1923 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

UI2 7479] Düsseldorfer Ju du strie⸗ Ve rwaltuugs . A. G.. Düsse dorf.

Ginladung zu der am 16. März 1923. Bormittags 117 Uhr, in den Räumen Stern⸗ stattfindenden E. ordent- lichen Generalversammlung der Ge.

der Gesellschaft zu Düsseldorf,

straße 50. sellschaft.

Tagesordnung:

1. Bericht uber das Geschäftsjahr 1922 und Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗

rechnung ver 31. Dezember 1922.

Beschlußfassung über verterlung für das Geschäftsjahr 1922, insbesondere Verteilung einer Divi⸗ dende von 50 CO.

Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichterat.

Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Aktienkapitals um 22 000965 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Satzungsänderungen, welche durch die obige Kapitalserhöhung verursacht weiden und welche den Gegenstand des Unternehmens betreffen.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen spätestens am ⁊7. März 1923 bei der Gesellschaft oder bei der Landesbank der Brovinz Ostpreuszen zu Königsberg Pr. oder bei der Le— winsth, Retzlaff Co. Bankkom— manditgesellschaft auf Aktien zu Berlin ihre Aftien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit An⸗ abe der Nummern spätestens am 7. März 19243 bei der Gesellschaft tinreichen. Der Vorstand. Tewes.

si2rhss, Bank für Niedersachsen A.-G. Hannover.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 26. Ja⸗ nuar 1923 wurde beschlossen, das Grund kapital durch Ausgabe von 80 Nament⸗— aktien zu je 25 0090 4 sowie von 16060 Inhaberattien zu je 1000. 4 und 5800 In⸗ haberaktien zu je 10 000 „S6, sämssich dividenden berechtigt ab J. Januar 1923, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktiondre um 76 0090 05 nu 1090 090 009 A zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, 30 000 000 A. Inhaberattien den jetzigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten daß auf je 1000 4 der asten Inhaber« und Namenzaftien eine neue Inhaberaktit X 1000 4A bezw. auf je 1900 4A der alten Inhaber und Namens- akfien eine neue Inhaberaktie à 16060 4 jum Kurse von 180 entjällt.

Wir fordern hiermit im Auftrage des stonsortiums die Besitzer unserer ftien zuf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses vom 16. Februar 192 ab bis spätefrens zum Freitag. ben 16. März 1323, einschtießlich

bei der Bank für Niedersachsen

21. G. Sannover und deren Fi⸗ lialen, außerdem

bei dem Bankhaus Joh. Posth,

Berlin, bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg,

bei der Kreditbank A. G. Sameln, . nachstehenden Bedingungen auszu⸗

nn

J1. Bei der

Bezugsanmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheine mit zoppelten Anmeldescheinen, die bei den Annahmestellen erhält ich sind. einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht zusgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ zeneben.

Bei Geltendmachung des Bezugs- rechts sind für jede neue Inhaberaktie bon nom. 1000 A 1800 sowie eine Pauschale für die Bezugsrechtesteuer in ö. von 211 A 10G Börsenumsatz⸗ tempel und H o/ Zinsen vom 1. 1. 33 ab in bar zu erlegen.

. Soweit die Ausübung des Bezugẽs⸗ techts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ lugösprobision in Anrechnung bringen.

die Gewinn

i2r5is]

Verliner Hotel Gesellschaft.

Hiermit kündigen wir zur Rück⸗ zahlung zum 1. Oktober 1923 sämt⸗ liche noch im Umlauf befindlichen 5 V0 igen zu 103 ½ rückzahlbaren hypothekarischen Teilschuld verschrei⸗ bungen von 19908. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Die Einlösung erfolgt: bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Commerz und Privat. Bank Aktiengesellschaft in Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Abteilung Behrenstraste in Berlin.

Berlin, den 15. Februar 1923.

Berliner Sötel⸗Gesellschaft. Goldschmidt. Gerloff.

127574 Actien · Gesellichast für Vau⸗ ausführungen zu Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aftionäre vom 26. Januar 1923 hat beschlossen das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 55 005 006 auf nom. 1060 0904 00 durch Aus gabe von 55 0900 Stück neuen, ab 1. Ja⸗ nuar 1923 dividendenberechtigten Aktien zu je nom M 1000 zu erhöhen. Das direkte gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen Die neuen Attien sind von einem Kon— sortium mit der Veipflichtung übeinommen worden, gemäß § 5H des Gesellschafts« vertrages den Gründern oder deren Rechts- nachfolgern die Hälfte der neuen Aktien nach Maßgabe der Beteiligung bei der Gründung zum Nennwert anzubieten. Nachdem mit einem Teil der Gründer ein Abkommen wegen des Verzichts aus ihren Gründerrechten getroffen worden ist, entfallen auf die übrigen Gründer nom. 4A 2888 000 neue Aktien, die zum Nenn⸗ wert zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können. ; Von den ferner übernommenen Aktien wird ein Teilbetrag von nom ½ 45 000 60660 den alten Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von So oo zuzüglich Schlußschein, stempel zum Bezuge angeboten. Demnach entfallen: a) für die Gründer oder deren Rechts- nachfolger auf je zwei alte Aktien ihrer Beteiligung an der Gründung elf neue Aftien über je 4 1000, b) für die jetzigen Aktionäre auf je nom. A 1000 alte Aktien eine neue Aktie über M 1000. Wir sordern hierdurch zur Geltend— machung obiger Bezugsrechte unter folgenden Bedingungen auß: J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 16. Fe— bruar bis 16. März 1523 ein- schlies lich a) für die Gründer oder deren Rechts⸗ nachfolger bei der Gesellschaft in Berlin, Bülowstraße 90. b) für die jenigen Aktionäre in Berlin:

bei der Darmstädter und National—⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, bei dem Bankhause Carl Cahn,

Französische Straße 60-61, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Bei der Anmeldung sind von den Gründern oder deren Rechtsnachtfolgern die ihre Berechtigung nachweisenden Urkunden vorzulegen. Die aus dem urlprünglichen Gejellschaftsvertrag sich er⸗ gebende Beteiligung der Gründer bedarf eines besonderen Rachweises nicht, doch haben die Gründer sich über ihre Persön— lichkeit auszuweisen. Die jetzigen Aktionäre haben die alten Aktien nach der Nummernsolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Nummernverzeichnis am Schalter einzureichen. Formulare können bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre— spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

(127850) Bekanntmachung. Von den Arbeitermitgliedern des Au f⸗ sichtsrats sind ausgeschieden: Baumert, Richard. Sattler. Dafür neu gewählt: Schildfknecht, August, Schlosser.

Mauls Kakao und Schokolaben⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft, . Wernigerode. (127482,

Rheinische Gpiegelglasfabrik, Eckamp bei Ratingen.

Die diesährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 14. März 1923, Vormittags 11 Uhr, in Aachen im Sitzungs saal der Dresdner Bank, Aachen. Kapuzinergraben 12 14 statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtrats. Vorlage und Beschluß— fassung über die Bilanz sowie Ge— winn⸗ und Verlustrechnung pro 1922.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen hat fünf Tage vor der betreffenden Generalversammlung zu erfolgen und kann bei der Gesellfchaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats, bei der Dresdner Bank, Berlin. Aachen und Düffeldorf, bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und ihren Niederiassungen, bei dem Bankbause Hardy K Co.. G. m. b. D. in Berlin, bei dem Bank⸗ bause J. H. Stein in Köln, bei dem Ersdit Geénsral Lisgeois in Lüttich und Brüssel und bei der Banque de Gand in Gent geschehen.

Eckamp,. den i0. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. h. G. Springs feld. Der Vorstand. Paul Bohne.

126561 . Chrom o⸗Payier⸗ und Carton⸗ Fabrik vorm. Gustav Najork. Aetien⸗Gesell jchaft, Leipzig ⸗Plagwitz. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 10. März 1923. 11 uhr Vormittags, im Geschättsgebäude der Allgemeinen. Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, Brühl 75 / 77, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über Erhöhung des Grundkapitals um A 37 006009 durch Ausgabe von

a) 34 069 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über se nom. MH 1000.

b) 3000 neuen auf den Namen lautenden 7 = Ib oso igen Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem, auf bestimmte Fälle beschränktem Stimmrecht sowie mit vorzugsweiser Berücksichtigung bei Verteilung des ,,, und bei Auflösung der Geiellschaft.

Festlegung des Ausgabekurses der neuen Aktien. Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

Umwandlung der zur Anbietung eines Bezugsrechts an die Stamm aktionäre zur Verfügung zu stellenden 6. 2 000000 bisherigen Vorzugs⸗ aktien unter Aufhebung aller ihrer Vorrechte.

Satzungsänderung:

§ 4: Abänderung der Bestim⸗ mungen, betreffend die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschast.

S 5: Aenderung der Grund⸗ sapitalsziffer und der Jerlegung des Aktienkapitals sowie der Bestim⸗ mungen über, die Vorzugsaktien gemäß den zu Punkt 1 und 2 der Tagegordnung gefaßten Beschfüssen

§ ]? Abs. 2: Einladungen zu den Generalversammlungen sind künftig nur einmal in den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen.

S 10 Satz J: Aenderung der Be⸗ stimmungen hinsichtlich des Stimm⸗—

127860 Badefa, Ba disthe Delltateff ztonservenfabrit xiktienges? ! Lahr / Ba den. * lels Der Kaufingnn Rernhard Jom furt, Main, ist aus dem Auss ausgeschieden. th Lahr, den 12. Februar 1923 Der Vorstand.

127875]

Dr. Baul Meher

Attiengesellschast, Berlin. 4 S8 O90 50 zum Bezuge ange⸗ botene neue Attien.

