2
I . 23 . d am 29. Januar in Berlin, Feiedrichstrahe ͤ. ; H . ts] burg. Inhaberin: Anna Hartscb, un 1923 sesigestellt unk ̃ ir asst in 1600 Zu Prokuristen sind bestellt: 1. für die eine n , . 1 e, . . ö Kauffrau, Charlottenburg — 1923 geändert. . Ge 31 6. —— , , 2 . w r 3 135 , der Vor . Ur. 65 ge, Eudwig ,,, . . 8 Ve sdndsn rie und von 110 vo ausgegeben werden. ee mit der Anne lung der Gesellchast auf 6 go ah , erbt werden; ferner — Bei Nr 260 gs7 Mertens n. Berli K werf, rtbur Warner Ii f. , h, ge e, , ,,, di ah fler: * Proturisten vertreten. Zum Vor- von der Gesellschafi ausgehenden i eichten Schriftstücke, insbesondere die von derselben Heneralversginmlung Jaenicke, Ber iin Offene Handels. llt. i 26 änrich Cornelius 3. November 1922. Erhöhung ist erfolgt. dem 1. Dktiober ö ( d ist bestellt: 1. Otto Brennekam, lanntmachungen ersolgen Lurch den m' Prüfungsbericht des Vorstands und beschlossene Satzunggänderung Als nicht zefellfchaft seit j. Jantar 1953. B . 2 . 2 — z ber ö. 4 66 Gamverg, * . j 9g 6 l erf n , i . . * ö 26. Berlin, 2. , 1 ons ; 1234 ischen ; r , . können bei dem eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Kaufmann Paul Sturm Heri ist gan Her i. iel , t das
. 6 j j ; * . . 2 ; 3 j * j i ls taa anzeiger. c 9 e ̃ ul, — ri 3 8 9 — ö e 49 um
Lottenburg. Gustad Böhm in Berlin,. Kurt e, ne. ämtliche in Berlin — Nr. 53 6963. Fleischer, Kaufmann in Berlin. ent gus einer ker mehreren Personen? ziltie, Anthracit, Kohlen. segeln aufe Refs! Geselschaf m ; Eugen 460000 0, Stammaktien! un6
2 P ö — — ö J . 23 j od e ? aft s ha ' Prokura ) ' n md
— 3 3. ,, . n, ,,, gen , r rr hh in . e n. 9 = , 4 1 . 1 , , , . 1 3 . 8. ec 4 . K .
; ; 5. sregister Abteilung g = g t. gstraße 185. Das den Aufsichtsrat bestellt, dem au iengesell schaft. i eig, der Attonäre mit. Gewinnberechtigung loschen Ken ! Wu Lemke, Berlin. in: w Erzohung ist durchgeführt. un de ichard Lachmann in Berlin Wil mers 3 6. . Nr. Sa eingetragen burg. Iffeng Hantelsgesellfchaft seit Schöncherg, Vorhergftra Inhaber- Widerruf der Beftellung obliegt. S et ig: Berlin Promi fen we, ,, n oschen. DVruno Lemke, Berlin, ist Berlin: kapyltal betragt chr 8. Mil ⸗
; * z . J ; . . ‚ . g: n. e, Froturisten; vom 1. Juli 1922 ab zum Kurse von!! Ginzelprokurg erteilt. Bei fr hn iu ; pitg tagh, nunmehr S353. Mill ionen dorf. Dr. zur. Alfred Mosler in Berlin 4 en 5 Gesellschaft mit be⸗ 1. Dezember 1927 Gesellschafter Buch- Grundkapital zerfällt in 300 2 . Berufung der Generalversammlung ex. . 56. in Berlin⸗Friedenau, Kurt vom Hundert 060 Inhaber S Ron * . 3 ir 51. gnderen ; gnichel, Mark. Der Kaufmann Georg Zisgen in Charlottenburg, Hang Siemens in Berlin, die in. Saftun zfefferminz⸗ händler, Erich Brucks, Berlin, Hans aktien über je i0 000 A, die zum Nenn⸗ fol ung öffentliche Bekanntmachuna *. Berlin⸗Lichterfelde. Jeder von aktien Über j 1660 4 D V,. . wis ce, Ce, Herlin; Die Pro- Eugen zachen˖ Bielefeld ist zum weiteren Yrilalied dez
n, n wenn n,, nnch fer, ned, w, geen, dan, hn n gn . ,,,, . ö Deyn bicberiz. Vorstandg. bestellt em * Ge nden Berlin, Bernhard lff in Berlin. tabletten fa ⸗ ; d der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ ftand besteht aus zwei Mitgliedern. Der Der Au g ö 3 nen ist e e ah halt. — geötigt. die . ück neue Attien — Bei Nr. 60 505 Adolf Weiß & lte, Berlin, hat Louis Veh fur Biesck n 1 zan tand des Unternehmens: Herstellung und d ellscha ̃ 8m Bei icht Recht der Er⸗ streitang der Gründungskoften be. Vorstam smitgliede oder mit einem in der Weife zu begeben daß er a) 2 Mil. Eo. Charlotteuburg: Die Gesellsc 9 J . gui Behrens in Bielefeld ift Prokura R mr für die iederlassuna Bad 2 j d fter gemeinschaftlich ermächtigt. S Bei Aufsichtsrat hat das Recht der ; ; en Feen die Gesellscha tret ̃ F dieser rn ̃ . urg; Dig Czesellschaft . Bei Ur. sr 751 erteilt mit Ker Mafaube! h in Ge⸗ ertrieb von Pfefferminztabletten und schafter z 3 Buch Abberufung der Vorstands⸗ stimmt, der verbleibende Kest für den tet ten dig Hesell cat zu vertreten., onen Bark? dieler Akt net , een. ist aufgesöst. Der bisherige Gesellscha fler erteilt mit der Maßgabe, daß er in andten. Aftikeln, . Stammkapital: Tir. 14 5l? S; Scheptz mener . Such; nennung. Abber Reservefonds. Die Gründer, welche an „Mlseähläatt Atttengesenschaft Kurfe von lbo, ftr von Jensen rer rn esecgss, Fer geh, aher, f Der Cn. wenn alt nit een ber, beiten We. i n, . ührer: , ,. r nl. n,, ö ien nn ö 26 . . . 2 * . /. 1 3 , . i ere r. . Te r r , . Haft ö a, , nn, e n gien; Ie. K, iedri i Peter Kikuth in Die Firma laut . ; j 1. Kaufmann Alexander Berndt el un nzenbutterfahri-⸗ anhietet, daß auf je Hö A alte Stammt Bergmann Winkier, Beriin: Bi. Ge ö gn berbindli ertreten ann. Die chaf riedrich Kikuth un . . Nr. 45 9 Chemisches daß die Zeichnenden zu der Firma der J, ,. ꝛ ĩ ᷣ . ; J ᷣ sr Berlin: Die Ge. Wiese. Verlin. — Pe Nr. 59 449 16. August 1895 sestgestellt und ber , , e. . ir erg eit . glas, Liporgeter Geellschcht ihre , i . 2 rene, , . En, . . . . S8 nern fenen Ei eft it Hefe eit r in, . 5. gas ola den , Konfititren Fa brit wre nern., . 3 . 2 darch Be hläß den Generg ver, ö wird vertreten durch einen oder G. Sittig C Co.; Inhaber jetzt Wolf⸗ zufügen. In derselben erfolge mann Carl Role, B. Hürgdorst; e Dekar Eohn und kecdold Schendel Stammaktien und bie won un bisherigen Geln in, Gre ttint. n; 5 2 . Nobert Simon, Berlin:; Inhaber jetzt Preise von je 5060 „6, die 56h neuen
Firte, Berlin, b) Kaufmann Johannes] reits durchgefübrten Beschluß der Gene= Berlin, ist in das Geschäft als perssn fid ist i Hen . h, Berlin Vichter elde, c Kauf⸗ ralversammlung vom 23. Nobember 1922 e, der e r, g e , n n er. st —
