63 N N ] *. ; * * 3 ⸗. 2 N ö . J X 1 Xn * . 7 * 8 * 8 8 .
di
. 2 6. Erwerbs und Wirtschaffogenossenschaften. *** **. Oeffentliche Zuste lung. ß ich 1. Unterjuchungs jachen. 7 Ni . ö 3 Flos eff * llzeisr] Oeffen liche 3uften , tragt ö ᷓ ichti f Niederlassung 2c. von Nechtzanwälten. 65 rau Emma Uuguste Hama ; nlte lung,. Er beantragt, den Beklagten kostenvflichtig ] bandlun des Rechtsstreits we
k hie Ehefra 9 n Walter und Werner Schrenk, beide und vor ufig vollflreckvar zu verurteihen . 63 , .
D . *.
2 Aufgebote Verlust. u. FTundlachen, Zustell ungen u. deral 2 . in ] on; r
Ter ) ; 6 r . und Invaliditãts. 2c. Versicherun l, Hamburg, vertreten d h . )
3. ertkäuje. Vervachtungen Verdingungen ꝛc. 21 1 C6 n3zeige nfall⸗ und 9. 6. Krull. ] = urch mit? ? eidu minderj., in Böckingen, gese lich vertreten an ihn 2036 4 96 gin, - ? h
A Verlojung R. von Wertravigren. * 2 n, sebttanwalt . n. gegen Die ur durch den Pfleger hies ere. Sele em i, Fi, nis . 3 Ind . . . 123, Gor mittags
d& Kommaendinge ellschakten au] Aftien, Attienge jellschatten Anzeigenvreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeise 10900 w 8 e Lb m, nn, ö 9 k Fr, in Heilbraan, Prozeßbenollmachtigte: M iichen Verkandlürg' des irie ffn, n, ,, Feb r aun, uu ; or, die 2. Ziviltammer dez Landgerichts Amwälte Dr. Mever, Neuffer und N der Bek o ate vor eas Amtsgericht I. Bretz lan Gericheschre iber vc 1
imd Deutsche Kolonialaeselljcha nien ; ö ) ; e — ' ls B. GH au Scheidung, in Kobsenz au, den April 1923. daf, klagen gegen ibren Vater zur den 14. Are i 128, G, mr, de
— — mund . 2 ö 1 Antrage, die Ehe der Parteien Vormittags o ihr? mit der Aufsorde— i in Hei 231 z 261621 Ocsᷓentliche ee Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen fein. 4 19 , — ie w. unt fe , n i fn n . ,. , , een . . . . . Gä6idigen merit lägglin lade zugelassenen Rechteanwalt Is Prozeßbevoll. wesend, wegen Unterbalte? mt Cen Zwecke der zffennben, Fernen, , Kön geberg Pr., Tragheimer Pulbe Beklagten zur mündlichen Verhand- mächtigten vertreten zu lassen? trag, durch ein somwert gesetzh , , . m min, fraß. 26. deren d 2565 e) die ho /) Schatzanweisung des Deutschen geborene 1. Offi ier der Handeltmarjne Bergmann Anton Tucholski in 2 126145 66 des Rechtsstreits v das L Koblenz, den 3. Januar 1923. . vorlänsig voll ftreckK ares än. ür J . . gn, , mt i hne . und 7 1 Untersuchungs⸗ Reichs ven 1515 Serie JV Lit y Mar Albert Carl Toeher, welcher /üm geboren am 16 August 1901 ebendort, In Sachen der Chesrau des Fictt i Gerichtsschreiber des Landgerichts, zu erkennen, Besagter hat ie Kläger Breæran, den 27. Januar 1835 berg Pr, Nr. 230 463 über 500 4 27. Dezember 1912 in Portland (Oregon) ermächtigt an Stelle des Familiennamens rungzinspesltors Fritz Wis helm Stegl vi it e,, wee. in Erhöhung der durch Versä Der Gerichtoschreciber Amte gericht anwãälse ; en. d) die Deutschen Colonialanteile der von der Viermastbark , Goldbef“ desertierte, Tuchole ki den Familiennamen Tuche ler Sophie Anna Luise geb. Jiz 7. Apr f (las l 69] Oeffentliche ustellung. dieses Amtsgerichts vom Th. August 3 Amtsgerichts. D ; Deutschen Colonial ⸗Gesellschaft für Süd- und seildem ver ollen ist, hiermit auf, zu führen Diese, Aenderung des Familien. Amsterdam Anw. Dr. Danzi 3 Uh Die Ehertau Franz Kaufmann, Philipvin zuerkannten monatlichen Unterbastsrente . . UI ꝛztz xz westafrifa in Liqu. in Swafopmund (Süd gefordert, sich spätestens in dem auf namens erstreckt sich auf die Ehefrauen und und Smidt, hie J din g geb. Dobm,; in Köln, Alexignerst raße 7, Ldon je 400 Æ vom M Februar 1z3 ad, l Rush Oeffentliche Zustellung. Beschluß vom 6. Februar Leg — westafrika) Rr 57 und l56l über je Freitag. den 17. August 1923, diejenigen mindersahrigen Kinder der zu 3 w Riecteanwraste DM. eig smenatksche ümccrbainztente Con se ie Wiwe, Annie Sichnisausen, geb In der Strafsache, ge den am 1000 4; Vormittags 11 Uhr, anberaumten und 2 Genannten die unter ihrer elter⸗ enthalts, wegen Ebej Zilkens und Breuer II, Köln, klagt ge 10 900 * zu bejahen, und zwar die da— Nüher. u Berlin ein pelhof, Werder 8. 