Erhöhung des Grundkapilals um vier⸗ Der Gesellschaflsoertrag vom 20. De⸗s Dem Kaufmann Hermann Waffenschmidt Inhaber ist der bisherige persönlich haf⸗ Geschãftsführer: Friedrich
hundert Millionen Mark, in einhundert⸗ zember 1899, in der Neufa fung vom in Ahe, Gemeinde Denklingen, ist Pro⸗ tende Gesellschafter Albert Hermann Hans Walter Kettner, Kaufmann . 2 ndneunzi Aktie je eintausend 10. Juni 1922, ist durch den gleichen Be⸗ kura erleilt. einrich Meyer, Kaufmann, zu Ham,; Hamburg. Fü f 3 t 1 d 1 ĩ ĩ̃ i s k nfte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Mark, zweinndzwanzigtausendachthundert schluß laut Notariatsprotekolls vom Amtsgericht Gummersbach. (burg. )
Aktien zu je fünftausend Mark und neun⸗ 19. Dezember 1922 in den S5 4, 8, 10 . ᷣ Paul H. Ahrens. Das Geschäft ist von Bekanntmachungen der esellschaf r . * 32 ᷓ dsechs kt je zehn⸗ und 31 abgeändert worden. Halle, Saale. 1124820] Robert Emil kau, Schiffsreeder, folgen durch den Deutschen gien 3um t O * 2 . . , Greiz, den 1. Februar 1923. In das hiesige Handelsregister Abt. A . , 3 Anzeiger, e En Een El anzeiger und 2 ischen Staatsanzeiger * ö .
tausend Mark zerfallend, mithin guf acht⸗ den 1 andelsregiste ; ndert . , Thüringisches Amtsgericht. an , . . . . . 39 n ,, ö. 395 J. cer rer g , ige Mr 36 16. öhung ist erfolgt. t e —— Eels) *. . erigen Inhabers entstandenen Forde⸗ 1 Pa! * z ; * . 261 25 , . Gxöning en 124813 n. Seien re! . pee ban 2 und Der hi lichkeiten sind nicht in 83 gester i n ifft 8 . Berlin, Montag, den 12. Februar 1923 ö. ö. von 190, Zuni 2 In bas Handelsregister A ift Feuer ; übernzmmen worden. ; a, i ; — m K d ̃ chluß laut Notariats- 1 ** fe. Braunschweig und Maschinenfabrikant Paul Günther. Gesamtzrrokura ist er. 30. November 1922 abgeschlossen ö aa, Befriftete Anzeigen mü ; ; — 4 y. . Jg. Hen e, is, en . 3 * e. , . X Horeh lfe rel eren rere ne l, n, Gh, ö. 3 e nf te des ie enen J . we. Zeig ffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. * . ,,,, . e Gesehkeft it zr trenne, esel geltäz baten, Kater . a erer g en n ne n . ö Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen; j j . Uugar h — mann, zu ona, ar ellmuth, lle sowie . Erdmann. Inhaber: Ernst Carl je 5 . . ; . . Aktien lauten auf den Inhaber. 20 409 ke, ö vil ter ö , . irrer er, . Guftqv Wilhelm Lebahn. zu Wandsbek, n,, der Vertrieb inlöndin 4 Handelsregifter. a. Erdmann, — zu Ham ** . . . , . . . . n,, gere scgh ist berechtigt., sich an anderen ö . Fli sin be, ne. . ee, . treffenden Geschafts. 4 und. Johann Jakob . Sievers; ö.. 36. Uammkapital der Gel Mamu. CGortsetzung) k Echwea. Da . Willenssrflärungen; die die Geseil⸗ hypothet von 10 ohh M Rm ruf. ee . 4 2 ecke perolgenden . , 3 6 m. . röningen, den 2. gern 1923. Hälfe, den 31. Januar 1923.“ k 235 sind zusammen zeich- bend San ellsh ien d miner e heaschaft nit *r erh d⸗ e pp , Kal. 3 inn ; . müssen die weitere Sicherungshypothet von zu rn. i e r nn, ö und 80 90 099 M zum Kurse von 370 Peeußiscke Amlsnerikt,. Das Amtsgericht. Abt. 19. F. W. Meyer * Co. Gesamtprokura . ö ö in beschränkter Haftung Erport-Im. zu 5 übernommen worden; die glieder oder einm Vorne e er . L lus⸗ . 5 . . „ ist fingzteilt in 400 In; * 1 ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugs⸗ 1 ö . 124827 16 erteilt an Max Heinrich Sacar 6 au en, n. obe vwport. Der Sitz der Gesellschaft ist an ihn erteilte Prokurg ist erloschen. und eines Prxokuristen tragen. bauverwaltun urch die Wasser⸗ haberattien. zu je 10 A und in 100 9. aktien im Betrage von 20 000 000 „ er⸗ Grünberg, Schles,. 