R 8
; J 125923! [11259117 Gern 1295 .
. ⸗ . ungsfrist Nachtrag zu unserer Einladung 125476 w l ö ö . 125661] . . 1, Bekanntmachung. 1259471 125946 k
Die Auszahlung der Zinsen und des Ablauf der vierjãbrigen Vorlegungs . 86 23. Weißen or ⸗Artien ge selss haft ingiꝗn. Auf Grund des Betriebs rãtegesetzes sind Wir kündigen hiermit jäamtli 4 2 w . ö 125459
Kapitals erfglgt gegen Rückagbe der jäuig bei, dem ,, 3 . n. e kö 3 3 in Stuitgar. zie Derren August Främer, und. Adol Tabak. z. digare ttensabrit Tra im Umlauf , Deut che Kon t. Mere Altlen⸗ 66 er eie iährlgen,. am , Ga nuar Chemische Jabhrif Köln⸗
gewordenen Zinescheine bezw. dieser Schuld⸗ Ablau 33 . ö ver lamursung unseren Gejellschaft findet Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Bulch. J Damburg, in den Auf⸗ Mar Wago ski & Co., A. G., schreibungen unserer Linleihen von gesellschas, Veriimn⸗Neu ölln ö diämnahigen Verlofung Bran Sieb 4 .
verschreibung bei der Stadtkasse zu melteten Zin 8 aue am 26. Februar 1923 , Gejellschatt ein an der auf Samstag, sichtsrat entsandt worden Sgarbrũcken. 1919 und 1913, erstere zum Z. Ja- Eiben 28 9 i, n , . n 493 Gee sschast
om s ) . ) zre 6 d . ö ' j 5 i J . 6 3 j 3. 3 i. . * 2 . 8 AM Sannar 2
ge chlossen, wenn der abhandengekommene saale des Weinbaujes Breuer. Usseldor k Attiengesellschaft. Sambnrg. Bei der Veröffentlichung unserer An 1922 zur Rückzahlung. In der außerort entlichen Generalver. einer Million Mark sind sämtliche gefundenen auße rordentlichen .
8 ö 4643 an. . . gerghltz weiden. Der nihrach it aus. den 19. März 1923. orm 11 uhr, Ghemische Fabrit Dr. Brandt A Co. nnar 1924. letztere zum 1. Ortober em intritte de älligkeitẽtermins ge chl r . KRäabnstr 9! ittags 3 hr fi 97 ü Schein der städtischen Verwaltung zur Bahnstr. 9 / 1,, Nachmittag e Zitzungssaaf, anberaumten ordentlichen ige wegen Rückkauf un lerer Vorzugs. Die Rückzahlung ker gekündigten amm lung vom 20 Juli 1922 wurde Herr . worden lammlung wunde dae bie berige Auffichts. h ł 3 3
folgenden Zeit. Mit der zur Empfang, in norm, f, 22 ; nahme des Kapitals eingereichten Schuld Einlösung vorgelegt oder, der Anspru tat Generalversammlung teilzunehmen. is & Hahn Attien⸗ ftien ist ins⸗ ern ein Irrtum unter- Tesischuldver chen en der Ausgabe fh Dr. Maximilian Vieineck, Rerlin Waid⸗ hlung diefer Teilschuld⸗ ratsmitglied Francis Camphell Mas schtei l börigen aus dem Schein gericht ich geltend ge Ageha Artienge ellschaft * ; Haf n als die Rückzahlung nicht aut den mee, . mannslust, Orani ̃ derlcheibungen erfolst vom 1. R 'auf mann in Nen. , , verschteibung sind auch die dazugebörig 9 p g Tagesordnung: au ai sondern auf den 15. Maͤrz 3 derjenigen der Ausgabe ö 78, in den nn, nenn . ö. . , ,. in Nemcastle (England), ab⸗
Zinsicheine der swäteren Fälligkeitstermine macht worden ist. es ei denn daß die 5 apierverarheitun 1. Entgegennahme der Sch sußabrechnung ll aft in Stutt art. 15. M o vont Fäntareinr n . . eier rie, äche fee nh r,, ,,, Kenan in Ctnnge;. Wlan. Beter ereret , ,, ,, , , ,, , , da,, d, d, . scheine wird der Betrag vom Kawpital ö. na 36 a min k ang ie gan Den emerfungen deg Aufsichtgrats, gerhen biens n de? an Freitag, ven Der Bo ö win Zresden bei dem Bankhaus Pn... Der Borstand. z . Eng ce und der, dazu ge⸗ Max Stern, Kön. zum weiteren Aluf— abgezogen. . ; Yin np r sind Der Vorstand. 125 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der 2. März ig 23. Rachmittags Fuß. sr ; Elimener, 125977 w . welche später alt an sichtsratsmitgsicd beftellt.
Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ it dieser Liauidatoren. im Sitzungszimmer des Bankbauseg Pi Metallwerke Attien⸗Gesellschaft in Plauen i. B. bei der Dresde er Bigger und Antfel der Muschel⸗ s J. . bei unserer Gesell⸗ Köln Braunsfeld, 7 Februar 1923.
