Wo chnrm. i277] Hesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft . iten Te . ö 2 . U ; 282 6 , m ; deisgesellschaft und hat Gründer sind: Kaufmann Julius Samson bringt der aufmann Hugo Friedlän x J . 9 ö.
Eintragungen in das SDandels⸗ ist eine offene Han elsge — 8 Hesellschaft ein: a) das von ihm Nr. 1342 ist bei der Vereini WB 3 H .
err, n re, lu Be kü dae dö,, , n,, ,, , , , , , , n,. ierte Z entral⸗Handelsregister⸗Beitage 2. en ' er,
Am 8. Januar 1923: 1416. ö Ki ges. 6 f 19/23, bekriebene 1 ö. ö ö . ; j i . ü Simon Cohn Gesell.- Düffeldorf, Kaufmann Hugo Simsen zu Breslau, Meh gasse 238, ber! er, heute ‚ 2 2 . e Bei der Firma Chemische In⸗ ) Die Firma ' 6 üffel Rauf lomopn Joserh Brennereigeschäft mit den im Gesellschafts⸗ getragen worden; Gemäß dem 3. t OG 8 * 4 9 Vu trie Aktien Jeseilschaft zu Bochum: get 836 6 . . 1 56 ,, , 5 , . — He c ß . ö zum En En El anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger J * ö ‚. i del mit Rohstoffen Samson, Else geb. Simson, zu Bechum. zum rage von zusammen . ö . ud h ö . . —ĩ .
* lichen , , * en., 6 vam n, 36 2 Der Kaufmann Jullus Samson bringt Mark, b. die heiden Hausgrundstcke Grundkapital um . M, ö Mr. 36. Berlin Montag den 12 Zebruat J
ö. = = Ge · ¶ Seschãften, die der 3 des Gesell⸗ als alleiniger Inhaber des unter der , . ö 86 n rn 8 Rn 5 2 ⸗ 192 3 ö.
kellschaft auch ihre r, , . 85 . . r. . 2 ß . . d , mae. von he, le, ö 1 ] . rr , ö Een m n, I ö j kti 756 090 As, insgesamt zu 5,72 A, Durch denselben Beschluß! stsführer ist der Kaufmann Simon Unternehmen mit allen Aktiven und . . 6 r,. ö 2 n
! J . . J . ö 56 — . s w. Hö ö 1
* ö 5 * . w . 3 53 ö 6 86 ö
T raumten Termin. Stammeinlage von fünf Millignen Mark Bæxeslam. ; ; ̃
is Tage vor dem anbe e r lh .
2
; ; ; U ö e DSBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der GSeschäfts stele eingegangen jein. g .
2 Ri . i nd dem Firmenrecht dergestalt * .
Kirkel und als deren Inhaber die Witwe Cohn zu me Der g ellschakt pen , . in das Geschäft herauszuzahlen bleibt. Die Bekannt. Erhöhung des Grundkapitals, n 5 lich oder jeder von ihnen in Gemei ital bri ;
Mählenbeßtzk⸗' Huberf Sckmitz. Gertrud krgg ist vom 16. Januar 1833. HM. B sn die Gesellschaft ein, daß des Geschs . ᷣ ferner die 3 4. 13 und 4 nh,, j H f . allen Cemei'schaft as Hrundfapitz! bringt, die offene z-h9 6. zum Kurse von, Joo 3. Der sellschaft mit beschräutt
— . für die Jelt vom 1. Januar 1927 an als machmigen der Gesellschaft erfolgen nur ferner die sz n nach N 4 andelsregi ter. . en vertreten. Handelsgesellschaft Kell & Löfer, vel pzig., Aufsichtstal hat in emäßheit der ihm in — 63 iederla 9. . .
Treppmann d Eo. ju Rte ochun: beendet. . Mr, B go., ; 5 . esellschaft mit beschränkter Haf⸗Breslan. . 3 23. Januar 1923: Passiwen aufgeführten Hypothekenschulden gesellschaf ch er,, dan lan fte u dig ge
; ] brik Curt Vocke j ern, ö . tung vormals Carl Schüßler mit Bremen ist zum Liquidator . dem Rechte der Fortführung der Firma arh. Die Aktien lauten auf den In⸗ Schloß ⸗Chemmnitz in Chemnitz: Ge⸗
ist der wiesige Kauf. Eonfervierungsgefell = in vi — . a 8 e ssllichaft re- digestalt ins die. Aktienge eu in; haber. samtphrrokura st erteilt dem Dr. sur.
eborene Korte in sortgesetzer Güter Anm 22. Januar 1923. für Rechnung der Aktlengefellschaft geführt im Dentschen Reichsanzeiger der notariellen Niederschrift am Gesellschaft er. das von ihr in Leipzig und den S8 itz i
, ,,, deer, ,n, n,, Ber , bidde, ene n ae , , , , , , , , h,, , , de r i. . w , e , er fen , k ĩ besteht aus vier Perfonen am 60. Janker 1933 rener Seifen Werte Gesellschaft 7 e' ef eh, Winstückesteunz, den 3 H. des Geselsfchaftgvertragz wie feigi 18. auf Blatts zs, bett, die Firma 1. ; mi, Mi. Kickel 6 Bret rin gelegen ed, , n,, en ¶ m hci! Se 3 d. Resa. (124764) Breslau, 2. Februar 1923 Borgwardt . Koppelmeyer, mit beschränkter Haftung lin 3. sä 41 en ulickkeitf s, ener seändert: Das Srunbth ini sötommandi. David Rich̃tz⸗ Aktienge fell schatt in . worden. D- R. A 1927. . u Bochum: Die Vertretungsbefugnis vierten Grundstücke e. . ö ister Abteilung B Amtsgericht. Bremen:; Yig offene DVandelsgesel, Bremen: Heinri ist als 2 . . hie ; , n , ,, ö ö.
