28 Femer wird bekanntgemacht: Die 36nn 1 6G ; 1 . . . den Aktien über je 1000 48.7 ü n, 5 , . er · n — 8 wr, ee . an e, , r n,, , nnn, . it g f n herr, n, 2 3 Kuise 2 , . 64 4 3. ö i. 2 8 5 , ster A N 1 8 S* il, r t mnsldung eis ge nen olgen im Veutschen Reichsauzeiger Das Stammkapital der Gesellschaft 1927 und 29. Januar 1923 eschloss * ö , n,. uf mann Gustah, 3 K ausgegeben Das Grundtapmigl z0 * der Plauener Vank zufließen ollen. Wenn; ö ö t, e ist Schriftstücke, insbesondere der rüfun gs Schiffs bautechnisches Büro Gesell⸗ beträgt Söh G6 *. ü , e nnen. 6 eingetragen: Die Firma Mechanische Picht zu Hagen-Cilpe ift in der We e za' jezt 3 666 oo0 4. Die Gesell, Circhb Sachf W mingen wier Fuder een, Winninger beute bel der offenen Handelegeseilschalt bericht hee. 8 ichts . . ** . 6. S Eæschäftsfühz rer besteilt, so Trikotagen⸗Fabrik David Levy Hech Ge k ; eise nagt jet . rchberg. Sachsen, den 6. Februar Wein im Wert J ĩ ericht, de; Vorstands, des Aufsichtsratz 24 schaft mit beschräutter Haftung. Ihen Gesellichatter zbalt das Recht, Se et wle ert en e eam ltüän ei m. ü , ,, si wird vertreten durch ein Vorstands. Das Ämlsgẽricht ĩ fe vonsso Ch , Ker Carl Bree d eberkzrüßge eh., und, ber Merl soten, Kane bein mene 5. Der Sitz der Geselischaft ist Hamburg. die Gefellschaft unter Ginhaltung eint e f c 2 — * Ha e f ein; HDobeniollern, ist durch Uebergang des oder jeder zufammen mit elnem eschaf . Fasthlti, der durch zwei Prokuristen. mn. fünf. Fuderfasser. 1566 leere Wein, tragen:; Dem Kaufmann Friedrich Wil. neten Gericht, der? Pi, me bierze 46 ⸗ . 0. ; eine führer Fabrikgeschäfts mit Aktiven und Passiven führer die Firma zeichnen un alte. NHiolien ö. ich K flaschen. zehn Weinkiste Kellerei. hel sst levi ät, den, P üfungebericht der . 9 an ? a mere en ö ,,, zuerst Di Grmeinschast mit einen. Proknriften. rf. die Mechanische Trikotagen⸗ Fabrik können. und derten ern,, , , . l Le6ß s 5] eratschaften im . 6 . , . 6 e . der Hendelskammer ; nstand des Unternei mens st die zu 2 Ern n . ae g eri 3 , . . . . ö e echo, zu verleihen. . . . . 6. 264 1 * das 26 mit 1 Gefellschafteꝰ die Firma VYliche istanh . 9 173 d gen. CJ unn k n D Feb 192 ĩ 5 ⸗ J in. Geschäftsführer ist der Kauf zeichnen kam. e ,, r , , , , el Lee a, er etre ver, ene, n, irn, ne ee, ,,,, e,, n n,, ,, ere, s, g, ne . 3 2 ö. ͤ 2 *r 2. 2. ⸗ n unser Handelsregister ᷣ — . 6* ä k Spertrag ist am 17. No- as Amtsgericht. z 21 129 11 . ö ed, , . . ,, äbnlichen Bauten gu Schiffen für gungsftist zulässig 6 99 4 * ist . 6 . 1126863 eingetragen Firma Rhein ische Stahl In das Handelßregsster Abt, *. Ii . aufgelst Der G rr in guf, sdie Dauer von fünf. Jahren ge, Lnidenscheid. lots] betreffend die Firma Re sche Lene, 1 Ligene und fremde rr, . 4 Sind mehrere Geschäftsführer be- ist e, k in, 965 gern ant In das e dels fer wunde heute . i ge. 6 , ö. . pe , O irler ö er ef il g gf, n e nnn e, a, . 6. e. . is zich in . wurde heute ö. . Spi Ff em alle ; 5 ; J ö! 2 w . ; . ; z 8, * e ꝛ 1. t⸗ ü 1. e⸗ n : ö ö . — ᷣ auf des offene Handels : ö ] 6 ern, nr, . * 6 . . n. ,, an,, k elfirmenregister: Yheinischen Stahlwerke Bull wu 33 Zweignieder gif ung Kehl in . ö . nnd führt in sten Seher mit Frist don sechs Mo. Richard * E. ech else el , lsgesellschaft ist fgelö J wehl im In- 2. auch . e irn. zu ge a sicfibr Heinrich ö mit ufd unte, gef uns? 2 Die gir n eg eri hero, Lueea K zehl, n, e. . Kir . e n nr he. . 363 ! . Koblenz , g, . 3 . fen lich . ,,. Hr er . l. ,. . arheiten und arbeiten zu lassen. aufmann, burg. ᷣ itz r in. Com k ilb . : ö urg ist rue . . i ; z. gannen, hat;; Per sonlich haftend. Riedrich. ᷣ . Binge rah ere, nf ift vor= . 2 6 . 1 , . ser,, . Ser enn e , e e. aus dem Vorstand der Gesellschaft 1. göcists anonyme, de, Transports Das Amttgerict. ö Gesellschafter sind die Kaufleute Richard diebe Duo . . e länsig anf 58 Jahre sestgefeg. worden, zffentlichen! Bekanntmachungen der Ger ffürefhäe hm dern di 66 een, le, , . geschieden und seine Vertretungsbet niz Honemann. Die Gesellschaft hat zum HRRlIeve 126376 IC Gnigsbern, NX. M. 126377] und Emil Schröder in Lüdenscheid. zusgeschieben. Der Maschinenba 3 ö. Das , re . der Gesellschaft fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Lacken n gr n en e , . Die Firma Ignatz Thalheimer in i n err n n af ng hegenstand a) ,,, Bei der im Handelsregister B 3 ar * . , , . . 