1923 / 39 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* 217 . F 8 g 2. 8 ö 2. 22. * 21 3 3 ; * 2 . * ; 3 an ö *

* 2 1 *

j k Zwecke der öffentlichen Zustellung par, in F nt . ht. Aufenthalts ru

n Darlchensschuld von 1000 46, welche mit gabe von Schuldverschreibungen auf Ahsen zur Finlösung vorgelegt wirb. Er—

[127129] Bekanntmachung. in Bergedorf bei. Hamburg, Brauer⸗1fi27137 Oeffentliche Zustellung e * ü . Del . Xa] 11g, * ö * ö J.. 1 ; . 264 9 6 266 8 z

1 nnn derbe Friedrich unst straße 32a. Pro e5ßt - voll iüächtigter: Nechis. Der Arbeiter Karl Böhme in Triebes. dieser Auszug der Klage befaantgema e) 86 . 6 . u, , ,, in Berlin , 0 k , . w e, übrt gnwalt Ernst Frjedlaender. Berlin. Schüßen aße 3, ver teten durch Rep Hamburg, den 29. Januar 1933. giner Forderung, von S6ö C6 „nn, 96 em, ir, zr on,, d;, e fern, Men seibejcke fe ber . Angabe 9 46 . . 1 ln fen eee, e,, . er, 4 2 n, ,. 1 gm . a Augsburger Stza ße 35. gegen ibren Chef anwalt Ober lnder in Zeulenrord. tlagt]! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Antrag auf Zahlung von 800 ig ich zo 27341 73380 3073587 36655 gegen Ginlieterung res Anleihe che in eh! Scr en! a. 13 h 1922 Yillivnuen Marc men n fat n, ,, . 1 t r „Reisch⸗ n wan nem, en 2 e,, n, . . in 6. e, r,, . ö 2715 . 9 h. c/o Zinien jeit Zustellung der s . 31s! 336398 37903 37469 37370 Erneuerungsscheins die Zinlen für die Ber Mlagistrat. Siegel) Der Erlös der Anleihe ist zur Be- Tie gerichtliche Geltendmachung beg AÄAn—

, dan 8 ebene, ,,,, , , ,,, 1 d De ffentfiche Zustelltung;, und Kestentraqung. Bie. lan e , tele zz Läsos zößgz zd neden fe n bis zd ge, ng 7 Unterschriften schaffung der Mittel für Wohnungs- und spruchs aus der Urkunde gleich 923 3 e. ö . ,,, ö . 5n . n k e k . 36 a n ,,,. Da . 15077 48073 15994 5lßel Hz27h werden. da ein Jinsschein nicht vorhanden. Ausge fertigt · Schü bauten, Erwerb von lltlien und Bei ben Jnssche nen beträgt bie Vor . = 9 38. R. 3 2 (1 . di i ein 9 ö ui, 6 hu! dz, a ö ? ; or ie pi 9 54 5 3 1 . . , 1 S , . 1 ö. besti k . 35 35 5 cer 8 t * ö tögericht. Abt. 12. gelen en ft. Lange. in e en. g. zu scheiden und . Be lage Piarrftraße 3, vertreten durch Nechfe'. fanimer des Landgerichts in * . ' nen. . . . 6. 1 des Grnenet ng Die 3 Schuid bon? hn Hilstonen . Ta, gen . = k * er 1 (127130 Een. ,, e, 4 2 . L. . e,. . Ser 5 h . 1 rer,. i. au den 36. n . do 00 58993 0793 9933 60e bb) für die 14. Ausgabe gegen Einlieferung Mark wird nach dem genehmigten dem anliegenden Meuster auszufertigen. für die Jah lung bessummie Jeit eintritt. Der Schmied Wilhelm Adolf Jopo. gegen spien Cbemänn, den Früenr sia df B j mündlichen R 1 J me, n, d, n. e . . Vormittags O uhr, m slöoß s63l23 637! Slg Säsl? g4z4 des Anleibescheins und des nach dem Tilgungsplan vom 2. Jan ug? 19237 ab* Der jährliche Zingfuß muß für den Fall Das Aufgebot und die Kraftloserklarung , , ds e,, m, d n ,, , , . n , 22. Juli 1890 in Powon o . aus 3 1665 ö . Thüůringi chen Lan ici Zu Gera / Reuß kannten Aufenthalts aus ? K* 3 Yrane bepallt 6. anwalt 4 S3js83 - 68 185 9495 eins Termin 1. April 1924 und des Pätestens bis zum Sch usse des Jahres 2 vH hinter dem jur Zeit der Ausgabe Schuldverschreibungen erfolgen nach Vor⸗ ĩört 34 Rusii⸗ 5 2 ; . . . ] e , . gter, vertreten zu 569419 64420 69469 70273 70282 Ernenerungäscheins. 1937 und der Hinzurechnung der durch bie der Anleihe geltenden Reiche bankdiskent.? rt“! 1604 r Deutschen ge e e e rr fen. ie ce n hn . * . dien f, 6 9 are n n 6. 4 3 34 nn e d 22 on nr * . . oed 7030 70234 706, 70639 Mit 2 ö Oktober 1923 hört die . Tilgung . Zinsen fat zi n gels und ö. * ö 56 k 3 ᷓ*6 ae n , , d ee. . „nsch rd ggeemnenghbe, zu sch den Klaggrin ladet den Bel lagten 183. 35 710983 71019 7197 71336 71757 Verzinsung der Anieibescheine an. elilgt. Zuräckgeäahlt wird die Anleihe der Begebung im Ausland 5 3 nicht über, Zingsckesne kon nen. weder aufgeboten, Doch

noch für kraftlos erklärt werden.

Rechte Der 72455 schreiten. Die Tilgung erfolgt nach dem

Familiennamens Topolemefs den Familien, straße 6, Prozeß bevoli mächtigte dem geda ten Gerichte zugelassenen An, zur mündlicken Verhandlung des Rechts. ichtsschreiber des dandgeꝛzi . 71791 71792 71796 71894 Berlin Schöneberg. den 10. Februar ) jestgestellten Tilgungsplan mit 15 vH mird dem bisherigen Inhaber pon Zins⸗

namen Weidner. anwalt Sitte, Berlin. Brunnensstraße 117, walt zu bystellen. Zuin Jwecke der öffent- siceits vor Landgericht in Hamburg 2712 7 = . e,. ö n . . , , i J a6 l 72674 72707 72710 72712 72717 1923 ; . 1923. , e . Ar . 6. . ee, . dieser Auszug der r 6 wi, , , . 146 . , . 73226 73232 73236 Namens der Stadt Berlin. nuar 1926 ab zu einem Rückzahlungskürs des nleihekapitals zuzüglich der durch die scheinen, welcher ben Verluft vor dem

