1923 / 38 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Tilsit. [125890] jeder von ihnen in Gemeinschaft mit] mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird erböbt worden; b) § 84 des Statuts ist richtung und Erhaltung der bierzu n 3. . In unser Handelsregister Abt. A unter einem Vorstandsmitglied zur Vertretung die Gesellschaft durch mindeslens zwei durch Beschlu der Generglversammlung wendigen Anlagen und Maschinen und 1 ser, ist ,, . e . Genossenschaftsregist 126076) Gemqsebändler in Heidelberg, iu Vor- biberigen Vorstandemltalieder Peter Der Vorstand besteht aus folgenden Nr. 1210 ist am 18. Januar 1923 die der Gesellschaft berechtigt ist, oder daßz Geschäftsführer oder durch einen Ge- vom 16. Dgember 1922 geängert worden. Bejchaffung von Geräten. chgetragen. 27. September 1922 fund die e p In en en atsregister wurde siande mitgliedern gewãblt Kirchem und Johann Hommer sind Liqui Personen: J. Tischlermeister Karl Scholle offene Handelsgesellschaft Rudolf Kreu⸗ dieselben gemeinschaftlich zur Zeichnung schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ An die Stelle der Tribünen tritt die Ver stan de mitglieder sind: Albert Klein biuß e, , teh 6er 9 lich der Spar. und Dar. Heidelberg, den 7. Februar 1923. datoren. in Lübbecke, 2. Tischlermeisser karl 3 zahler C Eo. in Tilsit eingetragen der Firma der Gesellschaft per Prokura treten. Wird ein stellvertretender Ge. ‚Volkezeitung! in Arnstadt oder eine in Schoͤnbruch, zugleich Gen ossenschaftg alten geändert. / 4. a 2 6 d,. Genossen˖ Amtsgericht. V. 2. am 7. 2. 1923 unter Nr. 107 die in Lübbecks 3 Tijchlermeister hrice n] worden. Persönlich haftende Gesellschafter befugt sind. ; chäftsführer ernannt, so ist der e, andere vom Aufsichtsigt und Vorstand vorsteher. Benjamin Naffel in Schon. igt jetzt ggericht Düsse ldorf 8 2 2 1 ter Haftpflicht ö Genoffenschafs unter der Firma „Tin zer. Drost? en 3 eee lfte! ĩ nd die Kaufleute Rudolf Kreuzahler in a) Gesellschaftsvertrag vom 27. Ja führer und der stellpertretende Geschäfts⸗ gemeinsam bestimmte Zeitung. bruch, zugleich stellverretent er Gena Am i . z . orn. Steinberg. eingetragen: Heingsverg, Rhein]. Il26083 zentrale Eintaufsgenofsenschaft ves Statut vom 31. Tezember 1922 ,, libeeg feder allen für sich rech a. die Ge girnstudt. enn Tanne lg. schalispor leber, Guastav The,, (ietos 3. tsumme ist von 1000 4 aul 30004 In das Genossenschaftsregister wurde ziheinifchen Winzerverbandes, ein. Sie Einsicht in die dite der Genossen ist ö 1 , , . , gern erg, ze, diener, zer 6. Februar 1023 , gonnen. er orstand aus mehr ; M mach ungen der ese t erfolgen dure ArnSGMalde (126066 le Veronen chung der Bilanz erfolgt . Februar 1923 die enossenschaft hHeffijches tegericht r nscha mi räntter aftpfiicht“, mit dem Sitze jedem gestattet Amtsgericht Tilsit. besteht entweder durch * BVorstands den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Genossenscha tsregister ift heute im landwirtschaftlichen Gen essenschaftsblat im ossenscha ft Eigenheim Sauer mtegericht. un beschräukter Haftpflicht, einge. in Koblenz. Da Statut ist am Lübbecke, den 3. Februar 1923 k mitglieder gemeinschaftlich oder durch Wiesbaden, den 2. Februar 1923. Shnnlzr nenn re neregther inchente in Reumied. die übrigen öffentlichen bn engen e nn 43 ö ö 126077 iragen;: Durch Peschluß der. Genera jner. 3. Januar shaz sengestellt?* Gegenstcn!, Das Amtsgericht Tilsit. 12d] ein Vorstandsmritglied in Gemeinschafi Das Amtsgericht. Abteilung 1. bei Nr. 4 (Kredit. Bergin zu rns. kannt machungen. ergehen im amt iche . J n J M zammung vom 15. Juni löl ist bie Ge— des Unternehmens it der gemein e . 8 . egi bt. B unt . h eiste walde, eingetragene Genossenschaft ; g ; ichen urg, eingetragene. Genossenschaft In sunier Genossenschaftsregister ist schant i ; 2 ö , ,, , ,, . Yer , 1 e 23. ö ö erfolgen wiesbaden 125904 mit unbejchränkter Haftpflicht) ein⸗ ö , ö n fiel rer Haftpflicht in Duis⸗ am 5. Februar 1923 folgendes eingetragen n . 96 dn , , Lüben, Schles. lz60g3] irma onder , Fog n Fabrik durch den Deutschen Rte anne ger, I In unser Heir rg. 9 5. 6. Cee g enen 1 n. k r hel e bis zur neee e, a, un . nen, . ist der ven Nr 117, Firma Giektrizitäts ö . langt etzt. Spar. und Dar. n n r ef , 5 i. . , m. b. H. Tilsit“ folgendes ein ⸗· Die Berufung der eneral⸗ würde heute bei der Firma „Heinrich Der r n versammlung un Dent chen Reichs n lu. henenstar d Geno ssenjchasi Mm: ; lehnskasse Raiheim eingetragene Haftsumme ist au 6 oc . je Anteil, trizitã . r, e, reed. . ] ; ! 2 ; wurde he * na . ; ; zaffs- . ; . . ) ö h DastJu , z sgenosseuschaft Klein⸗Krichen tragen. Die Firma ist geandert, Sie verfammiung erfolgt durch Bekannt- Jahn“ in Wiesbnden eingetragen, daß auf 500 festgesetzt. Dieser Geschäst zu erfolgen. Sic find. werden zeiger peb von Grungstücken . 