1923 / 37 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; jide 125282] Butter und Großhandel mit xeheng · ; 1 . . ar 1923 bei d t Der Gesellschaftévertrag ist am 23. Ja- und Karl Wolff, Kaufmann, beide in Hüstrimn. ; 23 2 gen den mit ger Anhetzöng der Se. Weufschen. Reichganzelger. Die Gründ . aefell ft F. Klische Nachf. in beträgt 5600 000 A6. Gegenstand des schäftsführer und die Kaufleute Hans unter Nr. 20 heute eingetragen worden: z 1 ö Gir nn 6. , , , unser Han eltregister A He) r, Trg aner e , ern, mn ditgese . ö 2 . n 8 t r . 9. ,, GCisen. Scheller? in Luvwigsbafen, Karle Bret Firma. Fiorvdeutsche *ssi jsprit, Emi! 2 296 u 8 . ee, des Aufsichtsrats und der Re— ö angewandte Giettein ng * y i. eingetragen die Firma Friedrich Ari ge mene Deutsche Credit⸗Anstalt Fi 3 . . r, ad 8 hefe in cena ga f e,, en gi und Stahlwaren aller Art sowie Beteili, und Arthur Jakob in , e,, 86 . . e n pisnien. kann dep . de, . * weiß Elektrische Kraflversorgung bare gr es g , . ö ö e, ,, i. V. in Oelsnitz und Rare ö N. ; ö ; ö ; g. 853we 1 ö . ; n Re Aft ] 16 1 ö ädte. betr., 6 ar. ; ö. der Ehefrau Fritz Barten ist er⸗= mn, ,, , . erg ,,. ,, ö en. i . ar Er ien e, formel Handel mit Rerkstoh⸗ , 6 . . . giti ggg, Tn ichaf , ien g Imtsgericht Meile, Ee In . . . GBeschluß bom . rr, ; ĩ j itali ĩ ist di rikation und stoffen e ; en ] * . schaftsfi re,, dsmitglied oder einem Pro des Unternehmens ist die Fabr . K , geen ; . ̃ n, 22 2. n e reer, mr, e ,, n,, n, ,n gen, ,, m, d, dei, e e fi. mtsgericht. schäftsführer sst berechtigt, Re Gesell. kur des Fritz Thomas in Mannheim sst der Betrieb des bisber von Kommerzien⸗ Lehmann ; h 24 . ö. ö. r am 7. Februar 1933 fein. Ben erste re ge n, nn, n In zghiec ßen Vandelsregister Abt. A Böark n ein hunde ren n, Tlause dl ellen 1 1 ö. f 6. Daz 252657] schaft für sich allein zu vertreten und rie erloschen. r weiter bestellte stellver⸗ rat. Albert Schülke unter 3 Fit ma i w , in Euren In . e , mr, nn, an. Or Ing. alter Bort Weißen Kn nl ilsth eu eingetragen die Firma k f eintausend Mark, zweiundzwanzig · Der am 26 e. 131 e . ner,, delsreaister ist Jr. irma zu zeichnen. Die Bekanntmachun, tretende Geschäftzführer Jangtz Falk, en, n, . 15 n, 6 we ü. Heschassen d z: bal e Lemgo. 125089 (Schwei, Birektor August Dotz heimer, rh n . 8 4 , n, zusenachthunzert Aküien zu je ü. iht ist fortgefallen . In 93 Handelsrenister is esellschaft erfolgen nur durch Regierungs- und Baurat a. D. in Mann. Fabrikatio ; In das Handelsregister A des unter⸗ Haden Se e Direkkor Fritz Funk, Münter . Heisznfflt . tausend Mark und neuntausendsechs. Durch Beschluß der Generalbersamm⸗

i A Nr. i63 eingetragenen gen der egiernn gs Un ; j * aller Geschäfte, welche mittelbar Farben und Lacken.) ; ; . 5 6 3 lber Hmm, eh beim. it in n scben auggelshizen. ai 5. auf Blatt 21831 die Firma xeichneten Amtggerichts ist heute . der Haden, Schweizs. Dr.- Ing. Carl Gag Gesellschafter Kaufmann Ernst Panne in , nr, . . lung on ,

; - Reichsanzeiger. ; it di Betrieb zu⸗ / irma „Eisengießerei und Maschinen⸗ den ; 1923. oder unmittelbar mit diesem Betrieb ; n ; ö 2. ; 6. . e, Alex , , rern Reer. , , . i. . , . . irn . 6 . irma I i ih in ie, gen. ö 6 . erf en, Bern . ö 2 beschlosen. Die Aktien Ih 5 . ö nr eien · in gerne vernerkt. z . . ark et wäftsführer: *. ö ** . n, , , . Holkereifach⸗ emfer, Mannheim Justizra Ir Pan . un ose enfert in guten sämtlich auf den Inkaber Die geandert sowie bert 9 , , 6 i enn 1252711 1h 124836 Albert Schülke, Berl n⸗Westend, Gesell= sellschaf ter 6 dich . ute ö Die . Holmer n . 3 Roediger, Frantfurt a Morchi . .. edum ist Gesamtproküra erteilt Kom Erhöhung ist erfolgt. Der Geselsschafts⸗ 8. ü n Masch gen gbr und, Cisengieferei 4. Hemm, delsregister Abteilung * In das Handelsregister Abt. A Band Il senkt mit beschränkter Haftung. Der Ge, Curt Möschler und August a, Irn mann. Eri . J Leipsa Vi .. li nsnditcefellhwaft feit i. Dezember idös vertrag! ft t rulch den. gleichen Beschluß Wu , ; Beien Gefellschaft mit beschränkter Haf. In unser Handelsregister Abtei z ö Wh eingetracen: fellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1921 Huck, beide in Leipzig. Die Gesellscha alleinige Inh Xernommen worden. . = Hhöienongden, mit mit zwei Kommanditisten. ** ä, Za laut z tariatsprotekoll sewallz zei . Janhar Igz 8 h 264 am 4. Februar Ges wurde unter O. 3. einge J S Geschãfts. 