124515) Halle, Saale. sster( h 9 eger und Hugo Rohert Heimann; je Ge ern; wir 6 Emacht: * . —ᷣ Tuses Schlüter. Die . und die an BVorstand: Luis weden Kalifmann 3 1 Eims Namenaktien zu je 10 000 „. Zu Vor⸗ Hö folgt jum Nen nwerke. ; In unser Kö, . B ö. In das hiesige Handelsregister Abt. fe. aller. Gefamtprokuristen find zu⸗ anntmachungen 6 Gesellscheßt 1 Der fe chat werte g ist am J. Schlüter erteilte Prokura sind er. zu Hamburg, Tirektor Wilhel ni iscke 2 1 91. nushonn, Hochsez⸗ en ita czern sind bestellt der Amtsgericht Frohburg, heute unter Nr. 64 die Aktiengesellschaft Vr. 243 ist heute bei dem r, fammen zeichnungsberechtigt. folgen t 8 9 n 37 13, Januar 1923 abgeschlossen worden. . lager, Jagen ien ginn en 3 un e, e, Aktiengesell⸗ ; irektor Alfred Georg Klehr und der ben g ger uar r n Firmé = , Syndikat für Parasfinöle, Gesell⸗- Nerderei' und Han , , . . V er Gese 9 an n Gegenstand des Ünkernehmens ift de⸗ Dr. Paul Ernst Jansen. Inhaber: gang hon ihren Kaufmann. zu Ga hrin . a erhält auf ihre Diplomingenleur Willy Rojahn, beide zu mee, d dsr , ess e e de dn, e,, n, , , ,, ,, , ,,, , ,, , , ,, , Ida. itz in . ein⸗ S.. ein . m ränkter Haftung. ie ö Waren aller Art. zu Hamburg. 264 . ; ö 00 M. erden inn in Hannover i rokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist schaftspertrag ist bis 31. März 1924 ver⸗ Prokurg des Otto Leo t erloschen. ö. n e. it Das Stammkapital der Gesellschaft Nerdring, Sandels Aktiengesell⸗ e, . ne ,, die Gren ge hr die Der Gesellschaftsvertrag st am 4. Ja- ist unter Nr. 44e die Firma Salli am 11. Dezember 1922 sestgestellt. längert, Lonis Foutheim Nachf. 6 ura i 3 . Ollen wenn beträgt 3 00999 4. ; ; schaft. Die an Dr. H. Frerking er⸗ schaft erfolgen im Den ischent Reicht. 0m . en n , nne rhelen nuar 1923 festgestellt Die Gesellschaft lumenthal mil Sitz in Fulda und als Gegenstand des Unternehmens ist der Halle, den 31. Januar 1923. erteilt an Walter Wilhelm August genstand des J nternehmenz ß y Jeder e e ier ist berechtigt, teilte Prokura ist erloschen. uInmgeigen d . zu k 000 A. wird vertreten: 1. wenn der Vorstamd Been Jahaber Ter. Kaufmann, Salli Srwerbh und die Veräußerung von Das Amtsgericht. Abt. 19. Jans. 8 Rte li er en e, 53 ellschast allelg zu verkreien. . ö,, des Voꝛr⸗ e Porstand besteht aus drei Mit— gef chef . zus , , BYlumenlhal in Fulda am 6. Februar Grundstücken. Gewährung und An⸗ nale. 8a * 124824 Bix X Co. Gesellschaft für Traus—⸗ Mr! gt Mi ö Beschäftsführer: 3 Kurt Schubert, 906 . 3 1 en,. ist eendigt. gliedern. welche vom zinssichts tat zi. wdr n' re migen ichen 6. 1 wenn der Vorstand aus mehreren . . 3 ffts ist de nahme von 3 53 ,,, 9 e. , ern port. uud Verkehrsivesen mit be⸗ Giid mehrere. Geschäftefihrn n, ge in m gg ö geuͤschaft i K notariellem . bestellt werden. bericht des Vorssands, des . a , . . 3 Me * Se * 3 2 . . ö ö e hy ö ; h . ö 2 3 g . 8 1 . ö 3⸗ ö ein j genstan Handelsgeschäfts i r Beteiligungen ähnlicher Hesellschaften Nr n dr if ae nn dein schränkter Haftung. Die Vertre stelft, so vertritt jeder alla e re ch r l Hut Sil 3 ; Der erste gem oder durch
Greghhanzel mit Lehe rdf allen aller Art. mit? l dem Rechte, stille Beteiligungen — der Firma lungsbefugnis Leg * Geschäftefährerz Dem Kaufmann Albert Blumenthal in ee Gewinn anzunehmen und einzu. Friedrich Jaeger in Salle . S. ein i de. nthonn ist . e
Fuspa ist Prokura ertesst. gehen. Das Grundkapital beträgt fee 7 , Paul Lange in Die an Th. - J. L. Anthony erteilte
Juda, den 6. Februar 1923. 100 000 M und ist eingeteilt in 20 Aktien Prokura ist erloschen. Das Amtsgeischt. Fhteilung 5. zu je 5000 M. , den Inhaber; Halle, den 2. Februar z935.
. 6. e schafler e ,. n n wird durch die rats und der Revisoren, kann bei ein Vor andsmitglied in Gemeinschaft
sellschaft. dem Gericht Einsicht genommen mit einem , Der Aufsichts⸗
äftsführer: Otto Eduard Aln
. tl l ö in ö ; under, Kaufleute, zu Hamburg.
