1923 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Vorstand nur aus einer von dieser mehreren Personen besteh ichtsrat nicht einzelnen von ihnen efugnis erteilt, die Gesellscha u vertreten, entweder von z andsmitgliedern oder von ei tandsmitglied und einem Proku n abgegeben werden. i i irma geschieht in der Wei eichnenden zu der F chaft, die auch auf mechanischem * tellt werden kann, ihre Unte ügen, und zwar Prokuristen m einem dieses Verhältnis andeutenden ie Bekanntmachungen lischaft erfolgen rechtsgült! einmalige Einrückung Reichsanzeiger

des ebenfalls Karl Norte gehörenden

; as Stamm kapital beträgt 5 G0 009 4. Geschäfts führer ist aufmann Karl Korte in Grüneiche Der Gesellschaftsvert am 1. Dezember 192 festgestellt. Korte bringt das von ihm unter der F Tuchgroßhandlung,

Tauentzienplatz 12.

an. 3M. Dezember ; ; Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschatt ermächtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. N Import und Exvort⸗ mit beschränkter Saf⸗ Gegenstand des

beschränkter Saftung: Krüger in Berlin- Mariendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist. die Se= sellschaft mit einem anderen oder mit einem Geschäftsführer zu ver- treten. Bei N und Ausfuhr Gesellschaft mit be⸗ schränkter

Westend ist bestellt.

Person be Vorstand eg t und der A

De sellschaftsver rag i

1922 abgeschlossen. wenn der

er B Nr. 288 9 affhausen scher ere in. Aktien gesell schaft Filiale Bonn zu Bonn, Nr. 345 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Att ien gesellschaft, Zweigstelle Beuel

Schaaffhausen'scher Baukverein, Aktiengesell schaft, Zweig stelle Godes⸗ berg zu Godesberg, Nr. 560 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ Aktiengesellschaft. stelle Wesse ling zu Wesseling, ist am 1923 eingetragen Bankdirektor Ludwig Daffig in Köln ist aus dem Vorstand au Amtsgericht, Abt.

Enn. In das Handels

erkur Ein⸗ bei Breslau.

Ne opax/ gesellschaft tung. Sitz: Berlin. Unternehmens ist der Import und Export landwirtschaftlichen rodukten sowie fonstigen Waren aller rt, der Erwerb und die Verwertung von Handels. und Industriekonzessionen und die Beteiligung und Finanzierung von Unternehmungen. V 000 66. Geschäftsführer: Diplomingenieur Meier Kobilinskz i Berlin⸗Wilmersdorf, Bankdirektor Atlas in Berlin⸗Charlottenburg,

direklor Dr. Wladimir Tyrmos in B Die Gesellschaft beschränkter

Haftung: Rachmilewitsch weiteren Geschäftsführer Nr. 23 978 Leo Seiden u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Naufmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Volkskraft Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Montanus in Berlin und dem Walter Weuster in Berlin⸗Wilmersdo rokura erteilt. Bei Nr. 25 47 uhfabrik“ Wolff K Gusyk Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Saftung: Raufmann Moritz W Geschäftsführer. Promoter. Mas gesellschaft tung: Ingenieur David nicht mehr Geschäftsführer. Be 27128 Verlag „Der Tierzüchter“ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ räulein Gertrud Saalmann zöneberg ist Prokura erteilt solche z sie gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretun Gesellschaft befugt ist Bei Nr. 25 879 dandels⸗ und Kom⸗ missionsgesellschaft mit beschränkter

Tuch⸗Kor * Korte“ in Breslau, betriebene Großhandels ges von ihm unter over glei Forst in der Lausitz betriebens Zweig geschäft mit Aktiven und nge tande vom 1. Dezember 1922 in die Gesellschaft ein, insbesondere die vorhan⸗ ; und. Geschäftsutensil ien wie die sämtlichen Außenstände zum Ge⸗ O00 000 Mu, die auf dessen

Harry Loewenstein Passiven nach 5. Februar

kapital: 5 000

soweit nicht im mehrmalige

amtwert von 5 J gleichhohe Stammeinlage Die von Karl Korte in Breslau, errenstraße 7 und Tauentzienstraße 2. triebenen Kleinhandelsgeschäfte bleiben dessen Eigentum. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nut im Deut schen Reichsanzeiger. Breslau, 18. Januar 1923. Amtsgericht.

kanntmachung vor Gesellschaft behält s machungen außerdem durch sichtsrat jeweilig zu bestimmende Blatter zu veröffentlichen, ohne da der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachum

Die Bekanntmachungen de sichtsrats haben die Firma mit dem Aussichts rat! terschrift des Vorsitzenden oder seinez Stellvertreters zu führen. Di versammlungen werden von dem Au sichtsrat oder von dem Vorstande ein, Bekanntmachung muß mindestens achtzehn Tage vor dem an— beraumten Termine veröffentlicht sen wobei der Erscheinungstag des die Pe kanntmachung enthaltenden Blattes um der Tag der Versammlung nicht mi rechnen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Die Kommanditgesellschaft Ge= brüder Maschler in Breslau, 2. di Bielschows ky⸗ Weigert Werke Gesellschas mit beschrinkter Haftung in Breslm,