; Ge e, lem Kaschtuenfabrit bes Konrad ,. ist durch od . . ,, ö , , dn, ,, ö 8 . . aufgelöst worden, gleichzeitig ist n. . n. . . . vierzig Millionen Mark) und ist eingeteilt Ruch ö. Prokura von Alfred
ẽ— ) bie Firma erlos 1 August rmann. Wilhelm Ahl in barem Geld ind Forderungen . . . n nett ore e ge , 2 ail fler . . * . 6
sow Lagerbier ⸗ Brauerei zu
man
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die . . ** ; ö A 1456 Die Firma Heinrich Wolff . 0. dom Uebergang auf die Aktiengesellschaft dem Sitz in Breslau heute elngetragen ist unter Rr. 1495 die Hoffman ö in,. f
ohannes ma“ mit beschränkter Haftung, als wenn sie schon am J. Mal 183 Amtsgericht Bremen. niedrich! Arthur Bernheim S .
Firma erloschen. H.-R. ; n, . d, Zwei r ö Si 9 , der Firma Apgllo Licht spiele ,,,, n, nnn, mr, ,,,, 1 e rr e r. den. Gegenstand des Unternehmens: Co., Gesellschaft mit beschti mm l . n CGwald Neuhaus Boche!“ Pie niederlasfung zu Bochum, und als haben die restlichen 40 C00 6 Aktien über. worden, Gegen e er ,, ge. 3 een n mm n Bruno. Kruppa ist Prokura erteilt. ? laentimeri ; ,, , , ,, , n, si , , ,, n ,,, , , , . w Buam nenn fund ericsch J S. R. (bbs, ennie g nd 5 . * ö 3 . ö. olchen der Lagerbierbrauerei E. Haase Ge. des Unternehmens: Die Versick! Der Moderaum, der Dame Meta and 6 . rich Georg bur e etrieb von n ir. kin 29 . Chemmitꝝ 125394 Kertinschaftlich mit einem anderen Pro ' c) Bei der Firma Evucrrd Link zu Adolf Solbeen in Bochum. Die sell⸗ fang hig n k . irn mit beschränkter Haffüng in Bres. der Verkauf von Krawatten uns Klinge, Bremen: Inheéherin ist Meta sind als we her. ausgeschieden. Rechnung der neuen Akti ö . . Sn az andelgregister st in be. Jeil kurister erftelen. Boölh'nm: Dit whrekura des Serer schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und Ehefrau Kaufmann Julius amson, , . , , Klinge in Bremen. Am Her Kaufmann Albert Jahnd eie Beere füße . re, G r ef, Ir ge, vom 27 bid d 86 1 inge 1. auf Blatt 7446, betr. die Firma Kerlen i eeicken s. e, . Hb Kgl. Jamat 1des bekenne. Elfe gönnen , e , T n, dn e, diet, n ili, w än. ö , ö, en , Tanne ö, dane e, uar : 923, 6 23. r . . 1 . gichen . ber Gnbten Kulmbach Willy ü Gimmenauct und n, Drogerie driedrig Naben; magica: Ba nanen⸗ nud zig . ef . 1 l anf Blatt 7Ii6. bett die Komman ⸗ Shemnitz. Die. Prokura. Wilhelm Die Firma Fraäuz Timmer vorm, , n. ger sriche, giien. . ne n Ks n,, d, n, Feber gebrar stct feine bie in. Rilren Oöfmann. beide in Bren Frensn: g Fer ie she . Gurt Feilhrtver riet Gesestschns. mit ber ger nn en W neige Acthur . in Firing Hz. Geiler . Alzęrt Siedle sst rkescken . ö , . , Wälldehkr c; ehrunktzt bafftung, renn; iz ar e g Danenne fs, Co, n Lhentze heehhra ift Tick wisst, Fett, ie Finns ere, n,, , , n . , e e r Tur Rebe ert She beh. Dereiber 1822 Johann Verband Genghnt Hans Kind. Häandelsgckcaft rleenbl Fikmna' esf den, Kaufmann Johamües ichtihl eber Richter &. Weihraich in C hennitz: Timmer 6 Bochum. H⸗N. A 1 e ,,,, ,,,, e lender nerkierbenees GarHacse . und ., Vana lde n, fem, Tendsen sesschoft. meyer und. Denjamin Hermann Dagena & Löser in Leipzig, Bankdtrektor Dr. in Chemni Fine oturg ist erteilt, den. Kaufmann ö , ,, e ,, n d , , , , n , n,, = aAã Bei der Firma Mahner e d nn,, . wen 9. . . lls diefe später zur Herstellung tretung der Gese t berechtig. * ü . 6 erloschen. . ämtliche Aktien übernommen. Mitglieder Brückner Seidel in Chemnitz; In Reisenden Nikolaus Gras in Breslau. ie. ö ö a wie die Beteiligung an gleichen Unter, nommen werden. H. R B 413 Breslau, falls diese später z ; . hiesige Kaufmann Johannes Friedrich Her. J ‚ 9 635 * 3n * n: n ,. ; en, n, d, m g e, Rn ungen, ,, , Mita betrigt. w , rm, Birte ein e, ,, , n . i,, ,,, ,, mam Fomeis un fer Erlöschen feiner Fro⸗ ger feet J e sef ted nnn r gehn n e, De r, ene n . p Ig et, , Säelhrg tuts. den, bär, fir, nnr ö g, d me fh 3 ö . ,, Le nisen e en wsonlflhen , n Wreglen, s e , le e lserssnich haftenter Geselschäfier enen, Brewestr s bs, em, senerl eb us,, er b , , ge d, d, gs led e Heer ft, 1 cle verfsolicke bal tener Schniewind dem Jüngeren uad dem Kanf⸗= a fler a 8 6 i ig 7 . 