R , n e den,,

lx? ij 37. R. Iö3, 32. die Fran, Helene Der, erichteschre er der Lhůr Landgerichte. rung. einen bei dem gedachten Herlcht zuge. ,, ; e rr, 44g] k pon 1065 3 ng93z * . M3 , durch Ankauf oder Auslosung von Schmid bei der Stadtverwaltung Ahlen anzeigt,

Im Jüli 1922 hat Friedrich Biblnzier Schulz. geb. Schenrich in Berlin, Rigaer s fenen Auwalt zu bestelsen Zum Zwecke jtzts 746355 74359 74518 745582 75052 Elf Grund der Jiffer 8 der Auch on 105 . un 937 von 19365 . verschreibungen vom Beginn 8 auf die Ve. nach Ablauf der Krist der Betrag ber au= mn Schul ; in G Rig ; . 5094 ü ; Eé⸗ oder durch Ankauf von Schuld.; b d leihe oder de zelnen An⸗ ; ö, . C mofangs in Hannover dem Kaufmann Walt . Straße 53. Prozeßbevols mächtigter. Rechte. er öffentlichen Zustellung wird dieser bobs , s, önnen R . ; g ; br feöung wer. mnleihe okt der einzelnen An gemeldeten Zinsscheine gegen Empfange

a e, . e Pre mqchtigter. Re ö ö . höjs 7otoh 75409 75417 75419 75508 bedingungen kündigen wir hiermit die verschreibungen. Die Auslosung geschieht le folgenden Rechnungsahres ab. Fes herne gezahlt werden. Ber An=

dd / ,, ,, ,

1 . ö u me gegen jhreng Eheinann Ei rau Erne ĩ Pohl, geh! ; rg, den 6. Februgr 1923. n 75043 76052 76133 76141 751 - 6 etragenden uldve chrei. Jahres zum 2 Ignuar des folgenden sen in de len zehn Jahre den gekommene Iinsschein zer Stadt- k 233 é. ing ö 9 . Schulz zuletzt in lin, Lichtenberg Scholz, in Görlitz, Brüder sti aße Nr. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. en . 6 6154 7681 76195 6195 vungen der mit 4d vernndi chen. Jahres. Wem Mas stot biet elne, . 86 1 r,, ,. 6 * . a ö w 2 e ne ö 4 ö . Kird 32 6 ent⸗ Ter d, abe 1, ay tz 1565, 1668 breeds m, tinter; Rechtsanwa 3 ——— e ent 6266 7582953 75354 zide 77130 kKypofhekarisch sichergestellten Anieihe des Recht vorbehallen, von 18936 ab eine nach nur mit ? v des Anleihekapitals Infpruch aus dem Schein gerschtlich

9 re tklärnun die ser Urkunde B. G. -B. Justizrat Stenichte in Görlitz, tlagt Feger lizxl44 Oeffentliche Zufstellung. cr daß nn . 7721 77725 77735 77330 77832 Berlages ves Brestaner General- stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder zuzüglich der erspartẽn Jinsen zu bewirken. Jeltend gemacht worden isf es sei denn. daß Die Arbeiterfrau Elma Naujoks ge 3 Anzeigers und General-Anzeiger gquch sämtliche noch im Umlauf bella liche In diesem Falle ist ein Tilgungsstock an. die Vorkegung oder bie gerichtliche Gellend?

durch Biblmgzet!l auf dessen Antrag be. Die Klägerinnen laden die Bellagten ihren Ehemann, den Handelsmann Ädol Ing , Jin bis Fiss 77847 77938 78204 7321073831 1 C * * 2 j 2 2 Schulbverschreibungen uf einmal mit zulegen, dem die vorgeschriebenen, über die machung nach dem Ablauf der Frist erfolgt

für Schlesien und Posen G. m. b. S.

willigt l . zur mündlichen Veshandlung des Rechts. Gustav Karl Anred Pohl, jrüäher is Krause, in Dortmund, Prozeßbevollmäch! justi ger ke 73 75798 7 7 795 3 . zur lich andlun echt ö ; mächz justiigebäude vor dem Holstentor, ar 78478 73798 79512 79519 79551 Leipzig, den 9. Dezember 1922. streits vor das Layßgericht II in Berlin Görlitz, jetzt unbefannlen Ausent kal tigter: Rechtsanwalt Dr. Les Cohn i s ö k 3 Juli halbjährli ĩ ündi ie ß i 8 if U . t & Lange J nttaln, tigter: Leo Cohn geschoß. Zimmer Nt. 111, anf g0 78596 = 9598 79797 7as14 imn Breslau vom 1. Juli 1907, zun halbjährlicher Frift zu kündigen. Die aus⸗ a außen bewirkle Tilgung' hinaus? ist er Arnsp n n rn, 8 . . 6 1IV ö zu Charlottenburg Tegeler Weg 17129. unter der Behauptung, daß der Beklgäte Königsberg. Pr hat gegen ihren Ehe⸗ 14 April 1923, Kormittags i un . 03s 0n04 80906 - 20409 80913 Rückzahlung zum I. Juni die es en. sowie die gekündigten Schuld⸗ . . 9 der , ö . , wird dies hier⸗ und zwar auf O uhr Vormittags, sie böswillig verlassen habe, mit denn zen mann, den Arbeiter Fritz Naujoks, z It. geladen. Zum Jrwccke der öffentlichen zähitz S785 S795 S136 1 - SI1864 Sis6z7 Jahres. berschreibungen werden unter Bezeichnung durch eine sfortfchreiten de Tilgung in halbjahrliche Zinẽscheine für zehn Jahre 9 öffen 3 e d, zu a und b voy die ditt Ziviltan iner trage, die Ehe der Parteien aus“ Ver⸗= unbekannten Aufenthalts, srüher in Köniqs⸗ stellung wird eser Auszug der Rah zl8lt §j5877 81998 8206851 32084 820589 Die Einlösung erfolgt vom 1. Juni der Ausgabe, ihrer Buchstaben, Nummern voller Höhe des Tilgungs satzes zu er⸗ , e, de, e , Zinsscheine werden eipzig, den 31. Januar 1923. auf den 14. Mai 1923, Saal 110 schulden des Beflagten zu 1 en und berg. Pri, auf Grund des l565 Be G.⸗B. bekanntgemagh. . hl Szöhr Szog, Szzg6 är, sahen v. J. ab gegen Lins lieferung der Siücke und Retcäge somie des Termins, an sparenden Jinsen zuzu uhren sind. gleichfalls für zehnjährige Jeiträume aus- int den noch nicht fälligen Zinsscheinen Verzinsung und Tilgung der Anleihe gegeben werden? Die Aut gabe einer neuen

Hambuxg, den 12. Februar 1923 welchem die Rückzahlung ee soll,

Der Gerichte schreiber des Am: anerichts. zune vor die itte Ziviltammer auf den ihm die Kosten aufjuerlegen. Bie Kiägerin mit em Antrage auf Ehes S0 82407 S2413 82414 Sz418 82676 n . n. 6 9. bei der Geselischafte ka sse in Breslau öffentlich bekanntgemacht. Diese Bekannt⸗ darf nur in deutscher Reichswährung er⸗ Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der

