2 1 4 . en , w . , X 3 ; 31 . Sultgv. Effenberger (stellvertretender welche wenigftens 18 Tage vor dem Berlin. Die Mitglieder des ersten Auf— o Di ö .
Vorsitzender 3. ren,, Bleck. Tage der 1 — diesen Tag i ie r. k ziel 2 Handelsregister ist 1 ri s , e g , 2. *. r hüfte sowie Der Detail verkauf von habe * ö
wenn, sämtlich in Hannover. Von den und den Tag der Bekanntmachung nicht Waibel in Charlottenburg, Chefredakteur getragen worden: 22 kapitals um bis zu zwölf rm 56 kchuhwaren. Die Gesellschaft ist auch et enn gktien, und 129 Namenvor J „E. Æ 6. Saft! in M
m r Anmeldun ĩ J. ie Be⸗ ü ᷣ ͤ z ie Ri j . ) ; fämtlich zu r ; N. Bo ; J
, e,, ,, , , , , , , , , , ,n, ge een e gs. 1 e erfolgen Direktor und Kaufmann Ladislas Kley ereinigte iese ter rnaer fü dert Akti ĩ ! een jeder u beteiligen. 8 j r 12 er weinbre i . . ibschaar in Saarlouis. , ,. 86 . mir, des Vorstands. und durch den Deutschen Reichsanzeiger und in d, , Von den mit der An⸗ Jarbenglaswerke. Attiengesellschaft e e dert , 4 i lere üg e, m tah a⸗ der, Gesell schaft beträgt . 83 3 niederlassung ha erf den e er ee, ö Geschafisfuh rer ist fn sich ee e r und Bi hhändler ufsichts rats, kann bei dem Ge- Preußischen Staatsanzeiger. Der Fabri⸗ meldung, der Gesellschaft eingereichten München Zweigniederlassung Leipzig Fl en Mark, beschlosfen. ö n Pb Rillionen Mart. Der Gefell schafts= , ,. Dic chen. Ferner wird sellschaftern Eduard Saft, Kauf n. ,. söur Vertretung der Gesellschast eingetragen Yer err in mne, ,,. xicht Ein sicht genommen werden. kant Hermann Bode hier bringt namens Schxiftstücken, insbesondere von dem in Leipzig: Die Generalversammlung Föhung ist zum vollen Betrag erm pertrag ist am 27. Januar 1825 er- gewaͤhren in lm ( gr rrgsgltien Berlin, und deffen Chefrau —ᷣ—ᷣ me tig ; n. S mil. 6 w i Pro- emes gon ihm vertretenen Konsorriums , ü des Vorstands und des vom 12 Januar 1923 hat die Frhöhung Der e, ,. vom 14. ö . — 66 5 4 i nn, Fällen jehnfaches e aaf und de 5 j Amtsgericht Mwschau. a g. e , ; l Januar 1923. etheus⸗ unge sellfchafi t wei komplette Sägegatter ein. wofür 'lufsichtötats, kann bei dem Gericht Cin⸗ des Grundkapitals um zehn Millionen beniber 1921 ist. durch ben gleichen He. E Gesellschaft wird gerichtlich und ö , n, eee wg Vor Fe gion, Wirt zit Krone hier. 6. M be. , , , e , . , ö ue. ⸗ L Herstellung, Erwerb und Vertrieb Hasengesegstzañ mit beschränkter ef 4 Februar 96. . land e ren de, . ö 6 du 0 3 6 n ibn i, in Leutkirch. 3. Karl . ind zum Nennbetrag, bon den ie. Amt gericht. unter Rr. I hie J gie 6 9 3. Im 8 fre , unt 1 67 4 1 kiwi n,, . ler Artie in Lane f g r hel Can. gien k . 24 . 0 n . 4 6 =, ö. u ö in. ann, Raufmann 3 Leutkirch. Gre fer en sind 5) Stück ebenfalls meim en. (12485 schaft in Firma Koli * irn , m,. ie Firma Dtto Hrn eu r, . 3 . Wetall, und Holz insbesondere die a) das. Benutzungsrecht der Brinker 1menam. 66 trag vom 21. Sni 1898 ist durch den urkunde von diesem Tage in den S5 3 und ve gi 98 * e, . erg gt 3 ee, . det Rest zum Kurse dana. nie. r., fo des Handelsregistergz 3 6 ben Sitz n. Falter herberg einge. . ar, S, und als zeren Inhaber der .
