In iso] Deut sche Aktiengesellschaft sür Holzverwertung vorm. Carl Fermor & Co., Rathenow.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. März 1923. Vormittags 19 Uhr, im kleinen Saal des Hotels Kaiserhof', Rathenow, Große Hagen. flraße 10, stattfindenden ordentlichen Seneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
127446 Kolb X Schüle 2. G. in Kirchheim⸗Teck.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. März 1923, Vorm. 19 Uhr, in den Ge⸗ ichäftsräumen der Gesellschaft in Kirch⸗ heim · Teck stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
127173 Ischocke⸗Werke Kaiserslautern Attiengesellschaft, Kaiferslautern.
Die Herren Attionäre weiden darauf auimerkjsam gemacht, daß Eintrittsfarten zu der am 26. Febrnar 1923. Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Kaiserslautern im Direktionsgebäude, Gersweiler Weg Nr. 2. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Zichocke⸗ Werke Kaiserslautern Aktiengesellschaft zu Kaiserg⸗ lautern erhältlich sind:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Rheinischen Creditbank,
dem Vorstand schriftlich einzureichen. Sollte diese Verjsammlung nicht beschiuß⸗ fähig sein, laden wir Sie hie nit gieich⸗ zeitig zu einer zweiten, der 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 16. März 1923 Abends 71 Uhr, in der Detaillisten⸗ kammer, Hamburg. Neue Rabenstr. 27/28. mit nachstehender Tagesordnung ein. Tagesordnung: . 1. tun des Geschästsberichts für 2. Beschlußfassung über Abänderung und Ergãnzung der S5 10 und 11 unserer Satzungen, betr. Erhöhung der Ge⸗
ĩ 66 . ;
Von der Commerj⸗ un rivat⸗ Altiengesetlschatt und der . zt a bier. ist der Antrag gestellt worden nr „ 156 0900 068 neue Littien,
Fabrit isolirter Drahte! kr eiettrischen Zwecken lvorma C. J. Vogel Telegraphendrahn, Fabrit) Aenengesellschaft ; Berlin Nr. 43 0-133 569 n * io. und Nr. iss 6. - 20) zu je 6000 zum Börsenhandel an der hiesigen ann zuzulassen.
Berlin, den 13. Februar 1923
zum Deut sch Nr. 39.
e! / / =. 444 ? . / 14
Er ste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage en RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin. Donnerstag. den 18 Februar 1923
Der Inhalt diejer Beilage, in tõö⸗, 6. Bereins⸗, 7. Geno enjchafts.⸗
4 weicher die Betanntmachungen uber der Eijen bahnen enthalten find.
afts-. S. Zeichen⸗, 9 ericheint nebit der
r L. Eintra ö Musterregifrter. 19. der Urhebe Warenzeichen beilage in einem bei
gung ꝛc. non Batentanwälten, 2. Batente. 3. Gebrauchsmuster,. 4. aus dem dandeis- 5. Güter⸗
rrechtseintragsrolle jowi üũ ; ; wn * = 6 über Konturje und 12. vie Tarif. uud Fahrvlaubetanutmachungen
Sentrat⸗Handelsregister für das Deutfche Reich.
J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ e Über di aft lahr 522 und Bericht bes . e . GZinsaie Kaiserslauntern, baftganteile und der ant summe. Zula fu ng stesie . . . . 3. Beschlußfaffung über die Entlastung ka. 1 Creditbank in 3. 3. ene, 83 2 an der . * Berlin. Das Zen . Fenehmigung vorgelegten Bilanz, des Vorstands und des Aufsichtsrats. annheim. evisionstätigkeit und Prüfung o vetz kv. trat - Panpelgregister für das Deutjche Reich t sianf ᷣ Gen inn. und Verlustrechnung, jowie 4. Alufsichtsratgwabl. bei dem Bankbaus M. Sohenemser Bilanz. . ,, fir Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. m e n en n n Vas Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich ericheim agli der Gewinnverteilung. 5. Aenderung des 3 22 des Statuts, in Frankfurt a. Main 4. Genebmigung der Bilanz und der ! Ben ber Dresdner Bank hier straße 32, bezogen werden . Wübelm.! zr eis beträgt monatlich 19666 .. — Cinzesne Nummern d f in. der Regel täglich. — Der Bezugt⸗ HI. Erteilung der Eitlastung an Vor⸗ betreffendꝰ die Bezüge des Aufsichis⸗ spätestens drei Tage vor ver Ge—= Gewinn und Verlustrechnung von Antrag gestess worden iet. ist i — Raum einer Hh gejwal tenen Einheits zeile 165 4 osten 180 4A. — Anzeigen vre is für den stand und Aufsichterat. ; razs und des S 21 des Staluts, ber neralversammlung während der üb⸗ 1922 owie Beschlußfassung äber die w 1 göb ohh nene St ö Vom e ncral⸗ Sand else, — 564 LV. Bejchlußfassung über eine Kapital ˖ treffend das Stimmrecht der Vorzugs- lichen Geschäftestunden gegen Hinterlegung Vergütung für die Verwaltung und der Victyria· err mn! gti . . ls register für das Deutsiche Meich we. zen zeute die 393. 