t
ccum. -S. ou. 28 Prtl.-gement G. für Anilin. do. do Ig. El.-G. Ser. a bo. do S. 6 — 8 do. do S. 1-5 mölie Gewerksch. nhalt. Koßlenw. do. 1896 do. 1906 rchimedes 1911 schaff. 3. u. Rar. do. do 1699 bo. bo. 1998 Rugs b. Nurnb. M] do. ba 11s do. Da 1919
Bachm. & Ladewig Bad. Antl. u. Soda Ser. CG. 19 uł. 6 Basalt A.-G. 1911 Baver. Ele rtr. Lief. Bergmann Elertr. do. Ba. I. II. 29 unk. 26 Bergmannzsegen Berl. Anh. Ma sch. bo. Bautzener Qute bo. S. Kaise rh. a0 bo. bo 19906 do. bo. 1909 bo. Kindle unk. 27 Berzelius Metall. 20 unk. 81 Bind. Nürnb. Met.
1919 unk. 23 10224 10285 102
do. 1820 unk. 27 Bis marckksitte. Bochumer Gußftst.
19 unk. 24 100
Gbr. Böhler 1920
unk. 285 102
Borna Braunkohle
18 unk. 28 1092
Braunk. u. Gritett
19 unk. 23 1000.
Nraun schw Kohlen
22 unk. 27 102 1090949 10216
Bromn Roneri Mh. GBuderug Eisenw. Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19
Calmon Ashen .. Charlb Wasserw 21 Charlotte Czernitz Chem. Fab. Buckan rülnau. do. Sönningen. da. Weiler 18987 do. do 1909 Chr. Friedr. Gw. do. GSraunlohlen 20 unk. 26 do Spinn. 19ukes
Dannenbaum . Des aner Gaz... bo 19198 unk. 24 da 16898. 05 ..
Dtsch. tl. Telegr. Dt sch. Lux. Bw. 1 do do 1902 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Sil dam. Tel. Dt. Eisenbsign. 20
n, e, e, , — — —— — 2 — —
. — — — — — 2 8
e = 2
102
E = — — — — — — — J = r — — — D ö . .
— — 2 *
h — — 2
do Ga sge sell ch.
do gabelw. 1918 192 do do 1900 ies ** de de. A918 uß.24 192110
do. Kaliwerke 21
unt. 28 100
do. Maschinen
1621 unt. 1826 do Solvan⸗W. do. Telens. u. Kab do Werft, Haꝛm⸗
burz 20 unk. 268 10! VWollenw. 89 1035 Donners marchh. oM 1 0
18 unf. 25 109 Dortmund A. Rr. 21 unk. 27 102 Umon 0 1i00 4. do 19098 103
do do
Dortm. do
do da 1893 100 Draht. Nebs. fre 1 100 TDi feld. Röhren industrie 1968 1083 Tucker. C Widm. 26 unk. 253 10983 tintracht Braunt. 106 do. do. 20 unf. 25 1023 do do. 1921 102
E isend. Verkehre m
260 unk. 2611083
nm.
— — — — — — —— —— K 777 . 8 — 2 8 — — — R — — t
102
1023
8
1.3.11 — — B
Elberfeld. Farben Elektra Dresden
20 unt. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektt. Liefer. 1 do. do. 00. 08. 19. 12
Esag) 22 unk. 27 do. Wert Echlesien do. Eildwest 20. 21,
22 unk. 29 / 89 do da O6. 12 do. do 18906 do. Westf. x2 v.27 Eleft.⸗ ich- n. Kr. do do 1821 do do 1900. 0 Eletrrochem. Wle.
1929 unk. 26 Eleftro⸗Treuh. 17 Em sch. Lippe Gw.
192 unk. 27 do. do. 1911 Engelh. Brauerei. Enzinger Werke. Eschweiler Sergw. do. do. 19 unk. 22
Feldmiühle Pay. 14 da 12 unk. 28 do 20 unk. 26 Fer u. Guill. 22 do. do 1906. 08 do. 1906 Flen gb. Ech fsb. . Frankf. Gasges. .. . 260
riedrichsh. Kali. ö
Frister u. Rohm.