Bas? Amte ericht? Abt. 19. kö ist erteilt an Ernst Prokurg ist erteill an Paul im
kant, zu Solingen. Franz Anton Pire, Kaufmann, zu Ham⸗ , ö Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ ö, . Diess derufung, ter. Grnzralger werden. rat kenn außerdem einzelnen Mitgtiedern
urg erg n
; ; k mmlung erfolgt durch öffentliche Von de ü i . i i ĩ ; . Ge , m e l den, 6 e lura ist erteilt an Paul Friedrich k gemäß § 3 des Ge⸗ viso ren , in, gerd He , , , ne, , Gefellschaft zur Berhoertungletÿnl. Walter 8. . Inhaber: Walter Karl Fellschaftsvartrass i , . gage lummer in Hamburg Einstcht ge, stand bestehl ' hch nat fee ngesfs nnen;
*
3 die Aktien werden zum Nennwert aus⸗ edak. Wilhelm Ahrend 6 ö f vor dem Versammlungstage, den Ta nommen werden . ö Gar el el egen. U (1218051 gegeben. Der Vorstand besteht aus Halle. Sa nIX 1248251 Dentsch⸗Nussische Lager⸗ und Trans⸗ ö . 5. emacht: ,, . mit be⸗ K 60. 1. der Bekanntmachung und der . Carl 6 Stöber Kommaudit⸗ . w Person oder In unser Handelsregister ist heute unter einem vom Aufsichts rat zu notariellem In 8 ine, Dandelsre ister Abt. A portgesellschaft mit . Veröffentlichungen der Gesellschat G el e if g 1. er Sitz der Billy. versammlung nicht mitgerechnet. gesellschaft auf Attien. In der sihtsrnß in . 9 iedern. Der Auf Nr. 22 eingetragen: Brunahl Fahr⸗ Protokolle zu wählenden Direktor. Die Nr) z26ꝝ ist heute bei ber offenen Handels Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ , . 6j i. Emis' Langer . Co., gweignieder ie Gründer, welche sämtliche Generalversammlung der Aktionäre und bern 2. ö. ö e, , . Feugiwerke. Gesellschaft mit be- Bekanntmachungen der Gesellschaft geselischaft bramomitz X. Ew. in i. vom 9. Juni 1922 ist der Ge⸗ Norvddentsche Handels gefelshn n Wer ö. * ist am lgffung der gleichlautenden Firma in Aktien übernommen haben, sind: vom 9. Fanuar . ist die Erhöhung Die e, . 6 orstan J, 6 sHhräwnkter, Haftung, Gardelegen. werden nur im Deutschen Reiche—= Halle a. S. eingetragen: Zur Vertretung sellschaftsvertrag in Gemäßheit der Limberg, Jönsson . Co. mit h Gegenftand des i ollen e worden. Bremen. Gesellschafter: Emil August 1. Luis Heyden. Kaufmann, zu des Grundkapitals um 8 Ooh 066 sichtsrat durch i, , , . SKegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ anzeiger veröffentlicht. Die General⸗ der Gesellschast Ist hauck Jr Kaufmann notariellen Beurkundung geändert, neu⸗ schränkter Haftung. Der Eh h Sandel mit , ., ist der Georg Langer und Mar Cassens r n, guf, 10 000 0h **, durch Ausgabe von Im Deutschen ge, ne, , stellung der der Pertrieß bon. Krastfahr. verfammlung wird vom Borstand oder Deinrich Padawer in ah allein be. gefaßt und u. g. Kö worden: Gesellschaft ist Hamburg. U dulgariscen und fr gn; . . Kaufleute, zu Bremen ; 2. Haniburg⸗ Elmshorn Hochsec⸗ S0h0 auf den Inhaber lautenden öffentlichen . ö. k 8er Hugen. Das Kesellschaftskapital belrägt Vorsitzenden des e n. durch ein⸗ rechtigt, Vem Kaufmann reinhard egenstand des Unternehmens zt das . Hö. sst fremde hiechn ngk 3 n fir Ne offene Handel sgesellschaft hat am fischerei und Näucherei Aktien! Attien zu je log 4, sowie die ent- sellschaft erfolgen . a , . 90 900 A6. Geschäftsführer sind: Der malige Bekannimachung im Dents Jden Blumenthal in Halle ist Prokura erteilt Transport das Speditions⸗ und das 12. Dezember 1922 abgeschlossen worn guch berechtigt 939 a *. schaft ist 1. Oktober 1521 begonnen ; ge eit zu Hamburg, rechende Aenderung des §5 5 des 91 Se fen tin 66 3 t 363 Kaufmann, Hermann Brung, Letzlingen, Reichsanzeiger einberufen. Die Grün— Halle, den 2. Februar o*z . RDagergeschäft in Allen Zweigen und Gegenstand des Unkerneh mens i Rechnung zu it 3 . Schredt . Kamp. Jie offene Han— 3. Yfene ere, r, in Gesellschafts vertrages beschlossen elan eiger le nnn ; 9. ö. und der Kaufmann. Ottg. Ahlert, Neu- der der Gefselsschaft sind: J. Major a. D. as Anitszericht. Abt 19 ermen, in und zwischen allen Ländern, Handel mit Waren und Gegenstun Bag Blem f zl der Gesel delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die irma Brahm & Fischer, zu worden. , . e. ,. ö. 3 haldensleben. Der Gesellschaftsz vertrag ist Stto König in Berlin, 2. Kaufmann en n de, d, mee , . esonders im Güterverkehr von Deutsch⸗ (ler Art. beltagt Food Gm rn, er Gesellschaft irma ist erloschen. 6 amburg. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt geschrieben ist * De Inhab 1 . gh r tobember 1. fettaestellt, Zir Ir. Johannes Zogmann in Herlin, Iralle. Sad7. 