*
. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Viningen, Haden. 126455) welche in den Rahmen ihres ces] b i ie F Celle. j f . — des seither unter der irma Zu 3 3604 deg diess. Handels fallen, in jeder 6 ifa fl k ak. Veri e . n en Epin henossenschaftsregister. * Genossenschaftsregifter ist n 9 62 e, . . * 6 een. . 36 2 e e ere, bhitlunme g Unt l ist quf rettian er . Ska, Scheider zu Trier in offener Cg fer 3 Bd.] 6 Kaufhaus Stamm kapitgl beträgt 6 G6 16. rich Schlich in . und Fabrikant schräutter Haftung in gan ber 126603) der Finma Eonsnm. Rerein für Eschede unter Fer Firma nnr f , . chf . are gitnnraud, m iet sgbn, Gen- Berß, Veschl. i.. . — 6 k. 2 . in Bilfingen, wurde heute . 8 ift wer,. oe. Flegenheimer in Heidelberg. stand des Unternehmen ift 9 6. ela flere stzremntrg Band 1 und Umgegend, eingetragene Ge⸗ zeichnet mindesteng von ee. . ! , r me, , 2 1923. . j zi en, eta en. ein r . 1a 6 e el 2 9 in . . ö 2 2 w. h 2 . 2 . ( * * = ö '. * . baraus bergestellten Waren. Haush altungs⸗ Die 6 und die Prokura des Alfred stellt. Stel ce it K (r g. . ehe re ich. n e T gering mint 3. 7 32 ,, . . , , Hrern Umtgencht. Abt. n. Vamalan. 126638 . en sanitären Einrichtungen und ,,, ist erlo chen. Dans Grote zu Wiesbaben. Dem Kauf⸗ Vorstandsmitgl ieder agner und Sauer Gesellschaftsvertrag ist am 26 De Ra ,. Haftpflicht, Lichern“: Haltsumme auf 500 4A eingetragen. Gründen die Bekanntmachung in demselben Hdenst, alm. . I126660] Das Rorftandemitglied der Giettri- ichen Artikeln. . 1 6. Februar 1923. mann Hermann Stiel ju Sonnenberg sowie die Aufsichtsratsmitglieder Schlich 1927 abgeschloffen und durch 83 ihre meren gebesughie des stellvertreten. Amtegericht Celle, 8 Februar 1923. unmöalich, so tritt an leine Stelle der BVerõffentlichung zitätogenofsenschaft Minkowsky. e. G. m s Stammkapital beträgt 10909 000 6 . lmtsgericht. und dem Dr. Ernst Martin zu Wies. und Flegenbeimer. Von den mit der An- der Gesellschafier vom 17. Januar ö Zorstandemitgliezs Gustav Wilbelm warmatadt 126629 Deutsche Reichsanzeiger big ur Be. aus dem Genossenschaftsregifter. m. b. O., heißt Emil Stiller. . rk Die Gesellschakter Frau Maria richtsschreiber. baden ist in der Art Gesamtyrokura er⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ abgeändert worden Ju Geschaft⸗ iz ö en und. Justize berfekretaͤr a. D 6 Cenossens chantzregifter war'r! mmunng eines anderen Blattes. Sodener Bank, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Namstan, 12. Januar 1923.
nna Ange lig Elisabeth , —— teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit besondere von dem Prüfungsbericht des sind bestellt die Kau leute Karl in me Schen in Achern zum stellver⸗ henie bei der Spar. u ö 2 Das erste Geschäftejahr beginnt mit noffen schaft mit unbeschränkter Haft. in e m ,, .. 12668
neider, ohne Gewerbe in Trier, Witwe viningen,. Raden. 126456) einem Geschäftsführer. oder stell⸗ Vorstands, des Auffichtsrats und der und Paul Sewin Heinri be * gam Vorstandsmitalied bestellt. 6 ĩ ln 1. Februgr 1923 un endigt mit 3j. He, Pflicht, Soden a. T8. Durch Beschluß * ⸗ 1 1 des Oberlehrers Deinrich Hormes, und nter O3. 109 Bd. II des diess. vertretenden Geschäftsführer oder einem Revisoren, kann bei dem Amtsgericht Zittau. Jeder von ihnen 7 bea e , , 3 rn, 1, , , mr , . in ember 1823. Fach Ablauf desselben fallt der General perigmmlung. vom 12 bezw. 6 . per , wurde Feen. 5 1 2 ,, . A wurde heute ein⸗ a,, n, e ,, j. Revi⸗ ö ö allein zu vertreten a Ache Badisches Amtsgericht. Vas Gren ur n 9699 . Die das Geschäftejahr mii dem Kalen derssbr 9. . ö S§ 4, 48 und 51 . d e he, . 2 2 , , .