4. der Kaufmann Erich Haendler. beide in Breslau,. 5. der Kausmann Erwin pel in Frankfurt a. M. Von dem n bringen: a) die Kommanditgesel⸗ chaft Gebrüder Maschler das von ihr in reslau betriebene Handelsgeschäst (He, treide⸗, Futtermittel⸗, Lebensmittel⸗ und Landesprodukten-Handlung) mit den ur Fortführung der Firme, jedoch mit Ausschluß des Ueherganges der Aktiven und Passiven, b) Kaufman Erwin Koppel den von ihm durch di Zweigniederlassung triebenen Teil seines (Einfuhr⸗ und Ausfuhrhandel mit treide und anderen Landesprodukten) mi dem Rechte zur Fortführung der Firm in die Aktiengesellschaft ein, ohne diz ergütung weder i Aktien noch in anderer Weise gewähth wird. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. der Bankier Karl Borgnis in Baden Baden, 2. der Direktor der Levantelin Charles Campbell in Hamburg, 3. nen Bankdirektor Robert Kraus in Hambut 4. der Bankier Emil Oettinger in rt a. M., 5. der Fabrikdirektor eigert in Breslau. Von den mit de Anmeldung der Gesellschaft eingereichten insbesondere von den Prüfungsberichte des Vorstands, dei Aufsichtsrats und der Revisoren, lann bei dem unterzeichneten Gericht, ba ungsberichte der Nevisonn r hiesigen Handels kammet Einsicht genommen werden. Breslau, 19. Janugr 1923. Amtsgericht.

In das Handelsregister B Nr. 648 ist am 5. Februar 1923 die F 3 Schild, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn, D getragen worden. Gegenstand ves Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Schuh⸗ warengeschafts im großen und im kleinen Vertrieb von einschlägigen rtikeln, der Erwerb von ähnlichen Unter⸗ nehmungen, wie auch die

ist nicht mehr Besellschaft Yr. 26 Besellschaftẽ vertrag nuar 1923 abgeschlossen. hat mehrere Geschäftsführer. von denen gemeinschaftlich zur Vertretung Gesellschaft berechtigt sind. Gesellschafter kann die Maßgabe des 6 des Gesellschaftsvertrags i. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den eichsanzeiger. Nr. 28 Nachrichtendien st beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter- 8 nehmens ist die Beschaffung und der Ver⸗ st hric und sonstigem Redaktionsmaterial jedweder Art sowie der Betrieb aller wie immer gearteter Nehen⸗ geschäfte, die mit dem vorerwähnten Ge sellschaftẽzweck bindung stehen.

chinen⸗ Vertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗ Petri Palmedo

am 17. Ja⸗

Die Gefellschaft

NKRresla n. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr 1393 die Salo Tich Schuh handels ⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren gller Art sowie mit gleichartigen oder ähn⸗ lichen Gegenständen und mit den zur Herstellung dieser Waven nötigen Noh⸗ Das Unterneymen darf auch die vorerwähnten Waxen herstellen oder herstellen lassen sowie sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Act Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland ist mit Genehmigung des A Das Grundkapita 3 600 000 , eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1900 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben Vorstand: Kaufmann Tickauer in Breslau. Der Frau Kauf⸗ mann Alma Tichauer. geborenen Keller. ist Prokura Gesellschaftsvertrag ist am 14. November Die Gesellschaft wird, orstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten, machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im schen Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung reibt. Die Berufung der General⸗ versammlung gLrfolagt durch den sichlsrat oder Vorüand fern das Gesetz nichts stimmt. durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. e kanntmachung muß mindestens zwanzig Tage vor dem anberaumten Termin veröffen licht sein, wobei der Tag de Veröffentlichung und der Tag der Ver⸗ mitrechnen. N Gründer der Gesellschaft, die sämtlich Attien übernommen haben. sind: 1. de Kaufmann Salo Tichauer, 2. Frau Kauf⸗ Tichauer, geborene Keller, 3. die offene Handelsgesellschaft sische Bank Scharf C Thunig“. 4. de Kaufmann Wilhelm Tichauer, H. der Kaufmann Ernst Tichauer, sämtlich in Die Mitglieder des ersten Aufsichts rats sind: a) Rechtsanwalt und Notar Dr. Feliz Mendelsson, b) Kauf⸗ mann Wilhelm Tichauer,

tung: Dem in Berlin⸗ derart, daß sie

Beteiligung an Stammkapital beträgt 9 Gesellschafter

Schild, Kaufmann in Bonn, hat S waren und zugehörige Bedarftartik Gesamtwert von 380 000 A ein wodurch dessen Stammeinla Geschäftsführer sind

aufmann, und

hh oh0 A.

schaft mit Popilin Æ Co.

Sitz: Berlin.

9 „Oikos“ Grundstũcksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S

. Besellschaftsvertrag irma (5 1) und der Vex⸗ § abgeändert. I at nur zwei Geschäftsfüh rer. Diese können die Gesellschaft nur gemeinsam

hopilin ist nicht mehr Geschäftsführer. Nebraska Grund⸗ beschränkter

trieb von Nachrichten

Durch Beschl materialien.

bember 1922 i

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 192 und 22. Januar 1923 festgestellt. schaft wird auf 15

Handelsregister. soll die Dauer der Gesellschaft als a ein weiteres Jahr verlängert gelten, fa nicht sechs Monate vor Ablauf durch einen der Gesellschafter gekündigt wird. ie Kündigung ist nur 3 eines Kalenderquartals zulässig. Jeder der Geschäftsführer rechtlat, die Gesellschaft zu vertreten. D Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Die Dauer der ahre festgesetzt. be,

Nach Ablauf

irgendwelcher Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen im Inland und im Ausland zu beteiligen sowie Grundstücke zu erwerben und zu ver ern. Stammkapital: 1 009 000

Geschäftsführer: Dr. Alerander Redlich Berlin und Kaufmann Gustav Willner in Die Gesellschaft ist esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 1. 19233 Sind mehrere Geschäfts⸗

tretung durch beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäft s schaft mit einem Prokuristen.

eingetragen wird veröffentlicht; liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger und Preußischen . ] Märktkische handelsgesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Glatwaren aller Art und ver⸗ wandler keramischer Artikel im In. und Ausland sowie die Vornahme aller hierzu chäfte. Zur Exrei i *ecks ist die Gesellschaft b ich an ähnlichen Unternehmungen un

stücksgesellschaft Haftung: Durch Beschluß vom 2. Ja⸗ D uar 23 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung (6 6) ab⸗

rankel ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Cornelia Stern zerlin⸗Schöneberg, ü in Wien sind zu Geschäfts⸗ führern Jeder der beiden schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Berlin, den 6. Februar 1923. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 122.