, und Ausdehnung des fenanlage durch die Hafen. Sägewerk In wunfer Handelsregifster AÄößt. A gleichen Beschluß laut Rotariatsprotokolls 15 abgeändert worden! Gegen tand de uit die Ramẽensunt , . 2 dre m : wurde heute die Firma Paul erer r, worden. Tersönlich . Gesell. Fleischermeister und PViehhändler Dita ß
2 der . n ,. erke Attiengesellscha t zn den felben Gebühren., Hö. Il Rr. 275 ist heut bei der Firma dem 17. Januar 1d23 in den SS 4 und 5 Ünterneh meng ift die Herfiellung und e; ai heschãsts führer , Magdeburg ,. . hier, und als Inhaber der Käaufnann e .. Kaufleute Alois Koll und en enden in Naumburg a. S. ein- J
2. , mi *. 9 . astunß Vie fie pan den Mitgligdern der Brinker Arthur Fsrael vorm. Herta Lewin abgeändert warden. Wester wird be— Vertrieß von Holz. und en, en 5. k 5 1933. . Verllemnnge efugfẽ dul I . X: Die Paul hiser daselbst ein getragen Die we e fte in Kaltecherberg. aetzfgen, . . .
er erung, e. , ,, . . hirn finn gn ern n ,. . ,, ö . . . 1 . n. ö Her,. Leuteirch. standsmitgliedðs Gustay Yee me rr 36 . 9 . igea. ist. Eöechnft bat am 2j. Desembe 1g n . men .
welcher Nebengewerbe, welche mit dem Gleisanschlüsse und Hajenunischlags⸗ Jimena u. den 5. . 1 in Stammaktien und 506 Stück auf den ; . un itz nich 4 ö ia nig. . amtsrichter Serzog. ende . ericht. Abt. 1. Monschau, den 5. Februar 1923. . . . . zSigenen Betrie he der Aktiengesellschaft betrieb), b das Recht auf pachtwesse Thir ing. 2 — 36 Namen lautende Vorzugsaftien. Von den j liedern 2 He, e f en * Veen rn rs, gn . FGerugr 1823. metssem . Das Ain e ch Rgurupwin. 124567? 1
der mit der Verwertung der eigenen Ueberlassung eines unmittelbar am Stammaktien werden Sho Stück zum der Kaufmann Walter Goldmann und he. 1. Handel gregi 1269] mtsgericht A. Abteilung 8. Im Pandelsregister bi 12666] In. unser Handels register A hi ij . . ,, ö ö 57 gelegenen, mn 3 . , 121833 Furse von Vo K* und 1000 Stück zum Bgumesster Georg Erdmann Dorsten s z , e, . m . n; tegister hier wurde einge= . ister e, iar en 8 der ö. „HSotel . ' i er⸗ der afen⸗Sägewer e j 3 ; j ii j z mi ö ; rei 1 ) regi i i 2 K
. . i. , ö. e ö Ge, dee che, gie ee edel ill! , ne , , ,. . , V 5 r e . s, , , .
Je. ; gen u röeug⸗ vgn etwa rgen guf die Dauer vgn esngei j Münz C Er zugscktien sind mit 15 fachem Stimmrecht Aktie ngesellschaft. ö ; irma getragen: Schreger me 3 . auer o. getragen worden; Die Firma lautet jetz . nisse, die zur Herstellung und Ber. Ib Jahren, zum Pachtsatz von 1 Gold. Angetragenen Firma nz Lo. in u ggeftattet und auf J] Borzugs ⸗ Keiler wirb nöäz bekanntnegeben: D t erloschen. 1. Bei der Fi Magdeb Ar germerke Meißen, Inhaberin mnechanische Schreinerei und Möbel- Dotel Märkischer ieh wertung der eigenen Fabrikate ge= . pro Horgen und Fahr, ch das Ab= ie, n n,, ,,, , e. dividen de beschränkt, mit Reg ö . ö Arlt 3 4. 6. . . Loburg, den Y. Januar 192. Ric er iche run fer n chs en 6 i wr, , ,. . gro gen. säbelt mi dem Sitz in Smgenb roich Borchett, vorn,. Ocho 53 Hören. j * ft ist berechtigt, bruchmaterial von 3 massiven Geschoß⸗ . ist aufgelöst. Dat 4 nt pflicht der ellschaft ic er 6 3 Bt ö. ien ae, . 8 23 i ber. Das Amtsgericht. sche t. * . . JGesell. industrie, in Meißen: Pe General.! (Eifel) eingetragen worden He rr noms ki Neuruppi * r. Chrza. sich in irgendeiner F : äusern. Hierfiü ahrt di ' dem echt zur Führung der Firma in bilicht , ,, . erden als. Borzuggettien ind ale, PHhaierg unter Rem. 14 der Abe versanämlüng vom 16. Sktöher 155 Fat zaftende Gesektsch fler em enz ; elbesi un, Wh er ist fett
er , , ,, ,, , ,, e, d ,,,, e ,
zeiligen sowie Interessengemeinschafts-⸗ ie n narf übernimmt jerner safter, Taunfmann Jakab Mind über , lien kann die Gesellfa ; ,,, Siu n das Yandelgregister i . Grundkaplial d kö el Misllbnch e srk durch liusggbe kon in Tnnenbrck g, Gesellschaft h Fäfts begrünn eh , e.