2. Paul, Teidel, Berlin- Steglitz. ist das Grundkapital un 3 G9 Gh0 R Prokura. des Ludmig Selbig ist er soschen.
2
bericht eingesehen werden. — Nr. 662. diz Grundkapitalserhöhung werden aus das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Se
2a
J
mlung vom 17. li 1922 geändert fta n lowiez, Obstzuͤchter, Großwuster⸗ die vom Vorstande der Gesellschaft aus⸗ ider ⸗ ; , * ö Alice. Benary, geb. Hennin 58, Kauffrau, eb 8 h uten J ,,, e n. r e persõ ĩ —e n , , ; trag dem Betriebe de fts begrünbeten kan * g . . — . m geotdnet. Nr. id J.. Deut Kurfe nicht! unter , At. Der bishe⸗ eersdes; (eschäfts begründeten Verbinde Jtennmwert ausgeseben, 1. Juli 1933 festgesetzt; der Vertrag dem ; Weise, daß befitzer r. Fra Kan torowie d abgeordne eutsche Kurse nich t 180, frei von Zinsen, Gefellfchafter Leo Grimm ft allein ae . ü zafter und die Prokuristen wirksam ver⸗ , t sich jedesmal zwei Jahre, wenn Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß — simos E nac md Err ug efeir cha n Sitz Berlin. anderen Üebernehmern ülerlät 5 . 6 ; ; n i, allginiger lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäftsz Am 25. Januar 1923 unter Nr. 284 e, m ,,,, . nf. . 3 . Ablauf. ber je em Grwerbe des Geschafts durch ven der Firmg der Hesehlchaft, die Vezeich 3 . . lt D* ⸗ fern, land mi igliebern! fad bestellt: samte Grundten n . 6. 1 i a h ieee, fra, W, bier m eg, durch Alier Bengry, geb. Hennings, aus. die Ilklieng sellschaft unter der Fitta Fieen, Die ebannntigchungen d Ge. 16. . fande, De er de eh. Wolfgang Jolowicz r ne. — Pei nung! „Der Aufsichts rar. und die Anmbatielo, 8. Rechtsanwalt Dr. Ern Herstand en , , rar el fer at ien in kiedetkassung ig aufe heben. = Ge öscht Eeschiofse ee Dei Jr. 66 7363 Feters Berlin Bielere ber nchen ln *. teilig la rtragsperiode eing n ; er,, 4. Geschäfts träger der griechischen Ministerialdirektor a. D. Geheimer Inhaberaktien üher e 1999 As, g, Nr. die Firmg: Nr. 123 315. Hermann ö, , , . . ; iin, Bielefelder rundsticks⸗ kann,, . de, eingeschtiebenen Brief Rr. 46 sö5ß Emil Fachobfehn, Berlin: Nantensünterschtift bes Vorsttzenden des Ach . Perikles Noulis, Berli sermnerat. changes Gaßner, Berlin. B 76. Ktar Lauba- Fils afetie l Leih R ĩ Tien, er lin Kilmer. Rrticneschfih eien d; Sitz in ,,, . 9 Bet e hne e erer, Gesell⸗ 23 offene , seit zem Rufsichtsrats beigefügt wird. Die Be⸗ 3 , der He se nf nr 2. Diplomingenigur Dr. geselifchaft, Sig; Herlfa, Ber Schau⸗ Eren, . w bar; wie Geselischalt in fg. Die Bielefeld. Der Shesellschesizpertzég ist
Vergfug dei etereiderfanninng e lgen nur durch den Deutschen mugg 1932. Der Kaufmann Gustab rufung der Generalversammlung erfolgt D in e? ine „el ing, Fritz Jastrom, Berlin, — Phieler Wzar Tanbau und ber Ree,n, n, t Bersin j — Firma ist erloschen. = Bei ir. a6 Frs am 9. Dezember 1922 festgeftellt. Gegen ee, erfolgen De 13 orftand, eingereichten Schriftstihtke esonderr g. 9. g. z s ; ö ax nd der Regissenr Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. 3 Litwin . Go. RÆomman ditgesel⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerh
chieht durch mindestens zwei Wochen vor⸗ 8 ; ilmersdorf, ist in das den Aufsichtsrat oder n . . ne, dee, wer, . ; ; Ulle K ,, ,,. e n , , , . a , Feen , iir , greg. , . a ,,
,,, nn ,. Biere, an, ,. stg 29 i . r 6 inn. eff w 646 ,,,, — Nr. . ö * Heschlusse der n, H i bestesst: Sch ststesser Dr. phil. * 1 Handelsregifter u ell. 6 r t hee rr r. *. 2 z . ö. an m , , . *. ) r. ellschaftern 4 Hauschi Co. mm sst, dur unt⸗ uzcsensichaft für Barn. wn . Fodenmer iss folk re run kennen F fte tz rh, a, , er le, eee bie sFirmez; iz, Cc. theßen und Darlehen und ble Beleista ten
machung. ,, 124747] Handelsgesellschaft seit dem J. Jan uat machung im Deutschen , . . . wie e , , ö 1h dn J . Nr ; it heute eingetragen worden: Nr. 53 744. Arthur Sachs, Ber fin Nr. 1691. an ähnlichen Gesellschaften. Das Gin d!
