297159. . 2370. de chafts ber tied: Doublsfabrit. Waren: 297172. 2. an 297182. T. 12511. 18. be, ,, , n und Waren daraus 130. S. 46109. 34. 2971935. 6. 23922
Ee. 177 Echte und unechte Schmucksachen, Feuerzeuge, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Zigarren⸗, Zigarettenetuis aus Gold, Silber, 20a. Brennmaterialien. e,. . — Neusilber, Britannia K , d. technische Ole und Fette, und ähnlichen Metallegierungen. 6 . . miermittel, Benzin. 226. Optische Waren und Apparate, Brillen, Zwicker. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Id Uhren und Urteile 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
. , Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 6 10 1922 ̃ . R. 27983 2 . 26 1 1922. Fa. Mar Thiele, Leipzig. 23/1 eerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ö Sanbstidereiwerle Att.⸗Ges., Berlin 19 9 . 1922. Fa. Gg. Lederer, Nürnberg. . ö. zig s . Schnit⸗ 6 Flechtwaren, Bilder- ö 1923. . . . ö Gefchäftsbet rieb: Eleltrotechn . brit * schäfts betrieb: Import und Export. Waren: rahmen, iguren für onfektions⸗ und Friseur⸗ e chäftsbetrieb: andstickereiwerte. Waren: Cos. ; — 88 imo tm m, ,, mur. ö k Apparate, r n n, e n m, . ö. Kaffeesurrogate, Tee, Tee⸗Ersatz, deutscher zwecle. . . Dandsticketeien. Wäsche und Schürzen. . ; technische Beleuchtungsapparate, Geräte und 35 e, Zucker, Gewürze, Essig. Jö Käztliche, gesundheitliche, Rettungs= und Feuer⸗ ; . ö ib Tee, . lösch- Apparate, Instrumente und Geräte, Ban- Ha. 297190. M. 34848. 15/11 1922. Remak K Silber, Berlin. 23 — . * 297183. S. 45902. dagen, künstliche Hiiedmaßen, Augen, Zähne. 1925 . — . J 25 297173 5 26e. ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme. . * tijche, elettrotechnische, Wägen, Signal, Kontroll⸗= in. n n , Apparate, ⸗Instrumente und ö. . 9213 Geräte, Meßinstrumente. 297170 Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
0b. . . . J . * . 1 . 11 ! k 315 1922. Fa. Heinrich Gremmler, Berlin. 23,1 h U II [i) s⸗ 4 / * 24 Näohel, Spregel!n enn, Teeetlerdelora= 1933. ) 3 tionsmaterialien, Betten, Särge. Bllffalb hill. 26,36 1922. Günther & Haußner A.⸗6G., Chemnitz⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. 7 1909 ; Cappel. 24/1 1923. j ᷑ n nn,, 18‚8 1922. von Bredow, Herrman & Co., Berlin. Fleisch, und Fischwaren, Gemüse, Sbst, Frucht⸗ 24. 1935* . K ie g arch gerd; Seifen- und Parfümeriefabrik. 37 . Wilhelm Sentler, Rheda, Bez. Minden r. 5. 23979 3016 1922. Oelwerke Phoenir, G. m. b. H., Pöß⸗v . 3 19323. . sste, Gelees. ö . Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗, Export⸗ ö, Im⸗ Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische J ᷓ 142 5 2 r neck, Thür. s / 1 1933. Heschäfts betrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Eier, Mich, Butter, Käse, Margarine, Speiseble portgeschäft. Waren: Ile, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke sund K Fahrradwerke. Waren: Fahr⸗ 36 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von — Eindermehl. . . Ki. Stãrkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ räder und Fahrradteile. — 9 ch f 96 6 A wasserlöslichen Olen und Fetten. Waren: Wasserlös⸗ . . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ ö Ee. 55 M 8 U 07 . technische Sle und Fette. 297184. D. 19689. Kakao, Schokolade. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, mittel (ausgenommen für Leder, Schleifmittel,
11 297157. F. 20846. ö. 35 . . . 2. Eis. 3 . ; ( Wãs tte ämlich S f ersulfale = z 22 ⸗ ei, Görlitz. ; ; Hieb⸗ und Stichwaffen. äschezusatzmittel, nämlich uperoryde, Persulfate, i, ,, Gwörliheꝛ Men- Kraucten, ö. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Nadeln, Di cet el Perborate, Perkarbonate, Persalzpräparate.
s. 25141922 297171. R. 11560. 1 1 Pappwar flog Kö, Brauerei und Restaurations⸗ 22a. . W/lA ö Halbstoff? zur Papiersahritatton, ö betrieb. Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineral⸗ .
