1923 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dzialoszynski C Co gesellschafs Hittler . Co.

Drechslermeister Wilhelm Ar 4 ist alleiniger Inhab

1 . natürliche Baruert, mann Walter Barnert, Breslau Nr. 9595. Firma Hedwig ? e , Hedmw d veheli auf mann ig Vz geb. Kalusche, ö Amtsgericht Breslau.

„Vereinigte Iundustrie C Handels Aktiengesellschaft vorm. J. A. Gerke⸗ Schoenemann C Co.“, Bremen: An Wilhelm Klostermann in Bremen ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. ;

Anton Breitenbach, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Gieseken, Bremen: Offene on nen am

= lautenden Fi

schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Abt B Nr. 38 bei der Firma „All⸗ Creditanstalt,

Zweigftelle Leopoldshall⸗Staß furt“: das selbe wie vorstehend. Amtsgericht Bernburg, 1. 2. 1923.

nd: Rudolf Füredi. Geza Dörner, Kauf⸗ ute, Charlottenburg. Ernst Serbser,

Bekanntmach naen der Gesellschaft

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

F. O. Klingström, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen Zweigniederlassung der

Zweite Z entrat⸗Handersregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 13. Februar

Berlin⸗Wilmers⸗ nhaber; Ernst Serbser, Kauf= Berlin⸗Wilmersderf. Nr. 16074 Vorwärts, Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer rokura; Hugo Jäger, lin. Bei Nr. 16 315 r. Oettinger, Berlin: Inhaber jetzt: Spiesicke. Kaufmann,. ebergang der in dem Betriebe des gründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Walter Spiesicke aus-˖ chlossen. Bei Nr. 17819 Siegbert ürzburg, Berlin: Offene Handels— sellschaft seit dem 1. Februar 1923. Der Ro Steinberg. Weißen fer, ist in das Geschäft als persön lich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 36 063 Hermann Winter⸗ berger, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 16. Januar 1923. aufmann Leo Piesser. Berlin ⸗Wilmers dorf, ist in das Ges— Gesellschafter

in Lübeck be⸗ uptniederlassung. Bremen: esellschafterversammlung vom 2 November 1922 ist der 5 8 des Gesell schaftsvertrags gemäß 19] wie folgt ge: Gesellschaft wird dur Geschäftsführer vertreten. kuristen bestellt, so wird die Gesellschaft ch einen Geschäftsführer Prokuristen gemeinsam vertreten. Der Naufmann Heinrich Emil gent. Henry Holste in Lübeck ist um Geschäftsführer bestellt. Hacker erteilte Prokura ist erloschen. Mecke

manditgesellschaft In der Generalversammlung vom 27. Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertrags Der persõnli schafter Erich Münter ist am 27. J 1923 ausgeschieden.

Hernstndt. Schles.

Auf Blatt 26 des Handelsregisters. betr. irma Wilhelm Schüller C Co., in K nners -= ef

Co., Berlin: Kaulsdorf b. Ber

Nr. 37.

r

422

Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen fein Red

Leimhandelsge ell schaft Berthold C Hartmann, ndelsgesellschaft, be · Februar 1933. ll nd die Kaufleute Johann mann Gieseken und Berthold, beide in Arend Hartmann in der Aue 18

Aktien⸗Gesell cha ft a. d. Er, ist heute eingetranen worden: Der Diplomingenieur Schüller in Kunnersdorf a. d. EC. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. lied des Vorstands ist bestellt der F esitzer Georg Max Kunnersdorf a. d. E. Amtsgericht Bern stadt, den 7. Februar 1923.

KReuthen, O. S. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1568 die offene Handels B „Schweter mit dem Sitz in Beuthen, .S., eingetragen worden. fter sind der Schweter und Frgu Anna Fraenkel, beide S. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 begonnen. tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinsam berechtigt., Amtsgericht Beuthen, O. S en 1. Februar 1923.

Henthen., O. Nr. 1363 ist heute bei der Firma „Cafe

Beuthen, O. S Die Firma ist er . Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 3. Februar 1923.

KEReuthen, O9. S. . andelsregister Abt. A ist le tr. 1564 die O. S., bestehende Zweigniederlassung der

Kattowitz und als Inhaber die ver witwete Baumeister Anna Brieger, geb. Januar 1911 und die am

a Befriftete

Handelsregijter.

t Handelsregister ist h tragen worden: ö - 1 auf Blatt 4830, betr. die Firma Feidschlöüßchen⸗Brauerei⸗⸗Aktien⸗ zu Chemnit⸗Kappel in Der Gesellschaftsvertrag ist burch Beschluß der Generalversammlung pom 18. Dezember 1922 5 und 8 abgeändert worden. künftig folgende se Bestellung und Abberufung der Vor— fandsmitglieder erfolgt durch den Vor— Aufsichtsrats und d Die Gesells i Vorstandsmitglieder oder orstandsmitalied und Der Aufsichtsrat nzelnen Mitgliedern

Breslau.

Eberswalde Die Prokura

Eberswalde, den 6. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Die Berufung der Generalversammlung er olgt durch Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger. Die Veröffentlichung der Ein⸗ ladung muß spätestens am 20. T vor dem Tage der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, erfolgt sein und muß die Tagesordnung ent⸗ halten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die auf den Inhaber lautenden Aktien werden zu einem Be⸗ trage von je 1250 A ausgegeben.

Die Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Walther Wunderlich in Dresden, 2. Major a. D. Fritz Crienitz, Kaufmann Nobert Schmidt in ztadebeul, 4. Kaufmann Adolf Rein⸗ hardt in Plauen, 5. Rechtsanwalt Dr. Walter Türk in Dresden. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Aufsichts rats Meyer in

Presd en.