8 3 aft de t 4 * un gen, die für den Bezug durch die zu= Amtsgericht. . n * Stall z e nun, vom 14. Dezember 1922 ist Bankier Hans . n in Leipzig. Kaufmann Emil Kurt Brückner in Chem. Hesellschafter, eingetreten der Kaufmann . mann Fritz Far, ide n Hechun, i f nei ö. * a un r ö 6 . ö tee , SSeim 6 ⸗. forth, Bremen: beschloffen worden, dag Grundtawitas um Bankvorffand' Claug Holten n Hambꝛieg — 4 Bie Gesellsckaft Hat am 1. Oktober Reinhard Alerander Paul. Schobert in , . J ng ern. 9 , , , , . J . beclennnn , wee nen Tz. 9 di 1 hegen, ae dern e, erl. —̃. k kö * , 6 ( sIschäff fü J 1rd die Ge ĩ * Mit t wird ferner von auswärtigen Bieren in un sr. Han deletegi ger bt GHieflgen Kaufleute Kar! Gi Mar k ö. . pl Cer Firma Gemüe. Obst⸗ schäfsöführer vorhanden, so wick die Geer fehr aus einem, ader mehreren Mat. schaft 1 ; . je Brun kiestgen, Kaufleute Kar! Günther Mar ist dadurch durchgeführt, daß zo 0h auf Schlachte 39. 3. auf Blatt 466. betr., die Firma begonnen, — . . für den Landkreis . durch möndestens Hei Geht, slctemn, Dis Tete lug und ce ühng ö. l ah 1 y d e 1 Ir ö bn g pon Heimhhtg und sfredo Cardo Fruc, den Inhaber an 3 roß ö e und Swogrenhandels⸗ Ge. Alfred be en in Te e . Born, Matte bor? Ker, die Finma führer oder durch einen Geschäftsführer desselben erfolgt durch den Vorsitzenden SHhüßler bisher be e a , n, n, n, ,. tueso ,, 26. 1090 16, mie e, worden sind. In der⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, das Handeltsgeschäft ist als persönlich haf. Friedrich Mohr in Chemnitz; Ge— Kunstsalon Emma von Salem, n. er eingetreten der Rehe amtprokurg ist erteilt den Kaufleuten
VWochnm Gesellschaft mit beschränk⸗ . ; ö. in Er änd⸗˖ Bi i zum Augusti Münch und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ des Aufsichtsrats, welcher im Einverständ⸗ Bierbrauerei zu ugustiner, München, n — 1 elben Generalverfammlung ist de Ge. Bremen: , Genn, ĩ Pe 5 Taft getragen worden. Genen 8 ; ,, Br . chafterver⸗ tender Gese t . en len , , . 2 . remen: Inhaberin ist die Ehefrau des ? 3 geündert. sammlung vem 22. Jane hh tif ö. mann 569 i, Reumann in Ehem. Bruno Emil Wagner und Herbert
37 ie Gesellschaft hat am 1. Januar Ottomar Hggse in Chemnitz
rauerei
ter Baftung zu Bochum: Durch den ö w
— 3 ** anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nis mit Rei weiteren von der General⸗ der . k
G, . , , , , , .
5f 36 . R. B. I. s Gliedern zu handeln hat. S. R. B 25. , k i , . Hlem, nng Lonise geb. Wein ⸗ fü =. die Firma jetzt; ; H
, , e , , deen, ,, , , , , ,, ,,, mn dee segen, d, rb. er , e ee, m, .
oO Bei der Firnra Gebr. Bernards Fri . id ꝛ Fan ; n, beide in ? ; seicharligen ch 1 3 , r n. niederlgssung der unter der Firma Kell lautet. Paul Funke in Ehemninz: das maschinenfabrik in Chemnitz: Einzel. ) F. Janzen, Friß Beeker und Franz Midden. Haftung zu Bochum: Kaufniann Hein Kaimgnn. beide in . 53 3 j r, n. auch an gleichartigen ca remen, Bremen; Die hiesige 4 Löser ktiengesellschaft für Hoch⸗- Norddeutsche Geidschrank-Fabrik Handelsgeschäft ist als persönlich . prokurg ist erteilt dem e nr Paul
e, nterneh mungen beteiligen ohn n i aufgehohen. s und Tiefbau in dei g bestehenden Aktiengesellschaft, Brenien: Der 96 der Gesellschafter eingetreten der Kauf. Erich Brung Sander in Chemnitz
, , . tren sell chaftz vertrag ist am
Eilnst, Ber bicher ge ereilte; Gott 4 am 4 in Bo ö is genie zue Cf i um zngtten ice iber Germer ar,, ; . ĩ .
ö * 33 gniederlassung in Dochum. Gesamt ⸗ Geschäftsführer bestellt worden. Beide 1922 sestgestellt. Die beiden Geschä ,,,. SGyschäft ist auf die Firma Kell C Löser Hauptniederlaffung. t d f ; J ⸗ 22 42. .
