1923 / 36 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. *, 4. m

, n

Lz. Prüfung u0nd energische Restriktion der vom der Wirtschaft an⸗ ĩ Saudel und Geier be. J e, n,, , en, y 2 8 r st * B 2 1 Q 9 C . . geforderten Reiche baultredite, in bel ondere Fernbaltung der Berlin, den 12. Februar 19. Vb , Pure Latd, add, n, Hellimer Bu iensheenh . ; ; . inanzwechsel vom Diskont der Reichabank 3 Sy e d jehr ruhig. Pteise nom incl . 4 Deut Een Mei . 8. Schaffung eines ausreichenden Devisenfonds auf Grundlage des Telegravbirche Auszahlung. ; Ek Un Gn 9 en ta ats ö. Reichsbankgoldes zur Befriedigung des unumgänglichen Import ö ; anze ger k— J 4. Bemühung um ausländische Kredite. : Geld Brie Geld Brie vreise in Berlin im Verkehr mit dem Ginzelhan rlin, ontag, den 12. Februar 1923 k db. C) Abdämmung der Derisen spelnlation und , Amsterd. Ntotterd. 1097250 1102.50 1226925 1233075 offiziell festgestelit durch den andes verband Berlin und Dun ern, r, e,, em, . rere, , ö bäder üran fung ges, eien Der en; ndnd clenhandels, wenn Buchog Aireg nn,, , e , , gun 2 79 ; . . möglich durch Grrichtung einer Devisenzentrale. ; 6 (Pavierpeso) 19027425 19325. 75 1137129 1142839 G. V. Berlin. Die Preise verstehen sich fuͤr J kg ch . Aug? ö. . . 6 ustellungen u. dergl. . 8 . 9 Grwerbs. und Wirtschafts enossenscharten. . 6. Eröffnung von Goldkrediten bei der Reichsbank gegen Ein⸗ Brüssel u. Antw. 151121 1518,79 1685,77 169423 Berlin. Gersienflocen. io e bis 6. Her ste nm 3. 2 e, e. M ; a. ingungen ꝛc. ent 1 Er . Ii fla ung ꝛc. von Rechtsanwälten. . . ; 1 von Devisen. . Anleih Christiania 5137,12 05 33 685. 75 57 . lose 1185, 00 - 245. 06. 6. Gerstengrũtze, lole l 186. 0 = 11895. 4 4. Verlo ng e erf d, . 3 Attiengeselsahatten nzeiger 9 7 1 und Invalidität. c. Ver icherung. 3 ; TJ. Auflegung einer inneren wertbeständigen Anleihe. Kopenhagen 5211, 93 5238, 07 5785.50 5814. locken. lose loo, 00 - 1250 90. A. Hasergrütze, lose 1215. 00155. . ö e Gr nf een, ge Aanzcigeuvreis far den . 28 6 ankausweise. . 8. Beschleunigte Einziehung der bestehenden Steuern. Stockholm und afermehl. lose „, Kartoffel starkemehl 776 00 - 3h * un a en r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19090 4 = Berschiedene Bekanntmachungen. 2 ; 3. Beschleunigte Abführung des Lohnabzugs und der e, ,. Gothenburg. 7366 56 7393. 44 817950 S220. 0 J ole = bi . . Dtaiegrieß 1060, H = 10 n , m , ; 31 1, Privatanzeigen . ,,, e ee n n n,, er, BSVefristete Anzeigen münsen drei Tage vor dem Sinrüct . von Expor n. ,, . . . =. ni, lose J) . „Schnittnudeln, 1 J In der Einzeigbstimmung wurden die Punkte 1x 4.6 a 8 und Raten, ,,,: , zores zb, ass, anders . ia 6 35 . w . ö ö . ungstermin bei der Gesch äfts telle eingegangen fein. g . , , , ,,, , , ,,, . . . K 4 mit großer Mehrheit bei einigen Stimmenenth n, ; ; 3 . * 1 . teis 983,00 - 1110 00. M, Reismehl, lose O0 1045,09 4 J. ; . ö . 11 Vunkte init wechselnden Mehrheiten angenenimen. Die Minderheit Schwein.. 7 65336 r het z ö6 id ds 357 J gtieß woe JM3s, o = 6, 00 s, Tingäptel, amerit. cd o. ar, 9 Untersuchungssachen. Fibber ders Attic. Nr. bis Ceschlessene Ghe der Parteien zu scheiden. Aufforderung, einen dein gedachten Der Erlög ist zur Beschaffung der 9.