397 ö — srhöbung bis zu s3 6 Millionen. attien. Gemäß 5 275 Abf.“ 2 der Attienmäntel. ; Entiastung des Vorstands . urn rr: Jr f or r G h te, Befristete Anzeigen müßen d ᷓ ; . 39C und 390 ausgegeben. V. Aenderung des Statuts. Ge GB. bedarf es zur Beschluß , Taiserslautern, den 13. Februar 1923. 5. Antrag der Verwaltung für Bewilli⸗ e n 1b . . en drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der 6G ã i . VI; Wahlen zum Aufsichterat. assung über letzteren Antrag neben Der Aufsichts rat. gung von, . z00 C00 für unvorher- am ö an der hiesigen ; ; der Geschäftsitelle eingegangen sein. . ee, ,. yesellschaftevert dem Beschluß der Generalpersamm⸗ F. Ne um aver. Vorsitzender. z 1 Auslagen. ; zu zulassen. lt 2) ö nt weg 96, Hamburg. Entflüssigungspresse CG. Jourda w , I 3 * k i e ee r rn. , is im . K über ert. eingegangene Ber kin, den 13. Februar 1933 tente. i 29 und ande tes Hut! I e gin. Fu k ö Dng, si. S. . 57. Siemens, Schuckert., fahren und Vorrichtung zum Extrahieren d me, rd, . aßte tionäre 22 3. Qi ; a , . öhu 83 ) 6, ; Extrahier , . . 3 usses der ionãr Vadische Motor ol omotiv⸗ z. Waben zum Vorstand. ö . . , . bezeichnen gie Klasse. ö . . ir mne. von; gehärteten , . . 2 . K ber . Stoffe. 35. 8. 21. eee, , n, ese dien , Bes, einig gm ah. ell er, ede, re,, ,h, , ,, , gs, de, , d e, de 336 ; r. ) assungen der Generalversammlung ist jeder ei ‚ 3 r . . ammer . 66 ö ; ; ö. er spe lei ĩ ,, , ung 31 Aktien in dem Gescha its hanfe der Amber n; ber hingt, welcher sich bis . Moshach (Gaben Anträge mit. Hegrůndung sind his 1271589] Beranntma- ung. a) Anmeldungen. Fe enn 5 . J von 896 Roßlau. Anh. Verfahren zur ö u gh . JJ Destillation von Mineral Gesellschaft in Rathenow, KRahnhof. fpätestens mit Fiÿlanf des vierten Die Aktionäre unferer Gesellschaft spätestens dem 8. März 1923 schriftlich Von der Direction der Bigcohto- G . ö IZe, 3. J. 3 69. Deutsche Luftfilter / *ßteᷣ ug eines nicht . und werke G. m b. H. Siemenzsfsfadt Pei 351 u. pal 3. 10, 21. strathe 30, oder bei der Deutschen Cank, Töerktages vor der Generalver, werden zu der am Sonnabend, den bein Verstand einzugeichen. cer g ar, e inet ge ge, Hesel⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben Baugefellschaft m bh. 3 nicht ätzenden Düngemittels: zus. 3. Pat. Berlin Geerdete Hochsßan and df hun ei zer 1. S. 58 585. Dr. Albrecht Zentra je Berlin W. 3. Ccke Mauer- fammiulig über seinen Aktien idefitz da. 3. März 1923, Bormittags 18 11tzr, Die Bilanz nebst Henßinn. Und Verlust.! mg! ber Ant rad auf Zulaffun ö. it ij ke Jlachacgdnntten an dem beeichteten richtung em io heben von . 6 wr 3z. ; nage. 16. 8. I] un int ettmnae nd, ga, denon, nern und Behrenstraße, Korresnondenz. zurch austweisft, daß er seine Aktien ent, zu Berlin im Sitzungszimmer der Handel- rechnung liegt vom 3. März 1925 ab zur! nom. Æ 656698 096 . Tage die Erteilung eines Pat nts tach dierten. Bestandteilen? aus Gajen, . 29. X. 191 69. Väumert & Co, 21d, 18. S 57 374. Siemens Schuckert. * ö , . abteilung . einschliestlich sämt-⸗ weder bei der Gefellschaft selbst, bei der E Dis kont⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin Einsicht in unserer Geschäftsstelle aus. g rid abltare eln ieih e. *. i gesicht. . Gegenstand der Annieldung Vämpfen und Fin sig leiten. 5. 2. 1 z 2. 9a b. H. Seiz sig· Hlagwit. Ferro werk G m. b. S. Siemen gffatt t; 6 ö Fler lr ge . 9. 2. licher Filialen oder bei einem Notar Dresdner Bank in Berlin, Frank- 8. 68. Charlottenstr. S6, stattfindenden Eintaufsgefellschaft der Fettwaren—⸗ Köln voi Jabte 1823 al it. einpeilen gegen unbefugte Benutzung ze, 3 7. 