Kd ,, ,
. Am 13. Januar 1923: ö. 366 R 8 * . . ö resian, ] anuar i923. Gesellf aftervertrag ist am ] üheest er 5j och und Tiefbguten aller Art, die Her⸗ zember 1922 ist beschlossen worden, das begonnen. tei em. Kaufmann udolf Franz 5
ö . Sr, mm aschinenbau⸗ a) Bei ber Firma Wilhelm Ratte zu H.-R. B 362. . 3. ĩ U, 15. ; *. diene e nttaqhng ge oscht. ellung und Verwertung von Bau. Grundkapital um 5 06 MS zu er⸗ ; Blatt 6030 ie Fi Josef Knopf in Chemnitz. . 4
ö. t g nf m ar r , . Josef Brieden . — ' Amtsgericht. ,, , . ,. ee; * Sünemann, materialien fowie der Betrieb aller dem Höhen. Gleichzeitig ift der f 1 ö. Ge⸗· ghrnnlte r e nt un ,. 23. auf Blatt 7728, tzetr die offene ö
Die Heuptversammlung vom 9g. Janugr R 25 . Prokura erkeill worden. nnn n,, gi a, . Hr eslau. A2] hemhrere Gere fü ger er mer n e elt 2 giesg H n. , leger afte. sells i ser , gemãäß *. . ,, Inh. In dustrie. und , 36 ö Ji, Heeger ö
* 822 * 9 — 1. * 1 . 2 . . . 4 2 2 . . 2 i. h 4 8 61 ) Ee e = — i 6 . . 8 ö. j 2 j . m s X⸗ ö ; Wes set wie Grkäöhnng des Srusztcßitels rb. Bie Birma „-Ruhrkohren Gesell⸗ firhen hne ente bee eln , In unfer Handelsregister Abl. A i e , n, n, n, , Hast hier urch, Kauf ze loft Ficken ö Sr ja il n g ellschs ] Wraune . n. n ,. e dandihng in Eier,, . i ö
— e. = worden. ildem. führen sedor der offenen. Handel zgesellschst' Kell, C mit beschränkter Fafinng Fabri 6. auf Blatt 75h, betr., die Firma durch Aufgabe des Geschäfts . ö
um 23 Millionen und um 4 Millionen mit beschrankter Haftun Sitz Sch wa n ich 3 s . WA ate⸗ hente eingetra en worden:
Mark beschlossen. Die Erhöhung hat 666 . mnsla 6 uten; we , zei Nr. 66. . Soffmann & . und einen Profuristen ih Sicphin A z ** . . ‚ .
ö s delrigt lt r Bochum. Gegenffänd, dez Unier- fabrik 2. G. in Sindelftugen ein i, n, Fiäen Fohhn i, n Phan August, Wärman, Rebert leon Löser in Leipzig betrichenen Naugeschäftz zeitgemäser Bürs -kiuotüstungen G. Ernesttescht. G 24. auf Blatt. 42566. betr. die Fir
. e rr, n . i eh. ö, ,,, H ö , gi r . ,. . er,. ( ,, . . ri 33 gie . 26 6 ö. ,, ,. Die 9 e dig, ler,, . 52 . Lern et lg , r srrb ne feu ihn
. ee, g, we. a . 6 . riee 3. ᷣ neralvers ̃ — ; hau. em o e on 1 r ist au . . ĩ . ; ; ; r
fffentlicht wird folgendes: Die B Mil WVedarf sowie Beteiligung an Unter hat gm 2. , Abänderung Fritz Wienecke, Breslau, ist Prokura schäftsführern die Befugnis im Firma als offene Handelzesellschaft fort. neh migung. des uff don ö ziru e hte g rr f,, 1 . . r gg . k gur f n n , . ie Kurt 3 ie . wird nur no 1 dem 1. Januar 1923 ausgeschieden. Zum .
lionen neue Stammaktien werden zum a . ; ere, Teer,. 6 1 der Gesellschaft erteilen. R Nudolf M F : 1j j j j ⸗ . gen ähnlicher Art. Das Stamm- des 5 5 des Hesellschaftsvertrags die Er erteilt. . tung der Ge ; Rudolf Menerkort, Bremen: An und des stellvertrelenden Vorsitzen ben deg Kur e ist Proku teilt. Bei Nr. 9285 aus der Kommandit⸗ schäftsführer Bruno Ebstein und die Stelle eines verstorbenen Komman« Aufsichtsratgs kö im 86 ait fü ura e falsfschaft mit einen Geschäftsführer vertteten. . Mitglied des Vorstands ist bestellt der
Nine ren, ds , zie s ili nen witaĺ betragt, löh Gb . CGgcäfte. hung des Gen ndtah tas dan e do ohß Wel Rr. . Bruno . i.
JJ , , ,, ,,,, , e, ,, , err dnn ,,.
ü ö . ö , . irie t, Coin hie fs. ö
, n , er. b,, , gn, ,, , nee, , d, m, deer. J, ö , , — s Aufsichtsrats angemesfen . inen, befugnis des Liquidators sowig die Liqui. getreten, Die Kommanditgefellschaft hat *,, 6. Februar jHhe3.