3 ; ĩ lauf von halbjährliche Jinsicheine bie zum Schluß Münchener Bankverein, A. G., f ĩ — — i . , ,, ,,, r , ,, ,, , , , , n dn n ',, ger,, hörden termin run, nicht zie Schulter schteibung rechen werten iir ze e,, d eh. ,, , nr Ge. . Zur! Tersnabine* an den Beschluß. statksin . März 19283. Nachmittags 2 ihr, derekelgemeinen Deuischen Er Die Attionäre unserek Hherkmchft Chulzverschteibunen! börrtuutshkn Wan 11zö0s8 vor dem Ablauf der dreißig Jahre der räume ausgegeben werten Die 8 Die Generaltersamtmn lung, inserer Ge, faffungen der Generalverfammlung it versammtung mi . ges. n das Sitzungs immer. des Ban kgeschäfta dit · Anstait werden hiermit zu ei lun dn! zo, Juni a c auf. Tei ;
, nge, 13 ei gt sellschaft vom 11. Januar 1923 hat die fassungen der ᷣ ordnung eingeladen t das K käseiner an, Mittwoch, Coin den 8. Feb 192 eisnacher Fapiersabrit Akt. städtischen Verwaltung zur Einlösung vor- einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfol ö j seder Aktionär berechtigt, welcher sich holz Co. (vorm. H. Herz Kom⸗ Giwa fehlen de später fäll ch den 28. Februar 1583, aden 8. Februar 1823. ; n r ĩ e Gladbeck gegen Ab. E s Grundkapitals durch ede = h 1. Entgegennahme der Bilanz nebst vonhol & ; äter fällige Zinsscheine de 8. ; . Nach⸗ ö ⸗‚. ö 1 2 6 . e e e f rere , zu 290 Millionen späteftens drei * aua. . 33 Gewinn, und Verlustrechnung sowie fanih en che, e, . 63 3 ö vom auszuzahlenden Kapitalbetrage Eis 5 ihr, in unseren Büroräumen, Allien. Ge ellschast 69. Veisnach, Niederbayern. , . der Vorsegungesrist an. Der beigedruckten 1 . Markt Inhaberaftien ,, , 6 des , . 3 n lm . ö . . . a ,,, Adolph 5H. Nense ht Metall. an ,,,, ,, . ö ; J ; ö 3 he Inhaber der Schu ldver rei ung aktien) mit Dividenbere tigung a ö Ja⸗ na! . 1 , , und 1 ie rats über das abgelaufene i = ; 1 9 * * drug 923. ĩ amm⸗ 6 2 . 2 1 1 ⸗ n n n n , , ,,, zie d ck ih e e l, si l e eu us füärtssa k n e, we , me . waren abrit . Emaillierwerk, ,, zn ie, [nen.
* ze widerspr t In die sem Falle Handelsregister eingetragen. 6. ; 9e Genehmigung der Bilanz, der Ge— Be . ö. ü Atte en, . . ) ö. . tags '!
5662 den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ ,, e nn. 1 29 . . al den . . . 1923. . . k .. . d, . ö i nent. X Wülienwe ber. 1. ö r ,,, z ng n. . ß ö.
9 ist vier X Sie beginnt für scheins werden die Zinsscheine dem In⸗ Uebernehmern bieten wir hierdur in chlußfassung über die Verwen ung . ! ĩ 1 . u 6 00 125914 3
n ell ar et gn g 3. hh k Schult verschteibung aus. deren Lustrag 26 Millionen Mark der . des Reingewinns , , . Generalversammlung der „Nord a, . zesetz ichen Be. Leip iger Feuer. Versi 1 mz ,,. ;
in weschemm die für die Jahlung bestimmte gebändigt, wenn er die Schust verschreibung neuen e, . Aktio⸗ her e. Verein bes zoologischen , m des Vorstands und Auf. ie ö i ð 6. ö. . x a . n,, Festsetzung 9 . chetungo⸗ 1 grob e e ns; ttals burch it eintritt. vorlegt. 6. nären unter folgenden Bedingungen zum = e ichtsrais. ; öengesellschaft Hamburg, ohnen. 2 4 Kö alt. Ausgabb is 60666 Sti
*,, und die ,,, Zur k . ö. . . n ,, Gartens zu Berlin. ; . 3. . . ö. 39 ale e ng, Keer ö. . ö. ö 4 3. ,, m die ie ch laden 4. die Aktionãre unferer , g ,. 6 .