. . Emaillierte und verzinnte Waren. 34. 297196. 6. 23924. 6 1932. Farbwerke vorm. Meisster Lucins Rare Photegraphische und,. Druckereierzeugnifse, Spiel⸗ ¶CEisenbahn· Oberbaumaderial Kieineisenwaren,
Brüning, Att.⸗-Gef., Höchst a. M. 25,1 1923. ebnen? 3. whk tnwer Köhn-Holl, aj (8 1922. „Der Kommende Tag.“ A6. zur ö /) Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be—= Geschäftsbetrieb: Chemische Fahrit. Garen, . 297161. B. 43867. Eisenbahnbedarf G6. m. b. H., Köln⸗Poll. 23/1 19 Förderung wissenschaftlicher und geistiger Werte, Zweig⸗ geg 6. Glas, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
2 z 1 z U J i g . 2. Teerfarbstofse einschl. Indigo und? Indigopräparate, elta, Wähenfetgs , Paci, Scha, Onünd, S/ ih. . . Stehitugeln, Reit. und Jahrgeschirröeschiäge,
ñ ür Fä — . h ische Pro— ische Werkstätten. Waren: Dreschmaschinen äifts ieb: i ; ö . ö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Beizen für Färberei⸗- und Druckereizwecke, chemische Pro⸗ mechanis * Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, J 6 . . izen für F Zwecke, 33 Harze, Firnisse gon Iq zeutischer und chemisch tachnischer Präparate? fore Pos satzarti Knöpfe, Ofen, Gelbschränke und Kasselten, mechanisch be⸗
—
t D &o— O
dukte für industrielle = 2 ö r r Spitzen, Stickereien. ; . lmit Ausnahme von Fußbodenöl), Farbzusätze zur 23. 2907174. L. z eb einer Walzmühle. Waren: Kosmetische Mittel. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Wäsche Bauteile, Maschinenguß.
ö ö , 2379 1922. Fa. Egon Braun, Hamburg. 231 y 9 l
13. 297158. d. 18948. 1923. . ; torgeräte (ausgenommen Möbeh', Lehrmittel. , Automobil- und Fahrradzubehör, Schußwaffen. = zeugteile,
3. Geschäftsbetrieb: Weinbrennereien, Bittern⸗=, Likör⸗ ; ßᷣwaf . 23. ; . . . J und Spirituosenfabrik, sowie Fabrik alkoholfreier Ge⸗ Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . . . ü Liköre ĩ irituosen, Wei Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farb usätze — ; ; . . tränke. Waren: Liköre und sonstige Spirituosen, Weine, ö 3 ,, lnb wirtschaftiichs Ger an
ö 32. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modell ierwaren, ; 297185. F. 20896. Billard⸗ und Signiert e, Bureau⸗ und Kon⸗ Vanda Luft- und,. Wasserfahrzeuge, Automobile,
alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, ätherische Sle und zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschuß= spirituöse Auszüge aus aromatischen Pflanzenteilen für mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen ö 297191. 6. 24207.
gesundheitliche, Genuß⸗ Gewürz- und Duftzwecke. 167 1922. Dr. R. Feibelmann, Radebeul, Wasa⸗ für Leder), Schleifmittel. ; uste 38. 23,1 1923. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. .
B 5 2 6 . 36. S — ü — ü 6 ö 8 . ĩ ö 11.9 1922. Paul Weyermann G. m. 6. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ n . ,, . 10 1922. Nordini G. m. b. S., Berlin. 23 / 1 Bersin-⸗ Tempelhof. 23,1 15923. ihnen 'ich tahnischer Arie, Karen: Wasch, 37 Cin, Kunstfteine, Zement, Kalt, Kies, Gips.
