1923 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

129049 Schuhfabrik Eugen Wallerstein

Altiengesellschaft, Offenbach a. M.

Tündigung der 5 „0 Anleihe.

Wir kündigen biermit auf Grund des s 5 Abs. 4 der Anleibebedingungen unsere

noch im Umlauf befindlichen 5ogigen Tæilschuldnerschreibungen vom Jahre 1222 zur Rückzahlung auf den 1. Juni 1923. Mit dem 1. Juni d. J. hört die Verzinsung auf. Die Einlösung der ge— tündigten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Einlieferung mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen samt Erneue— rungsscheinen zu 1030, nebst 5 o/ Zinsen vom 1. Mai bis 1. Juni d. J. unter Kürzung von 10 0,0 Kapitalertragssteuer bei den Kassen der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft Filiale Frark⸗ furt a. M. und Zweigstelle Offen⸗ bach a. M.

Wir sind auch bereit, Stücke vor dem J. Juni d. J. unter Stückzinsenberechnung bis zum Tage der Piäsentation einzulösen.

Offenbach a. M., den 10 Februar 1923.

Der Vorstand.

126484 Schöninger 26 * Sohlsteinwerke

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva. Ge bãudekonto Grundstũckkonto Maschinenkonto Babnanschlußgleist onto. Gleisanlagekonto Werkzeuge u. Gerätekonto Inventarkonto.. . Ofen konto . . Ton zubereitungs konto... Transportgerätekonto . Neubaufonto Kassakonto Warenbestände .. Posticheckkonto. . Rontoforrentfonto . I Tisagiokonto. Materialbestand ...

377 870 116 550 1288163 58 000 263 419 324 047 78 470 122 518 135 421 105 284 19 314 095 84 346 47873 Il3 410 500 92 86677

5 728 842 67 19200 35 290 1076130 TDT Ts n

.

Vasstva. Aftienkapital Obligationganleihekonto.. Reservefonds .. Agiokonto Doligationsamortisations⸗

5 100000 1000000

8727 1242 848

20 000 Obligationszinsenkonto .. 5 830 FKörperschaftssteuerkonto.. 275100 11 6 416 769 Kontokorrentkonto 7798 841 Scheckkonto .. 350 000 Kautionskonto.... 2 000 Umiatzsteuerkonto 210 000 Lohn konto 400 000 Berufsgenossenschaft . 11000 Tantiemekonto... 575 000 Divi dendenkonto 438 500 Gewinnvortrag aus 1921. 3260 Gewinnhortrag aus 1922. 36 1970 4 412953 056

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz der Schöninger Ton. & Hohl steinwerke A. G. mit den Geschäftsbüchern hescheinigt.

Magdeburg, im Januar 1923. Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und be—⸗

eidigter Bücherrevisor.

Gewinn und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1922.

1179 174 621 2270 305

3 902 602 313

S81 797 124 930 41 705

44 857 244 2443 2468 927 8 975148: 11 670 452 92 454 168 381 800

. 3 967 8. 184 434 2058 880 400 090 210 000 11000 575 009 255 605 474 697

31 938712

31 509 492 19 427

22 3811

1

Grundftückkonto Abschreibg. Gebändekonto Abschreibung Maschinenkonto Abschreibg. Bahnanschlußgleiskonto Abschreibung Glier sanlagekontoAbschreibg. Werkzeug und Gerä tekonto Aöbschreibung .... Inpentarfonto Abschreibung Orienfonto Abschreibung. . Tonzubereitungskonto Abschreibung Trans portgerãtekonto Abschr HYandlungsunkostenkonto.. vohn⸗ und Gehaltskonton. Fabrifationsuntostenkonto. Aus stellungskonto Beitrags konto. Agiokonto .. DVisagiokonto Steuerkonto. . ö Stromverbrauch im Dezbr. Löhne für 29. u. 30. 12 Umsatzsteuer Berufsgenossenschaft ... Tan tieme 1364 * Rörvperschaftssteuer.. Reingewinn...

Warenkonto

Gꝛundstüũckertrags konto ..

Lastwagenleihkonto.. 00 70 62 K B31 938 71232

Die Nebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung der Schöninger Ton⸗ G Hohlsteinwerke A.⸗G. mit den Geschästsbächern bescheinigt.

Magdeburg, im Januar 1923. Karl Kaiser, von der Handels kammer in Magdeburg amtlich bestellter und be⸗

eidigter Bücherrevisor.

Die Dividende für 1922 gelangt vom S8. Februar er. mit 15 ͤ * 150 auf die alten Stammaktien und die Vor, ugsattien, mit 30/9 Æ 37,59 auf ie jungen Stammaktien bei den Bank äusern Friedrich Albert, Magde⸗ burg, und Avolph Stürcke, Erfurt,

S Slslss 1 IIIII

2 können.

alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 14. bis

125916 Die Inhaber unserer 44 0 igen Teil. schuldverschreibungen Nr. 1— 450 können gegen Aushändigung des Er⸗ neuerungsscheins vom August 1912 einen neuen Bogen mit Zinsscheinen von Nr. 1 40 sowie Erneuerungsschein bei der Deutschen Bank, Filiale in Arnstadt, in Empfang nehmen. Arnstadt, den 9. Februar 1923.