2 2 . . 30. April MWT g, Saal 110, zu d vor ladet den Beklagten zur mündlichen Ver klagt. Die Klägerin ladet d Beklagten Der Gexrschtsschreiber des Amtegersh yl Sj62z6 83081 83651 S35695 836098 . ere nn nig. ae. k . Zisilkammer auf den 17. Mai handlung des Rechiss rejt· vor die Il. Zivil zur weiteren mündlichen Vethandlung des . 454 w . ö. ö ö. ö sowie bei den Bankhäusern G. Löwen machung erfolgt drei Monate vor dem folgen. Stadtkasse Ahlen kostenfrei gegen Ab- . urch u r rtl des n ger , 1923. Saql 159, zu vor die fünfte kammer des Landgerichts in Görlitz, Rechtestreits vor die vjefte Ziviltammer 127145] Oeffentliche Zustellung. zirsh 219765 219767. berg Go. in Berlin und Weis Jahlungstermin in dem Schwiebuser Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ fseferung des der älteren! in scheinreihe Ber , vom 15 Januar 19 Avilfamme auf den 3. Mai 1923, Zimmer 58, auf den 23. April 1824, Res, Landgerichts in Königsberg i Pr. Die Witwe Margarcke Rathenop Buchst. X Nr 58th 8865 9915 100229 Beer Co. in Frankfurt a. M. Sladt⸗ und Landboten“, Wird die behaltlich der Rechte Dritter erteilt. bei gedruckten Erneuerungsscheins, sofern 133 glcende Personen sür tot er lz : Saal 159, zu f und g vor die süntte Vormittags 9] Uhr, int der Aufs⸗ Kaier⸗Wilbelm⸗Dgusm 14516, Zimmer Guüten-Sermersdorf Proz ßbevolimin 1i7iß 13455 13670 14329 14376 l4ßi5 Die Verzinjung der Schuldverichreibungen w g der Schuld durch Ankauf von Für die Befriedigung der Inhaber der nicht der Inhaber ber Schulf perschreib mg . Dtto a, . geb. am k⸗ 5 r auf den 2*. Mai 1924. sorderung, sich durch einen bei diesem 2060 11, auf den“ 27. April 1923, tigte: Rechteanwälte Dr. Berndt und 145859 15233 15344 15983 15858 16291 hört mit dem J. Juni d. J. auf. Schuldverschreibungen bewirkt, so wird Schuldverschreibungen wird eine Gewähr bei der Stadtberwalinng der Ausgabe 6 845 3 Ide dert zuletzt vohnhast Saal 159 zu h vor die 23. Zivil ammer Gericht ; elaßsenen Rechidanwalt als Bormittags Uhr, mit der Auf- Auerbach in Stettin, klagt gegen J 6553 165373 165 is i659 iz isiiz Breslau, den ib. Februar 1923. dies unter Angabe des Betrags der an—⸗ leistung vom Staate nicht übernommen. widersprochen hat. In diesem Fall sowie 9 ö enn e ꝛ) Hit dem auf den fe8. April 1923, Saal 12 Prezeßhe llmächtigten vertreten zu lassen. sorderung, durch einen bei diesem Arbeiter Felix Steinke, zuletz n Enn 156i iszis 188555 1855665 185943 19653 Breslauer Neneste Nachrichten gekauften Schulpberschreibungen alsbald Die Genehmigung ift mit den An⸗ beim Verlust eines Erneuerungsscheing . 9 . Januar 1 Buch. zu i vor die, 23. Zwilfammer auf den 2. Lt. Isez. Gericht gelassenen Rechtsanwalt als münde, jetzt unbetannten Ausentla izt 20018 21665 21259 21552 23139 G. m. b. H. (früher GSreslauer nach dem Ankauf in gleicher Weise be⸗ agen im Deutschen Reichsanzeiger und werben die Zinsscheine dem Inhaber der 64. . old Wen de geb. 16. Juli 2. Mn 1923, Saal 112, mit der Auf⸗ Görlitz, den 26. Januar 1923. Prozeßb⸗ ollmächtigten vertreten zu lassen. unter der Behauptung, daß der Rel shh 23164 23313 23445 23452 24640 243734 General- Linzeiger) G. m. b. H. anntgemacht. Geht das voꝛrbezeichnete Preußischen Staatsanzeiger bekanntzu⸗ Schu dyerschreibung ausgehändigt, wenn er 1 . . n,, be n) zuletzt wohn- forcergig, einen bel dem gedachten Gerichte Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Königsberg, Pr. den 7. Februar 1923 ihr folgende Gegenstände: a) ] ill zi 25675 25630 75754 75755 25757 Die Geschä ftsführer: Blatt hi wird an dessen Stelle von machen die Schulbverschreibung vorlegk Für die . r , . beere g le ße 10. anit zugelgffenen Anm ast. zu kestehen. Zum , C Unlerichtit. Justizanwärter, Derrentaschenubr mit Goldrand, Fil z5zzg 75756 g6i4d4 z5id3 S663 Dr. Tugendbat. A. Kraulidat— dem; Magisttgt mit Genehmigung des Berlin, ben 253. Januar 1923. Sicherheit der hierdurch eingegangenen . ß sIom l Janüar i981. Zue h der öffentlichen Zustellung wird . ; für! en Gerichtsschreiber des Landgerichts. hohe Leinent ragen mit umgebogenen en 66e 26626 2665 10 26644 26701 26707 Rehieruhgshräsidenten ein anderes Hart Zugleich für den Finguzminister. Verpflichtur en haftet die Statt Ahlen 1 3 achter . . . Dralle, geb. am die e; Auszug der Klagen bekanntgemacht, [Iz7139] Oeffentliche Justellung. - ß neus Hemden. 2 Paar neue Üntethe zörch z6715 z6716 S618 26729 2623 1127152 hbestimmt, Bis zi dem Tage, an welchem Der Minister des Junern. mit ihrem Vermögen und ihrer Steuer ö. , . 1 8. in k meh arlotten burg, den 30 Januar 1923. . hefrau Elise Riemer, geb. Brock, ir 147 ö. 1 hellgrauen Filzhut, 2 Westes, i bi 262 26755 26737 Z' 6755 Die nachfolgende staatliche Genehmi hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird Im Auftrage: Unterschrift. kraft. Die Schulbverschreibungen genießen wohn halt / in 2 erlin. Blücherftraße 12, Der Gerichts schreiber in Magde durg, Sternallee 3. Projeßbevoll.. Hildegard Sünderinann, geb. 9. Mär Hen den. I Paar ichwarz. Schnürscht 25775 25777 27305 27344 77347 277359 gung zur lusgabe von Schuldberschrei. es in halbjährlichen Terminen m 2. Ja —— nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch Mündel mi . ö. n vom 1. Tanuar 1918. des Landgerichts 11 in Berlin. mächtigte: Nechteanwälte Krüger Ind 19153. klagt gegen Elefirifer' Ernst ibi f Kleikerbün te, 5 Taschentüher, nn zörß 2755 77511 27314 25516 z7329 bungen auf den Inhaber wird hiermit migr und am 1. Juli, vom 1. Januar Weñifalen, Deut schlaub. ier.