6r2, Metaslbank und ide rg ö. . ; Berlin Verfahren zur Verbindung det Fünchcn. Is N. pred e ö 3. . furt a. M., Heilbronn, ian eim. en, lg. Generalversammlung und , , r e, n, . . K giti J . desclischeft a ic ut e d , k , . ö übereinander liegenden Wicklungs⸗ ar. . w , er München,. Nürnberg, Schlitz i. Ober eingeladen. . G. m. b. S. sessaen Gzorfe eingere ,, , . Frankfurt a. M. Hochspannungsisolator, : ö 36. Ver- stäbe elektrischer Maschi d Ayba. E 11.17 * * K . uar 1923 en. 1. iim. 3. der e ne. ĩ an,, ö 8 ö. . . 1 . e . 3 , ö , . ö bon ere für 1 6 gn . . 53 5 ö 66 . A. . J e lr. Sch. 63 so. Dr. Walther é Bislanz Liegt vem el Heblucn ĩ iliale Bay.. 1. EInig⸗ : . i . 4 ae ssen Beschi 66 ; n 28. 4. 22. . 291. 14. 6. 21. 218, 19. H. 85 490. Willi Bartel, Schrauch d ab ine leren sschsftbeunfse aten, z, 1 , ler, n , ,. Hen un, um e lu sftechmu ng des] sind solgente Ce chu so scheinc aus geist far ga , . . . einer Aufbereitangs. 121. 16. D. 38 992. Deutsche Gold— . Kö 66 a Sommer, , Düren 4 5 r . ö . . e 30 2. . . in Basel oder Zürich oder bei einem r , ,, n weh en! w 8 zu Jrani ru . 8 on . 6er 3 8 k vorm. Rößler, end hr ghg Segen f festi ung: Zus. . ane , 36. Bochum. Kin thing d Iegzng fark schän mender Seifen. zur Einsichtua hum elfen. Die 1ftiondre Notar hinterlegt und bis nach der Ge— — 30. September 1922 lowie 4.423 435 14 ,, . e rankfurt 4. M. Elektroden für anodische ba, 74. R. J Fi Rlkri zum, Kühlen elektrischer von Dampf 24.7 — . i . . . a , ,. neralversammlung beläßt, auch genügt die . des Vorstands und des 6 . 9 5 3 9 5 9 * * ö. ö. fiealgiJ] Berannimachtnug. . . 4 zi Sol. Fa. Wilhelm Cahn ö . geb . . ö e en i g leben Maschinen ö 2 ö , 5 3 Be * zęjßrin z 9 s ins Rei 5 . P 56 2 2 . . . . ¶ ö rdöl⸗ . 9 ! 7. U. . i ) j ö 3 l Tah n, 6 ꝛ z sie im Besitz von r Beibringung eines Depotscheins der Reichs uli . Die Firma Fritz Saas & Co., G. n Barmen. Sockenhalter. 31. 3. 22 Verwertung Akt. Ges , . ene i. R Doppelhaken klemm⸗ if ee reer . r n . ö. ö fl jh ill gane n . ⸗ ö. . ö etuh Schottl.; Vertr.: Dipl.Ing. J. Ingrisch⸗
p
schlußf nber di ehmigung 465 7 495 51. 55 59 ĩ ᷣ n. ; J , g i. W.. Beschlußfassung über die Genehmigung 10 3 35 66ß ss 33 si 8 83 6a Jo. T., n, Nürnberg Schnieglin; i zi, 3. P. 471i. Fa. Gugen Pampel, Richert Cl zecke, de erfin Whru eme plgtte mit, Keilbefestigung für Gruben. Kreisluststionmest nt a9 5 2 2
schaft sind. schienen. 27. 106 21 Je ren e sz Hz Altlengesess haft k Barmen. Brenner für flüfsigen
ö. bank. Im Falle der Hinterlegung bei . l Rathenow, den 10. Februar 1323. ei Notar ss che iti st dieser, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver 65 67 68 71 73 70 78 80 81 86 88 89 ö — y. , ; ö Den ische Aktien gesellschaft für , , e gef e e. justrechnung sowie die Verwendung 960 91 g2 S3 95 96 7 102 ig 106 107 6 Die Gläubiger der Hef, lg i. Sa. Hose mit Leibgürtel. Hohenzollern damn S5 sßö. Verfahren hut. Eh ig 827 4 . 2d ö 5 Holzverwertun z 3. 2465 des Reingewinns. 108 109 110 111 113 114 115 1 7 scha t werden hiermit aufgefordert, sih e 8. 2 . . rste ung von flüs 2 . . a, K. 448. Gesellschaft für Brown, 8 ö * ö rennstoff. 21. 12. 20. England 29. 12. 19. vorm. Carl F . X C 3 ihenow Hinterlegungẽft ist, bein Vorstand der Ge 3. B 6. J egg Entlastung des is i260 122 124 j25 4 127 . 6 bei derselben zu meiden. Geschäftenatz, 4a, 1I. B. S0 356. Wilhelm Boehm 1. 22 g flüssigem Stickstoffdiornd. Vörderanlagen Ernst ckel m. b Schwenn: ö & Cie Baden 246, 5 8. 30 194. Sigmund Willner, Der e, er Te Ti deere: ö, . k Au arne re ,,, , m, , , n, n, l, feigen aß n ,,, . Herfahren Lei, J3. S. Ig gs Johan Nieoloas k kit. Biffereniialgetricbe , dn, ge gi, ö ore, en Haben ö. e nne, für dict 1 n rr n e e bannt. ale, ,,,, oer, ,, , n, n ee ü lis läs iät is iss ißt is ihs , . ö, Hois ö i. K an e, fr e nnn , n , leer r u zi fn kö Frgnte, Der Vorstand. ür den Aufsichtsrat: tienkapitals dur usgabe von Vi 2 e eh ich dil a, 35. B. 35 539. Pilbelm B 3 S. Hamburger, Pat.