; . ; . 124 — : Tr, G- Dittmann * nge selsscha ft. Lohn iter d laukenfeldt, Berlin, Ech ; ö jn ne eim , , . . , stand des Unternehmens: Die Finan= den. Durch Beschluß der Generalber⸗ Sitz: Berlin. 8e dem bereits Offene Handelsgesellschaft feit dem 9. De⸗ 33 , n er , mn . ö e n n gn den r, n,
giargettegenen Firma - Oennhauser ing die Erich Mü lin⸗Lichtenberg. Karl sind wirksam, auch? wenn sie nur im st 2 ist die d ühr 4 : ĩ ,, , , 3. . er n , ,,. ö. e. . , ,. ir ger. ie gehn w, n, . , , nl, , e slnff . tee n n. 1 e f , , ü. Richard Schiel Hes een. nr, . mn ; Ha pam beschränkter Haftung in Barmen. des Eri üller ift erloschen. — B ründer, alle . den Geschäfte sowie vie de. JWTole in den Vorstand bis zur das Grundkapital um 10 G0) R auf Fri Alfred Blankenfeld. Ber ö , ,, ese hen werden. Dig Gründer der Ge. Beschlusse, der Cengralpersammlung vom ,. deß Unternehmen. Die Let. Nr 58 gösß Hauer * Srbotka: Cin nommen. haben, sind: 1. Kaufmann hängen lternehmungen K Generalpersammiung verlange tt gd oo h e n s, perten; ferner . e T, i H , g n n. , Major a. 2. Qio 6 gender , das Grund da ill an . 1d her ufmhisch sie Fommanditis ift uege chte, de Cin. tte Hrocber. 2 Kaufmann Emm . sosh gz n. Alten, hn. 21 42. Baßt asetthsee von derselben , be⸗ Linde, h n e, . Amtaericht Berlin Milte Abteilung S6. Hönig; Periin, d, Fenfmanm G. 83.
7 Millionen Mark erhöht werden soll, 1 06 ö. Inder? Kommanditisten sind er⸗ llert, 3. Kaufmann Fritz Schütt, . . S 4. s. ; n j ., — . hannes 3 „Berlin, 3. Syn diffus bon Textilien beliebiger Art, insbesondere lagen von sieben Komn Gellert, 8. ejelischast. Der Gejeltschafts vertrag it kienge sellschaft, Sitz Geriin; Ge, schlossene Satzungtän derung. Als nicht Offene Hanbelsgesellschaft seit ö 14 üEäanng zog mann, erlin, 3. Spndiku t 5 7 69 tellt. iz dem bereits durchgeführten Hhelch ß eingetragen wird noch en sffentlihs. Auf nuar 1 G ie an e dn Auf Blatt 78 des Handelsre , n, 5 ö . n ir Ke rde ,
fremden. Cesell chaftet lättemn von dem ,,, 30. Ignuar 1923. Beschäft als persönlich haftender Gesell.
ß die Keschlesseng Ge nr bur gefiü gl Nähgarn und Barmer Artikeln, unter höht, die eines herabgesetzt worden. — 7 Hr. Franz Schacht, 5. Ingenieur 1336 nęernstadt, Sachsen. it ng, das Grim dtehitz! sunmęhr. . ö Hawe es rr ö? Gortheimers Heriags. Feorg Mlerler. in Berfin. Ben erstzt int ü ren e (er ann Ei neralversammlung vom De- die Gründkapitalserhöhung werden dus! ing lä ⸗ in ! . Thiel. ö K . k e alle 3. . austalt Mar Gottheimer; Die 3 Aufsichtsrat bilden: 1. Major a. 6 . lin * mn, n 1 ift Lag Grub tlie , green unn Hern n , hl! un dog. Jillack. hupfabtilant. Berlin. Lichtenberg, affene Handel sgeseslschaft Kroschtvalß A Berlin⸗ Schöneberg, 5. Justizobersekre taz e ne, . e n, Belregz bon ge lchähe n, neben auch his e ern g n ö. le een. 3. * r , 5 ö Ger br nn me e m mr, e, , , nn Gerten e, e seberg. Hern Gorden. Hanimann, st heute eingetragen worden: Die Fi Gründer hahen sämtliche Aktien ü liöö , die Mrilichen Wos Sti aun. filed ästrierg se iter dleigz eitige n aut, Rr, ss oe, ngen Wal itz i Hen ö jin. Die mit der le ait. eigferrägen mird nod ier, ferner bie ken derse ben Gergrni, dom Hundert ch Ch nher ber Berlin, Cbain Scher reg cus e ,, 1 erloschen. , nan e er fh f f. Be , fen ne fg, aughehcken Därch drüchsichkn, tus sluß, weine, äber ßteriee Heel scafter Wini Fig Horbhorst, in rien 33 einge- öifentlicht;, De Cerchäftsftzne beinet mnleng beschʒesfene Satzung nde, e jo hh , Den kisete AktionKren Komwno. Jur Verfectang rig] ellschafi Anitsgericht Bernstadt , . 9 , e , e Gyneralersammlung. von ,, mne slghin, odes, fine n we, gige o Gh Anmeldung, er Gese 16, ö h Berlin, Rehrenstt 8 Das Ginsd. nig eingelrefen werb nech Kehr das en ge fn güf die. neuen sind 3 t: Emil Tillack in Gemein. den *. Febru ce , . 