27. Januar 1953 errichtet word iefer führt sie unverändert weiter. der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ st iti 6 . n nr rete ns ven m, De Bas Amtsgericht Hann! in Herne übertragen . ist unter Nr g und Sitz: Firma W. Renu . Eo. mit dem Sitz abgeschlossen. Sind mehrere Ge 4 am 27. Januar] tri en. Diese i usdetg n 16 reicht C n ita, F fel immung der Koömmanditisten ist zer. lember 153 auch in an eren Jun ien *? . Bemnächst ist in unfes andelsresister ngtrchn, women. 6 In⸗ uren Kom manditae sellschaft, die am . bestellt, so erfolgt die 3 i,, ,. Geschäftszweig: Handel mit . kango, g; n Ait * den Vericht n li ALifsih elondere bon forderlich; a) bei Erteilung oder Widerruf geändert worden Weiter wird bekannt- . Wei , hr ir org die n är. Marr mien, ö. D n Februar 1933 begonnen hat und an durch zwei. Geschäftsführer oder dure äsche aller Art.) ö. s Amtsgericht. I. Vorstan ben foi? der , . e. ßes don Prokurg, M) bel Rete iungen, gmacht, daß von den neuen Ifktien Eirmasenms. 125321] Maschinen fabrik und Eisengießerei aher; Kaufmann Kar 1. ditist beteiligt ift. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 5. quf, Blatt 21 82 ie Firma 8 episoren, kann bei gus denen der Gesellschaft Rechte ober 26 60G oo M Gesell schafts reo istereintrage. ,, , nne d, dae. eric garn endes t , dn, fie T. ei f n zer, unrl, neee. kannte Lee den Sänger 1 , , ter 8e, , . . Wilhelm Neu,. Bankvorstand in Kehl. ,. ahr enhe . . esellschafts⸗ . . . 39h. H . 3 , , genommen? werden! , , . Wwitals. d. h. ausgegeben werden. 2 Nunmehr offene Handels⸗ . . ö 1. 2 andelsregister A Nr alle D e, teen , 9 Küstrin, den 33. e: 1923. ,,, fig 6 Johannes Gaede hl e,. . vg gen nen ehr bi . ae,, *. 8 , er ü . 61 ö , 8 d de t 8 ist 1. die z , 4 re, . ntsgericht. in Leipzig i n ; . ikotagen⸗ Groß handlung egn .B.⸗G. 4. a6 tẽ i r ; . mem ae . er nr . ö, ren , K 63 . Gesche fttzmeig Want nr. 6 35 . e, . 19 ö. die ginn 3 Inhaber ef mann Erich unk, Mnnmnat ö Olcenhurg, Oldenhurg. 12531 le nee, , e. inen aller Art, insbesondere für heute eingetragen; 6 G iii ; . 3. i ö : Mauri ann, in ; 9 leni, eingetragen. ster, Westt. 125304 ü 66. 2. Fi il . rg . =. und 2 in Jena ist Einzelprokura ö, , d, chts. , er leg r, ubtelle A eig nn it be , D ef n, Liegnitz, den 2. Februar 1923. J B genie, e ffn adele ster lie oh . Her 53 36 er. eich fm en l e m rs din tfũ des bisher unter der Firma . ö i te eingetragen worden: gang, Kau ; . ö ö r. 1559 ist zu der Firma Eduard . 6 tand des U i g i henne err und GKisengießerei A. Jenn, den 27. Januar er nsen. 125279 J 3 455 die Firma Heinrich Die Gesellschaft ist am 1. Ignuar 1923 Liegnitꝝ. 186291 nic 4 n ee 8 Tina m Bein. Matthie sen . . r; . Heckler, Old . n , . Beien, 8 66. . 3 . Thüring. Amtsgericht. . , ,, ' heute einge ö. in 32 ö, 14 , ö worden. Seine Prokura ist er⸗ In ne a dels g r e ih X de schra nt En r en fer 9! . iam, ; k eff 1 ünster in Persönkich haftende ff , nr. .. . ö s i. und gller ein⸗ betriebenen Fabrikations· u ndels⸗ 36 125273 ; haber der uhmachermeister . . Nr. 351 Firma r Krieg Big chlatz 15, ei w . aft a esellschafter eingetreten mann Heinrich Ant G Ko Hag igen rtikel. ur Erreichung 5 Jenn. . 1252 tragen worden: ö ( S. auf Blatt 17 175, betr. die Firma . z . ismarchlatz 19, eingetragen. Der Ge ist. S z ; . nton Gegrg Kohlmann * e. m e aer n gh ze beträgt 8 600 0 b n e n,, ern z . N. . W werder. 491 die Firma Gustav Dun , . i e n fle h 4 d i ler , . ehelich . ö . k lech ern d . Mommn ert . . Mark. Zur Deckung ibrer Stamm kei der 2. krönen: Bie Firma si w . 