bert age bruce Einkrer, fleht vent gin nommen mworben. ⸗ ien kann die Gese ,. nach Ab- junge Stammgttien werben zu 10 3, e,, ster ist heute bei der . . al durch, Angabe von Sch swölftgusend Sfüch auf den haber 1 Bktober jJö2 * begonlen! nh 6. 3 egründeten Verbindlichkeiten und
,,,, , , er, denneestcn ane oo se d re iääsb Htehrs anmnahcgn uber ü einen lend ber gh nlshn nine We, een tei Fm, Krwerhs des
,,,, H , 1 Edd dh, n, bbs badick gn gene fhscß Bet, n, n lei, mite n , weg, de , , , n,, n.
und 1009 Inhaberaktien zu je 1600 K. eingetragenes Grundstück in Größe v , r , , , , , Ge oöhung ist e . erhöhen. Diese Er. Hrundkapiials ist erfolßt. Ba rund vnschau, den 5. Febr 9 / NR agegmneen 1
hö, ,,, , . ,,,, , , ,,,, , re , erte, ge ee.
de ; ĩ j ; In unser Handelsregister B i r,. ̃ ᷣ ; in den z 3 64 6 n ĩ aki ; 1. Flnrohen. Mari und zerfällt in einund— — ; . ö
e , , , ,, , h ,,, ,, , ,,, , , en, , wee. ; ö ber In ann or, Per Gesellschafts?. Die Gründer, welche samtliche Atrien hr ge Tn nie s gh en, . n. b , n rie nen e mne bine ne der. re, ache i, en r ö r n e g, ge . u je 18 Cho 0. Ferner e , . . k gdm gende ren ter; , , e , , n
8 ; 6 1 — e 2 8 3 T : , . ö . ö ö 8 ; z ö. 3 ö mr h h r ü . ö ö. , , , n, n,, ,, ,, , ,, e . JJ , e ,. zwäitglieder bestellt, so erfolgt die Ver⸗ in Brink bei Hannover, 3. Brinker wann Maximilian Wide, beide in Jauer, aft mit beschränkter Haftung in Aufsichtsrats, Aenderungen der Saßun bee F 6 des Geseilschaftsvertrags be“ neuen Aktien zu 12 909 M sind l und. ĩ r , n rech, yea umnbirg, a., S., eingetragen: renn , e en chef mit
tretung der. Gesellschaft durch zwei Vor. Hafengesellschaft init beschränkter Haf- ist, Gesqmtprokurg erteilt, und jwgr, der. 6 ren: Guido Neu ist als Geschäfts. und KUuflöfüing der Gefellscha . sossen worden aas der den Jꝛennbetraz un ho e Tberstkig mn „ich sißsäanttren untten Lärch He. Nilzn. Dans st ficht ineßt Kern far er Haftung s. Dberhaufen.
e 37 r 01 . ö taft. daß bei ; ; ; ; Gui äfts⸗ und Auflösung der Gesellschaft dreißig rden. ᷣ m 00 „ übersteigenden schluß derselben Generalverß An 8 RNhld. Gegenstand des ü
J , ,,, J, ; , .
. . Der Porsitzende des Aufsichtg— kehr e. Haftung in Hannover, 4. Kom⸗ . den 26. Januar 1925. Curt Schmidt in . kö ö * 6. n , 1935. ! o b tp, eingeteilt in Ho heren feld, hier, unter Rr. 37s0 3 e eden en n Tre, ö. . S a D er 5 .
ge, , nr, n,, e e r, dener, ene, s n, , , , re, n r, , wl ,, ,, , gr lu reren rg, e dere, e,.
einem der Vorstandsmitglieder die Be, schast in Hannover, g. Fabrikantl wer. . In unser Handelsregister G ist heute bie hre in Leipzlg, Gesclt ** 8 Lubmuigslust, den 31 & Winterfeld Gesell Ehen an sf zialgeschüfts für Herren. und Damen.
rechtigung erteilen, a Geseschat mann Bode in Hanngben für ein Pon. bel der utter * 18 eingetragenen 4 ga re n n,. ö , ü fi. e,, g . klmtcerichi . aftung, daher . re ö . ge m n , , J , . K a , . e e, .