66. ö K ö 4 4 ber 1533 sind bie s§ 5, 6, int Mark. Geschästsführer; Fabrikantzn Erich seilschaft ist aufgelöst, 26 29 . D. reichten Schriftstücke, . . ö. ber kapital zerlällt in jo0 Inhaberattjen ssfenticht: Äuf die Grundfapifals' Mltien in der Weife zu, daß auf jede alte 1chsft mit. Berl. Cortend cogr Gn ein, 5. Februar 1923. FStachon, 2. Naufmann Dr. H . m . . der Satzung geänderl nd ein Eib und Sal Goldmann in Barmen. Hermann, Etraus .: ö ö. Prüfungsbericht des Vorstands und des itz je 10 000 Æ, die zum Nennbetrage dung werden ausgegeben unter Üus. Aßtie eine neue bezogen werden, kann. Dos Scher, Arthur. Schlocht: ner * Gemen. ntelieresra'——— iam fing, 3. Bęrufsvormund ir ] 2 . . ö er . ung geände Der Gesellscha fh vertrag 9 am f nuf Ginzelprokurg des Naymond Tierg . ; Aufsichtõratg, können bei dem ,,. ausgegeben werden. Ver Borfta nd der iz des ien. Bezugsrechtt der , e, , . söerfällt jetzt in schaft mit Ver Ger'h, oder Chaim * Im r fe ian delzr ister Abtl amtlich in H ö e, . . 24 e,. , i , Tenn, dn . ö 3 ee, . ⸗ 23 ind er. n. , e . 6 92 . ü e, 1 e. Scher, Berk Bordon in Gemein schaft mit ist xingel ragen ee n . 31 . Sf 8 Le . bft eimer en gllengn Handel sell, gern her Hertretung der Gesellschzst 8. Straus ist die s . ,, . geielschaft für . 7 Sitz: eder mehreren Mitglixdern. Die He ant 143 ah, im übrigen den alten Nr. AM 455. König; Küglen * Co. Gn il Tila oder Arthur Wh l n Am 2h. Januar ez bei Nr. 616 e. 96 dar. n * h g. aft 9 . Wtechanffcge Bau- igt. Vis e lanntniachĩagen. der . ber Gesellschaft dur n . ö ,,, . 6. . und Abberufung des ö. mmmartien gleichberechtigt. 1] 00 In. Aireiengesenlschaft, Sitz:; Bertin. Ge. Chgim Scher in Gemeinschaff mit Emit soffene Handel esellschaft Her ö o , ,,. . n . . ö. Kchlerei Lund täbelfæbri? gran cat erfolgen durch den Deutschen Reichs, hizung des 9. . 6. 1 k. , . tande, welche zu notariellem Pr stannggftien, ted zwar 1109 git. B mäß zem bereits durchgeführten Heschsuß Tilla dder Arthur 6. ochauer = if in Dre Ain a e R fn . Gamrtma Hal er ge . en, ere ge Brücter in Gar Den mchau fen“ bag angiger. 193 235. Januar 194 Geh ht Knd: Ne 313 Erwerb und , . I od unn zu erfolgen haf, liegt dem Auffichtsrase e 109 C0 4 Nennwert, 840 Lit. B der een gg werf snmn un voni s. De. Rr. S3 74. Paul Nenendorf, Kom⸗ Friedrich Schmitt zu Bselcselß t . M. n n. n e , ,, se be Gesellschaft aufgesöst it,. Das Ge. Barmen, den 1. Fehrnar 1923. VUgen , . Ulle: G int i, besiz ,. api . sahschaffe: ob, ere auch bie Ainzahf er lande I , Nenmpert, 730 Sit. i . 60 *ist. dg Hrundtapjial um nand it gesens ca ft, Serlig, Perf, fiiedrir, e h en , 9 n n. e H eren n , . seeiff wirh, nnter , ede, g ertet ian . Amtsgericht. . . ee a, , , . . e 6 . ne, nn, h e. K . . . j n, , ö lich dan n, Erden erf ul Nöüen manng Wilheln Brinkmann zu Bieleselb ö des Liufft hiratß durch emn= Hen Tree ire ge , or. armen. ,. liel, fiachtgr. Th. Weber, , , 6. und gam 293. Januar 1823 ge. in, ,. Sesseiben von den e i d, Rmnwert un 179 Lit. S versonmms ung. beschlofsene Satungöände= e ume, T esshaft . , J malige , , then 2 ewe , , e , , n ber,, . ist heute unter . 5 5 P . mehreren ö 2 e in . . . z Stammar ö ; ndkapitals! ͤ . tiv ni id): ⸗ t ͤ n, ing⸗ . 8 83 . 5. Februar , Gerhard * Schmidt, Ge⸗ Gerndsen, Rharmacentische Präpa= entweder von einem Mitgliede . . . r, ch 1. enen en Lit. B erfolgt zum h Ur. 63 757. Sit he Dig Firma ist erloschen. 1 besondere dem Prüfungsbericht des Vor . 6 e nnn armen; shegenftand, der Unter, Fieinschmidt. Kerlin. Nr. Hö 4h alleiniger Vertretung von; Aufsichts rat kannintachungen der
Arthur Schlochauer, Kaufmann, Berlin“ Zücker in Berzvorf a. d. zig. betr., Geerg Wurl, Berlin? Treptow. Die
vinnberechtigung vom
pon Mh ĩ erhöhung werden ausgegeben unter Äus⸗ S ; ; w. 66 ft mit beschränkter Haftung rate, lin. Ar 57 261 Friedrich bes! Vorstands, dem die Vesngnis zien ne n . . . Fgamnneoh bon Hundert zung! ch der 9 geg ir n den, Am. 26. Januar 1933 unter Nr. 1782 stands und des Aufsichtsrats, kann hei : ast ers
t , ke n , iir ne fe . , egg ö. n , g. ö. f die Firma Wÿshesm Strothwtte nit end unk edeiketern Gericht Einsicht ge⸗ lad] nehmens; enn und Großhandel in Hans Körner, Berlin. ausdrüdlich beigelegt ist, oder von zwei folgen durch den Deutschen eich . ; ö ; 6 . dem Sitz in Bielefeld und als deren ertilmaren. Stammkapital:; Berlin, den 27. Mitgliedern gemeinschaftlich oder von anzeiger und reußischen Staal ⸗ Höh , ven Inhabern der alten
̃ nommen werden. 4
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Strot⸗ Amnler richt Bielefend. ö
. ., K e we, e, ge. .
