1923 / 35 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

erdingen. n unser Han er unter Nr. irma „Büttner

lterdingen / eingetr rokura deg Gerichtgaffefso: s 4. D. . Fritz Erasmus in slerdingen ist er⸗

In dag Handelsregister Abt. ist am M. 1. 1923 unter Nr. M bei der Prüfer und Gerhardt, Wil haven, folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma

ister Abt. B ist am 27 bei der 1 Nati

auf Aktien,

Rar, Br. Mag deb.n. 1 In das Genossenschaftsregister ist beute die Ländliche Spyar⸗- and Tarlehns⸗ kasse Gerwisch, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ flieht, in Germisch eingetragen. Da Statut ist am 4. Dezember 1922 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschältg zum. Jwecke der Gewährung don Darlehen an die Genossen für ihren Czeschäste⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Vorstandsmft⸗ glieder sind Richard Syohn. Otto Enke und Andreas Höpfner, sämtlich in Ger⸗ wisch. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in d Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver- bandes der landw. Genossenschaften der Prey. Sachsen und angrenzenden Staaten zu Halle a. S. und beirn Eingehen dieses zur nächten Genera lversamm⸗ lung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oklober 30. Seytember. Willens erklãrungen des Vorstands erfol⸗ gen dinch zwei Mitglieder; die Zeichn geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 30 0900 4; böchste Zahl der Geichäftsanteil 209. Die Ein- sicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Barg, den 5. Februar 1923.

Die Haftsumme ist auf 15 Beschluß der sammlung vom 16. Januar 1923 Eisleben. den 24. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Eisleben. In das hiesige Geno ist bei der unter Nr. 3 et Genossenschaft: Elegteizitätsge ichaft Wimmelburg. Genossen schaft mit beschränkter da vflicht, in Wim m e l dur etragen worden: schäftsanteil find auf 2500 A Eisleben, den 29. Das Amtsgericht.

Hsnem. Rn Rr. In das Genossenschaftsregister 22. Januar 1923 eingetragen zu Gn betr. die Firma Essener Allg Bangesellscha ft, t noffenschaft mit beschräntter t pflicht Essen: Dirrch Be neralvyersammlung vom 22. die Genossenschaft aufgelö herigen Voꝛrstandsmitglieder bruch und Alfred Brühl sind Liqui dat Amtsgericht Effen.

Essen, Rrmkh.

In das Genossenschaftgre 7. Januar 1923 eingetragen: Zu Gn.⸗R. 127, betr. die Firma Eigen hand baugenoffenschaft Selb sthrife⸗ eingetragene Geno schräünkter Haftpfli dem Beschluß der Generalversamml vom 21. November 1922 ist G des Unternehm Familien oder P

Ee] zn, GaitJp.

Auf Blatt 237 ĩ a ist hente die Firwnan Johann Scheffler Söhne in Thalheim und weiter ein Gesellschafter 0 si 2) Strumpffahrikant Johann Scheffler, b Gel frage if ee che fler. 9 Ge= schäftẽ aehilse Rudolf SHhesfler, sa : Die Gesellschaft ist am Januar 197 errichtet worden. gegebener Geschãftezweig: ) i kationẽgeschãft verbunden mit Struntpf⸗ gyrretur und Handel rit Strumpfwaren.)

m dels cgister ist beute bei Sandeldregisterõ

Ja das Handels:

k RCommandit chu ft igniederlassung Wilheimshaven, olgendes eingetragen worden:

a Prokuristen find bestellt Suster lin, Kurt 1 in ——

eund in Be

grorf. Dr.

üerdingen, den 134. Januar 1923. in Thalheim. Amtsgericht.

Strumpffiebri⸗

U rd inen. 3n . Hand

nter Nr.

A. Erlenwein Gesellschaft in Merdingen, heute ein? getragen worden: Jesef Schmidt i gaeschieden. Fritz Elster, z zum weiteren lied bestellt. Winand Poel. UeVrdingen, ist Prokura er⸗

ess g folgendes e elsregister 8 ist bei der , , 4 Haft umme und r etragenen Firma rte gericht Zwönitz, 30. Jannar 1X...

Januar 1923

Berlin · il mer Mosler in Berlin h arlotten burg, Siemens in Berlin, Karl Bertin Schöneberg Berlin, Bernhard

dem Vorstand au Taufmann in U Verstandsmitg Raufmann in

D Genoßenschafts⸗ tegister.

AIgega, EeluFe. Hansa Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist Giełtrizitã te gens fen scha ft nossenschaft

erdingen, ist Hermann Vierroth in 8 in Berlin, und in Gemein schaft mit einem mit einem Prokuristen die Hauptnieder— gniederlessittig zu

Nr. 7 bei der Atktien⸗

: in eingetragene Ci Uerdingen, den 23. Januar 1925.

Amtsgericht schl der Ge

lassung und Sehlem eingetragene

mit beschränt ter Ha ftnflicht in Selen heute , . 2 tion ist be⸗ endigi ie Firma ist erloschen. = Al fes. . . gra Alien atem. - In unser Genyssenschaftor wir heute unter

zr dingen. 83 und endet Desgl. wie dor, zu 282 . Zmeĩg nieder t mburg. gui

iicheimeha hen? In der Ge⸗ neralpersammlung vom 2). De ember 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500 Oh) 000 0 durch auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1Gh0 4 somwie die 8 entsprechende Aenderung des 5 6 des Be⸗ sellschaftsvertrags beschloffen worden. Die Ker italserhshung ist erfolgt. Ferner wird bekanntgen: acht: Der Aus- abekurs der neuen Ak

ene Handels

ister trugen Nr. 40 bei * Arbei emeinschaft Aleustein e. G. m. b. S. in Allenstein ein, daß die Genossenschaft aufgelöst und das bisherige Vorstandg—, mitglied Leutnant a. D. Walter Voigdt in Berlin Sc. 2, Willtbald Alexis⸗ Str. 3 Liquipbator ist. Allen stein, den 3. Februar 928.

Lmtagericht

0 009 009 46 au Ausgabe von 250 Fenschaft mit be cht Effen. Nach Hanz Herberg, Max m 8 den, W in Düsseldorf⸗Gerresheim, je meien erteilt.

terbingen. den 27, Januar 1923.

