6 ; ͤ ni i Jede i it] mit beschränkter Haftung unter der Firma] Durch Beschluß der Gesel 2 ö. ,,, wer, , , , Sechste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
. * der Gesellschafter vom 9. Au ö. getreten . ststen Kufsichts at gehören an. Frau fenschaft nir Leschtän fer za tung; git eo, m, leben Millan 7 5 8 S 1 geänderl und zugleich neu gefaht Amtsgericht Osnabr lick. Berta Grune; Mag Euringer, Dirc tor, und mit dem, Sitz in a , D . tsch M chs i worden. Gegenstand den le en ene, ist —— beide in Pirmasens, und Dr. iur. Fritz . Unternehmens ist der , 8, lm Ent Een El anzeiger und reußischen taatsanzeiger
m brit Möbeln Eirmaseng. 124885) Pudel, Rechtsanwalt in Mannheim. n e, n n, ,. 8 * . Vandel Handels registereintrag. 3 Berufung der Generalversammlung . . e. her, e wire . * solchen Gegenffänden fowie die Be / 1. Pirmasenser Volkszeitung, G. und die Betanntmachungen der Gesell⸗ 8 ehh nn em er eh . Reichenbach. Learn,
36 Berlin, Montag, den 12. Jebruar 1323 ili ĩi i — . b. 7 i i t Gs, * ꝗ de t t l i 2D t Reichs⸗ ' 2 — l 8 ; Nr. 8 =. 22. * 2 3 5 1 — 1 i ge een 1 e. 7 z fliznüdin e n, del, . z W amnbeij 2 ee . linlerneh mungen mn heieiligen oder deren e e , iar, .
4 , . ö ĩ ̃ ingereich iststĩ ᷣ überneh f e, Befristete Anzeigen müssen drei T d : ĩ ĩ 588 . wi öht worden. Die aft m. b. g. Nunmehriger Sitz du eingereichten Schriftstücken, ins. Vertretung zu übernehmen. : t Zeig en drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gejchäftsftelle e * ** el ih un beschrãn kt. re , dann nr, G deen gen nn e n ,,, , , 6b Co r, wnpetn ß rh, vie Firma 3M — 9 schãäftsf ingegangen sein. Ma Weiter ist bekanntzugeben, daß die herige i , , Daniel. Meininger Vorstandes, bes Aussichtzrats und der Keschäftsführgs ist der Kaufmann Walter ganin enrr ae. Gefen hen nn, r ; 5 ͤ her mtmechungen der Gesell⸗ in uf 9. H. ist ausgeschicden. Nun. Reylsoren, kann auf der. Gerichts Beorckert in. Prenzlau, schrů Saftung! in M ue ö Entsprechende Aenderung des 8 6 des Ge. Tagesordnung mit. mindestens vierzehn⸗ Karl Rosemann, Klein Fulau, den Kauf⸗ Robert Klein, hier (Seyfferstr. 80). * . d ag den Ihle gan iger mehriger Geschaft e , . Mayer, schrelberei des zn ser richts, vom fentliche Beianntmachungen, der Ge. er mne, ist 5. d vlen in 9 Han e sregi ter. sellschaftsvertrags beschlossen worden. Die tägiger Frist. Die Bekannkmachunger der leuten Alfred Kahnt, Gr. Gulau, und Inhaber: Robert Klein 9 hi . , n 9. 7 . in München Run mehriger Hrnjungeberich der Nlevisoren auch bei . deren Gesellschaftshertra 122 eigen n sir he n u I . . i e n g, Das Grund. Fesellschaft erfolgen durch einmaliges Bruno 5 Sprottau, ist Gesamt. ien. und Metallgroßz e, n. 6 Km isgericht Oederan, den 3. Februar 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Be- der Handelskammer Ludwigshafen a. Rh. 8. 23 66 I e rl in . . * 2 auf! Blatt ufig) bie Jin — Reer; a. a n ,, ß 5 we , . d, nn,. . Dentschen Reichs. . in der Weise erteilt, daß jeder ranz Kroner, hier sGberhord= . H trieb eines Handels mit Rheinpfälzischen Einst ht genommen we wen. nun rene ar, deren c reset. land ische Eren einn git, ann, , . . Nenn, Prohhrist t Perlictung der Jeschlchait sraße 6ö. . Inhgber; Ftang, Kroner Opꝑnelm. 147g] Weinen, welcher guch gusgebehnk werden Pirmasens, den 1. Februar 1823.“ Bas Amtsgericht ; en , in Reichenbach,“ Abt, go, Firma Eduard Catrauski, Schwertn, J. Fam nern z . *. yea, n. 6j e sind: 1, die in Gemeinschaft mit einem Bolstan ds. Taufmann., hier. Groß ⸗ und lein bande . J unser Handelsregister Abt. A ist kann * andere Weine sowie Spirituesen. Amtsgericht. . niererlaffung der un er der gießen ö. ; X 1 eee k , e. ? ,. en Klein in mitglied oder einem anderen Prokuristen in Tabakwaren. . . 23 . ö. K a. ĩ. 9 s ere, fn gil ö i2us8s 4 Keane rm. 6 , ö g ih offel , — , gad ö 5 5 6 Sprottau, 1. 2. 1923. sst . , if n m. Pfifter/ a, de egen und mit beschränkter Haftung Sitz wir Pirmasens. . iter assung. belr.: Die Generaldersam in . 8 ; . ̃ ͤ — sstraße jl p. Inhaber; Ernst Wilhelm Lebens mittelgroschandlung,. Oppeln, maus. Gheschäftcführer; Mar,. Sauer, Saudels registereintrag;. auf ng fe , en erg iin . vom IH. Dezember 192 hat 3. . . . Ci c. , ö. i e e, — 5 ö , . Düsseldorf, Rebmann, 2 hier. Handel in und als deren Inhaber der Zentral- Kaufmann in Hirmasens. Gegenstand des Firma Tehmer X Höreth, Attien⸗ Walt nett 6 Se r ne, tien gu fell. das Vermögen der Geselssch ö . 