1214
8 ,. ö. 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich d Bleichmittel. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Te lz Geschäftsbet rieb: Fabrik medizinischer Instrumente. Hebezeugen. Waren: Krane, Winden, Ilaschen J 297185 R. 272 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 959 q Waren: Ärztliche Apparate, Instrumente und Geräte. und sonstige Hebezeuge. ; . . . 27278. Schornsteine, Baumaterialien.
17312 1921. Deutsche Konitwerte Attiene Ge— J t . . J sellschaft, Neukölln. 231 1923. J 1313 1922. Brogsitter C Grote, Neheim i. Westf. 25 297175 H Sch. 29) . . J ,, . . J ö Geschäftsbetrieb: Herste Vertrieb ch 23, 1 19235. . ; ing ᷓ z cke Seschã eb: ; JI . J . a,, Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗ . . ö Zelte, Segel, Säcke. FJ . J . ,, & Haußner A.⸗6G., Chemnitz⸗ Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Farben. handlung. Waren: Altoholhaltige Getränke. . K—w— 775 ö ö. Web- und Wirkstoffe, Filz. , , ir . ,, J Geschäfts bet rich: Seifen und Parfümeriefabrik.
6 J ⸗ , ö ö 86 . . ichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ; f ien, zmetis ittel, ; 16h. 297163. L. 24588. ; 9 ; M * ö. 297187. F. 20771. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brenn materialien, w ,,, ⸗ ö — — Wachs, Leuchtstoffe, technische, Ole und Fette, Schmier- Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 23,8 1922. Fa. A. A. & . mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte Dochte, Stärke, Farb⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ Shlott, Klingenthal i. Sa. C ANNBAL. * 8 — — , , n, nn,, nn, fn. Leder), Schleifmittel, , e , w ebetrhze . . — JJ e sch ä etrieb: 6 55 . 59 / * J ö. ; a ö Harmonikafabrik. Waren: . 1922. Fa. Hugo Rosenfeld, nn, 23/1 konservierungsmittel. Perborate, Perlarbonate, Fersalzrraäpcrate 19, 71922 Ja. „Lifag“ Litör⸗ ie ce , J heschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: ö. 37. 297192. S. 43820. sabrik und Spritverwertungs⸗Aktt.⸗ ; ⸗ l.
li 2371 193. ; 1 4 l. twirtschafts, Gärtnerei⸗ und Ti t ⸗ 4 1 60 ö 2 . Ii ,, ,, ge rn „Hartmann aht Joppelllerhe
Geschäftsbetrieb: Herstellung . : . 33 ; . . von Spirituosen und. Weingroß ; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 21,9 1921. Za. Otto Hartmann, Essen⸗Ruhr.
sj Bier en,, . — 7 und Iygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . ; . , ,, J 9 . ne ebarate n faltet Verben toffez Tiers und „u'! undd , Farrn. Hemischzhatmafent, Produtt' 24 1 18333. ; ö Getränke Besch ö . ⸗ 260. . Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, von Albert Scholtz, Hamburg. 3353/1 1923. Geschäfts betrieb: Baugeschäst. . BVau⸗ 3 l 17,10 1922. Fa. : Konservierungsmiktel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer . Steine, . 2 . Gips, Heinrich Ries, München. ; . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Produkte und Import- und Exportgeschäst. Waren: Kies, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappe, 3 / 1 1923. 65 * ; Blumen. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und , . Hauser, k Deckenplatten, Geschäftsbetrieb: 3 2. 8 63 23 2 . Schuhwaren. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä- Deckenkonstruktionen aus Gips und Beton. Lebensmittel⸗Großhandlung, ; 8 . R 8 Strumpfwaren, Trikotagen. parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Kaffe⸗=⸗ und Tee⸗Import. . 8 Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, vertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungs⸗ Waren: Tee. 36 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in= ö KJ er, Heizungs⸗ 3 5 dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zweckel⸗ 297164. R. 26930. 2971 3 2. ; und Ventilationsapparate un eräte, asser⸗ Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse ö . . V . ö leitungs- Bade⸗ und Klosettanlagen. 1. . Zwecke, Zahnfüllmittel, komprimierte 17.10 1922. Fa. —— — — —— BVorsten, Bürstenwaren, Pin sel, Kämme, Schwämme, Gase, Wärmeschutz, und Isoliermittel, Düngemittel, Heinrich Ries, München. 895 8. SA AÆAK6, . E. 8 Voilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Bodenbaktexienkulturen, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, 23/1 1923. . 3 l mme, ü,, E,. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Farbholzspäne, Farbholzextrakte, Firnisse, Lacke, Beizen,
34. 297197. G. 23926.