63 enthaf in Klingenthai Heinicke, Zigarren, und Zigaretten- Jiliale Leipzig, in 1 . . ma krloschen ist. . affe ern * . . n, Münster J. Tg., den 2. Februar 1923. Offene Handelsgefellschasi. Die Ge- oder ähnliche Unlernehmungen. zu er= finisgen Pon inge cfamt Soho öh ns Tntn, beute eingetragen: , sederlassung' der Aktien, groshandlung, „Gelber Laden“ in niederlassung:; Die Geggzalpersammlung ie. Liegnttz, den 3. Februar 1823. neh meng fle Ver *r d &&. Unter⸗ Das Amtsgericht. seischeft r gh, l. Hankgr Köhz e. Kerben fich zu fachen zn bels lic, ger brin en die Gefellschafter Aler Beien, erlgschen. 1 Feb 1933 i. S h fignieterlasfung Credit, Cüsftrin und als deren Inhaber der vom 306. Septemher 1922 hat die Er⸗ zäher Erwerb, umd der Fort. Geschasfts nwdesy⸗ 6 deren Vertretung zu übernehmen. Ge— 8 z ; ! t Allgemeine Deuts redi 26 . 5 des Grundkavitals von neun Mil. betrich der bisher unter der Firma Hein- 1 gönnen. Geschäftsmoe g; Handel mit deren. Vertretung * Ehefrau Maria Beien. Ehefrau. Adele k den . . . ,. Lelbmig? Bie Generalber. Kaufmann Gustgz He nicke, ebenda. höhung len g, 9 Iiennita. [12620] ih Walen? une. I ie n; 8 ü net erberg, Sehles. 125305) Baumaterialien aller Ari schäftsführer, Wilhelm Buchheit, Kauf. Dellrich und Fräulgin Marig Beien das h , 15 Vezember 1522 hat rie Unter Nr, ö. die. Firma. Mar sionen Marl u8m, drei ben fn, In, unser. Handelsregifster Abt. B benen Kohl . annhfim, betrie, Im Handelsresster B Rr 11 sff' heu?e Sidenknrg, den 15“ Januar 1813. nn min. Pirmesent, Stamm ßkahitzt= bisher von Herrn Alex Beien unter der . 12579 in . stal vier- B. Schade in Cüstrin und als deren hunderttausend Mark, in dreitausendfünf . me nem n, m. r engroßhandlung sowie. der eingetragen: erlin⸗Münsterberger Amtsgericht. At. V 60h C09 46. Tag des Abschluffes des Ge⸗ ,,, Inhaber der Kaufmann Max Schade, hundert Aktien zu je tansend Mar zer. t. . meme. egnitz Großhandel mit Brennmateria en, Berg? Grundstücks . Atti ll * mi ne e, ö ll trags: ; irma. : sen⸗ e, ; ö *r. 1. G. ist heute eingetragen, daß den werk ö ; 121 engesellschaft mit sellschaftsvertrags: 5. Januar 193. gießerei A. Beien Inhaber Alex Beien img Jenaer Wiikrohefe-⸗Werk, Ger neun zigtausend Aktien zu je eintaufend ebenda. ; 8 . , . a n . Gimniell Hen ee ß . . 3 c In Sitz in Münsterberg . Schief. O1denhurs. Ol denk. urg. 126312 zirmasens, den 1. Februar 15233. betriebene. Fabrikations und Handels 6 äntter Haftung, ) 18 ; ndachthundert Unter. Ny. 4o6 die Firma Gegrg folgt. Dos Gim ; sanmann Sttg Pätzold in Liegnitz den. f hen; ellcha ggenstand des Unternehmens ist GErwerß J ; a, Amtsgericht. ein, lin ellschaft mit beschräunkter Ha . Mark, zweiund irg Fund neun. Holze in, Eüstrin und als deren In, mehr zwölf. Millionen fünfhunderttausend , e u nnist . ist berechtigt, gleichartige Unternehmungen und Veräußerung pon, rundstücken, Ge. 3 6 Ide l ee ste K ist heute Heschüftsführer sind der Fabrikant Alex . y. . , it hen, gu z , . . zehn. haber der Kaufmann Georg Holze, chen e Mark. zerfallend ö eee e f n, , n. 2 e. gen 1 ö an . in irgend, währnng und Annahme von. Hhpothcken w als neue Firma ein. Qualktenhrücl. 1 26s2g ä , ,,,, , , , n , meer, d n, , den , , .. JJ ri . ö 2. = r . . P J ö 2 . 2 ö : 3 * . 9 z 4 6 2 8. ö ĩ e 3 2 14 2 ö 3. . haber der Kaufmann Paul Berndt, ist durch den, gleichen Beschluß laut mutcgericht Liegnitz, den 7. Februar 1923. apf al bet ägt 1 Bh6 Coo , F, f. hellignngen Regen Gen mn n, nnen, ,,,, , tn in . ö

Firma, giMrbinenfahril, d, Gen, , g gh E Nr. 40 bei der hundert Millionen, in einhundertund⸗

De * 2 ür eg j . f den 3. Februar 1923. undert Millionen Mark, bes genannten Geschöftsführer ist befugt, für. Jeng, den 3. icht In p ? latent ; ——ö1 . e einm —ͤ lein di t vertreten Thüring . Amtsgerich . rhöhung ist erfolg er ; Notarigtsprotokells vom 30. September enreuther, Kaufmann. Mannheim, ist und ein zu ehen. ĩ ö ; ; . ge e ien. . 275 . ,, r, ur, ö. . Nr. 498 die Firma Oskar 1X in den, SS 4. und 7 abgennderi Limbagh, Sachsen. 120293, Geschäfte führer. Die Hesellschaft wird, trägt. 6 4. . . Sine bam g , ge nei ir n bolang Ie cer r i Tk geg, ö. Herne, den 3. Februar 1923. ö e , mn 66 . , , 16 1 Goffe in Eüstrin ö 9) ern, 39 worden. 