elnes besonderen Tilgungsstocks zu be⸗ insscheine können weder aufgeboten ein zelnen Anleiheteile folgenden Recknunas ⸗ dem bieberigen Inhaber bon Ilngscheinen 2917 2976 3035 3059 314 2 die 42 in 26 ersten no . kraftlos erklärt werden. Doch iahres ab. . ; . welcher den Verlust vor Lem Ablauf der 3607 3622 3647 3884 3 * : . drei Jahren wach Benebung der Anleihe wird dem bisherigen Inhaber von Zins. Der Stadt stebt es frei. die Tilgung in vierjährigen Nor egungsfrist bei der Stadt 4407 43523 4657 45309 4805 435 * 8 Ww E i t C — 5 wach außen nicht auszuführen, fondern die scheinen, welcher den Verlust vor dem den ersten zehn Jahren nach Riegebung der verwaltung Wiesdorf anzeigt, nach Ab⸗ 5287 5367 5414 5696 5700 * ; E 1 G ü E K Tilgun gͤbetrãge neb n bei einer fort⸗ Ablaufe der vierjährigen e,, , ,. Anleibe nach außen nicht zu bewirken und lauf der Frist der Betrag der angemeldeten 58 6013 6070 6104 6139 hig J * 3 ö schreitenden ügung zu ersparenden bei dem Magistrat anzeigt und den stat́t, statt dessen einen Tilgungtstock anzu. Zinescheine gegen Empignasbescheinigung S443 Sas Ss38 S544 6647 66; Mum En en E Sanzeiger und * . , , , ; reußischen Staatsanzeiger . z n . j h ? d ⸗ 5 w ,. ö 6 , . 63 = 2 2 . welche Heeren n, bestimmt ist, sind in der angemeldeten Zinsscheine i Dujt, fortschretienden Tilgung zu erspalenden Zingsckein der Stadtkasse zur Einlösung 2893 9934 9944 9936 loc i Nr. 87. Berlin Dienstag den 13 Jebr ö
erster Linie zur verstãrkten Tilgung zu tung . hlt werden . . ist Zinen g. . i n . 13 . , . . 3 . 1 — * 10 z 1 * ö . ug 1923 ,
rwenden . ausgeschlossen, wenn r anden ge = der werbenden Betriebe, für die die Anleihe Schein gerichtlich geltend gemacht worden . 829 19 R ; 366 — ———— — ——— — — 6 ve e , me Genehmigung wird vor⸗ kommene in dem Mazistrat zur 66. bestimmt ist, sind zur verstärkten Tilgung ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder 11236 11395 11427 11562 . 1 turn n.. Fund achen. Justellungen u. dergl 2 8. Erwerbg. und Wirt 2 behaltlich der Rechte Dritter erteilt. lösung vorgelegt oder der Anspruch aus zu verwenden. die gerichtliche Geltendmachung nach dem 12004 12016 12071 12145 1216 ö Terfause. Vervachtungen. Nerdingungen n . — . 5 werbe; und Wirtschaftsgenossenscharten.
,,,, ilteren et en, i vor lee n S ät. Bet Krnruß e , ,,. L Berlesrng r er, wmp, Cu 1 CE QaIn 3619 1 K .
Sch reibu wird eine Gewähr⸗ worden ist, es sei denn, daß die Vor behaltlich der hte Dritter erteilt. verjährt in vier Jahren. f 2857 12882 12982 13149 1 j f Astien. Aft GE ⸗ ö * iditãts ꝛc. Versicheru .
. 3 nicht übernommen. legung ober die gerichtliche Geskend⸗ ür die Befriedigung der Inhaber der Mit dieser Schuldverschreibung sind 13218 13234 13388 13398 . 1 1enm,, , nnrneegenlgeme Ainzeigenvreis für den R ; — * ö Dan lausmeise, . 3 Diese Genehmigung ist mit den An machung nach dem Ablgufe der Frist er Schuldverschreibungen wird eine Gewähr halbjährliche Zinsscheine für zehn Jahre 13443 13562 13585 13685 13693 1 n Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1000 4 * Berichiedene Belanntmachungen. ö
lagen im Deutschen ee n,, , . und folgt ist. Der Anspruch verjährt in vier iet n . ,. nig, ,, ,, d,. afl, . uh ich ö re. r,. 666 14332 e Privatanzeigen .