HKeuthenm, O. S. In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 1577 die offene KRrma C Piwaez en“ mit dem Sitz in Beuthen, O S., eingetragen worden. Die Ge Großschlãchter biwacz und der Fleischermeister d Bochen in Beuthen, S. S. schaft hat am 1. F

Berlin⸗Zehlendorf. us,

abgeschlossen. ,

geb. Klein, 1922 festgestellt.

führern bestellt. Hrau nsch weißg. Im Handelsregister ist am 2. Februar

19233 bei der Aktiengesellschaft National⸗ Jürgens⸗Brauerei, hier, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalpe vom 18. Januar 1923 5 17 Amtsgericht

. in Hambur taatsanzeiger. 2

Gegen stand

Handelsgesellschaft in ihnen aber eine

———

. und zwar, fer ist bei de

H ran nmsch wei Abweichendes 3

Im Handelsregi Feodor Peters, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, am 3. Fe—⸗ bruar 123 eingetragen: us Koch ist erloschen. raunschweig.

nützlicher Recht dieses Zwecks i

bruar 1923 begonnen. Die Prokura des Beuthen, O. S Februar 1923. Hihernech a. d. Hiss. ; Im Handelsregister wurde heute ein⸗

iberach. In

Gründung solcher Werke zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ 600 00) 6. Geschäftsführer: Theodor Kleinicke i Die Gesell aft mit beschränkter svertrag ist am bruar 1923 ab Sind mehrere Geschäftsführer ellt, so erfolgt die Vertrelung nur durch Geschäftsführer ĩ Deffentliche Bekanntmachun Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzei Schwedter Straße kirchstrasze

Sitz: Berlin.

Braunschweoi sammlung

Im Handelsregi

Akltiengesellschaft, In der Generalbersammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1923 ist die Erhöhung des Grund= kapitals um 2 0900000 4M durch Ausgabe ron 1000 Inhaberaktien zu j Erhöhung ist durch- Das Grundkapital 50M 000 u, eingeteilt in 1590 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6 n Inhaber lautende Aktien zu je Wo) „é, 4 des Gesell⸗ schaftsvertragg ist entsprechend geändert. Die neuen Aktien werden ausgegeben zum Kurse von 110 955. Amtsgericht Braun⸗

Diplomkaufmann

Berlin⸗ Charlottenburg. . ist am 86.

Panther werke, eingetragen:

irma St. Schriftstücken, Inhaber: Karl Denz mann in Mittelbiberach, Großhan Export in Tabakfabrikaten. Den 9. Februar 1923. Amtsgericht Biberach. Obersekretär Germann.

mann Alma 10. Januar und

dem Prü e 2000

Heoizenhburg, HIbhe. Zum hiesigen Handelsregister ist heute unker Nr. 151 eingetragen die „Meckl burgische Kartoffelbau⸗Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung“ mit dem Sitz in Bürgerhof. Unternehmens ist die Züchtung und der Anbau von Pflanzkartoffeln. Daß Stamm⸗ 20090 46. Geschãfko⸗ h Besellschaft sind der Guts⸗ besitzer Paul Martens und der Landwirt und Saatgutzüchter Karl. Schöncke zu Bürgerhof. Sie vertreten die Gesellschaft meinschaftlich und haben mit der Gesellschaftsfitma und ihrer beiderseitigen Unlerschrift zu zeichnen. Boizenburg, 29. Januar 1923. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Er. Nr. 28 652. 263 und Zions⸗ 27 Grundstücksgesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ Grundstücke Straße 2683 und Zionskirchstroße 27 zu Berlin. Stammkapital: 20 C00 6. G schäftsführer: Steglitz, Kaufmann Werner Schröder, Berlin. Dig Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der G r ist am 29. 4. 1922, X. 10. 1922 und 11. 1. 1923 abgeschiossen. Die Vertretung erfolgt durch Geschäftsführer en sind von des 5 181 B. G.⸗B. befreit, eingetragen wird veröffentlicht; liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den anzeiger.

KRreslan. ; . 26h In unser Handelsregister ist heute ein getragen worde z .

