, .
— 8
7000000 1 und die entsprechende und eine weitere Aenderung des Gesellschafts vertrages beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 10 2 6. Die neuen au den Inhaber und je 1000 M lautenden Aktien werden zu 160 3 ausgegeben. 12. Chemische Indnstrie München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Si. München:; Die tretungsbefugnis des bisherigen Ge ⸗ schãfteführerß CGugen Seeger ist guf⸗ gehoben. Die Liquidatoren Hans Dei⸗ nin ger und Cwald Gärtner sind wieder je allein vertretungsberechtigt.
13 Süd⸗Film Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung München: Die
neralversammlung vom 12. Dezember I9633 hat die Erhöhung des Grund- kapitals um 10 000 000 4 und die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschaftẽ. vertrages beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital betrãgt nunmehr 16000 000 6. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zu 115 38 ausgegeben. 600 Lauten auf je 10 000 6, 40900 auf je 1000 „6. Vorstandsmitglied Bernhard Margulies gelöscht. j
14. Thespisverlag, Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General ⸗ versammlung vom 7. Dezember 1922 hat Aenderungen des. Gesellschaftsbertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im befonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 2 100 009 . be⸗ schlossen. Die . ist durchgeführt. Das Grundkayital eträat nunmehr 3 300 000 60. Die neuen 1800 Inhaber stammaktien zu je 1000 M werden zu 200 23, 300 Namensvorzugsaktien zu je 1669 M mit 15 fachem Stimmrecht bei Aufsichtsrakswahl, Sat un gsänderung und beim LVuflöfungsbeschluß und mit sechs⸗ prozentiger nachzahlbaren Höchstdividende werden zu 100 3.5, ausgegeben.
5. Evpemische Fabrik Aubing Dr. Moriz Bloch. Sitz Aubing: Prokura des Ferdinand Forster gelöscht; neu beftellte Prokuristen: Dr. Hermann Sorge und Max Weckesser. Diesg und die eingetragenen Prokuristen Rudolf Steinmetz und Max Prötzel haben Ge⸗ samtvrokura zu je zweien. ⸗
16. S5. Opper Co. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht; zwei Kommanditisten eingetreten.
17. Süddeutsche Agrikulturwerke, Gesellschaft mit beschräunkter Daf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Wilhelm Paptistella gelöscht.
18. Kathreiners Malzkaffer⸗Fa⸗ briken Kommanditgesellschaft. Sitz München; Erhöht, sind die Ein lagen von fünf Kommanditisten.
19. Heinrich Grobe. Sikk München: Prokurist: Richard Dettmers.
20. Deutsche Baby ⸗⸗Schuhver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Februar 1963 hat die Erhöhung des Stammkayitals um 50h 060 gs auf 530 000 M und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts ˖ vertrages beschlossen.
21. Münchener Eutkeimungs⸗ und Entiausungsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Si München: Geschäftsführer Mar Oster⸗ maier gelöscht; neu bestell ter Geschäfts führer: Josef Angęrmaier. Des,infektions⸗ anstaltsbesiher in München.
22. M. Wugmann K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz München: Prokurist: Viktor Guagenberger.
33. Ehemisch tech nische Induftrie Chemiker Richard Schönemann. Sitz München. Geänderte Firma: Mineralölindustrie Richard Schöne⸗ mann.
24. Rahmenkorbfabrik Krebs und Herrschmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlung vom 2. Februar 1925 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun; Rahmen⸗ torbfabrit C. Krebs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäfts⸗ führer August , ,, gelöscht.
25. „Schel ones“ Schenklose⸗Re⸗ kla me⸗ und Nestelhalter Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Die 1 vom 4. Januar 1923
at eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags hinsichtlich der Firma beschlossen und den Gegenstand des Unternehmens auf die , ,, moderner elektrischer Be⸗ euchtungskörper und den Handel mit solchen erstreckt. Die Firmg lautet nun: Walter Liebhardt X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Otto Liebhardt gelöscht.
26. „Sarotti“ gen el aft Verkanfsabteilung Bayern. Zweig⸗ niederlassung München. Die General versammlung vom 12. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 000 S6 und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ eilten Die Erhöhung ist durchgeführt.
as Grundkapital beträat nunmehr 200 000 090 S6. 52 000 Inhaberaktien lauten auf je 1900 „S6, 8000 solche auf je 6000 M; die Hälfte ist zu 450 3, die andere zu 110 * ausgegeben.
