Butter und. Größfbandel mit Leheng,
3. . Blatt 21 829 die Emil Otto in Leipzig Straße 21). Der Kaufmann Georg Emil Otto in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszwelg: Handel mit T
21 830 die Firmg Erich Leipzig ( Reudni Täubchenweg 77). Der Kaufmann Alfr Erich Lehmann in L egebener Geschäftszweig: Handel mij en und Lacken.)
Von den mit der Anmeldung der Ge—⸗ scsschaft eingereichten Schriftstücken, ins- Prüfungsberichle des PVorstands, des Aufsichtsrats und der Re— bei dem unterzeichneten Ge⸗ sberichte der Re⸗ ndelskammer zu C ommen werden. ipzig, Abt. IJ B, am 7. Februar 1923.
Deutschen Reichsanzeiger. die sämtlich ein ind die Fi angewandte
Iktiengesellschaft
inzeiger. Die Gründer, e Aktien übernammen haben, rmen Motor Aktiengesellschafi Elektrizität Kraftversorgung annbeim. Rheinische
und Karl Wolff, Kaufmann, beide in Hüstrin.
Mannheim, sind als stellvertretende Ge— 9 und die Kaufleute Hans arl Bretzel Mannheim sind zu
Oęlantitz, Vog sI. tt 374 des Handelsregi t 1e Deutsche Credii- dinstait Filiale Oelsnitz i. B. betr., ist beute eingetragen sammlung vom 15. Dezember Erhöhung des ark, in einh n,. Ak
irk, in einhundertneunzüigtausen i
e eintausend Mark, , ndachthundert Aktie
stadt — ist am 24 Jannar 1923 ndes emngetragen worden:
irma lautet jetzt Darmstädter tionalbank, Koõmman iigesell⸗ Geschluß vom
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ nuar 1923 festgestellt. Das O09 46. Gegenstand Unternehmens ist der Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren aller Art sowie Beteili⸗ gleichartigen Unternehmun ebernahme und Gründun schäftsführer ist der Durlach in schäftsführer
bv) am 30. Januar 1983 bei der unter Nr. 294 eingetragenen Firma Komman⸗ ditgesellschaft F. Klische Nachf. Herne: Der Kaufmann Fritz Barten ist gus der Gesellschaft gusgeschieden. rokura der Ehefrau Fritz Barten ist er=
andelsregister Abteilung B ist unter Nr. 20 heute eingetragen worden: Nor ævodeutsche fabrik Albert Schülke, : mit beschränkter Haftung. Zwei niederlassung C
des Unternehmens ist die F Vertrieb von
In. unser Handelsregister A
tammkapꝛtal gen dig Firma Friedrich
sonderr von dem st heu e eingetra Elsmeyer Kaufmann Friedrich Elsmeyer in
Amtsgericht Melle, 1. 2 1
Münster, West t. I
hiesigen Handelsregister Abt. A getragen die Firma raftfahr zeug Gesell⸗
schäftsfüb rer : irma 6G. Scheller in Ludwigshafen, Gir m und Arthur Jakob in Gesamtprokuristen bestellt. Jeder der⸗ selben ist berecktiet in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen. Tie Pr kura des Fritz Thomas in Mannheim ist. Der weiter bestellte stell ver ˖ er, Se e n n egierungs · un . beim. ist inzwischen ausgeschieden. Kehl, den 30. Januar 1923. Bad. Amtsgericht.
E ssigsprit⸗ Gesellschaft e n ann in Oelsnitz hin, bon de worden: Die
pisoren guch
auf Alftien. 17. Juli 1922.
Die am 17. Juli 1922 beschlo undkapitals ist erfo Grundkapital beträgt setzt 6660 66.
Der am 26 November 1921 beschlossene atz ist fortoefallen. der Generalpersamm⸗ uli 1922 sind die 17 - 19, 21. 4 27 — 30, 35, , 1b. 40, 43,ů i a=. 15 = 5 ber Satzung überhaupt die ung neu gefaßt.
den 24. Januar 1923. 8 Amtsgericht.
Gegenstand abrikation und s ssigsprit, insbesondere der Betrieb des bisher von Kommerzien⸗ rat. Albert Schülke unter, der Ficma WEssigsprit Albert Schülke betriebenen abrikationsunternehmens, sowie der Ab= dluß aller . 3 , . oder unmittelbar mit diesem Betrieb zu⸗ Stammkapital: 110 000 Kommerzienrat
Deutsche Credit An Boveri & Cie Aktiengesellf
ten Aufsichtsrat gehören Walter Boveri, B irektor August Do Direktor Fritz Funk, M Dr. (Ing. C annheim. Kommerzienrat Jahr, Mannheim Direktor Jofef Hohen⸗ Mannheim, Justizrat ¶ l ankfurt a. M.. Direktor Von den mit Gesellschaft einge⸗ insbesondere von
ig, Brown,
aft, Mann⸗ höhung des Gr
nann Werner
die Gesell⸗
fen.
rne, den 30. Januar 1923.
8 Das 3 HVohenlimbur 4. auf Blatt ; ist berechti l chaft für sich allein zu vertreten und die i ie Bekanntmachun⸗
esellschaft erfolgen nur durch
den 27. Januar 1923. mtsgericht.
We st fä lische K zweiundzwanzi
schaft Panne u.
ist X g ist Inhaber. Schweiz).
delsregister A des unter B mtsgerichts ist heute ; eingetragenen r Molkerei eingetragen:. von dem Molkereifach⸗ Lemgo als Roed n eren, . worden. seser führt sie unverändert weiter. 99 Februar 1923. Das Amtsgericht. J.
gnatz Falk, neuntausendsechs⸗ zehntausend Mark
achthundert Mil-
irma zu zeichnen. Münster und al.