. F. 3.22. ; . ; Dr. Hehöler in Halberstadt, llagt chen Pösc zuletz Bremen, Mug genburg Mb. Schere?! Zigarrentascht, 1 Briestast zörs 72s 27551 27854 27555 277538 bekanntgemacht: läd gn gerechnet, mit ichn . ö Anleihe der Stade Alh len Für die aus Dieser Schulderschreibunz erlin, den 18. Jan rar 1923. [127135] Oeffentliche Zustellung. = ihten Ehemann, den Gärlner Friybrich wohn haft, jezt unbekannten AÄusent Mllbrlette, 1 Ning. 1. Nadel und il Feli 21843 2747 zisi4 zisz5 is Mit Ermächtigung des YPreußfischen sährlich berzinst. . ue na . von Jahre 1522 herhorgebenden Rechte und Verbindlick= mtsgericht Berl n- Tempelhof. Abt. IJ. Es lagen: 1. Die Ghefrau Arbeiter Riemer, siüher in Groß Quenstedf / jetzt mit Antrag. Bel'agten zur Zahlung einer Manschettenkyöpfe gestohlen, bat, mit ian zistz zatzg zal adh? 3453 —- 33459 Slagtsministeriums erteilen nir hiermit . und ‚. des , me ö. gt n. im Gesamtnennbetrag von 5 000 90 * keiten ist bie deutsche Abfassung allein . Aanasi Dig ton cm. Clijgberh eb. ölte „unbekannten Anfenibaltt, mit dyn. An. Gesamtiente von . 126 00G jährfsch vom Antrag, den Beklagten zu berurtellen ! zäss =- Iz? gzz4ans zz65 l z56tzz Zäfkz guf. Grund des 3 za des Härgerlichen Fü— . . y. ö 3 . Wige Schuldverschreibung, meaßnebend.

, . . . Damm, Ritterstraße, Prozeß bevollinäh. trage auf Chescheidung wegen Cbehruchs Tage der Klagzustellung hig 9 März unter a bezeichneten achen, hein zöbsb 33581 33732 33745 34175 34179 Gesetzbuchs und des Artikels der Ver⸗ ,. m . 1 56 ter , p. Buchstabe , n, , 1

urg, usschlußurteil des unterteich⸗ tigser: Rechtsanwalt Übrig in Dormmusd und böswilligen Verlassens. Die Alägerin oz zu verurteilen. Verhandlung zugeben oder 2000 zu jahlen im zus zais3. ardnung zur Ausführung des Bürgerlichen ber Stadthauptkasse wöiebug der bfi auf den Inhaber über...... a6 buch⸗ Der Magistrai. neten Gerichts vom 10 F brnar 1825 ist negen ihren Chemann, srther in Hansmm, ladet den Beklaglen zur mündlicken Ver- des Rechtéfsteit; wird Betlagter vor dati zu willigen. Faß die unter b a Buchst. Nr 5674 6652 7434 Gesetzbuchs vom 16. November 18699 ber den in dem obengenannten . . Mark. Ausgefertigt.