9 se Vis wie nb ne m ben e r' ö 6 le 2. u Arthur Klein, Emilie Stendal. (124913) Textilwaren, spez. Arbeitsbekleidung. Reltereikestter und Kaufmann Vikter hintern mens ist die Hebernahsne and dft geseinfchaft, Sitz Birmasengz; Per . . Liquidation als Ganzeg au die gm] Kösschentsgericht Ri n — Debmienn Win geboren Baät, ohne Stand, in Wal, . In unser Handelsregister Abt lung B Ber Kaiser, hier (hittelstt. 2a). — ; e R 9 hajt, ö ᷣ schaft, in Ottendorf⸗Okrilla, Orts⸗ ; . enn Amtsgericht NRössel, 1 2. 1923. Wechfelbant, hier, eingetragen: Das 53. der Fabrikant Hermann Vock in Wald. ; ker ł 9 t ö Ppfister in Mpeln eingetragen worden. Weiterbetrieb des der Firma A. W. Hof ˖ Gesellschafts vertrag ist am 21. Dezember zeil Ylor ind ors, berr., eingerragen und Privat ⸗ Bank ¶ Aktien gefelsh . biaherige stellertrelende leer Ken dsl. Bicfclben ttf wem mg nn af, ist heute unter Nr. 47 die Berliu—⸗ Inhaber: Ber Kaiser, Zigarettenfabrikant, Amtsgericht Sppein, den 5. Februar 1923. mann in Pirmasens gehörenden Schuh: 1972 abgeschlossen. Gegenstand des . = . e, gr lbertragen. ie Gr . 1 . , Vie ho n , e ehh 36 Stendaler Grundstücks - 2lktiengesell⸗ hier. ; 9 . — 104880) , , , 3. . gde, . Unternehmens ist die Herstellung und“ Die von der außerordentlichen General⸗ ist aufgelöst, die Firma erloschen Rs 22 an,, n mt, Yen kes Worftends, er big berige Re nn lein rie cmd ere d schaft mit dem Sitz in Stendal einge⸗ , ,, bei den hiesigen Si nen Oppeln. . 9] Vohstoffen und Fabrikaten der Leder und der Vertrieb von Schuhwaren sowie versammlung vom 6. Januar 1923 be⸗ 3. auf Blatt 1294, die Firma Nun In . ö. tarrrfst Azolf Ränder Schweif er, Knldab und le Hhaschmat orls sinn, die tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag tuttgarter a abrik A. h 29 2 zen fee , 2 9. e,. i 8 ger. aller einschlägigen Artikel, Beteiligung schlossene. Erhöhung des Grundkapitals Würtker, e , e. mit beschti . * ö. ien, Voꝛrstandsmitglied be Uebernahmebilanz vom 1. Juli 1522 er—⸗ 1 . e. se ,, en 6 ele g, , K 1. * n heute unter Nr. 515 die Firma artigen Unternehmungen u ꝛ bei gleichartigen oder ähnlichen Ge⸗ von fünf Millionen fünfbunder tau send ter Haftung in Cunsdorf b. Reiz ein ke . n Ottilie Dankwardt, llellt., Ble Prokura des Ridolf Brandt ist geben. in bie e ef! tzast Veneta e e, ,., e, it kö ee n, mr Sich. gj ag . = acker:
i Baubedarf, eschãäft igni s ; ö 3 ; 2 ⸗ ; ö j De h J ziegelei aubedarf, Fuhrgeschäsft dung von Zweigniederlassungen. Höhe schäften sowie Uebernahme und Fort⸗ Mark auf dreizehn Millionen Mark ist bach, betr.. Martha verw. Würhn 9. bee, zu Rostock ift Einzelprokurs an. k . daß der den Gegenftand bes Geschäfts der stuͤcke n, Gemwaͤhrung und . en, Wilva! RVatuleg A Yoth; erin, 29. Januar ⸗ Einlegerin bildende, an, die Aktiengesell, Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an Die Firma ist geändert in „Wilpa“
Zohalzn Gawlik, Krachen s, win als der Fenn äpitzle: e gor e führung solcher, insbesondere der unter durch Zeichnung von siebentausend auf den Böhme, in Reichenbach i. V. ist zu
deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Johann des Abschlusses des Gesellschaftsvertrags: * . ,, du . ao shrerin beten., Zur er eilt. ; Akt . . 3. . 20. . 2 59 . , , . , n. . 9 f , i. . s. ö ; Rostock, ö 3 1923. Amtsgericht. beg ann ,, k 3. n , delten mit dem Rechte, enn n . eis. Ich
Amts u, den 5. Februar 1923. e nacht v ; uise x i ; ö n ei ; JJ . ꝛ . der sti eier h re, e, Ehr. e D igker ; Amtsgericht Oppeln, den 5. Februa . ra on der Selen schasterin zun Das Grundkapital beträgt 5 00h 00 M, Vorzugsaktien über je eintausend Mark schaft mit einem anderen Gift Schwerin. Mechlp. izr gos] tte nn elf cafe! gef hrs tan f nm h y é. . . . . e 5 , . 25 . e
— Hofmann das von ihr un ker der Firma 3 . ti ; führer oder in Gemeinschaft mi, ᷣ ; . ⸗ Osehersl eben, 124881 9 W. Hofmann betriebene Schuhwaren⸗ 1 . , ,, 16 den gleichen Generalversamm. hofgriften bersshtigt. Gesamhirp⸗ Rostock, Meckl. 124896 . In das Handelstegister ist eingetragen Ausgeschlossen sind von der Uebernahme kapital beträgt. L9 66h 66 und ist inn Schönwalter, hier.