J In unser Handelsregister ist heute bei gelen alter Kauf
Nr. 103 eingetragenen Firma „Eisengießerei und Maschinen⸗ brik A. Beien eien“ in Herne vermerkt:; Die bisherige Firma ist auf die Firma aschinenfabrik und g en 2 3 ö. beschrnkter Haf tung“ in Herne übertragen. ; em n q s ist in unser Handelsregister *
Maschinen fabrik und Eisengiesterei A. Beien Gesellschaft mit beschr ank ter Haftung ͤ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Dezember 1922 festgestellt. f Gegenstand des Unternehmens ist 1. die 8
heute eingetragen:
s versönlich haftender mann Ernst P Den Kaufleuten Bem. Josef Renfert ü Gesamtprokura erteilt. Kom manditgesellschaft seit J. Dezember 1532 ommanditisten. Kommanditisten ist er. teilung oder Widerruf b) bei Rech gus denen der Gesellschaft erbindlichkeiten entstehen, die eine be— ondere Anspannung des um mehr als drei ilnster, den 31.
hundert Aktien zu je erfallend, mithin a ark, beschlossen. sämtlich auf den Inhaber. ng ist erfolgt. ist, durch den otariatsprotekoll zember 1922 auch i geändert worde
21 831 die lung vom 17.
ammenhängen. S . 6. ührer: Albert ülke, enft mit beschränkter Haftung. Der Ge—⸗ , ist .. 19. Yai 1921 Sind mehrere Geschäfts⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretu i. Geschäftsführer oder dure eschäftsführer in Gemeinschaft mit Die Gesellscha nach Maßgabe des 5 8 des Gesell vertrags gekündigt werden. Küstrin, den 29. Januar ntsgericht.
Sohenlimburg, Inhaber Alex . Dr
rd Beckmann und Der Gesellschafts. gleichen Beschluß 5 vom 19. De⸗ ch in anderen Punkten ab= Weiter wird bekannt⸗ daß von den neuen Aftien Kurse von 1090 3. Kurse von 370 35
icht Oelsnitz, Februar 1923.
A. Hnuszm erl n⸗Westend. In unser Handelsregister Abteilun ist unter Nr. 264 am 4. Februar
eingetragen worden:
isengießerei In das Handelsregister Abt. A Band II 3. 26 eingetragen: W. Neu . Co. mit dem Sitz in Kehl. Kommanditgesellschaft, die am 1. Februar 1923 begonnen hat und an welcher ein Kommanditist beteiligt ist. Persönlich haftender Wilhelm Neu,
der Anmeldung der reichten Schriftstücken den Berichten des Äufsichtsratg und des sowie der Revisoren, kann bei cht, von dem letzteren auch bei V andelskammer Mannheim Einsicht s genommen werden.
Mannheim, den 5. Februar 1923. adisches Amtsgericht. B. G. J.
ellschaftsvertrag
orderlich: a) bei Er Lirmasens. Gesell schafts ree istereintrẽ
mehr offene Handels- um Betriebe eines Lederlagers, muar 1923. rank und Salomon, meg w Ge ; elm Buchheit, — sellschaft mit beschränkter Haftung. enstand des Üntemebmens ikation von ( des Handels mit
. ,.
oder ähnliche ünler werben sich an solchen zu beteiligen oder en Vertretung zu übernehmen. schäftsführer: Wilhelm Buchheit, K s Stammkapit 0) M1. Tag des Abschlusses des Ge⸗ chaftsvertrags: 5. Ja irmasens, de
Martensen,
Das Amtsgericht Husum.
und 80 90 000 4 zum
ausgegeben werden. Rodalben. Nun
Gesellschafter Bankvorstand in Kehl Dem Bankbeamten Richard K Einzelyrokura Geschaftszweig:
Kehl, den 1. Februar 1923. & t m i des Amtsgerichts.
apitals, d. h. Viertel, erfordert. ; Januar 1923. Amtsgericht.
Münster, Westt. 1 Handels register
Matthiesen eingetragen, da
e G ns r ggf ö . andelsgese
Münster 1. W., den 2 Das Amtsgerich
Münsterberg; Schles. ] delsregister B Nr. 11 ist heute ,,, , e aft“ mit Mü nsterberg egenstand des Unterne 18 Veräußerung von währung und Annahm
Gesellschaften m teiligungen geg id einzugehen. trägt 100 000 4.
unsey HDandelsregister
t irma Erich ollwa ren⸗, krikota gen Grosthandlung Liegnitz, 15 Inhaber Kaufmann Erich Funke, diegnitz, eingetragen. Iintsgericht Liegnitz, den 2. Februar 1923.
in Herne eingetragen
Gaede in Leipzig (Hainstr. 1 Kaufmann Otto . Johannes Gaede in Leipzig ist Inhabe ö
7. auf Blatt 19 239, betr. die Firma Kaufmann in L delsgeschäft ist der Kaufmann Wols⸗= Kaufmann in Leipzig sellschaft ist am 1. errichtet worden.
schafter: Heinrich
Straßburg geb. Sall. Fran
Angegebener
ndelsregister A Nr. 146 bei der Trebitz, Jena, wurde Dem Dr. med. A ist Einzelprokura
I Jena, den 27. Januar 1923. Thüring. Amtsgericht. II b.