8 nr ,,. Im l, Handelsregister ist einge⸗ eng . Il nr ne. , zu o 09 . auf die Inhaber lauten k Weinen und erloschen a. . ! i . ĩ den glei z enda. . se neuen ien ; . wei Ge führe , ) auten, ; . Das Amtsgericht. n . e öö die Geselsschaft mit protokells vom IF. Berember 157 in den 3 ,,, ö ** . N, , inn, . 19es auf Blatt jo * Cle ehr gärn fn de. 6 gl er gt. 9. . . ö . Oldenburg, den 12. Janugr 1923. Amtsgericht Quatenbrüct. Harn fiese en d f n,, i uf 9 ö . Urban in Cästrin Und gi deren Inn Stick. um Kurse pan 156 z. un an. KCFirn CGunidy Walther in Limüach dertfeten, Kaufmann Heinrich Wellen. Der Gründungsvertrgg datiert nn , , nn,, HRagnit 128323 , , , , er A Nr. 3 ist ,, i. 6. . A, ö., erer. 6. 1. haber der Fleischermeister Richard Urban, ,, . Stück zum Kurse von mm als ,. 8. der 6 fetter, . ö. ie e ff . . ,. Vorstand, der Ol denk nr oidenhburꝶ. 125313] In unfer Handelsregister A ist heute am 2. . 1823 zu, der Firma Kar! Sitze in Fülich eingetragen worden. Der fachsenberg: Der Geschäftsgehilfe Stto. ebenda, die R Binzent 4 . Eh beinzig, Abt MB . zuido ö er in Kimba. . . . . en. von lufsichtsrat bestellt wird, ist Ge. In unser ande greglster * ift beute unter Nr. 250 die Firma Karl Thimm, Nudolphi in Bad Lauterberg folgendes Gefellschg is vertrag ist am 4. Dezember 1922 mar Paul odfrab in Sbersachsenberg ist Unter Nr. ö. 1 . ae, r ee. mtsgeri 1 ; 6 9f , f ö ung von und r,, , ir, ö ö. . . Hirn . Gustgp Junghans zu under Rr 1 7 als neue Firma ein. Kraupischken, und als deren Inhaber eingetragen; Die Firma ist erloschen. dbgeschlosten worden. Gegenflanb deg Ünier - aha ners scht it ais gien ter Volaszyk in , . i . am 7. 23. öh an ; o 86 66 ie ber erg em, el erfolgen durch Berlin⸗Hermsdorf gewählt. Die Generch⸗= getragen: . der Meiereibesiter Karl Thimm jn Krau— In das Handelsregister b. Nn, d ist z nehmens ist die Ausführung von Bauten, eingetreten. Die 1. ist am j. Ʒa· Naher den ie fg er mei te ; (12h86 . 8 rug; z auf Vlatt e63 die Mannheim, den 5 6. er (imm lung. wird pom, Vorstand all · Win Mönning, Oldenburg. bischken eingetragen der Firma „Hidalgo“ Gesellschaft mit rie Herstellung von ad ber bende, ml . , e heel Ge Polas⸗ yk, , die Firma XS1iihelm e,. 21 8sz des Hande lh cht . 0 ö. erbaum Gefeilschaft i , nn 9 2 . 1923. jährlich durch sinmalige Bekanntmachung Alleiniger Inhaber: Kaufmann Wil Ragnit, den J. Februar 1923. . Heft ie die Beteiligung an sowis de:; 3 An Blatt J betr. Lie Firma Erz- Shnter ot 3. n. deren In⸗ K ma Kanin⸗Handels⸗ 2 ie. neh i gn nn , rtr. 8 nteger hlt , , n. im Peutschen Reichsanzeiger, in dem au nrich Frieprich August Mönning in Amtsgericht. , , , , , , , n ne, , . , ,,, , hi w, b,, ,, , n ne e eg, een 32 * ; ; der mit ihrem Gegenstande zu⸗— nauer in ux al: . Brühl 47 und fo ein getragen Am 3. Februar 1923 auf Blatt 736. vit Mann p eim. [1263009] Münsterberg i. Schief ,, on t Veli . 1 K be. Gotha verlegt., Ferner; Durch Beschluß , Ünternehmungen. Das Der Gesellschafter Rudolf Wislnauer in ebenda zor die Firma Alfred Koch (Br ; ö un * ö. i. Hi elzregister B Ban *, 8.4. Schles. gder Berlin ein⸗ Spirituosen, hapserwaren! und Ilgarren. . In, unser Handelsregister Abteilung A. ,, ,,, e . I , , . der § 2 des Gesellschaftsvertrags vom schaftsführer ist ber Hegierungsbaumeister Sn 33 . ö, bett bie Firma in Cüstrin I und, al i n Der Gese tbertrag . uit, Meokura ist erteilt a) dem Schneider ö beute ie, Firma berufung hat auch der Vorsitzende des Amisgericht. Abt. V. Rathenow, folgendes eingetragen worden: . . and P ern f . ; ĩ der Dampfpflugbesitzer Alfred Koch, zember 1932 errichtet. Gegenstan far Johann Haustein, b dem dan des, Grun dstücksgesellschaft mit Rufsichtsrats. Als ĩ Jen, . , . n rn , , ,. Feb, , , . . . J . huech Chr y, ier, r, ö. 8 . H graenp ur. Iix31 e ,, . ö j . ö 26 ; i J küstrin, den 3. Fel . und zugerichteten : ; hcch. 2, ein Per Gesell mann. Dr. Johgnnes Jogmann, Berl In uns andelsreg ster ' st er zusammen mit einem anderen Proku⸗ Amtsgericht. Klingenthal ist ausgeschioden. Die Gesell Amisgericht. iugbefondere KaminfellAe—n und die Ver Amtegericht Limbach, Sa Haftsbertrsg, der Gefelifchaft mit be. Ehn if; Od . in, n Aunser Handelsregister A ist heute er ; Hog, Handelgregifer ei, fine JJ schaft ist aufgelöst. Daz Handel sg schäft 3. ebehtng von Fellen. Die Gesellschafl ist ben H. h n, ,,, fee aftung ift an 3M Deaemet Selens (nnchrernezz Scttagst, Teesin. knieß züz, W zur Särma H. Elling. ristn zt Vertretung kehngl ist . ö * . . ; h . 