124822] land. Rußland und Amerika unterein , Das Stammkapital der Geselss Sind. mehrere Geschäftsfü Otto Johann Schmidt. Inhaber: Otto 4. Wilhelm Eggert, Direktor, zu Das Grundkapital der af pachren für I 1obh e e n, e, lee. hne der, Gelelllcäkt nt bie Ke . Söindihus Dr. Werner Gettgast in In des hiehstge Handelsregister Köt ander som if in, Rußland selbst, und beträgt Soösö Gbb. . Fe, , , n, rf fe rr be. John Joachim Schmidt. Kaufmann Glückstadt, beträgt 10 009 000 4, einge teilt in je 1660 ö 5 r ö schästsfihhter nur gemein berechtigt. Berlin⸗Halensee, 4. Leutnant a. D. Ni. za8J ift heute bei der offenen Han⸗ zwar überall zu Lande und zu aß Sind mehrere Geschäftsführer bel xywei ch i fühler esellschaft är zu Hambũtg. . . 6. Mar Deitmann, Kaufmann, zu 10 906065 auf den Inhaber * lautende Stimme jedoch 15 3 . 2. 3 Gardelegen, zn 15. Januar 1582. Dr. Eurt Thiei in Berlin⸗-Schöneberg, delsgefellschaft Berthold * Knapè in Das; Laszrgeschäft kann die Gesell. so sst jeder von ihnen allein zu oder durch einen Ges. i heft e Karl Kamp. nhaber: Karl Kamp Damburg. Aktien zu je 1009 M. ich um' i Beschlußfaffun . Be⸗ Das Amtsgericht. 3. Justizobersekretär Georg Wurl in Halle, S., eingetragen: Die Gefellschaft iet in, Rußland und allen anderen tretzung der Gesellschast berechtig, SBemelnschaft mit einem J ker ae, RDaufmann. zu in ! Der af higrat besteht aus: Ferner iirb betanntgemacht: Die ung des An fsch ter i dme de ⸗ . Berlin-Treptow. Die Gründer haben ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Ländern in eigenen oder in fremden, in Geschäftsführer: rie , j vertreten n m „Nivella“ Handelskontor Hugo 1. Lurt. Vrahm, Kaufmann, zu Ausggbe der neuen Aktien erfolgt Satzung und Auflöͤsung der eicher . Gar d ekeꝶ en. e, alot] sänrtliche Artien lbernommen. Vor. Sabke, . 2 i. 1933 öffentlichen ober in privaten Lager. Limberg, zu Hannover, Wilhein ⸗ S Gescheftsführer: Basil Koutzougl Bolsmgnn, Das Geschäft ist von Damburg, zum Nennwerte, . , In Tinserg Hendeleregister ist hente stand ist der Gewerberat Dr. Gustav Bas Amtsgericht. Abt. Ig. räumen gusüben. e , Hin er zun Hamburg. la Kaufmann, zu Hambur utzouglou, JIrnold Vogl, Kaufmann. ut Hamburg 2. ARudolf Brgndig. Diplom⸗In. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Riennbetrage ausgehen. Dh Irün bm unter Nr. 186 folgende offene Handels. ngk lu in Derhkin he rmeh orf Pie . Gegenstand des Unternehmens sind Jönsson, zu Hamburg, Kaufleute e , n acht: S übernommen worden. = en, zu Sampurg, in Hamburg. ind: re ers; if Rabe 2. Direktor ; ne,, i nn. w n Vtit ich er des *g ufstthts rotz ; sind? Malls, Saale. 124821] ,, h sen, ,,. Sr . 1 ! Bekanntmachungen der 8 ft e ** , gn n, , 8. ö . r . Rechts⸗ Abteilung für das Handelsregister. Hehn Sagemeyer, 3. Ingenienr Fri Sor bo ne. ; ᷣ i ᷣ De Bekanntmachungen ; en i ; / andelskontor Ar . u * 5 lind der . händler Heinrich Thenerfauf 1 e nh, * ö it nen e gf Br get , sellschaftszweck unmittelbar oder mittel ⸗- folgen in , an en. e e , nn, Er, Die im e frier, ker ndern 4. Ma heben den glechtzanwalt, Hæmeln. 124829] gie 39) n ,,,. 5 imd der & . ermann Seelig, Letz, 3. B , 9 ĩ en nr. deuische Gücherstube Otto Dausten ber zusammenhängfn, besonders die gell. Zureit db. Eo. mit beschränzler schrünkter Haftung. Der S Verbindlich ke en und Forderungen des zu Hamburg. . das hiesige Handelsregiste B ist mann, sämtlich in Hannove . . lingen. Die Gesellschaft hai am J. Januar . Berussvormun rin attner, sämt⸗ in Halle, S., und alg deren Inhabet abfertigung. der ilch; von- Versiche = tung. Der Sitz der Gesellsccht Gesellschaft ist ö 1 früheren Inhabers sind nicht über- Die Aus 32 bar zu zahlenden zu 103 gr ede , e, Aktien- Gründer haben bi un. ö. A . ö 1933 begonnen. lich in Berlin. Bon den bei der, An— der Huchhandler Otto Dausten in Halle rungen n. und Schiffsmakler⸗ Hamburg. Der Gesellscha . , nommen worden Aktien 2 zum Kurse von äh0 3. geselfchaft in Ha men, heute ein., bennden mmben i ichn . 33 mtsgerichs Gardelegen, meldung eingereichten Schriftstücken, eingelrggen geschãfle e. rt. Der Gesellschaftsvertrag ist am h! u ha n, 19 . 