Old enhu
Oldenburg. 125311]
andelsregister A ist heute
Mannheim. Zum Handelsregister B Ban 34 wurde heutc die Tellenreuther, beschränkter Saftun Bismarckplatz 19, eingetragen. sellschaftsver frag schränkter Haftu 1925 festeestellt. nehmens ist:; Der E betrieb der bisher unter der Wellenreuther in benen. Kohlengroßhandlung Großhandel mit Br werks und Hütten Erzeugnissen.
ist berechtigt, gleichartige zu erwerben oder sich an s.
insbesondere für 2. die Uebernahme und Fortführung des bisher unter der F Maschinenfabrik und Eise Beien, Inhaber Alex Beien betriebenen Fabrikations. und Handels⸗
Das Stammkapital beträgt 8 500000 ibrer Stamm⸗ 8 O00 009 1 Gesellschafter Alex Beien, Beien. Ehefrau. Adele Oellrich und Fräulein Maria Beien das bisher von Herrn Alex 6 kö 1 . 7e gießerei A. ien In er
befriebene Fabrikastons· und Handels
in
Geschäftsführer sind der Fabrikant Alex
B Herne und der Rechtsanwalt
Ernst Oellrich Derne. J ö
genannten Geschäftsführer ist befugt, für
sich . die , vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
Kn ustrin. ) ** al Handelsregister ubtell⸗ A
ist heute eingetragen worden: . ö 495 die Firma Heinrich
Werk in Eüstrin und als deren J haber der Schuhmachermeister Heinrich
irma Gustav Zigarette n⸗
aschinen aller Art, den Vergbau,
Tirma „Sein⸗ Gesellschaft mit Mannheim,
uhwaren aller Art, solchen und
zweckez ist die Gesell⸗ weitere gleichartige nehmungen zu er⸗
Kohlmann * Heckler, Persönlich haftende Gesenf Heinrich Anton Ge
Adolf Heckler in S
anuar 1923 Seine Prokura ist er.
oschen. 3 l . auf Blatt 17 175, betr. die Firma Sansa Transvort⸗Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig niederlassung: vom 36. September 1922 ha ir. höhung des Grundkavitals von neun Mil⸗ Millionen fünf ⸗· 1 2 . n, . 3 undert ien zu je end Mark zer · Die Erhöhung ist er ⸗ Grundkapital beträgt nun. wehr jwölf Millionen fünfhunderttausend in zwölftqusendfün ⸗˖ undert Aktien zu je tausend M e sellschafts vertrag vom 6. Januar 1998 ist durch den aleichen Beschluß lauf Notariatsprotokolls vom 30. Se 1927 in den. S§5 4. Weiter wird
Oldenburg. chafter: Kauf⸗ org Kohlmann
ngießerei A. lee Han delsregister Alb. Hirsch S. Krieg heute eingetragen, daß die fene Handelsgesellschaft aufgelöst und die firma erlos en ist. Intsgericht Liegnitz, den 3. Februar 1923.
lingenthal,6, Sachsen. 125279 . HJandelsregĩster ist heute einge⸗ tragen worden: .
Blatt 342, betr. die Allge⸗
e, g, ,,, Filiale Klingenthal in ngentl P Sa., Zweigniederlassung der Aktien⸗ t Allgemeine Deuts nstalt in Leipz ammlung vom 19.
after eingetreten
chaft seit 1. Ja⸗ i int 1923.
Werk, ebenda. g . . 33 494 die liegnitz if einicke, garren⸗ un ) grosthandr ung, „Gelber Laden“ in Cüstrin und als deren Inhaber der
Kaufmann n Heinicke, ebenda.
B. Schade in Eüstrin ) Inhaber der Kaufmann Max Schade,
Unter Nr. 496 die Holze in Cüstrin und als deren haber der 1 Georg
dt in Cästrin und als deren In— ö Paul Berndt,
Firma Oskar
der Hesellschaft mit be= ng ist am Gegenstand des Unter⸗ rwerb und der
Sa w anhelereghste A . ister ; n di ern ohannes Wernicke,
Jena, heute eingekragen: Die Firma isl
sche Jena, den 1.
si. Die Ge⸗ n Janugr 1923 be⸗ , Handel mit
Oldenburg, den 12. Januar 1923. Amtsgericht. Abt. V.
brincen die ebruar 1923.
mtsgericht. II b.
125299 ; . umaterialie Handelsregifter 6 B * Mt. 13 — Electrieitäts er
1. G. — ist heute eingetra Dberingenieur Paul H
Mark um drei
eingetragen: „Berlin Grundstůücks Aktiengef
dem Sitz in
J. 1922 hat rie rhöhung des Grundkapitals um vier⸗ z aglio cen in einhundertund⸗ tausend Aktien zu je eintausend nzigtau sendachthundert ark und neun— u ie zehn in auf acht ˖
nd als deren
ü ter de Beien unter der ke Liegnitz
n, daß dem Liegnitz der= nt Gesamtprokura erteilt ist, daß beide seneinschaftlich zur Vertretung i .
Intsgericht Liegnitz, den 7. Februar 1923.
ennmaterialien vroduften sowie ver⸗ Die Gesellschaft G Unternehmungen ich an solchen in irgend— zu beteiligen und Zweignieder⸗ assungen zu errichten.
lavital beträgt 1 005 600 . Kaufmann. Mannheim, ist Hesellschaft wird, führer bestellt sind rer oder durch
n 1 Februar 15933.
J er B Nr. 40 bei der Amtsgericht.
ikrohefe⸗Werk, Ge⸗ ellschaft mit beschräunkter Haftung, Jena, wurde heute eingetragen: Vertretungsbefugnis des Die Firma ist erloschen. ebruar 1923. mtsgericht. II b.
Old enhur Oldenburg. 125312 andelsregister unter Nr. 1046 al
Mönning,
allend, beschlossen. mens ist Erwerb
rundstücken, Ge⸗ me von Hypotheken eteiligung an ähnlichen it dem Rechte, stille Be⸗ en Gewinn anzunehmen Grundkapital be⸗ E Es wird in 20 Aktien f dig Inhaber lauten, S
i Geor Firma 9 A ist heute
Quakenhbriücls. das Handelsregister Abt. A Nr. 1 bei der offenen Handelsgesellschaft tting u. Tegtmener, Quakenbrück, Februar 1923 eingetragen: , ist aufgelõst.
Amtsgericht Quakenbrück.