1 Zwecke der den en . olonie Nieder. Gen offenfchaft mii beschränkter Haft. die Höchnzahl der Geschartsanteile auf 166 . n, e, z ir, Olle utsch Folzwaren-Fabrik machung in Deutschen Reichsanzeiger die Firma erloschen ist anteil kann sogleich bei dem Eintritt voll rechtlichen Wirken fl gie enfin mit —aseliung eines Eigenheim Die Haft . eingetragene Kenoffenschaft pflicht! zu Fiatheim. Pie Hastfumme ' Pete nenn 1 E. G. in, b. H. zu Klein Krichen ist machn i r irr ; ; ö ; die G kter Safipflicht in Colonie ö 7 2 me je itglied fesigesetzt. Die Bekannt⸗ heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit einer Frist von mindestens 16 Tagen i,, dn. den 3. Februar 1923. eingezablt werden oder nach und nach durch verbunden find, in der ar dien? en chat une beträgt. bo0 . und Tie höͤchste mit beichrän beträgt 3500 KA für jeden Geschäftsanteil mach fol 64 ; . get rag ĩ ĩ ine. Laer icht Wr einzelne Einzahlungen ergänzt werden In . Zeichnung Geschäftsanteile 10. Vorstands. Nie der⸗Bielau: Der Landwirt Paul ile äsiganensleis höachungen erslolgen unter der von zwei Gastwirt Oskar Wandelt und der Stelsen— tung, Tilsit. Die ,, vor dem . sind: Das Amtsgericht. Abteilung 1. , . e, n , , ,, des Vorfiands für die Genosfenschaft h. I der fich feen lehhresessors leer, Rikolgi . und ber Gäfltwirf Tif'rhzahen! die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist Vorstande mitgliedern unterꝛeichneten Firma besitzer Karl Liebig sind aus dem Vorstand Hie. r e er n, ö dn ö 1 er e nnen . n am. wiesbad 125905 zum mindesten monatlich lo 4 de ed. 6 K ie der Würoporsteher Heinrich berger sind aus dem. Porslande qusge— en, ,,, 27. Ja 1923 91 k re secht bla; n aiselcbieden und, zer vente ien, Haul er. u * i esbad en. ; 5 6 zu zeichnen. J Kauf C schieden und an ihre Stelle sind der Land i. Januar 19325. Köln. Vorstandsmiiglieder sind: Georg Weldner und der Stell besi 6 Otto Nickschat. burg, 2 Regierungsrat Dr. Robert Irn unser Dandelsregister B Mr. Arnswalde, den 25. Januar 1923. Bag erste Geschäftssahr beni . sunewert, der Kaufmann arl . Post⸗ h e sind der Land⸗ Amtsgercht . . n Siellenbesitzer Richard Amtsgericht Tilsit. Lind in Jamburg. 3. Bankier Edmund wahrde heute bei der „Sanno⸗ Das Amtsgericht. ven n. der Gm d glunt mit auen und der Bankbeamte Wilbelm mirt Otto Grosche als erster Vorsitzender . . ö . enz (Vor. Tscharnike in Klein Krichen in den Vor— ind in Hamburg, 4. Kandidat der j . . me Tage der Gintragung der Henossen. ann, sämtlich zu Duisburg. Das und der Schneidemüller Richard Spier Mwesstsch Lichtemam. II28084] steher); Kar! Heimes, Heschältsfühzter in stand gewäbit ; e,, J . 66 , ,,,, . m , wectter in m, en . err der gee senssenieggise. i de . JJ Amiegericht Lüben, 8. 2. 2 KLintragung vom 2. Tuar 1 in mb in es ] ; 2 ; kanntmachungen erfolgen unter Nieder Bielau, in den Vorstand gewählt. der Genossenschaft: uenteler Dar. n (. . ö. gen; Ant. . , , ,. Rr. 5. y. nen rn n han entlich Wiesbaden eingetragen, daß, laut we. O 3.7 vom 6. Februar az Mittei- Der Vorstand bar mindesten durch ö. 6. Her e e r ff,. under Günter Nr 19 di Genossenschaft in , 8. . u. S., in . er, me n e, g, ö . 126094 MWe stholsteinische ank, Tönninger re, 3 n. . 33. n (. W Fürstenhagen Nr. es Reg. nri itzdorf, Weinguttz n das hiesige Genossenschaftsregister filiale ln Thing, w G. Gen i e nm. Aufsichtsrats sind: 3 k , . ,,. . , kundzugeben und für die Ge, uns in Duisburg. Die Willens, lehnska ssen- Verein, eingetragene Ge- folgendeg eingetragen worden: ider , a. Rh. Die unier Nr 8 bei dem Merxheimer Dar⸗ Peschlußz rer (eöerglverfangnlung, wan 1 Konfui Julins Mente senigr, Kauf. sst r Sitz der ö ist nach ne, 1 . kr 3 54 ,, ti . ünngen des Vorstands erfolgen durch ugffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ An Stelle zer aus dem Vorstand aus, ͤ . ö c arstands erfelgen lehnska ssen-⸗Verein e. G. m. n. S. in ,,, ,, w, de der, n, ,, ,, , d, ,, ,,, ,,, ,,,, he , , ä edi e be e e , de ben sen. illf z o hn in „* g., ; ̃ ̃ s . ʒ er Ge. zwei Mitglieder der Firma ihre itz: T Ja⸗ . un n 5 ; . Aktien zum Nennbetrag von 1000 4 um 2 ; gi en August. Janssen ig 6 j i. ie g ef e n ffn 5 ese, Eid g, st . , n. ö. n n det Vor nl serfchtist beifügen. * Einsicht nur 1925 errichtet. Gegenstand des brandt, beide in Quentel, sind der Musifer e r e , , 3 Namensunten, Dutch die Generalversammlung vom B C00 G0 M erhöht. Die Erhöhung ist Wandsbek, 4. Bankier Ferdinand , , , . . November! getreten. Gegenstand stands ihre Namenunterschrift beifügen. die Liste der Genossen ist während Unternebmens ist die Beschaffung der zu Justus