1923 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

des Vorstands Dr. A. , Guido G6 dati n r. jur. Guido Ernst ? . und *

( . ĩ Fhemi dustrie gehören. Die Sind mehrere Geschäftsführer, be⸗ . Febr. ö; 8 . e ,. 3 ale ichartige kein gh n , , . i , ,, . de it Masch nen, Motoren und oder ähnli nternehmungen zu er · lschast all we Binn ken

te ie, n, me . . der werben oder sich an solchen zu heteiligen Geschäftsführer: Alexander * amburg, weigniederlassung der anken 9

*

7

Dritte Zentraäal⸗Handelsregister⸗Beitage ;

. ü . 53 z ö Mn 4 8 n * ; a r burg. Carl Erich Joch⸗ Cirmg Aktiengesellschaft für Petroleum mann, 1 lankenese, sind u Voꝛs n n 2 Export in diesen Warengattungen und und alle uur Sicheruna ihres Geschäfts heim. zu * rto Karl Albrecht. Industrle, zu Berlin. ie Ver- mitgliedern bestellt worden, : E M 3 9g d P 5 sch St ts 3 ĩ JJ . n , n R 3. eiger und Preußischen Staatsanzeiger d . ; r die erner wird bekanntgemacht: ie gliedes Lissauer i at. ; * rechtigt. N j rz b s e, , ,n sn, , , m e, , , n, nen, , . w Berlin. Dienstag, den 13 Februar 1923 . Das Stammkapital der Gesellschaft Salzkäufern zu pflegen. . . n 2 enn ichen 2 . ; mwmaitglied Dr. Matthaei ver nee, —— —— . 2 j gswe * . s 2 * R j 2 ö Be . * ̃ s e n ne , ee e ger be⸗ 966 ge , , 396. 2 vi e, err, 3 6 . ih , gech. Di offene hi K /// / w ö rer, . nf chfießli ter ung. r Sitz der Gesell⸗ andelsre . = 1 ig 6 41 stesst fo sind stets zweJl Geschäftsführer d. j. Deutschland einschließlich Memel e , chen lich von dem * einqet ragenen esellschaft ist aufgelöst worde ' mein fam oder ein Geschäftsführer in iet. Saargebiet und jetzt we. ch it & gf zvertra ist am irmeninhaber zur Löschung statt zur irmg ist erloschen, d andelsre i ter , , , ¶Attiengesellschaft 2. Sans Beckershaus, Kaufmann, u Nr. 1444, Firma Wilheim Wei⸗] folgen nur durch den Deutschen Reichs. ö mein chat mit eirßn nicht allein Pebict fhhzrg die, ven, dier iner ü Grtobe? dd ef Hen Und n itzperlegung nach Hamburg. angemeldet, Car! Jahnke; Inhaber: Carl g SFitiale Hamburg, Zweigniederlaffung zu Hamburg rich Geseilschaft 1 it beschrä anzeiger 3 ; 6. 5 e enn i n en e, ke gi 9. , gar worden. Wchdem er sie auf den bier eingetragenen 4 Jahnke. Kaufmam. z ö HNambur. (Fortsetzung. enfin, 2 31. 3. . Kylling. Kaufmann. zu Haftung: Durch Beschluß . Unter Nr. 1656 die Firma Sanu⸗ . ; De, e,, m 3 *. Ee ng, . . 1 e . 2 , . iber . g bftff. . , Die En , ,. ᷣ3 ö, 6 ö 4. mn rn Ferdinand i ,. n , . J. . ö ] Hang m Inbard. lri nlius sämkliche 364 Rhe; eder Art auf Bestellung, die vorzugs. S schaft. Die Vertretungsbefugnig des Prokura der Frau Kaufman? m e ö z e Gelellschaftsvertrag ist am ieper, Kaufmann, zu Flemscheid⸗ Mark erhöht und beträgt; mit Si 8 ver, Rüh Paul Plambeck, Kaufleute, zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft 1 .. ae. 3 nr, k e. ; 4 ; Dittmer, ist erkoschen. * sellschaft ist Samburg. . 2B. März 1922 festgestellt und am Ehringhaus ; und heträgt jeßt 300 000 M mit Sitz in Hannover, Rühl mannstr. I. . . = gs⸗ Vorstandsmitglieds Bernhard Luckau sellschafts vert ö g ringhausen, Zu Ni 1459, „Gragest“ Cigaretten- Gegenstand des Unternehmens ist der Ban 1 Ferner wirb bekanntgemacht: Die belrägt Iss 600 „. . e. n nen, d 2 der minder. sst beendigt Adols Selig. Inhaber: Adolf E 1 ellsch ertrag ist am 28. März 1922 abge andert worden. 5. Friedrich Wilhelm Schröder fa ð ri Gefellschaft it beschri d die NR 28 ö . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Die Gesellschaft hat einen oder ür . zur i rung d . . ; Buchdruckereibesißer, zu Dam z 4. November 1922 festgestellt und am Gegenstand des Unternehmens ist Kaufma * ; J . mit beschräukter und. die Reparatur sowie An und Ver— 1 . . telten Volkskreise durch Ver⸗ Cgesar Carl Heinrich Miehlmann, mburg Hove mber 1832 und . Gen ; nn, zu Remscheid. Haftung; Durch Beschluß der Gesell. kauf von Baumaschinen aliet Art g= feen e Tinchen isetni . ‚rsten Felt stst brite Entre keene ker ele diere ehe wceeer Bähre, d ane, Zähkurn sst erlellt an Du hr ihadrahe ber ne, unden To. Na. die Herftellöng und der Vertrieb von Der grste Alifstchts remote aus: stunl an' 36 , hesan ; Fischer C Klein Gesellschaft mit oder je mit einem Prokuristen zur Ver ; 3 gun ö. ie. . 