10 ; ellen. De) . 8 22. ö t a. D. Dr. Mi Rathenow, den 3. Feb 1923. „Popp . ö. , Har lsrumne, . . ist auf den . , , , . ist rin. lion ss ,, , . äaͤchn liche linter . . * gen stansỹ dez Kn e Be n 36 . U . , , . h ö . 9 k 436 86 llschaf ter aus⸗ In das Handelst gister Ban ten! Walther Prusse in Brunndöbra n das Handelsregister Abteilung A . nehmungen zu erwerben oder sich an . Iohurg. li26294] ehmens ist; Der Crwert und die Ver. FHeorg Wr Berlin ⸗Treptow. Die drei erloschen. “* , . ö , ing . e,, Klingenthal, er m. ö , , In . Handelsregister B ist heute ,, d nm. ö. n , a . Sident urg, den anugt 1823. KR Etenęnhach, Sechles. lep „Ghristian Gareis“ in velm⸗ Pfalz, Gesellschaft mit beschränkter den 3. Februar 1923. . Kaufmann Dapĩd Pincus Hur fi e gn emwerben. Dag Gand. entschen Verein für Gesund—⸗ ,,, rund., Hamter Alfred Stachow, Berlin, zugleich Amtsgericht. Abt. V. In unser Handelsregister B ist heute ö h . ü. . Inha er , Grin zu erwerben,. seitspflege e. B. Friedensa ; ar Eil Kirn Hl ah esd 1. Das orstgnd, des Juffichts gts. Kaufni 3 . . n, . , a ,, H ptuschenbroda. 125280] , , . ö , . . . . ir nen . 2 3. , nn denn . ö . 5 . ginge. 63 . . , 6 32 . Geschãftszweig; Web mwarenfabrikation. Karlsruhe, sind als weitere Geschäfts⸗= In das Handelsregister ist beute einge— e . 4. D ist Prokura erteilt. hte Har e Tdi Ge ellscast i n, elm Krumm in Friedensau i Rudolf Hemrich Lan beg ag in ãn , . dest a ner, Berlin. Unter⸗ In unser Handelsregister eue är He eee. teich nbach⸗ Fa ul⸗ ä,, en gs , m neee ge ien , n, mr, , . ,, . iar mreige ! dert.. sericht. J. ; ̃ . J. äichtigten, i e mählt si n e, e, es.⸗ den 20. Ja Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma eingetragen worden; . schäftezweig: Handstickerei. Bad. Amtsgericht. B. 2. Deutsche Credit⸗Auftalt, Zweigstelle ; be , . . . feln, fen u, 55 hlef., . rde . ; .. . . ö ; dlung g, den 30. jd, wei Geschäftsführer oder nuar 1933. Amtsgericht. ist erl ; j ftfül j . . in . 8 ne, Bad 125277 . der r , e, k i teil hien n f, , Rar lin e gn bee ki, einen He cahszfähret in Gemein. J tell, den 16 Jannar 1923. und) Fi i enn 383 k 6 6 e, , . 1 den n, Band VII r err Var che Credit. Anstalt in . ö . . , . g. n ng fn, ; . get . n, , . . . 125306 Am tegericht. Abl. V. dees Hermimn Dreyer ist . Seor g; . rdf K ? e ip n En strir en Mehrere , , mg, [. untündbar bis zum Neubrandenburg, Mecicib. ö Alleiniger Geschäfteführer ift a, . . vol die zeil de leisth( run Di rr ,,,, 417, Allgemeine ,, ö. . n. , d r n, ö,, n be lz te B gin l ö n n , . a. des ginn re e n , i shenne bei 99. Old enhurg. 125316) der Fol st . ö. 8. ane d / ,, , , , 3. tert i ̃ it ein- tav 9 Karl assung de che ne er, 36. , in, ei . Bz uli des letzten Geschmftsjahres die Moerke, geb. Böhme, hier, ist et ragen; = 92: * * jweig; Grgnitwerk u. Handel mit ein« Kaufmanns Gustav Rosenthal, Karlsruhe, jaffung der Aktiengesell schaff Allgemeine Amtsgericht. en, inge snen. Hor stanbsnfitgl tene auch in, rer gr ,, el el een, ö rl. , . me, hier, ist Prokura g een n, . 1923. Amtsgericht. m ge 19] a. . & Kar, ,. Landẽg und Neubraudenburg, 8. Februar 1923. 66 Inhaber: Kaufmann und Gast. IE 9ꝗuSdο!t. 125326 2 udolf Heinrich Landes, beide in Mann- Das Amtsgericht. irt, Adolf Ludwig Mar Schnitker in In m dag hie ige Handelsregister Ab-

