i, ch,.
[125937 BGergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn Aktien⸗LKesellscha ft. Erste Auslosung der 5 ßßigen mit 103 ,½ rückzahlbaren hypotheka rischen Teilschnsdverschreibungen von 1922. Auf Grund der Anleihebedingungen sind am 24 Januar 1923 folgende am 1 12 zur Rückzahlnng gelangende Teilschuldverschreibungen aus- gelost worden: 4 190099 Nr. 56 64 228 333 393 546 687 783 10907 1111 1125 1161 1442 1612 1704 1751 2073 20383 2205 2222 2520 2592 2797 2930. Mit dem 1. Juli 1923 hört die Verzinsung der genannten Stücke auf. Die GMückzahlung erfolgt: bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg K Co., Samburg, bei der Norddeutschen Bank, Hamburg.
miss
1259251
Bei der am 2. Januar d. I in Gegen⸗ wart eines öffentlichen Notars statt⸗ gefundenen zwölften Anslosung unserer 400 Teilschuldverschreibungen Aus⸗ gabe 1907 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Lit. C zu je 4 500, rückzahlbar mit H h25: 213 323 g25 1054 1545 2144 2208 2693 2801 2353 2854 2965 3100 3176 3423.
Lit. D zu je 4 10090 rückzahlbar mit ÆK 1050: 4014 4080 4377 4586 4670 4725 4726 5037 5142 6037 6072 6427 6637 6724 7115 7762 8266 8398 S507.
(2665 2] ö k Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Attiengesellschaft, Schwanebeck. ꝛᷓ
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. De ember 192 . m Deutschen
die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellichaft um 2 759 0909 * Ausgabe von 259 Stäck auf den Inbacr, autenden neuen Attien über je ian mit Dividendenanspruch vom 1. Januar 1923 ab beschlossen worden. Nr. 36. nnier uchunge lachen. Au gebote Verlust. u. FJundsachen, Zustellungen u. dergl.
SZweite Beilage RMNeichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 12. Zebrnar 1923
Die neuen Aftien sind von einem Konsortium unter Führung der Mocshake E Lindemann in Halberstadt übernommen mit der Jane fin Teilbetrag von 1 720 000 * den alten Aktionären in der Weise zum Venen zubieten, daß auf je drei alte Aktien eine neue Aktie zum Preise von 320 ob. * werden kann. on
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung
grwerkbs. und Wirtscha te enossenscharten. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwãlten. ünfall. und Invaliditäts. 24. Versicherung.
—v —— — — — — — —m — ——— — r
in das Handelsregister eingetragn
Nttien ⸗Gesesit aft. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.
Zementwaren⸗ und Pressonwerke Oldenbn Nachtrag zur Tagesordnung für die auf den 5. März 1923 einberufene
Oldenburg i. O.
Generalversammlung:
1-4. 2e.
5. Abänderung des 5 9 des Gesellschaftsvvmrtrags. Oldenburg i. O., den 10. Februar 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Paul, V=
yvender.
II265 466]
Jung & Dittmar, Atktien⸗Gesellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr
¶Altiva.
Grundstũckekonto Gebäudekonto .. Abschreibung
187 9823
10120140 910 80
Maschinen⸗ und Gerãfefon ro
2 Abschreibung 1
145 461.38 645 446335
Werkzeuge konto Abschreibung
hoo ols T T 127 291.33 5
Glettr. Anlagen kom ̃ Abschreibung
316 96K? 35 316 56.35 6
Titrbinenkraftanlagekonto 254 1 436 89818, 25
; Abschreibung
215 22 25 1221 296
Pferde⸗ und Wagen und
Abschrelbung
Autofonto 105 M5, 80
Warenkonto Ka ssakonto . Effektenkonto . stontokorrentkonto,
l Bebltoren einschl. Bankguthaben ...
105 073 80 2 4 . 5 403 683 49 96896 226 401 IlI8 882 591 Fr ss os Gewinn ⸗ und Verlu
e l lee estenlonto bschieibungen ... Neingewinn ..
2
Salzungen, den 22 Dezember 1922.
Die Generalversammlung vom 22. Dezember
5 669 443 2511 488 33970119
iir S
* . 9 828 92 8
Der Vorstand. Karl Dittm a
elner Tividen ce von Söõ osh⸗.
—
Bruttogewinn. ..
1. Juli 1921 bis 320. Juni 1922.
Aktienkapital.