n unser Handelsregister Abteilung B geschäft nebst dem Firmenrechte zum An⸗ z ö . r ; zj In bag Handelgregifter ist heute zur die Firma. Nemag. (Rorddeutsche alle nicht in der Uebernahmebilanz ent. 29 Iktien zu je „shö0 S zerlegt. Der Xl. Dauphin Korken u. Korkhol 51 8 am h. . 1923 eingetragen: , von 774 941,90 A und von n Nennbetrage ausgegeben. Gründer lungsbeschluß vom 6. Januar 19823 sind erteilt den Kauf leuten. e) ah g n 9. Alexander wiedeps Hach Elertrizitäts⸗Maschinen und Auto⸗ haltenen Vermögenswerte, insbesondere das Vorstand 9 Cen e ft e der ez w. Import: Die ie f mn ist na
i , 286 f ̃ in Reichenbach i. V., b Wil ĩ ; ; — ; ar n . 35 Ve ö , ö e , , . , , . . 1 ü ö 9 in. ung. 9 3 1 3 83* - . ö ꝗᷓ * ö entweder ĩ agen; t . . ; ö d j Die anntmachungen der ell⸗ — für lschaftsfirmen: Oschersleben. Gegenstand des Ünter⸗ ngnnte Einzelfirmg in Höhe von 137 307 . ö der r g rr n r g n , , we , we. ,. ihnen o fe , . i e. irma lautet eg. Alexauder . ö . don e, . f e,, . von schaft erfolgen durch den Deutschen Reichz. Neu folgende . noehmens ist die Herstellung und der Ver⸗- Mark. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ I ö ), , ,,, ö Heschãfisführer bertreten Eqchwicbeps Kachf, FJuh. Richard 9 3 ; n * . ungskörpern, der 8 n . e , . ien 1 anzeiger. Die Berufung der Generalver , Stuttgarter arbenfabrik. AI. Kieh bon Schrguben, Muttern und anderen sellschcst erfolgen im Deutschen Reiche 3. hit Lan i. b. Söreth . a r andert worden. ar g ng Reichenbach i. v, Gäßner. Das Geschäft ist durch Kauf 6 vy le . von Auto- 61 ; 2 , . J,, ammlung erfolgt durch einmalige Ve- Schaeffer, hier. Offene ,,,. WMrtghwaren, somie der Handel mit diesen anzeiger. e,, ,,,, 84 sr n, ,,, n 5. Februar 1933. äbergehangen auf den Kaufmann Richard mobilen. Motors, und, Fahrräkern und Den ersten, Aufsichte rat bilden; 1. der kanntmachung im BDeuntschen. Reichs, . seit 1. Januar 1923. Gesellschafter: Artikeln. Zur Crreichung dieses Zwecks irmasens, den 29. Januar 1923. frau von Friedrich, Lena Höreth, ge⸗ ie mag , 3 euen . Gaßner n Nostock. . 3 ubehör. Stammkapital: 1006 000 1. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Brochnes in anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft Nobert Schaeffer, Fabrikant, hier Wil. * 1. die h n befugt, gleichartige oder Amtsgericht. werblos, alle in en Die , cer, ne. er n , m, Rinteln 9 . ii e n des Geschäfts auf den Besellschafter Ingenieur Ottmar Papsch Föln, 2. en Nen mer Frichric Bunten. snb;: 1. der Major a. D. Dtto Aönlg ga deln Wegner. Kaäfnann, Hier, S. Gihhelf. öᷣhnliche Unternehmen zu . an , . Gründer haben sämtliche Aktien * orzug z , dam, Kaufmann. Richard Cäßner zu Roftoh sind aug PHerlin zahlt bon einer Einlage don Ke in Düsseldorf J. der Fabrikant Berlin. Z. der Kaufmann Dr. Johannes Yilfred Kramer „*. Go., hier schen zu beteiligen oder deren 124583) übernommen. Sämtliche Gründer r die in bisherigen Betriebe erwachsenen 50 000 30 0M M ein; der Rest wird Hermann Vock in Wald, Ven den mit Jogmann zu Berlin, 3. der Syndikus ö 25). 8 a e mig ᷣ ; ͤ t 6 . ndli ; ö 86 . gft seit 1. Januar 1833. Gesellschafter: n ,,,, ,,,, . . ] . schaft, Sitz Pirmasens, , ,, ,. z ö j Rathenow. 124887! Inhaber der Grosshändler Carl Ein z de, , ö ö ih an, und ber Rem * er in, 5. der Gerichtsohersekretar hier. . . ebf nn, wich . . k 30 n , ,,. In unser . Abteilung A Trankenhagen⸗-Nottberg Nr. 23 einge Amtsgericht. . r mn e mr , , Aufsichts rats u r Rebisoren, kann Hern Wur! ju Verlin Treptow. Die Auskunftei Herm. Günther
23 ertre- ; ünd 6. ; nng zu ähernehmen. Das Stammfahital ee, . legen die von ihnen als persönlich Das Amtsgericht Radeberg, ö ung A ist ,, Ni. I . und Verbindlichkeiten auf den 3 zwar zu 29 000 4 gerechnet, der Anmeldung der Gesellschaft ein. Br. Werner Seltgaft zu Berlin⸗Hälenfer
cghränkter Haftung. Der Geschäftsführer abgefchlofsen? Gegenstand des Unter- Schuhfabrik mitsamt Firmenrecht mit ö n ö re ; thaltef chr! ei dehr Gericht, bon dem Früfungäber cht rk zer kennt fannt, dnn, iber, Celunecnrmesrer mi, ef n Fi bon der Beschraͤnkung dez 8 isi eM rell. Peg hire sefung und Aktiven und Passiwen nach der Bilanz Mi. 666 ist heute die Firma Beit -* Der Chefran duisg bock, 6. Rostock., Mech. 1218911 Ingenieur Sttomar Papsch aus Herlin, der Repisoren auch bei Ter Handelt. nommen. Der Vorftand, dem die Vet FSajtung, Jüue igu ie derla ssultg St̃rtt⸗ ö ns is e Hers⸗ Co. Kommanditgesellschaft in Na⸗ in Krankenhggen⸗Nottherg Nr. J S* we, harre mnie ist . ö. Allan Widen aus Schwerin i. M. und kammer in Solingen Einsicht genommen jresung der Hesel f aft zu teht. ist. Ter . . 267 . 59 mr, . 2 J