,, . ea n nn, ö 3 6 uin irg bilden . Bretzel . Eo. . 28. sig; Der . ist schaft mit beschränkter Haftung in / . 3 ö des. Emil Klaer ist erloschen. abet (usr. Ie Le hre Fan, die ge de gr rr Kat 1 . 9. die Lee fn an ö
i . ire kto 3. . n X ner 5 II. f ) 5 z 9 ö. 3 8. 8 ene 2 ; 9 He] —
Erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗= ner ern f , en en n, lan rn . i . 846 . . . J ea e. ö . Henbelgregi iel sol] feid wee in , n . vo * bert. Dig, Heneralbersanimlung bertrerung. 1gndwig schaftl. Ila. g Fr Des Stammüapital berrägt
,, . , ,,, . sermann Bode. g. tegierungs. und ist Kiefamtörekeig mit dem Prokuhisten Ftptoksiss von dicsen? Tage int dz 6. Ber, Gesellschaftsvertrag. ist am bar der e nf el be — mit dem Sitze in Her oe ur ö . rn r, , nz a. S. tember . ö dle g **
⸗ ü iai j 5 . z J . 9 9 9 j 4 ö ö 2 * h ] 2 * , , , , , ,, ,, , , , , , , , ,, rer, chung g ins des, Sesellfhafttblättzrn, Mag Reibstein, g. Senator Dr. Ptar gemcinschgftlich zur Vertretung, Ker Ge Geschäftsführer ist bestellf der Dirsttor Uund der Betrieb der unten der handelt. mnr 1982 biegen M, kund, Vertzseb, ven Zigargen und gtguch' iausend M , ĩ St ie der e, , ee, we.
n dar, in,, , J wer ist beste ; der Bet . un ; ͤ = Markt zerfall Naum b . raße 44, sowie der Kan
. ,, . 9j ö. . i n. en, Von ,. ,,, . t Jauer, n5. Derlien in Leipzig. . richtlich eingetragenen Firma Jong; PRlschaftsvertrags n. ö. . , . go dar g n Kau⸗ ö ei nr en wnhn 6 1925. ö J II. Januar Echimacher von . .
scheinungztag der die Hetann machung eingereichten n ge ne geh, . ——— * i. . ee l geil the r s , . ir, , 1641 lt. 3. le, 8 einist , . des von 65 , ir. 61 ice n h ffn bn ist . erfolgt R. ͤ ö n m , . . ;
enthaltenden Blätter und der Tag der von dem Prüfungsbericht des Vor Hntzsrchenhbroda. 1124638) beide in Lespzig. Sie können die Ge. tation. Zur Erreichung dieses Ziheez Ani sgericht. inzau in Megdeburg unier der Fina jööö ist bun , . 9 g an n r. e, ,. [le] berechtigt ist. Die e fg , .
* k . . , 3 der Revi. Auf Blatt 1d des Hondelsregisters, sellschaft nur , vertreten. kann ie die Gesellschaft an gie warnt . . betriebenen Ge Notariatsurkunde hel. 3. , . bei . e n ! l. Tei . 9 oder mehrere Ger h f 5 . 6 . . sie . Deutschen ö lin e erh err 8 . d en er ll n rr r ee e. enen be el. , . fen 9. k e ge, lid] . ö. n, rn ee gi . . ö . n n, n,, . , . ö ö . , eichsanzeige n. 5 3 397 2 R 7 . 4 2 jmẽ er 1 P 133 ö . ö n e⸗ De ng, . 6 ! ö
J , w ge d, , , n n,, , ,,, ,, ,,, , , ,, m, .
t. t ri i r jj ; ö ( e, ; ö 8 j 36 Titan Mar u uß der f — ie,,
, ,, dal ,, , ,, . Amtsgericht Sannoner, 5. 2. 1923. 9. er ,,,, ö. 5 . ,, n 65 . h er ng, —̃ erer e, erth 4. He geh tft 8 ö e. ,, , m n . . für die rxestlichen 6 ung vom J. ke ef ann . k 3 Aktiven und Passiven und dem Firmen⸗ HNęiligenheæi]. . I24659] ich laut Protokolls Lon dic sem Tage ab. fapsialg um fünfzehn Hin hen Mark, berw. Kort, geb. Moltner, Kaufmann finn It ei und Otto e tf iter sind dis, Kaufleute Arthur Nennwert. akbebunterteausend Hart n 6 n, ne e l ßafteogf s vom rungen mit einem , , .
. , i , , 10995 099 In unser g, . Abt. A ist geändert werben. Das Stammkapital in fünfzehntausend Aktien zu je tausend Edward Kort und Kaufmann Sto Jal 6. ö. erlelchen. Dem August I. uh und (hang. Lindau, beihe in Köeissen, den s, Februar 1923 die e e e . n i gen, Warten bie Geile, ein,
in die Gesellschaft ein, wofür ihr heute unter Ar. ie Firma Guftar heträgt vierbunderttausend Mark. Zum Mark zerfgllend, mithin 14 zwanzig Kort, sämtlich in Leipzig. Jeder vorn Maqgheburg ist Ginzelyro ura iagdehnrg. Dem Emil Klaer in Magde. Das Ämlsgeri ; sicht 1 ald Eflichten, des Auf. Passiven werden von der Gesellschaf; ö.