m in Berlin. esell⸗ getragen: . er ellschafts vertrag ist am soren außerdem bei der Handelskammer nicht eingetragen wird veröffentlüäz. ö ö ; ; zusammen. e luis geandert. ; ö , ‚ . schaft ein Bs von ihnen unter der Firma n Kaufhaus Alfred Reiß in 2. Janner. 193 festgestellt. Sind Heidelberg Kinficht genommen werben. , . der e fs, zelshe im. 1126604 e, , n . 1923 n n Willenserklärungen des Vor. Höchst a. Main, den 27 Januar 1923. re, e, ö. . aus dem 2 . Scheider in. Trier als offene Vi ingen. Inhaber: Alfred eiß, mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— Wiesloch, den 8 Februar 1923. im Deut schen Reichsanzeiger. Gch dn dag Genossenschaftsregister wurde w es . stands erfolgen durch mindestens zwei Mit. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. . . Sen, ene, . . 4 , Hendel esellschaft geführte Geschäft mit Kaufmann in Willingen. Der Kaufmann folgt die Vertretung entweder durch zwei Badisches Amtsgericht. raum: Bautzner Straße 9. e bei Jungviehweide Sennfeld, — M glieder. Die Zeichnung geschieht, indem HKarisruhe, nden. (126666) gleichen an, . . h! ö Aen Aktiven und Passiven nach dem Risfred Reiß Ehefrau, Emilie, geb. Schnell, Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch — 4 auf Blatt 1603 die Firma Säge 6. m. b. SH. in Adelsheim, ein. Engen, Raden. 26633] zwei Mitglieder ibre Naimengzunierschrijt In das ihenyssen hal eregister Hand , Len hr * ö., an 6 t. ;
Stand vom 30. Juni 1922 mit dem Recht in Villingen ist Prokura erteilt. einen Geschäftsfühcer in Gemeinschaft Winsen, Luhe. 1265467) und Emballagen - Einkaufs 6e alen: „Die Haftsumme ist auf In das Genossenschaftsregifter Band II der Firma“ der Genossenschant beifũgen Os 3 2h ist zur Badischen Gärtnerei mt ger r Mann e,, g, mm men 62. der Firmenfortführung derart, daß das Billingen, den 8. Februar 1923. mit einem Prékuristen. Als nicht ein,⸗ In das hiefige Handelsregister A ist schaft mit beschrünkter Saftun el hä erhöht.“ Or-3* b. wurde heute die durch Statut Die Einsicht der Liste der Genossen Gin · ¶ Verlaufs n n g 1 * Vamslau. 126669 6 Keschäft vom J. Juli 1922 ab als auf Bad. K getragen wird bekanntgemacht. Die Be- heute unter Nr. 154 eingetragen worden Zittau. Gegenstand des Unten! ü sadelsheim, den 8. Februar 1823. vom 8. Tezember 1922 errichtete Land- ist in den Dienststunden deg Gerichts m. b. H. in ö 3 ö In dag Genossenschaftsregister wurde Rechnung der Gesellschaft geführt an- Der Gerichtsschreiber. kanntmachungen erfolgen durch den ie Firma Adolf ichtmark in ist der Einkguf und Verkauf nen Amtsgericht. wirtschaftliche Ein und Verkaufs⸗ jedem gestatter Burch Beschl z d rn . „nern ßen; bemme bei Nr 75. Elektrizitätsgenosfen⸗ gesehen wird; nicht mit übergeht die Be. k Deuischen e baer, ., Der Gesell. Pattensen und als deren Inhaber der gebrauchter Sacke, Kisten, Fässer 1. ö. ,, (126621) genoffenschaft Weil. Amt Engen, Gudensberg, den 31. Januar 19233 e. 25 . ö. ec. K schaft Wallendorf Dzievzitz, e. G. J leiligung gn, der Cluwi-⸗Sfenbau. und Walsrode 126457) schafter. Kommerzienrat Kreyssel hat Händler Adolf Lichtmark in Pattensen. leichen fowie die Herstellung um m Helen en ene, j eingetr. Genossenschaft mit beschr. Das Amtsgericht 1 e n , , . eingetragen, daß die Haftsumme Vertriebs Gesellf , ⸗ ᷣ pe ĩ U und Lust. . Genossenschaftsregister ift unter . 2 inge: gericht. in den S§ 37 (Geschäftsanteil) 14 (Haft⸗ ! ö 1 Vi 3. . ö. 3 . ; 9h das hie ie Handelsregister A ist 3 . a n. des aeg, mtsgericht Winfen a. E., 30. 6. 22. an a. an. re n nin . ol am b. Kebrnar ies eingetra. n ee . ö. , . . nermesk em. Rr. Trier. 1266611 summen A3 Gemwinnperteiiwung sowie d 4 . ,. Amitzgericht rams lau, k ges eute eingetragen: ertrage Maschinen un n⸗ — räg nfhunderttausen n , r stan nternehmens ist: gemeinschaft⸗ * . 3. za j z ⸗ den J. 2. 23. 3 nach Abzug der Passiwven 0M) 000 Unter Fr. 5 die Firma Ernst Rick. ventargegenstände der bisher von ihm be, Winsen, uh e. [izzi bg] Gefellfche ft Cvertran * Issen am ö age ne inn , He, . für licher Cinkauf von! Verble uch and . In dag Genoffenschaftaregifter wurde . n i die Haftsumme auf 3 Mark, Vieren wird auf die Gelamt. mann. Sitz ber Final Kor walr obe. trieben gägarestenfabeit. Hahne, In dag hä Dandelerggister eist 173 abgeschloffen worden, und zömnn mln mg mmm ennetragene Gegenständen des lgnewirtschafttichen heuie die durch Sigint vom 21. Januat 3 e nn,. . laß o] nian ber Fran Hofmes und des Fran; Fehr der: Jun eherhnsner Genf Raman genere mm enen, und, ente gi zn r. , Firma KWinhesn, Sä, nacht ar ien wan l, n. um gr ofen nt 3 , ,. Betriebs; gemeinschaftlicher Verkauf land. 1825 errichtete „Warenverkehr der , ö. . Februar 1923. In das Genossenschaftsregister ist bei Eugen Alfens Schneider, und zwar auf sn Vorwalsryde. Aterialien. Patente, Musterschutz, Pattensen, als alleiniger Inhaber ein⸗ zember 125. Kündigt kein? der Gel iht n Buh lg,, ae n n . wirtschaftsicher Erzeugniffe. Haftsumme bereinigt n Kreigbauernschaft, ein , . der Schlosthran rei Reiden burg e. . jeden le den 2b0 C0 ge angerechnet. Unter Nr. 124 die Firma, Hermann Kautionen und. MWorauszahlungen um æetragen Kaufmann Nidolf Lühr in schaäfter den Vertrag hal teng 6 Mun ie rie gemein, 3. . . 