abbandengekommener oder vernichteter gegangenen erpflichtungen ö ö Auf eine alte e kön e ner Die 53. ordenlsiche Generalver - k 3 9 . asung eines in gesonberter Abst immun 2 t ! 3 5 zahl Anf! ö Ultalt zu der am Freitag, ven 2. März aklien im Nennw t von je 10900
d ⸗ Rear E, . or 8 2 500060 . h andes, Hamburg, Holzdamm 6, Rach! 3 Jumahl zum Aussichts at. 1923, R f 4 ennwert von je, ) 4
Schuldveischreibungen erfolgt nach Vor⸗ Siadi Gladbec mit ihrem Vermögen Aftien zum Kurse von 175 ½ zuzüglich fa mmm un unmenr irslenäare r, n, 12 500 tammartien und an Ben lu fes e rere e gh, Bran r 3 . Vormittags if ühr, im * inter Aus schsi ;
; ii . it Ste . Oo0 000 A Vorzugeaktien (Schutz, assenden leg der,. Stamm mittags 3 Uhr. Aunghlucütung des Stimmrechts in der stalt. bäude in Leb in Pit nr, unter, lusschsuß des gesetzlichen Be⸗
schriht der S8 1666 ff. der Zivilprozeß. ung mit ihrer Sieuerlrast gas. Sue Rensen, nern er. Dienstag, ven S9. März 1923 4 Aueschl . senäte und der Vorngegftionärĩ — , ĩ 2 Alifgctäude in psig. Dittrichring 231 ugs rechts der Attienz
; t 2 g. 2 ; . des unmittel. Iwfsienäre un Vorzug are. Tagesordnung: Dentzalpersammlung sind gemäß § bʒut . zugsre er Attirnäre und Fest⸗ ordnung. Dessen zur Urkunde jst diese Au 2 Die Ausübung des Bezugsrechts drachmnit lis d Uhr, un * Raifersai aktien) unter Aus i 235 . den d. Februar ] 973 ) g: bes Gefell schnste 3 abzruhaltenden austerorbentlichen Ge— setzung der sonstigen Bedi . : ̃ ; ; e 3 ; hts der Hamburg. ' . 1. Vorlgge der. Bilanz und des Gewinn. e. Gesellsschafte ver trags nur dielenigen lvers ei Lang er sonstigen Bedingungen der Zinsscheine können weder aufgeboten fertigung unter meiner Untersphrjst erteilt. hat zur Vermeidung des Ausschlusses in r ,, , . baren gesetzlichen fn re . Mietaliw erte sirtie n. Gee sff haft iar 5 fiktionarẽ? berechtigt, beelch⸗ spãtrsiiit neralversammlung ein. Begebung. noch für kraftlos erklärt werden. Doch Gladbeck. den 192 .. der Zeit vom 13. bis 27, Februar u surstend 9. statt. Zu diescr Ver⸗ Aktionäre ünd Beschlußfassung über rum. Luckau & Ste sfè! und Verlustkontos per 31. Dezember am vier: Wert an i Tagesordnung: „Satzung änz tungen und zwat ah 82 . is herigen inẽ⸗ . erbürgermeister. Mi folgen, durch Einreichung Kurfürstendanun 9, statt, Zu dieser Ver die Begebung der Aktien. an, . ; 1922. 2 . . Hecht ĩ Ib , , . , 2 sammmlung werden die Aktionäre hiermit 8 zieufafftnn nee Genen schaftg vertrag. Der Forstand. 2. Höenehmigung der Bilanz und Ent. Kęnergiversamminng die Aitien tt g, , alen ehen . e, , rn i
scheinen, welcher den Verlust vor dem einer schyist ichen Erklärung unter gleich⸗ . — 8G ei fer? Wie cking. . luft e, welche fie dag Sunn tent illi n dit zeitiger Vorlegung der Mäntel der alten eing Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ . lastung des Vorstandt und Alu fsichtsrate ke der Gese ufa n fn rf enen . Stammaltien und nom. A 1 063 666 Ziffer 2 Erhöhung des mehrfachen
1 — Tagesordnung: , är berechtigt, der sei — 3. Neuwahl Aufsi 57 n 2 . i =. Regierungsbezirk Münster Stadt Glavbeck. Aitien mit geordnetem doppelten Num⸗ . ꝛ— lung ist jeder Aktionär berechtigt. der seine Tög0 . *. Neuwahl des Aussichtsrats. ; ft. ; Vorzugsaktien, fämil 56 1 ; ,, — vor Bersgmm lung bei dem Worftand „März 1925. Mittags 1 Uhr, im Zur. Wahrung des Stimmrechts sind bant oder eines dentschen Notamb'lckh; zebnfachem Stimmrecht in bestimmten sie r ,, , , nnn.
; ; 50
zu der Schuldverschtesbung der, Stadt Gladbeck vom Buchstabe 2. Sinz lung des, Petrages pon , ö . Bericht der Rechnungeprüfer, Ge— ̃ . ic Ii fti J , uuserer Gesellschaft eingercicht bab !
R gzz, 1. Aut uchstabe A Nr ; für jede zu beziehende Aftie, wovon ö ] nd Er, der Gesellschaft oder Lei dem Bank. vel zur Sonne, Northeim i. Hann, die Aftien spätestens am Tage vor ; . eingereicht haben, Fällen. Feflsetzung der Ben z ; k Jahre 1922. 1. Autgabe B Reibe 1 111 65) ur Lip nnn, der, gi sen fene, nehmigung des Abschlusses und Er haus Pick & Cie. in Stutigurt att! snnfmdenden ordentlichen General. der Generalversamimiung ker ken, und die ättien bis zun Schluß der der liner ener, k ,,, . , , ,
lo 000 * zu . vH Zinsen übertr.. .... * teilung der Entlastung jär den Vor⸗ Daus; . ee. Generalverfamml hinterl
2 jes insscheines empfängt gegen dessen 1 und Bezugsrechtesteueranteil, vorbehaltiich eilung de 6 bei einem Notar hinterlegt und den ersammlung eingeladen. Bankhause Grüunmüller E Brandes, Qenerglversammlung hinterlegt lassen. stellung der Vorzug a klien * Der Inhaber dieses Zineschen plängt geg F stand und den Aufsichterat. Hinterlegungeschein spätestens am Tage Tagesordnung: HSamburg, Holzdamm 6, zu hinterlegen. Hie Hinterlegungebescheinigungen müßfen des gesetzlichen W di ene rd hn , . ;. r ,
NVückgabe in der Zeit vom ; I ab die . Nachforderung, bestimmt sind. Für jede ligliedern. n . ü j ; 9 . Zinlen der vorbenannten Schunn verschreibung für das Nlb⸗ Schlußnote sind 4 500 Spejen bei⸗ y e. 1 *. das vor der Generalversammiung vorlegt. I. Vorlegung des Geschäfteberichts fü „wordiande Handels. und e g er enten Alten nach ihren Nummern hare und, Bezüge des Aufsichtzrats. zur Erhöhung des Stimmsechts der Vor!
