1923 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

e r ö . . Der Wohnungsausschuß des Reichstags setzte Besserung der deutschen Mark und der dadurch entstandenen Ver 4166,60 - 4200 00 ., Speck, gesgizen, fett 3960, 00 =4 9 G st 23 J gestern die zweite 1 Hel n n über M j e f 3 1 billigung des Bezugs ausländischer Rohstoffe erfahren die seit dem Gorned bee 1256 lbs per Kiste 170000 00 175000, 00 4 he l r* E ; E 1 * 8 E

and Miete inigungsamter sort und erledigte die Vorlage 8 Februar geltenden Stahlzunzrichtpreise für Tgomasgüte eine Er- 57-00 —– 278090 Æ. Kunsthonig 6bb, 00 HB, 00 4, Aucsa n . 9. 2 5 2 m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

4 N C, * * h/ ö 6g r . will. Nach längerer Aussprache vertagte der Aus⸗ Vom Deutschen Stahlb und, Düsseldorf, wirb dem 7b. 00 1350 00 Æ4. Weizengrleß 1215090 - 1325. 00 4. 9. l⸗l h) schuß die Abstimmung auf morgen. W. T. B. mitge eist: Jufolge der in den letzten Tagen eingetretenen S0, 00 bis —— „M Purelard 4150, 00 4200 00 4A, Gra tensa n ö HA 2

bis 5 23. Geändert wurde uur z 11, der von dem Kündigungs- mäßigung. um 11.6 vH mit Wirtung ab 14. Februar 1923. Die raffiniert 1500, 0 —– 1590 00 . recht der Erben und des Vermieters im Falle des Todes des Mehipreise für Lieferung in Siemeng⸗Martinsgüte bleiben einst weilen Mieters handelt. Hier wurde die in der ersten Lesung gestrichene unverändert. Die neuen ichtpreise (Wertgrundpreise) stellen sich

Bestimmung der Regierungsvorlage wiederhergestelll, noch der demnach ab 14. Februar wie folgt für 1000 kg mit bekannter Fracht- ĩ ; 3 i 7 3 De, Leun gings recht zer r, df dell , grundlage: ; w , n. r. 9. . ö Berlin, Donnerstag, den 165. Februar 192 nicht berührt wird und auch nicht durch Mietvertrag ausgeschlossen A. für Thomas B. für Siemens ; 93 64 K . . . 3 amm mm mmm e. . . Der Vermiete ö kann en . 6 Ratte . er ,,, gönn, 1 D . ö . . Ni t li 8 enn der Erbe ein Familienangehöriger ist und beim Tode des ö 101 . n, ebruar. (W. T. B.) (Amtliche Devls. Fortse H ö 2 . 1 . hat. Die weitere Beratung . JJ . ö 8 . ö. . , ,, , , . e e n ich am iche . (Forlsetzung aus dem Hauptblatt.) . urde auf heute vertagt. cd 90 ö 03 909, elgien 116 297 B. Amerika 44,50 G. 22 155 2 . ö . ned Rs schuß. Les Reichstags. Gut Pi,; :::: . Fig,; , ,, Gagen ge hh, C,, , eh les ze ! Marktverkeht mit Vieh ) auf den 86 bedeutendsten Schlachtviehmärlten Deutschlanbs im Monat Januar 1923. 1 e rnscleth wurden die Bestimmungen über die Ent⸗ n n. , 1 173 000 * 1382 000 0 Italien , ö. 13 . Dãng art 12904 16 G. , g . rr * ö J . ß , 3 6 3 /// / / / / ö. schädigung von eutzogenen Wertpapieren, Beteiligungen, Jahlungs. Stabeisen. 13 009. 1383 9099 ö. 6. ö . . Schweden dzb s] d , Rinder (einschl. Jungrinder) l Kälber Schafe Sch weine mitteln und Forderungen durchberaten und im wesentlichen nach llniversaleisen K 1 16 = . B. Spanien ö 3 . Hr, Prag 68.33 G. debend Lebend ; ö ; ö eschädigten, so weit sie Entwurzelte sind, eine Zusatzentschädigun . . * * ; ö ; ausgefüũ ; ausgeführt Rm ausgeführt z ü ꝛ] ö 1 . ,, , . y, (65 . und darüber) . 