1 n. . ö er ern 1. ö trägt 16 zei ᷣ f — ; ; , esell⸗ . ? ; ᷓ ĩ n ; i, . ericht. iniger J beg g win zurch mei Ge. Cakkicgüernberg zttiengeseilschaft. n, , , , . ö . kg den ge, nabend s . Gun, n Wasser und in der Luft, ger Weesen, gie. en sin. , . 33 de, , 8 . Darn , Mügeln schiftzführez. gemeinschaflich, vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ift Ham- gefrellten Fabritate, serner der Groß. Die Firma Earl Lasen, Nieder⸗ 1 kat , ,, . einen erden. Nagenturen. Niederlagen, Umzüge, schasf mit beschränkt?“ Haftung in we d bnigsberg, Nm.“ eingetragen Mannheim,. 126357) den 6. Februar 137 1 Geschäfisführer; Hermann Fran; Karl kurg. Der Gesellschaftsvertraa ift am Handel und Ezport tt 'solchen Prb. 1gffung beilbronn,. Inh: CEhristlan ichen. ode, stellbertretenden Vorftank= sarar tn fn, den Antauf, den Ber- Kellen, ist heute eingetragen worden? k OO 3um , A Dand XXI J Völk, Harald Abatz. Kauflenle, n ä. Heinemmber 15635 s'stageftelt worden, dulten undder werrieb alle ötenmif in Wilhelm Alfred. Lassen., Kaufmann in mitaliche echt gültig zu werteten uu, die Htiet von Schiffen, ale Ver. 8 17 ves Gesellschsfns ge rener ds ch es fin teen ist beendet. Die Oeäeng,inme ds, ganpi' t ichä. Rax hd 1265391 Hamburg. 24 ñ Gegenstand des Kin kernehmeng ift , ö & chern iin amburg. Den . Hugo Julius Amtsaericht Sohenlimburn. sbeiungsgeschäftz selbst direkte, zur Vertrag vom . 13 13 3 . in n, n, , B, Bäaniheiß; äh, beutz einghitzhen: In das Handelsregister ist heut . Ferner wird bekanntgemacht: Die Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ Je sellschaft ist a h berechtigt, sich ; 8 Budemann in Hamburg, Val⸗ ere e ,, Tecung von Gefahren irgendwelcher Der Gegensland des Unt hmens ist ge a. Am., den 9. Februar Der Ort der Niederlgssung, ist na Yam gefragLen worden in de Abt 33 in Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗= fuosen und Handel mit Weinen, Be anderen k . 2 4 Ei demgr Jörgensen. in Stettin Hic. Ker eren gn, k, e, bäh] . den Kommifsionshandel, die Ein⸗ äthtert. M! Durch die , . — 14 nitsgericht. hurg verlegt g In Mannheim ist eine Gefselsschaflafetrmen Vie Firn fir folgen im Hamburger Fremdenhlatt. teiliaung an gleichartigen Unter- ahnlicher Art?), * 16 . 2 Jeeischnet in Hun und. Karl Clnhorst Ehmer Handessregister sst hene h und Ausfuhr von Produkten. b) die Wohnhäufern ute d . e ie gnegadt; 126378 mg nie ter fal un, verlag Ragold, Gesellschaf⸗ r 6 Kalrberger Kamm-⸗ und daa rschmack⸗ nehmungen und Betrieb von Handel s⸗ . traf 9 g gm 26 in Mannheim, letzterem unter Beschrän. k n e e 178 gründung, den Ankauf, den Betrieb, Wohnungen für . gere. Im Handels register Bz ist am 2. No⸗ . . . schränkter Bafiung. Sitz * ga, . ,, e , e , , , Gesellschaft ist Hamburg. Das. Grundtchital der Gesellschaft Hen te , , . 6 i Rars Holwein zu Heilbronn und Konrad sHolibän er ind Heng nde vor ste her Je . im Wege der Fusion. der Alcde den 19. Januar 1923 mit beschränkter Haftung ön ad Mar urtgz, nn; 1263538] reichung ren n (rah, 6 96 Demi Gefellschaftsvertrag ist am beträgt 16 606 ö) 16, eingeteil in , . ger r reren 6 , e Stuttgart ist dergestalt Ge— . in Groß Zeisig an. re neuer Gesellschaften oder auf j . ; eingetragen worden. . . 2 dat, Handels registsz ist eingetragen berechtigt. . 33 r g. 19. Januar 1923 abgeschlossen. 10 0 auf den Inhaber lautende Aktien mehrere Geschäftsführer vorhanben kind, samtprokura unter Beschränkung der Pro- H gmuerdᷣ sonstige Art, e) alle finanziellen, kauf⸗ t genstand des Unternehmens ist der Ppohden: Wieiltng. , Tr, io,, Heis de Geschäfte zu erwerben, sich an solchen in Gegenstand des Unternehmens ist die zu je 1909 , durch zwei e herbe nnn, kur auf den Betrieb, der Zweignieder⸗ . e,. amuar lj en und industriellen, beweg 1c οblemꝝ ltzbz77 Krwerb und Betrieb elner Figchsröste und ort 69 . , ger een mn bete iin, herb i. ,, , ,, , , , , , , ,. i ,, , eee, eerunee ,,,,, ,,,, ,, e . nmen, e nugf ] nitg ; risten. Gesamtprokura ist erteilt an . JYor le. 1 hiekt oder in mit einem der oben ge ; . ,, . ketuhrer in 6 Hisherige Hi. . Err eichun Artikeln sowie, der Betrieb von Ge- zin Vorstandemitglied und einen Pro. Karl HBochert, Wilen vün tre Otto lassung in Gemeinschaft mit einem andern 8 das hiesige . hn en oder ähnlichen Gegenstande Abteilung Ar der Direktor Nobert Cichner in 5. n n ge n n , , . oder Förderung des oel , , n . J Nr fi die Fi . gerknüpft sind, sowohl durch die Gesell⸗ J. am 3. 2. 1923 unter Rr. 814 bei der 1. Schl.. der Geschäftsführer Paul Beyer ger unmittelbar oder mittelbar dienlich find.