Gasanst. Vet rieb. Gel senlirch. Guß⸗ stahl 20 unk. 28 Gerun.⸗Br. Tortm. Germ. Schiffbau. Ge. 5. elektr. Unt. do. do. 1900. 11 da do 1920, 21 Ges. fi. Teerve rw. 2? do. do. 1907 da. do 18912 do. ba 19189
do. 22 unk. 28 Glückauf Berka. . bo. Cf 1912 do. Gew. Sondh. bo. do. Th. Goldschmidt. da Sa. 18911... de. da 20 unk. 28 Görlitzer Wagg. 19 C.. Goerzzo uk. gs Gr. Ang. 189 uk. 26
ö Svacteth. Drattwl. 21 unk. 28 Hanau Hofb rauh. Handel sg. . G rndb Harp. Bergbau lw. do. 1902. 1805 C. Heckmann. ... Senctel⸗Beut hen. da. 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 89 Herne Berermnig. do. do.
Hihernta konz. .. 19808
Eisenwerk draft 1910225
do. Sachsen⸗Anh.
T *
33*
v 3 *. 22
8 2 d ö
— 22 — = d — — 4 — 8 —
da Ausgabe Ii 4
2 2
Gloctenstahlw. 201
= 3 2 , X 2
— —— — — —— — : —
1 — — — *
22 - * —
T2
6
o.
Hirsch, Lupfen 21 do. do 1811 do do. 18 unk. 25
Hirschberg Leder. 1082
Philipp Solz mann
Ilie Bergbau 1919
2 U ö d e ö d , O ä D s.
Höchster Farbw. lg 1002 do. do 1800 1631 Sohenfels & wisch. i gu s
= EEC C · D L
r —
. 10. dorchwte. x0 uli roz3 Hörder Bergwerk 108 Humboldt Ma sch. 106 do do 29 unk. 28 102 do do. 21 unt. 26 102 Hüttenberr. Duisb iog Hüttenwẽk. Layser. 102 41 do. Riederschw. . 102
. ; . 2 —— 8 io oh — — 1
. .
. .
8
1
Sr d R d = . . .
1
— — C — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q 2 2 . 1 2 0 1 1 *
D
sg oM.
— — — — *
— 2
Bosc Cor s ad don g N K
8
r CCC - 6 e m s: k K — D 2 8 2 2 2
2
Eid oon
. .
2 140, 00 8 I7T0,οοdB
— — — —
6 2 6 rieb ess os
—— —
* 1 . . . 35 e. echn
lao oc 8 — Eo dom ß — — — 2 — . . Esdo o σίᷣ I60 0. 90 — — — . . go boh 8 T0 Mh 8 9 — — 65 8 — , Mios oon 8 Es oν s 9 2 — . . . . * . i. 3 J . 6 n . 5 6 , . , . 6 m. 6 ee . ö. . k er. 6 180 9m B = 175, 9d 8 17090 168, oh d io Ss 6 6 . 150 00086 16 s Los ooh — = Po) ooh s . . Seen. e, w . . . 66 ö 3 , w 6 6 1 se, n. . . e,. 6 6 ö sd oe 8 —
Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Ellt. do do 20 unk. 2s Künig Ludw. Gew. Kömag Wilhelm tonv. 1892... gänigsderg. Elertr Kontin. Wasserw. Körtings Elektr..
W. Kre ff 29 unk. 26 Fr. Trupp 21 ut. 28
Kullmann n. Co. Kulmiz Stein lohle
Lit. da da Lit. B
Lahm ener u. Go.
n,, 21 aura. 19 unt. 29
Leivʒ. Tandłrafst 18 do. 29 unt. 98 .. do. 20 unl. 26.. do. 19 unk. 24... da Riebeck⸗Br. .. Leonhard, Srnk. .
— 22 28
Q se .
.
r rPLCCI P rekt
— = —⸗—
—
8.
