1923 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 * ' . 1 Es werd j . L von 26 in die Hesells ; 1 , iebene Dand Michael in Clberf n 23 . und elsges Elberfeld unser Hand ; 12521 . nach der hn 9 Aktiven . Nr. 276 le ler Brist . . wofuͤr er Sonn erte von om 1. No⸗ ges 9 r, , , n . * intragung in da 125223 w—— sr, , , , , . unter Ni eg)! da Sandelbreß Fünffache d von Si zu je 1000 4 er- eingetragen itz in Fl en Tirma Loo? am 5. Feb gister A aftien es Stimmr Elberfeld gel rr , , ge ner. Seel Flensburg Fi i , n, en vom glecch echts der Sta ö , , , r , 6443 ie e eh, zraqene ö lar ig bein, des U estgestellt. 2 enstruch ir. in ien aufmann e ie samtlichen Aft hresgewinn „durchgeführt. sen, Dies . Rie n, . Flur 238 einge · Ve Unternehmens i Gegen t Amtsgericht in Flensbur einen gleiche n Aktien bi er⸗ trägt rt. Vas G er Bes . Nr. 13 rtrieb v ist Fabrikati and gericht Flensb g. Ne zen Anteil is zu 8 8 nun niehr 40 66 rundkan hij n Linder und Julius? ü 2466 a, nab 17 a, bebauter 2, Das G on Textilware ikation und Ei 2 arg. nbetrage; ein entsprechsnd ihrem höhung ist er 00 ann, Ei ulius Mentel, heide w, ,. ,, , . , , . e He, ,,, , ,,. . i , erte von rause und n Rauf leu en ei dem unk register B ist erhalten die uflöfung der Geseli sammlu schluß d ur m Ga artin, Rumolt zu ] * Gera ostümröcken. eidern, Ge sellsch .

3 twert d musson, beide Jens And en Megge er Nr. 33 ei heute eing. e sämtlichen . sellschaft 1 1j der Aklione er Gen an ugo Fritsche zu H Hamburg den 6. Feb aft für O . H Erhalt k. Werte von 1200000 er schaft ide in Flensbur reas Ras Den ner Walzwerk 2 eingetiagenen zahlten Betrag sowi tien den auf si gez sind die s iongre vom 6 ralber, benb zu Hamburg, 4. Cunö Thür ruar 123. und Tonware Een⸗, Heizu . 2 e n. Bgrms 1409 Atti ee. k baren en g Die Hesel r, . Luxe burgi liel e, n, g m ene Here laltz chaftsvertrages 8 4 und 15 des Vn ihn ei, n, ,, Berl . Gotha eingetr ,. S.rnsr, Dr. Mori ö Besellschaft sin Die Gründe ien zu unter oder durch ei Vorstands i und Hütte gischen Berg ö , ab, in wel eit vom Beginn 2 prechend geaͤnd er Kapitalgerl 6 u esel to Kappe zu Erfurt und 6. K t Gera, Fe Causleut nee en. Gesellschafter si in Sabinsk ritz Sternberg, Cd H. l beit fr bh fan. e F n, mem c . ner erf, ef, e b , e inden, . K. 3 n,, bee n g er ing g, den Iten d el fehr g. Gduerz] n Al 1 Fieß ed ir rms, mn ar , den nch ö m Bergwerke , , ,. d gr gn ee n, enn gr. , . rit hn, cs in, sfnam. Hans Bin gnbaber nnn, ,, ere di ,, , w ö , e ee enn, . , Hife ire e; Benno Elberfeld, gemacht: Das Hire n, wird hekannt⸗ schaft zu . ur er n enn 8 367 Stammaktien . der . Die 6 Attien hau g, M. möhr zu b. ö. Hoyfer in a. die Firma 2 den . Februar 1 begonnen. per , . . Neubroch, ci t ; en zeichnungt⸗· J ; Sr . Rechtsanwalt Barms in 2000 auf den 83 ndkapital . erfãllt . ) Direkior R in, eingetragen ell⸗- aus 0 C hh Grundkapital 64 beschlo näre vom 8. Deze ersammln 3 S . Griefmarkenversa d allei era⸗R., Haus . ng rob dorf hür Amtoͤgericht 923. , d. e . und Dr. Leo⸗ teil m Mählmann .

Elberfel Dr. Heinri über je 10000 nhaber lauten in ist. ju arl Schirner worden: 100 900 n Stamm bestehend 59 en, das Grundk zember jn, j. Inhaber ist der K nd Sans Mn , Inhab 1, und als ihr & R. u. Mitglieder zu Wien, sind lt an Her Prokura ist H August Bert eld, 5. Bankdi rich ausg At, die e Aktien mi zum stellvert zu Dortmund 009.46 V ammaktien Millionen M ndkapital u h hi r Kaufmann Ha und Viehhänd er der Fleischer ihr Geis wal estellt w n des Verwaltung J Möller mann Theod 9 Gründer n,, irektor egehen werde zum Nennbet mitglied bestell 1etenden Vorstg geteilt in 2380 orzugsaktien. i und Beschluß ist i art zu erköhum net hn, we, ns ei ändler Robert meister In Das 4 . S 9 arden. ungsrats Curt Fe heodor Georg : ben samtli rmen * der volle n. Auf all betrag Bork ellt. Die Di orstands. 200 Stammaktien); ist ein- ist in ohen. Hin ö Hööh. Otte Fall ngetragen worden Hopfer, daselb Handelsregi 125251 * ries C Former. Die Fi nommen. 8 äamtliche Aktien Die Bek Betrag bar ei e Aktien ist enhagen und irektoren Ha us bzw. I300 maktien zu je B Mark durchgefů öhe von 1 ¶Diese ollert. Inhaber i handel AUnterneh elbst, unter Nr 35 di sSregister B i 1 August o. Prokura ist ertei Nobert M e sißzm ist gigende * n ersten zl fsich ere über · , , ,. . eingezahlt. Die macher, beide zu Alexander S* 6 11. August 19522 M6 Stand co. beträgt nu geführt. Das 6 Milliunen Kaufmann Otto Follert her T* ist Gain men: ieh⸗ i , ,. Motoren? ist heute n e Emmy Bertha 9 1 erteilt an hannes isch. nhaber: J erloschen. ö , bin, wirksam, auch wen 6, , nn rg , nu Hehl, ist Cs e mn rde e ge gene. de , T, nnn eh, go & o rusbtah gi öl Adam Bent sch. den 6. Februar J k ind Land Carl ,,, . e er in Elberfeld echtsanwalt D Reichs anzei nesie nur im De ind helm Ihne ist Die Proꝛ amt⸗ 10 06900 20 0090 St ammaktien 5336 ng ist erfolgt Hf tn der Auktionator und Inhaber Thür 1923. 