27. Kaiserl. königl. privilegierte Ber sichernnas⸗Gesellscha ft. SDester⸗ reichischer Phönir in Wien. Zweig⸗ nie derlassung München. Die General- versammlungen vom 12. August 1919 und 24. November 1921 baben Aenderungen bes Gesellschaftsvertraas nach näherer Maßgabe der eingereichten Protokolle be⸗
itz München. J
Gesell · E
einem mit der Prokura versehenen Sell. vertreter sind vertretungsberechtigt. Die Erhöhung des Aktien kapilals um 7 000 000 Kronen auf 15 000 009 Kronen wurde
f weiterhin beschlossen. Die Firma lautet
nun: Allgemeine Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft Phönix in Wien, Direktion für das Deutsche Reich. Neu- bestellter ¶ Direktorstellvertreter Oswald Willer in Wien; Verwaltungsratsmit. lieder Dr. Aemilign Schöpfer und Lais reer. sowig Direktor Heinrich Maneles elöscht. rokuristen: Dr. Hermann teininger, Dtto Herz, Otmar Dill mann. Albert Schori. Ernst. Polifla. Gefsamt . prokura zu je zweien für die Zweignieder · 3 Prokura des Oswald Willer elöscht. w 9 Noffa Zigarettenfabrik Gabal, Senne C Co. Sitz München. Die Gesellschgft ist aufgelöst. Nun G. m. b H. Siehe oben LI. 25 Süddeuntsche Büro⸗Industrie Aktiengesellschaft. Sitz München. Die ,, , . vom 21. De. zember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 009 900 M be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 0 0O)0 000 16. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend geändert. Von den neuen auf den Inhaber und je 1000 4A lautenden Aktien werden 20 006 zu 140 3, 30 000 zu 210 9.5 ausgegeben. 30. Münchener cversicherun gö⸗ geseilschaft. Sitz München. Die k vom 6. Februar 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ verkrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 50 756 60 M6, beschlofsen. Die Erhöhung sst durchgeführt. Das Grundkavital be⸗ trägt nunmehr 120 750 900 416. Die neuen 37 500 Inhaherstammaktien zu je 1600 M0 werden zum Preise von je 24 900 , die neuen 3750 Namensvorzugsaktien zu je 200 4 mit 20 fachem Stimmrecht und mit auf 6 95 beschränkter Dividendenberechti⸗ gung werden zum Nennbetrag ausgegehen. Die bisherigen Namensstammaktien sind in Inhaberaktien umgewandelt, or⸗ standsmitalied Karl Schreiner gelöscht. 31. Banyerisches Glaswerk Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die w vom 2. Dezember 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein— gereichten Protokolls beschlossen, im be⸗ londeren die Erhöhung des Grundkapitals um 14 500 000 M. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 20 000 900 A6. 1400 Inhaber- stammaktien zu ie 10 000 M werden zu
115 35, 500 Namensvorzugsaktien zu je 1000 S werden zu 110 3 ausgegeben. Alle Vorzugsaktien haben nun 20 aches Stimmrecht bei Satzungsänderung, Auf⸗ sichtsratsbesetzung und beim Auflösungs⸗ beschluß. .
32. P. Deiglmayr X Eo. Sitz , . Prokura des Richard Feser gelöscht.
35353. Buderus'sche Handelsgefell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Abteilung für Süddeutschland. Zweigniederlafsung München: Die
sellschaflerversammlung vom 30. Mai 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein
Iereichlen Protokolls, im besonderen hin⸗ ichtlich des Gegenstands des Unter nehmens, beschlossen; letzterer ist: 1. der Vertrieb von Industrieerzeugnissen. ins ⸗ besondere der Eisenindustrie, 2. der Be⸗ trieb aller mit den unter 1 genannten Geschäftszweigen im Zusammenhang n, Gewerbe, 3. die Verwaltung, usnutzung und Verwertung des der Ge sellschaft sonst gehörigen oder noch zu er⸗ werbenden beweglichen und unbeweglichen Vermögens. Die Gesellschaft ist befugt, die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen mmobilien und Einrichtungen zu er⸗ werben und sich in jeder nffnen Torm an anderen Geschäften und Unter nehmungen gleicher oder ähnlicher Art, sei es im Inland oder Ausland, zu beteiligen sclche Unternehmungen zu erwerben oder zu errichten, 4. die gewerbliche Ver⸗ wertung der von der Buderus'schen Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung angemeldeten oder derselben erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte, 5. der rwerb von Aktien und Geschäftsanteilen industrieller Unternehmungen,. 6. die ge⸗ ,, Lagerung von. Industrie⸗ erzeugnissen. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1922 hat die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 29 700 000 Mark auf 30 000 000 M beschlossen.
III. Löschungen eingetragener Firmen:
LFritz Grünwald. Sitz München.
2. Lebens mittelhandlung Bavaria Barbara Cormean. Sitz München
3. Fritz Fick. Sitz München.
4. Schmidt⸗Bertsch Verlag Kom⸗ manditgesellschaft. Sikk München: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
München, den J. Februar 1923.
Amtsgericht.
M. c- Gladbach. (125628 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Abt. A am 2. Februar 1923 Nr. 2431 die Firma Bankhaus Franz Rahmen G Co. in M.⸗Gladbach. Offene ,, am 1. Ja⸗ nuar 1923. Persänlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. . Rahmen, Kauf⸗ mann in M. Gladbach, 2. Adolf Langen⸗ berg. Kaufmann in M.Gladbach. Bie Protura des Bantbeamien Hans Hehnen esteht weiter. Die Firma war bisher: diam! Rahmen. Nr. 1073 der
Hie mn im besonderen binsichtlich der irma. Ein Verwaltungsratsmitglied oder
ein Direktor mit einem Direktor oder
Vergl. 3 . e . . . wechselloka efinde i in urg⸗ straße (am Bahnhof. ö
Abt. A am 2. Februar 1923 Nr. 2041 6 der Firma Carl P. Köhler in M.⸗
ladbach: Dem Huchhaler Josef Gaden in e ,, J. okura erteilt.
Amtsgericht M. Gladbach. Abt. 1.
Muslram. . (126829 n. unser a n B 16 am 1. 2. 1923 bei Nr. 33 (Tschöpel Co., Cementwarenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tschöpeln) eingetragen worden, daß die Bertretungs e . des Liguidators Ernst Heyne be⸗ endek und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Muskau.
M slam. ; ] In unser e e, n. B ist bei Nr. 45 (Karmitri Zigarettenfabrik Aktiengesell schaft 3weigniederlassung Muskau in Muskgu) am 1. 2. 1923 , daß der Prekurist Max Land⸗ wer zu Berlin und die bereits eingetrage⸗ nen Prokuristen Lagessig und Friedrich er ⸗ mächtigt sind, in Gemeinschaft mit einem zweiten rokuristen die Gesellschaft zu bertreten. Amtsgericht Muskau.
NMæust ęt tim. ⸗ 125832
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 242 eingetragen die . Karl Bunde, Ingenieur, Maschinenhand⸗ lung für Laudwirischaft und Ge⸗ werbe, Neustettin, und als Inhaber Karl Bunde, Ingenieur, Neustettin. Neustettin, den J. Februar 1923. Das Amtsgericht.