1 8 . . 99 ö . 14. y e,, . be,, . der Derisen ga dem , . . em 2. gefüh dem Vieh ausgeführt 9 Vich Bachen entzogen sind. Mittel bleche (3. bis unter 5 min) 9 ö 3 2 jentrale Ainsterdam 2 . Ws Berlin z. 109 G., ohn rarkterte . nach Schlacht⸗ ,, na nach Schlacht markt nach c Schlacht, markt nach Schlacht markt . ) Feinbleche (1 bis unter 3 mnm);3 . 17229000. 1910900 hagen 13 00 G.. London 333 300,00 G., Paris 4b einge⸗ einem hof Sp. 1) einge⸗ einem hof Sp. I) einge⸗ einem na hof (Sp. I) einge⸗ M einem nach hof (Sp. I] . K Feinbleche (unter 1mm) ... . 1870000 2 086 000 . 3 . den rn 6 3383,30 . fuhrt M ert an⸗· im Orte n chlihtet rer an- im Orte . 7 der an im Orte ge⸗ Der w ge⸗ . j . ö d 1 6 ö ; ) ) si * ? 3 ö j 5 ö 9. Der der Unabhängigen Sogialdemoratischen Partei angehörige dustri 3 e n e. , K 9 33 ' Ke Ver l isch⸗ Noten 1,35 he . . V orte deren 3 zuge⸗ fübrt orte deren 4 . führt ö deren der J. führt . deren der ichlachtet 9 eich stagsnbgeordnete Cwald Vogtherr, Verlretzr des Wahl. kurtz n m, Ene . Gin; ,,, , Ungarische Noten 2220 G., Schwedische Noten 15 570, 0 G. 6 der,. Orten zugeführt führt ) der. Ort ö. ührt ) der ern führt ber Sr n, fee: ö d , , m , , , , , h , de, d, d, een K gen Oer mii e Gare ann der Olen ener, lie eines Herzschlags verschteden. Sein Nachfolger im Mandat ist der ultiplttig! ; . . ; zurchich , 362 . . . J. . J Lrpedien thun gut kel in- ett! Ihr ice: ssenmnngelaniben sorie Ceieyten ian auf ihc ses. , , 7 ĩ . h . 10 f J ... geletzt. J äs Hö, Londen 16löse, Jie'?* Jork 4. o, Wien de Mack ö Kopenhagen, 15. Februar. (W. T. B.) Wochenauswels der 1750. Polnische Noten 8,75, Paris Beil den Kun H S7ĩ5 253 622 1) 930 21 909 3) 225 J 225 1h 1950 259 16619 . Der Hauptausschuß des preußischen Landtags Nationalbank in Kopenhagen vom 19 Februar (in Klginmern handelt es fich jeweilig um 160 Cinheiten' der betreffenden Wa hmn J . 19 556 980 8951 17 974 151 k 5 1 1110 46 91 773 begann gestern die Vorberatung des Haushaltz für Volts⸗ rer Stand vom 3. Februgr) in Kronen: Gosdbestand 228 241 06 Eine Ausnahmen bilden Berlin, Wien und Poknische Noten e, ö * 163 23 168 . . . 414 24 562 ö. 562 . . 851 . wohlfahrt. Beim Abschnitt „Volksgesundheit“ wurde ins⸗- (228241 4146), Silberbestand 1477 550 & 567 519), zusammen 10090 Einheiten, und New Jork und London, die in einer Gin nn. 19177 472 7871 10 834 12 437 7 31 8 054 26291 2911 2695 23 305 48 290 434 10722 37 134 besondere auch die Notwendigkeit betont. den Krankenkassen und 2B24l3 611 1232 808 966). Notenumlauf 433 324 032 (461 722 656), der betreffenden Währung notsert werden. Gen... = 1721 12 40904 1983 b9ls 1 156 18 36 1174 86 203 . 339 86 4400 120 442 4112 603 den schwer um ihre Existenz ringenden Aerzten zu helfen. Von Deckungsverhältnitz in vd 53,7 (0,4). London, 14 Februar. W. T. B. Devisenkurse. Paris 36. Ju, .. . 4 603 730 1311 2 555 4168 580 3583 1230 235 966 . 