it ei ri . ĩ ö ben, find; Kaer̃ñ uzüglich des Agi ĩ i aeÄlin 23. Janngr 1933 bei Nr. 1243 nmigge. 1247
meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Attien übernommen magung der durchgeführten lals⸗ n ich des Agios bar eingezahlt find 63 49. S Firmg Fr. Wilhelm Schäfer in 3 im Handelsregister B Nr. 8 ein⸗ 1
men an der Gewinnverteilu a ; . ; ; Januar 1973 tert. Hag ö. ame Berlin. dr ieden Bielefeldj: Durch Eintritt von zwei getragene Firma Bigger und Ant⸗
Rana her
ö t nehmer ĩ ⸗ Inhaberaktien über je 1600 6, 6hh über * H g sereg ster ure di, , . fhmerzs, einen Teilbetrag von 1
00) ½ und 1100 über 10 060 A. Die
1923. getragen bei den Firmen. bo0 0900 . chäftsführer: Kaufleute Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung M. cinen Mitgliche bes Borstands in Ge— nzeiger. Die Gründer, welche al mnahtisn nir mr ist feit neuen Aktien, die bis 28. Januar 1923 kee dle, ee, eit; e g. . e gr e gericht einem Mitgli z anzeig mmnaftien mit wei Wochen Frist seit ö Die Prokura des Ludwig und Hans Schmidt in Barmen, Karl- Her 1in. ; 1124752] treten. Besteht der Vorstand aus nur 1. Kaufmann Stig Schramm zu Char- nn kerart zum Bezuge anzubieten, ütz ist erloschen. straße 33. Der g e e, n ist n unser Handelswegister Ahteilung B einer Person, so ist diese von den Be⸗ k . Ircuilein Milly Saier uf ie 1009 M alte Stam makfien Jeder ist ö er
. n: Rr. 28 83 a, . B 2 !: Margarez ( , w, nnn, S, j le e Fonmmanditisten ist, die Firma in Line erben Muschelkalkmerk, Gesellschaft Fabrit Manz ttiengesellscha ft, Geschäftefährer ist fir j allein zur Ver nie 23 3 ef f. Sitz: ren d, ande bd fen! a, ,. r enn G nd 48 k en H Tr de ge n fn i nf te r ing gt gn ö. fi 65 . Arth ch Komman ditge ellschaft * umgewandelt . ke der, Haftung in i, Sitz; Bamberg; Srundkapitak um tretung der Gesellchaft bre n. Die Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Br. Walter Schmidt, Berlin. Als nicht Lindner zu Berlin. 5. Finanzierung wel zejogen neren 6 Ber 0M und 1100 über 100900 . — Rr. 5 ͤ ⸗Schöne⸗ n che am 1. Januar 192 be⸗ ist gie e f len Ernst Schaͤfer 6 O0 Q λ· — . 5 , ,. Bekanntmachungen der sehschaft Der Handel mit Schuhwaren und. Zu⸗ AIngetrggen. wird nsch, veröffen iich e e, ür Bauunsernehmungen. cn die Kosten der Kapitals. 25 650. Chemische Fabri Mahler b ll, Me tan on, Vt Jangar 193 hei Nr. 1637 in Bonn ö iah ide ö. 1, 4. eingeteilt in , . uss, ien erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ behörteilen von Schuhmaren. Grund- Die Geschäftsstelle befindet sich in tien ge eln han zu Berlin. Den , zune, sowelt biefe Tarch e rn. mb, und Dr. Suns Aiktienge sesi scha ft, J. . . . j 3. . Bigge, . 3 . ö ö. ad, d'00 Inhaberstammaktien ju je an eiger. lapital: 49000 900 . Uttiengesellschaft. Berlin, Taubenstr. 443. Das Grund- Aufsichtsrat bilden: 1. Vau nie te Iktien Lit. B entstehen, fer stne ge Sitz Berlin. Gemäß dem bereits durch- 1 Berlin. a geln *r er i. sche⸗ das Amtsgericht. 41 009 A*, erhoht. . ungz⸗ armen, den 1. Februar 1923. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ lapital zerfällt in 140 Inhaberaktien Sigbert Seelig zu Berlin, 2. Kaufmann. lt iebundenen Spefen zu tragen. Die geführten Beschluß der Generalversamm⸗ 8 . . ,, ohn in 124319 beschluß vom 2. Dezember 19272. Gesell. Amtsgericht. vember 1922 Kestgestellt und am 16. Ja⸗ nber je 50 000 M, die 63 Nennbetrage Hermann Bliesengr zu Berlin, 8. Van. Slammaflien Vir nc e, . ben ung vom 15. Bezember 132 ist das or Bielefeld): as Geschäft ist auf die 124
schafttzvertrag entsprechend und weiter ge⸗ ; 3 geändert. Besteht der Vor⸗ ü ö kurist Reinhold Hermann Scholz z . Grundkapital um 5h ooh Gb Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rischofsm en da. Sæeh̊sem., ändert. Erhöhung bezüglich der Vor ugs Bar thi. 124749 , ,, . . aus gegeben werden. r. Vorstand be. Pro knzif ĩ ur zum Nennmnerie jut ie lich der rng g tal, un 46 S Bielefelder Stickereiwerk, Gesellschaft Auf Blatt Mb des Handelsregisters.
so wird us ei ölln. ie mit der Anmeldung der g g ö! M erboh . ; 3 äacb og Ftaämphäktien urch fit.. n wier Handelsreister ist! Her den y,, 16 kehr . 6 . 8 n ß Schriftstucke fe rer es ei e,. ann, 2 e. k ö. 5 är, echgdter, mit, beichränkter Haftung zu? Wiel cht die Allgemeine BVeutsche Eredit⸗ us abe furg der Porzugtaktien 100 K, Ponmnerschei Eissngiesterei und Korstanhsmstglieder oder durch ein Hor= 1 i ö ö. enn e des Vor- insbesondere der e,, . 6 n, sie lend hab i . schlossene Satzungtänderung. Als“ nicht übergegangen. . Austalt Zweigstelle Bischofswerda der, Stammaktien 150 5. Maschinen sa brik, Attiengesellschaft stanbsmitglied und einen Prokuristen n ö. 1 5 h t ö 3 hrs a ist Vorstands und des ufsich t ral n um H ee . ** drrugzaltien eingetragen wird noch veröffen licht: Üuf „Am 30. Janugr 1923 bei Nr. 1617 in Bischofe werda, Zweigniederlassung
3. Ba vertsche Diseonto und Stralsund⸗Barth in Stralsund, gemeinschaftlich. Der Aufsichtsrat kann . in e , n, . . lt können bei dem Gericht einge chen der . ga nen e n erh, ie. Grundkayi al gerhßhung werden ö. Firng Ida Adam in Bielefeld): der Altiengesellschaft Allgemeine Deut⸗ Wechselbauk, ktien - Gesellschaft, Zweigniederlassung in Barth, eingetragen jedoch bestimmen, daß, auch wenn der vechtigt. Die Berufung zu den Ge⸗ werden. — Nr. 23 5858. Berlin⸗-Chbe⸗ (entstehenden Kosten, an ebleten, daß Kosten der Gesellschaft . mi Vas Geschäft in infolge Erbgang auf die sche Credit⸗Austalt in Leipzig be⸗
Filiale Banberg, Sitz, Bamberg, werden: Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ ; 1 ht durch den nicker-⸗Betriebsgesellschaft für An ce Vor fi Gewinnberechtigung vom J. Januar 1523 Witwe Kanfmann Heinrich Piepenbrock, treffend, ist heute eingetragen worden: uxtniederlassung Nürnberg: Den 9 ö ; ; ĩ be⸗ nerglversamm ungen ergeht dur ti ell t. Sitz ö mugegktie im Nennhetr von — z Ida geb. Nolte, verwitwete Adam in Die Generalversammlung vom 19. De⸗ 4 an Sehäß Run Whg der. Gels lbs; feht diese ⸗ders ele n, de, föhnen ie Vorstand der den Aufsichtsrat durch schlußgleise Aktiengesellschaf „bene Stzammakfien Kit. im Fh wiim Srutse Fon il dem Hundert HPielefeld übergegangen. Ihre Prokura ener 1922 hat die Erhöhung des Grund..