9. . chollene Hans Dis nann . 2 die Ehefrau Bergmann Thegbor handlung des Heechtsftieit vor die erste Amtsgericht Bienen, Gerichtshaug, nannten Gegenstände die von der Stil öis 8oßs 8599 8867 gti Stat Schwöiebus im Regierungs—⸗ gemachten ö ahh ö . . diese Schuldverschreibung bildet einen w 3 5 k getren, am 20. Juli Schmidt. Uiargarethe geb, Raue, ber. Zwwilkammer des Landgerichts in Halber— Zimmer 84. 16. April 19223, anwalischaft Nentuppin beschlagnaim z 1z1z 113835 12133 15261 16519 bezirk Fraukfurt a. O. die Ge⸗ reh , . intri er Destendtelsf der auf Grund des Beschlusfes . u etzt in Bersin⸗Wi!meredorf witwete Pretsch, jn Leipzig Reupnitz, siadt auf den 7. Wor- Äorimittags -F. uhr, geladen. Zweck sind, an sie herdue gegeben werben j6elh ißzss 16442 16946 16983 17650 uehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ dag 24 , n, . h des des Bezirksausschusses zu Münster vom Provinz Negierung obe zirł᷑ ö . Cie n für tot erklärt. Als vutherstiasc. 33. Proje ntbevoll mäch ige: mittags 9 Uhr, mit der Au sorderung öffentlicher Justellung bekanntgemacht. Klägerig laden den Betlagten zir nin itz 1rörz sz iso 13631 isgäz verschreihungen auf den Jnhaber dit, der zur de,, . . ibn 29. Dezember 1832 und mit Genehmigung Westfaien. Münster. ei ult des Codes, wird der 31. Te Nechtsauwäl te Brandboff und Wiel ke in sich burch einen bei diem Gerichte zu⸗ Februar 1923. lichen Verhandlung des 5 aM zo 2064 2722 20322 20824 25811 bis zum Betrage von ig 000 0G M, ,,, u 9 hrei 9. der Herren Minister der Finanzen und des Zins schein . .. te Reihe zen er 12at, Nachmittags 12 Uhr, fest. Dorimnnd, gegen ihren Ebemann, früher gesassenen Rechlsanwalt als Prozeßbevoll⸗ sschreiber des Amtsgerichts Bremen. ie 3. Jihilfammer des Landgericht ] 256, zöozg 2365 73375 rd Läädl in Worten. „zehn Mötionen Mark“. sind au han e e. , . 6 Innern vom 25. Januar igäg (Deutscher zu Fer Sustverschreißung ber Stadt e . . in Barop. 3. der Bergmann Johgnn mächtigten vertreten zu lassen. k Stettin aül den G6. Aprit 1823, er its 3623 23835 73837 zz z4338] Der Erlös der Anleihe ift. ur Deckung päteren JFallig e, , e 351 26 Reichs- und Prenßischer Staatsanzeiger Ahlen Westf. .. je Ausgake, Buch artottenburg, den 10. Februar 1923. VWiltelm RVeuhaus in Hann si W, Halberstadt, den 9. Feoruar 1923. 127190 H mittags 9 uhr, Jimmer 18, mit n kistz zz zz551 33d zY6ds; zfbsz der Kosten der. Gtweiterung kes Märkie neugrungsschein jurückzu y, 3. 1 , aufgenommenen, mit stabe; Nr.... über. 416 Das Amtegericht. Wi helm ftra ße 6e Proegbeholli gchtigter: Dorenburg, Oeffentliche Bustellung einer Klage. ,,,. ich durch einen bei din zötzs z55fe 27084 7s 7715 27512 ichen Elekttizitätswerkes, des eigenen ee. i , ne. , 3 ne jährlich. v verzinslichen und mit zu .... Prozent Zinken über... 4. ; , Rechttzanwalt Eidensohn in Pbrrmund, gc: sn des vandgerichis. Die an 18. Fehhuar l29 geb. Bfrta Geyichie zuelafsenen Nechtaanwall l zr Dit sJhz zz zich zioz zi lektrischen Srhgneheß forie des welleren dom Kapitg , in t iner db, nd def esswarten . . 6 69 III 133 Oeffentlichs Zustellung, gegen eine Ehefrau. Marig sölisabeth . Jorrsine Siege! in Neudorf. Prozeß benoll, Pyozeßbevoll mächligten vertreten zu lasa zi ilch Iisß6z zi6si9 ziszi 3ziöszz Ausbaues der Wasserwerk⸗ und Gaswerk. aus . Schu . ö. erli 9 in. tilgenden, also in längstend. . Jahren Der Inhaber diefe Jinsschei nes Die Jian Berta Nijppa, Jeb. Wind- geb. Polster, srüher in Recklinghahsen. Süd, ö mächtigter; Rechttanwalt Dr. Dutfen⸗ Gr den Jg. Februar 1923. ziüzü zitz⸗ zisz! 3iszz zisz7 3iss5 anlggen, zu verwenden. Die Schuld. dem ö auf bon, Jahren . 5 zurüczahlbaren Anleihe der Stgbt Ahlen empfängt gegen dessen Räcktäbe in der müller, aus Mans fel de. Piezeßbevgll mäch⸗ 4. der Denische Neeichefiskng / rertreien 127140] Oeffentliche Sustella:g. hofer in Bruchsak, kiagt gegen den Kail! Wiechert, zöis zißtt zis4s zliöß itz bie derschreibungen sind nach dem anliegenden Vücklah , 6 Af f ö. im Betrage von 59 Millionen Mark. ,,, ab die Jinsen der vor- 131er: Zustizrat Barkemek! im Barten. durch die Neichebahnd lift on in Cssen, Der Arbeiter Pilar Ganderßess ju Hellmann, Sohn des heilchhandlers nn Gerichte schreiber beg Landgericht. zit s zich zit zs zi6z3z zie, Mußter augzufertigen. Der juͤhrliche ,, . C ee, Die Schuldverschreibungen werden in benannen Schuldverschreidung für das h'innd ale ehh mee bärdle bin, Beesberelihäct ret icchtzamnalt or, Qäeglinbhnge un ä eum fie b de, dene, dm bände un, erichteia ö , , 9 nba, zrüher in zulanefelde, unter der Kablmann in Den tmund, gegen. ten Pevollmachtkzter Justißrat Pulyermam , unkefannten Srten, früher in Hutten keim, Rieß zatgz zzää zö4tzg zaizs 3245 der Anleihe geltenden Reichthankdiskont. . 9 ö. 4 . 2 , ohh und 1 ho z ausgegeben. 60 33 *. mit., . . 6. * Perguptung, da der Beklagte geschiechts. Vergmann Grnss weißen or n, früher in Halbersiakt, tiagt gegen selne Ehef cu mit dem Antrag guf fosten ällig'“ vor— . züri zähl ziol? zig zäh zähl! saß nicht überschre ten.! Die TRilhung die n , ö J. n nke ener, gie Anlelhg ißt march zer erften hn „e, Bfa. bei der Stadtaffe zu ählen, krank und darch die Süiaskammer des in Scharnhorst bei. Dortmund, Albertine Sanderhaff, geb. König, srÿher läufig vollstreckbare Verurteilung dessel ben, zu zd 37605 376165 35615 37622 erfolgt nach dem festeestellten Tilgungs⸗ in Rwei . n 3 ö eh die . bom Tage der Ausstellung dieser Westz. Landgerichts zu Thorn zu einer Gefängnis⸗ 5. die Ebefrga., Buchbinder Rudolf in Quedlinburg, jetzt unbekannten Auf. an die Klägerin gußer der dunch die Ur— 5 Verlosung I(. Nhe Jr 37628 37634 z765z5h 5767 plan mit 4 vo des An leihekapitals zu⸗ , ,. . . 3 , . Schuldverschreibung an gerechnet, seitens Ahlen, den w 18.5. burg vom ziötz z7tziz 757 37654 37658 37609 züglich der durch die fortschreitende Til⸗ gerich . e ,, ung aßwbruchs der Stadt Ahlen unkündbar. Vom J. Ja⸗ Der Magistrat. . aus der run Der Anszruch aus diesem Jinsschein

straie verurteilt sei, mit dem Antrage auf

ö KLensinann, Maria geb / Wienhold Cheicheidung. Die Klägerin ladet den - s

Do tmund, Inselsr. jo,

Vrozeß bevoll⸗

in enthalts, mit dem Antrage auf GChe—

scheidung wegen in, . Kläger ündl

teile

17. Februar 1921

des Amt ägerichts Philiy und 12,

von Wertpapieren

bis 5766! 37663 3766)

37667 - 37669

gung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung von Schuldverschreibungen

gi ssgechen lte ,,, 3 nugr 1934 ah erfolgt die Rückzahlung durch

k alljährliche Auslosung oder burch Ankauf

e . ktober 1922 Beklaaten zur mündlichen Verhandlung mächtigter: Nechteanwalt Pr. Wagenknecht ladet die Beklagte zur mündlichen Ver i ; ziörl z7678 37689 37685 376386 37688 ö ,, : ; ; ö im ganzen zu jahlendenMnterhaltsrenten 6e! 35678 37680 37685 37686 3768 ; . ĩ . z 8 3 des Nechtssiteit⸗ vor zie erste Ziviltammer in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher handlung des )öehtsstreits vor die eiste von , 1890 4 . . Die Gekanntmach über del . . , Oels 6. . hom Heginn des ai, die Behebung der 66 ö des Tahres, in welchem Han Schuldverschreibungen. Der Stadt vom Schlusse zes Jahres 6, in welchem des andgerickzs in Bartenstein auf den in Fortmund, 6 die Chestän Kail Nahm, bruar 1525 ab eine, Mnterhaltsrente bon zie eranmn a. . beln zwo, zh zac 3b zhc' zi Anleihe felgenden Rechnungsjahreg, ab. I. ng ö l. ; bestimmte Zeit ein⸗ Ahlen bleibt das Recht vorbehalten, eine Zinsarspruch fällig geworden ist, wenn Verlust von Wertpapieren ,,, ; Der Stabt steht es frei, die Tilgung die für . . . . stär lere Tilgung, als, planmäßig vor- Richt, Ter. Zinefckein, vor dem Mb aufe

