*
unter der Firmg. Wwe. Earl Fischer Dwaver Johann Deinrich Wilhelm erteilen. Zu Vorstandsmitgsiedern sind] gegeben werben. Der BVorstand besteht aus Reichsanzeiger. Sie gelten als dri beerendar Herbert Goeß, 2. Kauf⸗ je 10090 AÆ. — Nr. 837 Gesellschaft] eingetragen wirb noch vers ; itz: ; 3 j ⸗ betriebenen Fabrikations- und Ha ndelz⸗ Denzler Kaufmann zu Bergedorf. Pro- bhestellt: 1. Manfred Straus, Fabrikant, einer Person. Die Wahl des Vorstands ergangen, wenn sie einmal erfolgt nr ar 13 3. Fräulein Margarete ür Markt⸗ * Kühlhallen, Sitz der die — . n 4 — , e , . geschafts aetammkapital; 10 006 000 . Eura ift erteilt an. She rau Selma Stuttgart, ? Leo Straus, . erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Ge. sei denn, daß das Gesetz oder die E tun mot, 4. Kandidat rer. Pol. Eugen weigniederlaffung; Berlin; Gemäß dem gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Grundkapital. 18 50 00 Æ. Ahrien? der Gesellsc amn ersolgen in . Beise 5 Beschäfts führer: 2 Wilhelm genannt Denzler, geb. Hacker, zu Bergedorf Stuttgart, 3. Fritz Berlin, ahrikant, neralbersammlung wird durch einmalige oder ein General versammlungsheschl der vereidigte Petrograder bereits durchgeführten Beschlu der Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn= gesellschaat Der Gesellsa aft vertrag ist daß der Firma bei Ge selllhan* di * . Willi ”stertag Diplo. Ingenieur in 8. Februar 1923: Stuttgart. eder von ihnen ist be— Bekanntmachung im Deutschen Reichs. eine mehrmalige Bekanntmachung . anwalt Ivan Khrapko, sämtlich in Generalversammlung vom 28. Sktober berechtigung für das Geschäftsjahr 1922 am 30. * mher 1922 sestgestellt Be⸗ a Ter 6 ,, e. die ö Barmen, 2. Witwe Emma Lstertag, Carl Sarden Gesellschaft mit be⸗ 3 für sich allein die Gesell⸗ anzeiger berufen. Die von der Gesell. ordnet. Die Berufung der General jn Den ersten Aufsichtgrat bilden: 1922 is. das Grundkapital um 8 200 G zur Halfte zum Kurse von 155 vom steht der Vorstand aus mehre ren Per⸗ linterschrift des Vor sigenden des Auß⸗ . eb Fischer, Tauffran in Barmen, schränkter Haftung Zweiguieder⸗ scha zu vertreten. Prokuristen: schaft ausgehenden übrigen Befannt— versammlung der Aktionäre eifolgi durch fnam Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Mark auf 24 600 9 A6 erhöht worden; Hundert 18 66 Inhaberaktien über je sonen, so wird die Gesellschaft durch sichtsrats beigefügt wird. Die Berufu ö Johannes Ostertag, Kaufmann, auch iassung Bergedorf. Der Sitz ist J. Gustav Kienle in Cannstgtt, machungen erfolgen gleichfalls im Deui— öffentliche Bekanntmachung. Die Grünter = „Erich Bukofzer, ferner die von derselben Generalversamm · IMM 44. Das Jefamte Grundkapital zwei Vorstandsmitglieder der en Lor⸗ .. . . 2
ans Ostertag, in Barmen, 4 Elisabeth Bergedorf. Zweign ieder lassung der Firma 2. Karl Roth in Untertürkheim, 3. Wil schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben Dr. Ernst Gans, samt. lung beschlossene 1 Als zerfällt jegt in 36 Go, Inhaberaktien standsmitglied in Gemeinschaft mit einmalige Bekanntmachüng in Ciunjch stertag, ohne Stand in Barmen. Der Carl Harden Gejellschaft mit beschrankter helm Dann in. Untertürkheim, 4. Sig. welche sämtliche Aktien übemommen sinz: 1 Ärchitert Oti Harnisch. 2. seint n Berlin. Die mit der Anmeldung cht eingetragen wird noch veröffentlicht: über je iöbh 6“. — Nr. D gig. Ben (inem Prokuristen vertreten. Zum Bor⸗ . ser. Die . x Gesellschafts vertrag ist am 25. Fanuar HYaflung in Hamburg. Der Gesell. mund Straus in Cannstalt. Jeder von haben, sind: J. Kaufmann Johannes Frau Elsbeth Harnisch e sclschali einqereichten Schriftstiscke, Auf die Grundfapitalserhöhung werden rola“ Aktien-Gesellschaft für Fa- stand ist bestellt: Ehemiter Pr Georg der 8 ff ef. sind wĩrtsam 3 3 .
1923 sestgestellt. Die Gesellschaft wird schaftsvertrag ist am 4. Februar 19537 ab. ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft mit Wegener, Berlin. 2 Fräulein Rosa 3. Fräulein Dorethee rnisch, samtlich dertreten durch einen oder mehrere geschlossen. Gegenstand des Unternebmens einem Vorstandsmitgliede oder einem Seligmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kauf. in Berlin⸗Wil mers dorf 4. rau El Seschäftsführer; sie wird, wenn nur ein ist der Handel mit Brennftoffen aller Art, zweiten Prokuristen zu vertreten, 5. Karl mann Alfred Scholz, Neukölln, 4. Kauf⸗ Geßner, geb. Harnisch, Char oltenbur t Beschäftsführer bestellt ist, durch diesen, insbesondere mit Kohlen, Koks ung Brie Guthrod in Berlin mit der Ermächtigung, mann Paul Grabandt, Berlin⸗Lichterfelde, s. Landwirt Rudolf Harnisch, Her ft wenn aber mehrere ordentliche oder ketts sowie die Einlagerung dieser Brenn, die Firma allein zu vertreten, aber mit 5. Kaufmann Hermann Mohns, Berlin. Wilmersdorf. Den ersten Auffichtgta:
323 steffe in eigenen Lagern, femer die Aus, der Beschränkung auf die Vertretung der Den ersten Aufsichtsrgt bilden die bilden: 1 Reglerungsbaumeifte Hang
mehrere stellvertretende ger ü ; bestellt sind, durch zei Geschästsführer fh unn! allen ehem zusammenhängenden Zweigniederlaffung Berlin. Als nicht Kaufleute Dr. Berisch Burstin, Jaime Töbelmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Acchi⸗
geborene Knit ; . eo prdere der ,. des Vor ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Hrikation und Handel, Sitz; Berlin, Albert Becker in Berlin. Als nicht ein⸗ sie nur im Teutschen Reichsanzeiger er=