Kontokorrentkonto,
Kreditoren Hypothekenkonto Delkrederekonto
Rückstellungskonto: Turbinenerneue⸗ Steuern,
rung, Restlöhne Arbeiter⸗ und
Bea mtenpensions⸗
kasse .
stkonto. =
lo! . 2 198 003
2
Reingewinn...
8 (00 000 8 hhl 50] ih 7656
4 60 oo
boo 9000 — 3 397 011 9
Passiva. —
e / /
r.
11 577 94378
ioꝛ⸗ beschloß die Verkeilung
[125666
Hansa Konservenf mpmit Zweigfabriken in Ettlin
Besitn.
Grundstücke . Gebãude 36 Maschinen u. Gerät Büroeinrichtung Fuhrpark... Gleisanschluß Lager sässer und Butticht Fase Postscheckguthaben Wertpaviere Schuldner... Beteiligungen Vorräte ö Bürgschaftsverpflich⸗ tung K 2101 G,:
. DSC 9 m, , ee do =.
und ginn
Abschluß am
*
MS 227 805
1099 834 Gese
ver
byh 472 457 160
93 000
23 841 395 96 174 9090
158 338 137
184 827 709
Schulden ..
1.
2
ö. Wohlfahrtskasse. 5. Wechsel⸗/
Grundkapltal .
liche Rücklage.
pflichtungen
6. Bürgschafts verpflich ; tung K. 2101 000 Heherschuße ...
abrit A.. in Grünstabt (Rheinpfalz) gen (Baden) Niederbahern). .
1. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.
19 09990 009 6 135 425 40 000 109 667 423
1 628 266
gl zo öog
4
184 827 70961
Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1922.
x
abzüglich: Handlungs-, Betriebs⸗ u
cchreibungen uhrparkunterhaltung.
. und Gehälter...
Zinsen
Branntweinsteuer und sonstige0 Steuern'
Ueberschuß
nd Reisespesen sowie Ab⸗
Aufwand.
Ertrag.
43 106 240 21
7122 45651 42 787 476 64 10 840 385 52 21 115 523 51 31 356 603 97
f. 4 166 328 6 j
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Mayer,
Wir schlagen vor,
Zuweisung zur Rück
S GG, g or-
3
—
j 33 zur Sonderrücklage
Vorsitzender. Conra
66 328 686335
166 328 68636
Der Vorstand.
d Moser. Fr
; Verteilung des Gewinns.
. Der Reingewinn unserer Gesellschaft heträgt mit Einschluß der Ergebnisse der Zweigfabriken in Ettlingen (Baden) und Tittling (Niederbavern), nachdem durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1922 das Geschäjtsjahr dem
Kalenderjahre gleichgestellt worden ist, für die Zeit 1. il 1922 bis z a,, 16 a, ft. f Zeit vom 1. April 1922 bis 31. De
diesen Gewinn
lage für Ausständesicherung
folgendermaßen zu verteilen
Zuweijung zur Rücklage für Werkerhaltung ... .. uweisung zur Rücklage gemäß 510 des Grunderwerbssteuer⸗
. —
22
tedrich Frey.
4 A4 00 0c« z 384 156 - 17 do 006. —
100 000, — 3 00 000, —
400 000, — 1 287 245, —
7 100 0900, — 1000900 — Sh 208, 97
4 31 356 603. 97
Die Gewinnanteile von K 750 je Aktie — 38 Goldpfenni . Dollarkuise vom 31. Dejember 1922 sind sofort bei unserer ,,, der Süddentschen Disconto⸗Gesellschaft LI. CG. in Mannheim oder ihren Zweigniederlassungen zahlbar.
Der Aufsichtsrat.
Der Llufsichtarat wurde in seiner seitberigen Zusammensetzung einstimmig
wiedergewählt, desgl. die in den Aufsichtsrat entsandten Mitglieder des Betriebsrats.
Der Vorstand.
27 382 762143 3
11 577 9373
18928 18929 18950 18960.
Lit. E zu je Sn 2006, rückzablbar mit 4z 2100: g370 9544 9834 9993 10120 10449.
Die Einlösung der Stücke erfolgt vom 1. Mai 1923 ab, mit welchem Tage die Verzimung aufhört, außer an der Kasse der Gesellschaft
bei der Dents en Bank in Berlin
und deren Filialen, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin. bei der Mittelveutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und deren Filialen, bei dem Bankbause Jacquier & Se⸗ curius in Berlin.
Von den früher ausgelosten Teilschul d= verschreibungen wurden noch nicht zur Einlösung vorgelegt:
Ausgabe 1899 (40); . Einlösung zum 1. Oktober 1929: 48590 5183 599g3 6217 6375 6600 6678 6787 11716 13403 13837 14099 14122 14346 14721 14722 14900 15020 15190 15307 15856 15926.