A Nr. 9286 bei der n

c) Bankier d) Kaufmann Ernst Tichauer. simtlich in Breslau. Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Schriftstücken. Prüfungsberichte des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrats und der Re⸗ bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden. Breslau, 19. Januar 1933. Das Amtsgericht.

an,, . r. 13941

Gegenstand des insbesondere

kapital beträgt Hroslam. ; ; In unser , Abteilu

Baltische Oel Gesellschaft mit be⸗ Zweigstelle Breslau, mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. . Sauptniederlassung Deutsch⸗Baltische Sel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einfuhr, Verarbeitung und der Vertrieb von Oelen und Fetten aller Zur Erreichung dieses ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu emerben, ich an solchen zu beteiligen oder deren ertretung zu übernehmen. kapital beträgt C00 000 . führer: Job Wilhelm Dietrich b. Witzleben,

sellschaftsvertra schränkter

schränkter Haftung mi Breslau. Gegenstand des ndel mit Metallen, Erzen in ebenprodukten sowie ve Stammkapital: 1 Geschäftsführer: Kaufmann, Breslau, Arthu Bischofswalde Der Gesellschaftẽ vertrag e är f nt ge ,, äftsführer ist für sich allein. tretung der Gesellschaft berechtigt. ellschafter bringen das bisher als offene triehene Geschäft mit allen Vassiven und mit dem Rechte ührung der Firma derart in d daß es vom 1. Ok echnung der Gesellscha angesehen wirb. Der Wert d lage ist auf 1 Million festgesetzt auf jeden der beiden Mark entfallen und Stammeinlagen verrechne Bekanntmachung

. ? st all e . un ser er Abteilung

i die Gebrüder aschler Erwin Koppel Akrien⸗ gesellschaft Breslau⸗Hamburg mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung der a) der Kommandit⸗

en Beschränkungen ist Hamburg.

In das Handelsregister wurde

Ahteilung A. ;

Nr. 304 am 3. 2. 1923; Die Firma Apotheker Wiihelm Günste vorm. Dr. N. Weber e 98, ist erloschen. r 2016 am Peter Jos. Magdalenenstraße 2]. 34 Faßbender in B

Karl Holzschuh in Bonn, Am Hof 26a. ihaber: Karl Holzschuh. Antiquar in Der Ehefrau Karl Margaret Wynne, geborene lis.

Bonn ist Prokura erteilt. Als Geschäfts⸗ ben: Buch und Kun und Kunst⸗

: Deutschen Reichs⸗ Bei Nr. 4149 Unter den Linden 2 Grundgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: in Charlottenbur chäftsführer bestellt. ; er Wielandshof Haus⸗ verwertungs gesell schaft chränkter Saftung: obrinowiez und. Direktor Max Weigel äftsführer, Kaufmann tlin, Bürgermeister

Kaufmann, Handelsgeschäfte:

b) der Zweigniederlassung Hamburg der Einzelfirma Erwin Koppel u Neustadt a. Haardt,

uhr⸗, Ausfuhr⸗ und In Lebensmitteln und mitteln sowie überhaupt mit produkten aller Art sowie die Herstellung und Verarbeitung der oben angeführten Die Gesellschaft Rahmen dieses Geschäftszwecks auch be⸗ ugt, andere Unternehmungen in jeder ulässigen Form zu errichten u beteiligen sowie alle rt zu betreiben. Das beträgt 10 000 000 4, ein⸗ geteilt in 8000 Stammaktien über se 1000 A, und 20 Vorzugsaktien über je Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf tand: Erich Maschler, au, Erich Haendler, Erwin Koppel, mann, Frankfurt a. M. ellschafts vertrag ist am 19. Oktober 1922 und durch die Nachtrags⸗ verhandlung vom 21. Oktober 1922 ab⸗ geändert. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe sein sollen, müssen, wenn der

eder der heide

Direktor Jacob in Bonn,

Das Stamm⸗ e , ch Legpold aufmann, Ham⸗

Der Gesellschaftavertrag ist am 18. September 1913 festgestellt und durch

. ovember 1921 abgeã Sind mehcere Geschäfts. P führer bestellt, so ist jeder von ihnen

allein zur Vertretung der Gesellschaft f

fugt. Breslau, 15. Januar 1928. Amtsgericht.

2. 2. 1923 die Fassbender Inhaber: Peter

1923 die Firma

andshandel mit Direktor Paul

ind nicht mehr Ges vom 30.

; . 919 e , 21. August 1919 und 18 iberg sind zu Geschäftsführern be⸗ Bei Nr. 14149 Perfectecon, zaschinenbau Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung: apital ist um 1 2090 000 AM auf 1 500000 hand . Durch Beschluß 31. Juli 1922 ist, der Gesellschgftsvertrag abge andert. Bei Nr. 15 396 Waggon⸗ Ge selsscha ft Durch Beschlu

Gesellschafter

zweig ist ang J ; auf deren glei

Das Stamm antiquariat,

ntiquitäten Abteilung B. Nr. 476 am 7. 2. 1923 bei ber Firma Kun stwerkstätten Architekt Alexander Mohri X Komp., Gesellschaft mit ß beschränkter Straße 32: Der

weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Nr. 163 am 3 2. 1923 bei der Firma Dr. Lambotte (R. Schattenbern, (Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Beuel; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet.

n. Amtsgericht, Abt. 3, Bonn.

Gesch fte d Grundlapita

Deutschen Reichbanzes⸗ reslau, 2. Januar 1923. Amtsgericht.

NRresla u. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1390 die Tuch⸗orte Tuchgroßhandlung Karl Korte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in B getragen worden.

bau bedarf

schränkter Haftung: 109 9600 bom 2. 1. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag Vertretung ; Kliemchen ist nicht mehr Geschäftsführer. u Geschäftsführern sind Kaufleute Ernst m in Charlottenburg, und Schirmacher in Berlin bestellt. Jeder der beiden Geschäftsfüh rer tretungsberechtigt.

Nöhren⸗ u. Gisen Geselljcha f mit

den Namen.

