, D
erwäbnte im weiteren Verlauf seiner Rede der Staatssekretãr die J wie sie der Wohnun õ ĩ 5 J ü .
Te 2 uf seinen de de kr der Wohnungsmangel erfordere, könnten nicht gegeben perden. rieß. lose 730, 00 - 750 00.6, Rin ; ;
er er, e ilfe. der Echweig dis jetzt in einer Expedilion nach — gan, n Colze führte aus, daß für 5 im . cal 2013,00 . amerik. N99 o = zotz M eutschlan die Mintel und . zu machen suche, die letzten halben Jahre 2 Mill arden für Wohnungsbau gegeben bis Hl45,0 A, getr. Pfirsiche, cal. 1455 00 — 4802,00 l. hl in
das furchtbare Elend in ganz Deutschland mildern könnten. — wurden, da dort die. Bautätigkeit lange völlig ruhte Von der Ent. Pflaumen 928 69 — 1564. 00 A. Korinthen, 1922 er Ernte 3g 1 M en
Abg. D. Schreiber (Zenir.) war der Ansicht, daß die parirätische egnung werde nur in seltenen Fällen Gebrauch gemacht; im letzten 4179.00 A Nosinen fiup. carab. 1923 er Ernie Dc e g b
Zweite Beilage
ö ; ! [ 2 8 Auswahl der Anwärter zum diplomatischen Dienst nach ihrer Veerteljahre komme auf jeden Regierungsbezirk durchschnittlich ein Fall. Sultaninen in Kisten 1922 ! , D vt en M S St 15 ; Religson für best mm ie Kulturkrese geradezu einen Vorteil bedeute. — Abg. Dallmer (DO. Nat.) verlangte ö inwieweit Mandeln bittere i o =, T 963 nr, , , * Mum E EJ anzeiger und eh 1 Enn Ma Gn ze ger . So seien uns glücklicherweise Greiforgane gegeben, um geistige Ne Gemeinden etwa aus Abgaben der 89 aftlichen Betriebe bis 759i, 00 AÆ Kaneel 7042 00 - 10502, 0 a. Kü . K Verbindungen mit andern Weltanschaunngskreisen zu erfassen und Gewinn . — Abg. Men Solingen (Soz) trat für Auf. bie 5 lot o „46, schwar zer Pfeffer 4364. 00 — 4434 ü mne di i [* 40 Berlin Freitag den 16 Sehruar 1 929 1 zu fördern. Propaganda im Auslande verlange vornehme Formen echterballung der Wosnungsmmwangswät ischaft ein. Abg. Br. Pleffen bäh oh = zgz5 o , Rafe prime roh s50b, Go 5zog hen 2 2. ö ö . . und psychologische Einstellüng. Hierauf vertagte sich der Aus⸗ Wiemer (D. Vp) betone, daß die bisherige Wohnungspollik die Kaffee, superfar 780 0 S300 6 AM Yiöstfaffee, mini a0 on — — — — — * — ——— schuß auf heure. , . Erfolge nicht gebracht habe, und empfahl eine Aenderung bis 15000, 60 4. Erfatzmischung 260 u Kaffee 3066, 00 6 Unter luchunge lachen. ᷓ ——* l 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenonenscharten . — In Heichstagsausschuß für Sozialpolitit Rr Wohnungzbauagbgabe dahin, daß. Ermäß gungen. für kinderreicht zog, 00 — Hh 3, Höstgersie zh, M= bsh, 6 , ,. Ausgebote Werlust- u. Fund lachen. Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Niederlassung ꝛ. von Nechteanwälten wurde gestern der vom Reichsrat beschlossene Gesetzentwurf, betr. gmilien gewährt werden. Er ee ferner die Schaffung eintg wert 56 GG -= 75, 5h 6, Wei Cnmehl 850. O0 = 150. 0õ 4 z L Terfäute. Vervachtungen Verdingungen ꝛc. ent 1 CE 1 E CE 8. Unfall, und Invaliditäts- 2c. Bersicherung. Aenderung des Gesetzes über Notstandsmaßnahmen zur eständ gen ,, mit binglicher Sicherung und Gewähr 3306 00 - 1250 0 A4. Weizengrien 11b0, = 1266 Ee 2 Verlosung ꝛc. von Wertvapięgren. 21 9. Ran kaugmeise. 1 Unterstützung von Rentenempfängern r durch öffentlich rechtliche Körperschaften an um das Kapital dem Jau, Ih, 0 = i5 G0 HR A. Purelard 34ho, o -= 36h G6 *. Fommanditge ellicha ten au] Aftien, Aktiengesellschaften - ᷣ ö * l0. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Fnvaliden und fn el , d s ger ug, de. Harlt zuzuführen. Die Ansfpbtache wanhte sich darauf dem nächsten 3456. 00 = 3566 00 4,“ Spec. gesaljen, seti' 3360 zo rn ten hm Mund Deutfche Kolonialgeiellicharten Anzeigenvreis für den Raum einer S5 gespaltenen Einheitszeile 1000 1. Priwaian eigen handelt, der eine Aenderung 6. r Weise vorsieht, daß das Reich Abschnitt A] gemeine Volks wohl fahrt zu. Hier wurden Corged bern jzs6ß 166 per . 3h 0 ho. . 4 W bb — 2 — * . — n ,, ain mn ringt 6 . ö verauslagten Unter⸗ enn hee dne, n n mn Jugendwohlfahrt und Klein ⸗- 35 00 — 375.50 4 Kunsthonig 500 0 — 25, G9 4. Huch enn Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüct 8t in bei der Geschäftsitelle ei ei 1 ͤ ützungsbeträge ersetzen soll. Zwischen der Reichsregi n elt. ini 6,00 * J ⸗ ; zu ee ᷣ m Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 3! . Reichsrat ist en e dieses Gefetzentwurfs 2 . GJ 3 3 ö . 1 r 1 . 1 re,, ,, n,. der , der Neichs⸗ 3. c gierung zur iegelung der Saßialrentnerfürsorge fand im Punfte — 2. die 5 oso Reichsschuldverschreibaugen August Schulz, auch Scholz genann), (127527 Aufgebot. 