und des Aufsichtsrats, können bei Bezugs rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Charlottenburg. Otto Strucksberg und tragen wird noch veröffentlicht: Die folgen. Die Gründer, welche alle Aktien e t eingesehen werden. 2 berechtigung vom 1. Januar 1923 ab 8000 Grigor Alexieff sind nicht mehr Vor. He ern nn. befindet sich Berlin, ere n,, haben n, Gene ral⸗ 85s. . Inhaberaktien über je 10090 416 und 1000 standsmitgliedet. Zum stell vertretenden Prinz-Louis-Ferdinand⸗Straße 3. Das tonsul a. D. Hermann Stobwasser, Ber= möostücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Vorzugsaktien auf Namen über je 200 4A, Vorstands mitglied bis zum 1. Oktober Grundkapital zerfällt in 1865 Inhaber⸗ lin, 2. Apothekenbesitzer Georg Cohn lin. Gegenstand des Unternehmens: die Inhaberaktien zum Kurse von 160 3 1923 ist der Aufsichtsratsvorsitzende aktien über je 106000 . die zum Nenn⸗ Berlin, 3 Direktor Nichard 26 =
1 9
zalter
. . t bah : hitzky . Gmwerb und die Vexywaltung eines und die Vorzugsaktien zum Nennbetrag. Kommerzienrat Dr. jur. Otto Liessgang betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ Charlottenburg, 4. Apothefer Dr = ; ;
oder durch einen Geschäftsführer in Handelsgeschäfte. Das Stammkapital eingetragen, wird noch veröffentlicht:: Mamber Eugen Burstin sämt⸗ tekt Albert Geßner, 3. Sekretärin Fro end der Halenseer Brücke zu Die Vorzugsaktionäre * erhalten eine Königli ; sul i
6 ̃ ; ae, ae. andelsgeschafte. Ve amn ö ; . t:: Mamber, n, ter 6 sräu. . e ; glich Bulgarischer Generalkonsul ñ ; s er e,, , en, Seme‚nschaft . ; 361 . der, Gesellschaft beträgt 50 C00 1. Ge. Die Se aft tell befindet sich Berlin, , in. Berlin. Die mit der Kin Gllv Huch, letz e beiden . .. enen. FSruntzstücks. . fumulating Dividende von 62 und fünf. Berlin,. aus dem n, , 16 ke ; ilfe er e, . . , 3 vertreten. Für die Zeit, für welche schäftsführer! Gar Gottlich Darden, Kaiserin-Augusta-⸗Allee 8. Das Grund. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Charlottenburg. Die mit der Anmeldung bl: . e, Tstiengesehschat. ats Stimmrecht Feicht in einem Se. Fordnct, — Nr. Ls zh, enn und oder aus mehreren Mitgliedern. Die bilden: T Kaufmann L r hren, 1
zesellschafts vertrag ift am 13 Of. 6 i m Besteht der Vor⸗ as mehreren Personen, so wird die
Frau Emma Lstertag als Geschäfts. Taufmann? zu Bergedorf, Wilhelm Cart kKwital zerfällt in 660 Stamm und 1560 Schriftstücke insbesondere der Prüfungs. der Gesellschaft eingereichten Schriftstiz . gin ii ist fer 22 25 Robert Louis Meyer, Kaufmann zu Verzugs aktien je zu 1000 1 und lautend bericht des Vorstands und des wr r insbesondere der Prüfungsbericht J . ö 16 e n fein r enn Oamburg, Georg Carl Wilhelm Sand. ei. 2. 8 er. 8 , rats, können bei dem wi en,, stands und des. Auffichtsrats. können be a,, . 8. e,, ö . . . r ö . 2 1 od 6 aus- 9 , eingesehen werden. — Int. eichnen. Die Einlagen dernesnsuftan Se chäftsfü a l Allein zur Vertretung . ber * . Saß 1e. erwa ng Aktie ngesellschaft. Sitz: 2 ; tiengesellschaft für Ver— ö ,, der Gesellschaft befugt. Einzelprokura . l i r Gekellschaft besitzen die Berlin. Gegenstand des Unternehmenõ. sicherungsiwesen. Sitz Berlin. Gegen. durch folgende Garden , n n,, Beschränkung guf die Jweinnieder⸗ , tien 19 Stimmen und bei der Die Verwertung und die Verwaltung des stand des Unternehmens: Die Vermstte⸗ Jin. ä. Sn nn ff g. lassung Bergedorf ist erteilt an August Liquidation der Geselsschaft entfallen auf zu Berlin⸗Wilmersdorf, Mainzer Straße Lung von Versicherungen jeder Art, auch * ,, s 26 9 f Franz Theodor Ludwig, Kaufmann zu . vorab aus dem Liqu dation sergebnis Jir. 16. belegenen Grundstück,. Die Ge. Renten.. Pensions. Kaution, un ,,, . 23 2 Wwe n Cin Bergedorf. . bee, Nennwerts. Der . selllschaft ist berechtigt, alle Geschäfte ab. Kreditwersicherun en unter Ausfchluß *. . n npsten . 6rd! Das Amtsgericht Bergedorf. ltebt aus eine oder mehreren Persenen zuschließen, welche unmittelbar oder mittel. hebernahme von Persicherungen guf (gene kKiebete nabe fe, und Handels. k 6 Dh. Hestfllung des, Vor, har, mur Frreichung. des vorgedachten Rechnung fowie Heratung in allen Jen eschaͤft nach Vaßgabe der auf Grand. Merlin. 125689 . i der , ebenso wie Zwecks dienlich erscheinen. Grunkkaprtat: ficherunghangelegen beiten.“ Die Gesell⸗ JJ , e ö 39 8 j j — J ĩ u. . . z . er J, , ,,, , , dere , , ell scha fz. 3 rsin.* s : e Ber, stellt Direkter Arthur Balcke, Berlin. Re afte bließen, die mit dem k . . , . Ueber , . 3 2 116 nicht eingetragen wird noch ver. Gegenstande des Unternehmens auch nur Kaffe. der Behugnis zur Fortführung nahme und Fortführung des unter der . mn ff ft . sß ö . affentlicht: Die Geschäftsstelle befindet im mittelbaren Zusammenhange stehen. ,,, Lerl fe renn, . n g. Re por Hefen . ö. . e. ießlich der Be⸗ sich. Berlin, Jägerstr 65. Das Grund Grundkapital; 1890 M9 46. Art en⸗ mit Wirkung vom 1. Januar 1933 ab, schaft mit beschränkter Saftung betrie- 6 , n r , 9 zehn 3 . , ed fr gg st in di * n ] 3 be ö ̃ m 6 ger.. n ie die zum Nennbetrag gus⸗ am ober estgeste llt. Besteht , , , , ,,, , , , iesen in Ze⸗ betrieb des zu übernehmenden Handels.! Scran 4 ner Jerson. Die Wahl des Vor- Bird die Gesellschaft entweder von jetem , . . 3 e gl reh y. . e , 3 * abrikant Max Straus, stands erfolgt durch den . Mitgliede des Vorstands, dem die Be— usstellung aufgeführten Aktiven und bängen, auch der Grwerh von Unter. ka = he. 6 r Strang & Sabri Die Generalbersgmmlung der ktionäre fugnis alleiniger Vertretung qusdrücksich ,,, . h . 6 3 Fabrikant Friß wird durch Einmalige Bekanntmachung im beigelegt ist, oder von zwei Mitgliedern I ne m en, em, en,, 6 ö n,, . . ö tuttgart wohnhaft. Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die von des Vorstands gemein faftlich oder von n,, Ait ge n r, * ; * . . n,. Aufsichtsrats der Gesellschaft ,. übrigen einem Mitglied des Vorstands in Ge— 6 ech haft Eingebrehhtteunee en, Fer Gescitsht wf berkag tre gez h. ind: J. . ant . , Kom- Bekanntmachungen erfolgen gleichfalls meinschaft mit einem Prokuristen der , . ö. dwig 3 3. Kaufmann im Deutschen Reichsanzeiger. Die treten. Ju Vorstand mitgliedern sind be— ein von der Gesellfthaft mit beschräntter ore ö fr e, e wird Finnen n . . 