; ; r. ; nhaber d irma. Abtei . ; J n at selbst ais durch Vermittler ober Tita „Rheinische. Biei⸗ ung und der Geschäftsführer e. Seifert, bh, 1 ö r e nn ö g T ll fe er,
ir Rechnung Dritter in Beteiligung, Silberwerke“ in Koblenz: Die Firma Heide in Konstadt. Die ertretung der Werner, I: ! 4 .
und die direkte und indirekte Beteiligung soll gelöscht werden; Widerspruch hier— ,, dutch zwei Geschäfts, serer ner gb en i —ᷣ. . ist am 18. Jenuar 1923 abgeschloffen. nn Geselischaft an allen kaufmännischen (egen ist bis zum 15. Juni 1823 3. ie . Unterschriften der Gefell. schaft. Marburg? ö & ich. if 3. e n,, . mit Einzel ver⸗ ner industriellen Geschäften, die mit Celtend zu machen. : . r , Ver Ge. aufgelsst, Glefitomeiste . Wied he tal f ung, e nen dennis sind nem der vorbezeichneten Gegenstände (e an 3 l. 1 unter Nr. 123 die wäkffrertrag ist am 23. März al ge. ist allein iger nhaher der Firma Pie gf . . . ,
schäften aller Art, die mit den vor⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. Zareis, sämtlich in Harburg, und zwar Gesamtprokuxisten zu zeichnen, unter
bezeichneten in Verbindung stehen oder . Aufsichtsrat ist begschtigt, den 8 daß 6 . ö 9. ö. . n. eme . ,
sie in fördern geeignel ind, besonders fanden itz eee, die Befugnis zu rechtigt ist, die Firma e, , ien ein i aht 1 . Saffelwerder, und als deren Inhaber
der Betrsb giner Fahrit in den ge. (teilen, die Gesellschaft allein zu ver, einem der“ beiden ich tekührer zu . 2 8 . . . Händler Wlbelm Rademacher in Hissen
. Artikeln in Kalkberge in der , . ö. in und zu vertreten. Ln fee ich r, e,, rg g, n, mn. ronn; werder, Haus Nr. 37, eingetragen arstand: Alfred Christign Adolf Bekanntmachungen der n er- Kesellschaft, mit beschränkter Haftung guf worden.
ar Das Säammnmfavital der Gesellschaft Manhart und Hans. Mende; Kaufleute, folgen nur Lurch ben Denk schen eichs. Grun Hesellschaftsbertrags pom 12 Ja. Amtsgericht Jork, den b. Februar 1923
beträgt 1090 000 1½6.! zu Hamburg, die berechtigt sind. die anzeiger. Der Gesenschaftsvent fst guar 1935. Gegenstand des Unternehmens . än, sein B offene Handelsgesellschaft unter der Fir chlossen und, am 18. Sktober 122 ab. jetzt: . Hel * gert Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft einzeln zu vertreten. . ) ö 2 e vi 5 . Herstellung und der 6 von 1E a9 ςlauterm. iz . ö o, „Mohr * Stiefei“ . e s 55 geändert worden. . j*dieß . , . Kaufmann in Nagold. Die Gesellschaft so ist jeder von ihnen allein zur Ver- Ferner wird bekanntgemacht: Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ ; eta , ö. ., . . . F, nen nn, , n, . einge teilt in Ai ll ien sönlich haftende Gesellschafter sind die i offentlichen Bekanntmachungen der Mitte lde ut sche Crevitban? Filiale wird durch einen oder mehrere Geschäfts— a r Ge lellscbalt berechtigt, Die öffentlichen, Bekanntnachtugen zemiber 196 und, alls der Vertrag micht Fahital beträgt s „en Tie Söcell, geirageh. Fsrma „Weinrich oh!. e zhoh Franken, Kautend auf den Ju! Kauflgute Carl H. Hlohr zu Bad Cms Gesgllschaft erfolgen zm Hteichsanzeigter. Prarburg“*!* Hic Korstenbgmkltdie führer vertreten. Als nicht inaetragen = e ö. er aa n, z ö . . , n, , , e. . been Lan e f bier m l etra, m h . . au, i. . er eben i.. nigen Size zu gane. I ö 9. 464 kö ac geh 3 5. Stiefel 2 Koblenz. Die Amtsgericht Konstadt, 2 2. 33. Far Mommsen in Berlin und! Theydor 3 1, 6. r, ,, rektor, zu . ; — go:, bestimmte Zeit fort. ; ; ] ö autern. rmeninhaber: einri ‚ ,,, ; * esellschaft hat am 1. Oktober 152] be⸗ K in i ö 3. Ferner wid, bekarintgemacht; Die Der Vorstand besteht aus we Mit⸗ Amtsgericht, ix, Sarburg, . 1 2 3. i Mohrmann, Kaufmann in 5 Hd , onnen. Jur Vertretung der Gesellfchsft ferossenm, Oder. 126379) w ere r ,, Dietl ben eichsan s er. sffentlichen. Bekanntmachungen der Ge- gliedern und wird bam. PRiufsichtsrat der? . Fepriiat 1973 Fris , , en, d. rfolgt Beethovenstr. 