Auf Blatt 22 des Handelsre vorm. Kgl. Gerichtsamts Dres Aktiengesellschaft

Zum Mit 125211] Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗ isters des niederlassung der in Berlin unter der 6. . bett. . de,, d,. und ,, , uerei zum Kommanditgese aft auf Aktie ö Felsenkeller bei Dresden in Dres⸗ stehenden ö . 4 den, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 9. Ja⸗ angestellten Walther Bernhard, Gustav das Grund Böhm, Kurt Claus, Dr. jur. Wilhelm Richard Lachmann, Dans Siemens, Studt, Her⸗ ner, Bern⸗

Ges fts durch Bremen und riedrich des Al red

Sslebshausen. An

Baldur Werk Photochemisches La⸗ boratorium Chemiker Dr. Obst Biedebach, Bremen: Dr. Walter Emil Nichard Obst ist am 25. Januar 1923 als Gesellschafter gusgeschieden und die offene hierdurch aufgelöst

Schüller senlor in EBz. Rreslanm.

8 andelsregister B ist Nr. 17 Schlesische Lan baugesellschaft m. b. eingetragen worden, daß ö

mmkapital um S5) erhöht werden ist und jetzt 169 d beträgt. Amtsgericht Brieg, B. 1]

Ludwig Johannes Kommanditgesellschaft ist erteilt den Bank

Aktien: Prokura KEIber eld. ; .

In das Handelsregister ist eingetragen I. am 20. Januar 1923: a)] in Abt. A;

Elberfeld:

nuar 1923 hat beschlossen, unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen zu erhöhen um Dr. jur. Alfred Mosler, zehn Millkonen Mark durch Wilhelm Schneider, Kar Ausgabe von dreitausend auf den Inhaber / mann Vierrath, Arthur W lautenden Slammaktien zu je einkau zweihundert vierhundert auf den Inhaber lautenden eintausend Mark.

hee llfcha t Chemnitz:

sgesellschaft

Biedebach das Geschäft unter Uebernahme assiven und unter un⸗

Die Firma

Schniewind, Handelsgesellschaft seit 11. Janugrt 1923. Fritz Peters in Elberfeld after eingetreten. Prokura des August Stösser bleibt be⸗

1205; Die Firma Wilhelm Haupt, Vohwinkel, ill erloschen. 3. Firma Karl Scheppach Komm. Ges., Elberfeld, die am 15. Januar 1923 begonnen hat, mit einem Kommanditi sönlich haftende Gesell inspektor Karl A. Scheppach und Bäcker Karl Knäpper, beide in Elberfeld.

4. Nr. 4673 die offene schaft E. Ottenbruch feld, die am 2. Juni 1921 begonnen hat, Gesellschafter Edmund Ottenhruch und Paul Rhoda, beide in Elberfeld.

b) in Abt. B:

1. Nr. 119 bei der Firma Reimann beschränkter . Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag unter anderem ab⸗ ändert worden bezüglich Artikel 3 und 4.

ie Gesellschaft endigt mit dem 31. De⸗ zember 1932. Das Stammkapital ist um 200 000 e auf 500 000 A erhöht worden.

2. Nr. 606 bei der Juwelenhandels⸗ gesell schaft mit beschränkter Haftung, Eiberfeld: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ terversammlung vom 15. November 22 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 51 (Firma), § 3 (Gegenstand des Unter- § 8 (Vertretung der Gesell⸗ eaͤndert worden. Die Gesell⸗ haft hat einen oder mehrere Geschäfts führer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen allein zur ; Gesellschaft berechtigt. Friedrich Herz hat das Amt als Geschäfts⸗ niedergelegt. , Theodor van Elsen in Elberfeld ist zum äftsführer bestellt worden; s Die Firma lautet jetzt:

8 A van Elsen X Kreunberger G. in. Nr. 19351 ist am 19. Januar 1925 bei der b. S. Gegenstand des Unternehmens ist: Firma Rebeka Chaim in Duisburg Uebernahme eingetragen worden:

Engroshaus Inh. Rebeka Chaim. Dem Salomon 8 * Chaim, beide in Duisburg, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. ; l In das Handelsregister Abt. B Nr. 653 Januar 1923 bei der Firma Aktiengesellschaft Tigler in Duisburg⸗Meiderich ein getragen worden: ö ö jur. Heinrich Gläser chlipper in Duis⸗ erich und Hermann Engler in Gesamtprokura ; erteilt, daß je zwei verkretungsberechtigt

Amtsgericht Duisburg.

gemäß [2] ab haftende Gesell⸗ end⸗ hard Wolff,

Die Gesell⸗ end Friedrich Heinrich Cornelius in Bremen. I.

Häft als vperfönlich eingetreten. ederwerke F

Der Kaufmann

der Aktiven und P ist als Gesell

veränderter Firma fort. Elly Caste ist am 1. Deze

löregister wurd Bestimmungen:

An Friedrich Wil⸗ ] helm Carl Bruns in Bremen ist mit , , ,. dem Titel Direktor dergestalt Prokura er teilt, daß er berechtigt ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haf Gesellschafter anderen Prokuristen zu vertreten

Rheineisen

Jeder von ihnen darf die Hauptnieder⸗ lassung und jede Zweigniederlassung mit . einem persönlich hafter derselben Gene⸗ od otariatsprotokolls vom gleichen Tage in den §§5 4a, 9, 22 und 24 abgeändert worden.