1 an,, , ,, Ha tung erzie nter Reingewinn anzusehen die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit. anstalt, 5 Rech isa walt Dr! rede ; e. mann, Johanne ⸗ — 1 otoßfy, ; z 3 Atti i a j ; J e ß n ĩ ied meinsar ĩ = . ö ; ig Wegener. Berlin, 2. Fräulein Rofa Breslau, 3. Kaufmann Fritz Poto fy, „iühernommen haben, sind: schaft ist befugt, anke Geschäfte ab. Oberstleutnant a. D. Albrecht Franz hau tiengesellschaft. Sitz Berlin. riellem Protokoll bestellt und abberufen und demgemäß unter die Gesellschafter . er geimeinsam oder durch ein Vor Ottenheimer,. samtli in, Stuttgart Seligmann, Berlin. Wismersdorf, 3. 23 Bres lau, 4. Kaufmann Ludwig ben, ilein Lotte Filzhuth . zuschließen ö Haß dmc 2 V in . bei. Pottzdam, dem Major Gegenstand des Unternehmens: Ver An- werden. Die Berufung der Generalver⸗
schäftsiahr oder. mehreren aufeinander. Verkaufs Sittiengeseilschast ver R J iigli ; if . ; h ** estellung der Vorstandsmitglieder und Neubabelsber „2. Prokurist Bernhard fenden Geschafteih ren der Gewinn ginigter Kraftdroschtenbesiter, Sitz: *. Hider nf der . dem Weise, ö 3. ö . ü . 3 33 Vorzugsdipidende Berlin. Die Fraftdroschlenbesitzer Fran Aufsichtsrat ob. Der Aufsichtsrat ist Brandau. Berlin. Die mit der Anmel— J Ischeft . zwei . and voll guss Cütter so wird der Gewinn Schwandt und Paul Schroeden sind nicht befugt, auch wenn der Vorstand aus dung der Gesellschaft eingereichten Schrift- ider oder durch, ein Vorstands. des. felgenden oder der folgenden Ge. mehr Porstandsmstglieder. Zum Vor. mehreren Personen besteht einzelnen stücke, insbesondere der Prüfungsbericht ch in Gemeinschaft mit einem Pro. schäftsjahre in erfter Linie dazu ver— stand ist allein bestellt: Kraftdroschken. Vorstandsmitglledern das Recht der bes Vorstands und des Aufsichtstats In vertreten. Zum Porstand ist wendet, um den fehlenden Betrag an der besitzer Martin Arndt, Berlin. — alleinigen Vertretung der Gesellschaft können bei dem Gericht en . ö estellt: Vürovorsteher Otto Auers. Vor zugsdividende des Vorjahres oder der Nr. 25 505. Ersparnis- und WVor—⸗ zu verleihen? Die Herr f! der Gene. werden. — Nr 28 605 nl 'em , Herlin. Als nicht eingetragen wird Vorahre zu ergänzen. Zinsen für die schußanstalt Aktiengesellschaft, Sitz: ,, . . , betöffentlicht: Die Geschäflsstelle rückständigen. Dividenden werden nicht Berlin. Gemäß den eben, durch , ö. Ven e Sitz: Berlin. Gegenstand“ des Unter⸗
2 1 k 21 d 21 ) 5 . im 2 ) ier i e iner , . bergütet. Vor dem 1. Januar 1955 geführten Beschlüß der Generalbersamm Reichs und Bee , een, , nehmens: Der Ankauf und Vertrieb
können diese Vorzugsaktien nur durch lung vom 2. Dezember 192 ist bas 6 ; . nüber je M00 M, die zum Nenn, einstimmigen Beschluß der General. Grundkapitak 95 g46ß 000 ö. auf . van, der Cöesellschaft, ausgehenden von Thüringer. Kohle und die Finan= ' gusgegeben werden. Per Vor. verfammlung in Inhaberaktien um. TGb Hob. 6 erhöht worden? ferrer h? ekanntmachungen erfolgen durch den zierung hüringer Koh lengruben. ö kesteht je, nach der Bestimmung gewandelt werden. Dig nenen Inhaber. von derjelken Gengralberfanimlung? be. Deutschen Reichs, und Preußischen Grundkapital, 66 ho 00 . Attien. Hrnernlbersammlung, ug einer aktien find den alten Aktiongten Un Ver, schlossene! Satzung ante run mn, nich! Staatganzeiger. Die Gründer, weiche gesellschast. Der Gesellfchafts vertrag ist n oder aus mehreren Mitgliedern. hälmis! von ? zu j zum Kurse von 185 , esngesragen werd noch veroffentlicht: n 2 Aktien übernommen haben sind:; am 9. Januar 1923 feftgestellt. Befteht Ernennung und Aibberufung. der anzubieten! Pas gesamte Grundkapitai die Grundkapltalserhöhnng! werben aas! . Brune Ciezl iewicz, Berlin. der Vorstand aus mehreren Personen, möemitglieder sowie. der Stell. zerfallt letzt 7 1 g er ne, nö gegeben unter Angschluß des gesehlich n ö mann Wilhelm Brandau. Berlin so wird die Gesellschaft rechtswirksam ver⸗ äetzerfelgt diörch Wahl der General. über se 1666 . und zoo Vorzugsaktien Beguggrechts der Attiondre mit Gewint! Charlottenburg. Kaufmann Bernhard treten; entweher durch zwei. Vorstands. Nmlung. Die Bekanntmachungen auf Namen über se 2600 0 = * S98 berechtigung vom 1. Januar 1533 ab Weis ö Berlin. Kaufmann Robert mitglieder gemeinsam oder durch ein Hesellschaft sind, wirksam. auch Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, zum Kurfe von 105 vom Hundert Bilms, e , fen Laufmann Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem se nur im Deutschen Reichsanzeiger Sit der Zweigniederlaffung; Berlin. Haß Inhaberaktien über je 160 46. Das Günther Gulden, Wannsee. Den ersten Prokuristen. Zum Vorstand ist bestellt: 6 bibhetanmtwachtsoen des drt. Jer Sitz der Gösellfgat sst. nach gesamnäe Grundtapitz' zerfasst etzt ' uff tsrat bitzen; Kaufmann Art nur Kaufntann Ono Koßmann. Berlin. Als ant, erfflaen ig, der, Wels, daß der Bertin verlegt. Ben Gegenstand des 5h Namensaftien äber fel L0 l und N. Bioemendahl, Berlin, Kaufmann nicht eingetragen wird noch veräffenz. n der Gesellschaft die Bezei 6 Unternehmens bilden der Baus der Er. 916 Inhaberaktien über se j6h0 6. — Richard Koschitzth. Berlin-Chariotten- licht; Die Geschäftsstelle befindet sich Aufichtsrat; und. ie Unterschrist werb und der Betrieb von Gifenbahngn, Rr. 35 iz. Oskar Schunck Littien. burg, Kaufmann Conrad Hagenbeck, Berlin, Linfstraße il. Das Grund= Porsienden des Aufsichtsrats bei- Bergwerks, Hutten. und sonstigen in gesellschaft für Versicherungsver⸗ Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ lapital zerfällt in 60 099 Inhaberaktien wirb. Die Bexufung der General · dustriellen Unternehmungen sowie von mittlung, Sitz: Berlin. Gemäß dem sellschaft eingereichte. Schriftstücke, ins über je 10900 A, die 36 Nennbetrage mlang erfolgt, sofern nicht im Ge- Pflanzungen und der Betrieb von damit bereits durchgeführten Beschluß der besondere der Prüfungsberi t. des Vor- Gisgegeben werden. Per Vorstand be⸗ shweichendes bestimmt ist, durch ein. im Zusammenhang stehenden Handels. Generglversammlung bom II. Dezember stands und des Aufsickisrats. können bei steht je nach der Bestimmung des Auf⸗= EK Bekanntmachtg, im Dentschen geschäfien für eigene lober fremd? Nech, 16 ist das Grundkapital um go hole dem Gericht eingesehen werben! * sichtsrats aus einer oder mehreren Per- Hanleiger. Die Gründer, welche alle nung im In- und Auslande. Die Gesell. auf 1900 000 erhöht worden. Dem Nr. 28609. Urbelo, Wannserer Eigen⸗ sonen, die vom Aussichtsrat zu nota⸗