Rud. Ley, Maschinenfabrik A. G.

125437

Die Maschinenfabrik J. G. Christoph Attiengesellschaft in Niesty. O. L., ist durch Fusion mit der Christoph & Unmack Attiengesellschaft in Niesky, O. L., ohne Liquidation aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschast zu melden.

Niesky, O. L., den 8 Februar 1923. Christoph & Unmack Attien⸗ gesellschaft.

Der Vor stand. Mühlenhauvpt. H. Oltersdorf.

126044 Hagener Theater Akttiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 6. März 1923, Nach⸗ mittags G6 Uhr, im Hauptwandelraum des Städtischen Schauspielbauses zu Hagen (Wesif.) stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei, dem Vorstand der Gesellschaft, zu Tänden des Herrn Justizrats Dr. Werner in Hagen Westf.), Neumarktstraße 16 schriftlich anmelden. Tagesordnung:

1. Bericht des Verstands über das Ge⸗ schästssahr 1921/22 und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Verlust-⸗ und Gewinnrechnung sür das Geschäftsjahr 1920,21.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

5. Neuwahl von Aufsichtsratamitgliedern. Sagen i. W., den 9. Februar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Cuno, Oberbürgermeister. An die Herren Aktionäre der Hagener Theater A.-G., Hagen i. W. 1262131]

Kraftwerke Westsachsen Aktiengesellschaft, Zwickan i. Sa. Die am 17. Januar 1923 abgehaltene

Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital der Kraftwerke West⸗ sachsen Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa., von 40 000 0060 4A auf 100000 000 4KA durch Ausgabe von 60 000 Stück auf den Inhaber und je 1600 K.. Nennbetrag lautende, für das Geschäftsjahr 1923 voll dividendenberechtigte und den bisherigen Aktien gleichberechtigte Aftien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Zwickau eingetragen worden. ; Von den neuen Aktien ist ein Teil⸗ betrag von 20 000 000 4 an eine Banken⸗ gruppe begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf diese neuen Aktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. 2000 4A alte Aktien nom. 1000 4 neue Aktien zum Kurse von 150 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Pauschal⸗ betrags von 1200 4KÆ für jede alte Aktie für Bezugsrechtsteuer bezogen werden

Demgemäß fordern wir die Besitzer der

einschließlich 27.

auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen nach der Nummernfolge geordnet mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Bezugspreis für die neuen Aktien zuzüg⸗ lich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer bar einzuzahlen. Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung 9 4 Aktien nach Fertigstellung er⸗ olgt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation . Vorzeigers der Kassenquittungen zu rüfen.

mit dem Aufdruck Bezugsrecht 1923 aus⸗

bruar 1923.

Februar 1923

während der üblichen Geschäftestunden

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeher, bei der dresdner Bank oder bei der Sächsischen Staatsbank,

in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau oder bei der Sächsischen Staatsbank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank

Zugleich mit der Einreichung ist der

Ueber die eingezahlten

Die Bezugsstellen sind berechtigt, Die eingereichten alten Aktien werden

geübt! versehen, sofort zurückgegeben. Zwickau i. Sa. / Dresden, den 10. Fe⸗

Kraftwerke Westsachsen Aktien⸗ esellschaft.

zur Äuszahlung.

8 Philipp Elimeyer. Dresdner .

4. h. z .

A. i , ,, W. 62,

126219

Ruscheweyh Aktiengesellscha ft, Langenöls.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den S. März 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Viktoriastraße 2, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um K 11 000000 auf A 30 000 000 durch Ausgabe von 4K 10000000, 10000 Stück auf den Inhaber und je K 1000 Nennbetrag lautenden, fũr das Geschã ts jahr l 922 / 23 zur Hälfte dividendenberechtigten und im übrigen den alten Stammaktien gleichberechtigten Stammaktien und

von 4K 1000 00, 1000 Stück auf den

Inhaber und je ÆK 1000 Nennbenag lautenden, für das Geschäfts jahr! 922 23 zur Hälfte dividendenberechtigten und im übrigen den alten Vorzugsaktien gleichberechti aten Vorzugsaktien. unter Ausschluß des gesetzlichen unmittel baren Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre; Festietzung des Mindestpreises, zu dem die Ausgabe der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien erfolgen soll, und Beschl uß⸗ fassung über die Art und Weise der Begebung. Ermächtigung des Vor—⸗ stands, die Ausgabebedingungen selb⸗ ständig festzustellen und die zur Aus⸗ führung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses erforderlichen Verein- barungen namens der Gesellschaft zu treffen.

Beschlußfassung über Abänderung der Ziffer des Grundkapitals in § 4 des Gesellichaftsvertrags entsprechend den zu 1 gefaßten Beschlüssen. ;

Beschlußsassung zu 1 und 2: 1. in gemeinsamer Abstimmung, 2. in ge—⸗ sonderter Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre, 3. in gesonderter Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 15 des Gesellschaftsvertrags dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet, während der üblichen Ge— schäftẽstunden bei ;

der Geselschafts kaffe in Langenöls oder

bem Bankhause Philipp Elimener in Dresden oder

der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz oder

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder

dem Bankhause Karl Rudorff Berlin oder

der C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin

bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen.