33. Versandbuchhandlung Krufleute lin! Varls ür hr, Rind. beide Ge ellfchafter, jeder für sich In nserg Handelsregister h it bah Wiarturg (ahn, ben z. Feblunn tg. Den !. Sehrnats , sellschaft erfolten im Deutschen Reichs ⸗ zu notariellem Protokoll hestellt. z fine solchs Kündigung nicht, so verlängert Der Ehefrau des Firmen nkerber n, n, r gg nt ire (lein. ermacht . uh ere dg bett. ze Alktiengeselschzft Das Annsgericht“ . ö ,, , nnn m, mnzeiger. Der erst. Verstand wird von den Haxynad., Sehles, 126361] sich die Gesellschaft immet. um weilsge siche arb Hrpers? ff Mirak e,, 1 , . heilung B; „wie derlgusstzer auf, Costbu s-. — an n, nnn, ner. Otta Matthiesen . Co. mit be⸗ Gründern bestellt. Im das Handel greglster Abtellung' zehn Jahre mit gleicher Fündigungsfrist. II. Betreff. Tirma fila r Sol . , , Nr. 74 bei der nil Zweigniederlafsung in Krossen ne reh elata-4ct 126389 schränkter Hastung. Der Sitz der Die Beynfung, der Generalversamm- jst heute bel Nr. hd (Firma ö Zu, Geschäfteführern find bestellt: 1. Cugen vermertunas⸗rftien ge sellscha ft / mit deutlichen Generglversammlungen ein e. „CGhemische Fatrit, vorm. (Sder) (ingetragen worden: In un fer Handelsregister le ,,, 6 ; riz. Privatmann, hier uipestes Stinimrecht; im übrigen haben Dr. Rein, C Go., G. m. b. G.“ in Durch Heschluß der außerordentlichen Nr 27 a0!fhe heute die kö Kamm⸗ * 1 han lo glitter . . - [. wurde heute bei Nr 67 — offene Handels.
. W
Gesellschaft ist Samburg. lung den Aktionäre erfolgt durch ein Prinz zu Hara n einge . * ; 2. Kar] Wahl Der Gesellschaftspertrag ist am malige Bekanntmachung im Deutschen daß der an, . Rein gettggen worden, Zeichner, hier. Jeder Geschäftsführer if derl ᷣ ; Li ) e Generalversammlung vom 5 J 1935 ; ⸗ . ! ; ; ! Joseph Rosenberg in 9 niederlassung in Frankenstein: Dur . ? ; J iguidatian zu Weißenthurm. Die ng anugm fabrik Künzel u. Co. Atti Il⸗ . 2, Jannar 1923 abgeschlossen worden. Reichsanzeiger mindestens drei Wochen Cas Yen del r er, . 36 16 than zur 'n, . Vertretung der Gesellschaft Beschluß der Genetalpersammlung run d . Firma ist gelöscht. ist das Grundkapital um 36 006 000 Isg chaft in Fe nstad! . 8. i,. ,, i ,. . 5 8. 7 e h ;
dem Si ee in Katsers la nter und Zwei lle Aktien gleiche Rechte. Mitglieder
Gegenstand des Unternehmens sind vor dem Termin. . ̃ herechtigt. ie, Bekanntmachungen der 1. 192 f 4 12 die auf g C000 ιν erhöht worden. Inso—= Gese ; i Han delsgesch ffte ieder MM . Die Gründer, welche sämtliche . . ,, f l sgefn erfolgen durch den Deutschen an 6. ö. gra g lletbausbzrgen; Lonis Thomann, Kauf— ginn . ane n tn. n. ö. weit ist 8 6 des Stgtuts geändert. ö. e e g ef, s ö lo. Kansmanns Artz. Weinert. einrl cen᷑ Vertretungen und Maklergeschäfte, Aktien übernommen haben. sind: Theodor Prinz und * Joschh Menn, Reichsonzeigh;. ist ersglat durch Äuegeöe von sörz un! , und,. Berwalter in Straßeßburg; fchaft niit beschrämkter Kaftünn“ mit den boräcnannten, Beschluß sinb, ferner Fegenstend Les üntrnehmeng; Her Amttegericht Ramsiau. 1I. 1. 2. , n, ,. I. , in Kaufmann. ju beide zu. Hawn, Petchene 3 ve Tas ul we fer , , nn, . . , ,,, ü in an e, 9a gm 90nd 3. Si in leg, e, nd ü ö ö Am 3 wid s des Status stehthn van Cihpar n, . N w, . wnghegh on Schiffahr ĩ nd ähnlichen aa. ̃ f . über je A. Di IFtien sir erwalter in Paris; Léon Blum, Kauf⸗ J 8 sin Sgeschäfte jed merz. ̃ ̃ ö ,, . f Unternehmungen. Solche Geschäfte, zu Otto. Wraske, Kaufmann, zu Fels senschaft bat. am. i, Janna Sontheim a. Neckar; Durch Veschluß zum Kurfe pon zh w der r hien 63 um und. Verwalter in Paris; Charles . . , e l eh z Kerosfen, Steg, en s Februnr 123 . , e 1 b 8 . 3 9 3. ö ei der Firma „Tippner's Holzsäge⸗
halt. Kaufmann und Verwalter in Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Das mtsgericht. und die Fortführung der unter der Firma und Hobeliuerfe MFiiengesesssch aft
denen eine besondere Handelserlaubnis e troßhurg. Aktiengesellschaft. Der Ge- Otto Walter in Borchheim b. Koblenz. Tünge! & Co. in, Michelstadt hetriebenen in Mittelsteine eingetragen worden:
erforderlich ist. ferner Spekulations⸗
de begonnen und wird unter unver⸗ 5 Sambura, änderter G Mirnn anger der, Generalpersammlung vom 5. Janugr Irundkapltal Käträ
29 geführt. Jur Ver⸗ Mil. Grundkapital beträgt nunmehr 1400) 060 Bor, Sünskengs. Kaufmann, ju tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗= e nile . rng . Wart. Der Gesellschaft⸗vertrag ist or
2. 3
geschäfte, sowie Geschäfte in Aktien und 4. Sudwig Wedekind, Kaufmann, zu Saynau, 3. Februar 1923. 5.