I70 221 einschließlich de

ü ĩ i ntabstimmung auf die Punkte ñ ; 3594 4837.37 A562, 13 ö ö 359 . . einschließ arbenfabriken Die Klägerin“ ladet . 6 ihre Ablehnung in der Gesamtabs 4 , . . 16 1 * 133 1 l in. ,. n,, 6 , din ne g J ef. ge n . h . ö . 9 adet den 3 . . n, , ö . i e nnn een oi . . ko de Janelto 31417. 313733 342120 zg . Pilaumen ar CO = 4b, Co -, Korinthen, 1533 er, Krnie iso GSteckkrle , , , . r, , . des Land,; M Jr r, Justijoberfsekretär⸗ ; waltung geb unden, Schule, ö ö ; . ; ; l Walter Reinhardt, geb. 16. S8 besondere neue Zins, Renten oder Gewinn⸗ . - JSInltizohersekretär, Kanalisationg, und. Straßenbauten fowi Ter Hauptausschuß des Preußischen Landtags WPien . 329277 39479 43,14 4336 b23. O0 6, Rosinen tiup. carab, 1922 er Ernte 237200 hh ; ; ; ; ! X. Mai sschreiber des Land ö ee, beerdetᷣ den,, 6 . 6 . . i ö. . . e hie, 832 91 837 09 922. 68 927,32 ge een n, i 8. 5 6 . 8 . ) ge,. ist erledi (4b) 1 E. -F. . 96 3 fg g neuerungsschein 19 uß. . . . n . , gerichts . . der Anleihekosten zu ver- 1 ) eine rope nza . * 6, . * Tu ö . . 2 an n. 9 a. ? h . e Sh? 9 J ö . in, . ö. 2 5 r . e er e ,. Antrag ersucht das Staatsministerium, den (Ilgram u. Bel⸗ , öͤls 16455 00 66. Kaneei vz02. g- 1339ö6, 0 . Kämme fan Berli . ö , Opta den. . 6. Februar 1923. ñ Rechte . minderlährige Erna Marie Zarschler . S r der hr ibun gen sind nach Abwoehrkampf Fegen den franzöfifch-dbelg ichen teh en.. De. 27 3l 275,69 307,25 308,77 big i365 bd , schwarzer Pfeffer 746, Go == 1553 G0 u, wen w . ozeßbevolimachtigten ver⸗ 1 lan ban ert ten durch ihren gefetz, e n , , . gun fertihen, NRuhreinfall zu unterstützen und den wirtschaftlichen Folgen Kr. 1Dinar 11 938 Pleffer tös oo —- zol o. Kaffee Prime rob 19330 60 =- i164! llieöold . 126037 . . . ö , Stadtrat Dr. Schimmel, ö ee . 6 g . 33. . 35 6 dedselben durch eine Reihe ven Maßnahmen zu begegnen bejw. deren Budapest... 19,92 10.98 1192 6 Kaffee, snperlor 960M, οOοσν 0300 00. u. Yiöstkaffee, ininimal . Der Reiter Willi Kirsch. geboren Abhanden gekommen: ien der 1itzen, den . ebruar 1923. hech oa: * . r eb boll micht gie; han kdis kontsatz nicht nabe en. 3 Verwirklichung bei . Reichsregierung 5 ö. . 3 ,, 163.59 166,41 184,63 185,47. big . , , n, . Keb i nn öPòNAl. . 1902 231 Bern 66 . k Weil A.⸗ er , ö ,, ö,. a 64 , ö. e e, n en ,,. Iilgunn ? erfolgt . ö , d großen Teil angenommen. Sie betreffen: Vorhereitun onstantinovel .. . ö ö. . 1190, 90 bis —— ., tgerste 950, O0 „6, Bohnen. nn beim Reiterregimen in Oels, ist fur weizer Franken Nr. 4194 95, 2. andgerichts. . narbeit ini Fis agu . . . 9 znentlicchen Arbeiten werbender Natur mit Rücksicht 1150,00 1309, 00 4 Weijenmehl 1260, 00- 1400, 00. 4, ö sahnenflüchtig erklärt worden. Anitsgericht 4197, 4199 420 6 . —— 3, m ,,. früher in Leipzig. n r , 1h . vH des Anleihe Weinengrie; Jah gs 51s Cb, ‚GBels, den & Febttar far 3 . e neh nn n. , o Sauer in Ber .

die zu erwartende größere. Arbeitslosigkeit, Bekämpfung . w 9. D Ten ber än, und b e alu aller spekulativen Elemente, Ausländtsche Banknoten vom 12. Februar. g g ah. h . die sich ohne legalen wirtichastlichen . am Devisenhandel be⸗ Geld Brief blõb H = 5260 60 46, Speck, gesalzen, sett bob od

Der Perjeiprãfident. Abteilung IV. G. D. 33 69 gg Coergd ber 16s lbs ver Klste Alb C 60h oh 6, Rial e

1 Sn)

1 . Passauer Straße 1, Prozeßheross? unter der Behauptung; daß sie' den Be. Ankauf oder Kuslofung von Schu dber=

2öpbl9] er , Il mächtigter: Rechtsanwalt R flagten außereheltchen Wh ter An, schreibungen vom Beginn des anf die Be⸗

