*
. anf ft bi n wand⸗ Fi ͤ der Kaufmann s von Wäsche. Geschäftsraum: Schnorr⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ feld: Durch Beschluß der General. j 5 Die Gesellschaft 9 n ihrer Umwand , 98 6 . 8 schluß der Generaibersammlung vom dersammlung vom 1 Vezember 19275 jst . . in stücken Ankauf und Anpachtung von Ziege Wasser⸗ und Glühlichtindustrie sowie d önli ustav Rischer in Bremen leien, Sägewerken und anderen Betrieben, Erwerb und die Ve er ,, . getragen worden. Gegenstand des Unter-
lung Ruprecht & o., Gesellschaft mit . * . 2 . . — 9 * 2 922 2 4 Se Gr dl pit 0) 2 be * haftender Gesellschafter und 6. auf Blatt 17 809 die Firma Jo⸗ 19. Dezemaer 1922 in den 85 4 (Grund. § 4 der S4 ung (Grundlahital) geändert ,
als personlich hafte desell schaf kapital), S (Stimmrecht und Mehrheit worden. Das Grundkapital ist um 2 unter Be,. zur Herstellung von Baustoffen fowie die lichen Schütz rechten ,
K und Lacken und verwandten Erzeugnissen
beschränkter Haftung und hatte ihren Sitz ; esell latt
. tei Kommanditisten. Die hierdurch be hannes Heins in Dresden. Der Kauf⸗ ka recht und N rde i
2 6. Februar 1923 b,, n hat am mann Moritz Johannes Heins in Dresden bei Gentgzalversamm ungsbeschlüssen 109 15 000900 46 durch , 15 669 kung . 2 ; 19 ñ ift Inhaber. (Geschäflsnbelg: Großhandel (einfache Mehrheit , , neuen Inhaberaltien äber ie 10699 * er 3 der lassung. CEmnden , ad der An. und Verkauf von Vaustsfsen. industrse. Die sowie der Erwerb von und die Bere li
ö dert höht worden. Die Kayitalserhöhung ist die Das Stammkapital beträgt . 4166. ( F. X . . Die an ähnlichen Unternehmungen fe 1446
Der bisherige Grundkapital beträgt 7 06060 8
Anhaltisches Amtsgericht. S5. J. Oklober 1922 begonnen, k ; m g ; ; ö ö t Lebensmitteln. Geschäflöraum: Groß⸗ und II (Gewinnverfeilung) abgeän ö )
5. auf Blatt 39570. betr. die Firma mit Lebensmitteln. Geschäfts 5 an ,,, , , ö. . s , , ws. .
ist alleiniger geteilt in 70090 Inbaberstammaktien über
. ö u, Fuchs jun. in Dresden: Pro, markihalie, Stam 29) ma en, — ; Cuxhaven. 124772] Moritz Fuchs jun. in i 7. auf Blatt 13 665, betr. die Firma Eisleben, den 24. Januar 1923. Kurse a 3 . ausge —— heins 4 Kaufmann,. Mülbeim Nuhr, Gera ᷣ Grundkapital beträgt nunmehr 665 mi sten t Schudert, Kaufmann. Essen. Gesellschaft dete nl 36 6 ufmann 2. Dis Prokurg des se 1960 6. Gründer Ker Gesellschaft sind:
allungen im Kaufmanns Carl Sewer bleibt bestehen. j. Bernhard Buchen horst, 2. Dr. phil
i 38 sregister. kur ist ecteil! der : Ja Eintragung in das Sandels registes rede ledigen Höpfner in Dresden. Bruno Knittel in Dresden: Prokura Das Amisgericht. — 23 ar . —̃ ; . ; mi ; bo die ir Adrian d H- R. A 194. bei der Fizma, Anton TWchäankg, Hastzntß, Der geen zu errichten. Das A S794 CEhristian Seitz Bank- Hans Koch, Bankbeamten reg. S., Elberfeld. rhard, Emden: Die Prokura des Estellt. Die Geschäfts führer Heinrich f . 6 och, Bankbeamter, 3 Fritz Forst⸗ . en.