Amtsgericht.

etzt, minderbemittestm nen gesunde und zweg. mäßig eingerichtete Wohnungen in eig erbauten oder angekauften Häufern n billigen Preisen zu verschaffen. Der G. schästsbetriebh der Genossenichaft ist den Kreis ihrer Mitglieder beschräntt. Zu Gn -R. 105 am 29. Januar] betr. die Firma Maler⸗ Wert genossenschaft Umgegend eingetragene Genossen. schaft mit beschräntter 4657! Gen. Die Haftsumme ist Generalversammlung

höht und betun Amtsgericht Essen.

Freystadt, vie derschles. (I2l66n unter Nr. 25 in das Genossenschaftsreaister eingetragenen ren⸗Einkaufsvereinigung Fren, chles. e. G. m. b. S. ein getragen worden, daß an Stelle der an. gesch. Vorstandsmitglieder Hetjcher, h die Kaufleute Alsteh chul; und Fritz Fiedler gewählt worden sind. Freystadt. 2. J. 19233. Amtggerich.

Erliedberz, Messen. II2 Gintrag im Genossenschaftsre Nr. II, „Bruchenbrückener Spar. und Darlehnskassenverein, tragene Genossenschaft mit un

schräukter Haftpflicht in Bruchen brücken . Gegenstand des Unternehmen der zu Darleben und itglie der erforderliche Geldmittel und die Schaffung weilen Einrichtungen zur Förderung der win, ftlichen Lage der Mitglieder, intbe der gemein schastliche Benz von Wirtschaftsbedürfuissen, 2. die Her, stellung und Absatz der landwirtschaftlichen e Gewerbefleißes auf schaftliche Rechnung, 3. die B von Maschinen und sonstigen Gebrauchz⸗ gegenständen auf gemein zur mietweisen Ueberla

Cambrrg, SaEle.

Eintrag. in Genossensch.⸗= bei landwirtsch. Einkaufs. Darlehnsverein Molan e. G. m. B. S. S5 14, 21, 27 Statuts am 30 12. 22 jetzt 50 000 4. Molau. Vorsitzender des Vorstandsé, Moritz Schütze,

den 24. Januar 1923. ür. Amtsgericht.

tien ist auf 300

wie dor, unter Nr. 66 (neu) ist IS2X3 eingetragen worden: Wag gonbau⸗ e in Ostfriesland, ; ; egenstand des Unter⸗ nehmens die Herstellung und der Vertrieb ong, Eisenbahn= rtikeln, ebenso die die zur Er⸗ Jwecks ge⸗

Ma schinen⸗ aunstalt A. G. Withelushaven.

Ulm, Donam. Eintrag vom J. 2. Wilhelm Bilger,

ripradukte, Sheise fette, 1IIIm a. D

2 Scheifele, Kaufmann in Ulm,

ist Prokura erteil

Bilhelm Deuschle in Him: Vilhelm Wagner, Kaufmann in lm, st Prokura ˖ er Richard Enderle in Ulm: Sevra Erne, Kaufmann in Nlim, ist Pro⸗ urg erteilt.

Tarl Kraft in Um: Die Firma ist geändert in „Carl Kraft, ro sffabrik /.

Rerino u. Co. in Utnt: Die offene Dandelsgesellschaft irma erloschen.

Die Firmen:

Albert Frey in Uim. dert Frey, Kaufmann in Ul

Bauland d Ga, in Utm. Offene wan delsgesellschaft seit 1. 1. 23 Gefen

. . Dermann Bauland,

Käanfleute in Neu Ulm. Pantosent⸗ Gefell schaft mit

th ränkter

Fabrik Ehrenstein i

vesellschaft mit heschran ter

; om 7 Juli. 20. Sept., 51. Okt.

Dez 22. Gegenstand des Unter

st die Herstellung und der Ver

, . .

gun *. e gerscha tur cister Haftsumme 9 i „Ein kanfs⸗Genosfen f chaft von Mitgliedern der freien Bäcker e. G. m. 6. H. Re Haftsurnme pro Ge⸗ f 20009 erhöht. Darlehen skassenverein Agawang, e. G. m. u. S.“ Sitz Aga⸗ Aue dem Borstand sind ausge⸗

23 bei den Firmen:

aul Müller, Allgäuer Molke⸗

Einkaufs. und

Iunnunug Augeh für Essen und

schaftẽanteil i 2. ;

bon Maschinen, bedarf. und ahnlichen Frrichtung solcher Anl reichung und Förderung Eignet sind, zu welchem Jyecke die chaft vorhandene gleichartige od ternehmungen erperben oder e , nme kann. Grundkaxital:

Vorstand: Kaufmann Julius und Unternehmer Bilhelmshayen und Unt Raschke in Rüstringen.

Aktien gesellschaft

en,

Pessgam. 12465

Bei Nr. 38 des Genossensch⸗Reg. Einkaufs verein der Katonialwaren⸗ händler für Jesnitz n. Naguhn, eingetr. Genossenschaft m. beschränkt. Haftpflicht, in Jeßni heute eingetra Großhandel e. nitz i. Anh.

er ähnliche ; 6. n,. 1922 er Schmid, Alois. Neue Vorstan damit glieder

sind: 1. Schmid, Eugen, und 2. Sch Anton, Landwirte in Agawang.

3 Ben Schwe ine⸗ Weide und Ge uo fsen jchaft

Sitz Haufen:

i. Anh. ist irma lautet jetzt: G. m. b. S. Durch Beschluß der Verf. vom 10 12. 22 sind die S5 1,ů Wa 2. 11 u. 86 des Statutg abgeändert. Haftfumme ist auf 10 000 erhöht. Deffan, den 29. Jannor 1923.

Anhalt. Amtsgericht.

Ha lem. 12465 In unser Genessenschaftgregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Bieh verwertungsgenossenschaft für den Kreis Dinslaten Haftpflicht zu Dinslaken heute fol⸗

feetsßen Karen in bar Desgh nossenschaft In das CG enossen schafteren i ter wurde heute der Hener die durch Statut vom 31. Dezember 1925 errichtet! Ein das Tischierg

Um egend.