reußif Staalganzeiger bekanntzu⸗ ren. ; ; iefe Genehmigung ist mit den An⸗ werden gleichfalls für zehnjährige Zeit⸗ 14 k 4673 14690 1 . . 3. , n. 9 . lf bieser Schulbrerschreibung- find league link Kern sben r ennheler bab umk Kueghehen kerle, He nlughab, öl äh ig i 16 19 e, Befrijtete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschãfts stelle ei
r,, v e e , 1923. 1 . 6. , 69 . 266 2 Staatsanzeiger betanntzu⸗ 56 23 — 45 . . a,,, 15881. ᷣ — ; ngegangen sein. mg 4 ;
Zugleich für den Finanzminister des Jahres.. .. ausgegeben; die ferneren machen. ei der Stadtkasse in Wiesdorf kostenfre ückständig aus früheren ö ; 23 3 Der Minister des Junern. Iinsscheine werden für en g ri Zeit, Berlin, den 8. Fehruar 1923. gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗ sind folgende: enlsin 5) Kommanditgesell⸗ ldssol (l26 494 (isis ij ö . 1
r, ,, , , sien auf Attien, Attien ; Concorbig chemische Fabrit; är * her Kieler Bant. Ee leder ar gere . 1Iva TY ii 5 R, 1 Ea 511. folgt bei der Stadthauptkasse in Hamm Im Auftrage? v. Falken havn. schreibung bei der Startverwaltung der 1264 1921 1383 . 14d i gesellschaften und Deutsche au Aktien. Die oestimmungzgemäß am J. Rcprih( Die auf Grund des derem, . daß folgende Cerren aus dem 2üuffichts. ĩ k Vestf) gegen Ablieferung deg der älteren Genehmigungsurkunde. Ausgabe widersprochen hat. In diesem 1468 i914 1572 (i917) 1558 hn Die am 1. März 1923 fälligen 1223 zur Rückzahlung gel lungsbeschlusses 1 lan; rgt un erer Gesellschaft ausgeschieden sind: e . * dꝛen feen g h enirt R bei r geen ,, ,, 6 hn . , ,,,. . 66 . . ig lig inn Kolonialgesellschaften. Sin chef ue zu barg g; 8 n e KVetraägẽ nunserer n r , . k Ne ee o . D. Han Wendt iner estfalen. Arnsberg. cheines, sofern nicht der Inhaber der M. I. E. J. 610. eins werden die Zinescheine dem Inhaber 821) 1919 1855 verschreibungen j Rücktanf getilgt. Ei unlerer Gesellschaft mit Div ; aufmann F. M. Barschall. e en gls binn er , eil wien e, , h ber Schnlerve schrespang anche bandit. wenm iss iss oö (i3zei 23 . — nn, mn, nne, fe dh , m nedine Radiefans , , s sn , ge ,, enam Attienge e sschaft für der Sindt Hamm. ( w .. le Aus⸗ Ausgabe widersproche; hat,. In diesem Anleihe der Stadt Wiesdorf (Rhein- er die Schuldverschreidung vorlegt. 2177 19145 2178 (19215 2253 126i ; 2A. Reistner Söhne, Berlin, Ge—⸗ Die Dirertion der qusttzerien Yweinen An fe tin gr. ; gabe, Buchstabe⸗ Nr,, wir . . 366 c 3. en., n e, e. Jahre Für die Sicherbelt der hierdurch ein, 204 i821 2331 18e zz in Mnrgtalbrauerei Aktien- brüder George, Berlin, unn. Ye. Rohl fe. Bott ke. die geleistete i m nn, Automobilbau ö ö 3. 9. ,, . . 3 der Ce ehe, * im g gs dien ertrage 5 d, , . dard e h 36 13 35 13 36 n gesellschast vormals A. Degler, 3 , Hannover, ingelöst, (1649 Betannnmachnng. ir. aun tei den Zeichnungsstellen in Verlin· empelhol. Ausgefertigt auf h nn, mit Zu- gehändist, wenn er die Schub 10 ,) ige Schuldverschreibung Steuerfrast. Bie Schuidverschreibungen 3419 (igl9g5 3456 (iz ij 352 394 Gaggenau opoldsgall, zen 12 Februar 1823 Gemäß s 54 H-. B. geben wir mmh ng gendnnmen werd; 126504 stimmung des Staalsministeriums er⸗ verschreibung vorlegt. . Buchstabe ... Nr. . . ., genießen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch 3619 (1917) 3630 (1920 zr . Herr Meyer, Wi en her in Baden n hiermjt bekannt. daß. in der Geneiglver—= . 564 Fehn . Actien⸗Gesellschaft sür Eijen⸗ . ehmiglng der Minisfter des Zür Sicherheit, der hierdurch ein- lautend auf den Inhaber über. ... A, Mün delsicherheit 3849 (1921 3850 9 3572 . Biden ist durch Tod , n n enn. 12654890 sammlung unserer Gesellschast vom 25 Ja. 335: er Vorstand. = J ö . . und der . vom... ,, . gegangenen . tungen haftet die — buqhstäblich. ..... Mark. Die Stadt Wie dorf wird für den Fall, 3936 6 3938 (1915, 4092 sis sschts rat ausgeschieden. . Auf Grund der Vorschriften des Be⸗ nuar 1923 eine Neuwahl des Aufsichts— d, ., ; . industrie und Brückenbau Deut ben Rei 3 und Preußischer kö r,, . . . Ver⸗ ,,, . . n ß 16 rl e; ö ö a , ,. . 