B. G. B. befreit. Der Gesellschaftspertrag stati ) ir Schuh vom 30. Juni 1922 sowie seither für ; — eee. ] ] Fabrikation van Maschinen für Schuh . ; ,. thenom eingetragen worden. Geschäfts⸗ Prokura erteilt. enschaft Jöns Almquist aus Wismar. Sie können KGewerberat Dr. Guüstav Junghans zu e , 3 BJ. Gesesischaftsbertrag vom 22. Okt
ist am 11. Dezember 1922 festgestellt Als und Lederbearbeitung sowie berwandter Rechnung dieser Firma entstandenen wenne ; ; — ̃ irma din, Schfffahrtsge as Almquist Herden. 2 nicht eingetragzn, wird nech veröffenttizcht: ieee, . rn e erw et hicchten und Pflichten ein, Eingebracht sbrgr ist Giich Veith, Banldirektot in , ö deschrãutter 6 . Riostoc, je wel Kemeinfäm die Ceshnft rer. Amtsgericht Solingen, 1 Februar 18923. Herln Sermstorf. Das Geschäftzjaht ist ober 1921. Gegenstand des Unter⸗
ein pflichten derart. daß sie der (esellschafts . das Kalenderjahr. nehmens ist der Erwerb und der Weiter⸗
Rathenom. Es ist eine Kommanditgesell ˖ 2 i nenn Paul Sadewig ( i firma. ire, Namen gunterschti ft, beifügen. iüädm Ftendal, den 6. Februar 15823. etrieh des bisher unter der Firma Aus. führer ist 5 3
* tliche Bekanntmachungen erfolgen z andel mit allen ein. sind demnach Maschinen, Warendorräte, l , r , . Preuß. Amtsgericht Oschersleben ortführung der unter den Firmen Nitgründerin Wwe. Anna. Höreth, geb. e, . . n = ‚— ¶ Bode). ; 6 Schön und Schön & Cie. be⸗ Welker, eingebracht nachstehende Grund⸗ Amtsgeri 8 124882 triebenen Geschäfte. Die Gesellschaft . Pl. Nr. 2492 Schuhfabrik mit VDgnabrück. . 1 ist befugt, gleichẽ oder ahnliche Unler. Naschinenhaus, Lagerhaus und Hof
Rochlitz, Sachsen. ((i ; . In das Handelsregister ist hen mehr Geschaftsführer. Geschaft⸗ Schwerin, 29. Januar 1923. Sommer feld, Bz. Frankf. O. Das Amlsgericht kunftei Herm. Günther & Co in Mann—⸗ ö. 192. Hie hl, die e, Den der 8e Gustab Fischer Amtsgericht. In e en . i Tei . heim und Sluttgart betriebenen Auskunfter⸗˖ d, we ne, ge. n. Geri Nostock . , , , 2 . ö 6 ih. Straubing. . 1249014] geschäfts. Stanimkapital: 60 09 46. Sind 2 i n nn,, Maho) walde in n . ö . Rostock, den 1. Februar 1923. Schwerin, Mech] b. 124907 . . n, ,. ö *. uibe l oregi ter. n, ,,, , n 1 negister wurde eine nehmungen zu erwerben und sich an raum, Kamin zu Gebh ha und Pl. *Im unfer Händelsregister Abteilung B Blatt Ihr, die gemeine Der Amtsgericht. 63 In das Dan delsregister ist zur Firma n, ,, a) Flenderung; wei Geschäftsführer oder ein Geschäfts« wet e. 1. 23, Firma Jreert Engers solchen in beliebiger Form zu. be- Nr. 2494 an der Gas- und Schachen⸗ Ni nh ö) e, , c Credit -Anstalt Filiale Rochlh , — . Schweriner Fischverwertung Levin 2 ö r, n, g,. r n, nn, „Vayerische Lederfabrik Franz ein und ein Prokurist vertretungs ne , , , Firma Freer ngers teiligen. Auch ann sich bie Gesellschaft straße zu 0,194 ha. Der Reinwert der Richter Co. AIttiengefeisschaft Vochlitz betr, eingetragen worden Rostock, Meckih. (i24895] T. Cor, hier, eingetragen: Kaufmann dur 8 7 163 6 RJ Vogl X Co., Geselischaft init ber berechtigt. Geschäftsführer: August Braun,
in Osnabrück. Inhaber Kaufmann mit hnlichen Betrieben zu einer Inter. gesamnt Sacheinl wird 2 ng Gene ralversanimlung vom. Ih 2 ⸗ . Heinrich Chlers in Schwerin j. M. ist in bam 30. pte nber 1 der. eltz schrünkter Haftung“, Sitz Arrach in Kaufmann in Mannheim; die ser ist allein . Fr mit ahn ich n Hetrieben 3 ner G 9g s mten achein agen ir auf RNathenom, mit einer Zweignieder lassung zember 1922 hat die Erhöhnm Vn das ,, ist heute dur die Gefellschaft als persöͤnlich haftender schafts vertrag in 56 23 Abs. 2, 31 Abs. 2 nn, e, *. er te rf n bertretun oberechtigt. Der 6 n
eerk Engers in Osnabrück. ; ; 51 e,, z ; 3 ö Fed r fer n, , essengemeinschaft zusammenschlie ßen. Die 5 900 000 sestgesetzt. Der Vorstand in Weimar und Neustrelitz, folgendes n g . Firma F. Raspe in Rostock eingetragen; ͤ ü , feng be , nnd in S 31 bie Zahl 16 ru: . b : ̃ , e , , klebte, m, dn, e mne. dtaspe in 6 , ,,,, ,, Sitz Osnabrück. Der u,. n. 6 ; 2 1 r glei- lassen, Zur Vertretung der Gesellschaft s Grundkapital ist laut General- tausend Aktien zu je eintauem; 9. 3 * von den Inhgbern Anm tohericht ; Sommerseld, den 3. Februar 1923. ait . o d 1 35 der , He ff Herm gn e. wert ist am 15. 1. 23 sestaestelt. chen oder einer anderen Firma er⸗ und Zeichnung der Firma bedarf es, versammlungzbeschluß bom 13. nuar zweinndz wan zig ausen da chthu nden n Kaufleuten Franz Raspe und Paul Raspe 99 ; Bas Amiegericht ö Fr enn, e ,, . , ge,. . bene e Gre
5 ; richten. Das Grundkapital beträgt falls mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ 1923 6 Mill 17 Millionen 9 ö u Rostock gebildete offene Handelsgesell⸗ . . . ; Wenenstand, beg. hntrncbmeng, i rer ö boo , eingeelt in 605d handen sind, 3 e nn . Herren gt nen 23 3. ,, . ö. . at am 1. Januar 1933 begonnen. Schwerim, Mechlh. Iladood schaftzhertrggs hach Maßgabe deg ein, mit Attiwen S Sucgenommen, die Hank.