41. 297193. S. 20914.
Geschäftsbetrieb: Wen S* Wr liche und phoötographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonfer= Lebensmittel⸗Großhandlung, 2 . — ; Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt= vierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse, Kaffee und Tee⸗Import. — e. ö 8 . liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Harz- und Lacklösungs- und Verdünnungsmittel, Mine Waren: Tee. produkte. ö ; ralwässer, alkoholfreie und arme Getränke, Brunnen 19,9 1921. Swoboda & Saring, Schirgiswalde
. . 1 n, 9 k Wärme- und Badesalze, Kefir- und Kumyßpräparate, Labeextrakte, i. Sa. 24/1 1923.
260. . . muß un oliermittel, estfabrikate. kechnische Ole, und Fette, Schmiermittel, Benzin und Gäfchä tsbetrieb: Fabrikation und Handel von 388 1989 C4 ö ö.
1710 1922 Za Düngemittel. dessen Ersatzstoffe, Naphthalin, hydrierte Naphthaline , ö K . . . ö . C Saußner A.⸗6., Chemnitz Heinrich Ries, München. ö — ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und Phenole, Milchzucker, Fruchtzucker, Honig, Gewürze, * *uren. Bar . . . 86 ö n .
. ꝛ ; 64 , i,, w Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, unz deren Essenzen, Saucen, Essig, Back, Creme,? ö Geschäfts betrieb: Seifen⸗ un Parfümeriefabrit
; ; ö ö . =/ — 1 w 6 . Hieb⸗ und Stichwaffen. Pudding, Saugen. und Gelecpulberß diatetische? auh? 2. 297194. E. 15261. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische
5. 22 geben n fell he erung K, . f 8 . 6 z adeln, Fischangeln. ; mittel, Malz, Futtermittel, Kryolith und dessen Ersatz— . . ,, . . nn,,
. Kaffee und Tee⸗Import e, rer 1 Kufeisen, Hufnägel. stoffe, Glasur⸗ und Flußmittel, Parfümerien, kosme⸗ * . ee g r itt! pan nd, e.
J,. ö ; . ; 2 — ; Emaillierte und verzinnte Waren. tische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ ; ien, . . är Sed Schleifmittel
; . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 1067 1922. Eleltrochemisch⸗pharmazeu isches Labora⸗ mittel (ausgenommen für Leder), chleifmittel,
3 ? . . Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser. Be⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz torium „Berghof“, Meißen. , , ,,, nämlich Superoryde, FPersulfate, 22,2 1922. Fa. Berlin. 23/1 260. 297177. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieß Hhlöge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schlei Geschäftsßbetrieb: Elektrochemisch⸗pharmazeutisches Perborate, Perkarbonate, Rersalzpräparate
1923. Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kaffee, Ki i lugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, mittel, Gips, Holzkonservierungsmittel, Bitümenemul= Laboratorium. Waren: deilmittel, chemische Produkte 297199 8. viI86 Geschäftsbetrieb: Liköressenzenfabrik, Fabrik che⸗ surrogale, Sirup, Honig, Teigwaren. istungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und sionen zum Dichten von Zementmörtei. / für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Feuer⸗ 97199. 1 ‚
mischer, pharmazeutischer, kosmetischer Präparate, 4 sen, Gelbschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
38. J ; löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse 9 3 ; = ⸗ Detai s schä . J arbeitete Fassonmet llteile, gewalzte und gegossene 297 343. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs- un ö k int Hwersan he ,,, , 260. 297176. 6. 2 Dauteile, ,, ö 59 . ; 6 ö Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, AVIC 0 uU . ; — ? Lande Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, U Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fir⸗