Aktien zu je fünftausend.
endsechshundert Aktien ark zerfallend ndert Millionen Mar rhöhung ist erfolgt Der
vom 1G. Juni 182 ist durch F laut Notariats⸗ zember 1922 in den 10 und 31 ahgeändert worden.
46, betr. die tzirab in
einer Fo orm Oldenburg.
Kaufmann Carl Heinrich Mönning in Oldenbur mit Kolonia
. Jena, den 3. haber der
benda. . Unter Nr. 498 die Gosse in Cüstrin und als deren In— haber der Kaufmann Oskar Goss.
A499 die Firma Urban in Cüstrin und als deren In— haber der Fleischermeister Richard Urban,
Unter Nr. b09 die Firma Vinzent Polaszut in Cüstrin und als deren In— der Fleischermeister olas yk, ebend. h i kö. ö. ulz in Cüftrin und. haber der Händler Wilhelm Schulz,
Unter Nr. 5M die Firma Alfred Koch in Cüstrin III und als deren Inhaber
Dampspflugbesitzer
bend Kiistrin, den 3. Februar 1923. Amtsgericht.
rwerbszweig: Delikatessen
Oldenburg, den 12. Januar 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Ok enk unter Nr. 1 Mönning,
Geschafte führer.
, je zwei Ge fü
einen Geschäftsführer und ei
ist als Geschäfts. die Gesellschaft selb.
ee, Die Firma is
b Aktien lauten auf den Inhaber davon werden jweitaus Stück zum Kurse von 150 ö lausendfün fhundert Stück zum Kurse von 16 1 . inzig, Abt. U B, einzig, Abt. I B., . Februar 1923.
limba gh, Sachsen.
Im hiesigen Handelsregister i en worden:
bruar 1923 auf Blatt 1054 er in Limbach aber der Kgufmann alther in Limbach. ellung von
Im 2. Februar 1923 auf Blatt 763, die hirng Otto Bierbaum
nit beschränkter Haftun sensdorf betr: manns Ernst Br Um 3. Februar 1923 auf ima Johann H tt. Prokura ist erteilt
andelsregister Abt. B il r. 38 die Gesellschaft mit
125323] Handelsregister A ist heute irma Karl Thimm, als deren Inhaber
Nennwert von den Gründern übernom Gründungsvertrag II. Dezember 1922. vom Aufsi
Berlin ⸗ Hermsdorf gewählt. versammsung wird jährlich dur im Deutsch ämtliche Bek.
heute unter rotokolls vom 19.
beschränkter Haftung in , Kuckertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Fülich ein Gesellschaftoͤvertrag i
Hagnit.
zuido Walth nd als deren J mann Guido
heschäftszweig:
Herzberg, Haræ, ; . Hi rler ter A Nr. 33 ist
Nudoinhi in Ba
!. f Blatt 3 P. Ottomar e l sachsenberg: Der Geschäftsgehilfe Otte mar Paul Wohlrab in Obersach s⸗ in das Handelsges eingetreten. Die G nugr 1922 erri 1 3. Auf Blatt 372, betr. die Firma Erz⸗ gebirgische Musikwaren⸗Industrie Co, in Klingenthal: . en n re Willnauer in vasli hechosl. 4. if . 4277 ; Luther . Prusse in Brunndöbra: Der Gesellschafter Arno Fritz Glaß in ene enn n. . ist aufgelöst. ? 1 auf den Kaufmann Ulrich . Prusse in Brunndöbra allein rgegangen. Amtsgericht Klingenthal, den 3. Februar 1923.
HK ötzschenbroda. ) In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
Auf Blatt 416, Kilgemeine Deutsche Credit⸗Alustalt, Zweigstelle Kötzschenbroda, der Aktiengesellschaft IIgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig, und
auf Blatt 417, Deutsche Credit⸗A1Anstalt, Radebeul in Radebeul, lassung der Aftiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt in Leipzig: Die Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierhundert Millionen Mark, in ein⸗ hundertund neunzigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend Mark, zweiundzwanzigtausendagcht. u je fünftausend Mar chähundert Aktien zu je ark zerfallend, mithin auf beschlossen.
Dezember 1899, in der
Zum Vorstand, der
teilt wird, ist Ge OQlldemhburxꝶ. 125313]
ndelsregister A ist heute als neue Firma ein-;
Oldenburg. Inhaber; Kaufmann Willy Friedrich August M ldenburg. Erwerbszweig: H Kolon: alware Spirituosen, Oldenburg, den 12. J Amtsgericht. Abt. V.
Oldlenkhurg, Old enhbhur. 125314) ndelsregister A ist heute ur Firma H. Gebr. Mönning, Die Firma ist
J den 13. Januar 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Old enbur In unser
unter Nr. 511 zur Comp. in Dönnerschtwee e Die Gesell st erlosch
führer berechtigt, ständig zu vertreten. machungen der den Deutschen
Badisches
Firma Karl ö. . ö eingetragen; Die Firma ist erloschen. Handelsregister B Nr. 19 ist zu der Firma „Hidalgo“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Lauter⸗ berg i. H. am 2. 2. 1 M3 folgendes ein⸗ getracen: Der Sit der Gesellschaft ist nach Ferner: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juli 192 ist der 8 2 des Gesellschaftsvertrags vom 8. Nobember 1921 geändert. Amtsgericht Herzberg a. S.
r. Sandelsregister betr. 125269) ö 5 ** in Helmbrechts, A.-G. Münchberg: Am 31. 1. 1923 ist Christian Gareis als Gesellschafter aus—
„Ghristian
Kraupischken, un der Meiereibesitzer Karl Thimm in pischken eingetragen
Ragnit, den 3. Februar 1923.
etragen worden. D tam 4. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter ˖ nehmens ist die Ausführung von Bauten, tellung von und der Handel mit Baustoffen, die Beteiligung an sowie der die Führung von gleich“ artigen oder mit ihrem Gegenstande zu⸗ sammenhängenden Unternehmungen. D Stammkapital belrägt 1000 009 46. Ge⸗ schäftsführer ist der Regierungsbaumeister
Edmund Kugertz in Jülich, den 1. Februar 1923.