6 er Haftung mi mit be rIl Brockstedt C amburg, Kaufmann Benno Barme i 2. Generaldi r. versam zeiger erfolgen. Di utschen n Ihne ist erlosch ura des Wil⸗ A6 und 10009 ammaktien zu j Inbaberst durch Ausgat Di rnrich, hi nd Taxator Ad Anmttgericht reifswald ei g mit dem Sitz n esellschaft i So. Die K ; Bezüglich 14 ö direktor A in Düffeldo raldirektor ́st ammlungen werden ie General. Förde, den 39 zen. e 10 000 A6. Di Vorzugsakti zu je Mark zum D ammaktien üb gabe vn niich, hier; un , Gesellschaft eingetragen w itz in 6 haft ist aufgelöst ommandit⸗ eine D des Inhabers i Vorstand 4 36 Bertram ern, 3. Bank⸗ stand durch e , . durch den Vor- Das , ,,, 1922 nhaber. ie Aktien lauten ien zu B 145. St urse von 400 93 er je 166 Frankfurt a. M., den 31. Janu r. M33 sest. vertrag ist . Der 1 ist. der bisherige werden. In- e. ermerk auf eine zl zurch ,, ö bie . Barmen. im Deutschen n. Bekanntmachun mtsgericht. ; *, (Causi auf den elektrische e, nr ene, He en . hreußisches Amtsgericht. Abt J uf Blatt 919 de 1252421 nehme gestellt. Gegenst 3. Januar ende Gesellschafter C persönlich haf d iber 1920 erfolgte 61 22. Sep- . Sieafri ; ö ö . k . te di 8 Handels . 2 ns ist der stand des U rich Brocksted arl Friedrich Hei as Güter intragung 1 d. Der 13 Sieg ie , Arthur n. Gründer e , , n Forst, Lausit n,, den 2 Februar 1923 ftung: . mit l gen, für 1 fra le ne Hund registers ist und Land mas l. Vertrieb von M nter⸗ ber edt, Kaufmann ich Hein⸗ worden rechtsregister f g in ö in Elberfeld uchhalterin Elfri dein Elber⸗ , . Aktien übe mo sellschaft. die In Handels 2. 125225 mtsgericht. . inrich . Prokura des R rünkter eipurg, Schles. 12523 . mer C Eo. in 21 elsgesellschaft hörigen . nebst den Motoren Ednard M . zu Wands⸗ Walth . ingewie sen ö ,,, 1 n , . . Timmer me Bankdirektor Ol mmen haben, sind: r. 1101 di register A ist ] Frant er ist erlosch aufmann In unser delsregifter A N 1 agen worden. G auchau ein⸗ und V ikeln durch unmi dazu ge⸗ C iche l sen. er 5. VB. Da * ; Weif mann uf Ohlse sind: Forst ie Firma Aruo Ri unter Franke furt a. M., den n 35. Januar 1923 f Nr. 1 ist Kaufleute Arno esellschafter sind die erkauf oder mittelbaren El arl. Michel 6 Ed amtprokura i enhardt. einem Vorst fe m Genmernfche lle rn, ; Jen. . And man g, ,,,, o Richter Ert; Maj Dreußisches Ami Jan * olgendes einge aul e Afree e n ind die Umsaßes sowie di irch Vermit . ö ,,, . 2 der Gefell e en ien, . inschaft mit 4. Kanzleiassistent rens Raßmusfon uchfabrikant und als Inhaber 6. Lem fen i (125229) Amtsgericht . a e offene, Hande one ragen ul Alfred r f sch . flip Krämer, Pauptzweck wie die Vom ahm ittlung des Knopff sohütt]. . 366 Matze, He nrich an Rebert . Aumeldu schzft befugt t Di ertretung R Kaufmann Ernst 1 Gondesen. get agen rno Richter in Forft . aus dem r n, P w mar Speck ist in eine Ko ellschaft . ard Hufeland fin i Bugs Hermann Das ER en dienenden . en Kom abrit Engelhardt 6 elm Manck und Th. Lorenz Karl K k ien Schr ie mit der lensburg, 3. K rause, sämtlich in Forst Causi . ein ist 560. Albert F ls register. rank furt, Mai Felscbaft umgewandelt r, ,. be e Gesellschaft ich in Glauchau e g n gn, hetrãgt 6 . m n, , i Co. Die e i je zwei von er Schwier⸗ 51 tandes, de er HYrüfungsberl iftstücke, ins ˖ Jegst in eile . Waldemar r, . den 1. Februar 1 e,. Franck: Die Firma Ver fran . 125 el af hat am 1. Januar J Die ,. 1. Januar 19M dorf in ,. ist Fräulein A 609 4. 1 . ; ĩ aufgelõst Rolf Ken i,, sind zu⸗ J k 9. . Se nnn , m. er great La eee . gü. . Gregs. 5 96 3 , 1 ma n, , 19 . 9 6 , 9 . 6. . . fir e , m , ,, Paul ä. r, , . Joachim . i zericht e schreiberei jen sstanben Tenn, O, sen. . der Im , . dlvirg Jacob der un , Wine. öppe * S enfahrit E. mnrig Speck perbleiben rzer und waren. Wäsqhe und Steck. Dr die Firm ist berechtigt Hie gn Br. H mhurg. Finzelprokura ambur 6 richts, . Hreiberei des Hern, n, Joost, 3. ber Kauf bein ndelgregift . 125226) der. Ge obsberg, geb. D ie Witwe Filiale Müller G E. n. J als Persõ leiben in der Kesell. A trick. Drogeriebesitze ö. n ö erteilte Proku 5 . F. E Wall r penn t erk . . ae, ie läufe Moi Ge nn, Fefe err , . , , , mn m, , n , ö *. nis rig Glauch 8e t en, d wei sche Kerr i w , . ; n mee, , ,h m ,,,, Emil Hammer i Hain n , n,, ö Sie ger mar i ir de g fen, n e g b mn rn, en, , , ,, , ,,,, w,, nn, e, , eingesehen 4 . kenn Von den mit der A Dem Kaufm. eingetragen: r in e , . ft . en. Die offene 9 n. . a. M. ist ö. . in Breslau, Matthiasst ilbelm 01 . 3 Mz. . den 9. Janna , Garl * Fricdließ M Inhaber: u . Martin Paulse es He nrich ö . 21 . r Elberfeld . . , . der Ge⸗ dag GGanfitz rn einhold Vogt i f ellschaft wn, eine Kommandit- . Dentsche ; n, in die Gesells 3. 9 ist ig. . mt egericht uar 1923. A. * u Hamburg. eyer, Kauf , n, Kaufmann, mann X E' die Firma S . von dem P chriftstücken, ins= orst (Eau Prokurg erteilt in ner aftender Gesellsch worden. Person. s gesellschaft: Dicdag del n reien. Amtsgericht Freiburg 6 ein · he m Handelsregister A 1252431] xCOssaI1Im ͤ ofef Ses se. Gesellsch Dat Hagen Aktie feld. G Ste. G. m, b. ngo Whitt⸗ orstands. des A Prüfungsbericht des Et den Febri si alselretär Richard sfter ist der Ge ammlung der Aktionä ie General J. . hei der Firma Nr. 535 ist In unser , (12526 aufl. wee und e after: Alex aus Vorstangsmitglied gigesenscha ft, der . des Unie S., Elber⸗ Revisoren, kann ,,, und de 6 Amtsgericht uar 1923. . . Vommarnt iz ,. hier. 86 ember 1927 hat 6 vom 28 . reihurz ˖ schles. . leiwitz, eingetra Josef Heilbrun unter Nr 11 andelsregister B ist 253 . eute, zu , Max Hesse, ug dem Vorstand aus irngruber ist Artikeln . mit Harm rnehmens ist dem Prüfung ecberi i dem Gericht r Forst, La i i795. Brüct sten vorhanden undkapitals u ie Erhöhung be In inser Handels regist 1260232 Firma erloschen i ö. worden, kaß hie mann, G eingetragen; Ferd heute 1 ie offene Handelsgr um Slellpertret geschieden.

