1052391 uslosung von Schuldvverschrei⸗ bungen der Stadt Köln und der firtüheren Stadt Mütheim. Von den Schnidverschreibungen der Einleihe der Stadt Köln von 1891 über 10 000 000 4 und der srüheren Stadt Mülheim von 1888 über Id0 00 ůsind planmãßia folgende Stůũcke für 1922 ausgelost worden. Die mit bezeichneten Nummern wurden
schen in früheren Jahren verlost und sind.
noch rückständig.
L. Anleihe der Stadt Köln von 1891. Auslosung vom 15. Mai 1922 Einlösung zum 1. April 1923.
Buchstabe A zu je 10909 4KÆ Nr. 6 26 30“ 68 110 i162 179 227 268 269 286 314 342 360 383 448 458 491 520 530 596 598 614 644 651 6632 703 712 7387 7427 746 767 777 8167 820 832 8527 885 889 8943 900 go8 925 947 972 1013 1038 1080 10989 110 1199 1136 1250 1294 1305 1315 1362 13645 1381 1406 14357 1447 1460 15285 1536 1539 1546 1572 1579 1592 1650 1667* 1671 1703 1721 1753 1788 1794 1834 1861 1866 1876 1877 1894 1903 1955 1986 2000 2002 2008 2014 2017 2060 2110 2113 2133 2237 2278 2517 2320 2388 2389 2394 2409 2486 2493 2504 2520 2566 2587 2615 2626 2636 2651 2675 2682 2694 2743 2745 2805 2849 2878 2880 2928 2958 3006 3057 3108 3119 31245 3127 3159 3174 3207 3203 3229 3233 3238 3239 3242 32658 32659 3325 3346 3370 3379 3401 3412 3413 3419 3423 3428 3467 3492 3525 3568 3577 3596 3614 3621 3631 3641 3644 3652 3714 3787 3815 3823 3845 3918 3951 3955 3969 4101 4124 4206 4257 4238 4502 4330 4394 4429 4471 4541 4542 4588 4607 4669 16937 4708 4729 4731 4732* 4742 4760 4810 485811 4816 4874 4885 48922 4894 41897 4916* 4927 5010* 50363 5047 5060 508! 5099 5122 5Ii40 5149 5150 5219 5252 5370 5377 5388 5515 5583 5633 56437 5663 bß73 5686 569l 5693 5732 5738 5759 789 5849 5885 5H8g0* 5901 5921 6058* 6065* 6080 6112 6167 673 6219 6224 6232 6246 6320 6325 63302 6341 6425 64322 6457 6475 6482 6495 6h25 6527 6528 6530 634 6544 6554 6566 6596 6614 6639 66630 6688* 6689 6750 6768* 6837 6870 6876 6925 6961 6973 6983 692 6996 7011 7028 7039 7057 7093 7128 71542 7170 7192 7203 7232 7236 7281 7313 7326 7331* 7354 7361 7384 7431 7468 7481 7510 75290 7553 75070 7612 7704 7711 7729 7872 1835 7918 7958 7979 60480 8099 8I00 8198 5270 8350 83602 8436 84657 66 S557 Sh76* 8641 8672 8706 8708 8740.
Buchstabe L zu je 500 4 Nr. 9090* 9093 9136 gl43 glöl g9giss 9197 g201 9203 9204 9210 9230 9240 9242 9251 9271 9279 g283 284 9383 9414 9490 9501“ 9535 95981 9620 96485 9648 9657 9683 ) 05* 9719 9732 9785 9819 9821 9845 9871 9873 9932 9963 996zh 9968 10106 10136 10157 10175 109260 10277 10307* 10327 10367 10370 10421 104505 109454 10467 10483 10500 10534 10551 10574 10577 10579 105845 10587 10602 109619 10621 160643 10646 10668 109672 107793 10799 109812 10818 10877 10912 10917 10950 10973 10976.
EI. Anleihe der früheren Stadt Mülheim von 1888. Auslolung vom 13 September 1922. Einlösung zum 1. April 1923. Buchstabe A zu je 1000 4A Nr. 176 188 201 202 212 231 279 298 305 325
373 416 425 457 483 493
Buchstabe H zu je 500 4 Ny hoh⸗ 511* 550 562 584 594 596 613 627 655 657 659 707 723 728 873 888 g20.
Buchstabe C zu je 200 4 Nr. 1022 1028 1029 1075 1078 1084.
Die vorbezeichneten für 1922 ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. April 1923 ab nicht mehr ver— zinst und bei der Einlösung um den Betrag der etwa fehlenden nach dem Ver— falltage fälligen Zinsicheine gekürzt.
Für die mit “ bezeichneten Nummern wird auf die früheren Auslosungebekannt⸗ machungen hingewiesen.
Köln, den 15 Februar 1923.
Der Oder drgerm el ker.
5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
II24132
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß das Konkursverfahren üer das Vermögen der Alt- Landsberger lein- bahn 21. G. zu Berlin am 75. Jan ar 1823 eingesiellt worten ift. Vie Ge— selllchaft hat ihren Sitz in Berlin, Alexanderufer J. Lllt⸗Landsberger Kleinbahn A. G.