1109 3296 ezialdemokratischer Sete wurde das Verhalten der Llerzte, in k Belgien 88 40. Schweiz 24.95. Holland 11,833, Jtew Vork ink . 334 87 297 3 2351 1 257 26 33 . 35 666 45 65 ihrem Streit mit den Kassen kritisiert und die Gewährung eines Spanien 29,98, Italien 98, 00, Deutschland 165 000, Wien za Co 1 2693 1282 1658 44 2412 112 2517 34 2645 254 2359 46 5321 15 2661 2 902 3 staatlichen Vorschusses an die Krankenkassen sowie die an n Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Bukarest 1020,00. 6 J os 444 359 6 887 136 75 1 bo 50 286 256. 15 der beschränkten Aerztewahl empfohlen. Für die Deutsche ĩ olks⸗ am 13 Februar 1923: Paris, 14. Februar. (W. T. B.) Debisenkurse. Deutschlan sel K . 110 6 . 22 88 6. 5 . . . . . , 2 * . . . . . Partei trat die Abg. Pöhlmann namentlich für beschleunigte Ab 2 ̃ 0, o? s. Amerila 16,636, Beigien 85. 16, Engiand 7rißrz Lale md... 3185 22320 8760 1460 hh8 802 boo 384 206 1377. 304 1130 ö. bilse der Mißstände in der Milchversorgung ein. Sie beklagte die ; ñ / Italien 79 30. Schwei; 315.788. Spanien 5g, h. Dum J 111 244 ö. 3516 26 128 3394 1391 169 12381 367 10 1202 12155 Behaudlungssperre der Aerzte infolge der sehr verzögerten Aus— Nubrrevier Oberschleslsches Revier mark C —, Stockholm 147,0. Bukarcst 7 Ho Prag Wel, J 8 1267 296 ,,, 331 234 214 3 211 1895 3305 25 3 06) 253 zahlung ihrer Bezüge durch die Krankenkassen und verlangte Be— Anzahl der Wagen Wien —. w 1 . 1201 1173 15 410 748 6150 412 203 4842 2720 2127 ö rder ung don nichtbesoldeten zu besoldeten Kreisärzten. Der Am sterdam, 14. Februar. (W. T. B.) Deplsenkurse. Lomn . 3279 33. 3276 2631 J. 25345 1136 1159) 2 3 199 86 * 86 533 d geh ol. ö wem gfrat ant mann verlangte, die Regierung solle Aerzte Gestellt ö 6072 2181 11,884. Berlin Gol, 11, Paris 15'225, Schweiz 47,52. Wien (0h. a. .. 653497 225 2455 3 828 26 3582 10 497 3061 144 2971 144 667 2169 14 5395 1933 3161 96 id Krankenkassen au den Verhandlungstisch bringen., damit die Nicht gestellt 41209 * Kopenhagen 48.06, Stockholm G7 23. Christiania 47, 23, Rem zal 9 853 753 6 416 20911 7199 166 386 6 5418 1212 4597 290 4307 bꝛh 36 0190 4653 8 367 22 995 1449 SGozialversiche rung nicht in den Abgrund geführt werde. Von ver⸗ Beladen zuräck— 2h36. Brüssel 13473, Madrid 39. 560 Italien 13 T7 Buden J 2707 650 1323 733 83 1527 343 103 1081 76 1576 9 6 1278 85 45904 88 376 4450 67 schiedenen Rednern wurde wirksamere. Bekämpfung des Alkohol 8, 4755 2181 —— Prag 74h =* 55, Delfingfors 6,50 S6 , 65. ö , 936 93 66 . 959 21 938 812 317 495. . ö 34 ö Wo . i J ö. Zürich, 14 Februat. (J8. T. VB.) BDeplsenkurse. Bent . . 56 933 1366 1 382 325 k 18 58 1328 9 12417 271 Siedlungsw, h e Staatssekrete Sch ei ie ; 23 ien 0, 00743, New Nor 54; J 3999 4381 343 308 4 ö 385 256 k 466 25 3 856 ö 9 245 242 2915 635 ö Schwierigkeiten. die sich aus der ungeheuren Verteuerung der Bau—Q— Die Elektrelptkupfernotterung der Verelnigung ö. . Pag 33 n , . . ö , 11364 . . 1 83 ö. * . 