Friedrich Tiart ernehmer Arthur

; Gesellschafts⸗ 7. Oktober 6 fest⸗ teht der Vorstand aus meh- Die so wid 13 K8 zwei Vorstendsmitglieder Gemein

Zucht. ist bei der

t Hausen, e. G. n. b. S. In der Generatversamm- lung vom 3. 4. 1822 wurde die Auf lös ung der Genossenschaft beschlessen.

bisheri V

Wagner, Josef, und Urlhardt, J , * 2 ergenossensch Mit⸗ telneufnach In, e. G. na. n. J. Sitz Mitte inen fach: Firma erloschen. Ver⸗ tretungshefugnis der Liquidatoren beendet. Augsburg. 6. Februar 1823. Amts.

. mn 8 und, Schul,

u, auf den stimmiger Ge⸗ ammlung üher⸗

beschrãnkter Chemische in Ehrenstein.

alpersammlung vom 13 125 Sep- tember 19 autgelöst und in Liquidation getreten. Viguidatoren sind die bisherigen Vorstaudgmitglieder, nãmlich: 1. Landwirt Heinrich Hülsermann in Walsum, 2. Land wirt Johann Löll in Spell er, 3. Veterinär- tto ban Straaten in 4. Rentmeister Heinrich Barth in Gartrop, Landwirt Louis Ma Dinslaken, den 26.

Das Amtsgericht.

M öinalnak em. I In unser Genossenschaftsregister der unter Nr. 3 ein hovener Bezugs. f schaft, C. G. m. b. G. in Epping—⸗ hoven, heute folgendes eingetragen: J. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Bernhard Liesen und Jo⸗ Pooth sind die Landwirte Johann Schollen und Franz Glaus, Eyyinghopen bei Dinslaken, in den Vor⸗ stand gewählt. ( ö. 39 Haftsumme ist auf 10 000 4A

Geschãäftganteil bezũg⸗

n der Satzungen sind V

durch Beschluß der Generalversammlung

vom 21. November 1922 geändert.

Dinslaken, den 27. Januar 123 gericht.

ist die Beschaffun

Krediten an die

kaufsgennff t für ewer be für 2

ö en⸗ t mit 3 t, zu

der Ein⸗ und Verkauf 1. Die von der Ge. nossenschaft ausgehenden Bekanntmach:tn gen erfolgen unter der Deut schen Genossen in Berlin herausgegebenen Blättern für

enschaftgwesen ! Geht das Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in ihin unmöglich, so tritt an seine Stelle der. Deut sche Reichs, anzetger . bis zur Bestimmurig eines Yideren Blattes Dag (eschafto ahr ist das Kalenderjahr. Die Höhe, der Haftsumme die höchste Zahl der auf zehn sest

abel. des dem Gesell Deut scheg Neich Spa en d Dein fektions mittels ; Ttammkapital 20 09009 S6. Die aft kann erstmels auf 30 Sept. 1943 * ee, Maßgabe des Gesellschaftsvertrags

schaftsfüh ner: Max

Dinslaken,

in Dinslaken.

anunar 1925. Grzengnisse M0

kündigt werden. Geschaf ilsenbeck, Fabrikdireltor in Ulm D esellschaft hatte bisher ihren Sitz in

Amtsgericht Ulm.

irma in den vom asts verband, e. B.,

chaftliche Nechmg bsatzgen offen.

ssung an die Nib⸗

r Otto Vogel, 2. Kull August Mörschel, 3. August Vomend, alle

Januar 1923. Die öffentlichen Befanntmachungen ergehen ln Genossenschafteblatt Vorstand hat minde⸗ Mitglieder, darunter hen Vorsteher oder seinen Stell bertreter, sene Willenserklärung kundzuge hen und für den Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma deg Vereins oder zur nennung des Vorstandes unterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoss während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Friedberg, den 26. Januar 1925. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Firth, Odenwald. unser Genossenschaftsregister wur bei dem Spar⸗ u. Kredi verein G. m. n. S. zu Rim bach folgender Eintrag vollzogen: ö . Aus dem Vorstand ist ausgeschieben: Georg Adam Eckert, Kaufmann zu Rim. bach An dessen Stelle wurde neugewãblt: Adam Jakob X., Wagnermeister jun imbach. Fürth i. Gom., den 3. Hessisches Amtegerscht.

ring em. . In unser Handelsregister Abteilung A

i Fritz Born, Usin en Registers), heute fol⸗ n des eingetragen worden: .

Die Firma ist eine offene Handelg—⸗ J. tt. Der Kaufmann Karl Born Asingen, Wilhelmsallee 2, ist in das zeschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ hafter eingetreten

Die Gesellschaft hat am L Januar 19235 be Zur Vertretung der Gesell⸗ aft sind beide Gesellschafter befugt.

Usingen, den 27. Januar 1923.

. Unternehmer Fritz Blinker, 4. der Unternehmer Arthur Naschtfe, sämt ich in Aktien übernommen.

Den ersten Aufsichtsraz bilden; Regierungsrat Fedor Hornbostel

der Unternehmer Fritz Blinker in Rüstringen,

der Unternehmer Cduard Del mers in Rüstringen.

Die mit d Schr iftstücke bericht des Vor rets und der Rep Dien ststunden schreierei eingesehen werden, fungsbericht der R Handelskammer in In das Handelsre XV. 1. I923 unter

in Bruchenbrücken. beträgt 10 600 4: Statut vom 7. Geschãftgauteile it Der Vorstand besteht ans drer M den Tischlermeistern Karl Partujch, Stto Behm, Gustay. Nehls sämtlich zu Die Willensenrklãrungen des Vor⸗ erfolgen durch mindesteng Mitglieder; die Zeichnung geschiebt. zwei Mitglieder der F unterfchrift beifügen. Die Liste der Genossen ist stunden des Gerichts Barth, den 8. Jaunar 1625.

Amis gericht.

stens durch zwei

2

3. Die auf den lichen Bestimmunge irma ihre Nameng⸗ Einsicht der während der Dienst⸗ jedem gestattet.

er Anmeldung eingereichten ingbesondere der

stan ns und des Aufsichts. ihre Namen

isoren, kõnnen während w naar de.