Teopo?dgrube i oz d 290*
2
Lindener Brauerei Lingel⸗Schuhĩabr. Linke ⸗ Hofmann 19820 unk. 18925
*** 1
— —
do Lauchh. 1922 Ludw. Löwe n. Co. do 1819 unt. 23 Löwenbr. Berlin. C. Vorenz 20 uł. 24 Ludwig. II. Gew. 18
Magdeb. Saus n. Kreditbank .... Nagtrus z0 nł. 26 Nannesmannr. . .
r r c ‚ D —
— D 2 D = 8 2 1 —— Q — — — 2 ——
NMarꝛaglũck Bergb. 19 unk. 28 102 Märk. Eiettwte. 18 1 Mä rk.⸗Weñtf. Sg.. 10 Ma sch. Sreuer.. 1 Mafsf. Bergban .. Meguin 21 uk. 281 Dr. Meyer 1 ut. 27 1
Miag, Mühlenban 21 unt. 26 109 Miz n. Geneß 20 102 Mont Cenis] Gew. 1920 unk. 1880 102 Motoren fab. Denz 19
Nat. Rutomobil. . do. bo. 15 unk. 28 10 ö Bodengeß. . 1
v. Thiele⸗Winkl. .
JB. St. Bur u. Wiss.
Obherb. Ueberl.⸗3. 18181 unt. 23 1031
.
22 * —— 2
wr *
Os ram / Gesen sch⸗
ne , g me,. = 2 B — * 2 8 *
t ᷣ
*
8
88
3222 .
52 — 1 — J
11111
l *
*
3 5
2 8
* 8
315
2
222
D — — — — 2 —— — . Rl NG = . D.
..
111
Rt. El. u. Kind. 121
do. El.⸗W. i. Brk.⸗ do. Meta l waren 20 unt. 26
do. do 22 unt. az 19 unk. 24
1922 unk. 27
Riebeck 1926 .... Rosttzer Rraunk.
Schulth.⸗Patzenh.
Schulz⸗Knaudi ..
do.
1820 unt. 29/29
Stett. Ode rwerte. do. Bulkanwerle R. Stocku. C9. ul. 23 Stoewer Nähm. ..
Tangerm. Zucker Teleph. J. Berlin
Teutonia⸗Misb. . 1 Thale Eisentzütte
Thür. El. Lief. 21 unt. 27 do. do. 19189, 20
Ulstein 22 unt. 27 Union Ihr. chem Unt. d. Cd. Ga uv. 6
Ver. Cham. Kul miz do. Fränk. Schuh. Ver. Glück. ried 1920 unk. 26 do. Kohlen .....
18922 unk 27 do. do.
BVictorta⸗ Enn. Gw. Vogel, Telegr. Dr.
Westd. Jute... do. do. 19 unk. 28
Westfäl. Kupfer. . Wilhelminenho
Rev. 1929 uf. 28 10833
Rhein. Stahlwerke Nh. ⸗Westi. Elektr.
1921 unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Riltgerswerke 19 do. 1929 unk. 25 Rybnit Steinkohl. 1920 unk 26
Sach en Gewe rtsch do. do. 22 unt. 2s Sch . El. Lier. 21 da. do. 1910 S. Sauerbrey, N. Schaller Gruben. do do 1698 Schl. Bergb. u. gin 19 unl. 29
do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 unk. 1926 ..... SugoSchneider 18 Schuck. C Co. 968. 99 do do. 19 unk. 2ß
*
. 2 * x x 0 D —
2
do 1922 unt. 82 do. 1929 unk. 25
. n , . , ,
Schwaned. Prtl. I] do
Fr. Seiffert u. Co. Siem. Elett. Betr. do do. 1901 do. do. 1907. 12 Siemens & Halske 1919, 0 Siemens ⸗Schuckt.
R
h 2 — — * — 2
Sollstedi Kaliwrk.
Westeregeln Altaliliozls
Kabel unl. 2711 Wilhelm sh. unk. 23 1086
8 2 — — — 9 — * — 2 — — *
*
—
do. do. Lo 10? ba de 1907 108 191 do. do 1908 102 1
do. do. 19 unk. 25 19211 n, , . 49 o. do. 188010
— — — **
2 &
= d 0 e = o e = n , , , .
III. Ausländische. Selt 1. 1. 18. 1.1. 17. * 1. 8. 309. *1. 10. 26.
Grängesßberg .... 10349 1.5.11 Gait. Kascha. Of. 1 NaphtaProd. Rob! 16 Ruf. Allg. El. 96 * 1003 do. Röhren fabrik 1003 do. Zell st. Casdh. 1665 Steaua⸗NRoman. * 195 8. Ung. Lolalb. S. 1. 1981 versch.