43 701 9 . 66 9. 71 ; . 9. . 33 ö. stoffe und Löhne ergeben. für utsche Elektrolytkupfernotiz siellte, sich laut Berliner Meldung hagen 160 50, Stockholm 4136, Christialia h, M, Ytadrid' 9. K . 3 6 3 490 39 3451 3 0M 16, 651 2777 h öos 583 m ö e. 9 . 9 9 ö auf 8113. für 1 Rg (am 13. Februar RBagnos Aires 197.753. Budapest G 264. Bukarest = Ligram 4 J 390 3906 . . ö. 474 2 ö 94 85 ö 1616 850 766 . * auf 59 4 für 1 Eg) Warschau Gol, 25, Belgrad D20, 60. 1495 1634 1847 930 1211 2154 742 135 1277 14 1691 687 247 120 10 77139 162 34041. 4 * ö . ö , J 96 ; 353 . Noti ondon 24,5, New York 530, Hamburg O, Q. 56. Paris l, H 282 33306 3 62 . 2902 37 375 25 352 4 1022 421 173369 67 , : ö., , , , , , w, , , , i) Tig, , o , s,, 2m Kent, ihr bichererff hefti um den, ebrian seolgenen äseeeb eabeslaltenr relle fur Speisskarteffeln in Stog einn, wic ö, Kiprü stiansä äs Helstnscrg ih rag, J 1 z g 14s 36, 135 gi Inhalt: Erlaß, ber Einschränkungen im Personen- und Güterverkehr. ark je n,, e erla . ꝛ¶ t. zelbfleis Stockhoim. 14. Februar. W. T. B. DVevisen turse 1 ö b 75 127 445 14 225 225 . 55 l 55 466 17 38 1209 418 13 Erlaß, betr. Aenderlng der. Wahlordnung für die Betrieb woe. alf ffel gelbsteiich. 1578. Hern i r, Tenne gs, Bägel dnn en, , JJ , g3l 28 515 290 4 Si 21, ö36s 79 3 35 160 1756 60 1765 . vertretungen und die Sonderschlichtungsausschlisse bel der Reichs. Berlin, 13. Februar: 3200 3500 3266 gh 7,15, Amsterdam 149,10, Kopenhagen 71,50, Christiauig. 0h , a 2151 166 3828 976 336 2641 457 2283 962 3 1047 35 3 998 992 1482 1629 174 eisenbahn verwaltung vom 5. März 1821 sowie der Wahlordnung fuͤr 8* ** 3 ( . g3 os) god . Washington z. „6 6. Helsingfor .5öß. Rom =, Prag kli39. *! ,,, 714 . 1657 6 145 1195 pFö6 i838 45 3185 2 1121 170 244 676 . die Vabl der Begmtenbertretungen bei der Reichseisenbahnverwaltung 5 . . 1 ; . 3500 3700 e. S ,, Ch ristian ra, 14. Februar. W. T B.) Deyssenkurse. Lom w 490 156 496 32 . 32 295 . 295 . vom 28. Mai 1921. Nachrichten ,,, ie nech Sorte, Qualitat 3 1, T nerd eben, göö, ien, hört g nn, ;; : . ö. ö ä 40 2 sül Js66 36 236 183g 3. 10 Fassei, 7. Februar: 1500 1500 1500 . n n, . y, . 66 Ante gen n, sn me Jan ar iges; ,. S6 Tn, 3 T9 JSI 0M Id os S309 177 1 260 Loss 1a bos 131 dis S365 Frankfurt a. M., . olm 142,95, Kopenhagen 00, Nom Prag 16 25 Dagegen im Dezember 1922 121 273 64 258 3451 71557 ö8 682 11590 76 252 62057 6 017 174 027 120 164 5 801 12. Februar: 3000 3000 3000 November 1922 164814 6 397 44711 66688 54 308 7 62 107 446 . 82779 * 172 445 112 603 5195 Handel und Gewerbe. J. Köln a. Rh., 9. Februar: Kartoffelpreise unverändert. . Oktober 1927. 173 207 83 561 9 2241 65 671 56 42 4 664 124 355 94 138 103331 173 399 115 35 5113 ; . k London, 14, Februar. (W. T. B.) Silber 0u / . Sllber nl Januar 192 1148 512 78 6665. 500 96204 79 868 12 6371 91 928 S5 999 5 251 268 E06 184 405 5510 Berlin, den 15. Februar 1925. Speiseßfette. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den ö Wertpapi . . . 