-Ainw., Berlin Drahtfeilbahnen; Zuf. 855 urch Göleichstromerregung synchronisierten Hannover, Hill , ö Ferm or Mürler. ph. He fh in g, Vorsitender nom. 60 Millionen Mark Peuen , , Pilbeg nt n Su. 5j. Verfahrer un Heenct ren Xansengebnen: Sus. 1 Pat Bo öl. getz zien g, d, s.,. . wd — . ; Stammaftlen und 4 Millionen Mark abril, Attienge elljchant Nürnberg? welt ö otzko ws kystt. 20. Magnesium don Reinigungs, Filtrier ; und Ent. Täg, 3. S. 61 603. Si j le, 24. N. 79 C666, Dr. Paul Meyer ie mit gleichachsig daz über Jie gendem V. Star ; . z , . . e , . ö Ent⸗ S 3. Siegener Maschinen⸗ Berli Her fer, z Abgasvortrockner; Zus. z. Anm. F. 49 155 125935 ö Vorzugsaktien unter Ausschluß des die bisherigen Debitoren und Krediten pes, bin; heihwerfs;. 16. 11. 16 färbungsmitteln. 26. 5. 23. ö. . Die Siegengr m easchinen⸗ Aktz-Ges., Berlin Verfahren zur Her⸗ 37 gab ö . ö Wir . e elk ben Bezuherechte. ö. Niederlg ung a aan cgi, Tft, eignet., , n, Göre e ef hz e rn, le, nell gh, ic. Cdward Dutt Furgztt. Gef. SieFen. Schichebijne, seihn zol te, ben, . e ie . 3 unserer Gesellschast zu der am Sonn. Gãͤchsijche Glektricitãts⸗ 5. Abänderung Ter. Statten, int g 7 n, ,, sampe oder . 23 a fm ää Peary Chand Dutt, Kensington. Engl.; 2a, 5. B. 93 636. Hell Celephone für die Ser der beweglichen Teile elek. Jan nober J Sr abend, den 3. März 1923, Mittags Lieserun s. Geselsschast glftien⸗ besondere der S§5 3, 4, 6, 7, 8, 13, 18. Ne ts anwãlten 9 Co ei ede Landgrabenstraße M da, 5I. B. S2 099. Wilhelm Boeh ni 1 g. r. W. Karsten u. Manufacturing Company Soc. An. In! ö. kö . 9. . . erzeuger; w * 19 5 nrg h . ö . u Oberlungwitz i. Sa h,, der ordentlichen von * . — 3. . — 36 20. ,,. ö . k Kugel Fterer. Berlin Lichterfeldẽ . i, g 31 ö . D. 38 520 Braunschweig stattfindenden ntlichen Sa. * ; ö 2 zur Herstellung von längeren . 6 h; ] mann, Anw., rlin⸗Wil ; 3 . ; 24Je- —⸗ 520. Mi T g ‚— g Generalversammlung. sind die Attignäre [1274634 Die KLadestelle Kilchengarten G6 kindern. 19. 2. 16. geren Mannesium · Zis tit mnhalligem. Bauxit. IS. . Dvvpendruck⸗ Telegraph. I7. 4. 6 3. kJ . . . i. .
England 19. 2. 21 Amerika 8. 6. 17
fr gRiechianwalt und Notar Jutz senschaft mit eschräutter Haft ia, 35. B. Se g3z9. Wilhelm Boehm, * Vheatstone cker Brück 9 9. * lng ge w, e üenn . Mäaemede.
; 3. Febru 92 . h. wi Punkt] Wee äer ze e , We l . , ,., Ernst Pochat von bien ist in der Lifte n Linden it mit dem 3ö. Scyien? in, Goßkowstystr, 3. Vor chtunz . ich . ihnen Hipl - Ms,. De. Tn, sc; O. 14326. Werner Otto, Tren 'elcßf. Fitz; , B' mharer Rat Timralie, Werlin SM. 6l. Verfah ten Däne, e eee, knen En währ ghisedeflst, feen Fecher n, bs dee de b, feel wb in Liqhinn Wei des Kiämtes bon oe! e g e nir e e nie s, m dsh, dent sg, de e when ales ni d 26 k , . ö 6m 6 . . . g , ,,,, nn r a,, Dur frre 1923. gel g ator st der Fabrikant Max Ride ⸗ . 66. S3 391. Wilhelm Boehm. J ö. Ge⸗ Sh oi gin gen Zus. K 86 ö . . , hund 5. 5. 31 6 35 K nn , , , ,, , ,, . bee de r, ee nen , . i, n , ii , es G e K gr, ss een gen , e , .. KJ ,, d rn, , g, ,, r , , , , , n ö 25 ⸗ ? 60. St. Heinrich Studer, reick ig 5. 4.
Generalversammiung ein.
Serie A und Serie B statt. 260058 2030 2047 2151 2184 2203 2233 N gokomotiv · Werke . ö Punkt 2? Gatlasfung' des Aufsichterats 36 335 33. drt g. . ichen Motor Lokomotiy⸗ ö e Ind Verfahren zur Beleuchtung des Ge- K Co. G. in b. Berlinꝰ ; ö . ö. , , 0) Verschiedene mn ich hn, ,,,, n, mne en, d, ,, ,, , , er bunkt 3: Beschlußfassung über Er⸗ 3022 3032 3105 3153 3183 3387 3425 ; gels. ö ) mne D , . ,, äuren. 17. 12. 20. 21 b ; . s . J, ,,, J . Orange, Gelsenkirchen. Unterwin wander⸗
höhung. des Aktienkavitals ; von 3413 3504 3546 3553 3336 3635 3688 b) * Sandels 83 ,,, Pekganntma un en. ö Mar Rüdenberg . 37. B. 89 742. Wilhelm Boehm. 120, 13. D. 34 565. Diamalt⸗Akt.⸗ i n lä . ,, F trische Taschn lamm zn, 21. 6. 21. ö rost. 6. 3 21.