geschäfte jeder Art, Börsentermin Hamhurg schafter allein ermächt iat ꝛ ĩ 1 ; ändert. lstzaftsvertrag ist am 24. August 1920 Sind mehrere Geschäftsfährer v den Lage, Lipae, 126380) Handels- und Fabrikationsgefchä ; e fte, ; . . höht. . Hie 86 . Kaiserslautern, 8. Februar 1993. Hhestellt; die endgültige Gründung der so vertreten zwei . . . In dem Hande gregister A ist heute zu e fe ist , ö. ö. Durch den, durchgeführten Beschluß der Nerisen nd auggeschlossen Hen bun, Das dimtsgericht , Amtsgericht = Re gistergerich lstzast ist am zi. August de er. chef, Besfen liche Helanntingchungen der , nhtft. Mads cingettngengn Firnia reichußjg der Förkerung, diefer welle Hęheraltzrssmmlzng ben , dezember w . J, , — , n en 'i h ute g nf g f tk ö) ß . ht. Die Zeitdauer der . ist Gefellscaft, deren Gesellschaftsverltgg am Lippische Gasmytorenfabrik Gebr. dienenden Anlagen seder Art zu erüichten, 13 it dr. Gesellfteaftgvertrz ab. beträgt G69 rg , ö, . naynau, Sehies. liesse] Me Tf . , . a * , Fr inen ul amt nem. izzi! [W Jahre festgesetzm vorbehaltlich 6. Janni 1933 sestgeftellh ist, erfolgen Sun der nigrin in Lage ihre, Abänderung zu erwerben, zu belteiben, zu pachten, u , . Das CGruntgtahital ist um Jeder Geschäftsführer ist allein ver- W erte. Aufsichtsrat besteht aus; In das Handelgtegister Abte lun 4 gegn err. Betreff die Aktengesellschaft „Vfäl⸗- früheren Auflösung oder ihrer im Beutschen Reichsanzeiger in ipbhisehe Gagmotorgnfabrit und bewachten ind zu vergußern, auch sch an z. Cob C00 ( auf sz do 6h 6 erhhht tre fun chere h igt. ö Ii. Sternberg. Kaufmann, zu ist heute nter? rn g ieilsrmen kee 9. en, w, . zum ziiche Nasmafch/rsn und Jahr,. ängerung nach ben Peschlüssen der 5. am J. 2. 1633 knter Nr. zlz die KÄischgiest r. SFäerr, Sundermann gnberen aleiche ober ahnlich: weckt, ver. . ,, ,,,, Geschẽfstẽ führer: Otto Matthiessen . Oscar Maeffert Land maschinen / * Hen der gien Grfei ,. Aktien? räderfa brit vorm. Gebrider eralversammlung der Aktionäre, Der Aktiengesellschaft in Firma „Weisten⸗ Co., sęwie ferner vermerkt: Der folgenden. Unternehmungen zu betelligen. haber lautender Aktien von je 1900 „, and Julius Warnholtz, Kaufleuke, zu 2. Fistizrat Hermann Uflacker, zu n Haymnau nh lefg bern alm se, 3 Fir 9 i Kayser “ nit dem Sz. zu Kaisers, NMmaltungzrat vertritt die Geselischafst ckurmer Wiöbelvertrieb mit dem Haufmann Friedrich Kronshage in Lage Bie Errichtung bon Zweignlederlgfsar ken dig cugzegeben werden in Höhe, von , Altonè , . 3 ⸗ . gesellschaft in Heilbronn: Die Pro— len rer, Wurde bes e ö , n z ö. ö e k her ell ist, als neuer (zsellschafter in die Firma unter den gleichen oder kö befonderen 3 000 000 M zum Kurse von 150 3, und Ferner wird bekanntgemacht: Die 3. 8 Wraske, Kaufmann, zu ebenda. eingetragen worden. ⸗ . ö J n, versamm fun⸗ vom JI0. ö en z ht . ,, fr n g . ,,. st am 16. Januar 1923 gufgenommen. Jeder Gesellschafter ist zur Firmo ift Cestattet. in * ,, r,. é zum Kurse e n , ,,,, dr n g. der Aktien erfolgt zum ö . 3 6. der Firma Süddeutsche Car⸗ Hin. kö 1st , . ö aus der di. der n,, n,, . e, . kö god er gr h d n s. . 9 glb ee whit sernli ö denten . Nennwerte ; as Amtsgericht. rofferiewerke Schebera Aktiengesell⸗ 6 n 7 ö ; . J I unt 1 rn re. Er mird durch die General⸗ . ih. ⸗ 4 ö e, , . age, den 7. Februar 1923 ̃ ö 6. . ö . ; — — 7 ö. ; ⸗ = Holzwaren aller 4 : ö je 1000 16. „Tner“ Inlandhandels⸗ Ex⸗ und Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ . schaft in Heilbronn: Dem Betriebs. u e, , suf den nn aumlung hestellt und widerrufen, . ö , ö Das Amtsgericht. ĩ ü imtli ien Nuss. 1263385 F mhort GBertretungsgefelsschast self aft. ein zereschien Schtiftftüchen, ,, ; mme, ., leiter Friedrich Groß in Heilbronn ist 6 . . 3 unn die Vertretungsbefugnis auf H . 6 . ö . n, . Aktien Im gaser Handelsregister R sst' but? mit , , . Der Sitz . n n ö. ist heute unter ö . ö unge . . eli the fm , . lautenden, mit gose ben Etitr re f uin 3 ö. ne, , , . ö. . . 36 ,, * 3. 