5 t te. . der ertpapiere. . dem? ü : ; Lelegraphische Auszahlung. 14. Februar 1823. Butter. Die Entspannung auf den übrigen Frankfurt a. M. 61 . (W. T. B.) Desten . *. ö. . ö. n 3 an . . a mn, , ö ö. 46 6 3 Fittnärttgzn fitzle au znhenfft rußige fen una fh gf dem But gr, Krephhl Sägb hh, had che allit, zz c, e che n chte einn zor ;;: ::: ::: T6363 * bi . J V 15. Februar. 14. Februar markt und tonnten die Preise um 400 . ermäßigt werden. ie öchfter Farbwerke 28 G06, 5. Polzverkohlungs . Industtie Jlonsin Ui. J 13 2 . ö. . k . ö. . Geld. Brie Geld Brief Nachfrage ist weiter gut. Dig heutige amtliche Preisfestfetzung im . Deutsche Gold. ü. Sil berscheideanstalt 38 06, G0, Able; siderf ... 37777 15 . ö ,, ö. . w . . , e 2. Aunfterd-Häotterr. 666,5! 6s 149 eds? asg Venteht, wischen Grienger und Grosshandesz Frachtz unde Gebinde ehen Klever 2j Ch J. Kikhert ärnmgzn ee ö gbd, oh. Hotzrnh n , ,; :: ö . . 2 6 . 10 ö 15 Buenos Airet zi, Käufefs galten, lautet: 3 Zuaglität Sabo 4 118 Qug its ind =. Aschaffenburg JZellstoff S0 bo b,. Phil. Hohsnnn . J k 2 ; 6. . . J . nn, , ,,, , e , 1 rüssel u. Antw. ; 252 231.91 060 ; ; ? mn i656 zäus oM, j ö 6 . . w ö. . . . 3 6 ö. ö. 5 . ö ö, h, ,, wd, en hte, mu sgh bid äs d, lag, wesenlhlhh, , ,,,, 2 ö . . Kopenhagen z3b65,81 3684, t9 4389/00 141i, 5h. Nachfrgge ist immer noch schleppend, da die Kundschaft immer noch Ha m'b urg, 14. Februar. (W. T. B) (Bar e nschlußtünn l nme Jan nar 1925 1272 5563 972 3 lol 6471 39 Stockholn;. und 3 ö große Zurüc ha fung übt angesichis der ungetlärten Sage. Schmalz. Deuftsch⸗ Austraͤlische Dampfschis = Gesellschaf 756 060 6 i Dagegen im Dezember 1320 369 134 299 4 3687 84 5 Gothenburg. 6137,12 bl62. 838 6159 56 6190, 44 Während die, Angebote von Amerikaunverändert blieben, waren die 82 G56 0 bez, Hamburger Packet fahrt 43 000 big 54 Oo 0 ben , November 1922 249 146 180 1 4 2561 109 = Gelsingfers; 6, , is 6dr eile bie gs böinftußt dorch bag Fallen der Wertsenkursz fit züt, Hannburg,Cäzan erte d bod 0 biz des ob, t beg, erzielt,; Dtober zes, . bol 266 = 15 333 116 5g alen m i759 111725 112230 J . n , i , . sehr loyd 1 7hö, 0M big 27 366,00 bes, Verein fgte Glbeichgai =, Januar 1822. ] 1643 14441 6065 9 1631 4188 1043 55 ö 4. g sta ö 66 1218 . , z 8 d J ? . 3 ) ] * * ö ( = . ö ] ö ondon ...... 90523, 17 g9oh76, 833 105226 35 10973 75 , , isweiss bezitz, wieder ein rangzk zi Fögbß. biz. 34360 50 bez. S Pantüngbabn! 10 600 oh bet ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzuieh. *) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mitenthalten. ch 79316 kg Fleisch nud Fleisch[

9 Außerdem 42 535 kg Gefrierfleisch. 3 68 554 kg Fleisch und Fleischwaren. Berlin, den 14. Februar 1923. . SStatistisches Reichtzant. Delb rück.

Nem Jork... 1949125 19554876 2314175 353558. 75 greifbarer Ware bemerkbar macht. Die Notierungen sind nominell. s 125 ̃ h 5 , m ars ib! wie, wn, cis, Spec ruzig. Preis nachgeben. , r egg hor ego e, e ,,.