6 i 30 0 6 höchste zulässige Zahl, der setragene Genofenschaft mit be,. arisrune, Rzasn- [l2s667 mn, b., H; (Nr. 190 des Neg.) bente el. re, de Gecklckfft id: gürjens. Sd der Fikmg: Water gde. , kaf seinetz Abhlguf durch cchriftlich : „cr, nlbe rtf er nrfeaen Föeschämsantelle i. Vorstzndenfltalicker shränkter Safünflüchn, zun Hermeskteit, In bas Ghensssen ce dergiffer Händüslf k ie Lenderff und Notert Janßen, beide Inhaber; Gaäftrwöirt und Kaufmann Her. Mark unter Anrechnung dieses Betrages Änmitsgericht Asinsen a. L., 23. 8. 2. teilung, so gilt der Vertrag auf usfen undamelblaß im sleinen gegen find' bret? Fridolin Franz, FJosef Pöeßmer, eingetragen. Gegenstand des Unterneh.· O- 14 ift eingetragen: Firma and Sitz: Inh der Sengralversammlung vom. aufleutg in Trier. Der Gesellschafts.! mann kitzea in Walsrode auf seine Stammeinlage als Sacheinlage , bestimmte Zeit fortgesetzt. Al nm, Teubirng an Möiglieten uz Förderung Meinrad Meßmer, alle Landwirte in Weis' meng äist der An, und Verkauf von jand. Gezugs⸗ unt Abfatz gen ofsenschaft . Deiember, 7er ift an Stelle dez gu. vertrag ist am 14. Dejemher 13 sest. Imtegerich Walsrode, in die Gesellschaft eingebracht. Winsen, Lune. 1265469] ligt der Vertrag einer , tünietnehmnent fann guch die Bearbestung Pe , , , ,. Ger m rn wirtschaftlichen Erzeugnissen. Gebrauch. ves Bauernvereins Grafforté ! ein. scheidenden Vorftandsmitgljeds. Jofeph . . ö ö den? 3. Februar 1533. esd, 3. 3. e. 1933. pe unf e mr . A . tn n. . für den 6 n,, . . ,. erfolgen unter der Firma im badischen J r ,,, . i,, we Gengflenschaft mit, be⸗ ginn ö. , , nr, . eitellt, so. wird die Gesellscha r — — as Amisgericht. Abteilung 1. ei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma des Hhäktsiahrs (Kalenderjahr . landwirtschaftlichen Genossenschafte blatt don der Genossenschaft ausgehenden Be schränkter Haftpflicht, Staffort. = ; vei Geschäftsführer oder durch einen r 126 w F. W. Rohve, Winsen a. L., ver⸗ Geschäftsführen be . . fehme von Spareinlagen und Her— R ̃ sᷣ z kanntmachnngen erfolgen unter der Firma Gegenftand des Ünt ⸗ s 21 des Statuts geänderi ö. Be schã fe sfüh re ö. Gemeinschaft mit ,, B . wien an 126466] merkt worden deß die Firma erloschen ist. , ö 3. 2. 3. mn von . erfolgen. Auch w in der JZeitjchrift Bauernstimme“ in ck niche nr rr fe g n . Neidenburg, den . Februar 1923. einem Profuristen vertreten 3 . 3 3 ha . ö ö . ; Amtsgericht MWinsen a. C., 15. i5. 83. Weinhold in Jonsdorf. Jeder bon j men für die Genossen Rabattverträge Zeichnung geschieht durch Peifügung der Trier. Die Höhe der Haftsumme beträgt Bedarftaitikel und der gemeinschaftliche Das Amtsgericht. Trier, den 2. Februar 1923. gi ö ü n unser Handelsregister B wurde heute ö ist berechtigt, di 7 hne Gewerbetreibenden geschlossen werden. ; ; i, lo00 000 4. Die höchste Zahl der Ge. Vertaur )] ; 3 . — — J Des Am ee rich Abt 7a ea, n, r , n her., unter Nr. 612 eine Gesellschaft mit be⸗ winsen un 126470) . 57 . allen n nme. os) . von zwei Mitgliedern char tzanelje ff aul ehr fessa et 9 8. ö NRenmarkt, SchlIes. 124695 Das Amtsgericht. Abt. J a. ale Watten olgendes ein⸗ wnkl t ö e m. V2 . ; nicht eingetragen wir , Nn rsie sen: Wi * unter der Firma. ; ö f nme; mD öchlte zahl der In das Genossenichantsregifter Nr. 65 . betragen worden: z , , ( i, nne, n. . k A ist unter fanntgemacht; Bekanntmachungen ber 6 . , Wäbrend der Dienftstunden ist die RVorftanz besteht, aus fünf. Mitgliedern: Geichäftsanieile: 16. Vorslandami glieder: . 4 J 2 n Vaihingen, Emæ. 1z6ttg] Des Giennbapital ders Gesellĩktaft ist Feschränkter Haltung -? mit dem Eitz n imhöln beit eingstragen die, Firnia fenlschaft baben im Den scen ei. mn, eln n, nen s Einficht der Lifte der Genoffen sedermann Peer Harig, Landwirt, Peter Trösch, Wilßeim Hauih. Julius MHäeier, Huftav Siedlungsgen offen schaft e. G. m. b. Im Handeltren ter für Cin efirnen um Sho Sah G00 , durch Auggadel von Hie gun den einer en n, fende, Wilhelm Rohlandt in Winsen gnzeger zu erfolgen. Geschäftztzun slbelm Henkel, Bergmann, sämtlich ir gestattet. kandwirt Franz Joreg, Landwirt und Ge⸗ Adolf Hauth, alle Landwirte in Staffort S. Ober Stephansdor eingetragen?: ärde häute einge fragen die Firn Kart zh öh uf den. Inhaber lautenden Ern 1 ic ö. 9 (Luhe) und als deren Inhaber der Holz- Gckartsberger Straße 13 1 mn ; ngen, den 28. Januar 1923 schärtsführer, Peter Weber-Göden, Land. Statut vom' 7. Januar 1923. Sie Ve— F n f Bef ö 2 2 ᷣ ̃ nternehmens ist bie. Cin. and Ausfubr Fantoffelfabrikant Wilhelm Rohlandt in Amisgeri 6 e Satzung ist am 17. Dezember 192: — , wirt. alle in Hermes keil Heiĩnri gie Genossenschafi ist durch Beschluß det Wals in Enzweihingen, Inhaber Karl Stammaktien zu . id hö ge, 150 Mo sgwie der Großberkauf von Waren. Das . 