hrer bis 192.. zufũgen. ö fta 2. Stnitgart, den 10. Februar 1hzz. da Geschästejahr 1922. Schiffahrts⸗ A ktiengereslschaft. ; 2. Heschlußfassung über Jenber d . f . . „ bei der Stadtfasse in Gladbeck. Die Mäntel werden abgestempelt zurück= Geschäfte ahr 1923 Der Voörsitzende des Auffichtsrats: 2 Verlegung der Bilanz für das Ge— Der Vorstand. Düsseldorf den 8 Februar 16. ee jcha n the tra; in i W ue! H , un g gn e . 192.
se Ei ird ei Besch über die Genehmi⸗ r rn, ; ö 369 . Gladbeck, den gegeben. Ueber die Einzablung wird eine e,, 36 . Edgar Pick. 126979 schastsjabr 1922. Todd r] Der Gorstand fapitahh, 8 3a, nen (Bestimmungen der Stammaft on? e
. ; J z ; ; Curt van Endert. her z Der Oberbůrgermeister. Quittung erteilt, gegen welche die neuen = h ö ᷣ 3 Entlastung des Vorstands und des über die Vorzugsaktien, 8 4(Atten Bchuss eslual . ö ö 2 ö. , gelegenen Teils Dayersche vereingbent. i n, ö ß 9 Zoll⸗ 1 iar ei n e,, 6. . e, ö lieren r er gg. Rüůũckseite es Zin e ins. ; —w . 6. Fests der Eintrittspreise für Unter Bezugnahme aum die SS O u. ff. ö 5 ö 2 j . Mannfgktur⸗ = Sinnmtecht der Nummern derselben enthaltendes be⸗ ö . ö. . k r n en, . ir e e rn, für das Jahr 19335 der 6 geben . d, . . un fe; andeiweitiger nötiger enn, ne Comptnit 3m Aktiengeselsch aft, gederan al rn , wn §5 35 w,. ö ih ec ftent n vom Schlusse des Jahres abe in em der Zina — en lt, — . ö ö. j der neralver⸗ da onnerstag., en — ärz n. . ö 8 * ö 8.9 j ungen Februar d. J. entweder bei der nicht ce Zineschein vor dem Ablauf dieser 3 der Str tfasse zur Einlösung vor— e,. . eine Ausreichungegebühr . 15 . Gefell. . Vormittags 11 Uhr, im roßen mt k 93 ere e nnn ger e , Einladung ur orhentlichen Ge⸗ 3 ö 3a). Gesellschaftstasse in Teisnach ober gelegt wird Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch inner halb zweier . 3 oben stellen sind: Münchener schaftzver rang alle im Atfienbuch emngt., Sighnngefaer re, Bantgebaudes Maffei. ndersta dt, Februar 1923. 3 nh ö . 65 , Sonnabend, den ⸗ u n. an der Generalbersamm⸗ bei der Deutschen Bank Filiale . . . . . k steht die gerichtliche , lle nne fenfä un Mün. tragenen Aktionäre ne,, ö. . . w, r,, , . Clełfrowerk Eichsfeldia . . K. h 66 ag nns s un an til 3. . e. . 3 üg rr, 6 6. der eltendingchung des Anspruchs au 1 ; ö 731 ĩ der Aftie oder Akftionärkarte gi e Generalversammlung der z 6 z ; ö. ; : am t. ale Augsburg Zahlstelle: Stadtfasse in Gladbeck. . Bankhaus A. S. Meyer, NRürn, ö 8, de,. näre der Bayerischen Vereinsbank statt— Aktiengesellschast. 1 ger , ,,. , nm . ichtz, d . 6 r , , ,, 3 n. e,, ee. der ei . ö ; vʒ Aktien ist schriftliche Vollmacht erforderlich. finden wird. Der Vor stanv. ; . delcha its bericht. der . gegangen ist. unn d liale Llitgs burg in LAiugsburg rn n, Westfalen. 3sche kn fär die gi ,,,, . aii ff lee re n h, . 6 Kier wre gen,, an t . Dei ge hin, ö. ö , Hoppe. Jentsch. . e c n 5 a. ß Kö * lassch er r r e ger nee eng den 10. Feb 1oꝛz neue rung en nnr z ; ö o 3 ihrer Ehefrauen schriftlicher Vollmacht sammlung sind alle onãre berechtig . Aufsichtarat ‚ ö. ö. ( der : nach, den 106. Februar 1923.