Amtsgericht.
HR ar1sruhe, Badem. In das Handelsregister B Band Vi Firma Bauhütten⸗ ür Baven und die Pfalz, Gesellschaft mit beschränkter Karlsruhe ei und Fritz R als weitere Geschäfts⸗
Karlsruhe, den 3. Februar 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2.
L ærIsruhe, Haden.
andelsregister B Band Vll ĩ irma Dreyfusß C mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmanns Gustav Rosenthal, ist infolge Ablebens desselben beendet. Karlsruhe, den 3. Februar 1923.
Bad. Amtsgericht. B. 2.
e FHesellschaft erfolgen durch
den 5. Februar 1923. Amtsgericht. B. G. 4.
ft als Gesellschafter llschaft ist am 1. Ja⸗ tet worden.
vom Vorstand all · ige Bekanntmachu eichsanzeiger, in dem au Hekanntmachungen der Ge⸗ ⸗ veröffentlicht ünsterberg i. erufen. Das gleiche Recht der E berufung hat auch Aufsichtõ rats. ajor g. D. Otto
g. ö — Hi n . ett 21 833 des Handels j * .
irma Wilhelm irma Kanin⸗Handels⸗
Die Prokurg des Kauf⸗ ist erloschen.
ist heute die AFtiengesellschaft . (Brühl 47) und folgendes eingetragen
worden: .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ er 1922 errichtet. nehmens ist der
Hathenonrv. In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 471 ist bei der Firma Erich Pfeil, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Robert Rathenow ist Prokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem anderen Proku= risten zur Vertretung befugt ist.
den 3. Februar 1923. Amtsgericht.
Erwerb und uno Lorenz
Willnaner rwaren und 3
Gotha verlegt. ndelsregister B Band XXIV I wurde heute rund stücksgesell schaft mit Haftung“, Mannheim, W ße 2, eingetragen. chaftsvertrag der Gesellscha aftung ist am X. De Gegenstand des Erwerb und d
stein in Limbach a) dem Schneider
d ir Karl Josef Wick, beide in r ñ
Amtsgericht Limbach, Sa. den 5. Februar a ö.
O3. S5 „Landes, G beschränkter
ist ausgeschieden.
ten een s 3 Vorsitzende des König, Berlin, Kauf⸗ Johannes Zogmann, B erner Settgast, Berlin- Dr. Kurt Thiel, Justizobersekretqᷣr
Gegenstand des Handel mit rohen und zugerichteten Fellen und Rauchwaten, inshesondere ö und die Ver; edelung von Fellen. berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an zu beteiligen sowie Zweigniederla ĩ usland zu errichten und Grundstücke zu erwerben. Das G kapital ah , n. und zerfällt in viertau ien Alle die Gesellschaft
Alfred Koch,
i ee, Der Gesell⸗ wege , .
t ustrim. ꝛ 35 7 Handelsregister Abteilung Ai beute unter Nr. 505 die Firma Pincus in Göritz a. O. und als deren
Inha ler der Kaufmann David ebenda, eingetragen worden. rner eingetragen:
Syndikus Dr. W alensee, Leutnan erlin Schöneberg, Berlin ⸗ Treptow. fsichtsrats sind Bank⸗
haufen Nachfo Oldenburg, eingetragen:
Oldenburg
Die Gesellschaft ist Rathenow,
1922 festgestellt.
) nehmens ist Der tretung von Grundstücken, insbeson
folgenden in Mannh
Ie gichenbach, Schles. 125325] ndelsregister B ist heute r. 39 eingetragenen F Dreyer E Co., Spezialfabrit bezeuge Reich brück i. Schles. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung eingetragen worden: Geschäftsführung des Ma und die stellvertrelende Geschäfts ern Dreyer ist aufgehoben. Alleiniger Geschsftsführer ist nunmehr der Prokurist Adolf Pätzold in Walden⸗
Schl., den 3.
Mitglieder des Au heamter Alfred Stach . des Au
; 1 erem Handelsregister Bi utschen Verein für G V. Friedensan agen worden: Der Geschäfts— rumm in Friedensau ist Ingenieur Willi
eim gelegenen Grund⸗ Nr. Heg8, oi l5 u. S266 /. Bas al betrügt 1000 000 . Karl D Kaufmann, Mannheim, undes, Kaufmann, Mann⸗ sführer. Die Gesellschaft hrere Geschäfts führer be⸗ schäftsführer oder hrer in Gemein— Piokuristen vertreten. kündbar bis zum verlängert sich von weigend um weitere wenn nicht spätestens am des letzten Geschaͤftsjahres die . Gesellschafter, Ka ilhelm Landes und Rudolf Heinrich Landes, beide in M folgenden Grundstücke ch Weumünster. etragen 4 das ebruar 1923 bei der Firma chütz e el ch fß mit s Neumünster. in Nordische Stahl⸗ ü aft mit beschränkter in Neumün ster geändert. Das ist auf Grund des Be— ellschaftsversammlung vom 0090 AM erhöht und Zum Geschäfts⸗ iplomingenieur ermeister Wil⸗
achow, Berlin bei der unter
Münchberg. heitspflege e.
haber: Webermstr. Chrn. Gareis, dort. Geschäftszweig; Webwarenfabrikation. „Max Hellmuth“ in Hof. Inhaher: Mechaniker . dort. Ge⸗ schaftzweig: Handstickerei. „Sduard Onderka“ in Sof. In baber: Kfm. Eduard Qnderka, dort. Ge⸗ schäaftezweig: Garne u. Textilvertretungen. Strößenreuther“ Sc warzenbach a. S.,
Stammtkapit Wilhelm La Rudolf Heinrid heim, sind Geschäft 1d, wenn me stellt sind, durch durch einen Geschäfts fü schaft mit einem Die Gesellschaft ist un J. Januar 19535. Sie da ab jeweils stillsch
Berlin, Berufs
¶OIdenh 125315) * erlin. Unter⸗ ; F
ndelsregister K ist heute Firma J. Bohlen
Deinrich Fis führer bestellt.
vormund Fritz Mattner, B lagen, besonders Prüfungsbericht. können eingesehen werden. i. S ] les., den 20. Ja⸗ Amtsgericht.