6 bie 66 ö . 5 Fah lgan! . . Jofias. alht nugr 1923 geändert worden. ilmen, insbesondere von Industrie⸗ 1. Fritz Henze, Kaufmann zu Sam⸗ 6 h , ,,. ; Januar 1923 ö ., don Normal und Feld⸗ keschrä utter Haftung. Der Sitz der; tretung der- Hesellscheft berechtigt, sinsn; Lilidlhdtlä'erngemnfetzron Und diet e . 8 bestelll Karl F. Saegler . Co. Puuh „Gegenstand, des Unternehmens ist fümen für Werbe- und Lehrzwecke, die hurg, J den 853 . , , , n,. Begz fen. e lemol ven r Gesellschaft ist Samburg. Gfschäftefüß er; Ffieztiß Retert Hark srenn di we? , erteikt an Bruno Dieckmann. *kn die Herstellung und der Han del, ins= inrichtung von Filmvorführungs— 2. Konsul Heinrich Warnecke, Kauf- Haff fh er aun det; ö e, ,, , , Der sellschaftsvertrag ist am Müller, zu Klein , Johann 5 9 1 . ö. Darmstädter und Nationalbank Sꝑrengstoffwerke. Glückauf Ath besondere die Ein und Ausfuhr sowie stätten sowie der Berri von i = mann, zu Hamburg ; ie ö . 6 l Itretungsbefugnis ; em normal und schmalspatigen Eisen 15. Januar 1923 abgeschlossen worden. Adolph Langeloh. zu Nienstedten, . ung f haft ist . ane Tit geslischa f *r Gefeüschaft. An Stelle zen die Weiterverarbeitung in- und aus⸗ geschäften aller Art 8. Dr. zirnold Hein ebe rg. Notar, zu . . . ö. schafth und O (Schieds⸗ bahnmaterial. und yar Umbau, Repara-⸗ Gägenstand des Unkernghmeng ift der. Georg Alois Kroeger, in Lübeck, Kauf- genre, er. , ft ö. 3m n te . g n i bern eschiedenen J. Chr. A. Vogt it zh ländischer Oelträger. Oele und Fette Das Grundkapital der Gesellschaft Samburg. . ff . G6 nnn Heintich Me'lfs Kren, S An, und, Verkauf ven solchen Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, leute. , Demi ege ken 3 f ö a . 5 ö Kaufmann, zu er. und deren Halb- und Fertigerzeug- beträgt 10 000 000 A, eingeteilt in Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum ö. l 6. . rer ahberufen; Sin? Begenständen oder auch von Teilen der⸗ übernahme don Handelsverkretungen Wiiheßm Hemsoth . Co. Gesell⸗ ver, wech mittelrgr der mittelbar zer Firma. Darmstaz fe; Ind Patina an We stande Kst'lll'wöthebmin nie, sowie giler verwandter Bro. 16 50s l Nennwert. bt dl dieing eschäftsführer sestelt, o selben, endlich alle Geschafte, die biermit . 8 chluß aller er nit in 3 schaft mit beschränkter Haftung, e e r enden Hilfs- und 3 . auf Aktien. ! Lundberg C. Co. f ih dutte. Die Gelsellschaft ist befugt Attien . 3 r lautende Von ben mit der Anmeldung der , der Gesellschaft ö Iitlam mn enn leb n, sowie Betei⸗ 2 nr en en, 2 r er e g nen n . 85 ö der Gesellschaft . Paul Klobke für die Zweig . 6 . * 6 . k . der Vorstand aus mehreren ö . Schrist. oder durch einen , gern . öh aer. , mn 1 ö J beträgt bö0 000 A1 niederlassung erteilte Prokura ist er- 1. man. Kaufen a. Gefell ersonen. so wird die Geselsschaft rnasblnshelondere von dem mit einem Prokursft Die B Alleiniger Geschäftsfüh n= mitteln sowie der Abschluß von Bank⸗ nach Hamburg verlegt worden. e, mehrer, Gescheftefahre be 9. Hamburg. . sind, ö esellschafts zweck zu durch zwei Borstaudsmnglt rüfungsberichte des Vorstands und Froturisten. Die Dauer der einigen Göeschäftsführer ist der In= göfte ö = ; ; der er mit ‚. ü nitglieder oder Gesellschaft ist jetzt unbeschrankt genieur Karl Plink ver. D geschaften Deutz Motoren- Gefell schaft, Otto ; . 3 Fe'iura ist ertellt an Gustav Böbm, Die yffene andelsgesellschaft h . oder mit ihm zusammen - ur; anf Veen n fee. n Ger des Aufstchts rats, kann bei dem Ge— * en. . gen nnn . He mn ö