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteil⸗ baren Jahresgewinn mit dem Vorzugs⸗ recht vor allen ührigen Aktien (Stamm- Jahresgewinnanteil von 10 3 ihres eingezahlten eicht der verteilbare Jahres⸗ gewinn zur Bezahlung dieses Vorzugs⸗ gewinnanteils von 10 95 eine Nachzahlung der anteilreste früherer Jahre nach Maßgabe des 5 4a Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ugsaktien gewähren auf je 190 A Aktienbetrag zehn S

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 7. Februar 1923.

PDresd en, .

In das Handelsxegister ist heute auf Blatt 9218, betr. die Firma V ĩ Werke, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in

Gothania⸗Werke, ĩ stehenden Aktiengesellschaft getragen worden:

Durch Beschlu lung vom

3. Februar 1 Nr. 4 die Kommanditgesells

Persönlich haft Generaldirektor

Köln, und dessen. Chefrau Kin ĩ orhanden ur Vertretu , . esellschaft hat am 1. 1. 3

Amtsgericht Brühl, Bez. Köln.

HEühl, Hadenm. Handels registereintrag Abt. A Bin]

3. 168 Firma Jo sef Stolpern

ühle Kaufleuten n

Friedrich Stolper und Karl Fauth jr

Bühlertal ist Kollektivprokura erteili. Bühl, den 65 Februar 193.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich

Burgstâs elt. 123

In das hiesige Handelsregister ist fn gendes eingetragen worden:

1. am 31. Januar 1923 auf Blatt J die Firma Friedrich Börner. met niscke Strickerei. Strick nnd R waren, Gövpersdorf hei Burgstihh in Göppersdarf betr.: Die Prokur Kaufmanns Richard Burgstädt ist erloschen.

2. 9m 6. Februar 1923 auf Hlatt die Firma Scheffler C Männe Burgstädt betr: Der Kaufmam gn bernd Gusteh Scheffler in Mitbeeneyn ist auGreschieden. Mer Fischer in Burastäͤdt ist in die h eingetreten. Das Hm aeschäft wird unter der bisherigen Fin fortaefübrkt.

Burgstädt, den 7. Fehruat 1X3.

Das Amtsgericht.

nu xtehnde. In das Handel sregister Abt. A sst hen 155 eingetragen worden irma Jonny Pickenpack, Buxtehn nhaber: Pferdehändler Jonny

ude. Buxtehirde, 19. J. M

Bei Nr. 38 500 C Co., Berlin: Dem Dr. jur. Oskar ldmann, Mülheim⸗Ruhr, und dem Paul rthur Dreischärf. Mülheim⸗Ruhr, Gesamtprokura erteilt Bei Nr. 48 866 M Lindmann,

Firma lautet jetzt: Dr. Max L. Lind⸗ i Nr. 47 302 Mertz C Der Kaufmann Otto Lindemann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönkich haftender Gesellschafter ein etreten. Bei Nr. 49453 Hedwig Neukölln: Willy Pensky, Ingenieur, Berlin. Uebergang dei in dem Betriebe des Ge= schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Willv Penéky ausgeschlossen. Bei Nr. 59 577 Rosen C Graetz, Berlin: Die Gesellschaft ist au bisherige Gesellschafter Graetz ist alleiniger Inhaber der Firma. Else Mathias,

Offene Handelsgerell⸗

Stammaktien Der Gesellschaftsvertrag 1896 ist durch Beschl ralversammlun

möer 192 erlo Claus Dreyer, Bremen: A ber 1922 sind die hiesigen Kaufleute sch ugust Veit und Ernst Schulz als Gesell- R e e ffn ten ndelsgese ; Drewes C Springer, rmann Johannes Springer Dezember 192 als Gesellschafter aus- geschieden und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst Fritz Wilhelm Drewes das Ge⸗ chäft unter Uebernahme der Aktiven und siven und unter gleicher ruchthandel Gesells w Fischer, Bremen: Hagena erteilte? nuar 1923 erloschen. Heinrich Osterhorn Gesamtprokura erteilt. e aller Gesamtprokuristen sind zichnungsberechtigt. Heine, Vocke Co., Bremen:; Am 1. Februar 1923 ist eine Kommanditistin die Kommanditgesell⸗

itzenden des Stellvertreter.

oder mit einem Prokuristen vertreten. 2. auf Blatt 16279, betr. die Gesell⸗ schaft Porzellanvertrieb Fritz Hums,

Gesellschaft mit beschränkter Saftung

nicht, mehr Geschäftsfü & chäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Friedrich Albin Drechsel in Lange⸗

ck 3. auf Blatt 10 269, betr. die offene Residenz⸗ Büffet

mit einem Mitglieder 1. Rechtsanwalt Dresden, 2. Direktor Ernst Klapp in Oberlößnitz, 3. Kürschnermeister Julius Richard Feig in Dresden.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aussi htsrates, kann bei dem unterzeichneten Gexicht Einsicht genommen werden. (Geschäfts⸗ räume: Grunger Str. 3)

Amtsgericht Dre aden. Abt. Ill, am 7. Februar 1923. Dun ig nu kg.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 164 ist am 17. Januar 1a bei der Firma Alwin Hilger, Gesellschaft müst be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden: Vertretungshefu

Prokuristen vertreten.

st jedoch ermächtigt. einzelne bes Vorstands die Befugnis zur A der Gesellschaft zu

ͤ um Mitglied des .

estellt der Brauereidirektor Ernst Julius

Klapp in Chemnitz. Er

und das früher bestellte Vorstandsmitglied

Wagner sind befugt, ein ieder allein die sellschaft zu vertreten. .

2. auf Blatt 2938. betr. die Firma Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei Schlosß⸗Chemnitz in Chemnitz: Zum

Mitglied des Vorstands ist bestellt der st

rereidirektorx Paul Theodor Wagner

hemnitz, Er und das früher bestellte

Vorstandsmitglied Klapp sind befugt, ein

seder allein die Gösellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 5. Februar 1923.