; . . d Pl bei de * richt der Revi von * sitz Offene H ner j schlossen . m 80000000 g det st am 29. er A Nr. 14 witz, der ist. Amibgerl ie G m. b. S. 6 . Herr⸗ 21: Februar 1953 gesellschaft hat ratsmitglied Bali er ist das A fsi . ; andere ahn Gesellschaft iin auener r hiesigen Handel evssoren auch Im Handel geen if ix zan Ran andelsgesellsch Meister. geführt. ir Veschluß Mn , wn, daß di nuar 13 ein 30. Janni ar 1935 icht Glei⸗- H enstand des Unt in Großalmerod Erich K Ws begonnen at am zu Hamb lter Inden, K ufichts⸗ werben ode [ Unterneh mu erechtigt, reno mmen werden delskammer Einsicht Nr. 1106 d vegister A ist 7 Fr 1 Erhard Alera t. Der Kauf⸗ 1 ührt. Das rundtehn ist dun. ag; * die Firma Gebr tragen 0 den, , , wen ne trie einer San ernehmen ist 3. 3 erlosche urt Jacobi. V ; J. 6 mburg, bestell wo 3. aufmann,

Stamm 3 ich an solchen ngen zu er⸗ Flen burg li. ; Schüller u . offene Handels unter ankfurt 4. M. ist inder Brückner zu ehr 110 000 000 M apital beträgt nu ; tre urg, chl., in lter k⸗ei witx. Stammkapital b neiderkreidefabrik 1 Be. Hanfa n. ie Firma ist ter rstling C Eo. . n. führer r l: 560 * beteiligen Vi 9. 31. IJgnuar 1923 und als Co. in Forst gcellschaft , haftende in das Geschäft zu erfolgt durch Ausgab Die Erhöhun n. nde ge llschaft umger ,. offene; Im Handels regi 12524 Geschãftof eträgt ,. . Das ve; Verwaltungs f Haftung. De 6. beschränk⸗ in . , ige rich Ech Inhaber di (Lan sigz) eren. Die Ge r Gesellsch als habersta Ausgabe von 75 it E Der Waufma ewandelt worden ist heute bei vegister Abt. A h führer ist de 6. eschränkter gesellschaft chaft ift Samb r Sitz der Ge n ln, T Kaufleute Hu Se schalts: K Ichüller und Ber ie Kaufleute Al , ee Geselllchaft after einge⸗ mmaktien über ; öh 3. D am ] ann Erhard Walter en bei der Fir Ir. 879 . in Gr Fabrikant Carl 1hluß!? Haftung. D mit Der nburg. sell⸗ Ge elm choft ittmann in 3. Wittmann Flenshrr eingetragen ernhard Wuttke i fred m begonnen. Die at ain J. Januar usgabekurs von 169 1000 6 zun se am 1. Janugr 1923 begon ter ist in . und 2 „Papiergroß⸗ chafts vertrag Ver G 11933 der Gesel schafter urch Be⸗ 23. J Gesellschaftvertr ö 1933 e trag i erfeld. Der In uns 6. 121 orst (E in Forst , . Erhard Al Prokura des K gabe von 10000 V 2 sowie durch A kat als persönlich hafte nene Gesell⸗ uzyczka, Gleiw ten fabrik Abolf = 10. Jan am 28. Dezembe esell 23 ist die Firma 62 39. Januar ö 1923 ab 6 ist am : ö,, . un er Handels regi 2b 2l8] ausitz), den oschen, erander Brückner i auf 1000 4 orzugsaktien i . Fr eingettet aftender Gesell⸗ der Buchh itz“, einget * ugr 1923 fest , geändert. n O er Gesellsch genstand d geschlossen word einen oder e le Gesellsch anuar nter Nr. 277 hi egm⸗ ter B ist he Das J 2 Februar 192 5 ner ist er⸗ Auf di zum Ausgabetu 8 en über je rsochen J en. Seine Pr f el f halter Gustav Sr Fe e , daß b. 58M unser Handels gestellt. gesell scha rion Verwalt aft Herstellu es Unternehme 81 en. mehrere ,,, er * ,. . schränkter' Haft ie Gesellschaft mit . mtsgericht. 3. geschü 340. Julius Di 3 ie Vörzugsaftien w r5 von 1B5 soschen. Amtsgericht Freibu okurg ist . für die Haun n lz in Gleiwitz ei der Firma r fg A Nr. 26 jung ft mit beschränkt ungs⸗ und e! nd der Veyir eb . it bie eder von . wäfts führer e ier. Wind * Söhne, ung in Firma „B ,,, ft: Den Ka ehl, Bank- 5 2 sowie das Aai erden zunächst un. ra, Schl. eiwitz als auch auptniederlassung i Grosfalmer od erb. Herrmman ist E. Gr er Saf⸗ Art ifenähnli cken. P on Seifen . z tellt, 1 te Ge sellschaft „Budach ams tz . und Fritz Kaufleuten Will uk⸗ Nennwert ei io von 15 3 ü mn Freihurꝶ., S sassung i für die Zweign in Umw de einget ! n in roll C Co sow'e die Ausfüũ rodukten alle . Ses chef. ö ch allein h eL ist mR Haftung“ mit mit beschränk Im Handels reg ite 125228] 4 M Herwig, beid illy Diehl sola einbezahlt. Di S ihher den n unseren ,. 125 kuri g in Schwientochlowi weignieder⸗ Fi andlung in ein 9h ragen: Infolge schränkte SGesellschaft mi zusammenhã usführung aller ö e, , e , , n ,,,. ,, . e ede , . e ,, n, , ne. ,, . e , age Lieber. , g ict, d,, , e . zr, , ,. ö SGeffentl iche ie l nehmen ift. Herft tgenftanz des Unter⸗ Bank, Akti nmerz und P bei ö eide gemein sam ra derart erteilt, J en, nach erfolgter P ind, auf n ma K anuar 1923 das Erlö r. 1567 Gleiwitz, den 30 89 ist. Amtsgericht Grosfalnier de, ist der Ge after vom 20. J eschlu betrãgt 3 der 83 lte. . durch den Dat Gesellschaft e Bekannt? landwirtschaftki ellung und Vertri nter⸗· Fyrst engesellschast rivat⸗ . Die in zeichnungsberechtigt nhaber. Auf B ollzahlung auf d irn Karl Niemezwvk rlöschen der Januar 1923 D , den 2. Febru besti sellschafts vertrag anuar 192 ‚j 000 4 esellschaft . . ö lge rät aftlichen Maschi ertrieb von D ausitz), ist ei Biliale Christian Schif i ura des igt sammlun eschluß der Ge den orden. Amtsgeri syk. eingetr. ö as Amtsgeri ar 1923. estimmt worden: trag geändert und Die Dauer de h Nr. lc Neichsan rfolgen nur raten al, mr aschinen und G , A k ist erlosche 1 der. Alt iong netalre· ericht Fecibu* , g, eh. * J ö nd näãchst bi r Gesellschafl i Weeri bei der Fi . ie gt * ohr, NYs St dhe, schlu treit durchgeführt abt. Jar . zember 1922, sind Li äre vom 23. De w In da . oss Wart ein srtretung de sit bis zum 31. 