ĩ iftl Kaufmann, Bres Verantwortlicher Schrift

Direktor Br Tyrol in Char

Veran wortlich für den Ane Ver (orsteher der Geschulls Rechnungsrat Mengering in

Verlag der an, . (Menge

Druck der Norddeuts Verlagsanstalt, Berl

hinsichtlich ; Gegenstand des Unter nehmens ist dei Betrieb des Großhandels in Stoffen, inshesondere der Fortbetrieb Breslau. Tauentzienplatz La, unter der Firma „Tuch Korte, Tuchg lung, Karl Korte“ bestehenden, bisher dem Kaufmann Karl K

Großhandelsgeschãfts

ist allein ver-

RNosenthal ie Flrma ist

en Huchdru te gh eln

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deu t schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 39.

ee

Berlin. Donnerstag, den 15. Februar

1823

, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein MM

——

9 Handelsregister.

es lan. ö 126262 Ey unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 138965 eingetragen worden: h am 19. Januar 1923. Liner, Koösterlitz . Dreßler Gesellschaft it beschränkter Haftung mit dem Git in Breslau. Gegenstand des f sinkernehmens ist der Ankauf und Ve⸗ trieb von Textilwaren⸗Einzelhandels⸗

schäften und von Unternehmungen ähn- scher Art Das Stammkapital beträgt 106690 000 A6. Geschäftẽ führer J. der Ranfmann Salomon Lißner in Breslau der Kaufmann Georg Lißner in Breslau

der Kaufmann Julius Simon in Gosel, O- S. Der Gexsellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1922 keien,

ind mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt, o wird die Gefellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer vertreten. Die Bekanntmachungen . Gesellschaft erfolgen nur im ö Heichsan zeiger; B; am 26, Januar 1933: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung Bom 23. Januar 1923 ist der Sit der Gesellschaft von Breslau nach Sels i. Schles, verlegt.

Amtsgericht Breslau.

Bresla ta. 126266 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 786 ist bei der chmiedeber ger Büstenfabrik und Scha ufenfter⸗Ju⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden. Die Firma ist geändert in: Vertriebs⸗ und Fabrikations⸗Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung ber Heinemanns Büstenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Abteilung Puppen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Einkauf von Puppenköpfen und anderen zur ö von Puppen dienenden Fabrikaten und Halbfertig⸗ e gh tin, der Heinemanns Büsten⸗ abrik Aktiengesellschaft in Berlin und die i n fertiger Puppen und deren

ertrieb. . ist der Kauf⸗

v

mann Alfred Herz in Berlin⸗Schöneberg. Durch esch . der . Gesellschafterversammlung vom 269. nuar 1923 ist die Firma der Gesellschaft und der Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert, ferner der bisherige Gesch iftsführer

Millionen Mark, beschlossen. Der Gesellschafts—⸗ Als vertrag vom 26 Dezember 1899, in der uni 1922, ist durch Notariats⸗

führer sind bestellt: Michael Johannes. Ludwigshafen, gewesene Fehrer, Kaufmann in Mannheim. ist bestellt Eduard Fromm, Neufassung vom 10. Kaufmann in Neufreistett Amt Kehl. den ieser ist zusammen mit einem Ge⸗ protokolls vom 19 Dezember 1922 in den d 10 und 31 abgeändert worden. eiter wird bekanntgegeben:

Attien lauten auf den Inhaber l Stück sind Stammaktien, 2009 Stück sind Von den Stammaktien Nennwerte

maschinen und technisch⸗chemi ur Erreichung dieses chaft befugt, gleichartige oder nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be—⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ n. Es ist auch gestatket, Zweig—⸗ niederlassungen zu errichten Das Stamm⸗ eträgt 16000 000 6. Geschäfts⸗ rau Kaufmann Martha Gold⸗ orene Gratzke, in Breslau. Der chaftsvertrag ist am 25. Dezember estgestellt und durch Nachtrag vom 91. 3 1923 eg , . nung der Firma der Gesellschaftz gescheht in der Weise, daß der alleinige Geschäfts⸗ zu dem Firmenstempel amensunterschrift hinzufü kanntmachungen der Gesell nur im Deuischen Reichsanze ger. Breslau, 27. Januar 1923. Amtsgericht

Rischowski. Breslau. für die bisherige Zweigniederlassung Einzesprofura

Kaufmann

ginzesprokura ist ihm nunmehr erneut für die jetzige Hauptniederlassung erteilt, n Der Kaufmann Carl Abratis. Breslau, ist aus der offenen Handel sgesellschaft Kretschmer Siüß⸗ mann, Breslau, ,

offene ndelsgesell⸗ schaft M. Weißenberg, hier: Kaufmann Moritz Weißenberg, Breslau, aus ͤ ausgeschieden. gleichzeitig sind die Kaufleute Richard Weißenberg. Schweidnitz, Weißenberg,

gleichen Beschlu

schäftsführer oder mit lungsbevollmächtigten zur und Zeichnung befugt. Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. jedoch die Herren Johannes und Fehrer Geschäftsführer sind, ist jedet von ihnen allein zur Vertretung und Zeichnung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Herr Julius Gimbel bringt das von ihm von dem Herrn Valentin Süpfle worbene und unter der Firma Bad. Storauben⸗ und Muttern⸗Fabrik Inh. Val. Süpfle in Heidelsheim betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und

31. August 1922 de schaft ein, daß das

1

Vertretung Die neuen

Wenn mehrere

Vorzugsaktien, 300 000 000 und 8 000 009 6 zum Kurse von 370 * Die Ausgabe der Vorzuags⸗ aktien im Betrage von 20 0090 000 er⸗ folgt zum Nennwerte. Die Vorzugsaktien jeweilig verteilbaren ahresgewinn vor den Stammaftien eine iwvidende bis zu 4 3 nach Maßgabe der geleisteten Einzahlungen und bei Auf lösung der Gesellschast 4 3 igen Verzinfung der eingezahlten Be⸗ bis zur Auszahlung verftrichenen Zeit des laufenden Geschäfts⸗ sahres eine Ausschüttung bis zur Höhe der geleisteten Einzahlungen, ehe auf die Stammaktien etwas Lnkfällt. hiernach verbleibenden Vermögen der C sellschaft stehen den Vorzugsaktionären keine Rechte mehr zu. Die Vorzugsaktien haben 15 faches Stimmrecht, soweit es sich um die Besetzung des Aufsichtsrats, die Satzung oder die Auf