Bankbeamten Fritz Achtziger und Adolf jember 1922 ist j ; j 4 lein zu 2 ; 642 . des Unternehmen? 9 15 Inhaberaktien über je 160 . Böhnlein in . ist Gesamtprokura . e n, h rechtige . 6. . Echt sin malige Einricung im Seselllschaftz· 1 eg n e, en. der Ge⸗ n, bon 0M ges entfallen. Das , e p n dall jetzt in ist durch Uebergang des Geschaäfts auf sie kapitals um vierhundert Millionen Mark. 16 einem rn . . 46 Berechtigung der are,! zur Teilnahme u ern, , 9 Samuel . 6. inn nge, ,, trieb auf densesben in 3 3 hin si . . 22 509 Inhaberaktien i je 160699) 4 2 . . LJ in , . . zu 6e tellvert etenden. Vorstandsmitglied oder an Ker Generalversammlung geändert. Treves in Berlin. Als nicht eingetragen Gen, ; Die Gesellschafi. ist berechtigt, fir den sind, a j r, Berlin, den 1. Februar 1933. . „In unser Handelsregister Abteilung B eintausend ark, zweiundzwanzigtan end. einem, Prokugisten grteilt. Barth, den 31. Januar 1923. wird noch veröffentlicht: Die r gn . kinn . Zwecke Gir nh zu erwerben und 1 e Gnaden 0 , f , ; Amte gericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. — ist Eingetz agen worden; ; achthundert Aktien zu ie ee en
. Rene Meta lltwarenfaßrit Bam Das Amtsgericht. al befindet sich Berlin, Schönhaufer Reichganzeiger und Preußischen Stats, derwerten. Grundtapitai: 303 gh) mmaktien Lit. K geb. Un, 12 Fannar. 1923. bei Nr. 2⁊09 unb neuntausendsechöhhndert ältien zu dh.
berg Oelkorn & Kahn, Sitz: Bam⸗ 3st! h ; ; . Der Gesellschafk⸗ : „über je i000 , HBęrlim. . 1247650] 6 f meyer, Firmg Bielefelder Leinen E ehntausend Mark zerfallend, mithin auf berg: Oelhorn, Georg, ist nun auch zur ne,, . — 2 . 6 un n e n ,, Vor Aktiengesellschaf sell I lammaktien Lit. B über je 10 006. In das Handelsregister Abtellung A Sch Vel Wäschefabrik Brinkmann X Meyer . , Mark, beschlossen.
j ; November 1922 ses. 309 ; a,, . ! ; ᷓ ö Firmen⸗ vertrag ist am 27 24 Ich. Stammaktien Lit. B über je ist heute eingetragen worden: Nr. S3 712. Rr. Zustar Loewen Nachf., Aeti Issch in Bielefeld): Di le Erbö ĩ ͤ
,, . ,,. , ,, wol . Bin ge, n n m,, kinn , , i. e. kö Hefen 3 . e l. e s, * ö. . k . . . . . ö é . . D r e e. vom 20. De⸗ editions⸗Atk llschaft, itz ! , . ; ö ur j mochnugen des Aufsichtsrats mit der — Allein ; ammattien Lit. G über Arthur Landau, Kaufmann, ebenda. — seit dem 3 eiember 1922. Der Kauf. Men f k 9 . gen r , ,, Dorrwitz, Gerlin- Schömberg; In sinden durch . , . Unterschrift des Borfitzenden oder seine⸗ J, im e rn, bed e, sss Stammaktien Lit, Nr. S3 73. Siegfrich Mener Seifen wann Paul Biernmpagen, Berlin, ist in bas ,, . n en . ät ge t der . , * Mark — zwei Millionen Mark — erhöht, haber: Hugo Horwitz, Banter Derlin- NReichsanzeiger siatt. g . er , Stellvęrtreters unter der Firma mit ge ger mie d allein oder von zei . e 1100 Stammaftien Grosihandlung, Charlottenburg. In. Geschäft als persöniich haften der Gesell⸗ Hecke zu Bielefeld ist zum Vllt lied des schliß laut Notarialsprotokolls vom kn rst dug. rene bon ohh, nf .. , , gh ee, ,, euerer . ö . , e k . ö. , ,. Heer geeinßketreln. . der Vorstandz bestellt. 15 . 1635 in den 88 4, 8, id dei ber lautenden Aktien im Nenn—⸗ h . ; 5 . . ⸗ ; ründer, e alle Aktien übernom⸗ ee, e. inem For unk ie ebenda. — z. 714. hur athilde Loewen, geb. zr, ist er,. Am 29. 1923 bei Nr. 8 f 4 . 1 cu n gr, Auel bef nh; usttie, Berlin,. Inhaber: Erich Hol, sie nicht e. 66 . , die men haben, sind: 1. Recht anwalt n n,, ele nur en , en Inbaber, or. Michelis, Berlin. Inhaber; Arthur soschen. — Her Nr IJ 1635 * Nosen⸗ Fit ma J Schuh brit mit w Von den Nennbetrag. Gesellschaftsvertrag ent. Vaufmenng Neukölln. — Nr. 63 Sæ. nn Em . ac, 3 6. ., Fraugnfelder, in Schaffhausen der Gesellschaft gemeinschaftlich ver Wähl * Michelig, Gaufmann, (benda. Prokurist: ihal Nachf., Berlin: Inhaber jetzt: beschräutter Haftung in Bielefeld): neuen Aktien find S9 Jö 000 6 zum
rechend geändert. Erhöhung ist' erfolgt. Rudolf Waumgarth, Berlin. In, sind. Der Vorsta . h . e. 2 (Schwein, 2. Direltor Dr. jur. Walther kreten. Ju Vorst nd mitgliedern find lee Jordan Karl Feltberg,. Berlin-⸗Tenmweshof — Anng Grunwald, geh. Kalfscher, Witze, Die Firma ist geändert in; „Viele. Kurse von! gr s die übrigen zum Kurfe ,,, 15. De. haber: Nudolf, Bgumgarth, er, ,, . des ö L. Rademacher in. Borna. bei Leipzig bestellt 2) Mar Macher, Land me ser lu ö. aft, 3 Vr. 6s b Münchener Klęginkunst Verlin. — Bei, Nr. M br] Fulius feider Treuhanbgefeilschaft ift be. da. i090) 3. ausgegeben worden.