9. die Ehefrau Arbeiter Johann Ma . 2 y. ernsten Widerspruch bei den 3 Hatte Sandel und Gewerbe. Berichte von auswärtigen, Devisen und 9 Untersuchungs achen Nrn. 5 985 130 bis 134 über je 1090 aus' Thauer eingetragenen Hypothek vssn Die Steuerinspekiorsehetrau Hulda Elsa tenia, Maria geb. Wens kowski, in. C er ] ie Nelchsregierung geglaußt. eine Verzzilung der Kosten zu je Wertpapiermärkten. : 3. die 5 /g. Reicheschatzanweisun R 1090 Thaler; Klopfer, geb Wehrle, in Leipzig-⸗Eutritzjch. felo, Schleswiger Straße 41, Pro) einem Drittel auf Reich, Länder und Gemeinden ö. en zu Berlin, den 16. Februar 1925. Devis ,, Nrn. 238 286. 238 237 über je 50h ,, 5. von Blatt Nr. Zweckfro ämllch Delitzscher Straße 124 II. bat beautrgat, bevollmãchtigter? Nechteanwalt Dahn n 3 sollen, so hatten die Länder schon damals angesichts der überaus 2 ; evil en. In der Strafsache gegen den Arbeiter 4. 8 ; , , ; rene, namssch Veliß scher eie , , , . ö . insti ; ̃ *. J elegraphische Auszahlung. Danzi 15. Febru W. T. B.) Noten: . 2 7 13. De . die am 12 Oktober 1922 aufgehrfcien die verwitwete Stellenbesitzer Emslie hren Bater., den Mechaniker Johan Bochum, gegen ihren Ehemann. zuleßt ü nr ö 6h kJ 5 . ß. — — 1770562 G in 794.38 5 por ic SH ös & 2 g Hherllu n . , 3 Schecks; (Reichean zeiger Fir 237 vom Pietsch geb. Schol;, und die minderjährißen Hugo Wehrle, geboten am 245. Ini Bechum, setzt unbekannten Aufen alte w. esehen, zu fordern, daß die Kosten 16. Februar 15. Feb hische A lungen; 356 25 G 8e, Tr Tl . *, . Sir, 25. 19. 1922 unter Nr. S0 7690) Geschwister Faul. Miartha, Hermann Ind sbs in Bresden, zuletzt in Gõöhhitz R 4422 zu neunzig Prozent vom Reiche und zu zeh . ; . ðSebruar. graphische Auszahlungen: London S5 286,25 G.,. 85 713, eit, die der Arbeiter Mordka Brenner Si ; 5 . ö. ö * ; 23 Söhnitz r . ö ö , 5 e . Geld riet Geld Brie and, ze s Gr eis 5 B. gar, Lis 15 6. il ö e a difo ihr, mer gaen ge weh, Töss Ces , , n n nen, ,, , J— n,, e r ke än ä ,, ,, ,,, ,,, , n , , , , Prozent und den Gemeinden zwanzig Prozent der Lasten zuwies ᷣ rage lo. Hehrngr. ür, B.) Mmotierungen der Vepise der Staatgkasse versallen erklärt werden, Nr aß Fah liber Soo Af betr. die 26. Januar Inh ver , Fre en i . rome achtigte: Fiechtsa walt D und den Gemeinden außerdem die VBerwaltun (Pavierveso) 6982.50 7ol7. 50 720693 7243, 07 zentrale (Durchschnittskurse). Amsterdam 1365.00, Berli 8 eil der Angeklagte sich verborgen hält, 5 o, i . , ö , n verstorbenen Sie len rf Arena. ken n, men, len, ener, meta, enn. . Bei der neuen Vorlage hat sich nun der en er nn van 3. Vr sel t. Antw. oon. 19123 og] 1ois 3 Sghristiang ci cdopenbagen on soy Eis ton gib 1 g der unter uchung sich entuiehbt. Ce mä c leer ei ge n, g c. e d eren ö. uhr, ö. ie ö ü . ; n. ö. , . ö . z ü gn Punkt geftellt, daß Länder und Genieinden nach Abgabe ihrer Cbristjania— 11643 34335 57 3351,60 3605, 00 64700, London 1616sß, New Jort 3450, Wien b. ogg. Miark 127 Ab. 2 Strafprozeßordnung wird Ho „4. r gi we er känsichtliche der au] dem; Blatte Jiese; feichneten Gericht anberamtgn mufckbotz. nn wen dähesmna nm, e, n, e, . Finanzbobeit an das Reich der nötigen Finanzkraft entbehren, und ö,. = 3491,25 3608,15 3666.3. 3684.19 ö Polnische Nolen 750, Paris —— — Bel den in r Angeklagte zu einer Ertlärung binnen . . ö . ö . . 26 2 . Nr. 1 . zu , 9. an ag die . . , H unbekaynfiten Aufent daß lein anderer Weg übrig bleibe als der der Uebernahme der Stgckbolm und andelt es sich leweilig um 100 Einheiten der betreffenden Wäh 1 Wochen aufgefordert. 2 ö z·ꝛn George Friedrich Kuppert inge Srklärung erlolgen wird. an alle die halte 2 ö . . Rei 3 J ; ; . Gothen . ? 516g⸗ j j Berlin Wi n lun, J ie. . . „Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 83. tragenen Hypothek von 100 Reichssalern, Auskunft über zetzen oder Tod des Ver— II. die Ehefrau Steintfäger. Wilheln Laften auf das Reich, unter Beteiligung der Gemeinden in einem henburg 4887, 75 1912.25 hi3 7. 12 Hl h2. 88 Eine Ausnahme bilden Herlin. Wien und Polnische Noten, di 1 Derlin, den, . Februar 423. ) , b) in Abt. III unter Nr. 3 für di verw. schollenen erte; . ergeht die Au- Koch, Ida geb. Wolff, in be, dr, ,,. rozeßbevollmäch
loco, Cintelteng und, Niem Jork und London. die in einer Cite Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 134. 137521 Hoff. forderung, spätestens im Aurgebotstermin Süd, Marienftratze 13.