Das hei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer beläuft fich auf 110951. so daß sich der Bezugepreis für üede junge Attie auf G06 oso zuzüglich 14900 Pauschale, zusammen also auf Alno zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. 8 der Bezugefrist am 19. Fehruar

Berlin, im Februar 1923. Dr. Paul Meyer Akrtiengesellschaft. P. Meyer.

1275761

der Allgemei Credit⸗Anstalt dalelbft. zu einer ordenttichen Generalver am! eingeladen. m Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhm Attien fapitalz von 16 36).

A ie, cho durch At l

K 3600000 tam maklien

* 4100 009 mehrstimmige, u dividendenberechtigte Vor un Veschiußtg fung ter die Vorzugsaktien, über euispt⸗ Aenderung von S5 des Gerh bertiggs und über die Kin der Ausgabe der jungen Akin 2. Aenderung von § 16 Absaz! Gesellschaftsvertrads 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Tteilnahme an der sammlung sind diejenigen Attionin rechtigt, welche ihre Aktien spaͤte am zweiten Werktage vor n! neralversammlung bei der h schaftskasse der Obe rlausitzer ö Abteilung der Allgemeinen deu Credit⸗Ansftalt in Zittau. oder de Zweigstellen oder bei einem dent Notar hinterlegt haben. Zittau, den 12. Februar 1923.

Glektrizitãts · Aktien. Geselst Der Aufsichtsrat. Dr. F A. Bechert.

127855 ;

Alttsen gese chat für chemische

Produkte vormals H. Scheide⸗ mandel, Berlin NW. 7.

Nestein zahlung auf die laut Beschluß der Generalver— sammlung vom 26. September 1922 aus— gegebenen nom. M 25 000 009 Attien.

Der Autsichtsrat unserer Gesellschaft hat beschlossen, die Fälligkeit der Ressein⸗ zahlung von 75 96ίά , auf den 1. März 1823 festzusetzen.

Die entfallenden Beträge sind sonach spätestens per 1. März 1923 zu⸗ züglich 4 Stückzinsen seit dem J. EFk⸗ tober 1921 gleich z o/ bei der Dresdner Bank in Berlin einzuzahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche für die erste Einzahlung von 25 0 von dem seitens der Dresdner Bank zur Verfügung gestellten Kredit Gebrauch gemacht haben; haben auch diesen Betrag plus Zinsen per I. März 1923 einzuzahlen.

Die Stücke werden den Aktionären nach Voll jahlung ausgehändigt.

Berlin, den 14. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kempner, Vorsitzender.

enen

1278901 Die Herren Aktionäre der

Echlesichen Attiengesellschaft für Portland ⸗Cemen sabrikation zu Groschowitz bei Oppeln

werden hierdurch zu der am Sonnabend, ven 15. März 1923, Vormin LL Uhr, in Groschowitz in den Geschäftsräunien der Gesellschaft statlsjnn ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilan son

Gewinn⸗ und NVerlustrechnung tür das Geichäftéahr i9gz2. 2. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahl zum Aussichtsrat. = Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nn senien öonäre berechtigt. welche ihre Aktien bis spätestens den 14. Mãtz gegen Gardlang der in 8 31 des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Legitimaligich während der üblichen Geschäftestunden hinterlegt haben entweder bei der hiesigen Gesellschaftskasse oder in Breslau: bei der Dresdner Bank Fitiale Breslau- bei der Darmstädter und Nationalbank ommanditgesels auf Aktien, bei dem Bankhaus E. Seimann oder in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank auf Aktien. Abt. Schintelplatz, bei dem Banthaus J. Dreyfus 4 Co.. Qberwallstraße 20a. bei dem Bankhaus Bernheim, Blum K Co., Mittelstraße 2 - Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen] punkt, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbanjhss legungsscheine oder, falls die Hinterlegung zum Zweck der Teisnghme an der Gen veriammlung bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegung Kelle ersolgt is von der Hinterlegungsstelle hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hin legten Stücke genau nach Nummern und Geltung zu verzeichnen hat, hiu ier lest nun Geschäftebericht. Bilanz sowie Gewinn? 'und Verlustrechuung liegen . Mär) er. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokel n selbit aus und nach dein Erscheinen im Druck auch bei den übrigen Hintensegn stellen für die Aktien. Groschowitz, den 12. Februar 1923. Der Au fsichtsrat der Schlesischen Aktiengesellschaft für Portland Cementfabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Dr. Neugebauer.

gtommanditgeselsth

(25969

RNRheinisch⸗Bornesischer Handels⸗Werein

Bilanz pro 31. Dezember 1921. Generalgewinn⸗ und Verlustlonto. Saben —— ? 7 f

hoi

So ll.

2 Per Gewinnvortrag aus 1920 Gewinn« und Verlust⸗ konto Bandjermasin

An Handlungsunkosten konto Mobilienkonto ...