4 all a ist in. ö ,, ,. ele err ö. . . , . . ö 9 e ag g, . . i b ng, h nen ni e. . fen g, . ö . e r e , it . , uu be kill een gere re mch, Eu ,,. . i. kitgließ des V at das Am Lornils spkomi . Budach, geb. 606 as Grundkapi Berlin i n Wilhel 3 22 (1 ähungen) 9 Sti theit bei ö. hiesige Handelsr . j ende Firma ei ĩ 1. 33 beschrã er Nr. 4 die G lung B Cart! Emi SKeitpunkt Hesellschaft auf di seiner Gtell Borstandes nied mt als Arrien Budach ingenieur Friedrich geb. jetzt achth S erhöht apital in ist Gesa elm Kunert lusschüsfe des A timmenrecht der Firma d egister ist heut „Jom o⸗ eingetragen: ; ränkter Ha esellschaft mit mil Curt S d unter Cinhalt auf diesen Hirfscheñ n Gn dach, beide i ö rich Gustav an,, n,, mene daß er in Ge mth otra dere ih er tei Gewinnbertei 6 Aufsichts , Fiedian appe &. Wi 3 , , Groß W tung . Da mit wannz enn d Schultz, ,,,, n, Fritsche e ist. der Kauf ergelegt. An Geschsftsfüh eide in Flensbur Dem Ba Millionen Mark. gt in Gemeinschaft mi grart Tteil nverteilung) ragte) und qi. 2 nd solgendes ei ller zu selsschaft mit be iprodukten S artenber Dampfmühle Geschäftsfü ambura, ist . Fauf- so verlä jährlichen Künbi min . Elberfeld mann Ludwig Gesellsch är, ee ner en, Jeder Kaufi6) nilbeamten K gart. rokuristen zeich aft mit einem vertrag geänd des Gesellsch Die Gesellschaft ein getragen: n, . beschränkt Ge, Schlegro, Sch Abteilung ver J aft ii rer e fn nn weiteren line, schen, w, igungsfeist. domitglied * stellvertret 9 aft. befugt ertretung der itz) ist für die Fi Turt Hein in Forst arif hn gr nungsberechtigt andern B 1874 ert worden. haftt ⸗- G Mloschen aft ist aufgelbst, die Fi zu Goch, Gegenstand er Haftung“ dukten G lesische Land er Industriesalz ellt worden. ellschaft folan dit. Deuer der Ge. . amn, e bestellt word etenden hannes Goos! und Den Kaufleut rokura derart Filiale Forst (Ca trs . Aug. Ruth 6 ist. Sof 74. Briefmarke elo die Firma sst der An und md des Unterneh von Ri roshandlun ndespro⸗ mit beschtãa⸗ Vertriebsgefell . um ein Jah, ge stillschwe gend j he 1. Nr . Inuar 1923 in . lenshurg, ist un Carle hi Halen ist., diese Fil erteilt, daß er h ꝰusit in le efellschaft. D Co. Dffene S Ge sell schaft , . xudmin Friedland Meckt been en mh! ö ns scha ichthosen 6 9. amburger, Geschäftsf kan, gef, . schai Ile, alt nich einer e gesellschat E bel der offen t. A: ie heide . rokurg derart erer, in einem Wer iale in Gemeins erechtigt in 2 midt zu F er Kaufmann , in I id; be schrünkter 1 Das Amts den 5. Februar einschließlich ie Butter, Margari gerei⸗ h ft mit beschrünkt Cor, Gesell⸗ ist all stsführer Wilhelm 5 Der unter *. das Gesellschafts . SGe⸗ J W. Pickel en Handels- e ma d. einschaftlich zur B ö daß oder mit tandsmitgliede der . mit 6 as Geschaͤft als rankfurt a. t aft ist aufgelöst ion; Die Gesell— a e, eee, herstellun der sich bei de ng Fett, , , er Haftung!! als Ferd ein vertretungsberechti ünemann hbasßjäh inhaltung einer verhältnis ede mi n, Sire, ,,, ed g t ge d s sel , ,, ,, 66 K diaet erf g ich geen ir , mn igtane nn Gif . piretennalde e e e k , , ö ö . paß er deist pretus gtein i g mn ,, . ben def ba e Be. und zu vert e Frofaeh it 3 Ife t, am ü, wnngr . be if l upwig Hof aden Ger g r , ien unserem Spree. lehßd3h] k haftende e , gn ft n n ren, . Groh hand Gef guie perla ung ein, nit Gel eh, l shoftůich erechtigt ist, die Hen ber Weife 1923 ,, . a, . deren Durch reten. zu zeichnen Nrorura der Chef 3 begonnen. Di B 1915. G. L r. 210 einget n Handelsregiste Gescha n. Johann Moll ! * er sind: esellschaft mi ichthofen und G 86 amtprokura ist zl Samburg. nas git der 9 cl 3 erlãngerten ; e. . ö t if . Novemb Beschlu teitz, blei rau Käth Die Schi L. Kayser Spediti ell getragene offene H X Geschäfts führer, K in Goch zugleich Bresla ; beschränkt D öltsch. K erteikt an Wi Jeder Geschäftsf aft kündigt zeichnen mit einem Gefell gemein⸗ , . lung vom 12 . Generalv FRaufm elt Cel hr, W Halby, geb. schri ffahrts . Gesell editions. st, Vogler u,. E ene Handels I Soch Kaufmann Jolef e, stand u eisgetrggen er Patung, allet. G aufmann, zu Belli ill die Gesellsc arte l relwd f er il. 2 Rr. 1 lischalter nn , Als nich!, ei utschen SS 5, 7. 15, ezeniber 15350 grsamm. TWansmgs . Prokura des a dr, fta. fa, nn, m, hen e gelöf rel, zürsten. Sec. Maria Moll, ohne kö. 14 des Unternehme . Gegen; ichn el rise fr Je zwei Ge . sceft allein zu 3 Brüůfferm O6 bei der Fi ,,,, etragen wird fer dertrags geãnb 22. 