in Vortinun

Zivilkammer des Landgerichts in Halber. stadt auf den Ls8. , 1923, Vor⸗

monatlich 18 000

vierteljährlich vor⸗

zol 39h 39997 33998 79634 1473365

raftlos⸗

tritt, gesehen, eintreten zu lassen oder auch sämk⸗

April L623, Vormitiags 8 uhr, Philippine, geb. Reinerg. d⸗ e. nüt der Aufforderung, einen bei dem ge— Dudaide, Osfarwe Pro ießbeyoll⸗ mittags 9 Uhr, mit d f r n j zn n ,. den sich ansichlieslich in Unten . , ganz oder teilweise durch Ansammtung . dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu mächtigier: irren 3889 sich . en,, er n g. i , , fell, n, . ö. nils e n n , ne zis belt tert e göstecs i be, dn , , 3 . heels ehicht, uche een, Schult. korelckt kek, reiht de Werlegüunt, hestellen · Zum Zwecke der öffentlichen in Dortmund. gegen / ihren Ehemann, geiassenen ReFiszanwalt alg Proje ßbevoil⸗ aim ' ih Fehr 15. Mai, 15. Aug. und . Lag ire g e, . zirftr, Hie üöber bisfe der mit den niche e e hren Jun , , , , , Zastellüng wird dieser Auszug der Klage fiüÿher in Dortmund / Huckarde, 7 die mächtigten pei treten zu lassen. 15. Nov. cen Jahres bis u W nd, II 25512] Bekanntmachun Huchst. E 36 13555 15256 Mitteln dieser Anleihe geschaffenen wer, nach Vorschrift der ss i, f . 9. —miongtiger, Frift auf einen Jinszahlungs- Jahre hach Ablauf der Vorlegungsfrist. berg, fen cht, ,, 22. bee, geben en, srguc,, Haibrtäge, n ig bat 1621: , e de bg lr eben, n n, , b, nnz, , dene g sbeshnfh, ee nn ,, , . artznstein, den . Fehrunr 1923. geb Back, in Bochum Flurftr ? Pꝛozeß⸗ Dorenburg w nwäundlihzcn Wer kandiuns de i zs 36 . R 17 ) en nner Stadt HS 9 F h 95 zz. 34733 Schuldentilgung zu verwenden. aufgeboten noch für h a. . art lofung geschieht . September jeden Geltendmachung des Anspruchs aus der Murschews ki, J-Anw, bevollmähtigter: Nechtäanwalt Meier in Gerlchtsschreiber des Lan erichts. vi Bekl , , , 596 ho] Il hn zi. , , ,, , . Vorstehende Genehmigung wird, vor⸗ erden. Mit dieser, Schuldverschreibung Jahres zum 1. Januar des folgenden Urkunde gleich. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der mund gegen ibrsu. Ehemann, jrüher . r, bn re gern n . 1 r . h enn . 90 ee, . K, behaltlich der Rechte Dritter erteilt., Fir sind, halbiährlicke Zinsscheine . zum Jahres. . h K . in Aplerbeck, 3. die Ehe rau Poliers Leo . 19243 n 8 Faun . . . * n. e.. dice ee in . , die Befriedigung der Inhaber der Schuld. Schlusse des . 1937 ausgege eng Die ausgelosten sowie bie gekündigten Provinz Negierungsbezirk ll Heffent! he Zustellung;, Lämte, Brenislawg geb Hesowet', in (zit. Cesrentliche Zustenlung. n n,, , K , verschtgibungen wich eine Gewährieistung lt Sicherheit rer nge gehen t, Schuldoers hreib̃ migen werken unter He, Töne, ünfter. Is flagen anf Chr sachbumg zumhhtten R. nk, e, fit ke, F n oln ö. . . 3 ; Phi ,,,, 1923. 2 . . He nf g n in Bertin, 63. ö 1926. vom Staate nicht übernommen. . , . 9 ö . Dic taben, zin men i Erneuerungsschein zeichen: mãchtigter: JYꝛecht In De 8 ĩ igerede, Pin ers. aße 30. Prozeß ö ; . e, wn , Diese Genehmigung ist mit den An⸗ E hn, h zeträgz sowie des Termin, an welchem für die Zinmescheinreihe Nt. .... ur , , ,, , , n H . . . bevon mächtiger? Yter i nwast Julie des Badischen Amtsgerichts. ,. . 44 ,. Verlesunnn . an, 39. n, Reichs und Prenhzi⸗ . der gesamten Steuerkraft Sie d ickrahlung erko gen fell. offen lich i , ,,. e id ö. öoetz geb. Heinicke in Berlin Friedtme jrüher in Dortun nd, 9. der Bergmann rc hann in walk gd. cb iagt een 127146 Oeffentliche Buftell ö. ö. 6. r . ö. 6 ili Jinb⸗ 1 schs. Staatsanze ger bekanntsunschen. ihrer Ginwohner. bekanntgemacht. Die Bekanntniachung Westf. .... te Ausgabe, Buchstabe .. felde, . , Dre e ßbevollinꝗ Karl Meyer in Jortmund⸗Eving, Jalob— . ö e. k Der Ingenieur Arthur 16. 1 ö 6 6 r , l 36 16 2 . ,,,, , sl, st Mu st ines in ss cheines . ne lt k . . . D . fab ö Scheins . fängt tiger: Rechtéanwalt Dr. Rieß. Bersin fraße 7? Prose; un qh finter Rm. Dat, frü in Busendors (Loth Tl, n. ö ig. . 3 * ellschaft m. b. H., BGerlin. ugleich für den Finanzminister. Muster eine i. e llosung, spätestens aber drei Monate vor zer Inhaber dieses Scheines empfän ß. Berlin saiaße 22. Proze zbvollinächtigter: Jtechts Berlin, Schöneberger Straße 19, Prozes 1892 und 150 Ii (I. u. 2. Teiltefta) n det gin iz ephruer. , mr mäß 3 1 . n n . n J ben, gli äab ng ermin wn, Heu lschen eee, d. a. . .

Schuldverschreibung die... te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 19 .. bis 19 . nebst Erreuerungsschein bei der

Reichs- und Preußischen Staals anzeiger, im Amtsblatt der Regierung zu Münster und in der Ahlener Volkszeitung. Wird

ingen, Rietstiaße 86, jetzt une kannien mtlenthalts, mit dem Wulrage auf Ehe— scheidung aus 5 1667 Ziff 1 B G. B.

Buchst. J Nr. 652 1179 1290 340. 10 3. ige Anleihe von 1922 der Stadt

Buchst K Rr. II45 i866 2566 Rd Im Auftrage: Mulert.