6. on „Hansa“„“ Land⸗ u. See⸗Transport⸗ Der Altionär Heyden bringt in die gelragen: Das Grundkapital ist nach dem n non tre kee si J ᷣ den 23. Januar 193. , n, 86 Prüfungs berichte . Halle, ben 2. Februar 1923. Zur, Exreichung ihrer Zwecke ist die nugr 1933 abgeschloffen worden. am I5 Januar 55 -, . kontor Hugo Bolsmann. Die Gesellschaft ö Gegenstände ein: ö luß der Generalversammlung vom besitzer Dr e n hae str i 2 — orstands und Aufsichtsrats, kann bei Das Amtsgericht. Abt. 19 Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder Gegenstand des Unternehmen i worden 8er der Firma ist erloschen. I. aus . weft, , in Ham⸗ 12. Januar 1923 um J i n Mack sitzender),. 2. Direktor Gustuv Eff Gardelegen. 124807] dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ . 19. aͤhnliche Unternehmungen zu erwerben Grpert! und? Import von War! Gegenstand des Unter hmenz ist der Sugo C. Volsmann. Inhaber: Hugo burg am Ausschläger Elbdeich Nr S9, erhöht; die Erhöhung ist durchgeführt und berger“ Asfessor a. DJ 6 It uns. Hanzelsregister R ist, heute Honmnen therden, Nalle, Saale 124823 oder sich an solchen Unternehmungen zu 6 ; Betrieb eines Textil 3. * 4 1 I . Ghristian Jan Bolsmcnn Kaufnrann a das im Grundbuch von Bill‘ beträgt jetzt 8 Millionen 6. Die 8. 4. Kiechlganwalt , . ; . 3 , , JR,, Amtsgericht Grünberg (Schl.), 2. 2. 23. a 3 Dandelsregister Abt * . en ee . e . 21 , der Geselste , e sowie aller n =, ö, r rn . ; . . m,, 8 . . 6 sind Inhaberaktien und Friedrich Gohde i e wegn er Br ö ' t ꝛ] ——— ; * ö ; llistischen Föde⸗ etrã ö Fängen ö ł i . ; . eingetragene Grundstück mit lauten ü ) j j — die Seen, Orne en ginge ne die CGränmerg; Sehne; , , ö. ,,,, e , fbr er, sischaft . . e ö ,, 3 ,, . . ist geändert in Fahrzengwerke In unser delsregister Abt. B wurde Inh ber der Holjbändler tar Hölzel bur g rn r ln ischen Paketfahrt⸗Aktien⸗ 6 ist jeder von ihnen allein zu N beträgt 2 000 000 0 1 ellschaf Lehrecht Backs, Kaufleute, zu Hamburg. insbesondere Buregu, Werlstatt und gen elf. Ba meln, 26. 1. 1923. der Anmeldung ) det rf jchest .
Barde legen, Gesellschaft mit be⸗ hente bei Rummer 44, der Firma Diree⸗ daselbft eingetraͤgen. Dem KRaufmann gesellschaft. . retung der Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt Die offene be n nm hat am Schmiede, in einer Größe von , , . . er eichren, , ,,, ee 5 schränkter Saftung, Gerdelegen, tion der Diseonto⸗ Gesellschaft Friedrich Leuschner in Halle ist Prokura Innerhalb ihres Zweckes dient die Geschaͤftoführer: heodor Hen so ist jeder von ihnen lallein e 3 2. Januar 19273 begonnen. LitR,7 ain mit zirkte 2pö0 ebm um Hanna ner; . n, . Prüfungsbericht! beg Vorstands und : Gardelegen, den 69. Januar 1923. Zweigstesle Gründerg in Schles', ein. , Gesellschaft zunäichst und in erster Reihe 10 Jureit, Julius Berna, zn tretung der Gesellschaft n. er. Krabbe *. Müller. Gesellschafter; autem Naum, und zwar sur ben t In das Handelsregister ist heute einge, 3 Jufftchteretg, Können Hirn , 3 Das Amtsgericht. n, , Tettenborn und Hans Haile, den 2. Februar 1923 den. Bedürfnissen der Russischen Sozia eule, zu 8 4 Geschäftsführer: Siegfried Meier Andreas Wilhelm Friedrich org Einbringungswert von 430 0090 4 ragen: ; ,
an,, ohl in Soragu, N. X., und dem Walter Das Amtsgericht. Abt. 19 listischen in Sowjet⸗Republik, Ferner wird bekanntgemacht; De stan inan. n Hamhsn Frabbe und Gar Friehrich Müller b) die aus der Anlage 1 zum Ge⸗— N 57 Abteilung A3 Unter Nr. 1851 * ö ; Ggizn; ; ld os] Ebeling und Herbert Icchiesche in Breslau e, nnen, . ; sowei] diese w eg zulassen, darf! kanntmachungen der Gesellschaft er̃t Die Geselischaft ist zunächst auf ein Kaufleute, zu Hamburg. sellschafts vertrag ele fchen, u dem 3. 6. Hä, Firma Aldolf. Bren- ch 3 rin 39 j i,. ige mg. ede gin e ner . Hist ,, . il de mer, Halle, Saale. (124826 e er gf auch Geschäfte mit d, K Jahr errichtet worden. Pen . Dig offen e mer hat am , d, ,,. gehörigen Kchinel . Se h 3 . 9 2 ,,. ö
. 6 *. . 8 ¶ ein er rechti ĩ ie j j ritten a ie ßen. or audel 8⸗ läuft ; . uppen, erkzeuge und sonstigen . h k . ü . ech handlung und Sägewerk jn Heifa . der wel der ü f, in Grün⸗ 98 . n n rg ben Walter Joppich, Kaufmann, zu beschränkter Haftung. Dei Eh n,. . rr, ,. n,, ; i. a . Erich n g , . . , g. Jommngnifgesellcaft bat am ist 6 nn, nn den ertrieß , ,, , , ö Bogfm chen ns, gener, e n d, fene, r, Jie ? in meinschaft mit einem 83. , 538i ührer bestellt worden. er ellsch rtrag des afts ᷣ rensbur. M0 000 A. , 1 g ; ) - n ngen Amtsgericht Geisa, . . mit einem anderen Proku— de ck f din e in r e , , . . ö. 1 ,, d ee on d, , Die amn. . Rosen; . . 9 . e.. e, ,. . , , Gustav Loh⸗ n. ,, nge . j on zeichnen. Die enstand de ! Brief fündigt. z i ura i ückstadt am Binnenhafen die aus Si? r e. ; . ; .