33h . 633 ö n Gaggenau, den 9. Februar 1923. geen, nes ü k i , , wtteef nen bat und gewählt 9 w, (vormals Johann Cashar h aatsanzeiger vom; . ; . estandteil der auf Grund de üsse oder Subskription über die Anleihe ver⸗ 45 r . ; z ; Franz Badure rofurist Emil Ucko den: ; Ü. ti = J ; Gemäß den vom Bezirksausschuß, des essen zur Urkunde haben wir diese des Vezirkéqueschusses zu Düsseldorf vom fügen sollte, oder eine andere Anleihe ein 4718 i82l7 4828 (isis) 43 ö 7563 82 somie als Stellvertreter die Herren Walter Kaufmann Arthur EC. Müller, Hamburg, hütte Braubach A G. Frankfurt a. . Harlort in Duis urg). Reg sernngsbezirks Arnsberg genehmigten Ausfertigung unter unserer Unkerschrift 37. Sebtember Joos, f6. Dejemter j6s? . sollte, dieser Anlelhe den gieichen 4866 (i995 4599 (igzlj 57 ih , 2 Feist, Frichrich Krömer, Fräulein Mar,. Ferdinandstr. 2. als Vorsitzender, Kauf— n. der am 8s . M statigebabten lug. Gehriner Justizrat Arthur Herliger in . der städtischen Behörden vom erteilt. und 73. Januar 1933 und mit Genehmi. Hang hinsichtlich der Sicherheit einräumen. Ho (18215 bigz (19185 511i fi Kieler Landmaschinen sarete Steinitz und Herr Georg Waller mann Otto J. A Krohn, Hamburg, osung der 4060 Teilschuidyerschrei⸗ Köln ist durch seinen am 27. j. 32 er- 15. ni , n d i n n, Hamm Wer e ir ö M 3 Herren Minister der Finanzen ; Fur . aus . a ,, 3 ',. ö,. h . 44 ih Attiengefellf cha st Kiel in ., ö . gewählt worden. a,,, n weder, und Karl ö ö. . . 8 ö. er Te fsichtgrat einer Anleihe von O 4M bekenn . istrat. und des Innern vom . hervorgehenden Rechte und Verbindlich⸗ 496 (1919 550? (19175 555 sitz . . 9 ; au, im Februar 1925. * zon Steinbach. . Braubach A. G. wurden fol⸗ ter Gesellschaft ausgeschieden. sich der Magistrat der Stadt Hamm „( Stadtsiegel) Crockensiegel. ) (Deutscher Reichs und Preußischer Staats keiten ist die vorstehende Abfassung allein 5thb (1920) 5803 (1920) 5845 (i s . ini la Spar ⸗ j gende Nummern: . 5 ꝛö ; eh namens der Stadt durch diese für Faksimile der Unterschriften des Magistrats. anzeiger vom...... .... ) auf maßgebend. s 5871 (19195 5976 (1920 6239) . ah des Aufsichtsrats: In den Vereinigte Holzinduftrie p r, , , Alctien · J 1 . 14 23 , tz Deut che Margarine⸗ ll. Epeise⸗ ijeden Inhaber gültige Schuldverschreihung borsitzenden oder ines, Stellvertreters und genommenen, mit sährlich 10rso verzinslichen Wiesdorf, den... .. 1923. Feb siäzi; Fön (iss; Ci en Wunffichtsrnt, ists durch Beschluß der Aktiengesellschaft gesellschaft zu Steinbach, e L, , e, , d, ge, e, fettfabriken 2. G., Spanda zu einer seitens des Gläubigers unkünd⸗ eines zweiten Maistratsmitglieds]) und mit 41 6o fowie den ersparten Zinsen Der Büigermeister. S300 (19215 6627 (1917. 650 (ih außerordentlichen Generalversammlung ö jetzt Hamhurg⸗Hesfische Bank 655 997 95. 663 731 732 762 Soh . k P u baren Darlehnsschuld von. 3. I, Gigenbandi reg e git -. ö zu tilgenden, also längsten in 13 Jabren . Unterschrift.) 6778 . 6779 (19215 6959 (ih vom 8. Dezember vorigen Jahres der [126186 an 5 h ur i.. ahl . . . Ha elhorst⸗ Bremen. welche mit. . 5 jährlich zu verzinsen ist. Gigenhändige an. des damit vom rückzahlbaren Anleihe der Stadt Wiesdorf Die Stadtverordnetenversammlung. oll (1920) 7057 (1914) 7133 (inn Ingenieur Felix Hälbig, Kiel, nen⸗ Yptische Werke Nüd 85 14 ain urg. ! it 3. r auf den Juni 1823 In Grgänzung der Einladung zu
Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ Magistrat beauftragten Kontrollbeamten) im Betrage von 65 G00 Ho 4A. (Unterschrift.) 7256 (i918; 7460 (igzi5 7498 it din zuge wahlt d 8 . er orf I. G. . Der TVorstand. mit je M u . Wien, einer außerordentlichen Generalver⸗ nehmigten Tilgungsplan durch Einlösung . . Die Schuldverschreibungen werden in Ausgefertigt: (Eigenhändige Unterschrift 7391 (1920) 7658 (1918) 7686 (ih iel den 7. Jeb 19233 scha . unserer Gesell⸗ Jakob Krämer 2. r o . sind ö; sammlung am 21. Februar 1923 e n de e , oder 2. ri. J,. ö. e n nn , , ,. . i H, ö a. . beauftragten . 133) . 1 IYl0 ih ; . ; * p 5. ; En k 6 i . ob Gerhard h. 51. . Kö ö ), . 28 v. 7 2. 1923) weisen urch Ankauf von Schu ldverschreihungen s h ; Az, 4 un 4 aus · Kontrollbeamten. ; 2 9 (1921) 502 (R er Votstan Sha , l. Ʒůns Ipꝛ: . 2er i gan din m w, nner von dem auf die Begebung der Anleihe Erngu erung sche in ggegeben. 0b? (1562315 3069 (igziz si ih . Sbarlottenburg. Albert Ernst Weyhausen, r j ö Gesellschaft. auch stimmberechtigt f der der einzelnen ,. Ke , dei, nr n . ; 3 Anleihe ist während der ersten Rhein= Regierungsbezirk 315 (18215 3181 ie, oᷣldh (ij ; 26666 warn, ,,,. , , . Helin. Leder sabrit Kühn A. 6. k Februar 123. henn diefe lben dei ene l alen. ines ahnen ini Kö. drinn dennen regte hh , , , ,, ,n, n,, , gen d , , döbarentzorl i. Bet, e, gam, ö e , e e, m, nen . 6 3 . Sar ie a keiten der Stadt. Wiesdorf un lin a Zu er Schuldverschrejbung der Stadt loo (isis; zi? i5fz, Jehzh in chtsrat unserer Gesellschaft n en . n n. . , k r, nr rie . . Sũdbeutsche z Atiien, Sremen. .
1 in i api 8 * ö ö ‚. P 1 i sick⸗ Vi 2 * P P 7 9 2 ö . — 1 n . i 6 ĩ 2 ? en 7 2 * 1 5 . ö. , gegen, dessen Rückgabe zu der obigen 2 ö 1 hre gi ster. . 1 . Rr ö . ö. 96 Chf 53 63 . 9 rh o Wilhelm Schmidt. Hamb Stein kopf inder nn . Ri höhnng des Grundrapitais um Mark Beamtenversorgungs· und Krebit⸗ 9. , , . ö verschreibungen zuzuführen sind. Ichuldverschreibung die;. te Reihe von , Ankauf von ,, zu 6 gFinfen über z . 3 612 1919 gg (19213 Ibs . 2. if Robert heir e L ei * ö Otto, Nůderc orf. ae auf,“ 3 00 00 ist durch. gesellsch ast Kommanditgejellschast strahe z H .
Während? ber ersten., drei Jahre der FHinsscheinen für die Jahre von 14.4. Der Stadt Wiesdorf bleibt das Hiecht Der Jnhabed die ses Jintzseins empfängt osgz (ißssj zöls (igt zäte si burg. ö. ö Der Borstand. ehrt werken, TMít, neigen auf den Ih. auf Attien, Sitz in Mannheim. binterlegt we der Tilgungsdauer findet eine Tilgung nicht ö. d . , , vorbehalten, eine stärkere Tilgung, gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom 9924 (1920; 9971 (1916) 10001 (i Hamburger Handels⸗ Bank fi2soss) ö . fi, man Kutse Hie Ktn are unserer Ges em: ,, lr durch Anzlefung oder Rückkauf, statt, bei der Stadthauptlas Hamm. (Bestfo, als. Planmäßeig voxgesehen, cintreien .... ...,. ab die Zinsen der vor⸗ 10144 (1921) 10278 (1921) le3hn (ih ; . z . , , , . worden werden Hiermůn de ll äh Albert Lewin. sondern durch Zuführung der Tilgungs, i ,. . ine e ; zu lassen oder auch fämtiiche noch nicht Kenannten Schuldverschreibung für das 10519 (19215 10794 (1813) 1ͤ06500 n Kommandijgeselischaft auf Aktien, Maschinen sabrit Gsterer 16 It hre ,, e,. zom deu 8. ir n ggg mmm een nz nn . umme in einem besonderen Tilgungsstock . . 6 J z . ah nf at ausqelosten Schuldverschreibungen mit Halbjahr vom... .. ten bis ..... ten 19521 (1218 10876 (1917) 10924 h Hamburg. AI. G. Altötti des Grin cn italt . Ihebeng 1 ur, in Kerim Hotel a ) Die oius. gere Maschi d . ,, . Verlust ies 8 w . . . ,, . . ö . . mit . , ö ö. 6 6 . Die persnn 2 ᷣ ö . * Altottin 3 r! Mar ebe an,. n n. . stattfindenden auß erordentlichen 8. Apparatebau .