chlägigen Artikeln. (ist infolge Ablebens desselben beendet. Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig: Die . z j Vorstandtb⸗ ertrag der efellschaft ge ee, T , wren r, nn,, , n, dae, ,,,, Hölseß. seit. 1. 1. 23 da can diesem Tag ,, w . Auf Watt 12 219 des Handelsregisters, Gesellschaft zu übertranen. Jum Vorstan [bhiellt Segenstand des Ünternehmens heim, bringen die folgenden Grundstücke Ki ĩ 286 1. Eh ha , 37 6 9 . 125278 ö . ö. betr. die n,, ist der ö Alfred Kielert in ' 9 Wr mg . . jede 4 . 2 236 9 Ge , Neumünster 125307 r dt enn J n. A ift —ö eingetragen und O Jehrl, Kim, Als arlsruhe, Kaden. hl e wee. Grun stücksgese aft m e- Leipzig bestellt. . PVachtung oder Ver Mannheim nd 216 latt 23, Lb. ĩ ö. ] teilt. E b ig: i z . mn , 87 5 ö Eee fl! ö , , n e, , in Leipzig, ist ö J 6 J 6. , . gi . i 85 4. e inn, für bie e ,, , ,. ir e gen n e znigl o, , ö . . . . eing . ; 3. i un . de, ,, je heute eingetragen worden: orstan eht aus einer l. mäßigen heiden ellschafter, belastet mit einer Stahlwerk chützz Gesells sowie Sämereien und Drogen zesellf J ist nur Wilh. Uhl und Otto Oehrl. Schokolade⸗ und Cacaowerke Aktien⸗ und neuntausendsechshundert Aktien zu je Ver Gesellfchaftsdertrag ist durch Be. Pärsanen., Hie estkm mur ng ber Zahl der bung und Verwenbung jegkicher pweiher für die Preustische Jen u bctzn' Cen ] ellschaft mit Tide 18 gen, gesellschaft Eu en Widmaner rc, z. zins peine, Peelischaft in Karlsruhe, gira; zehstnsenz ä erich, mile ij schluß der l n er vom 24. Januar 6 tands mitglieder erfolgt, durch den . btmen, b) die Uebernahme und . A. G. mit 165 06606 16, Pb) Iren. , , , ö. el. K , Gch! ; gesell ; a ; r sIsij ! 4. Ma e . 1 1 . G. = ĩ ö! tẽgericht. Abt. V. Herm. Wid in Rongd ö. ditgesellschaft seit 1. 2. 25 zum Betriebe Pie Firma' ist geändert in Südveutfche achthundert Millionen Mart. be 27 ö. laut Rea larlalehretokolls von Tiesem ö es Aufsichksrats im Cin ur . ben Finanzgeschäften, info. buch Mannheim. Band' äs Het ug . 6 ö, in Nordische Stahl m zermann. Widmayer in Ronsdorf ist in eines Handstickereigeschäftes. Maschinen Schokolade⸗ und Kakaowerke A. G. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell chafts⸗ Tae in den ss 7 und 15 abgeändert , stellvertretenden Vor= ri dieselben Bezug haben auf die Vor. ** sr im, Bl db, werke Gesellschaft mit beschräntter „die Gesellschaft als persönlich haftender . . t ö ge in den 5 un 9 verständnis mit dem stellvertr . teitu IJ e Vor Nr. hM lh, Meerfeldstraße a, eingetragen Daftung in Neumünfter dert. Das Oldenburg, Oldenburg. 125317 Gesell setzer Andreas Schöpf persönl. haftender In der Generalversammlung vom 22. Ok. vertrag vom 26. Dezember 1899, in der wolden. Der Wegenstand des Unter, erden ggsnkl dn Cinpernchmen, insschen ns, den Erwerb, den etrieb, die für die Firme Wer, The net fa. 23 rr geändert. Das n I, n. Fh ö esellschafler eingetreten. . Besellschafter; weiter ist ein Lommamzitzst kober 1932 wurde beschlofsen, das Grund. Jeufassung vom 16. Jun 1 durch nehmens ift wie folgt erweitert worden: zem Vorsikenden und seinem Stellverfteter ian, ung oder die Veräußerung von mit einer Hyrcthef für die Katholische n , witz it. anf Grund des Be. n ghser eg e e nt, bent, Rm, d; Januar 19823 bei der unter * ist 3 ĩ . H j nel . ; : ; ; l PYhyho ylisch o der, Hesellschafttpersammlung vom unter Nr. 1049 als neue Firma ein. Nr ez tragen del HKteligt. Prokurist: Zahntechniker Willy kapltal üm 13 Hilhlonen WHägrk ganz oder ben gleichen Bęschliß laut Nakarigis Gin weiterer besonderer Zweck der Ge- nicht erzielt, so entsche det der Auffichiörat. utrtnehmungen im n Gebiet der Bärngerbespüfalstiflung! na 36 e n, n, 1. st 1823 um? 6 n z . gFteiligt. vital l lere ̃ veck t e . z, . 6, 22. Zugust 1823 um 39 Ho erhöbt und getragen: esellschaft S. Eruft Lauge in Ron s⸗ K i , ,, sellschaft ist der Betrieb des jetzigen Lung. Die Berufung der ordentlichen Genergl . un und Verwendung, Die G Grum buch ge nein Band 272. bei ö ö 1 ü Friedrich Freels, Osternb n . went echt anne eesber, d ä egg, Slg attien nien lichliß Ss is und öl er e neri men, füt is' erer f ene hersammnann folgt zr, fel rt; i bent, fich oe Keäiliche. Def d n nnr! ne e m,, fl t edge, H, edis, uf ö, kurg des Kfms. Fidrch. Abesser erleschen. des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Weller wird Kelanntge geh. en den Sportzwecken, insbesondere zur Pflege der zannt machung in den Gefellschafiablättern nmgen oder pribaten Unternehmungen! eingetragen für die Fir W e dc 9 iet 6 e . den in lom ngen eur en n. . . fer ieh e, Helen ere, , . arbenneees, de r, wan, hs