Februar 192. irre ich rünberg (Schl.), 3. 2. 23. er l gc, den 3. Februar 1923. 5 e G. Rauer erteilte Prokura ist e, . . . . , . bekanntgemacht Die . . der ö e e, . . ll e d ,n 65 6 ö. 8 . 3, Das Amtsgericht. Abt. 19. 8 ; ,, , PYelanntmachungen der Gesellschaft er! herigen samtrokuristen¶ Leopold trage g grsthtlichen Maschinen, up Unt För. er bin Firma Karl Specht Grünbtapitäi' Letrégt ahh h a, ein' G Els enkrinehen. 12418109] Gun en. 124816 e , , . „Syrimi Zigaretten Compagnie Das Stammkapital der Gesel solgen im Seutschen . 8 berg. , r , und senstigen beweg⸗ mit Niederlassung in Hannover, en geteilt ö. 200 an n, zu je
oldenberg ö w . Norddeuische Warenhandelsgefell⸗ J. Sambruch K Co. , ist er- Gegenstände für den Ein⸗ straße 2 A, und als Inhaber der Kauf. 10 000 4. 6 Vorstandsmitglledern
In Uunser Hande gregister Abt, A ist In unfer Handelsregister Abtciltn 121828] nit beschränkter Haftung; Durch beträgt Sbö 00 . heute bei ber ünter Nr. 904 eingetragenen ist Y hei . 21 ger tfabrit Hamburg, h Beschluß dom 185. Januar 1523 ist der Sind mehrere Geschäftsführer be schaft mit beschrã teilt an W — z bringungswert von 55h J00 4. ̃ ĩ ᷣ rma Franz Oebecke in Geisen⸗ ö tere. ö. Co., G. 365 9 K . e i en ehen geändert und be⸗ P ist jeder von ihnen berechtigt. die Der Sitz der gen n. e n. n. ber enen ,,,, ist . e a) bezeichnete Grund⸗ mann Karl , m wt. k irchen eingetragen: Den Kaufleuten eĩnget Die Gesellschaft j aufgelõst John Sprint. * Inb aber; Johann stimmt worden: . ellschaft allein zu vertreten. ta burg. erteilt an Friedrich Wilhelm Carl stückh ist zur Zeit noch mit Hypotheken Zu Nr 25 Firma L enischer Be⸗ jahn und Tirettor Alfred Georg Klehr . , . . 3 , o ,. ter . Christian Sprick, Hausmakler, zu Ham⸗ . kr n, me, ni n en. ö ö. . n ö n ö. a . n . ö. 6d n, . . 3 ö, * Eifer m anni Lene, knntlich in nr, gra e i J . ; J November 16. eini iquidator ; . Km, r 169 eschlossen und awlowski. e ni übernommen. ie . . . i Pry- ,,, ,, ,,, ,, nr, ,, dn, wege ü, , , , , , , ee ne-, , ,, ,, 1 . ͤ lellt, Schm in n. 6 ö — ; i ist für d Segen ; i ra ist erloschen. an un ollen unverzugli e⸗ 1 . 4 . k j jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Kaufmanns Gustay hicrie⸗ rg en ö . * gien Eta 4 Gegenstand des Unternehmens ist der um 1! E,, ih errichtet ne⸗ der Absch von ö n lr Sansa⸗Kino⸗Export⸗Kurier Müller e ,n. 38 z . 6 rn m, , ne, 3 . , . Prokuristen die Firma vertreten erloschen. hin Kreis Stormarn, und Hans Vertrieb von Eisenwaren aller Art. ird sie von keiner Seite 9 aller Art mit Jutznahme von Bank; K Weigle. Die Gesellschaft ist auf Der Akttionär Heyden erhält für Re gaufsichtsamtes für Privatversicherung erfolgt die Vertretung der Ge selischaft ag,, rircheu, zo 9zz Huben, den 31. Januar 1923. inrich Christoph Päst, zu Groß Diess Vertrehungsbefugnis des Ge. wFaktung einer Kündigungafrist , eschãften gelöst worden. seing Sacheinlagen insgesami Aktien pie 62 ung in folgenden ? . durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ 4 elsen 246 . . 1923. Das Amlögericht. huberg, auf cute ; , Klauer ist beendigt. Monaten auf diesen Termin alli Das Stammkapital der Gesellschaft Weiszmeer⸗Baltische Aktiengesell⸗ im Nennwerte von 7 005500 4. 1 Gweck des Verein), 6 und 3 (Kerufung schaftlich oder burch ein Vorstand mit- . i . — ie offene Handel sgesellschaft hat am sidolk Ernst Döhgeleh. Raunfmann. so gilt fie als auf weitere finf ⸗ beträgt Sob hoh . schaft P. Æ J. Danischewsky. Die Die. Attisnärin. Gesellschaft in der Generaldersamnitung;, 5 . glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ . Gistr oO. 124817] 2. Januar 19733 begonnen. R Altong ist zum Geschäftsfühter be, unte denfelben Kündigungebeꝛin Gin Kehrere. Geschäftsführer be— Pertretungsbefugnis. des Vorstands irma Hamburg -Elnishorn Hochsee⸗ verhältnig in der Generalversammlung), kuristen. Der Auffichksrat kann ein- ¶ glsenleir chen. 121809] Handelsgerichiliche Gintraguhkg. zur Don der Vertrelung der Gesellschaft tellt worden. . verlängert. ö. J Hel. so ist jeder von önen allein zur Emil Freimuih ißt beendigt. ischerei und Räucherei Attiengesell⸗ 10 (ÄAbstimmung in der Generalversamm., zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ ; . ef n Abt . 1 e. 5 fen cha srraghr LL ohh 6 bie Ge fate Gian ner mn e ,,, fe r 6 66. eng. 63 , . 5 * Sefein ri g , ul . . Gesellschaft fol⸗ eh 11 Qegitimation der Teilnehmer an fugnis zur alleinigen Vertretung der eute unter Nr. 1 ie Firma Aut dt i ianieder⸗ ü 6 0 öffentlichen ann se . rer: 0 riedri ni Kaufmann, zu urg, e enstände ein: n i n, ü. . k . schränkter Haftung. Kurt Schoenert f erfolgen im Deutschen? Vilhelm Meher und Willy Bernhard . zum Slellvertreter des ands be⸗ a) ihr , 3 n, ,,, a, . . Senn, *
Pilgrim in Wanne (Inh.: Kaufmann lassung in Güstrow: In der General ⸗ Sermann Hein
in ö en. Inhaber: Johann ö ; j ; ö.