Der Reiter Max Lichnan, geboren am

kraten auf Ausbauung des Lippe Sennekanals. Der Ausschuß be⸗ . gann dann die Bergtung des Haushalts der Porzellanmanufaftur, Schwedische

Hierbei gab der Minister die Erklärung ab, daß die Porzellan Schweizer ö K . . Danzig, ĩ w . 36 S D. ö ö

mannjaktür in ein wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen umgestaltet Spanische . . 4355 00 4311,09. 31 451,25 G., 31 578, 75 B., Polnische St53 G., S4. 97 B. * wert, Zimmer Nr, 1131116. versteigert 2 125533 ; ISI uhr, Jeiade n Der Minister ves Junern.

werden würde, welches nach igufrnännischen Grundsätzen arbeiten soll, ,,, , u. darüber) 335 66 raphische Auszahlungen: 3 itz Sz, 50 G. 147 en ke e r i. ö . ; w. . n ,,, 7 ; J Moo . Die Fe n. , . hn r, ö gebeugt 192 . , . w ,. ö munter 10 . ; . . 12 817.87 G., 12 881, 13 B., Paris 2014 95 G.. 2025 6 , ol ,,, . Berta geb. Schlegel, in Crefeld Sppysnm, Der Gerichte schꝛeiber ee Amtsgerichts. reren gung urtunde. .

ohne daß dabei der künstlerische Einschlag leide. ‚. J 564 Ungarische Banknoten. 8, 87 8, 93 ä n, . . . . ö / . . . . , 1 ; 93. 2. * * x 2. ; 2534 ; h . ; alt 125540] 9; w ,, . . Ki, ett. e regrarbelcke lista lung ohen enkhlen ger, ono; ih, Februat. ö. . H., Läbssentüng, hae n J HL. Prin gen, n , . . Gin Min. I JI. 1. 273. . 26. r ö. feht sich für e 1 Gulden, Franken, Krong. Finnländische Mark Lire, Belgien S5 ö, Schweiz 24941, Holland 115. New orf . der . hm! at 9 2a. Sr en ge. enn, einer ine. ö,, J. Gesundheitswesen, 4 und Absperrungs⸗ h h n d gern , nr Pess. Jen und Milreig und 6 66 Italien 96,87, Deutschland 143500. Wien Ma 6h . Döchst a. Main) eingetragene N . . der Behquhtung, h gifibenh n , Tilgung 6 . 1. Jannar ö miaßstregeln. ür je 1e erreichische Kronen. k ukare 0690. . nie stũuck Vordere chwohn haus mit Hef und eklagter die Klägerin in Jae 1513 stabe d we rufe deer, und Hen dure mda zien, iss zutänig. ö k ,,,, . . ö . tn g Se , r n ng Ker n ,,, ungg , . ., r e n e n, i, ,. . K ö . J . ö J —ĩ J K . . W. . 2 fi. J X F 26 QGebau euerrolle Nr. S0. 1 * e , D erm zule ler wohnhaft. zurzeit an z n rt (Nach Nr. 6 der Veröffentlichungen des Neichsgesundheitsamts Der Fifen- und Stahlwaren-Jndustriebund S350, Italien Iz60. Schweiz 36400. Spanign 2öh 80. Mh , n, ; . mit dem Antraße auf Chesche dann ue nn e enn n 3 an unbe Westfa len Müuünster.

ter 500 Lei. ; ? 9 April 192 . e 46 350 565 T7395 46 . Budapest 11,99 G., 12, o B. Wien (neue) 6 3 h ühr, a ber Gen elt len böb l Hß5 5388,45 ; . (W. T. B.) Noten: Ametilans Neue Friedrichstraße 13/15, d

weis bar ge. Der Gerichtsschreiben deg Landgerlchts 111 2. echtestreitg vor daz Amtsgericht zu schzn Slaatsan ze sger ben nt f den, 10 Februar. ; .

: Berlin, den 275. Jann ar 1933. ihren 7, April 1823, Vormittags Sugleich für den Dina nzminifter.