26 des Ge . ie leute 1107. Ba E midt ist erloschen nn. Frankfurt 3 Zweignieder⸗ integer. ,,, worden, Der Ge 1 . Landes produkten . in der Handel . nd zusammen Wilhel äftsfihrerz Johgnn Ertreten⸗ fura des rer fespr ma FSeinr. nämlich die ie beiden gelch be⸗ 6 9. . ert . ergãnzt sellschaf tõ⸗ . n Friedrich Kiehl Herz: Den Kauf. 163 des Kaufmanns 3 Die Pro . . Febr. 1923 15, Janu sellschaftsvertrag ist . r lt ist bere lar tt. Die Ge⸗ . Böhle. Die Fi . Börstling, k 3. Nr . Brüffermann i Die Pro⸗ der , Witwe gen ee, stien bei A 1 F. A, beti. Ab n binter pr ö zu Frankfurt . Stiefel . ar Knoof ist er ardeketz en schaft . , festgestellt Dit h seinffj oder r e g. mi an gleich⸗ Cn lm. Firma ist Fern 5 n, , Brsch, Elb 6 g nit Jloschen leisten ihre 8 Diplomingeni ch und gefügt ufloͤsung der Gef indung der prokura derart erteilt, daß se ift Gesamt⸗ B 2182. Jord n unser? Han ; 1252361 krag innt mit dem Ta ie Gesell. elelligen, auch derarhj nternehmen zu X Bloch. . Bet er wird bekannt E i ö Stam mei eur Budach, die Zi worden. Der bi jellschaft. ei in Gem eilt, daß jed samt.· Akttien Jordan C Be 1 Horde hre st , , ,, das Ha age der E erwerben rartige Unte : an Arthur P Prokura ist ertei ekanntmachu nigemacht: Di Ire rr e it , e fe, , , n h n, fam en hastn, wender n n n, ,,, e ,, nn, er B ist, Heute durch ein . k ae,, will , ,,, . Elberfeld die Firma Alf 2. & Sohne ä, unter der Firma B ö Erßängun erhaften. Die 8 20 hat r, zeichn einem andern Ge ö Frankfurt we ignieder⸗ zehr der Seh e e ,, eingetragen: bertret en oper mehrere Hr alt Wird tal beträgt N. Das Stamm. Hand ann R Go. Di ,, Deutschen Reichs chaft er mmer fz g , e eisold, c, Heer ö , ö , , n k Heselifchaft mi ne bin , e i, ö isteführer führen sin rc, ü uf gen Geschsftz⸗ ee en li af ft an aclsf offene Jud ele nf haf e h nl fe k red Eisold in Elben zaber Kaufmann 864 aßgabe der Aufst ene Geschäft si ung des Gr l die Höhe und ankiers G an t ist. 14. De ; ung der Akti er ung, G t beschränk rik⸗ ellt, so wird di schäftsfüh re herr von Richth mann Wilhelm Frei Inhaber ist aufgelöst worb Judustrie mit b für chemische 5. Nr. 4675 di erfeld. mann Hesellschafte ert stellung im 8 g ichtsratsteue un frites e, Ain Bach ustax Bierm , nie Gruen, . 192 ist di r,, Gardelegen nkter Haf. urch her Ce ig. Gesellschaft ver Fauf Hhtöossn in. Bregla Frei⸗ schaster Friedri der bisher en. tung; Der Si eschränkter . schaft Pete 5 Die offen Geräten rtrags, mit sz 6 des Vorzu ler G 19, Sti Auf⸗ an mg hn beide ann und Rud rundkapitals ie Erhöhung des nteinehmens i Gegenstand ei ei Geschäftsfüh rtreten mann Paul Poll Hreslau und der Friedrich Davi ge Gesell. Hamb er Sitz der Ge Haf⸗ 8 Handels gräten, lußenstä Maschine tzugg aktien 63 TJ. Wann l. t n die Ge zu Frankfurt udolf 30 C60 00 kern ,n, 8 ist der Ya bes einen Geschäftsfi rel chene, nch Kaufleuten, Hi of in. Sei mann Kan avid Emil G inn, sellschaft ist ,,, Co., Elberfe. gesell · stücken, mit Act nder nnd, gehe. Reingewinn J, Verteil der Hefell tfelis afl nag *in M. sind A , gf so Fe schaft in geln en n Germ, und Bertrich luristen. A führer und. ei . 91 en Hiünther Bm , Hamb 3. Der G ö als Heschs hf. 1923 begonn erfesd, die Stande der . und Passiben 1. hbör⸗ Als nicht E 26s). eilung des eff after ö hastende 6 von 30 Ohh a ö Stammkapital eräten jegliche Art. Kaun⸗ ls einn ger C cha fle Pry, e ert Schüttig und , Yreglau, ritz * ru cth off. , 19. Janua esellschaftsvertrag ist und Anton ir nn , . hat, und Ri in di slanz vom 31 ö gegeben: B eingetragen wi 9 esch und . em Kaufmann ender Aktien zu j uf den Inbaber lau—= cha ftefihrer 6. betragt 12 Shh * n, stellt nann Johann Moll 'i hrer ist j mölau, Max Heinrich fred Kirchner gi rockhoff, Kaufma haber: Eitel Genn fr; 1923 ahgeschlosse am . Post in Elbe Josef Peters das hi ie Gesellschaft einbri ezember ist ie Erhöhung ird hekamt,. M n Bischrei er Korresp in worden. Di 9 je 19009 1 heschl Behiend und ind der Ingeni ; ; in Goch be. berg und Sswalb Beier Groß Warten? S 8 nn, zu Ham de and des Unt n worden. ĩ Eiber feld ber mögen mit ö elle reine Gesellsch und ark Akti usgabe von 350 ahitals daß 39 ist Gesamtprok u Frankfurt 50 rundkapital de 6. ung ist erfalgt. nd beide in Gaibe nieur Ernft Beh den 27. Januar 1923 6 urg in der Weis ist Ge. Richard Serdtle. Gesell kalen - .. anorganischen Ch in 2 einlage de ; 000 MS auf di aft 1090 000 000 ien Stamm . 6900009 h dieselben gememn nuf erart erteilt O00 009 S. D ; sellschaft beträgt e I rag ist rdelegen. Der Ge . Amtsgericht . ** von ihnen berechtigt e erteilt, daß He . rd Stimm und Emil 86. schafter: Natrium nobesondere 8 Ghemi⸗ Lmm eri f er Witwe Budach ie Stamm: Atien 16 Vor , tien) und eich . ischaftlich zeichnungs⸗ neralversammlun urch Beschluß der (6, stestellt. I am 21. Deze ni . aft mit einem . ist, in Gemein . Kaufleute, zu il Georg Ernst alien ,, ien r m rr, In das . utach auf die des Diyl und mit nehmen lauten ö. e. ien. Die neuen ö 34 E. 8 hnungs jst s 2 des Ge n 14. Dezember 15 iir ich allein ö. Gesellschafter k 3 ; ellschaft zu hertre len astsfüͤhrer wie Ge. 1 ie offene rn elt . produtt äuren sowie ö in Abt A ff engel et it 129019 Gleich nrechnen. omingenieurs Divid vom JI. . b bgrer . ommanditist ausg ahle: Es ist ei folgten & terer schaftsvertrags der er. Gardelege e Gesellschaft ttritt de n das dels regist 125246) 2 am 8 5. 8 r Gefellschafls⸗ Oli Februar 1923 , schaft hat am Eren, der Import n mit Teer⸗ . nice. 1 bei der Fir er ist heute zu M ᷣ‚. itig ist in das Hand ö teil. Von de 23 ab an der 264. Bart schicden. ein ändert word rhöhung entsprechend gen, den A. Janu k Abt. A ist bei 1. 