125830
Nr em. 1258331 n das hiesige Handelsregister Ab- teilung A Nr. 243 ist, heute die Firma Johann Schröder mit dem Niederlassungsorte Norden und als deren Inhaher der Kaufmann Johann Schröder in Norden eingetragen. an
Amtsgericht Norden, 3. 2. Oberndorf, Neckar.. 1258341] In das Handelsregister. Abt. für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute bei der Schramberger Metallwaren⸗ Werkzeugfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schramberg eingetragen: Der ,,, , wurde in der Gesellschafterversammlung vom 25. Januar 1923 geändert. Die Ver⸗ tretungsbefuanis der Geschäftsführer Balthasar Marqugyd in Schramberg und Oberingenieurs Simeon Bozhkowski in ran kfurt a. M. ist beendigt. Die Ge⸗ chäftsführer. Karl Rible und rtmann Kneißler, beide in Schramberg, sind nun⸗ mehr je allein vertretungsberechtigt. Den 5. Februar 1923. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Obersekretär Joos.
Ohplau. . 1265835
n unser Handelsregister Abteilung E ist heute unter Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Konrad Kier stein X Cie. Ge sellschaft mit beschränkter Faftung mit dem Sitze in Ohlau ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 19233 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Großhandlung für land⸗ wirtschaftliche Grzeugnisse und Bedarfe gegenstände in Ohlau. Dag Stammnkapi gl bekrägt 500 000 46. Geschäftsführer ist der Kaufmann Konrad Kierstein, sein Stellvertreter der Viehgroßkaufmann Fritz Fechner, beide in Ohlau.
Ohlau, 6. 2. 1923. Amtsgericht.
Olbeęrnham, ; 125836 Auf Blatt 363 des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden die Firma Bruno Tribbensee in Olbern⸗ au und als deren Inhaber der Kauf ⸗ mann Brung, Tribbensee in Olbernhau. Angegebener ,, , Bankge schäft. Amtsgericht Olbernhau, den 31. Januar 1923.
e. 125837 In unser e f ee ite ist bei der ö. Westfälische Eisenwaren⸗ abrik, Alterauge E Co. in Drols⸗ hagen eingetragen: Die Prokurs des Kaufmanns Albert Heuel ist erloschen. Olpe, den 5. Februar 1923. Das Amtsgericht.
Oppeln. . 125838 81 unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen irma Portland⸗Zementfabrik vor⸗ mals A. Giesel, Oppeln, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. Dezember 1922 ist der Vertrag, betr. Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft; als Ganzes an die Vereinigten Portland Cement ˖ und Kalkwerkg Schimischom . und Frauendorf, n ,, , in Schimischow ,, die Gesell ist aufgelöst. it Zustimmung derselben neralpersammlung ist. Wegfall. der Liguidation vereinbart, Dig Firma ist er ⸗ loschen. Amtsgericht Oppeln, den 3. Februar 1923.
Oppeln. 125839
37 unser Handelsregister Abt. h 1 heute unter Nr. 91 die Aktiengesellschaft in Firma Berlin⸗Oppelner Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Der Ge= e , , ist am 25. November 1922 festgestellt. genstand des Unter ˖ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken, Gewährung und Annahme von Hypotheken und Dar— lehen, Beteiligung an ähnlichen . schaften mit dem Rechte, stille . teiligungen gegen Gewinn, anzunehmen und einzugehen. Das Grundkapital beträgt 100 000 6 und zerfällt in 20 Inhaber
aktien zu je 5000 A, die zum Nennwerte
) ersten Aufsichtsrat bilden: Bankbeamter
. Oppelm.
ausgegeben werden. Der Vorstand hesteht aus dem Gewerbergt Dr. Gustav Jung- hans in . Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. ie Berufung der Generglversammlung der Aktionäre erfolgt vom Vorstande oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch ein⸗ malige Bekanntmachung im er,, . Reichsanzeiger Die Gründer der la. ft, die sämtliche Aktien übernommen aben. find: Sito König in Berlin, Dr. ohannes Zogmann in Berlin. Dr. erner 9. in Berlin⸗Halenjee, Dr. Kurt Thiel in Berlin neherg. Georg Wurl in Berlin⸗Treptow. Den
Alfred Stachow hnarzt. Bernhard Wendt und Berufsvor mund Fritz Mattner, sämtlich in Berlin. Von den mit der An ⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken. insbesondere von dem e , ü des Vorstands und des ufsichtßrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ icht genommen werden. Amtsgericht ppeln, den 3 Februar 1923.
Oppeln. J 125640
n unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 421 eingetragen en d, , , aft Groschowitzer Säge ⸗ un lwerk Wiener * Co. eingetragen worden: Die Firma ist ab eändert worden und lautet jetzt Wiener Co., Groschowitz. Durch Ausscheiden des einzigen Kommanditisten hat sich die bisberlge Kommanditgesell. schaft in eine offene ndelsgesellschaft berwandelt, die am 1. Januar 1923 be⸗ gonnen hat. Amtsgericht Oppeln, den 6. Februar 1923. .
1258611 n . Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen irma Granitwerke Striege bei Strehlen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Oppeln, folgendes ein⸗ etraen worden: Punch Heschluß der Ge⸗ . vom 25 Januar 123 ö die
tellung des Paul Fiebig in Oppeln als Geschäftsführer ma derrrufen. Die Gesell= schaft ist ar eit. Der Geschäftsführer Steinbruchsbesitzer Hermann . in Geppersdorf bei Strehlen ist Liquidator. Amtsgericht Oppeln, den 6. Februar 1925.