Nr. 40. , BVerlosung ꝛc. von Wertvapigren.

ianditgesellschaften auf Aftien, A 2 , Deutsche Kol onialgesellscharien

e Vejrijtete

n Reich

erlust u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. W Terfäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

ktiengesellschaflen

Dritte Beilage

ruar

,.

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin, Freitag, den 16. Feb

1923

Anzeigen

e D—ᷣ—¶C¶Q—

1

Sffentlicher Anzeiger.

Auzeigenvreis für den Raum einer õ gespaltenen Einheitszeile 1090 4

müffen deei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Gejchãfts st

S8. Erwerbg und Wirtschaftsgenossenscharten. z. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditãtg. ꝛc. 93. Ban kausweise 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

elle eingegangen sein.

Rechtsanwäãlten. Versicherung.

Ma

rr.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

l27õb?] . 6chwarz & Schweitzer, Holzwarenfabrik, A. G., Nothenhurg o. Tauder.

Wir beehren uns. unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Samstag, den 19. März 1923, Nachmittags 23 ihr, im. Sltungbfag! der Firma Becker G. in. b H. Stuttgart, Kriegsbergstr. 26, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. . e

ö Tagesornnung: .

1. Berichterstattung des Vorstands über

den Vermögensstand u hältnisse der Gesellschaft.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilan; und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästs⸗ iahr 1929.

Beschlußfassung

verteilung.

Seschlußia ͤ

der Entlaffüng an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über Abänderung des § 21 des ge ef, be⸗ treffend die Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalper—= sammlung sind diesenigen Aftlonäre be— nchtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor ver anberaumten Generalversammlung bis 6 uhr Abends bei der Geselischaftskasse oder bei der Gewerbebank im, e. G. m. b. S., in g. D., ;

a) ein Nummern verzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aftienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs. lan oder eines Bankbaufes über die ihm ö Veiwahrung gegebenen Aktien hinter⸗ egen.

über die Gewinn=

Rothenburg o. T., den 13 Februar 1923.

Der Vorstand. . Schwarz.. Schweitzer i286] . Gteiswerke vorm. Peter Kohl Attiengesellsch aft,

Mannheim Neckarau. Einladung.

Die Aktionãre werden hiermit zu der am

J. März 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Parkhotel stati findenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen.

Tagesordnung: ö.

1. Bericht über das Geschäfts jahr 1922 . BVeschlußfaffung ber die Bilan ne und über die Verwendung des Rein gewinns. .

A Entlastung des Vorstands und des Ausichtgratz⸗ .

*. Erhöhung des Grundkapitals um bis 14 Millionen auf bis zu 26 Millionen durch Auegahe von Jubaber. Stamm. aktien unter Ausschluß des geretzlichen Bezugs rechts. Einzelheiten der Ka⸗ pitalserhöhung.

Satzungsänderung iu Ziffer 3 (a. pitalserböhung), ferner S5 8, 13, 15 und 18 der Siatuten.

6. Aussichts rats wahl. .

und die Ver⸗

sfung über die Erteilung

winn. und Veilustrechnung;

id?7asij In der am 29. Januar 1923 statt⸗ gehabten außerordentlichen Hauptversamm-⸗ lung der Aktionäre der Navensherger Spinnerei in Bielefeld ist Derr Nrechtz⸗ anwalt Dr. zur. Alfred Kauffmann, Ham- burg, in den Auffichtsrat gewäblt worden, was hiermit bekanntgemacht wird. Bielefeld, den 15. Februar 1933. Der Au fsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.

Verschlesnsche Gijenbahn.

Hierdurch laden wir die Herren Attio; näre unserer Gesellschaft zu der orden lichen Generaiverfammlung ein, die am Dienstag, den 13. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau im Geschäftehaüse. des Schlesischen. Ranf— vereins, Filiale der Deutschen? Bank, Albrechtstraße, slatt findet. . Diejenigen Herren Akftionäre, die in dieser Generalversammlung stimmen oder z 22 unserer Satzung spätestens am März 1923 bei den nachstehenden Hinter legungẽssellen. nämlich 6

in Gleiwitz: . bel der Geselljchaftstfse oder in Breslau: . bei dein Schiesischen Bankverein, Filiale der Dentschen Bank, bei der Darmstädter und National- bank Somman ditgese sischaft anf Aktien, Filiale Breslau, bei der Eommerz ⸗· nnd Privat Bank Atktiengesellschaft, Finale Breslau, oder in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz · und Privat- Bank A ktienge sellscha ft. bei der Darmstädter und Rational⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien, . . bei den Herren Georg Fromberg &

O., 9 J J bei den Herren J. Dreyfus & Co. oder in Frankfurt a. M.: bei der TDentschen Bank, Filiale Frankfurt, . bei der Sommerz und Privat- =. Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filigle Frankfurt a. M., bei den Herren J. Dreyfus & Eo. während der bei diesen Hinterlegungsflellen ublichen Geschästsstunden a) ein doppelt ausgefertigteg, arithmetisch , e. Nummeinverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Äftien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinter legungsscheine der Reichsbank oder

der Bank des Berliner Kassenpereins hinterlegen und big zur Beendigung der Generalhersammlung dort belassen.