26. mtsgericht Zittau, den 7. Februar hn I Amtsgericht. ) be 85 es kein . Heinrich kanntmachungen der Genossen schast r, Generalyersamm lung vom 3j. Sfiober 1922 2 e,, . ue dn Ten fen ,, Ftanmnfähitel beträgt 09060 4. Jinm AÄnetsgericht Win fen a. S., 28. 10. 2 — —mntugchungen erfolgen unter der Ktn'ingzen.iã , (l*b3h ger ee n,, n het , ade gen . . ,, . 3 . ö ö ,. . 3 1 6nd, g. ,, n f 39. . ö 1 wehr ihen. lx U. a,, , ö a n n , . ö. ö. ö. . e, . 6 des Die Willenserklärung und 3 * ,,,, Schles . 5 8 z ri ; ö . ; insen, Luhe. 12647 Sandels . Vo mitgli Bekannt bezw. 23. . U. Vorstands. Die Zeichnung geschieht, in di schaf ĩ ö ; 5. . J 6 , eite der Gesellschaft he. ef r gf . adh c d In das hiesige . A ist Firma er , gif nenon Emöen des Anfsichttrgts mit Unter- Abfatzgenossenschaft Etzenxot e. G. dem der BVorsttenrẽ ben . . ,, eg Cr shr ö ö J ⸗ M Käst So go Go , (inget it in z5sb prokura . 2 Gesells g gde n. heute unter Nr. 165 eingetragen worden gesellschaft Besenbruch u. Blaul. un Durch 66. , , . * I 8 H fretez und ei mehere worstanemstaließ fie der Gengffen sst wäbrend ber Pienst Menas, . Valhert: hein. list] Staemmatt en zu je Beo. 00 A6 hw. sst am 3. Januar 1H . eitel. Al die Firma Hermann Hartung in Sitz Zweibrücken: Die Geselll dat i Ketöder Zeit ug . falls in zieser nicht urch Teschlag, der Genera lverlammtung, der Firma, ihre Namengzzunterschrift bei, stunden des Gerichts jedem gestatter. In unser Genoseenschaftsregister III In unser Handelsregister ist in Ab⸗ *. h ; ; 5. ; 3 ö. Stöckie und als deren Inhaber der aufgelß Fi i ; ich im „ Noidhäuser Generalanzeiger“. vom 6. 9. 1927 wurde an Stelle des fügen Sie 6 n r Liste ist währe wurde heute bei dem Grimlinghausener : 300 6 Stand dom 11. August 1922) ö ⸗ — ; aufgelöst, die Firma ist erloschen fügen. Die Einsicht der Liste ist während Karlsruhe, den 7. Februar 1925 h g haus teilt ns n gien uf, e, 5s lei K be Cannghiien 4 . 3 . ö,, ö . ens 1 Steg te, Zweibrüeten, den 9. Febrn r inn r h, ih , J,, 6e, . der Dienfistunden ves Gerichts jedem ge— Badijches Amtsgericht · B. 3 Spar. und e ,, n i , Grtugr, las Anter Nr. 55 bei 290 009 Stammaktien zu je 16 000 Æ und erg . 1465 8 mtsgeri nsen a. L., 8. 1. 23. Amtsgericht. Nertlärungen des Vorland er- genommen, ; ⸗ stattet. Kö, e · G. m. unb. Haftpflicht zu Grim⸗ ae ,, . Eisenwerk, Ge⸗ 19009 Vorzugsaktien zu je 10000 „, . . . 1 , ,. ; — — ) ö. kö ö sen durch mindestens zwei Mitglieder. . ö. K . ge. Hermeskeil, den 3. Fehruar 1923. ö, t , lingha nen solgendes eingetragen J k . 1 sämtlich auf den Inhaber lautend. darin befindlichen Büroin ventar zum fest.! Winsen, Luhe. 126472 gw ick. ern , 1 enen 3 6 der . ö die . 3 26. . n ,, n. . Das Amtsgericht. w ne ern r r f en qhn ö ‚. . urch erg 3 e, ne, f. u. tt; Der Geschäftsführer Auguj De . 5 g. J * 5 f ö. Wick Rn, Sachsem. 1266 schnenden zu der Firma der Genossene u. ö ö ,, . . ; n , vo !. ember 1922 ist der 8 Küppersbusch ist . heit , . fsetzten Gesamtwert von 200 00 0 unter k . 6 unter In hag Ha nete ren fer ist , ihn gran e r , hinzufügen. Amt Ettlingen, e. G. m. b. H., in Hächat, Mam. 126665] m. b. S. in Hermsdorf st. folgendes ang . t , , biber Am 1. Februar 1933 t 1 , — Anrechnung dieses Betrags auf seine ene, nnen, ne, nn,, e, . n t. Gegenstand des Ünternehmens Veröffentlichung eingetragen worden: J. Durch Beschluß ; 92. . ö . ö. e, K ö. 12. Dezember 1922 geändert worden. , n in die Gesellschaft ein- Gustav Koch in Salzhausen und als . m. . e,. Kraftwerle mtägericht Bleicherode. rn , n n, , ,, ,, , 4 e , , ,. . 8 3 Neusß, den 20. Januar 1923. ; z 2D. * Ing ß sas j X 83 ; ö ö . . ü ) ! 9 * 6 . * ö z j aan . te k 1. Das Amte gerich Wattenscheid. ebracht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ n ,. der Händler Gustav Koch K 9! ee were. 11235 hieuchtff f und Gegenständen a. an. Sindlinger Spar. „n Darlehns« zember 1922 ist der ec iamic auf k ö . . J i Weener. leb 4 d9 hae e en . Amtsgeri Win en a. S., 18. 1. 23 . ö . 3 unn n der nr ie g fe fre, N, , . zu hre g ü t. . ö e gr, . . ö. k. . e een e . Am 5 Februgt 1323 unter Rr. 6a, . . 3 3 ha Erhö n 5 . icher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ sch icht, 6 He ; ; . Gesellschaff . mt Kehr; 16 . et r ff , es rgben, den 6. Febrngt 19. , 126474 kapitals um eg He l gen . nhetragene Cecnofsenschast mit be., nisse. Vaftfusmms Kn w ian gredend Ge. Sinblingen;: An Stelle der ausgeschie, dem Verstand gusgeschieden und an seine wurde bei der Reuter Arbeiter— Unter, der Firma Wilhelm Bart, Ger nen Firma Oftfrie fiche Conserven⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. In unfer Handelsregister ist heute bei 6g C0 Stück auf den Inhaber lauienpn nr dafipflicht in Jeraffelwitz schä tanteil Die Willenserklärung und denen Vorstandsmitglieder Schme; und Stelle ist der Wachtmeister 4. D. Clemens Wohnungsgenossenschaft, e. 8 m. sellschaft mit beschränkter Haftung fabrik NMöentelihg Cwers * Co, — . k . Karstadt, rrien! Aktien zu i600 46 zerfallend, mithin n ,, Der Gute Jeichnung für die Genoffenschaft