Vogtländische Schuhfabrik Malgz C Sohn J. G., Netzschkau i. V.
Die in der Generalversammlung vom J. Februar 1923 beschlossene Erhöhung des Stammkapitals un. M 6 906006 auf 4 19 00 099 durch Ausgabe von 6900 Stammaktien über je 4 1io0g9 mit Gewinnberechtigung für das Geschäfte— jahr 1922/23 ist nunmehr in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind von der Ver⸗ waltung mit der Verpflichtung zum An⸗ ebot an die Aktionäre unserer Gesellschaßft 1
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit bis zum 1. März v. J. einschlie sylich .
bei der Bankfirma Chr. Gotthf.
Brückner in Mylan i. V. oder
bei der Bankffirmg VBieweger & Co. in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße Nr. 15, oder
bei der Gesellschaftoõkasse in Netzschkau anzumelden.
Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsftunden bei den Bezugüstellen eingereicht werden.
Auf eine alte Aftie können zwei neue vos je nominell 1000 zum Kurse von 50 &, in welchem die Bezugsrecht— steuer enthalten ist, bezogen werden.
Gegen Rückgabe der von den Bezuge— stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellang. .
Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Quittung sind die Bezugs— stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Netzschkan, den 13. Februgr 1923. Vogtländische Schuhsabrik
Malz & Sohn A.-G.
Felix. 14 Umtansch von Aktien der Projektions Artiengesellschaft „Union“ in Attien der üniverfum— Film Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf die Veröffent— lichung vom 29. Januar 1923 in Nr. 24 des Neichsanzeigers fordern wir hierdurch gemäß 5§ 305 Absatz 3 und § 290 H.-G. - B. die Inhaber von Aktien der Projektions Akttiengesellschaft „union“ nochmals auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen sür das Geichäftsjahr 1921 u. ff. und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausch in Aktien der Universum⸗Film Aktiengefell⸗ schaft bei der Deutschen Bank, Berlin, und den in der Veröffentlichung vom 29. Januar 1923 im Reichsanzeiger be—⸗ lanntgegebenen Stellen einzwreichen.
Nach dem 28. Februar 1923 kann die Kinreichung von Aktien der Projektions Aktiengesellschaft Union“ zum Zwecke des Umtausches nur noch bei der Deuischen Bank, Berlin, erfolgen.
Aftien, welche innerhalb der Zeit bis zum 390. April 1923 nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für fraftlos erklärten Aftien der Projektions Aftiengesellschaft „Union“ auszugebenden Universum-Film - Aktien werden zum Börsenpreis verkaust und der Erlös den Beteiligten von uns zur Ver— fügung gehalten.
Berlin, im Februar 1923.
Hniversum⸗Film Atktiengesellschaft.
Kallmann. Stauß.
— —
ß 27
frre s = Auguft Wegelin, Altien⸗ gesellschast, Kalscheuren.
Die Herren Aftionäre unserer Gefell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch in Köln siattfindenden auserordent— lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfafsung über die Erhöhung des Grundkapitals von 20 000 006 auf 6 70 000 000 durch Ausgabe von „M 8 (0000090 Vorzugsaktien mit siebensachem Stimmrecht unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ausgabe von S 142 000000 Stammaktien mit Dividendenberechtigung 22/23 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtz der Attionäre. Beschlußfassung über die Feslsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Vorzugeaktien und die neuen Stamm aftign, auszugehen sind, und Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats zur Aus- sührung Ter Aftiengusgabe. Beschlußfassung über die Aenderung des 6 der Statuten (betr. Höhe des
Wiegard Pflugbau A.⸗G., ligzss) Rietberg.
Gemäß 5 13 unseres Siatuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Samstag, den 3. März, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Gefellschafts⸗ räumen zu Rietberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Geneh abschlusses 1922.
Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Festsetzung der Vergütung für Den Aufsichtsrat. Wahl des Aufsichtsrats. ; Aenderungen der s§ 13 und 16, Ein⸗ berufung und Veröffentlichung der Generalversammlung. . Verschiedenes. . Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bielefeld oder bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Rietberg, den 14. Februar 1923. Für den Aufsichtsrat: Anton Ellen dorff.