Dem Erfordernig zu b kann guch durch inteilegung der Aftien auf Koslen des zinterlegerg bei einem dentschen Notar und Einreichung des von diesem auß, gestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft genügt werden, wobei der ,, . die Bemerkung ent- alten muß, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. .

Ein Verzeichnis über die hinterlegten Aktien wird von der Dinterlegungsstelle vollzogen und, mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio⸗ närs versehen, diesem zurückgegeben und

Generalnerfammlung ein.

Debar ss it nen Gee nj cha;

An krãge stellen wollen, müssen, gemäß

127843]

Rapaille Keksfahrik Aktien ⸗Gesellschast, Köln.

Die Aktionäre imserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Sonnabend, den 109. März 1923. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz; und Privat Ban J. G, Kin, Dom⸗ kloslter 3. stattfindenden ordentlichen

Gegenstand der Tagesorbnung:; 1. Vorlage der Bilanz nebft Gewinn und Verlustrechnung für das drei um fafsende Geschafts fahr

2. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des NReingewinns. z Ellaftung von Vorstand und Auf=

sichlsrat. . Erhöhung des Aktienkapitals än 10 Millionen Mark Stammaktien sowie 5 Millionen Mark Vorzugs⸗ aktien init zehn fachem Stimm echt für die Fälle der Aufsichtsratt⸗ besetzung, Sgtzungsãnderun lösung der Gesellschaft. 38 Festsetzung der Ausga be bedingungen sowie dez Bezug rechts der Aktionare. Entsprechende Abänderung der 85 4 und 16 der Statuten.

6.

Stimmkerechtigt sind dielenigen Aktio /

näre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien oder einen von ber Dentschen Reichsbant oder einem deutschen Notar guggeftellten Deyntschein, sofern in letzterem die Jlum mern. der Aftien aufgelũhrt find. spatestens am dritten Werktage vor der anbe— raumten Generalversammltung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der übiichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft in Köln Brauns. feld, Eupener Straße S6 -H. ober bei der Commerz und Privat Bank A.-G., Berlin, Dambnrg ober Küln hinterlegen und big nach stattgehabter Versammlung daselbst belassen. Köln, den 13. Febryar 1933 Der Aufsichtsrat.

Dr. Wen dehorst, Vorfitzender.

(127855

Bilanzłonto per 21. Deze

An Attiva. Maschinen · u. Gerãtekonto Abschreibung ....

Inventarkonto. 84 Ii5 89 Abschreibung 21 315 80 Bankkonto... ; Postscheckkonto .. Kassakonto

. 947 920 0 747 920

sz ooo 134969239 112 45325 3330 6427 27604 453 660 20265

Ver Kaffiwa. ö. aten ne, 2 2 2000000 Gewinn und Verlustkonto: *

Reingewinn ). 9 . ) davon:

M6 gesetzl. Reserpefondg 8 o .. 35 000 Rückstellung für Steuern.. 309 000 Aufsichtsratstantieme 10 osc. 33 000 auf 4 300 000 ordentliche

12 00 go ooo

6b 202, o)

g und Auf⸗

bruar 1923 in Berlin eingereicht ft. Berlin, den 15. Februar 1923. Der Anfsichtsrat. Dr. Brofien, Vorfitzender.

1

einlagen von 7h o,

Zahlungen an in Frankfurt a.

8. M.. Hochstraße za, sind noch einzuzahlen:

220 2301— 2400 47 750 4, b) auf die Nunmer

ho * 3600 .

leisteten werden.

27455] Bekanntmachung. ; Anfforderung zur Einzahlung an die fäumigen Aktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche auf die bon ihnen gezeichneten bezw. von den ersten Zeichnern oder deren Rechtsnachtolgern er— worbenen Aktien noch ausstehenden Bar⸗ 50 0/9 bisher nicht geleistet haben, werden hier⸗ mit noch mals aufgefordert, die schuldigen 3 ae, die, dme, Tagesordnung eingeladen: Eingang Niddastraße 3. Bankhaus J. L. Finck in Frankfurt

ee, auf die Nummern 1–- 300 2101 bis 5 I = 5000 je 75 υο6 *

1

Es wird ihnen hierzu eine Frift von sechs Monaten bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts und der ge⸗ Einzahlüngen perlustig erklärt

Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1922. Alemannia Transport- Verfichernungs Aktien gesellschaft, jetzt:

Sil ddeutscher Lloyd Transport⸗Versichernngs⸗·

Aktiengesellschaft. Maier. Sobns.

und 25 0.

aunusanlage 6, oder an das

zu leisten. Es

zb = 3a65 je

ira

Die Aktionäre

Mannheim eingeladen. 1. Vorlagẽ

wund Aufsichtsrats

und der Gewinn⸗ un

gung der Bilanz des Reingewinn.