erfolgt Hutbmacher sind der van? wirt Jakob Ott Nolenberg gus. Herinsdorf st. getreten. b. H. zu Renft, golgendes igen mit dem Sitz in Belbert. Gegenstand Gesellschaft mi beschrünrter Haf! Wiesloch. (126466 gesellfcha fi? Han burg, Zweignie der⸗ 1009 Millionen Mark, beschlossen. I . , . und durch zwei Vorstandsmitglieder. Die und der Fabrikarbeiter Wirhelm Ferdinand Amtsgericht Lie bau, den 16. Januar 1935. ,,, n ,,, . des Unternehmens ist die Uebernabme der tung in Bunde heute eingetragen, daß Im Handelsregister B Band J wurde lassung Wismar, eingetragen: In der Erhöhung ist erfolgt. Durch Beschlj int ul ö 3 e l itzer Sren Zeichnung geschieht in der Weise, daß zu Vorstandsmitgliedern bestelglt. o Liebau, schiesse [i26676] 6 ammlung vom J. Januar Vertretung größerer Werke der Eisen⸗ der Gejelsschaftspberkrag vom . März nter O- 3. 27 eingetragen: P. Dußsel, Gen eralbersammlung der Ättkonär? vom derselben Genergtversammlung t hä . wah! Jerasselwiz in den die zeichhenden zn, der Firmg, der Se= , , , 1 In unjerm Genossenschaftsregifler unter geg . den 2. Februar 1923 industrie und verwandter Industrien, Ver, 1966 H. April 1966 durch Vertrag vom Aktiengesellschaft in Baiertal. Gegen 39 . 193 ist die Erhöhung des bisherige Gesellschaftsbertrag nebst seinn * be vag 8 1923 nossenschast ihre Namengunterschrift, bei. Preußtsches Autegericht. Abteilung K Elettrizitätsgenosfsenscha ft . Daz Min mharricht kauf der Erzeugnisse derselben für fremde 25. Sktober 1927520. Januar 1493 ab⸗ stand des Unternehmens ist Erwerb, Pach⸗ Grundtapitols ber! Ge ellschaft um Abänderungen laut der Notariatsurm;. u, 19, Januar . fügen. Als weiteres Vorstandsmitglied Hoechst, Malm 1126656] e. G. m. b. G. in Dittersbach gr. — ist ö und eigene Rechnung, . die geändert worden ist, und def das Stamm; tung und, Ausheutung von Gruben, Stein hh 6c 0h 46 auf 500 60 öh „ durch vom 17. Januar 1933 abgeändert un Ain ee T. ist bestelt: Augäst Anderer in Etzenrt. Ger nffentiichung Iingeiragen worden? Durch Heschsuß det ewas. 1126694 Fortführung des bisher von Herrn Wil— . um J Jö 650 4, ö. von 5 C2 und Kalkhrüchen sowie fanstiger Vor. Ausgabe von 2h Höh) auf, den Inhaber neu gefaßt worden. Dem Ginjelporstnm Rl. 126624 Die Bekam ntmachungen erfglgen imftig aus vem Genofsenschaftöregister. Deneralbersammlung ist 8 16 Abf. ? der In unser Genossenschaftgregister ist heln Hart, betriebenen Agentur. und ark auf g 5c Mc. erhö mier Genostenschaitsregister wurde unter der Firma, der Genossenschaft, ge, Gewerbebank Griesheim a Main, Sialuten geändert. In den Vorssand ist unter Nr; 29 bei der Genossenschart in
t Bartz ö t worden ist. kommen, Bearbeitung und Veredelung der laut Atti j ie bie (Direktor) fteht das Recht der Cinze⸗ Kommissionsgeschäfts. Das Stamm— Amtsgericht Weener, f gewonnenen dee err ,
. der ,, entsvrechende Aenderung des 65 des Ge- unterschrift zu. Besteht der Vorstan * Februar 1923 unter Nr jj bei der zeichnet von zwei Voiftande mitgliedern, im eingetragene Genosensfchaft mit un. danach noch der Geschäftsführer Georg Firma Landwirtschaftliche Bezugs-
sawital beträgt 0 Co9 g., Geschafts, den 27. Januar 1923. mit Baumaterialien aller Art, Beteili- sellschaftsvertrags bescht word je us mehreren Mitgliedern, so bestini; wen Firma. „Einkaufsgenofsen. Bad. landw. Genossenschaftsbiatt, ersatz, beschränkter Gaftrllil chrisshẽtin Müller in Dittersba ewählt worden. und Absatz⸗Genossenschaft Nienen⸗ führen sind die Kaufleute Wilhelm Bartz — — gung an. Unternehmungen ähnlicher Art n , , ö der Aufsichtsrat., ob auch einem oder nh. i der Klo l nici ar n, rr. von peise, solange fein anders Blatt be⸗ a. . dn z der ke el e el ir Tn, unn ge ö. 5 n ,. e ,n k haft mit beschränkter Haftpflicht in
und Walter Papenberg, beide in Velhert; W een ex. l2ß4tzg] und Errichtung von Tochtergesellschaften fapital der Gefsellschaft beta 565 reren der Vorstandsmitglieder die Einze⸗ jeder Gesellschafter ift allein zur Ver— In das hiesige Handelsregister Ab- im In- und Auslande, Crwerb, und Ver. Mark, . hg te, . unterschrift oder Eb und in welcher Wess etung der Gesellschaft berechtigt. Der teilung A Band 1 jst zu ber unter äußerung von K Däusern und haber lautende Aktien zu je jöh0 M* = ihnen die gemeinsame Unterschtift, sei z Gesellschaftzvertrag ist am 25. Jannar Rr. 163 eingetragenen Firma „Wilheim gewerbeähnlichen Anlagen, insoweit: sie Die neuen Aktien sind zum Kurse von zusammen mit andergn Vorstande
fihl und Umgegend, eingetragene éstimmt ist, im Deutschen Reichsanzeiger. versammlung vom 2 Mam 121 'ist das ; l . nossenschaft min beschräntter Haft. Kechkingen, g. Februar jaß. Äntts, rn nn gh Okiober 1902 abgeändert Lig. ( 26680] ziievenheim am 3. Februar z' ein; ficht n Brühl, folgende in der Ge. getzicht. J. und an seine Stelle das Statut in der In das Genossenschaftsregister ist bei der getragen worden:
retsammlung vom 27 November 1922 Gretrswal- 126643) Neufassung vom 2. Mai 1921 getreten. k . Die Haftsummme für eden Geschäfts.