bäh (unt den Relrcg, Koi neren ianmak lien enten h go * TNelbeslihungen, sowie der Heirie ahnlicher bach den Vorstand oder durch den Auf ähnlichen. Jwecken zu beteiligen oder Söhne, belaftet mit l en th . ö i * n nn,, . C 3 6 n , . hbacher“ in Hof; Prokura des Kfms. öh 6g „4 stattgefunden. Das Grund, zum Kurse von 105 ., 8g Oo 6 falcrnet ur n en er die Verpachtung und szrden Bötange ren hing z nn gründen, un aber h en, de, La dh, de, it Höhothet für belm Gerling in Kiel bestellt. Jeder der Trwerbszweig: Handel mit Kolonial. und schäftsinhgberin in Ronsdorf, in ihrer Din Solz 00 éstatt 437 ; l ; ; ; ichten od 63u. eng äu den Reichsfiekug mit 1 900 66 1. Pie beiden Geschaͤftsfißrer ist auf Grund des Kurzwaren. Eigenschaft als Alleinerbin in die Gesell= Konzad Dornig erloschen. in Hhital beträÿnt leät g öo Cho e, Die gm urse ban zo (r bnd a0 eh m0 , Hef, mne ef een meare mindestens gchtzehn Tage vor dem im urnafdehnön, finanzieren, sowie äber, obigen Hönolhrk den durch die Fr. Befchl Sldenb ö ,, ,,, „Andreas Reul sen. Nachf.“ in Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Vorzugsaktien zum Kurse von 100 aus— 8 gu 6. Heschůftsf ihrer aus. Lerannmken Lernrün den? Grschejmungsigg ut, alle Ma nahmen zu ergreifen . 966 sh. ) * es. 9 ur; le Er⸗ , , der Gg e lschaftsberfammlung I1denburg, den 18. Januar 1923. schaft als persönlich haftende Gesell. Firchenlamitz Bahnhof, 21. G. Kir- Nennwerte,. Der Gesellschaftsverkrag gegeben, n slen! um Gefchzslsführer ist de n . ag be Herfèmmlang Rich mi. . abzuschließen, welche? aun Cn 9 e nl om . ,. 86 ah for. . . ugust. 1922 allein für sich Jur Amtsgericht. Abt. V. schafterin unter Ausschluß der Vertre= chenlamitz: Prokura des Kfms. Gustav wurde in den Ss§ 4, 17 ö der E) Auf Blatt 537 die offene Handels⸗ ift, 6. ; Friß Bertek in a, einnmul in den Gesellschafte = 9 der Förderung der Zwecke der J a rn, ier 91 . g der Gesellschaft berechtigt. Bie ö tungsbefugnis eingetreten. ö 1. . 1 2 [ . 5 321 5 9 ö 2 ö ö ) . ö. . / . . Dr J . 3 Mm ; * . 8871 M! 1 Ox telshum 8 125318 Am 8. Je n 1923 bei de 1 Gemeinhardt in Hof erloschen. Kapitalserhöhung und bezüglich des gesellschaft Gebr. Bauer, Mittel deut beipzi n n. erfolgt. sein und die Talet. . st angemessen erscheinen. Das . Grundstãck . . e. a,, . fee . In de 6. ĩ . mc ie Skerfräntische Porzellgnnann, Stimmrechts der Vorzugsaktien und g i scher Kunstwerlag in Radeben!, biz. pi ntsgericht Leipzig, Abt. IB didrtern Crgeit ler Wann und en beträgt 20 Hh MMM T., mn, . icke um der reinen on älusfe der Gessllschaftsversammlung n da Handelsregister Abt. A st heute Nr. 135 eingetragenen Kommanditgesell⸗ . wre, . . imn a. ; ö des: ( ; . z ung, die Zei gin ö und 1000 6. Die Stammeinlagen der vom 15. Januar 973 unter Nr. 263 die Firma Arthur schaft Earl Reinsh jn Ron sattur, Ctesellichait mit beschtäntier fesiglich der Schreibweife der Fiyma ge- ber in Dresden, und , am 7. Februar 1933. Srt der Verfammlung enthalten. In . anfczen Inhaber, lautende Sefsellsckafter sin le dernen seistet Amtsgericht Neumünst Matthias Kreuz⸗D ie und P ö , r n n n, e FDaftung“ in Sberkotzau, A. 4G. Sof, ändert. Hiernach erhalten die Vorzugs, schafter sind die Kgufseute Carl Rudolph = ache? err nnn nn be, hinbernfint 9 lb9h 46 eingeteilt. Vie Seel er ( n se n ln geteigget. mtegericht Neumünster. satthias renz - Srogerie und Par- Dem Kaufmann Paul Hörster in Ronz— 8 we ! art,. . ̃ K . f . . ; gehenden Be⸗ = fümerie, Ortelsburg, und als deren in ,, , n been ee , , , ,, , dete, m, n be,, e , r,, e ,, . n e. , ne n em, Wh 8 6 ; Ge. In das Handelsregister i eute ein⸗ lung, die son durg „ann, Ullied 33 en Reichsanzeiger statt. In unserem andelsregiste Ab⸗ rtelsburg eingetragen. Wei j iden . ,, e, . ,,, . . Stimmrecht, Februar 193 fauler e eng ee gen 16 . ; den Aufsichtsrat stattfinden kann. Hers ende . Der. Vor- Wan nem, den 5. Februar 1985. teilung A ist heute, unter 8 319 die Ortels ue Februar 1923. I Te r k . ien a ö , k ; erbie . uch . Amtsgericht Kötz schenbroda, 1. a en, 21 . H , . . eld g lar e, n Badisches Amtsgericht. B. G. 4. n. , . Das Amtsgericht. die Firma zeichnen kann. Die Prokurg Mark. . ann, ,,. . j . Gertrau rold in isen· Einrücken in de : e B S und als deren Inhaber der Kauf⸗ . des Emil Büttinghaus ist erlosche fähre, Sind mehrere e ä tffüßrer , . bahnftr. 