Langenöls, den 10. Februar 1923. Ruscheweyh Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Julius Heller, Vorsitzender.

126208 Deutsche Last⸗Automobilfabrik A. G.

Kündigung der 470; Teilschuld⸗ verschreibungen von 1920.

Gemäß §S§ 5 und 11 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit sämt⸗ liche Teilschuldverschreibungen aus der Anleihe von 1920 zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1923. Eine Verzinsung findet von dann ab nicht mehr statt. Wir sind auch bereit, die Ein⸗ lösung schon vor diesem Zeitpunkte vorzunehmen.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Aus⸗ händigung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungs⸗ scheinen durch die

Dresdner Bank in Düsseldorf.

*, Credit⸗Anstalt in Düssel⸗

or oder durch uns direkt. Ratingen, den 1. Februar 1923 Der Vorstand.

in

(126515

Hansa Finanz nnd Verwaltungs⸗ Altiengesellschaft,

Berlin, Jägerstraße 11.

Einladung zur ersten ordentlichen

Generalversammlung am Mittwoch,

den 14. März 1923, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗

hauses A. Falkenburger & Co, Berlin

W. 62, Kurfürstenstr. 90.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäãftsjahr 1922

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses und über ie zu gewährende Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt,

die ihre Aktien bis zum 10. März 1923 bei dem Bankhaus C Co., Berlin

Kurfürstenstraße 90, oder bei der

Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand. F. C.

Dehmel.

Sächsische Staatsbank.

—— 0 . e..

1264891 Sannoversche Schrauben⸗ und Mutternfabrik A. G.,. Wunstorf. Gemäß §z 5 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die im Umlau befindlichen 450 Stück Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 5 ο Hypothekar⸗ anleihe vom Jahre 19290 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober 1923. Die Rückzahlung erfolgt ab heute unter Verrechnung von 50 g Zinsen mit 1035 0/ᷓ gegen Einlieserung der Teilschuld⸗ verschreibungen mit Zinsscheinen Nr. 8 bis Nr. 20 und Erneuerungeschein bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover. Fehlende Zinsicheine werden an dem Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der Teilichuldverschreibungen hört mit dem 1 Oktober 1923 auf. Wunstorf, im Februar 1923. Sannoversche Schrauben⸗ und Mutternfabrik A. G. Pinkus. Schlegelmilch.

12tz2 02] Rheinische Sertkellereien Aktien⸗ geseslichast, Speyer a / Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag., den 3. März 1923, Vormittags 10 Uhr, zu Neustadt a. d Hdt. in den Geschästsräumen der Firma Carl Jos. Hoch stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversanmmlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Erhöhung des Aktienfapitals um 4 Millionen Mark durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Aktien.

2. Aenderung von § 12 des Gesellschafte⸗ statuts.

3 Geschäftliche Mitteilungen.

Speyer a. Rhein, den 9 Februar 1923. Rheinische Sektkellereien A. G. Der Vorstand.

Stol leis. Schwarz.

D Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(1265181 Rechtsanwalt Albrecht Fuchs in Karls⸗ ruhe wurde in der hiesigen Anwaltsliste unter Nr. 9g3 eingetragen. Pforzheim, den 31. Januar 1923. Landgericht Karlsruhe. 3. Kammer für Handelssachen.

126517]

In die Liste der beim Amtagericht Weiler ⸗Lindenberg zugelassenen Rechls⸗ anwälte wurde unterm 30. Januar 1923 der Rechtsanwalt Georg Seufert mit dem Wohnsitz in Lindenberg eingetragen. Bayer. Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg.

(1265221 Gelöscht wurde am JT. Februar 1923 Rechtsanwalt Vincenz Mohr wegen Auf⸗ gabe der Zulassung. Amtsgericht Brũckenan.

(26520)

Die den Rechtsanwalt Dr. Paul Egon Richter in Dresden betreffende Eintragung in der Anwaltsliste ist infolge Ablebens gelöscht worden.

Land und Amtagericht Dresden, den 9. Februar 1923.

1265191 Rechtsanwalt Max Harrer aus Metz wurde in der hiesigen Anwalteliste gelöscht. Pforzheim, den 31. Januar 1923. Landgericht Karlsruhe. 3. Kammer für Handelssachen.

.

Der bisher beim hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt und Notar Justizrat Kroll, Woldenberg, N. M, ist in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.

, N. M., den 9. Februar

Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(126185 Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Cecilia Elisabeth Lorentz, geboren am J. Januar 1888 in Stockholm und gegenwärtig wohn⸗ haft in Bremen, beabsichtigt mit dem deutschen g, e w, g. Diedrich Georg Murken, geboren am 6. September 1887 in Lilienthal, Bez. Bremen, und gegen⸗ wärtig wohnhaft dortselbst, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 22. Februar 1923 anzumelden.

Berlin, den 8. Februar 1923. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

(I26186] Bekanntmachung. Von der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ gart ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von nom. A 440 000 O9090 nenen Stammaktien der Badischen Anilin⸗ & Sodafabrik Ludwigs⸗ afen, 366 667 Stück zu je ÆK 1200 r. 516667 - 883333, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 7. Februar 1923. Zulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenbörse.