Au ust Pilgrim daselbst eingetragen. versammlu der Aktionäre vom 26 De. rmann in en. Kan mann, zu am⸗ Kaufmann, 31 Berlin · Wilmersdorf 1 anzeiger. mers, Kauf eute Hambur . stellt worden. belegen in Glück tadt am Hafen, ein⸗ tändi keit des Verwaltun 6rats 20 ufsichtsrats aus e iner oder me reren elsenkirchen, fee . 1925. ber fe die Erhöhung des Frunz. . deinsen. Kaufmann, in 1 Geschäftsführer Mine van Perlstein Æ Roeper . zen wird 8 Die Eibeban? Attiengesellschaft. Otto et im Grundbuch von Glück⸗ . des Kö 27 ö Die Ernennung ö Ab⸗
3 Amtsgericht. itals der 3 chaft um 250 00 000 Dupvwig 2. Wormann. Inhaber: ; ; sell schaft mit bes r,, ö g. Bekanntmachungen der Ge Riess, n, Hamburg, ist zum tadt Band XII Blatt 582 in einer ikationsorgane des . 30 berufung der Vorstandsmitglieder er⸗ ö ark auf 500 090 6 durch Ausgabe Adolf Ludwig Wormann, Kaufmann, zu Metropol-Film Verleih Gesellschaft Ber Sitz der Gesellschaft ist i 6 erfolgen im Deutschen Reichs. k rstandsmitgliede be Größe von 2260 4m, und zwar für echnungslegung und Jahresbilanz). folgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗
¶¶ Gotha. 121811] von 256 auf den Inhaber lautenden HDamb mit beschränkter Haftung. Durch Der Gesellschaftvertto 4 ger. tellt worden. den Einbringungswert von 50 000 4A. blilationsorgane des Vereins sind der rufüng der Generalversammlung der
5. Februar. C. Grevecke C Co. Gesellschaft mit b) das ebenda belegene Grund⸗ utsche Reichs und Preußische Staats. Aktionäre erfolgt durch den Aussichtsrat nrg Erpresz gommpanxz wveschränkter Haftung, zu Bremen, stück nebst Wohngebäude, ein- anzeiger und das e , mittels einmaliger Bekanntmiachung im ö, ,,,, hn, , eeneirel, dee, d,, r, m, de. 1. ni e . e Vertretungsbefugni äfts⸗˖ an a in einer nov Il t mit fir r r fig B. arch e he fir m n, n nover Gesellschaft mit beschränkter kann tmachungen der Gesellschaft er-
amburg.
Ins, dag. Handelsregister. Abt. A Aktien zu je ibo 41 sowie die ent. Rutberg * Holden. Gesellschafter: Beschluß ber Gesellschafter vom 23. Ja / 118. Januar 1923 abgeschlo
Ar. 1259 ist. beute bei der Firma „Else sprechende Lenderung deg s 85 des Ge. Bror . Nutberg und g g r. nugr 1923 ist der 8 1 des Gesellschafts⸗ 25. Januar 1923 . e. BVelfricht. ig gella⸗M'ehlls als deren fellschaftsvertraqs beschloffen worden, Sie Hojlden, Kaufleute, ju hambuür vertrags geändert und bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmen
ef Inhaber der Kgufmann August ,,, erfolgt. Das Grund⸗ Die offene r berg n r , hat am Die Firmg der Geselschaft ist ge—⸗ Einkauf von Waren l sseng, sj
Völtticht in Zella-Mehlis eingetragen Khitgl zr Geseschsst bergige, ietz . 1. Jennar Hoe. Begon neh, dert in. menen Film Gele Fätigung von, Komm msiztzh d geen digt, KBröße bon oo am; und höht für Haftung: Burch RVeschlnß der Gesest. soigen retht'gültig, Durch lein all worden ö ch ern, mel neo ir voi ee, dg, offene ban. eli ü ie, Haften, . dnl e r r. fir des Oe it Theis ,, keel, wee, den ehe deo . e, ,, n g e i. benen n . Le , n Gotha; den 3. Februar 1923. den Inhaber lautende Aktien von je delsgesellschaft isf aufgelõst worden. Nordische Baustoffgesellschaft mit haus der . chafterin e . 6 eis. Inhaber: Oscar Robert , ,. Aktiengesellschaft. o eg. 2 cbm auf dem Werftgrunde ist die Firma geändert in: Katharinen an eiger, sowweit nicht im Heseg eine . Thür. Amtsgericht. R. 1600. . Ser ri. erd. Reincke. Fesamt⸗ beschräntter Haftung, Der Sitz & Roper Bosch in Amster käard Theis, Kaufmann, zu Ham— Sit zer Cesellchettsst Sanmburg, stück befindliche, der vorbeze ichneren öütte Gefeinschast mit beschräukter mehr htafig? Belanntmachung vor- . — Güstrow, den 6. Februar 1923. prokura ist erteilt an Mar ö n. der Gesellschaft st Da mburg. deren Uebersee · gen ten. ¶ Cl unüglich d ; Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaft gehörige , . und Haftung. eschrieben ist. Die Aktien werden zum . Gr eiꝶ. 124812) Das Amtsgericht. Heinrich Jünk; je zwei aller Gefamt⸗ Der sellschaftsvertrag ist am Das Stammkapital der . ! nhabers ist durch 19. Dezember 1922 festgestellt und am Bohlen, sowle die hölzerne infriedie. Zu Nr. 1735, Firma Großmarkt für . ausgegeben. Die Altien 4 he e, Oe delaregiter Ahr ilgng n rokuristen sind zusammen xzeichnungs. 