Gesellschaft

ö als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft Die Gesellschafter Richard0 und Georg Weißenberg sind nur gemein⸗ schaftlich oder ein Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesamtprokurg des berg ist erloschen. Dem Franz Jerominek in Beuthen. O. S., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur zusammen mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. 7934: Die Firma der offenen Handelsgesellschaft Zweigniederlassung Willy Stroiny Nachf. Paul Krause . Co., Liegnitz) ist geändert in Baul Krause

M Co. )

Nr. 9601. Offene Handelsgesellschaft ges G Co., Breslau, begonnen am 1. Oktober 1919. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hundsfeld, Kr. Oels, nach Breslau verlegt. Gesellschafter K mann Kabus und verehelicht! Kaufmann O3 Beate Kabus, geb. Modrok, beide Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft

Kabus berechtigt. Nr. 9602. Firma Kaufhaus Odertor

Adelheide Prinz, Breslau. In Czerniejewer,

Amtsgericht Breslau.

erhalten aus dem

jeder von ihnen Reichsanzeiger.

Gesellschaft in Helmsheim nach einer Georg Weißen⸗ träge während der . 5 : Ab

n unser Handelsregister Abteilung B Nr. 398 ist bei der S h ei sen⸗ Gesellschaft Haftung zum landwirtschaftlicher und Erzengnisse, hier, heute einge⸗ tragen worden; D Breslau, ist Prokura der daß er berechtigt ist, die Gemeinschaft mit einem Geschä— zu vertreten. Breslau, den 29. Januar 1923.

Amtsgericht.

dem Stande estalt in die Gesell⸗ eschäft vom 1. Sep⸗ tember 1922 ab als auf Rechnung der Gesells haft geführt Grundstücke und Gebäude gehen auf die nene Firma nicht über. Die Firma wird mit eingebracht. Der Gesamtwert dieses Einbringens wird auf 1 900 090 M fest⸗

lesische Raiff⸗ mit beschränkter Bezuge und z Bedarfsartikel

Julius Mehling,

ten ce seih, auntsit Aenderung der

lösung der Gesellschgft handelt.

z ea,, , . . d. . r 1923.

Bruchsal, den 6. Februar 1923. .

Sermann Kabus Bad. Amtsgericht.

PDahme, Mark,

In unser Handelsregister A Nr. H7 (Firma Julius tunschke, hein Rehlands Nachfolger, Dah me⸗ M.) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erlo

Dahme ( Mar

HBr esk *I. In unser Handeloregi 6. Februar

Bei Nr. 939, Firma Isidor Loewn, hier: Der Kaufmann i. Schl., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr begründete offene chaft hat am 1. Februar 1923 begonnen.

r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen,

Bei Nr. 5774: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Erfurter Samengroßhandlung Carl Mittendorf, hier, ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Hiühl, Ha cem. Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 3. 13 Firma Metallindustrie, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bühl: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Ernst r und die Prokura des Oskar Jung ist laut Gesellschafterbeschluß vom 13. Ja⸗ nuar 1953 erloschen. Für ersteren wurde Hunger in Bühl durch als Geschäftsführer bestellt, und zwar mit Kollektivꝛeichnung. Bühl, den 8. Februar 1993. Der Gerxichtsschreiber des Amtsaerichts.

ister able; A 923 eingetragen

den 8. Februar 1923.

ritz Ritter, Oels Gesellschafter

——

Peggendort. . Neu eingetragene Firmen:

„Sägewerke Gustav Graf, Gesell⸗ mit beschränkter ingenbrunn. Der Gesellschafts⸗ am 24. August 1922 festgestellt. Gegenftand des Unternehmens Uebernahme und Fort irma Gustav andelsgesellschaft in Schwarzen olzhandlungen und

andelsgesell⸗ Direktor Edmund

HErachsa].

Im Handel sregister 8 O.-3. 60 wurde Gebrüder Bott, riken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal.

j . der bisher eingetragen: raf, offene

HKEBnm er, West Tonwaren ö.

C In . Handelsregister Ab

heute eingetragen worden.