27. Clara Cmma Gertraud anzeiger. Die Aktien lauten guf den In. d, wen ĩ mann Alfons Heinzel in N 25 9 n erg chen. . . *. . Ba, r den, nn ö vertra 2 . ) r zel in Neustadt, O. S, Oschatæ. (125319 3 ö 2. y,. i g gr me ggf, rn. . ister Abt . 1EEFeunhurtz. O. 8 125281] ö. Herold, geb. Kopitz, in Leipzig ist haber. Sie werden zum e , [ir e n d lll rf hen n, fleöhgl! ngetrcgen wörzgn, wh sericht Ren: s, beh. Blatte 131 des . 96 14 2 e e, . mur Ge ef fe fe r. nf e ein en g e uff, 9 9 8 Hel fra gn! Rhenania In das hiefige Dandelsregister B isl Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: gegeben. ö ng ge rg ge. . n, lnkrlreng en . Handelsregister ist ein stabt, O. S*, 77. 1. 1923. ehisters . den, Landbenrk über die schaft Moihof Co b rr eder: 1 ihre ‚⸗ 3. 34 e, , , ; zlswede in Leipzig, he. urch ei ö l ; en: ĩ tf ; af S 8 kelßsz, zen? gchhret ige n,, n, n n g, er den eh, be d, d, er,, ,, . d, aän andh gender ger, varah nn. , , Hof, den 7. Februar. 1923. ränkter Haftun ü f ( ; in sch Pflanzenbutter⸗Bertrieb Kaufleute Felix che Arkossz, r n, tor, M Enenrist Tri,hünthfr. Kun ffinann in Melle. Inhaber: Kauf In das HanFelsregister A ist am Vschöllau ist beute folgendes eingetragen fon süfülndin esch) inge Amtsgericht. Weiß, Zmeigniederlassung Kehl, Tulius Rosfenthal 66. m. b. H., steins ö. ,,,, , amtlich. in ha) anne n, ist, Vorstandsnmt mann! wermann Knässnan? re 36. Hen e . n, , . 39 8 eingetragen sönlich haftender Gesellschafter gingetreten. n. ben hi cderl can, , m,, , , ,, m, ,,,, ,, , , , , , or unter Nr. 23 die ö dere . ist Der Geschäftsführer Moritz Sachs ist ab- Möckern, Warburgstr. 7). Gesellschafter Leipzig, und Alfred ' nd ,, ut. Hol heu r ann erm, r. zur Birma R ö. Feldhügel, Leinzig, Fweignie der- Mieß in Ischöllau erteilte Prokurn ist er. Firma Kirberg X Go., Kommandit— Hohenlimburg. 122,0] getragen: , Gelellfftoft eher tracht ö. ö Stelle der Direktor sind die Kaufleute Max Gerhardt jn Maerz, beide in Porsdarf b. Lein zig gz, vkurssten 6er Mannheim, sind als fabrik, Gefeilschaft mit beschräukter lafsung Nordhaufen“ Nr. 746 des loschen. zesulssd ft mit dem Sit in Ronäd In unser Handelsregister B ist heute durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ berufen Enn an Je Jer Sielle der afts. Leipzi d Ernst üllbin Schraps in haben sämtliche Aktien übernommen. Mi nerglpers dstellt. Die Berufung der Haftung in Melle: Der Kaufmann Negisters) eingetragen, daß die Gescel⸗— Amtsgericht Oschatz, am? Fer 3 egelschaft mit dem Gi in Ronsdorf e , 27 3 Westdeutsche samml vom 227. April 1923 geändert., Ludwig Reich in Breslau zum Geschäfts.! Leipzig und Ernst. Albin . ; fsichtsrats find die versammlun 3 , . f j . , , ie Felt Sger ich datz, am 7. Februat 1923. und als deren persönlich haftender Gesell⸗ 2 er rc, . . en gil, e ner ne gern g sarer bestellt öerreng, Die Hesellschsst ist am j. Je. Clleker des erh ten diff chtere e fi, . werft. dhech, offeßt. Hermand Knuffmann n Melle, afüm ist heft elgnfcelbsf free, el, Firma er⸗ schafter der Caufmann Alfred Kirberg in

d . * J z s, yt Inntmachun F * 8 . . ö. ö . ' 8 ( ; 98 yr 1 Ge⸗ vorgenannten Ah l[awede, Arnhold, 2 ellsch J 8 11x alle von der aus der Stellung als Geschäftsführer aus⸗ loschen ist L* 2 oc 2896 3 4 ö ö ;

ink 5 i 2 . zertretun Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), nurr 1923 errichtet, (Angefebener 66st ausgehend Bek. . ser alle. Il123320] Elberfeld. Die Kommanditgesellschaft bai chränkter Haftung zu Hohenlim das Necht dere Cäwelperttetugg. Sig. Amtsg ö e , , Walter Maerz ungen genie usgehs nden. Bekannt. gesch eden. legericht Nor ] 2 lese , haft . 2. , worden: fried Rosenthal, Gericht assessor a. D., 3. 2. Joa. schäftszweig: Handel 6 ß Arkossy und gen genügt dir Verb fentlich nnn e. ge e legericht Melle, 1. 2 1923 mtsgericht Nordhausen . n n n n 3 . 1923 begonnen. Ein