so zu verteilen ist, als hatte die Gesell. Handsmsglied in Gemeinschaft mit einem wohnhaft! In die Gesellschaft brüten Genn fred. G; ö . 162360 26 = ; Pots j ; w j er Gen ö . . ; ᷣ n wohnhaft, ie z z. Neukölln. 4. Kauf. Berlin. Ein jeder von ihnen ist be Fräulein Hildegard Fischer, Berlin, die de ĩ . a. D. Gegrg König in Berlin-Steglitz kauf von Eigenhäusern in Wannsee sammlun lgt dure lich . ien . ,, n k die fünf Gründer in ihrer Cigenschaft als mann Paul Grabankt, Berlin. Lichterfelde, rechtigt, die Gesellschaf⸗ selbst indig zu ver. sufman Mar Grghkreus, Berlin, . . und dem Kaufmann Erich Reinhardt in sowie der Ankauf von unbebauten . k ge öre der Zeitraum vom 1. Fanugr Rnann Horn ung, Berlin. Charlottenburg, t alen g persönlich haftenden Gesell· 8 Kaufmann Gustap Lehmann, Berlin. treten. Als nicht eingetragen wirh, no uufnann Wilhelm Werner, Berlin, geeignet sind. Sie ist inebesendere be. Berlin Pankom ist Prokura ereilt in Grundstücken zwecks Erbauung von der Gesellschaft erfolt n ausschtießfich
' — * after der offenen Handelsgesellschaft Den ersten Aufsichtsrat bilden, die Kauf. veröffentlicht; Die Geschäftsftelle befinde mann Johgnn . Berlin ⸗ rechtigt, zu diesem Zweck Anlagen und der Weise, daß ein jeder von ihnen in w een, gwie der Ausbau von durch einmalige Vervffentlichung im
1923 bis zur Eintragung der Gesell⸗ Dr, Benjamin Kalmannsohn jn Berlin— Straus . Gle. Sin *Siutt —ᷣ ; : w. ö ; ] ; ; 6j j — tal: schaft i 33 Sregiste ; Schö arti her in- ie. ttgart-Cann⸗ leute Dr. Berisch Burstin, Mam sich Berlin, Große Präsidentenftr. 9. iln Den grsten Aufsichtsrat bisden: i ö einschaft mit einem Vorstands. Wohnhäusern in Wannsee, Grundkapital: ichs anzei Di ö , dee dhe, n,, ,, d, n, e, g, , , , n, , ,, , , , vermögen belaus sich de, ,, der deröffenllicht: Vie Geschafte telle befinde Firmg mit dem Recht zur ortführung Die mit der An meldung der Gesellschat aktien über je 160600 A6, die zum Renn— a Krisch, 3. Frau Henriette Krisch, pachten und zu veraͤu zern auch ih an die Gesellschaft vertritt. Als nicht ein- sellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1922 sind: Kaufmann Alnert R . ö, ö. , , 24. ten fich? Berli Here s Genn, der Firma, in gleicher oder ber änderter eingereichten Schriftstüge, insbefondere der betrage gusgegeben werden. Ver Vor— Hiller, amtlich Berlin. Schöneberg; anderen gleiche oder ähnliche, Zwecke ver, Fetragen wird noch, veröffentlicht: Nuf sestgestellt und ant g. Januar 1528 ge- eh fen orf wenn Marbnn, : ö uf i 459 165 1 hihi, zerfällt in joßh Inhaberaktien Form ein im Gesanitwert von 30 oe s3z7 Prüfungsbericht des Vyrstands und des en besteht aus einer oder mehreren nit der Anmeldung der ö folgenden Unternehmungen in jeder zu. die Grundkapitalserhöhung werden aus. ändert. Besteht der Vorstand aus Julius Hansek King ttb ? un enn e er nngafff' ln? 6d en Kersteheri tber se öh de und. Jh Jr häkeraktier Höark sol F; erngster Grund tücke guf Kulik bras, önnen bel uber, Fe nelkeln Ausg. Vorsitzen ken des n ctSsiftktüceg ihchcsonderz lasstgen Fornt hn bcellten fawi'' oel. eben en lieneberechheen don, mehren Fernen so wird Hierzzefelk , zh sg 219 22 4 so ö , . über 6 15 000 6, die zun Ilenn kertag! Markung Üntertürkheim mit einem In; eingesehen werden. — Nr. 285463. Aufsichtsrats bzw. dessen Stellvertreler hiungsbericht des Vorstands und niederlassungen im In. und Auslande zu Geschöfisiahr 1927 ab zum Rem betrage schaft durch zwei Vorstandsmitglieder , . . ; 6) * . e des übernommenen esch ls sich auf ausgegeben werden. Der! Vorstand besteht . a . , nd . e nn, , Aktie n⸗ . er, , ahl I n, ö. ö ö k errichten. Gemäß dem bereits durch- Vo ,, . ö . 4 Dm. 6 . k 21 4 k . . e 8 — ö. 3. ) ; ; l ᷣ mit . Sitz: Berlin. egenst at. ie erufung e zeral⸗ ; K . 548. i 1 8 e in ital zerfä j inen Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ 58. . 6. a, . . ö e fle . ch er H ee S , . 33 03 . . . ,, . . . ö. i n e , w e. ven . K J e ne, , , , ö in 1 ist. beste tz . 3 . ie 6 dir n , rag 5 sog o J — . p, Ei wert stehen Verbindlich- die Verwaltung bes sin⸗ Schü and oder den Auffichtsrat inmali = Sitz: Berlin. ; 960 Saktien über je 10600 „M. Hoffmann, Berlin⸗Friedenan. nicht 1cHhis ; . ᷣ ö Fran Emmg Hstertag, während der Rest stimnit, zer Aufsichtsrat. Der 8, kiten gegenüber in Höhe von 21 18 4351 Chbersstia zäh h . Einrner nn in ö. err nen, hsend des Unternehmens; Die Ver . , . eri lun bar eon e, e, 1923. eingetragen wird noch n, Die Straus erg bei Wwerlin Freiherr Herbert
don 240 949 85 6 von der Gesellschaft rat bestellt die Porstan dsmitglieder. Die Heünt gh JG. Ez verbleibt am Ueber- stücks. Vie G ĩ ; zei ᷣ des i i . ; k J 6 Schat Berli Ban ffirekto 6 = . esellschaft ist anzeiger. Die d Gefetz od l. n des in Berlin, Ebertystraße 49, ᷣ Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Geschäftsstelle befindet sich Berlin- von d, 6, . . . gen. Grundstücks, Grundkapital: ,, ö, . Friedenau, Rönnebergstr. 4. Das Grund. Alfred Koßmann, Berlin⸗Wilmersdorf.