. ,, cn in 3 . als deren FDeschäftsführer ist besteüt Fer Faprltant Millionen Marß. i o, gi , her fn ige heb h n allein ver ͤi zn gischer X Co., hi ö ,, feng guf die r ge,. 1 rr, e li w ie . . , und find von het
en, gu — gewährt Inhaber Gustab nig ⸗ Heiligenbeil ein · Olio Emil Jungnickel in Chemniß. Die höhung ist erfolgt. ll ver⸗ 81 äftsführer Mü Eo., hier, unter wtniederlassun agbebur roku . if ⸗ rde Be ug ebernahme ausdrücklich a ch —
J G e . , , , , e
e , ausgegeben. Die Gründer, Heiligenbeil, den 29. Januar 1923. selbständig zu. durch den gleichen Beschluß laut Nota. anderes bei der Bestellung bestimmt it,. in & , . ehrte in Manchurg . schaft min War, ten Haftung ist am die 9 , eg g fte A ist heute ir fe sberifᷣ e . i. ,, .
die sämtliche Aktien übernommen haben, Das Amtsgericht. Amtsgericht Kötzschenbroda, riatsurkunde vom 19. Dezember 197 in nur zwei Geschäftsführer zusammen die ea * 1. schaft als personlich 8. H. Januar 1923 icrfstest. Sind mehrere . „Mug. Miller, Kom nian dit⸗ Raum bitt 19 * ö eichs anzeiger.
Haenst . de , , . ö ö ere . am 3. Febrnar 1923. den ö und 290 abgeändert eren Hel aft vertreten. 1 96. gen gif 26 3. n ie . . / 9 ist . . en ges rffce, 1933 k 7. Januar Amtsgericht Oberhaufen. 4 .
ĩ ; genheil. ; — zwei aphen (6 und 14 sind neu Hierzu wird noch bekanntgegeben ia ; er · ; sel vertretung berechtigt. ö. after ist der ; . ; ö
2. Kaufmann Wilhelm Touraine In unser andelsregister Abt. A ist ra e,, P ö ; ; ? Ferner wird veröffentlicht: In A Kaufmann August Müster i nd Oherstei
/ g ö mnelsberg, Warthe. 124839) eingefügt. Der Kaufnrann Franz Taeschner Die Gesellschafter Reisel Blume, bern, 3 . n Anrechnung 1. B. ü nnn wernden Naumburg. rstęim. . 124875
, . , . 4. ö . a. . ,, , , dn, ,h, de, , en ldi liehen . ö , ö .
rh Müller, 6. Fabrikdivektor Inhaber Gustav Bartels Heiligenbeil ein⸗ eng, ,, , iter 25 ier Ege ben: ö ahr. urg n — t . eln 82. in Magteburg ist Fro. Ras zen ihm, dort unter der Firma Vindgh 198. onnen. — Ge se nf Thüringische Launvesband Borges in Zbar = n ö h.
. Rosenberg, sämtlich n Hannsver. Jeranen worn e. . Prękura * . Gertrud ö ,. . Ri 2m J e en, &. Winterfeld betriebene Handel zgeschaft Minden, den 1. Februar 1923. ö. J . mit, beschräukter Haf- leute Kauffuann i. 83 ĩ i
n ersten znssichtgrat' biken die z * Helligenbeit, ben zl. Januar 193. . ist e,, . Lands⸗ . . ich 3 . ; n . 6 Eni Otto, hier, unter Nr. Yol mit der Fir na, rntfs dere , Amis g erich ö . bteilung Naumburg Saale Johanna, geb. Bohrer. Borges 54 Z, 3 und 4 Genannten, und zwar der Has Anitsdersh⸗ ö 97 r. n. Sackfabrik, In⸗ . es am 15. März ver nen, ben Abteilung: Dle Geselsschaft ist laffungen nebst Zubebör hit diener . Ils, Dweigniederlassung der in Weimar sind alg' seichbe recht Mes. in Id
: = z Kelm, hier: Die Gefell. Stück auf den Namen lautende Vorzugs, Kaufmanns Jonas Kort die unter diese bi. ; ĩ z n Attiven bestehenden Hauptniederl j ei tigte und persönlich
j amn l. ' ,, ,, ,,,, ,,, , , , ren, nurse, ,,, , , ,
i , ,, ,, , ien genre, 6 , , J ,,, , , . f der Fabrikant August Sprengel in un er Ne 24 härte inner, ,, 39 ; ; * . in Magbeburn sst gestalt in Rie Gesellfchast eingebracht, aß fabrit An mhh öisgarren eselllfhaft ist berechtigt. Zweignieder. feng eefnsc hd ;
; ö 1, Ni. gen; „Bor- Nossegk ist alleiniger Inbaber der Firma. bandelt um Besetzung des Lussichtsratz, Hainstraße 17519, mit allen Altiven und ung erte m i k J 9 aß rik in In i. D. Rr. 78 Des laffungen zu erricht . nschaftlich bert. ;
, ,. . . vist ö,, . Die Gefellschaft ist aufgelßst. Lands⸗ um Satzungsänterungen und um Auf— ö. nach der ordentuchen Bilar . Me e s fr . . als für , heute folgendes eingetragen: . ln ri unte; . ö . ö. 3 36. mit der Anmeldung 3. agg. , . 26 , 4 ö nr. . . . ,, Abt. II B . ufer. 3 ft . i rden 6 e,. ingebtgcht : t e Ife i did l ir . c F 1923 i n ng , . Ee . K . ellschaft eingereichten Schriflstücken, ins. VNerarbestung und eng lin if, e. . mtsgeri in 9. — 5 . . f . stsvertrage in 9 bncberlasf . zalberstebt, Vr eiteweg *., e lusgen, Xi . Januar 1923. ll sführez sind der Vankdirektor Richard Oberst eim! ĩ .