Osterode, Ostor. 12538642 n unser ,, . B ist am 6. Februar 1933 unter Nr. 25 folgende Firma eingetragen. Technische Werke, Ch erobẽ, Ostpr., G. m. b. H. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist. Erzeugung, ezug und Lieferung bon Licht, Heiz und Kraftmitteln aller Art, Errichkung der erforderlichen Anlagen. Pachtung und Verpachtung. Erwerb und Veräußerung derartiger Untemehmungen,., Beteiligung an anderen Unternehmunzen dieser Art, Betrieb aller mit dem Gegenstande des Unternehmens zusgmmenhängenden Ge⸗ . Das Stammkapital beträgt O05 600 „S6. Geschäftsführer ist Gustav Adolf Glöchner, Osterode. Der Gesell⸗ r ff fres ist am 23. September 1922 estgestellt. ö Amtsgericht Osterode. Pirma, 125846 Auf Blatt 579 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Ge⸗ sellschaft für Teerindustrie mit be⸗ schränkter Haftung in Heidenau, ist heute ein getragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß des ein- igen Gesellschafters vom 18. . 1923 3 Nęiariatsprotokolls von diesem Tage wegen Firmenaͤnderung und Sitzverlegung abgeändert worden. Die Firma lautet eff amel geen schafl für Teer= produkte mit beschränkter Haftung. Der Sitz der n,, , ist nach Berlin verlegt worden. misgericht Pirna, den 3. Februar 1923.
Pirna. 1258458 nr glatt 351 des Handelsregisters
irma Vereinigte Zwieseler
irnger Farbenglaswerke, Aktie n⸗ gesellschaft in Pirna, Zweigniever⸗ laffsung des in München unter der gleichen irma bestehenden Haupt⸗ Leschäfts. ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 12. Ja⸗ nuar 1923 hat die Erhöhung des Grund, kapitals um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 9h00 auf den Inhaber und über je 100 M Nenwwert lautenden Aktien und von M0 auf den Namen und über je 1000 6 Nennwert lautenden Aktien be schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwanzig Millionen Mark. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut Nota. riatsurkunde vom 12. Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag dem gemäß in 5 4 sowie ferner in 5 5 abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgemacht: Von den neuen Inhaberstammaktien werden dö00 zu 250 3 und 4000 zu 125 2 ausgegeben; die 500 Namenvorzugsaktien, werden zu 110 8 ausgegeben. Amtsgericht Pirna, den 5. Februar 1923.
Pirma. 125847]
Auf Blatt 5380 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Dürrwald u. Nettlan Mech. Werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Der Ingenienr Karl Friedrich Dürrwald jn Hesdenau ist als Geschäftéführer ausgeschieden. Die
irma lautet künftig: Nettlau ( Co.
ech. Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
aft
erke,
etragen
4
Saxen ember
Inhaber
Pots
getragen
stellung waren.
zember
aktien 800 000 höhung beträgt geteilt
macher Dohna. Am icht Pi bre ig ö
EPolle.
* in die Gesell . 3 in die e ! hat am 1 tsgericht Polle, 11. 1. 23.
Potsdam. ; 12h In unser , Abtessun ist heute unter Nr, 181 bei der ö. llschaft in
dam die Nichtigkeit der Gesell
Bücherrevisor Otto Bosselm / a ,, y Potsdam, den 3. Februar
Amtsgericht.
Eulsnitz, Sachsem. Auf Blatt 432 des heute die Firmg Karl Wenzel in Pu nitz und als ihr Inhaber der aufm Emil Friedrich Karl Wenzel daselbs⸗
Angegebener
Vierte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage
g/ ⸗
ö zm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 14. Februar
eas, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der GSeschäãftsftelle eingegangen sein. Mg
Curt Rud
zu der Fim
tragen: nn Wilhelm
,
j. 6, benen
Firma „Stol ͤ Aktiengesell schaft⸗ . cha .
worden. Zum ern.
1923 bteilung 1
Potsdam. . 125 In unser Handelsregister Abtessim . bel i getragenen So
der unter Nr. 16 Aktienge sell schaft j Tief⸗ und Betonbau! G Co.“ in Potsdam
getragen worden, daß gemäß de ch der ö ö. ö.
eren lun vom 30. M2 das rundkapital m
509 9M M erhöht worden ist und 8 5900 000 M beträgt.
Die neuen auf
lautenden 5009 Stam mah
von je 1000 6 werden zu 125 3; und neuen auf Vorzugsaktien von je 1000 6 werden n Nennwerte ausgegeben.
den Inhaber lau tenden g
dam, den 5. Februar 123.
Amtsgericht. Abteilung 1.
1233 ndelsreg sten
worden. heschif Heschäftszweig: h und Ve er ef von Ten
Amtsgericht Pulsnitz n Februar 933:
— ——
Nies). lz Auf Blatt 584 des Handelstegt Commerz ⸗ und Aktiengesellschaft Filiale Riesa Niesa betr., ist heute eingetragen won Die k.. 19.
Privat⸗ Va
1922 hat die Erhöhung d
Grundkapitals um 450 000 000 A M Ausgabe von 20 000 auf den Inh lautenden Stammaktien zu je 1609 und 150 000 auf den Inhaber lauten Stammaktien zu je 1006 S6 sowie I auf den
Inhaber lautenden Von zu je 100090 4, mithin 600 (66, beschlossen. Die ist erfolgt. Das Grundkäy S800 000 000 M. Es ist e in 2380 Stammaktien zu
Beo. 200 MS½ bzw. 300 M — Stand n 11. August 1922 —, 499 286 Eta aktien zu je 1000 M , 20 000 Stun aktien zu je 10 009 A und 10000 ire , zu je 10 000 M. ,,, durch den sleit Beschluß laut
12. Dezember 1922 in den §5 6, !
Der!
otariatsprotokolls ö
22, 26 abgeändert bzw. erweitert
29 e , n, . ö . ĩ i erhal . den Stadtbezirk Pirna, betreffend die . ?- hat die Hiffer
setzl iche ausges durch e
chlossen.
Der
zeiter wird bekanntgegeben;
Bezugsrecht der Altionint Ausgegeben we, in Konsortium die Stammn
zum Kurse von mindestens 685 6, Vorzugsaktien zum Nennbetrag.