eren. und der Schreiner Friedrich schri ifügen. Die Einsicht der Liste 31. Dezember 192 wurde folgende mrchgeführt, Das Grundtgpitgl beträgt Jangneß in Hamburg, 5. Bankier Carl ,. ** Lit if i W err. des Unternebmens ist die Verwertung Die Einsicht in die Liste der Genosfen é Dienststunden des Gerichts jedem ge. Darlehen und Krediten an die Hit fi Blumenst der Genossen ist während der Dienst— ö beschlossen: etzt 60 CQꝘοοο0 , eingeteilt in 60 00 Rudolf Wendt in Hamburg. Ha He. 6 fim ö . von Häuten, Fellen und anderen Neben⸗ ist während der Dienststunden jedem ge⸗ a. erforderlichen Geldmittel und die Schaffung treten. stunden des hHerichtẽ jedem gestattet. S8 *6 eihält folgend Fastung: Der nf. den Inhaber lautende Aktien über je Pie mit der Anmeldung ein- 8 ö. ,, produkten her Fleischerei im Auftrage siattet Amtsgericht Duis burg. weiterer Einrichtungen zur Förderung der Das Amtegericht stoblenz. Betrag. bis zu dem sich die einzelnen 10M 10. 23. gereichten Schriftstüde, insbesonbere der 8. 1 feen m nn e e . de, und für Rechnung der Genossen, der Bartenstein, den 24 Januar 1923. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Den . Landsberg, Warthe. (126089 Mitglieder beteiligen können. wird auf Von den neuen 35 000 Aktien sin rüfungsbericht des Vorstands d 5 . , Betrieb gemeinsamer Geschäfte, welche Amtsgericht. stort. 126079) Vorstand. bilden: Semęeindevorsseber 3. . lietzoss ]]. In ras Genossenichaftsregister ii unter D000 e bestnmt. Jedes Mitglied ist G Attien zum Kurse von 165 und Leg Aufsichtsrats, fönnen während der se,, . ö die. Förderung deg Erwerbs oder der Kergen, Mr. Hanan. iso In unier Genossenschaftsregister isi Qswald Lange, Bauer Fritz Berthelnann, Im Genossenschaftʒzregister Nr! 6G * be Nr. 129 die durch die Satzung vom perpflichtet, auf den Geschärganteil æsio lo 000 Aktien zum Kurse von 1091 . Bienftstunden auf der Gerichtsschreiberei a, 341 Wirtschaft der Mitglieder bejwecken, In das Genossenschaftsregister! ist b. ie bei der unter Nr. 9 eingetragenen Restbauer Rebert Baier, sämtlich in den Jena. Lichtenhainer Spar. und 5. Februar 1823 unter der Firma „SOst. bar einzuzahlen. (Pflichteinzahlung), und ke ebs warmen, wut che wer, s god einge ehen, werden. 185906 ichn teiligung, gn bernrandten Unter, Ne Ganter, , , eh F. BFsenchait in Firina; „Gitorfer U. Vefagntmachunggn erfolgen im Darienn stassen, Kerr ein e deutsche Cin. und Gertanfsgenosfen. mwgt big unt ül, März 1925 Uktien ist außerdem ein Aufschlag von Wandsber, den 3. Februar 1923. 125 nehmungen, die Uebernahme und Neu- Ar. k Durch zee n par, und Darlehnskaffenverein, Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte G i, , n. schaft der Schmiede und Stellmacher Den Mitgliedern ist es unbenommen h . Wolmirstat, Bæ,. Magde. ründung von solscken. Ver Gesckästs. Fechenheim eingetragen: Durch Geneia⸗ a , ö w . enoffenschaft mit un beichräntter it be. über di ichteinzah tere B und aus jede der 10 009 Aktien ein Das Amtsgericht. ; ; gründung von solchen er Ge ; ; etragene Genossenschaft mit un- in Reuwied und sind, wenn sie mit recht— j ; jn eingetragene G e über die Pflichteinzahlung hinaus weitere In unser Handelsregister wurde heute Fetrieb ift nicht auf die Mital versammlungebeschluß vom 1. Dezember gettag 99 mn, J Ddaftpyflicht, in Jena -⸗Lichtenhain 3etrag engssenschaft mit be ; etrieb ist nicht auf die Mitglieder der schräniter Haftpflicht“, zu Eitorf licher Wirkung für den Verein verbunden rh; heute eingetragen: An Stelle des schränkter , n i , ,. e n,. e . ö Genossenschaft ,,. ;

Uufschlag von 525 zur Deckung der ,,, j i. K . . 9 21 1922 2 82 1 2 125697] un et. Nr d, felgende Firmg eingettsgen; Genofsenschaft beschtänkt. Bie Veröffeni—= ,. w , bacragen worden: Durch Generalver⸗ . ö nn K dess Bor. ausgejchiedenen Star Gattung in eng. a. W., errichte. , er d, neues g hl ch an r den Verein immten Form, zj n n od ri (GS t den. = leber die weitere Cinzahlung nach der 8 vichtenhain ist der Landwirt Friedrich Gei. Getragen worgen, Gegenstand des Unter Pflichteinzahlung beschließt die Mitglieder⸗

Rosten der Kapitalerhöhung erhoben. Weissensee, Thür. ; : zen; 6 . Gebrüder Görges, Viehhandlüng ! sichungen erfolgen setzt durch einmalige Bergen, Kr. Hanau, den gl1. Ja— mnlungebeschluß vom 7. 1. 23 sind die n * n ! enst durch den Vorsteher allein h zeichnen ling in Jena-Lichtenhain in en Vorssand Jiehmens ist Neuanfertigung und Instande ,,,,

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ; delsregifter B Nr. 8 ist heute i ; lung vom 30, Dezember 19021 ist der 5 3 . . ie. 3. Schtwa r zbur gischen Nogätz, n we , , , . Bekanntmachung in der Fleischer⸗Verbandtz⸗ nua 153] 1 ind 46 des Statuts dahin abge. len .