; ; ,,. richt Einsicht genommen werden ar 66 . ! ; ; Bie Gesellschaft ist ferner berech! meinschaft mit einem Prokuristen ver- Winnt BVennan Gesellschafl' mit tiengesessscha t: Das bisherige allei nover ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ tigt, Anlagen. die die Zwecke der Ge. treten, beschränkter Haftung. Si nige Porstandsmitglied Kaufmann Heinrich scaftsvertrag ist, am 39. Dejember 1964 / . lötzern, namentlich auch zi . Gurte Al cer. General; r , . . Bremen ist abberufen Und. der 2A Fan ct, sesclossen, . nlagen im Auslande, zu begründen irektor, zu Berlin⸗Schöneberg, Albert r Gesellschaftsvertrag in am Naumann Adolph Johann Wilhelm mtsgericht Sannover, 7. II. 1923. J

Das Stammkapital der Gesellschaft 1ckitimo), mit. beschräukter stellts s fo, erfolgt die Wing; ; 5. Februar 1933 begonnen. bebe nt 3 36 gen Beschluß der Gesell⸗ ,,, 8 , 1 , ö Da nnen een In dag

Jeder Geschäftsführer ist allein zur schafter vom 25. Oktober 1922 ist der i , ich; 0 eig nn s . ö . ut . ar . . ut chäft ist Fred Cäsar hu Rig Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sitz der Gefelischaft von Köln⸗Deuß schäftsführer in . . red Mosler, Hans Siemens, Far eor Din , Kaufmann

e e r i. (. x . i Prokuristen Studt, Hermann Vierroth, Bernhard nam Geschäftsführer. Bruno Charles nach Hamburg verlegt worden. e, d, , , ha, . PVerm , . Hamhurge als Gesell schaf ler einge nn . . ͤ Jah ö , . ö ha ; . Rechtsanwalt Frjedrich Klein, „Mundus“. Ver sicherungs⸗ALktien⸗ . / Jö, . Die Her l e fr, hn a n ö,, . ö y Direktor, zu Berlin-Schöne⸗ ö Dann, he aba fg lossen d am e nne zum alleinigen Vorstand ö i526 aufmann, beide zu Hamburg. . gesellschaft. 8 der Geng ralzet⸗ Run Kreer hne, n Gamkurg if e Gere haft jn Henn fe ff n 29. Januar 1923 begonnen. n. b nnn . , Ferner wird bekanntgemacht: . * ruar 1923 geändert worden. Amtsgericht Hannover, 3. 2. 1923 SHSandelsregistereinträge.

x ma! 2 1, ken nge, i eg . 2 serngt nin belanng gaht, , Die einem lh. haftenden Gesellschcfter inn. ann n, . Ake läden be elfen . überhaupt Die Leröfsentlichnngen bed ccesell, Cre, ö ö 19 . hte, hd sg if nr gärmz , ,,, e , ö Si wer, . in r bung . e, , a , nn m. 6 und auch die Firma zu 3 Guftav Wolsf. Stto har. alle ,, zu ö 3 diese schaft erfolgen im Deutschen Reichs., Sxeditionsgeschäfte sowiell vis Fonn . fiese ö ö. Eo. in ö ni⸗ beschränt . ; olgen in der Sozialen Bauwir zeichnen. ; ( 6. Zwecke zu erreichen oder zu fördern. anzeiger. setzung der bisher v ö. ö 25 , ö 28 e ß und im „Hamburger Echo“. Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vor⸗ 86 . ge erte ; 8 3 r. Grundkapital der Gesellschaft Der Vorstand besteht, je nach Be— Hal ö n J Zneas Handelsregister ist heute ein, zus der Geselifchaft ausgetreten m

3 2 1 ĩ itte 3 16 e en, die me, „Hansa˖ Grundstücksverwaltungs mals Jung 6 zu Freiberg, Will n. und Sr . 59 beträgt 30 9090 000 M, eingeteilt in 5 des Aufsichtsrats, aus einer schäfte. getragen: Kahn. Kaufmann. daselbst, als versönli

Der e, , ist am rung des hefe chef cher g in Ge— ge, e,. 8 i ff n 6 Zweigniederlaffüng zu Ham— , . sänntlich zu Heiltt. an! . an 353) aher lautende . * , ,. . . Stammapital betragt 2 00 ooo Zu Nr i r nns gh; F. Eicke: resf ge Yen z . Firma

25. Januar 1923 abzeschlossen worden. mäßheit der notariellen Beurkundung . ö. r Sitz der ellschaft i urg. ; aßgabe, daß jeder bon Ihnen ern Aktien zu je 16. . ie e . es Vorstands er⸗ . J Di n Ger en de , is , ur Firr