(1255131

Die Mitglieder des Verbandes der Kolonisten und anderer Deutschen Nordrußlands e. V. werden hiermü

f zur ordentlichen Mitgliederver samm-

lung am 28. Februar 1923 um 7 uhr Abends in Berlin N. 37, Kastanien. allee 80 b Luckwald⸗Hoffmann eingeladm. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor. stands und Schstz meisters vro 1922 und Entlastung derselben. 2. Wablen. 3. Ver, schiedenes. 12 2. 1923. Der Vor tanz.

125531] N. V. Algemeene BVruinkool

Compagnie in Amsterdam.

Aufzerordentliche Generalver sammlung der Aktionäre am Freitag, 23. Februar 1823. Vormittagi 10 uhr, in den Räumen Am Römer. turm Nr. 7 in Köln. wo die Tages. ordnung ab beute für die Aktionäre zur Kenntnisnahme aufliegt.

Die Aktionäre haben Zutritt zu dieser außerordentlichen Generalversammlunn nachdem ihre Aktien oder entsprechen Dinterlegungsscheine spätestens am Samsta], 17. Februar 1923. bei de Direl tion der Gesellschaft in Amster⸗ dam, bei den Herren Delbrück von der Heydt & Co. in Köln. Am Römer, turm 7, oder bei Herrn L. Wesly in Brüssel. 33, Rue de l'Association, hinter legt sind.

Der Verwaltungsrat.

121610

Die Gemeinnüůtzige Seimstättenban⸗ gesellschaft m. b. S. Nieder Sermz— dorf, Kreis Waldenburg i. Schles, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Jw nuar 1923 aufgeltöst. Gläubiger der Gesesllschaft werden aufgefordert, sich be der Gejellschaft zu melden.

Hübner, Gemeindebaumeister, als Qianidator.

121190) Die Gesellschaft Leipziger Pelzer edelung G. m. b. O in Leipzig it aufgelöst. Die Gläubiger werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, Nikolaistraße 59, am 3 Fe bruar 1923.

Der Liquidator: Paul Meinhold. (123104 Aufruf.

Die Spiritus⸗Zentrale G. m. b. g. ist am 17. Januar 1923 in Liquidation getreten. Gemäß S 65 des Geletzeg be, treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden etwaige Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Forderungen innerhalb eines Jahres bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Berlin W. 9, Eichhornstraße 3, den 17. Januar 1923.

Spiritus⸗gentrale

Gesellschaft mit k Saftung i. Liqu.

Die Liquidatoren: Kreth. Parpatt.

(125098) Bekanntmachung.

Die Weidemann & Co. Gese nschast mit beschränkter Haftung in Camel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge= sellschaft werden aufgefordert, sich bei iht zu melden.

Cassel, den 6. Februar 1923.

Die Liquidatoren der Weidemann k Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Wilhelm Willms. Christian Wei de mann.

125099 Die Gläubiger der Hansa⸗Immo⸗ bilien Gesellschaft m. b. O., Ham = burg, werden unter Hinweis auf die Anf lösung der Gesellschaft aufgefordert, ihtt Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Dr. Schmitz.

iss isn . Probat G. m. B. S., Dresden, is It. Gesellsch⸗Beschl aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich beim unten Liquidator zu melden. Dres den 20. R. ß ler Vank

126514

am 31. Januar 1923.

Aktiva.

Metall und Papiergeld, Guthaben

bei der Reichsbank ꝛc. Æ 160 328 26

Wechfelbestãnde 2c... 5 556 7231

Sarse hen.... . 6 60 446 6

. Effekten 9 . 6. 98 70)

Grundftũck . z 266 M assiva.

Giroguthaben ꝛc.7 . . AM 22 2 6g bi

126190 The KEastern Company of Transport and Insurance Li Londom. Bilanz ver 31. März 1922.

A ktiva. . Bankbarguthaben 1261. 9 Bar in Kassa.... a Geschäftsschuldner .. 15 803. . Bilanzen der Filialen 474. 861 Einrichtungekosten 838. 1 Speichermiete in Riga 213. 1 Firmenwert 15567. 18.

: 2427. 4

Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 1 37 271.

Vassiva. ĩ Autorisiertes Kapital 10 000 Aktien à IB 100 000—— Auẽgegebene Aktien . ö. 25 012 Aktien à 1 8... 25 012. 2 259. 4=

Geschãftsglãubiger 1 .

xnhne Eastern Company of . Transport and Insnrance L

——

B. Hessen. Glebow.

des Berliner Kassen. Vereint

Srste Zentral⸗-Handelsregister-Deitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin Dienstag., den 13 Februar

Nr. 37.

Der Jnhait diejer Beilage, in weicher die Betanntmamungen uber é, 6. Vereins-. 7. Genotenschafts⸗. 8. Zeichen⸗. 9. Musterregister, 10. d ber Gisenbahnen enthalten sind, erscheint nebn der Warenzeichen beiiag

1228

1. Eintragung z. von Barentaumatten, 2. Vatente,. 3. Gebrauchsmußter. er Urteverrechtseintragsrolle owie 11. e in einem deionderen Biatt unter dem Titel

4. aus dem Handels⸗. 5. Güter⸗

über Konturje und 12. die Tarii⸗ und Fahrvlanbetannutmachungen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Pandelgregister tür daz Teutsche Reich kann durch all Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. ann durch alle

straße 32. bezogen werden

und Staatsanzeiger.