* 9m . n ele 369 cr zeitung in Berlin. ; un worden, daß der Geschäftsanteih! Die Willen gerklärungen des Porföandes wenn setzung von Fahrzeugen und landwätschaft— ,,,

E 1 Un

ö vom 1. Dezember 12 der Ge- La dische Vereinigung zur Haut. & wel Vorstandsmitgiieder seine Willent⸗ hheten Firma in der Rbein- und Ruhr. Firma; Hohtircher Spar. und Dar.

ein, beide in Fürstenhagen, ge—

Ubs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Landesbank zu Sonverähaufen in g n L.. d Zum Vorstandsmitglied der Bank ist be. Straußfurt eingetragen; ind Viebhändler August Görges, Vieh.“ Baben, den 6 Februar 1923. Amtegericht. 50 „„, die Pflichteinzahlung auf erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; 2 lichen Geräten jeder Art, Ausführung von ell der Filialdire tor Detlef Elqußen Durch dre. der Generglver lamm. 53 833 Görgeg, Kaufmann Arthur Badisches Amtsgericht. Klauke enburg, Marz. (1265063) 5 erhöht und der Name der ö. die rien delen. indem zwei Mit- ann nn, 3 n. 26 . . 3 Hin sans des Verstande zulälsig Alltonazs and, zn stelkertretnden er,; lung bom 5. Bezemeert ide sst daz Wen er den 3. Februar 1923. Rahingen. 126068 Ins, das Genoffenschaftsregister ist ze „Ettorfer Raiffeifenbank einge glieder der Firmg oder der Benennung . und Vertrie bastelle für berufsmäßige Artitel Meisenheun, zen 1. Februar 1923. j , , der Bagk sind hestellt Grundkapital von, 5 M0000 1. auf t An erich . In das Genossenschaftsregister wurde dem Bürger- und Veamten-Konsum. Hjene Genoffenschaft mit unde, des Vorftandes ihre Namens unterschritt H irchhun dem. 126086) sowie die Unterhaltung einer Auestellungs⸗ Das Amtegericht. ie Filialdirektoren Karl Orth in Flens⸗ 19 66 660 erhöht . h . heute bei de Molkereigenossenschaft Ost⸗ verein e. G. m. b. S. eingetragen: hrinlter Haftpflicht“ umgeändert wird. beilügen. Die Einsicht der Liste der Ge. Bei der im hiesigen Genossenschafts« und Verkaunshalle für die Erjeugnisse Melder. 126095 . Für den gus dem Vorstande ausge⸗ Eitorf, den 7. Februar ]J923. nossen in den Dienststunden des Gerichts register unter Nr. 10 eingetragenen „Ge. der Genossenschast und der Genossen. Am J Februar 1923 wurde in das Ge—

burg. und Oskar Hollersen in Harburg. Weisensee, den Februar 1923. J n ) e,. f ö 9 i ,. Wur nen. 12590 dorf, e. G. m. u. SH. in Ostdorf, ein⸗ ö j 3 . 1 ; . 4 ö er ; J ; Tönning, den . 1923. Preußiscke amtsgericht. r en, hi ding Crna g e e, getragen; ,,, a. D. Das Amisgericht. 1. ist jedem gystattet. ö . diltenhun dem. e. GS m. Die Haftsumme beträgt 10900 4A für nossenschafisregister die Satzung der Elet⸗ zericht. e ,. h ö c 6 d Generalvers J riedrich Winnig ist der Oberpostsefresär Amtsgericht Görlitz. S. zu Altenhnndem“, ist heute ein. jeden Geschäftsanteil, die Zahl der Ge- trizitätsgenoffenschaft Vohe⸗Rickels= K Werne. Bz. Minster. 126808 Sächs. Thüring. Kohlenhändler, Ge⸗ In der Generalversammlung vom lbert Cmemckh bier in Ten Gemen; . . i260 e dm. e e gn, ee e lente suf r r n, 3 * no 3. a 9 ickels n,, ne In un et Handel yregister 4. Seite 9 ; g . . , . . hoff ü Gon?) ö er . gewählt. n Geno enschaftsregise ist am 16. J. GTCosshbhodunzgen. 126078] Durch Beschluß der außerordentlichen Gustay Finder, Shin bene fr Wilhelm J k beiꝰ er ss⸗ 3 Eo ft ö. tdi , ie ieren e , ,,,, f bete nde wählte genleb Ges Bäner h . ; e 24 1 ö ' bei der , .. ; In das Genossenschaftsregister ist beute , m er n in. ö . . , Edmund nehmens ist der gemeinschastliche Bezug ö * 1 . . rik elektr. , h Ea ung vom 4. Jann 923 sind die 5? itzum, e. G. m. u. H. in Eit „bei d r ö. ö. 1 un e atu osch, Stellmachermeister, sämtli 8 ischer Energi Schleswig Hol⸗ ker elle, f, br n, , ,, , He, w ge, d, dcn, ke d bel ner, b e e ile ,. s ,,,, = n, 'on , e. fan n e ee r eee, e K . un üttenbedarfsgrtikeln in r I z * asftsumme ist an estge etzt. hun, ist aus dem Vorstande aus in Craja einget ; u 9 erhöht, ebenso die ertolgen unter der Firma der Genossen— l i bei Vor⸗ 3 Zi ist in Motorenb bei Lingen folgendes eingztiggen: h. K 1 k Oberseltetär Wagner. ö Blankenburg, Harz., den 3. Februar den und an seine Stesse der Hof, An ,, vom 14. Ja Haflsumme; das Eintęittgeld wurde auf schaft in der Te c g e nn. a es J R. en, , ne er,, ,,,, meer rern genere, w,, d, ware hear kü, , wn KJ , V1 er e 6geschi . ö 26. ; ; I egi mtsgericht iht. zember 1922 getreten. Gegenstand des ; iatuten oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ unterschriften beifügen. Bekanntmad en 9 . . . 