4 Millionen Mark aus 10 Millionen 3734 3740 3320 3963 3970. . 8 . ö 122066 ,,, . brennende 64 München. Verfahren zur Dar batterie, 15. J. 22. . . . ö J . 24f, 15. St 32 932. L. & CG. Stein-
2 ,, . Die Rü zahlung dieser Teilschuld.· c) der Deutschen Giro Zentrale in izlsog] Bekanntmachung. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsich. 6, h. K. si Bz. Körting & Mathiesen, 9 ng von Weinsäure aus Zuckersäure. . 2 D. 87 Saz. Emil Haslinger, zum Schutz der Haupt-⸗Fsolierrohte für NJ H
joo Aktien zu je MÆ 1600 , ö i,. . deren 6 Berlin, Gertraudtenstr. 16/17, Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ ratsmitzlieder Herren Rolffg, Mariental Akt ⸗Ges. Leutz sch⸗Leipzig. Lampe mu 1249 32 186 815 bwert 6 ,. he, , ,. die Elektroden elektrisch beheizter Dompf⸗ ig. 2 23) * 3 k .
arch Ki gltm Puch Säcläter ,,, . 2e ven 19 . 4) . der, ne. Giro Zentrale in n I. 4 We. . doif, . . Bonn, in . Reflektor für Breitstrahlung. Hefter Kmuckis X . wog). 23 ) 21 ö mmler⸗ . 9 ö Festa A. G. Fabrik TDi, 8 G. 57 459 Bernard Gentrup.
, n ,, , . Mannheim. . die Landgesellschaft „Wannsee“ Ge⸗ Herren Dir. H. Kraemer und Dh 3. 22. ⸗ ; ,, n, ,. 3. F. 47 795. Festa A.-G. Fabrik HJall K, 6 .
n,, n, , mo,, e nnn, Tren n rene, n nene, enn ee r ,,, ,, ö en ie, mn, c : . ,,
Mir mg re we e , g, ,,. ; . ; . ochum . zu Wannsee, Königstraße 2, in Ligui Gesellschaft eingetreten. Schmitt, Mannheim. Elektrische ich il par . ö . 6 sWippargte. Hürlch;, Vertr. D. . Häpte, kanä ö
9 ö, . . n e gn . Elektricitũts· ꝙ) Hire, . Co. in dation getreten. . . In. ,,, Dentsche Tiefdruck Hei err für hund e . c. hn r 6 Zus. z. Anm. . . ö . Berlin . 9. rn , ö . 86 . ö ö. ö
hi rtie * Serie g, w ,,, n . 2 Biberach . dator ist der bisherige Geschäftsführer, Geselischaft m. b. Sv. 11. 2 ] K . . i,. Ahren. zum Erwärmen von fließenden Flüssig⸗ Fre mnnig Fer ,re nz , n .
. 3. 9 36. 83 . ö. 33. Berliner Sandels - Gesell⸗ 6. i ö. . e r n . 23 . a,,. . Berlin 8wW. 68, Alexandrinenstraße Ill . 3 ing, . He, Lackis ini er g ft bo , r . J . . 3. nt 11. Rundstrick
Serie B se eine neüe Aktie Serle B Fei ter Darmstädter und National— Schluß der Generalversammlung dor Alle dieienigen Per sonen, welch for e: sieois ········· n ö el, (itt Umsetzvorrichtung Verfahren zur Darstellung von Krmethyl. 16. J. I8. . ,,, . 39. z Zus. Tha, nt, dat fi. Albin Drechsel
n,, baut tom manditge seltschaft auf . doppelt ausgefertigtes, arith. ö. , d., , 3 Laut Hesellschaftskesckluß nir rie n i nh tensgf ö gn. . Hat Cwefligsauren, and N.-methanfulfinfarren Zi, 13. S. 61 M77. Siemens -Schuckert⸗ 2Ih, 3 S zt Os. Paul Halasz und Söhne Strumpffchrik, Gornsdorf i. Giz=
geboten werden. & 3 der Saßun gen lten, wr btelinn g Schi nt la me iche len re. . , . . S. J. E. von Jatobe ' Co. Gn Bt, 6 Kö gf zi Oscar . Salzen sekundärer aromatzisch-aliphatischer werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ernst Savas. Budapest: Vertr.: Dr. 8 Gemusterte VUulierw ir fwgre. 21.126.
JJ , , .
ecken gean n ,, ei der Dentschen Bank, ĩ * ger wollen ihre Ansprüche einreicken achtbohrer. 9. 7 X. 33 , . 63 . Ylatgren. II. 10. 22. W. 50, Glektrisches Kochgefäß aus rl Gönnen eint, J dein Weschluß der n,, , n, , , ,, 7 Grfullung dieser . , ,, Ddaftung Ter Liguidator: Hern. Hofmam d, 3. * zz hl Hime m . . H 3. ,,. 135. ö. ö ß57. Greaus Gregussen ramische; Mast. 2. JI. n 6 Aus ö. Steig
ing K366 , de,. Gese sischaft. Bedingungen wird von den genannten Otto Stahn. 127160 7 Frau ⸗ Bertha. Krupp-Str. J. Vor⸗ Pat De ere Berssn 4 hi Den, . . C i. pig *: ö ö ö o3hche . delits er f 33, li, . 6 .