Dem Kaufmann Hugo
incus in Göritz a. Qist Prokura erteilt.
Küstrin, den 5. Februar 1923. Amtsgericht.
zehntausend Mark. verpflichtenden Erklärungen werden, beschadel der Vorschrift des Handel geset⸗ buches über die Handlungsbevoll mächt gten, wenn nur ein Mitglied des Vorstandö vorhanden ist, von diesem, wenn dagegen mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, von wei Mijtgliedem des Vorstands gder von einem Mitglieds desselben in Gemen schaft mit einem Mrokuristen ah r Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem einzelnen Vorstandsmitgliede au bei Vorhandensein, mehrerer Vorstande. mitglieder die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertr ist der Kaufmann Leipzig bestellt.
um Vorsteher und Niederwiesa (Sächfen) zum
Höburg, den 30. Januar 1923.
ier, Zimmer 10 in Faulbrück
nuar 1923.
n mee eingetragen: schaft ist aufgelöst. Die Firma n
Sidenburg, den 16. Januar 1923. Amtegericht. Abl. V.
g Oldenburg. 125315 gister A ist heute burg.
i Reichenbach 1923.
Kötzschenbroda Zweigniederlassun
IH ij strim. In das Handelsregister Abteilung A ist n 9 3. Firma Walter Graebert in Cüstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Graebert, ebenda, eingetragen worden. Küstrin, den 5. Februar 1923. Amtsgericht.
N Suhr an denhburꝶ, In unser Handelsregiste Subert Moerke, ö. ö agdalene geb. Böhme, hier, ift Prokura
9, 8. . 1923.
Meclelh. r ist heute bei
heute unter N OI denkbar
ndelsre 7 als
Schnitker,
II25298 B Band XXIV irma „Kraft⸗
Hannheim. um Handel sregister B. 33 wurde heute die siligen Attiengeselss Fein, einget
Noöbember 1573 und ? lesellt. Gegen stand des die Errichtung Veraͤußerung,
Allgemeine weigste lle weignieder⸗
3. 1 A.⸗G. Hof. Siegel, Gese
. u. Steinmetzmstr. Ströße nceuther. zweig; Grgnitwerk u. Handel mit ein⸗ unter Rr. schlagigen Artikeln. Wilhelm Uhl Oöleges. seit 1. 1. 23, da an diesem Tage Else Uhl, geb. Hail, Kaufmannsehegattin, und Otto Oehrl, Kfm., hier, als schafter in das Geschä
Gesellschafts· ¶
Januar 1923 Unternehmens der Erwerb, jede achtung oder Ver es Betriebs von Einrich. R Anlagen zur
ormen, b) die U
Kirchhatten. r Inhaber: Kaufmann und Gast— irt Adolf Ludwig Max Schnitker in Kirchhatten. Ka Schnitker in Kirchhatten ist Prokur ö . . olonial⸗ rzellan· un isenwaren ie Sämekele! und Dr Oldenburg, den 18. Amtẽgericht. Abt. V
Oldenburg. ndelsregister
Neubraudenbur Feonsdonrf.
12 In dag biesige Handelsregister
eingetragen
Am 29. Dezember 1922 bei der unter Ny. 53 eingetragenen offenen Handels.
Söhne in Ronsdorf: Hermann Widmayer in Ronsdorf ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafler eingetreten.
A Januar 1923 bei der unter ragenen offenen Handels ⸗ Ernft Lange in Nons⸗ n Stelle des durch den Tod aus- sellschafters Otto Lange ist
Ronsdorf, in ihrer Eigenschaft als Alleinerbin in die Gesell⸗ t als persönlich haftende Gesell. terin unter Ausschluß der Vertre⸗ tungsbefugnis eingetreten.