1271639
Pfälzijche Lederwerke A. G., Nodalben.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 19. Januar 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital don nom. M 3 190 0090 um AM 5 000000 auf M S 10 099 zu erhöhen. Die auszugebenden M 5 006000 neuen Aktien, die vom 1. Januar 1923 an di⸗ videndenberechtigt sind, sind von der Darm— städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Pirmasens, mit der Verpflichtung über— nommen worden, einen Teilbetrag von 46 3900000 den alten Aktionären zu nachstehenden Bedingungen anzubieten: 1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat innerhalb der den Aktionären mitgeteilten Frist bei der Darmstädter und Rational— bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Pirmasens, in Pir— masens zu erfolgen. 2. Auf je nom. M 1000 alte Stamm— aktien können nom. 4 1000 junge Stammaktien 4 4 Dividende 1932/33 zum Kurse von 409 0½ zuzüglich Schluß— scheinstempel und Bezugsrechtsflener be⸗ zogen werden. 3. Der Bezugspreis ist bei Bezugs— anmeldung sofort zu entrichten. Pirmasens / Rodalben, 12. 2. 1923.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Greiner.
mn Dortmunder Ritterbrauerei Altzengesellschaft, Dortmund.
Nachdem die außerordentliche General⸗ bersammlung von S8. Februar d. J. die
auf 21 Millionen Mark unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und die Begebung dieser Aktien an ein unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dres den⸗Berlin stehendes Konsortium heschlossen hat, fordern wir hierdurch, vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handels— register, die bisherigen Aktionäre auf, das ihnen auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses zustehende Bezugsrecht . nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben: — ö 1. Auf zwei bisherige Stammaktien kann eine neue Stammaftie zu 1060 M Nennwert, die ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigt ift, zum Kurse von SC o bezogen werden. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. Fe— bruar bis 2. März einschlieszlich in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei ö. Bankhause J. Dreyfus R Co. oder in Frankfurt a. M.:— bei . Bankhause J. Dreyfus & Co. oder bei dem Bankhause Baß * Herz oder in Dort und: bei der Gesellschaftskasse während der öffentlichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach ver Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhält— lichen Anmeldeformularen zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugß— vreis von 4 Sog zuzüglich eines Pauschales als Abgeltung für die Steuer anf die Einräumung won
liz isn e, en Hagelversicherungs Besellschaft.
Die Aktionäre der Magdeburger Hagel⸗ versicherungs⸗Gesellschaft werden zu der ordentlichen (80.) Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 6. März 1923, Vormittags 11 Uhr. in den
migung des Jahres⸗
„Entlastung des Vorstands und des
Erhöhung des Grundkapitals von 12 8
Sitzungssaal des ‚Wilhelmshauses“, hier, eingeladen. Folgende Gegenstäude ge—⸗ langen zur Verhandlung und Beschluß⸗— fassung: 1. Genehmigung der Gewinn- und Ver— lustrechnung, der Bilanz und der Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses. 2. Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats. 3. Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. 4. Satzungsänderung, betr. feste Ver⸗ gütung der Verwaltungsratsmitglieder b. Beschlußfassung über vom polnischen Finanzministerium zur Weiterführung des Geschäfts in Polen geforderte Maßnahmen. Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz werden vom 19 Februar er. ab in unserer Hauptkasse, hier, Wilhelms . zur Einsicht der Aktionäre aus— gelegt. Anmeldungen der Aktionäre zur General⸗ versammlung sind bis Sonnabend, ven 3. März d. J. bei der Gesellschaft einzureichen. Die Eintrittskarten werden vom Dienstag, den 27. Februar bis Dienstag, ven 6. mi arg, Vormittags 10 Uhr, von unserer Hauplkasse aut⸗ gegeben Spätestens bis zu diesem Termin müssen auch die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vor⸗ gelegt werden. Persönliche Einladungen zu General⸗ versammlungen an unser Aktionäre werden nicht mehr ergehen. Magdeburg, den 14. Februar 1923. Magdeburger Sagelversicherungs⸗ Geseltschaft. Der Generaldirektor: A. Borrmann.
127254 Bayerische Elektricitts⸗ Werke
2. G., München⸗Landshut.
M 1200909999 zum Bezug angebotene neue Stammakttien. Der bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bauschsatz für die Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf. 240 ,, so daß der Bezugspreis jür ie eine junge Stammaktie sich auf 300 0, zuzüglich zwei Mal 240 υη— Pauschale. zusammen also 7890 o plus M 17 Zinsenbauschsatz zuzüglich Börsenumsatzz⸗ steuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist 10. Februar 1923. München, im Februar 1923. Bayerische Elettricitäts⸗ Werke
21. G., München⸗Landshut.
(127427 Chemische Fabrik ies & Go. A. G.