. bei der Dresdner Vauk, Stellen eine Stimmkarte ausgehändigt. . Die Firma Judustrie - Wäscher. e ng füßn den Anschluß von Abbau⸗ uͤnd Twpargt zum Abscheiden von Wafer V. 57. Ein richtung zur ünterstützung Heiz . e hre rde ö Frölich . Kiün fel. li. Barmen. Glef. Erfurt, G. in. b. S., Erfurt, besmt en an Bremsberge. 33 16, 27. aus Steinkohlenteer. 6. 5. 20. elektrischer Kraftleitungen, die an quer. Kischen Lichtkogen als Heizauelle; Zuf. 66 betriebener Luttenventilator e. in ie Motor.
und Serie B statt. bei dem Bankhause S. Bleichröder, Fiese ist zu der Generalversammiung mlt 1124190 Luttenleitung eingebautem
Teilnahme er G riamm⸗ . Man ) 5 ( . i 27. ; 1 ö. ur ge ling ume gn de Gen mr mi bei dem Bankhause Delbrück Schickler zubringen und gilt als allein gültiger Aus. Die Gesellschaft Leipziger Pelzwer- scch in Liquidation. Eiw. Forderungen kön i, isl, . 138, 3. K. 80 093. Oscar Kiellberg., ö Tiagkabeln. Tragketten, z Pat. 349 683. 15. 6. 20
ö lung sind nur diejenigen Aftionäre be⸗ * Co ; . ; 3 ; 46 Gerh & . ; n, , nn , . , ö weiß. Dem Ersorderniz unter i kann edelung G. in. b. SH. in Lelpzig ist find an den Liqufbator Robert Transtt, Farhstoff ˖ Gesellschaft m. b. S. Got bor ö, , , ü ; ö 6 . ! 27 11. 2 . . g . bei dem Bankbanse Hard 4 Co. guch durch Hinterlegung bei einem deut. aufgeiöst. Die Gläubiger werden auj— kn, Tee re 5 J, zu richten. . ö. B. Werft en zum Vergargi Bote geg ö n X. go ö w . ö . Dad. el. W. 5 4056. G. H. Wheeler , , Sesellschaft mit veschränkter schen Notar. bel der Reichabank oder bei gesordert, fich bei ihr zu melden. Erfurt, den J. Februar 1933. z 1 erlösungen: Zus. 4. Pat. 34 gh 8G. Ji. Heigrohrüberhttzer. 195. JF. 21. Tic, SJ. G. 3 Gs. Alexander Graf, Kocher 34. 3. 2. Manufacturing Company. Philade lhhia. legung bei der Gefellschaft oder bei dem Saftung, Breslau: der Bank des Berliner Kassenvereins ent, Leipzig, Nikolaistraße oo, am 3. Fe⸗ Robert Tran schel, Liqui 9, j2* —⸗ 138, 24. K. S0 261. Llugug Kauls, . b. Berlin. Glektrischer Breh. 2 ih, 3. üÜ J5iÿtz. Max Uhlendorff, V. St. A.: Vertr. Dr. P. Breitenbach. e am Huch R Schlüter, Braun. be dem B 7 5 Enz, sprochen werden. Es ist Sache des bruar 1933. He e. H. 105 398. Ferdinand Bouguet, Bottrop. Dampfwasserableiter. 22. 12. 21. schalter. 25. 3. 2. Berlin⸗-Lichtenberg, Herzbergstr. 54 Wi. t. Anw.. Düsseldorf. Zweistufiger schweig sp ate fiens am dritten Werk⸗ m , ö, Aktionärs, dafür Sorge zu tragen, daß Der Liquidator: Paul Meinhold. Ifos342 Bekanntmachung. i . Vertr.: 8. Apitz u. F. Reinhold. 139, 3. B. 12 7665. Berlin⸗Anhastische 21e, 57. J. 223 0163. A. K. Ihli, Elektro trische Kochplatte 39. 5. 21 z trahlappargt für hohes Vakuum. tage nor der Generaiversa mining bei . . ö . Sulz letziere Hinterlegungsstellen von den oben —— — Die Eisenhandelsgeselischaft n hae nmältt, erlin 8W. 11. Rasier⸗ Maßchinenbau⸗Act. Ges., Berlin. Abhitze⸗ teknisfl Verksted. Kristian ig; Vertr. M. 2 Ih, 6. C. 265 742. Gisen, und Stahl! 2B. 1. 29 V. St. Amerika 16. 7. 17. Hierleg; Haben ; . ,. Bankhause Gebrüder Suls genannten Stellen eine Stimmkarte be 1126137) beschränkter Haftung in Berlin, hill. 5. 3 91. . verwertungsanlage. 165. 18. 21. Wagner u. Dr.Ing. G. Breikung, Pat. werke Sehler & Eo. Äkt.- Gef, AÄarau, TDGa, 15. S. 9I G61. Walter Hart, Nams= . Querum b. Braunschweig, den bei e,, städ d Nati orgen. „Probat“ G. m. b. S., Dresden, ist aufgelöst. Die unterzeichneten n. Alt . P. 40 439. i Pintsch 14. 15.. A. 6 369, Alkticngesellschaft Anwälte, Berlin S. il. Höchststrom. Schweiz;. Vertr': Dr. HY. Göller, Pat. gate, Cal; Vertr. Dr. J. Geißler. Pat. 15 Februar 1923 — . * ,. ter und Rational, Gerlin, den 16. Februar 1923. It. Gesellsch .