chweis .... 63,93. , 4411,00 . S200, 00 bez, Allen Portland Zemeni 70 000,00 B;, Aughso Spanien ..... 3017.43 3032. 57 3650, 85 3669. 15 Continental 225 00000 B., Ajbest Galnion 11 806000 he

Japan.. 9077,25 12275 11172, 09 11228, 00 Kurse der Federal Reservebank, New Jork, 13 100 00 bez., Dynamit Nobel 22 009, 00 bis 27 000 0e bez., Gerbiu

. er. . 6 2. 8 8 5 ** 6 . 2 9 ß ' m m , ö 2 ö a . s r a . 8 T . de , 8 2 28 6 ö i de err, e. e ,,, . J ä 27, 3241 32,5 SH. M. 5 O 238 216293 915 P. M. 37037037 ej, Harburg⸗Wiener Gummi 0,00 bis 26 5000. ung . Srwerbs, und Wirtschaftsgenosen chatten * gar mn J Bel J G. M. = Belg. Fr. 4,387 1 Fr. Fr = P. ip. 25685, 18r . 2 9 . B., Dtapi⸗ Minen Aktien , , am 2c. Gul 7 2 * n3zeig er R . , J 2c. Versicherung. 5 3 192 48 37 ; G. H;. = Port. Cscudorg 5,366. 1 Belge Fr. P M. 20,11 , ,,, . 11 an . n Wengen . FRer h ; ,, 191, 52 192, 48 237, 40 238, 60 168 H de, e! 9. . ; Wi 14. Feb T. srfif che Mi Kommanditgeselsschaften aul Aftien, Aktien gesellschaften ; ; , 10. Verschiedene Yekanntmachunge , e. . ; J. HY. P. M. 8822 382 ꝛĩ ö ö en, 14. Februar. (W. T. B.). Türkische Lose 460 00 M barten au Aktien, gesellsch rschiedene Bekanntmachungen. 63 . . 6 . . G h P. M 826 L Lira, it. P. M. 1777, 778 rente 70h, Februarrente bo. Besterreichlsche Kronenrente hn nd Deutsche Kolonialgesellscharten , Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1006 4 1. Vrihaianzeigest 1 106,75 10 . . 16.M. = 86 0238 e 26 ö M. 357 6. , 1 J. rf . ,, 964 na, . ,, ö. . 1 06, 2 . 28, B.⸗ M. 8 0, 23 32 5 P. M. 35 714.286 ronenrente Anglobank 137 000. Wiener Bankverein z 9 ; z . Ronstantinovel .. = 1 G. Hi. Fr. Fr. 3 635. 1 2 B. Bi. 167 067 857 Desterreichische ö lingarische Kredrthankt (ch dea, VBVefristete Anzeigen milffen drei Tage vor dem Ginrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. WM 1ñ6G. M. Belg. Fr. 4, 208 1ẽFr. Fr. P. M. 2363 571 Länderbant, junge 1658 000, Oesterr-Ungarische Bank 288 600, Wienet = Auslandtsche Banknoten vom 16. Februgr L Geng. = Port. Egcudors b,i89 1 Belg. Fr P. M. 2021.429 Unionbank 3 890, LTlopd. Triestina Staatsbahn C3 C ; . . J . . . 1G. M. P. M. 8507, 725 1 Lira, it. P. M. 1746429 Südbahn 196 600, Südbahnprioritäten 464 000, Siemens Echichi ) 9j . P 127464 ö Schloß, bestimmt. Zur Teilnahme an Isenburg in Birstein, Sohn des Vorigen) bach, Sohn des Vorigen unt Rehster Anierilanische Ban note p ren . . 41 200, Alpine Montan 403 000, Poldihütte S50 000, Prager Gif I ge te, EC⸗ Abhanden gekommen: M 1000 dem Familienschlusse sind die .. und nächster Folgeberechtigter. Folgeberechtigter. erilanische Bankno 1 ; ö 66 1319219 1919790 . 1 14 Seb 1875 0009 Rima Murany 244 00, Waffenfabrik 32 G00 Briüht . Kollmar u. Jourdan Akt. Em̃ission Okt. inhaber sowie die nach der bisherigM 3. Leopold, Prinz von Isenburg in DH) Von seiten der Linie Psenbuyg und Belnische . oll. 19260, 15 19343 25 ** iy „Februgt., (B. T. B) Großhandel s⸗ Kohlen 1 899 390. Saiggcohlen 1 6bbr, Veltscher 14 hoh st⸗md Fun dsachen 1827 Mr. 18101 Mantel u. Bogen 4 Folgeordnunn derzeit nächsten Folgeberech Berchtesgaden, Hansererlehen, Bruder des Büdingen in Meerholz;“ . . . 1 wd rg u len . . im Ver UE br mit de m Eintelhandel, Daimler 11 900, Sfoda Werke S6 Oo, veykam-Joscföt hal 16 (hh v Dip. 2213 4 ff. K Talon. tigten und die unbeschränkt geschäftsfähigen zu 1“ Gengnnten. ö 11. Gustab, Graf zu Menburg und I. inn, ] e . . . ö 96 265 ö ö . ellt . den Fand verband Berlin und Branden Galizia Ferdinand Nordbahn 10 490 000. 