6 1564 ju Krauch s in Hohen. e) die Aktien Nr 736 und 1594 über Aufgebot termin,. Zibiljustizgebäude, Sieve. ichen Gen alt stehen und ihren bisherigen Kläg rin den Beklfa ihren Etemann, den Frisenr Franz Caruf. nach vessalienen Het osort, die künftig Laaße 4. Drezesbevosimächtigter: Nechtz. zollem geborenen En Kanonier der je 600 4 der Attien⸗Gesellichast für kingvlatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 144, zu Namen sragen. Verbandlung des A or a3 9 Hann, früher, in Köln jezt unbeßennten fällig werdenden zu Beginn eines jeden 1 uh at Dr. Hermann Seengll Art. Besfsß. 5 in Ludwigsburg Pappenfabrikation in Berlin⸗-Eharlotten. melden, a , . w . 3 Renn 1923. ,, . Gerichtg. . , 1 . r . ö ö zu bezah en , cn egen unerl Entfernung burg. erfolgen wird 2 e, welche Aussunst as Amtagericht. aus, 1. Obergesch. d ö D, nn mirage und die Koszen des Rechtestreits zu fragen dk 8 riedrich Schnler, an „die Klägerin Fahren gemäß s 203 St P. 8. 3 Das Aufgebotgyerfahren, belr. die über Leben 6ber Tod des PVerschollenen izt 140) — lh 1 lbs] D r auf. Ebescheidung. Die Klägern laden den WVeklygte wird zur mündlichen Ver. izt zun betanunten, Aufenthalts, früher zu 12 ga vo M = m ölftan . ͤ en eingestellt. Der Angeklagte 5 é Kröegsanjeibe ir. 1 476 45 und zu g, vermögen, werden hiermit Dem Steiger Bernhard Minakgzski 6e die gd ö . 2 zur mündlichen. Verhandlung handlung“ den Nechtestieits auf Sams Yet lin en pelbof Berliner Sirgße g06 sechtunddrein ig Mart 5 — nebst ß ihnen äschtig erflöl!«⸗=—= 12 53 äh ite fe lob. r, ii erledigt zutgeforzest. den. mige icht in Ham n Tem Weferg f r et , ch , r , Amtsgericht Ludwigsburg. Amisgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. Sl, burg, Abteilung für Aufgebolgsachen, Siesse des Familiennamens Minakoivsti [scbttanw. leer h bug. deg Jandqe ichts in Köln auf den 1. Mai 8 zihe,. Immer 1, vor tag Amtegerichi Fel agten bei dessen Verheiratung, init der Fe zu“ zo hlen, * 9 ie KRosten auch des Frhr. . Woel (warth. den 6. Februar 1923. ö pböätestens im Aufgeboteiermin Änzelg. Sn Rane Minhoff zu führen. ch 36. . r e fen n , , en, 1225. Heil 397 Raden, K er, . 2 26 i aii Arrestversahbrens ö dem Amtegericht ,,, . machen. i , den 3l. 1923. remen, 30. Januar 1923. . ĩ . Pei hronn, den 8. Februar 19853. u . m. 6 9 o,, lies, . J ,. . 1265281 ai,. 33. Gab urg, den 3. Februar 1923 ne, Januar 1923 Gerlchls chrest iber ga gericht ingen , . e Herichteschte drei dez Auge richts. 6 1. ei und ef Bellagter d ,, tzgiägl Heften e rnehanr, e, , e, nen,. Hl fn 2 ' n hl re re , ihn, vporichütz bei Mehungen.⸗ * Pr gebgrene Berlin, den 12 2 19253 (Wr, 63 C37 126133 In Sachen der Gemüsebändlerin Mar mung des Beklagten, Klägerin ladet ird R Klage 126170 * SLöschung dieser die Mijgift der Tochter e ,,,, , r e, en, ,. ,,,, , , , ga se,, , f me , , udwigẽburg He ĩ ird gemäl K ; echtsanwalt Dr. Bartsch in Brieg, 68 . ericht den 2. Februgr 1923. ‚ Moggenbuck in ehrstedt, Kiich⸗ bewilligen mit dem Antrage, den Be— 21. Abi f ee Des . Hehrgesgtzes ,, .. gekommen: 4 21. t be bis, den Arbeiser FJosef Klein, 6. . ᷓ inne 12. (Jiyiliustit,. “ Gene gen. Jußtizebersefretär, übe g. egen den Arteiter (Knecht) glagten kostenpflichtig fa verurteilen, Die . . S. 328 ff., Adler Zement⸗Aft. Nr. 1445/7758. 60m . 21 Aufenthalt. fiüher in Glatz, wessen Ehe d auf Gerichtsschreiber des Landgerichts. i . a, 9 , g beim . . gu , , ,, r laßnenflüchtig erkläit. . . r namen Türmer. scheidung, ladet die Kläger in ben Beslan 126 . — esitzer olf Schulz Nr. 3, itzt Tempelhof Band )]) att Nr. 57 in . — 5 9736. ne en II26161] Oeffentliche Zustellung. ; j i ; 6 . Berlin, den 12. 2. 1927p. (Wp. 8 J ů in dem auf . . Hufen fn . . i d n ö n Die Fran Marla Perhandt ehh, i n , ,, ö. 6. , 4 k / . ; G . 93. ; 5 ⸗ )* . * ; J * m n arggry . ö a,. I ) ig voll⸗ . 1 Un en ethandlung de . 