Einlösung zum 1. Oktober 1921: 4774 5013 6198 6331 6595 6643 10019 13031 13220 13606 14247 11828 11852 14951 14552 15236 i5ii4,
Einlösung zum 1. Oktober 1922; 1855 1390 5131 5277 5598 6200 6466 6499 6574 66563 7845 9479 10143 12757 12736 12865 12872 12971 13049 13193 13347 14859 14916 14995 15106 15019 165835. ö Ausgabe 1906 (36 MG): Einlösung zum 1. Oktober 1919: 2817, , zum 1. Oktober 1920: 1231
Einlösung zum 1. Oktober 1921: 2813 rz Sfil.
Einlösung zum 1. Oktober 1922: h 353 b4lh. .
. Ausgabe 1907 (4 0,09: Einlzsung zum 1. Mai 19519; 6821, . zum 1. Mai 1921: 7492
Cinlösung zum 1. Maigig2z: 3103 1853 7296. t, n,, Ausgabe 1990 (4 )ö;3; Einlsösung zum 2. Januar 1923: 208 642 647 652 689 726 763 97)39 9869 9882 12044 13024 13082. 54 Ausgabe 1910 4 0υ ): Einlösung zum 2. Januar igꝛ3: 6467 6469 6590 6558 6569 6578 6584 6727 9886 10769 10990 1261 14904 153495 18805 18816 18534 18851 18853 18907
Berlin, im Januar 1923. Gesellschaft für elektrische Soch⸗ und Uuntergrundbahnen in Berlin.
(125916 Ronnenberg Aktiengesellschaft stakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik,
; Wernigerode a. S.
n g, laden wir die Aktionäre unseier Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 9. März 1923, Nachmittags 2 „uhr, nach Wernigerode, Hotel Weißer Hirsch am Markt, ein. Tagesordnung: 1. Geschäftbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage und Beschlußfassung über die Jahresbilanz, die Gewinn und Ver⸗ sustrechnung sowie die Gewinnver⸗ teilung per 31. Dezember 1922. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über Umwandlung der bie herigen „ 1 000 009 Vorzugg⸗ aktien in mit den bisherigen gleich= berechtigte Stammaktien; über Er⸗ höhung des Aktienkapitals von S6 5000900 um SHP 1 000 000 neue Vorzugsaktien mit 70ͤ!0 Vorzugs⸗ und Nachzahlungsberechtigung und mit zehnfachem Stimmrecht und um 6 000900 ̊ neue mit den bisherigen Stammaltien gleichberechtigt Stamm⸗ aktien. Festsetzung der Einzelheiten der Begebung.
Die Abstimmung hierüber erfolgt nach den beiden Aktiengattungen ge⸗ trennt und dann gemeinschastlich.
„Aenderung der Satzungen . gemãß der Beschlußfassung zu 5. Aenderung der Satzungen 5 10 (Erweiterungen der Besugnisse des Vorstands gemäß dem gesunkenen Geldwert).
Die Aktionäre, welche an der General⸗
veriammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei den im Gesetz vorge—⸗ schriebenen Stellen oder bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Magdeburg und Wernigerode oder bei anderen Bauken zur Verfügung der vorgenannten Stellen mit genauer Nummerangabe bis spä⸗— testens zum 6. März 1923 während . üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen.
Wernigerode, den 6 Februar 1923.
Der Aufsichtsrat der
Ronneuberg Attiengesellschaft.
12046 12092 12229 1219
1259281 =
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verl. p. 1921 ;
Kapltalkonto Hyvothefenschuldenkonto Kreditorenkonto.
Verlustvortrag aus 1920
Grundstück. und Gebäude konto:
Unkostenkonto Potsdamer Straße 25: Ertrags⸗
und, Verlustrechnung mit den uns vorgelegten ordnungemäßig geführten Aktiengesellschast für Verwertung von Grundstücken, Berlin.
ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht unt Bedingungen augjunben: inn, met , 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlussez h cinschliestlich 4. Maͤrz 1523 bei folgenden Being stellen: ö in Qaiberstadt bei der Bankfirma Mooshake R Lindemann in Berlin bei der Internationalen Handelsbank, Fommandi⸗ gesellschaft auf Attien, J bel der Bankfirma Schwarz. Goldschmidt & Co. während der üblichen Geschästsstunden zu erfolgen, und zwar ohne Berech nung einer. Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge georrng ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmes⸗ . , ö. Soweit 6 Ausübung des Besug— re auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die ih Gebühr in Anrechnung bringen. ? 36. die iblt Auf je nom, 3000 S alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwen von 1000 4 zum Kurse von 320 0o nebst o/o Stüchinsen seit 1. Jun 1923 zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer gewährt B der Anmeldung ist sosortige Barzahlung zu leisten sowie der Schlußschen, stempel und die Bezugsrechtsteuer bar zu entrichten. Die Aktien für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, wenhe mit einem die Ausübung des Bezugsrechts keunzeichneaden Stempesanfdrgh zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteilschein und GErneuerungsscheinen erfolgtz sofort. 4. Die genannten Bezugsstellen sind auch bereit, die Verwertung oder de Zukauf von Bezugsrechten zu vermireln. Schwanebeck bei Halberstadt, den J. Februar 1923. Portland⸗Cementwerk Schwanebeck A.⸗G.
1256561]
August Walther 6 Söhne Aktiengesellschaft.
Bekanntm ung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts a 5 000 909 4 neue Stammaktien der August Walther 532 Alfktiengesellschaft, Moritzdorf b. Dresden.
Vie am 6. Januar 1923 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung dee August Walther & Söhne Aktiengesellschaft hat beschlossen, das Grundkapin u. a um 7 9000 00 4A durch Ausgabe von 7000 Stück neuen auf den Inhahe lautenden Stammaktien über je nom. 1000 4A zu erhöhen. Die neuen Slamn aktien nehmen vom 1. Jannar 1923 ab an der Jahresdipidende teil und sind in übrigen den bisherigen Stammaktien völlig i r, m,
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapltals ist in n Handelsregister eingetragen worden.
Die aus ugebenden neuen Stammaktien sind auf Grund der Ermächtigung n Dauptversammlung an die Dresdner Bank in Dresden und die Allgemeine Deniste Gredit⸗Anstalt Abteilung Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe. daß dann 0090 000 ½ zum Kurse von 200 00 frei von Stückzinsen, welcher Preis sosomn p bezahlen ist, den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Bezuge anzubieten sin Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit an das ihnen . Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu mähen
1. Auf jede bisherige Stammaktie über 1900 . kann eine neue Stamm
32 über 1000 A zum Kurse von 200 00, frei von Stückzinsen, bezoh
werden k 2. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zum 27. Fe
bruar d. J. einschliestlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden bej der Dresdner Bank in Dresden und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilun Dresden in Dresden ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien — mi der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit ing gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugestels erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geichäftsstunden en ereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege d riefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision : Anrechnung bringen.
Der Bezugspreis von 2900 0/o ist mit 200 M für jede neue Stammi über nom. 1099 4 zugleich mit der Einreichung har zu bejahlen. R Bezieher hat die Börsenumsatzsteuer sowie 500 4 für jede Stammahk zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer zu zahlen. Ueber die Einjabsu wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Cinreit zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Stammalt
werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. ⸗
4. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den bezlehenden Allan erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittu über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Moritzdorf, Dresden, den 6. Februar 1923.
August Walther Söhne Aktiengesellschaft. Dresdner Bank.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
. Attiva. ö Grundstück- und Gebäudekonto: Potsdamer Straße 24. 900 564 65 ga il 99d
—
* 4 0.οO Abschreibung von A 885 000 4425
Grundstück, und Gebäudekonto: Potsdamer Straße 250. GI G2uM —=— oo Abschreibung von 4K 16038 072,40 ; 5190
103i 8)
Bankkonto.... ; ö ; 36 Debitorenkonto ‚ . 13 Beteiligungekonto .. . K 3
Versicherungskonto zi 7
— — mn
6 179009
9 1373
1972 366
4
Uebernahme deg Verlustes per 1920 durch die Ala, Verein. 66 Anz. Gesß JJ... n
ZJinsenkonto
Potsdamer Straße 26: Ertragᷣ · konto ö zl jn
Verlust pro 1921.
8 6
Potsdamer Sie ß ö otsdamer Straße 260.
,
Berlin, den 15. September 1922.
Attiengesellschast für Verwertung von Grundstüe Birnbaum. Dr. Schupp. . Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz er
Berlin, den 3. Oftober 1922. Deutsche Revisions. Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m. Dr. Gerstner. B. Wedig.
b. b
R. Keßler, Vorsitzender.
erfaufe ; Verlosung ꝛc. von Wertvapieren.