- Beschl aufgelöst. Gläu⸗ loren fordern Tie Gläubiger auf sich . es. Berlin. Verfahren der Cnt der Maschinenfabriken Escher Wrß & Cie., unterbrecher mit Freiduslösung. s 16. 31. Anw., Stuttgari. Sffent? Clertroschmmels. Amp., Berlin Sm. 15. Hähnerau gen imesser. , nr, , ,, ,, guf Sem er, Vorfizender des Aufsichtsrats. Liger werden aufgefordert, sich beim untetz. ihr u melden. Hie bon (ächtefer. und zhnlichen Zürlch Vertr: H. Nähler, Die- Ing. Tic, S5. . , , Deu sche Kachelosenwerke bei ü1ttien r, , 9: Mr Liquidator zu meiden. Berlin, den 30. Dezember 1922. im enhalligen Bren nstoffen durch Innen- J. Seemann u,. Dipl. Ing. G. Vorwerk, Ges,. Essen. Ruhr. Höchststrom. ECinsatz. 14 6. 71. 0b, 14 F. 5 949. Ernst Frantz, Lüden- Aktien ! llschaft 96 2 entschen Bank Filiale Dresden 20. R. Nößle r. Eisenhandelsgefellschaft mit .. 11 mittels der beim Vergasen oder Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. Verfahren ausschalter. 18. 109 21. 2ih, 5. S. 55 148. Svezialfabrik für scheid. Dreiteiliger plattierter Facetten= . Akt nge e ö Fran ar ᷣ t bescht an tier De ng, e tenen der brennbaren Schieferrück⸗ fur Herstellung von Läufern für schnell⸗-21Ic, 57 M. 75061. Dr. Maul Mever Aluminiumspßulen und „eitungen, G. m. Ahn mit gesicherter und ausw'echsfesbarer . Der Vorstnndx. Mew et. bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ (126594 . Norbert Birawer. Heinrich strodil n ghaltphen heihen Gase. 19. S. 20. Igufende Kreiselmaschinen, insbesondere A, H. Berlin. Glettrischer Schaltet mit ß H., Berlin. Glestrischer Induktions. Schneide 13. 1. 22. 2 — furt a. ; ver Dis 6) Erwerhs⸗ Die Firma Richard Schilling G m. . tt web 43 824. Julius Pintsch Dampf- und Gasturbinen. 4. 12. 21. selbsttätiger Ausschaltung und Wieder ofen. 135. 4. 31. öd. 25. . iz 575. Offenbacher Schrau- ; ier, bei der? ,,, 4 2 e,. d b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger [126593 Bekanntmachung. z schwelung erlin. Verfahren der Ent Schweig 13. 12. 21. einschaltung: Zus. 34. Pat. 291 705. 219, 12. A. 37 221. Allgemeine Elek. ben⸗Industrie Metz C. Weißenburger. . Dentfche Schiffskreditbant Hesellschaft Filiate Frankfurt und Wirts afts⸗ werden aufgei ordert, fich bei ihr zu melden. Die Gustay Schoder G. m. b. 8. hitun n . Schiefer und ähnlichen 15a, 9. H. W 347. Gu stav ake, 8. 9g. 21. . tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Schmiede. Mühlheim a. M. Glektrisch beheizbare [ Atktienge ellschaft, Duis burg. a. M. 3 ö; Berlin, Greifswalder Straße 93/95. Feuerbach ist infolge Umwandlung z teizun altigen Brennstoffen durch Innen. Brandenburger Str. 6, u. Albin Perlich, SIe, 57. S. 54 O77. Siemen s-Schuckert, herd mit eseftrische Widerstandserhitzung Wärmflasche mit vertieft in der Rfasche ; I Vezember 1922. . in Saburg: Der Liguivdator: Hans Schilling. selben in eine A-⸗G. aufgelöst. 4 . mittels der beim Verggsen oder Wurzener Str 172, Leipzig. Winkel zum werke G. m, b. H. Siemensstgot bei der Arbeitsstütke. 25. 3. X. eingebautem Anschlußkonzakt. 24. 11.2 a) Belag zer im Umlauf be e, nern, nm,, , genossenschaften. — — 6läubiger der Gesellschait werden a. stande 6 brennbaren Schieferrück, Binden des Satzes mit daran befestigtem Berlin. Schuhschaltung für Wechsel- Tan, 6. H. s8 585. Eni Helbig, Ann. 3e, J B. id, WB. Dre Jose Brin befindlichen Schiffs ⸗ ,, 122604 . gefordert, sich bei ihr zu melden. 46 an Hase: Zus. . Anm. Bgnde. 1.7. X stromgeneratoren. 25. 5 20. weiler, Rheinyf. Tauchfarbe. 31. 1. 22 mann u. Olto Peter, Westerholt J. W. J handbriefe. .... . 