Cuxhavener Klipp⸗ und Stocfisch⸗ led ;
, , Amtsgericht Sresden, Abt. Ill, ist erteilt dem Kaufmann Ewald Wilhelm ö e
k An 83 des n 5. Februar 1935. Wenninghoff in Dresden. . Eil ehen, . (124784 6 2 n ,,,, ö . aufman ng Earl Mar Klockan ist Her. — 8. auf Blatt 6h28, betr. die offene In unser , . Abt. B ist bei Steinha ; 9 , . bene n ro, f or / geschäft; Die Prokura des Rußolf Wahl reuter, Profurist. Hans Lum per, Kauf. ö ̃ 124779) Handelsgesellschaft L. 2A. Klemich in der unter Nr. 32 eingetragenen . Gegenstand des Unternehmens: Vertrich anj Gerhar ⸗ Jäger und Gerhard Schuber sind Femein. ,, ben r n,
ura auf den Betrieb Betelligung an derartigen Unternehmungen Gebiete der Gas
mann Diedrich Johann Heinrich Tierking Dresden. ; 1 ; ö ( ĩ G., von Lack. Farb- und Glaswaren. D Um 26. Januar 1923. Berl —ĩ ͤ in Ah g eng — j leni gen Gescht att 268 ndelstegisters, Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Commerz⸗ und Privatbank, A.-G., hon ] Die 3 sam oder ein jeder in Geme t mit mann, Berthold Mathes: Die Ge— em , . k nn. , chaf io we . 5 ae e, wa f Die 66 ö. in. ö 2 , . ö e en e f, ,, , . cer (ße inf se d . . ho , , , ö Lehn Der ken n e e e. 533 3 ö . k ? ' 62 ; g ; n, ö ; ö 3, 15. 17— 23. Gesell⸗ . ö ĩ . 7 ; . ' eiter wird veröffentlicht Die Hern. ; ann, de aufmanns Hans J ⸗ — ernor Cuxhaven, den 2. Februar 1825. Eredit⸗Anstalt Abteilung. Dresden mtsgeri 9 . n gz schü re e, 5 fa eändert. 8 ist fort⸗ . uu erwerhen und ihre Vertretung zu 16 Aktien ⸗Gesellschaft, Zweig⸗ z Straußmann, des Bache usgabe derselben ist zum Nennwert er⸗ Das Amtsgericht. ö h, , ,, ,, . . ; ll . 3e luß der General. übernehmen. Stammkapital: 99 00 4 cderlassung in Emden, Hauptnieder. machungen der Gesellschaft erfelgen nur A Weil d d ters, Fran folgt. Mitglieder des Aufsichts rats sind: Leipzig unter der Firma Allgemeine — —— =. s gefallen durch sch uß. er le ral⸗ rr, . z Rudoll ieder! Münfter i. W.. R durch den Deutschen Rei Sanzeiger. s eiler, und der Frau Elisabeth Mathes. 1. Bankdirektor Ludwig Ries F f. 133 5 j ste 1247781 bersammlung vom 4. Juli 1852. Die an Heschäftsführer. Kaufmann udolf fung in? W:: Die Pro- Amtsgericht eb. Mayser, sind erloschen. Der F ; Udmwwig dies zu Frank- Darmstadt. nn,, , r ren, 16 950 de dels isters Mar Größler erteile Prokura ist er Adrian in, Elberfeld und Kagufmgnn kes Richard Matthey in Hannover 2. 3 Clisgbeth genannt Else M zee frre, , , Ft t, de, Hen K,, , , , e , wurde heute bei der Firma Litera, worden: Die Generalversammlung vom . die de ,, , . 2 . sᷣ 3 aäescht de 9 Dt! . eülschastevertrag ist am 23. FPehember n in Hannover, und dem Pauf Essen, Ruhr. i875] ,,, ö tt a. M. ist Einzel- Georg Ries zu Frankfurt a. M. Jedes KWViffenschaftliches Jnftitut für 19. Dezember 1927 hat beschlossen, das Deutsche 4 . stoff⸗ . 6. 1 9 ĩ n. ö 2. 3 . fer Li We eh an . un. khan, r, wennn! Free G befärenister ist amis! g Wi gien . . Hör n er es f in me . Chemifche Fachliteratur, Aktien Grundkapital unter den im Beschlusse an⸗ schaft in Dresden, ist heute folgendes ilhelm Vorn beide zu In, s ju 1. 1 hrere Jeschaftof ihrer. Cin ag ist Prokurg Lerart erteilt, daz nuar 1933 eingetragen unter B Ne os R 35 nhof: Dem Kauf · berechtigt, sowelt nicht vi. Genen n , . ; n . ; tragen worden; Die Generalver⸗ ordentlichen, Ludwig Berliner, Karl Goeß, einen oder mehrere 2 1n isburg. int. g ann. ö 8 ; Sa ; mann Herhert Lachmann zu Offenbach ö ö gesellschaft in Darm stadt eingetragen: gegebenen Vestimmungen, zu erhöhen Eingetza bei ͤ Irnst Linck mehrere Geschäfte führer bestellt, so ist ein in jeder in Gemeinschaft mit ene, die Firma „Ceres“ Handels, und M. ft Gi ; l sammlung etwas anderes beschließt, Zum ? . ꝛ f ö 3 t. Mill ammlung vom 5. Dezember 1922 hat be⸗ beide zu Berlin, und Dr. Ernst Lincke zu uhr ; ein ö ü Im zh, — h a. M. sist, Einzelprolura erteilt. and s . ö r G m e me h . . ,, gif das k den im 2 2 . ö Vor⸗ k ,,. ö . e heften i; * . . 2 e. . j , an 46 3 . . 1 , , 9 ü 3. ; n Akti fa * d Mark, lusse angegebenen Bestimmungen um ndsmitgliedern Iden. ] ! . 