8 der Anleihebedin gungen stantgehabten Genehmigungsurkunde.

erlosung der 5 ½ Teiischulduer⸗

anwalt Dr. Kruchtn in Tortinund, gegen bevollmächtigte; Rechtsanwälte Justizmit

seine Ehelran Papline, geb. Herzog, zu)!

30795 4140 4251 5044 5601 Hh hör

Schwiebus Buchstabe C (usw.). Nr. 1 (usw.

Prinzenallee 28, aus § jotzs B. G. mit dem Antrage / auf Nichtigkeit der Fhe ö Berlin, Charlott ße 7 j b). 5. R. 212. 22. die Frau Iba P 2, 3. 5, 6. g Ind! g mi Atlan. Der Kiäger iedet die Bellagte zur Werlir,;, Charlastenltigße, 4. 70, Miagt zor 4119 428i. be e de, shreitzungen von 1811 sind solgende M. d. J. JV. a I. 21d g 9 (usw).. nden ; woznik geb. Seidler, in 3 Riß en⸗ ö ö . 1 ut . . mündlichen. Verhandlung. des Rech. n, e Fr er. , 6 9 9 dehummein gezogen worden; Fin ⸗Min. J. E. J. 218. Eine Zinsscheinreihe zur. Schuldvst- die Tilgung ber Schuld durch Ankauf von Siebikasse Ahlen Westf., sofern nicht der allee 560. Prozeßbevoll mächtigter: , ker Aushändigung des von ihin d Pit, H„eits vor, die erste, zivil sammer es Den ö zniggrätzer Straße 113. ö. 6 6 6. gz bin, i de 6 ö 77 78 go ide 113 12s) Pircch Beschlüsse der flädtischen zöörper— schreibung her 1000 6 (ur). Halb; Schuldberschreibungen bewirkt, so wird Fnkaber ? ker Schuldberichre bung der anwalt Oppermann, Berlin. Gr. Prüsi⸗ later in der ia zt un. 21 Angi st 1926 6. Vandgerichts in. Hallerstidt auf den . rzelsior, 1c unbefannfen Aufent- S039 842 53s ö . 3 1b 142 155 162 166 174 205 223 259 schaften der Stadt Schwiebus vom jährliche Zinsen, zahlbar am 1. Juli 1923 dies unter Angabe des Betrags der an⸗ Ausgabe bei dem Magistrat widersprochen Denen sraße 8, gegen ihren Ebemayf zen den Gewabrfass Ler Cisenbakn! in Karen 3G. dprit (923. Bormittags S uhr, ö t, . an, deß . n,. . 1615. 13öld 3 w ai a3, zl zt zr zz Iz 7 p Februar 1923 ist der 3nssatz für susw) mit W „. (usw.) bei der Stadt gekauften Schusdverschreibungen in gleicher hat. In diesem Falle somie beim Ver⸗= Schneider Nudol, P:zewo nit seftohlen in Ii Pfund schweren allen mit dei Aupto derung, sich durch emen bei aus dem it 9. auf der voy der Netall⸗ 1345 11677 12672 1234 . 6 429 431 435 465 497 419 5il bis die oben genehmigte Anleihe auf 19 vo hauptkasse Schwiebus. Weise bekanntgemacht. Geht eines der juste dieses Sckelnes werden die neuen in Charlottenburg, Uhlandfsra Leders, der Jon? der Polizesbehörken be, die sem Gelichte zaneig senen Jiechtsanwalt Täireslarik aul, Schuß; ju Berlin. sgh 1316 H a ns n, Cal, ze sss ze öh öh sestgesetk woten. Schn bugs den 123 Desember lr. bogbezeschnesen Blätier in se wird an inzscheine nebst Crnenckunm chin dem auf 83 165, 1656s B. Gex. schlagnahnn iht . din e fen,, a Prtzeßbevolluächtigten verlreten zu ö gelieter Yoo Schlösser 8231 30h90 21123 3 ö. 6h5 14 7a 747 765 771 792 795 800,“ k er Magiftrat der Stadt Schwiebus. dessen Stelle von der Stadt Ahlen mit Inhaber der Sckuldherschre bung aus— O) X. R. Jh. 22 die Fran zuzustsinmen, 7 mit! den Mfasn e, lassen / und Gen, , ,. 365 Schlösser 2791 22764 k se,, Et 6 Mn 5h60. Schwiebuser Stadtanleihe von 1922. 2. Unterschriften. Genehmigung des Regierungspräsidenten gehändfgt, wenn er die Schulbverschreibung . geb. Sperling, in Berlin Sikopmunder G hesche id uug enentl. Wieder her iellung der Halbersta dt, den 10. Februar 1923. . d , . J ö. , . . . . 9 I, 25 ö. Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ Provinz Brandenburg, Regierungsbezirk Ungültig mit Ablauf des 115041 (usw) ein anderes Blatt bestimmt. dorlegt. Straße 22, Pro jeßbevollmö hM gier: Hiechls. ehelichen Ge nesuichaft. Die Kläger laden (C Do en bug, . 4 . . ee, . 1 ö . ö 6 37 ö erichreibungen erregt zun Jiennmwert Frankfurt, O. . 31. Dezember 1927 (uw). 1. Juli 1923. . Big zu dem Tage, an welchem hiernach .... , 19.5. . auwalt Einäin Lorwenseld, Herlin Nathe, ie Betlantsn, keren Anfenttaht etz nn, Gerichteschreiter des Landgerichts. ann t i , ,,,, 3 233 . 5 o61 33379 n ld. Hai 1823 ab in Heriin 190090 6 163. Juli anugt, Zinsen. Nückseite: das Kapital. zurüchuzahlen sst, wird es Der Magistmat. . newer Straße 78, gegew ihren Ehemann, bekann ist zar mũndlichen Ver handlung J. ile eng 5 4 ern lg 39. . ö . 3. 34157 en Berliner dandeis. Gesenfchaft. Zchnpree nt r Sg rer re ibung, Am heren erfelgt ih chm e. k J . den K. Tieodr oft, zulez in des Hiechtössreis vor da5 Landgericht in 127112] Oe ffenttiche Zustellung. en J. eff 1927 zu , 36 3. . 3ö2a öl] Ausgab für K tabe C . 5. 9 . .,. in . J l7otß3! Bekanntmachung. . make YMaus 55 1265, 1568 . ö z 21 die . 