der Sozialrentner aus Neichsmitteln die Armenverbände stark ent⸗ axis. lastet würden, was auch die Gemeinden offen zugäben. In der , ** Sozialrentnerfürsorge btete nicht einmal das ha * llt von Spanien ..
12. die Ehefrau / Arbeiter Wilheln
3600,97 3619,03 3615,93 3634, 07 Bukarest 1026,00. Aufgebotstermin am 31. 1. 23 fällt fort. — h . ae, ö . ee, e. 2092 59 3007 20 301743 3052.57 paris, 15. Februar. (W. T. B.) Devilen ture. Deut J I f ! P 9 154 FE. 241. 22. Grund stückseigentümers gem iß. Se, (ier o2s] Aufgebot. ö f ö eutschlam 2 U gebo * er B. G⸗B.: die minderjährige Marie He. Frau Bertha Schmidt, geb. Melcher, n, ,, 3. ,
Mäße, das die Erzielung sorgfältiger“ Durchfuhrung bel uͤeber, Helsingfors.-.. S Ils 0e 7 0 36. J 3 tra Verwa ̃ t an,, 912.7 ; 917. der be Wã h. —ĩ ̃ Julj 1922 Inwohner Fobanne Schubert. geh. f ee . er, go, gore, ooh, J wa Br. Scho is, Limtegerickternt. (Ciba eh' kann, ais zie ee eine agnes, der sr Fl, nr hun fen. te, Hiethiegr n lie Br, Schöheneals n nicht zustimmen. Sie verwies darauf, daß , die ln e e n, Lem Jork... lee, lößi g ißt igt z Belgien Säit. Schweiz 26 97 Hoiland 1.55, Jem gern. ö ben de, ee J . ö0d über . . ah gan r , . 86 nr w e enn nn , . . 4
2 147,12 115288 1152,11 1157,39 Spanien 29.496 Italien 97 0. Deutschland i 009. Wien zäh h 10 od , fällig 4, 2, gafgehoben. B) zum. Zwecke der Ausschlictzung des Dr. Schmidt. unbekannten Aufenthasls, 4 R 13 23,
9 J ö. ; ö Amte wertin. Miitte, Mbteilung I54, Schmidt in Exau, vertreten Burch ihren
vier zu eins einen ausreichenden Schutz für die sparsame Bewirt⸗ , 9077.25 9122.75 9077,25 912275 008. Amerika 16415 Belgien 88.00, England 76,959 Hol schaftung von Reichsmitteln. Nach längerer Beratung entschied si Rio de Janeiro 2144 62 21 55.38 2144,62 2iö65 38 670. 0. Italien 79,10. Schwei 308.75. Spanien 256, 96 s Fi df ch den 9. Februar 1923. ; hier, hat beantragt., ihren Ehemann den 341 e v. . K . 1. vom Reichsrat , . Bien. ö 3657 27, 65 .. . — , Siockholm I57, 0 Bukaresi 770 Fes . l. l⸗und undi en, 1 ,, n, nn, 6 . Cure l berschollenen Mech iter . n, 1 Me 3 2 96 8 1 — Q — ! !. . 9I * 5 2 z B ö 1. V . . ö . * b de d,, er,, , d e ä, d, nr geen n be dene s, , Zujtellungen n. bergt, rr dne, ,, ,, ,, , , ö Der Recht gausfchuß des Reichstages setzte (glgram ü. Bel⸗ il. S5. Berlin Dai zj, . h rn. h ein . i, . ' K Chem. Industrie A.⸗G. ö,. Gi ent ume, dis Freigärtners wohnhaff in Wem nn irhrore, . in — ö G keen gern, need gel ferner ne , diä let äs mis, mes Jöhenbaen 33 16, Stockhzim 66g, Ghrisfig ning Ke, ld. zen , Ude, ö. Hare is 2 1835. (wr. Inn) än een dn Eahssatlegetklürung er be eich te, det ele, einn en, e eü rn id hie n er, We, n. am es in det Sitzung nicht, vielmehr wurden die Verhandlungen von TRKr. * 1Dinar 2bgiss, Brüssel iz, sc. Madrid 3845 Italien 1315. Budahe rs ü az bote er abten, he. ze fie n. D rHolizeipraͤsident. Abteilung Lö. C.. nachstebender, in Verlust ge Krnnd gelordert sih, svätesteng in dem auf den Käägerinneft. a 3. 4. 5. 7. 8, 9. jd 1! einer unigssenden Aussnraäche über den Wucher ausgefüllt. Die udapest.... 6.93 6,97 7.18 22 — Prag 7.45 —– 755. Helsingforg 6,50 — 6, 66. ani eihe Rr. 3b dö? über boöhd K, ist ein. Der Polizeinrasident. dienung L.. -*. . 35 mäß eri irn n, m, 18. September 19235 Vormittags alennp ö ö,, ee, auf heute vertagt, Nö,, 108 72 109. 28 106, 73 107,27 Zürich, 15 Februat. (B. T. B.) Devisenkurse. Berl gestellt. — 154 E 275. 22 121036 ; . . . . 69 e n, uh z grace . 9 Uhr, vor dem ,, Gericht, . . . 3 . — Der Reichstagsausschuß für die Kriegs⸗— Konstantinopel .. — — — 6. O, MQ. 65, Wien 0, 00744, Lrag 15.75 Holland 210,75, New Jork 3 Amtsgericht Gerlin⸗Mitte, Abt. 154, Erledigung. Die im Reichsanzeiger z 9 e Rürchengeneintde Zimmer 12, anberaumien Aufgebotstermine . . beschãdigtenfra beschl e 9 S ⸗ . X. * ) ort ry — ; 57 ö ⸗ Gimmel, vertreten durch den Gemeinde⸗ 6 33 ? Beklagtsen zur mündlichen Verhandlung enn e gen gen Alęß in seiner gestrigen Stzung eine London 24,97, Paritz 31.95. Italien 24 40, Brüssel 28,25, Kopen 12. Februar 1923. Nr. 189 vom E56. 