r Schuldverschreibung der Stadt Gladbeck vom Jahre 19323. Buchstabe A genommen werden, sind 15 9 Zins und J h 6. äteftens am 26. Februn; !, . . rat. . . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Feuer · Versiche run gs. Ain ftal. Teisnacher Papierfabrit itt. C. ö . ö ĩ , Rückgab der obigen nne e. . ,, ,,,, kehr 63 1. . . pie! . n r, . . über die Gewinn⸗ e, und über die Ge, Richard Schmidt, Vositzender. . Mobrbagen. ö ; ö, kin ghener , werein, , ,, , n, ,,, , , , Aus Pierer hs, se g lber vie Cythestunn isn 36 J , , , me , , denen,, ,, ,,,, , e e, e ,, s, nner ge r n,, ,, nn,, . . ; Zintjcheine nebst Bautzener Brauerei und Mälzerei Bertin, den 10. Februar ; ommanditen, . Juli 191 Run Herrn B. Reinhold Ah ĩ . ; nb emntsiche Generalvęrfamminng am Sonnabend, ven J März 192, diesem Falle sowie beim Verluft diefes Scheines werden die nenen Zinsscheine nebst Riltiengefelischaft jn anten Actien⸗· Verein des . ferner: uh, , Juli zur Rückzahlung a, . ; ; erhöhung und die damit verbundenen Vormittags 11 uhr, im Bar; der Gefellschast zu Bree sen Gier endufen Eineuerungeschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Ti ne , . w elf schaft zoologifchen Gartens zu? Bertin. in Augsburg: Mo zum L. Ottober 1923. 6 aß 39 . 6. gen Vorzeigun der Satzungt änderungen. Straße or 63. . 669 er Schustverjchteibung vorsegt. ö — jberder bier, J, Hime, er arusstchrdrar kei dem Banfhanse Friedr. Schmid Di Einlösung erfolgt schon von ten am 22., 23., 24. Februar 1523 5. Neüwabl des Auffichtsrats. Tagesord . 36
i ; - z ute ab gegen Auelte tücke an, unetem Zentralbüro, Brands. Vffiondͤre, z age sorvnung: ö Gladbeck, den ,, den G6. März 1823, Nachmittags Dr. Kem pner. JF ritsch. X Co, , en in emnshn ö twiete 58 1, abzufordern. ,, e ug. d', ilam, Helin. und ku ech um sowie des Geschãfte ·
1
Der Oberbürgermeister. j ;. in Berlin: ; berichts fuͤr 1927
: 23 Uhr, im Saale der Brauhausgarten. an. tcst Emmenerungtschein unter JZinszahlun Hamburg, den 9g. Februar 1923. wollen. müssen ihre Äftien oder di = ur, n ü, ö. .
& rockenste npel Winischast zu Bautzen abzuhajtenden 125987, ke, de, wann, menweten hn Lü um Einlösungötage . Der Au fsichtsrat. schein igung alen Hin el lee un! 9 . ö e n e e nen ere e ,, - ;
t i dentlichen eneralversamm⸗ Co. ö ; . x ·—̃·x¶ᷣ , , ,. n s Kurt ,, , . . , , . . ,, Bank Filiale l a ali rte igmund shall e, n n,, ö . Pg lr r n, 6. . , . e , von esordnung: — 1 der iwe n ? . deillionen Mar für das Jahr 1923 voll dividendenbere tigter Stamm ⸗
hne des Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Geselischaft. n erer nee, m, ä cener ihrer Fila sten oder Ftreig; gflien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugörechte dern ginnt.
666. * . II26667] Bekanntmachung. 1. Beschlu fen ber 1 , ö it zwe , 5) Kommanditgesell Wir geben hierdurch bekannt, daß unser Hrundkapitals um ? 500 000 durch zu einer am Montag, ven 8. März k . könn, zen 8. Februar 1923. te. ö nnen. , . i n ,, k en mn gte m debn fachen a. ,
5 scha te Attien, Aktien⸗ TWherrsnoigeid mit dem Etz. Februar Ausgabe von 60 Stück f i823, Bormittags 11 iützr, ini Eo. er, ͤ schaf en auf J n , . , ,, . in Frankfurt a. M. Wesldentsche Kalkwerke Die Aktiondre unferer Gesellschaft 1eralversammiung bei der Geschäfts—⸗ 6. Veschlzßtasfung über die Aufnahme eines Darlehns von 7 Millionen Mark 7. 8
. 1923 seine Güttigkeit verfiert und den Inhaber jautenden vom 1. Of, Sitzun gs saale der Commerz. und Privat⸗ e ;
ee r enger ,,,, r er, nleneel cen; , ,,,, n, ,,,, , . 5 j ; und im ührigen den bisberigen Stamm Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden i der 9 . en 9. März. Vormittags Uhr, z ihn g hng tec; 4ufschterate, die Att der Durchführung der Be 9
Kolonialgeselljchasten. Witteldeutsche Stichfsoffwerke ,,,, außsterordentlichen Geueralversa mm- Frankfurt a. M. Scnuch. G. Brenner. in Kastens Hotel. er . zu Han⸗ ,, , . 6, . ä wn lt und C on bellimmen. ,,
i259] Gerichtigung. Aktiengesellschaft, Biesteritz. je 1009 4 Nennwert. lung ergebenst ein. bei der Deutschen Vereinsbank, 7. nover stattfin denden Ei. vrventtichen Yꝛanufattut. tic nesenss ift. . pe llißtes ung ö nnn, 2 ö nn, ju ü — 6: rundkapitals und des Stimm.