Dandel. mit Nunstdünger unp,. Hoden 6 ; ; 9 ) ; 5 ; ; ; r. . . Sonneberꝶg. S.-Meim n, : 3 a, when, me. . 2 ; — I. tammaktien Lit. A und 250 Vorzugs⸗ zweier Vorstandsmiigkieder, 3 Vor⸗ ! 6 6 Nostock, den 5. Februar 1923. In das Handelsregister ist eingetragen nm. . 2 : gereichten Protokolls beschlossen. Gegen guthaben — und Passtwen sowie der Firma n n er er g e ge Tiff aktien Lit. B zu je 10900 . Die Vor⸗ . t, irn *. n , , . 9 9 en , , , ; Amtsgericht. die Firma Hans Wittens. Sitz Unter Nr. 3 een. . . . stand des Unternehmens ist nun die Fabri⸗ nach dem Stand vom 1. Sktober 1921 ft auf brei Jahre bls zum Ji. 4 1g zugsaktien, Ui. E. lautzn guf, den oder zweier Prokuristen. Der Llufsichts. lionen Marß zu erhöhen durch die Aus. Die Erhöhung ist erfolgt Der — — Schwerin i. Bi. Inhaher: Kaufmann ilt . 6 ** e 1. kation und der . von Leder sowie zum festgesetzten reinen Geldwert von sesgesetz ' Wird dae n Gesckfsche fs. Lamgn, die ähkigen auf den snhaher, rat lann jehoch einzeinen Vorsiands- Lebe von Föo Stick s job6 4 Stamm. schaftsbegtrag vom 5. dezen Ręstoeic, Meckein. 124896] Hans. Wil lens in Schwerin, . käbese, dr, bande mit Föebhchien, rd den so sch ein e Gölä ein B= berbältnig nicht mit sechs monat ger Die Vorzugsaktien Lit. B erhalten eine mitgliedern die Befugnis der Uliein⸗ aktien, in der Reufassung vom 19. Im In das Hendelsregister ist heute die Schwerin, 1. Februgr 1923. n en ö en,, 6. ö fi Nebenprodukten. der Lederfahrikation, kanntmgchungeblatt: Reichs anzeiger.)
Kuͤndigungsfrist zu diesem Heitpunkt ge. Vorzug dividende von 6 . außer. vertretung erteilen. Vorstand: Fritz b, die Neuausgabe van 2 Millionen ist durch den gleichen Neschth Firma Otts Eichbaum mit dem Sitz Amtsgericht. 6 Mt en ikant Sul . n ferner die Beteiliqung an gleichartigen Süddent che. Peritaschen ia nn ˖ tündigt, so setzt es 6, auf unbestimnite dem einen. Gewinnanteilanspruch in Höreth, Schuhfabritant in Pirmasens Mark mit fünffachem Stimmrechte aus- Notgriatsprotofolls vom 19. Dun oftock und als deren Inhaber Kaufmann // . . ö. 9 9 f 5 ij Dm In kernehmungen und bie Srrichtung pon faktur mit beschräukter Daftung, Seit rt ) kann von da ab mit sechs⸗ 8 n ,, ,, Hhefan iprokuristen: Julius are und , 49 nn,, . 2 den 85 4, 4 . Ei aum k ein 37 e,, . ö i n a . . 6e, , . Gee eme . ,., , mmonatiger Frist zum Schluß eines Ge⸗ Fig tie. rhleibende Adolf Höreth, Kaufleute in Pirmasens. mit 7 2 ab 1. Januar zu verzinsen· geändert worden. iter wird bit em Karmann Friedri ilhelm Cich· Eintragungen, in ze eg , . bon Spielwaren und Puppen burch iese , den G , , , f, , ,, . 36 14, 9 „RNeingewinn zur Zahlung des Vorzugs— ᷣ 95 uf f ĩ zakti egeben: Die auf den Inhaber bonn baun in Rostock ist il Abt. A Nr. 89 bei Firma Komnian⸗ Erzeugung don * na n durch biesen, wenn mehrere Geschafts führer Hesellschaftspertrag vom 17. Januar 1925. J ö. ö d . . ; z Fe rag au m Reingewin 3 ö ; 9 e en ,,, ; . t ö s j ugen: ĩ iti trieb. . a. rer oder durch einen Geschäftsführer Va ascher ö,, i ne ,, ö , n, n. öreth, Schuhfabrilant, Friedrich Lang . ug fe hf hen ur ger w 23 Stammaktien n ee de, . Tod 663 reich n . Sonneberg, den 39. Jaguar 1923. und einen Prokuristen verlreten. Diese und. Gegenständen ähnlicher Art, über.