8. 22 gesperrten MH lo) firchenrat, zwecks Kraftloserklaͤrung der iu melden, widrigenfalls die Todes erklärung eg Mech estteits vor die Zivil fammer 4 der . Austäuvtfche Banknoten von 16. Februar hn, n, uren ,,, . , ,,,, , , ,o . . ö,, . . , . . h Bukarest — Agram = Das ace gen ef Mien . Zeitz, Att. Nr. T*6id sind don Giminel Blatt MM. 6 in Met. 1! ö k k ie J. Kormitta 26. . 39. er ne, den Renten und der Teuerungszuschläge durch eine Novelle Amerifanische Banknoten 1000 –—5 Doll. .. . 19750 59 19849, 59 Kopenhagen. 15. Februar. W. T. B.) Devisenkun ,, 6 444 ö Berlin, den 15. * *M3. (Wp. 253 22) . . , k g. spätestens im Ausgebotstermine 9. G Ren n,, . 5. J und 1 Soul.... 1545133 15548 15 Fdondon mä, 5ß0, Nen Mert 6. Pamburg (eos Oö. Paris Rn . . pig. 2x te, Der Follgchrraffrent. Aibteillung iy. G-. Sehnen ndern öh een don den cht Anne ge n mech. n wd lt als * Pr oseßbedollinachtkigten ver. beschaftigke 6 ö 16 aer gien! e. . e 9 6 .. . . n 1 5 . ö — * 3 , ,,, 3, (12794 Getanntmachung 2. di e e waffe 9 Gemeinde Ditters⸗ ismar- 89 hr. . 1923. tretel zu lassen. 36 ke ba m dt 4. ahrzeugen. , an isch J. d ockbolm, 30.5. Cbristianig 98 0M Helsinglors 133 Prag lz 1276525 Aufgebot G e st oh i ine 15 bach. Kreis Wohlamn vertreten durch den . n ,, Bpchum, den 8. Februar 1925. zee er irt r nl fle nahe Zu e ,, ,. . ö . ; , . ehm Mh ld 3 ö,, Der Kaufmann Gray. . Gfarlottg. * gan h hr . ö. Gejgmischnlperband lein Vauiwie, zwecls (lösoh, Bilitzkt ,,, . n der jetzt bestebenden een err für Tre air ne nf . J hish⸗ ji 1 if: barunte 3 . ö, g Ii, So, kl , 6 , . kur tei man stfaße dänn fen F l- Dälithie hei te d äs biz. ,, n , 6. ö 1 h lh l . , , . Betriebe auf öffentlichen Wegen bestimmen können. Ferner sollen inůische 9. ͤ . ᷣ gar. ir k n 71,60, ania Gj Iunscnienr Gian in? Zorktau haben Jas Ich bitte die lheidnoien unß deren In höher die im Gt dbrce don Patkusnwit Ghännenz? Stel der lien (iazsaz] Oeffentiiche Justellung. Normen für Einzelte le von n , ,. inländi 6. Herstellung e gh ; ) K 16 6 6 . ; a ner 0 g 23 . Dal hre 14 Augebot der abhanden gelommenen ln. haber anzuhalten und zofort einen errxeich—⸗ Biatt Nr 3 zn Abt. III unter M, ür . 6 . Der Hisfsarbelter Hermann Richard borgesjchrieben werden können. De , ; d i . . 3 He, 3. 9 J. donde teisscheine der Deutch Ysta rin chen baren Polizeibeamfen oder die naäͤchste die Antrggstellerij eingetragene Hypothet Dir men gore fun? in Klein schathwitz. Laube, . d er, daß die Einziehung der Fahrs weine Italienische ö ''. 65126 iz zg 313, Go., Zärich 10,5. Helfing lors jg 25, An twerven go d l he , , . 3 Pelieiste le, zi benachrichtigen. . Kö eßtzet Hernlan' Päphe Berlin/ den 28. Oktober 1922. gaster Straße 29. Preseßbevollmächttgter. , . . 1 en soll, sofern nicht schen bei der Ents bei. Jugoslawische ' U Dinar — 4 Kr). 16555 166 45 holm i255. Kopenhagen 165,50, Yom — — Prag 16 25, . lie 1000) beantragt, r 5 8 Breslau, den 14. Februar 1923. ö Der Fusthminister. jiechtsanwalt Hr. Scanner in Dre ten inn, 4 Due nn ch . . ,. ö ener wurde Norwegische ö J 34156 45 343365 8 . ö der Ur . n , . . Der Polizeipräsident. Kriminaldirektion. ick Hlant 96. 6 . Im Auftraße: Dr. Koerner klagt gegen seine Ehefrau zinng Alma ꝛ ; zesährlichen Stellen We ; in, ich ] . 36 pi dem au Au = — ; Nr 29 Leue! z ve aft⸗ . . K he s aeb. Reich, fiüher sind, worüber die Landesbehörden ,. nf g e Ire e bien Desterreichiiche⸗ n,, n, ,,. 25, 40 26, 60 W len, 15. Februar ö. . tif 60 00 mittags 19 Utzr, vg ich⸗ 1279431 Erledigung. losertlärung deb Hypothekenbrieses über Enmãchtigung 11 d. Hö / 3. ö Der Wohn nngsausschuß des Reich skag s be. Numänssche V (i ggh 2 ö 906 es ente 6h. Fehlen, fo an r e. ö hen ere, nest ; Die im Kiechan ger, Nr. it. Mn die dall in, ht tl nnter L nl rl m rr, r, . 