f e ,, ,, . 1 Ver = ö . gt ist, dergestalt ein, das G ⸗ nimm , ter s i. t r mtsgericht. rickt in Weimar und d ; z ; 12457 .
ö vehed e uf a lr lg ber f 39 este und anderen känsssichen und Teri. Langensalza, 1246410 . . 3 . as i, ist in eine a i. . . 3 6. 2. i ibn enn in ker rh, 96. 5 ib rn r, 24 ö.
ö kann bei dem Gericht, von . , , . !. J,. , ist 2 der unter 1h 53 0 6 bee . . 1 9 , , führt 9. . f 1 . st. Di 6 . olgen urch rn e i. , J enn ar , . gi gigen en Ema ld Loh c n. . 1.
dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Gefeilschaft kann si much an ieh, m' Nr; W in getagt gen Firmg Conrmerg. bein hit Ylrinn Tein zig * Geer. r Wert ; 05 1 aufgelöst. Der biahe Ge agdgburg, den 5. Februar 1533.5 11 Ja 3 register ist En cer Gel fs Khie, Versammlung Inhaber: CGwald Kohlschein, Ban fbeumte ö.,
ber der Clchtgeh Handeis tenen einstl ge, gn Fänsbrenckisleiken a wd, är Want, öniengesell. Kit, , fi schließlich nes Betrages von beammnn Meyn ist Das Amtszerickt . ublellung 3. Kiisch uch rs unter tr. s die Ge. ill cbaste. tz efthht mehrere Her. in Tiefenftelnn * R ö
: schaft, Filiale Langenfalza in und Speditign Aktiengesellschaft in für die Firma und Kundschaft zu= er Firma, Pi . ellschaft mit beschränkter Haft in schäftsführer zu bestellen; sind mehrer. Ge . n,, / U
, bie gien Gasen. 39. fe frag, f . 13. Januar Lan gẽnsalʒza. e, . glich gin Leipzig, ist heute eingekragen worden: ammen 126 Oh. sz5 A, der Wert der irtner it se we e ier, r, n ., Unitas In m obis id t geil! schäftsführer bestellt, so wird . . ö ö. .
Sägewerk QAlktten ge se ilfchaft mit schaft f E e hr i kö sell, söbluß . ber Gengraipersammling. vom . 8 ung vom 29. De. Passiven 352 41220 . so daß fich . . erloschen. ung gem Pandelzregister B Ba . d 3 deschh nn er Haftung mii il dorch mindestens hoe Ge chte. 12 ⸗ ;
, d der m , , , , , , , n, h,, e g, ,,, d,, ,, ,,, , , e ae ge
enlian s. Unternehmens ist der guf den Inhaber laulende Aktien von je *eR ö k ö rund; Mark, in pierzehntansend Lttien zu je? ubrigen Rn . Tabak. . Kolonialimaren am g. Septembe . 9 ist Rau nmbu eth In unfer Handelsrenister Abt ift ;
Betrieb der Sägerei und sonstige Be⸗ 25 006 2 n, J labitol ist um 450 00 009 4AÆ auf tausend Mart . mithin anf Rd 8e gl8 , und au jeden der i i, k. h N Ab. Zan dels gesenschaft mit befchränkter worden ieh, er 1922 abgeschlossen 1933 rg a. S., den 17. Januar heute unter Nr ö 4 .
arbeitung von Hölzern aller Art, Ver⸗ Rrtien ausgegehen n,, , 22 86 ö WM M00 GO M erhöht durch Ausgabe von zwanzig Wlkiolen wahrt, be schlossen vier Gesellschafter je 72 G28. 60 54 n Dajrnug ü. Mannheim! S] chrch er ̃ , des Unternehmens . Amtsgericht. ziens Bir sogen kö .