16 , Mr. 19 d . . e intl r n. 7 3 bebe . der Geselscaf it. Sa mburg, es Fearstands. Tes, Auffisttstate nd Handelcaesellschaft in Firma „Wolfs— ; einer kuniulati ven D yj denden berech eg Aresioren außen- Larlal beträrgt 00 hoh 6 eingeltist in ä, der unter Nr. ld. des Handels 3 Philipp Güzel, Fabrstant . Der Gesellschaftsbertrag it am Per. CM cbisoren, kann bei dem Gericht dorke Kletkbense in (ifm gr „ sders, orten, oder inzm. Hande sant fun ulch e f e denrgeee, , dä, Verwaltungsrats äßerktgsen. ö in, bed füt? netz tien kegister? . eingetragenen, Firnig Fr. J. Kemmerss nec zedtgt figtztzt, zu J schränkter Haftung in Neuf, ein— 29 Janugr 1953 hefe worden. Einsicht genommen werden. E, Lilsenwaren⸗ u. lungsbevollmächtigten zu vertreten. n aug ge , , , e, er Verwaltungsrat hat seine Ver⸗ auf den Inhgber, lautende n Kronshage . Go. in Lage ist ein— ; 2 jn Mi o ., getragen worden: Gegenstand des Unternehmens fin Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ ,, ö e ell Bei den Firma Seilbronner Tren— . k , ,,, Fungsbefugnis übertragen auf Gaston fen sti jn C 1 Wr tan y. . getragen: Die Firma ist . 3 . , n n k. Gemäß. Gesellschaftzrbeschluß vom en zhg nelle naler ürt aw fer en , , ber eee, en n , , Hö k Ader ich bi; Hach Je, m, Tage, K 5. Ne Treuhänder. Aftien ö 6 ,,, , Er- und Importvertretungen. in Hamburg Einsi Rnommen werden. Maschinenbaumeifter Au st W fd 9 1 2 * ö r Grundkapital ber . 62 . ih al erechtigt, die e se aft ge⸗ h t d '. i . . 4 m 5geri ö Berlin W 8 Französis e Stra e 8. 4 ö aftsführer ausg leden Un an Das S; ᷓ Der Gerichtsschreiber gu olfesdorf sachberstaͤndigen Paul Rhein, hier, ist h ragt nunmehr, ktlich und außergerichtli mehrerer Vorstandsmitglieder bestimmt ; seiner Stelle der Kaufmann rmann ö 6 . k des Amn aer , 7 , n . ,, , Haase, beide Prokura mik der e bal erteilt, daß er se. K. k ist ten. Die ß 6. ö e ob und wesche Vorstande. Langensalza. 126382 . , . Sgas zu Neuß ö. . ,, e Willy Het, Abteilung für das Handelzregistet: 6 Sehn. J . . ,, e i e n ö. ö . gebruar Ip. lin nin uf. e ene mige 1. 1 Cern , rn . ⸗ Im dcr rel sier ö ift em 3 Fe⸗ 1 We nde, des Aufsichtsrats oder 6 ö . Aufmann, zu Hamhurg— . ö tretung, der Geselsschaft find nur beide ei it kurist ift Amtsgericht — Reglsteregricht. stnnnnrhor nhichkestsfällen durch dit Prokuristen zur Vertretung berechtigt find, bäwgr r Fir hren nber. Fessen. Stellvertreter. Mitglieder des Vor. , Ferner wird bekanntgemacht: Die 1238521 6 er, usqiaf z4Meide eingm weiteren Prokuristen befugt ist. nungskommissare berufen. Die Be⸗ Pie 8 gelle zeichneten Bank für Thüringen vor⸗ stands: Amtsgericht. . e e re.. . Ge⸗ 6. bi r r belgkagister ist . . ö. k Jö ö . . H gts cher . . 1263 . in . . d lie . k lf. ö. ö ö. r Kantel, Fabt tant in Michel Neunes 126396 ellschaft erfolgen in den Hamburger geftagen: Das Ämlsgericht. Mit Wirkung' ,, kefgregister Abteilung B Rr. er und durch eine am Gesell= genügt einmalige B öffentlichung, soweit! — wan gene n, , er tadt. 2 . Rachrichten. Ano . ĩ . Mit rkung vom 1. Januar 1923 sind m. Vande! register Eẽilung - ift sitze in aris für bi ; genugt einmalige Veröffentlichung, . h meigniederlassung Laugensalza, 2. Kammersän er Georg Nieratzky i In unser S. R. A wurde heute unter ; „Remiprarnßtr“ Funfthandets gesell, Zu Rr ö 6 ö. Meurer: Heehimg em 126364 z die Hesellschaft, eingetreten; Eugen . ne, . G. . 9 n eh nn, i ,. Ver 8 . w Sitz der Hauptniederlassung Mei—⸗ Erbach. sang kö . n Rr. Si bei der Firma Haasen ö schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma sst erloschen. 6 Handelsregister Abteilung B i mr enn ahi, . n, . , ein unnt zu machen. Die Veröffent= ind mit . ö . . , mingitnz infrage Hoden: Durch He. Vie Vertretung den Gesellschaft erfzlagt Behre sin Teuft, eingetragen: Dies . . Sitz der Gesellschaft ist Ham- Jun Nr. 710, Firma Agnes Schmidt würde unter Nr. j beute ein etthen; lelkteß d 1 mii getragen: . ⸗ , der, Sekantmachtngen, der Ge= 6 nter chr li bes. Herti nr eee, e n n f be fg nosz . X , dig e rt Eee fn genen. 1923 e. . Cor: , Die Fisherige Gesellschafterin Mechanische Trikotagenfahrik David Heisbronn: Die Kommandstgesellschast Burch Beschluß der Gesellschafterve. . durch die gleichen Zeitungen 3 zn bersshen, die des mnfsichterats seüschaftöbertrags geändert. ö . ö 5 — nter ihren die Firma, der Gesellschaft, die Amtsgericht in Langeusalza. nilglieder gemeinschaftlich oder durch ein J