Die für Sonnabend, den 3. März, an— beraumte ordentliche Generalver⸗ sammlung ist auf Donnerstag, den „März, verlegt und findet im Sitzungszimmer der Handels⸗ und Ge— werbebank in Kiel, Mittags 12 uhr, statt. Kiel / Berlin, den 14. Februar 1923. Der Vorstand. Hans Hager.
127418] ö Carl Stange Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der auf den 5. März 1923, Nachmittags 3 uhr, hierselbst, in der Handelskammer, Alte Markt 5 und 6, Franckezimmer, fitatt= findenden Generalversammlung er— gebenst ein.
1
Tagesordunng:
Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1922. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. . Erhöhung des Grundkapitals durch
Inhaber lautenden Aktien und Be— schlußfassung über die Modalitäten der Erhöhung.
Aenderung der Rechte ber Vorzugs— aktien. Satzungtänderung (68 5, 23) ent sprechend den Beschlüssen zu 4 und h sowie Aenderung des § 20 Abs. 2 (Erhöhung der dort aufgeführten Beträge).
Getrennte Abstimmung schiedenen Aftiengattungen. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 6. März 1923 bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesell⸗ schafiskaffe, bei der Firma F. 8. Frause & Co., Bankgeschäft, Kom-
7. der ver⸗
II27417
Ausgabe von n 28 (00 600 auf den k
liert, Kito⸗Fackung Altiengesellschaft, Bremen.
Die in der Generalversammlung vom 30. Dezember 1922 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung um n 12690 09009 ist nun⸗ mehr durchgeführt worden. Von den neuen Aktien sind „ 6909 000 vom Bantverein für Nordwesteer! ** — erf fien⸗ gesellschaft in Bremen mit Jeipflich⸗ tung übernommen, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Wir ordern unsere ÄAftionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 12. Februar 1923 bis zum Donnerstag, den L. März 1923 9hliestlich bei dem Banknerein für Nordwestdenutschland Attiengesellschaft, Bremen, anzu⸗ melden. Der Bezug erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ hein, wofür die bei der Bezugsstelle er⸗ hältlichen Formulgre zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstelle eingereicht werden.
Auf jede alte Aktie über „ 1000 kann eine neue Aktie über 4.w 000 zum Kurse von 200 9 zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen rerden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird einige Tage vor Ablauf des Bezugsrechts bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugeyreis ist bis zum 1 März 1923 bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von der Bezugs— stelle ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aus— hHändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Quittung ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
Bremen, den 12. Februar 1923. Kito⸗ Packung ÄAktiengesellschaft.
127448) Motoren ⸗ Werke Mannheim A. G. vorm. Benz Abteilung
stationärer Motorenban.
Außerordentliche Generalverfamm⸗
lung am 5. März 1923, Bormitta
11 Uhr, in Berlin W., Am Karlsbad 2, Erdgeschoß. Tagesordnung:
1. Antrag auf Erhöhung des Stamm⸗ kapitals von 4K 46000 0090 auf „46 50 000 900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Antrag auf Verlegung der zukünftigen Geschãftsjahre ö. die Kalenderjahre.
3 Verschiedenes. .
Dieje nigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
müssen ihre Stimmkarte gegen Hinter—
legung der Aktien bei der Geselischaft in Mannheim oder bei der Deutschen
Bertehrsbank 21. 6. in Berlin W. 8,
Behreustr. 8, oder bei der Induftrie⸗
und Landwirtschaftsbank in Berlin
W. hg, Markgrafenstr. 35, spätestens
am 1. März 1923 während der Ge—⸗
schäftsstunden in Empfang nehmen.
Mannheim, den 13. Februar 1923.
Der Vorstand.
Färbbaum Dentsche Edelholz Aktien Gesellschaft, Dres den⸗-A. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Januar 1933 ist be— schlossen worden, das Grundkapital durch Ausgabe von 6090 Stück Vorzugsaktien über je nominal 4 1000 und 12 6005 Stück Stammaktien über je nominal M 1066 zu erhöhen. zie Vorzugsaktien übernimmt zum Parikurse ein Konsortium bestehend aus den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands.
aflien wurden viertausend Stück unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts den alten Aktionären zum Kurse von 180 0g angeboten dergestalt, daß auf eine alte Altie zwei neue bezogen werden önnen. . 3000 Stück werden zum Kurse von 4000/9 zur Zeichnung aufgelegt. Begingungen für das Bezugsrecht der alten Aktionäre. 1. Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Ausschlußfrist bis ein— schliestlich 3 März 1523 bei unserer Geschäftsstelle entgegengenommen. 2. Auf je eine alte Aktie können zwei neue im Nennwert von 1000 zum Kurse von 180 ½ ᷣ bezogen werden. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien. mäntel der alten Aktien, auf die das Be⸗ zugtrecht ausgeübt werden soll, unter Beifügung eines doppelten Nummern— verzeichnisses einzureichen. 4. Die Aktien sind ab 1. Oktober 1922 voll dividendenberechtigt.
