kaufmann Willy a ,

zer Erwerb und die Verwertung von auf den Inhaber lautenden Aktien von. Handelsregiste reintrag:ng Abt. B Rr. R 16. Direktor Arthur Naumann und Schwerin. Meckelb. (12447 1]

vom 30. 1. 1923 bei der Firma „Orien⸗ talische Tabak und Cigarettenfabrik, Aktiengesellschaft Kalif“ in Saar⸗

Direktor if Kuhn, alle in Schwein⸗ In das Handelsregister ist zur Firma Diese sind je zur Alleinvertretung Sans Bock, hier, eingetragen; Der

ink und , n , Das 6 „S werden, und zwar 3 600 000 e um ark furt. 2. der Gesellschaft ermächtigt. Zu Prokuristen Anna Boock, geb. Niebuhr, ist Prokura

r, . 22 000 . zum Nennwerte und 2200 000 0 Anter Nr. ie

Firma Eisenstein⸗ zum Kurs von 175 vH. ausgegeben.

vertriebs⸗Akttiengesellschaft, Ora⸗ Potsdam, den 3. Februar 1923. brücken: Das Vorstandsmitglied Anton sind bestellt: technischer Direktor Franz erteilt. nie nburg. 3 n, des Unter⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. Zangerl ist ,, ö Buch⸗ Wenktel Oberingenieur, stelly. Direktor Schwerin, 30. Januar 1923. nhmeng ist der M. und , , J . Peters in Saarbrücken ist . Eichmüller, Ingenieur, stellv. Amtsgericht. Gisenftein und die Vertretung von Eisen⸗ Reutliingem. ; 1124451] derart Gesamtprokura ertesst, daß er in Direktor Dr.-Ing. Karl Eurich, Rudolf In das Handelsregister, Gesellschafts (zemeinschaft mit dem Vorstandsmitgliede Baier, Karl Xe Reinhold Lieblein, Senwerin, Mech. 124472

erlbergwerken. Das Stammkapital be⸗ 635 6

t . nig allen drei Gesellschaften, deren Ge⸗ i fsberfes am 11. Oktober 1922

Michael Schlegelmilch, diese Kaufleute, In das Handelsregister ist eingetragen ach r ö Schweinfurt, mit dem Rechte, ent⸗= bie , Gieseler. Sitz: schlusse der Generalversammlung vom weder mit einem ger nig oder Schmerin i. M. Inhaber: Kaufmann 11. 12. 1822 ist das Grundkapikal um einem anderen , . die Gegellschaft Heinz Gieseler in Schwerin. 4200 000 , auf 6 2065 609 6 erhöht zu, vertreten. Gründer, die, sämtliche Schwerin, 3h. Janugr 1923. ; worden, und. zwar unter Ausschluß des Aktien übernommen haben, sind: Betti Amtsgericht. mann in Wannwell. . gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Sachtz Gattin des Geheimen Kommerzien—⸗ Zur Firmg Kunz u. Storz. Sitz hurch Ausgabe von 10600 Stuͤck Inhaber- rats Ernst Sachs in Schweinfurt, . hier: Hi Gesellschaft ist aufgelöst. Die stammgktien über je 16065 4 Ünd von wig Grätz, Hofratsgattin in Schwein furt, Firma ist erloschen. ö 20 Stück auf den Inhaber lautenden Ling Sachs in Plechingen, Sachs Gesell Amtsgericht Reutlingen, 5. 2. 1925. Vorzugsaftien über je 66 44. Die neu 6. mit beschränkter hin ng, n Firma „Cstbank für Sandel und Ge⸗ Dber fekretär Schaal. gi senfeen Stammaktien werden, zum München, und Thꝑolinde Fichtz s. Sani, werbe, Königsberg i? Pr.“ mit einer Urse von 190 , die Vorzugsaktien zu tätsratswitwe in nnover. Mitglieder unter der Firma „Cstbank für Handel 1093 ausgegeben. Jede Stammaktie ge⸗ des ersten Aufsi tsrat sind: Georg und ewerbe, De ho siten kaffe währt eine Stimme, jede Vorzugsaktie bei Wisten feld, Senator in Münden. Justi Schwiebhus“ betriebenen Zweignieder⸗ ,, ,. Statutenänderung und rat Jüll ich, Rechtsanwalt in Schweinfurt, laffung in Schmiebus eingetragen * ußfassung über die Auflösung der . Wilhelm Höp ling . g eüschgs n. zo. Stin men, is glen Shelf und gäctnrbleg Bäng, den Water Radtke, Bernhard Lenke anderen Fällen eine Stimme. Pie Vor. druckereibesthzez in Reutlingen. Die Be. unt Mar Magotsch in Könzecberg t Pr

zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

firmenregister, wurde heute , Weber, Nach dem bereits durchgeführten? Be⸗

Die Firma Schnizler

Sitz Wannweil. Offene , , chafk seit 1. 1. 1923. Gesellschafter: Fugen Schnizler, Kaufmann in Reut⸗ lingen⸗Betzingen, Jacob Weber, Kauf

stgestellt ist., ist Geschäftsführer der

Faäufmann Pau ier . Wagner⸗

Heckers in Berlin und erfolgen öffentliche

Bekanntmachungen im Deutschen Reichs ˖

anzeiger.

la nenbuns den 2. Februar 1923. Amtsgericht.

Schwichus. . [124476] In unserm Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen

apenbnurꝶ. (124439 1 das fesiae Handelsregister B Mr 29 ist heute die Niedersächsische Moorkultur und Handel sgesellschaft mi beschränkter Saftung in Papen⸗ burg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind die Kultivierung von Moorflächen, der Handel mit landwirt⸗

Heheingsberx, Mark. 1244652]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 die Firma Wilhelm Au Schreiber, Zechlinerhütte, und al ihr Be Inhaber der Polzhändler Wilhelm Schrei Ge ber, ebenda, eingetragen worden. Nicht

shaftlichen Erzeugnissen, insbesondere mit eingetr. ist, Ber veröffentlicht wirbß: zugsaktien erhalten dus dem Kährlichen Wfung der Generalversammlung und die f 6 ; 39 Vieh und künstlichen Düngemitteln, sowie . 1 , . Reingewinn vor Zahlung einer n see,, der Gesellschz . 6 ta re r e enn, . heschafte penrandter art. Das Stamm. Rhein Sberg (Hartz, den zi. Jannar guf Gianmngktien vormeg zz. FVivigende. felgen öffentlich; im, Dentschen eics lichen oder stellvertretenden Vorstandg⸗

An⸗ 2 . , , , w ,,, . orstands und ,, kann beim 6

V chaftsperlrags abgeändert. die n t Ein genommen werden. Vas Amtsgericht ggeri weinsfurter Präzisions⸗Lugel⸗ Amtsgericht Saarbrücken. ges er mr eg ih ers r Gn he, Siß: Schweinfurt: Die offene Handels⸗

An einem Mehrerträgnisse über 795 haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. Im Zusammenhang mit der Kapitalserhshung i die Sf 4, 8, 15 und 18 des Gesell⸗

wital beträgt 5009 000 16. Geschäfts⸗ ähter sind der Majgr a. D. Gerhard Vollmann und der Betriebsleiler Abolf Frieß. beide in Papenburg. Die Ge⸗ cäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Verttetung der Gesellschaft berechtigt. Nicht eingetragener Zusatz: Die Bekannt⸗

1923. Das Amtsgericht.

Fheinsberxñ, Marl. 124453

In unser Handelsregister A fst heute unter Nr. 58 die Firma van Halteren G Co., Rheinsberg, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Alfred Heintze, eben⸗

124464] Simmer da. Un

machungen der Gesellschaft erfolgen im . e ꝛᷣ , galzmungem. 1 ? irt: Val ; . e e, dag, eingetragen worden. Nich! eingetragen ; ; J n, gescüschaft ift aufgelsöst. Jum Liquidator Im Handelsregister Abt. B ist heute ee i ar enbhara, 31. 1. 1923. . i m g , . . it n,, . ö. K n, a. . ,, kJ lertrote 8 Techn, . , ne,. Sell⸗ 3 in Schweinfur ie Prokuren J * ö piilan 124440 Rheinsberg (Viark), den 31. Januar . ,,, . 22 von Josef Kühn. Arthur Naumann, Franz schränkter Haftung zu Sömmerda In bas Handel gregister A NM. 4 ist lz. 2 Liebenflein“, Zweignieberlafsung der Winkler. Hans. Ciqhmäller, Garl Kruse Hit den Git in 3 ,,. hene die Firma Wilhelm Shlenberg ö gleichnamigen Firma in Leipzig, mit Rein ld Lieblein, Michael Schlegelmilch, J . nterneh mens . . in Billau II eingetragen Rodenberg. . (124454 1 dem nkier Fritz Ette zu gen! Dr. Farl GCurich und Rudolf Baier sind sch icßlich el ibn rng ,. t, jweck⸗ ämsögericht Pillau, den 6. Januar 123. . In unser Hendelsregister Abteilung ü 3. dem Bankier Täittur Mar AUngust für, diese -öesellschft erloschen. ; mäßig aggelegter lein ohnungen. zu Szerich = ist beuts eingetragen unter Nr. ss die Schmalz, Faselbst, 3 bem Ptipotmann Schweinfurt. den 5. Februgz 1923. i gen w 1 ö. plan. MegkIn. tte! Firnms Czurgd tißze nit, 'm tier; Feiericg art Heimmufs M Herckor, Anmtegzricht Negistergericht s nit er n me, ige.

lassungsort Groß Nenndorf und als IAs perfönlich haftenden sellschaftern.