4 ,, . . Marth. Kosten des. Mrestveifahrens des ande zößöhß 36657 35658 zo7o3 3t6zg6z . ih KRündbigung ö ä (einfaufend Mark) Reichs. ö g, nr ? Sowohl die Zahlung der Zinsen als Von den a Stad tanleihe· ). ä i, Sünde die, Fin, Jobgzra oz. Morne ür, ginn r, Lend, Gr berge senreb ö fili, Pein, , , , , ,, , ,, reesemeisnielße der. früheren ä ng der ebuset. Bereinebant, in fuch die bl ssh ait finder schsnhn dete dcgangsigst, , , , , e, es, e nn, gn, ,, , , ,, , ,, m, den shes,, F n ,, ee, . n,, , zeßbenoll mächtig ter; Justizrat Schcenlank, 28. Bir 1923 Vorm. O uhr, umd Gröhn, tla— i Tw, 8 . , ö ö n Us u: r „lusgabe, trag von 16 Millignen Mark erteilten der Landbank in Schwiebus, geleblichen Umrechnungskurs in, einer 19 9 195 . r Tir e 28. 1. ö ö. 41 tiagt gegen bren Ehemann, vor das Mmüiegericht Berlin-Mitte, Ab. jözrz zöltz 35555 33951 zöghs zum 1. Ottober 1923. igung der Minister der Finanzen ico in Schwiebus etwaigen neuen Währung gegen Rückgabe Buchstabe R Nr 18 26 54 125 176 e egen, ,, 96 . ö s 9 1. ö, 1a nn. 9. Kau ö ,, Bũchi. . un⸗ igllung 35 Nene Friedrichstraße 12 15, dot 39064 39070 39213 33 ö Grund deg durch die Genehmigangt⸗ . vom 9 . . . . ö der fällig gewordenen Zintscheine bzw. 1 n, . *. mn . ,, . une, , ; , , n . ,. . halte., wegen escheidung. Dim met 103 = 161, 11. Stodwerk., auf den 36669 39853 390860 40209 . ch . der Anleihe vom Jahre 1912 IVa ji 2id? 63 Fin. Min. I E. L218 der Brandenburgischen Girozentrale in deser Schusdverschreibung stgit bei der 1 e Scheine werden . * 2 . aus z 15th B. G., 35 3h w = f? z un, 353 e mit . mirage, die Che der Parteien 14. April 1923, Vormittags . 10234 40236 40237 40398 40 2 ladtgemeinde zugestandenen Rechten Deutscher eichs· und Preußischer Berlin. ; Stadtkasse Ahlen, Westf. Mit der zur 1. mit welchem Tage die . . 67 bez. ar, bie Frau Antonie 106 nn, n 3 3 27. rr. . e , , den Betlagien jür den gelgéen Aktenzeichen: 38 G8. ilö5z. 2. 40743 40303 4310 40991 e, i. 6 sämtliche vom 1 April 1973 ab Staatsanzeiger vom ...... ... 6 ö K Emvpfangnahme des Kapitals eingereichten Knsung aufhört, hiermit tzekün 33 . Hin, geh. Geng ewes, wann in , e de,; * . . , . 23, zu . d. eil 9 erk 2n , . Be⸗ erlin, den 29. Januar 923. 0o9y 41138 41140 41192 3 1 ge im Umlauf, befindlichen Tin leihe. mon Gemäßheit des von dem Bezirks. J . : Schuldverschreibung sind auch die dazu Ihr. Vennmwert gist unter . a 7 . , . . , , agten in die Kosten des 9 echtestrcits zu Oer Kerichtsschreiber deg Amtfgerichts 1753 41705 417599 41396 . ; ine der Linteihe dom Jahre 16 iz, aug un des Regierungsbezirks Frankfurt (1271531. sehöpigen, Zinsschtine der sbäteren Fällt. Jing Heine un. Aumnginngen Bom . . Jie fern ast Di. Ralischet ? Baer, Sn ek. . i 1 5 zl, verurleilgn; Kläsetin ladet den Bellagsen Berlin Mitte. Abteilung 38. 11835 1819 4189! 41997 41) Ihn 1042]. Ausgabe, zum 1. Ottober a4. S. genehmigten Heere. der Stadt. Mit Ermächtigung des Preußischen feitsterming zurückjuliefern. Für die 1923 ab bei der Sta dikasse zu 2 eben. . dn, ren n, en, . . . . , . sich an g undlichen BPerbandlung, der Mechle. 13091 43 98 13391 43531 n. ; gekündigt. . verordnetenbersammlung, vom 11. De- Stagtzministeriums srteilen wir hiermit seblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Die im abr 6 30 6 . , e ,. ( 2. . 1 e. eiicht e streils vor d Landger cht in Hamburg, [127136 Oeffentliche Zustellung. bis 44710 44463 44958 6 jj D Uuszah ing des Kapitals einschl zember 1927 wegen Aufnghme einer An, qus. Grund des 5 795 des Bürgerlichen Kapital abgezogen. . Scheine Yi. . ö . 3. . H Berlin. ler eznewe rde Naa legast 2, mati en 6 . Proteß evoll⸗ giving mmer 1 (Zivissusti g- bäude, Sieve⸗· Die Gheleufe Friedrich Diehl Frank. 15069 45685 4701 - 450710 . i 6 bie 50. September 1923 er ir von 1. Millionen Mark bekennt sich Gesetzbuches und des Artikels 8 der Ver⸗ er Anspruch aus dieser Schuld die im 33 *** . ** a5 J 9 „Ane S5 155 18d B. Geh, , . enn Hi, ee . lassen. lnghloß). auf den 18. Kpril 1923. furl a. Me. Dicsterweg Ar, 16. Pioze s-⸗ 45974 46 i6zi 46s 456700 Ct . 63 Oktober 1825 ab bei der Be. der unterzeichnete Magisttgt namens der grdhung zur Ausführung des Bürgerlichen berschreibung erlischt mit dem Ablauf von Scheine Nr 175 und B Rr. 74 fin . . 38. KR. 4257. 21 abt. SI. die Frau * 2 1 thun 16e. Van ags i izr, i de in, ö mächgigter; deri Sr, Tb. Notß, Kerr is is 4, dsh 46 3 k. ra sse in Sßtlin. Schäncberg ode Siadt Schwiehütz durch diese für jeden Geseßbuchz vom 16. Nodemben jßsg ber z Jahren nach dem Räckzahlungstermin bis heute nicht eingelöst. an. . Margarete Simone hornig geb. Hehe Justizob h . ta dt. nn, ' ordernng, einen bei deim gedachlen Gerichte schilz in Fran jurt a. Zäillagen gegen 15319 15329 48334 48431 . 456 a Xn Einlõseslclen Deu ische Bank Inhaber gültige Schuldverschre kung in Stad Ahlen, Regiernngsbegirk wenn nicht die Schuldderschreißung vor Ronsdorf, den 12. Ser ember 8 . ; geb. . zoberlekretär des Landgerichta. Lzugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum den Lederarbeiter / Fischel Wiener, fie r, , e, 85n6 45625 &! erlin nebsi Finiaten and Preußische! einer seitens des Gläubigers ünkündbaren! Münster, die Genehmigung zur Aus dem Ablauf der 36 Jahre der Stad tkasse Der Bürgermeister: Staas. *