2 nnd r . j 2 z 63 It in „Car assen o,, , ann . . ö ,,,, swänzig. Millionen Piark zn erböhen, zer, Eisteben, den s. Janknar ldd. hreg Firm ,, ger giigh . , , , , . fannt machun an rar ert e, fi-, br ne Here e nen fr. 36 e r , , , m nn,, ,,, J , . n, G e, g, e , *. 5 . in ͤ R 6 . z ö 9 P 2. 9 r 3 ' 1 Ag . 8 ö ö , herne ile nn hn be , en nr, rr e e f nen, nn, , , ,,, , , , , nn, m,, , ö * , e, dm, ehen e nn,, , . . 363 6 Mn ö ö 6. *. F. ler⸗ . M* . ! * 1n * 2 . M. 2 18, 4a 8 a, . . 10 1 Von den 10009 Stück neuen auf In- durch Ausgabe von zweitausend Vo ugs , elsst bah ö. r e chaft . Worring, Vohwinkel Of ene mens ist der 8. mit Landespro⸗ . dieses Zweckes kann die r ch Georg mr, Fir . r, e sind nur gültig, wenn sie die i ndelsgesellschaft seit 1. Janugr 1623. kin und Lebensmitteln aller Art. Der sellschaft sich an jedem anderen Unter. D Timmermann, Hermann Reiske Philipy k und 2 zwischen ; ken Bekanntmachung und dem Tage
10 M090. seuen ö. — ist haber lautenden Stammaktien im Nenn. aktien zu je zehn tausend Mark. Sämt⸗ . l ö M 6 ; m 4 * in dreißigtausend auf den Inhaber lautende Joseph Baust, Mühlenbesitzer zu Eitorf ; g ; dei , e fer, , ,, ,,, ,, , , , ö ; f k 8Fwit 5 . : . eänder ie ĩ 2 1 — ; . amml aha; ; 4 led av ? . j z ; . ö ; , n, B tien ist aa. . , 3 ren . . ö des Candle after A eingetragen. Die Prokura des Ernst Worring ist er hier suz ge wulf, . . * Geschafte führer Tarl mann Brandt, 8e Wr le ö 66 bee. . eifolgen im Das Stimmrecht ber Vorzugsaktien i ,,, n Amisgerichs Dresden, Abt. If! Eitorf, den 30. Januar 1925. loschen. ⸗ - nden, ds . aufmann, Schwanke. kaufmann, Essen, Dem . H Rau Köstler, Rudolf Berger, Otto Ser ö anieiger. Von den mit, der An= auf 2 Siinmen erhöh ; ie, m,, n, ,,, ,, den 6. Februar 1935 ; Amtsgericht. 1 2. JRir. 030 bei der . Frischkorn nren, Radglf., Wilkeng, Kgufmann, mann * Essen, ist Ginmelprokura Fustar Schult, Ckrist an. Stegelmann, ifleung, eingereichten Scbristftücken, ins. Darmstadt, den h. Februar 19233. aktien zu 3. n, Ta ern = dtei⸗ . da, ,. G Co, Elberfeld: Die Gesellschaft ist nien. Gesellsbaft, mit beschiankter erteilt. Gese F LTLarl Grammet, Josef Schramm, Franz ge ere, wen des l mnseber ie ger k . lauer, rm er geg. fiarees, Te , de, iche, Ge, melee , n 1 an n nenn, . ,, Dæessann 124776 im je ein tau sendimeihundert Mark, in Im hiefi gen Handelsregister A Rr. 2g R das Handelsregister ist eingetragen er, . n, a er e, sinh 3 wei , . festgestellt er h ,, ö E n rel. . ericht Einsicht ge⸗ 8* uU. w * ö 7 . . . 7 ö. worden: ĩ . . ie 4 ö 2 emme in erloschen. i . Abt 261 . 5 e n. . 6 9 Wine n en,, , er ern J. am 11. Januar 1923 a) in Abt. A: ist, erlgschen Wertstãti ic g; m n f. der n,. w schaft erfolgen nur . ꝛ Unter Beschränkung auf den Betrieb der ö aj Yi, 30. Januar 1923. 6 2. = ? F . . ö ö Kraufe aktien zu je eintausend Mark, in nher und⸗ schaft in Duderstadt und als deren In. 1. . Nr. 3134 bei der Firma Richard 3. N. . die ,,, * igt. Die . ire fne *. er . schen Reichsanzeiger. gereichten Schrift fee en er ig gra zu Frankfurt 4. M. reußisches Amtsgericht. Abt. 16. , . Snitz geführt zwanzigtanfendachthundert. Stammaktien haber ber Möbelfabrikant Heinrich Barhhel i n, r sghsenn 36 , . . 2 2 3 . Hen n. zur e n, ö c i f ö 1 . Fra ustadt. 1246800 2 j 2 . 2 2 j j 3 9 * J j 5 j n . 9 9 7 s P F ö 5 j j , ,,,, , , , dr , , ge, m, nden, , , , ,, , ö, , w, . k wre ent; re,; Wenbenb het geset. Müller. u M chen le, , r e g isnenilte ö ist mes. . , , 3. 2 w . . n je ,, 53 an, ö, Se ll fi 96. . . efrau Richard Kaufmann tes cs erf n 1 ö . ä . 6. w 6 2 r . n n 1 , . . ,,, . sichn K 1922 sind die Saßungen wie folgt ge⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaher. Der am 1. Septem ff behostten. Jur z. Ni' Zz5ßg bei der Firma Lobatz Æ Grammophon Spegialhgus G. m. öbselverbindlichkeiten. ) zur Auf fab rit een chaft Mir we, 2 wal well, e , elnem anderen Gefsammyrokurtsten !! mh! vertrag 9 am 11. Dezember 1922 fest⸗ 3 . — I . 8 . h ; ĩ ; . 