Die Direktion. Weigel
Arttengesessschaft für Ozon⸗Industrie.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren; Dr. Ernst Goldschmidt, Dr. Albert R. Frank. Dr. Nichard Kohn, Dr. Friedrich Bamberg, Dr. J. Rosen— berg. Dr. A. Karsten, Werner von Alvensleben.
Ferner auf Grund des Betriebsräte—⸗
etzeg Herren Paul Hoffmann, Ludwig
7 Maurer
127429
Bau⸗ und Immobilien⸗Attieu⸗ gesellschaft.
am 8. November 1922 stattgefundenen Generalversammlung Herr Pierre Reidel, Herr Jacob Tschesno und Frau Anna Tichesno in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt sind. Berlin, den 18. Januar 1923. Der Vorstand.
127562 Holzverkohlungs Industrie Attiengesellschaft, Konstanz.
Wegen verkehrstechnijcher Schwierig keiten findet die auf Mittwoch, den 7. März 1923, Vormittags 11 uhr, anberaumte außerordentliche Geaeral⸗ versammlung erst Nachmittags 5 Uhr in unseren Räumen statt.
Konstanz, den 14. Februar 1923.
Solzver?tohlungs⸗⸗Indu strie Attiengesellschaft. von Hochstetter. Schneider.
1274431 Weidenbau⸗Gefellschaft Al. G., Freiberg i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 9. März 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. Filiale Freiberg, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um M 40 000 000 Stammaktien auf n 0 000000 unter Ausschluß des gesetzlichen und Ein⸗ räumung eines vertraglichen Bezugs⸗ rechts. . Beschlußfassung über Ausgabe von , tien mit mehrfachem Stimm⸗ recht. 3. Satzungsänderungen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 5. März 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Prinat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Freiberg ihre Aktien zu hinter⸗ legen. Freiberg i. Sa., den 14 Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Beyer.
(127422
Der unterzeichnete Vorstand der Inhav,
Internationale Handels. u. Verwertungtz⸗
Aktiengesellschaft, in Frankfurt am Main
beruft hierdurch eine außerordentliche
Generalverfammlung zum 5. März
1923, Vsrmittage 10 Uhr, in das
Geschäftslokal der genannten Gesellschaft
zu Frankfurt a. Main, Rathenauplatz 4=6,
ein. ; Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 16 Millionen Mark durch Ausgabe von 169000 Aktien zum Nennbetrage von je 1900 4 unter Ausschluß de; Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ , der Bedingungen der Aut gabe.
2. irmenändenung .
3. Entsprechende Aenderung der S5 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags.
Dieienigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teitnehmen wollen,
haben ihre Aktien nebst doppeltem
Nummernverzeichnis oder die Depotscheine
der Neichtbank übet die Aktien nebst
doppeltem Nummernverzeichnis späte stens am 7. März 1923 bei der Gesell⸗ schaftekaffe oder einem Notar oder bei der Westbank A. G. in Frantfurt a. Main oder dem Barmer Bank⸗ Verein Filiale Mainz zu hinterlegen.
Fnhav, Internationale Handels⸗
u. Verwertungs⸗A. G. Der Vorstand. Stauß. Wagner.
127441] drientalijche abal K Zigaretten fabrik Khali Aktien⸗Gesellschast,
Saarbrücken.
Zu der am Montag, den 5. März
1923, Vorm. 95 Uhr, im Hotel
Nheinijcher Hof, Saarbrücken, anberaumten
auserordentlichen Generalversamm..
lung laden wir hiermit unsere Herren
Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
Antrag auf Erhöhung des Gesellschafts—⸗ kapitals um bis Æ 14000 000 Stamm⸗ aktien und 4K 200 00090 706g ige Vor⸗ rechtsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht sowie Erhöhung des Stimm⸗ rechts der bisherigen Vorrechts⸗ aktionäre. Festsetzung der Modali⸗ täten dieser Ausgabe und im Zu—⸗ sammenhang damit Abänderung der 55 4 8 und 18 der Statuen.
Zur Teilnahme sind alle Herren Aftio—
näre berechtigt, welche bis spätefstens
Donnerstag, den 1. März 1923,
Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder
die über die Hinterlegung ihrer Aftien bei
einem deutschen Notar ausgestellte Be⸗ scheinigung auf dem Büro unserer Ge⸗ sellschaf? oder bei dem Bankhaase Veit,
2. Homburger, Karlsruhe (Baden),
hinterlegt haben.
Saarbrücken, den 3. Februar 1923.
Berlin, ken 12 Februar 1923. Der Vorstand.,. 11272531
Der Vorstand.
Wir geben hlermit bekannt, daß in der
Frankfurt a. M., den 12. Februar 1923.
(1127252 ; . Internationaler Lloyd, Vers.⸗ Aktie n⸗Ges.
Aus unseiem Aufsichtsrai scheldet Herr Baumeister Georg A. Nathenau, Berlin, infolge seines am 15. August er⸗ folgten Todes aus.
Auf Grund des § J des Aufsichtsrats—. gesetzes sind aus dem Betriebsrat die Herren M. Buchholz, Steglitz, E. Minkley, Berlin, in den Aufsichtsrat entsandt worden. ,
Berlin W. 9, den 31. Dezember 1922.