Or e reld.

Aktiengesellschaft, Dresden:

Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen der rheinischen Eisenindustrie, insbesondere der Handel mit Röhren, sowie die Vornahme r t rbindung stehenden ge⸗ setzlich zulässigen Geschäfte. Das Grund= kapital beträgt 25 000 000 A6. D . sellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1923 Vorstand ist der Kauf— in Düsseldorf.

S. . andelsregister len. und als per rstands ist chafter Molkerei⸗

Frendenthal“

eingetragen worden: andelsgesell Rlen⸗

Seitdem führt Lo., Elber⸗

aller damit in Ve Arthur Theodor f icht ·h eingereichten andelsgesellschaft 6 affee Kasind Sachs C Go. Dres de n. Wehn in Dresden ist als persönlich er in die Gesellschaft

a lautet künftig:

nicht aus, so

aft Scipio

st am 15. Jn⸗ Gleichzeitig ist an

abgeschlossen. mann Hans vom Lehn Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt. llschaft durch je zwei von . ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ J ; Der Aufsichtsrat hat Fas R beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗

lertal jaftender Gesellsch

Die Firm Sachs C Co. 4. auf Blatt 16 867, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Hermann Schulz, Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden. Gesamtprokura des Friedrich Hermann Maultzsch ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. G samtprokura ist ereilt an Alfred Döring, 9. IFlammiger, Martin Knobloch, Hünther / Szyminski, Erich Schöne und Walter Tanneberger, sämtlich in Dresden. Je zwei von ihnen dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten 5. auf glatt 9165, Handel sgesellschaft Ad

so wird die G Die Vorzu

in Beuthen, ihnen oder dur

Vohminkel:

Bankbeamten Karl

Mathias Co. Jendrossek,

chaft seit dem 1 Januar 1923.

aufmann Adolf Hornstein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ schafler eingetreten. Bei Nr. 63 423 ax Salomon Schivelbein Zwmeig⸗ niederlaffuug Berlin: Einzelpirkurist für die biesige Zweigniederlassung: Kurt Berlin Schöneberg. Firmen sind erloschen: Nr. 25 802 Fried⸗ rich Wenzel, Rhenania ⸗Inkafso⸗ Kontor Karl August Rösner, Berlin⸗Schöneberg. 48 4665 Lange

aus neschieden und Duis vurg

chaft. hierdurch aufgelöst worden. m führen Hans Ludwig Ado Wilhelm Claas Vocke das andelsgesellschaft fort. Willy G. Köhler, Bremen: Die an C. Tragemann erteilte Prokura ist am 15. Januar 1923 erlosche Kramer Gerli, Bremen: Otto ermann August Gerlt ist am 1. Januar 23 als Gesellschafber ausgeschieden und die offene Handels gesellschaft hierdurch auf itdem führt He t Kramer das Geschäft unter der Firma Hermann Kramer fort. Georg E. Mecke C Co., Bremen: Die an G. Münter erteilte Prokura ist Januar 1923 erloschen. Friedrich Wilhelm Meyer Bremen: irma ist am 20. Dezember 1921

Niebuhr C Sohn, tz Martin Niebuhr ist am 1. 1925 als Gesellschafter gu die offene

alleinige Vertretungshefugnis der Gesell= schaft zu übertragen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2400 Stammaktien zu je 10 000 6 Eit. A), welche auf den In⸗ haber, und 100 Vorzugsaktien (Lit. B), welche auf den Namen lauten zum Nennbetrag übernommen. D stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen, welche der Aufsichtsrat ernennt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mit einer Frist von mindestens 17 Tagen dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den Tag der General versammlung nicht mitgerechnet, in dem Gesellschaftsblatt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut Gründer der Ge⸗ sellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Bankier Gustav Thiermann, 2. Kaufmann Rudolf Bricken⸗

Handlungsbeyoll mächtister Rodenbeck und 5. der Bakker, sämtlich in Bremen. sichtsrat bilden: 1. Bankier Eduard Groß⸗ fortenhaus in Düsseldorf, 2. Kaufmann Oskar Brickenstein in Düsseldorf, 3. Kauf⸗ in Bremen,. Carl Eduard Mever Bremen und 5. Kaufmann Paul Friedrich d Von den mit d mesdung eingereichten Schriftstücken, ins- besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Bahn⸗ hofstroße 26.

„Spar ga⸗Kompagnie, Spezialhaus astwirtsgewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung des bisher unter der Fi Kompagnie Wilhelm Lienhobp be⸗ ; l und Fein kost⸗ geschäftg sowie die Herstellung und der Vertrieb aller damit stehenden ,

schaftõ vertrag abgeschlossen und am 256.

Brieger, sämtlich in Kattom itz, eingetragen , iqui⸗ worden. Das Geschäft ist info is des Liqui auf Frau Anna Brieger und die minder⸗ : ‚. und Eleonore Brieger übergegangen und wird von die en unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 5. Februar 1923.

6. Handel sregister Ni. 315 ist heute bei der Firma Robert Gerling C Cie., beschränkter Haftung lgendes eingetr Peter Flecken in

ge Erbgangs Firma Vereini Aktiengesellschaft olgendes ein⸗

Gesellschaft mit in Crefeld, wen worden: D ; Crefeld ist Einzelprokura

eilt. Crefeld, den 25. Janugr 1923. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Duisburg. PDaunisbiurg. ( In das Handelsregister Abt. A ist am 15. J aniel Hassel, Zweigniederlassung Ruhrort unter der Zweigniederlassung Duis⸗ eingetragen

Kurt Brieger Erich Conrad

betr. die offene albert Milde Fo. in Dresden: Der Kunstformer Friedrich Carl. Lehmann ist info ebens ausgeschieden. aufgelöst. Der

der Generaglversamm⸗ topember 1922 sind die einkausend auf. den Namen lauten zen Vor. göaktien zu je eintausend Mark in auf en Inhaber lautende Stammaktien zu je einlausend Mark umgewandelt worden.

