1923 / 38 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* .

2

,,. en ö znli ; ; zeschäftsiabr Ge⸗ ö ö 123603] Merdian bringt die den Eheleuten Wil⸗ Karolina Allmang Witwe ist erlosche ndelsregister. (125808) betrag ausgegeben. Der Vorstand besteht Meintngen. 125822 j ö kal: i ĩ ; K 7 ,, ter aotg le 1 helm und, Kalbarina WMerd.an gebör-gLen Als Geschäftsführer ist bestellt: herne ö e. 1923, ist eingetragen: aus einen oder mehreren Personen * Hie Unter Nr. 389 des anelorels?! 9 , ner men, . Dr. ie enn, sammenj un l. ausrnschütten, fo. wird der Gewinn ist unter Rr. ig heufe die Dolzhandels. Grundstücke Bi. Rr. II7da, d und e der Zimmermann. Elektrotechniker. Mann! 'F'rma Adolf nnd Frügo Zahl bestimmt der Aufsichtsr at,. Dice wurhe ? Ken Eingetragen die Firma 3 Ferosa, Strickwaren-Fabrik mit M chen. Der Porst . 3 . . . dere r, . . Geschäfts. irma Anna Wöckel mit dem Sitze in Steuergeme nde . ein und gbalt heim, El er gr 37. ö are, Geiellschaft mit be⸗ getell auch die Mital ieder des Vorstands. Richard K Edmund Seugltun in beschrantier Haftung. 8 Ver een 9. . 2 Küstrin, den 8. Februar 1923. jahre in erster Linie dazu verwendet, um n, n,, ,. als deren , 2 enn, , in. 6 i . Q tter . 2 ,, 3 im Falle n SGesell chafter: Die Der Gesellschafts vertrag ist am 265. und besteht je nach Beschluß des Vorfitzenden —— ir r e e . * * r . . 4 ern , n , erlich die aff den eingebrachten wurden erhöht 2 i nut h en nf die Ein- und . , 2 . gel ess ö 1 2 k 3, . genf ö 2 . 2 9. . ö 2. re, . —— dividende des Vorjahrs oder der Vorjahre 9 en . 2 ö . JX. Nirdel i . nnd Berra, ö rn. . 2m ng II. in sta niernehmens ist die fabrif. Mitgliedern. Die Bekannt HKüstr im, 125791] 1 2 Insen für die rückständigen Otto Wöckel und dem Geschäfts ührer Grundstücken ruhenden Hypotheken zur 35. J. Niedel in Neuhofen: . * Holiwgren, kunstgewerblichen Vorhandenseins von stellvertretenden Beltenh au en. Sffene Handel zesellschaft maß ge nn r,. von Strickwaren 26 en fn n,

In das Handelsregister Abteilung B ist Dividenden werden nicht vergütet. Vor Stto Orlamünder bewde in , 3 e ,. . des Geschäfts ist Karl Ried sinden sowie sonstigen Industrie⸗ Vorstandsmitgl iedern, einzelnen. Mit. vom J. Avril 1919 an. Sportarfikeln, sowie der Handes mit der Generalversammlungen erfolgen durch . ‚. = '.

bei der Firma Niederlausttzer Bank, dem J. Januar 19530 können digse 9. it 1 ern a,, A509 Liter 21er Wein nach Rechnung n, r, . Söhne in Bad RJ 1 3 , . . wei e , n ,, m, . *. i en tit, , me Beutfe nn Ren eanse en Die e . * . r,, 1 den 5. Februar 192. gon 18. Sen smber 19622 m Werl, von Dürkheim; Die Gesellschaft ist aufgelöst. c. und die Beteiligung an meinschaft mit einem Prokuxisten zu ver. . . e o on n, ee He , . 42 . ö . 2 . er . n mn . lauten Thůͤringisches Amtsgericht. 2 Millonen Mark in die Gg ellschaft ein Das Geschäft wird mit den Aktiven mit uren Unternehmungen. Stamm⸗ treten Oskar Herrmann. Josef Rofen. Meissen. 1258237 Fkuristen sind bert nen greg, 3 ge e n ö

gend g . 8 und erhält dafür 1 980 009 4 Aktien zum Ausnahme des Papierwarenlagers, der 300 000 6. Geschäftsführer: berger, beide in Mannheim, sind Vor. Auf Blaft 33 des Handel registers vor- sind die Geschäftsführer Emil Sachs und mandilgesellschaft auf Aktien, 2. Juftiz⸗

8 ital ist um 30 C0 000 16 6. guf Blatt 20 849. betr. die Firma . 66 . J . erger, ben . J . j z or r s ö fe hh Die Erhöhung Deutscke Jmnort⸗ und Export⸗ LCGbenstein, E enss. [125809 Nennwert. Mar Gruban in Berlin bringt Drucke eimaschlnen und Schriften und des 1d Bruno Christiansen, Kaufleute, standsmitglieder. Alle öffentlichen Be. maligen Gerichtsamts Meißen, die Heinrich Feuer je allein vertretungs- rat Dr. Ludwig Kahn, RIechisanmast,

. ; ö delsrenif ist 40 009 Liter 21er Wein nach Rechnung Druckereiinventars ein schließ lich Kontor⸗ ungzcfellschaft mit beschränkter Haf⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, ins. Somag Sach sische Sfen⸗ und Wa nd! . J lat. n ist durchgeführt. Durch Beschluß der Aktien⸗-Gesellschaft in Leipzig: Dr. . In unser n delßregister Abt. A is . e e m wr n,, r ; 6 nn. Gese ö. . ? len . sach Band- herechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute 3. die Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ w ,, Hen l ; ł Ramin i heute unter Nr 106 die Firma Albert vom 17. September 1922 im Wer inventars ferner mit sämtlichen Passiven Der Gesellschaftsvertrag ist am besondere auch die Berufung der General, platten⸗Werke Akt. Ges. in Meissen Emi chs i ü m einrich Atti f 8 Kauf- außerordentlichen 2 int. Walter Ramin ist als Vorstandsmit 26) 000 g in die Gesellschaft ein und und mit der Firma von den bisherigen . 1923 errichtet. *r Ver⸗ bersammlung, erfolgen im Deutschen betreffend, wurde heute , 3 e. de ei , che r ,, n