3 zgabe wertbeständiger Anleihen zur Wiederbelebung des Amerikanische Banknoten 1000-5 Doll... ; t ö , gech auß ̃ . d , ,,, nn be, , , , , , , , , , , ,,, lle Erzeugerkreise, Unterstützung aller wärmewirtschaftlichen Reform⸗ elgis J J 20 . raffiniert 1810, 00 ; ; eiterregim . ür fahnen⸗ 2 d ĩ = D568. ĩ z geb Reich, 1 9 ; 1 3 J . die geeignet sind, . ir . ,, . . . J, . . flücht g Sr n e 9 Amtẽegericht Gels, O7. e n. ö, , e n et mie n n . . . Hei e. , n nge , ö. e rn , n, erleichtern, ferner einstweiliges Verbot aller die Brennstoffwirt,; Dänische s J . . 8 KJ 87 84 * n, . nrg n ĩ volsen deten , ah! der Anleihe nicht ausufie , d , b eñ, . K Enan sch . a il Eu datunl r ö. Berichte von auswärtigen Devisen- und lt . ö. 3 r che dan e Llägzz, lader die 34. 3 . e, ,,, dessen . n, . soicher Genußstätten, die als Schlemmerlokale angesprochen werden h bschn. zu L Ku. barunter Iẽ n . ö , n m m, . ( , . ** Abhgnden gekommen: GCalumon best ich . müht lichen Verhandlung ard delbzig * 6g weisefe* * ben den jährlich wenigftens 3.25 Ene k J De Angebote, Verne , e . . Heranziehung von Frauen im Handeltqgufsie tzösische ö JJ 29 . 3 Dad: Att. 1906 16. C von viertel sahrlih Rocf M gtus? rss insen zuzuführen sind. t n. angemehsenen zu ckusses zn den persönichen Cohen der went cle Ha n 2. H 16 4 Köln, 10. Februar. (B. T. B.) (Amtliche Deyisenl uh d F df 2 3. (Wp. 6r/a3)] , ö 6 . li e 9. r V3 . i, e , . le J wird vor. in Berlin. Angenommen wurden auch die Anträge der Deuntschen Italienische 9 2 . . 35 66 1 olland 12 385 95 G. 12 451,05 B. Frankreich 19856. 02 G. 195433 un 4 Un achen, Zu⸗ Abteilung IV. G. D. Soꝛ mitt an en April 192, jährlichen B rau zahlungen gain 15. Fe- behaltlich der Rechte ritter erteilt. Volkspartei und der Deutschnationalen Volkspartei auf Vorlegung Jugoslawische P ( Dinar 4 Fr.) 5 , . ö 1730, 66 G. 1739, 34 B. Ämerika i Sal, G. zi 6h st il d lizsosos Berann: . gi . hr, mit der Auf⸗ bruar. 16. Met G , n n . 9 . „Für die Befriedigung der Jußater der ö neuen ,,, . , ö ,, ö Le en gf nene c lobo So 00 Kr] 6. 3 35 860. England . . 96 . eu ö ,, . ö . m ungen U. ergl. Auf dem Postwege . . der Gire·¶ Gerichte ö . vember estses jeden Jahteg, dergeslalt zu . f r ,, wird eine Gewähr. oltsvartei auf Berücksichtigung au x ö ch ö . Italien 1521. 18 G. 82 B.. Däne mar 20 G. 6 125620] Zwangsnerfteigernn zentrale in Magdeburg sind di mier, Pr eßbevollmächtigten vertret entrichtez, daß die rückflaͤhdigen Beträhe leistung vom Staate nicht Kbernommmen? werblichen Fachpresse bei der Zuführung von Mitteln an die nol⸗ ! 9. 1 neue (10 u. 00 Kr. ). ö Norwegen 597, i G. 5665,95 33. Schweden S3 hh , ö. 9 e. eigerung. . . . gadeburg sind die nachber⸗ ; äichtigten vertreten zu lassen. fof ort ali in ; nnn, ge Die e Genehmigu ift init An ,, . ð ; ] 5 86 9 . Spar⸗ und Charlottenburg, Te 2. slost„ällig und zahlbar sind Der Be⸗ s Viel Czenehwmigung ist init den Anlagen leidende Presse! Annahme fand auch der Antrag der Sozialdemo Rumãnische ; 500 u. 1000 Lei . 13d. 5 136, 35 zäbä sh B. Sbanien ddr 55 che, Dön ls HY. Prag Ch 6 an . p ä n, . J . . . er. fen, m. J,. n , . 33 Tegeler Weg 17-36, klagts / wird zur mündlichen Verhandlung in Deutichen Reichs anzeiger und Preußi⸗ * ö /

3

ich gestohlen: in Berlin. fe der Landschaft

Sigentümer am 17. Mai age der Eintragung des Ver⸗ vermerks: Baumeister Heinrich 9

d

23. ö - 9 6 e, , ee, r e It, mit dem Se der ; w,, hielt am 8. Februar in Elberfeld seine diessährige Hauptaus⸗ matt. Xöb⸗ Stockholm L29206. Buarest 8. 0. PYrnn Berlin, den 30. Januar 1925. 1255 . . Die srlägerln het den Betfagien zur Antrag, den Beklagten k empf. Ech ni pver ige , , , . . Pe st. fan schußsitzung ab, in der die satzungsgemäßen . 3. : Wien . 10. Februar. (B. T. B.) Deyisenkurse, we] WUntsgericht Berlin. Iiitte. Abteitung 87. l , r cer, , g eee n e ei ö h 4 3 nde Kind dom 1. Ausgabe 1928. Buchftibe A Nr.... . Sin. Vom 8. bis 1 Dttcber . Z. 1 Ladecfall in sn nchen, Gel ght il ne ee ten Pins Höanhhn. kei Coo b. Prag l 85. Holla 21650, gien Ja unn, // 26 ; Ener, Älgaesssts klang. ab. bis tr tber ö goM *n„, huchsblch endeit: H , , g 9 I, gerslbehnn gaesehsgast A. C. Heth ctf fe i Lem , , , k