ß ; ; nächstfolgenden Jahres vorweg zu . illi — gellscho ö s ; 1 ö n ü . fe, . nehnien. Sämliche Attien Herden ö . . zöh Millionen Mart zum In Sekinxen. Ee on geschleden und bier in Lie Gefesletzaft neu Thür. Amtsgericht. Abt. I. Bestimmung gilt nicht für die derzesligen haupt bie Herstellung und der Handel won
ar Stammaktien zum Kurse 2 nn, g n,. ö. j um Nennwert ausgegeben. Gründer * 2 „S und 80 Millionen Marl zum u In i z eingetreten. Zahl der Kommemditisten 235. Geschäftsfühcrer Franz Vogl und Alois Artikeln, bei denen Perlen Verwendung * i . . 96. n. Frau Verta . geb. Adols , . der Generalversammlung und . m Mark e , ,, 370 . ausgegeben. Die Ausgoh . 96 ee e, ne,, w, Kommen diteinlgaen sind erhöht. s89nneherx, S.-Meim. 124910] Vogl, von denen jeder Ein zelvertrekungs. finden. Stammkapital. Slo Co A6. Jeder r . bestellt zu Mag Grune, Hans Schön, Richard i e , ,. en der Gelenlschaft Stammaktien zum Kurse BVorzugzgftien im Betrage von Fhbrit Griesheim? ** Cietibkon A Rr. i5 bel Firma . Kin Beu, In das Handelsregister B ist beute befugnis hat.! Auf die erhßhten Stgmm— Gesellschafter ist nach, Ablauf von fün Finne henden e ie getwerke Ge—= Schßn und Max Frank, sämtlich in erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. don lo 3. 3 000000 lionen Mark erfolgt zum 2 Wert Rheinfelden in Baven heute Solingen: Das Geschäft ist auf die un ler Nr. 55 die Firma JImex Haudels⸗ , , haben die Gesellschafter Franz Geschaftsjahren berechtigt, die Gesellscha eülschaft mit beschränkler Haftung. Pirmasens. Die Gründer haben sämt— Von den mit der Anmeldung ein.! *. 12“ fisionen 7 3. Die Borzugsaftien erhalten ! einelragen: Hen. Kaufleuten Grich Gesckwifter Waller, Albreckt und Anna gesellschait mit heschränkter Haf⸗ Vogl, Lederfabrikant in Arrach, Alois nach Maßgabe des Vertrags zu Hündigen. dann brn'k!*reärieß (lter. che ittten köernommen. Die Mit. Köreichten Schrifrstücten, in besondere Vorzugäakfien, zun. Kurfe we itz ver te staren at , wbb He Räneerterteidee. Bengt in. Gahsngent übergegangen. eung mit dem Sitz in Sonneberg ein. So jun, cel äblkani, dasesßsi. los Sil nch er e ts iiber Keen o. vertrag ist am 58. 1. D fest e kö member r emen grö Rat hon deim Prüsn ng Kerichte des Vor- rr 56, einzahlbar mit ben Siammaltsn eine bin, Frankfurt a. M. sst Gesamtprokirra der. Diefe führen das Geschät unter unter gesragen werden. Vogl fen, Gutsbesstzer in Cngelshütt, und wird die Gesellschaft durch mei Geschästs. Henftand des Limnnernehbmient ice Herr Brune alßs. Gesellfchafler der offenen standes, des Aufsichtsrates und der 25 3, hoo o(00 4 3 nach Maßgabe einn art erieist, daß sie in Gemeinschaft mit änderter Firma in offener Handelsgescll, Der Gesells ftsvertrag ist vom 14. De Josef , und Sägewerks. führer gemeinsam oder durch einen Ge= Ech ef iennterednemnbtde'r Fertige andelsgesellschast Schon & Cie. in Revispren, kann auf, der, Gerichts. . Fehse , Linggblunen un bei, tinem micht ur! Ginzelbehkuung' aber schgft fort. Nie Göeschtschef; kot. an kember dez. Daz Stanimkahital hzträgt bestßzer in Volmmäbles Semeinde Hungels. schäftsführer zusammfen mit einen Prghu. sgwie die Veieiligung an solchen. Das , . und sektere guch als schreitgrei des. Registergerichts, von urch General lungsbeschl ,, katen Porstahksmitglscd der mit einem 1. zioökemher 1952 begenne] und lat iken Cho a0 (äs, nsignd des Üünte Hätten seäen die Gefelischasft zistehende ten verseien, ahemniger Söe äs. Stammkami lal an Ih0 6b 16. Jur Alleinige Inhaberin der Einzelfirma Prüfungsberichte der Reyvisoren auch v urg Ja e mn 5 1. zinsung der ge in eic an Pigkuristen jeichnungeberechtigt sind, Sitz in Solingen. ir Pertrenmng sind nehmens ist der Betrleb von Handels. Darlehnsforderungen mit ben laufenden führer: Mar Bernbeinmet, Kaufmann, Str . K brlzen Ne Jobz. Schon, ebenda, legen die beiden w r. , . ken Seti rer e bnrerl nun z Ih a ein hi, . Hitbn, ne e un , . 3. Februar 153. . , 69 um g. 5 . . , r . . ö 4 . 6 an . die ö, w Reichs 4 aa, ̃ Handelsgeschäfte mit Akten und Pas⸗ 4. Dih. Ei genommen werden. . ) hl Amtsgericht. ieder für sich allein, ermächtigt. Die für Fort- und Crpor ten: v At, eingelegt, und iwgr Franz ; ö, n , siwen 3. ) der Bilanz vom 39. 3 PVirmasens, den 5. Februar 1923. 6 den 3. Februar 1923 Herre ge. r mne n fm. . Walter Beu bisher eingefragene Prokura sind jedech Grun 36 und Bank! Vogl 1785 49 „66, Alois Vogl jun. Hermann Lampert, Fabrtk mecha⸗ Hinrich Eyesselk'' nnd Peintichk Beind tember 1528 derart ein, daß fie vom Amtsgericht. Alm lzgerlcht ! 3 cee en ehnaß i Sieleingen. 124900) ist erloschen. geschäf le . selche Geschäßfte, für die 1 068969 4 Aloig Vogl fen, 57s 260 4 nischer und elektrotechẽmischer Be—⸗ meyer in Osnabrück daz bisher unter der 1. Oktober 1927 an für Rechnung der — — Kö An dem Fsernach verblesbeme! Ins nbelgregister Aà Band 1 A Rr, Isai. Firma ung Krah, fine staatliche Handelserlaußnig vorge, und Josef Ulingseisen 73 6g 16. Die darfsartikel, Gesellschaft nrit be⸗ Firma Rehdener Zieeswerke von ihnen Littlengesellschaft geführt werden. Ein⸗· Pirma, . 