Berlin Lichterfelde West. — Nr. einem oder mehreren Mitgliedern. 2. Privatier Günther von Berg in : 5 ene i c n 6. Ruth Michasls. Berlin. Inhaber: Sitteufeld, Berlin: Die Prokura des schränkter Haftung!“. Durch Gesell⸗ nl gericht Gisch ofs werda, 1
zember 1922. 4 2 2 * i — i ö 9 9 h 2. . 2 2 6. Lois Fischer Co., Straubiug, Josenh Friedmann. Bücher und Bestellung und Abberufung der Vor Berlin, 4 Referendar Dr. Joachim , Neukölln. ö. ef in 1922 ist das k 63 n nn en n mn, K . an,, 63 ö , n, n ö . . ö 9 . der Gegenstan nterneh mens künftig
; 36 ; Jei Expedition, Berlin. standsmitglieder erfolgt durch den KRuf⸗ ⸗ gi ö ? e 14. Sitz der Zweigniederlassung: Bamberg, X tschriften⸗ Expe '? ; Beutner, Werder a. H., 5. Bürovor eingetragen wird noch versffentli id tal n t um 30 000 16 au t K Schulze, Berlin. Offene niagnu, Neukölln, Ottomar Gallus, Char ⸗ di . iflen. BI. ö 1247 ö. h 193 har die Uebernahme pon Treuhandgeschäflen ank enes e ie. 56
; ; h ; ichts rat. Die Generalversammlung j 5 . ; ich i
aintnieder ung, Straubing. Firma Jnhgber: Joseph Friedmann, Kaufmann, fichtsra ; teher Bruno Dreger, Berlin⸗Schone⸗ M efindet sich in J 000 =. nim mag er X .* nun Berlin. Nr. 63 684. Alfred wird von dem Vorstand ö, un. a Den ersten hi ffir bilden: He n , ed 6 * erhöht worden. Dur ,, seit 1. Januar lsottenburg. — Bel Rr. 11 112 Mattis. Der Kaufmann Fritz Ott ist als Ge⸗ In das Handelsregister B ist bei
uptniekerlassung. Der Gesellschafter räder, e, , e, g, Inheber: rat berufen. Die Einladung 6 1 Kaufmann Paul Tietgens in New lapitas' zerfällt in Zo Inhaberaktzen Ger esellschafter sind die Rauflente in Bersin; bohn E ieder Berlin⸗ Lichtenberg: schafts uhren abberufen und der Rechts Nr. 8 Westholsteinische Vauk, Ab-
ichael Meir ist ausgeschieden! Alfred Gräßener, Kaufmann. Charlotten. urg öffentliche 3, . ü ie earl . Kaufmann Knri Kramer zu igen je 1060 A, die zum Nennbetrag? a ist d Sienfried Neustadt, Ottg Schul ze ir Jet offene Handelggesellschaft seit dem anwalt. Dr. Franz. Qldermann in Os, teilung Blankenese, Blankenese,
7. A. Reindel X Co., Sitz Bam⸗ hurg. — Nr 63 885 Carl Kohn, Gründer, welche 1 ö . * ö. rlin⸗Schöneberg, 3. Geheimrat Hans ausgegeben werben; die Umwandlnm̃ n. Ag * lch än Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge. J. Dkiober 1827 Pen aufmann. Mar nahrück zum Geschäftsführer bestelit. Zweigniederlassung der We stholsteini⸗ berg: , wird . Aufgelõst Berlin. Inhaber Carl Koebn, Kanfmeann, . haben, in ; r Schuh Riese zu Berlin. Die mit der Anmel von! Inhaberaktien in Namenaltien t —⸗ ch kellch ie nur geme inschaftlich ern Brotzen, Berlin, ist in das Geschäft als Am 39. Januar 19335 bef! Rr. 183 schen Bank in Heide, eingetragen am Durch Beschluß der Gesellschafter vom Berlin. — Nr. 63 686. Stio Balzer, ,, nn. in Erfurt, , . dung der Gesellschaft eingereichten an unngelehrt ist gestattel. Der Vor. Auf di undkepitals⸗· = Nr. 63717. P. d. (G. ziehn, persönlich haftender Gesellschafter ein Firma. Bielefelder Stickereimerk, W. Januar 19233 Der ilialdirektor 24. November 1922. Liquidation unter- Rräzifions und Fafondreherei, Henri Gabai, Berlin, Dr. hit; g n. Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ stand befteht je nach der Bestimmung ausgegchen unter Aus. Berlin. Offene i e n chen seit Etreten - Vei Ir. zz Hö Warenha uðs Gefellschaft mit beschränkter Haf. Petlch Elaußen in Altona ft zum Vor⸗ bleibt wegen anderweitiger Auseinander. Berlin. Inhaber; Otto Balzer, rn Loch, Berlin - Lichterfelde, Wilhelm fungsbericht des Vorstands und (bes des Aufsichts rats aus eimer . ß 1. Januar 1923. Gesellschafter sind die Julius Loewenberg C Co., Berlin: tung in Bielefeld): Die Firma ist ge. standsmitglied bestellt worden. Ju stell⸗ setzung mann, Berlin. — At. 66 687 Grätz Schröder, en g. Dr, (nr. Graf Aufsichtsrats, können bei dem Gericht mehreren Personen. Die Mitglieder mitg Gew Kaufleute Paul Ni Tempelhof. Gini Die Firnia lautzt jezt Ur Gebrüder. ändelt! jn; „Bielefelder Braut. bertretenden Vorftands mitgliedern find
8. Kar beret Kloster⸗Malzkaffee⸗ Heese, Berlin. Offene legesel · Albrecht mon , ,, eingesehen werden. — Nr. 2s 3s6. des Borstands werden durch den Aus. m um rse von Niehuß, Berlin. — Rr. S5 78 E. R De Ni. 44 321 Wilh. Bogt X Eie. wäsche fabrik, Heinrich Eggemann die Filialdirektsren Karl Orth in Fleng=
briken, Aktiengefellschaft, Sit: schaft seit dem 1. Jennar 1423. ell, Den ersten Außsichtsrat bilden. Dr. Tewwno Aktie naesell schaft für Gan⸗ sichtsra⸗ bestellt. Diesem liegt auch der a h C00 Inhaber · * Ch., Geriin. Sffene Handelggesell⸗ Berlin: Die uptniederlgssung befindet Sohn, Gesensschaft mit beschränkter burg und Sskar Hollersen in Harbarg.