88
Von den 12000 Stück neuen Stamm-
127428 Preußiiche Central. Voden
Attiengesellschaft Das Betriebsrafsmitglied Roben / ist aus dem Au fsichtsrat aut . und das Perm eb ralemit ii gesn Rathenow dafür eingetreten. Berlin, den 13 Februar 193 Die Direktion.
127171
Gebrüder Fahr A. G. Firma
Auf Grund der in der außer ö Genęralversammlung der e en A. G. in Prmasens vom . gt 1923 beschlossenen Favitalerhi fordern wir die Aktlonäre au n Begngzsrecht bei Vermeidung d z schlusses in der Zeit bis zum 73 1923 einschließlich bei den nachss bezeichneten Stellen anzumelden: th
Rheinische Creditbank, D
heim, und deren Nie derla snn
Deutsche Bank Filiale Fran ö Irankfurt a. M.,
Bankhaus M. Hohenemser, gr
furt 9. M.,
Deutsche Bank, Berlin. Die alten Aktien (ohne Gewimmnn scheinbogen) sind ju diesem Zwegn! einem doppelt auggefertigten. Ann schein, wofür die bei den Bezuges erhältlichen Focmulare zu verwenden in geordneter Nummernfolge zur stempelung einzureichen. Soweit die n übung des Bezugsrechts im Wen Rorrespondenz ersolgt, werden die Yen stellen die übliche Bezugprobissn Anrechnung bringen.
Auf 1060 A alte Stammaklien szn 1000 4A neue Stammaktien mit Genn anteilberechtiaung für das Geschi s 1925 zum Kurse von 300 6 jun eines Pauschalbetrags als Abgeltun die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich 3 umsatzsteuer bezogen werden. Der Punt betrag für die Bezugsrechtsstener win, Ablauf der Bezugsfrist bekanntgeyg Der sich dangch ergebe, de Bezugpntß bis im 7. März 1923 zu entrichsen, Mannheim, im Februar 19273.
Nheinische Creditbau?.
127177
Ei engiezerei C Maschinenfch J. Roth A. 6.
Ludwigshafen a / Rhein.
Nachdem die Beschlüsse der am vember 1922 stattgefundenen orden Generalversammlung in dag Hun register eingetragen worden sind. wen hiermit von den neugeschaffem Stammaktien nom. 4 760666 mit Dipidendenberechtigung ab 1. Id in den bisherigen Aktionären unter folgen Bedingungen angeboten: 1. Auf je eine alte Stammaktte h eine neue Stammaktie zu je nom. All zum Knise von 170 0/0 bezogen wenden 2. Das Bezugsrecht ist bei meidung des Verlustes vom 14. bruar bis 28. Februar d. J. schlieszlich in Ludwigshafen a. Rhein be Darm städter und Nationalba Romm anditgesellschaft auf Alkit . Ludwigshafen ¶ Rhein un in Berlin bei dem Bankhauß Hu mann Friedländer, Ber W. 8. Charlottenstraße 6, während der üblichen Geschäftestuin auszuüben. . 3. Die Aktionäre haben ihre i obne Dividendenbogen mit zwei gif lautenden von ihnen vollzogenen Ji nungescheinen einzureichen und den n machenden Betrag der zu hezsehesn Stücke zu se 176 oso zuzüglich Schl notenstempel in bar zu bezahlen. Song die Ausübung des Bezugsrechts auf n Wege der Korrespondenz erfolgt, widd übliche Bezugsprovision in Anrechnung
bracht. 4. Die Stammaktien, für welche Bezugsrecht geltend gemacht wird, wenn abgestempelt wieder zurückgegeben. Ge Zahlung des Bezugspreises, werden sos die berelts fertiggestellten jungen Stam aftien ausgehändigt. .