; 2 is conto j D Nr. 38 IV. Beilage d. Bl. v. k Festsetzung des Mindestbetrages der Tages ordnung: . bei der Direction der Disco J. Hie ; Generalversamm lung eingeladen. ö ; ; 1s 19. ' Eg rer fen sich⸗ /, ,,. 1 laden wir unsere Aktionäre zu . .. . . die I. k 3 . ö , ,,, Filiale Frantfurt ö. e n ,,, . e ee , nn, * n in * er Eäitner. kr herr rm geaftlen sowie Zusatz, betr. Genußscheine S 22 Absatz 2: sammlung der Wicking'schen Industrie 2. März 1923, Mittags näheren Einzelheiten ihrer Begebun erigen sonäre, ö 8: m. Febluar 1923 bef ĩ Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 51 . üb ; j ür Hoiz. und Bau edärjs zi. G. in unn im 33 des Herrn Su en g an ein Konsortium unter n g herigen . . k 64 bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ g n, , e, ,. und VeisJustrechnung sowie der Ge. ,,, . . n . . 5 und , n. w äieinghanfen ent um uhr Nach. Wehian. Herlin. Wimeigterf. Gänkel? Be,, Teseßlichen. Bezugsrechts der 1 , de k bel neuen gan köanse Gebrüder Sul 9 Millionen durch Ausgabe! bon ,, des Vorftande umd des gi außero dem iche CGenerasversamm⸗ üibstinmneng beider Aftiengätt cee maktien und Vorzugaktien und in gemeinsamer mittags statt. (Nicht um 11 Uhr Vor, siraßze 32, stattfintenden austerordent Altionãre⸗ f äber Erhöhung d . d b ob *. Aue ichluß des bat ah Slick au; den Inbaber lautenden ,, ; il lung vom 5. Februar er. bat beschiossen, Attiondre, weiche an der Nersammlung teilnehmen und das Stimmrecht aus- mittags.) lichen Generalverjammlung ein. Beschlußfa ssung über Erhs 3 ö. n , 3 . ee gn, beibkch; Hankbause gazard Epeher n dom 1. Oltober 1922 ab voll! 2. Genehmigung der Bilgny Erteilung hn Kapital der, Gejellschast uni üben wollen, Haben t § 22 der Statuten rs Attien oder die von einem Teutschen in r. Tagesordnung: K . ö. 6 i k , . 63 e inen edenbgrechtigten Attien über j . en, . . ö saene A ö 00 000 durch Ausgabe von 500 Rotar ausgestellten Dinsersegungicheine welche die Nummern der hinterlegten Aktien Ye Maschinen fabrik J. G. Christoph Beschlußfaffung über; VI r un ö. ee, ,, , wee. in München: fel g ibo; Das Cesetzliche Be be ng 1 n jf I chlußsassung Sing Stammaktien auf nom. Mark ersichtlich machen müssen. fpätestens am dritten Tage, bend Uhr, nor , neee, lack itz; debt gallen ne F, darf bei der Kare een ggwocheten. , Dis nen dem Versatzm ung ztägt. ide nn T. deten feen de. ist durch Fusion mit der Christoph & 7 Erhöhung des ÄAftienfapiials. ab dividendenberechtigten und im mit zehnfachem Stimmrecht aus- und Wechfel⸗Bank, Necht, auf drei alle Jiamens— a) daß im Tibet lediglich die Stammaktien nehmen vom 1. Juli 1922 in Breslau und Berlin bel der Dresdner Bank,
Unmack Akftiengesellschaft in Niesty, Betreffs Hinterlegung der Aktien machen ahr . z J ; ; tsbanl len eine neue Altie und auf eine alte ; — e ab an der Dividende teil in Frank Main bei den b en Vorzugsaktie estattet werden und eine bestimmt bei der Bayerischen Staa . , m men des ; semit- — . in Frankfurt a. Main bei den Herren Baß A Herz und dem Bank ⸗ übrigen den bisherigen Vorzugsaktien ges haheraltje eine neue Ättie zu zeichnen? k sichts ratemit · gin haben diese K 5 ho) 000 neuen haus Baruch Strauß.