Beschlüssen der
Generalversamm
über Besetzung des Auffich srgiz, rung der Satzung oder Auflösung Gesellschaft haben die Verzugs alten Fünffache des Stimmrechts der Stn aktien vom gleichen Nennbetrage.
dem verteilbaren
Jahresgewinn
halten die säm lichen Aktien bis zu einen gleichen Anteil entszaechend! Nennbetrage: ein etwai r. Mehn
entfällt
Im Falle der . der erhalten die sämtli
j ien M auf die Siammat tig 1
en Aktien den,
sie eingezahlten Betrag und *
gütung; ein Mehrerlsös entfällt ar
Stammaklien allein. Amtsgericht Riesa, den 3. Februat
Ern st heute e Inbhabe
tu
bůcht Dem
erteilt.
Pirna, den 6. Februar 1923.
Amtaͤgericht
Nod
Ie i esam. Auf
Friedrich Gla
in Blatt 491 des del Handtusch in Riesa ĩ⸗
ingetragen worden; Der! 1 Handtusch ist durch Loh
geschieden. Emilie Antonje bern, 6 geb. Stoll, in Riesa ist 31 Amtsgericht Riefa, den 6. Februn
Roda S. -A. ö En re n delgregister Abt. A
bei Nr.
.
527 — Gebr. Glaser in
— eingetragen worden: Pignofortebauer oha nseh er in Roda ist
a i. Thür., den b eh n Thüůringisches Amlsgericht.
. (lige n das hiesi ndelsregister Xin n. A . . i R; M. Nachmann zu Polle
oi, ,
; Wi Klagez ist als pi e erben ; ft ei t. 1922
Nr. 38.
1923
2
Y Handelsregister. 125342
In unser Handelsregister B ist unter
Ne. 8 bei der Filiale der Schwarz⸗ zurgischen Landesbank zu Sonders⸗ usen in Saglfeld a. S., Zweig
niederlassung der Aktiengesellschaft gleichen
saalteld. Saale.
Jiamens eingetragen worden: Die Generalversammlun ember 1927 hat die
chlossen. Diese ist erfolgt. Die . 17 der Verfassung sind nach him. geändert. Die
um Kurse von 140 .
Saalfeld (Saale). den 6. Februar
1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
125858 Abt. l. 1923, Firma Ma Einzel ⸗ in Saar⸗
Saar hr iich; en. Handelsregistereintragung N. 1356 vom 27. Wagowski in Saarbrücken. kaufmann: Max Wagowski hrücken.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar briicke en.
Handelsregistereintragung N. 1208 vom 29. 1. 1923 laus Thoms in Saarörkcken: Einzelprokurg des
Abt.
errichtet Amtsgericht Saarbrücken.
Saar brich em.
Handelsregistereintragung Abt.
in Saarbrücken:
prokura in der Weise erteilt, da einem anderen Prokuristen bere
vom 19. De⸗ ? Irhöhung des Hrundkapitals guf 10 Millionen Markt 55 5 Ver Vaß. gabe des eingereichten Protokolls ergänzt
Ausgabe der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien erfolgt
A
1268591
126860] A Ni. 1509 vom 31. 1. 1925 bei der Kom⸗ manditgesellschaft Alfred Levy C Cie. . Dem Bankbeamten Eduard Busse in Saarbrücken ist Gesamt⸗ er mit tigt ist,
die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar briickenm.
Handelsregistereintragung Abt.
126861
A
Nr. 1357 vom 31. 1 1923, Firma Gebr.
'riesz,
z Zweigniederlassung Saar⸗ rücken, in Saarbrücken, Zweignieder⸗
lassung der in Kreuznach befindlichen
1. Kaufmann
sellschafter:
,,, ung. 1 önlich .
Karl rieß,
2. Kaufmann . Frieß, beide in
Kreu)ach. ffene
HSandelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889
begonnen. Amtsgericht Saarbrücken.
Saar br ch en.
Handelsregistereintragung Abt.
Ur 1858 vom 31. 1. 1923, Firmg 7
125862]
A eter
Schwarz in Saarbrücken. Inhaber: Kaufmann Peter Schwarz in Saarbrücken.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saur br i eleen. nba gr reg ite feintra ahn Abt. Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.
Amtsgericht Saarbrücken.
San dau, ElIpeæ. 1258 Im Handelsregister B ist bei der unter Stärkefabrik
N
I. eingetragenen Scholle ne
Gesellschaft mit
(1238863
A
1 vom 1. 2. 1923 bei der Firma Menn C Säwe in ,, D
ie
Die Firma ist
64
be⸗
schränkter Saftung in Spalte Prokura“
heute eingetragen: Dem ziersma und
Kaufmann Luitzen dem Kaufmann Alberkus
Wolters, beide in Brandenburg, ist derart gGesamtzrokura erteilt, daß jeder berechtigt it, mit einem anderen Prokuristen' die
irma zu zeichnen. Sandau, den 30. Januar 1923. Amtsgericht.
gan. In aus en.
125865
Im Handelsregister B ist bei der unter
t. 265 eingetragenen Firma Bank
sür
Dandel und Indnst rie Aktiengeself—⸗
. in Darmstadt, augerhausen, eingetragen:
Zweigstelle
Die Firma ist erloschen und heißt jetzt
Darm slädter und Tom nia nditgeseilschaft
Nationalbank, auf Aktien,
Zweigutederlaffung Sangerhaufen . 38 Grundkapital beträgt 606 009 0090 A6.