Der Gesellschaftsvertrag. ist am Fräulein Agnes Schmidt in Hanndbver ist eun G. m. b. H.“ min Hechingen i 6 ie Fi f ammlung vom 24. Ja 23 ist die 29 Jannar 13 bgeschlessen werden. alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge Hohenzollern. Gesenstand ö . en g f n met . in, . 39. . ö. Unter⸗ kehl, den 6. Februar 1933. Worte „der Aufsichtsrat! und die Unier⸗ 6 orf stalied ; ; Gegenstand des Unternehmens ist der [ . . aufgelöst. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Kommanditgesellschaft Lederfabrik Heil. Fehmens geändert fowte der S, der, Ge— Bad. Amtsgericht. schrift des Vorsitzenden oder seines Siell. LRaaabam. lizöess take sitgsied i Höemeinschaf nit gusta d. Hapenheꝶ. Hnndel mit Munst. und Luxusgegen⸗ Unter Nr. 724 die Firma Hermann trjeb von Trikotagen und anderen Ter hronn Gebr. Bictsr äbergegangen sellschaft nach Ratibor verlegt. Die Fimma l , n, d, men, bertreters. Die Generalverfammlangen In, unser Handelsregister Abt. 3 isi eie, JI w e,, . ö . . Artz J Staats mit , in Hannover, tilien, insbesondere der Fertbetrieb des Den 7 Februar 193. ; lautet etzt Osera Gefell schaft mit be er., Sachsen. 1268374] werden von dem Vorstand ober Aufsichts. be der unter Nr. 38 eingetra enen, Firnia ,,, a bei. der irn d n, ir 6 der e, . der Hrayl ik, ö. Sallstr. 84, und als nhaber der Kohlen⸗ zu Hechingen unter der Firma David Amtsgericht Seilbronn. schrünkter Haftung, Oft handels⸗ [ Tat 323 des hiesigen Handels⸗ rat durch einmalige Bekanntmachung im „Laubaner Indu trie He sell scha ft Karl Kün el . ir 3. Michel ditt iengese g aft für ax ven sabri- e,, . Begenständen Iller rt, händler Hermann Staats in Hannover. depp bestehenden. bisher, dem Kaufmann Obersektetär Ankenbrand. gesellschaft, Ratibor. Gegenftand des . iber die Firma Ziirnerei und Reichsanzeiger einberufen. Die Gründer n. b. 8. Berlin, Zweiguie der . stahl zel, rikant in ichel⸗ ati nn in Serlin unter der ma ,. n . urn ff lar eren die Unter Nr. ies di, Firmg Bernhard Isibor Leyy und der Witwe Lottie Levy, Unterneß mens ist der Handel, mit tech. ar fab rit Kirchberg, Artien« der Gesellschaft, die sämtliche Akten über. lassung Lauban.“ am 6. Februgr 1923 2. BHanfdirektor Wilhelm Kiefer, Mai ae,, ö Ie. 3 n en, ö von. eee, , r, . Grove rmann mit Niederlassung in Han- eb. Philipps, letzterer als, allein iger 7 1orr. H less nischen Bedarfsartikeln für Induftrie und 3. Haft in Kirchberg, ist heute nommen haben, sind: 1. Leo Willems, eingetragen, daß das Stammayit um 3. Direktor Heinrich Schl 9 6 . 6e sg , . . ö len , sowie die nover, Ferdinantstr, 16, und als In⸗ Eibin des verstorbenen Kaufmanns 5 . it * , , Landwirtfckaft, der Crrwerb, Ver eh und . worden: Die General! Kaufmann in Weißenthurm, 2. Peter 480 900 6 erhöht und jetzt 500 Wo. 1 . k . ini in Neust u,. . ö. 96 Nr. 25 des Ker . a n. a. zusammen⸗ abe der Diplomingenieur Bernhard Ludwig Levy, gehören den Fabrikaeschäfts. i 39 ng ee e ö l C i. i ö 5 die. Beteiligung bei einschlägi ten nd vom 13. Dezember 1922 hat Casper, Hoteldirektor in Koblenz, 3. Max beträgt, den Kaufleuten Ilbert Rosen—⸗ ; Feen un, Dag Pick, gisters) am 2 folgendes eingetragen . . 9 6. zäfte. Gryvermann in, Han nobgr, Hrund. Cder Stammkapital Mö 6b' 4 . r , ne,. e. . „Industrien sowie der Ankauf und die ie uh des Grundkapitals um vier Uhrmacher, Fabrskbesitzer in. Neuwies, baum und Erich Metz in Berlin Ei gf⸗ H . . . e, , 8 69 3 der Gesellschaft Unter Nr. 7726. die Firma Hermann Geschäftsfüh rer: Kaufmann Isider Levy, a n ren, r. aft . . Verwertung von damit zufgmmen. . Mark, die in 4009 Aktien zu 4 Jean Schaaf, Brauereibesitzer in 6 erteill und durch Gesellschafts-⸗ 3 Vn lem e, Ilg er n rfeef t h . . 23. e, ,. ung vom . De. . . Geschäflaführer , ö,, in Han. Fechingen. und. Fahr kant. Sigmund dorf i. R., einget 2. . 2. hängenden Schutz schten. Anton Wildner bestehen, mithin guf sechs Mil. Vohlenz, 5 Toren Vogt, Kaufmann in . ö Tommerzienrat Berihold Manaffe, . 4 . Ih . v ö . . vie G en ; ⸗. ührer ist berechtigt, nover⸗Döh ren, Landwehrstr. 43, und als Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ des s,, fern erden, . ist als Geschäfté führer ausgeschieden. rk, beschlossen. Die beschlossene Köln. Den erften Aufsichtsral bilden: i , hinsichtlich des Stamm · Be mer . Hit ö e , 2 * 8e, , al 8 zu Rehn Inhaber der Fabrikant Hermann Grag schränkter Haftung. Der sellschaftz⸗ n, . , . ; . w . Amtsgericht Katscher, des Grundkapitals ist erfolgt. J. Brauereidirektor Ernst Maas in , S ) abgeändert und hinsichtlich e,, . , . . ; . 