8. 2 abgeändert lestgestellt und o ger la nnr B, me. zemikallen. Nohsteffe zeländischer ; . . Handelsregi U 1 rhen. end ge⸗ Das A Januar 1923 „Dr. B eüngelra bei schäftsfü geändert. Sind 36. ͤrm ecker. Inhaber: Industrie und e für die chem. worden: rz in Emmer i hr Nathan * ,, i 3 elsregister A zu je 5 2660 0905 hcreuen, Stamm⸗ ö ist un r Co.: Die G B 124. Städti mtsgericht 1a arwinskis S̃a genen Firma . oSführer bestellt, wird mehrere Ge/ sted ann Becker, Kauf aber: Otto hängend und alle damit zufe mische Pie Prot eingetra . en . eingetragen: Dir Budach 150 00 O00 S 26 „AS in Aktien ell after Bendi öst. Der bisheri e⸗ gesellschaft: sche Bühnen Aktien Garde] . ö! uns Bad Elger sb nat orium Kur⸗ urch mindestens wird die Gesellschaft M e ten. I mann, zu Nien⸗ 1. nden Geschäfte. jzusammen⸗ Vrot 3 Gust Die Prokura des 0 4A i W000 Stück nhaber der Fi it Bartels ist e Ge⸗ neralv : Durch Beschl ; e , . urg heute ei urg“ in Elger gder durch ei zwei Geschäftsfüü ax Lühr. J as Stammkapz ? ! Kenmnenich n des Kaufm erloschen. Di stav Friedrich B es 150 000 in Aktien zu j und er Firma ist alleiniger i ersammlun der 6 Ine mser R 126237 Firma i . eingetrage gers uch einen Geschäftefii oführer Inhaber: M beträgt mkapßtal der Ge l. des Kaufn ist erloschen J Max * 265 ie Firma ist auf di udach ist lauten ü! . Stück ie zu je 1000 A . 6969. h 9 ger ist 5 18 (Ge . vom 23. Bezember 1h der Firn gi , gf ist h 7 rma ist erloschen n worden: Die rokuristen vertreten , . und einen S ühr, Kaufmann, zu . ax Berthold 6 509 0090 M. sellschaft . ,,,, n rar r i n , ,,, zit g ie 16 &) e Verruf ten i e B ura , e , G , ,, el, , Genz ein . lh ent ge. Gotha,. den . Feb nn, , ir e e , ,. , ,. erteilt. nich, in Emmerich erg, Selma siehe H 5. Haftung“ in Il mit be⸗ e , der Aktis Das gesetzliche ist erlo 4. aufmanns Otto . B 2052. n , geändert mann , ,, Der gandiww⸗ Letz⸗ Thür. im ee rg 1933. eichnen en zu der ö Weise, daß die 1e offene Handels Ruete⸗Enoch. ö,, bzw. st . zwei Emmerich ist Prokura ung d . B Nr. 277 eus burg Ei e, näre ist aus⸗ B 1157. Frank experitisn denda nk Annoncen. uh eben mne ist aus der Gesell irt Her⸗ . R. mechanischem Wege riebenen oder auf gelöst worden. gesellschaft ist auf schä e ihren , ellvertretende den 20. J 3 aher hier von A übergegangen die neuen Aktie Judu strie nkfurter Frisen ter Haft esellschaft mit beschr Garde schaft aus · Gethian der Gesellschaft bergestellten Firm Inhaber ist ätte führer. (bm s einen. Ge. n 1923. lenẽburg, den 3 wegen gelöscht . zum Kutten werden an ein K schrãnkter , irt mb en r Berlin, mit . elegen, den 26. Ja In bas Ha fisszan Gef, ie 6. e, erg schafter Dr. n . bieherige Cell Sechs te füh te 9 telltertre tenden . as Amt Januar 196535. egeben mit d von nindesten bs on⸗ andert in F aftung: Die Fi it be⸗ Durch B ung in Frankfurt . . Das Amtsge Januar 1923. Nr. Ce ist ndelsregister Abt Zeit bis zum 3 esellschaft wird k Enoch d. Vans Emanuel . , ,, Prokuriste as Amtsgericht. ,,, 36 Jud. kant fur ter Frlsẽn ist ge (schluß vo rt an Mr ericht. dei heute bei de A der. V 31. 12 12 begrü die Herm Arzt. zu 6 Geschãf ofi ertretrn. ö Flensk Hiemenh Prir at Be tionären der Gh den bis f ustrie Ziegle r Frisenrmöbel der Gesellschaftõv ' 18. August 1e ic Gard . unter de offenen Han. A ertrag nicht zwei Ff ründet. Falls ann Pinnan. D mhurg. schmidt, sführer: Herb n,, . ,,, ö der neh . Ire gerd eme, und ellschaft mit b r Schwöbel el⸗ Gesellschafh vertrag Mn 3! 6 an der In letz em. ngelhard⸗ i r Firma „Ernst blauf von Gesellsch ahre vor seinem 6 ist auf⸗ Die Kommandit⸗ * ff Kaufmann, zu er Gold⸗ au Siam marti haft d Gegenst eschränkt Ge⸗ schäfts führer §. 8 ( Best an, on unler 125238] Herden: n Gotha ei mindeftens aftern, dig eschãft gelöst word keilperkretende amhurg. e, das Handels [125216] am 2 66 in das Handel 125219) daß a en Stammakfien dera: einen Teil Si and des Unt er Haftun ö 5 ellung bon Ge⸗ ima Et andelsregister Ai 388 9 en: Dem Handl eingetragen si ns 40 5 des St zusammen ist von einer en. Das ofef N ende schaflefi der Firm 8am 31. Jan regiter 3 rms ebruar 1923 unt breaister A neue . 000 M alt gart an mn hicken, Ff An fertigun ernehmeng ist hort 9: 1. (GGesellschaft 9 Gef e at! es i. nm torbeck & Kr ift i del List in. Gotha ist P ungegehilfen Paul ken, gekündigt wird ammkapi tals be⸗ . übernomm offenen Handels. * Malkert Keys , Cwesell fi Flensburger 16. 1523 bei Flensb und Sitz: 461 3 Nr. I695: ab 1 Aktien mit , p00 . Friseurmöbeln hises? der Ver . ändert . Sverfammlungen)! ö cer, eingetragen: Die ger, Garde⸗ Gotha, den 1 ö erteilt. lebezmal quf weiter ö. tt er sich 1. Oftober 1922 i g. worden, die am leut ert Wilhelm Gegel ] Walter , , . Aktienges r. Deng . , . Schmidt, bezog Januar 1933 , ,, hedarfg und a nr eugen iner, B 1643. hardele Firma ist er⸗ Thür . 1923. 