1923 festgestellt. G. Reemtsma“ in Weener heute dem Zweck der Gesellschaft dienen. 396 usgegeb mitgliedern oder mit Prokuristen, in hiosene Statutenänderun t 8 i im G ens i t ; ĩ schrã ? . ᷓ anteil ist unter Abänderung des 5§ 13 Velbert, den 7 Februar 1923. eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Grundkapital 19000 009 M. Es ist ein⸗ . Februar 1923. Gültigkeit der Firmenzeichnung zustet;. E ma Jautet rr d er egen, 2 J ö ö . eingetragene Genosffenschaft mit be⸗ bf l der Statuten durch Heschluß der Amtsgericht. loschen sst ; . in ots Stammaltien zu je. 10 99) Amtsgericht. Weiter wird ei,, . , nder. eingetragene Cenossenschaft Greifswald, eingetragenen Ge. beträgt 2006 , Jerer Genosse dar e , , , r , hen. Ge eralter amn ung vom 21. Januar ö Amtsgericht Werner, gar? und, seg Vorzuggaktien z je 16oo —— zeurn ziklien werken dö böö Sick öeschran kter wafrpfircht ler e, re n! mit beschränkter Haft. nicht mehr gls 10 Geschäftsanttle be, hoßigolg ] . st nn , Heschluß 18233 auf 100 Coo M gibößt. . Villingen, Baden 126451 den J. Februar 1923. Mark. Die Stammaktien lauten quf den wissen, Sie. 126473] dem Min destausgaheturs ven 16h h m GKBrühi. Gegenftand' des Unter, pilz zu Greifswald, ist eingetragen sitzen. Die Genossenschaft führt jetzt die ä, Genossenschais ist durch Beschluß Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Ju S. J. 30 Bd. j des diess. Handels 2 . , die. Verzugöaktign, auf zen Bei ber im hsefigen Handelsregister A zig, testlihen 46 005 Stick zn den ent fi; 1. Der Einkauf von Wach worden: Die Haftsumme ift auf A000 M Firma; „Gemerbebank Griesheim der , , vom 18. Der Theodor Gruttorffer und Pau Eicks registers A, Firma Jakob inter. Wer dan. ö ö 1286161] Namen. Jede Stammaktiz gewährt unter Rr. 47 eingekraagenen Firma Mindestausgabekurs von 200 vo ant, memeinschaft iche Rechnung und deren erböht worden a /Main, eingetragene Genofssenichaft den er bish 6. 35. jf b6mitglieder sind wurden wiedergewählt. . martel in St. Georgen, wurde hene Auf Blatt 45 zes n, ,, . z SGtimmeng, jcke is ortägsaktie J. Wagener in Wwissen ist felgendeß ein. segtben. as gefetliche Benmzeregt r e wu Hantesekehtkeh nn! Mit. Greifswald, den 2 Februar 1923. mit beschräntzer Haftpflicht. und hat gie ckeetigen Borstandzmitglieder sind Neufi, den 3 Februar 123. eingetragen: Die Firma ist'erloschen! hett. die Firma E. B. Schön in 20 Stimmen. Das ee igel Stimm- getragen worden: Tie Firma ift von Amts bisher gen Aktionäre wird gusgeschllsen. a, * die Grticktunmm! deim Khjohidh— üAmtggericht. ihren Sitz in Griesheim a. Main. k 1, Februar 1923 Das Amtegerich Villingen, den 1. Februar 1933. Werdau, ist heute , worden: recht, ist den Vorzugsaktien aber nur weren gelöscht. Der Vorstand wird ermächtigt, die nein enbandel dienender Anlagen und Be⸗ ,, ,, 126645 Oöchst a. Main, den 13. Januar 1923. witz, 4 . icht J i669 Bad A * . Prokurn ist erteilt dem Kaufmann gewährt bei. Beschlußfassung über die Be Wißssen, ben 9. Februar 1923. Aktien ju den festgesetzten Mind; e zur Förderung Tes Ern erbs n Greifen a, d. t liess] Pteußischeß Amtegericht. Abteilung rr. as Amtsgericht. ustadt, O. s;. 126697 e tee erich. j ̃ ; ] des A j ierbei hat j . ndeder Am S nossenschaftsrenister ist bei der Preußi , Im Genossenschaftsregister ist heute bei Der Gerichtsschreiber. e . k K ö. . 5 k rf s ffn, . 9 J , 6 . . lib 16 ihhter . . For⸗ . zn 6 , Ländlichen Höchst, MHaIm 126657 . chaltsregist ö der unter Nr. 83 eingetragenen Bau⸗ w iristen Emil Görner und Herbert Bergk Se u — 1 bzw. den bet. ng der Int des Kleinh ö . , m ö In das Genossenschaftsregister ist heute 2 ; V ö . dürfen ein jeder die Firma nur in Ge. Die Vorzugsaktien . nur mit Ge. wüst engiersdort. 126475) nehmern der neuen Aftien die nähern duch ö Sar, und Tariehn kasse Reinberg, Veröffentlichung . erg ie , Genf gewerkschaft, eingetragene Genoffen⸗ , . Badem. 126452] meinschaft mit einem andern Prokuristen nehmigung des Aufsichtsrats veräußert In unser Handelsregister A ist heute Vereinbarungen zu treffen, inshesorder Hriebenen Bekanntmachungen erfolgen Eingetragene Genossenschaft mit be. gus dem Genoffenschafterggister. schaft der Perückenmacher Magde⸗ sIchaft mut beichräntter ö , , . 1hter O33. 8 des diess. Handels- zeichnen. . werden Die Altien werden zum Nenn. unter Rr. 145 bie Kommanditgefellschaft aber demjenigen, ber bie zu dem Mint; Fil an unn e Firing der Ger schräntter Daftnflicht, mit dem Sitz, Kohienkasse Lorsbach i. se. und birg, eingetragen chendfscnschaf: Neuftadt, 8. Sr eingetragen wor den. daß ö reg sters A Band II wurde heute ein- Amtsgericht Werdau, wert ausgegeben und sind sämtlich von den in Firma August Bran e, Komman- ausgabekurs von 150 9. aut suge benden hsenckeitt in der Zeitschrist Erera in Reinberg eingetragen worden: Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ niit beschtantter Saftuslich hien durch , ö . * Kart Wiehl in Winti am 8. Februar 1923. Fründern übernommen. Die Berufung der ditgesellschaft, mit dem Sitz in Tann. 20 009 Stück neuen Aktien nbernis n he Handelsrundicl au“, Rerlin' duich Die Satzung ist durch . ö , * . 