an Frau Emma Ostertag auf jeder- Generalversammlung wird von dem Vor— nahmepreis ein Föest von ih Ce a e, ! ᷣ ĩ stiges Ver ni 3 tand durch öffentliche Bekanntmachun r , m. s Heschäfté arzuschließen, welche unmittebar schaftöfatzung vorgeschriebenen Beka; · n : allt i ien Die mi r , ,,, , n ,, , , ,, , , , , drm e ,,, , nommenen Verbindlichteiten der Firma kanntmachungen der hefelsscheft. pech Jaan ie, . rün k er Betrag von gedachten Zwecks dienlich erscheinen. vückung in den Deutschen Reichsanzeiger. 1 er e is 5 Dezember 1822 ie Grundkapitalserhöhung werden aus. In das Hnandelsregister Abteisung B über je log 4, die um Nennbe trage . ö. , ., 3 . Wers Carl Fischer gehört, auch ein urch öffentliche Vlähtter erfolgen sollen, Hinfichtiich“ e nah gh gelen, Hrnndkazitel. Ho Ch es., Alitien csels. Belanntznachun gen des Vorstands eröolzen i end gnsteg ann m' ge, Legeben unter Aus ghh ter gesehlichen it hęute folgendes eingetragen, werden; gusgegeben werden. Ver Vorstand be⸗ e,, ,,, Fisch ) ö Hinsichtlich des Restes mit 75369 666 466 schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am in der für die Firmenzeichnung gellenden Ium Vorstand ist beste llt: Kauf— Bezugsrechts der Att lonär⸗ erstmalig Nr. 28 598. Grund stücks⸗Gesellschafi . ie nach der Bestimmung des Auf⸗ . ö 3
l se ,, , ,,,, ,,,, , ,, , n,, ,, und Clisad three lmnler Fier Klickt üternchunen eien, he Wie Nennmert don je 10660 , näms cht Kerns, fend fm g ,, Balcke, Kauf rats mit der Unterschrift des Vorsihenden
gista Diehne, Berlin- Wil mers. ; ; j Kaiserin Augustastr. 57 Akttien⸗ sichtsrats, aus einer Person oder aus gs nicht eingetragen wird noch mit Hewinnberzchtigung für das Ge. ö 1 ; ö teren Malie Der Aufsi Textilag Aktiengesellschaft für . namlich Kom ᷣ thur : r ; . gen . äftsiahr 1993 zum Nennbetrage gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat . e n, ,, d, .
dieser Forderung werden je 1 500 009 M lin, Charlottenburg, 2. Dr. Benjgmin Stück mit sd G6 s Sire M r. n n,, Die Geschäaftsstelle mit. dem Zusatz „Mer Aufsichlsrat.. Die de Tas rer e sal irn. . Das gesamte Grundkapital jerfällt jetzt die Verwaltung von Grundstücken, ins⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie k zur Deckung der Einlagen von den Kalmannsohn, Berlin⸗Schöneberg, 3. Mar⸗ fed Sinns R Gir , z in s. sich in Berlin, Jägerstr. 6. Das Gründer, welche alle Aftien übernommen icieriffien n hin e. 9j in 195 600 Inhaberaktien über je 16665 besondere des Grundstücks Kaiserin⸗ der Stellvertreter. Die Berufung der r' nter; ilfe! lil drion . Ferren Wilhelm Sstertag, Johannes tin Luther, Berlin. Dahlem Karl Wil. , . 986 zerfällt in 30 Inhaberaktien haben, sind; 1. Kaummann Ferdinand . . . de . Mark. — Nr. 16584. Eugeihardt⸗ Augusta⸗ Straße 57. Grundkapital: Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ * . 19 . ; . Dstertag und Fränlein,. Elifaberh Helm, Hoe, Verlis Tichterfelbe. b. Turi zart d, e anf Früh ng 6 ien Ho0 v6, die jum, Nennbetrag Alexander Berlin Schöneberg, X. Kauf, m besche s— 3. ö. ö Brauerei Alktiengesellschaft, Sitz: 1090 10 14. Aktiengesellschaft. Der kanntmachung im Deutschen Reichs- . . w e ge. Ostertan in die Gesellschaft eingebracht Stielow, , . Die hd Sick init ] 5. * in feen en werden. Der Vorstand. be. mann Dr. Hans a ,. Breslau, ö . . ö . Berlin. Durch Beschluß der General. Gesllschafts vertrag ist am 16. August gnzeiger. Die Bekanntmachungen des * ,, * und gelten als deren Einlggen, während Mitgründer Hermann Hornung, Hr. Ben. meh ere r g Te ' fis g, . e g, einer Person. Die Hahl des 3. Kaufmann Ludwig Polotzky, Berlin= , . . versammlung vom 6. Januar 1923 sind 1922 festgestellt ünd am 19. Januar Au sichtsrats der Gesellschaft erfolgen in Grundkapital: 0 4. tien- der überschießende Betrag. von jamin Kalmannsohn und Martin Luther erhalt ag Gim ich f l . 96 ö. hr . erfolgt durch den Aufsichts⸗ Charlottenburg, 4. Frau Gertrud Pototzhy len Protokoll gewäl 1 . ö. die ss is und 235 des Gesellschafts. 1923 geändert. Besteht der Vorstand der Weise, daß der ö der Gese llschaft gesellschaft Der Geselsschaftsvertrag ist S9 44151 A unverzüglich nach Tin⸗ bringen in ö. Gesellschaft ihre, Geschäfts. ersten 18 Jahre der ittler ge fen k ni ic ente erl amn eum der (. 6 Heilmann, ö, ahmen Li nd wird dur ; . Gr dun 9 vertrages geändert worden. Als nicht us n ,, w , . 2 , e, , 23 tragung der Gesellstkaft an die Ge⸗ 6 im Het ae bon je 100 69 Mo, an sahrliche Vergůtung n ch gr . ö wir e, n,, . Bekannt⸗ rt . beiden zu Breslau, . seste llt; doch ist auch de Honnnn. eingetragen wird veröffen klicht: Die Höil⸗ Gesellikaft durch wei , 29 , . . . 8 . . Vo . 3 ö nannten auszuzahlen ist, und zwar jedem der a r Export⸗ Import Gesellschaft Betrags, der dals Din ider 3 6 ö j 2. De . eichsanzeiger erf 4 uf ich tßrat bilden. 1 2 ier unsung geg Bor tan dan ie ee: ieder des Vorstands werden durch den mitglieder oder . . zorstands⸗ Aufsichtsrats beigefügt wird. Die e⸗ 3. Vorstand 66. . Personen, von ihnen zu einem Drittel. Alle t fschtänkter Haftung“, deren Stamm , ,,, . e 86 . ie efann tmc ngen ter Rar Holockh· Nelken Berlin, 2. Direktor men und, zi, deftellen somws: bie Vorsißzenden und den stellvertretenden mitglied, in Gemeinschait mit, einem kanntmachungen der , erfelgen e wird dig, Gesellschaft von zwei Vor- Velanntnachnhngen ber Gesellfchaft er? kapital bb 9 . beträgt, mit Gewinn, n, . 