1241 Ratibor 124888 mögen der Gesellfchaft stehen D.ö5. 175 warde bei der Firma Kurt Wald ERhid. 5. Tnhaker it Fabrikant schricken ist, solange eine solche nicht zffentlichen Bekanntmachungen der Hesell⸗ schränkter Haftung in Eisengch, trichene Ünternehmen, besteheni aus auf gebracht. sind. demnach Maschinen. . Auf Blatt 650, deg Handelßregistetßs Im Handelgregister A ist am 3. 2. 23 zugszaitzonären feine fette Schmiede in Kieinlaufenkurg ein. Gun Kratz, Wald. Friesenstraße 18. Wer verliggt, n . haft erfolgen nun durch den Reichs. r,, , nn,. Stuttgart. Sit Pachtland errichteten zwei! Schuppen, Waren, Außenstände usw. Weiter sind für den Stadtbezirk Pirna ist heute die under R o eingetragen worden die Die Vorzugzsattien n 5 etrggen, daß in die Firma vier Komman. Chefrau Gino Kraßz Elly geb. Theis, in Gel . ist der Kaufmann Rein ⸗ anzeiger. ö in isenach hier, Cduard-⸗Pfeiffer⸗˖ , r , , , , r nn, We izr nrg rie g. r, . ,,,, , — ö 3. i Gi P j j j u — ; i Firr . 3 s 1. . 25. Augu 22. Gegenstand des Unter⸗ Borräten,. Inventar und fonstigen Rech, Grune einge, rächt nachstehende Grund⸗ mit beschränkter Haftung in Pirna weigniederlassung Ratibor, mit dem Besetzung des , n gen, den 3. Februar 1923. . ö i Firma t Siß Straubing. Esfene . i, a , ,
—
* ö
P
r ken und Zubehör und Betrieben, mit) stücke; Pl. Nr. 2457 Bauplatz an der soewie wester eingetragen worden: Der Sitz ? Aenderung der Satzung ode! Bad. Amtsgericht. Liesendahl Nachf. G. m. b. Re, So⸗ Sleiner und frau, Helene geb. Leu einem . ph ofs. , Teichstraße, Pl. Nr. 2456 Maschinen. Gesellschaflsberkrag ist am 27. Januar 262 , söfung der Gesessschaft hee lingen; Der Faufmann Will Sicberts heuer, bier, haben das ihnen is zu . schaft. Beginn J. Jmiuat 1522. Göleil, ruf mechan scher nd elgftrateänifcker
teien zwei Trockenschippen ein. Der Wert sabril und Lederlager, Autohalle, Ein- 1923 abgeschlofsen orden, Gegenstand direktor Stto Rierth in Berlin- Halenfee. Amtsgericht Rochlitz. dend. d Schwerin, Mech. 124903] in Solingen ist zum zweiten Geschäfts—⸗ . e K Pl. Nr. 1233. 6 Karl Zeilmann sen., Schneider. Bedarfsgegenstände jeder Art, some der der Einlage beträgt für Franz Riepenhoff fahrt, Hofraum und Ziergarten, des Unternehmens jst die Herstellung und Den Kaufleulen Paul Morczinek in K In das. Handelsrerister ist heute ein. fübrer bestellt mit der Befugnis, die Ge. Georg lig 6 in Sonneberg im m meister in Straubing, und Karl Zeil mann . in diesen oder ähnlichen Gegen 2h6 G00 A6, für * Hesnrkch Coesfeld und Pl. Nr. 2461 1/8 Bauplatz an der der Vertrieb von transgorkablen Kachel. Ratibor und Will! Stark in' Berlin. Rochlitz, Sacheagn. 6 Err ode die i Franz Prestin K sellschaft für sich allein zu vertrten. an 1527 64 * eingebracht. Die Ge- jun. Kaufmann, daselbst. Herrenmaß. ständen und die Beteiligung an gleich. Heinrich Brinkmeyer je Lz 06 6. Zum Schachenstraße, Pl. Nr. W463 Bauplaß ösen und „erden jeder Art, der Verkauf Halenfee ist, für die Zweignlederlgffung In das Handelsrgzistet s ö. ge Gesellschaft mit beschräukter Abt. B Rr. dä: Firma Rudaltgh sellschaft hat die darauf mngetragene Be⸗ . VWetren und Knaben konfektion grligen Unternehmungen, Slammkäpital. SGeschäftsführer st Kaufmann. Franz an der Schachen⸗ und Poststraße, Pl. aller dazu benötigten Eisen⸗ und Sell esamtprokura erteilt. Amts. geiragen worden: Auf Blat Hoftung; Sitz: Schwerin i. KG. Klein. Atttengesellschaft, Wal. lastung mit 32. tt 6 ühernommen und 36 . 2 Sitz Straub B00 00 46. Geschäftsführer: Hermann Riepenboff in Wallenhorst bestellt. Die Nr. 2464 15 Garten an der Poftftraße, Schamotteeinzeltelle sowie die Ueber. gericht Natibor. Firma Geringswalde Stn , Haften vom 23. Dejember Begenftand des linternehmeng ist der den, Eheleuten Steiner auf ihre Stamm. 3 „all ois Reichl, Sitz Straubing. Jampert, Kaufmann in Essenach. Dem Bekanntmachungen der Gesellfchaft er⸗ Pl. Nr. 2463 112 Wohnhaus Nr. 11 aun nahme und der Vertrieb ähnlicher oder k von August Ettig, Gerin nich Gegenstand Unternehmens: Ver Betrieb einer Metallwarenfabrik sowie einlage 1 09 000 gutgerechnet. . Algis Reichl, Kaufmann in Eugen Berger in e ist unter Be- folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. der Poststraße mit Wirtschaft . und mit dem Gegenstande des Unternehmens REiehenbach, Vogt. I124890) betr. In das Handels eschif 9 kon Butter und sonstigen Molkerei. die Beteiligung an und Angliedetnng von Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Straubing , mit Fahrrädern, schyankung guf die Jweigniederlassung Ann J. 2 23, Frma August Hebe in 2463 15 Hof, ebenda. Der Reinwert verwandter ünkernehmungen. Das Stamm In das ndels:egister für den Amts- Naufmann Fran Herbert kodulten,. Stammkapital: Jo 069 „. Unternebmun gen gleicher oder hnlicher Geschäüftsführgr. Sind mehrere Gesell⸗ . . Ptorradteilen, Fahrrad Stuttgart Prokura erteilt. (Bekannt DOsnabrilck, Inhaber Karmann August der gesamten Sacheinlagen wird auf Hzritzl beträgt fünfhundertoierzigtaufend gerschtébezitf Reichenbach . W. ist ein. Ber ingswalde als hersßͤn ich hesn ö Kaufmann Fran Prestin Art. Das Grundkapital beträgt 86h Gh schafter bestellt so ist igter don ihnen . rr. , machn gosblalt: Reichs anzeiger.) BHBeyde in Osnabrück. 