1833. Abtzanden / gekommen: Norwengische Aufgekgtstermine zu ian] — mnigemacht. . . . ö ern . ,. fieckbares lrteil zu verurteilen, der Rechtsstreitg vor das Amtegericht Perlin O- I. Leutkirch. geb ser 30 Staatédnleihe von 1888 zu 500 * falls die Todeserllärung Dem Krasftwagenführer Friedrich; dbamburg, den 9. Februar 1923. A en bali , . e aner n Klägerin von ihrer Geburt om 20. Sk, Tempelboss ju Beilin.“ Kleinbeeren. rer K Int Megiz. 13 Nr 21] ird, An alle, welke Augkunli mann Goillieb, Stein. in We der ĩ n Herichteschreiber beg Landgerichts. aus Grund des 5 a . in, 9. ebleege bis r nöbsntung ibles aße ls kd ar dns. Ihoni Ig, in Ladwigsburg Mafia Sꝛotz wird auf 6 9. . *. 1 , ,, g. wer. Tod . i ĩ les be kan 6] Oeffentliche Zustellung dem äntrage auf. Chescheir unn Jetlag 1 . 6. 5. eine im , , 3 3 a . . — er Polizeipräsident. eilun E. D. zu isen vermögen, ergeht die Aufsor⸗ z ; mini Ii lung. je Ria ö —⸗ voraus zu entii e Geldrente von Zum „Zwecke der öffentlichen Zustellun zeiy 9 ögen, erg . Tie Ebefrau Ling Hofmeister. gebe Die Klägerin ladet den Beniggten zur pierteljäbrlich 300 Æ. und zwar die rück- ö dieser Auszug der Klage besn n nß a Die
Grund des 5 des Aufhebungagesetzes 2 ; 2. s. ! J i fgebotste ⸗ . . 1 36 nv; ;
M litärstrgr eefschtsbarkeit, für jahnen= 29 her . 4. . a . 8 ö H8147] Oeffentliche Zustellung. ‚mnremerer, in Obernkirchen. Prozeßhevoll= ö, sanündlichen Berhanpling ies fläͤndigen Beiräge sof r. n fünftig gemacht . mit dem Antragt, den e en dee eng,, iätigter: Rechtsanwalt Klapproth in . ö 6 36 die . sinil tt mmer lällig werdenden dm 25. Januar, 29. April, Berlin, den 5. Februar 1923. Beklagten kostenfällig ju verurtzllen, an
andgeri in Königéberg i. Pr, 25. Zul und. 89) Okiober jedes Jahres, Amtegericht Berlin-Tempelhof. Abt. III. Kläger M 6066 50 — sechstausgndundacht
erlpapiere; 4009 Freiburger Uhzen⸗ ; j nnippi ) wober, klagt gegen ihren Ehemann ö. ; ᷣ Akftien Nr. 7908. 9752, M89, Dessilched Amtegericht. Das Amtsgericht. . er 6e m nf ö Bergmann. Heinrich Sofmeistet, , , . In lu Räbien, Komm T. Vhiober ig. reh Gerche. Mark fünizig Plennig — nebst // Zinsen logg er, , Soo) Hoben II25527] . . izs a) üufgebot. Bachmann in el, flag; gegen ! ker in Obernkirchen, letzt unde fannen Vormitta 89 53 it e, n. jedoch, den Betrag der Nente auf viertel. seit 1. Juni oz? in jablgrt, das Urteil. w . n. g n e rg gen , i. ir n m, ee, ö. am * No- Fhemann, den früheren Schneider Com . y . des 5j . rung, sich . 96 bien gi. ö s. ,. aut. den 186149] Oeffentliche Zustellun ö 1 n ,, . . Ni , . vember u Fröndenberg verstor j 6G⸗B., em Antrage au ' ö i J . ril 8283, J z 28 . gen Sicherbeitsleistung, und dem .
d 9 Ferdinand Kiüber, unbekannten baung. Die Kiägerin iatbet den Be. jugelassenen Mechteanwalt als Projeß. 9“ r, . hen . Der Karl Schlebusch, 3. Zi. n szntza klagten die Kosten vorausgegangenen
haben sich wiedergelnfsden. die Ermächtigung erteilt, an Stelle ibre Kaufmanns Josef Deimel werden . ; . 2) uf e ote eT⸗ Breslan L- den 9 Febraar 1923. bisherigen Familsennamens nachbenannt — Aus 3 aufge 2 halte, mit dem Antrags die Ebe der Par. um zur mündlichen. Verhandlung des berglmächtigten vertreten zu lassen. ar f ĩ sättringhgu en., Klaͤger. Prote slber oll mich Arrestvertahrens G. 175/22 auszuerlegen. 9 * meidung des Ausschlusses aufgefo teien zu scheiden, den Beklagten als den hessteitg vor die vierie . stönigsberg i. Er., den 7. Februar 1923. 1 Der Beklagte wird hierzu tigter: NRechtsanmalt Hermon n * Hecker Her n ne, 6 , , , .
ie als abhanden gekommen gemeldeten ich, den z . 1977 n, ,
er Polizeipräsident. Namen zu führen: . j * ) ö w orderungen gegen den Na allein schuldigen Teil zu erklären, ibm Recker, Justizanwärter, . Lächow, den 3. Februar 1923 . 3 I. gehn * or . lichen Verhandlung des Rechtestreits vor ; . geborene Engels, früher
2 5 s ch . e mn, d, , 1. dem Kolsarbeiter Stanislaus J. h in . slandgerichts in Hannover auf d ö. 25 : lut und Sund a en, , , Herichie chieiberei. . des Kmtagerichtz. ! , ö. 1 u se. S/ ö gen. Die ; rer lu torderung, sich buch einen be (ie 63) Oefen ĩ ie Juften ö Düsseldorf, jetzt ohne festen Wohnstz auf Mitt den 2I. März 1923.