6 mann Otto Dräger qus , , n,, I26oos) heute unter Nr. 7 bei der Genossenschaft momm! M . ptgericht Eize (aun. ), 27. 1. 1923. Unternehmens ist nunmehr: 39 . purde mit der hiaß gabe genehmigt, daß lichung in diesem Blatt unmönlich werden erfolgen unter 3. Firma der 2 Der bicherige Gesellschafte: ,. n, ,,,, 3 n ,, . f Blatt 1 des hiesigen Händels. Terhische Consum, und Sharge— In das Genossenschaftsregister Nr 2 , , , det, on. Darlehn und Krediten an die Mil. * . irn 2 363 ein selteg tritt, der ut e be chenn eig, war im „Genossen chafte blatt des Vundes Fandhahn e r it gie niere . , registers, Lie Firma Withelnm. Partei. noffenschaft M nhlfahrt eingetragene ist am z. Februar 1823 bei der Gengssen. akenhansen, Kern h. i262] glieder erforderlichen Geidmittel und die Kagst trlit und die eerbäöbte Geschästz, solange an die Stelle dieses Blattes, bis ber Landꝛirter“ Geschäfte jahr J. Januar . Diel Hef fd if it Nb r gn der jetzigen Gesellschafter ist zur Vertretung fein ir. Wurzen betresfent, ift heute Genossenschaft mit beschräniter Haft⸗ schaft Kolsdorfer Spar. und Dar, aschiesige Genpssenschast register Schaffung weiterer Einrichtungen jur antell unnme bis spätestens 1 Juli has jür die Veröffentlichung der Betannt, bis Ile hezember ref; Rudolf rere, mer, cn vert n d be ene d, de,, ,, r, , me,, i e, e ee le ennie ee ü, e s , ,,,, ö z . ; . 8 ) ) ĩ ; ö zenossenschaft Mitglieder, insbesondere 1. der gemein. ; ; ; erlammlung eine andere Boje, beide in Rickelshof. Einsicht in Das Amtsgericht. ,, ö . , . 33 , wurde Karl Herrmann, . . dafr G jesch tan iich Haftpflicht, zu schasiliche Bezug von Winch cke n, Kirchhundem, den 3 Fanuar 1925. Jeitung bestimmt worden ift. Pie Willen, die Liste der Genossen ist gestate; Unruh sta dit. (125368 6 n. ; Amtsgericht Wurzen, den 8. Februar 1923. . . . . Durch Beschluß der General versammlung . GHanen a. Kuffh. eingetragen n 2. , n . fer n gn Das Amtegericht. ö. ö , Amtegericht Meldorf. In unser Handelsregister Abteilung A . y ) ämnen, zu vom J. Fanuar oz ist 8 43 des Statut; en er Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Kirchhwmndem. (126087 gemennlschglitiche Ramensunterlchrift, der n 1 126 . 65 . . . 25 itgliedern des Vorstands gewählt. Karl j . 6 * n Der Musiker Otto Wenke i Betrieb ändlich ĩ ist bei drei Voistandsmitglieder unter Beifügung Memmän zem. 126096 Lin e ftls. erg bi gi, ü, Wiehl. Kr ö , a n, Sa . , sind 4. . J e ., H , , e , . 6 ma e , . J. . 7 . ö 6 ö. h n daft . 66. , n, n, ,,, sell f nd e⸗ . 28 j . ; . ö K tstan u ieden. In derselben er,, . . kle der Musiker Max Leder in den 3. die Bejscha von Maschi i 69e der Liste der Genossen ist während der eSs*n ĩ ,,, e, , , n ,, n n, n,, . . in, 63 Generalrersammlung ist die Aenderung der Ronn4dort, Schwarz. 12650665 niand gewählt 36 ; sonsti ö. e . ö . ö . Dienststunden des Gerichts gestattet. lege einge tengeng Geng senichaft mit 8 Die Gesellschaft hat am Nr. 62 ift am 3 Februar 1823 zu der Schuhhaus Schwarz u. Eie. Sitz: ie . ö. sonstig ichsgegens uf ge. schaft zu Altenhundem, eingetragene , ; beschränkter Haf t 1. 1. 1923 begonnen. Firma Augurst Schmidt eingelragen, daß Zweibrücken,. Offene Handelsgefell⸗ S8. 4. (Auffündigung) 10 (Qaftfumme) Im Genossenschaftsregister Bd. J wurde ä Die Genossenschaft ist durch Be. meinschaitliche Rechmung zur mietweisen Genossenschaft mit beschräukter Haft. auds berg a. W., den 9. Februar 1923. * * 64 1 ; a ö ö. 6 , . . a) , i 2. Kaufmann Wilbelm Schmidt in schaft seit 15. Januar jg23, zum Betriebe . de e n 14. n, 193 bei S. 3. 18 Bauer H. ,,, 96 r , an die 6 . pflicht“, heute eingetragen worden: Amtsgericht. , . 1927 . 4 ; Kaufme ͤ ; jf lt ei e ch 3 schlo orden. zantei . . II. 3. 2 Nmuar 1923 aufgelöst. Musi ö 3. 23. ĩ ist für] Beschäfts. , ; ar, ,, ,, ,, rich Pu ö zum Prokuristen bestellt ,,,, . . br, bo00 und die Haft⸗ . ,. und 1 . ö und ,. r g, 21 K 1923 ö ,, ö. ö Geschäfte . er k, . Zur. Pertretung der Gesells i 2 j ; schafter Besell. Ui mme . aft Krenkingen 9. G. m. b. H. in e, beide in Frankenhausen, sind zu 1 des S j ne. ; 166 n,, a. an e, . Ge lf ef, allein r gl ö . Amiga rricht TRiehr. J . Barmen, den 7. Februar 1923. Krenkingen: Die Hansumme ist auf Vateren bestellt. . ( Gross Geran. 126079 a. ö e e . n ge, debe gr. 2g ganveren Eintracht k n,, . . ,, Wiesbaden. 