̃ e . uburg. . Die an M. R. Geissler erteilte Pro. Fi k. 6 Alle Willenserklärungen, die für folgt durch den Vorfitzenden des Auf— Geschäftsführer: Walter Denman, sllchaft ist aufgelöst. Dig Firma Deutsche. Bergin Alktiengefellscha ft . beg en e h ist erfolgt Der Gesellschaftsvertr ist am kurg ist durch Tod . 2 e . a ef r fn die Gesellschast verbindlich sein sollen, sichtsrats zu notariellem . Kaufmann,. zu Hamburg. ö. ö . des Cönund fürn erhlearund, Cr dlchemie zwrn . ug ec Gummi in je ch i 5 er n rr n gr. /. . . . , 8 . * gw leer ft gh din eg, k . und guch jusammen mit in sind n . i us meh l Die 6 ö. Generalrersamm · . .. K . 6 . * Al fe, 34 ö as Stammkapital der Gesellschaft mãchtigung hat der Aufsichtsrat die 5 3 geandert worden. iidelstedt. r ist befugt, die Gesell⸗ anderen Prokuristen die Firma der reren Mitgliedern eht, von zwei ung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft Die Han n . laf ; 21 Vill 9 1* ;

=. n genstand des Unternehmens ist die t in Gemeinschaff mil einem Vor—⸗ j Mitgliedern des orstands oder machung im Deutschen R ĩ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Fhhiederlassung ist nach Frauk⸗ Vällem Gasimir engops. Ingenieur n e een, g,, ,, , ,, , ,, , een, ö , ,b ssb ,,, , m ,, , ,. irma der Gesellschaft ere n trieb der Hauptniederlassung unh einz m. Proturisten abzugeben. raumten Termine. , . . ,, lende , fler .

; erfolgt bie Vertretung ber Geseli. Bas Grundtapitzz' der Gesellfckaft be. tungen, der Ermer und, die Verämnhe=

. ; ̃ ü ĩ = ; ; sti Aufsi j z J Zu Nr. 7445. chaft, durch zwei Geschäftsführer ge- trägt 20 000 Oh) 6, eingeteilt in . von Grundstüicken a mit einem anderen Nach Bestimmung des Aussichtsrats Die Gründer, welche sämtliche Näatob, Pets, Berendsen, ju Astong, 5

rokuristen zu der gleichlautenden Zyweigni Bruno Nikolaus Heinri Meyer⸗ Kommanditgeselsschaft: Es jst jetzt Heidelberg, den 5. Februar 1923.