vom 5. Januar 1923 find die S5 6, W, glied ausgeschieden. . Schimmel schmidt in Nöppisch und als ö e ing . J ö ) mar . . r ) z zeuts⸗ ; , ,, ,, , , di ,, , eil w,, . 5 Kustrin, des s, eh ruar ; , ,, , , e. n,. . ichtsrats sind: J. Franz. Karl Stolleis, 7. M. 4Kreichgauer Landbau⸗ 14 kann jeder Prolurist die Ge⸗ 1. Großkaufmann Abraham Rosenthal in weitere neun illionen siebenhundert,. 4. Gier. Ar ite fur Mün⸗ ie en ene. ö. ö

icht. 31 iederlassung Leipzig in worden. ; esi ̃ ̃ f iftsfi f m. ünfzi ĩ Amtsgericht 82 e De geh Lobenstein, den 5. Februar 1923. engutsbesitzer und n,, in maschinen und Motorenwerke, 't nur mit inem Geschäftsführer Frankfurt a. M. alleiniger Inhaber der undfünfzigtausend Mark, in neuntausend auf chener Kun stgewerbe, Gesellschaft Berlin, 2. Justizrat Dr. Otto Kahn,

; ; ürinai sgeri Gi di Ge ohm. Wein. Aktiengesellschaft in Frankenthal! ; Prokurist s Firma A. R al j d b ien ü q 5 ; j ; 2 125792 10 Mar ig ist durch Thüringisches Amtsgericht. Gimmeldingen, 2. Georg . ̃ al: m anderen Prokuristen zusammen Firma A. No enthal iun. Frankfurt den Inhaber lautende Stammaktien über mit ränkter aftung. Sitz Rechtsanwalt, 3. Dr. ̃ . . Abt. ö 7 . . 21 ee, k us hesitze 96 k 2 Die Generalversammlung vom 15. Ja— ꝭ— Die, Bekanntmachungen, der g M. 3. Kgufmann Oskar Herrmann, ̃ eintausend Mark und fünfundfiebzig auf . Der hescf ir rar . ö . * O Z. 96 Firma Lebensmittelhaus 3. 25. Nobember 192 laut Notariatsurkunde Lohenstein. Reuss. 125695] Neustadt ur d Der. 31 e n. nuar 1923 hat die Erhöhung des Grund Left erfolgen in den Lübeclischen Mannheim, 3. Firma. Seliamann & den . lautende . saktien über am 295. Jiovember Joh und . Januar mit der Anmeldung eingereichten Schrift. Krone Blank C Furler in Lahr. von diesem Tage in §. 13 abgeändert In unser Handelsregister A ist am 7. Fe- n . ö! en⸗Da ng . F . kapitals um 10 Millionen auf 16 Mil 28 die Firma Emil Kule⸗ Mayer, Saarhrücken, 4. Großkaufmann je zehntaufend Mark zerfallend, mithin 1523 abgesch ossen Gegenstand des stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht zersönlich haftende Gesellschafter: Paul worden. kruar 1923 unter Jr. 107 die offene . e, , ung nge j lionen Mark, beschlossen durch Ausgabe „Lübeck. Inhaber: Emil Kule⸗ Ferdinand Seljgmann. Saarhrücken, auf. sechzehn Millionen n Unternehmens ist die Herstellung und der des Vorstanbs, bes Au sichtsrats und lank und Camill Furler, Kaufleute in Z. auf Blatt AM S8, betr. die Firma Handelsgesellschat Franz Müllers hänyler 4. K 1 6. von M000 Stück ö von Karfmann, Lübeck. 5. Kaufmann Josef RNosenberger. Mann⸗ . zigtausend Mark, beschloffen. Diese Vertrieh. kunstgewerblicher Erzeugnifse, der Revisoren, kann bei zericht Einsicht Lahr. Die offeng, Handelägesellschaft bat Deirtfche Vereins⸗RiJmägittiengesell- Erben in Bärenmiähje bei Wurzbach e ier ö eren * ing je 1000 4 und 109000 Stück auf Namen hibeck. Amtsgericht. Abt. II. beim. Dem ersten Auffichtsrat gehören Erhöhung ist erfolgt, Der esellschafts · Stammkapital. 0) M0 * . Geschsfts. genommen werben. Geschaftsfokal: Braf fei

ů tt ; ; / dt. 6. Karl i j g z h. ; ; ö : ; am 8. Januar 1935 begonnen schaft in Leivzig: 3u Mitgliedern des mit dem Sitze daselbst eingefragen Bin, Han enlentinf hard? When . de, g, es. n die Unter 1 und 4 cengunten Gründer perkrag vom 11. April sööö ist burch den; fihrer-; Josef. Welß. Kaufmann in straße 45 e

j 153. Rubin. worden. nan . 1. H ; l loßsl0] sow e Rechtzamwast Dr. Mar Jesessoßn selben Beschluß auch in gnderen Punkten)! Ft ; e, , rr , , * Lahr, 3 en,. 4) ,, , . Perfönlich haftende Gesellschafter sind: ö 9 . , Prechend den schlüssen über die k Hondelsregister A ist bei der in Mannheim Von pen nt * An. abae? dert worden . Notariat urkunde e. 3. . batte el. Mar n nians e ai,. Antik, sämtlich in Berlin. Prokura ist 1. . Erw r . . ö lg zr zestẽ ft 1 Vor⸗ rn ,,,, , n i k e . n . ö, ins- ö. ee, . 1 3 eite noch 3. Luther⸗Film, Gesellschaft mit FVertsch, Verle ger in n he . Lahr, RBRad en. [125793] erteilt an Martin Borchaidt in Berlin. gärte in Bärenmühle i Wurzbach, e . den Grilndern. Die Be⸗ . zug . sellscha kae igs inn besondere von den Berichten des Auffichts. bekanntgemacht: usgabekur . neuen beschränkter Haftung. Sitz München. buchhandlun ttostr. 3. Prokurist: Fritz Handelsregistere! . i ö i ĩ in. . Maschineningenieur Albert Müller in stand jedoch von den, Gründern. der Gesellschaftspertrag in 55 3, 22. 27 n Luck am tz. Februar 1923 eins rails, des Vorftands und he Revi Stammaktien; 300 s, der Vorzugzaktien: . 9 3. Fri , . Firma Cr darf die Gefell Far nur in Gemein sch 8. rufung der , ., erfolgt und S9 geändert, außerdem in 8 4. Auf ö kann bei ö 4 ö der Nennwert. ; ö K 1 23 1 Ge⸗

iand . Morstadt in Lahr —: Die it ei ; d5mitali Heglin, 3. Hulda verehel. Qberhahnmeister * nd ? H ĩ ü . des ern, . ist erloschen. . k ien n mn, , Zelle, geb, Müller, in Gotha, 4. Landwirt durch Vorstand oder Aufsichtsrgt Lurch die eingereichte Urkunde wird Bezug ge—⸗ Louise Goldstein, geb. Brint⸗ zuch bei der Handelskammer Mannheim Meißen, den 8. Februar 1923. stand des Unternehmens! ijt die her. seifsahãast nir ee e m,, n 3 ĩ ö