Der Vorstand. Walther.
(127426 Vulcan · Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft,
Hamburg. In der am 2. Februar 1923 statt⸗
schuldverschreibungen vom Jahre 1912 1I sind folgende 147 Nummern ge⸗ zogen worden:
hoh 3 5054 5075 5111 5120 5121 5122 5123 5221 5224 5249 5262 5299 5306 5308 5326 5329 5367 5417 5504 5544 5h45 5546 5547 5594 5595 5599 5617 5679 5753 5840 5858 5954 5968 H994 5999 6018 6092 6249 6280 6298 6391 6477 6543 6575 6774 6775 6804 6805 6807 6837 6866 6867 6868 6875 6877 6878 6883 6885 6886 6908 6982 6983 6984 6985 69865 6987 6988 6989 7009 7030 7045 7089 7101 7208 7209 7215 7386 7601 7607 7608 7609 7651 7671 7763 7764 7365 75371 8072 8103 8135 SI46 8177 8220 8266 8302 8354 8357 8359 8364 8369 8448 8451 8492 8493 Ssh30 8546 8547 8601 8673 8686 8690 S699 8714 8753 8829 8908 8909 8910 8936 8929 8967 8968 göoz4 goöo49 gi168 9397 9g398 ga40 g449 9450 g485 9528 9648 9688 9724 9770 9771 9772 9816 9866 9874 g904 9944 9982 9985 9987. Die Rückzahlung der gezogenen Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Mai 1923 ab gegen deren Aus—⸗ lieferung mit einem Aufgeld von 3 0so, also n 1030 für jede Teilschuldver⸗ schreibung über 1000, außer an der Gese llscha ftsõkaffe
in Berlin:
bei der Berliner Sandels-⸗Gesell⸗
schaft⸗ . bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler
C Co.,
. in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Aus früheren Verlesungen find noch nicht zur Ginlösung gelangt:
Verlost ver 1. Mai 1919. Nr. 7031 7032 7033 7034 8761. ͤ
Verlost per 1. Mal 1920: Nr. 6631 6532 7002 7003. Verlost ver 1. Mai 1921: Nr. 5382 5571 7175 7246 7247 7326 9886. Verlost per 1. Mal 1922: Nr. 5175 5524 5574 50908 6001 6557 7853 7854 7855 8195 8437 8438 9959.
127440
Merkur Altiengesellschaft für
Industrie und Handel, Frankfurt a. M.
Einladung zur ersten ordentlichen
Generalversammlung der Gesellschaft
auf Dienstag, den 20. März 1923,
Vorm. 11 Uhr, in den Räumen des
Banthauses 8. u. E. Wertheimber, Frank⸗
furt a. M., Börfenstraße 13.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1922 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü— fungsberichts des Auf sichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Jer astre c unn, Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
. Umwandlung der zur Vollzablung
eingerufenen H Millionen Mark
Stammaktien Nr. 20001 —– 25000 in
Vorzugsaktien mit mehr achem Stimm⸗
recht, Erhöhung des Grundkapitals
unter . des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre auf 50 Mil⸗
lionen, Mark durch Ausgabe von
25 Millionen Mark neuer Stamm⸗
aktien, Festsetzung der Ausgabe⸗
bedingungen.
Satz ungeande rungen, sowelt sie durch
Punkt V der Tagesordnung erforder⸗
lich werden.
VII. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an diefer Versammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
,, späteftens am 16. März
bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß R Herz in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause L. & G. Wert⸗ pheimber in Frankfurt a. M. hinterlegt haben oder die Hinterlegung dadurch nachweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschaft spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars in Verwahrung geben, wogegen die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Ein— tritskarten ausgehändigt werden. Frankfurt 9. M., den 14. Februar 1923. Merkur Aktiengefellschaft für Indnstrie und Handel.
VI.
Bernhard Leutel.
gehabten Verlosung der 480/ Teil⸗
(I27251
Vayerische Telesonfabrit Aktiengesellschast.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Generaldireftor Max Hahn, Wien, am 29. Januar 1923 auegetreten.
Bayerische Telefonfabrik Artktiengesellschaft, München. Der Vorstand.
(i87442 Union Kölnisch Wasser Fabrik Aktien⸗ Gesellschaft in Köln a. Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 20. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Disch zu Köln g. Rhein stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1922.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. z
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Beschlußfassung findet in gemeln⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Jeder Aftionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, hat spätestens vrei Werktage vor dem Generalversfamm⸗ lungstag seine Attien auf dem Büro der Gesellschast oder bei einer der nach— folgend genannten Stellen zu hinterlegen: Bankhaus C. Dae ves, Köln a. Rtzein, Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗
furt a. Main.
Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. stöln a. Nhein, den 15. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Paul Rott.