O . ohne Liquidation aufgelöst. wir ergebenst auf 5 10 unseres Statuts ; ⸗ ; ö 1 e. i dem Bankhause Merck, Fina . : Die Gläubiger der Geselischaft werden autmerßsam. e teten Aktien über je begrenzte, nachzahlungspflichtige Vor bei Bantkhauj 4 Autgabe dieser neuen Aktien erfolgt bz daß in 8 25 Jiffer J die Fest— Stammaktien übernommen mit der Ver— Von den Hinterlegun gefleflen werden die Einlaßkarten zu der General⸗ gen vom 14. Februar ab zur Einsicht⸗
. ; den 12. 1923. 10900 4. Kk ⸗ s ugsdividende erhalten sollen; Be⸗= & Co., n Kurse von zoon gallich, ! ̃ ü 1 n m m , ten rh zi Air je nee sch aft Festseßung der nãheren Einzel heiten . über die Einzelheiten bei dem Bankhause Moritz Schul hien nude 4 . sebung des Relags der Vergümg ö ö ö. ren , Abschluhrechaung lie e, . ö . . . i erke e n, ö. . . . une wdr rgb eines Ii mern s ten Verwerlung zur Versügung . ̃ö— den ei her der alten Allien zum Bezug nahme 3 ,. im Büro der e n a qus hr isto = 3 ; ; . e . d über den Be . . z an pie anzubieten. zedruckte Exemplare können von Ende Februar ab be ; beflehende Ronsorfium unter Ausschluß zelnen Aktiengattungen. nisses angemeldet und sich 6 Autübung des Bezugsrechts hat! 4. Gewährung von Vergütungen an die Wir lordern die Attionäre der Hijde⸗ 2 '. . Febꝛue zogen werden
geselschaft. ; setzli ? ; ü ie den der angemeldeten Aktien ausgewiesen ge n, ñ , ,,. K. Brauereien A. G. i. S. f on ie bliche . ch f . . . en Grund der Anmeldung benm. h. in e ga des. Ausschlusses vom h. , . brand schen Müblenwerke auf ihr Be. Sydrometer Breslauer Wassermesser Fabrik Atktiengesellschaft, Breslau. M en ban rt. E. Güte rg derf Stuttgart Satzungsänderungen betreffend: 86 2. giönung entspiechenden Satzungs . Leg emwäbnten Nachweifes werden n 4 zw *trhar 1273 un 3 Reichlußfasfung übergeuerversicherung. sugsrecht bei Vermeidung des Augschlusses Weißt. Schreiber. . ll2dh nn Bilanz auf en B. 2rugust 1922 Gihehu ng der Grand fapilals' gediäß änderungen, ins be sondere 5 4 Grund. Aftionären Bescheinigungen erteilt, wel Etochdöngt bei dem Hantbaghe Anmeldungen zur Genc'giverfenmhum kilcum L6. Febrngr'r ide m Nhönw cke Akt Ges ö ; ö . . bord ee d he Beschlüssen. favital beir, und g 25 Abf. 1 Satz 2, auf Namen lauten und die ihnen zu= iich . * Co., Selm ste dt. Die můüssen in ig nn der Vorschristen 16 Dalle /S. an unserer Kaffe, in Berlin : e ig ö er ttiva. . u Punkt 1 bis 3 ist neben Gesamt— Stimmenzahl ben. kommende Stimmenzahl enthalten. ‚chiaüuch 3 i bon, diesem Recht 8 * des Statuts bei dem Borftand bei, der Firma Harb 4 Eo. an zumeiden llesisJ Augemeine Gießerei. Maschinen fabrit Aktien Gesellschaft Bronnzell b Fulda. Kasse, Guthaben bei Banken 34 * 34 abstimmung eine gesonderte Abstimmung II. G. samtabstimmung der bisherigen Tagesordnung: mnmeins od ö erden soll, sind nach nanferer Geselsschast in Botctah Auf -* 10090 alte Aktien kann eine Arthur Lentz X Cie. =. Die Aktmonäte. unserc? Gesellschaft Vassiva. se der Stamm- und Vorzugeaktionäre er⸗ Ftammattionäre und der bisherigen 1. Erhöhung * des Grundfavitals um seiicheinbhen ent nel, obne Gewinn. Jullestens * setzen. Werktage ene iter l 0h9 un Rurse von Zöh6 e Tlktinga. Bilanz ver 31. Dezember 1821. Düsseldor. Va sstwa. weiden biermit zu der am Mittwoch, Noch nicht eingelöste q forderlich Vorzugsaftionäre über die zu 1 12 495 009090 Stammaktien 1. kee ewe iire ee gesfusicten vor der Generalversammlung er— . . . als Abgeltung = FF 8 1 7 — 5 .. den 28. Februar 1923. Nachmittags Aktien . 5. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser in gesonderten Abstimmungen gefaßten Ausschluß des gesetzlichen . iunsstelle erhaitlich ö . 6 der folgen. ö. 1 f . , , . . . An Inventarkonto .. 3 900 — Per Aktienfapital ... 