4900 000 M festgesetzt. Der Vorstand ark. Sind mehrere Geschäftsführer getragen worden: sellschafter eingetreten. Ri h. 9. bei Schwerin. Mark und ist in 500 auf den Inhaber Allein zur Vertretung der Gele lschaf und trau 1g en 2. Februar 1923. Neue Maschinenbau⸗Attien Firma F. Heinrich Meyer Nach- wird vom Aufsichtsrate bestellt und ent. kesteilt, so ist jeder derselben allein zur Am 30. Januar 123: gründete offene Handels fen ch werin, 2. Janugr 1923. lgutende Aktien von je 10090 M zerlegt. Zeicknung. der inna befugt. Die e mtsgericht. , , . Sitz in Stuttgart (Böb-⸗ folger in Osnabrick. Inhaber Kauf. lassen. Den ersten Vorstand bestellten Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 1. auf Blatt NXöz, die Firma Max 3. Februar 1922 begonnen, Au se. Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus einer eder lichen Kanne mechungen der Gese schaf · inger Str. 109. Gesellschaftevertrag mann Emil Berghues in Ssnabrück. die Gründer. Zur Vertretung der Ge- um. Geschäftsführer ist bestelt der Hinkeinann in Reichenbach i. V. die Firma Richard Elgu * Sehn — mehreren Perfonen und wird vom Vor, erfolgen durch den Deutschen Reichs. Stuttgart. ; [125361] vom 30. Dezember 1922. Gegenstand des Bei der Firma. Nordens siventsche selschaft und SFeichnung der Firma be— rg e e cf ein ber peari Wanner de'. Lin g. anne s i eine 3m. woibe r, ren an., 2 k . ,, nnen, ert. den , geen lee e, Hendeltrraster mute heut. , 3⸗ Spie gel⸗Indn darf es, fall zmit⸗ in Leipzig. ̃ i j j usge ; M eas Vandelsr er ist zur Firma stellvertretenden orsitzenden de uf⸗ her g 26 eeingetragen: zertri on Maschinen aller Art, spezie Glas⸗ und Spiegel⸗Industrie Lud⸗ darf falls mehrere Vorstandsmit zig mandinge sellschaft errichtet worden. Per⸗ infolge Ablebens ausg z 6 gRindolhh ö , He, um fen ,, in
— b 26 18 ö * r r
** k
. ,.
mig Witte X Co. in Osnabrück: glieder vorhanden sind, des Zusammen.! Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ sönli len e ist d eresie verw. Claus, geb Karstadt, AfFiiengesell⸗ sichtsrats bestellt. Der Aufsichtsrat be- für Einzelfirmen: derienigen für die ; 361 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ wirlens ier ,, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö. tee m nn,, ö en Prokura ist erteilt Ken. . Zweiguiederlassung in . die Zahl der Vorstandsmitglieder. — Neu . Firmen: Grundkapital 1 500 099 1. Der Auf. herige Gesellschafter Kaufmann Ludwig eines gore ei m el; mit einem im „Pirnaer Anzeiger. Der Geschäfts· Reichenbach i V. Eine Kommandiktistin dildhauer Arno Erwin Claus 63 ,, M. der Hauplniederlassung Jedes Vorstandsmitglied ist für sich allein Sprottan. . U24919] Julius Gumberich, hier Gehen - sichtgrat, welcher die Vertretungsbefugnis itte in Ssnchrück ist alleiniger In Prokuristen oder zweier Prokuristen. raum befindet sich in Pirna. Am Plan ist eingelreßen. Angegeben er 8 walde. Auf Blatt 2b, en,, urg, heute eingelragen: In der zur Vertrelung der Geselischaft berechtigt, Im Handelsregister B 1 bei der unter straße 19. ker Julius Gumberich, der Vorstandemitglicder bestimmt, ist er haber der Firma. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Nr. T. ; ig: Großhandel mit n C. Heinrich Dreilinn in s 3 a. ammlung der Aftionäre vom Zu Vorstandsmitgliedern sind, bestellt Nr. 3 eingetragenen lktiengesell schaft Kaufmann ier. Heu. und Stroh⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor- Bei der Firma F. Wilhelm Bor⸗ Borstandsmitgliedern die Befugnis der Amtsgericht Pirna, den 2. Februar 1823. i. beir: Carl Heinrich Dre yz Heure n Willy Klein und Arthur Klein, beide „Wilhelmshütte, Actiengeselsschaft ares handek. . standz die Befugnis zu erteilen, die Ge mann in Düftrupß, Gemeinde Vox⸗ Alleinvertretung erteilen. orstands⸗ ——— Am 31. Januar 193: Ablebens ausgeschieden, 9 250 hals . Fabrikbesiber in Wald. Die Berufung, der für Maschinenbau und Eisen⸗ aul Gramm, hier (Hauptstätter- sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit trup, Post Lüßsringen, Bezirk mitglieder sind die Fabrikanten May Prenzlan. 1244483! 2. auf Blatt 1330, die Firma Max verw. Dreiling, geb. Kühn, in? flug Generalbersammlung erfolgt durch ein. giesterei“ in Enlau⸗Wilhelmsh5itte straße 51) Inhaber; Paul. Gramm, einem Prekuristen zu vertreten. Vor OCOsngabrück:. Der Kaufmann Karl Grune Richard Schön und Hans Schön In unser Handelsregister Möteilung B Spitzner, Gesellschaft mit beschräuk⸗ Inhaberin, gebe s f In malige Bekanntmachung im Deutschen Heute folgendes eingetrggen worden. Den Ingenieur, hier. Vertretungen für Rechen standamttaliek it. Alleindertretungs, Jehbenn Paul Schoenisahn in Düstrüp l sowie der Kaufmann Max Frank, alle ist heute unter Nr. I8 die 56 ter Haftung in Neumart i. Sa., betr. : NAuilsgericht Rochlitz, den b. Reicht anzeiger unter Mitteilung der Sberingenieuren Franz Moritz, Gr. Eulau, maschinen. befugnis: Oskar Hagenbucher, Kaufmann,.
re,, , , dee.
dne,