Jahre d gend 8 ; gr e Zinszghlungstermin auf einmal zu kündigen. bei.... K . 2 9 öl ie. ö 2G. September ö ĩ ü s —
Beträge auf einmal auscelost oder zurück. enen , Die Auslofung geschieht anfangs Dezember Wiesdorf. den...... . 11915 (1917 11927 19185) 11931 W. Cohn. s Heften 4 — — * k wr * . zum Ber nge ,, ö . hierd ö 4 schieht in dem Mont Auchehählb gte wenn er. dierlckt,l eden Jahres fum 1. Üpril des foigenden er Bürger neister: äi5tz figizz ii zs (iz; jz n 3*eeRm n nte! 9 6 H z 6 BVermõgen. K en falls durchgeführt außerordentliche hene lc jven fen alen tuhßt r der fam Dien irn ö n. 9 . ö. inn 4 36 in . ö. derschre bun vor len Jahres. . . . Unterschrift.) 11939 i921 12112 198175) 313 fe. Immobilien... .. 9785 700 In der Generalversammlung vom Uehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 1P23, Mittags 18 uhr, zu Berlin — 5 e . hf rde . 866 Hamm (Westf) Ken. ..... . ö, 3 sowie die ,, . Die Stadtverordneten versammlung. 5 (1913 1 3 ö 5b 6r . K 1 — 16. Oktober 1932 wurden die 6 . 8 id der Satzungen spätestens' ant W. 8, Behrenflraße 63. stattfindenden horhehallen, eine fläͤrfei. Tilfung ein Der Mag strat. , en, n,, n (xrctenste f r Brad fseg s) 36 a 13 13) ,. , t. rundjtücs. allt. Ce]. . Werk einrich⸗ 1 ficht atemitgistder miez ge ill und 3 in,. 47 ö , treten zu lassen oder auch sämtliche noch Srovi N r Beträge sowie des Termins, an welchem Der Anspruch aus diesem Zineschein er⸗ 12745 5f) 12792 (1915) 12816 12 uyr *. f w gn 1 ert Kausthann Anton nad en in Ham- 4 . 5 J
3 ,, . , . die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich lischt mit dem Ablauf von vier Jahren 12908 . 13045 (1920) 13079 (16 era eee em n e, , . Nedelle.. . ; ; 14 393 ln Fa. Rermann E Go, dahuge. i n, ,,, ut . 1 Dres e , wan der
iger mal zu kü n. ure n,, 19. f ⸗ ꝛ g r 8 lbb n t r = ; zie in. 1. R es Gesd . ä , be de ern,, , , n!, , e, ne, sind ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuf ihren. . . . w . ö lofung, spätestens aber drei Manate vor nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser 13323 (1920) 13379 (10921) 13406 Berlin, den n , gar 1923 ö 50h 535 — X. Kühn. Bel der Abstimmung über die Punkte 2. H Hfassung über die Genehm 6 , , sowie die ,, . ö dem Nücksahlungstermin, im Deutschen Frist der Stadtverwaltung zur Einlösung 13413 (1819 13433 . 1338 n Der Borsitzende des Aujsschts rats: Debitoren einschl. Bankgut⸗ Medi inijches 6 der Tagesordnung gewähren die Aktien gung. der Gilsnz und der 2 * . . gur e, . über.. . zu.. 55 ZJinfen über eicher und Preußischen Staatsanzeiger, vorgelegt wird. Erfolgt die Verlegung, so 133595 (1921) 13533 1920 3 Frofeffor Sr. G o ĩd berg. . babend . . 2 1900 260 — 1 xport⸗Haus nach 5 3 des Statuts der Serie A, B und Verlustrechnung sowie über die — ,,, e , kee g ge Lil, eure tcchbgenn, r nn, e, ,, ,, , . wälen e welchem die lr hg, erfolgen soll, Der Inhaber dieses. JZinsscheins ö Leher. , Jah ern gungs rist. 6 Ito 6 Alttiengesell c * re . egmten⸗ Altiengelellschast Bremen. Serie D je fünfzehn und Serie R je zwei Bor stands. . öffentlich bekanntgemnecht. Diese Bekannt, enmfänꝗgt gegen dessen Rückgabe in per e n , . un . 96. ,, pet in , . 66 363 16 5203 enge 6 ,., u. Arb. Unt. ds. e , Giulabung zu I cine? a n, Stimmen. 3. Beschtußsassung über die Verwendung
r g. Zeit e * ö r gun Schuld dur Geltendmachung des Anspru aus der 16 5 ö 1b363 te.. . . . 30 012 009 — ꝛ Reingewinng.