3. Januar 1933 bei Nr. 135 eingetragenen Kommandit schaft Carl Reinshagen
heim, bringen Gesellschaft Band 2165 .Q. 5. 4, ein
wen. Zum Vorstand Alfred Kielert in
Hierzu wird noch be kann tgegeben; Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Die Bestimmung der Zahl der erfolgt durch den
Leipzig. J
6 Blatt 12219 des Handelsr Wah ren⸗Barnecker Grund stücksge sell schaft ᷣ schränkter Haftung in Leinzig, ist en worden: chaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. Januar 19823 laut Notariatsprotokolls von diesem 2 und 19 abgeändert genstand des Unter ⸗ nehmens ist wie folgt erweitert worden: Ein weiterer besonderer Zweck der Ge⸗ sellschaft ist der Betrieb des jetzigen Lung ⸗- D park⸗Unternehmens zu Vergnügungs⸗ und Sportzwecken, insbesondere zur Pflege der
Mannheim
. C3, Kit beiden Gesellschafter, ppothef für die Preußische Jentraboden. redit A.-G. mit 165 009 e. b) Grund. D buch Mannheim, Band 248, Nr. 5415, Mee
Harlisruhe, aden. In das Handelsregister B Band VII irma Süddeutsche aca owerke Aktie n⸗ gesellschaft in Karlsruhe eingetragen: Die Firma ist geändert in Süddeutsche Schokolade⸗ und Kakaowerke A. G. In der Generalversammlung vom 22. Ok⸗ tober 1922 wurde beschlossen, das Grund kapital um 12 Millionen Mark ganz oder teilweise zu erhöhen durch Ausgabe von dis 12 009 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2 909 4M stattgefunden. kavital beträgt jetzt 40900 000 4. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Gesellschaftsvertrag wurde in den S§ 4, 17 entsprechend der Kapitalserhöhung Stimmrechts der Vorzugsaktien und §8 1 bejüglich der Schreibweise der Firma ge⸗ Hiernach erhalten die Vorzugs⸗ Aktien in den laut Satzung vorgesehenen Fällen anstatt des fünffachen das zehnfache
Stimmrecht. Karlsruhe, den 7. Februar 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Blatt 23, Lb. tragen für die belastet mit einer
t des Wilh. U Vertretungs ermächtigt O ist nur Wilh. Uhl und Otto Oehrl. „Schöpf C Co.“ in Hof: Kemman⸗ ditgesellichaft seit 1. 2. 23 zum Betriebe eines Handstckereigeschäftes. Maschinen⸗ setzer Andreas Schöpf persönl. haftender Gesellschafter: weiter ist ein Commanditist beteiligt. Prokurist: Zahntechniker Willy Schöpf, dort. ö „Seinrich Schmidt“ in Sof: Pro= kura des Kfms. Fidrch. Abesser erl „Farbenwerk Weiß bacher“ in Hof: Prokura des Kfm. Konrad Dornig erloschen. „Andreas
0 — '
hundert Aktien
i und neuntausend
olade⸗ und Stahlwerk
räukter Haftung,
. h. zehntausend r
achthundert Millionen Mar Der Kaufmann Die Erhöhung ist erfolgt Der G
vertrag vom 20.
leichen Beschluß laut Nolg protokolls vom 19. Dezember 1922 in den S8 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgegeben: Von den neuen Stammaktien werden 366 005 50 4 Sp zum Kurse von 100 3, 80 000 009 10 zum Kurse von 370 3. und 20 000 900 Vorzugsaktien zum Kurse von 100 3 aus—
eben.
e) Auf Blatt 537 die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Bauer, Mitteldeut⸗ scher Kunstverlag in Radebenl, bis- ber in Dresden, und folgendes: Gesell— sbafter sind die Kaufleute Carl Rudolph Bauer in Oberlößnitz und Alfred Otto Bauer in Radebeul. Die Gesellschaft bat am 1. September 1919 begonnen. schäftsräume: Kaiser ⸗Friedrich⸗Allee 15.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 2 Februar 1923.
ic xeuahur O. 8. 261 In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter N
Die Uebernahme und von Finanzgeschäften, inso= Bezug haben Erwerb, den ung oder die Veräußerung von esamten Gebiet der
tandsmitglieder Vorsitzenden des Aufsichtsrats verständnig mit dem stellvertretenden Vor= siberden. Wird ein Einvernehmen zwischen dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter nicht erzielt, so entscheidet der Aufsichtsrat. Berufung der ordentlichen G verfammlung erfolgt durch öffentliche Be. kanntmachung in den Gesellschaftsblättern durch den Vorstand oder durch den A Bekanntmachung ob mindestens Achtzehn Tage vor dem am. . , . e, ,,, und den der Versammlung ni . in den Gesellschaftt= sein und die Tage.! ordnung, die Zeit des Beginnes und den Ort der Versammlung enthalten. . gleicher Weise erfolgt die Einberufung ; außerordentlichen Generalversamm lung, die sowohl durch den Vorstand, . den Aufsichtsrat stattfinden kann. Bekannt. sellschaft gelaen 9
anzeiger. Die Aktien lauten auf den In- RNennwerte aue⸗
latt 3. Lb. rfeldstraße da, eingetragen
Landes Söhne, belastet S Hyrothek für die Katholische mit 36 600 M, 2 Band 272. llen straße 2,
werke Gesellsch Old enb enbiur
unter Nr. 1049 als neue Firma ein⸗
Osternburg. nhaber; Kaufmann Friedrich Hermann Julius Erwerbszweig: Ha Grund des K sellschaftsbersammlung August 1922 allein für sich zur ung der Gesellschaft berechtigt. Bie t geändert auf Grund des Be⸗— ; Gesellschaftsversammlung vom 15. Januar 1 Amtsgericht Neumünster.
Venstacdt, O. s. l
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 310 die irmg Alfons Heinzel in Reuftadt, Sa und als deren Inhaber der K mann Alfons Heinzel in Neustadt, 8. , eingetragen worden. .S., 27. 1. 192
Nordhnnuaen. ( Dandelsregister A
2 bei der Firma „Otto I Bweignieder⸗ laffung Nordhaufen“ Nr. 74g des Reg ssters) eingetragen, daß die Ge
Tage in den Stammkapital ; . i ,, ö beträgt jeßt 89 00 . ührer ist neben dem August. Schwe zer der Gieß Kiel bestellt. schäftsführer ist guf
Grundbuch Heft 25. Lb. Nr. Sh, i, Be , 4. . ö Söhne, belastet mit einer Hypothek für hel den Reichsfiskus mit 1 900 606 .. obigen Hypotheken werde weiberin vom 1. IJ tragsmästigen Verzin übernommen. die Grundstücke um den re 00 000 1.J.ß . Die Gesellschafter sind damit voll
Die von der Gesellschaft ausgehen anntmachungen finden durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger statt. Mannheim, den 5. Februar 1923.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim
Betrag vorn n oder privaten geschiedenen Ge
Das Grund⸗ el mit Kolonial- un
Sldenburg, den 18. Januar 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Leibesübungen, sowie der Betrieb ähnlicher Unternehmungen oder die Beteiligung bei solchen. C
als Geschäftsführer um Geschästsführer ist be⸗ ufmann Fritz Oertel in
ia hai tsericht Leipzig, * nB,
Verpachtung und durch die Er—
ab zur ver · Verzinsung und Zahlung Die Gejellschaft üernimmk inen Wert von Stammeinlagen der
Reul sen. Nachf.“ in Kirchenlamitz Bahnhof, A.⸗G. chenlamitz: Prokura des Kfims. Gustav Gemeinhardt in Hof erloschen. „Oberfränkische faktur Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Oberkotzau, A.⸗G. Hof. Nach dem not Ges. Vertr. v. 24. 1. 23 ist Gegenstand des Unternehmens Por- zellanmalerei und Vertrieb von waren jeder Art. Mark. Kfm. Franz Lang, dert, Geschäfts—
i mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Gesellschaftsvertretung nur zwei Geschaftsführer gemeinsam eder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen
fue Hof, den 7. Februar 1923. Amtsgericht.