ITghd r
Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik
vorn:. Gustav Nazork,
Actien⸗Gesell jchaft, Leipzig⸗Plagwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 10. März 1923, 11 uhr
Vormittags, im Geschäftsgebäude der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Leipzig, Brühl 75 / 77, stattfindenden auster⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um K 37 006000 durch Ausgabe von
a) 34 0090 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über se nom. MÆ 1090, ⸗
b) 3000 neuen auf den Namen lautenden T= Ib oso igen Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem, auf bestimmte Fälle beschränktem Stimmrecht sowie mit vorzugsweiser Berücksichtigung bei Verteilung des Reingewinns und bei Auflösung der Gesellschaft.
rechts sind für jede zuzünlich des Schlußscheinstempels um der Steuer auf das Bezugsrecht in ba zu erlegen.
R. Frister Aktiengesell r rin ne rl han
Die Generalversammlung un sellschaft vom 4. Januar do ef schloßen, das Grundkapital um n „ öäs Coq O. durch Augg li. un 30 000 Stück auf den Inhaber lauten Aktien zu je nom. 1606 mit 39 dendenberechtigung ab 1. Januar . erhöhen. 1
Die nenen Aktien sind einem Konsorn mit der Verpflichtung sberlassen wor n einen Teilbetrag von 4 20 O90 oog er bisberigen Aktionären zum Kurse n 500 0½ zuzüglich des Schluß chein lem und der Steuer auf das Bezugörecht der h zum Bejuge anzubieten. daß auf je . alte Aktie eine neue Aktie entfällt. n
Wir fordern hiermit im Auftrage Konsortiums die Besitzer unserer a Attien gut. das Bezugsrecht anf! neuen Aktien unter nachstehenden Veh gungen auszuüben: . 1 e ae gr bn tc. h r es Ausschlu is ein esil 2. Vt ar) Ida fllich vn
in Berlin: bei . ,, 92 Na tional an ommanditgesellscha
eittien. schaft n bel der Deutschen Bank. bei dem Bankhaus Schwarz. Gosy⸗
schmidt & Co., - bei dem Bankhaus C. Schlesiugen Trier Co, Comm anditgesel schaft auf Aktien,
in Dresden: 35 ,,,. 33 ae on ank Kommanditgesellschaft
itt len. 5 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Banl Aktktiengesellschaft, bel der Allgemeinen Eredit⸗-Anstaln
Abtlg. Dres den, auszuüben. 2. Bei der Anmeldung sind die Aktin ohne Dividendenbogen mit einem Anmesde sormular in doppelter Ausfertigung, det bei den Bezugestellen erhältlich ist, enz zureichen. Die Attien, auf die das Befh recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Ausübung d Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofen die alten Aktien am Schalter eingereicht
bei
werden; falls die Geltendmachung in Wege der Korrespondenz geschieht. werden die Bezugsstellen provision in Anrechnung bringen.
die übliche Bezugb,
3. Bei Geltendmachung des Bezug Aktie bo00
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen
werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aftien⸗ urkunden erfolgt. Die Bezugestellen sun berechtigt, ͤ Legitimation des Vorzeigers der Kassen quittung zu prüfen.
aber nicht verpflichtet, ze
Berlin ⸗Oberschöneweide, den IJ Je⸗
bruar 1923.
NR. Frister Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ih Burg beim. Sch laditz.
Festlegung des Ausgabekurses der neuen Aktien. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapltalserhöhung.
Umwandlung der zur Anbietung eines Bezugsrechts an die Stamm⸗ aktionäre zur Verfügung zu stellenden
2 000 000 bisherigen Vorzugs⸗ aktien unter Aufhebung aller ihrer Vorrechte.
Satzungsänderung:
§5 4: Abänderung der Bestim⸗ mungen, betreffend die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft.
d 5: Aenderung der Grund⸗
kapitalsziffer und der Zerlegung des Aktienkapitals sowie der Bestim⸗ mungen über die Vorzugsaktien gemäß den zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.
§ 7 Abs. ?: Einladungen zu den Generalversammlungen sind künftig nur einmal in den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen.
§ 10 Satz 1: Aenderung der Be⸗ stimmungen hinsichtlich des Stimm rechts der Vorzugsaktien.
§ 32: Abänderung der Bestim⸗ mungen, betreffend die Vorzugsaktien.
Aufsichtsratswahl.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.
Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages⸗
ordnung findet neben einer gemeinschaft⸗
lichen Abstimmung beider Aktionärgruppen je eine getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Abiauf des
sammlungstage während der üblichen Geschäftsstunden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem dentschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben; in den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau ver⸗ zeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand einzu—⸗ reichen.
Leipzig, den 12. Februar 1923.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Vogel.
wertung oder den Ankauf von rechten zu vermitteln.
nicht verpflichtet, die. Legitimation Vorzeigers der Bescheinigung zu,
(127170
„Nordmark⸗ Aꝛtien gesellcha
ür Indnstrie und Handel, Nortot
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 8. Januar 1923 hat heschlosen das Grundkapital unserer Gesellschas von 3000 000 4 um 7 000 000 6 alf 100909090 „ zu erhöhen duh Ausgabe von 7000 auf den Inhabet lautenden Aktien, die vom 1. Nobemter 1922 ab dividendenberechtigt sein solin Von den neuen Aktien soll den bisherige Aktionären ein Betrag von 600000 im Verhältnis von 1:2 angeboten werden
Nachdem die Durchführung der Kapital.
erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Allien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei M) meidung des Versustes des felben 6 , Donnerstag, den 1. Män
in Bremen bei der J. F. Schröder Bank St. a. A..
in Kiel bei der Vereinsbank! Kiel Filiale der Bereinsbanl in Hamburg
unter nachstehenden Bedingungen guszh⸗ üben:
J. Auf jede alte Aktie werden zwei neun
Aktien zum Kurse von je 160 0 gewibtz
2. Eine Gebühr wird nicht berechnt
sofern die Mäntel der Aktien (ach Nummernfolge geordnet) ohne Hein anteilscheinbogen mit einem doppelt an gesertigten . lit mulare bei den Bejngsstellen eich sind, am Schalter während der lein Kassenstunden eingereicht werden. 9 die Ausübung auf brieflichem . folgt, werden die Bezugsstellen die übli Bezugsgebühr in Anrechnung brin ez a
Jinmeldeschein, wosür go
3. Als Bezugepreis sind für die h
vierten Werktags vor dem Ver⸗ neuen Aktien je. 1606 sowie der lu notenstempel zu entrichten. die Bezugsrechtsteuer von den zu bezahlen.
Außerdem ¶klionãte⸗
die Vrt⸗ Bezuhi⸗
y
Die Bezugsstellen sind bereit,
4. Die erfolgte Zablung wird an
einen Nummernverzeichnig bescheinigt. Auslieferung der neuen Aktien ein olst cn Nückgabe Empfanasbescheinigung. 9
dieses Verzeichnisses
Die Bezugsstellen find berechtigt, . pi
Nortorf, den 12. Februg! ! * drorbm ir? At fie n geseii schast fur
Hermann Schmidt, Vorsitzen der.
Indnstrie und Handel.
3 weite Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
BVerlin, Donnerstag, den 15. Zebruar
Rr. 39.
1523
ler uchunge lg Ii ee 9 erfãufe.
josung 1c. von Wertvav ieren.
kenn DVeutsche Kolonialgesellicharten
—
chen. erlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. Verpvachtungen. Verdingungen ꝛc.
ger nur i eren, s f llen, Attenneselsschaften
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage
JSffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1000 4
Verschiedene
„Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscharten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausmeise.
Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
vor dem Einrũüciãungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M
) Kommanditgesell· hafien auf Aktien, Aktien elschasten und Deutsche
Kolonialgelellichasten. i r Arthur Rosin,
abet der Darmstädter und Nationa bank, Uulsn, ist nen in den Auffichtsrat ge—
127565]
am Sonnabend, den 3. März 1923.
wird zu Punkt Z und 4 bemerkt, daß es neben dem Beschluß sammlung eines in . Ab⸗ Geschäfts. stimmung gefaßten Be
zugs⸗ und Stammaktionäre bedarf.
Hanjawerke Attiengesellschast Bremen.
Generalversammluung Zu der veröffentlichten Tagesordnung der Generalver⸗ chlusses der Vor⸗
Der Vorstand. C. F. Becker. Dr. Spieß.
iblt worden. u en 1. Schles., den 13. Fe⸗
57 . 1923.
che Wollenwaren MNannsaktur Aliengesellschaft.
Dr. ODste r letzer.
6 36 — . hůnten & Co. Attiengesell⸗ haft für Feinmechanit, Berlin, bütet ö Uklionäre, zu der am 3. Märs 1923, lachmittags 3 Uhr, bei Frau Bertha klert, Berlin, Eislebener Straße 7, piifindenden außerordentlichen Gene alpersammlung zu erscheinen. 1 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verwertung des Aktienkapitalä. Stimmberechtigt ist jeder Gründer oder se ben einem Gründer beauftragte Person,. de Namen der Gründer ergeben sich 1s dem Gründung protokoll vom 9. Sep⸗ uber 1922. Berlin, den 14. Februar 1923. Der Vorstand. Uhlmann. Thal.
**
rl 76 Yu einer außerordentlichen General⸗ ersammlung unserer Gesellschaft. die Sonnabend, den 19. März 1923. hormittags 10 Uhr, in Frankfurt Main, Hotel „Frankfurter Hof', statt⸗ sndet, werden die Aktionäre unserer Ge⸗ chat hiermit eingeladen. , Tagesordnung:
der Gesellschaft.
Beschlußfassung über die Beschaffung schrift versehenen Nummernverzeichnisses
neuer Mittel. Organisation des Be⸗ gegen eine von der Hinterlegungestelle svätestens bis zum 21. März 1923 auszu— .
tries und des Verkauftz. 3. Beschlußfassung über den Verkauf des
Grundstücks in Wiesbaden event. über, neralbersammlung abzugeben ist, zu hinter⸗
den Bau eines Wohnhauses in Mainz⸗ Kostheim.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
umlung sind die Aktien nach 5 14 der
Eatzung anzumelden und zu hinterlegen.
er 5 14 lautet:
l. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an
nn, berechtigt, sofern
nicht nur
) seinen Aktienbesitz, hinsichtlich dessen er ein Stimmrecht in der General— versammlung ausüben will, späte stens bis Abends G Uhr des vritten Werktages vor der Geueralver⸗
sammlung — dieser Tag nicht!