4 Duft I Berlin, den 42. 1923. (Wp. 75/23) übrigen Familjenmitglieder des Manges 4. Karl, Prinz von Ienburg, Schloß Büdingen in Meerholz. Illhaber des . ' ö J 9. 9636 hd 5 re; 9 . nd ö. Deutschen Nabrungsmjttelgroßhandels, London, 14. Februat. (W. T. B.) Priwatdiskont 21m e Ungen u. de Der Polizeiträftdent. Abteilung IV. C-D. stamms (Agnaten) berechtigt. Die eil Seehurg bei Leoni am Diarnberget See, Ysenburg und Büdingen⸗Meerholzschen 6 = 969 ö . 25 obe. Ih Feri. 5 . . Preise verstehen sich für 4 kg ab Lager Am sterdam. 14. Februar W. X. B., Fest. O o ο Niederland Yylzʒ . 127124) Tnfgch ot. nah meberechtigten werden aufgefordert, Bruder des zu 1 Genannten. Hausgutsanteils. . are fche ö chn. zu lc u darunter ,,,, 6 =, big e, Herstengraupen. Staagtzanleihe von 1gis dor. 3 Yo. Jitederlündische Stn . Aufgebot. Jarech Gewer mier Bahnhoßflt 77, ch, „soweit Fe nicht bereits, in das 5. Viktor, rin von Ifetburg in Rächste Folgeberechligte für diesen a en fc 9 . 889 481, 20 , . . 3 ,, . lole looo O0. 1 150,095, Hafer anleihe 62s ,. 3 os, Veutsche Reichsan leihe Januars Juli, Geng 9. örstand der Vereinsbank A.-G. kat , n d, ,,. siterumne eine zu Familienverzeichnis aufgenommen sind, Charlottenburg, archstra 39 Nr. 1, Hausgutsanteil find die zu 7 und 9 Ge⸗ . 3 . . ( ö 114035 . ö 4. 9 9 Da ergrütze, lose 1150, 00 12260 60.4, == . Königlich Niederland. Petroleum 404,5 Helland Amer ar Filiale der Vereingbank AG. in n ö. Gewerkscha t Glinrmierote bei dem Auflösungsamt, in / Cassel zu Bruder des zu 1 Genannten, nannten , . 5 —— . . ö. 90 Peine e . . e . . Kartoffelstßrtemebl 69h 0M. —= 39. 009 *, Linie 133 660, ÄAtchison, Topet & Santa Fe obi / , Noc Ihn r 3 het das Aufgebot der Aktie 9 ifi ue , , , , he, melden. Teilnahmeberechtigke, die in em 6. Alfons, Prinz von /„Isenbura in Cassel, den 12. Februar 1923. Jugoslawische ti Dinar * Fr), 8, ,, Hals ö . is = , Maisgrieß 7d. =. 09-4, zj, 2, Southern Paclfie ge, bo, Southern Mailqwab 33h, i ler der Vereinsbank in Küel, lautend nta. Bäencznhaher' bet Urkunde wirt Aufnghmetermin nicht eyfcheinen, Kelten Langenselbolb, Kreis Hanpü, Bruder des Das Auflösfungsamt für Familiengüter i , ne, dt, , Wr, sh, e, eck eg err, beds esch; Fäckhe äöhsz, Kickonda ihr, uͤten Subs Steel n. h e , , z deer der Lig. Menbam uit . f 6 . = . 2 3391, J ) 0, . . ; ein, lose ; ordert, spätestens in h . ö Autsvermögens u nächsten Folge⸗ on seiten der Linse Ysenburg un . *. Desterreichische y, . 24, 90 25.10 J . ., ,, ö ö ,. . * DOftober , ,,. 7 ,, ,, . . die in . ö ; gan in 9 . ö 12 M28] . w, 100 Kr.). K —=— 26 = . ; O0 AM. grober Bruch⸗ ( ; ; O MHöhr, vor dem unterzeichneten *, 96. h ere ich zustimmen mijfsen, als den gefaßten Garl, Für Vsenburg und Bü⸗ ie Brüder: 1. der Werkzengschlei hꝛunicnische ' Wu sog kei... S618 S728 eis Slo og egg, Reigniebl lese 83s go bg ö , Häeis. (Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) i. Köfi. hiingftiah e 19. Immer nner ,. 5 ö ch fe, faden, wcherrnn len dinten w Böhner, die dende, Cle gh . Italic e * ö Ech disch⸗ ' nne m ,, b U, Ringäpfel amerit. 1301 00 - 654 69.16. . . anhetaumten Aufgebotstermine seine ,,, . ö die Kraft. ibnen spätesteng ' am Tac vor dem Ter- burg und Büdingy-⸗Büdingenschen Haus. 4m 29. August 1857 zu Pillau, Kteig . . w 6062, 9 5987,79 . . cal. 2462. 