3 3 h z . . ö . X ö —— De zeich⸗ 6 ö,, e . k , ,, 2 . 11 * * z r ö * !. — y * 7 der irma dau ie ö . h ö 8 9 9 ü 1 ꝭ Ne men 1 . le rng me Un ort⸗ ö = un er er irma TV. e ö. a. * en é anuar 3 ; * * n,, ,, , d, T l, e Her e, del sere, , , , , , dr , dei wr, glieder, ð hett, die lung 83 *. 8, : ; öscht. hr. geb. . 3 ; unter irma Gebrüder Lohmann, n rauereigeschäft i — . y, . ö. de e e ndr er igt 6 , 3 . 6 Rr. 4664 die Firma Heinrich sst Prolurg kl in der 6 da 63 n en,, 9 Schreib maschinen fabrik Kommandit ul. in ungeteilter ier , ef äber · Frankfurt; Marin. 129799] ki egng an Khnlichen Gesellschaften mit ? *. st ö n ; rr d d kh geändert worden. Weite 3 1 löl Wald, Elberfeld; ind als Inhnber kn e wer n ile fen 163 ] 8. kanfmann Wiskelm Bien, Chee nnn, , 6 lara Berdffen tlichungen ems, Rechte, stille Veteiligunge gegen Ge⸗ V,, , ,, ,, e = , e, e me, in ü Ten, , , ,,, r,, . ö a n ,, ; a Ele z n Abt. B: ; ; . ; aller Art, die mit trieb un primaner Franz s edermann ern. , . r Kiehl ,,, , e, ,. ö. . 3 y. e, Gm w. m. b. S. in Duder- 1. Nr. 588 . Firma Rheinisch⸗ H. . 1 (idäzso ieser Fabrik zusammenhangęn oder sie . i Zlatgmw und wird unter underänderter Shssene Han delggesessschaft seit 1. Janna 6 ist . Aktien zu „ono 4 zerlegt. . einem Milgliede, dem bie Hefugnis Kurse von fo K, die Vorzugsaktien zum . . n felgen des eingetragen: Die 28e stfätische Löäsche Jndustrie G. m. Ein leid. 13 . bande lege ellschef dag Handelsregister A Nr? M* i fördern geeignet sind, Der Gesellschaft sst Firma fortgeführt, 1923. a haftende. Gesellschafter 36 au ; n o . lauten und zum lleini Hen n, gusbhrückfich be . Nennwert. autzzegeben. Dlef. Vorzugs— . Eclarsman Fit Freudenberg s. c. Chberfeid; Därch Heschtiß der C 6 66 Der Buchdrucker 8 Fchrugr i933 bei der Firma der Hetricb solcher Geschäfte, für die eine Flatomm, den. 39. Jmuar 1923. sind der Kankmann Ferdinand Mieder. , n * earned, neden , . ,,,, e . e n, ,, . . . e,, ,, n ,. 1 Preußisches Int eericht . = ; ; ; . z ; ; . . 31 Je d ember 22 i er a rtra . . ; . 55 ö. , solange nicht gestattet, als eine i eide hier. ̃ ; ö ; 3 , , ‚. 3. . 6h de, . 1. Amtsgericht. ezüglich 5 2 63 der g und Gesellschafter , ,n, m ist ᷓ 2. gn ,, . a g Dag . n Frankfurt,. Main. 1217837). A 8813. Robert Loewengart. In—= erbexat Dr. Gustav Junghans in 1 n 1 37 e reg , ö 1 2636 ö.. * bung 3 — 8 4 (Ge aht ah abgeändert worden. geändert in Schr e Ci ö , . ö. ö. hien au 100 009 46 Geschäftsführer find Wilhelm verd fentlich mungen baber ist der Kaufmann Robert Loewen. Berlin Hermtdorf, Hill mannstraße 7. be mit einem vom Vorstand mit Zustimmung uflösung der ellschaft handelt. Fhersbach, Sachsen. It2173u Der Sitz der Gefsellschaft ist nach Amtsgericht erfeld. ! n zac . hi 3 Strunk, Kaufmann, Chen, Ferdinand aus dem Handelsregister. gart, hier. stellt. . z en. . gericht. Ain Eschtnege. Ralsbröhl Kaufmann, Neczum Wr, F h. Hans Schwachtnragnn * A S5gäé Avdalf Görlach. Inhaber le Belanntmachungen sr Hesellschaft 5 hier. erfolgen nur im Deutschen Reichs mzeiger.
ö ,,, . k n, , ö e Tiere e n, beute nr hren Celsst giemg Lobag * Ce. Khun . ,, dtebfelh. Janfmann, Brebden. Gese n schast Eo Heicglcast mi be schriärntezr ist de; ders ser g, Görle Yen 4 betr. die auer Bank in 6 . 662 i Handels register Abteilung ch wege. (124790) , Ferm, ; gi, , ,. j * Wilh. Die Beruf G. m. b. S., Elberfeld. Gegenstand In unser ; ] mit beschränkie tung. Der Gefell. Haftung: Dem Kaufmann Herb A 9844. ilhe lm Neuse. le, Berufung. der Gen gra versammlung . andelsregister A Nr. 296 ist ch 8 Haft ö. en mann zu Sr ern H. e r e, ist der a, k 3 erfolgt durch einmalige Bekanntmachung
e,, . , ire gi, die,. i w nhaltisches Amtsgericht. er geleisteten Einzahlungen und bei Auf⸗́ ; ; . astesse des Unternehmeng; Fabrikation. und ist. heute unt Nr. 6 ; 6 l Halt sertrog ist Im 13 Apri 19 ö ö n ben i nne. nach ö. , . 6 . . ö. ö lnebesondere Oskar Geiber K 1 . , . bei 6 Firma 13 N ent, , r h . prokurg erteilt. A 95845. Ferdinand Kaufrnann. im Keil n Reichsanze iger.