Die Generalbersammlung vom gleichen en, das Grundkapital lusse angegebenen Be⸗ u erhöhen 3) durch Ausgabe sechstausend auf den Inhaber lautenden je eintausend Mark, H um eine Million zweihunderttausend Mark durch Ausgabe von eintausendzwei⸗ hundert auf den Namen lautenden Vorx— zugsaktien zu je eintausend Mark. Diese es Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr neun. zehn Millionen zweihunderttausend Mark und zerfällt in achtzehntausend auf den Inhaber lauten eintausend Mark hundert auf-

; mit einer n., Die Gesells Duisburg⸗

Ziseleur Adalbert andelsgeschäft als Allein⸗ inhaber fort. Die Firma lautet künft Adalbert Milde. 6. auf Blatt 17819: Richard Sattler in Dresden. Fabrikant Heimann Wilhelm Richard Sattler in Dresden schäftszweig: ü geschäft von Maschinen und l Anlagen, Karosseriebau, und gebrauchten schäftsraum: Obergraben 6. ; ;

7. auf Blatt 13 682, betr. die Firma in Dresden.

Der Kanfmann .

Behrendt, gelöst worden.

55 897 Carl Landt, RBerlin⸗Friedenau. 58 Winter C Dann, Berlin.

Berlin, den 5. Februar 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

HRischofswerda, Sachsen. xe fel cl

Auf Blatt 478 des Handelsregisterz ist eingetragen Handelsgesellschaft in Firma Hille & Co. dem Sitze in Ringenhain, M. S. Gesellschafter sind: der Kaufmann Adolf Hille in Sebnitz, der Werk⸗ in Ringenhain,

zurg⸗NRuhrort“ Vertretung der

Inhaber ist der Bankier Daniel Hassel in Amtsgericht Duisburg.

——

hiesige Handelsregister Abt, A Ni. 29l5 ist heute die Kemmanditgesell= schaft Baafen C Eo. mit dem Sitz in Erefeld eingetragen worden. sellschaft hat am 15. Januar 1923 be⸗ Es ist ein Kommgnditist vor⸗ handen. Perfönlich haftender Gesellschafter

b. Kupferoth, in Grefeld.

Tage hat beschlo

unter den im Besch Die Firma

Reichs anzeiger.

ist Inhaber. kura ist erloschen. Herstellung und Vertriebs⸗

ufttechnischen

Pa üsbarg.

Handelsregister

meister Kurt Gullich Stammaktien zu

M. S., und der Kaufmann Ernst Alwin Golbs in Sebnitz. Amtsgericht Bischofswerda, am 5. Februar 1923.

Rocholt. In das Handelsregister Abt. B Nr. 54 ist bei der Firma Baumwollspinnerei Ludwig Schwartz Aktiengesellschaft in Bocholt heute folgendes eingetragen: Kaufmann Felix wokura erteilt. Bocholt, 31. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

NRerlinchen- Im Handelsregister Abt. A Nr. 131 ist heute die Firma J. Otto Pfaeltzer in Syla⸗Niepölzig bei (Neumark) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Pfael ker zu Syla Nie Die Firma betreibt ein Engroshandelsgeschäft mit Schmuck⸗ Cdelmetallen, mit Edel⸗ und albede steinen, Perlen usw. sowie den An- und Verkauf von Edelmetallen. Berlinchen, den 5. Februar 193. Das Amtsgericht.

gt die Chefrau d Baasen, Maria ge

Crefeld ist Prokura erteilt. Erefeld, den 5. Februar 1923. Das Amtsgericht.

unter Nr. Bankagenturen

Handelsvertretungen jeder Art.

3. Nr. 654 die Firma Max Friedrich Abraham h Elberseld. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Herrenkleidern aller Art sowie die Her⸗ stellung verwandter Artikel und die Be⸗

e ogeschieden und Kraftfahrzeugen.

ndelsgesellschaft aufgeloöͤst worden. Seitdem führt

Uebernahme der Aktiven und

öhler, Bremen: schäft ist eine Kommanditistin Seit dem 19. Juni 1927 Kommandit⸗ gesellschaft.

Albin Nichter, Bremen. der Händler . Hein

Strump fhau

Berlinchen Bankbeamte Karl

Amtsgericht

Chem ni tæ. , Auf Blatt 1454 des Handelstensin Altien esellschaft Sãchsische Web stuhl nitz, ist heute eingelragen worden Generalversemmsung vom 1923 hat die Erhöhung des um sechzehn Millionen achthunderlton Yiarf, zerfallend in 10 C00 Inhobernf 16. 1300 Inhaberaktien nd. 0 Namenaktien M auf einunddre ia vierhunderttausend Die Namensaktien sin ausaestattet. em

nd ist 5 4 Abs. 1 des Geselsch vertrgas abaeändert worden. schlossene Erhöhung des Grundkan nh erfolgt. Die Ausgabe der neuen & aktien erfolgt zum Kurse von 3M

Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, n 7. Februar 1923.

pölzia eingetragen. assiven und

Dem Ge⸗ beigetreten.

Cr ereokc.

waren aus ö Ni. 244 it

Sandelsregister heute bei der Firma Heck G Co. in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns k, Fiifabeth Leb. Gelsdorf, ne Stand in Crefeld, ist Prokura erteilt. Creseld, den 6. Februar 1923.