356 zt be lannten Giusent alt. fh handelte gestern in der fortgeseßten Berakung des Gesetzentwurfs über r * nber dh 8 et ˖ . 65 96,26 Gesterr Goldrente Ir ho Ungarifäh. Del te t. . 9 3 Stock Zünmer III, anberaumten Auf⸗ 17. Januar 1923 gelverrten zr filen den Freisteller Gottlieb Wolf in Leubel . eilung C. belanntgemacht. sg 15672 und 1565 B. Ge- B. mm k s in und Mieternigungsäm ter die Frage der Schwedtsche J = A857 85 A486 135 Kronenrente S506. Anglobank iz bbc. Wiener Ban keien if gebol termine reine drechte anzumelden uf ö. W. sonsch k . h Jö 3 en, 3 . , n der Deutschen Seefsffcherei Rntrage auf Scheidung der Ehe?“ Der . , ; ,, ! K ig i is re, , , e en, . . 984 e n,, , 3 ö unden. J geit Thel, m . e tel g en th, in . v , . , . (. D. Nat.) dahin geändert, daß die Werks om Mi ĩ 5 f 5 . 4 20 ĩ ; . . 83. F. 35 23 Potsdam. den 14. Februar 1923. in Norigawe, als Eigentümer des Grunde 1920. Nr. 12 022 — 2 020 üher Je 1900.4, 3 iv 2 ĩ een. e, ,,. ö. 3. . wohnung don Micr nicht TRichecho/ low. Staatsnot. neue (106 Kr. u. darllber5ỹ 5ioöoß 573. 63 Unionbank sl wo., Xlopd, Triestin , Stagtebahn nh Ansszgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83 9 Der Poli ei ä en. stücks Blatt Rr. Id Norigawe, zwecks sind auf Antrag des Kapitäns a. D. August 1. . dess Lanz gerichts zu Vermieter gesetzlich begründe ien 21 ö ie. fle 6 . n 9 unter 100 r h 7g. hh h73, 45 Südbahn 135 099. Südtahnprioritäten 437 O09, Siemens Schtk ö * eig b 6. . 3 * ee Kraftlosertläsung des , Wassen. Hamburg, für krastlos erklärt Dresden. Pillnitz Strafe. 41. . . 34 Kesetzlich hegründeten Anlaß zur Auflösung des,. Dienst⸗ Ungarifche Banknot w, ; ⸗ ===, Alpine Montan 357 560, Poldihütte öh G50. j den 12. Februar 1926. n e . ĩ— ⸗ XJ 3 . 19. April 1823 Gormittags 10 uhr, oder Arbeitsverhällnisses gegeben hatie oder wenn der Miet 8 . , ö bos b.? 175 f Poldihütte Prager Gia . — 54 r über die daselbst in Abt. 111 unter Nr. 17 worden. 5 ; rr r ö ö Verbale rer re, 29 K ö . ö Die Noti; Telegraphliche Autzahlung' sowie , Banknoten ⸗ ver. Jö 9 . m 233 0900, Waffenjabrik 30 600 Brin 127941 ; . ,, Die im Reich iger für. die verehllichte Stellen besitzer Emilie Guxhaven, den 6. Februar 1923. . . ,, Anlaß gegeben war. Diese Bestimmung soslf nach dem Antrag des 6 sich für i Gulden, Franken, Krong. Finnländische Mark. Lire, Daimler l 600 Sk ,, 135 00. Veiticher ] ufgevot Interimescheine 65 t- 2730 . 2 . h . He n. Mücke, geb. Biedermann, in Herrnstadt äs Amtsgericht. , ben er dnehen zu S. 7a entsprechende Anwendung finden, wenn , fund Sterling. Dollar. Peso. Jen und Milreig und Galizig —— herd een re ebe n daß . 14 fe,, von. Ballingshausen gestohlen be- eingetiagene Hnvotbet von 319 Ce Es klagen: [l27o39] lassen. 36 . 6 . ö , . ö . dltetreichliche Chi onen. Ton don. 16. Februgt. C. T. ) Privatdistont 2n ,, P zeichneten, Weritakteäe find genie, 6e, * 6 e e, n n . ö 8 , 8 ; .. ö J de e. 6 ts Werkwohnung dringend braucht, dem ausziehenden Mieter , n Am st er dam 185. Febr. . T. B., Unrege mäßig. 3 Mo lern Euzhaven, z. 11. 1923, Bar ,, i. Februar 1928. lena zr ngen ch Krebfänn wegs Fohanfig ch, r hen! Fitten rtzey⸗ Der Gericht schreiber des Landgerichts. essenen aß k . . h ; Ni nbi 8 ; s ; , . ö raße 158. Prozeßbevollmächt Rechts ⸗ 127543) Oeffentiche Justellung. gemessenen Hen e e, zahlen sell, wurde auf Antrag. Behrens eine 2 Staatsanleshe on 1418 g6o'sigz 3 vo. Yliederländische, Suu Das Amtsgericht. er J. Staatkanwalt. kö H i . 12743] Seffenttiche ; ug; vorläufige neue Fassung beschlossen, die abe gültig erst in. ond on, 165. Februar. W. T. B. Wochenauswels der Bank Anleihe G2, (d., 8 (9 Deutliche Meichsanleihe Januar-Juli Cena ,,, äber bie ba klbst in Abt. Hr unter Rr. anwalt Mattenklodt in- bum. gegen Die Arbeiterin Alfertine Guttnecht. been gef. ee nde , ens tk n . . ,, vom 15. Februar (in Klammern Zu und Abnahme g Königlich Niederländ. Petroleum 408,23. Holland - Amer, 127523 Aufgebot. 