, lt ,, . . ,,, Gchalzve ch en din ! . fauf von Schult verfchre bungen bewirkt, Ürkunde . bag (igiz 15371 ige] lz. Auf die n Gen, J ö. D erYn = . Eengzalnersammung auf, den 4. . . e, g ssatute 4. en d en r rich L ul , e e en ne wie , silbiahr 99 ; K . . , Rhzein⸗ Negierungsbegirt . dl, . Il , , Verbiudlichteiten. 5 , ,. , , ih, gi. . t ,, n, . i . kund in der Berliner Hörfen , eitung,. Bie bisͤ2 .... J 6 , — zie ‚— a i ordentsichen Generalpersammlun . Blome & Ringen . illionen auf 100 Millionen. 2g Grundkapitals von Æ 7 5000 n 3 ö . gleicher Weise bekanntgemacht. Geht provinz. Düsseldorf. 15827 (1919) 16886 (1917) 16606 (i ñ 1 g Aktien lapitaa c-... . 3 900 ooo — Blome ingenberßs. Fremen, Dome. 3. 341 Tilgung er Schuld. durch Ankauf he bei ii btkasse in Hamm ö tf). eines der vorbezeichneten Blätter ein, so srn euerungsschein ö. . viss als Puntt geseßt; Gesetz licher Reservefondd. 160 000 — baide 109.12 a. i, ,. . , , . Schuldherschreibunge d unter Angabe hauptkasse ir Westf.) ; Abaͤnderung des 3 18 des FSeidelberg, den 12 Februar 1923 nom. A 2500 000 neuen Stamm⸗ 99 ! . ö ungen int 1h 8 * . JJ wird an dessen Sielle mit Genehmigung für die Zinsscheinreihe Ne. 33 zur Schuld. ; vertra * K* z 1e r ,. Svpeialreservefondz ... , Tagesordnung: Der Vorstand ; aktien, dividendenberechtigt ab i. Juli . , ae n, . r , . er i a ng; des Negierungepiäsidenten von der Stadt verschrelbung der Stadt Wiesdorf .... te . utsichtgrats be Jeltrederr.. , 316 451 — A) Beschlußsassung über die Grhöbung Dr. R e, . W. gderm aver 132, wobon Æ 3 30 oö zuni Er— gleicher Weise bekanntgemacht., Deht das Der Anspruch aus diesem Zingschein . n ö. , ,, c Ausgabe, , . ö 2. J 5 Kommanditgesell Chenmmitz den 10 Februar 193 k 2. 5044 448 — i ö , n . Ie g . werb verwandter Unternehmungen . U, ln then t ö . n n fe n,, . 6. das ah ltgt nn i csllen re n e, fn Der . dieses Schein enwfängt Atti Alt , re , sgonk 6 gz 735 45 000000 buch Ausgabe vin 2 6 ,,. Herden g ö ö. ö des — . 36 inn n. lig froren , . 5 . * ef . . . he ,. schasten quf len, en othe, Vorsitzender. Lr rrerler deten 364 383 - , . . Durch ö nom. Æ 1000 000 Vorzugeaktien,
. fe nicht der Zinsschein bor dem aufe 1. April und 1. ober m . H verschreibung die .. . te Reihe von Zing⸗ editoren ein emp⸗ . — mi . ; I ; ö . zu . . welchem hiernach dieser . zur bi fn jährlich verzinst. — scheinen für die Fahre vom . his gesellschasten und denn c Be Aufsichtsrat unserer Gesell . Jangene n. lung ö 80 669 377 - are ge f et ö ö. mr. ile en dee n eg, , en,, e n ee, ä , , un sehe ne eee fee gehen d, n,, Krinnialgesenshae n n wal , n ne,, n, ern,, ,,, ne,. . Kö a nich f n e. innerhalb zweier . nach in der gesetzlichen Markwährnng oder zum Schuldverschreibung der Ausgabe hei der Die Bekanntmachungen über Frik Funke Bergmwertedefitzer, Essen, Vr. Noch nicht erbobene Bivi= k) Heschlußlasfung üter de Erhöhung erde gt⸗ nr nnn nn . lin fo been Gina re rin. .
Die ö, . , des Ablauf der Varlegungsfrist. Der Vor— gesetzlichen Umrechnungskurs in einer Stadtverwaltung widersprochen hat. In Bertust von Wertpapieren best bil. . C. J. sen Vompel, Generaldireftor,. dende. 8 0b0 — des Stimmrechtg der Vorzugsaltien sibertragen. w Festsetzung der Mindestfurse fi Kapitals erfolgt in Neichtzmark egen legung et Ab aich ih k y, ö . an ,. ern i. . 4. en m,. ben sich aus schttesslich in Un 6. . 5 n, . i. W. Dr. Friedrich ,, , 6 Achtzehnfachen auf das Breißig.˖ JYiachdenm durch Generalversammlungs die Ausgabe der neuen Stamm und .