.

Postanstalten, in Berlin

dW 48. Wilbelm⸗

Raum einer 5h. geivaltenen Einheite zeile 1000

8

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . preis beträgt monatlich 1060 Einzeie Nummern tosten 150 4. , a mt

Anzeigen vreis für den

Vom „Zentral⸗Handelsregifter

r das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 37A, 37B. 37 C und 370 ausgegeben.

2

,

, Befriftete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Gejchäftsstelle eingegangen lein. g

9 Handelsregifter.

Altenburg, S. -A. 125173

In das Han delsregister Abt. Bz ist heute bei Nr. G Altenburger Landkraft⸗ werke Aktiengesellschaft in Alten⸗ burg folgendes eingetragen worden: In Ausführung des Generalversamm— Uungsbeschlusses vom 29, Januar 1923 ist daz Grundkapital um 28 900 000 4 er- häht und beträgt jetzt 50 000 000 M Durch denselben Generalversammlungs⸗ beschluß ist der Gesellschaftevertrag in z 4 Abs. J. (Gtundkapital und Aktien) eändert. Als nicht eingetragen wird be- n Linacht. daß 28 000 Stück neue. auf den Inhaber lautende Aktien über je j00)0 , davon 22 000 Stück zum ar pon 460 3 und 6000 Stück zum Kurse von 150 3, ausgegeben werden

Altenburg, den 5. Februar 1923.

Thür. Amtsgericht. glegf terer cht Altenburg, S -A. 125174

In das ndelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 97 offene Handelsgesell⸗ kt in Firma Uhlemann Köch in lltenburg eingetragen worden, daß die Gesellschaft infolge Todes des Hugo Koch aufgelöst und die bisherige Gesell⸗ . Helene verw. ännel, geb. ihlemann, alleinige Inhaberin der Firma ist sowie daß die Prokura des Adalbert ögler erloschen ist.

Altenburg, den 6. Februgr 1923. Thüring. Amtsgericht. Registernericht. Altenburg, S-A. 125175 In das Handel szregister Abt. A ist heute bei Nr. 461 Firma Erust Lück in Altenburg eingetragen worden., daß die Firma erloschen ist.

Altenburg, am 6. . 1923. Thüringisches Amtsgericht. Registergericht. Annahber.,. Hrakehb. 125176 Auf Blatt 1617 des Handelsregisters ist heute die Firma rLVenzl Kunz in Buchholz und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Wenzl Kunz daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge. chaͤftszweig: Baumaterialien, und Eisen⸗ Urzwarenhandel.

Amtsgericht Annaberg, den 6. Februar 1923.

Ansbach. 125177 Dandelsregistereintrag.

Bei der Firmg „Joh. Martin Endres“ in Ansbach: Inhaberin ist nunmehr Frau Anna. Schmidt. Kauf mannswitwe in Ansbach.

Ansbach, den 6. Februar 1923.

Amtsgericht.

Aschaffenburꝶ. 125178 „Darmstädter und Nationalbank Jom manditge fellschaft auf Attien Zweignieder lassung Aschaffenburg“ in Aschafsenburg: Gustay Böhm in Lin, Kurt Claus in Berlin. Dr. jur. Wilhelm Freund in Berlin-Dahlem . iur. Richard Lachmann in Berlin⸗ Bilmersdorf, Dr. jur. Älfred Mosler in e m Char olle it arg. Hans Siemens in alli. Karl Studt in Berlin- Schöne erg, rmann Vierroth in Berlin, Bernhard Wolff in Berlin it Gefamt⸗ ptglurg erteilt.

Alschaffen burg. den 2. Februar 1923.

Amtsgericht Registergericht.

125179

Asha ttęnnur z. „Bayer sche Jictienbierbrnmnetel schaffenburg in Aschaffenburg“:— n der Generalversammlung vom 106. Ja⸗ . lJ23 wurde unter ee rn i des Abs. 1, des Heel fe seritahs die ie unn i,, . . 1 den r n ) dur usgabe 6 a) 6000 Stück auf den Inhaber hne, neuer Aktien zum Nenn betrage on je 10090 4A, b 1006 Stück auf den nhaber lautender Vorzuggaktien zum e n e von je 100) 46, jeweils unter ä ß des gelblichen Benmrechis ten , . Hbeschlossen Die neuen nominell . illionen Mark Stammaktien . n Kurse, von 2099 3, die neuen . eine Million Mark Vorzugs-= . werden zum Kurse von 100 2 au⸗ 3 . Die Srhöhung des Grund⸗ 3. 6 auf elf Millionen Mark ist er,

ö rvorgehob rselben lve ammlung Gesellschafts⸗

der Betrieb rwertung von im In und Aug.

lande inn, Bierbrauereien sowie der Betrieb aller mit diesen Zwecken mittelbar oder unmittelhar in Verbindung stehender

schaft ist befugt, Anlagen, die nach dem Grmessen des Vorstands und des 9 . die Zwecke der Gesellschaft ördern zu begründen und einzurichten. sich bei ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und überhaupt alle Maßnahmen treffen, die dem Vorstande in Gemein⸗ chaft mit dem Aufsichtsrate zur Er— reichung oder Förderung ihrer Zwecke an= gemessen erscheinen. Die Gesellschaft kann mit anderen Brauereien Vereinbarungen über die Geschäftsführung im gemeinschaft⸗ lichen Interesse und die wechselseitige Be— ki nn an den Geschäftsergebnissen ran,, schaffenburg, den 3. Februgr 1923. Amtsgericht Registergericht.