. 5 5 j ! 7 * J! 9 Bangkok. teil der Geschäftstätigkeit des Bundeg erstreckte sich auf die Handels London 2494, Paris 33, 16, mittags R uhr, mit der Aufforderung, big zum 29. Ottoh

. ; talien 25,724, Brüssel 29, 00, sian Aegvppten. Vom 8. bis 14. Januar 1925 1 Erkrankung in politik mit dem Auslande und guf die Äbkommien mit Rußland, , , bu Meli b. Hr

Christiania S8, 50, Madrid n l 935 außer der bis. Ausgefertigt auf Grund? der Gene hni⸗

sich dutch einen bei dem gedachten

5 ; Lllianz. Zweignie derlaffung München. 2. rentmeister Marie er ̃

keEgndrien. . Italien, Spanien, Rumänien, Schweden, der Tschecho⸗Slowakei. f ; fr 0 26, Butarest =. Wigngn= 81 5 e . 36 ; . / . herigen. zIrtells m gßigen Unterhaltsrente gung, der Minister der Fina .

mg w gaskar. Vom 9. bis 22. Oktober v. J. 9 Erkrankungen üngarn, Schweiz und den Bereinigfen Staaten von Amerika. Cbenfo K. di r t Butarnst⸗ ö. e 56 1 . ö. e ,. * . . 663 ,, . Riedel en er . . . bon S0 6 per Mronäat, eine weitere von wg unnern. in hen . 9m n. . (und 8 Todesfälle), davon in Tananarive 4 (4. wurde an dem Aufbau des neuen zeutschen Zolltarisfs und der damit * open dagen, 6. Februar. (B. T. B.) Derisen g borstand in Lauscha, der Profe fsor Ir. geb. Riedel, Yin! Ha re feld, ben Jh Febr nen 96 ( . en 69279 4A, und zwar in viertel. en scher Reichs. und Preußischer Staig: Gelbfieber. 9. ö zusammen hängenden Fragen , ,, , . n. . London t. /o, Jem York 8323. enn Foꝛ Hb. Pari hdemann in Berlin⸗-Lanfwitz, 6. Jer Ftiedel in Waldenburg, Schl. deb Bau⸗ Feld m äüiigr, . en, ö. e , g, das anzeiger Kom n,, n, , ,,

. ; über die wirtschaftliche Lage sowie über die handelspolitischen Kampf Antwerven z9, 19, Zuͤrich 95.0, Nom 76,70. Ümsterdam A Direktor Johg Jbach in Köln- Meja n, meisters Wishesm Riedel in Bersin,. ter Gerichtsschreiber dez Landgerichts. ! r vorläufig vollstieckbar zu In Gemãßheit des von dem Bezirks-

Meri ko. Am 25. Nobember v. J. 1 Todesfall n maßnahmen des Aussandes gegen Deutschland gehalten. . Stoghoin 116.3 5. Chriftianiä Ft,6ß, Helsingsorg l d, Pu , n . . . ö . ae g in nel en Ver augschuß des Negierungsbezirks Müänstẽr ge⸗

Mon teren. Fs en . . Paris, 8. Februar (W. T. Z.) Wochenausweis der Bank von Stockholm, 109. Februar. (W. X. Bz , ,, 9 ie lber a gen haben keantragt solgende der Kaufmannsfrau Charlotte . Fi i gen,, Zuste llun ö. gern gie far r . , , , en, , ,,,,

9) Reich. In der Woche vom 28. Januar bis Frankreich vom 8. Februar fin Klammern Zu, und Abnahme im 1761, Berlin O, t, 30. Paris 23, o, Brüffel 9. ,, srtzapizz rü, trastlos i erklaren usch, geb Riedel, in Dresden. y Sic in 1 art wee, m örene n urvoch, den 4. April 1523, Vor. nee ö . 6, eutsches Reich. n der 3 Vergleich zum Stande am 1. Februar) in Frank: Gold in den Kassen 71,15, AÄmsterdam 149,25, Kopenhagen 71,00, Christianig i „ie Pfanzhriese der Deutschen Hypo. Winkermeisters Paul Riedel“ Ap ding, in Vameln, green ö ttags 10 uhr. Der Beklagle wird 6 doo ih wee m e ge ner sich! . Oben 236 chtsan . . ö