3. Die Cinreichestelle ist berechtigt nicht verpflichtet, die Legitimation dez Cn reichers zu prüfen .
6. Für die bisherigen Aktionähe Berlin Perleberger Mi aschine n E Eifengieerei Akt. Gef., Ber! denen nach vollzogenem Umtausch il Aktien in solche der J. Roth M. Gg gleiche Bezugsrecht zusteht, wird die ö zur Ausübung des Bezugsrechts densest sestgesetzt, daß die selbe am Tage nach f Atlauf der jür den UÜmtausch bessnn Frist weltere 14 Tage dauert; Gin, sondere Bekanntmachung be gl. Aut rung hierzu wird nicht ergehen. . a. Rhein,
bruar 192. Der Aufsichtsrat.
den 12
I
i Schuld verschreibungen ver Werjchen Weißen felser Braunkohlen⸗ 6
Aittien⸗Gesellschaft zu Halle a. d. *.
Ausgabe vom Jahre 1902 zu je Æ 500.
Bel der am 6. 95 Mts. vor einem Notar erfolgten Auslosung von 60 Stück verschreibungen unserer Gesellschaft — Ausgabe vom Jahre 1802 —
gchuld ver g z nien gn niger g 128 132 214 217 295 300 329 349 377 385 394 495 454
6 62 : ; 493 511 b28 531 536 bo7 596 608 621 680 784 3831 863 873
. ö. 5 938 958 1034 10962 1063 114) 1160 1231 1245 1246 12957 1267 1301 1317 1346 1365 1375 1415 1418 1419 1455 1479
Gesamtbetrage von K. 30 000 gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom
1923 ab .
ö gu 44 der Kasse der Gesellschaft in Halle a. d. S.,
bei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. Sd. S.,
bei dem Weißsenfelser Bankverein, Filiale des Halleschen Bank-⸗ vereins von Kulisch, staempf & Co., Weißenfels,
bei dem Bankhaus Baß Herz, Frankfurt a. M. und
bei der Dresdner Bank, Berlin und Filiale Halle a. d. S.,
ichejahlt, und es hört von diesem Zeitpunft ab die Verzinsung derselben auf.
. Pert etwa fehlender noch nicht fälliger Zinsscheine wird bel der Einlösung in
tt. ——
art gere ede aus . Auslosungent Nr. 1376, 1. Juli 1921,
416 1461, 1. Juli 1922. —
6 1 n a. d. S., den 12. Februar 1923.
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
H. Kroschewsky.
d
ð
s
Maja ⸗Tee Import M.
höhung des Grundkapitals wurde den Altionären . Weise eingeräumt, daß auf 2000 A alte
Aktien 1000 n neue Stammaktien zum Kurse von 200 0½ zuzüglich der Bezugs— rechtsseuer und Börsenumsatzsteuer be—⸗ zogen werden kann.
Kapitalerhöhung in das Handelsregister sordern
28. Jebruar d. J. bei der Gesell⸗ e, selbst bei Vermeidung des Aus— chlusses auszuüben.
Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und Börsensteuer bar einzuzahlen.
gefordert werden. Aktien erfolgt alsbald. werden, nach erfolgter Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister
27184 7
Mmitanzkonto de
rä Zugerfabrit Offftein am 31. Auan st
1922.
G., Stuttgart. Anläßlich der heute beschlossenen Er— in der
ein Bezugsrecht
Voꝛbehätlich der
der Eintragung wir hierdurch die Aktionäre auf,
as Bezugsrecht in der Zeit bis
Hierbel sind die
ist der Bezugspreis zuzüglich der Die Be⸗ ugsrechtssteuer wird nachträglich ein⸗ Die Rückgabe der alten Die neuen Attien
owie nach Drucklegung ausgegeben. Stuttgart, den 12. Februar 1923. Der Borftand.
Dr. W. Scheithauer.
N02] w agbehurger Nückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 16. Januar 1923 hat be⸗ Hlossen, das Grundkapital von nom. A 1 606 900 uta. um nom. 46909 000 ich Ausgabe, von Stück 5000 auf den Namen lautenden Aktien zu je 1200 zu thöhen. Die neuen Aktien sind zunächst mit 25 00 einzuzahlen und sebmen an r Dipidende vom J. Janugr 1923 ab pro rata der Einzahlung teil. Das gesetz⸗ ze Bezugsrecht der Aktjonäre ist ausgeschlossen worden. l ; Die neuen nom. „ 6 000 000 Aftien sind von einem Konsortium übernommen aden, mit der Veipflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend mesührten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. .