12 624 Beschlusi . ö den Zi , Lattke in Steinau 6 , ,, 3 ,,, Eb. Haspgt, 9 Dikemitz Kteis . wir n,, . k ; ꝛ im Vergleich zum Stande am 8. Februar: Gesamkreserve 25 224000 Linie 13000, Atchison, Topela C Santa Fö 107, 78, Noch ln . 6 lerki j Nachstehend genannte und sämtlich durch ] unbekannten Aufenthalts, 4 B 2, Rläge rin. Prozeßbevollmächtigter: Recht ker err ge n enden geil nder fe ,, in den bis= (Zun. 764 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 120719 000 (Abn. 762 000 Ing. Southern Paci 95,75. Southern Niaill van 36 Inn 5 Kö 9 ier gn, den Rechtzanwalt und Notar Nowak sin einge ragen J . z. der Oberstagteanwait in Bechum anwalt Juͤstizrat Aron in Elbing. kla ⸗ 3 K V, ö ,, ͤ . . vo ß 3 . . Packfie fäß. h,. Anaconda löl, Ho. fniter States Steel Cor Iltn ar en,, . ö Personen haben pas ö ö. . . 9 . k e , . en ; k eine Anwendung finden soll, wurde zum Teil wiederhergestellt. Es ri . w, . Pfr. Sterl., Guthaben J brauerei Falkenktug bei Detmold über Aufgebot begutrggt; ; e oder . Rechtenachfolger sowie der cg ö Nosalse geb Jonathan, Gutknecht, rüber in nch= soll aber nicht den Ländern das zien gegeben werden, nach freiem der Privaten 1067230 (un 3 zz HoF) Pfg. Sterl; Guthaben zd, Fcantiaat. Der Snhaßer der K) zum. Zuede Soft Aue schließung der Eigentümbr des zu B angegebenen Grund⸗ schmidt. Selma K , . dor, bei Frerstadt, jetzt unbekannten Auf. Ermessen zu scholte c sond , , ö Staates 19517909 (Zun. 1 622 9600) Pfd. Sterl., Notenreserve ĩ z h. . Urkunde wi r rwaleñ in unbekannten Hypothekengläubiger und / deren syach R e, . mee früher in ochum, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, die Ehe der ö 3. . . alem d g. n ,, . 333 Obo (Zun. 764 0) Pfd. Sterl., ge ng as e fie. . ,,, ö 1 . Nechtsnachlolger mit ihren Nechten aegmäß ka nl n . enthalte 4 1 43 8 Parteien zu scheiden und den Bellagten Wohnungen frei zumachen . , 18 507 000 (Abn. 560 000 Pfd. Sterl. — Verhältnis der NMe—⸗ Bradford, 16. Februar. (W. T. B) Sn Kammzmfck Iz, Rörmittigs 9 ühr, dor dein . 1170 B. G.. B. die Grundstückseigen spztestens in dem auf den 8 April 3. die Chefrau Beramann Franz Adam i, sür den schuldigen Teil zu erklären. Sie . i, ,, , s deen deve r, , ie gn m Ten, een e en, , ,,, 2; 8 useumsatz ( äuf 6h n,, . ; r. U ; ; ̃ ö ; ö . rozeł . ießen. ur n alte . Ter Warn schatspolitische Ausschuß dess var des 3 . ,, die entsprechende Woche. gemeinen zugunsten der Käufer. e, . 1a len Ve la lereh richie Willen besips i ar , ö,, Nechtẽanwalt Niem eling in Bochum] gegen er rebfz erte, wa der Klägerin die J,, Reichs pi . nahm gestern bei Be—= — Rraftiosers d 4 , , ir, Louise Reichelt, geb. Wandelt, und deren sprüche J ibren Ehemann, früber in Dattelh; ietzt Fortietzung der Ehe nicht zugemutet werden nn s ur . ech if . . 26 ö. J W Seen dr . re fg gen ird. den ann ll t seichest, Sep n . e lig en ene lern enn be ules c . e,, . , n , kann. Klägerin ladet den Bellagten 31. blaufenden Gültigkeitsdauer des bisherigen Gesetzes agenge stel ee ; ; ö. itz, hinsichtlich der au dem Blatte che ; . r n. die Ehefrau Schneider Aloys Wals, ündli Verhandl des Nechts⸗ ö — R Ann e, nn fn ,, ,,, widrigenfalls ihre Ausschließung, mit ihlen Anna geb. Keiig, in Rtegllinghauser Herner , 2 gdf me. des
ĩ estücks in Abtei III unter ; l 3 dieses Grunestücks in Abtei . 6 . en 1 . Kraftloserklärung der Straße 35. Prozeßberho ltimäachtigterß Rechts- Län erb sn Clbing aäl den tz. Apräi n , . anwalt Busch in Bochum, gegn ihren 1823, Borm. H Uhr, mit der Auf
vorgelegt wurde, folgende Entschließ : In e . 9 gende Entschließ ung an: „Indem der Wirt am 14. Februar 1923: .