125900) Eugen Schwarz, alle Kaufleule in Zwei⸗ Amtsgericht. . ,, . ö 9. General r,, 4. . 1923 5 U , . wurde 1000 4A erhöht ist. Die Einzahlung hat in Langensalza, e. G. m. b. H. in liche in Mattsies. Die Willengerklärun den 18. nem ü . 2, , . l. ) ericht. . ; f . z 923. . r v d 7 . . . . , Greer Hef, w in Amtsgericht nir r. 19 die durch Statut Von . . . . ö , , durch , eden. e der Zeit⸗ 1923 ist die Satzung geändert. Bekannt wenn fie Tritten gegenüber Rechteber⸗ ) e Handelsregister wurde ziesbaden eingetra een, da ie Firma ; * 414 b 1922 j 1 9 . r 9g. 3e 1 er Generalversammlung vom schrift „Der freie Handel!“ erfo gen. 1 ngen 0. ö. ö 191 j . 287 heute unter Nr. 419 die Firma Elara . ist. getrag schaft , Gündehwangen: An Stelle von Viktor . tonjum - Verein Wilhermsdorf 26. Dezember 1922 aufgelöst. Bie bie. Kirchhundem, den 31 Januar 1923. . . ,, ret, . ö. g 8. . Heimatzauber zu Klesbazen, den 31. Jannat 1923. 6 P z z Ostpr., eingetragene Genoffenschaft . k ö. , h n, e G. m. b. SO. berigen Vorstandsm itglieder Jakob Kirch Das Amtsgericht. möglich ist, in der Volkszeitung“ in zu der Firma derseiben? jhré vtamens= , ö k Das Amtsgericht. Abteilung 1. ereinsregister. mit beschrankter Ha ftpflichi“ einge⸗ Vene , ö . n , *,, ,, nun . . Philipp Meßzger, Kirn. . 126088 Langensalja bezw. im Reichtzznzeiger. Die unterschrift beifügen. Die von der Ge— , ,,,, ö. den Vorfland gewählt. Die Haflsumme Christliches 8 . 3 6. G ann ö . wm. Wind Liundat gn. In unserm Genossenschaftsregister ist Firma erhält hierbei den Zufatz; Der nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen g ö ereinshaus, e. G. Groß Geran, den 29. Januar 1923 bem̃e unter Nr. 18 Tie dur! Ga ung Vorstand“ bezw. „Der Aufssichtsrat“. erfolgen unter derselben, gezeichnet von

Karl Friedrich Hinrich Zuchl, Eiara An. Wiesbaden 125991] neidenm bn ; i, ,, Zucht, r ‚. rg. 126537 Gegenstand des Unternehmens ist die! ö 8 . ; ionie Sophie geb. Hübner, zu Bohlen. In unser erde er ester A Nr. 2273 In aner Werringregisser ist henne . gemeinschaftliche Beschaffungl von Lebens? ist auf 10000 * erhöbt. a d. Sitz Herzogenaurach. Hessijches Amtsgericht. vom 24. J „1923 errichtete Eisen! Bei Vr. 20 Fiarchheimer Spar- zwei Vonstandsmitgliedern. im Bayer. e Bonndorf, 5. Februar 1923. g. Voist. : Mitglieder: Jafob k ö ,, . und Darlehuskassenverein, e. G. Genpssenschaftsblatt (Verbandskundgabe) m. u. S, in Flarchheim, am 23. 1. 1923: in München. Die Einsicht der Liste der

e, ir Ter rec, er 2 . . ee n ,n, Nr. lUgTer, durch Stgtut dem 24. Ja- Ind Wirischaftbedürfnissen im großen und Bad. Amtsgericht. bum Jaebann Mayer; neugew: Georg Gross Gerau 126080 Varel . Sidbg., 6. Febrarnnigz3. getragen, deß dem Generalleutnant a. B e . k Radfahrer verein . . gegen Barzahlung an ö , ö in Herz ogengurach, Georg Yer, In unser Genossenschaftzregister . Eingetrageng Sen ossenschait mit de. Per fte ir Vorsitzende Louis Liebetrau ist Genoffen ift wa ienflf Amtsgericht. Abt. 1 arts bön Gallhitz JKenannt Hreyling zi sGinttracht Reidenburg 15380. mit . 3 9. . k , , Band ] hkether in Beutel gd orf. behsiglih der Gemeinnützigen Bau. schräntter Haftpflicht! in Kirn ein, aut Kan- Rzrh . eo . 6 Sengssen ist während, der Diensistunden . Rr sb den t . . 3. B dem Sitz in Neivenburg eingetragen. 6 . besteht aus: Obersekretãr Genossenschaftsregiftereintrag 4 j Gemeinnützige Baugenoffen· gen dssen chu ft, dne ieig; S. in setragen worden. Der. Gegenstand des 9 t en ; . ;. . en, an eine des Gerichts jedem gestattet. . Vęrden, Aller. liebs] Kieß' der Zwtignederlasen g. Wie beben Vhtankemit glied. sinde ; Erich Sulimmg als 1. Vorsitzenden, Ge. O3. 606. Dreschgenossenschaft Gre Ei, Langenzenn bei FJürch in Mörfelbcn igettagen: Vir. Béschl iz ünernehnen (it der Cintanf van Waren Kienle garn andert Herbe. k . In vas Hantzelsrezister Abt. B iss unter Gesamterokürg unt' ber Menßgäbe' erteilt Babnhefe wirt; Geitler in Neidenburg, ö Hans. Rae als 34 Vor, fern, eingetragene Se g fen fon herne. G. nt. b. S. Weiteres der , un T hn guß gemeinichafticch, Rechnung und Feten Gen 6 ., obeschluß voi in . Nr. 12 bei der Firma „überland⸗ ist, daß er in Gemeinschaft' mit einem 1. T oisitzen der, ; sißenden. Kaufugnft. Willy Wolff als init beschränkter , , „t- Mitgl.: Konrad Brilier in Langen. vemben Jar ist das Stalut nden Is 14e Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mir= err rm, k e, zentraie Herden Hohn, esellschaft arterens Hrokurisfen! nu Vertretung! be. Kagan dienter in Neidenburg. Geschäftzs ütherg assieter und Weisitze. Hesenflantb des Ünterneshnienz it ah (rkösiumme nun: Höbh „. sechs. und g. bf. I und geändert weden Fslteder, die Grrichlug dem Eifehräasen. n , , . mit beschränkter Haftüng“ hu Ben. rechtiet st II. Vgrsitzender. Alle Bekanntmachungen und Erlaffe in dreschen des Getreides mit eigenen Na. S Mart] n ; , af n, 1 JF le ern r; handel dienender Anklagen und Betriebe Amtsgericht Langenfalza. Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters den, heutz eingetragen! worten; Vie chr. e eesbtzden, den 3l. Januar 19235. ,, ö * ,,,, nn, , dart hen tafentze rein Sz . di 8. . e, e ler 2 fir n ,,, ö ,. e, m , ist oufaelöf qui st ̃ AMtei . ; nden Schriststücke hilligung d u ; H, m. u. . ĩ iiches Amtg aer; sschast ihrer Mitglieder sowie die Förde J ; ĩ d e,. ; , . , 5 Das Amtsgericht. Abteilung . Kaufmann Milewski in Neidenburg, ergehen unter deren . und werden Genossenschaft ausgehenden n, it. dcn Fan, a e, . ö 1 lw ert kt. . der Irre essh⸗ des ge ere esl . , pflicht, in Grauschwitz betreffend) wurde Seifert in Verden. ? n m . 125902 1I. k von mindestens zwei Vorstandemitgliedern hachungen erfolgen im Vereinsblatt ö, n Sucker; neugew.: Georg auen, Hamm, Wesir. 126081] Hafisumme beträgt b Co * für jeden zugs. und Abfatzgen offen schaft e. G. heute eingetragen; Amtsgericht Werben, den 2. Februar 1923. In anser Hanzelsregister A wulle hentè Gegenbuchfährer Kowalewski in Neiden⸗ unte t zeichnet. Bad. Bauernvereins zu Freiburg . i Vet. Johan weck mne Gi c g Gen pfenfchaftsregister Heschäfteanteil. Die Höchstiabl der Ge. In. b. D. in Lich eingetragen: Die Das Statut ist durch Peschluß der . ie Fir barg. 1. Jassen art. Die däekanntniachigen der Gehossen- zeichnet van. zwei. Borliandmsigliz tth, zen 9. Februar 19823. des Amiggerichis Dann Westf. ,, n n, n, n,, ,,, meme er n e ge, 2 a .

unter Nr. 2306 die Firma „Wolf Frey“ K ; . w. ö aufmann Poschmann in Neidenburg, schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. unter der Genossenschaftssit ma. Der Ver= . ; ; ; ; ; ĩ ; j ; ö 050 Wan dsn ek. 1265896 in Wiesbaden und als deren. Inhaber der 11. Kassen wart, g anzeige ch Das Negistergericht. Eingetragen am 1. Februar 1933 bei ki tt . 9 ret, e: . geb ar 1923. anteils und der Hastsumme abgeändert

; , n. ; ö x jun Wi g 6 stand besteht aus dem Vorsitzenden, deen u . n ; M ö. . Here e eit, ist unter J, Wolf Frey in Wiesbaden ein Techn. Negierunggobersekretär Lauter, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober Stellvertreter und einem 2 9 . (iꝛ6oꝝd4] der Rohstoff Einkaufs- nnd Liefe⸗ 2 Fhil imp Schelb. Kan nnn in Gorem, Hessiichez Amtsgericht worden. , , Firm 3 . eingetragen 6 . neben, ben 1 Februar oe bach. Neidenburg, 1. Fahrwart, und endet am 360. September. lied, als welche gewählt sind: Hermann mänser Genossenschafteregister wurde rungsgenoffenschaft (eib änd;ger hein, 3. Wilbelm Kessel, Kaufmann in Die Haftsumme eines jeden Genossen fabrik ditt de fei fth 1. nie rn, Datz Amtsgerlcht. i i . Glaser Tilly in Nesdenburg II Fahrwart, Willengerklärungen für die Genossen⸗ Friedmann, Landwirt in Greffern, J. Vor, kezüglich der Lan dwirtschaftlichen Fandwerkteḿeister der Satt ker, Kol. Sobernheim. Per Borstand- vertritt vie Huähbhechke. er Ml'bobe! für jeden ernorbengn Geschäftzanteii i bek. Gegenstand des z a. 4 k Fleischermeister Palent in Neidenburg, schaft müssen durch Rindesteng zwei . ztzender; Tose Zimmermann, Landwiti; 66. und Köfatzgen ofsenschaft, erer und Dekorateur für den Genossenschaft gerichtiich und außeergericht, In Zas Genossenschaftsregister ist heute bon vierhundert Mark auf viertausend die Fabrilatsen dunn? den Vie ee 4 wies hac (125903) Zeugwart. . standsmitglieder erfolgen. Zeichnungen Greffern, Stell bertreler; Jojef Reinfried nen Genoffenschaft mit be.; Stabt, und Candreis Hamm, ein. fich Die Zeichnung geschieht in 2 unter Nr. 6 eingetragen. r; Mark erhöht worden. wiebadg und egen, . , . . . lsregister B wurde heut? Neidenburg, den 29. Januar 1923. erfolgen in der Weise, daß die Feichnenden Landwirt in Greffern. Die Willens. da fipflicht, Watzenborn. getragene Gengssenschakt mit be—⸗ daß die Jeichnenden* zur Firma der Ge. . - Genossenschaft des Tischlerge Amtsgericht Mügeln, den 8 Februar 1923. . 9 ö , . reg fn , . 