. f z ö ö inmalige Bekanntmachung im Deutschen Die neuen Stammaftlen sind sst der Gesell z Das zi z ; . den 5. Feb 1923. ; aul Müller in der Bärenmühle, 5. Jo⸗ ö , . nommen. Die nen lien sin n Cyg ist aus der Gesellschaft aus Ginsicht genommen werden. as Amtsgericht. tell d der V 5 3 8 ö n ee s, d, n ,, n, da,, .,, / ö . . ] mann Kar üller e . , . ; e gesleben. oldstein qu ö isches Amtsgericht. G. 4. est. n ) r h 125799 1! nn,, ,,, Zur Vertretung der Gesellschaft sind kingerschten Schriftstücken, insbesondere Fallen der Besckung deg Aufsichtsrats, 15 versönlich haftender *r . In aner Handelgregister Abl. A ist , nnn, ., re n, enn, rn, , nen

Lans nhHhurx, Pomnm;r. gusgeschie den. Der. Buchbinderei befitzer . ; dem Prüfungsbericht vom Vorftanb und Ischaft . r J delsregister A Nr. 20) ist bei ö wan i . nur die Mitgesellschafter Paul und Karl ; 9 h a Aenderung des Gesellschaftsvertrags und ; eingetreten. Marienmburz, Westmr. I258171 unter Nr. 641 am 7. Februar 1523 ein⸗ ĩ ili di ĩ ñ j der ir, , n. in 2 3 256 n . . Müller, und zwar jeder . berechtigt. Aufsichtsrat und der Nevisoren, kann beim Auflösung der Gesellschaft 15 faches Amtsgericht Lyck. In unser Handelsregister A ist beute 3 die offene Hande srgsel chaft in . . ö n K ö

; ; Angegeb tszweig; Mühlen, knterzeickneten FHericht, von leßterem auch Stimmrecht. Sie erhalten 7 Prozent rer, , unter Run 18 bv e ; Firma Hofmann in Minden 6 ; burg (BPomm.) am 27 Janug; 19823 Benzien! R Leopold Nachf. in ngegebener Geschäftszweig üihlen · me. Handelskammer, bier, in icht ge? ,,, , . 123811 ir Can mer. . . r, 22 Stammkapital; 1 000 600 416. Sind läufig bis zum 31. Dezember 1926 er=

; . jr ; ö z z k rodukte, Holz und Fichtenlohehandkung. . 3 äfts . ö 9 j if e d; . . 3. 8 ö. Fe . * ; 2 den 5 Februar 1923. . nommen werden. e. 30. Januar karf Fer Zustimmung des Aufsichtsratz; handelsregister B Band XVi Marienburq und als deren Inhaher der Persönlich haftende Gesellschafter sind: ,,, nt , . . , ; 3. 25. ae ,, Haftung erloschen. Thüringisches Amtsgericht. 16 , . Slhnd⸗ Gesell⸗ t . e, . e,, G . Heinrich Wiens in Marien. 4 ,, 6 diä, in igen, führer; Lothar Mayring x hes ef e r; ah rẽs Ii seitens 3 Vw elf etz ; k ö . ö lw. d . [ f ĩ urg ein orden. R in inden. f , 7 indi ö h dd, l n n, egen m, , , , Fr, , . e, ,, wn ,, e m,, ,,, , , am 2. d. M. in Abt. A zu der . n unser delsregtlter A it beute - inckel, 2. Hermann. inckel, e, m,, ,. bee cha lt, ist g qufdelost, Bücher 8 Amtsgericht. ir. ertretung. der el. bertretender Geschäftsführer? Die Be— schaft, dann verlangert sich das Bertrags— unter Nr 379 eingetragenen Firma e , . i25? 9 unter Nr. 168 dig offene Handelsgesell⸗ . . 534 Dich ö Ge August von Knieriem, Dr. jur. in Lud— heinrich Laier, Mannheim K schaft ist jeder Gesellschafter für fich allein anntmachungen erfolgen im Sentschen verhältnis stets un ein weiteres 3

auf 8, 66 n. t Gebelein K Alberih in Harra ber wigshafen 4. Rh. ist stellvertretendes hein, ist als Liquidator bestellt. Marlkelissa. 5 ermächtigt. atelier. . 8 6 X amn n, n, , e, n,. Pans elgregister Eist bei et f dem a . säschafterfztrgg ist am Ed, Movember Bärseg än ita iek. 5 den 7. Februar 1935. 8 . Handels register A 6 . Amtsgericht Minden i. W. ö . ,

Kaufmann Gustav Vollers aus der Ge— unter Rr. 6 eingetragenen Urhiengesek- itz in a eingetragen 1h, errichtet mit Abänkeruüng vom . ; ki . Han e , ,,,, , , , ,, n,, , 5 , . . Düblentertte re e geftagen worden, Henke, mi. Kunigunde Alberth in Kehmneng, ist der Kandel mit und, die z Jangakltergf7 gestoren, Herdindhh heim. 123514] der S basschren e t Han ö. penn eich Kanes zien Abl ae ' eenscheft wi, besshrüinkter Haf— . ö k .