aller mit dem

. j i 26569 ; j . 1 zeichnen lassungen in Berlin und Mandehn kann auch einzelnen Vorstandsmit—⸗ Aktien übernommen haben, sind: . . ; . ö. in 1 . . Fog . r,, ö, senschaft . C Ser n . 9 . Ii. n . ,, . Vertretung 1. Dr. phil. 6. ke lnd an. k . n, * ö ö zrokuriften. Die lun gsbefugnig de ; as Siqmmkapital der Gese ung. Dur eschluß der ell. Mereur Rhederei⸗ und Hantl . . mann, zu Dresden, ä , . it Ri x ; n snhrer Adolf Hafner Rauf. stan ng Die nn des Vor betränt h hoo M0. her ler vom 18. Januan 1933 s der . . Der Eh Vorstand: Dr. Walter Bucerius, 2. Dr. 4 Eurt Jacobs Kauf⸗ duard Timm und Johann Gustav . . Im Heide, Holstein. 125261] mann, zu Hamburg Die an Meyer und Großkopf er Geschästsführer: Hugo Adolph Cohen, 4. des Gesellschaftevertrags in Ge. Gesellfchaft ist Hamburg. Direltor, zu Hamburg. stellvertreten⸗ mann, zu Neu Tempelho Tedin gad. Dau, Fan zlugnust Marg; haber der Kaufmann Fried i 8 n. m. Ins gas „ande lsregister Abt. A unter Denen ke ngetanntoemacht Die teils ti spefmm lol Dansmaklet zu Hmburg. je mäßheit der notariellen Beurkundung Ver Gesellschaftzyerttn it de Perstäntem lied. Rotann Hin, . Franz Neustadil. Han direktor, Säelg Aughhst sCbrttttan serdfaand kehrt kergènnnnn Friedrich Wipper. Ar äs ist beute folgendes eingetragen offentüichen Bekanntmachungen der Se— Abolf Bokranz, Generaldirektor, zu Förher. wird belannteemacht: . Die geändert worden. 12. Januar 1933 festgestellt um! . 91 , zu Berlin 3 Schultz und Feinrich Louis Georg Unter Rr. 7736 die Firma C. Mi . . ö gllfchafk. erfolgen in den Hamburger Berk, sst . WVorstand beftelt Veröffentlichungen der g. chaft er Rüdolf H. H. Koch. Inhaber: Her⸗ 25. nd 31. Janudr! IhWg gen Ferner wird bekanntgemacht: 4. Fritz Wertheim. Rechtsanwalt Grethe, zu. Hellbrool. mit der Maß. 4 Ea. nt S* * e. . Firmg Jeau Dreszel, Inhaber Kauf— Hin lste⸗ gen ain, ist zum rsta fel n, ,,, . mann, Hehe, elf , n, mn t Die Belanntinachu ngen. ber Gesell. . J tsanwalt, gabe, daß jeder in Gemeinschaft mit stroß 3 nin h. ufs . er, Stift⸗ mann Jean Dreßel. Deide. Großhandel wTrenrtnug“ Gesellschaft mit be— ,,, ist erteilt an Friedrich . . an ,,. ie, ,. z Gegenstand des Unternehmess ier n n im Deutschen Reichs= 5. Willy Müller, J zu ,, . il öfter . en, ,., in Tf itlen. sschränkter Haftung zur Vermitt-! Marx Neubert, Egon Ragoczy, beide zu X Sitz zer. Gesellschaft ist Hamburg. Germanug, lachthaus Produkten der Betrieb einer Reederel um n n, . ü Berlin. j Gesellschaft zu zeichnen berecht lat ift. Maschinenbguer Gustav Welferling, SHDas l ; 4 ö 8 ãfte i ; ; Der Gesellschaftsvertrag ist am Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ andelsgeschäften aller Art. der Vorstand besteht nach näherer Der ; , n, ö, gi in. Rau . as Amtsgericht. I. ; . 1 . wird bekanntgemacht: Die! 8. Dezember 1922 festgestellt worden. schränkter . Prokura ist er · fre re d ö. ähnlichen Untem Bestimmung des Aussichtsrats aus i. ö n . d 6. ö ö , . r ge ten 1 ö e n e ., we gn iedersaffung der Firma „Tren, Aung bet des treuen 1m. erfolgt zum Gegenstand des Unternehmens ist der teilt an Heinrich Hermann Leube. mungen ist gestattet, znr, Person oder mehreren Mit besitzer, zu Dresden, . dor bbe , hn ed, e s, Allien · Han be lagesellschaft bat am s Jenn . . ie 63] ring“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kurfe von 106 3. Großhandel in. Salzheringen und William Reichardt. Prokura ift erteilt Das Grundkapital der Geselstt gliedern. 2. Dr. jur Fleischmann, zu Berli gesellscha t 9. 8 so f 1h33 begonnen. . In unser Handelsregister Abteilung A tung, zur Vermittlung von Dandels. „Madez“ Juternäattonale Transport. anderen Fischereierzeugnissen und die an Erwin Jürgenz. beträgt 10 000 0. A, eingeteis Die Bestellung des Vorstands er⸗ 3. Alfred ann, 35 8 961 . kung! bern ati . 9 . erlamm. In Abteilung B; ist heute unter Nr. 155 eingetragen köälten. n Bęriin. Der Siß der gefelischaft mit beschränkter Haß. Vcteiliung; an ähnlichen. „inter. Handels zidressbuch Berlag Nösster Ibhhe auf den Inhaber lahtelbe felgt durch den Alussichtsrat zu nota⸗ Nlrettzr, San un nläel ieleral e, gh dütigchtnenn n Went gott gön, Fl l orieltth Ge⸗ wa. 8 i ist Berlin. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen * Delbeck. Die Firma 1 erloschen. zu je 15 006 4A. rie lem rot lol. 4. Direktor Rechts Dr kapital! ber Gel seilschnft mit beschrünttckezuftun, Julius Melenk jn Feinrtchswalde, Der Gesellschaftsvertrag ist am . . ; Form. Costa . Co. Bezüglich des Inhabers Besteht der Vorstand der Ge Die Mitglieder des ersten Vor⸗ . ö ,, Dr. jur. . doo 36 8 ö Der Yücherrevisor Carl Schönian c, Sstpr., Inhaber. Julius Melenk in 28, März 1922 abheschlossen worden. Der Hesellschaftsvertrag ist am Dag Ghamdtgpit der Geselllhaft! ist durch einen Vermerk auf eine am schaft! aus mehreren, ordentlichen sends können von den Gründern be— Dresden. kJ Ausgabe von 32 00 auf den Inhaber Geschäftsführer ausgeschieden. e Heinrichswalde. Ostyr. . Begenstand des sinternehmens ist die 24. Januar öh abgeschlosfen worden. beträgt 5 Co C00 6, eingeteist in Ibo 29. Janngr 1923 erfolgte Eintragung stellvertretenden Mitgliedern, p stellꝛ werden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt lautenden Aktien zu je 1566 . Zu. Nr. ib 4. Firmg XG. Biesterfeld Heinrichswalde, Ostpr., den 5. Fe- Nebernahme von Vertretungen, Grund⸗ Gẽgenstand des Unternehmens sind auf den Inhaber lautende Aktien zu je in das Güterrechtsregister hingewiefen olgt die Vertretung der Geselst Die Berufung der Generalver⸗ ö n,. erfolgt zum die entspre dende glenderung des 8 4 X Go. mit befchränkter Haftung: bruar 1923. ücks. ufm. Vermittlungen, Venen Spektion, Rolsfuhr, Kommifston und Sohg (. worden. urch je zwei von ihnen gemeinstü sammlung erfolgt durch einmalige des Gefellschaflsvertrags beschlossen Durch. Beschluß der Gefellschafterver⸗ Amtsgericht. Abt. 4a. e. Finanz erungen guf geschäft.