Otavi Minen u. Eb South West Africa Abltefer.⸗ Sch.
Versicherung Sa ktien. * v. Stu.
Geschäfts jahr: Stalendersahr nur bei Mann. Vers-A. 1. 7.— 30. a Aachen⸗NMünchener Feuer 12000006 Aachener Rückversicherung — 6 Agianz 24000086 Assekt. Union Hbg. 520086 Berliner 2 — 9 Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — — Berlinische Feuer⸗Ver . (für iooo M 20mm Berlinische Lebenz⸗Bers. —= 60 Concordia. Cebeng⸗Bers. Aöln — — Deutscher Lloyd — G Deuts Phöntr (ür 10090 Gulden) —— Dresdner Allgemeine Transport —— do da. nene — —
Frankfurter RnRgem. Bersicherung — Frankona 4500086 Germania. Sebenz-Berficherung — — Gladbacher Feuer⸗Versicherung — 6 Gladbacher lr erw r — 6 Kölnische Hagel⸗Versch. —— Kölnische Rückversicherung — G Lolonia, Feuer⸗Vers. Köln — 6 Leipziger Feuer⸗Verst cherung i900 b do. do Lit. B 109000 Magdeburger Feuer⸗Vers. (4 1094 * 2396006 Magdeburger Hagel⸗BerJ.⸗Ges. 215005 Magdeburger Lebens ⸗Vers.-Ges. 1800086 Magdeburger Rückversicherungs⸗Gej. —— Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. — — Nattonal Allg. Vers.⸗A. G. Stettin — G Niederrheinische Güter⸗Asset. S000 a Norddentsche Versich. Camburg Nordstern. Feuer⸗Vers. (für 1009 ) — — Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin — — Vordstern. Unfall⸗ u. Ultersv. (ür 19900 4 —— Oldenburger Versich⸗Ges. — — Preußische Lebens⸗Persich. - — Providenria, Frankiurt a. MM. —— RNheintsch⸗Westfälischer Lloyd — — Rheintich⸗Westfäktsche Rücversf. — Sächsi sche Rückveruücherung —— da do. neue —— Schles. Jeuer⸗Vers. (für 1500 Æ 248000 Sekuritas Allgem. Bers. — — Thuringta, Erfurt 65 90d Tranzatlantische Güter — — do. da. nene — —
union. Allgem. Ber. booo
Union. Hagel⸗Vers. Weimar — 6
Viktoria Allgem. Verf. (iz 1060 , 4266806 Viktorta Feuer⸗Versich. = —
Wilhelma. Aka. Magdebg. b5oooh a
Bezugsrechte.
Barmer Bankverein 16000. Hallescher Bankverein 260608. Mecklenb. Hnporhekenbanl 3090. Oldenburger Landesband 4209. Adler Fahrad 97 00h
Attiengeses schaft für Eerteßrarwmesen t6500z. Bemberg 8000006.
Deutsche Kabel 6050d8d. Düsseldorker Maschinen 220606. Held u. Franke So0hb.
Dr. Paul Mener 300906.
Mo ngmerte 300006.
Prang 4969005. ĩ Stöhr Kammgarn 1895005. Wanderer Werte 69000 eb B. Wenderoth 21090905.
Aachen ⸗Nünchen Feuer 46609 6.
Berichtigung. Am 9. Februar I': Norddeutsche Grundkredit 34 oO. do. 31 9 195, 00bzG. — Am 12. Februngt 1923. Bezugsrechte: Deutsche Kabel (nich Deutsche Telephon u. Kabel) 10500.
Sort t aufende Rotierunge n.
3 Dent scher R 45 . do 9 do VE IXRCNai) 471 de. do 6. 6 Dentsche Reichs nten . — da 2 bo do ; bo. do. Preußtsche waatzsch. do. do bs. do. 4 be. do 4 be. on solidierte Ankeihe d bo. do do d6. do 4 Vanerische Staarzanteihe ...... 6 do do. Mexikantsche Anleihe 1898 .... do. do.
ba. gwischensch. d. Eautt. Truft- To. Oe sterrelchische Staa s schatzsch. 11 do amort. Eb. Añ.