1 e Un en ) der zwecks Auftösung der Fürst Stolberg. ; ; ; zur mündlichen Verhandlung des Rechte . ustellung. 2 den Bautechniker Fritz Schiller ;
t. ö g F„ichen Hausgüter Stziberg. Roßla 2. dem Vergmann Friedrich Wy elm ttreits vor die fünfte Jivllkammer de n. Gerichte zugelagssenen Rechtsanwalt Der Buchdrucker Kar Brimm in Stutt— in Düsseldorf, h. Ken er Bormitzags 9 1ijr, Sag 33. Jum lies 126) d Wernigerode r min f mene n Habinahorst der/ Name kandgerichls in Gaffei auf den Tz. harry Rercßbevollmächtigten vertreten ju Katt Neckarslrate Nr. J, vertteten duꝙ e e, He een, ecr nen r nir
Die Deutsche Bank zu Berlin hat be- Sonnabend, ven 24. März d. F., nieren bes, . ? 1923, Vorpnsttags 9 uhr, mit deer: Rechtsanwälte Göß il. und Schwab 11. daß der Betlagte zu? der lenige 2. . . d , , . an tragt, die folgenden in Veilu Vorm. 9 ihr, im Dienstgebäude, des 3., dem Bergmann Franz Sahin in „ den 27. Januar 1923. fich durcb eincn bel diesen Dannover, den 8. Februar 1923. Stuttgart, klagt gegen seine Chefraf, Rosa sei, der zus it der Bef 9 Offenbach, den 31. Janugr 1923. tate nen Aftten für kraft oz zu erfrären Sberlandesgerichtz hier, großer Sitzimgt⸗ n. der Name , ant Dag Amtsgericht. ĩ gelassenen Rechtsanwalt alg n Gerichteschreiber des Landgerichts. Walburga Grimm, geborene Kolb, den vie , . 6 3 Hessischez Amtsgericht.
ö Die Aktien der Diesdne⸗ Ban saal, Jestgesetzi. Nach den Famisienver— i , nm, , 3 on n, mn ll 42] Prozeßbepollmächtigten vertreten ju lasse. 67 . unbelanntem Aufenthalt a! ; h babe und die Anzüge beute noch frage. 1126173) Oeffentliche Zustellung. Die den Nr. b22, 12 983 26 576 und zeichnissen sind Teilnahme berechtigte von *, 5 Geschmiste in Rut fe, Ppvin Durch e n vom 2. Febrar Cassel, den 7. Februar 1923. der Sytachlehrer Oskar Syicer, frsthen 9 dem Antrage. die Beklagte testen. mit dem Antrage auf Herausgahl der Der Juvaide August Grundhöser 9 6 . . 39 9 somw 3. 3. . ö a) ,, . ö h Fürst kbausen d Meg . 9 . 2 . nach e,. Urkunden Der Gerichtsschreiher dez Landgerlchtt. , . 43 3 63 de Janek an nl , , e, n, * Eg n fn Gegenstãnde; Paar schwarze n mn, , . .
3 2, 1122533. ö ‚ ols-weinrich zu Stolberg, die Prinzen 4 raftlos erklärt worden: . soeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 66. . ; ö Schn ür 6060 A, 5 evollmächtigte: echttz anwälte onm
154 408 und 143 686 üpe, je J260 . Heinrich und Vollwin zu Ran burg, die 3 . h mn Pear ia cn, Name I. Die Schuldverschreibungen der 6 II261 50) Oeffentliche Sustellung. ren Camxpenhausen und Leonbarp in ladet, die Beklagte zur chen Ver- 85 ö. 1 . g 8. und Dr. Goldbaum in Duieburg. klaht 2 Die Altie der Sichsiischen Gußstabl⸗ Grafen Hermann, Josef und Christof zu . 6 in 8 96 Reichs anleihe: Die Ehefrau Irma Templin, Ceöß. erg, klagt gegen seine E handlung des JRöechteftreits vor die Jibil. 8 hosen 1265 , 5 Kagbemden eä **, gegen den Arbeiter Karl nn,. 8
. 2) em Bergmann Johann Sic ze⸗ 1. Nr. 5 156 976 über 1000 46 und Livvhaus, zu Recklinghausen, et je Adrienne geb. Ruchet. fammer 5 des ndgerichts 1u eee, 2 Unterjacken 60 A, 2 gra Joppen⸗ früher in Huickingen, Mündel heimer ty 13,
w. e Döhlen A- G Min Vresden Nr. 799 Westheim, Friedrich Leobold⸗ Hubertus, ** ae, ; nber 12 60 . Gůnther aan. ae Pas au, Bernhard rr gad , ,,, reer Rr e göö sr äber bos? n. Sliaße dL. Klägerin. Proze ßbevolsm sonne jetzt an unbekan ii D ntgge ten 16. Linris 10 anzüge 360) M, ü geftreifte Joyße söbh „. jetzt unbekannten Ausentbalts, unter, der , äeschaneh, in dem Nz 2g dio ar i Riß, z Cäz 37, Fatert Riechtzäanwast Br Feuer u hund der gz 156? und (hts B G' G ittaßs 9 uhr, mit der Aufforde⸗ s bisherigen 8 weiße Stehkragen jöb „4. 6 Paar ö 236 3 , ng, .