iin. 16 ee , ,, chr zruch zer fällig gewordenen Zinsscheine bezw. Scheines werden die neuen Zi ine w. e. Generaldi ; j or ; ĩ 1 n ĩ Tri . rte e e tc ige r , g mel . ö ö . 3 26. ö , a. , m . un. ,, e m, ., Rei * ; Ienletzß o . r nen,. schlasse unt , 1, 6 , ,, ,, n n, Stadthauptkasse in Hamm (Westf,), und „. asse Wiesdorf, der Städiischen Sparkasse Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn J ar! Alfred Rigaud, Kommerzienrat, Reingewinn ; maß der He e unter Fusionz ver : . unter Ausschluß des gesetzlichen Be=
an tz en ßer nsch !lbem Ginttiit bes (izzi, Wiegdorf oder en sonft belanntgemachten er zie Schnidoerschreibunß vorltht, 11 26bbꝛ] dwirtschast el Otto Näping, Kommerzienrat, 1821/1922 334016 4103772 21 ö Grsatz de . 'em ffn ͤ 13 * zugttechts der Yftions re. ö .
alligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der 9 Ermächtigung des Preußischen Zablstellen. Mit der zur Empfangnahmme Wiegdorf den;... . 1923. Deutsche Land wir Sieden, ausge schieden. ern. dic git ho atz der Zahl 18 durch 6. , , 9 e 6. lbanderung, des Gesellschaftzvertrags zur Gmpfangnahnie des. Kapiigls ein, n ,,,, . wir hiermit des Kapitals eingereichten Schuldverschrei⸗ Der Bürgermeister: Handels bant zu Darmften en, den 6. Februar 1923. aar, , enn 3* 913 Absatz 1, erhält folgen Tito Werke A. S. auf, ibre Attien nebft in Uebereinstimmung mit den Be—⸗ an Sculdverschreihung sind, auch Dil g . [6 ue ö . a fn dern üer n f, mn. Die e, man Sie Herren hans Ccarlech . Essener Credit · Anflalt. 27 ,,, Fassung: Der mafia lt a Dividen denscheinen zwecks umtansch in Hife in Punkt 8 der Tage. n n i, ile er irn erdnung, zur Ausführung des Bürger zurückzuliefern. Für die jehlenden Zing⸗ (Unterschrift) Dcr, iolen berger beide ,, lin do Aufwand. . 3 er mln destens die Mitzliedern. Met ichn l ieh ö h ermns des 5 19 hinsichtlich fehlenden Zinsscheine wird der Betrag sichen n,, vom 18. Nobember scheine wird der Betrag vom Kapital ab— (Trockenstempel des Stadtsiegels.) n, . n, , did Wir teilen bierdumch mit, daß Herr en., ae, . ö 3 . . 6 nn,. bei der di heinha nd el gonzern Alttien· der. Ernenning der Vorstands mit ⸗ bom. Kapilal abgezogen. Der Anspruch 15890 ,, , n. ö k e ig Wien. Hantser Henrich Grützner gut Hänchen Ge ue. , . Vor ordnung hat . 93 ta 1 esellschafi, Düsseldorf., Graf⸗ glieder, des 8 12 Ziffer J — 19 der. aus die ser Schulbbenschtibung erllscht mit bezirt Züsseldarf. die Genehmigung . Der Ansprnch aus die ser Schuldver, (zb!) uin 9. Februar Iii kus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗= ; a f ,, de dend, Adolf⸗ Straße 4(Nbeinhandel baus) und estalt. daß an bie Stelle des Auf. 3. Ablaufe von 30 Jahren nach' dem —̃ 3 , ,, . ,, . . ö von 4 0½ Anleihe eg ne er; , . schaft ausgeschichen it ö. s 3 70 201 ö e, n, i. Vorzugs . und He snm Ran kbause Siegfried TLirin n ei ans der Vorsitzende desselben
ückzahlungstermi ; se auf den Inhaber bis zum Betrage von 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin, vom Jahre h . ⸗ 1 ; z n ! zu ersolgen. ⸗ it j ; z ö. ö. . gif . 55 096 Gi Me, in Worten: FZünfund, wenn nicht die Schuldbeischres bung vorher Die per J. ö v. J ausge losten Nothis. Fiebig Dr. Giegsr. Guggenheimer 1921/22. 3 9146 241937 — „ Beichlußfassung zu den Punkten A B, . a . ge , m 30 Jahre dem M te in Hamm sechzig Millionen Mark. der Stadtkasse Wiesdorf zur Einlösung Stücke, deren Nummern hierunter folgen, . Attiengeselijchaft Nürnberg . T7 3- C I und T der Tagesordnung erfolgt nur, Harghften der Citowerk A G., di Aenderung des 5 J6 hinfichtlich der ö Westf) zur Einlösung vorgelegt wird. Der Erlös der Anleihe ist zur Be vorgelegt wird. Erjolgt die Vorlegung, werden in Deutschland zum Kurse von Die Herren Dr. Julius Siesfel iner, * . — wenn die auf die Tagesordnung der außer⸗ nichl rule ens lg e g, g nn 195 Beschlußsaͤhlgieit des Au fich är ö