⸗ Rertretung. ; Besteht der Vorstand aus mehreren Carstens * Schües. Gesamtprokurg lich, oder, falls Prokuristen bi Bekanntmachung im Deutschen Reichs. Hedermann Werke Aktiengesell hoden sammlung bom kö. Nopenther iz t g K . lichem Gebiete sowie der An, und Ver⸗ Das Ssammkapital der Gesellschaft Mitgliedern, so erfolgt die Vertzetung jst, erteilt an Max Friedrich Heinrich sinb, auch durch Tin Vorstamhih anzeiger. Die Bekanntmachung muß schaft. Der Sit der Geselsschaft ist Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Stammkapital um 5 Fhh Höh erhöht Helmstedt, (125264 kauf von Waren belragt od O00 A der Gefellschaft durch zwei Vorstands⸗ ünk; je zwei aller Gesamtprokuristen glied zusammen mit einem Pu pätestens am neunzehnten Tage vor Hamburg. Das Grundkarital der eic g worden und beträgt jetzt 10 000 069 „. In has higsige Handelsregister B ist Das Stammkapital der Gesellschaft Sind mehrere Ges. äftsführer be⸗ mitglieder eder durch ein Vorstands⸗ sind . zeichnungsberechtigt. tisten. dem Tage der Generalrersammlung, Der Gesellschaftsvertrag ist am beträgt 50 000 Hh 1, eingeteilt in Durch den gleichen Beschluß ist f 3 dez unter ö heute eingetragen die Firma beträgt 36 000 . telt. so ist jeder von ihnen allein zur mitglied zusammen mit einem Pro Leisau . Eo. Die offene Handels⸗ Vorstand: Cäsar Becker, Kausnn sofern aber dieser Tag ein Sonntag 6. Januar 1933 festgesteilt worden. Hoh auf den Inhaber lautende Aktien Gesellschaftsbertrags Stammkapikal ab' Fricke Flothmann, Gesellschaft ; Geschäftgführer Karl Stähler, Di⸗ Vertrelung der Gefellschaft berechtigt. kuristen. e f ist aufgelöst worden. Die zu Altona, Stto Renlinger, Ei Der staatlich anerkannter allgemeiner Gegenstand, des Ünternehmens ist zu je 1000 M. geändert. nit beschränkter Haftung mil dem rektor, zu Charlottenburg. Geschäf toführer: Manollo Manolli Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen ien ist erloschen. ; makler, zu a Feiertag ist, spätestens an dem diesem 1. der Vertrieb der von der Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die Zu. Nr. 1270, Firma Hannoversche . in Seim stent. Der Geselischaftg. Ferner wird bekamtzemacht: Die und Mario Goggi, Kaufleute, zu Ham— e n , n,, ö. ö . ö Die Firma ist er . wir , , 61 en, , Werktage erlassen .. zu erg nrg. . ,. Aktien Herden zum Kurse von . ö n il. am 21. Januar 1923 ab- 2 ; . g ands die Befugnis erteilen, die = oschen. r Vorstand ste nach erden. n oder geliefer en Erzeugnisse, 5 ausgegeben. tiengese haft: a9 dem durch⸗ ) ö . ; . ,, . bu e Gesellschaftsvertrag kann von ki g allein zu vertreten. Max Grünthal. Inhaber: Max Grün stimmung ö. Aufsichtzratẽ Die Gründer, welche sämtliche 2 der Großhandel und die dinsfuhr Der Geri, Ter des Amtsgerichts e br en Beschluß der , , . des ,,,, ist An- e ren de. f , Vorstand: Heinrich Hering, zu Ham G thäl, Kaufmann n Hamburg. liner Person oder aus mehreten! Altien übernommen haben, sind: der zu 1 genannten Ergeugnisse und in Hamburg. ung vom 1. Februar 1923 ist das Grund⸗ . 6 . K . ,, sowie Ver⸗ chränkter Haftung. Der Sitz der (licher Frist, und war auf jeden ersten burg,, Walter Starke, zu Halle a, S, Reinhold J. Th. Wegener. Inhaber: gliedern, die vom. Auffthtetn! 1. Aktiengesellschaft Hugo Stinnes Pbhonstiger Verkzeuge,. Elfen waren. Abreilung für das Handelsregister. kapftal der Gefellf a um 14 500 000 40 , . n,. . . sellschaft ist Samburg. Fuli und ersten Januar, gekündigt Kaußsleutz; jeder von ihnen ist berechtigt, Reinhold Joachim Theodor Wegener, kotgriellem Protokoll besiellt hen für Seeschiffahrt und Üebersec,. Verlzeugmaschinen, Metallwaren und *r J 126206) erhöht werden duich Ausgabe von 13 56 ö. Insn u ! 6 , in dustrie Der Gefellschaftsvertrag ist am werden. Jedoch sist eine Kündigung die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufmann, zu Hamburg. Die öffentlichen Belanntna hij handel, zu Hamburg, ähnli ber. Gegenst nde. 3. die eigene Hamann, ö auf den Inhaber lautenden Stammaktien , . he,, , enn ungen, und ö 3. Januar 1923 abgeschlossen worden. nicht früher als auf den ersten Fanuar Here f id n fn ng ae n. 6. . an Paul August der Gesellschaft erfolgen im De ꝛ. ö Emma Martha Katharina w 6 366. ach ö. V , 1 h 39 in . . Vor⸗ ö kJ 1 ö i ä ie öffentlichen anntmachun, ilhelm Redeker. ichs anzeiger. ohr, geb. Winter, zu 2 ! ; , r, ern 6st n“ än en nen nnen mn e e i f 36 . ,,,, e ner, de, , e , , sr,, ,, n,, , me , , ; hem iat ö i = eichsan zeiger. rungs⸗ engesellschaft. n ionäre erfo ĩ 3 . 3, . 3 n f n , , r, ,, au . . e, , , , n , ,, , , er ,,, , , ( n,, n, nn,, , n, ,, n, ,, , ke n e re , w,, , ,. n , n, ang, u Camburg; de. . laufmann. Angegebener Geschafts weg. un ln en, gmnen wan nne, wernehmnen. Geschäfts führer sind Sher. . Dae Stannnkapital der Gefellschaft schaft mit beschränkter Haftung. die bam Persitzenden des Arcichtgrots ist befugt, in. Gemesnschaft mit einem 17 Tagen, bei der der Tas de 5. Nicolaus Stoltersoht, Kaufmann, 46 N i r ia un w hee, vo, . . k ingenieur Heinrich Fricke 9 Ober