Nachdem die durchgeführte Kaypitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auß, ihr Bezugsrecht wie zt auszuüben: . H ö. 5 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum 8. März 1923 einschlieszlichͥ in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, .
in Magdeburg bei dem Bankhaus Zuckschwerdt K Beuchel während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. J Das Bezugsrecht kann provisionefrei ausgeübt werden, sofern die Altien am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er— folgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugspropision in Anrechnung
gebracht. ö 2 ⸗ Auf je eine vollgezablte alte Aktie von nom. 4K 300 entfällt eine neue Aktie zu nom. 1290 mit 250, Einzahlung. 3z. Bei der Anmeldung sind die Aktien, fur die das Bezugrecht geltend ge⸗ macht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem seitens des beziehenden Aktionärs zu unterschreibenden Anmeldeschein in doppelter Auszfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernsolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke ierzu sind hei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zur üchgege ben. Der Bezugspreis von „ 999 pro Stück (25 0/0 Einzahlung auf den Nenn= betrag und das Aufgeld) ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt:. ö . Die Börsenumsatzsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen, die Bezugsrechtssteuer dagegen ist nicht von ihm zu zahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Die Ausfertigung der neuen Altien auf den Namen des Erwerbers des
Bezugsrechts unterliegt statutgemäß unserer Genehmigung. Die Vermittlung des Ans und Verkaufs des Bezugbrechts einzelner Aktien lbernehnien die Bezugsftellen.
Februar 1923.
Magdeburg, den 15. Fe Magdeburger Rückversicherungs⸗ y Der Direktor:
Schäfer.
Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz der Treuhänder Lktiengesellschaft, Berlin,
.
hiundstũcke: Häuser Lützowstraße 43/44. Haus Tilsiter Straße 31. Haus Stromstraße 62 Inventar ;
per 31. Dezember 1922. Aktiva.
ö.
Passi va. 6
7
A4 hoo ooo, 6 56 FIho oho.
1610 644,369 51 78463
1827 530 41027953
15 000 7 406 308
ebitoren
y 1000000
70 000 1000990 10 235 9717 302 5090 418 3603
1324818
14 351 592 Haben.
hypothefen ; nterims konto lvale gewinn
3 , ,
9 9 2 2 2
M h h00 000 000.
14351 592 Soll.
(122411
Württ. Vereinsbank in . tragen ist, werden die Aktionäre der Württ. ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1922 ff. und Erneuerungsschein bis spätestens 23. April 1923 bei der Württ. zum Umtausch gegen Aktien der letzteren mit Gewinnanteilverechtigung vom J. Ja⸗
anstalt im Gesamtnennbetrag von je „& G6009 werden solche der Wärtt. Ver⸗
Württembergische Vereinsbank Württembergische Bankanstalt Stuttgart.
1. Nachdem die Verschmelzung der Bankanstalt mit der Württ. Handelsregister einge⸗
Bankanstalt aufgefordert,
Vereinsbank in Stuttgart
nuar 1922 ab einzureichen. 2. Gegen Aktien der Württ. Bank⸗
einebank im Gesamtnennbetrag von je n 48909 gewährt. . . 3. Ueber die zum Umtausch eingereichten Aktien wird Quittung erteilt. Die Aus— händigung der im Tausch gegebenen Aktien der Württ. Vereinsbank eifolgt nach deren Fertigstellung bei der Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Umtausch— stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimatlon des Vorzeigers zu prüfen. 4. Aktien der Württ. Bankanstalt, die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht werden, oder eingereichte Aktien, welche den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos fen werden. Die an Stelle solcher Aktien auszustellenden neuen Aktien der Württ. Vereinsbank werden verkauft, und ö. ö. zur Verfügung der Beteiligten estellt werden.
; Stuttgart, den 15. Februar 1923.
Württembergische Vereinsbank.
i gie . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Montag, den 12. März 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, statt⸗ findenden 16. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ . , e äftsberichts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung sowie Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 65 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabepreises und, der sonstigen Einzelheiten der Kavitalserhöhung, Entsprechende Abänderung des F 6 des Gesellschafts vertrag. 6. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be. rechtigt, welche ihre Aftien bis spätestens den 9. März 1923, Abends 6 Uhr, in Werlin: bei der Deutschen Bank, bei . ö der Disconto⸗ Gesellschaft, . bei dem Bankhause Laband, Stiehl & Co.,
h.
in Dessau: bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank, in Hamburg: bei der Vereinsbank Hamburg,
n
——
Getuinn⸗ und Verlustrechunung,
Tortrag aus dem Voriahre ..
ö.
16. 148999
6. =. 2010
bei der Norddeutschen Bank, bei Herrn Friedrich Klinger, Bank⸗ geschäft.