3. Februar wurde 1 Erkrankung aus Berlin gemeldet.

Schweiß. Vom 14 bis 20. Januar 46 Erkrankungen, und fhelenban in Meiningen, 17 B vertreten durch den Juftizrat / Stein in Vir dbl bi ter:

566. ö ashi 8 g, 5. Rom Prag 1liäh 3 671 236 000 (Hun. 176 000) Fr., Gold in Ausland 1 864 345 6000 Wafhington 3.774. Helsingfor Prag ustizrat Dr. Nathgen in

(unverändert) Fr., Barvorrat in Silber 290 324 000 (Zun. Christiania, 10 Februar. (W. T. B.) Devisentuche. run ierzu gelgden, . bürgermeister der Stadt Gladbeck namenz

nnover, kl Er Reer ebnst Dien tab, waveu, den zl. Januat 1x23, 1 er tere , durch die e für jeden

rar in zen Kantonen Zt r ih S Karen in der Stadt Zirl ch s ss Kbön Frguktz . Gutkgtei in ziulsd. ss z. Cho, (s ar. Hanurg Fäöhlsö. Pariet 35 för zien wort id, ut, esd Nö,? üer ho. chick. Ker e, gi, gen, eßen, den Kesselichmie? B ̃ gl ef Bern ö 3 . . ft , 9 ö 3 vom h, l nicht e,, Wechsel 2.650 629 000 (Abn. 214,60, Zürich 102, 09, Helsing fors 14260, Antwerpen 5 eh bf fn er on um 1. 2 185; zu 3: in Sppesn verstorken * äuß denn Ceund, ö ö. 6 ; een Ricklinger Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , wi , , . . Bom 1. bis 10. Räcbemmber r. J 1 Srkrankung . . ö , . an nt , gn, nn,, r, ehr . 3 *. 7 je bei eee lan 36. . . . . u, Grund Lets nn egg Bie , BVarse ae en on l hl mit ] ; ö. ĩ ; ** . ü tpapiere un. Fr., hen . * 3 ; tragenen Hypotheken von M. E 56 n , , . jährli 39 in Paris. . *r 6 ) erh kr hz 405 hh bh (unñberändert! Fr, Vb, 6 . zo H, B 13 701. 146 je? nber 1b50 * uu rag mit dem Antrag auf Ehescheidung. Bie vom Hundert sährlich zu verzinsen ist. Spanien. Vom. l. bis 31. Oktober v. J. 3 Erkrankungen in Vorschüsse an den Staa a . . on don, 10. Februar. (W. T. B.) Silber z0ouig Silk ö 4, O 8397 57 dez, 1595, 19 77 E, Nun j ( Klägerin ladet, den Beklagten zur? münd⸗ ER D mn 1(. Die Schuldverschreibungen werden in schüsse an Verbündete 4377 000 0900 (——) Fr., Notenumlauf ö =. zi Ger e be Io) . . . a0 . 6 n e ,n, lichen Berhe sbsung der Mr ts it irn, g Abschnittẽn von 160 0. und e

, wen Verhgs Coruna; vom 6. bis 19. November v. J. 27 Todegfälle in . ö. 235 13 gi ae n e che n dar ooh. (RMbn. . ; mn zu 4: die Mäntel z den 4 cοigen kreten durch den Rechtganwalt Dr. Walter J , von Wertpapieren. ö . ist während der ersten or ; z

Sevilla und vom 12 bis 25. November v. J. 5 Erkrankungen in (Ahn, ; . a andbrigen der Deuischgn Hypotheken. in. Waldenburg, Schl. n ĩ ö ö 17 ohh ooo) Fr. Berichte von auswärtigen Waren märkten nt in Meiningen? a) 3 i Init a teln n . n nr nin . ö. rats 10. zihr, mit zer anf, zo. 7] Beranntmachnng. hir .

Bee n ee, . w ; k ł ö . 6 7. big 13 Januar 48 und Christiania, 9. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der ; jan M 't . . , O n gs . ö , , , ,,,, , , , HJ,, / digg ? enklicheß sichere Stimmung geltend, die angebotene Menge umfaßte 1210.1 rerlost zum 1. 10 1935, E 7 255. 12266 Abt 111. Nr 2, seingzetragenen Hypothek Hroschßbspollmächtigten vertreten zu lassen. vom Jahre 1967. le ganze Schuld wird nach dem ge— .