00 1344.00 4. getr. Birnen, cal. 4868 065 e melden und die Urkunde vorzu= . n n, nn, n,. gen wird! win eine besttnmte, Erklärung zu dem gutzan teil; Tschhausen; 2. der Fräser Emil Andrea - ,, e 6 666 ; 36. gert. Pfirsiche cal. 1626 00 H623, 00 4 getr. . [ idrigen falls die Kraftloserklärung loch ff i. aa, en s, brunn he Entwurf in„göffentlicher oder öffentlich 5. Diether, hrinz zu Nsenburg und Skudlapski in Kiel, geboten amn 17. Jul ö h ö , , . Pflaumen oer oM = lo, C A. Korinthen, 1922er Ernte 4418, 90 bis Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, Charlottenbun kunde erfolgen wird. ö ö. ; beglaubigter / Form bei dem Auflösungs⸗ Büdingen in Büdingen, Schloß Tier⸗ 1382 ebenfalls zu Pillen. Kreis Fisch⸗ Tichecho⸗slow. Staaten ot. neue (100 C. u. darüber) 668. 55 71,45 4707 00 AÆ. Nosinen fiup. carab. 1927 er Ernte 23489, 00- 541 iQ. , Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschaftksti el den 8. Februar 1923. Das Amtsgericht. amt eingegangen ist. Arten, Bruzér des Vorigen und nächster hausen, führen fortan Ten , n . k. unter 100 Kr. ö bd /h h70, a5 Sulianinen in Kisten, 1927 er Ernte 4659. 900 7426, 60h 4, Rechnungsral . in Berlin. Das Amtsgericht. Abt. 18. 127127 Das Jeingereichte Familienverzeichnis Folgeberechtigter. Schinde ler. Die gGlenderung des Fa⸗ gar sche Tan noten V 5, 85 bC, Oy Mandeln bittere 4553 07 4678, 00 „*. Mandeln, juße 6978, 0 scßzfts h ; . —— Oeffentliche Bekanntmachung. umfaßt folgende Teilnahmeberechtigte: C Von seiten der Linie Isenburg und miliennamens reckt fich auf die Ebe= Die Notiz Telegraphilche Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver- bis S883. 00 A, anerl 7938 09 - 12112, 90 4. Kümmel Shas 06 Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin g) in Ger, es In . betreffend die Auflösung A) n seiten der Linie Isenburg⸗ idingen in Wächtertzb ach: ! frauen und ö ; i e, h ne. teht sich ür je Gulden, Franten, Krone, Finnländische Mark, Lire, 63 . . . war zer Pfeffer 46965, 092 4792.99 A6, weißer Druck der Norddentschen au choruckerei, und Verlagsanstalt AUbhanden gekommen: 4 10 000 des Isenbir gichen Gesamthausgnts⸗ Birstein: 9. Friedrich Wilhelm, Fürst zu Msen⸗ Kinder der/ Hennanutcn, die unter ihrer esetas, Lei, Pfund, Sterling, Dollar, Peso. Jen und Milreis und n 4700 6h44, Kaffee prime roh 90,00 Gho0 00 4. Berlin. Wilhelmstr. 32. f. . G. Att. Zwischenscheine vermßgens, ist Termin zit. Aufnahme 1. Granz Joseph, Fürst von Wenburg burg ijnnd Büdingen in Wächtersbach, In elterlichen Gewast fließen und ihren ür je 100 österreichiche Kronen. j a , Soo on 009 .. Nöstkaffer. minimal 11000 060 Drei Beilagen öh 65l 60 1M 0ο des die freiwillige uflösung ber in Birstein, Kreis Gelnhausen, Inhaber haber! des Ysenburg und Büdingen bisherrsen Namen tragen. . 57 F H. Ersatz ni chung 20 oso Kaffee di gor A, Höft roggen 2 9 ; ö Erlin, den 14, 19235 (Wp. 76s23.) Kveckenden Familicuschlusses auf des Isenburg⸗Birsteinschen Hau sguts⸗ Wäcstersbachschen Hausgutsanteils. Hel, den 6. Februar 1823. . . , NRostgerste do oh O d O g. Bohnen, weiße leinschließlich Börsenbeilage) . Poltzeiprast t. Abteilung JV. G. D. Sonnabend, den 24. März Eg, anteils 16. Ferdinard Maximilian. Erbprinz . Das Amtsgericht. Abreitlung 18. . C0, Weijenmehl 9bö, C0 1300.00 44, Speiseerbsen ! und Grste, Jweile, Dritte und Vierte Zen kral-⸗Handelstegister⸗Veilz Sormittags He, nach Wächtersbach,“ 2. Franz Ferdinand, Grbprinz von! zu Fsenburg und Büdingen in Wächters

.