6 ; , , , ese Halt erf saen im Deutschen Reichs Hans Camy Berlin. 3. Generaldirektor e n . i Borsikenden. des Aussich rater gestestt. Prokuristen vertreten. Zum Vorstand nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. standsmitgliedern oder von einem Vor- folgen nur durch den Deutschen Reichs- berechtigung für die Zeit vom 1. Januar e. 63 tlien der Ge sellschaft anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien r. Hans Schäfer, Tannhausen i. Schl. en, D G, nig ie . zu 6 denen auch der Widerruf der Beftellung ist, allein bestellt. Kaufmann Kurt Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ standsmitglied gemeinschaftlich mit einem ; zw. auf ein Fünfzehntel der Summe übernommen haben, sind: J. Kaufmann Die mit der Anmeldung der Gesellschaft . engralversammsung wir Plagge, Charlottenburg. Als nicht ein- nommen haben, sind: 1. Prokurist Georg Prokuristen vertreten. Doch kann auch
e 1823 ab, in die Aktiengesellschaft ein. r x h inmal ; i i esti i anzeiger. 3 Eb. *. — . e e . . . ; 5sfentli ĩ 58 23 fsi Barmen, den 5. Februar 1923. Diese Einlagen werden jedem der drei . . auf die Gesamtheit der Johannes Wegener, Berlin, 2. Kaufmann eingereichten Schriftstücke, insbesondere der in n. Bekanntmachung im ren w getragen wird noch veröffentlicht. Die Bösler, Berlin, 2. Ehefrau Gertrud in diesem Falle der Aufsichtsrat eins Das Amtsgericht. Gründer mit je 100 609 „, alfo ins—⸗ f ö. . Jahresgewinnanteil aus. Paul Grabandt, Yerlin - Lichterfelde , ,. des Vorstands and des , , . Protokoll erfolgen müsfen,. ist gestrichen Geschäftzstelle befindet sich, in Berlin, Foffmann, geborene ö Wann⸗ oder mehrere Mitglieder des Vorstands , g'sanmt o 09 44, an Stelle der Bar ent, wrd. Ausertem grhält Lutmig . Fräulein Jtösg Seligmann, * Hartl. lf sichtorzts unde der nah! Handels en ehh, der Gesellschaft sind im worden. — Rr. 17217. Ware ntrepit. Kaisrallee l. Das, Grundtgpitg! Fee, z. Buchhalterin Marie Hummel, zur alseittigen Uertrernng der äh k 125686) einzahlung, auf die von ihnen gez. Straus für den gleichen fe n. 6 28. Wilmersdorf, 4. Kaufmann Alfred Scholz, kammer ernann ten Revisoren, können bei 8 * mieiger zu 5 bank Aktien. Gefellfchaft,ů Siß: zerfällt in 1000 Inhaberaltien über je Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Kaufmann Paui schaft ermächtigen. Stellvertretende Vor⸗ : 6 rerienigen Summe, welche ; ie Gründer, welche alle Aktien w . 1000 w, die zum Nennbetrage gu- Heffelbach. Berlin, 5. Baumeister Fritz standsmitglieder stehen in der Ver—
̃ he sämtliche Vor- Neukölln, . Kaufmann Gustay Lehmann, dem Gericht, der Priffungebericht der wurde heute unter Nr. 553 eingetragen die Aufsichtsrat bilden:; J. Kommerzienrat stands glieder der Aktiengesellschaft und Berlin. Den ersten Auffichtsraf bilden? Yeevisoren auch bei der Handelskammer Firma Backe fentangefellfckast Bar⸗ Dr Ing h C. Karl Fiohr, 2. Grzellenz Kmtliche, Geschäãteführer ihrer beiden J. Kaufmann? Br. Berisch Burstin, eingesehen werden. — Nr. 28 546. . . Gr fe ss * af! ul be sch r äntier Fifchbech, Handels min ter a h ochtergesellschaften der Firmen Straus Berlin. 2. Kaufmann Jaime Mamber Tübecerstraßze 47 Grundsti 8⸗ ; Hafünug in Barmen. Gegenstand des 3. Bankier Walter Lewinsky, 4. Bank. K Cie. G. m. b, D in Berlin Und Köin Berlin, 5. Fꝛgu Fita Valcke, geborene aktiengesellfehaft. Sitz: Berlin. Unternehmens: Herstellung nnd Vertrieb direklor Flatow, saͤmtlich in Berlin, und sonstige Tochter ge sellschaften zu⸗ lter hein, Berlin- Hohenschönhausen. Gegenstand des Unternehmens: Der Er—
. 3 5. Direktor Lubwig Hornung, Barth sammen als festen Gehalt und Gewinn. Tie mit der Anmeldung der Gesellschaft werb, die Verwertung und die Verwaltung
In unser Handelsregister Abteilung B deten. wien angerechnet. Den ersten zer lenig um ; x in. Gem e rei . s n ö? 6 standsmit mien hahen, sind: J. Lange & Sbst Berlin. Gemäß dem bereits Purch gegeben wechen. Der Vorstand besteht Berger, Berlin⸗Schöneberg. Den ersten tretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗
chef mit ,. Haftung geführten Beschluß der K aus einem oder mehreren Mitgliedern. Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Bern— gliedern gleich. Zum Vorstand ist be⸗
Wilmersdorf, 2. Kauf! lung vom 18. Dezember 1922 2 NMitas des Vorst ö. a 9 . ; ; k lit, n , nn . Grundtahital, um * ö0 G00 oh 4 auf Dit Jehl er Metz ieder des Worstans . Hoffmann, Berlin, 2. Studienrat stellt: Direktor Paul Kumrow, Berlin=
r ö 85 s ö 2 z bestimmt der Aufsichtsrat. Die Be⸗ Arthur Ho mann, Wannsee, Sa . Als 236. k 58 * Freun Ghanlptte von. Forstner, e e,, X. . te . . stellung und Abberufung der Vorstands⸗ 3. Studienrat 6 Bernhard Lutz, k k Forstner, Berlin⸗Wilmersdorf, eingetragen wird noch veröffentlicht: Au mitglieder erfolgt, durch den Vor- Berlin. Die mit der Anmeldung der stelle befindet sich He rn. Tiergarten