,,, 1, , nen,. an , nnn de, . ; a el. Blatt h betr die Eöbaine ? Ban! herif er 3 in Klben en, ee, , . . Hin! 2 . 3 9 n . . . . Ferdinand . . ö. j der Kaufmann Ferdinand . ö ,, e Zweigstelle Eibau in Eibau i. Sa., . ö * 3 0g. J. ann worden s Amtsgericht. Abt. 3. in Eschwege. . 36 und Werner Rehfeld sind für Haul an 16 . daufmann i, 16 . Frelligrathffriaß. *I e. 1 Fahrzengwerke, Aktiengesellschaft, jahrs — eine Ausschüttung bis zur Höhe Zweigniederlassungen der in Löban unter 6 t z . je oder ähnliche Unter, Eibing, den 3. Februqz 1923. . eech t e e e n g r e, abberufe 4 fa de , 5 , n,. . d, . , n Jonitz geführt wird, ist eingetragen: der geleisteten Einzahlungen, che auf die zer Firm Löbauer Bank bestehenden a . en zu , sich an solchen zu Das Amtegericht. an eg e, 1260 a. . ( , . wald ge kfu . ö. ö belsgesellschaft· seit i dea r r m Föiedäshain g. 3. der Spadin In * der? Laußerorhen lih n Bengal. Stanmmtaktiem ern nnr Aktiengesellschaft, eingetragen worden: eren, e. 26 k e. cl ; a In das eelgregister B Nr. 16 ist am ire ö,, , Weiter wird veröffent. , l 41 ; . a. M. ist zum Ge⸗ ö 6 e ö ö. . anugr 1923. Per- 3 Seti ast , , der sammlung bon Ih Hezemßber For it Um tägericht ' rechdbunn Abt. In, Durch Beschluß der Generalversammlung . Stammkapital: fia gz n, Em shorn,. . (12636 Februar 1923 eingetragen: Firma 65 3 öffentlichen . fz . i. . . . 9 , . schafter sind die , her le Jen Toten, das Gr make, el nm den 6. Fehruat iz). k, e, f ich bahn e Gs, e ren sn eee W ger , ee ziesige FSanelsz gs sa saächner ö, lchhe, cdnelt urfelgen im Deuäscten hn, derrrenichrß ge, eng rlttt then Salle umd e,, Fre, Gr ges gerd w w sellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist 3 e. . ⸗ Nr. 35 ist heute bei der Cornmer chränkter Haftung in Eschwege. eichsanzeiger ; * 6. eschräuntter Ba fung: Brung Nillwichs, Berlin. Schöneb Bahnstr. 5 j ee. Erhöhung des Grindkapitals Dresden. lidär n Le, ee, andi Cemmerg. und Prial k . . ö . Privatba nf mate , ich 19 Fe ef dne s i ber Hr, kene 4. . . , , . 6 , , . ö . . ö Hua ner , m m, ,,,, äner Großbrief? ä ⸗ 120796 Stammkapital, um b Ho ob. 1, erhoht sögß —ᷣ. haftende Gesellschafter . , . 17. . ] ĩ ien —
st erfolgt. das letztere beträgt setzs In das Handelsregister ist heute ein⸗· Bank Aktiengesellschaft in Hamburg über. ihnen bisher unter der Firma Lobgtz 12 Millionen Mark. Durch obigen Be getragen worden: tragen und es ist verginbark worden, daß ̃ stations. getragen worden; Durch Beschluß der ilwren sowie. Erikotagen., die Eggen, Ruhr. I . 6 1er , f e n schluß ist weiter der 8 4 des Gesellschafts. 2. auf. Blatt 7852 betr. die Firma e n. . ,. der auf · a n n,, , ö Here der e lung. vom 12. 6. ; 3 bon solchen und der Emöerb 3 6 Dandelsregister ist am 253. Ja- , y. 33 . aufleute deinrich Fischer nommen. , ,, ., ag, . k inlet ff e, . r e ,. e il ff gden solle Passiven und dem Firmenrechte . dem en n,. ist . . duc ö k ,. . k Gese llschaftsversammlung vom 24. Janna A 859. Lindries Neuburger. In⸗ r , des ersten Aufsichts⸗ Ant ahl 3 ö ; wi. 2 ; g Stande der Bilanz vom 39. tember Grundkapitals um 6j ) . EStam ita: f ö ; 623 ist 8 7 Satz 2 des Gesellschafts.! haber ist, der Kaufmann Andres Neu. rats sind bestellt: 1 Bankbeamter Herr be der Niederschrift geändert. Dem den in Yreäden, Imwelgntererlasffung der am 2. Februar 193. Iz dergestalt in die Gesellschafl ein, daß Ausgabe von 26 000 auf den Inhaber lle, Gesellschafter find der Kauf. für elertrische Aipzharate Geseisschaft . 9 ndties Neu. Alfred Stachom ju Berlin n. Celta n gn, lh; Ernst Kühn in Jenitz ,, unter der Firma Blei⸗ , das ga mlt, n gie geren c g ab 9 lautenden Stammaktien zu je 10 bia , nn du Dewner und der Kaufmann 6. er, ,, Daftung, J . , , nue he rr Walter Söhl. Inhaber Dr. Wilbelm Fir. zu e rn gn ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft in , , vormals Egkernfäördle. (1247821 uf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. 150 060 auf den Inhaber lauten, * . in Eschwege. Geschäfts. ah ö. Unternehmens ist die Br, Eugen. Maurer und der neu bestellt? ist der Kaufmann Walten ohl, dier rufsvormund Herr Fritz Maitner zu allein zu vertieten. Als nicht eingetragen 266 Lindig bestehenden Aktzen ; d Eingetragen am 31. Januar 1923 in Im einzelnen werden eingebracht und bon Stammaktien zu je Ion) M und 10 1 e d der Kaufmann Karl Dem ner ö . h . 