Hminslaken. In das hiesige

Ja unjer Genossenschaftaregister

nter Nr. I eingetragenen Spar, e, G. m. n. S. in Diesfseid heute folgendes eingetragen

An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Wirts Friedrich Platt ist der he udwirt Wilhelm te Heesen in D. Hies—, eld gewählt.

Dinslaken, den 30. e 1923.

1. adelsregister A ist eingetragen die irma Heinrich Wurtmann, Sypiri⸗ uo sen⸗ und Cigarren⸗Großhandlung Vorbrück. Inhaber: Heinrich Wur⸗ mann in Vorhrück Amtsgericht Walsõrode, den 19. Januar 1923.

wisoren auch bei der

gister Abt. A ist am Ir. C Fei der Firma elm ähn vent,

elllchaft. Friedrich Geschaft als per ⸗· ij chafter eingetreten. am 1 Januar 1923

lIlL2d6 45S] Darlehnskasse senschaftsregister w er Ländlichen Spar⸗ und 3 affe 2 2 eno beschrän ker Ha fin flicht. agen eingetragen. Der Unternehmeng ist w

In das Genossen

, Suis mann, Wirmh folgendes eingetr

Huismann ist in da sönlich haftenber Gesesss. Die Gesellschaft hat

Amtsgericht Wilhelm hau gu.

Behrens · da egenstand des f eiter: Absatz land⸗ licher Erzeugnisse; die Haft umme auf 5b M, mrs; der Geschäfte. anteil ist auf 500 . 4 festge Zahl der Geschäfts Barth, den 31. Januar 19235. Amtsgericht.

emqdisch Lzuchholæ.

In unser Handelzregister it ur Wendisch rn rbeitungsanstalf &. Metasch u., Gesellschaft mit beschräntter Haftung, am 12. und 28 Januar 1923 ngetragen: .

An die Stelle deg ursprünglichen Ge⸗ , mit seinen bisherigen! Irgänzungen un 9 neuen beschlossenen Satzungen vom é Dezember 1922. Hiernach wird die zesellschaft, falls meh rere Geschäftoführen durch zwei gemeinschaftlich

ter ‚. i ,, , ,

Dinslale em. unter rn, n, . . 5 eingetragenen Spar⸗ X Vorschu ß kasse e. G. m. u. S. in Voerde (Niederrhein) folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalbe vom I5. Dezember 1927 änderung dahin st schäftäanteil von 1600 anf 10 360 4 erhöht worden ist. Dinslaken, den 30. Januar 1923. Amisgericht.

etzt; die höchste anteile beträgt 1000.

bei der unter sbruar ls We llyn nyen⸗ Werke Hamburger Fuchs, aft mit beschränkter aft r ; Dem Fräulein Gertruh Pag in Berlin ist Prokura erteilt

st, den 29. Imuar 1935 Anhaltisches Amtsgericht. Dwähnitz.

Auf Blatt 228 de ist heute die Firma J in Thalheim i

elixr Weißbach (Angegebener

Ker nnr. er Firma „Ländlicher har und Tarlehnskasse Gierotießen und ingetragene Genossen⸗ Ge nter Haftnflicht / in Geno ssenjchaft ere gister Januar 19233 einge⸗ tragen; Der Landwirt Walther Schmidt jun., ist aug dem Vorstande ausgeschleben, an soiner Stelle ist der Landwirt Kart Schreiber in Giersteben in ben Vorstand Die Haftsumme betragt jetzt

In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 24 eingeiragenen Genossen, Konsumverein für Künze und Umgegend eingetragene G noffenschast mit beschränkter H pflicht in Künzell am H. Februar endes eingetragen worden: Generalver amm lungs vom 15. Januar 1923 sind die 55 h 46, 4 der Satzung geän schäftẽeanteilf und die Hafisumm.e ist 2000 1 Ffestgesetzt worden; das Eintritte gold betrügt 100 4. Fulda, den 5. Fehrugr 1933.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

rsammlung 2 hat eine Satzunge⸗ attgefnunden,

Abänderungen

egend schaft mit be Gier leben Nr. 7 ist am

estellt sind, *rtreten und ist von Ter Handelsmann Ka Jescharts führer abherufen. 39e? Flachs fabrik Gesell⸗ schaft mit beschrüäntter Haft

Wendisch Buchholz,

as Amtsgericht,

Handel sregisters Emil Weiß bach Erzgeb. und ald ihr myffabr ikant ingetragen eg Geschafte zwejg: Derstellung von Strumpfwaren unh Handel

Amtsgericht Zwönitz, 27. Januar 1925

Kialoben. . hiesige Genossenschafttzregister

geändert. Der unter Nr. 28

ist bei der

ö eingetragenen Bengssenschaft:

Lãndliche Spar und Dar le hu d ka ffe Sch ochtwitz nud Um gegend, e. G. m. B. witz, heute folgen

nuar I5az. wen,

; S. 7 316 Schoch⸗ des eingetragen worden:

Bernburg.

Gardelegen. 67

Urea In un er. Denossen schaftsregister ist heute ift beendet.

ee, nde, eh, mr, dar, Gaben, za 2 char 192. srtasse Schenkenhorst, einge- . 38 Genossenschaft mit 63 Das Amtsgericht

ränkter Daftvflicht in Schenken. r ; Die Haftsumme ist auf 0 erhoht. delegen, den 21. Januar 1923 e e, m, .

Gard eled em. Il24666

In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der Dam fmotlkerei M iesterh or t. eingetragene Genoffenfchaft mit be. schrän kter Hafttzflicht, in Mieste rhorst eingetragen: An Stelle des ausgeichie denen Friedrich Kramer zu Miesterhorst ift der Ackermann Gustav Kampe zu Miesterhorft in den Vorstand gewählt.

Gardelegen, den 1. Februar 1923.

Das Amtsgericht.

Genthin. 124668

Bei der unter Nr. A des an, bastsregisters eingetragenen ländlichen Spar⸗ u. Darlehns kasse fur Schmetz. dorf und Umgegend in Schmetz dorf ist beute eingetragen: Die Haftsumme ist auf lo 900 1 erhöht durch Beschluß der Seneralversammlung vom 19. Dezember los 1922.

Genthin, den 31. Januar 1923.

Das Preuß. Amtsgericht.