1. Amtegericht. u der Firma der Genossenschast ihre erklärung und Jeichnung des Porstenddi eingeiragen? Die Satzungkist schränkter Haftpflicht, in Hamm (Meg. d en hen e . n e gif werbes im Kreise Lübbecke einge, alen ga nin mne Rune nder, flbschluß nter, str. G10 eine Gesellschaft mit be. amenzunterschrift hinzufügen geschiebt durch zwei Mitglieder detselben 14, 35 n. 30 geändeit. Nr. 27 In. der Hen grasKer amm iung in 4 biz mensunter chrift binn. tragene Genoffenschaft mit be. FastRttenm, 126008 , , ; : sich an ünternehmungen ähnlicher Mei schränkter Haftung“ mit dem Sitze in ist während der Dienststunden jedem ge, der Genoffenschaftsfirnmig. ihren, Namg en. zen 31. Januar 1623. fe , g , , ,,, zeichnen und Erflaͤrungen abgeben, Vie Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ger S 3. ̃ 6 . f öchst Hessisches Am iggeri und der Haftsumme für denselben auf den zel 1 rbern e' meinlamer Einkauf und Verkauf der für Spar! und Darlehnstassen verein, zu beteiligen oder Unternehmungen Wiesbaden ein getragen. Gegenstand des 7) Genossenschafts⸗ . heit gen eh nme n og . . ,,,, leichen Betrag jestgeletzts S8. zo u. s3s Einsicht Rr Liste der Genghen ist wah ligewerbe nötigen ialien, eingetragene Genossenschaft mit un— ähnlicher Art zu erwerben. Unternehmens ist die Finanzierung von ‚— Bartenstein, den 19 Januar 1923. 3 der Geschaftzante le 0 Tie en. . (126075 . * , u. ' rend der Vienststunden des Gerichts jedem Kacheln bes nöticknslabmmterialien, beschränkter Safipflicht in Sbertie fen Das Grnndkapital der Gesellschaft Handelsgeschäften jeder Art somwie der Be— Amtsgericht icht der Genossenliste ist jedermann wa n unfer Ge 5 des Statuts sind dahin geändert. gestattet lbfabrikate, Ganzlabrikate, Werkzeuge, 3. . . ö i n sten . ; , ] richtg ge : Henossenschaftsregister wurde aschinen un ] bach folgendes eingetiagen worden: An. . ß AK, eingeteist in trjeß aller hiermit mittelbar oder un. tegi ter. Hartenstein, Ostpr. 126061] . . Diensistunden des Gerichts g e beiglich des . Hei dciberg. 126082 Kirn, den 3. Jmuar 1923. 7 n, . k Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvor ) 96 . Inhaber lautende Aktien mittelbar zusammenhängenden Geschäfte Arnstadt, [1260565] In unser Genossenschaftsregister ist n . 1h r umigegend, Genossenschafteregistereintrag Bd. II Das Amtsgericht. Arbelten und Lieferungen owie Handel stehers Ludwig Maxeiner zu Obertiesenbad . 3 zetrage von je . A6. und die Beteiligung an gleichartigen oder In das Genossenschaftsregister ist unter heute unter Nr. 20 die durch Satzung hl⸗ * 6 . i icht enschafi mmi vef O- 3. 11 zur Fiuma Erste Heivelberger M oblenæz. 126067] damit; 3. Erwerbung und Errichtung it, der Landwirt Heinich Bilo 11. z , 4. . . . , 2 *. 1 öu . it . ,, e, e. d. Amte gericht. sicoen ann g st Qbft⸗ Gemüse. und Lebensmittel, In dat hiesige Genossenschaflsregister der dem Holzgewerbe und der verwandten ö . 2 a, , n eich 1 36 e. da, Eingetragene Gengssen⸗ nassenschgtt „Elektrizitätsgenossen. Düsseldor i. Ein- und Verkaufsgenofseunschaft, ist eingetragen worden: astätten, den 1. Februar 1925. . 2. . Kaufmann Julius , , ,, ron, Berg schafi mit deschräntter Haftpfiicht, schaft Schönbruch, eingetragene Ge. Ven der unter Nr. 6l des Regisleiß ein 1 ĩ öl. eingetragene e e ne, 1 1. 3 . 35 J. 3 unter Nr. 55 bei . , Preußisches Amtsgericht en J 5 2 6. d ö 3 dee, , Sltellpertteter ist beute eingetragen worden: a) Dusch Ber nossenschaft mit beschränkter Haft getragenen „Zentral Ginkaufsgen e, kude in Gießen gewählt. Die schrlnkterr Haftpflicht, in Heivelberg: der Genossenschaft „Schloß Schönecker ihrer Mitglieder. Veusta dt a. RR ũbenberge. 126099 . . , ä , j 1 , e,. de. . ,, . . 6. . ö. er, 1. ef er ge. 1 9 . der , ,, Alexander Mineralbrunnen, e. G. m. b. S. in Hastsumme und Geschäftzanteil e In das hiefine Genoffen cha ftz egit . ; 6. ; fe, . * Unternehmens ist: Bezug und Ver. eiuland, eingetragen (. Feen 6. Lebruar 1923. erbett und Ludwig Heuser wurden Koblenz. Die Gesellschaft ist gemäß 19800 . Der Erwerb bis zu fünf Ge, ist zu der Khun um-, Spar- und Ba Thumb in Hamburg dergestalt, daß! am 26. Januar 1923 sesigestellt. Sind und die Haftsumme je von 200. auf 2000 A teilung von elertrischer Arbeit sowie Er⸗ l schaft mit beschräntter gafipflicht de sisches Amtsgericht. Gustav Kühner und Karl Gebhard, beide 5 50 Abf. 1 Gen-Gesetzes aufgelöst. Die schäftganteilen ist geftattet. ö n für e 6