in Gemeinschaft mit seinem Stell⸗ anderen Vorstandsmitaliede oder einem rufung und der Tag der Genen zu Hamburg.

beträgt „00 000 A4. Samburg. Die Vertretungsbefugnis

Pbelraägt 5 M0 4. Der Sitz der Gefellschaft ist Sam— Borf zstell ölen aren. ö Sian zt ĩ eint = er n auen re. K, e en, wr, , . w , . n,, , 8 Ruwalrb ns ö. , . am ,, off an ihn erteilte Prokura ist er⸗ n Die ri wt; wege nf. ö. dug . sr. zu Mülb⸗im . auf den k dieser Firmg betreibt zu Hanau der dort . . allein berechtigt, die Geselsscbaft Jechis= ãftsführer: tancis udoly Januar abge schlossen und am ü Uli ö ; ien übern ) , d. a. Ruhr, ; J Sn, f. q jr vert ö. ; ö. Nainals. Ewald Hon n led Brühs. 18. Januar 1923 9 worden. . dergestalt, daß zwischen Das Vorstandgmitalied Schleier⸗ 1. Albert Herbort. Kaufmun Sugo Stinnes jr, zu Hambueg, ,, . der Ge⸗ ,, ö. , n, . n in . da ke . . t ,, er,, Heinrich Wil de, 3 e , . . . 1 n. = ec it auch hinfort alleinvertretungs· ! dan rng meer. Kaum ö . Hugo Stinnes, zu sellschaft durch mehrere VorstandsQ . . Vn *. , in löfung der Gesellschaft. Durch den gleichen 3 6 k oder . me cha- ; rokura ist erteilt an Heinrich Wil- = t isch⸗ ; ñ . *. ; . ißkolm. mitglieder gemeinschaftlich und Tangu,. Die Gesellschaft ist aufgelöst Beschluß ist der Gefellschaftäbertrag ge- nischem Wege hergestellten Firma der 1 , Rainals und . er, . nige ehen n eld eshntuich Aktien v3 n. 1 . 8 m' T r ore Kaufman . . . der ahn er 9. * . ji ö ehe, . 6 lf ef, z . . ö e 6. ö. ke ieh ,, n. ie crit ä. 499 in , mẽmittel . welche . . . mas, ülhein a. Ruhr, so tann nach Bestimmung des Auf- zaum in Hanau ist alleiniger Inhaber der 8 (Gewinnanteilsche ne; 7 ** . esell· Brühs erhalten das Recht, die Gesell⸗ n,, für eigene Rechnung und *, . sig mn Hal gen es Knoop. Di H. Pauls zamburg, Knoop. ¶Kuifn d. Christian Ilie Direktor, zu sichtsrats die Vertretun er Gesell⸗ Firmg; . i fn ro. . schaft betragt Soo O09 1. schaft unter Einhaltung einer sechs. ommissignsweise. 2. ö 9. 6 . erg ij e. rteilt ß ist . . a. . ; z Hamburg, chaft guch durch ein Vorstandsmit⸗ 4 Firma „Traxel X Nößlling“ in 18 (ÄAufsichtsrath, 206 St mmberhbältnis Helmstedt, den 29. Januar 1923. monatlichen Kündigunasfrist zuerst auf Das Stammkapital der Gesellschaft Wil he anziger. Kaufmann erteilte Drotura ist erloschen. u Altona, fer, n 6. Dr. Arthur Rosin, zu Berlin, glied in Gemeinschaft mit einem Sangu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. in der Generalversammlung). Das Amtsgericht. ö, . k Ie Cesgafteführer 3. Ie l fr ne mn. Ralle, ren. 6a , , be 42 ö . Mar. Gutschke, Ban ldirettor, zu Prgkuxisten erfolgen. Die Firma sst gi n, n , , n. bee e rn ũndi Sind mehrere äftsfübrer be⸗ . er ing, tgwerksdirektor, eilt an didowitz un n ona. ; ö . ; ö ( ift. ö . U Hier e if, auf den 31. De⸗ stesft so ist jeder von i . . zur B Halle, Deinrich Wilhelm Brockstedt. ; Der erste Aufsichtsrat deln 8. 3. . M brit 6 ö mn, . ö . . ö. f i 6 die n,, . 1. 2 . f. . 2 . ö ; Ember, 13 nicht gekündigt. so gilt sie Vertretung der Geselsschaft berechtigt. . . C. Schmidt. Kaufmann, zu Di . X Gre , 1 e ist J. Heinrich Behnke. Ban h Altona, . erner wird bekanntgemacht: nie err ==. in , . *. kt . ö der n Cen denn fe iich in dau et fe , . 3 ar . n, n,, ö 5 el Menk, Kaufmann, zu Halle rc grund uc na g grit . 