age lan ihm oft
Die Inhaber per vorstehend bezeichneten zu Beustawe, Friedrich Theydor zu Kyowitz, u j (3 ui; t ] — . . Atlien werden Aurgefordert, spätesteng im Friedrich Leopold zu Ka nitz. Bernhard , 7 078 666 über je 500 4. ͤ klagt gegen ibren Ehemann, den J lem Antrage auf Scheidung der am n. ; en . Gerichte zugelassenen G. . vom Manschetten 100 4, 1 Paar Manschelten⸗ 5 9 ! Aufgebotetermln, zer anf den 20. Sep zu Stams. Alovsius zu Cgnception SM, ., dem Bergmann Jö ßann Phñinp 3. Nr. 1 565 409 über 1000 . Emil Karl Templin, zuletzt Februar 1962 in Lansanne geschsossenen . . ste en, . 12. vierteljährlichen lnöpte mit Monogramm L. S. J06 Æ, Logis war und 6 stgeld verein- iember 15653 Bormittags 11 ihr, Joer in zlscherode und. Henrg in Hichess. Schlesfe at mad, dern, vnn, . Rr, g äs äs zber ioög' . in Marienburg, jetzt unbelannt der Palteien Jus Verschul den der un, n . Februgr 1923. — „ nunmehr 1 Spazierstock mit filberngf Krücke 1000 , barungegemäß 115 Tag betragen
erzeichneten Gericht, Lothringer dorf; b) Stolberg-Rehla: Fürst CGhristof⸗= Schlosse rt ; ö. Nr. 1 082 22162 über je 209090 4A, halts, mit dem Antrage, Uten, Der Meger ladet rie Beflagte . ericht s chreiber des Landgerichte. zu leistende ie für 1 schwarze lederne Rylsetasche 300 4 habe, mit kem Antrcge: 1. den Be⸗
l. Zimmer 107. bestimmt wird, Martin,. Erbprinz Heinrich Botho und “ . hen, Wiege mie ster Josef Michalski Nr. 3 9I6 159 über 1000.4, li. 2 j 74/6 scheiden un len nändlichen Perbandlung des Rechtiz. fi2t 16 * onate vorgn zusghlende Geldrente 1 Paar graue Handschehe So A. 2 Haar. llãdell 5, 5 , . 3 Nichte bei Gericht anzumelden und en. Ernst Heinrich / zu Roßla; e) Stol⸗ n e f, ,. Min e ber je bod 4. . un vor id ersie Zivilkammer des Der minderjährige, am 12. Februar bon vierte jäbrljch 34 blö n zu zahlen. büisten 19 *, 1 ESchließkorb 50 „, den Kläger d M nebft 4c Zinsen . lien vorzulegen, andernfalls deren berg Wernigerode; Ber Fürst Christian= n we. Ranfnann ann Mir sa jc vł 86. Nr. 7 277 074 über 1009 A. S 5 RNerichts . aul Mittwoch, 1921 zu Bremen geborene Hein, Her. II. Der Be Jagte bat die Koften des 5 weiße Taschenthcher s „, 1 Küchen. dem 115. Jul 1932 zu jablen und die tloserklärung erfolgen wird Einst und der Ei 6. Hoh noh or der R, , m n, 1 7. Nr. 3 b6ßz 184, 3 66 185. 3 566 208, 2. Mal 1923. Vormittags mann Buschmann, gesetzlich ver kreten dur Rechtestreits su tragen. JII. Das Urteil Kosten des Rechtsstreitg ein chließlich der⸗ resden, am 3 Februar 1923. Pr d lee, irg amn Fan; Cn aß 3666 268, 3 Ss dad, 66 göß6 über je ß . 9 mit . D nr n, Einen jeinen Vormund, den Berussvormun 1 vorlãu ö,. . Beklagte A4. 2 Stühle 200 4, jenigen ,, , y . ö 260 . ᷣ n genann ĩ nhardt wird hiermit zur münd⸗ i k z u. J 1 4
a0 * g en, Gerichte zugelassenen Froböse der Sigdt Bremen, flagt gegeg s ᷣ f 36 ,, ,,. . 2 Urteil sär vorläufig voll sirecbar
Das Amtsgericht. Abteilung 1b. in Raurni S ; n. 5 ; gr Rauxel Schwerin der dame „Steinert!“ . 5. Nr. 11 210 61 aber 1090 4 K sanwal ] j
⸗ 2 ᷓ . ; Hanwalt zu bestellen. den Schiffer Sitio Behrends leg rhandlung des Rechtssfreits auf i vor II26 127 Aufgebot. CSastrop, den 8 Februar id. ł . ho I5 is hd je ündli heidelberg, den 7. Februar 19 ‚ ü bend, Gin Wimhsoch, 4. Lpris IDS, Gormis! 4. 1 Kleid ᷣ klären. Zur mündlichen Verhandlung Pa Nr. 1 über je 22. wohnhaft gewesen in Nelben a. d. Sagse, tag ihr, bor Kan Amtegerich n. ; 2 ee, ,, e, . ,
Das Bankhaus G F. Grohs⸗ l ö Das Amiegericht. . j 050 4 Der Geꝛichtsschreiber jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Gpänd ag Amtegericht in Ratingen. Zimmer z