von Backöfen und Bäcfereieinrichtungen. 5. ] ; kismann Ss n ,, zitalserbö ver ; ; kee, , . k 8st j ö ingereic Schr fist. . ö. ö j ö ann Oscar C ö die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ 6 s icht . . ö ee n ,, dn, Stamm kayhifal: 1 500 0900 6. Geschäfts⸗ 9. d. Dstsee, Die mit der nmeldung ö a J,, abgelaufenen Sie . Schiftsti ke insbes ondere des Grundstücks Lübecker Straße . u serldorf dee g nn , . 63 . vel gesetzlichen 6. . k Besellschaft eingergichten Schrisistücke straße 2. Das Grundkapital zerfällt in shrer Bann, . e Bese c inaereichie Schrift A150 zogen haben. en Fa 95berich 3 Bart ; ; , ,. ; 9. Ka aun 9 . , , . j ; zertreter. Die achungen ; 65 ö . 3 k ö ; führer: Baoferkauer Gotthold Wetter in der, Gesellschaft eingereichlen Schrift gen he Für den Fall der Hrüfungsbericht des Vorstands und Berlin sowie die Betejligung an gleichen kllenburg., Den ersten Jlussichtsral Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn. * , , ft ersolgen nur im Deut⸗ iunsbesondere der Prüfungsbericht des e Inhaberaltien über je 50 0090 4A, . . der Ge elch . Vorstands und des Aufsichtsrats, können zie zum Nennbetrage ausgegeben
Barmen, Appellstr. . Der Gesessschofts- stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Todes geht dieses Recht auf seine des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht oder ähnlichen Unternehmungen. Grund pertras sst fe, j da . e, , i. des Vorstandes und des Aufsichtsrats nn , Straus über. Fabrikant eingesehen werden. — Nr. 28 544. Brau- kapital: 200 000 . Aktlengesellschaft. Die Gesesschzs Ribleburch' elnche Cher und er ron der Hendelskanner'rar. ; 2 kraus bim. seine Ehefrau erhält denburgische Strasse Familien. Der Gesellschaftsbertrag ist an 7. De. 1 mehrge, Geschäftsführer vertreten. Die nannten Revi soren. können bei dem 8 . n, . Tie g rdmig Alttien - Hesellschaft, Si; Bertin. iber , , , Kesellschafter legen in die Gesellschaft Gericht, der Prüfungsbericht der Revi. Straus auf, die Dauer von 15 Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens; Der Er- Vorstand aus mehreren Personen, so wird
(l. Kaufmann Erwin Ifaac, Char. berechtigung vom 1. Jan 1923 ab ĩ l z ann E Fsaac, Char⸗ berechtigung vom 13. Januar 192 schen Reichsanzeiger. Die General⸗ Beim bem Ger j en werden. — ? 96 1 2. Huchdruckereibe lber Arthur um, Kugse den, 15. vom Dundert berfammilung werd durch einmalige Be⸗ . 1 , werden. Delanntmacht igen der Sesell⸗ ö Eöstlottenburg. 3. Fabrikbefißer 700. Inhaberstammaktien über ie laus'tmnachãän berufen Dien Gründe?! schaft für das chenlifch tech icht Ge. schaft erfolgen in dem Dentschen Reichs- eil man. Berlin. Die mit ber 19600 6. Die lÜlebernehmer sind ver⸗ melche all. Aktien übernommen haben. werbe. Sitz Berlin. Gegenstand des nsöe iger und Preußischen Staats⸗
1 der Gesellschaft eingereichten pflichtet, 29 C0 Stück der neuen Aktien sind; 1. Commerzienrat Paul Litwin, Umntertiehnsnü*. a) die Herftellung und anzeiger. Der Vorstand besteht aus
. ; sore ; , ,,. jahren. Von den mit der A 9 ᷣ ⸗ ᷣ dẽ⸗ die ihnen gemeinschaftlich, jedem zu * soren auch bei der Handelskammer einge⸗ iahren. U mit, der Anmeldung werb, die Verwaltung und Verwertung die Gesellschaft durch zwei , silick. 1 ö 1 i. ; l j ö. 2 id ih geme All ich, jedem zu * fen ; 2. h in S in, e, an,, , ; . . ; c. insbesondere der Prüfungs⸗ den sämtlichen bisherigen Aktionären dJin⸗Wilmersdorf. In æenieur 4 — . einem oder mehreren Mitgliedern. Au sehöltzen ir. Geselsschaftznerirag näher , . . 5 . , . 6a, 'öcgghenburgische Straße nitgsscder ober durch ein. Ver . (ies er , und des ö im. Verhältnis von 1 zu 4 mit einer . . Kili 5 . Hearteitung von h Lohftoffen für das können stellbertre te nde lit lieder * ö beeichneten Gegenstänte (Utensikien und federnfabriken ran Cie. ; nds, des fir, 2s zh erlin-Wilmerk dorf. Sirund, mitglied und einen Prokuristen vertre nmen kei dem Gericht eingesehen Frist von mindeftens zwei Wochen zum Frau Bella Charmatz Berlin, J. un⸗ . . * 3 9. nannt werden. Der Aufsichtsrat er— . . ᷣ — un erkan rartiger jstoffe ; z .
nennt die Mitglieder und die stellver⸗
Materialien) im Gesamtwerte on Aktien gesell schaft JZwmeignieder⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann kapital: 100 009 A. Aktienge sellschaft. Zum Vorstand ist bestellt Dr. rer. pol. 6 tretenden Mitglieder des Vorstands, ö .
. n . . ffn u, Sik⸗ i,, . bei dem Amtsgericht Stustgart Eimicht B j. fisvertr ᷣ ö l ü ü ñ 5 100 G6 u, als Sacheinlage zur Deckung lassung Berlin, Sitz. Berlin. Firma tg uttgart Einsicht Der CäeeUlschaftspertrag ist am 25. De. Biegbert Badt, Kaufmann in Benlin. Herliu: F . ĩ J ̃ in *r ñ Ee, e, n, , , dr,, n,, ,, dene, ,, , ,, ,, ,, ,, m,, , ,, , , r , , n, . 1 668 machungen der Gesellschaft erfolgen nur federn fabriken Strans CC ie. lttien⸗ ich er evisoren auch bei ber stand aus mehreren Personen, so wird licht: Die Geschäfts telle befindet 35 25h. R. Dolberg, Waßschiüten. erhöhung entfällt. Das . Grund. zu 5g brinat 3. jhm 6 & leren! oder ähnlicher Art sowie der Erwerb . . r g f o O0, Inhaber. Ängustg⸗Sitrgße hr besegeng im Grunde lolcher Unternehmungen, Grunztapifgh: Geschäfte. Die Generalversammlung
. r. 53. Disconto⸗Bant. Ausgabekurfe zum vornugswessen Besnge Kerbel Hedda Mandelstamm, Erzeugnisse im In. und Auslahde e) die 9 2 .