6 . Durch Beschluß der Genera persdmmlung ,, n n g 2 , Villingen. — Kenerglverfammlung erfolgt durch den hansen und dem Bemerken' eingetragen die Vewflichtung aufzuerlegen, . seistand, die Einjadungen zu den , ,,, vom 16. Norember Lorgbach i, 1 in f. Mn vom 1I. September 1922 ist die Haft⸗ ch 4 5 zodo ) . din . ß ist Karl Wiehl, Fa. w etzkan. 126462) Alufsichtsrat oder Norstand, und war, so. worden, daß Perfönlich haftender Gesch, A 096 Stück Aktien nn den „ län Hacherjammlungen jekoch fosein 6. ben neu gefaßt. Der Gegenstand des geschiedenen Fahrikarbeiters Adam Mü 3 summe auf 1600 M erhöht. ! , , sta dt, X . ,, Firma Gar Mühlberger, Wetzlar, ern nicht im Gesetz, Abweichendes ber schafter der Kaufmann. August. Branfe Furse von 1609 s, zuzüglich Schlussche; m zusicht⸗ nn angehen, vom Vos Wöternebmteng 1st, dghin ermeitert werten,. int Der Geichäftesühzter Zo'ef Hemmer; Magdeburg, den 7. Februar 1923. ändert ist. . tugen, den 5. Januar 192. R. . Wö. Der Kgufmann Wiheslm stimmt ist. durch einmalige, Bekannt. ir Tannhausen ist und dre! Komneäne stemhel und einer Fauschalfumme ir i;. den l. Aufsschttrats oder deffen Täß, netenbei der Atlatz landwirtschalt, in Egrsbach i. Ts. zum Vorstandsmitglied Daß Amtsgericht N. Pibteilung 8. den 28. Januar 1823. Bar. Amtsgericht. Hmidt in Wetzlar ist in das Geschäft machung, im Deutschen Reichsanzeiger. ditiften bei der Gesellschaft beteiligt sind. BVezugbrechtzsteuer den hichenn lelbertreter. — licker Erzeugnisse betrieben wird ö. Die best li. ʒ * g23 , 26682 Neustadt, O. S. 126695 Der Gerichtsschreiber. als Persönlich haftender Gesellschffter Vie Belgnntmachung erfolgt mindestens Die Gefellschaft hat am 15. Sftober 153 Aktionären derart zun. Hezuch . Imttgerickt Brühl bei Köln. Daf sinmmt (iz ,,, , 166 hoh 8. ö . . . . Im Genassenschaftsregister ist heute Villin Bac 12645 . . ö , rn, . ,, ber . iersvorf, den 7. Februar 1923 . . f Alle ie. . 126626 . Kö . . ö n . . . hei der Geno ssen cha in. ö. bei der , Zu 855. . diess . Wetzlar, den 6. Fehrnar 193 ö. schaft ,. Jö k Reichs ; ö Das e ter ö . if . , . . en wn ö K . , . Kö ö 1 ö . er sfentlichung h er mn e n m , m ,,. egist Firn ĩ . in⸗ mtsgericht. anzeiger. ; e Svert ist J weiter dafür zu . nossenscha 1in⸗ Amtsgericht. f ͤ ö ö ⸗ . . j ü ; j , ö, w , fiene, , Te ichf tere r hf me. ,,, e , e ng, wen e, mg ie getragen; wi esha den. 126463] . Besteht, ie nach ber Bestimmung des „Un 6. 2 1923 ist in das biefig? FHöo. Stück neuen tien n demienisf muff! nend andre ses, ene, Vei der im Genossenschafteregifter unter tierzüchtervereinigung, eingetragene mit dem Sitz. in Hodenheim rtin= k e, ,, 9 Die Gesellschaft ist z 4 3 Hs 6 8 AÄufsichtsrats, zus finem ober mehreren Handelsregifter efnget ren: Gewinn beteiligt wird, den. der ir ofsenschaft mit beschräntter Saft.; Bfin der im Genen — 5. it veschränkter aft. Jetfagen; Durck Böeschluß der Gers, Keen nnn ng, gonna . gi 1 miar ist aufgelöst und die * unser Cergeltre ter A Nr. 1 Hr, Fe ö 7 e air n , me k Rebernehmer dieser Aktien bei der ae ., ht, zu Eeiie eingetragen woörder,. Nr. 1 verzeichneten Greifswalder . ,,, t — 1 . ö versaimmlung vom 17. Dezember 1922 ist 1922 aurgelöst; die bis herigen Vostands . Vin ingen, den t. Februar 1923 Vr hen 4 , . . r. ger na . , 6. der Fire 383 . in Zittau: Der 6 ö . . . e nen 3 . . 3 ö, , ,n n, gi r e n , . . äfteanteiR des Statuts ge— n,, , , . . 36 9 w. Bad. . ; nee,, Vorstar e ver. ö ĩ erzielen 6 nmernehmens ift Yi , , . ; 232 * ; . . . . ge e , g. e , n . , . n treter. e be Bernd 1. w . lll on , g ell Hr se . ö t, den 3. nia cher Einkauf der zum Be— . . 2 . . . , ö Ytainz den . Februar 1923. Kenstadt, O. 8. 1256961 — Wiesbaren, ben 3. Feprrär 123. Dersongn, lo wird diz Geselischzit durch schafler in des Häandelcgeschtft ängerrelen. Punkt! der Ginzahlungen a'f zie 9. . Maler. rer fine. verhandien Geschůstganteile auf 20 erhöhi worden Höchst a. Main, den 20 Januar i923. De ssisches Amtegericht. Im Genossenschastsrenister ist heute bei viiitngen, Baden eßas Var Am iche icht ,,. . . Vorstandsmitglieder oder durch ein 2. auf Blaft 1557 beit. die Firma Aktien feftzusetzen. Der Vorstand f . erer derlichen Arkeite stoffe und Ger ener den H. Februar 1925. Pteußlich es Amiegtricht. Abteilung 1 b. N eiãniag en. (126683) der Wachtel Kunzendorf'er Grund 3 u . dies e, , a,, re,, orstandsmitglied und einen Stellver⸗ Anjlit⸗Gesellschaft mit beschränkter ,, von dem uff gn, . an die Mitglieder und Amttgericht ; en ,,, 126639 Bei dem Gemeinnützigen Bauverein erwerbsgenoenschaft, eingetragene zesisters P. Firma, Fah eradheens wäieshade sixsi6a) feter vertreten. Abgesehen von den im Haftung in Zittau: Zufolge Beschluffez ernannt. elbe kan aus wn, ehen, min . orstande mitglieder sind . 