/ u. Co. in Frankfurt a. M. Otto [I231365) . — 98.5. jo 745 059, 11 780 625. 11 780 628) ( des Badischen Landgerichts. der B / 5 bey. Zimmer Nr. 191 des Justizgebäudes Marmptriatte und Spiezel z500 * anlage 15, hat das Aufgebot Her verloren ũ̃ Hermann in Zichochwitz,. Der preuß. Justizminister Fat den über . 209 26 ; ; 26 2 er ben fg, da den, en an n der Fürther Straße Nr. 116, J. Stock, 2 Stihle 200 4AÆ, 2 gr rn f mii auf den Ss. April 1923, Vormittag
; ᷣ ai 1823, Vormittags 9 Uhr, Oef r Vater des Klägers jetzt eine höhe ter? Cqangenen. Atte Serie Mr Gsi6 der in Dznhoff lädt, Frietrich in Monteur Leo Panius Pon ghnßki in Han. II. Hie Schmidverschreibungen der 30sg9 Nit Fer Awnsforzerung, sich durch ene Ge fsentiiche zunstennng. an,, eber „ürgf!, elazen. Die öfen che Justellsmng rde norplgtte 2000 A. 1 Handtuchständer 8 Uhr, geladen. Well us Aktignsesellschatt Mr Berghau undd Piersfordt, Bolko zu! Bre lat uũnd Mein maden . am ö April . in Anleihe 86. . e g von 169k: bes diesem Gerichte z1gelgfsenen Mechst. . 8 n. . , ,. . r e ig und bewilligt durch Beschluß des Amtögerichts 4. Der Kläger keck *i Betlagten Ratingen, den 2. Janugr 199. Düttenindustzie in Frattfurt 9 M. über u Stralsund. Nichtaufgeführte Lichtenhagen, ermächligt, an Stelle des Nr. 67 I68, S6 857, gö Sis über je Wimalt als Prefesbetoll nächtigten ventttlen ,,. ie eh grolmäch vorlszufg voll steg e, zu ver Nürnberg vom J. Febrügr 193. 1 mündlichen Verhandlung des Rechts- n n, ,, n ,, er rer e e nes eodrn , ö — nia fen. r ge, , . , . ö Lueder um en Kläger an Stesse de' bieherigen Nürnberg, den 16 Februar 1933. Mreits vor die dritte Jivilkammer des Land, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. beantragt. Der aber zer Urkunde wird sich hun Üullöhungkamt, bier, zu melden nn zu führen. III.. Die Schuldverschreibungen der kon! Elbing, den 24. Januar 1923. mann. Lenlef einn, . geen sibz s Unter sftent wor hoh „M jahrlich fetzt. Gerichtsschreiberei des Amtegerichtʒs, „gerichts in Büsfeldorf auf den 14. Viai 1 ,,, 3 . . 1. 3 . Ognnover, den 7. Februar 1923. solidierten 35 oo vorm. o/o Staatsanleihe Der Gerichtsschreiber des Landgerschtt. lem! fte, Line an e ö fine, seche, von 103094. vom iz. 126174] Oeffentliche Zustellung ef i, 3. . J 23 2 a ! gilf als den gefaßten eichlüsse = tsgericht. 5. J J ö — — o ingn ö 1922 16hᷣ 9 ꝛ ö. deffentisi . ö. ,, gh. vor dein unterzeichneten Gericht, Zimmer j unlend, fend nicht von . r estns ,, Lit / A Nr p Ih ge. dooo A, von llz6 lol] Oeffentliche Snstellung. . 3 Ter , wlan 12 sob hong ge . , Der minderjährig; Arno Friedrich einen bei diesem Gerichte ö . e,, ,,, , seine Tage vor dem Termin eine beftimmte in n gn e, an,, 185. Lit. A Nr. Sa 34 nber SM n, w Marie Dunkel, K . ende 5 vom 12. 123 197 his is. J. ISz3 und ern,, 9. 3 . 3j ö fi. Prozeßbepollmãchtigten 4 8 D ng M. (chien nne hen cund, die Lckunde Horzu. Erklarung zu dem Eniwur in öffentlicher f ᷣ Hi H. Die auslosbare / Schatzanweisung Schmidt in meien; . 120 000 * ab e 1. 923 bis zur Voll. eigen; Tghnminde, den Anstreichermeisstr vertreten zu lassen. W legey., widrigensalls die Kraftlozerklärung der öffentlich beglaubigter Form beim Aun⸗ 6, n a, rr, geh , dn h des Deutschen ich 2. . ö. ö h . . i. . 1. e, , 5 . in, , nn gde, 1. . ö . . von ertyapieren. ; — . 1 ö ‚! h d 1 *. : ) d. . 9 . Serie 1V vit. H Nr. 466 857 und agten zur münd. Klägers, äblbar in viert ljährlichen mar e Bec, fe me fen. als Gericht ern bre Cet kandgerichte. 3.