Mr n glertrizitatz y ; Bei der Ele ätsgenossen ft, e. G. m. b. S. zu Stey den, ist in das. Genossenschaftgregister eingetragen worden; Einst Schulz und Wilhelm Berg⸗ mann in Skeyden sind in den Vorstaud hinzugewählt. . 5. 2. 1923. Amtsgericht Glogan.

Glogamn. 6 124670 Bei der Clektrizitätsgenossenscha ft, das Genossnschaftsregister eingetragen worden: Beinhard Galauke ist dus dem Vorstande ausgeschieden und Adolf Jänsch in Woischau an seine Stelle gewählt. 5. 2. 1923. Amtsgericht Glogan.

Greisenberz, Pom m. 11246717 In un ser Genossenschaytsregister ist bei der unter Nr. 43 verzeichneten Genossen, schaft ländl. Spar und Darlehns⸗ kasse Witzmitz e. G. m. b. S. in Witz, mitz heute eingetragen worden, daß durch Veschluß der Generalversammlung vom 2J. Dezember 1922 die Haft summe für jeden Geschäftsanteil von 4750 VO z erhöht ist, ferner daß der Gegen⸗ stand des Unternehmens auch der Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse ist. an m e,, Pom., 27. Januar 1923.

as Amtsgericht.

Grein. Il2467 2]

In unser Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 10, die Vertrieb sgenosfen. schast, = Geno ssenscha ft mit beschränkter Haftpflicht, Orts gruppe Greiz, in Greiz betreffend, ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 15. November 1927 ist die äartsumme von 40 4K— auf 2000 4 er- e en ch der Genossen Die Bekanntmachungen ossen⸗ Haft erfolgen künftig in der Greizer *in und der Reußischen Volkazeitung n Greiz.

Greiz, den 1. Februar 1923. Thüringisches Amtsgericht. r ,. ae n J ee Im Reichsgenossenschaftgregister ist am 3. Fehruar 1h23 auf Hier, die Ge⸗ aossenschaft Gewerbebank. Eingetra⸗ jene Genossenschaft mit be schrankter haftpflicht in Seifhennersd orf, und en i e, g, ö. r . 1 ee, 9 ard Richard Jentsch, mil Reinhar 14. over, 3 g Vilhelm. e) Ernst Reinhold Halang, Amtegericht Cann eder. 30. 1 Hes imtlich in Seishennersdorf, eingetragen wannover. ; 124579) worden. In das Genossenschaftsregister ist heute Willeneerklärungen und Zeichnungen für zu Nr. 7 bei ver Genossenschaft: Eis⸗ die Genossenschaft sind recht sperbindlich, gen affen schaft selbstän diger Srondi⸗ kenn sie durch zwei Vorflandsnmnitglieder n der Form erfolgen, daß diese der irma ihre eigenhändige Namengzunter⸗

schrijt beifügen.

Die Satzung trägt das Datum des 1 August 932. Gegen stand beg Nuter⸗= nehmens ist der Betrietz von Dank. zeschäften zum Jwecke der Beschaffung der . das Gewerbe und die Wirtschaft der Nitglieder nötigen Geldmittel und aller Unuternehmůugen die geeignet find, die virtjchaftlichen Interessen der Mitglieder iu er. chenoss ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind in den Blättern . Genossenschaftswe fen! zu verffent⸗ ichen und von mindestens zwei Vorstandt⸗ icgliedern zu unterzeichnen. Gehen diefe . ar Me. wird . fie, , e. n die Bekanntmachung in dense un⸗ nüöglich so tritt an ihre Stelle der „Deutsche Reichaanzeiger big zur Ve tinnmung eines anderen Blattes.

!. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem , der Errichtung und endet am 31. Pe⸗ nber 1935. h Ablauf dieses fallt CGecchäftslahr mit dem Kalender a hr ammen. Die mn. der en⸗ chart ist unbeschrant.

Die Haftfumme eineg jeden en gt loßo *. die böchst. Jah der Ce stsanteile, mit welcher ein Genosse deiligen kann, beträgt ein hundert.

Die. List. der Gensffen Kann. Mährend 1 stunden von jedermann eingesehen

Amtsgericht Grosfsch nan. Gan, -

In, un ler Genossenschaftsre . ** ee Gerne le rn n nn, ner

Halle, da als. 1 Nr. 54 ist beute bei der Genossen tragene

chen. Dalle, den 31. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19

in das Genoffenf register. 5. Februar 19233.

Sa ftnflicht.

Vorstandsmitglied bestellt worden.

worden:

beträgt 500. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Sambur Abteilung für bas Handese register.

standemit gliedern sind gewählt die

er sch

möglich geworden,

Einsicht der Liste der Genossen ist jedem

Gen ossenschaft mit heschräntter Haft-

Hausmann ist aus dem Vorstande gut geschieden und an seiner Stelle der Kon⸗ ditormeister Wilhelm Harbord in Hannover in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Hannover, 2. II 1923.

Harhurz, EIbo. 124680 In unser CGenossenschaftaregister Nr. 1 Consum⸗Berein Harburg, Wil. msburg und Umge 3n Dar ig, eingetragene nossenscha ft mit deschränkter Ha ftwflicht = st heute 1ẽ ö. i. ist erloschen. 21 hur 6 Februar 1923. * Hohemwested t, Molstelilm. I I2681] In das e, n,, n. ist bei der Spar und Darlehn ska e. G. m. n. S., in Tappendorf (Nr. 38 des r,, : Der mann Heinr ist aus dem Vorstande ausgeschieden und

Püter hon. 124682 In unser Genassenschaftsregister Nr. 21 ist heute bei der Wa fferwerksgenoffen⸗ schaft Wölmsdorf ein etra Ge⸗ nossenschaft mit un be ter Saft⸗ pflicht in Wölmsdorf eingetragen: Die H öhne und Ernst e sind auß dem Vorstande gusge⸗ chieden und an ihre Stelle die Landwirte Reinhold Höhne L und Reinhold Höhne II.

Die BVertretungsbefitgnis der xiauidatoren ] Kirehen.