2. a' nenn Fabrilut 3 6 n,, , , e rn le ister ist . ö. , . 6. ,, , n. . . . ö. 6. Waidemar Reinke, Kaufmann, i Kaufmann. zu Hamhur ö Direktor, zu Altona, udwig Hermann Albrecht, zu schaft erfolgen im Deutschen Reichs— fölen!? Vandelsregistet ist beute ein: sich ische, ohlengrosthandeisaefei, ditgesellschaft,. Vittel Schreikberhau— ö * , , , mn . wird bekanntgemacht: Die Halle ; . Graf bine Hef kischafter: Max 3. Theodor * Schmidt, Rent . ; 9 dr e fam besteht nach Bestim ö In Abteilung A: Ken 6 a,,. 6 6 k worden: Die Firma ist er⸗ . 94 ; ; . . izrat eli tim⸗ ; ; ; Sitz in Hannover, Ge 26 ; . ö J, fein e gf 4 ö 5. Die en . . ah Kid f . de Tier. ö 3 Peschtau. Kapitin e, n er! 9 . mung des Aufsichtsratz, aus einer . Nr. Kö, Firma lle ander und stand des ner ch ner 3 Ver d gericht Sermsdorf (àvnast), . ö ke zur . e, k nn . n . 3 wee. 1; = n, zu 13 * . ö e . . Ausgabe der KÄttien erfolgt ö. 8 ,, ö n , ga nm . ,. sämtlicher. Bergwerkserzeugnisse und be— den 21. November 1922. ö . ,, en. 83 y, de. . Der Sitz der Gefelischaft 2. . Wolfgang Herzfeld, zu 2 ern g re n n schatt hat am 6. jr Thormann. Rai ö n,, JJ ae, ea. . ehr f ie ndrᷣ g. . it Gi en h , ,, . . ö . mia e nn ./) . , ĩ 3 . ĩ ĩ . Febru onnen. na. ; 6 l ö in insckast mi . 3 . w . 2 . ,, , in gear g gz chaftsvert ist am 3. * Emil Schroeder, Kaufmann, ain gn 5 n das Geschäft ist Din Aub . der Aktien ersoll e lschaft eingerei hien Schrift⸗ . k . , ,, . , , . 4. Geschäfts,. Es ist eingetragen worden in das 4 schaft mit beschränkter Haftung. 1. Januar 1923 abgef fen worden. zu , ; Konrad Heinrich , quf⸗ Kurse von 125 3. A , 3. bon dem Prü-. verfammlung der Attionäre erfolgt foll, die Firma zu zeichnen. henann eg k K bei der unter r Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗ we, , . des Unlernehmeng w . ,, 2 der Aktien erfolgt zum . DVamburg. als Gesellschafter ,, 5 . ufscherat, Ren, . . durch einmalige anti e ran, * n dis, , Alexander N. Schridde in Hanngver. Der Gesétlsckasfts! Ne“ r Wingefne'en Firn de! ö 2. ; j ö ennwerte. . a ö 2 ö ; : Die Ni ĩ n ; 2 n mn, 2 28 f ö. . Gesellschaftevertrg ist am . 4 . . . . nn mit 2 me n ö. . . . , hat am . eres , r , . Gericht Einsicht genommen e g , . ö . . 3 ö r , n. . . n, t ie de i = eingereichten Schriftstücken, Januar egonnen. 6berichte . 66 ; ö Di ünder, wel tli ĩ . so * : Der Kauft ? d * , , . ,, . der n een er 1 9 9. , ! dem Prüfungsberichte Die an Frankenberg erteilte Prokura r kann bei dem a dem Prüfungsberichte der At n,, aa, 1 Zu Nr. * n 1 Zucker⸗ . e *. , . in. Derne K Gesellschaft. aus. Handel mit Salz. Ebemikalien und bezeichneten zusammenhängen oder sie des kern. und des Aufsichtsrats, ist erloschen. . Einlicht genommen werden. lan ne en ann 26 bei der Handels- 1. Emil, Alfred Bernhard Netlitz, faörit Reunierk bei Hannover: Hie oder durch 6 lr r sn rt fi ger ß. 16 ö gnderen Produkten, welche borzugsweise n,, kann bei dem Gericht Einsicht genommen , ,,, . (Jortsetzung in der folaenden in nommen berden burg Einsicht ge⸗ ͤ ö iffsbauingenieur, iu. Ham- Prokura des Carl Knoche in Gehrden ist me nstkaft mit? enen? Pietur fen“ Die r 3 Bartzn zu Herne sst alleiniger In . in das Gebiet des Salzhandels oder der , n enn e,, e ; pura, erloschen. . Bekannimachungen der Gefellschaft er. baber der Firwus. s