Aufsichtsrats.

hinterlegen:

Creditbank,.

Rhein C Mosjel Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesell⸗ schaft, Berlin.

unserer werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung den 3. März 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzung saal der Mannheimer Versicherungs⸗Gesellschaft in

Tagesorduuug: . des Berichts des Vorstands

. d

3 Entlastung des Vorstands und des

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vor der Versammtung bei der Gesellschaft in Berlin oder bei folgenden Banken zu

in Mannheim bei der Rheinischen

in Frankfurt a. M. bei der Auge— meinen Elsässischen Bank. Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M. Es eh ur auch die Hinterlegung bei einem Notar, wenn die notarielle Hinter- ,, einschl. 28. Fe⸗ bei unferer Geseltscha ft

Gesellschaft

owie der Bilanz Verlustrechnung.

2. Be schlußfassung über die Genehmi und die Verteilung

id r psd

Weita, Vereinigte Verbandfloff⸗ Ʒabriken Weihweiler Kalff, A. G., Euskirchen.

Bezugsangebot. .

Unsere Generalversaminlung vom N. Ja⸗ nuar 1923 hat beschlossen. das Aktien. kapital un 4 40 900 090

zu er⸗

126) w Holzwerk Kornwestheim Aktien⸗

gesellschast in Kornwestheim.

Die Akftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch,; den 7. März 19223, Nachmittags 3 Uhr, im Kunsigebäude in Stuttgart stattfindenden aufe rordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 7 009 Stammaktien und 90 000 46. Vorzugsaktien (Schutz. aktien) unter Ausschluß des unmittel⸗ baren gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre und Beschluß sasfung über

die Begebung die ser Aktien.

D. Aufsichlsrats wahlen

3. Neufassung des Gesellicha stsverträgs.

Zur Teilnahme an der Generalrer⸗

sammlung ist jeder Attionär berechtigt,

der seine Aktien nicht fpäter als am dritten Tag vor der Verfammflung bei dem Borstand der Ge fe llscha ft oder bei der Ludwigsburger Bank in

Ludwigsburg oder bei der Südd.

Discontogefellschaft 21. G. Filiale

Bruchsal oder bei einem Notar hinter.

legt und die Bescheinigung über die

Dinterlegung spätestens am Tage nor

der Generalversammlung vorlegt. *

gornwestheim, den 19 Februar 1923.

Der Vorstand. .

(127572) Bekanntmachung. . Aktiengesellschaft Temminer Kletn⸗ bahnen West. Außerordentliche Generalversanm- lung der Aktionäre Dienstag, den 6. März 1923. Vorm. 11 uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin. . Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. Gesonderie Abstimmung der Piiork⸗ täts⸗ und Stammaktionäre über Er⸗ höhung des Grundkapitals. Aenderung der 5§5 J, 5, 11, 16 und 26 des Statuts. ; (Die 3 und 5, betr. Erhöhung des Aktienkapitals. die S5 11 und 16 rlegung des Geschaäftsjahres auf 1. Oktober bis 30. September und 8. 25. soll einen Zusatz erhalten über Gewährung einer Aufwandsentschãdt⸗ gung gn die Aufsichtsrgtsmitglieder ) 4. Entlassung des Regierungs- und Bau⸗ rats Lauser als Mitglied des Auf⸗ sichtsratö und Erfatzwahl für den⸗ selben für die Wahlperiode bis CEnde September 1925. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der. Generalversammiung werden die Aftionäre auf die 55 17 und 18 der Gesellschaftssatzungen noch besonders hin⸗ gewiesen. Hinterlegung der Aktien fann außer bei einem Notar bei der Gesell⸗ schaftskasse in Demmin und bei der Kreisspar⸗ und Kreiskommunalfasse hierselbst bis zum 1. März d. 5.

1 2

erfolgen.

Demmin, den 8. Februar 1923 „Der Borsitzende des Aufsichtsrats: von und zu Gilfa.

(127573 Bekanntmachung. ; Aktiengesellschaft Dem miner Klein . bahnen Ost. Austerordentliche Generalversamm lung der Aktionäre Dienstag., den 8. März 1923. Bornt. 11 uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschuffes Demmin.