125697 Hö ehat, w tlich Meiningen, e. G. m. b. G., hier, Genofsenschast mit beschränkter Ha ft⸗ Walter Gesellschaft mit bescht ant. Je nf Hʒandels ister 8 . Gesetz angegebenen Fällen und vorbehalt⸗ der Gesellschafter vom J6. mber 1829 eder gus meh reren Witz lietern b. 1 EC. szeudenibal, H Arberg e e . . scatten 1 t 9 v ö . f n ister Nr. 45 des Genossenschastsregisters, wurde pflicht, in Wachtel gunzenvorf ein. ter Haftung in illingen, wl 'ühenn, gern, ns e. , . . lich der Fest etzung weiterer Fälle durch Be. ist das Stammkapital um UG GG . auf Die Generalversammlungen . . ch Malermeister in Celle. In unser Genossenschaftsregister ist aus dem Genosenscha Eister., zeute eingetranen iragen worten? Hie Gen fen sckaft ist
Utmachungen eigehen unter der von he ar. 15 den: Kreitb ssenschatt „Selbsthil fe auß
in der ute unter Nr. eingetragen worden: Kreisbaugenossen 9 e ü eschluß der Hau 3
e nl, e, renn, e,, re, f, , r, i deb , Tdi sie, f,:
der 6 Füma der Genossenschast nossenschatt mit bejchraänkier Oaft- schränkter Haftpflicht. Söchjta Main. in den S§ 43 und 45 Geijchästeanteis und berigen Vorsflandemitgliedenn sind die Liqui=
9 elle schen Zeitung. Die Willens. pflicht zu Gudensberg, Sitz Gudens. Tuich Beschluß der Generalversammlung Hastsnmme letzt je ibo ) und 8 S4 datoren. Amtegerih Neustabt, O. S.,
. 6 des Vorstands erfolgen rurch berg. Betrieb von Bantgeschaften zum Zwech voin 3. September 1922 sind die S8 3. 6. Eintritte gelt) geändert wol den den JI 2. 19623 .
n ltliche Namentgunterschtift von der KReschaffung der für das Gewerbeund die 14 69 und 70 des Statuts geändert, und Meiningen, den 5. Februür 1923 . .
(uicht lande mig ieder Die Zeichnung Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld. es ist an Stelle des bie herigen Vorstands Chnringisches Amte gericht Abteilung 1. Neaatadt, O.. 12663 in der Weise, an die Zeichnenden mittel. Hartsumme: bod0 A. Geschälts. ein neuer Vorstand in folgender Zu— 23 3 Im Genossenschafteregifter ist beute
̃ ; ̃ chlußz der Generalversammlung bedarf der 200 000 M erhöht worden. den. den Vorstand mittels einma
. , schaft mit heschränkter Haftung unter der orstand der Zustimmung des . selben kee rd; 8 2 destens 15 Tage vor dem Versamn
erhöht und beträgt ießzt 190 g09 4 ö , . ur Dachte. 3 zut . 2 , . 2 . de, e. , 3 ; . Usche it bhesch Veräußerung. und zur astung von worden. ãftsfü ichard veröffentliche nden. die
, Josef Kaiser, hier. . mit dem Sitze in Wiesbaden Grundftücken fowie Jur 2 bei 8 if ift ,, , 6 halien den Belem nt machung beruffh, h
1 . 2 Gegenstand des Unter. anderen Unternehmungen und zu allen den besitzer Hugo Riegel in Zittau ist zum öffentlichen Bekannt mach unden bern
kur. Beschiß der e Ge if . ö, . . ., des Betriebes Vetrag von 00 Co. M. übersteigenden Geschäftaführer bestellt. 6 darf nur in sellschaft gelten als er ot raftz g,
B. Zan nar 13 (Erhöhung bes! Stamm ber wier ve Pntindentes der bis- Vertrögen. Vorstandgmitglieder ind: Gzemeinschaft mit einen anderen Geschäfts. durch einmaliges Ein rücken in
. ; ö ; Derrn CGwald Kreyssel be. Vilbel ĩ i j ö ich iger. — lamengunte isch ift der teil 00 4 öchstzahl von Gee sammensetzung bestellt worden: J. Architekt M n‚ngsterberzg, Schlen. 1266851 der unter Nr. 74 eingetragenen Elektri- . 6 n,. J triebenen Jlgarettenfabrif sowie die Her. , , ,, in 2 ö . 3. Re , . Zwickau. rl ens han ben er, ** 2 . . 160. . . VPeinrich Liederbach in Nied 9 M. als Eingetragene ieftrizitäts n e., ware me fen chan Wiese grfl. ein ⸗ sen, den . Februar 1923. stellung und der Handel mit Zigarcften berg. Mitglieder des ersten ur ich? is elf in Zitian, ist berechtigt lle den 8. Februar 1923. en Genossen ist., während rer Dienst., Voistand: Karl Geerge, Kaufmann,. J Vorsitzender, 2. Franz Bub in Nied a. Me schaft m. b. O. Tarchwitz. Zu FS§ 14, getragene Genossenschaft mit be . Bad. Amtsgericht. I. urn Tachaken. De Geseüsschaft 1st be. ng, Hm, den, n 385 gib dr ten f i,, . . erer nge, ,. . Gerichts jerem gestantet Aram Steinmeß, Kaufmann, Aron Hahn, ale 1j. Versipender, 3. Turwig Wagner 37 zer Satzung: Jedes Mitg ied darf schräutter Gafipfiicht in Wieje * 4 nechtigt, sich an anderen Ünlerne bangen, Fabrikant Otte Höchst in Robr schaflaführers die Göesellschaft p Vertrefen. gericht Ceüe, 6 Februar 15283 IRtausmann, alle in Gudensberg. lin Nied a. M. als Schristfübrer, 4. Arthur! höchstens 280 Geschãäfihanteile erwerben, eingetragen worden, dal, der Daubesiher