milgerechnet — bei der Geseilschaft vder den hierfür in der Einberufung der Versammlung bekanntgemachten Stellen schriftlich und unter Ein⸗ reichung eineß Nummern verzeichnisses der von ihm angemeldeten Aktien anmeldet, sondern auch
bis zu demselben Termine diesen
Attienbesitz bei der Gesellschaft oder an den sonst etwa bei der Einberufung der Versammlung für diesen Zweck angegebenen Stellen oder bei einem denischen Notar bis zur Be— endigung der Generalverjammlung hinterlegt, und zwar unter Ein—⸗ leichung eines doppelten Nummern derzeichnisses. dessen eines ab⸗ gestempeltes Exemplar als Eintritts- karte in die Generalversammlung und alt Kgilimation zur Empsangnahme der Slimm karte dient.
2. In der Generalversammlung gewährt . Allie eine Stimme, jede Vorzugs⸗ altie ichs Stimmen.
. Jeder Aktionär kann sich durch einen
vollmächtigten auf Grund schriftlicher
Ellinacht, die in Verwahrung der Ge— ell chaft bleibt, vertreten lassen.
Ucber die Legitimation und Stimm— frehtigung entscheidet in Zweifelsfällen e Göeneraiversammlung.
. weitere Hinterlegungtstellen nennen ui, erinische Gredbitbant, Mann-
; n, tit, Sentiche Sant in Berlin,
Tiaing und Frankfurt a. M.,
le Dresdner Bank in Berlin, nichr ginz und Fran furt 6 Bi.
e Darmstädier und National
bant in Berlin, Mainz und
Fraukfurt a. M. Mainz · onheim. den 16 Februar 1923. osthe nner Celine nud RBapier- . ei, Attiengefe lschafi.
J ,. des Anfsichtsrats:
Pinner, Juftizrat. Der B
orstand.
(127445
Münchberg vorm. Knab & Linhardt werden hiermit zu der am Freitag, den 23. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank ; in Dresden, Waisenhausstraße 21, statt⸗ findenden vierunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
werden unter Hinweis auf § 8 unserer Satzungen ersucht, spätestens bis zum 20. März 193 bei dem BVorstand nuserer Gesellschaft in Münchberg
oder bei einer der Banken: '
; 1 ihre Aftien oder einen von einem deutschen Bericht des Vorstands über die Lage Notar
Einladung. . Die Aktionäre der Aktien⸗Färberei
A. ⸗G. Filiale Dresden
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Verwendung des Rein⸗ gewinn?
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichlerats. . Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen,
Bayerische Vereinsbank München und deren Filialen, .
Commerz und Privat ⸗Vank A.-G. Filiale Dresden in Dresden, Waisenhaussiraße 21, ;
Baherische Staatsbank, Hof a. S.,
ausgestellten Hinterlegungeschein unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗
sertigende Stimmkarte, die vor der Ge⸗ legen.
rechnung können vom 1. März 1923 ab in unserer Geschäjtestelle eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Allis, nären vom 5. März d. J. an ebendaselbst und bei den J Ban khäusern ur Verfügung stehen.
. Münchberg, den 10. Februar 1923. Attien⸗ Färberei Münchberg vorm. Knab R Linhardt.
Der Vorstand. Fritz Weinmann. Herbert Künneth.
Nanchtahalsabrik, Bremer Ruj⸗ Altiengesellschaft.
In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Fehruar 1923 wurde beschlossen, unser Grundkapital um 4M 8 009 604 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1922 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien zu Æ 2000 zu er⸗ höhen. . Von diesen Aktien sind den alten Aktio⸗ nären 4 4 000 900 in der Weise anzu⸗ bieten, daß auf jede alte Attie von 4K 1000 eine neue zu „S 2000 bezogen werden kann. . Nachdem die Durchführung der Kapitals erhöhung in das hiestge Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir hier⸗ durch die Inhaber unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht vom 14. Fe—⸗ bruar 1923 bis spätestens 28. Fe- bruar 1923 einschliestlich während der üblichen Geschäftestunden bei der Osterholz · Scharmbe cker Bank A. «G. in Osterholz⸗Scharmbeck 1. nach tehenden Bedingungen auszuüben: — — Auf jede alte Attie von Æ 1000 entfällt eine neue zu Æ 2000, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Ottober 1922 zum Kurse von 1760 0/9. Die Osterholi⸗Scharmbecker Bank A⸗G. ist bereit, auf Antiag den Ver fauf . Ankauf von Bezugs echten u vermit: eln. 2. Bei der Benigsanmeldung sind Die alten Alien ohne Gewinnanteis⸗ und Er⸗ neunerungöscheine zur Abstempel ung ein zu⸗ reichen. Zugleich ist der volle Bezuge⸗ preig von A zäb9 ür ede neue Altie sowie der Schlußnotenstempel und die ee, , gegen Quittungserteilung u entrichten. ; z 3. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach besonderer Bekanntmachung; Bsterholz · Scharmbeck, den 14. Fe⸗ bruar 1923. ) Rauchtabatfabrit Bremer uf
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
haben.