20 768 400 n hn; . iz7a23! Kort, Gesenschaft Alfa Gesellschaft Feuerbach, den sz ebrgar ig e oc. bh. g g fi; gönn. gläser bink' * Trfst, Vhsinchibes. Si, sh S. Hsslü. Sizme'd ecke, Tit. Wich, Hang Rite. Begsin Kir Berwerke verwendtare Ktan kent ane . p) He lam betrag der in bei dem A. Schaaffhausen'schen Gemäß 3 24 unferer Saßzungen laden mit befchräntier Haftung, Kaschau, Der Liguidator der Gustav Scho ö 179. Heinrich Adolph elf Finnland: Vertr.: M. Mintz, werk? G. m. b. H., Siemensstadi bei Dahlem,. Im schwarzen Grunde 4. Ver. 15. 8. 2 ö. . des Hi n sten der Ban Bankverein 21. G. ; wir biernüͤt unsere Genoffen zu einer bat siquiviert, und werden die Giän⸗ 23 b. S. i. Liquid. : tte ase n,. to Lange, Altona ⸗ Pak.-Anp., Berlin 8W. 11. Vorrichtung Berlin. Schutz scaltung. gegen Fehler, fahren zur Herstellung eineg mit kaltem 20f, 10. V. 171409. Dr. Marcel Viard. eingetragenen Pfand⸗ in Zürich und Gafel: außterordentlichen Generalversamm- biger aufgefordert, sich sofort zu melden. Marggraf. um 3 e D er rase 8. Anlage zum Ablegen von, mit Schlitzen auf strom für parallele Leitungen gleicher Wasser Kleister bildenden Produkts gus Baron, Frankt'; Vertr.. B. Bomborn. , bei der Schweizerijchen ctredit · t , ner tan, ben , wär; K ö Alteltn. ind An von Fern. Linealen Kestenden Tyren, i, er Föafe Fus. g. Pat 365 315. i0. . . Stärke, oder fkärkehaltigen. Stoffen. Pal Amp. Herlin S3 ol. Apbart m Hfant rechte gesscherte⸗ anstalt. 1953, Abends 7? uhr, in der 127108 Bekanntmachung. h ehm un er, Massen. wie Torf, 5e, 1. Sch. 65 147. Schnellpressenfab lik Elie, 55. . 15 391. Dr.-Ing., Hein; I5. 8. 20. ; Heißluftbebandlung. 18. J. 23 Frank- Darlehn forderungen Aus früheren Verlesungen sind noch Pefaissisten kammer, Hamburg. Fiene Rtaben⸗ ie Kommunalbank für Schlesien, öffentliche Bankanstalt, vorm. Komm ö gw. geo ö Frankenthal Albert &. Cie. A.-G., Voigt. Cassel Wilhelmshöhe. Selbst. 234. 2. W. 59 222. Matthew Whiteheod reich 11.5 21 . , nach Abzug aller Rück · nicht zur Einlösung gelangt; straße 27/25. ergebenst ein. Girozentrale Schlesien, beantragt . Versin em 42. Friedrich Lucäeg, Frankenthal, Pfalz. Verfahren und Vor- tätiges Neberstromrelgis. 59. 3. 2. u, Ernest Scott, Kingston upon Hull, f, iz R 5e 41. Dr. Hans Nahm, . enn en nn an n gen Verlosung vom Jahre 19517: Nr. 2095. Tages ordnung: nom. Si G6 Ho A 4 jge Schlesische ommunalanleihe 1 De nh e . Hohenzollernkorso 15. richtung zur ö von Stereotypig⸗ 21e, 61. G. 31 326. Iging Guiducci., Engl. Veri: Nit -ÄAnwsülte *r Breglau Tieraartenftt 66. Blende für . Minderungen . 21 6906 Zoo Perlosung vom Jahre 1920: Nr. 19669, 1. Abänderung und Ergänzung der teilung B (Ausgabe vom I3. Juni iSi) des „Fommuinalen Git? pässerunn fen Rrrichtung zur, Ent, matrizen in Prägghressen mit Kniehebel. Noni; Vertr. Dr. 4. Rothenburg. Pat. R. Wert,. Dip Ing. G. Weihe, Rontgenistrählen. 35. 7. 2 . 5 H nba der pei= ‚ ; eilelung vom Jahre 1921: Nr. 1696 ig und 11. unserer Satzungen. verbandes Schtlefien“ in Jres lan ,, er Gh wie Torf, durch bewegung. 8. 6. 22. Anw. Darmstadt. Schutzvorrichtung für Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt 20h, 9 S. 6) 83. Sächsifches Serum- . ,, ,, 200. 315 Iii. e a nern ,, nnn, wan barer m, , n, nn, n,, , wen. nt ö . 8. 21. Se. 2. . 35 501. Aktiebolaget Syengka eleftrische Niederspannungsleitungen gegen g. M. Din. Ing. G. Noll u. Dipl-Ing. werk A. G. Dresden. Verfahren zur tungs forderungen... 27 852 250 , , g 1922: Nr. 1666 anteile und der Haftsumme. Bresian, den 6. Februar 1923. ö. U Ifflandffr. 8 u e ar Tiere, en der grit Se ten burg i,, . n , m. explosipen Stoffen. T. R. Koehnborn. Berlin s. 11. Ver. Herstellung einer die Gesamtfal e des Duisburg, den 12. Februar 1923. ] 2. Erhöhung der Eintrittsgelder. Ter e,, * , Wertpapiere: z ‚ = BVertt.: W. Jimmermann u. Vin Ina. 28. 6. D. Italien 28. 6. 19. Blutserums enthaltenden und klar lös⸗
— Anträge sind mit Begrundung bis 923
Der Vorstand. Vor fta spãte steus ven Ta. Februar 1
. Garstanjen. Bloch wiß.