Versönlich haftende
ie Bankiers Jean esellschafter
Andrege in
in B
org von Simson in Berlin, Dr. le mn Geh sharthach in Wefstend, rthur Rosin gu Bernhardt in Charloltenbur ittenkerg. Dr. Hialmar Schacht
Jelob Golbschmidt in Berlin.
sind
ankier Berlin, richrich Hincke und Dr. August Strube remen, Siegmund Bodenheimer sn. ar
Dr.
in Berlin, Wilmersdorf Emil
und
Herren Walter Wen Gustav r. Wi
ie Böhm, Kurt Claus, V * , elm . Richard Lachmann. Dr. aber, ans Siemens, neider, Karl Studt, Hermann
kKth; Arthur Wagner, Bernhard Wolf in einrich Cornelius rokuristen bestellt
rlin und Friedrich in Bremen 6 . Ind berechtigt, die
ö aupt · und eigniederlassung 3.
emãäßheit
ungen zu vertreten. Jeder von ihn
Freund, 6. ilhelm
ier⸗
jede der en
* s irma Niko⸗ Die n Kaufmanns Paul Göhner in Sagrbrücken ist erloschen. In Baden⸗Baden ist eine Zweigniederlassung
ien die Firma gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen. Durch in, der Generalversamm lung vom 17. Juli 1922 ist der Ver schmelzungsvertrag mit der Bank für Handel und Industrie, wonach deren Ver⸗ mögen als Ganzes mit dem Rechte der Fortführung der inn unter Ausschluß der Liquidation auf die Nationalbank über⸗ geht; , worden. Die ganze E hung ist neu gefaßt. Sangerhausen, 15. Januar 1923. Preußisches Amtsgericht.
Sch Ieiæ. ; 125343 In das Handelsregister Abteilung, A ist am 6. Februar 1923 eingetragen worden: 1. Nr. 126 die Firma Friedrich Wilhelm Ditmar Metallmaren⸗ fabrik Schleiz mit dem Sitz in Schleiz und als ihr Inhaber der Fabrikant . 1 . h ih ei der offenen nde e ft C. F. Gigling in &, a n 16: Der . Dermann Richard Gig⸗ ling in leiz ist durch Tod aus der Gesellschaft . und gleichzeitig ist,‚ Luise verw. Gigling, geb. Frank. in leiz als . halle der Gesell⸗ chafter in die Gesellschaft eingetreten. Schleiz, den 6. Februar 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Im Handelsregister B ist bei Nr. 6 und 19 — Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstellen Schmölln und Gössnitz — heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 19. De⸗ de. 1927 hat die nrhöhnn des Brundkapitals um vierhundert H stionen Mark auf achthundert Millionen Mark durch Ausgabe von 190 000 Aktien zu je eintausend Mark. 22 800 Aktien zu le fünftausend Mark und 9690 Aktien zu se e Mark beschlossen. Die Er⸗ . 9 ft r Gese h aktsvertrag in der Neu⸗ I ung vom 19. Juni 1922 ist durch Be⸗
luß vom Hei Tage in den 1 (Grundkapital, 8 (Stimmrecht, 10 Ab⸗ änderungen des Besellschaftõerlrage) 31 Vertei 9 des Reingewinns) abgeändert worden. Notariatsprotokoll vom *. De⸗ zember 1922.
Schmölln, den 3. Februar 1923.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.
Sehmöÿllm, S. - A. 125867 Ins Handelsregister B, hier, ist heute . Ag ö 2 Pro . ese aft m ränkter tun in ö e. — . . worden, auf Grund des ellschafts⸗ beschlusses vom 198 Jun 363 das Stammkapital um 29 000 A6 auf 50 000 Mark erhöht worden ist.
Schmölln, den 3. Februar 1923.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.
(125868 Sch necherg-YVenstädtel.
Auf Blatt Nadtumbad Oberschlema⸗Schnee⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberschlema betreffend, ist heute eingetragen worden; Durch , der Gesellschafter vom 29. Juni 191 ist das Stammkapital auf drei dreihundertsechsundvierzigtausend erhöht worden.
Amtsgericht Schneeberg, am 6. Februar 1923.
— ——
Millionen Mark
Schäünberꝶx, Meclkelkb. II125869] In unser Fr ,, ist heute bei der Feuerversicherungs⸗Gesellschast a. G. für das Fürstentum Ratzeburg 9 Schönberg Meckl.) gegründet
831 folgendes eingetragen worden:
alte 6: Rechtsverhältnisse der Ge⸗ n ft. In der Eintragung vom
April 1901 wind der Satz zur Ver⸗ retung der. Gesellschaft ist allein der Direktor bei dessen Behinderung der stell⸗ vertretende Direklor befugt“ wegen Un⸗ kinga von Amts wegen . cht. Die tintragung vom? April 1904 wird da hin ergänzt, daß nach der zu () der Akten anliegenden. Satzung, welche für die Rechlsverhältnisse der Gesellschaft maß⸗ ebend ist, Vorstand der Gesellschaft der zirektor ist. für den im Falle der Be—⸗ hinderung der stellvertretende Direktor eintritt.
Salte 7: Prokuristen. Der Frau Clisabeth Garloff, geb. Oldenburg, in Schönberg (Meckl.) ist Prokura erteilt. Schönberg i. Meckl., den 7. Fe⸗
bruar 123. Das Amtsgericht.
Selters, Westerwald. 125870] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 folgendes eingetragen worden:
Lederfabriken Optimus“ G. m. b. S. (vorm. S. R. von Lohr; vorm. Julius Koch) Maxsain. Der Gesell. n,, ist am 29. Januar 1923 estgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist Fa⸗
L des Handelsregisters, s
Fellen und Rauchwaren. Die Gründung von Zweigniederlassungen, die Beteiligung an ähnlichen Betrieben fowie die Ueber⸗ nahme solcher sind irg Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 h00 Fs.
Geschäftsführer sind Robert von Lohr, Selters, und Julius Koch, Maxsain. Die Geschäftsführer sind jeder einzeln be— rechtigt, die Firma zu zeichnen und solche 8 und außergerichtlich zu ver⸗ treten. Prokuristen können nur von der Ge— schäftsleitung in ihrer Gesamtheit ernannt werden. .
Die öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen durch den Deutschen Reichsan zeiger.
Selters, den 1. Februar 1923.
Das Amtsgericht
Sig en. In unserm Handelsregister getragen:
ist ein⸗
der Firma Ernst Giebeler in Siegen: Die , ,, , der Kaufleute Robert Holdinghausen und August Reuber, beide in Siegen, ist erloschen. Jedem von ihnen ist Einzelprokura erteilt.