2 9 . Carl ä Sim bi . Siren ö. k . Tin en, 6 Ltd . e , , . usammenhängenden 3e fl, 4 Gesche fl den 2. Februar 192. auf , . ; *. , , e nen, n , . von GHeschafteanteilen Einmalige Bekanntmachung im Deutschen . n kachlesseen ez det ] 6 aestelll. Jeder der aftsführer Isidor hů Hafte, . kö en Inhaber lautende Else geborene Müller, Brauereihesitzerin ; j an Reichsanzeiger mindestens i ĩ ö. k ,, . h —teilt. . . und n Kaufmann ist be wi, it ,,, Hehl. i 1 der Plauener Bank, in Weißenthurm, 3. Alfred Schleier, — Amt gericht Laul ; dem . . un ae f. . i mg gere err ö. . ö. Bekanntmachungen der Gesellschaft J. u Nr 187 nr, g nopf⸗ 9 . die sellschaft rechtewirksam zu Allschaftsvermögen beträgt 306 M7 X In das Hande ler egister Abt,. 3. Vir be. J 1 w , , d,. ö. ae, rn een i it been gegen Ter nber hn un e giert at setz, is wo Kö , Frräd 4 ̃— folgen im Deutschen Reschsan zeiger. ag Goꝛn pe rtz Meinrath Attien⸗ de ggster g en after Isidor Lepvy und 33 e , rttreng 1j am S. Januat . n, , , , . n . . . ier . na er r , Tel. 9 . ö . Haren nr. . . ĩ ( . ĩ t ) 2. ⸗ ö. r . 3 n ö h r : ö *r, g, ener be e ,,,, ,, nn, , , , ,, n, eren, ä , n, ,, ,, e , r, n, de,, , de, d , , . . ö loschen. Mech t : 35. ; 36in . * l 2 r de . nkter Haftung, mit dem Sitze in r Fabrikant Karl Künzel bringt ent⸗ Di n die Hö . 2 ö n ,, , ,,. e, n. , . betrie kene Fabrik . . etragen: Der i ell schaf tene g g, kee . neue Stammaktien dem Gericht Einsicht genommen werden. Hire 59 Gesellschafte ertrag. it sprechend der Bilanz vom 51. be n. Dir d n zer de e den nn , , , ,, , arg eschãft mit tiven und Pafsiben zu . 306 November 1929 wurde durch Be . ar in 9 ; R derart anzubieten, 6. am 4. 2. 19623 unter Nr. 34 die vom 29. 9. 31. 19. 1922 und 24. 1L 1923. 1921 an Sacheinlagen durch die Üeber— owie die a. deren des Stimmrecht 4 ö penn , ig 1 einem angenommenen Geldwert von HoOhenliumhburt. . 126366] der Generalberfammlung vom 13. . mall e Stammaktie eine neue Firma „Eduard Kroeber, Weinbau 8 des Unternehmens ist der tragung des Geschäftz und Vermögens ein. der Aktleninbaber (6 36) . enstand, 6 6 ist einrichstt. 13. Gegenstand 700 000 αο auf das Stammkapftal an, In unfer. Handel zregister B ist am vember 1523 geändert. Per Sitz der G ölnrtie Kzogen werben kann. Die ä, Läcinbandel-Geseisschaft mit be. Handel. in Kandeserzengnissen.! Das hieß lich des Grundbefitzes d i : eu fta vi a. än R der ede . einer Stauerej und Tall ie. ö il die Errichtung und Celegt. Die Bekanntmachungen der Ge. 5, Februar 1933 bei der un ter Rr. 4 felscheft ist jetzt in Kork. In Achern n i nner Want verblesbenten nicht he. schrämkter Hafinng“ mif dem Sitz in Stammkapital beträgt; 4. Ge Künzel & Co 20 6 3 n . k . . 5 ö der e,. von ini en eteil an nen industriellen und kauf- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eingefragenen Firma Verfeinernngs⸗ „ne Zwelgnieterlassung errichtet, D f n, Aktien sowie reft liche 100 Winningen. Gegenstand deg Unter. schaftsführer ist Kaufmann Johann (gent. noch eine Einlage von erg 21 , in de N ta dit. Sa cus en 126394 . neschäften gller Art, die im Hafen. männischen Uniernehmungen jeglicher Art. Rel bsanzeiger Stahlmerke, Gesellschaft mit be- Gryndkaital sell um n 1 Stammaksien sind freihändig nehmen ist Weinbau und Weinhandel Dang) Blum in Lübhecte. zu seisten. * Sach. und Bareinlage ge. . 31 des hiesigen Handel g⸗ . ; die Gesellschaft 250 Aktien in' se realsters = ist. bete die Fi . . zu je registers i eute die Firma „J. A. chberg so zu verwenden, dah ! Geschäfte. Bas Stammlcwilal beträgt Das Amtsgericht. 1000 4. Seuckels Zweigniederlassung vorm.
I Alleiniger Geschästsführer ist der Kauf Handelgregister Abteilung A einge lragenen limburg eingetragen worden: durch Zeichnung von 21 00 auf den
betriebe vorkommen, und die Beteili⸗ as Stammkgyitgl beträgt 160 669 4 Weiter würde zu der unter Nr. 57 im schräukter Haftung in Hohen⸗ erhöht werden. Die Erhöhung ist . hein 9 der Zwirnerei und Näbfaden. igwie bie damss in Verbindung siebenden Lübtrecie, den 3. Februar 1923. währt
—