(1271831 Generalversammlung der Georges Geiling & Cie. Attiengesellschaft in Bacharach. Für die am 6. März 19523 in Frank⸗ furt a. M. stattfindende Generalver- sammlung der Gesellschaft wird als Punkt 7 der Tagesordnung getrennte Abstimmung der Stamm und Vorzugs⸗ altien bei Punkt 4 und 5 der Tages— ordnung! festgesetzt Bacharach, den 13. Februar 1923. Der Aufsichisrat. Rum p, Vorsitzender.
127182 Sektkellereien Aktiengesellschaft in
furt a. M. stattfindende Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft wird als Punkt 7 der Tagesordnung getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien bei Punkt 4 und 5 der Tages—⸗ ordnung! fesigesetzt.
Generalversammlung ver Un iou⸗
(l24499]
Bilanz am 30. Inni 1922.
Würzburg. Für die am 6. März 1923 in Frank⸗
Bacharach, den 13. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Rump, Vorsitzender.
127478 C. Heckmann Aktiengeellschast.
(124497
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 109. März 1923, Nachmittags 5 Uhr, nach Eisenach, Hotel Der Rautenkranz? eingeladen. Tagesorbnung: 1. Bericht des Porstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921/22.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung fi Geschäfts jahr 192! / 22. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung .
a) über Angabe von Genußscheinen und dementiprechend Abänderung des z 7a der Satzung,
b) über Aenderung des 5 20 der Satzung, betreffend feste Jahresver⸗ gütung des Aussichtsrats.
6. Wahl zum Aussichtsrat. 7. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sowie Ausübung des Stimm. rechts wird auf 5 22 der Satzung mit dem Bemerken hingewiesen, daß die Hinter⸗ legung der Affien bis spätestens 7. März 192 3, Nachmittags 3 Uhr, zu erfolgen hat und bei folgenden (vom Aufsichtsrat bestimmten) Stellen geschehen ann: 1. Gesellschaftskafsen in Duisburg und Aschasfenbnrg, 2. C. Schlesinger ⸗ Trier & Co. Commandit - Gesellschaft auf Attien, Berlin W. 3, Mohren straße s / h 3. Dentsche Bank. Berlin. 4. Dresdner Bank, Berlin, 5. Ban? für Handel und Industrie, Berlin. J Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gen inn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 24. Februar 1923 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Duisburg, den 19. Februar 1923. GC. Heckmann Atktiengesellschaft. Der Vorstand.
127172, Negenshurger Brauhaus — Jesuilenbrauerei A. G. in Regensburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. März 1923, Vormittags 10 uhr, im Neben— zimmer der Jesuitenbrauerei, hier, statt⸗ findenden austerordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußiassung über Erhöhung det Aktienkapitals um 1 Million Mark auf 6 Millionen Mark durch Ausgabe pon 1000 Attien auf den Inhaber lautend zu je 16060. unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktioräre. Beschlußiassung üher die Einzelheiten der Begebung der Aktien.
Beschlußfassung über die Ausgabe
von 50 Vorzugsattien zu je 1000.4 und über die Einzelbeiten der Aue stattung und Begebung der Vorzugs⸗ altien. Beschlußfassung über die Ausgabe von 600 Genußscheinen zu je 1900; 4 an die Stammaktionäre somie Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der Genußscheine. Im Falle der Beschlutzfassung gemäß Ziffer 1 mit 3: Beschlußfassung über die Abänderung der S§ 4, 8 und 30 des Gese llschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 3 8 der Satzungen nur jene Aftionäre berechtigt, welche sich bis spätestens Samètag, den 3. Mär 1923, über ihren Aftienbesitz dur = der Aftien bei dem Vor⸗
tand, bei einem Notar, bei der Deut. schen Bank, Bayer. Vereinsbank und Rheinifchen Creditbank sowie veren Niederlassungen auegewiesen
Attiva. ö einschließlich Debitoren Warenbestände ... hin chsnn Grundstück. und Gebäude⸗
Kautionen
Handlungsunkosten:
4. )
k 63 408 76
k 185 539 91
219299887 51 ooo 11164140 78 405 70
12 oh b
0 8 0
aufwandkonto
9 9 1 7 1 14 . Inventar
Fuhrpark... Kassenbestand
Gewinn und Verlust: Ver⸗ 1
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds Hypotheken Kreditoren
Akzepte
4000 000 — 144 532 47 1000 900 — 467 850 28 328 451 6
d 940 834 5]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920
Verlust. .
. Ge⸗ hälter, Lohne, Betriebs⸗ unkosten us w. Proyisionen ; 32
1565 601 3
Ban kbestand
Debitoren
Kautionen
Maschinen Grundstücke und Gebäude⸗
Inventar Gewinn u. Verlust:
Aktienkapital .. 2 663 547 32 JYypotheken ö
8
xitiva. . 1 938 55
as bõh ib di 200 — bo ö =
aufwand .. 2 300 090 * 222 305 75 Vortrag per 1. 1 22 Kz 183 930, 84 Verlust bis . 36. 6. 23 286 266 45, 80766
130233559
assiva. n 41090 g —
290716 — 790 716 -
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.
Verlust.