Nr. 9 eingetragenen. Firmmg Darm—⸗ daß die von der Generalversammlung am abrikation von Kellerei⸗ und Weinbau R ian, ; ̃ tung. Sitz München (bisher Stuttaarth. Pende städter und Nativnalbank, Komman⸗ h Darra. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ ie die Gin. Loeb und, Ott! Mann sind. As Liqui. Hendelsrerister B Band XVIII Marklisfa eingerragenl wöthen— heute, unte Ram., bei der Firma K. X. —ĩ ö äftsführer: Helmut dt ditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ ö. . 9 gr n emher sis, beggnnen, n eg die Gin. dakoren abberufen. Alleiniger Liquidator Firma. „Hugo Kiekengu Ge. Amtsgericht Markliffa, 5. 2. 1923. Ohle jn Fredelsl oh eingetragen. , Ger e erte it an zs. lr l chf, ij e del . bei ft

ö. ; ; es g nenn, en und Fertig⸗ in Munchen / ; . . 6 jetz K. XJ. 1. abaeschlossen und geändert durch und Mar Pen r l nog n ebe, ö! i e. r en r f ee. . . 1 e r ee. 1 . ö. i nr deen ge ut , . 9 6 lie n 2 K Medebach 125819 hren Si en eienr 96 ö , ,, ̃n sen ö 26 , 6 6* Kurt Elaus in Berlin, Dr. jur. Wilhelm ihne e. ,. Aae , wen e ge. ö . *. e g, mlt Mgelkrest and Dürkheim: Die Gese t ist. o ö. s Gänshirt, Kaufmann, Mann. In unser Dantelsregister Abt. iz ist hel handlung in Fredeisloh, Alle niger neh 1 rx Vert n . K 39 er, schäfs lokal. Unterhaching een hr etzt. teund in Berlin Dahlem, WM. jur. 66h33 * . n . 1666 Loben stein, ken ? 1 ebruar 192 r n , . Hellgteimeschi en, Lisuidgtighn aufe sösts; Das g ö n,, ö . 6 Hin d * . . . r gh fen. 11. Vernderungen dichard, Lachmann in Betlir W lmärs. Mark? nen n, Be u e t der Thüringisches Amtsgericht. erner Ginfahr von, Jöohsteffer unt Aus. Mit. Wirkung ban. 1. Jenuah 2 heim den ü. Febrnar, 1933. G. nr. S. S. in Dallenberg., Rr. 4 dez von Shleg in Jehsls lob. Den 3 minen, ö dr or e ene ö 3 Organ fe lia eln r guie nit Rs r, fur, Alfred Moslg in Herlin. Afääenäre? gt er snofsehrr die alten r kr von, Fertig fabrikaten, Jmport und Altingn und. Hassiwen, , ,, isches Amtsgericht. B. G. 4. Registers, heute folgendes? eingetragen Peister Karl. Wilbelm von Ohien ist ,, , is Mi

; ö . chlosfen; di . ; ) Fe n, . 35 . ; teilt. eilen für den Kraftwagenbelrieb, Kraft.! beschränkier Haftung. Sitz München. Säle erregen, e gznn Aten fun bern ß je herr, lac ieh reh; Lehn, og Gpport, die bieher durch die Bad Duürk⸗ 3, dauber meim. 195812 wee, gin der Gesellschaft ist nach nn,, Moringen, ,, . Gesellschaflervers amm lung vom

n 2 . j in⸗ ö5ne⸗ zj 2 . 1. i t i ö 9 z j j ᷓ— j j j . 8 ö 7 k 6 nn. Aktie zwei neue Aktien, zum Kurse von 1. , 2 . Heid⸗ heim unter der Firma. Iulius Hinkel Einzefkaufmann weiter betreibt handelsregister B Band XVffi vm er d Ruhr, verlegt den 7. Februar 1933. sowie alle , kauf 30. Janugr 1933 hat Aenderungen des

german 2 M0 3 zu beziehen. Weitere 5 Millionen 1 fene Söhne bestehende offene Handelsgesell⸗ E Jest in Ludwias⸗ ; w männischen e. Stam mkapitat:; Gesell schaftsdertrages, wie folgt, be— . 8 er be en, hir er, . Tltdeut chen Hand fls. . n n J . schaft hettieben. wurde, Zum Erreichung . air rr in e , 16: me, , , NMerebach .. 6. Mohrungen. (125626) 60 C0 46. Geschi safahrmm! nig rar en sflesen Gegenfland des Unlernehmen z äs fl nt er erg , in, nen, e Indoustriggesellschaft mit beschränkter ag b der . Gesellschaf⸗ ef ,. i e n . Der Gesellschafter Eugen. Jest, 6 n Mangheim wurde heute ein= Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist ö , 3 gif. ö. . . . . ö 9 —; ; ĩ . gleichartige oder ähnliche Unte z . f. Rh. ö . ö an 131 di ĩ Einzelprokuristen: ĩ d selchästen, insbesondere der An. und Ver⸗ ä , n nein,, , , r n, ne , . , d lee ,, ,,. ieder ind. für daz laufende, Geschäftsjahr ü göeltst, 3. Günther in iede zs Form zu teiliges ade Zweig., Faden ikhtesen nm helm n nel. n Gefessschafler vom is. 3 h . Güteragent Ernst Wehran in Mohrungen höhe 85. kd, deren rport. Das Stammkapita vertrelen. . diyidenden berechtigt Soweit aM e n todery, Müller daselbst, J. Gün niederlassüngen m Fuer und wlilslans mn Ludwig n en Gesellschafter vom 18. Januar die Firma Allgemeine Dentsche 7. Friedrich Zauger. Sitz Schlier- jst um 58) Oh S auf 6b 0566 erhöht. d , , n, w e ech , gn, e e, e, egen in, gr,, dire, n, maenner, . . , , , , ö . * 69 Einvernehmen mi ü Neillion Mart. Vie Geschästsführer Kg ] ̃ ilfried Fuchs in ö r. alta . ; ö den 26. Januar 1925. meister in Schliersee. Handel niit Mehl neu, bestellh. Geschäftsführer: Philipp irma Lagerbierbrauerei zu Be— ö. muff hen, 34. 3. J, , Neustadt an der Haardt, Haupt⸗ M . . kel sind jeder Dem Kaufmann Felix Wilfrie d, dertritt jeder Get ättsführer Zweigniederlassung der im Handels⸗ Gebhard thek k ie Fi . ieder burg. Inh. Hinkel und Hermann Hinckel sind jeder t Einzelprokura erteilt. unh ; und Futtermitteln. ebhard, Apotheker, und Dr. Auguft ,, zu einem Mindestturse von M R enn n n enn 6 fen, 8 für sich allein zur, Verkretung, berechtigt. be e n n nen , Lud. int, , J 1923. weitern des nsch gls beipg, gr. Miinchen. Handelsregister. 1258627] 8. Richard Kretschmann. Sitz Pa- Lang, Nation glökonom, beide in München.