**
do do do onv. bo do Silber⸗Rente. .
do Papier- Türkische Segdas Ser. 1 do
de
da. )
do. unit. Anleihe 19
do gol⸗Obtigattonen
Urfische 100 Fr.-Lose
o Uunga rische Staatsrente 1515. do. do.
do. GSoldrente
da. Staats ente 1810...
do. Kron
da. Feri. d. Rew ) Eu dösterretchlsche (Co do
ler; rische Hochbahn Echantung Rr. 1 - 6000. ...... Desterreichisch - Ungarijche Staanz h. , Kd
na Abl.-Sch. 0. D. B. Sch. . Et senhabnen Ser. 1...
do
Luzembu toische Vrrnz Wet nz kan. Ei sen a Mar cgont sche Geld...... s Tetuanteper Ra......
280
Dan dcn. Meri... Rar er GSankveretn —
Hantigae Kurs ichaschay 1917 111.
tos gal osob S650 aß6ß 4aso0νιS6 G
20 Gaz lire Qbπ 2
32 00a 0σοσ
iG Issa Ito
10000 - oon 8
San rob osßzoooh
ort Trust Int.
. 4 123 900utioo 8 M5
— 2 —
Argo. Dam yf cht. ...... Deu r sch⸗M us val i sche Dam p fsch 86 mdu rg⸗-Am ert kantsche Hates.
m du rg e οαναυerikan. Han fa. Dam pff em g...... ... nosmog Tampfscht f. — * NRordden
90 da 49 Dam yrsc. n
unt 1 ..,. 1004 Max Jüdel u. Co. 102 n, 103 3 Kahlbaum 21 ut. 27 102
do. 1922 unk. 5. do. 290 uk. 26 103 Kaliw. Aschersl. 19 109211! do. Groß. v. Sachs. 108 Karl⸗Alex. Gw. .. 102 Voriger Durß 886 * 94 a8 n g ads h 850 to 7öõa Ido 50 45000 — — — 5 INöbag lob 266. = 46 Ta dsh —— —— —— —— — * 118001 E G6 .
Sebr. Böhler u. Co.
2 Eharlbg. Wasserw.
Deutsche Kalimt. . Deut scher Eisentz.
eut sche Bank... Vistont o- domm. .
rr. i doe odo
erl. Anh. Majich.
erl.-⸗Karlsr. Ind Berl. Maschinend. Bingwerte ...... Bachum er Gußst. .
Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Calmon Asbest ..
Chem. Griesh.⸗El. do von Heyden. Daimler Motoren Dessaner Gaß ...
Dt ich - Lurbg. Sw Deutsche Kabelwk.
Deutsche Masch. ..
lem. J = , , gon, r n K . e,
Esener Stein... ahl berg, List a Co.
Donam it A. Rebel 2 HEisenb.- verkmitt. Elberi. Jarbenibr.
left rizit.- Lieser. Gl ertr. Licht n. Kr.
Heutiger Kurs 4006 nas899a f5go0 1000 Ga9g9090a9450389900
O2 5090090285508 20900 6οσ oa ou tema l zs sodaß igrson
Wega 8 6 sor Jo doe e e doo
70090 Olde 780i
Boriger Kurs 60000
13000 90 G 13000. .
1 dgo bern s Ce sb Loom, zoo g oooed 8: 00 u οσπά̊& io ei gooo e Jpob i E
Da rmst. n. Nat. Yk.
30 b00νσσνοëOoQasoooο IS 1 s6 0M mt
zoo eg er 6 aουάσοάma 2b ee i 0 8 22800 er,
zo bo Ss O
*I So) Qa aG αον
256600
2h00 0n ͤ
zo s 20 Q0σο a gu 0 00050.
; 12900 Is2500129006. oooazoo 0002890
0b 00a 280000 6 as too. 1310021290021 40099
Nes am 7Oτο s a0 οοσ 20 3 no 300000
ö
zoo. rrso o tsooνisa80. Dich. Am. Tei- gr.
. 800 0a Noooh 200900 οοS00+e: irogh e ,,
Ei ee doe,
.