An Fabrikgrundstückkonto:
a
9)
Fabrikgebäudekonto:
a)
b) Fabrik Groß Gerau:
Direktionsgebäude⸗ häuserkonto:
Maschinen⸗ und Apparatefonto: a) Fabrik Offstein:
b) Fabrik Groß Gerau:
b) 3. Groß Gerau:
Utensilien⸗ und Mobilienkonto:
Effektenkonto Kassakonto Beteiligungskonto Debitoren: Bankguthaben.
und des Ge⸗,
Soll.
Eisenbahnkonto: a) Fabrik Offstein:
Aktiva.
Fabrik Offstein: .
Stand am 30. September 192
Zugang in 1921/22
Fabrik Groß Gerau:
Stand am 30 September 1921 Zugang in 192112...
17
4
M
258 593 —
75. 66 2
8000 9 500
3
abrik Offstein: tand am 30. September 1921 Zugang in 1921/22
47
8101717
6476
8597 M
343 127 74
35 065, 82
* 40j60 Abschreibung Extraabschreibung.
37
ð 193 06
819356
tand am 30 September 1921 Zugang in 1921 2 .....
4 0½— Jlbschreibung ß M96, o Extraabschreibung . 27 06, 66
223 b2 3b: 2201 378
T w 77 12429012
und Wohn⸗
Stand am 30. September 1921
Zugang in 1921/22 21
o40 900
9500
w 4900 ꝗ̃Abschreibung 30 380, — Extraabschreibung 9 120 —
59 506 39 500
Stand am 30. September 1921 Zugang in 192122 ...
Abgang in 1921122
20 060 ʒAbschreibun ö, 6 1 8 630, — Extraabschreibung .
80
99
So 520-20
2 100 900
Dir TVo = 282 240
13 190
5 390 —
ö 63 150 — —
6
Stand am 30. September 1921 .
n n o, 3 Abgang in 1921/22 3 23 * 20 0j Abschreibung
Ig os7 24 Extraabschreibung . 28 348. 96
DG b d 7
TVs 77
O0 000 — 00 03620
52 100 — 9
1850 090
Stand am 30. September 1821 Zugang in 1921/22
*— 4060 Abschreibung 19098. 81 Extraabschreibung . 4606210 43
ugang in 1921 22 .. 6. A4 00 Abschreibung 9 öh, 82 Extraabschreibung 229 338. 73
. 238 895 238 Sog ht
Stand am 30. September 1921 Zugang in 1921/22 8 2 0 9 2
20 069 Abschreibung 78 388,96 Extraabschreibung. 313 554. 84
1 391943 391 9148
391 943
8 9 9 9
2 9 * 2. 4
Sonstige Außen stãnde
; P Per Aktienkapitalkonto:
Stammaktien Vorzugsaktien...
Schuldverschreibungskonto. Reservefondskonto: Stand am 51. August 1921 Zugang in 1921/22... Ext rareservefondskonto: 16 am 31. August 1921 Zugang in 1921 / 27 Rübenerwerbsfondskonto. Rücklage für Schuldverschreibun Distzpositionsfondskonto Dividendenkonto, noch dendenscheine Schuldverschreibungẽcouponskonto, eingelöste Coupons w Kreditoren: einschließlich noch nicht fälli
9
nicht eingelö
2 — 98
Gewinn⸗ und Verlustfonto?: Gewinnvortrag aus 1920/21... Bruttogewinn 1921/22 .....
Abschreibungen Reingewinn.
14 — 14 1 . 9 2
goa ifgẽld
ste
ger Zucker⸗
* 9 9 *
2 53 2 2 *
Nenoffstein, Pfalz, den 15. Januar 1923. 1 ck erf abritk Offftein. . ; Max Petzold.
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik Offstein
Schumacher.
30 636 094 32 966 230
35
19
2 226 000
22 489 000
480 09000 —
1435 0900 861 000
65 000 1787300
2225000
b73 128 Iz 52 619
16 725 747 4209 739
am 31. Angust 1922.
10.
az 165 ⸗
10 500 00
720 906
—
ö
1”933 355 —
171 195 97
361 z55 — .
z 97 22: 6
33 225 o3 17
r s ,
—
22 960 . 2 5090 000
2 296 000 —
2 452 300 145 132 50 009 537 159 94
8 60
12 516903
— —
124 596 872
— —
An
I *
Ausgaben. Abschreibungen M. Reingewinn...
420973914 12516 00844
216 070 141 72 Per Saldovortrag Einnahmen
1
ventgrabschreibung J . bichreibung auf Grundstücke ö ndlungsunkosten noigre
vustige Einnahmen ewinn
Dos ss J Neuoffftein, Pfalz, den 15. Januar 1933.