. 6. . . *. Whndert, der auff ie. itt n win, Schhhaus, besrsebenen Ünfernchmeng, . Als nicht eingelragen wich Fverbffent. Johanna Göezpegt. geb. Schalwin, und In unser Handelswegister bin (Cüheekor Rach, Bremen: Bie
e, ,, . t Rest e ber Betrieb ahnt icher ln kerneh men . licht: Auf die Kapitalserhöhung werden Ranfmann. Frit Hul beide in Breslau. ist am J. Februar 1923 ein gin ist am z. Skteber Igzz erloschen. . wenn, sie nichk im ersten . dation ist beendet, gleichzeitig ist die am 1. Mai 1922 begonnen. In die Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. e, . ö . n Der e Ge ng von und der Handel mit . . a . . 6 e, . San ö 3 ne. in ah 3. 4 z ß,, dieser Bestimmung besonders aufse fin in erloschen. Har, 1. weiter als persönlsch haftender 5 ö
. , . auten ien u f tü ; — ei Nr. irma E. ; * Mu man ä ) J . j ny ö .
̃ orzugsaktien un ück i ichnrd Thecdor Frichrich Solbisky. 3 G00 006 46. Ter Gesellscha . teeneck's Keks⸗ Schokoladen⸗ und sellschafter eingetreten der Kaufmann Chthenm, Anhalt 124771]
sind. as rundkapital
. . ; der Art, wie sie die Firma Reingewinn zur Verteilung einer Her e ren Schuhhaus hisher F ⸗ ; gi. Duda, Bresl . ; tret ! . , dr. . . son. har geführt Stamm und zugleich Inhaberaktien über Duda, Breslan. hier: Den Herten Otto Lehn ö ; uckerwarenfabrik Gesellschaft mi ĩ Abteilung E Ni. j ' Dividende von 6 k hat, und die Tätigung verwandter Ge. je 1005 s . . die Vorzugs. Nr. 95b5. Firma Lutz Oelsner, Hans Goldberger, beide zu Vrels Ee emden Warenagentur. Am ist am 13. Juni Ida abgeschlofsen und inn. . , , . e n e. 1. . ren nf = rns . 1 richt Sus reichen sollte. i de ö. n ö. schäfte. Zur Frreichung dieses Jweckes aktien und b2ö0 Stück der Stammaktlen Breslan, Jnhaber Kanfmann Lutz se Cinzelprokurg erteilt. 1 4. am 18. August 1927 abgeändert worden. Bremen: Auf Grund Beschlusses der famtprokura sst erteilt den aufleuten mit beschränkter Haftung in Cöthen. Aus eah lung , Divid aus dem fann die Gesellschaft sich an Anderen zu 115 8 und 40665 Stück der Stamm Oelsner, Breslau. Bei Nr, Rg, Firma G. 6 Gebr. Schlingmann, Bremen: An Vorstand sind: der Hofrat Hermann Arno Gesellschafter vom 24. Januar 1933 ist Josef Peschke in Dresden und Willy Gegenstand des Unternehmens ist der Gewinn Mäterer Geschäftjahre vorab zu sinterneh men gleicher 6der ähnlicher aktien zu V0 & ausgegeben. Die Vor. ir. 56. Firma Gustav Kupper, hier: ,,,, ,, Dll Schlingmann ist Prokura erteist. Kell in Leipöig, der Baumelster Professor die Gefellschaft aufgelöst worden. Liqui, Fretfchmann in Chemnitz, Jeder e. Einzelverkauf von Kohlen und Briketts Kb. Die Vorzugsaktien haben im Art in jeder hr. genehmen Weise be, zuggaktlen babe'n in ben Fallen. a der Breslau, aber Kaufmann Gustav sich haftende Gesellschafler Han . Scharf. Bremen: Am Benno Löfer n Dregden und der Bau datoren sind ber Päckermeister Wishelut ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemein? der Grube Leopold bei Edderitz, Aktien- 24. WVerhe inig. m den Stammahtin Lin eiligen. Das Grundtapital betrãgt Her , des Aufsichtsrats, P) e, nme. gie Breslau. . Kaufmann, Breslau, Fritz . 3. Januar 1933 ist der hiesige Kaufmann meister Mar Gcärdt in Hamburg. Er Steeneck in Bremen und der Kaufmann . mil einem anderen oben fn gesellschaft in Eöberitz, und der Klein. . r. Stiennrecht in den Fällgn der 86h Hö . Vorftand ist der Kaufmann kung ber Saß ungen und e der Auflöfung reölan, den 19. Januar 1923. mann, Breslau, Carl Günzel, an Henrich Wisigz als Gesellschafter ein. kläͤrungen der Gesellschaft? end für diese Josef Tawrogi in Nienburg g. W zu vertreten. bertrieh von anderem Rrennmaserjal. ö . , , ,,, r,. Julius Samson zu Bochum. Der Gesell. der Gesellschaft, ein zehnfaches Stimm ⸗⸗ Amtsgericht. Breslau Kurt Günzel, Kaufman 3. eren. Seitdem offene Handelsgefell⸗ verbindlich, wenn fig vollzogen sind: „Tellmann . RBiönnich Gesell⸗- S. auf Blatt 7812, betr. die Firma Das Stammkapital der Gesellschaft be= — Da nr I . schaftsvertrag ist am. 23. November 1922 recht. Das gesamte Grundkapital zerfällt — — ĩ lau, Ebith Wermund, geb. s, Jar Mog, * 1. falls nur ein Verstandsmitglied vor, schaft mit beschränkter Haftung“, Kurbeistickerei⸗Vereinignng für trägt 1090 009 A4. Geschäftsführer sind . . t,. Sn. a Sin 33 . fe . Die Gesellschaft wird rechts- nun mehr in 500 Stück Vorzugsaktien und Hreslan. 124759) verehel. Verbandsrevisor zu m ö. Ofen . 