loschen ist. ( ; 5 = t 8 . ; getragenen Firma Allgemeine Deut 23 2. C hu ö

, ,,, . , , denne ;, dänicl Kees, , , , me, m,, ,, . 5 er ehe, T* . z . 9 385 z ö 9 34 . Lei 1 j J . ö j z ö n d itist J 3

, . gislneẽ in Lehe As ift andere Bestimmiungen zes Gelen; Hamburg, 3. Wasdema; Jörgensen, ihrer Stanmnesnlasen don je zoo or n, Pe men nsbrfemnmlin ' nen e dn. nneim. 125813 1. , ö Henne X Eo, Gesellschaft nrit ve? Vertrieb gi. Werl eugmaschinen, J Ges. Sitz

. ö n. and ö i ; ö ***; ĩ Tei ĩ le im gleichen ö . e. d ; ö. 1 ! per sönlich haftender Gesellschafter in die . g, ,,, Kaufmann in Stettin, 3. Richhnd 63. . gleichen Teilen ihre Antelle im gleicher nuar 1923 hat die Erhöhung des Grund . ister 8 Banz Welti zember h reh renne Grund. schränkter Haftung. Sitz München. Lochhamer Str. 51. ad Töiz. rerum in n.

sellschafter oder aftung in Breslau zum Kurse von 406 . , ,. Notery, ö .

Hese . n 5 lers Kgufmann in Befsin, 4. Kark Sim. Werts an dem, bisher ven ihnen gemein; arte, undt Ch ene, neue, ß Firma „Vesag Deitsche Sar mn l. . 2a, 25. D. Franz Loeiygi. Sitz München. In ? Lier, , de,, , . , , ,, e m, d, g,, e e ,, . ö w, 6 . ist einzeln vertretungsberechtigt, Vande 86 / 1500 nhaberstammaktien i feelschaft,« in Mannheim eint usenk Menmnöigten . ; Gegen stand des Unternehmeng ift die München. Handel mit Herren. un ; k . dessen Stellvertreter befugt. Von den mit * ö. 4 ler Beschränk f den Julius Hinkel. Söhne betriebenen, Ge— joh0 M und 100 Stück . ein tausend Mark, jweiun dzwanzigtausend. Damenbekleidung, Max⸗Weber Platz z. mit, beschränkter Haftung. Sitz in zig. 125796 . ü! Clmhorst unter Beschränkung guf den . nd Passiven, jedoch Nennwert von 100 . Fön eingetragen: Der Hesell⸗ achthundert Aktien u je fünftanfend Mark Herstellung von Zigaretten und der Handel 9. ö . Geschaftsfü D ö Handelsregister ist 1. . ö, . ö. 2 der Zweigniederlassuig Neustadt 3 git gn nich 3. ,,, ij . . * r . . k . zu j e ,,, ire ü hin 336 . .. ,, tee n ö N e , , , ir . H. . . 2 36 lager, Maschinen ; r 3 1 zehntausen ark zerfallend, mithin au g 89 a, ir ; eschäftsführer; Ludwig Erlanger, Rechts- . , e. 96 ell e eiern une gi; 3a es , r hen e, 3 ii ö. ; n,, ,, n,, ö. rr nnn, . . Gen . ,, ne n sart. beschlossen. ö een, en en,, ak , , n. . . k Berg in Leipzig (Dainstt. S8. r Amtsgericht Rauchtabakfabtit Einzesprokurist: 192 mit der Firma dergestalt in die Ge, * , , de, 86 8. 16 und Vie Erhöhung ist erfolgt. 4 n * Rapuzinerstr. j in München, Juwel nd Gol! ie Rerg i ; ch abrik. Einzelprokurist: ; ö ' ; ändert, außerdem in den 8, 16 un e. lber sammlungh) und 18 (Be. Der Gesellschaftsbert x 20 . n, ,. in München be Kapuzinerstr. 6. i Aeti f . ,, , 125 i, i . ö h. ö g r en . , . n.,, . ien geänderl. Auf die ein⸗ zember . der ö . tehenden Unternehmen. Stammkapital: 11. Lebensntitte handlung Bavaria gz . e T f gg. Lentenherg. 125798 „Eingetragen wurde am 31. Januar genommen. Die Ausgabe von! Utlunde wird Bezug genommen. 19. Zuni 1922, ist durch den gleichen Be. 1 C000 0090 16. Jwei Geschsftsführer oder Olga Schiebl. Sitz München. In Theodor Lechner gelöscht; neu bestellte Vor⸗

k Im, hiesigen Handel sregister Abtei- 19223. „Rheinische Sektkellere ien, are . ne dere; aktien und 100 Vong naggktien erfelgte n nuheim, den . * ö shluß. laut. Nytariateprotzkolls vom einer mit cinem Prékurlsten sind ber, haberin: Siga Schschl Vufmannegaflin standsmigh lieder! Wilhelm Seiler, Eisen.=