Das Amtsgericht.

Stammaktien und in eintausendzwei⸗ den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien zu je eintausend

Der Gesellschaftsvert 1900 ist demgemäß den 3, 5. 7, 16, und 19 durch Beschluß derselßen CGöeneralversammlung lgut No⸗= fariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ ändert worden.

Es wird noch folgendes bekanntgegeben: Die neuen Vorzugsaktien erhalten chi bei der Beschlußfa unkte: a) Kapitalerhöhung Aufnahme eines oder die Beteili= ing an einem solchen, c) Eingehung einer ngeme nschaft einem andern Unternehmen Selbständigkeit d) Wahl des Aufsichts⸗ raig, e) Aenderung des Gegenstan

t) Verlegung des t, C) Auflöfung der Gesell= nentlich Veräußerung des V Ganzen mit oder ohne Liqui⸗ datlon. In allen andern Fällen gewähren die Verzügsaktien nur je gine S Im übrigen erhalten die Vorm

umgewandelten Vorzugs⸗

4. Bankier

artigen Unternehmungen, Stammkapital: 1060 000 6. Geschäfsführer Max Fried⸗ rich Abraham, Kaufmann Dem Kaufmann Herbert Abraham in Elberfeld ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ ist am 16. Dezember 1922 llt. Die Gesellschaft bestellt einen Geschäf toführer. ; ührer bestellt, so wird urch jeden Geschäfts— führer allein vertreten. Deffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 14. Nr. 656 die Aktiengesellschast für Eisenbahn⸗, Hütten⸗ . Bergwerk bedarf, Elberfeld. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Nobember 1922 fest- genstand des Unternehmens ist die Fortführung des von dem Fabrikanten Arthur Michael in Elberfeld bisher be- brikationsgeschäfts, insbeson= Herstellung von aller Art des Eisenbahn⸗, Hütten⸗ und Bergwerksbedarfs und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist zu allen Ge- schäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, ins besondere auch zum Erwerbe und zur Ver⸗ äußerung von Grundstücken, zur Beteili⸗ gung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen mit Unternehmungen. kapital beträgt 4000009 46 und ist ein- geteilt in 40090 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10090 . Der Vorstand, der durch den Aufsichtsrat bestellt wird, be⸗ steht aus zwei oder mehreren Personen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ oder je ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt. Die Berufung der Generalver- sammlung erfolgt durch den Vorsizenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter oder durch den Vorstand durch einmalige den Gesellschafts⸗ blättern unter Angabe der Tagesordnung. Die Bekanntmachung muß so rechtzeitig erfolgen, daß zwischen dem Tage der Be⸗= dem Tage des Ablaufs der Hinterlegungsfrist für Aktien mindestens drei Wochen frei bleiben. Die öffentlichen Bekanntmachungen d folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Dres dl em.

Auf Blatt 17811 des Handels⸗ registers ist heute die Aktiengesellschalt Glasfaser Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafts vertrag 27. Dezember 1922 festgestellt und am 25. Januar 1923 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Erzeugnissen aller Art aus Glas, ins⸗ sind Glasgespinsten,

Glasbijoute⸗

Schwartz zu in Düsseldorf.

ist am 19. in Elberfeld.

a schinenbau

Bocholt ist vom 7. April

ö. Richter in Sz 3 und weiter in 8 Isidor Pleßner, Inhaber ist der hiesige K Schüsselkorb 14.

Albert Salomon, Bremen. Inhaber ist der hiesine Kaufmann Albert Salomon. Kaiserstr. 14.

Schröder X Co., Vegesack: Die Firma ist erloschen.

Sulkowski C Struppe, Vegesack: Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst Liquidatoren sind die Kaufleute e Wilhelm Johann Sulkowski und Edmund Adolf Struppe beide in Vegesack. Jeder von ihnen ist zeichnungsberechtigt.

The Continental Export C Im⸗ vort Compann Morrison C Co.: Die Firma lautet jetzt The Export Import Company Morrison Co,

Eurt Vocke, Bremen: An Heinrich Brems ist Pro

NHernbur. J In das Handelsregister ist heute ein-

Abt. A Nr. 1199: Firma . F. Nichter C Göllner“ in Bernburg ndel egesellschaft). sellschafter sind die Kauf eute Louis Richter und Fritz Göllner in Bern burg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 begonnen.

Abt. A Nr. 1191: Firma „Richard Strang“ in Bernburg und als dessen Inhaber der Ingenieur Richard Strang Geschäftszweig: bahn und Tiesbaugeschäft.

Abt. B Nr. 37 bei der Firma „All⸗ Creditanstalt, liale Bernburg“: Die Generalver⸗ ammfung vom 198 Dexmber 1922 hat ie Erhöhung des Grundkapitals um 400 in 190 000 Inhaber⸗ stammaktien zu ie 1000 M, 22 8 0 In; rstammaktien zu je 5000 „6. 7609

rhaberstammaktien zu je 10 000 M und M0 Inhabervorzugsnktien zu je 10000 allend mithin auf 800 Millionen chlossen. Die Erhöbung ist er olgt. Nicht eingetvagen ist:

nhaberstammaktien werden 80 Millionen

ark zu 370 3, die anderen Aktien zu 100 9.5 ausgegeben. Ferner ist eingetragen, . iedenen Punkten geärdert, insbesondere olgendes bestimmt aktien haben 15 faces St es sich um die Besekung des Muff tert, ie Aenderunn der Satamg und die Auf⸗ lösung der Gesellscheft handelt.

lten aus dem

Hoo C

Mark, mithin

HKottrorp. Handel ñ FJ ndelsregister ĩ . Nr. 334 ist heute die Firma Tofef Loos be en in Bottrop und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Loos in Bottrop ein— getragen worden. Bottrop, den 2. Februar 1923.