3 . ö Bremen: banden ist, von Resem oder bon zwei Bremen: Die an' Carf Frische und Her⸗ Chemnitz und Umgegend Gefellschaft Kaufleute Werner Ruprecht und Ulrich 3 n, d 593 1 e. verbindlich, insbesondere in bezug auf die 14 500 Stück Stammaktien. Von den In un ser Handelsregister Abteilung B Peter Pendras i. Oscedninn⸗⸗ ö. Ha els esellschaft, begonnen am Prokuristen, 2, falls mehrere Vorstands⸗ mann Cordes erteilten Prokuren sind er. mit be , . a in Eheni⸗ Ruprecht, beide in Magdeburg. Der Ge⸗ . * er n' nur 1928: Zeichnung der Firma, vertreten: 1. wenn mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ ist unter Nr. 1401 die Zölluer K Co. wakei)h., Die Gesellschaft hat mn ie hi . 1022. Exsellschafter sind mitglieder borhanden sind, von mei Vor- soschen. An Georg Bruͤnzel ift Prokura nitz: Gugen Bruno Lohse ist als Ge⸗ sellschaftsvertrag ist vom 3 März 1921. . 56 Am 11. Jannar ber Vorstand aus einer Person besteßt, stüclen kann bei Gerichl Ginsicht genommen Gefellschaft mit brfschränkter Haf⸗ 19832 begennen. Zur , ö iesen, aufleute Curt. „Hermann standsmstghl edern oder bon einem Nor, erke. chaͤftsführer auggeschieden. um Ge. Die Vertretung erfolgt entweder durch . BWVei ber Firma Wilheln Knapp zu durch dlese, 2. wenn der Vorstand aus werden . tung mit bem Sitz in Breslau beute seisschaft sind nur die Gesellschah äoöe und Heike Theodor Wilken. Wn standsmitglied und einem Brokuristen oder Jirection der Dise onto⸗Gesell⸗ schäftsführer ist bestellt d Da tions- einen zur selbständigen Vertret . ⸗ . 6. . J en . 9 mehreren e e, besteht, en twoeber durch Den 5. Februar 1923 U eingetragen worden. Gegenstand des 66 ö Gãnzel und. Petr nn neh 5 Rabe ist Prokura er. bon jwei ,, 53 der Vor. schaft Filiale Bremen, Bremen: An stoffdruckereiin Karl grih 16 in machtiglen ö . ö . , , 3 *. ö i. Vorstandsmitglieder oder durch ein Amtsgericht Böblingen. Unternehmeng der gewerbsmäßige Ver und zwar jeder allein ermächti⸗.—⸗ Wnh mig J ᷣö. i . ieder Hofrat Hermann Arno Max Fleischhauer in Bremen und Br. Chemnitz. zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ iner. und,, dem Ken mann, wernrann Vorstandgmitglied und einen Profuristen. Obersekretãr Gl aß. trieb von Werkzeugen aller Art und Bei Nr. Fabi, offen, d, Om Jansten Fos, Bremen: Kell, Vaümeister proffsser Benno Löser Fritz Jefsen in Berlin ist dergestalt Pro, 5. uf Blatt 663, betr. die Firma fcäßtsfübrer hitz einem Frigkurfften ger Sauterbach sämtlich zu Cigeel, ist eiamt., Der , , kann indessen einzelnen ö t Stahlwaren. Stammkapital: 50s 00 1. schaft Ramphausen * Eq fee Handels esellschaft, begonnen am und Baumeister Mar Sckardt ist bere h. King Ciel ct daß seder von ihnen . Konrad Vogel in Chemnitz: Prokurg durch zwei Prokuristen. W R . (. . . ne,, . 6 Mitgliedern des Vorstands die Verechti, Rreslaan. 1947632] Geschäftefährer? Joseyh Höll ner, Kauf. hier (Hauptfizß Lommatzsch sr n . , sind die tigt, die 6 er allein zu vertreten. ist, die ech hin in Gemeinschaft . ist erteilt dem Kaufmann 53 gr recht und Ulrich Ruprecht fa , , m. , U 3 Read Lohmann ist erloschen. H. gung erteilen, die Gesellschaft allein zu In u e ren Abteilung B mann, Hans Simon, Kaufmann, und Gesellschaft ist 2. Di Ruf . an org Wulf. und Anton Dem, Aufsichtsrat, steht, das Recht zu, einem persöͤnlich haftenden Gefellschafte: Vogel in Chemnitz. vertretung berechtigt. Jeder Gesellschafter . A 120. vertreten und allein die Firma zu zeichnen. ist unter Nr. I389 die „Hugo Rüdiger“ lian Zöllner, Kaufmann, sämtlich in niederlassung ist erloschen. mt ichn 63 ürovorsteber Carl Janßen, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be- oder einem der anderen Prokuristen zu 16. auf Blatt 7981, betr. die Firma ist berechtigt, das erstemal am 31. De⸗ . Am 19. Januar 1923: Bei schriftlichen Willen erklärungen haben Brennerei und Lirrfabrit, Gefelrl'. Breslau. Der Gesellschaftevertrag ist Rr. 5h). Offene , . in Hremen; Anton Wulf ist nur fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein vertreien., jedoch nur unter der Firma ,, — zember 1926 und ferner von fünf zu fünf . aA) Bei der Firma Montani Gescll⸗ die Vorstandämitglieder der an ffn oder schaft mit beschränkter Haftung mit am 238. Dezember 1922 festgestellt. Sind Wittek K Eie. Inim obill en. ger rr e schnr mit einem der übrigen zu vertreten. Das Grundkapital zerfällt Direction der Disconto ? Gesellschaft Zweigniederlassung — in Chemnitz (Sitz 64 mit einjähriger Frist zu kündigen. 24 . mit beschränkter Fafstang zu guf mechahischkem Wege bergestellten dem Sitze in Breslau, heute eingelragen mehrere Geschäftsführer bestellt, o ver / Breslau, begonnen am 10 1 slies⸗ Fir zbeichnun gsͤberechtigt. Obern.