In das hiesige Handelsregister ist heute . lossen; enderungen bfr. Ergän zungen

zn Firma S. C. Blohm in Plau ein deren Inhaber der Kaufmann Conrad IYffene Handelsgesellschaft seit 5. De— Sehwoerin, MeckelIb. : ; ö hae nunrane, n gaf Hie Jima icßt lautet Riebe in Groß Nennorf, n, , . , GJ

Amtsgericht Rodenberg,

den 24. Januar 1925. getragen die Firma:

t ; 510 600 1M. Der Geschäftsführer ist Si: Schwerin i. nhaber; Kauf ä ff en, ,, , i. ist für die Zweigniederlassung des Haupt leute Otto Heitmann und . ,, erg r en geschäfts Gesamtprokura derart erteilt beide in Schwerin. Offene Handelsgesell⸗= e ele. 9a. richtlich Die 6 worben, daß sie gemeinschaftlich zur Ver- schaft. Beginn 23. Dezember ] n ticht ist , , Das Ge. lieh nf der Firma hen! sind. Schwerin, 19 Jannar 19223. chäfts aht ist das Kalenderiahr. Ver. zungen, den 2. Fehruar 1923. Amtsgericht. offen klichungen der Gesellschaft erfolgen in

sra4ass] der Sömmerdaer Zeitung.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. . s ö chwerim. Mechelb. . —ĩ Schönau, Katzach. (1244565) In das Handelsregister ist zur Firma J . In das Handelsregister B ist unter , , n, . Sypotheken und . N. 13 heule die Firma Boberwerke Wechselbank Aktiengesellschaft, hier, annere . til s G. m. b. S. mit dem Sitz in wee, e heute eingetragen: Das Grundkapital ist * Q hie pen elz eine! 1 J , a. K. eingetragen worden. Segen stand um fecks Millionen Marl erhöht, maerden Rennt . 9 . 33 des Unternehmens ist der Betrieb der und beträgt jetzt fünfzehn illionen en , 6 erf? , ! Shokolchenfabriken in Nenkirch und Pearl, Äus je nom. 0h M gfbe Aktien Wenchz it., alin⸗ Werke entfallen W060 M nom. neue Aktien. S 6 F; E. Breitbarth Co. in Sontra er Gäzung ist in der Bl. kölöͤs, unter folgendez ingetragen werden: Iiffer er sichllichen Weise geandert. Der, bisherige Gesellschafter Fabrikant ö 2, Januar 15233 Friedrich Karl Breitbarth in Pitlerebe Amts richt. . er Inhaber der Firma. Die

, ellschaft ist aufgelöst. H.R. Af5 45. Seh werim, MeckeIb. (124474

l. Dem Bankbeamten Otto Staudacher,

„H. C. Blohm, Inh. Fr. Heidt⸗ . J . 2. dem Bankbeamten Walter Scheffler

mann /, daß der Inhaber der Kaufmann Friehrich Heidümchn, hlerse bft, ist und daß der Nebergang der im Betriebe des Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bich een, Inhabert dem Uebergange des Geschäfts auf den Kaufmann Friedrich Heidtmann aus⸗ eschlossen ist. Plau, den 3. Februar 1923.

HRüxenn ul de. . 124455 In unser , ,. Abt. A ist bei der unter Nr. 59 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft, Firma S. Borchardt. Rügenwalde, heute ind eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. i n sind 3 . . Meckl. Amtsgericht. ter. Rügenwalde, den 31. Januar 19233. Das Amtsgericht. 3m te, delsreaister B r Saurh ruck . n unser Handelsregister Bi i der Saarbrücken. ö Flachs beartzeitungsanstalt Polkwitz, wn eis en ,, mus Abt. A Nr. 18 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vom 25. 1. 1923 bei irma August tung, Rieder ⸗Polkwitz, heute ein- Gemmel, Großhandel in Tabaks⸗ getragen worden: Durch Beschluß der fabrikaten in Guichenbach: Der Sitz GHesellschafterversammlung vom 31. Ja. der Firma ist nach Saarbrücken verlegt. nuar 1923 ist das Stammkapital auf Amtsgericht Saarbrücken. 2X0 C00 M erhöht. Amtsgericht Polkwitz, 2. 2. 23. Saarbrücken.