dex Urkunde erfolgen wird. ölungsamt eingeht. Nur der Nächstfolge⸗ ; ö a. Schmniebus. gührt an Stelle des . 468 808 über je 1000 4. es Htechtsftreits vor Vorgucighlangen. zu iablen. Der Kger ehelichen Vater, den Nonespadenten Mit Ermächt des Preußischen z it Ermächtigung des Preußi ,
Frankfurt a. Mi, den 8. Februar 1923. berechtigte muß ausdrücklich zustimmen ga Amtsgericht. Abt. 18. Rianmburge. den 8 Feb lar sdzz. Nniliezmncmeng en. Famttennanieg „hen, gh 9 ite Zivi ; äandh Ari. mhurg;. den g. bes, — gericht Berlin. Mi n seniba is. unt, it ibllzänmer zes Jandgeriz s ladet, ei Wttggtn zur mündischen ůer, Känlch äber Das Auslöfungsamt jür Famniengüter. Schenkhofer. Viel. Aenderung d 115. 19. hauptung, daß er sie heimlich verlasen hierhei Vun, m h R ᷣ „Karl Rüfscher, früher in Vacha, etzt un. (126168 Oeffenttiche Zustellung. sministeri ᷣ ir hiermi lösung Familiengüte Famttienna ment esftreckt fich auf bie Ch Gen. XIII. 19. 22 babe, ohne wieder eiwas pon sich höhen hh ö 3 . Mai 1923, . k , befannten Aufenihalig wegen , ,, , ö zu , Hir if st , ; Hütersloh⸗Blankenhagen, ö
1123128 Aufgebot. U . . , , Der Spezialarzt Or Hepner in Danzig, (1251317 Bekanntmachung. frau und diejenigen müwderjährigen Kinder 1253143) Beschlusj. zu lassen, mit dem Anträge auf Ebe ; mit der Auf— j ö erböhung. und beantragt, den Verklagten rozeßb ̃ er Santgräübe ir, 23 vertreten dich Rechte., Termin zur Verhandiung und Beschlaß den Genann ten, die zumter seiner elterlichen Der Erbschein des unter sertigten sheidung aus Schuld de Beklagten. De Ich, urch Finen, bei dieem ] 263 ,, , 1 6 . kollenpflchtig zu verurteilen, dem Kläger mächtigter: Justizrat , ö er r ls ge n e anwall Fustijrat Zander, in Tanzig, dat fassung über Auflösung des in Bren szn Gewalt stehen seinen bisherigen vom 5. Dejemben 199 über die Kiägerin ladet den Beklagten zur münd- e g enen Dꝛechteanwalt alt leser Auszug der Klage belann! 5 bs pom s. Zan ar 1ö6ß ah eine meng!sich, Söhtertlch, klagt 1. gegen de Ger cr von. 16. November Iod der das Ausgebot der k belegenen Hausvermögens des v Namen tragen der Witwe des Landwirts Hei lichen Verhandlung / des e g en per de mch enen vertreten zu lassen. Aisieben a. S ia 6 d . 33. Unterhallerente statt wie bisher 60 „. Magazin verwaller Heinrich Biele, frühe Stadt Hamm (Weftf. ), Regie rungs⸗ vier prozen ligen Schul dvey reibungen Fer mai xegierenden Herzog lich Berlin, Ten 27. Januar 1923. Luise geb. Isermann, in i ie zweite Zivilkammer des Landgericht in n en chm . Febhuar 6. Gerichtescht. rei bes Ami ichis von jetzt an 19 „ iu zahlen, und zu Bieleseld, Siegfriedstraße 2, dann bezirt Arnsberg, die Genehmigung zur Stadt Mül hejm⸗deuhr,/ om Jahre 1911 Sauses Anhalt ist am 21. März (L. &) Der Justizminis!er hiermit für krastlos erklärt. t, auf den 12. April 1923, Vor- ichte schreiber des Landgerichts. J,: vierteljährlichen Vorausraten, und Bauerschaft Schildesche, Henrietienstraße *), Ausgabe von Sin ul dverfchre bungen * Ausgabe Buchstabe D Nr. O79 und 123, Vorin. 19 unr. im ist⸗ ü Auftrage; Dr. Koe rner. Amtsgericht Moringen, ittägs 8 hr, mit der Aufforderm / 60 Oeffentliche Justellun 126167] Geffsentiiche Zustellung. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu jetzt zu' Argentinien, unbekannten auf den Inhaber dis zum Betrage don Nr. 9Ml8ö über jg fünftausend (Hog0) gebäude des Oberlandesgeri roß Veröffentlicht: den 29. Januar 1933. sich durch, cinen bei diesem Gerichte jn n Saqhen ter Fraun Khriftine Rendt Die geschiedene Ehefran des ga ann eiklären. Tetmin zur mündlichen Ver enthallg, JJ. gegen a) die 150 0090 000 68, in Worten: Ein⸗ Mark beantragt, Der Inhaber der Ur Saal). Teil nahmeberechtigt er Fattingen, den 6. Februar 1823. Kortum. gela fenen / Yꝛechta anwalt als Proehbepoll⸗ „Engeig, in Hülsenhamn. Prozeß beholl⸗ Karl Kreß. Josesa geb. Heurich, in Fuf handlung ist auf 13. April 1923, Magazinverwalter Heinri hundertfünfzig Min ionen Mark kunden wird dufgerordert, spätestens in qutsinhaber Herzog Jo 4 . Das Amtsgericht. ies 144 O f niche vnn n mächtigsen vertreten zu lassen. Baier! Nechts anwalt Werlein in Nel Prozeß evollmächtigier: Nechtẽanwast Vormittags 9 uhr, vor dem Thür. geb Metge, b) deren Ehemann, Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ dem aut del 18. September 1923, Anhalt und als Agmcten die Prinzen 126137) w Die Eh we en ? . ine. b. Exfurt, den 5. Februar 1923. Steuermann Gottjried Randt, Justiziat Nang in Fulda, klagt gegen Mn ÄAmtegericht in Vacha bestimmt. Der iwie zu 1, unter der Behauptung, daß der schaffung der Mittel für die Erweiterung e ,, e gr, ,, ,, , e, g re, ,,, ,, ,, n,, ,,, , ,, , , ,,, . , n n , . ub nah n. w ministeis vom 27. Vezenber 1922 sind die ** n n m,, Re . 