und Silberwaren und Edelmetallen.) . Afrtien⸗Gefelsscha ft / in Speyer. B . 1069 S aktien zu nuch z : fen e. ö n 9 3. anf Blatt sl sS34 die Firma Walter ung A ist bete unter Nr. 6 die Firma e nn, n, . i, , de. w. Die Veröffent‘ Pari, die von ee , , sches Amtsgeri Dezember 1925 in den ss 4, 8, id Uetungeberechtigl, doch sind, die Gescheͤftg. in Hiünchen, Bäwerstr. 3. ; iu bahndirekter, und Friedrich Stempel, ie fe in Leipzig Qolstr e 19. Fritz Hohberger, Metall⸗ und Edel⸗ , . ö . M00 Prozent. Jede n,, , n und 31 abgeändert worden. ö führer Karl Henne ö Gabai je 12. Walter i en, Sitz Mün⸗ Oberingenieur, beide in München. Pro⸗ Der Verlagebuch händler . Biele. metalltzandlung fomie Motoren⸗ Erl ngen n a . ü ben o angelg̃t⸗ ; Vorzuasdipidende bis zu b G ine eim. 12815 Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Allein vertretungsberechtigt. Geschäfts, chen. Inbaber: Malter Füllhraff. Banlier kura des Wilhelm Seiler gelöscht. feld in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist vertrieb in veutenherg und als deren H. 16 ann *. 8 ar e z. Ernst Schörry in Ludwigshafen gewährt 20 Stimmen uf frre n g. he elzregister B. Band. XXIII Aktien sauten auf den Inhaber? Vin ben führer: Karl Henne, Ingenieur, und Leon in. München. Bankgeschäft. Brienner AU. Bayerische Revisious⸗Kefell. Rtteilt an Therese derchrl, Bielefeld, geb. Inhaber der Mechanifermeister und Ühr⸗ . . 3 meg ̃ ö 66. . ar r; am Rhein, Sggersheimer Straße J. liber Aenderung des Gefell g. nf e, nm gi niuer sum- Aktien- enen Stammaftien werden sMt Millionen Sabai, Gaufmann, bebe in. München. Straße 3. ö. schaft Lambert & Co., Aktiengese ll. Bechert, in Leipzig. (UÜngegebener Ge. macher Fritz Hohberger. daselbst, ein= 16 9 6 . 31 63 . ö. ö. Inhaber: Ernst Schörry, Bankier in Lud⸗ Eingehen von , ,, ei . 4 zur Reschaffung von Be⸗ Mark zum Kurse von 10 . 30 Mil, Die Bekanntznachungen erfolgen im 15. Alois Brandhuber. Sitz Srl fchaft. Sitz München. Vorstandsmit⸗ schiftszweig: Verlagsbuchhandlung) getragen worden. . ung n gh n, ; rer eh . wigshafen A. 8 Bankgeschaft. Uebernahme anderer ntg g e , 6 ö. eln für Handel und sionen Mark zum Kurse von 370 (Be. Deutschen Reichsanzeiger. 1. Die Gesell⸗ fing, Gde. Hausmehring. Inhaber: glied Hans Arfur Lambert gelöscht.

3. Zuf Blatt 21 35 die Firma Detave Leutenberg, den 5. Februar 193. 6 , ,. . d ee, ien. . Lndwig Hammer in Ludiwigs⸗ Auflösung der Sesell chat Wa 9 . e in Mannheim wurde heute zunshress für Pie e'en Aktienäre 375 R) schaster a Karl. Henne, Ingenieur, Alon Brgndhuber, Furggebändler in 7. Sitter Gindele, Gesellschaft Kraft, Luxruswaren-Großhandlung Thüringisches Amtsgericht. deln. . . 96 hafen am Rhein, Maxstraße 31. In. Aufsichtsrat. , ö ,. . Das Grundkapital ist gemöß und 20 Millionen Mark in 20 000 Stück b) Leon Gabai, Kaufmann, e) Robert Orlfing. Kraftfutter, Futtermehl⸗, Heu⸗ mit. beschräukter Haftung. Sitz in Leipzig CGohlis, Luisenstt. 3). Der ö * J, . die Herstellusg haber; Ludwig Hammer, Kaufmann in Recht, ab 1. Juli 1925, g . . durchgeführten Beschluß der Vorzugsaktien zu je 10 900 e zum Kurse JFohde, Kaufmann, alle in München, und Strohhandlung. ö ze, München. Die Gesellschafterversamm- Kaufmann Octave Kraft in Leipzig ist Lobberich. 125799 ö Cbelsekte . 2 Ludwigshafen g. Rh. Agentur. und aktien zu lündigen und 38 ö. ,. r mtu vom 30. ö . von 1090 „, ausgegeben. Von den ab bringen zum Annahmemert von a) 1400 56 14. Albert Wilhelm. Sitz Mün⸗ lung vom 12. AÄugust 1322 hat die Er— Inhaber. In unser H-⸗R. A Nr. 389 ist heute die Föus marken für den Weingroßhantel, Tie Bommnffionzgeschäst sowie Handef mit zurückzuzahlen. Im Falle 4 n,, , Millionen Mark. auf geänderten, Prragraphen, lauten jert 8 4 Mark, b) 346 65 M, es Sh C6 4, also chen, Inhaber, Albert Wilhelm, Holi⸗ Fböhung des Stent witals un . Mo d

4. auf Blatt 21 S3ß die Firma Rudolf Firma Anna Gruteser in Luhberich Fer eitigen ,, en der Ber Lebensmitteln und chem. techn, Produkten. erhalten die Inhaber 4 ,, en Markt erhöht, eingeteilt in Abf. 3. Die Rorzungsaktien lauten über je zu inmgesamt 820 000 M das von ihnen hindler in München. Holzhandlung, Mark auf 4000 000 466 und die ent. A. Freund in Leipzig (Brühl 45/483). und als deren alleinige Inhaberin die Anng 6 ig soslen mm sichst an if die neue 3. Sans F. Braun in Ludwigs aus dem Jian idatig nen 6s t ber ein⸗ n hien zu je 19600 , und 00 10 609 A6. Sie erhalten aus dem ieweilig in offener Handelsgesellschaft unter der Viktoriast 24. ; sprechende Aenderung des Gesessschafts- Der Kaufmann Rudolf Alexander Freund Grutefer, daselbst, eingetragen worden. A , Das hafen am Rhein, Kaiser⸗Wilhelm- einen Anteil bis zu 120 Prozent der n To . Durch Beschluß der verteilbaren Jahresgewinn vor den Stamm- Firma Rossa, Zigarettenfabrik Gabai, 15. Löcherer Fischer. Sitz vertraaes beschlossen. in Leibzig ist Inhaber. (Angegebener Lobberich, den 30 Januar 1935. Grundkapital betrgt 14 566 600 4, ein. Streße 5605. Inhaber. Hanz Friedrich bezahlten Beträge. —⸗ 5 c am mlung vbem 30. Dezember gftien eine Dividende bis zu 4 X nach Henne & Co.“ in. München betriebene München. Pffene Hoandelegesellschaft. 8. Albert Bintz X Co. Komman⸗ Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ Agentur, Amtsgericht. gete lt in 1450 Inhaberaktien ö Nenn. Braun, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. 3. Löschung 'eingetragzner , 363 Gesellschaftẽ vertrag in §5 4 Maßaahe der geleisteten Einzahlungen und Unternehmen mit sämtlichen Aktipen und Vehinn: 1. Mai 1923. Fleisch⸗ und vitaesellfchaft. Sitz Mÿncken. Pro⸗ Kommissions und Handelsgeschäft. J wert von je 16950 * Gin mehrere . An und. Verkauf von Personen⸗ und 1. Philipp , , sischafi rundkapitah geändert und heu hei Aufläsung der Gesellschaft nach einer . und dem Rechte der Firmen⸗ NRauchwarenhandlung, Steinsdorfstr. 193. kurist Ernst Weinggertner; dieser und der