Das Amtsgericht.

PDessa nn. 210

Unter Rr. 150 des Handelsregisters eingetragen Steiuholzplatten und Kunstmarmor⸗ sabrik H. Strützel . Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von atten und Kunstmarmor, ins⸗ erwertung der

für Artikel im mann Isidor P h Geschäfts mehrere Geschä

orzugtaktien faches Stimme

über folgende P und Herabsetzun anderen Unterne

Glasfasern,

Glasmontierungsartikeln, rien und Schmuckwaren, weitere Verarbeitung dieser Erzeugnisse Gebrauchs⸗, Mode⸗, technischen und uxusartikeln usw. und der Handel mit diesen Fabrikaten, die Ausübung aller Nebengewerbe, ferner die Aufnahme von Fabrikations⸗ zweigen und Ausführung von Handels⸗ geschäften, die zu den vorgenannten oder ähnlichen Zwecken, insbesondere auch zu der hierzu benötigten Rohstoffversorgung, in unmittelbarer oder mittelbarer Be Die Gesellschaft auch berechtigt sein, Zweigniederlassungen und Auslande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen, die zu den Gesellschaftszwecken irgend⸗ wie in Beziehungen stehen, zu beteiligen oder mit ihnen zusammenzuschließen, so⸗ wie für ihren Geschäftsbetrieb erforder⸗ liche Grundstücke und Betriebsanlagen zu erwerben und zu errichten. Das Grund⸗ kapital beträgt eine Million Mark und zerfällt in eintausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark. Zur rechtsverbindlichen Vertretung der Gesellschaft ist die Unterschrift zweier zeichnungberechtigter standsmitglieder oder Prokuristen) er⸗ forderlich. Der Aufsichts rat ist berechtigt, einem Vorstandsmitgliede die alleinige Vertretung einzuräumen. Zu Mitglie⸗ dern des Vorstandes sind bestellt die abrikdirektoren Dr. Otto Schmidt und ax Müller, beide in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage eingereichten Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vor⸗ standes und der Widerruf seiner Be⸗ stellung erfolgen durch den Aussichtsrat.

Pu is burg. . In das Handelsregister Abt. B Nr. 672 ist am 19. Januar 1923 hei der Tirma Phönix Aktiengesellschaft für Gerg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Düssel⸗ Zweigniederlassung Duisburg⸗Nuhrort unter der Firma Phönix Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb Abteilung Ruhrort in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ getragen worden: durchgeführtem sammlungsbeschluß. vom 2. ̃ 1922 ist das Grundkapital um 25 0900 Mark erhöht und beträgt jezt 309 00 909 Durch denselben Beschluß ist 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrgas (Grund, kapital) geändert. Direktor Ludwig Tull Hörde ist aus dem Vorstande aus⸗

Die 25 000 auf den Inhaber laufenden Aktien über je 1000 M sind zum Nem⸗ wert ausgegeben worden.

Amtsgericht Duisburg.

Lebensmittel

Rremenm.

In das Handelaͤregister ist eingetragen am 2. Februar 1923

Bordeaux Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Wilhelm Heinrich (gent. Heinz) Bremen ist zum Geschäfts—Q Jeder der Geschäftsführer Hans Carl Bartholomäus Ulrichs und Wilhelm Heinrich (Cent, Hein) Bömers ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu

und Vrivat⸗ Bank Aftiengesellschaft Filiale Bremen, Leo Thum ist aus dem Vor⸗ stand auäaneschieden.

Dentsche Margarine⸗ nnd Speise⸗ fettfabriken Aktiengesellscha ft, Bre⸗ n: Die an Dr. Richard Eickmann erteiste Prokura ist erloschen.

Hansentische Sa methal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ kauf der Erzeugnisse der Hacklbal Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Han⸗ nover, handelsüblich kurz Hackethal ge⸗ elektrolechnischer Mat und Melalle jealicher Art, der Bau von elektrischen Anlagen und aller hiermit in Verbindung stehenden Einrichtungen und Vornahmen der hiermit in Zusammenhang stehenden Das Stammkamital be⸗ Der Gesellschafts—⸗

in Verbindung Das Stammkapital

an uar 13 Januar 123 Geschãftsfüh rer Wilhelm Lien⸗

mann Dr. rer. pol. Gustar Meyer in Jeder Geschäfts führer ist Sesellschaft zu vertreten. ieke in Bremen ist Proh Der Gesellschafter Wilhelm Lien⸗ i in. Anrechnung auf seine Stammeinlage die Aktiven und Passiven des von ihm unter der F z ie Wilhelm Lienhoop“ betrie⸗ benen Feinkostaeschäftss nach dem Stande vom 2. Januar 1923 in die Gesellschaft Hierdurch gilt seine Stammeinlage 500 000 M als geleistet.

besondere die gewerbliche auf diesem Gebete gemachten Erfahrungen Kaufmann Hermann Strützel i Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, eigene Fabriken zu errichten, gewerbliche Unternehmungen erwerben, sich nehmungen zu beteiligen o . u übernehmen. eträgt 300 900 (46.

Strützel in Dessau.

Außerdem ist durch den gleichen Se Gefell schoflehertrag u. a. in den 19 Abs. 2 ab e ndert m eb & Abf. 1 Punkt Bilanz sich ercebenden.

weiter den Inh

oder Einschränkung der

h mm,, Abs. I und der Gesellschaft. verbundenen Es lauten i

dem aus der Unternehmen

der Gesellscha schaft, nan mögtens im

Gegenständen

führer bestellt. lchen Unter

er deren Ver⸗

Das Stamm⸗

ura erteilt. Generalver⸗

Amtsgericht Bremen.