Sucker fabrik Offstein. Schumacher. Max Petzold. In der am 6. Februar stattgefundenen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende für die Stammaktien mit 40 ½ beschlossen. Dle Auszahlung des Dividendenscheins vro 1921/22 erfolgt durch das Bankhaus Gottfried Herzfeld, Hannover, . durch die Bayerische Hypotheken und Wechselbank, München, durch die Dresdner Bank, Finiale München, München, durch die Bant für Gandel und Indunstrie, Darmstadt Frankfurt, oder ; u durch die , , Neu doffstein. enoffstein, den 8. Februar 1923. . Zuckerfabrik 9ffstein.
Schumacher. Max Petzold.
Grundkapitals) und des S 20 (betr. Ort der Generalversammlung).
4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver—
mmlung teilnehmen wollen, haben jhre
tttien gemäß 5 21 der Satzungen bis svätestens Donnerstag, den 15. März 1923 zu hinterlegen hei den Banthäusern
J. S. Stein in Köln,
Dar mstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln in Köln,
2. Merzbach, Bankgeschäft, G. m. b. H. Frankfurt a. M.,
Gebrüder Merzbach, Berlin,
oder bei einem deutschen Notar.
alschenren, den 12. Februar 1923.
Der Vorstand.
Beangsrechten in Höhe von Æ 19066 pro alte Kittie sowie Börsenumsatz⸗ steuer in bar einzuzahlen. Soweit die Autübung des Bezugerechts im Wege des Brieswechsels erfolgt., werden seitens der Beingestellen die üblichen Spesen in An— rechnung gebracht. ö
4. Die Bezugestellen übernehmen auch die Vermittlung des An- und Verkauss von Bezjugtrechten einzelner Aftien.
H. Die Rückgabe der alten Aftien er— folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien
nach Erscheinen.
: Dortmund, Dresden ⸗ Berlin, Frankfurt a. M., 13. Februar I5235. Dori munher Nitierbrauerei
Littiengesellschaft. Gebr. Aruhosd. J. Dretzfus & Co.
Julius Gude, Vorsttzendet Ts]
Verlin. Perleberger Mah in fabrik C Eifengießerei A. Verlin. Wir verweisen unsere Herren Atti auf die heutige Aufforderung, ct en übung des Gr zun h auf 1 der Eisengiesterei & Raschinen f J. Roth 21. G., Lu vwigshg fen mit dem Bemerten, daß wir . E sondere Aufforderung zum un . der Aktien in solche der J. Not reid zur gegebenen Zeit veroffent lich Berlin, den 12. Februar 1925. Der Vorstand.
manditgesellschaft auf Attien in Berlin, oder bei dem Bankhause S. E. Banck in Magdeburg a) ein doppelt ausgefertigtes zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Rktien ein reicht, b) feine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegt. Dem Erfordernis zu b) kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Rotar und Einreichung des pon, diesem gusgestellten Hinterlegungt⸗ scheins bei der Gefellschaft genügt werden.! Magdeburg, den 13. Febrüar 1925. Der Anfsichtsrat. Dr. Hum bert.
b. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der zu beziebenden Aftien und das Aufgeld von 80 o bei uns oder der Dresdner Bank in Dresden zur Ver— sügung des Vorstands bar einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgessellt gegen deren Rück= abe nnn, die neuen Aftien nebst Gewinnanteilscheinen ausgehändigt werden. ie Zeichnung ist bindend bis 30. April 19353, bis zu welchem Tage die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen sein muß. Dresden⸗l., den 12. Februar 1923. Färbtaum Den tsche Edelholz Attien Gesellschaft. Der Vorstand.
14000090
. in Leipzig: 3 699 288 bei
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Magdeburg:
bei dem Bankhause Dingel z Co. oder
bei den Filialen dieser Banken oder
bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar ;
gemäß § 22 der Gesellschaftssatzungen
hinterlegt haben.
Zeitz, den 14. Februar 1923.
Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Martin Stö ve. John Wiebols. Dr. M. Schwimmer.
1293 0914 2 278 002
ö
ne .
. 324 818 6h73 105 26
6h73 106
Berlin, den 14. Februar 1923. .
Treu h aunber aktiengeselischaft.
Der Vorstand. Ma nasse. .
Aussichtsrat: Professor Friedrich Leitner, Berlin, Juftizrat Hans Imberg,
Hern Amte , Berlin, Gebeimer Venierungsrat Professor
J. Otto Schreiber, Königsberg, Generalkonsui Martin Sternberg, Amsterdam, 1gen Baruch, Bersin.
und
Ii26052]