· in elftausend Stamm unt, einfansernd Filiale Bremen. in Köln a. Nh.): Die Gesamtprokura Die Gesellschaft hieß vor ihrer Unmwand= VBochnt i: Die 5 ist geärgert worden Firma der Gesellschaft ihre Namentunter. worden. Gegenftand des Ünternehmeng: treten fie die Gesellschaft gemeinschaftlich, 1722. Persönkich enn gel . Vorzugsaktien zu je tausend Mark. Merch Import und Export Ge⸗ von Julius Thieme und Reng Lauth ist lu „Glück auf. Kohlenhandelsgesell= in „Siemag“ Han dei sge se ssfchaft mit l beizufügen. Jusius Samson ist guch Die Herstellung und der Vertrieb von doch kann die Gefellschafizperfammlung Kaufleute Karl Wittek und Cen nmü beschrã rosfhandels-Geselsschaft Weilere Ak ven und . der 3 sellschaft mit beschräukter Haftung, erloschen. Zum Mitglied des Vorstands schaft mit beschränkter Haftung und hatte . beschräunkter Haftung. Gegenstand des dann allein zur Vertretung der Gesellschaft Spirikuosen und aller damit zufammen., auch einem oder einzelnen von mehreren beide in Breslau, In dern n. Haftung, Bremen: Handelsgesellschaft Kell & Löser als die Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist bestellt der Kaufmann Paul Häcker in ihren. Sitz in Magdeburg. . Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von und zur Zeichnung der Firma berechtigt, Hängenden. Nebenprodukte, insbesondere Geschäftsführern die Befugnis zur Nr. 9593. Firma Fan . rug ef fer mn lung vom 9 der dem Gesellschaftsvertrage als An. bildet der Hanzel mit Waren aller Art, Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft Cöthen, den g. Februar 1923. . ĩ— Erzeugnissen der Siegener Maschinenban wenn mehrere Vorstandemitglieder vor⸗ der Forthetrieb der unter der Firma Hugo alleinigen selbständigen Vertretung der berger, Breslau. Inhaber st * wa,, ist beschlossen worden, lage A angefügten Einbringungsbilanz an. insbesondere die Ein und Ausfuhr von gemeinschaftlich mit einem zweiten Anhaltisches Amtsgericht. 5. ⸗ ö Aktiengesellschaft (-fiemag) scwie die Be harden sein sollten. Nicht eingetragen Rüdiger in Breslau 6, Mehlgaffe 15,23, Gefellschaft erteilen. Die Jeichn ung ge⸗ Jacob Renchberger Breslau. ih ody . Witzl, um 5 000 „16, von gegebenen werden von Ler nzuen Gesellscbaft Waren, auch, die Beteiligung an Zeichnungsberechtigten zu vertreten. ! ] teiligung n Unternehmungen, an dem Nie ber veröffentlicht wird folgendes; Die detriebenen Brennerei ünd der Festehenden schieht in der Weise, daß die Zeichnen den Amtege richt Breslan. Gen h if auf 150 099 9 zu erhöhen. nicht i , ü. Der Vorstand besteht industriellen und Handelsunternehmungen 11. auf Blatt 7785, betr. die Firma Cathen, Anhalt 1247701 ö Gefellschaft wein Lister Jwecke ein In. Tfrien sind Namenaktien zu je 16x * Markenschutzrechte und der für rrn zu der geschriebenen oder auf sonstigem . gem: ß 77 . der Geselischaftzbertrag je nach der Hest mmung des Aufsichtsrats fowie die Vornahme aller Geschsfte, die Sermann Metzger. — Zwei gnieder. Im Handelstegistet B Nr. 78 ist ein! . keresse hat. H.R. B s]. nid werden m Nennwert guggegeben. Hugo Friedländer bestehenden ank⸗ Wege hergestellten Firma der Gesellschaft Burbach . . Aitla n ische an C ee r, 38. n . e, aus mehrgren nach dem Ermessen der Gesellschafter · sassung — in Chemnitz (Siß in Frank⸗ gefragen: Leopold Köhienhandels⸗ . PI. Bei der Firma Gebr. Kuhmichel Der Varstand besteht je nach Bestimmung konzessionen. Zur Erreichung dieses ihre Namengunterschrift beifünen. Von * 3 offen del mit beschr ant ans, nge , , ö. . ö. wie., versammlung mit diesen Zwecken in Ver furt a. M.): Die Zweigni . ist . mit beschränkter Haf⸗ Atttengesellschaft zu Bochum: Die des Auffichtsratz bestellt, der auch die An. Zweckes ist die Befellschaft befugt, gleich- den gegenwärtigen Geschäftsführern ist e ge * CEches eenst er Faftung, Bremen: standsmitglieder erfolg , e. uf. binbung stehen. Bas Stammkapital be als solche der Firma Hermann Meßger tung in Cöthen. Gegenstand des J. ͤ in ; ö 36 2 ö ; unter der Firma Karl Scho enstand des Unternehmens der sichtsratsvorsitz'nden im Einvernehmen rä ö ; genstand d K. , . n , . 3. . artige . er,, n, en so—⸗ . Tn n, . 2 der bach, ist durch Fintritt gell. . j mit Waren aller er a . i de len Slender krete Die fe find Tuch 6. 8 000 . ö. ,,, ö ö . . als . ist der An- und Verkauf ö Tewi ichen u ell vertretenden orstan wie Grundstücke zu erwerben, sich an e und Zeichnung der Firma iiiften in ei tgesell mi ; . . . ĩ 2 rtrag ist am 27. Dezember ab⸗ die neugegründete „Hermann von ? i i ö ö . sich ditisten in eine Kommanzitj 2 Kohbaumwole, und der Betrieb asser befugt, Stellnerlreter der Vorstandemit. geschlossen. Geschiftsfüihrer ist der In; Metzger ,,, . rn , n. en, e,, 4 . n, . .