schaftsnolitische Ausschuß be Reichéwirtschaftsrgis dem Entwurf — — ö. ,, , 9 — . 127883 Bekanntmachung. r , . eines Kohlensteuergesetzeß zust numt, giht er der Erwartung Ausdruck, ̃ e . b. Kosmebl, aus Kutscheborwitz einge⸗ * Dochum . dan den notleidenden Velksschickten. besonders den Sozial- und Kle n. Nubrrevier Dberschlesisches Nꝛevier . , , ö . . eee en Whvot het gon Talein; j nn , kö n,, ,, , . . den Kreegsbeschädigten, und Hinterbliebenen, den Arbeits- Anzahl der Wagen bem nh Mai 1897 (RG n S 315) . 2. don Blatt Nr. 3 Neu Sorge, nämlich g unbekannten Ausenthalts, 42 K lz. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als . soosen, owie auch den gemeinnützigen Krankenhäunsern und den öffent⸗ ö 2 Hir Sl urn der Stellenbesitzer Wilhelm Werner in 5. die Ehefrau Bergmann Mer Skoru⸗ Prözeßlbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 4 lichen Schulen per Hausbrand wefentlich verbilligt bzw. sein Bezug Senellt 6 360 21654 nir bit imit zur gigen gigen, rn mis ilfe mlt r Ten nuf tem Biatte lid ., vinsti, Maria geb. Kowalshiisch, in * 6. K. 723 . erie chert weh.. ö zug icht gesteit. 385 . , , r Cin ad Cen ld. Zana 1923 . ö Bels den zur · c, fe lr ini fer io der Rr s är zie ge sitmeie nns Miosin⸗ , n ne . en. Ring ,,, E: Rechts. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. . Der HzZaktausschuß des Preußischen Landtags k d do 21651 im Se wir aeg n Hermnob e' abhanden Haßeguth eb. istsfer eingetzzgenen Huh, Witzen haufen, ist KLermin zur Mwu rg 1. Sirume in K 1270441 Oeffen imc Jusie tung. 4. Etzte gestern die Beratung des Etate des Ministe riums für gel ommen sind. het pen äs algen t, elena Lebe Tes zum Jneecd der frgtinssgen e. . ber Ru senthalts, ¶ Der Shreiner Friedrich Fil in Franz. . Rolkswohlfahrt fort und berlet welter ü ᷣ . . Hann ove 13. Februar 123. Ur. is für den seübegen Frein tellenbe siter Anstß een, ,,, nnn e, ner mn dernmnen furt a M.,. Friedberger Landstraße 12 ö ö . d beriet weiter über den Abfchnitt Die Elektrolytkupsernotierung der Vereinigun ver, den 13. Februar ; Johann Gottligb Habeguih eingetragenen uftösung eingere 1a RI97 23 i. . 2 ö ö ß h. . Regierungoseite 9 e gr men re th eth, siellte sich laut Berliner . Polueipräsidium. ge ert born e T . ö auf , . . 6. der Bergmann Gystav onopka in k w J ö. : ; ichtengüro des Rereing deutscher Zeitungsperleger zu,. des W. T. B;, am 18 Februar aus 6870 4 für 1k 14 1275 , . h Nr.? äamli ⸗ . nit g? Langenbochum. Hermqfnstraße 3. Prozeß. sei r e nn, get. ; . ö folge erklärt, daß der Bau von 26 0069 Wohnungen einen Zuschuß v auf 113 4 für 1 k g (am 14. Februar el (127 b29 s von Bött Nr. ö Dahsan, nämlich 15 uhr, af immer 38 beg Sher, Fand er' a oie ß. seine Chefrau Pauline Full, geb. Molzabn, ; b n ne dre we, , n, . zi en ö t C). schmelz. d. Polizei. — Kassen. u. Nechnungswesen . Sammelbekanntmachung. der Stellenhesitzer Paul Pavel in Dahsau, landes gerichts Casel bestimů Die Ju⸗ bevollmãchtigter: tsanwalt Busch in fuer ine täntfurt a. Me., legt un werden mühen. G remüßk. F ,,, 9 3 eech ; Red nungeleg. über d. Dienstbez. d. Schutzyol⸗ Beamten. 2 3. A. Die Zablungesperren über 1 die hinsichtl ich ber auf dem Blatte dieses aber Lund die zur gtachlole in dag Ja⸗ Bochum, gegen seipè Ghefrau, Wilhelmine Käannten AWüsentbalig, auf Grund des . 33 ee, 8 ine n. kee u n , . Berli 3 15. Februar. (W. T. B.) Großhandels⸗ . ww i n, , . ö R ) ar r, ,, ö sr miliengut . n ien n ni fr ö K 3 . B. . 2 r. e. erhöhung au s beschsossen. Das wuͤrke aber nicht' auste chen. vrei(ũe in Berlin im Verkebrmitdem Einzelhandel, gleich. — Uf 25. , is d F, n n, g an 6 ,, ⸗ ; , — san werden aufgefordert, ich bei dem Auf. 7. die C Arbei 39 iche dung. *r, , n,, n. Abg. Münchmeyer (Q. Vp) legte dar, daß bei aller Anerkennung offiziell festgestellt durch den Landesverband Berli i, . gleich. I. 6. 2. 25. Cebrg: . Pol-Offiz. . Bf. 8. 