wertung, ihrer Erzeugnisse und Vor⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglicder vor. Don Stammaktien zu ie 9 C9 c und . Erh dunn ist erfolgt. Der he ssd 11834 *, zusammen si 431 n. KG - ĩ getragen. Der Gefellf aftẽbertta a. dem he erf der ngchbengnnten von Rammb Kaufmann Nens Vin 2 29 9 2 * .
nahme sämtlicher hiermit im Zusammen⸗ handen. fo vertreten je ö . tftarb· 50 900 Stgmmakttien iu je 100 6 zum nr, en It. er,, er. Außerdem erhalten die Erben für ö. , Der bicherige Geschäster ihrer Gese sschaft mit be re, . 6 1 ebrachte n in n er ug, Funke ein- een 57. Sanle. (124862 . i ö. —
ang stehenden fene aller sotistigen Ge. hiitglieder gemein fam l oder je inter, Kur won 685 . rie von 10 000 Vor 941 ift durch ben gleichen Beschluß igut Fangenen r , 3 ; 6. ist Rau ihator. Em 10, Januar 1923 festge leiß⸗ igen rundstücke n bl auschau, belegznen peü mm. nde. ö. E dit. unter , ii den 2. Febm ,
bäste, Vie, Srelischaft ni icßingt. sich fan miglleb geneensgt'enikeisem Fe. macektigz ml, ig sco c um Rieln; Kahrlatehrtekolteh Cen, ene lm Fahne Him nenn, stenbielleng fär den Re. find bes Ünterneheng g ftelkt Seer gen eien läd ausstechekden Fabri Länfägesefg it oni Eis, mn, Ger. . kö in irgendeiner Form an gleichen ober e, . e zwei Prokurtften khenten. Welte; Sämliche Aktien uten auf den jdäs in den g§ 3, 21, SS abgéändert bon n,, worden en , irt Mandeburg ver mit, Kolonial. und Tabarmwaren 8) ; . und den ll . Haftung **. i , , ,. Oherstęin ö 24873 ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen sam die Ge elf aft. Beim Vorkenden- Inhaber. Die Ver)ngsaktien haben in worden. J verw. Kort bo0 O00 M und auf 1 4 erteilungs fee, Gesell⸗ Fetten, chemisch kechnischen Erzeugni . schafter Phili ieh en dem Keen. etr . *nnmburg a. Sagle zin; In unser handels iste abl 7
so wie Interne sfengemeinschaf ts ver trage * nebel estarkän ah kanten, en, im; Cee lderhtene bestintmter Güerhh wird noch betann gegeben; De ders tigen s Gerner onen, neh ner, gafeen; d Geke i' lckeich ene, wok täem' ln Rane ingetztagten , erb? nenn ldlufff k , de, n,, , —ů4 mit anderen Geselsscha ten Bder Unter. ber Aufsschtsrat bestlmmen, daß ein Par. Fällen künsfgches Stimmrecht. neuen Atrien lauten auf den Inhaber entfallen. Die Ge t , jm Gesenschaft mit beschrãnkter oder äbnlichen Ünternch: eic eren ichs Maschinen ünd Ein. ih gg . vom 1. Qltober ini niersch* in“ einget wagen; 3 ö.