66 6e, HSeschaftefühter Rechtcanvalt? Heltric; A Sg, Gscar &' eim m' In. rlin. wird ber anntgemacht: Die neuen Aktien 6 Haft. Die dem Kaufmann. Max * Handelgregister 3 Nr. 27 bei der Fer Gee i cba übernommen; das gesamte auf den Inhaber lautenden Vorzug . f nn arl Greiner ',. 3 nige , . sowie Stanzartikel, Kirchhostes jur alleinigen Vertretung der haber ift der Kaufmann Oscar S AUmtam „„Von, den mit der Anmeldung der Ge—⸗ sind zu 100 g6 ausge geben. * ö 8 erteilte Prokura ist er⸗ e, e Aktie n⸗Gesellschaft, vorm. WNaren ager nebst allen Außenftänden, aktien zu Je io 9000 4 e , . ö . * Len et mit beschrãnkter . wer He . n, . schãfte Gesellsche ft berechtigt . 3 . zu Bad Homburg br, F . sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins- Dessan, den e, Januar, 16. einen, esamtprokurg ist erteilt dem ö. tler in appeln, Zweignieder. Geschaftesbulben! und Verrichtungen Erhöhmäg ist ersoigt. Das Grundia . ien? Ce GLllschaftsvertrag ist am k glecbhen unt abn. . We, dfb dem de garine- Ter. hash Lilexander Polak. In Hcsondere ven dem Prüfun gebertchte des Anhaltisches Amtsgericht. . e,. 31 a , . aus ö Vet g en, u es t e n ni i en, , nun eren ge, i , , ö . Das 9 RAlktiengesellschaft: Die Generalper. haber ist der Kaufmann Alexander Pola . h. 23 Aufsichtsrat; enn J , der, ,. n ,. hastlich * J J ist Li ten, sei es mit r r ammaktie ; — insichtlich de h er, a. . ionä ; ; währe er Dienststunde ĩ Pgesa- 124779 oe e, Vorstandsmit glied oder elnem k des. Grundkapitals um . . kn b en ener urs von mindestens 686 A, die 1 . Sig Herten der Gesells . kern 9 6. Hinter, Fabrikant, rr nn, n m r, . 19 96564. Cctetmann X. Bolmar. Sinsih ö denen des Gerichts k 12 7 3 ,, die Geses H , if e e , vertrag, der mit Herrn Max 5 zu Vorzugsaktien . . * n ,, selb · , . de he drr er h, um. 20 960 hö s zu erhöhen. Die ser Offene an e f gen seit 1. Ja. Amtsgericht Fraustadt. 3. Februar 1923. e 5. j 63, die Gesell⸗; Höh ; r . o m, ñ — z ; ] - e e 9 undigpita! Elberfeld abgeschlossen ist. Der Wert des Thum ist 66 ö. ie item e n, . nut bilsch 2. s n,, 5. Beschluß ist, durchgeführt. Bas Grund. nuar 1935. Persönll haftende Gefell. ,,,
ch . ; . Aahrzeugmwerke Aktiengesellschaft in schaft Böttcher * Scholze Gesell⸗ beträgt jetz 6 Föh hoh „ — fuͤnffig Gr ) ᷣ ũ 36. Sep. geschieden. ie Eaftun g. Der Gesellschaftsvertrag ist am hafte 36 . . zei rds fich ee be, T mit Kelche Höafturt . f ned, Fach, den Cee eä ef es ese, , esenrs ee e fene, e. , , , we her e , . bee ge . ö ö . J
riedricz Wilbelm (laden, in Dessan at Dresden; Der SGesellschaftsbertrag dom versammlungsheschluß vom 15. Dejember fta ln nach dem Beteiligungsverhält· Wilhelm Horn, beide zu Berlin, lind gn ö Unttrericht Abt. z, in Eschwege. , . 1üe gerichtet, Falls mehrere dor hh) Inhaberaktien über je- 109d 4 A 9855. Paul E. Sitberberg. In. In unfer Handelsregister A ift heute chäft
k Prokura erteilt, daß er berechtigt J. November 1921 ist in 8 3 durch Ge. 1932 ist der 3 der Satzung über die n ö Antei i tli zorstandsmitgliedern be äftsführer bestellt sind, ist jeder Ge⸗ * . ; ; . ist, die Firma in G. ei fla mit einem sellschafterbeschluß zom 23. Januar 1523 Höhe des Grundkapitals der Erhöhung 6 e t wenn ö. ö in . . Berliner und ö 8 Ruhr. 124792 ftsfüh rer allein vertretungsberechtigt. , T . . 6h) * ,, ideen ö ö 1 gen . 96 a . ,,,, er jgez e. ö 5 kö . , e 2 mile, ee s eh ste , ner i r ü. ent, , ne, de ,,,, Loewenherz. Offene ' Strunk. Jrensfe f! n gan T,: 6 m, 9. * ö e J ö * 6. abe er 9 3 ; 9 . . ? fi z ; in 2 n 6, . . . 8 . 1 9 * ' ö 2 . i,, 1 sam, den anuar a9 ändert worden. Jeder Geschäfts⸗ 9 gi nhsshektlen bon ie zur Meckung seiner Stammeinlage noch Ernst Lincke zu Hamburg 6 be⸗ ma bien e er E'. . durch . . elelgen Mr , we, zum Kurse von 2200 3. Durch Dandelsgesellschaft. Der Kaufmann tragen worben: Die Firma kEute setzt
Anhaltisches Umtsgericht. fährer ist berechtigt, zie Geselischaft ailein ioo Coo, 16 695 und 1c M erfolgt zum ren Betrag von 8283,54 1 in bar hier⸗ vertretenden Vorstandsmi eichsanzeiger. Die Besch ; 6 * . . Gefchãf af ; ; 3 ; ; ; ö 4 . ihlhand . ; 6 Ü Beschluß der Genęralbersammlung vom Karl Heß zu Frankfurt g. M. ist in das Henry Strumpf, Freystadt, Si. Schl. zu vertreten. . Gelchäflsführgr ist be, Kurse on 1069 2. Die Aktien werden uf zu leisten, während an Herrn Lobatz stellt worden. Durch . der . tanlmndel Ceseilschaft mit be- FGesellschafter Heinrich Hin zer und Sito . Jana 1973 ist der — 3 des Gefell. Geschcft als versönli . Hese l? nn ft Cine ossenc ante ese if, Pi.