Handelsregistereinkragung Abt. B Nr. r ; ; ü k Pots dam. 124446] vom 25. 1. ö. bei der Firma Gebr. Berlin ö als Sacheinlagen die in In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bei der in unserm Handelsregister A

Das Amtsgericht.

Siegiwart, Geseilschaff, mit be⸗ beiden Fabriken vorhandenen Ürprodukte, gefragen die Firma; Friedrich Will. an . nnter Nr. 992 eingetragenen effenen elne Saftung, Glarenthal: 8 und Fertigfabrikate und alle zum Sitz: Schwertn i. M. Inhaber: Kauf⸗ hantdelghesellflteft in Firma? ' Müller Durch Beschluß vom Js. 12. 1922 ist das Betriebe notwendigen Malgrialien im Se mann Friehrich Will in Schwerin. G Co.“ in Potsdam ist heute ein! Stammkapital um 480 000 auf samtwerte von 3 605 S573 M ein. Be⸗ Schwerin, 22. Januar 1 getragen i daß Fräulein Brunotte k en . n n kan n nn, 93 . , , er. Amtsgericht. aus de chi ist. Als Amtsgericht Saarbrücken. Amts gerie Natz ö er b. K 1 den 3 Schwerin, Mecklb. 124475)

t Gel mr e. . w.. ö . ö . neren. 124461 n das Handelsregister ist zur Firma . ;

, , s . , , nn, . n,, sregister man. 6 er a, eee, n, idr 4 k , *. retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ vom 25. i der Firma In da nel? ö l z f ? in Gemeinschaft mit einem personkich haf.

f So. ellschaft mit beschränkter eingetragen: dem chlusse der Generalversammlung 2 personlich h ü ,, , Amtenerickt. Abteilung 1. ,, . Pęts dam. 124447

äftsführer Karl Hansmann jun. hat Aktiengesellscha ft, Sitz: . als solcher nichergelegt, an furt, Der Gesellschaftsbertrag wurde werden,. . ö In unser Hendel gregister Abteilung A bessen Stelle ist Frl. Karoline Leiner in am 25. Januor 19 errichtet. Gegen! Schwerin, 2. Jamar 1923. e, , . Sehles. 124809 ist heute uten ' Hegg die offene Saarbrücken zum Geschäftsführer bestellt, stand de? Unternehmens ist Pachtung Amtsgericht. In unser Handel stegister Abt. A i Dandelsgesellfchaft in Firma „Pots⸗ Amtsgericht Saarbrücken. und Betrieb des bisher unter der . e eute unter Nr. 68 die Firma Franz Hamer Wer tstůtten für Wohn nngs= , Schweinfurter Präzisions: Kugel- Lager⸗ arins eingetragen worden. Inhaper? kau Bauausführungen Schäfer sanrhrichaen. [124460] Werke Fichtel &. Sachs betrięhenen ter ist heute ein! Kaufmann Franz Gecarius in Trachen⸗ X Go.“ mit dem Sitz in Potsdam Handel gregisteresn tragung Abt. B Nr. 5ßß Unternehmens. Die Gesellschaft ist be⸗ Peier J. Müner berg. eingetragen worden vom 25. J. 1593 bei der Firma rechtigt, ander geschaͤftliche, Unter= Amtagericht Trachenberg⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind nehmurigen ähnlicher Art zu betreiben, den 2. Februar 1923.

9 Rheinisch⸗Saarländische Versiche⸗ die Architekten Paul Schäfer und Hein=

Christianstadt (Bober) sowie Erwerb ähn⸗ licher Unternehmungen und. Beteiligung an ihnen. Stammkapital: 900 00 . Alleiniger (Göeschäftsführer: Fabrikhesitzer Christian Berlin, Neukirch. c Gesell⸗ 124455 , ist am 8. 1. 19233 abge-

gen. Der Mitgesellschafter Christian

Stettin. l rudy] In das Hanbelsregister B ist heute ein= getragen bei Nr. 367 (Firma „Direr⸗ tion Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stettin“ in Stettin): An Paul PVernemann und Johannes Kratzel in Stettin ist für die Zweigniederlassung

rungavermittlungsgeselsschaft mit! den Betrieb auf verwandte Geschäfts—

ö