——
gesellschaft in Stuttgart⸗-Untertürt. Handelskammer Stuttgart. — Nr. die Gesellschaft stets durch zwei Vor. Berlin W. 50, Ansbacher Str. 19
bunch den Deutschen Reichsan zeiger. 35 = x. ; d ig⸗ kapital zerfällt jetzt in Barmen, den 5. Fehruar 1923 heim. Gegen stand des. Unternebmens: Döll! Balneag Hausverwaltung s= stands mitglieder gemeinschaftlich vertreten. Grundkapital zerfallt in 266 Knhaber = ? gin a , 9 ik ; 155) 46. — Nr. 17 483. 6 A ichts Berlin. Mitte, 1 999 009 **. , , , . e, wi ö Ange = Der Forlbeltleh ker bighen ten emen. Artienge sellschaft. Siß Ser sin. Gegen. Jum Vor ftand iss Kest in, ich, Aktien übern je og L die zuin Rienw. un nc. ; Gemäß dem be⸗ aktien über je . „ uche des Amtsgerichts rlin⸗Mitte. 1 9 ber Wird durch den Vorstand oder durch den mtsgericht. Firm Straus & Cie, als offene Handels. stand des Unternehmens: De Verwerfung Hr engen e ,, . . , ö . 6. Horstand e führten Beschluß der General! Gemeinnützige Heimftätten⸗Aktien⸗ Potsdamer Torbezirk Vd. 13 BI. Rr. 316 i er er r . der 6 Aufsichtsratsvorsitzenden berufen. Die (
. ; us & Cie nr, ? n n Al ; ang, dom 30. Januar F563 ist Gesellschaft Siemensstgdt, Sitz: verzeschnete Gru sbdstück, wie es steht 1922 ,, ̃ eck Be neigard, Eersanec. 125687 gesellschaft in Stuttgart⸗Cannstatt mit und dig Verwaltung des zu Berlin, Hansa⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: besteht aus einem oder mehreren vom mn ; 9 ] . in aus mehreren Personen, so kann ein- Berufung erfolgt durg Bekanntmachung Bel der unter Nr. 120 des Handels. Filiale in. Untertürkheim betriebenen Bett 6 2, helegenen rundstůckes. Die Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin- Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll s ieh en . e, ,,, gen ö. . 6, ö . wre, ne, mn. kiedten nin. im Heichbanzeiger. Die rlunden, tre che regsfters Abt. A eingetragenen Firma Febernfabrif, der Erwerb gleicher oder Gesellschast ist berechtigt, alle Geschäfte Bil mersdorf, Kur fürftendamm 179. Daz wählenden Pirekloren. Dle Genera e wird noch verffentlicht: Aüf 15e ist bie Gesellschaft, au fzeißst. Zu 1 August ids. Die, Alengefell, Krtretungbefng nis. Weil werden Zum 2. i. , teren . : 1 9 4 . erwi e rau argare ilorunn,
. gr rn old dꝛdrenberg, Bnrnloff ahnlicher linternehmungen sowie die Be⸗ abzuschließen, welche unmittelbar oder Grundkapital zerfällt in 160 Namens- versammlung der Aktionäre wird vomm ndtapitals 1 pre, nd bestellt: J. Direkt schaf Entgelt 995 09090 4 Vorstand ist bestellt: Kanfmann Oswald 61 ü ist eingetragen woiden, kaß die Kiiligung an solchen in jeder erlaubten mittelbar zur Crreichung des vorgedachlen aktien über je eh! An g ö. jährli Berlin leon e mnegegehei gabel bft: lt. äh söast grnahrtz cis Cn nelt R ᷣ ; in⸗ geb I lin⸗ Kauf 1 Mühle, ist eingetragen worden, daß die 3 Grur bt al! re fu 5 Zweckes dienlich ersche nen. 7 ö . 3 ö ,, m eshluß des gefeh lichen Her , Gustav Fick, Berlin-⸗Friedengu, 2. Stadt⸗ Aktien zum Nennwerte. Den ersten Pick, Neubabelsberg. Als nicht ein- geb. Mausolf, Berlin-Halensee, auf- —
j lionäre 10 909 Inhaberaktien 3. „6 auf Kosten der Gefell⸗ . 56000 Stück zum r und 5000 S
irma erloschen ist. 3 ; 3 ; ? 2 a. Pers., den 2. Februar Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsber. Bo Co 1. Aktiengesellscha ft. Der Ge. stand besteht je nach Bestimmung des Reichsanzeiger berufen. Die Bekannt—=
1933. Amt ẽgericht. tha ist am . September 92s festgestellt. sellschaftsvertrag ist am 5. Dezember LAufsichtsrats aus einer oder mehreren nachungen find nur gültig, wenn sie die
kat. a. D. Reinhold Kletke, Berlin. Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, getragen wird noch veröffentlicht; Die mann Ulrich Homig, Berlin-Halensee, Wilmersdorf. — 9 21 535. Aktien⸗ 3 und 4. Die mit der Anmeldung der Geschäftsstelle . sich Berlin, Steg. Dr. Metz Kleinermann. Cb. fem. esellschaft für Jilm-Fabrikation, Gesellichaft eingeres sten Schriststücke, litzer Str. 66. Das Grundkapital zer⸗ Eharlottenburg, verwinveie Frau Meta Sitz Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des fällt in 1990 Inhaberaktien über se Graf, geb. Amort, Berlin-Halensee,
Besteht der Vorstand aus mehreren Per 1922 n, Zum Vorstand ist be⸗ Personen. Die Mitglieder 8 T wen, ö — ? or stan ? Per⸗ 3 5um V : sonen. Mitglieder des Vorstands Tagesordnung enthalten und tac * . . ; . ö sonen, 6 wird die Ge sellschaft durch elt lithur Balcke, Kaufmann, Berlin werden durch den Aussichtsrat bestellt, dem . der letzten Bekanntmachung u die zum K , 6. ** ** eneralversamm⸗ R btsrats und 1000 4A, die zum Nennbetrage aus- Dr. med. Johann Kleinermann, Char- Hertz ed orf. Eintragungen 125688) wei Ver tan Lem ia lic ker wer. ein Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ auch der Widerruf der Bestellung obliegt. der Versammlung mindestens drei ochen öebenen Atti find ö. I, e . , , , , ,. 6. 56 das w , gegeben werden. Der Verf e ner, lottenburg. Den ersten Aufsicht rat ̃ in ,, ö in e mein gat mit öffentlicht: Die Geschaftsstelle befindet Die Bestellung und der Widerruf er- liegen. Die Bekanntmachungen der o. „lum Kurfe von 150 95 le. . *r, m, e,. um 18 000 009 ις auf Revisoren knnen bei dem Gericht, der aus einer oder mehreren Personen. Der bilden: Legationssekretär Boris Andre⸗ 7. Februar 1923: eldem Prgturisten vertreten. Der Auf- sich in Berlin, Jägerstr. 63. Das Grunde folgen zu notarlellem Protololl. Alle von sellschaft sind im Deutschen Reichsanzei ; bon 1ẽ zu 1 zum Bezuge anzu- 36 06 060 4 erhöht worden; ferner die Prüfungsbericht der Revijoren auch bei Aufsichtsrat hat das Recht der Er- jeff, Berlin-Steglitz, Kaufmann Aley⸗
. Heinrich Tenzler, Waren⸗ * sichtsrat kann, einzelnen Rorsfands mit. Faital zerfällt in zehn Inhaberaktien über der Gefellschaft aus d ö i Di ünder, welke ̃ ine ichũ ichterf Brivati ö * ö . 5 ; 68 . , , ⸗ 89a er De ꝛ gehenden Bekannt- zu versffentlichen. Die Gründer, we ; Das sefamte Grundk ? 'selb . l be der Handelskammer eingesehen werden. nennung und Abberufung des Vor- ander Schürer, Lichterfelde, Prxivatier 366 Alssekuxauz⸗ Makler in Bergedorf. gliebern das Recht zur Allein verlretung je 30 09 A, die zun Itennbetrag aus. machungen erfolgen durch den Deutschen l alle Aktien übernommen haben, sind: t in E , . *. k 3 Mir. X sg Ecifenhandel 2ltticu? ] end. Die Bestehlin 6. Abberafung Christoph Albrecht, Berlin, Charlolien⸗