Femmanditgeiellschaften aul Aktien, cn Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
er Befrifstete
Aktiengesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 1000 4
6 Verschiedene
ö. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
Anzeigen mũüssen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mm
—
5) Kommanditgesell⸗ shalien auf Aktien, Altien-⸗
e fi ee be ef niche fen!
5460 ö Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ehõren gegenwärtig folgende Mitglieder an: Direklor Peter Leber, Köln, Vorsitzender, Rechtsanwalt Karl Custodis, Köln, stellv Vorsitzender. Dr. Edmund Wirtz 1II, Köln, Rilbelm Boll, Gelsenkirchen, Dr. Wilhelm Kun, Berlin NW. 7, ; Fireflor K. Zimmermann, Schwerin .
i. M. Wetzel, Berlin⸗Friedenau, . . D. Hermann L. Dernen,
Köln, Dr. Karl Bardenheuer, München, Farl Pielsticker. Berlin, Erich Luken. Godesberg.
Wesldeutsche Holz. Union (vormals Rudols Düren) Miengesellichast Köln. Deut.
imd. j
n 3. 2 am 7. März 1923, Mittags 18 Uhr, in Elbing im Geschäftslokal der Brauerei Englisch Brunnen. Elbing, sattfindenden auserordentlichen Ge⸗
neralversammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗
zebenst ein. Tagesorbnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 4 Mil⸗ lionen Mark auf nom. 8 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien
jber je 4K ¶ 1000 und 400 auf den Inhabet lautenden Stammaktien über e 6 5000. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.
2. Getrennte Beschlußfassung der In⸗ haber der Stammaktien und der In⸗ haber der Vorzugsaktien über die Er⸗ höhung des Grundkapitals.
3. Festsetzung der durch die Erhöhung
ellschaften und Deutsche
(l2p660]
Deutsch⸗ Amerikanische Schmirgel⸗
werke, A. ⸗G. , Berlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom h. Fe⸗ bruar 1923 wurden neu in den Auf⸗— sichts rat gewählt:
Herr Bantier Bernhard Hecht, Char⸗
lottenburg,
Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Aschheim,
Charlottenburg. Der Vorstand.
(1255161 ; Jürstenwalder Creditbank
Aktiengesellschaft, Ʒürstenwalde / pree.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 3. März d. J., Vormittags 10 Uhr, nach. Berlin, Behrenstraze 2. in die Geschäfstsräume von F. W. Krause Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung über das Geschäftsiahr 1922.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Erhöhung des Stammkapitals von g0 000 4Ktm auf 50 000 000 .
Abänderung der Statuten (68 1-23), insbesondere Aenderung des Namens, Verlegung des Sitzes, Festsetzung des Stammkapitals auf 50 000 000 4 Inhaberaktien unter Umwandlung der dis herigen Namensaktien in Inhaber. aktien, Festsetzung des Stimmrechts in den Generalversammlungen: auf eine Stimme je 1000 4.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
7. Verschiedenes.
, . Spree, den 9. Februar Im Auftrage des Aufsichtsrats: Der Vorstand. W. Nickel.
Töss Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft Willich. . Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
des Grundkapitals bedingten Satzungs- änderungen und Abänderung des §5 27 betreffs Hinterlegungsfrist der Aktien. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung und zur Autübung des Stimmrechts sind laut 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis zum 6. März 1923, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Elbing, bei der Ostbant für Gandel und Gewerbe, Königsberg i. Pr., sowie deren Nieder⸗ lafsung in Elbing hinterlegt haben oder deren Niederlegung bei einem . Notar durch Bescheinigung nachweisen. Elbing, den 9. Februar 1923.
Brauerei Englisch Vrunnen,
Elbing. Adischk e witz Deppe. ssibdgs
Hohenlohe Akttiengesellschast Kalao, Schokolade & Nährmitlel⸗ werke zu Gerabronn und Cassel.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf den 8. März 1923, Nachmittags 44, Uhr, in den Geschäftgräumen der Besellschaft zu Cassel⸗Bettenhausen mit folgender
Tagesordnung:
1. Aenderung des 8 13 der Satzungen dahin, daß jede Vorzugtaktie bei den Beschlußfassungen 1-8 das Recht auf fünjundzwanzig Stimmen ge— währt. Gesonderte Abstimmung beider Aktiengattungen.
Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 750 Vorzugsaktien mit den Rechten nach S§ 13 und 27 der Satzungen und von 24 250 Stamm⸗ altien, beide Gattungen auf den In⸗ haber und auf je 1000 4 lautend. Aueschluß ges geseßlichen Bezuggrechts der Aktionäre. Entsprechende Aende⸗ rung deg s 5 der Satzungen. Ge— sonderte Abstimmung beider Aktien ⸗ gartungen. iejenigen Aktionäre, welche an der
Heneralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegunge= beine eines dentschen Rotarz bis späte— stens am 3. März 1923 zu hinter⸗ ltgen in Cassel bei der Filiale ver Sonn erz und Privat⸗Bank oder dem Bankhaut L. Pfeiffer, in Etuttgart lei der Württembergischen Vereins- bank, in Gerabronn bei der Bank komman dite Gerabronn.
Cassel, den 9. Februar 1925.
Der Aufsichisrat.
Gesellschaft zu einer am Sonnabend. den 3. März 1923, Vormittags 11 Uhnr, in unserm Verwaltungsge bäude in Willich stattfindenden austerordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfasfung über Erhöhung des Stammkapitals um 80 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaber- aktien, ferner über die Einzelheiten der Aktienausgabe und Aenderung der Fz 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags zur Richtigstellung der Grundkapital⸗ ziffer.
„Beschlußfassung der Besitzer der g95 Millionen Mark. Stammaktien über diefe Kapitalerhöhung in ge sonderter Abstimmung. Beschlußfassung des Besitzert der fünf Millionen Mark. Vorzugsaktien über diese Kapitalerhöhung in ge⸗ sonderter Abstimmung.
4. Zuwahlen in den Aussichtsrat.
Affionäre, welche sich an dieser außer.
ordentlichen Hauptversammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Ver⸗ zeichnissen derselben spätestens am 26. Februar 1923 an einer der nach⸗ bezeichneten Stellen zu hinterlegen oper die anderweitige Hinterlegung durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dem Vorstand nachzuweisen. Hinterlegungestellen sind;
1. die Gesellschaftskasse in Willich,
2. die Industrielle Bankgesellschaft m. b. G., Düssel dorf,
3. 26 , C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
4. die ,, und National⸗ bank, RFommanditgesellschaft auf
Aktien, Hauptsteile in Berlin, Zweig stellen in Düffeldorf, Cre⸗ seld, Köln, ĩ
der Barmer Bank ⸗ Verein in Barmen, Zweigstellen in Düssel⸗
dorf, Crefeld, Köln,
der Chemnitzer Bank⸗Verein, Hanuptstelle in Chemnitz, Nie der⸗ laffung in Dresden, Pirnaischer
latz, Hl Ulm,
tie Gewerbebank Ulm, Donau. Für die Schweiz: 8. die Bank Attiengesellschaft Guyer⸗ zeller in Zürich. a Willich, den 5. Februar 1923.
Der Aufsichtsrat der Stahlwerk Gecker Aktiengesellscha ft. Wilh. Pfeiffer, Kommerzienrat, Vorsitzender.
(125658 ;
Gemäß §§5 6 und 7 der Bedingungen unserer 44 o igen hyp. sicher en Anleihe von 1911 machen wir hierdurch bekannt, daß am 23. Januar 1923 folgende Nummern dieser Anleihe ausgelost wurden, die am 1. Mai 1823 mit 103 0⸗0 zur e n n . gelangen:
Nr. 8 71 102 115 119 126 185 418 448 471 486 520 570 575 589 603 703 719 859 860 915 g38 10923 1037 1135 1153 1184 1253 1255. 1264 1317 1318 1344 1363 1378 1390 1414 1440 1461 1462 1463 1510 1580 1592 1653 1711 1712 1729 1749 1752 1772 1796 1798 1816 1834 1835 1864 1898 1900 1912 1988 2000.
Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse unserer Gesellschaft bei der Deutschen Bank in Berlin.
Berlin, im Februar 1923.
Meierei C. Bolle Attiengesellschaft.
125473)
Elektrieitãtswerk Südwest Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Schöneberg. Wir kündigen hiermit gemäß 5 5 der
Anleihebedingungen sämtliche im Umlauf befindliche Teilschuldverschreibungen unserer 4 o igen Anleihe vom Jahre 1906 zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1923 unserer 4 igen Anleihe vom Jahre 1906, begeben im Jahre 1910, zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1923, unserer 4 igen Anleihe vom Jahre 1912 zur Rückzahlung zum 1. Juli 1923.
Die Ginlösung erfolgt zum Nenn⸗ werte zuzüglich eines Aufgelds von 2 0 gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen
in Berlin: bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.
, Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Darmstädter und National⸗
bank K. a. Tl.,
bei der Dresdner Bank,
in Köln:
bei dem A. Schaaffhausen'schen
Banlverein A.⸗G.