z suts TYlatt 14 69. belr. die Firma , emste 15609) Vorstandemitglierer bestellt. so ist zer Lastäutomobilen. Jubchör, und Ersah:. 2. Schnhfanrit Höh l, Gese Bohl. ih h euen, auf den Inhaber proz. Verziufung ber eingezahlten Be. forisührung ein. 2. Ver Gesellscrafter Sesellichafter: Peter Löcherer und, Josef bieherige Cin zcihmbkesst Josef Landstorfer Gesellschaft für Lindeis GSEis⸗ 18 , . , * 2 an n, nn, n Geme nschaft! mi 4e, teilen sowie Bettleb einer Reparatur, mit beschränkter Sastung in 3. inn mien, und zwar 10 0069 Stück kräre während der bis zur Einzahlung Hermann Schobert, Bankprokurist in Fischer, beide Metzgermeister in München. haben Gesamtprokura miteinander. maschinen Attiengesellschaft Kristall⸗ ö ö ,. e . if zndern Vorftandsm tglich lederlt Chem werkkstät e Ludmigshafen a. Rh., den 3. a. und zoo Stück zu je 566g berstrichenen Zeit des Jaufenden Geschäfts⸗ Peänchen, bringt zum Annahmewert von 15. Otto Gruber u. Es. Sit 9. Dir teten? gad Dise onto⸗Gesell⸗ eislabrtk und Kühihalsen Leipzig in Ei. der . . 19 gie, . Prokuristen zur Verttetung der Gescll. 2 Veranderungen bei eingetragenen Firmen: bruar 1933. . icht he snlum Nennhetrag ausgegeben. jahrs eine Ausschittung big zu Dähe ö0 C0 fin King, ihm gegen die offen. München. Offene Handelsgeseslschäft schaft Finlale nf ge, Die General. deip sig, Jueign ieder laffung: Die rng; * . h ö, a,,. sbaft befugt. Gründer ber Geseslschaft J. Klein, Schauzlin . Becker, Amtsgericht Registergericht. iin den . 1935. geleisteten Einzahlungen, ehe auf die elend icht Rossa, ißarettenfabrik Jenin: Jg Fehbrmnre 1973. Veriretün en, Lerfanmmlung vom 20). We ente? r bat Gen eralversammlung vom 11. Dezember . . 23 2 ind: 1. die Rheinpfaszische Brunrein. (ktienge selsschaft in Fraukenthal? K hes Amtsgericht. B. G. J. Stammaktien etwas entfällt. An dem Gabal, ennes c. Co. zustehende Forde. Rablstr. 48. Gesellschafter: Otto Grußer, Aenderungen dez Gesellschafts vertrages Lee hat Te Crböhnz des Grunztaditals wah, 2 . Dede eilerei⸗ Se fellschaft. ni lehr le Haf. Den Piofuristen Kudibig Dverheck und Lizbeek, Saudelsregister, . H ih erbebenßzn Benner e, rung. Fiche ftglekas, Püngenserst . Karmann, und e leer Köche. Jr. den senr Maßgabe des ein gerechten pure ug ci Milignen zwe hnntert, one,, e, i . t. lng in Bad Dürfhe m . dige Fltma Fritz Günther ist die Befugnis erteslt zur Nn d' Februar 1dr sst r . h e . 13316] Fiülscaft steben den Vgrtegzahtiohären fein,. . Joses Bieier Eo. Gesellschaft genieur, beide in München. Protokolls, im. besonderen die Erhöhung Hausend Mark, in sechstausend Aktien zu büringisches? kee, . A Merdian, Inhaber Wilhelm Merdian . und Belastung von Grunde Len Firmen; J. Maschiꝝnenfabrik Be . = eg tz B Band. XXI, Rechte mehr zu. 853 Abs. . 100 46 mit. beschräunkter Haftung. Sitz 17. Banerische Baumwoll Handels- deg. Grundkapital um 290 00 G J weibunderi Mark und sech iatausend . Sediteur in Dpeyer. die Firma Cart ffücken. Aktiengefellschaft, Lübeck: In n. . ö. Firma „2. Nosen⸗ Nennwert einer Aftie ewähren eine München. Der Gesellschaftsvertrag ist Aktiengesellschaft. Sitz München. beschlossen. Die Erhöhung ist durchgefübrt.

ktien zu ie tausend Mark zerfallend, Lgbentzteim, Kent. 1238601 Jos. Hoch, offene perde eg in ges in 2. E. Herz Co. in Ludwigshafen Generalversammlung vom 16. k . ; ttienge selsscha ft für Stimme, jedoch gewähren bei Beschlüssen am 6. Februar 1923 abgeschlossen. Gegen⸗· Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja. Das Grundkapital beträgt nunmebr mithin auf einhundertzwölf. Millionen. In unser Handelsregister Abt. A ist Reüst bt ä. G. 14. d earl Stolleis, am Nhein, Hismarckstraße: Die Pro. 1922 ist beschloffen., das Grundkapital Re 9. g in Mannheim ein. über Aenderung. der Satzung, Auflösung stand des Ünterneh mens ist, ie An., miar 1923 abgeschlossen. Gegen stand des ) 000 ohh , Hie neuen auf den In-