In das hiesige ist heute inter Ife. nossenschaft in F enoffenschaft enschaft mit besch

daß die Vertretu ren beendigt und die F sirchen, den 3.

denoffenschaftsregister . Nr. 14 bei der Ge⸗ irma „Bezugs und eingetragene ränkter Haft en eingetragen worden, gnis der Ligni⸗ irma erloschen ist. Februar 1923. Das Amtsgericht.

HM Rassen, G der. In unser Geno betr. die Elektri osfenschaft Deutsch Nettkom, ist h worden, daß an S 3 ausgeschieden

utsch Nettko

Kroffen, Over, den Das Amts gerich

naiv ernta di. (2462 Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 28 leben n = * 1 ĩ 28 ,,... , en: a da Statuts ist durch Beschluß der General versammlung vom 22. T2 253 dahin geandert, daß die Verb ffent lichungen nicht in der Halberstädter Zeitung

londern in den Gen offen schaftlichen Jacht? richten des 2

Amir gericht Lübben, den 27. Januar 1x5.

His hben, Laν .

m , 2 Bet Nr. 3]

Cie rrrigttãts.

L Sprerrana ld). mann Gustay Sch ausgeschteden und mann Junke,

CSGenessenichaftßreg: sters n. Maschinengen off: = 4 Strauꝝni tz ist eingetragen, daß Kanf⸗ zulze aus dem Vorftand durch Kaufmann Her⸗ Sraupitz, ersetzt ift. Amtsgericht Lübben, den 3 JFebruar 1923.

Lii den ννάð.

In das Genossenschaftsregiste heute bei dar Gin kan ssvereiui Wirtevereins von Lüdenscheid

Jenschaftsregister Nr. 41. en. und Maschiuen⸗

ente eingetragen aus dem Vor⸗ n Postrorstehers Hein tner Heinrich Schulz w in den Vorstand ge⸗

Jebruar 1924. cha st Init

24676 In dag hiesige rr cha Lgiüdenscheid

6 ft = GSlasermeister, einge

noffenschaft mit besrchrãnk⸗ ter Haftpflicht“ in Halle a. S., einge⸗ b tragen: Die Vertretungsbefugnig der guiratoren ist beendet. Die Firma ist er⸗

In unser Geno ei der unter Nr. 12 nossen chart . ftlicher Ein⸗ und Verkaufs ber gene Genossenschast ter Saftpflicht in Labes

ssen schaftsregister ist heute eingetragenen Ge⸗ landwirt-

ersammlung ü 14. Dezember ez auf- gelöst. Der Wirt Rudolf Beucker und der Karrfniann Wilhelm Junker, beide in Lüdenscheid, sind zu Liquidatoren Festenlt. Lüudenfcheid, den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht. 1

mit beschrünt eingetragen: = eschluß der Generalversamm⸗ 30. September 1927 neue Satzung vom selben nommen. Ge

Ham bharg. Eintragungen 124677 . ͤ

fts In, das Genossenschaftsregiste der Ländlichen Spar- und Darlehus⸗ kaffe. e. G. m. b. SG. folgendes eingetragen worden: Die Haftsamme für jeden erworhenen st aun 195 960 erhöht. ; . 1 Erhöhung des Ge— schästzanteils auf 1000 A) und (Festsetzung der Haftfumme für je schästsanteil auf 10 009 4)

Lützen, den 4. Februar 1923. Preuß. Amtsgericht.

Vanmburz, ankle.

Im Genossenschaftsregister i Spar⸗ und nskasse NRanmburg a. S. ein⸗ getragene Genaossenschaft mit be= Safipflicht in S. folgendes einge ragen: Die Gewährung von Darlehen an Mitglicher des Vorstands und des

gel e gar ea fe. i irt met, an , def,

ndliche = Wurm Pritzn om, nschaft mit be⸗

Tage ange⸗ genstand des Unternehmens L. gemeinschaftlicher Einkauf von andwirtschaftlichen Be⸗ ie . ga m wertung landwirtschaftlicher Mitglieder; 3. sowie Herstellung und Ausbesserung landwirtschaft licher Maschinen Geräte für die Mit nahme aller hierzu

Milch Einkaufs B zirk , Genossenschaft mit be schraäntter

in Altran stäbt,

egenstãnden des l triebes für di schaftliche Ver Erzeugnisse d schaftlicher Ginkauf

Geschäftsanteil i An Stelle des J J Rübcke ist Claus Der F 37 Ab

erdinand Huckfeldt, 4 Hamburg, zum

Ta peaierer· Roh stoff· und vie ferungd⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit befchränkter Haft- pflicht. In der Gengralversammlung vom 24 Januar 923 ist die Aenderung des Statut beschlossen und u. a. bestimmt

worbenen Ge

zlie der; 4 Vor⸗ sind geändert.

erforderlichen Ge⸗

Die Hastsumme ist auf sooo 4 er⸗ t die, höchste Zahl der Ge⸗ stanteile beträgt jetzt 660. zesitzer Gusta Dingerdissen N ist in den Vorstand gewählt. nd besteht jetzt aus sechs

Labes, den 22. Januar 1923.

höht worden,

Nittergutsbe in Negrepy

Der Vorsta Mitgliedern.

Die höchste Zahl der Geschãaftsanterle, auf die ein Genosse sich betelligen kann,

chräukter

Aufsichtsrats ist n nach dem Be⸗ Genera ldersammlung vom den Beschluß

Hannover. 24678 In das Genoffenschaftsregister it heute K , e e. nossen ertkgenoffenschaft für w . Meta Han no⸗ ver, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Daftnpflicht mit Sitz in D annover. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Ausführung jeglicher Schlosserarbeiten und Eisenkonstrurtisnen wie die Beschaffung von Material. Die Haftsumme beträgt 60 000 6, die Höchst⸗ jahl der Geschästganteise 5. * Vor⸗ chlosser⸗

In unser Ge bei Nr. . Darlehnskasse eingetragene Gen schränkter Haftpflicht in Wurom

luß der Generalversammlung bom 12. Dezember 1922 sind die S5 2, 14.

Gegenstand des Untern a der Absa zeugnisse. Die

15. Mai ijdaz. Durch der Generalversammlung ; 3 1922 ist die Haft summe auf 30060 4

Raumburg a. S., den 15 Dezember 1922 Amtsgericht. . enschaftsregister ist unter Nr. 27 bei der F genoffen sch

eingetragen:

Durch Besch atzung geändert.

t Jandwirtschaftlicher yᷣöè. Daftsumme ist auf 2509 4 die höchste Zahl der anteile ist auf 3090 festgesetzt. Labes, den 26. Januar 1923. Amtsgericht.