2. Unter B Nr. 327 am 3. 2. 1923 bei der Firma Seinrich Schneider, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: Dem Kaufmann Kill 8 , dem Kaufmann Georg
midt, beide in Siegen, ist prokura erteilt.
3. Unter B Nr. 323 am 3. 2. 1923 bei der Firma Emil Hermann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: An Kaufmann Karl. Her⸗ mann in Weidenau ist Prokura erteilt.
Siegen, den 6. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
riedrich esamt⸗
1265872 Sommerfelek, Bz. Eranke g. O. In unserem Handeisregister B ist bei der unter Nr. 19 6 enen Firma Niederlausitzer Ban ktiengesell⸗ scha ft, f rien. Sommer⸗ 6 (Ffo), vermerkt worden. durch chluß der außerordentlichen neral⸗ versammlung vom 5. Januar 1923 das Grundkapital um 30 000 000 4Æ auf 70 000 „ erhöht ist und die 6, 2, 33, 38 des Statuts geändert sind. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 235 3 ausgegeben. Sommerseld, den J. Februar 1923. Das Amtsgericht.
Sgnneęberꝶ, S. -Meęeim. 125573) In das Handelsregister B ist unter Nr. hb heute die Firma Glasfaden⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Köppelsdorf ein⸗ getragen worden.
Der Gesellschaftsvert ist vom 15. und 23. Januar 1923. genstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von , . Das Stammkapital beträgt 506 060 C6. Ge chäftsführer ist der Ingenieur Johannes öffler in Köppelsdorf. Dieser stellt als Gesellschafte Fabrikräume, Lagerräume owie Büroräume mit Mobiliar leihweise derfüglich. Diese Leistung wird mit 100 000 4 auf seine Stammeinlage verrechnet
Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten.
Sonneberg, den 30. Januar 1923.
Thür. Amtsgericht. Abt. I.
remperg, Lausitz. 123574 6 unser Handelsregister B ist unter
S Nr. 61 eingetragen worden: „Berlin ⸗Spremberger
Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft, Sprem⸗ berg.“ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Gewährung und Annahme von Hypotheken und Dar⸗ lehen, Beteiligung an ähnlichen Gesell⸗ schaften mit dem Rechte, stille Be⸗ teiligung gegen Gewinn anzunehmen und einzugehen. Das Grundkapital beträgt 100 000 M.
Direktor ist Gewerberat Dr. Gustav Junghans in Berlin⸗Hermsdorf. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9g. Dezember 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen vom Auf⸗ sichtsrat bestellten Direktor als Vorstand vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital von 100060 4 ist in 20 Aktien zu 5000 A zerlegt, die auf den Inhaber lauten und zum Nennwert ausgegeben werden. . jede Aktie sind 12505 A bar eingezahlt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im utschen Reichs⸗ anzeiger. Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder vom Vor⸗ sitzenden des Aufsi htsrats durch ein⸗ malige Bekanntmachung im eichs⸗ anzeiger einberufen. ; ; Die Gründer der Gesellschaft, die ämtliche Aktien übernommen haben, ind: 1. Major a. D. Otto König,
erlin, 3. Kaufmann Dr. Johannes ogmann, Berlin 3. yndikus
T. Werner Setigaft, Berlin⸗Halensee, 4. Leutnant a. D. Dr. Kurt Thiel,
brikation und Handel in Leder und Leder⸗
waren, sowie Handel in rohen Häuten,
Berlin Schöneberg, 5. Justizobersekretär Georg Wurl, Berlin⸗Treptow.
125871] b
Unter A Nr. 233 am 3. 2. 1923 bei
Zu Mitgliedern des ersten Aufsichts⸗ rots sind bestellt. 1. Bankbeamter Alfred Stachow, 2. Kaufmann Dr. Wilhelm Kintze, 3. Berufsvormund Fritz Mattner, alle zu Berlin.
Von den mit der Anmeldung ein— ereichten Schriftstücken kann in Zimmer 12 des Amtsgerichts Einsicht genommen werden.
Spremberg, Lausitz, den 5. Februar 923. Amtsgericht.
StæaIupänmen. (125875 In unser Handelsregister A Nr. 500 ist bei der Firmg Fr. Meyer's Sohn Filiale Eydtkuhnen folgendes ein⸗ r,
n 8 äft ist Willi Carl ö . in Ham⸗ burg als Gesellschafter eingetreten; die ihm erteilte Prokura ist somit erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 Oktober 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Amtsgericht Stallupönen, den 23. Januar 1923.
,, . In das Handelsregister A ist heute Ne. 2959 die Firma „Max
der Kaufmann
unter
; . in Stettin und als deren
Inhaber der Kaufmann Max Pflugradt in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 22. Januar 1923.
St ot tim. 125877] In das Handelsregister A ist heute ein⸗
vg nh 2872 Gi Johannes
ei Nr. irma „Johanne Wippich“ in Stettin): Die Firma ist erloschen
ei Nr. 1291 ging „Breunig Schwantes“ in Stettin): An illy Dag in Stettin ist Prokura erteilt.
ei Nr. 2823 (Firma „Piehl 83 , Zweigniederlassung Stettin‘); An Siegfried von Ziegner und. Willi Pigors in Stettin ist Gesamt— prokura für die Zweigniederlassung in Stettin derart erteilt. ö ieder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist
Bei Nr. 1142 (Firma „Leffer
Jobst. vorm. 33 Marquardt“ in Dteit in): Die Firma ist übergegangen guf. den Kaufmann Freiherrn ih von Bodenhausen in Stettin. Der der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten. Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hans von Bodenhausen aus-
i (Firma „Bereo“ Handelsgesellschaft May Krake, Ernst K Böttcher“ in Stettin) und bei Nr. 2924 Fim „Ka ledin“ Haudelsgesellschaff Max Krake, Ernst K Böttcher“ in Stettin): Der Noufmann Richard Böttcher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 1910 (Firma „Moritz Eisenstein“ in Stettin): An Bruno Mgritz in Stettin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1728 (Firma „Köhn Horn“ in Stettin); Kaufmann Karl Stampehl in Stettin ist in das Geschäft als persön= lich, haftender Gesellschafter eingetreten. f ö. 5 il nile gr i ent andene offene Handelsgesellschaft hat am 29. Dezember 1922 begonnen.