Mit dem 30. Juni 1923 hört die Ver⸗
(125950 Kölnische Hagel ⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft. Am Samstag, den 3. März d. J. Vormittags 11 Uhr, wird die ordent⸗ liche Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokale der Colonia. Kölnische Feuer- und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft, hier, Oppenheimstraße Nr. II. stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind berechtigt die seit mindestens zwei Monaten vor der Generalver⸗ fammlung in das Aktienregister einge⸗ tragenen Äüftieninhaber. Bevollmächtigte müssen aus der Zahl der , Aftionäre gewählt werden und sich spä⸗ testens am Tage vor der Generalversamm- lung durch schriftliche, der Direktion ein⸗ zureichende Vollmachten legitimieren.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts der Direktion und des Berichts des Auf— sichtsrats sowie des Berichts der Reoi⸗ soren über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats. ;
5. Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschãftsjahr 1923.
6. Abänderung des Statuts, und zwar;
a) des § 6 Absatz 1 dahin, daß auf jede Aktie 5090 eingezablt sind,
b) des 5 34 Absatz 2, betreffend anderweitige Festsetzung der Vergũtung für den Aufsichtsrat.
Jahresrechnung, Bilanz und Geschäfts—⸗ bericht werden vom 15. Februar er. ab im Geschäftslokale der Gesellichaft, Unter Sach senhaufen 8, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt sein.
Köln, den 5. Februar 1923.
Die Direktion.
1Ii8496] . Bergwerk sgesellschast Hibernia,
Herne i. W. Bei den bedingungsgemäß durch das
zinsung unserer 4 0˖,0 igen Teilschuldver⸗
schreibungen vom Jahre 1912 und mit
dem 30. September 1923 die Verzinsung . ö n ö losungen unserer Anleihen wurden aus⸗
unserer 4 0j0igen und 4 oso igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1906 auf. , . den 12. Februar 1923. Elektricittswerk Südwest Aktiengesellschaft. W. Gaede.
125492]
Landwirtschaflliche Handels
gesellsch. A. OG., Dresden / L.
Bergstraße 16. Die Aktionäre werden zu der am 8. März 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I. Kapitalerhöhung. . IJ. Gesonderte Abstimmung: a) der pig⸗ herigen Stammakftionäre, b) der big⸗ herigen Vorzugsaktionäre über
a) die Erhöhung des Grundkapitals um O00 000 4A (fünfzehn) auf 30 000 000 4 reh g durch Aus⸗ abe von 15 000 Sick auf den In- . lautende Aktien über je 1000. 4A, von denen 1800 Stck alg Vorzug. aktien mit zehnfachem Stimmrecht auggestattet werden, und Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Aktienbegebung.
b) Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Pkt. 2a und b der Tagesordnung entsprechenden Satzungs⸗ änderungen, ingsbesondere 8 5 des Gesellschaftsvertrags ( Grundkapital betreffend). . . Die Gesamtabstimmung der big⸗ herigen Stammaktionäre und der bis- herigen Vorzuggaktionäre über die zu Pkt. 2a und b in gesonderten Ab- stimmungen gefaßten Beschlüsse.
Aktionäre, a g. der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht augüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung, allo am5. März 1923, bei der Gesellschaft bis nach der Generalversammlung hinterlegen.
Dresden, den 13. Februar 1925.
Der Vorstand. Wartner. Franz.
Bankhaus S. Bleichröder in Berlin am 2. Januar 1923 vorgenommenen Lus⸗
gelost von der Anleihe L (M 7200 009 vom Jahre 1887).
a) 112 Stück Lit. A über je * 19990 Nr. 0010 007 (0048 Olz9 0179 0234 oz289g 0310 0311 0428 479 0499 0536 Oh44 0622 0659 0697 0819 0831 0980 Oos? 1012 1065 1087 1298 1414 1421 1460 1484 18500 1562 1589 1673 1674 1734 1770 1874 2001 2019 2041 2106 2107 2143 2183 2191 2282 2628 2725 2726 2775 2794 2850 2925 2944 3006 3019 3105 3128 3494 3524 3573 3575 3630 3654 3896 3918 3924 3948 3949 3989 4041 4072 4077 4095 4106 4130 4215 4236 4342 4389 4399 4464 4685 4724 4735 4835 4862 51Ii52 5201 5218 5259 5421 5524 5530 5633 5689
b9lo 5920
5703 5721 5735 5736 5925. b) 46 Stück Lit. R je 4K 500 Nr. 6066 6284 6309 6440 6500 6501 6552 6568 6576 6607 6689 6748 6866 6870 6895 7012 7019 7119 7261 7263 7329 7413 7470 7520 7522 7638 7649 7813 7878 7894 7929 8014 S805 8I55 8166 8208 8281 8311 8335 S336. Die Auszahlung dieser Teilschuld. verschreibungen ersolgt zum Nennwert am 1. Juli v. J. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Berliner Handels- Gesellscha ft.
in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus.
in Gerne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst den
neuerungescheinen.