31. Oktober v. Q. 367 Erkrankungen und 8s Todesfälle ordentliches Notenausgaberecht 260 000 (290 000), außerordenelichetz 8 ü a n n, , ,, e über C9 , Heid n , ,, , m, n, 9 3 1. R. 50/5, ) Bei der heute bor genor 7. nehmigten Tilgungeplan durch Ginlösung . , . ,,, Darebehtels ub] Bangert, , C, Febrhgn bo, ä e, Hölle eee. ,, . (lund ) Todessälle) und vom 12. bis 18. November v. J. 135 (9) in , . 3 ü. k im Umlauf gz (9215), De 5 vH. mittlere 10 vH und schlechte 15 vH höher. 3 69 . über 309 4ƽ F 484, 485 se über Berghauerg Angust Henke in Sophienau, Der Gerichte schreiber des Landgerichts. Anlehens wurden folgende Nummern ge⸗ . . k

K kober bi ͤ vostten (6 zt. (iz 65r, Votschtzse und en e e ng . Manchest er, 9. Februar. (W. T. B) Der „„diese beiden erlost zum 1.7 1926; dertreten durch! bent Ylechlea mb Dr. ¶Iixabs6] Oeffentliche Zu ste n Logen; J

Griechenland. Vom 30. Oktober bis 5. November v. J. wpositen 0 66 l 63 nf 9j hen fen? z 75h (38 Z715. und Garnmarki verlief ohne Anregung in lustloser Halt; III. die Sachse Meiningische Prämien⸗ Walter in aldenburg. Schl, wegen der I er g,, 44 uste n, I. Lit. A zu je 2009 4 Nr. 25 40 129 if em Zweche wird ein Titzungsstock ge H

. * . . August big 29 Seytember v. J ge , m , n,, 6 m , . 9 . , aus. . Ile be n 3 S 3. 7623 Nr. Is, zu 6: für die Frigarmenkasse in Tannbausen Köln 9, , nge, . 1 6. Lit. . zu je 1 J ö . in,. ö 4

,, ö . . J Ir. 35 auf dem „dem Antragsteller gehörenden 1nchtia!““ alte 2. Lit. R zu ie 1000 r. 301 JJ 1

esfall i a ir o. ; geblieben. . ; n . V. 7: di . ,,. zen mächtigte: Nechtsanwälte Dr. Als * Dr. . begebenen Anleihekapitals sowte die Zin en (.

1 Todes ali . Kairo . ec fieb . J ö. ö . ; ; . n gachfenl hc an 6 ö den ö . Nr. 23 Sophienau in Ernst in Köln, klagt gegen seine Shefrau, . 3. . , „4.z Nr. 86 87 ben den später getilgten Schuldver⸗

iter , ge. gikun Wägen l 1 a tenen er en eder regitghijga, Akt. f. 11 cingetagenen Hypothek Kathgrina. geh. Fuchs, früher in Köln, jez 1335 zin ghz! ; 9 schreibungen zuzuführen find. w t . ig 3 y— ö n w , , ef r ne n,n,,,/e/,,, 3 für . Oe w J ,, ena 1000 4 , . . 65. * ven, 1 , he ham, . Wohn, und Ayfenthaltsorts, in n refer, A Nr. 389, Lit. B Die Auslosung geschieht im Monat n garn. Vom 7 tis 13. Januar 1 Erkrankung in Bu dg pe st. J aer log; . sntsterlung des Saen am? gehtn fh, on, 249 . . n, d een, . . . i,, Vom 9 bis 22. November v. J. 2 Todesfälle in . . . 8. Februar r l; Steuer⸗ und Zollwesen: e lt, . 9 . g lo9 AÆ, alle zu 40so; Uitäznden werden aurgef0rdert. späteflenz sen Run beg . ie rcd . . ö. 357 352 786, Lit. G Rr. RM 311 343. . ; . 6 . i . i . Verordnung über die Umrechnum ju sho, Il dag und aß. in, bem auf deg 27 Juni i gEs, Worm. Klã i . ie heute verlosten Obtigationen . ͤ : . , . is dtuhrrenn Dberschlestiches Rerter r d, , , . g beide r rlost I ; ; läger ladet die Beklelgie zur mündlichen tret t 1 behalten, eine stärkere Tisgung eintreten m , e , de e, ,,, n , , , n, e , F, ,, , ,,,, ,, , , d, . , , ,, ee f. . —— 2 r, Nr. 8m degszlben Blattzz vom 8. Februar enn hn, n oM alle zu zi ' n n, 83m zei Tste, Ziwilkammmgr. deg Landgerichts in feln ihn d 2 lauf befindlichen Schuldyerschreibungen auf ö 1 Griechenland. Vom 265 Oktober bis 3. November v. J. , . halt. 1. Ii ine Verwaltunqesachen: Grundfätz in ö,. Yo; B jf der 40 /oigen ihre Rechte anzumelden und die Üürkunden Köln auf den 17 Aprit sögz, Germ! Folgt von diesem Tage ab nach dem gimnal an är dice n mn mn ngen an . 2 Ettantthgen unt d edeg l n ät ten,, n, d s. nn,, . K ,,,, er Sradtanleite K iss äber bertihen, ö briceneils deren Kraics, gollg' dr , dnn fg , een, . störlie Tilgung ersparten Jin en sind' eben = ö 35 . , September b. J. 11 Gr. ln gestent, 186 keine 3 Aus sbrung der 88 6. r. hn . . erllärung erfolgen wird. . . l g. s bei sämtlichen Stellen der Baye⸗ ni Zinje ,

,., kg ö ö,, . een fene, r. bis 18. No⸗ Beladen zurilck⸗ . . 050 . . 2 335 . 1 . ,,. ver e f e, e,, e 't e tenden, e, ö. ö nba i. Schl., ben 31. Ja J, die , . . . ö d n. . ö

J dee e , , , n, ee, n,, , , r , ee wn g wen,, ö, ,, .