11st

6 )] bhi in d iss 17709 Passhbi, 1 18210 18 6 179 6 305 1 86 4

112965 2 hö5 ij Alo sn

9M lin

Saldo Reingewinn. höhen, und zwar durch Ausgabe von In= haberaktien, von denen 5000 Stück auf je nom. 1000 und 3509 Stück auf je nom. Æ 19 000 lauten. Die neuen Aftien sind vom 1. Februar 1925 ab dividenden—⸗ berechtigt. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre von einem Konsortlum mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon Æ 25 005 065 unseren Aktionären zum Kurse von 200 0s zuzüglich Börsenumsaßzsteuern und 15 06 Stückzinsen vom 1. Februar 1923 bis zum Tage der Einzahlung zum. Bezuge anzu⸗ bieten, und zwar so, daß auf je nom. M 2009 alte Attien nom. 4A 5000 neue Aktien bezogen werden können.

Wir fordern hiermit im Auftrage des Lon jortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien bei Vermeidung deg Verlustes in der Zeit vom 17. Februar 1923 bis ein- schließ lich 3. März 1923 bei rer G Dürener Bank in Euskirchen geltend zu machen,. . Bei der rr, n, . Bezugsrechts ist für jede bezogene Attie über Æ 10060 Nennwert 4 3000, über 4 10 00 Nenn⸗ wert 4 20 009 nebst den Börsenumsatz⸗ steuern zuzüglich Stnckzinsen zu erlegen. Die Aktien müssen ohne Zins. und Er— nenerungsschein vorgelegt werden.

Euskirchen, den 17. Februar 1923.

Tagesordunng:

. Erhöhung des Gtund kapitals

2. Geonderte Abstimmung der Prioritãte⸗

und Stammaltronäre über Erhöhung

des Grundkapitals

Aenderung der 8 3 5, 11, 6 und 26

des Statuts. .

(Die 3 und 5, betr. Erhöhung des Aktien kapital die 11 und 16 Verlegung des Geschäftejahres auf 1. Oftober bis 30. September und

S. 26 soll einen Zufatz erhalten über

Gewährung einer Aufwandeent⸗ schädigung an die Aufsichtsratsmit-

glieder)

4. s, ,. des Regierungs⸗ und Bau⸗ rats Lauser als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats und Ersatzwahl für den selben für die Wahlperiode bis Ende September 1925. 54

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der

eneralversammlung werden die Aktionäre

auf die SS 17 und 18 der Geselhichang⸗= satzungen noch bejsonders bingewiesen.

Hinterlegung der Aktien kann außer bei

einem Notar bei der Gesellschaftskafse

in Demmin und bei der Kreisspar⸗ und Kreiskommunalkasse hierselbst bis zum 1. März d. J. erfolgen.

Demmin, den 8 Februar 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von und zu Gil fa? ..

Gewinn⸗ und Berlnstkonto ver 31. Dezember 1922.

Soll. 4 3 Handlungsunkosten .. 624 346 Ge halts⸗ und Lohnkonto 1839737 60 Werbekonto 198 922 84 Abschreibungen 769 235 85 Reingewinn 660 202 585 84

inn

dient ihm als Legitimation zum Eintritt. in die Versammlung und zum Nachweis der ihm zustehenden Stimmenzahl. Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver— hältnisse der Geselllchast und die Er⸗ gebnisse für das den Zeitraum vom 1. Oktober 1921 bid 30. September 1922 umsassende Geschäftsjahr. Beschlußiassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn= und Verlustrechnung zür das den Zeit⸗ laum vom 1. Oktober 1921 bis 30. September 1922 umfassende Ge⸗ schäftsiahr. . Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Autsichtsratz. . 2. Wahlen zum Aufsichlerat. . 3. Wabl von Rechnungsrepisoren für das Geschästsjahr 1922123. 5 4. Beschlußfassung über Aenderung des 8 13 Absaßz 4 der Satzung (Abschluß der Anstellungs verträge mit Vorftandemitgliedern) und des § 21 der Satzung (Bezüge des Aufsichtsrats). Gleiwitz, im Februar 1923. Oberschle fiche Cisenbahn · Bedarfs e. Nttien . Gesellschaft. Der gu fsichterai. [127870 Eugen Landän, Vorsitzender.

4. Die erfolgte Zahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine vermerkt. Die klushändigung der neuen Aftien erfolgt genen Rückgabe der erteilen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleiftet ist, und zwar nach Tertigstellung des Diuckes der Attien. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimatjon des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Dannover, den 13. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat.

Abstimmung zu Ziffer 3 und 4 außer durch die Generalversammlung gelondert durch die Vorzugs⸗ und Sta mmaftionã re.

c. Alticnärc, die in der Generalver— Immlung ihr Stimmrecht ausüben oder uträge stellen wollen, haben spätestens am zweiten Wert tage vor der Gene⸗ alt ersamm ung big 6 ihr Abends le Mäntel ihrer Aftien zu hinterlegen *. is zur Beendigung der Generalver- kl ung bei der Hinterlegun gestelle zu

3. Es sind:

a) von den Gründern für die ihnen zum Bezuge angebotenen Aktien 109 Co,

h. 4K 1000 für jede neue Aktie à nom. 1000,

b) von den jetzigen Aktionären für jede neue Aktie von, 4 1000 Nennwert h00 o/o. d. h. 4A hb000,

sowie der volle Betrag des Schlußschein⸗

stempels bar zu zahlen. .