Pm ö ö ⸗ . * ͤ — 81 zusgmmenbängenden Göefchäfte. Die gileker zu hestelln. Die Cinberufung der ann hurt Wälle up Bremen. er übergereren i, gie werdrlake Kobe n ö .
(Em 4500 M0 u, beschlessen. Die Er- milghkiezer werben durch den Versißenken solchen intemebmungen zu beteiligen oder Fefugt, während Hans Simon und gleicher Firma genen eln t a. ng. Tag BS Peneraltersammsung erfolgt, Lowert im berechtigt, die Gesellschalt ahh dann alsein solche der Aktiengesellschaff unter der kraͤgt . A5. Ceschäftsführer sind
köhnmmg bat frattgefunden. Des Grund, des Auffichtsrats bestesl, der auch die An deren Vertretung zu rnehmen, guch Julian Zöllner nur, gemeinschaftlich zur am L. Januar 1953 begonn
Wwäitni brträrt igt 0M e w. Nicht Fellungsverkräge zu Hätten bat. Alle Be. Jweiggeschäste zu errichten und zu betreiben. Vertretung und Feichnung berechtigt sind. 9 ter N der gn 3 ĩ immmt i
. ofsentli 1 * — h . n,, . ö ; ö 6 J Gel te Abwe int is af tan ;
r , ,. kenntmachungen ber Gesellschaft erfolgen 3 der Firma Huge Nüdiger geh5ren Die Dauer der Geselsschaft ist e n ö l r ae Hiligen, e . fine nne, m er, e 36 ö u . 9 lustes lee vgn e e et , . n r,, , ; en,, g. Altien⸗ Faufleute Werner Nuprecht und Ulrich augegeben, sind Jnbaberektien und lauten k w . ö ö . . 6 2 . Ver u rbachz den g e n. * e nn ihztnebmsn. Das Stamm. Vorstand an it Angghe, der Tagesordnung Ilten 9 H. ö ,,, nitz⸗ r e , n . i ö int h 4
. ; r ; ; ; nen, auf festgelegt. . en . i . ägt 39 ⸗ mmi k ĩ annt . ö e ertrag ist vom 3. Mä ?
ghet 0 Mo AM. 37 bn gh 9 Beta nme anche inte e eee W, heels ich die Reef bes nee, kern s Gönschr , me. Das Amkeẽger i , , . . , . H. 9 Gesellschaft e, . den . . . UB. betr. die Firma FRie 2 k n! durch 2 3. o seftren zu 0h , nn untere chnen, wie hies, är diz Zeich. here ben gt ö 1 geo eg ae rel Monaten bes Jahr , m . e steffen, Heschiftsführer ist der rufung um dem Tage der Generasver. erm , ö cat 9 r nr: . Fm e. n ,,,, e 6 Gn rg irie i Röenncg, famm lng, beide Last fit ae ge dräct. Werke Kowwandttgesen, Möntden, Görres sten rät nel bob ds i , der girma Gebrüber Brand Lin 9. * in 6. 16 k 6 ĩ n m * in imm ,,. eine längerung . nin . Gescbsftsführer befleilt, so in Jeilcaum won minhestens achtzebn schaͤft auf Arten, Bremen? Pin in ist beendes die Firme i w 9 3 Ge. Kaufmann. Jakob kann, . , ( , , , 8 i fe g ö 2 ce 6, : . 6 — urg ee ne Tagen liegt. Tie, Ffeniticke nf Beta, der eng oer im pft on, ö. De, es. auf. Bigtt . 53 Firma . ; n , ö. Brand ist in die Gelel schaft alt Gesell · verfamwmlungen, einberufen. Die Berufung gm. Thb. Nobember. 1523 festgestelii. Jeder Föesellschaft erfolgen nur im Deutschen Jer Gesellschafter lischaf Qiistizn die cher bein . *g k ,. . g. i ige, Erhöhung des Siegmund Ellenbogen in Ehemnitz: recht und Ulrich FKuprecht sind zur Allein.
Ischafter eingetreten. . R. A 1667. der Gengralbersammlung erfolgt dich ein- Geschäftsfühcrer ist, allein vertretung ⸗ Ne chsanzeiger, . gusgeschleden, die Ges . ie, beide in Bremen ist ber k'm er en e, , ng enn z weele . . . im Rest. Die. Firma ist durch Aufgabe des Ge. vertretung berechtigt. Jeder Gefellichafter . , . , , n ,
. . ĩ J den 5. 2. 198. ,, aemeinschaft- wal Kurse ven jät s, ausgegeben. Üuf Faber lautenden Vorzugsaktien, atoß kel Ban den ernhts Marre n, G, G hre, nun bid eier gan ber e . .
ö zu Bochum ist in das Geschäft als! Die Bekanntmachung erfolgt mindestens! berechtigt. In Perrechnung auf seine