gerbers; eite ns Vonstandsmiglied . en,, nn,, , n,, nn, mm, , 2. del mit Oftenropa. Sitz: Berlin. Widerruf der Bestellung ob. Die Be. them al lo0. 16. Die, Aftien schaft Leit 1. Januar 155 Gesellschafter sich jetzt in Berlin. Pie bish erg! Faftnng.“ Pas Stammkapital ist um bestellt. Die Prokura bes Breuna Mößmer, Hans, Fabrikdireftor in Bam HVeefse, beide Berlin. = Nr 63 886. Georg Jaques Berglas, Bankier in Berlin, Degen stand des Unternchmens Der rufung der Generalversammlung er- h Konsortium übergeben mit . die Kaufleute in Berlin Cdugrd uptniederlassung in Nürnberg ist 8 GM ., auf Ko 00) M erhöht. Die Benlep Claußen ist erloschen. Dem berg, mit dem Rechte der Alleinvertretung Kamnitzer, Beriim. Inbeber. Georg e, wrlöeh. Vankier in Berling. Handel mit Launen! und ande ten Sst zffentliche Belann un, s den nenen Aktien Rauch, Han weignigderlassung. Die Prokura des Gefchäflafüh ret SYtts Dagedorn und Wil. Bantkbeamten Ernst! Maier ist für bie , f d,, ge, ,,,, ,, . , ,, n ,,, lee gere.
. om me n Nr. 63 689. , Messow, i hri. z r ; ; . . zum Kurse r. ruhar ald, Berlin: nn Dr. jur. Heinrich E erte ki s ene al dire , di dener, , , ,, mr, d, bre, , Ter nn, ,, d, ö. Ile, n . de ir, ,, n, , nnn, r, n, mn, K in Hirschaid ist. Prokurg erteilt, 6 1 ; wirtschaftlichen Unternehmungen. Grund- alle Aktien übernommen haben, te rist von minde- o. Je zt offene Handelsgesellschaft bestelft. Dem Bankbeamten Hang Nantz ist für
16. Dampfsäge⸗ und Ueberlaud⸗ Kaufleute Hang Alexander, n Mefsom, richt eingesehen iwwerden. — Nr. 26 5s. ( ; Attie n ae fel 5 Mar Morgen,. Be thöhrnn seß Die durch seit dem 1. Janugr 1533. Ver Kuß. Um! 29 anuar 1923 unter Nr. 283 die gweignieberlassung Blankenese Pro weri Hofheim, Attiengesensschaft, beibe Berlin. — Rr. Bz ogg W. Kohle und Erz Attiengesellschaft. lapital 1000 090 A. Attiengesellschaft. 1. Kaufmann Man gen, e, eng ß mann Ferdinã j . e, n, . we ig vorm. 2 r, , 9 ,. , n. fer n r fr w 3 , 3 er ut 33 . 26 , . . ,, e. n, . . , ch 6. in ö 23 , 6 2 — .. beiden Eintragungen: Maier Grundkapital um 85 Æ — a Hor n 14 Ja neh Die on ꝛ n. nn, ,, ö 6 e g n , sllmen l zerfaß nen. Das gesamte Grund- aften sellschafter eingetreten. — schaft un ier der Firma Gielefelder und hiant dürfen in Gemeinschaft mit Millionen fünfhunderttausend Mark —, 18833. Gesellschaefier: Voꝛrflente schätze n, wie Kohle, Erze sowie Wasser nuar und 24. Januar 1923 geändert. Filiz 2nzadd, der aner, Veylin ĩ in 50 009 Inhaber. Pes Bei Nr. 46 745 Stehmann * Hach— Schuhßfabrik Akttiengefellfchaft mit el de . ie die Zwei
h . 5 . Vorstand ist bestellt Kaufmann 4. Raufmalin Georg Müller, e Lobo , g, . ; 66. 9 mat mit einer anderen Person, die die Zweig
und zwar 7 rh 6h „ Inhaberstamm. Walter Drecdner, Berlin. Halensee, kräfte, insbesondere der Erzvorlonnmen 8. eolän ler 4. Herffn, mr, Kiten gen m nen, 1c Sia nb 1. X 839. meister, Berlin. Jeßt offene Handels. dem Sit in Bielefeld. Gegenstand des niederlasfung diert! uoder per prooura aktien und 10909 000 M Inhabervorzugs. Alfred Lewinsfi Charlottenburg. — in den Hohen Tauern. Grundkapital: galter Fried änder nm in. ⸗ ö. Si mer en , 8 rtrieb rtiennge fe il zuar gesellschaft seit dem J Januar 195 Der linierneh mens ift. der Be ö ahnen d h
; 8 x I. rhner ertricks- 3 0g0 Go0 „. Uktienge sellschaft. Der nicht eingetragen wird nach veröffen Schwedler. Berlin. Den ersten hb Berlin: qa 6 i . . zen ,,, rab ei6ngr zeichnen darf ber prgeura zeichnen. , , n , ,,,, 1 Hartleb, Charlutten⸗ Gesessschaftäbertrag , Ef FJannar licht: Die Geschäftsstelle befindet fich! sichtsrat bilden: a) Naufmann Allfr vemaß dem de eldis,! Kaufmann Alexander Schwindt, Berlin. Snnbfebrit in Bielefeld. Das rnehr Amtsgericht Slaukene fe. 11
2. Mechanische 4 C Schäfte⸗ am 7 Januar 1923 ,, der