Ascherslebem. 125180

In unser Handelsregister Abteilung A B

ist heute unter Nr. 435 bei der Firma Paul Fickenscher, Adler⸗Drogerie, in Aschersleben, eingetragen worden, daß die Witwe des Drogisten Paul Fickenscher, Linda geb. Trommer, daselbst, jeßt Inhaber der Firma ist. Aschersleben, den 5. Februar 1923 Preußisches Amtsgericht.

Rad Ocynhausen. 125181 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 71 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Kisten⸗ und Holzindustrie Franz Graben⸗ horst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Bad Oeynhau sen, eingetragen. . Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung von Kisten und Holzfabrikaten sowie der Handel mit Holz. . Das Stammkapital beträgt 1 Million Mark. Geschäftsführer ist der Tauf mann Franz Grahenhorst in Bad Oeyn« hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1923 festgestellt. Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Gesell— schafterin Berta Grabenhorst das von ihr unter der Firma Kistenfabrik Westfalia Berta Grabenhorst. in Solterwisch be⸗ triebene Fabrikeeschäft nebst. Zuhehör, Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein zu dem nach Abzug der Passiven an—⸗ genommenen Gesamtwert von 500 900 . Bad Oennhausen, den 5. Februar 1923. Das Amtsgericht.

ayrenth. 125182

In das Handelsregister wurde ein getragen: . 1. Am 23. Januar 1923, Firma A. Küffner C Co., Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Bayreuth. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 9. 1. 19233, Urk. d. Not. Bayreuth J. G.-R. Nt. 57. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennmaterialien jeglicher Art. die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, ferner der Betrieb aller Geschäfte, die mit dem vorstehenden Gegenstand des Unternehmens in einem Jusammenhange stehen. Das Stamm- kapital, beträgt zwei Millionen Mark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschaäfts⸗ führer bestellt, so sind zwei von ihnen berechtigt. gemeinsam oder einer von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Zeich nung erfolgt in der Weise, daß die Zeich. nenden zu der auf geschriebenem oder mechanischem Wege gezeichneten Firma der Gesellschaft ihre. Namen guntzrschrift beifügen. Geschäftsführer ist Küffner. Anton, Kaufmann in Bayreuth.

2 Firma Insel, Schokoladen⸗ Zucterwareufabrik Dr. Eugen Möller X Eo. Sitz: Bayreuth. Offene Handelsaesellschaft. Beginn: J. Dezember 1922. Schokoladen. & Zuckerwarenfabrik. Geschäftsrãume: Bayreuth. Insel 10. n,, , sind: Dr. Eugen Müller, Chemiker in Bap— reuih, Amalie Gütle. Regierungsrats ebeftan in Lörrach, (Baden Ema Müller, ledig, vollji. in ayreuth, Therese Obermeyer. Apothekenbesihrs⸗ ehefrau in Pasing b. München. Zur, Ver⸗ fretung der Gesellschaft und Je chnung für diese ist allein Dr. Eugen Müller berechtigt. Die übrigen Gesellschafter sind davon , , Prokuristen: Dick, Hang, und Luber, Albrecht. Kauf⸗ leute, beide in Bayreuth.

Die Firmg „G. Schraders Nach⸗ folger“ in Bayreuth ist erloschen.

3. Firma Bayreuther Porzellan⸗ fabrik Emil Schlegel in Bayreuth:

Die ? k e * 6 , . 9 Prokura des Fränklin Jacob und die d

Besamtprokura des Waldemar Schlegel sind erloschen, Letzterem ist nun Einzel rokura erteilt. Dem Ingenieur Karl ancke und dem Kaufmann Max Koch, beide in Bayreuth, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie zur gemein- samen Firmenzeichnung berechtigt sind.

Firma Hans Hofner in Bay⸗ reuth: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Januar 1923 aufgelöst. Auseinander- setzung erfolgt, Firma erloschen

5. Die Firma „Christian Martin“ in Bayreuth ist erloschen.

6. Die Firma „Hermann Frey“ in Bayreuth wurde gelöscht.

. Firma Wilhelm Adler X Co. Sitz: Kupferberg. Gesellschafter sind: Adler. Wilhelm, Kaufmann in Kupfer berg. Wunner, Hans. Kaufmann in Neuensorg. Offene Handelsgesellchaft. Beginn: 1. Januar 1923. Herstellung, Groß und Kleinverkauf von Textilwaren. Zur Vertretung der Firmg ist Wilhelm Adler allein berechtigt. Geschäftsräume: Kupferberg 51 a.