! . . ; 23 i ᷣ aus den für ng Ma r . ehmungen ju be- richtungsgegenständen sowie fe geX2 ist das Stammkapit n sch in Cwerstein. In ö — 4
, el , er r ,, 3 k , m, d, n,, , ber e del, dn, , de, ieee. ̃
* — . ; ft zu vertreten . n. * 922 ̃ eilung; zr ⸗ ini er · rundstücke: urg a. S., z . ö
i , , nr, , , , , , , rer, . chäftsführer Paul Hofmann und Syn. Richard Buder, beide in wi. . 65 In dag Han dels ter ler Abteilung A aktien — 6000 alte Aktien und 12 000 r. alle Rechte und ten Han Föurg, den 3. Februar F723 Mar Beyerle, Mannbeim sud 8 , ur 1 gi Band VM Blatt gez: 3 i ; ö
. . ö ö dg ) . ĩ y, . . 261 jenfwert mit den n este ten. 5 An, ; j ö 3 *, ind schãfts⸗ ummer 16, groß 43, 90 a, Nanmnabrr ga ö — — ; ö ö. 1 . , J . Def dis die Gese 6 gemeln⸗ . ö . 36 er ,. e, ,, m e n zt et . teln 6. , . z 6 wenn . 1 Nummer 35 * 8775 a, Im H Fire fe 411 . Oer velĩsabach. e n 21. Dezember 1927 geschlofsen. Sind .. ö . 1 Wefirkauberfehn einge m. gen- . , verteilt. In e. Ge dr, ne . . 2. 12 ; 1248s) wei Geschäftaführer . i en . ; ö , ö. . 3 ö ö 24 Körner in n i. — 6 * ä , , , , ke, , , , , ,, , ö tandsmitglieder gemeinschafilich oder bestehbt aus einem ober mehreren Hit. Ämlsgericht Leer, den 1. Febrwar 153. , ., je Reihe E or anigiger, 1 Gotha nia Terre, Torerst zäh- fünf Jabreg bis am zi. De. päß a, Flut 147 Nu * NR K mejster Ost n e. urch ein Vorstandsmitgiied zufammen gliebern, je' nach ber Bestininunn des Nus⸗ geen, en,, zugsaltie) über 1009 Marl 5 Stimmen, Amtsgericht Leipzig. We. IB, — . he en,. abe g er, d ks or , . mmer 24/1, gro aumburg a. S., den 0. r 1923. 3 5 ar Sontag un der Weri- mit einem Prokuristen. Die Vorftands⸗ 1 der den Veorstand ernennt und Leger, Ostfries 124892 2. Aris Rieribhe . ü Eten me. D. am 6. Februar Hes. un , mne ern, fer Fr jst er Gesejsschafter berech! zz 2. *. 1 Nummer 3 di Amt chericht das ö 2 . nd in mitglieder müssen Neichsdentsche sein. abberust. Pie Berufung der General- In bas Handessrcaifter Abtelling X au be der, e ren Ktn erf, somein 1 Sin nmher, hier Zweigni tige die, Gesellschaft auf Ende eines Ge. z5 am. Flur 1 N 6 senschaft 2 Hitende Sr Der Aufsichts rat bestimmt die Zusam- verfammlung ver nn,. die fowohl ist ) heute der unter Rr. 67 ein- sicg fammalnien find, zum Kurfe von Lenthkireh, ur ag meter. . töjahrs mit Frist von fechs chlonaten 751 a, Flur 1 e, mee, , groß Ngarahnrꝶg, ga ale. 1 . 1 girgetreter De 3 mensetzung des Vorstands sowie die vom Vorftand wie vom Airfsichte rat er. getragenen Firma „Her iu. Jos. Klopp . soweit i, Vorzugsaktien lind, Im. Handeisregifter Lröteilnng 4 gun Hie n, Da mt · h än gigen. Hekangtmechnheen den, ä a un „hm! z r ee, 19 gro Im Handelsregister A sst unter Rr. 36 vefellschaft hat aw 1. Januar 183
ahl der Vorstandsmitglieder und ihrer Hern Jann, geschiehl im Heichsanzei n Leer gingeftanch; ung arte von . * 2 Gesyesischafts firmen wurde hente . ; . ellschaft werden nur im 8 Reichs. Los a, 3 ee, 1 groß Ki, der Firma Ferd. Buschendorfs , n r Teen der Sen.
teu vertreter. Die Beftelinng und Äbß. Hie. Gründer der CGeselischsf nme, Ofen Seresesselnsäheft. Der Kaus= nieren n,, n, nn, nn,. . 6. hat anzeiger beroffentlicht. 6 nner, d gers Söhne char . Sars Glen, Beh nieder eile, meln.
nn 4 Vamel Ran b r 1926. Alsfgüuer Lederwaren mu, 5 buch von Conzen in R ; ; e Prokura des Albert
. . . . . e , . z ö. e. ⸗ . 1 . . . . f . nn, n m r, * . d Torn gear . de, g ö. . . . i, en. . 6 ö. le 5 . . rr r,! wn n n, ere n. x . jun. ist
nd ; n e, ,, , bas g 24518 Hastung in Leutkirch. Gegenstan ᷓ ö . a. Ilur 9 erleschen. , erwei 2 Febwnrar Han
ke,, , e, ,, r, n ed, d, , e,, ,n, d, deen ens , ,, de, d, ,, g,, . . 2.
der = , der Aktionäre r aufmann Sea, Laenge in mtgaericht Leer, den 2. Febrnar 18923. Richter 2ittien gesellfchaft in Leipzig, e, , * mg ** e, . , deren,. 2 . z Amtsgericht. . Oder am.
errolgt darch einmalige lannttu ochvnt, Berlin Kaufmann Walter Jens in ist Heute eingetragen wenden: aller damii mn an,, . i ü getragen die seit 15. 12. 160652 a ,. . n,. e org e. e ,, Saale 24809 6 * Da rn ; Sola .
ö r 4 Hande reife. . sst untern ie r , m — p Janke in Wachen, dir Firma Nihard 9 60 und Mö beifabrit Ge fe lrscha ft mit ; naschenderf in desch Daftuun.·
Sa.,