Bei Nr. 1133 (Firmg „Johannes Baars“ in Stettin): An Carl Frank in Stettin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1712 (Firma „Bruns Koch K Albert Mayer“ in Stettin): Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 29 (Firma „Knopf „ Hein rich“ in Stettin): Kaufmann Curt Rohde in Sydowsaue ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Seine Prokura ist . Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.
Bei Nr. 7153 (Firm „Nobert Köppen“ in Stettin): An Wilhelm Völkert in Stettin ist dergrt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem . rokuristen die Firma zeichnen ann.
Bei Nr. 2634 (Firma „Pflugradt X Schulz“ in Stettin); Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Schul in Stettin ist alleiniger . der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Bei Nr. 2515 (Firma „J. Eug⸗ länder Co. weignicberlassung. Stettin“); Die Prokura des Eugen Leschziner ist erloschen.
Amtsgericht Steitin, 23. Januar 1923.
Stettim. 125878 In das Handelsregister A n . unter Nr. die Firma „Heinz Man Bleiplombenfabrikation“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann inz May in Stettin eingetragen. mtsgericht Stettin, 23. Januar 1923. 125679
6 Handel st n das ndelsregister A i eut un ter Nr. 2961 die Firma 9. Kaufmann“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Kaufmann
in Stettin eingetragen. Amtsgericht Glen ln 23. Januar 1923.
ebergang.
Stęettin. 125880
In das Handelsregister A ist heute unter Nr 2962 eingetragen die offene
n delsgesellschaft in Firma „Sommer⸗ eld Co.“ mit dem Sitze in Stettin. , . haftende . — sind die aufleute Marx Sommerfeld in Danzig und Herbert Meyer in Stettin. Die 3* syllschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Amtsgericht Stettin, 23. Januar 1923.
stettin. 125881 In das Handelsregister A ist heute unter Nr 29h 3 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Roglitz E Reinke“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Vieh und Fleischgroßhändler Ernst Roglitz und Richard Reinke in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1916 begonnen. Amtsgericht Stettin, 23. Januar 1923.
Stettin. 125882
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. A9 (Firma „Raschke X Dummer“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Robert Koch ist erloschen. Dem bis herigen Gesamtprokuristen Paul Friede⸗ mann in Stettin ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 24. Januar 1923.
St ettim. 125833] In das Handelsregister A 3. heute bei Nr. 1716 (Kommanditgesellschaft J. Goll⸗ now X Sohn“ zu Stettin) eingetragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden ist. Amtsgericht Stettin, 24 Januar 1923.
Stettin. 125884 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2337 (Firma „Victor C Otto Uekermann“ in Stettin) eingetragen: Otto Uekermann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Witwe Eugenie Uekermann. geh. Eißenhardt, in Stettin, Kaufmann Horst Uekermann in Berlin. Margot Ueker⸗ mann und Roth Uekermann in Stettin als Persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft wird mit ihnen und Victor Ueker⸗ mann nach dem Tode des Otto Ueker⸗ mann als Erben fortgesetzt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaff ist nur ber Kauf⸗= mann Victor Uekermann ermächtigt. Amtsgericht Stettin, 24. Januar 1923.
Stettim. 125885 In das Handelsregister A ist heute eingetragen:
i Nr. 742 (Firma „Paul Graber Nachfl.“ zu Stettin; Der Kaufmann Joseph Pernikoff in Berlin ist in Lie Gesessschaft als perfönlich haftender Ge- sellschafter eingetreten.
3ã Nr. (Firma „Bruno Stillert“ in Stettin); An Walter Hilbert in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist. in Gemein⸗ schaft mit einem der anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Stettin, 25. Januar 1923.
Stettin. . 1265855 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2673 (Firma „Otto Hermes, Königsberg i. Pr., Zweignieder⸗ lassung Stettin“) eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Otto Hermes aufgelöst. Kurt. Hermes in Königsberg i. Pr. ist alleiniger Inhaber der Firma geworden und hat das Ge⸗ schäft der Zweigniederlassung, nachdem diese zum selbständigen Geschäft erboben ist, nebst Firma an den Kaufmann Richard Herde in Stettin veräußert. Die Firma lautet fortan nur; „Otto Hermes“. Die Prokura des Felix Hermes ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 25. Januar 1923.
stęttin. II26s87] In das Handelsregister A ist heute bei Ur. 2696 (Firma „Fr. Meyer's Syhn Filiale Stettin“) eingetragen. Der Kaufmann Willi Carl Ferdinand Nupnau in Hamburg, dessen Prekura erloschen ist. ist in das Geschäft als, persönlich hof⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die entstandene offene Han delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Amtsgericht Stettin, 26. Januar 1923.
Stettin. 125888 In das Handelsregister B ist heute eingetragen bei Nr. 121 (Firma „Stet⸗ tiner Plan⸗ und Sackfabrik Völker G Cares G. m. b. S.“ in Stettin): Die Prokuren der Frau Meta Molzahn. des Max Molzahn und des Alfred Ger⸗ hardt sind erloschen. Amtsgericht Stettin, 23. Januar 1923.
stollpęr, Erzg eh. 125889 Auf Blatt. 325 hiesigen Handels registers, die Firma Nobert Wolff in Stollberg betreffend, 1 eingetragen worden am 6. 2. 1923, daß der bisherige Inhaber Paul Georg Wolff aus nen ist und daß Frau Wanda verw. olff. geh. Gottschalk, in Stollberg das ndelsgeschäft unter der bisherigen irma fortgeführt; am 8 2. 1923, daß dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Schildt
in. Stollberg Prokurg erteilt ist. Sãchs. Amtsgericht Stollberg, 8.2. 1923.