9. Groß W. hn Jahre. Amts , . dn! hat. ö zu Hamburg. milch, Kauf⸗ sichen 6 Durch * schaft in chmidt in Flengsb r: Kaufmann wei gen werden 76 m Kurse von 750 g Gemäß Beschl milichen Toilet iseur· sellschaft Försterling . Co. Ge— legen, den 31 ö. Amte ticht. R. Januar 1923 rtenberg, den Jarl Ünger und 8 ilhelm Herman Bier wird bekannt I ld der orbe Amisgeri Flensburg. iteren V können und * 2 ist das S uUß vom 6. D eartikeln. D mit beschränk . Da J . Januar 1923 Got k Pape K tto David mann ekanntmachu gemacht: Di . zember er ssmngang . ut⸗ gericht Flenb Fusions erpflichtun nd mit der erhö Stammkapital ezember 1925 urch Beschluß nkter Haftung; 5 Amtsgerĩch . nan. Gut „Kaufleute, zu id Heinrich folgen ngen der Gesell ie . ö . bes Gefchssch find die 88 * om 25. De. FIen eee, her i,. urg. n, zwecke mit 6 die für bie , und betr. . um 156 6090 das Stammka vom 6. Januar 1923 ist 6 icht. In dag Hande ö 125248 stalt. Die an W H. . Schö im Deutschen Rei ellschaft er⸗ ( ; afts 3. ö enöti ! tal J yelse ist di Ilbregister Abt . In unser H ; 125255 3 H.. C. Unge zön Le eichsanzeige J Besteht patchen . und 9 Abs. 1 , . Art en benötigten n zu 1 erwähnten i utch. Beschlu 9 nunmehr 195 000 S1 509 000 4 ni um T 2b6 660 M auf nh iche tw die offene Handel t. A Nr. 1329 unter N andelsregister A i ape erteilte r und O. D. schrän rau Gesellscha . . ; kJ m, Mean dert e , . fieser tige ner er, n , or gr n sour; ,, Dar de /; 1 amser Hand zreni sie5n3o irma LEoeser , 101 big Firma & st⸗ eatg Cerleschen. n Prokuren sind G 1rter Haftung ft mit be-

jonen, for wies Tien, gr mne nter Ni. am ndelsrehist zur Ver fügun ,, . ung img n . 1923 Gesesl Jam uar 19a i ein ban er, an dehsregh tft Abl Ted Fang ire r * Grieg & uten Cie mn feen, urt euch Ernst Pim elelschest ißt wan turg? ?“ Sitz de .

wei Vorstandsmi ie Gesellsch eren Firma Earl 5. Februar 1933 er A Ve HB g zu stellen nken füh nternehmeng), &! 5 2 (Gegen⸗ sellschaftsvertrags d ist 5 4 des Fima W. runter Nr 2rd rei t. B ist G einigungsge rät . othaer und als d Zinsterberg, Ost ist immermann C Ver G amburg. * ö . Iten , , fn ieh oder ö. ft durch burg: De Ludm. Jensen Rs3 bei der folgt an gebung der Vo 3 n rc § 8 (Bilan 9) 57 GGeschäfts⸗ erhöhung entspreche . erfolgten Kapitalt · prägnie estdeutsche S eingetragenen si otha eingetragen , , . in Kaufmann egen alle niger Inhaber 23 . an Rudolph Me. Prokura 11. Jan eselschaftgoertta ĩ 3 r in is 1 Ser ar 9 n len en, Geichtsts führer 6 Tlens⸗ Nennbet das gleiche ,, , er⸗ ö X85 10 . eändert und Ab⸗= A 6g 9. geändert worden. a m erke 2st olz- und Im⸗ i. der Kaufmann Albin Gesellschaster worden urt Pusch einget ö elm Rosenbacher 8e. 5 uar 1923 abgeschlo ist am ee, . . en vertreten ft mit 4 ist Prokura . Möller Auf rage. onsortium zum „J 1496 . ichts rat) gestriche Der Kauf ß . C Co.; öhliß irchen, einge tiengesellschaft, rieg, beide in Horhr mn Loeser und Sito Guttstad getragen * erteilt an Paul Hei esamtprokura 1 Henstand des h,. worden. wählte uff Generalversam mtsger icht Flensb eilt. Nennb die neuen Aktien 9 deal / Gesell um are rer? Eee, aus der Gesellsch arcel Goldschmidt ist 3 der 8e. vagen: Durch Ve hat am 1. Januar 195 Die Gefellschaft t, den 31. Januar 1923 y ,. Alfred inrich Mathias n etrieb einer e, sind . d ,, lunge, Ten, . , , , ö , , , inder Ge aft als verfenlih R;. rag los., , ä begonnen, Preuß. Amtoger . lar; je zwei von ebmann und Stt andel mit Gisen, M werft Mer ö mshur Slammaktie as Aufgeld s Schul Saftung: D be⸗ off 6 schafter ausgeschi zung (Gr ist der 8 3 om den 1. Februar ; icht. zeichnu enn, ihnen sind o schinen fowie all. ttallen unb M . ; einzelnen vo ehrerer Ne istan enn Vor. 6. 8; eĩnzizahl n sofort bei auf die schä z und Hans Sch r. Wilhel ene Handelsgesell geschieden. Dit hHhrundfay undkapitalh geä d Thür. Amtsgeri Yz. Habel wle gehetechtigt zusammen sann ie alle hiermit i J ö seihen, die . die Bef mitglieder unter run in das Hand 125221] . zahlen. Weitere ei der Zeichnung , . ausgeschi ultz sind als 3m y, schaft ist in eine Ken. . wital um 53 geändert und das t. Amtegericht. R. In sel wer dt. 125 rio Eresta. * d . nenhang stehen den 8. im Zu- re gn. cle irn , ,. ir er Hrn, s. ie n, ,,,. . Derr nn hal ei, dee, ,, i,, e, dnnn, g rn * hn f Lee re f m, lie s! Fe n, gin , n er d e n, . ö Rechtshandl n vel. Freud? Jon mum es g uch 1923 bei heine . grniächtigt, auch orstands; der⸗ Ln alleinigen 8 Frankfurt a. M 1 Raufleute Jacob ö. ind die häte ij T öruabkapital an, ist durchae führt. In Pas Handelsregi 1262419 inng 191 gute Re Firma Hol n aufmann, zu Hamb rmann. Harms 3 elch ' dent iesfs Zwecks ; s 1 nm im Rahmen , ift Goss , denn r. , ,, , g n, ,, nrg ,, ist Gutmann, Es olbschmidt und Mori len, Mie. neu t er eh , ns uist sregister bt. A dorf penn Gr er ers. and schglter (ingeteet urg, als Heseñ⸗ er nehmungen zu gleichartige *. . j 4 *. t erl. us dem begebung fest nzel- ist der 3 vom 6. D estellt. handen. s ist ein K 9 enden Akti en auf de gefil heute die off ! und als der eger in Seiten⸗ Di en. solchen zu beteili erwerben, sich . a nr . G. -B. kõnnen vo des mts gericht Fl ghut; oschen. nahmeku Erlös zwis zusetzen. hi esellschaftsvertra ejember 1923 n nden. Dem K ommanditist dot⸗ leghkktien, und n Inhaber lau schaft unter der Fi ene Pandels. Kaufm deren alleiniger Inh e offene Handel hren beteiligen oder den an ͤ , . 