* 6 eme Genossenschaft mit beschrü

meister Carl Meyer ir Hannoher, Ludwig Der Nitterguis

Grote in Hannover⸗LZinden und August Hag⸗ mann in Hannover. Das Statut ist vom I. Dezember 1922. Die Bekanntmachungen folgen unter der Firma mit den Unter 22 mindesteng zweier Vorstandtz⸗ mitglieder im Haunoherschen Kurier. Ist die Veröffentlichung in die sem Blatt un ⸗·

; ! tritt an seine Stelle der Demsche Reichtanzeiger fo lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein andereg Blatt bestimmt ist. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor standsmitglieder, die Zeich⸗ nung geschieht, dem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namensnnterschrift beiügen. Die

Lebach. ; Unter Nr. 36 des Gen ossenschaftgregiflers ist hente bei dem Hüttersborf. Bnpp- richer Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein e. G. m. n. S. in Hüttersdborf eingetragen worden: ermeister Nikolaus Reuter auß Bupprich, Gaftwirt Georg Reuter und pens. Bergmann Peter Bellmann aus Hüttersdorf sind aus dem Vorstande aut. eschieden; an ihre Stelle sind vorläufig eter Caspar, Landwirt, Prin sweiler, Karl Herrmann, pens. Bergmann, Hütterg⸗ dorf, Franz Conrad, pens. Rergmann, Hüttersdorf, in den Vorstand eingetreten. Franz Conrad, pens. Bergmaun, Hütters⸗ dorf, ist aus dein Vor an seine Stelle Nikolaus Mar tretender V eingetreten.

ster Nr. 3 ist re und Dar⸗

l., am 17. Januar = ö ? J. ; Die Genossen⸗ 3 der Geschãftsstunden des Gerichts schluß der Generalver⸗

ist der Bahnbeamte Bupprich, als stellver⸗

itzender in den s verbleiben der Landwirt Peter als Vereinsvor⸗

sitzender, der pens. Berginann Karl Herr- mamn, Hüttterbdorf, als Beisttzer, im Vor.

Lebach, 14 Januar 1925. Amtsgericht.

9 , ,. tellenbesitzer Friedri us dem . aus⸗ schieden, an ihrer Stelle sind der Stellen. besitzer Nobert Klügler und der Kräuterei= besizer Otto Tbiel in Flämischdorf in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Nenmarkt, SchteJ.

Neurode.

In unser Genossenschaft unter Nr. 25 bei „Edeka Großhandel“, Pp. Neurode, eingetragen: der Generalversamm ung aftsumnme für O00 4 fest⸗ Jauuar 1923.

Primsweiler, toren zu Danner, eingetragene

pflicht: Der Konditormeister Andreas it

Sregister wurde Heipæais. J

Auf Blatt 31 des Genossenschaftg⸗ registers, betr. die Firma Leipziger Ber⸗ einigung zur werthung,

Duich Beschluß vom 11. 1. 1923 ist die eden Geschästsanteil auf? 2 Neurode, den 25. Amtsgericht.

und Fell ver⸗ eingetragene Gen schaft mit beschränkter Saftpfli heute eingetragen worden: Das Statut ist in den S5 9, 10, 21, 25 und 30 abgeändert. Abschrift des Be⸗ es Blatt 412 flg. der Registerakten.

lanntmachungen der Genossenschaft Vorstand oder, V ufsichtsrats in der Fleischer⸗ Verbandg⸗ Zeitung und möglichst. noch in ginem anderen in Leipzig, erscheinenden Blatte. Die Haftsumme eines jeden Ge—⸗ nossen beträgt zweitaunsend Mark für jeden U Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welcht, eirt (-denwffe sich leg ann, ist auf fünfhundert

im

Amtegericht Leipzig, Abt. H B, 1 Februar 1923. Lilbben, Hansi tr. 687) Bet Nr. 8 des Genossenschaftsregisterg (Molkerei Strauhitz, e. G. m. n. ist eingetragen: Dag bisherige Statnt i ch ein neues vom 22. Dezember 1922 Die Bekanntmachungen der Ge⸗ en fortan in der La offenschafstszeitung für

1 ;/ , genosfensdassi** as hiesige 0 fftsregister wurde heute die durch Statut vom 27. Me⸗ richtete Stierhaltungs⸗ eingetragene Ge⸗ mi unbeschrãnkter Sa fthflicht, Esenshamm⸗Abbehauser⸗ groden zu Efenshammergroden ein, Gegenstand des Unternehmeng erbesserung der durch Erwerb geeigneter Verwendung derfelben zur Zucht. schaft angehenden öffent- ngen erfolgen in der

Der Vorstand Mitgliedern: J. Landwirt Gienshammergroden, üller in Bu

e en l genossenschaft nossenscha st

erfolgen dur sitzenden des

ist die B Rindviehzucht

Gejchãftsanteil Deckstiere und von der Genossen Befanntma Butjadinger

Deatschen Rei besteht aus drei ard Rahben in 2. Landwirt Geyrg M 3. Landwirt Ernst Stöver ; Die Willenserkl und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ zwei Vorstandsmitglieder in der

Genc sfen jchaft hre Unter schrist berfügen. Liste der Genoffen ist nststunden des Gerichts

an seine Stelle der Meiereiverwalter Jo⸗ ö.

hannes Möller in Tappendorf getreten“.

Sohenwestedt, den 31. Januar 1923. Das Amtsgericht.

hammergroden.

folgen durch

nossenschaft e Weise, daß

wirtschaftlichen die Provinz Brandenburg.

Am fagericht Lübben, deu 27. Januar 1923. Lũbhben, Hen n gin. . 7 Bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters

Die insicht der während der Die sedem gestattet.