Drenstein u. Kopp. 320004 stwe rt
gathgeber, Wagg. ; hein. Sraunk. u.
isboos ß
7oo00asBodο 160002109002180090 590d
2c ba 205ο
iso o
3000 a290090349000a3056 R . 2460021 1Qλοο‚300022410900 erd. Nückorttz. 0b 300 a300ο⸗
R itgers werke...
ii & -e ibo r Gon moe ed G e od gase i Soo a ri Jαπσν o i e i fi-
. — elegr. Dr. 160001
k.
ds bos zoo gos ao πποο
1
930094 300 Soo da i gs οσπ o
an s esoes
— —
; Kolonialwerte. Renn g Beer. ** ö . amer. G. AI. X. 1000 13ddo de ** un . ** eu Guinea. ..... 46611. 3 Sislarr· Tiñst . . ni 1
1.1 2 vom Reich mit e. Fin. u. 120 3 Ruch. er
do. . Elberf. Vater. u.. Rhenanta⸗ (für 1009 4) Sehon
Dentscher Reichs anzeiger Breußischer Staatsanzeiger
Einzelne Nummern hosten 250 Mn.
Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 1500 Mn. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Poftanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstab holer auch die Geschäftsstelle Sñ.w. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
9 Anzeigenpreis für den Raum einer 6 gespaltenen Einheits zeile 1000 Mh. einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1700 Mh. Anzeigen nimmt an: dle Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin SWI. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
8
Nr. 40. Veichsbantgirotonto. Berlin, Freitag, den 16. Februar, Abends.
* — ——
ginzeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder
— —
Inhalt des amtlichen Teiles: Deut sches Relch. vuennungen 20.
machung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in
5 — 4 8
A*
rbnung zur Ausführmig der Verordnung gegen die
ation in ausländischen Zahlungsmitteln. ausschreiben für ein Handbuch der neueren deutschen
eschichte, . .
ge e chnn über den Schütz von Erfindungen, Mustern a Warenzelchen auf einer Ausstellung.
eanntmachungen, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe. . . Herichtigung zu den Bezugsbedingungen A für unverarbeiteten Branntwein jeder Menge von über 280 Liter.
Mwieigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 7 und 8 des Neschsgesetzblatts Teil II.
GErste Beilage. guchweisung über Branntieinbestände, Zuggug. und Absatz an unverarbeitetem Branntwein für Januar 192.
Brei ssen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 35. nme, betreffend Genehmigung ber Vermehrung des Grund— aapitals der Freien Grunder. Eisenbahn⸗Attlengesellschaft. Jekenntmachung, betreffend die Grundgebühren der Kataster⸗ verwaltung. k . Hindelsverbote.
——QQiQ——QKi— “ Amtliches. . Dent sches Reich. Der Legationsrat Dr. Martius ist zum Gesandt⸗ aftZrat, w ö der Legationsrat Dr. Freiherr von Richthofen und der sonsul z. D. Hossenfelder sind zu vortragenden Legationt⸗ titen im Auswärtigen Amt undd . der gußerplanmäßige Legationssekretär Dr. Sch lie zum legationssekretär ernannt worden.
.
Die Riegierungsrate Mar S chro eder und Dr⸗ Tibu rtius Ind zu Sberregierungsräten im Bereiche des Reichsarbeit s⸗ ninisteriums ernannt worden.
Regierungsmedizinalrat Dr. med. Krum bein im Bereiche des Reichgzarbeitgsministeriums ist auf seinen Antrag in den Ruhestand versetrzt worden. ;
Der Schiffskapitän Schellong ist zum Regierungsrat in der Marineleitung ernannt worden.
Bekanntmachung
u de ber die Zahlung der Zölle in Gold ö 9. 1 tn Juli gh gb h d bu S. 1361).
Das Goldzollaufgeld beträgt vom 21, bis einschlleßlich N. Februar 1923 595 400 (fünf hundertfünfundneunzigtausend⸗ nierhundert) vH. .
Berlin, den 15. Februar 1923.
Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Zapf.
—
gierte Verordnung . zur Aus führung der Verordnung gegen die nr cr hr ausländischen Zahlungsmitteln
; vom 12. Oktober 1922.
Vom 12. Februar 1923.