Dresden. „ÜI124780] stellt der Kaufmann Hermann, Johannes (inem Konsortium unter der Führung der 16 66 40 A gzuzahl d. Da⸗ lversammlungen vom 4. Juli Haftung, Esfen. Gegen. Droese bringen die in den bon ihnen unter i 9 . ,, ist beute ein- k Die ihm erteilte e, , in ge nrg an fan durch find die ee. . cl r ö, . ist . enen gen. uf n eg n e ö. 69 ö e, ren 2 i, F be er ö k 6 . K. i, , , e . ö . d en e g n.
wan, — , , . Uberlaslen gedeckt. Geschäftsführer Kaufmann Julius vertrag in Gemäßheit der nota eon, Walcwerks. und Hütten- 216 zefindlichen Maschinen, B 21 U . 53 ö * ertzetun ĩ ge, lh e , eä, , , , ,,, , ,, ,, e,
. d. Be ft K zi ugs G aft für t Fri i armen. ll ts⸗ ändert worden. kon! Yudustrie, ferner die e⸗ 1 Schulden in die ell ˖ ö 16 ; n . . edge ö 3, , d,, , wee e, ,, , ,, ce, d,, g nn. , i , , de d,, , , Ben Wie Kanllegtt Bernhart Sgnngtend ler Haftung in Dresden: Her. , e Das Limite rich. ö , , 63 und Fritz Stark sind nicht mehr Geschäfts. mann Hermann Johannes Piprving it aktien je 30M , junge Stammaktien allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ — — 1246 ge ist et 60. en, 9 GSeschäfts. innen , 46 w . erieist, daß beide gemein schaftlich a. Der if erer r ö be. gericht. . .
; r etten au in = e Gesell er Heinri eld ⸗ ö ; z el iche tobe w. ] 1. Gesellsch , ,. . hh Siei 8 lee, nungsherechtigt sind. 1923 festgestellt. Gegenftand des Unter⸗ 6. Wlcgattmitcteschränkier Pa. Kaus, Anton Slein nid Weibelm Posser- re., G. Holtzwar s Nach. nehmeng t der Kandel mit Waren alle Frigdherg, Hęessem. Il124802]
rer. nicht mehr Geschäftsführer um Ge. zum Furse von 156 3 zuzüglich Schluß rechtigt. Die 5 ĩ 2 ö ; . t ; um h tigt. ie öffentlichen Bekannt ⸗ Em den. ; „auf. Blatt 17 805 die Kommandit⸗ schäftsführer ist bestellt der . notenstempel bezagen werden können. machungen der Gesellschaft erfolgen durch 3 das hiesige Handelsregi e f n en , , ; 5 am Lange hrin ; folger Gefellschaft mit beschränkter Art, insbesondere mit Chemikalien. Mine · Eintrag im Handelsregtfter
K w 8 2. * s *
Ci seet Schulz Schröder . Eo. in Albert Johannes Ccelmann in Dresden. Amtsgericht Eckernförde. den Deutschen Reichsanzeiger. folgendes eingetragen worden; t neighh z t La r ⸗ Am 2 1923 W festgestellt. Weiter wird I: aft ein die Sesitungen Rätten= Haftung: Die Prokurg des Kaufmanns rallen und verwandten Artikeln. Pas er, . Nr. 298 „C. Dittmar,
resden. Gesellschafter sind die Tauf. 4. auf Blatt 16 204, beir die Komman⸗ II 12. Januar 1923 a) in Abt. A:; 23. Januar r ammer d Si ; 1*3 n * a6 e — lins n zg zei lauge. . ste , ü mer,, , , , . Willibald Fed 8 ᷣ ö Schröder in Volksdorf b. Hambur ö in e en. ,, ist *. . hlesi⸗ Handelsre nel fr vlt) ed e ir seso d . di e M i i L n r. . hann er fg en . 33. hinter 9 den Oe e, bl'r, dn re, . em,, . Gesen ar rn , . Ge · Inhaber wol und Posewitz, JZweig˖ ge ten, . . dern, ; 8 ein Ren Gili feige gen Heinrich Wagenbreth der in Abteilung B unter . 2D a ein. Julius Birkenstock, Ira geb. Braun, und niederiassung Hamburg. nein ij l, ei enn iger. inen Streifen von 309 m Front im schaft mi das ide nn er , . ö 35 4. rc 272 2 . Friedberg i. Hessen “. * 1 m , ee . a mm in, Leinzig, Gohlis, Heinrich Georg Hoff. tragenen. Allgemeinen. Deutschen dem Kaufmann. Sans lie, beide in jaffung Einden; Die Prokura des zgericht Esfen. Norßen der nördlichen. Göiehel mauer des Darpch Weschluß vont z. Terembel m , 'n?! w 4 33 9 ich e Hesellsch after: 1. Wil. ; . ; e z n . in Pirna, Walter Otto Lange in Ereditanstalt, Filiale Eisleben in ¶Giberfeld, ist Ginzelprokura erteilt. Dortglese ist erloschen. . gar zen, Run? 56 Ne. 35 und endlich die in einem j bas Stumm ket af Em sh Goh , wf, re, nen ech nr her desleilt. so . n, Volff. Kaufmann in Berlin ⸗ eis: . 