Firma Frankenwerk, Aktien⸗ sesellschaft Metall- C Emaillier⸗ werk in Kulmbach: Durch Beschluß der a. o. Gen.⸗Vers. v. 5. 1. 23, Urkde. d. Not. Kulmbach. G.-R. Nr. 26, wurde das Grundkapital um 15 000 0900 er= höht. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun zwanzig Mil⸗ lionen Mark. Es wurden neben 13009 Stammaktien 2000 Vorzugsaktien mit fünffachem Stimmrecht und 5 *. Vor zugsdividende, je im Nennwerte von je 1000 6ις, ausgegeben, und, jwar die Stammaktien zu 492 233, die Vorzug ⸗˖ aktien zu 500 385. S§5 Za, b, 4, 6. 8, 19, 20 des Statuts wurden durch den gleichen Beschluß nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun ferner die Herstellung von und der Handel mit allen Artikeln aus Metall jeder,. Art. Die Errichtung solcher Anlagen, die zur Erreichung oder Förderung dieses Zweckes (s. 5 2b des Statuts) dienen, der Er⸗ werb. die Beteiligung und Fusionierung an aleichartigen, oder ähnlichen Unter, nehmungen. Die Gesellschaft kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats Zweig⸗ niederlassüngen im In- und Auglande unter gleicher oder anderer Firma gründen.

9. Firma Kulmbacher Exvport⸗ Brauerei Mönchshof Aktiengesell⸗ chaft in Kulmbach: Dem Kaufmann

ichgael Rosa in Kulmbach ist Gesamt⸗— prokura erteilt.

Bayreuth, den 6. Februar 193. Amtsgericht Registergericht.

Beerfelden. 125183

Im Handelsregister Abt. B wurde bei der Firma Hassia, Sprengstoffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Hetzbach heute eingetragen, daß der Name der Firma geändert ist in: Chemische Fabrik Hetzbach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (vorm. Sassia, Sprengstoffabrik), daß Gegenstand des Unternehmens ietzt Herstellung und Vertrieb von Chemi⸗ kallen jeder Art und von verwandten Pro: dukten, daz Stammkapital auf 1 00 900 Mark erhöht und als weiterer Geschäfts führer Friedrich Brede in Mennheim he— flellt, jeder der Geschäftsführer berechtigt ist, die Firma allein zu zeichnen und das Geschäft zu vertreten und der Gesell schaftsvertrag vom 11. Juni 1913 auch weiter geändert worden ist. Bekannt machungen der Gesellschaft werden im Dentschen Reichsanzeiger veröffentlicht.

Beerfelden, 5. Februar 1923.

Hess Amtsgericht.

Relgard, Persante. 125184 Bel der unter Nr. 173 des Handels registers Abt. A ein getragenen Firma Dermann Geisf, Bedachungs⸗ u Baumaterialiengeschäsft, Fabrikation von Bau⸗ und Dachmaterialien aller Art in Belgard a. Eers. ist eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Ernst Horn, erloschen und . . . y,, burg i. PNoöm Prokura erteilt ist. ! eincr a. elf den 3. Februar 3.

Amtsgericht. Berlin. 125186 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute eingetragen worden: Nr. 28 5586. Kohlenanzünder Aktien⸗ gesellschaft. SitJz: Berlin. Gegen

md besitzer, 8. .

stand des Unternehmens: die Schaf⸗ fung einer irg r , . auf em. Gebiete der ohlenanzünder⸗ abrikation und des Vertriebs der roduktion sowie von Artikeln, welche gleichen oder ähnlichen Zwecken dienen, und zwar. unter Leitung der im . sregister des mtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragenen offenen , in Firma QAlde K Ruehs zu Berlin sowie der Betrieb von damit unmittelbar oder mittelbar im inn . Ge⸗ schäften. Die Gesellschaft darf überall Fabriken, Zweigniederlassungen. Agen⸗ turen und Kommanditen errichten und unterhalten, sich an industriellen und kaufmännischen Unternehmungen be⸗ teiligen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Zwecken in Verbindung steht, auch Aktien und Geschäftsanteile erwerben und verwerten. Grund⸗ kapital: 1000 000 Æ. Akftiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ zember 1922 festgestellt und am 20. Ja⸗ nuar 1923 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem oder einzelnen Mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. um Vorstand ist bestellt Fabrikbesitzer Otto Olde in Hohen⸗Neuendorf bei Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗— öfsentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin NW., Flensburger Straße 7. Das Grundkapital zerfällt in 900 In haber⸗ und 100 Inhabervorzugsaktien über je 10090 A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten eine Vorzugsdividende von 695. Sie haben den Anspruch, nicht oder nicht vollgezahlte Dividende vorzugsweise zu erhalten, ehe auf die Stammaktien eine Dividende zur Aus⸗ chüttung kommt. Nach Zahlung der Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien und nach Zahlung etwa rückständiger Vorzugsdividende erhalten die Stamm⸗ aktien eine Dividende. An der Divi⸗ dende über 625 hinaus sind die Vor⸗ . im übrigen nicht beteiligt. ie Zahlung rückständiger Vorzugs⸗ dividende erfolgt auf den Dividenden⸗ schein desjenigen Geschäftsjahres, aus dessen Reingewinn die betreffende Nach⸗ ahlung erfolgt. Bei Auflösung der Ge⸗ a nf erhalten die Vorzugsaktien vorab 110 25 des Nennbetrages, abzüg⸗ lich etwa noch nicht w Sin⸗ zahlungen. ede Vorzugsaktie hat drei Stimmen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen und die Berufungen der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgen durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Der Vorstand besteht je nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Wahl der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung liegt beim Aufsichtsrat. Falls Prokuristen bestellt werden, wird die Gesellschaft auch gemeinschaftlich durch zwei Prokuristen vertreten. Er⸗ klärungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind zu unterzeichnen mit den Worten „Der Aufsichtsrat der Kohlenanzünder Aktiengesellschaft“ unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden bezw. seines Stellvertreters. Die Ge⸗ neralversammlungen der Aktionäre werden vom Aufsichtsrat oder vom Vor⸗ stande berufen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fabrilbesitzer Robert Wolfers, 2. Kaufmann Bruno Wolfers, 3. Fabrik⸗ besitzer Max Rittlewski, 4. Frau Recha Rittlewski geborene Warschauer. 5. In⸗ genieur Romuald Gromniea, sämtlich zu Berlin. Den ersten Auflicht rat ilden: 1. Richard olfers, Fabrit⸗ 2. Otto Ruehs, Fabrikbesitzer. jur. Paul Baumann, Rechts- anwalt, sämtlich zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbe onde re der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gerit eingeseben werden. Nr. 28 559. Bodenkredit Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Beleihung von Grundstücken und In— dustriewerten, Erwerb und Verwaltung von Aktien, Obligationen und Hypo⸗ tseken sowie Abschluß von Geschäften verwandter Art. Die Gesellschaft ist