Kaufmann Emil Krone in Leipzig⸗ C

Reudnitz als solcher abberufen, und an seiner Stelle der Kaufmann Alfred Herz in Berlin⸗Schöneberg zum eschaͤfto⸗ führer bestellt. - Breslau, 27. Januar 1923. Amtsgericht. Bresla m. 126267 In unser Handelsregister Abteilung B M. 1249 ist bei der C. Kipke Brauerei Aktien gesellsch aft, hier, heute ein⸗ egen worden: Dem Kaufmann Alfred ims in Breslau ist derart Prokurg er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in, Gemeinschaft mit einem Vorstands. mitgliede oder mit einem zweiten Pro- kuristen zu vertreten Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Januar 1923 ist die Zahl der Mitglieder des . Aufsichtsrats von H auf 7 erhöht und sind ferner die S5 12 und 24 des Gesellschafts⸗ dertrags vom 27. Juni 1922 nach Maß— gabe der Niederschrift geändert., Der kauf⸗ Hännische. Direktor Gustav Schröder in Breslau ist zum Vorstanptzmifaliede be. stellt und vertritt die Gesellschaft mit einem zweiten Vorstandsmitgliede oder mit sinem Prokuristen gemeinschaftlich. Das Verstgribsmitglied. Brauerelditekkor Dr. lil. Fritz Kipke in Breslau ist berechtigt, ie Gesellschaft allein zu vertreten. Breslau, 27. Janugr I9gz3. Amtsgericht. Breslan. 126268 n In unser Handelsregister Abteilung B st unter Rr. 1400 die Seidier und BVerkomiez, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Eefelan eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel . olz. Das Stammkapital beträgt 1 A6. Geschäftsführer sind die aufleute Jak Seidler in Breslau und de den , in Kontopp. Kreis . rünberg i. Schl. Der Geselsschaftss— 2 ist am 17. Dezember 1922 fest⸗ ir. Sind mehrere Geschäftsführer . so ist zur Vertretung der Gesell. . das gemeinsame Handeln je zweier kei flhrer erforderlich. Jeder Ge⸗ ö schafler kann die Gefellschaft mit sechs= . Frist zum Ende jedes Kalender⸗ sürs, frühestens aber zum 31. Dezember kündigen. Die Kündigung erfolgt urch eingeschriebenen Brief und muß enüber sämtlichen anderen Gesell⸗ Lern abgegeben werden. reslan, 77. Januar i923. Amtsgericht. Rresiaum. ꝛö* ö 126269] ist unser Handelsregister Abteilung B a. . Nr. 1402 die M. Goldmann 9 . Gesellschaft mit beschränkter Ffrung mit dem Sitz in Breslau oe eingetragen worden. Gegenstand des ernehmens ist der An und Verkauf

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des seit⸗ her unter der Firma Gebrüder Bott be⸗ triebenen Unternehmens, nämlich Pro⸗ duktion und Vertrieb von Tonwaren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen errichten und sich gleichartigen

daß die Firma Bechhof C Gie. zu Herstermark in „Fulius Loewen⸗ stein“ geändert ist.

Buer i. W., den 31. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

werke, soweit diese Holzhandlun gen und Klingenbrunn und Das Stammkapital be⸗ Hierauf legen die Ge⸗ Kaufmann in av Emil Graf,

alleiniger Inhaber der F

ei Nr. ielins ki Co., hier: Der Kaufmann Willy Beck Breslau, ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr unter der Geiß . Becker begründete offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1 Februar 1923 er Uebergang der in dem chäfts begründeten Forde⸗ indlichkeiten auf die Ge⸗

irma Webwaren

Sägewerke in

sellschafter Richard Gr Schwarzenberg, und Gust Sägewerksbestker in Klingenbrunn, die

an Crefeld .

orm beteiligen. Nr. 2289 ist heute bes der Das Stammkapital beträgt 100) 009 . Æ Jansen in Crefeld Zu Geschãftsführern sind be stellt: Bert⸗ getragen worden: kold Bott. Fabrikant in Bruchsal, und Kirberg ist verstorben. Das Emil Bott, Fabrikant in Rauenberg, wird unter unveränderter Firma von seiner loch. Kaufmann Witwe Maria Alexander Zink in Bruchsal und Dr. Drogisten Ern Ernst Schaefer in Karlsruhe ist Pro- als offene Handelsgesell schaft Einzelvertretungsbefugnis 16. Oktober 1922 fortgeführt. erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am kurg der Ehefrau Ernst Kirberg ist er⸗ 24. Oktober 1922 festgestellt. Jeder Ge chäftsführer ist ermächtigt. die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger— Zur Deckung Creed. der Stammeinlage bringen die seither önlich haftenden Gefellschafter das Nr. 346 Gebrüder Bott Maurenbrecher, t betriebene Ge⸗ Creseld, folgendes eingetragen worden:

ist als Vorstandsmitglied aus⸗

n feld, den 25. Januar 1923. Das Amtsgericht.

? Handelsregister n , . raf betriebenen Sägewerke mit Grundstücken, inen und Einrichtungen, rohen und ge= den Außen⸗ tänden und Verpflichtungen, also mit assiven, soweit selbige

Betriebe des Ge lgendes ein

rungen und Ver . ist aus

Großhandlun geb. Lindemann, und dem

Kirberg, beide in Crefeld, allen Akt gen und.

in Klingenbrunn und liegenden Unternehmungen betreffen, nach Januar 1922, ferner die im Grundbuche halb auf Smil Graf und halb auf Frau Mina Luise Liddy Graf, Kaufmannsehefrau in Schwarzen⸗ Waldgrundstücke z 228, 252, 260, 2890, 336, 342, 344, 20555 und 243 der St. Gde. St. Dswald im Wertanschlage von je 230 000 500 000 A ein. äftsführer bestellt, so sellschaft durch führer oder durch einen rokuristen vertreten. nung geschieht in der We nenden zu der Fir er ihre Namensunterschrift beifügen. schäftsführer sind: Graf, mann in Schwarzenberg, : Emil, Sägewerksbesitzer in Klingenbrunn,

Bekanntmachungen im Deutschen

rokura der Littauer ist erloschen. Nr. 9475 Firma J. Sckiefe er Kaufmann Siegfried Blumenthal. Breslau, ist in das Ge— t als persönlich haftender Gesell⸗ e e dels elss hehe. gründete offene Handelsgese t hat am Januar 1923 b

Breslau. In! Mai, Breslau.

vom 1. Co., hier: D dem Stande vom

schen. Erefeld, den 24. Januar 1923.

Die nunmehr Das Amtsgericht.