9 1 * e n, de, , . J 5 und en dem U die Gef ertrag dahi ö 2 mann, hier. i aufmann Wilhel Echi⸗ 1 6 war 2005 Stück ü fried r Firma „Ott lann Wilhelm G Inhaber der 1. Januar 1 elsgesellschaft h etung zu übern deren Ver⸗ ar ien sern men ö Fienah ö rr eri r rr nn, dem Angebot ieber⸗ füh ,, geändert hier, ist Prok ilhelm Schu 609) und 60h Si tück über R Eo. Taba fei Sttv Sey dor (insetz roeger in Seit Seer des begon at am Das S Ehmen, ; kunden Gefellschaft verbindlie Eint nr. KRa*i tionäre soll tskurs an di rer vertreten wi rch einen Geschäfts= A 9h68. F 9kura erteilt. Lesenl (6, werde Stück über j Ruhla eingetr vfeifenfabrik / in Habel agen worden. iten⸗ ie an Harms en. bert tammkapital der * 3463 Wer offen liche Be rbindliche Ur⸗ n ntragung in das 125222 ;. vitalserhöhun en die mit e B 2012 6 ird. äfts⸗ rankfu z 9 Zeitz⸗ Zeuge giliale ichen Be unter Auẽschl Je sind di etragen worden. Gesells n e schwerdt, den 5 erlo chen ? erteilte Proku ' trägt 5 000000 Gesellschaft . tands si Befanntmach nter Nr. i696 Handelsregi deckt werden; 9 verbundenen der Zaborator hem. vha rt a. Pr.. Inhober it urse po ugs rechts der Akt des Se die Drechsler Ottz chafter . 5. Februar 1923 M. Eref ra ist Die G A, j . ö sind mit der Fi ungen Firma 6c am 8 sregister A geht , osten ge⸗ v atorium 1 rmazeutische aufmann Fra nhaber ist Jetzt der Genbone lig a 1 Aktionäre zu yfried, der K o und Ludwi Amtsgericht. ; resta . C wei esellschaft wird zu verseh Firma der Flene und Sitz: E Februar 1923. ht zu Lasten de iger Mehrb ertrieb T ind Spe zialitã 8 bach an d nz Taper Meyer zu Sul senkirch ausgegeben. zum unb' der D daufnragn Walter S ig Had Mario Vittori o. Gesellschafter: ei Geschäftsfüh vertreten durch . Amtbgerich 5 Flensburg tz: Emil P 2 Für di r Gesellschafl etrag beschrã erravis G zialitäten⸗ A er Saar. zu Sulr⸗ en, 9. J sa der Drechsler Friedri Seyfried aM nm nr; riedri orio Emanuele C Tr? eschaftsfül ührer oder du ; 1 lensbnrg Emil Paulfen Firmeninhaber aulsen, Be , . Vor u ggaklien ö. ist änkter Saft esellschaft mi 7956. Ste Anitszg Januar 1923 ämtlich in Ruhl 6 rich Seyfried In unser Hande 125257 rich August S resta und Nis suhrer und ein rch einen . 1 w : . gelten fol ist aufgelöst. Li tung: Die G t Kaufmg ern, Mal * Cic. Her ericht. Jam 1. Jan a. Die Gesellsch hente andeltzregister Abt . aufleute ermann H chäftsführer; en Profuristen. 3 e gen r Handler ö Bei. Beschlü gende Geschäftfüh iquidator i esellschaft sell nn Moritz Feitler i ; Ger. , . nuar 1921 b aft hat H unter Nr. 15 bei 4 in Di zu Hamburg. arms, August L er; Theodor 3 3 Flenobur B ersammlung i üssen der mäfts führer E ist. der seisheri ,,, ist auß der Ger a, Ne tung der Ges ,, . ; bei der Fi ie offene Handel exau, Arthur Sch Heinrich g. esetzung des A 9g in den Fällen furt a. M rnst Breime erige A 9856s . bieden. uss. schafter i ellscheft sind die G er⸗ eingetr e. ngendernbach, fol rma 1. Februar 192 elsgesellschaft hat zu Hamburg r Schön, Kaufleut ; rung der Sa ussichtsrats de der B 30 65. r, Frank⸗ Die Johann Kriete . Ce. Unter Faudeser i (125240) wen in Gemeinschaft zu e Gesell⸗ hab agen worden: Der bi olgendes Franz J. B 3 begonnen an Prokur 1 , Gesellschaft 1. f ter, er nne; Aente· schaft: Veisa⸗ Werk st u Bremen seit f . ure dn, org qzister, n Prokursften befteilh imęien cher er Hermann Hof h zisherige In. Pol. VB. Schinckei. Thee ist erteilt an Loui aben die Vor uflssung der Aktion Die Ge e Aktiengese ll ebende offene iir 1 pe; ont Laage ist heute die Fi schafter in Gemei eilt sind, ein Cęseii⸗ den Kaufmann H at die Firma an urg ist grteilt . Gesamt, or Lerau und cuis Alfred zugbar lien bas 1 tionäre ,, neralversammlun dahier unte ; andelsgesellschaft hat vutenber str in Gera⸗lnt 3 . kuristen ermä einschaft mit einem P wbach abgetret ugo Hof in Langende renzel, zu Alto 49 Adolf einrich edem mit der B Edmund n rhöhun . Ignuar 1923 9 der Zwei ni r aleichlautender z int shaber . 3, und als erm aus Got chtigt. ; To⸗ Sa da eten. rn⸗ amtproku st na je zwei a 9 chaft u ; efugn is de . g des Grundkapit . die ie ie,, ung errichtet. hn , i 9 * Kaufmann 6 alleinige. ha n, 1. Februar 1933. . den 6. Februar 1923 ,,, sind uf n ner ö. 4 chäfts , mit ö 6 um Johann K*. . sind die Kaufleute n ü . worden. ur Laage, da⸗ st. Amir. * as Amtsgericht. . Hermann W. Etei zeich meins nir f ier renn und auch ge⸗ zu Bremerhaven, Wilhelm ab ir e n ' sfes e, geb. Rietze Gotha. ö. Henn, r . , Inhaber: zu zeichnen. irma der Gesellschaft ift Hole. erie ii 5 . , , . irn, nrg , gelle Emil Eier, ö 6. mer, 534 e, , De ? rde 8 DT. . 6 ; * . . 1 4 4 ö v en ö = gesellschaft unter ber g , 1 ö * Ol ietengesen one He sneli e. Diel e rent 2 ele, 2 ö . in Lietz iasfung zu duni ni gw lgnleber⸗ nile pẽr ia fung Altong. mit Zweig⸗ nit geschr ante ain Seen jcha tt amburg. prokura ist e, . Hamburg. Sire der Gefellschaft t aftung. Der Sitzʒ 5 ilt an Hugo Jansen . ' . 7 ; . Januar 1923 abgeschl am ö ossen worden.