eihunderttzausend Mark beschlossen. Die heute eingetragen worden daß die unter Weingutsbesihßer in.. Gimmeldingen, kura der Mathilde Herz, geb. Katzenstein, Gefellschaft durch Lusgahe von 6000 . 1 n., Der. Gesellschaftsver. der Gesellschaft sowie bei Aluffichtoraigs⸗ ertigung ven. Möbeln einfacher bis Unternehmens ist Erwerb von und baber und je 1000 M1 lautenden Komman-= ke n, ist erfolgt. Der Gesellschafts. Nes. 1060 registrierte Firma Gustg Fri . Weingutsbesitzer in ist erloschen. Die Gefellschafter Emma haberaktien à 1600 M um 00g B e T saft ist am 23. Ja. wahlen je 169 Jennwert der Vorzugs— einster Ausführung in allen Stilarten, die Beteiligung an, Unternchmungen der ditanteise werden zu 160 * aus oegeben. vertrag ist durch den gleichen Beschluß Büttner in Titschendorf erloschen ist v bein! 6. Mar Gruban, Wein⸗ ö. und Bernhard Katzenstein sind am auf 12 0090000 4 zu erböhen. netz eftenl Gegenstand des aktien 15 Stimmen. owie die Vornahme von Innenausbau⸗ Baumwolle verarbeitenden Industrie, des 19. Bayerische Kohlenimport⸗Ge⸗ aut Notariatsurkunde vom 14. Dezember Lobenftein, den 5. Februar 1923. reßhändler in Berlin. Die Gründer X. Januar 1923 ausgeschteden. Das Ge—= höhung ist durchgeführt. Da ö kinn ist der Handel und die Amtsgericht Meerane, arbeiten und die Uebernahme kompletter Baum moll warengroßhandels und ver sellschaft mit beschränkter Saftung. Her in den S5 5 und 6 abgeändert wor. Thüringisches Amtsgericht. er, en, Altien zum Nennwert über⸗ schäft ist mit. Aktiven, Passiden und be n,. beträgt nunmehr 1 go C,, n Ken Getreide und Mühlen. den 6. Februar 1925. Ginrichtungen von Villen, Hotelg, Banken wandter Unternehmungen im In- und Sitz München: Die Geseslfchafler⸗ den. Weiter wird noch bekanntgegeben: ,,, nommen, In Anrechnung quf. das Grund, Firma guf Mathilde Herz, geb. Katzen. eingeteilt in 12 069 Inhaberaktien e, di e mitten und Kolonial- ö . ferner der Handel mit Möbeln und Auslande sowie der Cwoßhan del, mit versammlung vom 13 Fanuar gz 3 bai Ven den heuen Aktien sind 66h Stück Lohenstein, Eenss. 122802 kapital bungen ein. die Rheinpfalzische fein, Ehefran des . akob 10960 16. Der Ausgabekurs der d. ga. esellschaft ist. berechtigt, Meiningen. 125821] Rohmaterialien fowie die Ausführung Baunwollwaren und ähnlichen Artikeln. Aenderungen des Hefellschaftsvertrares auf den Namen lautende Vorzugsaktien In unfer HVandelsregister A ist heute Brutweinkellerei⸗Gesellschtft mit be. Herz in Ludwigshafen a. Rh., Liszt⸗ Aktien beträgt 500 45. Entsrgechend gef n Gn gen zu errichten oder Unter Nr. 385 des Handelregisters A aller damit zufammenhängender Geschäfte. Grundkapital: 1000 00 A, eingeteilt in nach näherer Maßgabe des eingereichten End 6h00 Stück auf den Inhaber lau. unier Nr. 191, betr, die Firma Karl schränkter Haftung das von ihr seither be— traße 166, als Einzelkaufmann über. Erhöhung des Grundkapitals ist y, ö. ; rtige Geschafte zu über wuwe heute eingetragen die Firma Stammkapital,. 500 000 4. Sind zehn auf den Inhaber und se 100 000 Protokolls, im besonderen die Erhöhur Lende Stamm'ktien. Die Vorzugsaktien Seidei in Lobenstein, als angegebener lr ebene Usternehmen in Bab Dürkheim gegangen Die Prokura des Jakob Herz Abf. 1 des Gesellfchaftsvertrags Ei. *. be hi ortaufih rg oder sick bei LBalter Schuback in Meiningen und mehrere Geschäftsführer bestellt, ist feder lautende, zum Nennbetrag auszugebende des Stammkapitals um 380 00 M ne den zum Nennwert und die Stamm Geschäftszweig DVolzgroßhandel ein⸗ mit allen Aktiven und Passiven ohne Firnig bleibt bestehen. 2. bei der Firma Daitz C Co., in ren n. n jn beliebiger Form zu als Inhaber der Kaufmann Joh an nes allein vertretunasberechtigt. Geschäfts⸗ Aktien. Sind mehrere Vorstands. 660 069 A, beschlossen. Tktien zum Kurse bon 1I9 3, aus zeachen. zeltagen worden. mit Wirkung vom 31. August 1923 auf 3. Kins⸗-Gentraltheater-⸗GeseMschaft Karl Wittern, Kaufmann, Lübeck, h) . Grundkapital beträgt Wolf Walter Schuback daselbst. führer, Josef Meier, Schreinermeister, mitglieder hestellt, sind zwei oder eines II. Schulz X Kling Aktiengese ll üe Vorzugsaktien berechtigen zu einer Lobenstein, den 5. Februor 1923. Grundlage der für diesen Tag aufgestellten mit beschräukter Haftung in Lud⸗ Prokurg. ; . ie, ist in 25909 Aktien zu Meiningen, den 13. Dezember 19228. Und Corneljug Heemèkerk, Kaufmann, mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ schaft. Sitz München: Die General. sten Vorzug sd ipidende von 6 3. Reicht Thüringisches Amtsgericht. Dlanz; sie erhält dafür 7 G6 660 wigsha fen a. Rh., Ludwigfstraße. Die 2übeck. Amtsgericht. Abt. Il. weteilt. Die Aktien lauten Thür. Amtsgericht. Wt 1. beide in München. Die Bekannt tigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen verfammlüng vom 19. Januar 1953 bat

einem Geschäfteßehr oder mehreren auf⸗ k Aktien zum Nennwert. Die Firma A. Vertretungsbefugnis der Geschaftsführerin! —— und sind zum Nenn⸗ wmachungen erfelgen in den „Münchener . Vorstandsmitglichern die Befugnis der! die Erböbung des Grundkapitals um