Nennwerte.
— lche zur Er—⸗ Förderung der Zwecke der emessen erscheinen. O00 AM und en Inhaber lautende „S eingeteilt. 2 ausgegeben. Der f inem oder mehreren
Or telshur der unter
bezüglich des l
gister Abt. A sst heute ; Firma Arthur Matthias Kreuz⸗Drogerie und Par⸗ D fümerie, Ortelsburg, und als deren Drogist Arthur Matthias in eingetragen. Ortelsburg, den 5. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
Porzellan mann⸗ blättern erfolgt in Ronsdorf: Kaufmann Paul Hörster in Rons⸗ Kaufmann Erwin Albrecht ßerfeld ist Gesamtprokura erteilt in Weise, daß jeder der beiden Proku= ; einem anderen Firma zeichnen kann. Büttinghaus ist erloschen. Januar 1923 bel der unter Nr. 137 eingetragenen Kommanditgesess⸗ schaft Monhof X Eo. in Rondorf: der Kaufmann Adolf. Stratmann Ronsdorf ist in die Geselsschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Am 25. Januar 1923 unter Nr. 223 die Firma Kirberg C Go., Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Ronsdorf, und als deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kaufmann Alfred Kirberg in Elberfeld. Die Kommanditgesellschaft bat
Leipziꝶ. Inhaber der
I In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
ö. Elberfeld
risten mit je Prokuristen
Stammkapita ; 21 827 die Fi machungen der Gertraud Herold in Leipzig (Eisen⸗ E bahnstr. 27). Emma Gertrar verw. Herold, geb. Kopitz, in Leipzig ist (Angegebener Großhandel mit Textilwaren) 2. auf Blatt 21 828 die Firma Hol⸗ Pflanzenbutter⸗Wertrieb Max Gerhardt X Co. Möckern, Warburgstr. 7). sind die Kaufleute Max Ge Leipzig und Ernst Albin Schraps Die Gesellschaft ist am 1. Ja—⸗ (Angerebener Ge⸗
Oschatx. ; Auf dem Blatte 131 des tchisters für den Landbezirk über die Tirma Westfãlische Indu trie
Ischöllau ist
Mieß in Ischölla losch *
haber. Sie werden zum gegeben Gründer sind: Gene ralkonful Het. mann Ahlswede in Lespzig, Fabrikbesitze Adolf Arnhold in Naunhof b. Leiyzich Taufleute Felir Bogch-Arkossy, Alfred Nielert und Mertin Lippold, sämllich in Leipzig, und Alfred Maerz und Walte⸗ Maerz, beide in Borcdorf 6. Leipzig. Si haben sämtliche Aktien übernommen. Ma
glieder des ersten Kuffichtsrats sind d dordenannten Abfewede, Arnhold, Boocht,
Arkossy und Walter Maerz
gister Abt. B Bd. 1 r sarricht Neu⸗
In das Handelsre 34, Firma Rhenania
wurde zu O. 3. Speditions Geseils schränkter Haftung
unser Handelsregister
A Nr. 162 die Firma Hermann Knuffmann in Melle. Inhaber: Kauf— Hermann Knuffmann in Bakum.
irma Meller Möbel aft mit beschränkter : Der Kaufmann Hermann Knusfmann in Melle⸗Bakum ist sch aus der Stellung als Geschäftsführer aus. sch
Amtsgericht Melle, 1. 2. 1923.
Naturhaar⸗ D Neumeister beute folgendes eingetragen dem Kaufmann Johann u erteilte Prokura ist er⸗
Amtsgericht Oschatz, am 7. Februar 1923. Lea sevwalle.
In das Handelsregister B Nr. Bauk für Handel und In dustrie
shaftẽiwei: 6 eingetragenen
Oder ⸗Ujer⸗Mühle Tulius Rosenthal G. Kreuzburg], O. S., eingetragen worden: Der Geschäftsfübrer Moritz Sachs ist ab⸗ berufen und an seiner Stelle der Direktor Ludwig Reich in Breslau zum Geschäfts— mnrer bestellt. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.),
3. 2. 1923. .
vormals Leo Zwmeigniederlassung Kehl, Mannheim, Der Gesellschbeftspertrachist durch den Beschluß der Gesellschafterper⸗ sammlung vom 2X. April 1922 geändert. Der Geschäftsführer Hermann Hecht hat das Necht der Einzelvertretung. fried Rosenthal, Gerichtsassessor a. D.
23. November 192
in Leipzig Feldhügel,
Hauptniederlassung Gesellschafter
B Nr. 7 zur fabrik, Ge
annheim, sind als in Melle:
Die Berufung der t durch öffent⸗ Für alle von der ausgehenden gt die Veröffentlichung im
Hohenlimburg.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 32 die Firma Westdeutsche Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Hohenlim⸗ urg, eingetragen worden:
Eisenzentrale, nuar 1923 errichtet.
schäftszweig: Handel mit Holsteinscher
mtsgericht Nordhausen.
Kommanditist.
2. 2m, Dr e, .