2124 ‚; 2 3866 h Fahrräder, Automobil⸗ und ahrradzubehör, . nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ , ö ʒ ; . 3 K Der m d. ö. s 8 8 I putz und woliermittel, sowie Lederkonservierungsmittel, . n, 33 3 Fabrit Richter E
Fahrzeugteile. Appretur. und. Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Geschäftsbetrieb: Tabak- und igarettenfabrik. ; n Gum miersatzstoffe, Kautschut, Guttapercha und Waren ** . Rauch⸗ Ken und ö Zi⸗ 1923 ö J straße I85. 23, 1 1923 *: irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ö. . u daraus für technische Zwecke, Brennmateriglien, Wächs, garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Liköressenzenfabrit, Fabrit che— 15/5 1922 imili in⸗- Geschäftsbetrieb: tell d Vertrieb v X dederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗' 16/6 1922. Gebr. Linde G. m. b. S., Berlin. Leuchtstoffe, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ärzt= rettenpapker, Jigarrch und idm rer m eng gs. mischer, pharmazeutischer, kosmetischer Präparate, faz 9 , , Guth, Maximilians au (Rthein he r h e e, ᷣ n fen Maler e. . 6. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasfe. 23,1 1923. liche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa— r eu ei . Desch Drogen⸗-Groß- und Detailhandel und Bersandgeschäst. ö. *I , 6 . Carle. C itte ; 5 ⸗ 3 SBarne, Seilerwaren Netze, Drahtseile. Geschäftsbetzieb: Fabrikation und Vertrieb von rate, Instrumente“ und Geräte, Bandagen, künstliche w . ?
Waren: Weine, Spirituosen. . ,,, w m Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Artikeln der Nahrungsmittelbranche im In- und Aus— Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische,
166 297166 x. 390282 ———— h . 260. . 297178. P. 20276. Vier. lande, insbesondere Fabrikation und Vertrieb von Kaffee- optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗,
38. 2 F 297168. Sch. 29834. ; 2 ö m. Spirituosen. . Ersatz⸗ und Zusatzmitteln jeder Art. Waren: Bier, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, In⸗ 8 64. 9 mneralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Weine, Spirituosen, Mineralwässer, kohlensaure Wässer strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, sowie alle 1h8 hell Fels . und. Vadesalze. einschl, der Babewässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Fisch' Apparate, Instrumente und Waren der Elektrochemie, 91
17 honton Sc 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu⸗ waren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Galvanotechnik und Metallveredelung, kosmetische Mittel, 25511 1922. Ernst Walther, Halle a. S.,, Mühl⸗
. . 1 J ; . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2 1. 2 1922. Fa. Otto Reichel, Berlin. 251 J. 6uth 8e Apfelwein pnullel 24/12 1921. Karl Gehring, Köln⸗Riehl, Flora⸗ ĩ ö . . Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
297201. F. 20906.
thö „Mi niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, ätherische Ole, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ 15/7 1922. Fa. Funke Slebmann, Berlin. 24.1 weg 29. 23,1 1923. ; ö. ; 10,6 1922. Cie de Commerce de 3, 19 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- Kaffeesurrogate, Ter, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 1923. ͤ . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Versand— 105 1922. Fritz Scholder, Pforzheim, Kanal⸗ 13510 1922. Pfeiffer C Diller G6. m. b. S., Perloff et Fils“ m. b. S., Hamburg. Karen: . Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von geschäft. Waren: Weine und Spirituosen. straße 13. 23/1 1925. Horchheim b. Worms a. Rh. 23/1 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee. aumschmuck. Back und Konditorwaren, Futtermittel, Eis. Feuerwerkskörper. Zigaretten. Waren: Saͤmtliche Tabalfabrikate.
—