19, Jannar 1923 abgeschlossen worden. ,, Hr auf eine am 30. Sep. 17. Januar 1923 geändert worden. ung des unter a) bezeichneten 2 und Obst Alfred Harder Nr. 1 bis 100 gewähren für je 1609 A ⸗ ist auf Blatt 9, die Firma lil gal ne 9 1219818 e. Gegenstand des Unternehmens ist der des er erfolgte Eintragung In Gegenstand des Unternehmens ist rundstücks, und zwar für den Ein Gesellschaft mit beschränkter Has. 19 Stinrmen kei Beschtuzsassung über . . vedit· Anstalt, Fisiale , v liz G. A. . C. 21. Pauly. Gesamt . ndel mit Baustoffen, ingbeson dere warden 'düterrechtsreglster hingewiesen 4 der Jieubau, Umban und die Re- bringungswert von 840 000 . tung: Durch Beschluß der Gesellschafter. Bese gung des nuf . dle nde run . Greiz betreffend. heute eingetragen eien, Ei e „ xrekurg ist erteist an Mar Friedrich Import und Erport von Bauftoffen Bau Berlin h Käratur bon See, und Vinnenschifsen; Das unter s bezeichnste Grund- perfammlung vom zl, Januar 15e l be der atzung und Llussösung der ö ö worden: seifer C Sohn ) ma e n, Die Deinrich Jünk; derselbe ist berechtigt. sowäe die Vornahme von Handels⸗ Wwilheinr Hrn 8 aer: Paul Ernst; jeder Art, und deren Antriebs- ö. stehtf noch, auf Namen von Firm geändert in Lisfred Harder Ge- schaft. Im Übrigen gewähren je 1560 * . De Goenetalversanmlhng vem 13 De Fee f ,. in en. Die die Firm gemeinschaftlich mit bern geschäften aller Art. . inn rlin, Kaufmann, zu Han. mnaschinen 2. An. und Verkaus. über⸗ . jur. Wolff im Grundbuch ein, sellschaft mit beschränkter Haftung. eine Slimme. Die Gründer, die samt— ö ember 1922 hat die Erböhung des Grund- Amtogericht Gummersbach Einze hefe ff J. H. Mahnke, Zur Crreichung dieses Zweckes ist die anzkron, zu acht. Oj Bangs Still. Prokura ; haupt Handel in Schiffen und Schiffs- Er n, Ss ist van der Haniburg. Unter Nr. 1836 die Firma Mars liche Attien übernommen haben, sind: . z um 400 000 0909 , die in ö dessen Einzelprokura bestehen bleibt, zu Gesellschaft befugt, aleichartige oder Ferner wird bean e riedrsc Wir ta 6 erteist an zubehörteilen, 3 jede Art von kauf mhorn Hochseefischerei und e, , graph Aktien⸗-Gesellschaft mit Sitz in 1. Direktor Adolf Rabe, 2. Direktor ö 120000 Aktien zu je 1009 A, 22 800 ,, zeichnen. ãhnli nterneh mungen zu erwerben, kanntmachungen der Gese . ström, zu * 1 arl. Oewald nännischen Geschäften Linschließlich Aktiengeselßschast zu ann gen äuf Dannover, Königftr. 8 M. Gegenstand Wilhelm Hagemeyer, 3. Ingenieur Fritz . Aktien zu je 5000 A und 9600 Aktien zu Gammers hach. [124319] Nudols Heinemann. Die an H. S5 C. ᷣsich an solchen zu beteiligen und deren im Deutschen Reichsanzeiger. Eee Schüser *I) . ; Schiffahrt und Reedereibetrseb. lich erworben und solll von des Unternehmeng ist die Ferstellung und Effenberger, * 4. Prokurislin Gertrud . j. 0 6zot do zerren, mitt n er guf Panke steg tere nttagung, vom! sé Fe, Geer ni e ü Hrn, fs er chen erttetung zu übernehmen. . , du e r e . ura . an Das Ernbtadital, der Gesellschaft Dr. Wolff auf die C. Heyden Schiffs⸗ der Vertrich von Vervielfältigungs. Hahlbrock, 5. Kaufmann Robert Halle ho Ch hey YM beschlossen. Die Er⸗ bruar 193 der Firma Fr. Kart Albert Vieyer X Cg. Die Kom- Das Stammkapital der Gesellschaft (Fortsetzung in der folgenden Gem in dee e (ber i g bi ch beträgt , d, w, eingeteilt in werft. und Maschinen fabrik Attien⸗ Wparchen, Büromaschinen, den Büro. mann, samtlich in Hannover. Den böung ist erfolgt. Waffenschmidt in Nieder sesfmar: ! manditgesellschaft ist aufgelöst worden.! beträgt Lobo 05 M. kara des kuton G * Die bre Lobo auf den Inhaber lautende Aktien gesellschaft direkt auge lassen werden. bebarf und dag graphische Gewerbe be- ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. Wil⸗ chabert ist erloschen. kreffénde Artikeln and Apparaten. Die helm Schaefer (Vorsitzender), 2. Direktor
*.