4. Ueber die geleisteten Zahlungen werden

Kafsenquittungen gusge fillt, gegen deren

Rückgabe später die Ausgabe der neuen

Aktien erfolgt. Der Ueberbringer der

Quittungen gilt als zur Empfangnahme

der neuen Aftien legitimiert. Die Be—

zugsstellen sind berechtigt, aber nicht der— pflichtet, die Legitimation des Vorzeigerg der Kassenquittung zu prüfen.

5. Die eingereichten alten Aktien werden

mit einem Stempelausdruck versehen und

alsdann zurückgegeben.

6. Die Bezungsstellen sind bereit, den

An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu

vermitteln.

Berlin, im Februar 1923.

Aetiengesellschaft für Bauaus führungen. Der Aufsichtsrat.

M. Altgelt, Vorsitzender. Der Vorstand. Arthur Teske.

R. Mühlen hoff.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto Sibolga

Kommissionskonto .. Zinsenkonto ..

rechts der Vorzugsaktien. 8 bänderung der Bestim⸗ mungen, betreffend die Vorzugsaktien.

Aussichtsratswahl. des Aussichtsrats,

Ermãchtigung

Aenderungen des Gesellschaftevertrags

vorzunehmen, die lediglich die Faffung

betreffen Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages⸗ ordnung findet neben einer gemeinschaft⸗ lichen Abstimmung beider Aktionärgruppen ie eine getrennte Abstimmung der Vorzugtz⸗ und Stammaktionare statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor vem er— sammlungstage während der üblichen Beschäftsstunden bei der Allgemeinen Den tschen Credit⸗Anstalt in Leiyzig oder bei einem deuischen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung“ der Generalversammlung hinterlegt haben; in g, den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien Waren und Debitoren nach Anzahl und Nummern genau ver— , eichnet sein. Geschieht die Hinterlegung Effekten. bei einem Notar, so ist die darüber aue! 3 gestellte Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der General- versammlung beim Borstand einzu— reichen.

Leipzig, den 12. Februar 1923. , Der Anfsichtsrat.

i dt, Rorsitzender

1770 922 X

Aktiva.

Bandjermasin, Samarinda. Balik. papan (Borneo): Waren, Debi⸗ , Buchdruckererei⸗ u. Buchbinderei utensilien.

Aktienkapital .. Reservekonto A. Reservekonto B .. Unterstützungskonto. Feuerversicherungt⸗ konto Transportversiche⸗ rungskonto ... Diverse Kreditoren. Depositen konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ ,,

2 872 68 Saben. 1635 Baukonto: Bruttogewinn

90 93

4092 444 4 109244 Berlim, den 36. Dezember 1922 Weber Bau A.. G. Carl Weber. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sowie die Bücher der Weber⸗ Bau A.-G. habe ich im Auftrage des Aufsichtsrata eingehend geprüft. Ich be⸗ stätige, daß die Bücher ordnungẽgemäß gefübrt find, die obigen Lbschlußziffern mit den Büchern übereinstimmen und die Bilanz den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechend aufgestellt ist Die Bestande an Kasse, Bank. und Postscheckgut haben . festgestellt und in Ordnung be⸗ unden. Berlin, den 15. Januar 1923. Georg Liebhaber.

fir r ; Bilanz der Boden Attiengesells t ö Charlottenburg · West det

Her 21 Dezember 1922.

9 734 424 268 640

10003 O64

0 000 099 153 291129

d d s 7

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. schatt scheiden aus die Herren: Kommerzien⸗ at Georg Haberland. Baumeister Henßler, Heh. Kommerzienrat Max Steinthai.

Berlin, den 12. Januar 1923.

Soden Attiengesellschaft S har loyttenburg⸗West.

6

Die Dinterlegung kann außer bei der Gefe slschu fta rafft seibst oder nem dentschen Notgr⸗ * der Dentschen Reichs bank. (dem Bankhaufe Schwab, Nölle ze 3. Essen, nebst Filialen, dini g id en gen Cre ditbant᷑ ; 9 * ͤ arme g, , . und ö er er Commerz. & Privatbank Filiale Mannheim und Fran furt a. R. nefelhen

20 29

49

1502378 148 648 75

4364 1676 828 16 4000 98 250

; J dd is z 14 Für die ausscheidenden Mitglieder des Au fsichtsrats, Herren Teer, und Kommerzienrat C. Colsman, wurden bis zum Ende der 44. ordentlichen . versammlung die Herren Martin Möller und G Th Colsman nen resp. wiederg

Barmen, den 8. Februar 19323. Der Vorstand.

1 2 2

1

Neservefonds armen:

0

n.

lune heim teckarau, den 15. Fe.

Der Rhrstand. esc fn s