1 ‚mwalt 9 enthalte, auß acha, den 2. Februar . thefengläubiger der im Klogeantrage be⸗ Errichtung von Bauten für die Schutz⸗ raum ten Aufgeboletermine seine Rechte gefordert, sich pet dem Auflösungsamt zu . br Ser ee e ietber llmächtigter: Nechtsanwalt Jusliz. (126153 Oessentliche Bu stellung. 3 der Beh ssi ä ĩ ᷣ en Lö ö orisch? n n, , . die e, . vorzulegen, n, . ,, i. ,, ü i rl fia rn. ö ., n, . . 6 r. . e mich g des Rechtestreils 46 des n i e er eit. e n ee nr, 8 . , 86 widrigen a eren Krajstloserklärung er sie nicht syäfestens am 20. März 1923 f Ian? ; kön . * ) rigat, in Rraun g. iin itte Zivil fa ö : nr, ,, vfl turtei 5 be⸗ im folgen. wird. ö. bestrnmte Erklärung in öffentlicher . am 4 , wsd loi g. Röln aber Hitzei berger, früher in Altona Pre eßbevollmäl tigle: Rechttanmält el auf ger des Landgerichts 5 ung einer I26 166) Oeffentli ustell , , j bangen Heltimmt. ; ; ö. l I h eindenthel, 2. Maria Friedrich Richard, wohnhant 2 jetzt ber h Hoffman Mai 1923, Vor , , 6 ff che stellung. klagten Ehemanns darkln ju willigen, daß Die Schu ldverschreibungen sind nach Mülheim⸗Ruhr, den 5. Februar 1923. od entlich beglaubigter Form ein. C wolen ain 8. Fuli 19165 ebendort. er= ä n, eng ß 9 nnn, . Dr. Koltze und . ; : hr, mit der Küus for?. oigen Unter. . Der Möoltereibesitzet Dobann Vochsch die im Grundhuck, von Blankenhagen den anliegenden Muster auszuferti gen Amtsgericht. snachtigt w e. an telt. kee Fan nr. 9 gie . . es z 2 Göllingen, klagt gegen den 1 — bei die sem Gerichte l age. ĩ üt lei gemäß in Hennigedorf, Kreis Trebnitz in Schiesihn, Band 8 Blatt S6 Abt. III Nr. 25 far Der jährliche Zinsfuß muß um min- 2s 129] — namen Kamhhaulen den Familiennamen . Ge; mit dem Antrage, die Ehe Adolf Ducke t, früher in Eiybe n Ünwalt zu bestellen S8 23, 323 3 P- O., vrst dem Äüntrage, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt ⸗ Sr. den Ehemann eingetragene destent . hinter de Seit I. Die Zahlungssperre ist aufgehohm Gigaff zu fuhren nn en m,, . unbelgnnten Aufenthalt, mit zem cl den. 35 Februar Iz den Beklagten kostenpftschtig zur Zahlung Walter Lesser n Breslau, Ring i 19900 4 nebst Jinsen im d 1 5. va 3 9 ⸗ 9 * uber: ? ? 12613 Nnfgeror. Kälin, den 25. Tanuar 1823. ö e Maar! . 3. 2 fs ö Herichtejchreiber des Vandgerichtz,. iner Unterbaltsrente von vientessährlich gegen den Molteieibefitzer Jon, 8 gelöscht wird; zu 6 der be . 2 . 9 ⸗ he Vas Amtsger hkl elrnburg bat h Vas Amiggercht ktesing 1. — fegen er en. ir br en,, garn 2 . Januar 1923 ab zu . unbekannten Aufenthalte e. darin zu willigen, daß die erfolgt nach dem feftgestellten Tilqun go ,, (izs is) r n nr . k olgender Bebauptung; der n dem fel ken, Grundhuch Abt. III Pir. 24 plane mit 6 v. H., des Anleihekapitals und nh 36K! üher je A, 7 I5I 94 unten bezeichneten Verschollenen⸗ Hedwig Durch Verfügung des Herrn Ii z⸗ 1 1e in Sinzig KRlane l in, Hro⸗ V 6 ᷣlager Fasu get. ihm mebggre * Vetlagte Etefrau eingetragene zuzuglich der durch, die fortschteitend? k e ö , n , , , m ,, un ‚ r. ö wird ufnebot dahin) ]. Ber i ĩ fi j j j ĩ ß 15 k- . er oder losu n ildverschr n t dahin der Bergmann Anton Tuchslski in mit det Auf orderung, sich durch einen bei etichle⸗ un ae, ihren Ehemann. 3 K ͤ aufen wollte, der ö beklagte Ehemann gehalten ist, zu der vom . auf die , m.
Löschung der bejeichneien Hypotbek seine Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile
er in Sinzig, diese Kiffen auch veikaust und den erzielte ch Zustiunnung zu erteilen und die Zwangé. folgenden Rechnungsjahres ab.
, 548 445, 11 464702 und erlassen: 1. Es wird Fer am z8. Januar Werne, geboren am 2t. April 1865 zu die gm Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt reis von 2036 . sür sich behaltet,
4 über je 1090 4A; 1368 zu Stettin als Sohn des Serretä s, Neumark, Kreis Stuhin, ünd seine voll⸗ al Prozeß bevollmächtigten vertreten zu Zweck
; ; ö ö , ,. ; fen sbaste, Beklagten die 45,0 Schaßzanweisung des jriteren Bürgermeisters Carl Friedrich säbrigen Kinder, 2. der Bergma 1 ; j ; . ) 3 ; ; 5 ; ch iährn , ; Bergmann Olo lafsen die er er 8 1867, 1665s B. 6 . em allo unte sichlggen, dem. Kläger palistiechung in das eingebrachte Gut feiner Ver Stadt' steht es frei. die Tilgung
eutschen Reichs von 1617 Gruppe 466 Aungust Tocher und dessen Ghefrau, Joses Tuchole ki in Langendieer, geboren Altona, den 2 ebruar 1923. haupt kit. E Nr. 243 264 über 5000 4 Doris Caroline Bertha geb. Brehmer, am 6. Januar 1897 zu Werne, 3. der! Der aid cee h des Landgerichte. a, . J
34
; eht somit ein Anspruch von 20366 „ zu. Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen! Ver ⸗ l ganz oder teilweise durch Ansammlung