Auf Grund des 8 14 der Verordnung gegen die Spekulatlon ausländischen Zahlungsmitteln vom J12. Oktober 1922 (GBl. I S. 7955 wird folgendes bestimmt:
Artikel I. 6 ö
Im Artikel 1 dritten Verordnung zur Ausführung =
ordnung vom 12. n 1922 gegen die Spekulation in .
ländischen Zahlungsmitteln vom 8. Dezember 1922 wr d
S. zz) tre en nme we Stelle der Worte: „16. Februar 1825. die Worte: i. Mai 1923. 3
Artikel II.
Die Vorschriften der Verordnung qegen die Sys ulalien in aus⸗ ländischen er n een dem 17 Sttober 1922 finden keine Anwendung,
1. wenn außländische Zahlungsmittel Zug um Zug gegeneinander ausgetauscht werden,
des Reich
tikel 1148 Absatz 3 der Reichsverfassung der deutsche estellt werden, berühren vor allem die Gestaltung des. Ge⸗ chichtsunterrichts. Sofern dieser Unterricht staatsbürger⸗ liche Bildung zum Ziel hat, war er in Auswahl und Be⸗ handlung der Luiss⸗
Gesichtspunkten beherrscht alt und Staatoleben im gegenwä . grund gesiellt werden. Es ist daher eine Umgestaltung des Geschichtsunterrichis mit Erziehungszweck notwendig. Grundlegend für die Schaffung h n ib ist ein Handbuch für die Hand des Lehrers, das ihm digjenigen Tatsachen und Zusammenhänge und. . die Quellennach⸗ weise darbietet, deren er zunächst sel
seines Unterrichts bedarf.
veranstaltet das Reichsmini aus schreiben.
nde von der französischen ion b ich . sein. Soweit es zum Verständnis der weltyglitischen Jusammenhänge, innerhglh deren Deutschlands Geschichte steht, er. forderlich ist, ift die Geschichte anderer Siaaten einzube ichen. Auf die Geschichte Desterrejcht ist mit Rückficht auf die eugen Beziehnmgen zwischen den öfterreichi son zi fülichen wie die geistesgeschichtl t i . sowohl 9 sich, wie in ihrer Verkettung untereinander zu berücksichtigen und die Ursprünge und Entwickelungen der Mächte nd Ideen klarzulegen, die die heutige Staatsreform Deutschlands
vorbereitet und geschaffen haben.
vorgesehene Schutz von Erfindungen,
einschlie dich des Portos abgegeben.
n 2
Poftschecktonto: Berlin 41821.
1923
vorherige Ginsendung des Betrages
—
2. wenn Reisende beim Uebertritt über die Grenze des Deutschen Reiches bei den an den Grenzübergangsplätzen nach näherer Beftimmung der obersten Landes behörde eingerichteten Wechsel ˖ stuben Gelbsorten, Papiergeld oder Banknoten umwechseln.
JJ Diese Ver erdnung trüt mit dem 16. Febrnar 1923 in Kraft.
Berlin, den 12. Februar 1923.
Der Reichs wirtschaftsminister. Dr. Berker:
Preisausschreiben sministeriums des Innern für ein Handbuch der nen eren. deu tschen Geschichte.
Die Aufgaben staats bürgerlicher Bildung, die durch Ar⸗ n Schule
chen bisher naturgemäß von anderen von denen, die durch Stagts form ärtigen. Deutschland in den Vorder⸗
. Rücksicht auf seinen staats bürgerlichen Schuffung bon neuen Schulhüchern
st für eine Umstellung
Um die Entstehung eines solchen Handbuchs anzuregen, inisterium des Innern ein Preis⸗
Eg werden fünf Preise ausgesetzt, und zwar 1 Preis von 500 000 MK, 2 hier von se 338 . 2 HYreise von je 29 4. ; Eine , Anpassung an den Geldwert wird gegebenenfalls
d
eintreten.
ͤ ; Darstellung soll die Geschichte n n 3 Ser n bis zum Ausbruch des
chischen Deutschen und den Neichsdeutschen be⸗
. en, Ts sind gleichmäßig die politischen und , n ,. ö s 1 sonstigen kulturellen
Der umfang. soll mindestens 20 und höchstens 30 Druck⸗
bogen üblichen Buchformatg betragen.