Am I. Juli 1923 hört die Verzinsung der oben aufgeführten ausgelosten Schuld verschreibungen auf.
Ven, früheren Auslosungen sind noch rückständig von der r f. 1
Lit. A Nr. 366 1614 1615 1751 2129 2157 2365 2686 2883 3042 3104 3273
eig S772 iss öz77 S275 Sas 5oro
Lit. B Nr. 6611 6871 eos7 7216s 7Za7s
7276 7377 eld z46z 7952 790410 7975. Berlin, den 20. Januar 1923. Bergwerksgesellschaft ibernia.
von Velsen.
nicht verfallenen Zinsscheinen und Er⸗
34065 3444 3447 3880 4052 4243 4504
125560 Frenzel 6 Lein Attiengelellschast, Dresden.
In der MUniversalwersammlung der Aftionäre der Frenzel Lein Aktien⸗ gesellschaft in Dresden vom 11. Januar 1923 ist beschlossen, das Grundkapital von Æ 1600 000 um A 2400 0 auf 4 4000009 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenten Aktien im Nennbetrage von ie Æ 400 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtz der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1923 am Gewinn der Gesellschaft teil. Die neuen Aktien sind von dem unter⸗ zeichneten Bankhaus mit der Veipflichtung übernommen worden, den alten Stamm⸗ aktionären die neuen Stammaktien in der Weise zum Bezug anzubieten., daß auf je nominal K 1000 alte Stammaktien nom. A 4000 junge Stammaktien zum Kurse von 275 9.m(9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer bezogen werten können. Nachdem die Durchführung der Fapitalserhöhung in das Handelsregiiler eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezug rechts hat bei Vermeidung des Verlustet bis zum 24. Februar 1923 ein⸗ schließlich in Berlin bei der Firma Salomon R Oppenheim zu erfolgen, und jzwar provisionsfrei.
2. Der Bezugkpreis von 215 9s0 — 4A 11000 für jede neue Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtt⸗ steuer ist bar einzuzahlen. ;
3. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezug rechten zu vermitteln. ;
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quitiung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Dresden / Berlin, den 8. Februar 1925.
Ealomon & Oppenheim.
125551 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Giund der 5§§ 24 ff. der Satzun gen zu der am Dienstag, den 6. März 1823, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsh nujse der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts, Gesellichaft. Berlin NW. 40, Friedrich- Karl Ufer 2 — 4, stattfindenden außerorventlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ; ⸗ Jede Äktie bezw. jeder Zwischenschein gewährt für je 4K 1000 Nennwert eine Stimme ö Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien (Zwischenscheine) oder die Bescheinigungen über deren Hinter legung bei der Reichsbank, der Bank det Berliner Kassen Vereins oder einem deutschen Notar spätestens fünf Tage vor der Generalversamm lung bei der Hauptkasse ver Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Kail⸗User 2 = 4, Dresdner Bank, Frankfurt a. Main, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Ak tien, Filiale Frankfurt a. Main. Gruneliug &. Co., Frankfurt a. Main, D. K J. ve Neufville, Frankfurt
a. Main, Sulzbach, Frankfurt
Gebrũder a. Main,
Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 3233, Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin W. 8, Unter den
Linden 35, Bank, Berlin W. 8,
Dentsche Behrenstraße 9— 13, Delbrück Schicker K Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61 — 65, Gardy & Co. G. m. b. S., Berlin W. 56, Markgrasenstraße 36, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme eines Ausweises zu hinter⸗
legen. Tagesordnung: 1. Abänderung bezw. Aufhebung den nicht durchgeführten n, . , n nn vom 21. Dezember
2. Beschlußfassung über Erhöhung det Grundkapitals um Æ 60 000 006 auf 119 009 000. Feststellung de Mindestkurseg und der Bedingungen der Begebung. Ausschluß des gesetz.
ͤ 9 , en
Satzungsänderung: entsprechend Beschlußfassung zu . 2. * Gerlin, den 10. Februar 1923.
Thüringer Glektricitäts. Lieserungs · Gesellschast
Aktiengesellschaft. =. r
.
k . ;
28