2 we mn ah er euben, den Bankbegmten Otto Eisleben, Zweign iederlassung der Aktien. 3. Mr. 4665 die offene Handel sgesell˖ Hire Tr sr ber der Firma. e n, . Finz i llztzdgd] Hintergebude befindlichen wei Motore Ko deo =. erhöht worden die. Gesellschaft durch en 1. ge . ö aller Arten. chäftsraum: Fürsten⸗ . Hennig und Martin Gelyke, beide gesellschait Allgemeine Deutsche schaft Matthäus Lindner, Elber⸗ Laffen, Hamburg, mit einer . 34 113 g z register ist am 206. Ja und Trang missionen. Durch diese Seck A 4785 J. Aber funr. : Die Pro. schäöftefichrer denten, . . Ge- zu lin Stralau. . stzte 91. ö in Dresden, sowie dem Filialdirektor Credit-Austalt in Leipzig eingetragen: feld, die am J. Januar 19933 begonnen n Earl Lassen, rr arr. ar a gie men unter B Nr. 17657 einlagen gelten die Sta: nmeinlagen der kura des Reuß manns Ignaz Cohn ist er- führer und einen Prok 6 . e . bende fer a e, d, er. 3. auf, Hatt . ie . i Hermann Bever in Dresden. Die Generalpersammlung vom 19. De, Hat, und als Gescllschafter die Kaufleute laffung Emden, betriebenen t mit ö Körner Gefell! genannten Gesellschafter mit je loo C00 joschen l ngd n de en g! v rg n vertreten. s hat am 1 September 1915 be- Cd else gil che t Fr /! , * f den ihnen ist berechtigt, die Gefell. zember 1952 hat die Erhöhung. des -und, Adolf Matthäus, und Walter Lindner, niederassung n Emmden: Die irn. ö , Genenst rener Haftung, Mark als gedeckt. A 6hto. Gothe * Zick: Die Gesell., Afreh Salhs Ide ams ricius und gonnen. . o. in Dresden: er Buchhã . — . . einem zpersönlich haftenden Ge. fapitals um vierhundert Millionen Mark, beide in Elberfeld. ,, ist geändert i . . GBetrieb e i. Es Unternehmen ift Amtsgericht Efsen. chert i , we n , e dd ifi don ihnen Ge· Friedberg, den 24. Jamiar 1923. 66 Strauß in Tresden ist in die Ge— 1 er ger mit einem anderen Proku, in einhundertundneunzigtausend Aktien zu je J. Rr. 46655 die 56 Gustav Blau Lassen, Nie der lassung é gun, Ren min r gn Körner in Thüringen 66 hier wohnhafle Gesellschaft 36 ; recht. di 3 f . er von ihnen be. Hessisches Amtsgericht Friedberg. . haft als persönlich haftender Gesell⸗ ri len i, vertreten. eintausend Mark, 2 end! in Vohwinkel und als Inhaber Kauf⸗ Sämtliche , , mit un Landwirt , . wie er, von Essen, Fe unn. 1247977 Rudolf Golhe ist alleini 8 ö a. ; 86 ö nr ,, . chafter eingetreten, 5. auf Blatt 17808 die Firma Irene achthundert Aktien zu je fünftausend Mark mann Gustav Blau in Vohwinkel. nahme derjenigen der Herren Hugo Ihn thteten ene In das Handel sregister ist am 25. Ja- Firma . im wn ne, anntmachungen erfolgen , . Hendel 1248903 ; . nhar 1923 eingetragen unter B Nr, 597 A 74 ã ; n , uf Blatt 196 des Handel sregisters die h werb de vstů n ̃ 24 . 48. Märklin . Co.: Der B 2765. Frankfurter Far f * r Grundstücke die Firma Gebrüder Hillmann Bankier Gustav Adolf von Neufville ist Afttien ,, e, , n , n,, .
V r,.
d , * .
k (auf Hatt eld ao, bett, die Finma Kögler in Dresden,; hie Heschäkt, und neuntausendsechshundert Aktien zu je b) in Abt. B Johannes Budemann zu an bargz ieh demar Jörgensen zu Stettin und Ri
Walter Knobke in Dresden: Der inhaberin Irene Ottilie Bertha ledige zehntausend Mark zerfallend, mithin auf 1. Nr. 402 bei der Firma Bergisch⸗ , FH; ; Fan fnaann Walter Rrrert Cducrh nocbbe Kögler in Dregden ist Inhaberin,. Ge, zchthundert Rillionen Mark, beschlossen Märtefche Margarine! Merke J. Ti. Fieischner zu Berlin sind für die ren, ö 6a und 76, Aktienge eil schaft, Esf ö. ;
le estorber. Bes Handelses haft ank fahl ig, he siellans we er lle e,, een, K ne , ,. , , r dne, l r, , n,. , *eiteren Grund⸗ ü fe , ,,, nr, ,, Dres 7! Sbertre 3. worden: Di .
. n Grund! der Vertrieb von Gegenständen der Gas, zu Free rt , M. in die Gesellschaft als zember 1932 und 25 Fan m gez 3 1 be ,,,,