rfolgt die Vorlegung, so bersährt der schaffung der Mittel für Wobnungs so verjährt der Anspruch in zwei bien S1 Reichsmark für ab finnische Mark M'ichael Siegel und Sr. HRudolf he ! . ; Ertrag, . n, de, n, vom bei obengenannter Sielle ein gt sind sowie der Einberufung von Aufsichts. . Anspruch in zwei Jahren von dem Ende Schul. und Straßenbauten sowie, zur von dem Ende der Vorlegungefrist an bei den nachstehenden Stellen eingelöst: München find aus dem Aussichey Delmenhorster Linolenm⸗ , . Vor sahre. ,, . . 46 1 über werden bem Gesege nach für kiastlos ratssitzungen. kö ber Porlegungsfrisf an. Der Vorlegung Grgänzung der Einrichtung des städtischen Ter Vorlegung steht die gerichtliche in Berlin bei der Darmstädter und senterzeichneten Gesellschast auc zarenkonto.-.. . 4 286 — hung Grundkapitals um erklärt. Bie an Stelle der fur kraft Aenderung des g 17 hinsichtlich der ö i i e, ,,, , wc reel e, er li, nr in Pelnenbnrn; been, e . Anspruchs aus der Urkunde gleich. ie Schusldvenschreibungen sind nach Urkunde gleich. . aft au tien, tmuth in Bln mtliche ö * Ae — lese zi — Die Hint Akti igli ö.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor dem anliegenden Muster quszusertigen. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor in Hamburg bei der Vereins bauk 8 e e run n, lichen rn , , ,, n. IiI2 819 a7 - Erhöhung in zn schen duichgesützgz und in e n, ; 1 deren on e enn iz lt er nd legungsfrist bier Jahre. Sie beginnt fuͤr Der jährliche Zinesuß muß um mindestens legungäfrist vier Jahre. Sie beginnt mit in Hamburg, dorf in Gruͤnau Bberhstettt t leihe von 1859 n . 10 an. Der Sorstand dag Handelsregister eingetragen ist. feiligten zum Br senpteig 3. 6 83. satzungen hingewiesen wird. bat spätestens . Zinsscheine mit dem Schluß des Jahres, 2 vH hinter dem zur Zeit der Ausgabe dem Schlusse des Jahres, in weichem die in Damburg bei den Herren M. M. Dr. Friedrich Freiherr bon ? e bon 1901 ründigen wi 9 it Maschi brit C 2 Stimmherechtigt sind nur. die⸗ mangelung eines solchen durch 6 , am Freitag, den 2. März 1923. — 3 , für die Zahlung bestimmte 2 . . ö ell k . n. , ,. & 63 = granktentdorf in Buznzen, rr n nns per 63 Y. 15 asch J 2 . ö ne , mn, . . Here eee deikauft . * Een eg bei rer Gejenschafistasse' in Ti tzen-· r
it eintritt. zurückbleiben. ie Tilgung erfolgt na as Aufgebot und die Kraftloseiflärung erlost sind folgende Nummern: e Ein . ö j * . ‚. ff orf .
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung dem zestgestellten Tilgunge plan mit 44 vH abbanden gekommener oder vernichteter Smk — Im. zh e NRmk. 405 — Fr. 500. Gruvag ⸗ Grund t sh durch die sung erselat zum Niemmwen . aben gwerstzbehnde ilan ben: FVankbans Iten, Vigme 4 Klingen. , *. er, . er r r n. c. Gleichrõder abhanden gekommener oder vernichteter des Anseihefavitals zujüglich der durch Schuldverschreibungen erfolgen nach Vor⸗- 142 409 415 459 442 483 d48 696 verweriungs Aftenge el Darmstädter und Nati zewinn⸗ und Verlustrechnung geprüst und berg Eintrittg⸗ und Stimmfarten abge— m , , . . in Berlin oder
Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor die forischreitende Tilgung ersparten schrift der s 1600 ff. der Teutschen Zwil⸗ 619 615 766 874 1991 1214 1232 19251 n f jetze nn K. a. A., Beriin. ationalbank mit den ordnungsmäßig geführten Büchern fordert und ihre Aktien bejiebungsweise Köln⸗Lindenthaler bei einem Notar schrift der ss 1064 ff. der Zivisprozeß, Ninsen durch Ankauf oder Auglosung von prozeßordnüng. lös?7' ie, Ib50 1666 ls 1735 1731 bisher München, Gremer S* n e , mern, und,. übe einstimmend gefunden. Inteximsscheine daselbst binterlegt oder . t vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen ordnung. Schuldverschreibungen vom Beginn des Zinsscheine, können weder aufgeboten 1816 1819 189656 19898 2034 2123 2135 Der Horstand. Dres vner r, ene * n= . Januar 1923. den Hinterlegungsschein eines Notars ab⸗ Metallwerke A. G. Geschäftsstunden zu erfolgen. . 1 auf die Begebung der Anleihe oder der! noch süͤr kraftlos erklärt werden, doch wird ! 2256 2621 2667 2700 2774 26517 2vos Paul Soss Dein enn , , , aner ö in Der Rufsichtsrat, Der Borstand. Berlin, den 13 Feßrnar 18323. . n ,, nnn, nnr, damen, er, ur, , med,, , n, ,,,. . ; ; ; . . ꝛ . un, Vorsi .