Bremerhaven. berechtigt, die An Rudolf R

Millionen Mark

Kaufmann ziehung stehen.

; Die Gesellschaft ist eine Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Oktober 1922 Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember 1932 geschlossen. Sollte er mit einhalbiähriger Frist von Gesellschafter i werden, so läuft er jedesmal um fünf ahre weiter. . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Strütel bringt in die Gesellschaft ein: a) sein unter dem Namen Hermann Strüßel betriebenen Ge desselben Zweiges wie der der Gesell mit sämtlichen. Rohsteffen und Forde— n über deren der eutigen Tage sich die Gesellschafter einig namentlich hydrau⸗ Mischmaschinen, n, Mahlmaschinen einen Motor 10 ES, e) se

NKHreslan. In unser Handelsregister Abteilung A Februar 1926

Bei Nr. 1805. Firma Eduard Lit⸗ tauer Nachf. Bruno Heinrich, hier: Der Frau Elgbeth Heinrich, geb. Bripv.

Die Firma Julius

Stammaktien

hoop bringt

,, neralversammlung daß zwischen nntmachung und de lversammlung eine destens siebzehn Tagen, den der Bekanntmachung und den Generalverfammlung nicht mitgere

666 heren aus- die Vorzugsaktien in Million zweihunderttausend M n m, in Höhe von fünf erttausen e , n,, illionen fünfhunderttausend Mark

220 X. Dresden, Abt. III. den 7. Februar 1923.

1922 Festgestellt. ung der Ge erfolgt durch ei kanntmachung

t dem Tage der Be

Kompanie

Das Grund

ö. ist Proku Löwen städt, hier, ist erloschen. Günzel Ed.,

in Höhe von Panzenberg Nr. 6.

Schwebra⸗Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung, B Albert Von ge

Gesell schaft mit be

Meiser ist mit dem 15. Januar 1923 als Geschäftsführer ausgeschieden. Der hiesige Friedrich Jo mann ist zum Geschäftsführer bestellt.

„Theinophon⸗

Firma Friedrich hier: Neuer Inhaber Kaufmann Gotthard Birke. Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts ndeten Forderungen und Verbind⸗ F ichkeiten ist bei dem Erwerbe des C- chäfts durch den Kaufmann Gotthard irke, Breslau. e. Güntzel, Breslau, ist Prokura

Die Vgquidation der isgesellschaft Jerestaw * ier, ist beendet. Die

Die offene

PDuisburꝶ. ;

In das Handelsregister Abt. A Nr. 771 Januar 1923 b Ferd. Faber in Duisburg eingetragen

immrecht, soweit ; Prokura erteilt. den neuen r, Speditions⸗

ränkter Haf⸗

ist am 20. ei der Firma

Materialien, Maschinen

! Chemnin, Pkt. ch Februar 1M.

Verantwortlicher Direktor Dr Tyrol

Veran wortlich für den Der Jöorsteßer der Ge Rechnungsrat Mengerin Verlag der Geschäftastell⸗ Men

Dr der Nerr It cen Verlaasanstalt. Berlin. Wi 3 Mit Waremeichenbeilage Nt.

jeweilig verteilbaren ahregewinn vor den Stommaktien eine iwvidende big zu 4 * im Verhältnis der seisteten Einzeh lumen und bei Gesell schaft 4 XR igen Verzinsung der eine nnhlten Be⸗ träge während der bis zur Auszahlung verstrichenen Zeit des srufenden Geschẽfts⸗

zres eine Ausschüttung big zur Höhe

r geleiste ken Einiahlungen, ehe auf die Ztammaktien etwas entfällt. hiernoch verbleibenden Vermören der Ge⸗ Vor mataktien keine

Die Firma ist geändert in: Faber Kommanditge sellschaft “. Geschäft ist durch Eintritt von vier Kom⸗ Kommanditgesell⸗

ausgeschlossen. Werkzeuge und

Fabrikations⸗ Bekanntmachung

manditisten schaft umgewandelt, in Duisburg ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Duisburg.

Handels oeschãfte. . trãgt 1000 000 M. . vertrag ist am 18. Januar 1923 Geschãftsfũbrer Kaufmann Fritz Bötteer in Bremen und der Kaufmann Heinrich Warrefmann in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei von ihnen oemein

durch einen Geschäftsfübrer in

õsung der nach einer u sikinstrnmenten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesell⸗ chafterversammlung vom B. Januar 1923 st beschlossen worden, das Stammkapital um 3125000 1 von 62 09000 M au 3 750 000 4A zu erhöhen.

der 5 z des Gesellschaftsvertrags gemäß . emã

geheimnis zur Herstellung von t Diese Einlagen werden mit S bewertet. nachungen der Gesellschaft erfolgen durch nhalter Anzeiger in Dess Defsfan, den 17. Januar 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

offenen Schwer sens Firma 1j erloschen.

sellschaft Dzialoszynski X Mernner, Der bisherige Gesell⸗ NRialos zonski,

ist alleiniger Inhaber der jeßt

PDresck em. In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blat Darm städter Ctommanditgesell schaft

rufung und

HEhbhorswal-1g.

In unser Handel gregister A ist heute bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma C. Hoffmann vorm. C. F. Lüd

t 17402, betr. die Firma Nationalbank auf Aktien

Gesellschaft

Gleichʒeitig er, ist aufgelöst.

schaft stehen den

schaftlich oder Gemein ·

1

J .

.

. .

. n ·· /

2 J *