Handlungsunkosten: Ge⸗ hälter, Löhne, Betriebs⸗ unkosten ꝛcc.. Zinsen und Diskont Abschreibungen
,
ö bz 192 22 331 375 is 425 256 34
141173466
47 345 20 fe 6h d? 1302 323622 141173466 Altona Lotstedt, 23. Januar 1923. Wolf & Fock A ⸗G. Der Vorstand. D. Fock. F. Gerendorf. Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922 mit den Büchern der Gesellschaft besche nigt hiermit Samburg⸗Lokstedt, 23. Januar 1823. Pilot, Bücherrevisor.
8 1 * 1 *
3 .
Gewinn. Geschäftsgewinn
Mehrerlös aus Packmaterial Verlust pro 1922
8
. Gewinn. Rohgewinn ..
3. 12 53810 Verluüst pro 150279...
143 063 63 155 601 73 Altona ⸗Lokstedt. 23. Januar 1923. Wolf K Fock A.⸗G. Der Vorstanv.
D. Fock. F. Geren dort, Die Uebereinstimmung der vorstehenden
hiermit ; . . SDamburg Lokstedt, 23. Januar 1923. Pilot, Bücherrevisor.
fi 2gihs Bilanz am 31. Dezember 19221. Aktiva. 41 * Baukbestand .. ö 413: Posticheckbestand 660 Nassenbestand. 3171 Debitoren. 1 569 799 Maschinen ö 696 860 Grundstück, und Gebäude aufwand 2929 396 ,, ei . . Veꝛipackungsmaterial .. 4131247 . w . 9 ] Fuhrpar 71 417 RNäuche material .... 21 905 Gewinn und Verlust: Vortrag perl 1.21 143 963,63 Verlust pro 19351 310 86? 23
5 66
483 93086 asst 6 454 886 53 Aktienkapstal .... 9090 900 * Kreditoren... 47 489 09 men,, 396 44 Hypothe kenkonto. ... 600 900 = 6 454 885 53 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 381. Dezember 1921.
Unlost . Löh *
nkosten: Gehälter, Löhne,
Zinsen, Betriebs kosten ꝛce. 22 242 592942
Gewinn. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Agiogewinn .... RNobgewinn pro 1921... Verlust pro 19821 ....
144 532 47
Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt !
107 54247 341086723
127219) . —⸗ Herr Richard und Frau Elfriede Josevh sind aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. Zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern sind gewählt die Herren Hermann Rosenßfeld, Hans von Wickede, Wolgang Bruck. Berlin, den 9. Februar 1923. Filfin 2. G.
Der Borstand. Dr. Meseritzer. 127250] . ; Ludwigsburger Schuh ahrit
A.-G. in Ludwigsburg. Anläßlich der heute beschlossenen Er höhung des Grundkapitals wurden 99 Gee, 4. Vorzugsaktien und 5919 8900 4 Stammaktien, je divi⸗ dendenberechtigt vom 1. Januar 1923 an, einem Bankkonsortium unter Führung des
z Bankhauses G. H. Keller's Söhne in
Stuttgart mit der Verpflichtung üher⸗ lassen, diese Aktien den bisherigen Aktio⸗ nären in der Weise zum Bezug anzu⸗ bieten, daß auf zwei alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugtaktie und auf 00 A alte Stammaktien 1000 4 neue Stamm- aktien zum Kurfe von 50 cso zuzüglich 30000 Bezugs rechtssteuerpauschale bezogen werden kann. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordein wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung Des Ausschlusßses in der Zeit bis 28. Fe- bruar 1923 einschliestlich bei dem Bankhaus G. S. Keller's Söhne in Stuttgart, Friedrichstr. 55, oder bei der Zweigstelle desselben Allgemeine JRientengustalt in Stuttgart, Tühinger Straße Nr. 26, oder bei der Firma Chr. Pfeiffer A. G. in Stuttgart, Schul⸗ straße Nr. 17, auszuähen. Der Bezug erfolgt vrovisionsfiei, sosern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt aus⸗ gesertigten Anmeldeschein, für welchen die bei den Bezugestellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftestunden an den Schaltern der Bezugs stellen eingereicht werden. Der Bezugẽ preis von bob olg zuzüglich 300 0 Bezugsrechtssteuerpauschale und zuzüglich der Börsenumsatzstener ist gls bald bar einzu ahlen. Bei größeren Be. trägen bleibt die Zuteilung von 10 000er
Altona · LSokste dt. 23. Januar 1923. MWolf 83 Fock A. G. Der Borstand. D Fock. F. Gerendort. Die Uebereinstimmun
hiermit
d92 942 17
der vorstehenden Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Sambnrg ⸗ okstedt. 23. Januar 1923.
Stücken vorbehalten.
Gegen Rückgabe der von den Bezngs. slellen auegestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legiti. mation deg Borjeigers der Quittung sind
verpflichtet.
Sarnicel.
Mosse.
1 Il * * feln, nano
Regensburg, den 14 Februar 19235. Der Anfsichtsrat.
Pilot, Bũcherrevisor.
En vwigeburg, den 12. Februar 1923. a. Der Vorstand.
die Bezugestellen berechtigt, aber nicht
4 2