befugt, sich auch an anderen ein⸗

schlägigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Grundkapital: 109 0090 900 A. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Dezember 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestell t: 1. Dr. jur. Paul Winkelmann, fauf⸗ männischer Direktor, Berlin. 2. Wil⸗ 6. Konrad, Bücherrevisor, Berlin⸗ chöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschssts⸗ stelle befindet sich in Charlottenburg Uhlandstraße 45. Das Grundkaxi al zerfällt in 100 000 Inhaberaktien über je 1900 A, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsits⸗ rats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aussinhts⸗ rat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Die Be⸗ stellung und Abberufung erfolgt zu notariellem Pro olkoll. Die General⸗ versammlungen werden von dem Auf⸗ sichtsrat oder von dem Vorstande be⸗ rufen, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die öffentlichen Be⸗ kannlmachungen der ö er⸗ folgen rechtsgültig dur einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ geschrieben ist. Sie werden vom Vor⸗ stand erlassen, sofern die Bekannt⸗ machung nicht durch Gesetz oder Satzungen dem Aufsichtsrat übertragen ist. Die vom Vorstande erlassenen Be⸗ kanntmachungen sind in der Weise zu unterzeichnen, wie dieses für die Zei )⸗ nung der Firma vorgeschrieben ist. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Direltor Otto Nierth, Berlin⸗Halensee, 2. Kausmann Theodor Dzubiella, Charlottenburg, 3. Kaufmann Willy Schmidt von Schmidtseck in Berlin, 4. Kaufmann Artur Grͤff, Berlin, 5. Kaufmann Adolph Jordan, Berlin. Den ersten Aufsi htsrat bilden: 1. Dr. ax Schöller, Kaufmann, Düren, 2. Bankier Jean Paul de la Croix, Charlottenburg. 3. Professor Friedrich Klein⸗Chevalier, Goßlar, 4. Kaufmann Hermann Enkel, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrif stücle, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingeseben werden. Nr. 28 560. Vereinigte Berliner Bihnenbetriebe Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: der Betrieb von Teeatern und teeaserähnlichen Veranstaltungen in Groß Berlin für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, außerhalb Berlins im In⸗ und Auslande Theater⸗ und theater⸗ ähnli e Unternehmungen zu betreiben und sich an ihnen zu be eiligen. Grund⸗ kapital: 8 000 000 S. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De⸗ zember 1922 sestgestellt. Nedes Vor⸗ standsmitglied ist einzelvertretungs⸗ berech igt. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Theaterdirektor Karl Meinhard, Berlin, 2. Theaterdirektor Rudolf Bernauer, Berlin. 3. Ver⸗ waltungsdirektor Artur Schwelb. Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht., Die Gescheftsstelle befindet sich Berlin, Charlottenstraße 92. Das Grundkapital zerfällt in 169 In⸗ haberak ien über je 50 000 4, die zum Nennbhetrage ausgegeben werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der sells haft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung der General- versammlung aus einer oder mehreren Personen. Die Misglieder des Vor⸗ standes werden durch die General⸗ versammlung eff Bekannt⸗ machungen des Aufssichtsrgts sind mit der Firma, den Worten „Der Aussichts⸗ rat“ zu versehen und von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsra 's oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Gründer, wel be alle Aktien über⸗ nommen haben, sind:; 1. Ri terguts⸗ besiter Siegsried Hauptmann zu Berlin⸗ Dahlem, 2. Dr. Curt Calmon zu

Berlin, 8. Rechtsanwalt Dr. Alfred