6 . . . : ü die gegeneitige Anerkennun 0 gam unterzei cht. 9 ; . ; .

. . J Die GlIeęttrelpttupernsotigrüng der Vereinigung ät ul? Eren . Maß und Gewichts wesen: in . uitgebo , k 122022 : Klage, bekanntgeinacht. a , n , , , . Beth ge, lgwie des Termin an weichen ö Nr. 6 der Versffent lichungen des Reichs. für deutsche Elektrosptlupfernotis stellte sich laut Berliner Meldung Formen von Elektrizitatszahlern in bela zbigunt ffahich. n n facht anzumelden und die lirkunden vor. Der minderlährige Hu ; ebmen in . 1. , 1923. bel der Sta dikaffe dijchaffen burg. Y Rückzahlung erfolgen soll, öffen lich ö e Lsundheit sam tz vom 7. Februar 1933 hat folgenden Inhait: des. W. T. B. am 10. Februar auf 10546 A für 1 Kg (am 9. Februar 4. Steuer- und Zollwesen: Bekanntmachung über zulegen, widrigen falls die Rrastiosertlarung Bottrop, geboren am Juni 1916 in un tgem, Just zobersekretãr. Lischaffen burg, den 15. Januar 3. annigemacht. Biese Bekanntmachung J

ö Gang der gemeingefäbrlichen Krankheiten. auf 10745 4 für 1 Kg]. . ö. Essigsäuresteuer. = H. Konsulatwesen: Ernennungen. der lirfunden erfolgen wiro. Hilden, sührt an chtigung des Justi. Gerichts schreiber des Landgerichtg. Der Stadtrat. i, ö . ver dem Zablungts- . ö, ,, , er, es, T ga das, gane , dl,. . , // e , ,,, , . i ur Aucggbe 3. 9 5. Ei s ihöͤfe. Auß. Gpeifetette. (Bericht von Gebr. Gause) Berlin, den —— . ; eilung o. namen rmann. = ie frau des, Arbeiters Heinri Mit Ermächtigung des Preußischen Gladbeck erscheinenden Jeitungen. Wird .

i , n. . Ge mn n, n,, 10 6 1923. 1 e , , n, 79 nere neee ö 65 age cristleite Dire tio Dr y r ol. Cbarlutun e, Veschm f. B 3 k 9 3 , . 9. k . . 6 ö 8. 8. . 365

ge sesles lerte , eserckesg hne de, nine, sechefter elt beniet Lurchi achtes ber wren, ane, a ,, n . e. 4 ift n Antrag des reußisches Amtsgericht. ; i, l, W, Bürgerlichen fauf von Schuldverschreibungen bewir . d,, ,n, * r,, 6. . i, ,. 6 , erntwortti I. I n m, , me e , en 7 er,. . e, lie ee gessenf ne, ,, ö ul rl se üben , , e r fer i , , r.

,, , e , ,, ,,, ,, e, , , der üer er

1827 (England), Zahnärjte. (Schweden, Stadt Stockßolm]. handel, Fracht, und Gebinde gehen iu Käuserg Kasten. lauten: Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagoann ahr ichen 6, mird 1. an die Farben. Hiechläanwalt Golf Bautzen, fiagt Bie Rlägersn jader den Beklagten zur Münster, di 5 nel 3 ,, . ö ;

Untersuchungen von Schülfindern, 1914— 919, Geschenfliste. - 12 Qualltãt odo A ia Qualität 4, abfallende 4. ruck der ä, n . beiten. vorm, Friedrich Bayer Xe, nen L. den Schased e nnd, ,,. erbandlungn de Hechte trau, dab nern 66 . . migung zur Aus. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach

n n,, ,,,, nie Ie li en 33 j Zwei Beilagen ; . . die . dreas Biehle füher in Rachlau wohn · vor e dritte Zivilkammer des Land⸗ den m e big . 91 barer r nnn n. ie,

dd 7

krankungen, an überiragharen Krankheiten in deutschen und außer. dutch die Depisenkurse, rückgängig. Dur * 69 ; ute. ö. ; . 1 .

kenlshe⸗ lar lern * Belem ö . der Käufer ist das Geschäst wieder ruhiger geworden. Eine Besserung Zentral Sᷣandelsregister . Beilage. .

.