3376, 12 358 957, 42 8o8 Sg7, 12 ß oh, Ghefran/ Helene geh. Koschel. zu Tahlau lösungsamte zu mel Die zuzuziehenden die, Che in Rlrbeiter Kar Holen, Beklagte zur mündlichen Verhandlung e, n ,. . ö 4 . , ,. . erlin und Branden⸗ rettung Ertrinkender. — Aerztleche Angelegenbeiten. - Vf. 5 . 2721 590, 13 733 614, Is zl, eingetrggene Hvpothek von 2 Talern n e, , dei geladen sind. mit Nangarethe lisabeth geb. Großtzkfi, in Re e hie streits r dig Hierte Jolla mmer der Jwan gsmwirlschoft' auf dem Gebete bez Wehe n a He,, , . ande de en Nahrungsmittelgroßhandels, Gebühren d. Wertragtärfte. — Vi. 6. 2. 23. Lungenheilstätte 2 14087263 bis 66 über 100 , 12 Sjlbergroschen Extrajudizialien sowie . z Bochum. Spegmannstraße 8 Prgzeßbevoll. da schts i kfurf am Main . ĩ GHebi göwefens nicht ge., E. 334. Berlin. Die Pieise verstehen sich sür 4 ki ab Lager Stistung“ — V e Ber dn t äalsmäm 1 . 4 t f n, Ausnahme, dez nächsten Folgeberechtigten., mächtigter, 7 Mtechteanwalt Dr. Si des Landgerichts in Frantfur . fordert werden könne. Es müßten aber mancherlei Mängel befeitsigt Berlin. Gerstenflocken, lole bis 5 . ,. eterinãrwesen. V. 30. 1. 23, Beschäftig v. Stall Arn. S8 365 289, 2 585 3 4 450 545 is Silbergroschen Kosien resy. Exefutiens⸗ 3 xu d, w. sie weder Nacht igter echte anwa . Struwe in au den Zo. Liprjt ö z, Gormittags e mil ̃ ei Mängel. : zerlin. — —— *, Gersten graupen, b. d. Schutzpol. — Vf. . 2. 23 ᷣ Sta sst ün en , — ? ; Silbe Nie gellen al immend, wenn sie weder Bochum, gegen ihren Ehemann früher in zul. den Run, * irerden Die Hauptsache sei de Heranztehung des Pr vatkapitals . lose 900 00 - 1150 0046. Gerstengrütze lose 900 00- 1 1. äf. 1.2. 23 Verlauf d. Sia län. . n. iber je 266 A, Nr. s 72s geß über gebfsbren und., drei Silbergreschen Ne. svätesteng Min Tage vor dem Aufnghine— ge nn Irüher in g uhr, Zimmer 117, mit der Aufsorde⸗ . , h. , . . ö ö. ö. ; . ar e me , iso . ö 3 , , ,, . h , 5 ,, . 4 ö . 4 39 ö . ,. * , m 14 Silbergroschen Ein⸗ lernmn' a, oder . be⸗ 566 35 Wit unbekannten Ausenthalts . 6 d 523 bei . ö gem ãiße ung ders gäsck läge und enmpf i eine Jusamn men a Ha lermebl, lee! srütze. n, ,,,. ü ĩ aß . Fremten ; ; 6 3 gos. A4 630 967. ; . . aubjgter Urkunde, die dem Auflösungs⸗ ; —̃ richte zugelgssenen Rechtsanwalt a ro⸗ der Teuerungszusckläge, wee sie in Bayern eingeführk se en. ung n, Peeenbeen. 6 bis ö ö G e g * . , ie g Ibs dee ber ie 100, Tn, med, fer when, ,, ,, ,, ,. . einzureichen ist, noch in dem Termine 2 . . . ,, e nn,, re chtigten vertreten zu lassen, ; ⸗ uw. von Flüchtlingen. — Nückr eiesichtvermerte n. über Hob. , und Nr. H6 glz über ie verehbelichte Stellenbesitzer Karoline selbst eine Erklärung abgeben. 3 del wig geb. Wagner, in Röhling- Frankfurt a. M., den 6. Februar 1923. Senzel verw. gers Koff mage gr, chu Taffei, den 12. Hehrüiar iszz, Filen. Nolanzstraße 23 bei Wannk, er Gerichts ichreiber des Landgerichts.
rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt üller in Bochum. gegen ihren Ehemann, [127546] Oeffentliche Bustellung.
uletzt in Wattenscheld, jetzt unbekannten Die Chesrau Alma PHöoundre, geb. Lepper ufenthalts, 4 R 428/22, boff. zu Bergnenstel dt, Haupüistraße 40
wohlfahrtsminister Hirt siefer erklärte, daß keines der Velen! Maismehl 675 00— 825.004 Mai h f an 5 ; 6. h . . Ee ; j , H, aispuder. lose hM. 00 - S500 60 Amr — Handel u. Gewerbe. Bf. 6. 2. 23, Ausf. Anw. z. Gen ⸗⸗ Ort! 190000 , 2. . e. . k . Wohnungsbau feen Pr valkapitak. Älso sei jetzt nur die Zwangs. 900 M0 S6, alaf Taselreis 05h. Mσ —‚ 1335 56 4. a,. k (6 3. Für kraftlos erklärt sind: riedrich Seidel daselbst, hinsichtli er j er
irtschaft hnüngswesen möglich. Zuschüsse i is ͤ . , , grober, * ruch⸗ Das Ministerialblatt is⸗ ie der durch I. Spaiprämt ĩ ieses dstücks in wirtschaft im Wohnüunctzwesen, möglich. Zuschüsse in dem Umfang.,“ reis 68h, 00 — 73h, 00. Æ4.. Heigmmehl, lose 710 00- S300 A4, Yieig- Heymanns ö Jr, Hell w ien, mn, mn, . bis arg dran nan H . R ö Err leg eln — —