Der Zweck der Dar stel lung. Die Darstellung ist für
ĩ nd des Lehrers bestimmt. Sie soll nicht von den Bedürfnissen , Schulgattung ausgehen, sondern dem Lehrer das Bild
er deutschen Geschichte geben, das er selbst beherrschen muß um in
, deutschen Schule Geschichtsunterricht zu erteilen. Auf cinen kritischen Nachweis sowohl der wissenschaftlichen wie der päda⸗ gogischen Fachliteratur und der in Betracht kommenden Anschauungg⸗ und Hilfsmittel ai zu legen sein.
Schluß jedes Abschnittes wird besonderes Gewicht Rbliefer ung. Die Manufkripte sollen bis zum 1. Dezember
1925 dem Reichsministerium des Innern, Berlin NW. 40, Königs⸗ platz 6, eingesandt werden.
Jede Arbeit muß mit einem Kennwort versehen, und es muß ihr
ĩ segelter Brie fümschlag mit dem gleichen Kennwert beigefügt . 3 Beruf und Wohnung des Verfassers enthält.
Das Preisrichteramt haben folgende Persönlichkeiten übernommen: , Dr. Bergsträsser Potsdam, Reichsminister 9. V. Dr. David, Darmstadt,
ö Hartmann, Wien, i,, er erf fr nn, erkner, Berlin⸗Charlottenburg,
Professor Dr. Geh. Yeg⸗Rat Professor Dr. Memecke, Berlin, Professor Dr. Rothen bücher, München, Geh. Reg. Rat Professor Dr. Schulte, Bonn Dr. Wuefsing, Frohnau bei Berlin. Berlin, den 5. Februar 1923. Der Reichsminister des Innern. V .
Bekanntmachung
über den Schutz von Erfindungen, Mustern und
Warenzeichen auf einer Aus stell ung. Vom 12. Februar 1923. . Veröffentlicht in der am 15. Februgr ausgegebenen Nr. 8 . ; des RGBl. S. 100.)
18. März 1904 (RGBl. S. 141) Der durch das Gesetz vom n ,,,
eichen tritt ein für die in Wesel vom 5. bis 9. April 1923 kaitfindende vierte Niederrheinische Messe. Berlin, den 12. Fehruar 1923. Der Reichs minister der Ju J. V.: Dr. Jo dl.
Bekanntmachung, end Preisänderungen ir sechster Nachtrag zur Ausgabe der Deutschen Ar Acetum cunmphoratum
Actum Scillae Acidum benzotcum
18er Deutschen Arz nei⸗ zweiten abgeänderten zneitaxe 1923).
* oleinicum . 2 phosphoricum
picronitricum
. . , 9 9 9
1 2 2 * . *
h Adeps benzontus
9 0 9 ö .
* ; * *
Adeps Lanas anlixdricus 1* *
Adeps suillus
Ache jollatus Agar Agar Albargin .-
7 Alsol J Alsol solutum Ammonium bromatum
d 9 0 * J
9 2 42
. * * 1 Ammonium chloratum
7 ,
55 , 6 ,
8 w /// /// /
d , .
258 qe
5 *. w Aranintmn chloratum Ferrat Amphotropin Amy gdalas amarae decorticatae Army gdalae dulces decorticatue -.
.
92 72 J
— 2
93 g
** Amỹylenum hydratum
* Anthfasol. K Aqua Hamamelidis e Cortice
ö 13 87
* * Aqua Melissa.
* 1 Adus Rubi Idaei Adua Salviase- Argentum aceticum Argentum proteinicum
206 6a 83 63 3 8s s
Argollavin Argonin .
. . Bary um sulfuricum ; 2 *
Benzinum Petrolei.
* Bis mutum carbonicum Pismutum 8- naphtholicum Bismutum oxychloratum Bismutum oxyjodatum. Bismutum oxyjodogallicum
—
97 43 2 968
'
ö .
8
— — — —
*
82
—
* n * . Blsmutum subgallicum
=
—
7 VI HBismutum subnitricum
ga 83 82 93]
*
— 86
9
* ö Bismutum subsalieylleum
5
8
— 77
— —
** * Bismutum tannicum.
d dd
— — 98 32
*
Bismnutum tribrompheuylic
XW I Bismutum valQlerianicurn- Bolus alba
*
22 — 2 78 73 82 97
ö.