5 Uhr, um Geschä te lokal der, Conmerß. Genußscheine... ... Generalyersammlung das Stimmrecht aus. eschlüsse. rechts der Attionare. Festietzung titern wahlen lh k , kostenfefe Vermittlung geschieht Hör unh lte ner bezogen werden. Der Geschã tserwerbfonto 37 00 Kreditoren und Privat⸗Bank Akiiengesellschaft Fisiale ; üben wollen, haben nach F 15 der Satzungen 1II. Aufsichtsratswahl. Bed engungen für die Ausgabe u nden einzureich en utlichen Velchãfte⸗ durch das Bankhans Adolph Meyer zu Pnanschaltzetig für die einge echtsste ner Debitor (Bank sür . . Fulda. Fulda. Kaiserplaß g siair ind neñ Ueberschuß , 3 ihre Attien oder notarielle Hinteriegungs. Aktionäre, wesche der Versammlung bei⸗ Begebung der neuen Stammaktien. KVerngey 6 Bei Ausũbung ist Danuover. Schillerftraße 37, und die wird nach dem n nn, Handel des Dandel und Industrie) 3 200 ordentlichen Generalversam m lun 5 Nö scheine bis spätestens den 2. März wohnen und br Stimmrecht ausüben 2. Statutenänderungen: upel 6 zuzüglich. Schlußnoten. Darmstädter und JYöallonaltank Kom' Bejugsrechts in Berjin bekanntgegeben Ware nkon 60 715 eingeladen ; z Ergebnisrechnung 1923 entwerer bei wollen, müssen ihre Aftien oder die Be⸗ § 3 Gassung entsprechend 9 blen. Die r e nne, . gu manditgesellschast auf Aftien in Berlin. . n, 6 rn d, e n n, ist ö Gewinn. und Verlust⸗ Tagesordnung: auf 5. August 1322. der Allgemeinen Deutschen Credit scheinigung über Hinterlegung der Aftien schlüssen zu 1j; zur . ga nach e das 6 Die Bilanz nebst Gewinn und Berlust. . 8. Februar nan n ern konto (Verlust p. 921) 27 896 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz — — Anstalt, Abteilung Dresden oder bei einem ' Mofar spätestens am dritten Vorzugsastien nölige Mehrbei J be d j worden ist, rechnung sowie die Geschäftsnerichle des legen. ö ; ; . ; x sebst Gewinn« und Versustrechnun Erirag. 4 Filiale Bautzen Werktage vor der Gen ralversa mm. S 17 (erforderliche Mehrheit (lung gegen Quittung Vorstandtz und des Aufsichtrata werden .. Der. Bezug erfolgt vrovisionsfrei, sofern 131 810 131 81053 ; — — . ; ; die Mäntej der alten Aktien mit Numinern⸗ Gewinn, und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1921.
ö. ( ü . - gabe der Kass ö . Geichan ts Vermögengteise laut Bilan; ; ab te⸗· versammlungẽbeschlüssen); mahl Talsenquittung über die s im Bi än te! de lin, ö für das abgelaufene Geichättsjahr. 6c der Städte, und Staatsbank ver lung Generalyersammlung Auß ! E r gebä n gt ,,. n, nn. perzeichnis während der üblichen Geschäfts— ; — nienzahl der 300 Vorzugs⸗ stunden an den Schaltern der Bezugs, IJ. 1. Besemter 7
2. Beschlußfassung über die Verteilung, vom b. August 1924. 41016913 Oberlaufitz in Bautzen und in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und S 201 Guständigkeit des 9 is Bi. B ber . des Reingewinns. Einnahmen laut Hauptbuch y Dres den, BPrivat⸗Bank Attiengesellschaft sichts rats). len sst auf das g, zur Einsicht ausgelegt Jein. ? ; val Tezjember 31. * 3 , Aufwand i, , ,,, ide ee r e , ener . , ln ee en ie Aufsichtsrats h ö nge 9 . ? ᷓr z 2 elchlußfa . ö er ; 8 können dase owie bei den oben⸗ * n jf 3. ö . ö. . Diejenigen Aftionäre, die an der General⸗ Quypothefenschulden * 19691 den. Privat · Bank Attiengesellschaft der Tagesordnung bedarf es fen ls ien, 6. st v. Herff Magteburg, zu⸗ genannten Ban kfirmen zwei Wochen vor 3 de n. r en gbisien gerechnet. 4 . . verlammlung teimebmen wollen, haben Diveile KreLiloren .. 1 219 850 dem Bankhause G. G. Heydemann, Filiale Sainichen oder bei der dem Beschlusse der en ere dersam en n, der Genera jversanmn lung in Enmpfar , e. lien . sosort nach — JZJinsenkento⸗ bre Attien bis spätestens 24 Febrnar Eingelöste Aktien und Genuß; Bautzen, oder Gesellschaftstasse ; 9nes in gesonderter Abftimmung g 6 l genommen werden Fer , 9d auf hi ert. . bei einem Notar oder bei der Commerz, ccheine 2 759 380 der Gesellschaftskasse in Bautzen big nach der Generalversammlung hinter⸗ Beschlusses der Stamm⸗ und I W Boteioh b. Tannstorf, den 8. Fe— Halle / S., den 9. Februar ] 23. und Privat Bank Attiengesellschaft 8. . 84 as zu hinterlegen. legen. aktionäre. ü. den lo. de bruar 1923. — Hallescher Bankverein Filiale * ida zu hinterlegen. enußscheine 16 Q Bantzeu, am 12. Februar 1923. Chemnitz, den 9. Februar 1923 München und Nürnberg, den 9 Alta liwerke Sigmundshall Att. Ges. von Kulisch Kaempj C Go Düßsseldorf, den 10. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. lleberschunß ·· . . n, . Der Vorstand. 125980) z Der Aufsichts rat. ; bruar 192. ibo . , . Der Vorsitzende des Kn sfsichtsratJ:! . H eul ml ch, . k. H Gepa na. Friedrich Vol. Tosi! Aipert Seidek Sohraner. Wilhelm Da nn hof, Vorsitzender .. Die Direttion. . D I Dr. Ludwig Meyer, Fustizrat. Kommandiigesellschaft auf Aktien. Geprüft und richtig befunden: Unterschrist. * ö.
1932. Jan. I. . GBewinn. und Verlust.
15
01
An Verlust vortrag kö 27 895 : konto (Verlust p. 1921) 28 69