Inter bog. den 1. Februar 1925.

gen Kölle haf e. G. in. b. D. zu Dag Amtsgericht.

neiche, Kreis Guben, eingetragen:

kasteutzer gin, . G. m. a. . gilt, Rertort. m. zuuche) ist eingetragen, daß Koff it kerl Eintragung in das Gensffenschafts Grasine aus dem Vorstan? aus eiche den

j Kossät Max Graeme, Altzauche, nosfenfchaft. E. G. m. b. S., Gro

register bei der Zementwaren⸗Ge⸗

Voll stedt, aut 5. Februar 1923: Haft summe auf 2000 A erhöht durch ẽr, der Mitgliederversammlung vom 17. zember 22.

Das Amtsgericht Nortorf.

Onexrstela. Item In unsey Genossen schaftsreg ister heute zu Nr. 41 Niederwörres⸗ bacher Snar C Tarlehnskassen verein, e. G. in. n. S. in Nieder- wörresbach eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Ne

1216390) vember 1927 ist der Geschaftsanteil auf T wurde 10690 erhöht und entsprechende Acnmet= Fung des rung des Statuts beschlosfen.

id und Amtsgericht Oberstein, Umgegend eingetragene Genossen⸗ den 31. Jannar 1923. eschrär ter Hafthflicht in (Gen - Hteg. Nr. 236 folgen des eingetragen: Die Genossenschaft durch Beschluß der General vom 14. November /

Ooenistelae- m raemon In unser Genossenschaftsregister ist au 27. Januar 1923 bei der unter Nr. 8 ein. getragenen Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnstafse Etingen, e. G. m. b. P.“ einge tragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ vom 16. Dezember 192 die Haftsumme für jeden Geschäftgantest auf 30 00 4 erhöht ist. Daselbst ist am 30. Januar 1923 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Breitenrode bei Oebis seide, e. G. m. b. S., einge tragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Januar 1923 die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil a 0 Oh K erhöbt t. Ferner ist dasel am 31. Januar 1923 unter Nr. 31 einge⸗ tragen: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffe Webdendorf bei Oebis selde, eingetragene Geno fsenschaft mit heschräntter Haft flicht, Wed nhen⸗ dorf. Statut vom J. Januar 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗= trieb eines Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung bon Darlehen an die Genossen für ihren Ge—⸗ schäfts und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Forde rung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt o 000 für jeden Geschãftsanterl. die Höchstzahl der ge n, l, einer Mitgliedes 200. Vorstandemitglieder smn Landwirt Heinrich Tappenbeck, Lehrer Ru dolf Waltenberg und Landwirt Friedrich Eyers, säntlich in Weddendorf. Ne öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der der eff! ga zeichnet von zwei Vorstan dem itglie dern, in den genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landw. Genossenschaften der rovinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S., beim Eingehen dieses Blattes big zur nächsten Generale dersanmmlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt

att. d ä Borstan demttglicher,. Lie eig ich, folgenres eingetragen: urch zwei Porstan de mitglieder Zeich

jutsbestzer Harald Zieheler und der Gutsbesitzer Alfied Meißner sind aus ) dem Vorstand ausgeschie den. Stelle find der Gutgzbesitzer Curt Sachfe in Stöben und der NRittergutspächter Carl Helm in Janibryha in den Vorstand Vie Haftsumme ist auf Hb . 4 ich Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom J. August 1922 Naumburg a. S., den 29. Januar 1923. Amtsgericht. r 2

Venmarke t, 8ehle.

In das Genossenschaftsregl bei dem Neumartter Spa lehnskassen Verein e. G. m. u. S. in Neumarkt, Sch 1923 eingetragen wor schaft ist durch Be sammlung vom 306. Dezember 1927 elöst. Vie bisherigen nd Liquidatoren.

und Seisert sind a

nung geschieht, indem zwei Vorstandamite lieder der Firma der Genossenschaft ihr Namengunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststun ten deg Gerichts ferem gestattet Daseibst ist am 1. Februar 1928 bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ländlichen Spar nnd Dartehnskasfe Waffen. dorf b. Oebisfelde, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkier Haft. pflicht, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1923 die Haftsumme für jeden Geschäfta— anteil auf 0 000 M festgesetzt ist. .

De bis felde⸗Kaltendorf, den 1. Fe-

bruar 1925. Das Amtsgericht.

Oppeln. 240th In unser Genossenschaffaregister ift heute unter Nr. 121 die Genossenschast unter der Firma: Gemeinnützige Ban⸗— genossenschaft der Jlüchtlings⸗ un Verdrängtengruppe der B. V. h. O. Oppeln Stadt und Land, einge

tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht mit dem Sitz in Oy pein, eingetragen worden. Das Statut ist am 16. Dezember 1922 festgeste llt

Gegenstand des Unternehmens ist der Aa

lauf und die Erbauung bon Haͤusern zum

Vermieten oder zun Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich dara. r gerichtet, Flüchtlingen und Verdrän gin gesunde und zweckmãaßig eingerichtete Woß · nungen in eigens erbauten oder an— gekauften Häusern zu billigen Pieisen zu

berschaffen. Die Haftsumme ist an 3006 festgesetzt; höchste Zahl der Ge schãftsanteile 10. Bekanntmachungen er Genossenschaft erfolgen unter ver irma, von mindesteng zwei Vorstandernitgliebe e

ezeichnet, in den Oppelner Nachrichten, eim Eingehen dieses Blattes oder wen

die Veröffentlichung in diesem Blatte un möglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange an dessen Stelle, bis für die Veröffentlichung der Befanns⸗ machungen der Genossenschaft durch Be schtuß der Hauptverfaimmlung ein auder , Blatt bestunmt ist. Vorstandsmitglieder sind: Josef Roennecke, Emil Nitschle nad Josefine Christ, famtlich in Oppeln. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstands mitglieder sie abgeben, bzw. dem Namen der Genossenschaft ihre eigen.

e d e, erg. Unterschrist hinzufligen. Die Gin.

Liste der Genossen ist wahrem

gen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Oppeln, den 3. Februar 1h23.

Ottweiler, Rx. TrHeR.

124 Unter Nummer 61 des 6

registers, betr. Gemeinn i Banu genossenschaft . e. G.

Nordenham, den 29. Januar 1923.

(Al ltzaucher Spar u. Darlehn s⸗ Am tägericht Butjadingen.

m,; b. S. zu Ottweiler, wurde beute folgendes eingetragen. z