Dandelsregister ist heute bei der F Aktie ngesellschaft,

irma Richard Mai, er Kaufmann Richard l Der Minna Mai, borenen Gärtner. Breslau, ist Prokura

Nr. 9597. Breslau. Inhabet Viehhändler

9598. Offene Handelsgesellschaft Lepach C Richter, Breslau, begonnen ebruar 1923. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Paul Lepach und Max Richter, heide in Breslau.

Nr. 9599. Firma Max Lachmann. Kaufmann Max

er unter der Firma Mark gleich ene Handelsgesellschaf b äft ein, alle beiden das Fortführungs⸗ Der Kauf recht, und zwar auf Grund einer tellung vom 1. Januar 1922 und mit irkung von diesem Tage. Der gesamte Immobilienbesitz wird in die Ge schaft nicht eingebracht. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung führt das Ge⸗ schäft fort, die offene Handelsgesellschaft Das Einbringen des Herrn Berthold Bott wird auf 500 009 Mark, das des Herrn Emil 500 000 M bewertet. Bruchsal, den 6. Februar 1923. Bad. Amtsgericht.

Auf⸗ Düsseldorf

Richard, Kauf⸗ Graf, Gustav

Cxeffelel. Dandelsregister A Nr. 1252 ist heute bei der Firma J. S. Jacobs Eo. in Ereseld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist seit Januar 1923 ndelsgefellschaft

te Neues, beide in Cref

Geschäft als persönlich ha schafter ein getreten, ellschafter Heinzi ellschaft ausgeschi

bleibt bestehen.

Breslau. Lachmann, Breslau.

Nr. 9600. Firma Emil Zobel. Kaufmann Emil

eine offene umgewandelt. haefer und

tende Gesell⸗ Sodann ist der G Jacobs aus der Ge⸗ Die Prokura des Blum und des Fabrikanten Rudolf te Neues ist erloschen. Fabrikanten Heinrich Crefeld ist Prokura erteilt. Erefeld, den 26. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Reichsanzeiger.

„Brauerei Reinsberger“. Sitz: Sch haber: Reinsberger, Johann, Brauerei⸗ besitzer in Schönberg; Bierbrauerei und

„(Jäckle Frlies) „Franz Jäckle“. Sitz: Plattling. Holjhändler in Plattling: Holj—

Schõnber

Zobel, Breslau.

Amtsgericht Breslau. Eruch;sak.

Im Handel zregister eingetragen: Muttern⸗

H resk ze. In unser Handelsregister Abteilung A 7. Februar 1923 ei

i ͤ Kommanditgesellschaft Breslauer Kaffee Nösterei Stiebler, hier: Dem Erwin Zimpel, Breslau, ist Gesamtprokurg dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in G meinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Nr. 796, Kommanditgesellschaft Franz Tellmann, h mann Rudolf Goldschmidt ist durch Tod aus der Gesellschaft au sgeschieden. verliehenen Gesellschafter haben die Ge. mit dem einzigen Erb berstorbenen Kaufmanns Rudolf Gold⸗ nämlich dem Vikter E. Goldschmidt in Breslau, in der Weise fortzesetzt, daß die ser als Kom—⸗ manditist beteiligt ist. .

Nr. 3375, offene Handelsgesell⸗ schaft Nheverei Caesar Wollheim.

chrauben⸗ abrik vorm. Süpfle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heivelsheim bei Bruch- Gegenstand des Unter⸗ brikation und Handel uttern, Nieten Art, insbesondere die Uebernahme der von Julius Gimbel erworbenen Firma Bad. Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrik Val. Süpfle in Heidelsheim nebst dem Ueber den eigent⸗ lichen Umfang des Geschäftsbetriebes hinaus kann sich die Gesellschaft mit der Erzeugung verwandter Artikel befassen, Zweigniederlassungen unter der gleichen vder einer besonderen Firma errichten Dr. und betreiben sich an gleichartigen Pro⸗ duktions⸗ und Handelsunternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form be⸗

eingetragen

*

Veränderungen bei eingetragenen Firmen;

„Rauchfleisch⸗ Deggendor Deg gen dor

sal (Baden). nehmens ist die in Schrauben,

Wurstsabrik Ludwig Kandler“. Sitz: Dem Buchhalter Härtel in Schaching ist Prokura

„Tonwerk

Cx immitschanm.

Auf Blatt 1022 des Handelsregisters. die Aktiengesellschaft Allgemeine Deut⸗ sche CEredit⸗Anstalt Filiale Crim⸗ in Crimmitschau, Zweig⸗ d, ist heute ein Generalversamm.·

Außern ze ll, Außernzell: chluß der Generalversammlung Dezember 1922 d Grundkapital um 29 000 0090 M erhöht und dementsprechend der 8 3 der Gesell⸗ tatuten geändert.

Geschäft derselben. wurde das niederlassung betreffen getragen worden: lung vom 19 Dezember 1922 hat die Er s höhung des Grundkapitals um vierhundert Millionen Mark. in einhundertundneunzig . tausend Aktien zu je eintausend we jund wan ziatausendachthundert fünftausend Mark und neuntausend⸗ echshundert Aktien zu Mark zerfallend, mithin auf achthundert

Die Erhöhung Das Grundkapital beträgt

O00 60. Das erhöhte ist eingeteilt in 29 000 Sück er lautende Aktien: hier⸗ von werden 27 000 Stück zum Ku 200 8, und 2000 Stück zu einem solchen von 1560 ausgegeben.

k, Grundkapital

deren Vertretung übernehmen. Stamm- je zehntaufend

kapital 2500 og

Als Geschäfts⸗